MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Bei welchem Verein soll ich künftig arbeiten ?

Paris SG (FRA)
- 25 (54.3%)
Betis Sevilla (SPA)
- 21 (45.7%)

Stimmen insgesamt: 40


Autor Thema: Der Mythos einer Legende ...  (Gelesen 43802 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #200 am: 21.November 2007, 04:43:37 »

ScouT

Deine Worte in meine Spieler´s Ohren...  ;D
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #201 am: 21.November 2007, 09:12:34 »

Neuverpflichtung für den UEFA-Cup 


Soll uns in den UEFA-Cup führen: Brian Kerr

Zwei schwere Spiele warten nun auf unseren Verein, denn für uns wäre der Einzug in die Gruppenphase aus sportlicher und finanzieller Sicht sehr wichtig. Dazwischen steht jetzt nur noch der große FC Liverpool. Um dieser großen Hürde vielleicht doch noch Herr zu werden, haben wir uns auf dem Spielersektor nochmals verstärkt. Für XXX haben wir Brian Kerr (X) von den Blackburn Rovers verpflichtet. Der X-jährige war Leistungsträger und Kapitän bei FC Motherwell, ehe er den Sprung nach England zu den Blackburn Rovers schaffte. Dort kam aber der erfolgsverwöhnte Schotte nicht über das Reservistendasein hinaus und kam nur sporadisch zu Einsätzen. Ich setzte mich deswegen sofort mit ihm in Verbindung und konnte ihm einen Wechsel zu uns nach Aberdeen schmackhaft machen. Auch sein Verein stimmte dem Transfer zu und so war der Transfer perfekt. Für uns natürlich auf Hinblick UEFA-Cup sehr wichtig! 







Schottische Premierleague, 05-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : Glasgow Rangers (3.)                  21 447 Zuschauer

0:0

Starker Beginn meiner Mannschaft die versuchte sofort das Zepter in die Hand zu nehmen. Vorerst lief es auch ausgezeichnet und so kamen wir schnell zu unseren Chancen. Nach einer Halben Stunde war es dann soweit: die Zuschauer sprangen nach einem Kopfball von Mikael Dahlberg von ihren Sesseln und bejubelten die Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn er Schiedsrichter kannte das Tor wegen eines vorangegangenen Foules ab. Lee Wilkie bekam sogar wegen seines Einspruches die Gelbe Karte gezeigt. Dieser Vorfall heizte das Spiel natürlich noch an und es wurde Ruppiger. Die Emotionen stiegen beinahe über, sowohl auf dem Feld, als auch außerhalb. Beide Mannschaften hatten noch ihre Chancen, doch ein Treffer sollte nicht mehr fallen. Vor dem Spiel hätte ich mich über diesen Punkt gefreut, doch nun weine ich den Sieg einwenig nach. 






Ein guter Start in die Saison 


Ein erfolgreicher Start in die neue Saison!

Ich bin zufrieden mit dem Saisonstart, denn wir haben bisslang unser erklärtes Ziel erreicht. Außerdem gibt es ja auch noch das „Spiel des Jahres“ gegen den FC Liverpool. Nun gilt es die Leistung zu halten und weiterhin konstant gute Leistungen zu bringen. Auch bei den Buchmachern werden wir bereits als mögliche „Überraschung“ gehandelt, was mich natürlich sehr freut. Diese Saison wollen und müssen wir Anschluss an die Tabellenspitze finden und versuchen so lange wie möglich vorne mitzuhalten. Bislang unter den Erwartungen blieb der Vizemeister Heart of Midlothian, hingegen überraschen konnte der FC Motherwell. Doch die Saison ist noch lang und es wird sich noch viel ändern. Die Richtung die wir eingeschlagen haben, stimmt aber bereits… 
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #202 am: 21.November 2007, 10:42:33 »

Für welche Position ist Brian denn vorgesehen?
Baust du auf seine starken Schüsse aus der Entfernung?  ;)
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #203 am: 21.November 2007, 13:06:19 »

Feuerwehrmann

Erstmals freue mich sehr wieder etwas von dir zu lesen. Brian Kerr (26) ist für das zentrale (devensive) Mittelfeld vorgesehen. Er soll sich Bälle aus der Abwehr schnappen und sie geschickt verteilen. Seine Weitschussstärke kommt uns natürlich gelegen, vielleicht passt ja einer sogar gegen den FC Liverpool...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #204 am: 21.November 2007, 23:23:21 »


