MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Bei welchem Verein soll ich künftig arbeiten ?

Paris SG (FRA)
- 25 (54.3%)
Betis Sevilla (SPA)
- 21 (45.7%)

Stimmen insgesamt: 40


Autor Thema: Der Mythos einer Legende ...  (Gelesen 43799 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #60 am: 24.Februar 2007, 00:18:06 »

robertob
Danke sehr, auch ich bin sehr zufrieden mit dem Einstand bei meinen neuen Team. Es ist immer schön wenn man bereits in der ersten Saison einen Titel den Fans präsentieren kann. Nun wollen wir auch noch den Rest der Saison noch zufrieden beenden!


Texas_Rattlesnake
Es gibt nichts schöneres als den Fans einen Titel zu präsentieren, nun gilt es die Lesitung in der Meisterschaft zu halten, auch wenn wir bereits einwenig müde sind!

 
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #61 am: 28.Februar 2007, 10:10:11 »


Schottische Premierleague, 31-Spieltag:

(5.) Hibernian Edinburgh : FC Aberdeen (3.)

1:0 Fletcher 03min
2:0 Fletcher 10min
2:1 Dahlberg 33min
3:1 Benjelloun 41min
3:2 Koren 68min


Man merkte meiner Mannschaft an, dass man in den letzten Tagen gehörig auf den Putz geschlagen hat, denn das Spiel wurde bereits in der ersten Halbzeit verloren. Wir waren mit den Gedanken noch nicht einmal auf dem Feld, da musste Tormann Jamie Langfield bereits zweimal hinter sich greifen. Mitte der ersten Halbzeit schien es, als würden wir endlich ins Spiel finden. Ein satter Schuss aus rund 35m brachte uns den Anschlusstreffer durch Mikael Dahlberg. Doch die Freude währte nur kurz, denn vor Ende der ersten Spielhälfte stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Auch in Hälfte zwei setzten wir alles auf eine Karte, doch leider gelang uns nur noch ein Treffer durch Robert Koren. Diese Niederlage schmerzt natürlich sehr, doch leider müssen wir uns mit 0-Punkten aus Edinburgh verabschieden...





Neuen Vertrag unterzeichnet 



Mein Vertrag wäre mit Saisonende abgelaufen. Doch ich wusste, dass mich der Verein unter allen Umständen an den Verein binden möchte. Auch ich habe natürlich nicht die Absicht das Team zu verlassen, deswegen wurden uns der Präsident und ich schnell einig. Ich unterschreibe einen neuen Vertrag und bleibe für weitere 2-Jahre beim FC Aberdeen. Mein erstes Jahr ist ja bislang positiv verlaufen und seit 1996 konnten wir wieder einen Titel sichern. Auch in der Premierleague ist es uns bisher sehr gut gelaufen, auch wenn die Saison noch nicht beendet ist. Aber ich bin zuversichtlich hier in Aberdeen noch viel bewegen zu können... 






Schottische Premierleague, 32-Spieltag:

(3.) FC Aberdeen : Celtic Glasgow (1.)         21 365 Zuschauer

1:0 Miller 89min

MdS-Russell Anderson (8)


Was für ein Spiel meiner Mannschaft, auch wenn wir heute das Glück des tüchtigen auf unserer Seite hatten. Vor ausgeverkauftem Haus begannen wir sehr stark und setzten die Gäste erstmals gehörig unter Druck. Ein Kopfball von Mikael Dahlberg verfehlte nur wenige Zentimeter sein Ziel. Auch als es Scott Severin aus der zweiten Reihe probierte, fehlte es an nicht viel. Doch wer das Tor nicht schießt bekommt es und so wurden die Gäste von Minute zu Minute stärker. Nach der Halbzeitpause wollte es Celtic wissen und verschärfte den Angriff auf Jamie Langfield. Wir waren nur mehr in Konter gefährlich. Als dann eigentlich alle schon mit einem Remis gerechnet hatten, war es Lee Miller der nach einem Bilderbuchkonter kurz vor Ende des Spieles noch den Siegestreffer erzielte. Das Stadion war schier am überkochen... 





