Der Traum vom UEFA-Cup Schon am Flughafen ist mir aufgefallen, dass die Spieler des
OSC Lille mit viel Selbstvertrauen nach Aberdeen gekommen sind. In den Französischen Medien waren wir so etwas wie ein kleiner Brocken auf dem Weg zur
UEFA-Cup Gruppenphase. Auch bei den Interviews des Trainers von Lille konnte man erkennen, dass wir nicht richtig Ernst genommen werden und genau darin liegt unsere Chance. Wir wollen die Franzosen von der ersten Minute an unter Druck setzten und ihnen zeigen, dass wir durchaus in der Lage sind Fußball zu spielen. Im Tor wird heute
Allen McGregor (25) sein Debüt geben, denn er zeigte im Training ausgezeichnete Leistungen und wird in der Anfangsformation stehen. Die zweite Neuverpflichtung
Lee Wilkie (27) muss auf sein Debüt noch warten, er verletzte sich im Abschlusstraining leicht.
UEFA-Cup, 01-Spieltag: (SCO)
FC Aberdeen : OSC Lille (FRA)
11 574 Zuschauer 0:1 Keita 04min
1:1 Dahlberg 13min
2:1 Dahlberg 46min
2:2 Gygax 94minIch weiß nicht genau ob ich mich freuen oder weinen soll, denn heute waren
Glück und Pech von uns gepachtet! Mit viel Selbstvertrauen gingen wir in dieses Spiel, vielleicht mit zuviel davon, denn nach wenigen Minuten gingen die Gäste nach einem schnellen Konter bereits in Führung. Natürlich wussten wir, dass ein Auswärtstreffer der Todesstoß für uns sein würde, dennoch gaben sich meine Jungs nicht auf. Ganz im Gegenteil denn
Mikael Dahlberg sorgte für den schnellen und viel umjubelten Ausgleichstreffer. Der schwedische Nationalspieler ließ dabei seine ganze Routine ausspielen und setzte dabei einen strammen Schuss in das Netz.
Die Gäste schienen nun wie gelähmt und waren von unserer offensiven Spielweise überrascht. Der Schiedsrichter setzte gerade zum Pausenpfiff an, da war es wiederum
Mikael Dahlberg der uns mit einem Kopfball sogar die Führung brachte. Das Stadion war am überkochen, denn keine hätte damit gerechnet, dass wir gegen den großen Favoriten mithalten können bzw.
vielleicht sogar in die Knie zwingen.
Mit Fortdauer der zweiten Hälfte wurden die Franzosen immer stärker und kamen vermehrt zu Chancen. Doch
Allen McGregor zeigte heute bei seinem Debüt unglaubliche Reaktionen und vereitelte den Ausgleichstreffer. Eine Sensation lag in der Luft und als alle mit einem Sieg rechneten war es ein Französischer Verteidiger der uns den Sieg vereitelte. Ein Schuss aus 30 Meter in der Nachspielzeit kostete uns nicht nur die Sensation, sondern auch den Sieg. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, so zeigte meine Mannschaft eine tolle Leistung. Ob es für eine Sensation im Rückspiel reicht ist fraglich, denn mit
zwei Auswärtstreffer haben die Franzosen die bessere Ausgangssituation.
Der Ausgleich in aller letzer Sekunde! Die Jugend bestimmt den Weg Nach der guten Leistung am Donnerstagabend im UEFA-Cup, war ich natürlich auch für das
heutige Ligaspiel in großer Erwartung. Wenn man einer Internationalen Mannschaft eine solch gute Leistung entgegenzusetzen hat, dann muss man Spiele wie gegen unseren Ligakonkurrent
Inverness Caledonian Thistle (5.) gewinnen. Doch so einfach ist dass dann doch wieder nicht, besonders, da sich unser rechter Mittelfeldspieler William Stanger (22) verletzt hat und nicht Einsatzfähig ist. Für in wird heute der erst 17-jährige Norweger
Fredrick Engelhardt in die Startaufstellung rutschen. Er Debütierte bereits in der letzten Saison in der Kampfmannschaft und war bislang in der Reservemannschaft einer der Besten. Generell haben wir eine junge Mannschaft denn unsere Startformation hat heute ein
Durschnitsalter von 22,3 Jahren! Man gut erkennen, dass wir auf die Jugend bauen...
Schottische Premierleague, 05-Spieltag: (5.)
Inverness Caledonian Thistle : FC Aberdeen (9.)
1:0 Standford 16min
2:0 Jackson 40minEinwenig
enttäuscht bin ich heute von diesem Spiel, denn eigentlich hätte ich mir mehr erwartet. Nach einer Viertelstunde musste Tormann
Allen McGregor bereits hinter sich greifen, jedoch hatte er keine Schuld daran, denn seine Vorderleute haben ihn im Stich gelassen. Das erschreckende daran war, dass wir einfach nicht ins Spiel fanden und die Gastgeber munter weiter auf unser Tor rannten. Dann geschah dass, was sich eigentlich bereits schon abgezeichnet hatte, die Gastgeber erzielten den zweiten Treffer im Spiel. In der Pause musste ich einwenig lauter werden. Anfangs schien es auch zu helfen, denn nach Chancen von
Robert Koren schienen wir den Anschlusstreffer nahe zu sein. Doch leider wurden wir an diesem Tag auch nicht vom Glück verfolgt und so wurde dieses wichtige Spiel verloren.
Es läuft einfach noch nicht so richtig Der Blick auf die Tabelle verrät eigentlich schon alles, wir haben einen klassischen Fehlstart hingelegt. Somit bestätigt sich die alte Weißheit wieder:
die zweite Saison ist die schwerste! Nach der tollen letzten Saison, haben wir uns auch für dieses Jahr wieder einiges vorgenommen, doch wie es aussieht finden wir uns im Abstiegskampf wieder. Doch nicht nur wir sind schlecht in die Meisterschaft gestartet, auch die
Glasgow Rangers blieben bislang unter ihren Erwartungen. Ich hoffe nur dass uns die Doppelbelastung mit UEFA-Cup und Meisterschaft nicht zu groß wird. Nun gilt es in den nächsten Wochen konzentriert zu Arbeiten um nicht am Ende der Saison eine böse Überraschung zu erleben. Das Wort
„Abstiegskampf“ wollen wir jedoch (noch) nicht in den Mund nehmen…