Schottische Premierleague, 06-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : FC St. Mirren (12.)                        12 829 Zuschauer
 
1:0 Riordan 28min
2:0 Anderson 47min
3:0 Koren 59min

MdS-Michael Barnes (8)


Keine große Mühe hatten wir heute mit unseren Gegner, die wir von der ersten Minute an unter Kontrolle hatten. Erstmals jubeln durften die Zuschauer im Stadion als Derek Riodian den Ball nach einer Barnes-Flanke in die Maschen versenkte. Überhaupt präsentierte sich der junge Michael Barnes heute in ausgezeichneter Form und wurde nach dem Spiel zum „Mann des Spieles“ gewählt. Er kam ja im Sommer auf Empfehlung von Sir Alex Ferguson zu uns nach Aberdeen. Nach der Pause war es dasselbe Bild und nach Toren von Russell Anderson und Robert Koren sicherten wir uns 3-Punkte. Die Fans waren zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Generalsprobe für das Spiel gegen Liverpool ist also geglückt…     






Das Spiel des Jahres! 


Hexenkessel an der Anfiel-Road!

Die meisten Spieler hatten Gänsehaut als sie aus dem Spielerbus ausstiegen und sich auf den Weg zum Stadion machten. Immerhin waren wir ja nicht irgendwo, sondern am Anfield-Road Stadion (45 000 Zuschauer) in Liverpool. Für uns war klar dass es heute nicht einfach sein würde, denn die Gastgeber hatten bereits angekündigt Offensivfußball zu praktizieren. Die Verteidigung wird heute sehr gefordert werden und mit blitzschnellen Kontern wollen wir versuchen gefährlich vor das Tor der Liverpooler zu kommen. Rafael Benitez brachte es vor dem Spiel auf dem Punkt:“ Wir wollen bereits heute alles klar machen, denn alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Überraschung!“ Auch ich sehe es so wie mein Trainerkollege, dennoch wollen wir es ihnen nicht einfach machen. 



UEFA-Cup, 01.Runde:

(ENG) FC Liverpool : FC Aberdeen (SCO)

0:1 Riordan 35min
1:1 Crouch 52min
2:1 Palletta 78min


Die Gastgeber begannen aggressiv und übernahmen das Kommando. Doch meine Mannschaft war Taktisch gut eingestellt und konnte den Anfangssturm entgegenhalten. Genau als die Drangperiode am größten war, konnte sich Lee Wilkie den Ball ergattern und leitete mit einem gezielten Pass einen Konter ein. Derek Riordan war es der den Ball im Strafraum ergatterte und dieser Fackelte auch nicht lange und schoss den Ball unhaltbar ins Tor. Unglaublich aber war, wir gingen an der Anfield-Road entgegn die Spielverlaufs sogar  in Führung! Die Gasgeber waren durch den Gegentreffer wir gelähmt und die Nervosität war ihnen anzumerken. Mit diesem Ergebnis hätte wohl keiner gerechnet und so gingen wir mit der Führung in die Halbzeitpause!

Wir wussten natürlich dass die Gasgeber alles daran setzten um dieses Ergeniss zu egalisieren und dementsprechend gingen sie auch in die zweite Hälfte. Ein Treffer lag in der Luft und es dauerte auch nicht lange bis Peter Crouch nach einem Eckball den vielumjubelten Ausgleichstreffer erzielte. Doch Liverpool wollte mehr und erhöhte auch nach dem Ausgleich den Druck. Palletta war es der den großen Favoriten den verdienten Sieg bescherte. Trotzdem dürfen wir mit unserer Leistung und besonders mit dem Ergebnis zufrieden sein. Nun haben wir Heimrecht und dort wollen wir zeigen wie stark der FC Aberdeen ist!