Es schaut nicht so schlecht aus



Ein Blick auf die Tabelle genügt und man kann erkennen, dass sich die Mannschaften hinter uns herangepirscht haben. Den Meistertitel werden sich (wie jedes Jahr) Celtic und die Rangers untereinander ausmachen. Wir wollen den dritten Tabellenplatz verteidigen, da diese auch zur Teilnahme am UEFA-Cup berechtigt! Es sind jetzt noch 5-Spiele ausständig und in diesen Spielen wollen wir natürlich so viel wie möglich Siege einfahren. Es wird nicht einfach werden, denn die Heart of Midlothian zeigen in den letzten Monaten eine fantastische Leitungen und eilen von Sieg zu Sieg. Doch wir dürfen mit unserer bisherigen Leistung zufrieden sein, denn keiner hätte damit gerechnet, dass wir am Ende so weit oben zu finden sein werden...   
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #62 am: 01.März 2007, 21:49:15 »


Schottische Premierleague, 33-Spieltag:

(4.) Heart of Midlothian : FC Aberdeen (3.)

1:0 Hartley 47min
2:0 Bednar 55min
3:0 Elliot 63min
3:1 Dahlberg 69min


Im heutigen Spiel mussten wir einen herben Rückschlag einstecken, denn diese Niederlage schmerzt natürlich im Kampf um den dritten Tabellenplatz. Vielleicht sind meine Jungs auch zu Selbstsicher in dieses Match gegangen. In der ersten Halbzeit konnten wir noch gut mithalten und kamen durch Lee Miller und Scott Severin. Doch nach der Pause legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr und entschieden das Spiel innerhalb weniger Minuten. Es kann kommen was will, ein Mann zeigt immer seine Leistung. Unser Schwedische Nationalspieler Mikael Dahlberg war es, der uns wenigstens einen Treffer sicherte und somit das Ergebnis einwenig verschönerte.   





Der Druck wird immer größer... 


Für die Celtic-Fans zählt nur ein Sieg!

Wieder findet heute ein Spiel gegen Celtic Glasgow statt und auch heute wollen wir versuchen, dass uns die riesen Sensation gelingt. In dieser Saison haben wir überraschend schon einige Siege gegen die beiden „Großclubs aus Glasgow“ landen können. Besonders viel Hoffnung macht mir die Tatsache, dass ich mit Chris Maguiere und Robert Koren wieder zwei Langzeitverletzten im Kader habe. Beide Spieler werden heuet von beginn an auf dem Feld stehen. Außerdem wollen wir mit einem ausverkauften Stadion im Rücken die Gäste von der ersten Minute an unter Druck setzten und vielleicht gelingt und die große Sensation! Wollen wir die Chance auf den dritten Tabellenplatz wahren dürfen wir keine Niederlage erleiden...


 

Schottische Premierleague, 34-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : Celtic Glasgow (2.)         21 370 Zuschauer

1:0 Maguire 27min
Ausschluss: McGeady 59min
2:0 Dahlberg 93min

MdS-Mikael Dahlberg (8)


Die Chance lebt wieder und mit diesem Sieg haben wir heute allen Menschen gezeigt, dass der FC Aberdeen nicht zu unterschätzen ist. Denn zwei Siege innerhalb weniger Wochen gegen den Großclub aus Glasgow schafft auch nicht jede Mannschaft. Man merkte die Anwesenheit von Chris Maguiere auf dem Platz, denn es war als wäre er nach seiner langen Verletzung nie weg gewesen. Nach einer Viertelstunde schepperte es erstmals im Gehäuse von Celtic Glasgow, doch leider traf Maguieres Schuss nur die Latte. Die Fans wurden unruhig denn sie wussten das ein mögliches Tor in der Luft lag. Dann war es endlich soweit, ein tötlicher Pass von Robert Koren auf den Losstarteten Chris Maguiere und dieser versenkte den Ball zur Führung. Das Stadion war schier am Überkochen...

In der zweiten Halbzeit setzte Celtic Glasgow mehr auf „offensive“ und brachte sogar einen dritten Stürmer. Die Gäste spielten nur mehr auf ein Tor und wir verlegten uns aufs Kontern. Robert Koren hatte die große Chancen den Sack zu zumachen, doch leider ging der Ball vom gegnerischen Tormann ins aus! Kurz vor Ende des Spieles war die Spannung schier am überkochen, ein Tor lag in der Luft! Dann schnappte sich Zander Diamond den Ball und drosch in nach vorne. Dort lauerte bereits Mikael Dahlberg, der nach vorne sprintete und nur mehr den Tormann vor sich hatte. Doch auch dieser war kein Hindernis und so hatten wir das Match gewonnen.





U19-Mannschaft gewinnt Meistertitel 


Die Jugend holte den Meistertitel!

