Anderson unterzeichnet neuen Vertrag Nach dem sportlichen Erfolg, konnten wir nun auch auf dem
Spielersektor einen Erfolg verbuchen. Unser Verteidiger
Russell Anderson hat nun nach langem Zögern, einen neuen 4-Jahres Vertrag unterzeichnet. Der 29-jährige ist nicht nur ein
wichtiger Leistungsträger in der Mannschaft, sondern auch im Kader des
schottischen Nationalteams. Es war nicht einfach ihn davon zu überzeugen, einen neuen Vertrag in Aberdeen zu unterzeichnen. Die Zeichen standen eigentlich schon auf Abschied, umso schöner dass es nun doch noch geklappt hat. Ich bin natürlich sehr froh darüber, denn nun können wir bereits die Planungen für die
neue Saison beginnen. Auch Russell zeigte sich glücklich über das Ende des Vertragspokers:
„Ich bin glücklich einen neuen Vertrag unterzeichnet zu haben, denn ich möchte mit Aberdeen noch einiges erreichen.“ ![](http://img373.imageshack.us/img373/8138/vertraganderssonwl2.jpg)
Schottische Premierleague, 30-Spieltag: (5.)
FC Aberdeen : Glasgow Rangers (2.)
21 435 Zuschauer0:1 Gardner 27min
0:2 Prso 77minLeider konnten wir unsere gute Form nicht ausnützen und mussten uns daheim gegen Glasgow Rangers geschlagen geben. Dabei hätte es gut begonnen, denn die erste Chance durch
Derek Riordan verfehlte nur knapp sein Ziel. Dann wurden aber die Gäste immer stärker und beim Führungstreffer hatte unsere Tormann
Allen McGregor keine Chance. Doch meine Jungs steckten nicht auf und versuchten alles daran zu setzten, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch trotz guter Chancen wollte das Runde einfach nicht in das Eckige! Nach einem Konter der Gäste fiel dann auch der zweite Treffer in diesem Spiel und die Niederlage war besiegelt. Trotzdem waren die Fans nicht unzufrieden, denn
meine Mannschaft kämpfte und zweigte Moral! Ich bin optimistisch für die Zukunft…
Schottische Premierleague, 31-Spieltag: (2.)
Heart of Midlothian : FC Aberdeen (5.)
1:0 Konstadinov 14min
2:0 Elliott 15min
2:1 Miller 77min
2:2 Dahlberg 85minDas Spiel war uns heute einfach zu kurz, denn wer weiß was noch passiert wäre, wenn wir noch
einwenig mehr Zeit gehabt hätten. Wie zu erwarten ging der Meisterschaftsanwärter mit hohem Tempo in das Spiel und übernahm das Kommando. Als wir nach einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten auch noch in Rückstand lagen, war die Niederlage schon besiegelt. Doch die Rechnung wurde ohne uns gemacht und ab diesem Zeitpunkt wurde mein Team stärker und stärker! Als keine mehr damit gerechnet hatte erzielte der einwechselte
Lee Miller den Anschlusstreffer und nun zählte für uns jede Sekunde. Ich setzte alles auf eine Karte und ließ mit drei Torjägern stürmen (Riordan, Miller, Dahlberg). Mein Mut zum Risiko wurde belohnt und so erzielte
Mikael Dahlberg den Hochverdienten Ausgleichstreffer. Die Sensation war perfekt: Wir nahmen einen Punkt mit nachhause!
Tolles Aufholmanöver meiner Jungs!