Schottische Premierleague, 07-Spieltag:

(5.) FC Aberdeen : Patrick Thistle (11.)                     12 769 Zuschauer

1:0 Riordan 67min
2:0 Burns 89min
2:1 Knight 92min


Nach dem Kräfteraubenden Spiel unter der Woche wurden heute einige Spieler geschont und ich ließ einige Youngsters auflaufen. Man merkte die fehlende Routine auf dem Feld und dennoch schlugen sie sich wacker. Erst in der zweiten Hälfte erlöste uns Torjäger Derek Riordan mit der Führung. Er beweist wieder einmal seine Klasse und ist für meine Team nicht mehr wegzudenken. Der junge Aron Burns wollte seinem Vorbild um nichts nachstehen und schoss sein erstes Pflichtspieltor für uns. Er wechselte im Sommer von Manchester United zu uns und zeigte bereits einige Male sein großes Talent. Der Anschlusstreffer der Gäste kam zu spät und so sicherten wir und den nächsten Sieg. Schock nach dem Spiel: Die Verletzung von Allen McGregor war doch schlimmer als befürchtet und so fällt der Tormann für die nächsten 2-Wochen aus!     
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #205 am: 21.November 2007, 23:30:22 »

Na ein Tor in L'pool mitnehmen is doch schonmal was.. zuhause habt ihr ganz Schottland im Rücken, das wird schon ;D
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #206 am: 21.November 2007, 23:54:27 »

Ein 1:2 in Anfield ist kein schlechtes Ergebnis. Zu hause seit ihr sowieso stärker und das wird kein einfacher Gang für Liverpool!

Nun würde ein 1:0 ja reichen.. wobei ich eher auf ein 2:1 tippe... und dann kommt die Verlängerung!!! 8)

Brian Kerr wird dir sicher eine Stütze sein und dem Team Stabilität geben. Vielleicht ist er auch zu mehr in der Lage...
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #207 am: 22.November 2007, 16:51:34 »

Jetzt kann die Überraschung gelingen.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #208 am: 22.November 2007, 17:01:28 »

ScouT

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, denn das Auswärtstor hält uns die Tür zum Aufstieg offen! Zuhause mit den Fans im Rücken wollen wir nun für eine Überraschung sorgen...



Paul_13

Zuhause wollen wir vor eigenem Publikum natürlich nochmal alle Kräfte mobilsieren. Mit Brian Kerr haben wir einen "erfahrenen" Spieler verpflichtet, der unsere relativ Jungenmannschaft sicherlich weiterhelfen wird. Wäre natürlich ein Traum, würde ihm gegen Liverpool der erste Pflichtspieltreffer für uns gelingen...



Mihajlovic

Das Ergebnis passt einmal, nun müssen wir nochmals 90 Spielminuten kratzten und beißen. Dann werden wir unterm Strich sehen was herausgekommen ist. Sollte der Aufstieg gelingen, wäre dies natürlich eine riesn Senastion.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #209 am: 24.November 2007, 12:06:45 »

Debütant in jungen Jahren 


Feiert heute sein Debüt: Chris Nicholson (17)

Allen McGregor zeigte sich in der letzten Saison nicht immer sicher und so war ich im Sommer auf der Suchen nach einer neuen Nummer Eins. Doch es wurde kein passender Ersatz gefunden zu so gingen wir mit ihm in die neue Saison. Er ist wie ausgewechselt und zeigte bislang ausgezeichnete Leistungen. Leider verletzte sich Allen im letzten Spiel und fällt für nun für zwei Wochen aus. Als Ersatz kommt nun der erst 17-jährige Chris Nicholson zu seinem Debüt! Er wurde im Sommer von Celtic Glasgow verpflichtet und gilt als großes Tormanntalent. Ob er seiner Aufgabe gerecht werden kann wird man sehen. Bei der Reserve Mannschaft zeigte er sich bislang sehr sicher. Einige seiner „Kollegen“ aus der 2.Garnitur werden auch heute ihre Chance bekommen.



CIS-Cup, 3.Runde:   

(PRM) Inverness Caledonian Thistle : FC Aberdeen (PRM)

1:0 Wyness 80min

Sicherlich habe ich heute vielen jungen Spielern die Chance gegeben, doch eigentlich hätte ich mir heute einwenig mehr erwartet. Wir waren die bessere Mannschaft, jedoch konnten wir unsere Chancen nicht nützen. Chris Maguire hatte vor der Pause die Größte, doch sein Schuss streifte nur knapp die Latte. Einer dem man heute nicht die Schuld geben darf ist der junge Tormann Chris Nicholson. Er hatte beim Gegentreffer keine Chance zeigte sich im Spielverlauf aber eigentlich sicher. Somit sind wir als zweifacher Titelgewinner des CIS-Cups, dieses mal bereits in der 3.Runde ausgeschieden. Vielleicht können wir uns nun besser auf die Meisterschaft konzentrieren.   







Schottische Premierleague, 07-Spieltag:

(5.) FC Klimarnock : FC Aberdeen (4.)

