Schottische Premierleague, 25-Spieltag: (10.)
FC St.Mirren : FC Aberdeen (7.)
1:0 Vaughan 11min
1:1 Dahlberg 19min
2:1 Gray 20min
2.2 Severin 75min
MdS-Scott Severin (9)Die Gemüter haben sich wieder gelegt und der
heutige Schiedsrichter lieferte eine gute Leistung ab. Dafür war ich mit meiner Mannschaft unzufrieden, denn zum wiederholten Mal mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen. Nach dem Ausgleichstreffer durch
Mikael Dahlberg währte die Freude aber nur kurz, denn der Tabellenletzte konnte nur eine Minute später den alten Abstand wieder herstellen. Danach kamen wir zwar einwenig besser ins Spiel, bestimmend waren wir aber nicht! Es passierten einfach zu viele individuelle Fehler, die wir eigentlich nicht machen dürften. In der zweiten Halbzeit kamen wir mit der Zeit immer besser ins Spiel, wobei
Scott Severin großen Anteil daran hatte. Er war es schließlich auch der uns mit einem Treffer zumindest das Unentschieden sicherte. Darf man jedoch mit einem
Punkt beim Tabellenletzten zufrieden sein? Ich bin es jedenfalls nicht.
Schottische Premierleague, 26-Spieltag: (7.)
FC Aberdeen : Hibernian Edinburgh (4.)
16 750 Zuschauer0:1 Evans 67minEs war zu vermessen von mir zu glauben, dass wir heute gegen die Hibs gewinnen können. Die Formkrise meine Mannschaft hält weiter an und ich weiß nicht mehr was ich ändern soll. Sogar
Derek Riordan scheint davon mitgezogen zu werden, denn auch er kam heute über eine durchschnittliche Leistung nicht hinaus. Das Tor durch Evans ein klares Geschenk von
Allen McGregor, der einen Weitschuss falsch berechnete und der Ball unter ihm durch ins Tor rollte. Nach dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter verschwanden die Spieler mit hängenden Köpfen so schnell wie möglich den Platz, denn die Fans waren unzufrieden und begleiteten uns mit einem Pfeifkonzert in die Kabinen.
„Ich denke nicht dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt etwas bringt. Er macht einen guten Job und es liegt an uns, dass wir an dieser Situation etwas ändern!“, sagte Kapitän
Scott Severin in einem Interview.
Auch der Vorstand macht seinen Unmut deutlich!Die Krisensitzung Überall herscht Ratlosigkeit! Der Präsident
Steward Milne legte die Fakten auf den Tisch:
„So eine Leistung wie im letzten Spiel darf nicht mehr passieren, denn sie kam einer Arbeitsverweigerung gleich. Es muss sich etwas ändern denn sonst werden einige Köpfe rollen!“ Natürlich wusste ich, dass auch ich davon betroffen war. Einige Mitglieder im Vorstand würden schon lieber heute als morgen einen neuen Trainer auf der Bank sehen. Doch Steward steht bislang noch hinter mir und stärkte mir den Rücken. Doch sollten sich die Leistungen nicht bald steigern, wird auch er seine Haltung überdenken. Das sich etwas ändern muss war Fakt, doch ich kann nicht eine ganze Mannschaft von heute bis morgen ändern. Doch in der neuen Saison werden einige Spieler den Verein verlassen! Ab jetzt beginnt die Beobachtungsphase und Spieler die nicht
100%ig Leistung bringen werden am
Saisonende den Verein verlassen… Tennents Scottish Cup, Viertelfinale: (PRM)
FC Aberdeen : Celtic Glasgow (PRM)
21 455 Zuschauer0:1 Maloney 04min
0:2 Hesselink 22min
1:2 Dahlberg 55min
Ausschluss: Wilkie 68min (Aberdeen)Wir haben viel trainiert und die Mannschaft wurde von mir gut auf
Celtic Glasgow eingestellt. Jeder Spieler wusste über seinen Gegenspieler und seine Aufgaben bescheid. Die Spieler waren motiviert und wollten heute unbedingt den Sieg. Trotzdem nach wenigen Minuten war alles bereits wieder vorbei, denn Maloney brachte die Gäste in Führung.
Allen McGregor hatte im Tor keine Chance gegen diesen Hammerschuss. Nun war wieder alles beim alten: Abspielfehler, Verunsicherung, Nervosität! Celtic wurde nun von Minute zu Minute stärker und der zweite Treffer lag bereits in der Luft. Einmal konnte
Russel Andersson noch vor der Linie klären, doch beim zweiten Kopfball von Hesselink war auch er machtlos.
Nach einer lauten und intensiven Kabinenpredigt kam meine Mannschaft besser aus den Startlöchern und plötzlich waren auch Chancen vorhanden. Man merkte, dass auch Celtic Glasgow keine
„Übermannschaft“ war und wir durchaus mithalten konnten. Hoffnung steigte auf, als
Mikael Dahlberg den Anschlusstreffer erzielte. Nun war wollte mein Team mit allen mitteln den Ausgleich und er schien auch durchaus möglich. Doch nach einer übermotivierten Einsteigen von
Lee Wilkie musste er vom Platz und mit einem Mann weniger hatten wir keinen Chance auf einen weiteren Treffer. Wir haben zwar gut gespielt, trotzdem wieder verloren. Nach dieser Niederlage und dem gleichzeitigen aus im Cupwettbewerb, wird nun auch
die Kritik an mir immer lauter…