Erfreuliches gibt es aus der Jugendabteilung zu melden: Die U19-Mannschaft des FC Aberdeen hat ebenfalls eine ausgezeichnete Saison hinter sich und wurde schottischer Jugendmeister. Dass in Aberdeen ausgezeichnete Jugendarbeit geleistet wird erkennt man daran, dass man Mannschaften wie Celtic oder die Rangers weit hinter sich gelassen hat. Bereits in den nächsten Jahren wird man sicherlich den einen oder andern Spieler in der Kampfmannschaft wieder finden. Mit diesem Titel haben wir der Konkurrenz gezeigt, dass in den nächsten Jahren sicherlich mit uns zu rechnen ist! Gratulation an unsere junge Garde!
Gespeichert

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #63 am: 01.März 2007, 22:47:33 »

Is ja 'n Ding. Hab gerade mal deine savegame Tabelle mit der aktuellen der SPL verglichen und die Reihenfolge is fast identisch mal ausgenommen, dass im RL Celtic führt.......
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #64 am: 02.März 2007, 16:16:25 »

Benny
Daran kann man wieder erkennen das FM 2007 das beste Spiel auf der Welt ist! Nein im Ernst, habe mir schon oft gedacht wie realistisch das Game ist. Im Spiel endecke ich Talente dich niemand kennt, ein Jahr später schafft er auch im RL den durchbruch! Ich liebe dieses Spiel...!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #65 am: 03.März 2007, 08:36:35 »


Schottische Premierleague, 36-Spieltag:

(5.) Hibernian Edinburgh : FC Aberdeen (3.)

1:0 Benjellouson 31min

MdS-Richi Byrne (8)


Was soll ich nur machen, da gewinnt man gegen Celtic Glasgow damit man den dritten Tabellenplatz verteidigt und dann verlieren wir gegen Hibernian Edinburgh! Das traurige daran ist, dass wir wirklich schlecht gespielt haben und verdient verloren haben. Die gesamte Mannschaft sah heute schlecht aus, besonders aber Tormann Jamie Langfield, der am Siegestreffer der Gastgeber nicht wesentlich unbeteiligt war. Einziger Spieler in Normalform war unser linker Verteidiger Richi Byrne, der seinen Mann im Griff hatte. Auch offensiv schaltete er sich ins Spiel ein und gab den einen oder anderen gefährlichen Schuss auf das Gästetor ab. Leider müssen wir die Heimreise mit 0-Punkten wieder antreten. 

 
Die Hibs konnten über den Sieg jubeln






Schottische Premierleague, 37-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : Inverness Caledonian Thistle (6.)           16 858 Zuschauer

0:1 Wyness 14min
1:1 Maguire 27min           
2:1 Koren 74min
2:2 Black 78min


Man merkte uns heute deutlich an, dass die Saison nun schon lange dauert. Wir können einfach nicht mehr an die Leistungen der vergangenen Monate anschließen. Nach einer Viertelstunde mussten wir den ersten Schock hinnehmen, denn die Gäste gingen überraschend in Führung. Doch wir erholten uns davon sehr schnell und Chris Maguire konnte den alten Spielstand wieder herstellen. Bis zur Pause rannten wir jedoch vergebens aufs gegnerische Tor. Nach der Halbzeit witterten wir aber unsere Chance uns so war es Robert Koren der uns mit einem Hammerschuss aus 30m die Führung bescherte! Doch die Freud wehrte nur kurz, denn die Gäste schafften die Sensation und glichen aus. Leider rannte uns die Zeit davon uns so Endete das Spiel Unentschieden! 





Gelingt uns noch die Sensation? 



Wirft man einen Blick auf die Tabelle, so kann selbst der Leihe erkennen, dass wir nur noch minimale Chancen auf den 3.Tabellenplatz haben. Wir müssten das letzte Spiel Zuhause gegen die Glasgow Rangers gewinnen, wollen wir überhaupt eine Chance noch haben. Im Gegenzug müssen wir auf Schützenhilfe aus Edinburgh hoffen, denn sie müssten Heart of Midlothian schlagen. Es wäre schon schier ein Wunder, würden wir den so wichtigen 3.Tabellenplatz noch erreichen. Denn nur dieser würde uns einen Startplatz im Europacup sichern. Der letzte Spieltag verspricht also spannend zu werden...
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #66 am: 04.März 2007, 00:29:34 »

Hoi Niedi,

erstmal auch von mir verspätete Glückwünsche zum Pokalgewinn..
aber.. nun muss ich blöde fragen.. bedeutet Pokalgewinn nicht eh schon internationalen Startplatz??
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #67 am: 05.März 2007, 22:36:21 »

Hallo ScouT,

auch ich habe jedacht, dass der Gewinn des CIS-Cup einen internationalen Startplatz gleichzustellen ist. Doch leider ist er nicht der offizielle Pokal sondern der Tennents-Cup und dort sind wir leider ausgeschieden! Werden uns wohl mit dem Toto-Cup begnügen müssen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #68 am: 06.März 2007, 09:35:01 »

Das letzte Spiel um den UEFA-Cup 


Großes Interesse gilt dem heutigen Spiel!