1:0 Hartmann 09min
1:1 Riordan 38min

MdS-Kyle Critchell (8)


Dieses Spiel habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. Es schien fast so als hätten sich nach dem tollen Saisonstart wieder „alte“ Tugenden der abgelaufenen Saison eingestellt. Bereits nach wenigen Spielminuten musste Chris Nicholson hinter sich greifen. Trotz des Gegentreffers zeigte sich meine Abwehr rundum Kyle Critchell sehr sicher. Der junge Waliser wurde heute nicht nur zum Mann des Spieles gewählt, sondern hat auch Pilip Daems den Stammplatz abspenstig gemacht. Meine Mannschaft gab sich aber nicht auf und so spielten wir Chancen um Chancen heraus! Kurz vor der Pause war es dann soweit: wer sonst als Derek Riordan erzielte den verdienten Ausgleichstreffer. 

Nach der Halbzeitpause und einigen lauten Worte von meiner Seite, begann das Team sehr selbstsicher. Ein Weitschuss von Robert Koren verfehlte nur knapp sein Ziel. Auch ein Solo von Mikael Dahlberg ließ die generische Abwehr nicht ganz sicher aussehen. Dennoch schafften wir einfach nicht in Führung zu gehen. Ganz im Gegenteil: nach einem Konter hätten wir beinahe einen weiteren Gegentreffer erhalten, nur ein toller Reflex vom 17-jährigen Tormann Chris Nicholson rettete uns vor einer Niederlage. Somit endete das Spiel mit einem für uns enttäuschenden Remis! Die Generalprobe für das „Match of the year“ gegen den FC Liverpool ist somit nicht geglückt, denn mit diesem Ergebnis wären wir ausgeschieden…
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #210 am: 27.November 2007, 18:04:24 »

The „Match of the year“ 


Wir wollen heute gewinnen!

In der gesamten Stadt herrschte heute der Ausnahmezustand. Überall ging es heute nur um ein Thema: das Spiel gegen den FC Liverpool. Seit Wochen war ja das „Match of the year“, wie es in den Zeitungen genannt wurde, ausverkauft. Somit können wir heute im Pittodrie-Stadion auf die Unterstützung von 21 300 Zuschauern bauen. Leider können wir heute nicht auf die Unterstützung von Tormann Allen McGregor hoffen, er bestand den Fitnesstest vor dem Spiel nicht und wird uns somit nicht zur Verfügung stehen. Für ihn wir wie in den letzten Spielen der erst 17-jährige Ire Chris Nicholson das Tor hüten. Ansonsten können wir in stärkster Besetzung auflaufen. Auch Liverpool nimmt das Spiel sehr Ernst, denn immerhin haben sie das Hinspiel nur knapp (2-1) gewonnen. Mit den Fans im Rücken wollen wir heute jedoch die Sensationen schaffen: den Aufstieg in die Gruppenphase!   


FC Aberdeen: Nicholson - Critchell,Wilkie,Andersson,Diamond - Barnes,Koren,Severin,Stanger - Riordan,Dahlberg

FC Liverpool: Carson - Diogo,Riise,Carragher,Agger - Gerrad,Donadel,Pennant - Tevez,Gonzalez,Bellamy




UEFA-Cup, 01-Runde:


(SCO) FC Aberdeen : FC Liverpool (ENG)                              21 368 Zuschauer

0:1 Bellamy 01min
0:2 Pennant 23min
0:3 Riise 33min
1:3 Riordan 51min
1:4 Tevez 56min
2:4 Wilkie 76min
Ausschluss: Stanger 79min (Aberdeen)
2:5 Tevez 92min


Es dauerte keine 60-Sekunden, da waren unsere Aufstiegsträume bereits wieder vorbei. Schwerer Fehler von Russell Anderson und der Waliser Bellamy brauchte den Ball nur mehr am Tormann vorbeischieben. Nun war meine Mannschaft völlig von der Rolle und wir konnten uns einfach nicht mehr finden. Ein Weitschuss von Pennant und ein Kopfball von Riise besiegelten bereits vor der Halbzeit unser Schicksal. Die Stimmung in der Kabine war natürlich am Boden und ich versuchte die Jungs nochmals einwenig zu Motivieren. Es fiel mir nicht leicht, denn auch ich selber wusste, dass wir keine Funken einer Chance mehr haben. „Ihr habt nichts mehr zu verlieren! Geht hinaus und genießt das restliche Spiel!“, diese Worte gab ich meinen Jungs mit auf den Weg in die zweite Halbzeit.

Irgendwie musste diese Ansprache etwas bei den Jungs ausgelöst haben, denn wir hatten plötzlich mehr Spielanteile. Kurze Zeit später war dann das Stadion schier am überkochen, als Derek Riordan mit einem gezielten Schuss den Ehrentreffer erzielte. Doch die Freude währte nur kurz, denn Tevez stellte kurze Zeit später wieder den alten Torabstand her. Meine Jungs gaben sich trotzdem noch nicht auf und Lee Wilkie erzielte nach einem Kopfball den zweiten Treffer für unser Team.

Danach musste William Stanger wegen rüden Foulspieles vom Platz und Tevez erzielte in der Nachspielzeit seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Wir gingen mit großen Erwartungen in dieses Spiel, leider wurden wir auf den Boden der Realität zurückgeholt und so scheiden wir aus dem Europapokal aus. Auch wenn die große Sensation nicht gelungen ist, so bin ich froh über die gezeigten Leistungen im Bewerb. FC Liverpool erwies sich einfach als eine Nummer zu groß für uns…!









Schottische Premierleague, 08-Spieltag:

(4.) FC Aberdeen : Celtic Glasgow (3.)                          15 042 Zuschauer

0:1 Nakamura 44min (Elfmeter)
0:2 Maloney 45min
0:3 Hesselink 73min
1:3 Craig 84min
2:3 Dahlberg 90min
2:4 Hesselink 91min


Gegen unseren heutigen Gegner wollten für das Spiel gegen Liverpool entschädigen, doch mein Team konnten einfach an alte Leistung nicht mehr anknüpfen. Während das Spiel in der fast gesamten ersten Halbzeit ein reines Mittelfeldgeplänkel war, wurde es zum Ende Spannen. Aber nicht für uns: denn Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause verschafften sich die Gäste einen enormen Vorteil! Dem ersten Treffer ging eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters voraus, doch alle Aufregung nützte nichts. Als ich den Zustand meines Teams in der zweiten Hälfte sah, erinnerte ich mich wieder an die grottenschlechte Saison ein Jahr zuvor! Wir waren wieder in den alten Tugenden geraten. Nach dem Treffer zum 3-0 gelang uns durch den eingewechselten Chris Craig zwar noch der Ehrentreffer und Mikael Dahlberg hätte das Spiel nochmals fast spannend gemacht. Doch Hesselink fixierte den klaren Sieg von Celtic Glasgow. Wir sind wieder auf dem Boden der Realität!


Die Gäste hatten Grund zur Freude!
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #211 am: 27.November 2007, 21:45:04 »

Also eure Abwehr ist nicht die sicherste diese Saison. Die Niederlage gegen Liverpool ist bitter vielleicht auch zu hoch. Aber nun sollten die Kräfte für die Liga gebündelt werden

Grüße vom Saalestrand nach Schottland
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #212 am: 28.November 2007, 19:43:42 »

Carlzeissfan

Die Abwehr zeigte sich bislang nicht immer ganz sicher, jedoch erbrachten die Verteidiger immer eine ordentlich Lesitung. Die Niederlage gegen Liverpool war sehr bitter und das Ergebnis ein bisschen zu hoch ausgefallen. Wir wollten um jeden Preis den Sieg und waren vielleicht einwenig zu offensiv! Nun gilt es sich der Liga zu konzentrieren ...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #213 am: 29.November 2007, 09:49:35 »

Das ist ja wohl ein Witz! 


Ich habe keine Rückendeckung von meinem Vorstand!

In meiner Trainertätigkeit habe ich im laufe der Jahre nun schon so einige absurde Dinge miterlebt, doch so etwas ist mir noch nie untergekommen. Nach dem Spiel gegen Celtic Glasgow habe ich meinen Ärger gegen den Schiedsrichter Luft gemacht. Der Mann im Schwarz piff nach einer klaren Schwalbe einen Elfmeter für die gegnerische Mannschaft. Nach dem Spiel habe ich dann in einem Interview kein Blatt vor dem Mund genommen und klare Worte gesprochen. Der Schottische Fußballverband sperrt mich nun aufgrund der Aussagen für das nächste Spiel und ich muss statt auf der Trainerbank, auf der Tribüne platz nehmen. Das hätte mich alles nicht so gestört. Doch was mich am meisten ärgert, waren die Worte des Vorstandes. Anstatt hinter mir zu stehen verpassten sie mir einen Maulkorb! Ich ging ins Büro vom Präsidenten und ein halbe Stunde beschimpften wir uns aus übelste. Wütend verließ ich dann das Büro und wusste nicht ob ich morgen noch mein Job hatte...