Heute steigt das letzte Ligaspiel in dieser Saison, gegen den neuen Meister die Glasgow Rangers. Für uns zählt heute nur ein Sieg, denn nur mit 3-Punkten könnten wir theoretisch noch auch den 3.Tabellnplatz klettern. Vorausgesetzt allerdings, dass unser Rivale Heart of Midlothian in Edinburgh verliert. Unser Chance stehen also 10:90 dass wir es noch schaffen. Doch auch wenn es uns nicht mehr gelingt so wollen wir uns zumindest anständig von unseren Fans verabschieden. Keiner hätte wohl vor der Saison damit gerechnet dass wir um einen Europapokalstartplatz spielen. Außerdem darf man ja auch nicht den gewonnen CIS-Cup außer Acht geben. Heute werden wir aber nochmals alles versuchen um das unmögliche möglich zu machen.   




Schottische Premierleague, 37-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : Glasgow Rangers (1.)         19 712 Zuschauer

1:0 Dahlberg 25min
1:1 Sebo 33min
2:1 Dahlberg 40min
2:2 Sebo 46min


Von der ersten Minute an versuchten wir das Kommando an uns zu reißen und es gelang uns vorerst auch recht gut. Unser Schwedenbombe Mikael Dahlberg war es, der uns in Führung brachte. Er netzten den Ball unhaltbar für den Tormann ein. Doch Rangers fanden immer besser ins Spiel und so gelang ihnen nur Minuten später durch Phillip Sebo der Ausgleichstreffer. Als uns dann Mikael Dahlberg vor der Pause nochmals in Führung brachte keimte wieder Hoffnung in mir auf. Vielleicht gelungt uns das „Wunder von Aberdeen“! Doch einer hatte etwas dagegen, denn auch Phillip Sebo trug sich an diesen Abend zwei Mal in die Torschützenliste ein. Der Sturmlauf am Ende half nicht mehr uns so Endete das Spiel Unentschieden!
 




Das Ende einer erfolgreichen Saison 



Mit dem heutigen Spiel geht eine erfolgreiche Saison 2006/2007 für den FC Aberdeen zu Ende. Es wird deswegen Zeit einwenig Bilanz zu ziehen: Bei meinem Amtsantritt vor einem Jahr galt der FC Aberdeen als Abstiegskandidat. Als Ziel setzte man sich das erreichen des Klassenerhaltes. Doch schon vom ersten Spieltag an konnte man sehen, dass wir mehr als ein Abstiegskandidat sind. Denn besonders zu Hause stellten wir immer wieder unser stärke zur schau. Auch CIS-Cup kamen wir immer Runde für Runde weiter, bis wir im Finale standen. Und auch dort behielten wir die Nerven und sorgten für den ersten Titelgewinn nach 1996. Auch wenn uns jetzt am Saisonende die Luft einwenig ausgegangen ist, so dürfen wir Stolz über dieses sein und hoffen dass sie im nächsten Jahr genauso erfolgreich wird!
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #69 am: 06.März 2007, 09:43:18 »

 :-[

Schade, ich hatte mich schon auf Europapokalspiele gefreut......
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #70 am: 06.März 2007, 12:42:15 »

Hi Niedi,

Gratulation zu dieser guten Saison, der vierte Platz ist sicherlich Schade wenn man weiss dass man nicht direkt für das internationale Geschäft qualifiziert ist, dennoch ist es mit dieser jungen Mannschaft ein sehr sehr gutes Resultat.

Nun müsst ihr halt durch den UI-Cup zum UEFA Cup kommen, verdient hättet ihr es ja.

Ein besonderes Auge werfe ich natürlich auf Mikael Dahlberg, der sich bei dir ja zu einem echten Goalgetter gemausert hat, welchen Platz belegte er in der Torschützenliste.

Ich wünsche dir ein glückliches Händchen für die Neuverpflichtungen und viel Spass in der neuen Saison.

Was sagt Sir Alex Ferguson nach solch einer Saison?

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #71 am: 07.März 2007, 08:17:43 »

Am Ende sicher schade, daß ihr "nur" 4.  geworden seit, aber wenn man die Ziele zu Saisonbeginn sieht, dann ist auch der UI-Cup schon ne Riesensache! Man kann eben nix machen, wenn der Sieg im "kleinen Pokal" nicht zur UEFA-Cup-Teilnahme berechtigt, was ja auch verständlich ist, da Schottland nicht so viele internationale Startplätze hat.