Schottische Premierleague, 09-Spieltag:

(7.) Hibernian Edinburgh : FC Aberdeen (4.)

1:0 Thomson 07min
2:0 Fletcher 16min
3:0 Thompson 54min
Ausschluss: Dahlberg 58min
4:0 Fletcher 90min


Ich weiß nicht was mit meiner Mannschaft los war, dabei habe ich meinem Co-Trainer Rob Witschge alle nötigen Instruktionen gegeben. Ich selber saß ja meine Sperre vom Verband auf der Tribüne ab. Doch bereits nach wenigen Minuten begann mein Leidensweg der bis zum Schlusspfiff andauerte. Bereits in der ersten Halbzeit machten die Gastgeber alles klar und wir hatten keine wirklich nennenswerte Torchance. Die zweite Hälfte begann so, wie die erste geendet hatte. Die Gastgeber spielten sich Chancen um Chancen heraus und wir sahen ihnen dabei fassungslos zu. Höhepunkt war dann der Ausschluss von Torjäger Mikael Dahlberg, der wegen eines rüden Fouls vom Platz gestellt wurde. Der ansonsten so ruhige Schwede, ließ seinen Emotionen freien lauf und setzte dieses Frustfoul. Ich war froh als das Spiel vorbei war, denn es spielte eine „leere“ Mannschaft. Bei der Heimfahrt war es still im Bus. Der Präsident und ich redeten kein Wort miteinander…






Hinter meinem Rücken 


Spinnen Intrigen gegen mich!

Auch am nächsten Tag beim Training merkte man die Katerstimmung im Team. Die Moral ist am Boden und es scheint so als würde jeder nur für sich trainieren. Auch das Klima mit Präsident Stewart Milne wurde immer schlechter. Hinter meinen Rücken werden bereits Intrigen geschmiedet. Angeblich soll sich der Vorstand bereits nach möglichen Nachfolgern für meinen Trainerposten umgehört haben. Der Grund dafür ist, dass ich in ihren Augen einfach bereits zu viel Macht bekomme. Die Spieler und die Fans stehen nämlich alle geschlossen hinter mir. Angeblich wird nur noch gewartet bis ich einen Fehler mache und sie einen Grund haben mich zu entlassen. Ich bin auf alle Fälle keiner der nach der Nase eines anderen Tanz und das tut was ihm sein Präsident vorgibt. Denn ich bin ein Trainer und kein Hampelmann. Ich schlage den Weg ein, den ich für richtig halte… 
« Letzte Änderung: 29.November 2007, 09:51:09 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #214 am: 29.November 2007, 17:55:39 »


Schottische Premierleague, 10-Spieltag:

(5.) FC Aberdeen : Dundee United (9.)             21 458 Zuschauer

1:0 Severin 15min
1:1 Scotland 31min


In dieser Woche arbeitete ich intensiv mit meiner Mannschaft, denn wir wollten mit dem heutigen Spiel  unsere negative Talfahrt stoppen. Anfang lief es auch ganz gut und Scott Severin brachte uns verdient in Führung. Doch ab diesem Zeitpunkt war es, als hätten wir Sand im Getriebe gehabt und die Gäste wurden von Minute zu Minute stärker. Der Ausgleichstreffer war nur eine Frage der Zeit und er sollte sich ja nach einem Patzer von Tormann Allen McGregor bestätigen. Mit hängenden Köpfen gingen wir dann in die Halbzeitpause. Ich hielt meinen Jungs eine Standpauke und wollte damit einwenig provozieren und gleichzeitig motivieren. Doch es half alles nichts denn auch in der zweiten Hälfte gelang uns der Siegestreffer nicht mehr. Den Fans reichte es bereits eine Viertelstunde vor Spielende, denn da verließen die ersten das Stadion…


Die Zuschauer verließen vorzeitig das Stadion!







Schottische Premierleague, 11-Spieltag:

(6.) FC Aberdeen : Ross County (10.)                  12 417 Zuschauer

0:1 Loy 17min
0:2 Fernandez 48min


Der Alptraum wurde heute perfekt: eine Niederlage, zuhause, gegen den Aufsteiger! Man merkte die Nervosität der Mannschaft an, denn der Ball wurde lustlos „weitergereicht“! Keiner wollte die Verantwortung übernehmen, Nichteinmahl der Ersatzkapitän Derek Riordan. Er zeigte ansonsten immer 100%igen Einsatz. Bei den beiden Gegentreffern sah meine Verteidigung äußerst schlecht aus, denn beide male hoben wir die Abseitsfalle selber auf. Russell Anderson brachte es auf den Punkt: „Die Mannschaft ist total verunsichert!“ Am liebsten hätte ich die komplette Mannschaft ausgetauscht und gegen eine neue Ersetzt. Auch die Fans waren wieder einmal unzufrieden und begleiteten uns mit einem Pfeifkonzert nach dem Schlusspfiff.

Auf dem Weg in die Kabine lieferten sich Präsident Stewart Miles und ich ein lautstarkes Wortduell. Er machte mir Vorwürfe ich könne die Mannschaft nicht mehr motivieren und hätte sie komplett falsch aufgestellt. Das alles geschah vor versammelter Mannschaft und auch ich gab ihm meine Meinung kund. Dabei fielen auch ein paar Wörter die Tief unter der Gürtellinie waren. Nach diesem Eklat war mir bewusst,  dass das Band zwischen mir und dem Präsidenten nun endgültig gerissen ist…


Miles und ich haben uns nichts mehr zu sagen...!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #215 am: 30.November 2007, 10:07:40 »

Das hört sich aber gar nicht gut an. :-\ Eine umstrittene Äußerung von dir führt zu solch großen Verwerfungen mit dem Präsidium? Da hätte man vom Vorstand mehr Rückendeckung erwarten dürfen. Dazu kommt noch diese Schwächephase deines Teams, ich hoffe die Mannschaft enttäuscht dich nicht noch einmal. Gegen Ross County hätte es ja einen Sieg geben müssen. Da kommen schwere Zeiten auf Aberdeen zu... ich hoffe der Großteil der Mannschaft zeigt Moral und geht mit 120% ins nächste Match. Schließlich haben die Jungs dir ja einiges zu verdanken! :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #216 am: 30.November 2007, 16:10:22 »

Octavianus

Es herrscht "Eiszeit" zwischen mir und dem Vorstand. Ich hätte mir eigentlich schon Rückendeckung des Vereins erwartet, doch anscheindend bin ich dort nicht mehr willkommen. Auch spielerisch läuft es seit dem Auscheiden im UEFA-Cup nicht mehr. Ich hänge sehr an dem Verein, doch irgendwann hat alles seine Grenzen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #217 am: 03.Dezember 2007, 18:37:47 »

Pauckenschlag: Ich werfe das Handtuch 

Lange dachte ich über diese Entscheidung nach, doch mein Entschluss stand fest: ich trete als Trainer beim FC Aberdeen zurück! Die Gründe dafür waren die Streitigkeiten mit dem Vorstand in den vergangen Wochen. Auch die sportlichen Leistungen blieben unter meinen persönlichen Erwartungen. In den letzten zwei Jahren konnte ich den FC Aberdeen nicht dort hinführen, wo ich die Mannschaft gerne gehabt hätte. Lediglich zwei Cuptitel (CIS-Cup) und den Einzug in die UEFA-Cup Gruppenphase konnte ich als Trainer vorweisen. Nun habe ich nicht mehr den gesamten Vorstand hinter mir und hinter meinem Rücken wurden bereits Komplotte geschmiedet! Ich möchte bei einem Verein in Ruhe arbeiten können, denn nur dann stellen sich die Erfolge ein. Ruhe die ich unter diesem Vorstand beim FC Aberdeen nie habe hätte können…



Danke an allen Lesern meiner Story und die vielen Kommentare!
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #218 am: 03.Dezember 2007, 18:42:48 »

Echt sehr sehr schade. Hätte dich gerne weiterhin in Aberdeen gesehen und deine Erfolge sind ja auch nicht schlecht gewesen. Dass du gegen europäische Topteams nicht immer mithalten kannst, ist doch völlig normal.
Ich hoffe, dass man bald wieder von Dir liest.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #219 am: 03.Dezember 2007, 19:20:04 »

Schade, aber vielen Dank für deine Story! Ich hoffe du schreibst in naher Zukunft erneut eine. Ich wäre gerne erneut dabei  :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!