Ein Wort noch zu Dahlberg. Der entwickelt sich ja wirklich Klasse - hoffentlich kannst Du ihn noch länger im Club halten.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #72 am: 07.März 2007, 19:54:19 »

Mihajlovic
Auch ich finde es schade, denn meine Jungs hätten es sich verdient. Doch vielleicht können wir ja im Intertoto-Cup für Furore sorgen...


Modemfearer
Auch ich bin mir dieser Saison sehr zufrieden auch wenn der UEFA-Cup noch das "Zuckerl" gewesen wäre. Mit Mikael Dahlberg (SWE) haben wir einen wirklichen Volltreffer gelanden. Wenn der sich so weiterentwickelt hat Schweden den nächsten Larsson! Auch "Sir" Alex Ferguson hat sich zu Wort gemeldet (im nächsten Post).


Texas_Rattlesnake
Der 4.Platz ist fas wie in jedem Sport der undankbarste, aber ich bin dennoch zufrieden. Schottland hat nur wenig internationale Startplätze, vielleicht können wir ja in den nächsten Jahren unseren Teil dazu beitragen. Wenn Mikael Dahlberg auch nächste Saison so eine Leistung zeigt, wird er wahrscheinlich nur schwer zu halten. Zum Glück hat er einen längerfristigen Vertrag...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #73 am: 08.März 2007, 20:16:48 »

Aberdeen spielt nun doch im UEFA-Cup! 


Wir spielen nun doch im UEFA-Cup!

Eine sensationelle Meldung erreichte mich gestern Abend durch Präsident Stewart Milne. Denn im Finale des Tennent`s-Cup setzte sich der neue schottische Meister Glasgow Rangers gegen Celtic Glasgow mit 2-0 durch und holt das Double. Beide Vereine sind aber bereits für die Championsleague qualifiziert und so rückt automatisch ein Team aus der Premierleague nach. Da Heart of Midlothian bereits qualifiziert ist, bekommen wir den freien Platz und spielen somit in der nächsten Saison im UEFA-Cup! Eine riesige Überraschung mit der niemand mehr gerechnet hat, denn nun können wir die Planung für die nächste Saison ganz anderes angehen. Auch unser Kassier wird sich die Hände reiben, denn möglicherweise können wir die Vereinskassa einwenig auffüllen...

   



…der kann mein Nachfolger werden!   


"Sir" Alex Ferguson

Mit den Meldungen ging es am Abend dann weiter. Ich war sehr überrascht als ich am Abend die Zeitung aufschlug und einwenig im Sportteil blätterte. Dort war ein Interview mit meinem Mentor „Sir“ Alex Ferguson zu lesen. Dank ihm sind ja die Verbindungen zum erst FC Aberdeen entstanden. Er legte Präsident Stewart Milne ans Herz, mich als neuen Trainer einzustellen. Und bislang hatte er noch keinen Grund diese Entscheidung zu bereuen. Mit Interesse ließ ich den Artikel, besonders als ich dann plötzlich merkte dass es auch um mich ging. Der Ex-Aberdeen Trainer und nunmehrige Chefcoach von Manchester United spart dabei nicht mit Lob und redet auch über seine Zukunft.




Herr Ferguson, was sagen sie zu den Leistungen ihres schottischen Ex-Vereins FC Aberdeen?
Ich bin sehr zufrieden meinen ehemaligen Verein wieder gewinnen zu sehen. Ich hänge noch sehr am FC Aberdeen und sehe es als meine Pflicht dem Verein mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! 


Stimmt es, dass auf ihren Vorschlag der noch junge Trainer Niedi nach Aberdeen gewechselt ist?
Bei einem meiner Workshops ist mir Niedi aufgefallen, denn trotz seiner noch jungen Jahre zeigte er bereits großes Fachwissen. Auch meine Spieler konnten seine Vorgaben schnell in die Tat umsetzen. Er brachte alle Vorraussetzungen mit, die ein guter Trainer braucht, deswegen schlug ich FC Aberdeen seine Verpflichtung vor!   


Was halten sie von ihm?
Er ist ein noch sehr junger Trainer und muss noch vieles lernen. Trotzdem ist er vielen seiner Kollegen bereits um einiges voraus. Der FC Aberdeen ist der perfekt Verein um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. In ihm kann ich mich selbst einwenig widerspiegeln.      


Was trauen sie der Mannschaft in der kommenden Saison zu?
Es gilt nun die gezeigten Leistungen zu bestätigen. Es wird sicherlich nicht einfach, denn die zweite Saison ist meist die schwierigere. Niedi muss sein Team weiterhin Schritt für Schritt aufbauen und verstärken. Ein mithalten mit den großen Teams ist, so glaube ich, in dieser Saison noch nicht möglich. Ich denke das ein erreichen eines Europacupstartplatzes ein realistisches Ziel sein kann.


Es gab Gerüchte das sie sich am Ende der Saison in den Ruhestand begeben wollen, stimmt das?
Die Medien schreiben viel, doch im Moment denke ich noch nicht an Rücktritt. Ich will mit Manchester United noch einiges erreichen und habe noch vieles vor. Sollte ich mich dann irgendwann einmal doch zu einem Rücktritt entschließen, habe ich auch schon einen möglichen Nachfolger im Kopf, der wird aber nicht verraten...    
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #74 am: 09.März 2007, 09:17:46 »

Hey - Klasse, Niedi! Dann wurde die tolle Saison am Ende ja doch noch gerecht belohnt! Freut mich, daß ihr euch nun international präsentieren dürft!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #75 am: 09.März 2007, 18:13:33 »

Texas_Rattlesnake
Auch für uns war diese Nachricht eine freudige Überraschung! Im UEFA-Cup zu spielen ist für meine Jungs eine ganz neue Erfahrung und ist sicherlich der Lohn für diese tolle Saison. Doch International setzen wir uns sicherlich kein Ziel, es gilt erstmals Erfahrungen zu sammeln...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #76 am: 16.März 2007, 08:35:12 »

Saisonvorbereitung 2007/2008 

Nach der Reihe kamen die Spieler aus dem Urlaub zurück, um rechtzeitig beim Trainingsauftakt des FC Aberdeen dabei zu sein. Vier Wochen waren nun vergangen, wo die Spieler Zeit hatten sich von der anstrengenden Saison zu erholen. Doch nun beginnt wieder der Ernst des Lebens und es gilt sich gezielt auf die neue Saison vorzubereiten. Denn immerhin gilt es die gezeigten Leistungen der abgelaufenen Saison zu bestätigen. Gleich am ersten Tag machten die Jungs Bekanntschaft mit dem neuen Fitnesstrainer Carl Serrant (31). Er wurde im Sommer für die Summe von €26K von Leeds United verpflichtet und gilt auf seinem Gebiet als absoluter Spezialist. Er soll meine Jungs Fit für die neue Saison machen.


Fitnesstrainer Carl Serrant (31)

Man merkte einigen Spielern an, dass sie während ihres Urlaubes nicht gerade auf ihre Fitness geachtet haben. Doch eines ist sicher, bis zum ersten Saisonspiel besitzen alle Spieler wieder eine ausgezeichnete Kondition. Ein Spieler war natürlich höchst motiviert: Russel Andersson (28)! Der Verteidiger wurde dank seiner starken Leistungen von den Fans zum Spieler der Saison gewählt! Dank seiner guten Spiele, schaffte er sogar das Comeback in die Schottische Nationalteam!





Die neuen Gesichter im Team 

Natürlich präsentierten wir beim Trainingsauftakt auch die neuen Spieler, die uns in der kommenden Saison verstärken sollen. Da unser Kader für eine Profimannschaft sehr klein ist und wir in dieser Saison im UEFA-Cup vertreten sind, haben sich der Vorstand und ich dazu entschlossen den Kader einwenig auszubauen. Denn die Doppelbelastung verlangt einfach einen größeren Kader zu haben. Die neuen Spieler wurden im Team gut aufgenommen und bereits im ersten Training konnten einige eindrucksvoll ihre Qualitäten zu Schau stellen. Wer aber Schlussendlich am Saisonbeginn in der Startformation stehen wird, werden wir nach der gesamten Vorbereitung sehen. Jeder hat von neuem die Chance sich für einen Startplatz zu beweisen. Der Konkurrenzkampf belebt aber sicherlich die Leistungen der Spieler. Hier die neuen Gesichter im Team:  



Die neuen Spieler beim FC Aberdeen!





Langer Michael von VfB Stuttgart (ablösefrei)
TW, österreichisch (1-Lsp.), Alter 22



Mit Michael Langer (22) haben wir einen talentierten Torwart verpflichtet, der sich mit Jamie Langfield um die Torwartposition duellieren soll. Einwenig Konkurrenz schade nicht, denn das kann die Qualität im Kader erhöhen. Er ist meinen Talentsucher bei einem Spiel von des VfB Stuttgart (Amateure) aufgefallen, wo er einen überragende Saison gespielt hat. Auch in seiner Heimat Österreicher ist man auf ihn aufmerksam geworden, denn dort wird er als einer der größten Talente angesehen. Sogar im Nationalteam kam er bereits zu einem Einsatz, wo er bei einem Freundschaftsspiel zu einem Kurzeinsatz kam. Er soll schön langsam zur neuen Nummer eins aufgebaut werden, vielleicht gelingt ihm aber bereits in dieser Saison der Sprung.




Critchell Kyle von FC Southampton (ablösefrei)
V(R/L/Z), DF (R/L), walisisch, Alter 20



In der Verteidigung brauchten wir einen Spieler den wir universell einsetzen können und wir haben diese Person in der Gestalt von Critchell Kyle (22). Er ist nicht nur beidbeinig, sondern kann in der Abwehr jede Position einnehmen. Für uns ist ein solcher Spieler sehr wichtig, denn er kann überall eingesetzt werden. Auch Kyle hat ein Ziel: Er will in Aberdeen den Sprung zum Stammspieler schaffen und sich für das Walisische Nationalteam anbieten. Wir werden ihn dabei natürlich mit besten Wissen und Gewissen unterstützen, der Hauptteil muss aber von ihm selber kommen. Man wird sehen wie er sich bei uns entwickelt, ob er bereits jetzten den Sprung zum Stammspieler schafft, wage ich aber zum bezweifeln.




Axwijk Shultan von Cambuur Leeuwarden (ablösefrei)
OM(L), holländisch, Alter 21



Bereits im Winter haben wir die Verpflichtung von Besian Idrizaj über die Bühne gebracht, denn er ist nach seiner letztjährigen Saisonleistung gesetzt. Mit dem jungen Axwijk Shultan (21) haben wir jedoch einen talentierten Spieler verpflichtet, der als Ersatzmann die Rolle übernehmen kann. Besonders seine Schnelligkeit zeichnet den Holländer aus, denn meist läuft er seinen Gegenspielern auf und davon! Natürlich steckt noch viel Arbeit dahinter, doch ich denke dass er mit hartem Training aus ihm noch ein sehr guter Spieler werden kann. Auch der Sprung zum Stammspieler ist bei ihm sicherlich möglich. Doch vorerst soll er sich bei den Amateuren beweisen, ehe er für höher Aufgaben herangezogen wird.




Per Weihrauch von FC Chelsea (ablösefrei)
OM (R), dänisch, Alter 19



Einen großen Rohdiamanten haben wir sicherlich mit Per Weihrauch (19) gefunden, der aber noch den nötigen Schliff benötigt. Der junge Däne lernte das Fußballspielen in der Jugendakademie von Ajax Amsterdam ehe er den Schritt nach England zum FC Chelsea wagte. Doch leider konnte er sich dort gegen die große Konkurrenz nicht durchsetzen und so wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert. Des einen Leid, des anderen Freud denn so konnten wir ihn ablösefrei verpflichten. Auf sein Entwickeln in den nächsten Jahren bin ich besonders gespannt, denn ich denke, dass uns der Junge noch vieles Zeigen wird. Trotzdem muss er erstmal behutsam aufgebaut werden.

 


William Stanger von Glasgow Rangers (€2K)
OM(R/Z), S(R/Z), französisch, Alter 21



Relativ günstig konnten wir den quirligen Franzosen vom neuen Meister kaufen. In der abgelaufenen Saison war am spärlichsten die Position im rechten Mittelfeld besetzt und genau auf dieser soll William Stanger (21) sein Können unter Beweis stellen. In der abgelaufenen Saison kam er in Glasgow nur 2x in der Kampfmannschaft zum Einsatz und konnte dort nur eine Durchschnittliche Leistung abrufen. Im Reserveteam war er aber da um und auf und war der Garant für zahlreiche Siege! Ich glaube dass er das Zeug dazu hat, sich in der Premierleague durchzusetzen und traue ihm noch eine große Karriere zu. Doch auch bei ihm wird man sehen, was die Zeit noch bringt...
« Letzte Änderung: 16.März 2007, 08:36:48 von Niedi »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #77 am: 17.März 2007, 17:24:39 »

Hi Niedi, erstmal Glückwunsch nachträglich zum 4. Tabellenplatz in der abgelaufenen Saison.
Das ihr nun für diese tolle Saison doch noch belohnt wurdet mit der nachträglichen Qualifiation für den UEFA Cup, ist wirklich eine tolle Sache.

Bei den Neuverpflichtungen hast du Wert auf junge Talente gelegt, die alle noch ihre Karierre mehr oder weniger vor sich haben. Ich bin gespannt ob dein gutes Auge für Jungspieler dich auch in diesen Fällen nicht im Stich lässt.
In diesem Sinne alles gute für die neue Saison!

lg robertob

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #78 am: 18.März 2007, 13:13:11 »

robertob

Auch ich bin sehr zufrieden mit dieser Saison, der UEFA-Cup ist natürlich noch die Zugabe! Bei den Neuverpflichtungen habe ich vermehrt auf die Jugend gesetzt! Den Großteil des Kaders konnte ich halten, deshalb war mir wichtig den Kader in der Breite zu verstärken. Mit den jugen Talenten ist mir das auch ganz gut gelungen. Man wird sehen, wer sich in dieser Saison bereits fürh höhere Aufgaben hervorhebt!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #79 am: 20.März 2007, 07:24:20 »

Spieler verlassen den Verein 

Natürlich gab es neben den Neuverpflichtungen, auch einige Spieler die unseren Verein verließen. Bei einigen Spielern wurde der Vertrag nicht verlängert, denn für sie hätte es keine Zukunft beim FC Aberdeen gegeben. Verärgert hat mich die Vorgehensweise von Karim Touzani (26) mit dem wir bis zum Schluss um einen neuen Vertrag verhandelten und dabei bereits weit fortgeschritten waren. Doch dann ereichte uns plötzlich die Meldung, dass er hinterrücks mit den Blackburn Rovers verhandelte und dort einen neuen Vertrag unterzeichnete. Somit verlieren wir sportlich gesehen einen guten Verteidiger und bekommen dafür nicht einmal einen müden Cent! Barry Nicholson (28) wollte ich eigentlich nicht hergeben, doch Cardiff City hatte uns ein solch verlockendes Angebot gemacht, dass wir nicht „Nein“ sagen konnten.

   



 

Eine Reihe von Testspielen 

Zu einer guten Vorbereitung gehören natürlich Testspiele um den Spielern die Möglichkeit zu geben sich für einen Stammplatz zu empfehlen und Spielpraxis für den Saisonstart zu sammeln. In den ersten beiden Spielen kamen alle Spieler meines Kaders zum Einsatz und jeder durfte 45-Minuten auf dem Feld stehen. Ich wollte die Jungs nach den kräfteraubenden Trainingseinheiten der vergangenen Wochen nicht überbelasten. Außerdem wollte ich jedem Spieler auf die Beine schauen um mich von seinem Trainingsstand zu erkundigen. In den anderen Spielen ging e schon an den Feinschliff. Ich ließ einige ausgewählte Formationen spielen, um zu sehen wie gut sie miteinander harmonieren. Die Ergebnisse der Testspiele sind Nebensache und mit den Leistungen meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Ich denke dass wir zuversichtlich in die neue Saison starten können.     


Testspiele:

FC Blackpool : FC Aberdeen   2:1 (2:1)
(Severin)

Swansea City : FC Aberdeen   1:2 (0:0)
(Lovell, Weihrauch)

Playmouth Argyle : FC Aberdeen   2:1 (1:1)
(Stanger)

Patrick Thistle : FC Aberdeen   0:1 (0:1)
(Dahlberg)

FC Aberdeen : Ayr United   3:0 (0:0)
(2x Maguiere, Miller)






Die Auslosung im UEFA-Cup 


Gespannt warten wir auf die Auslosung!

Gespannt warteten wir natürlich, wen wir als ersten Gegner in der 2.Qualifikationsrunde des UEFA-Cups zugelost bekommen würden. Für uns wäre natürlich ein möglichst „leichter“ Gegner wünschenswert, wobei es einen solchen in Europa ja eigentlich nicht mehr gibt. Eine Vorgabe wie weit wir kommen müssen gibt es aber nicht, denn wir wollen erstmals „Erfahrungen“ sammeln! Als mir der Präsident dann mitteilte wenn wir als Gegner zugelost bekommen haben, stiegen gemischte Gefühle bei mir hoch. Mit dem FK Zeljeznicar Sarajevo haben wir den ältesten Fußballverein Bosniens zugelost bekommen. Der größte Erfolg neben dem Gewinn der jugoslawischen Meisterschaft (1972) war das Erreichen des UEFA-Cup Halbfinales! Eine Mannschaft also, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf! In der 1.Qualifikatuionsrunde setzte man sich klar gegen Flora Tallinn (EST) durch!   
Gespeichert