MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: warum kann ich keinen spielern verträge anbieten,obwohl der vertrag ausläuft??  (Gelesen 6306 mal)

ede444

  • Gast

warum geht das nicht?
vorstand?
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Eigene Spieler oder Fremde !?!?
Gespeichert
.

Nichtsahnender

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline

6 Monate im Vorraus möglich!
Gespeichert

ede444

  • Gast

fremde spieler, nicht meine eigenen, da gehts ja.
ich weiss, ab 6 monaten erst, aber selbst ab 4 oder 3 monaten vor vertragsende gehts nicht.
das "approach to sign" erscheint gar nicht, sondern nur das normale "make offer"
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

kann es sein dass es noch der Bug ist,er sollte ja diese woche noch entfernd werden.
Gespeichert

Baddy89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Hmm, hört sich wohl nach Bug an !! Sollte wirklich genau 6 Monate vor Auslaufen gehen.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

achte auf's datum seines auslaufenden vertrages.
wenn's nicht geht müssen wir was anderes in betracht ziehen.

Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die ablösefreie Verpflichtung von Spielern geht meines Wissens nach nur bei Vereinen im EU-Raum (Bosman-Urteil). Nicht-EU-Länder können diese Regelung übernommen haben, müssen aber nicht. Russische Spieler z.B. kann man soweit mir bekannt ist nie ablösefrei verpflichten.

In welchem Land spielst Du denn? Spieler aus von welchem Verein/Land konntest Du keinen Vertrag anbieten?
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Einmal siehe Maldinis Beitrag und dann schau auch mal nach, ob der entsprechende Spieler evtl. nur verliehen war. Das hat mich mitunter auch schon irritiert.
Gespeichert

ede444

  • Gast

müsste alles funktionieren.
spiele mit barnet in england league one (aufgestiegen) und will spieler aus schottland und england verpflichten, nicht aus dem ostblock oder so.
geht trotzdem nich
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

in england kann man erst 6 woche vor vertragsende einem spieler aus england einen vertrag anbieten. bei spielern aus eu-ländern müsste es ohne probleme funktionieren.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

ede444

  • Gast

das ist aber neu. hatte ich vorher nicht in england
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

ja, si hat es erst im neuen fm 2007 eingeführt. im si-forum gibt es irgendwo einen thread dazu.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

svatopluk

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Würd mich auch interessieren. Hab ich noch nie was von gehört...
Gespeichert

Smile

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Man darf in England auch nur in Absprache mit dem verein verhandeln da es sonst zu drastischen Strafen der FA kommen kann.
Gespeichert

The_Beaver

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline


ob es bei denen 100% funktioniert? wäre mal etwas anderes. sollte bei uns auch eingeführt werden. eigentlich
darf man ja frühestens 6 monate vor vertragsende anfangen zu verhandeln. wenn vereine oder spieler
erwischt werden, dann kommt vom dfb/der dfl nur ein "böse, böse".
Gespeichert
Königsblau forever.
Torquay Till I Die, We Hate Argyle.

Supporting Torquay Utd, West Ham Utd, Manchester Utd, Schalke 04, Hannover 96, Racing Santander

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Tja, in England läuft das aber tatsächlich anders. Da werden auch fette Geldstrafen ausgesprochen wenn was auffliegt, wie zuletzt bei Ashley Cole und Chelsea.
Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Oder auch bei dem Zwist zwischen Arsenal ManU udn Chealsea um "Obi Mikel" oder so Ähnlich. der wurde von Arsenal oder ManU in Norwegen geparkt und hat dann auf anraten von Mourinho und Abramowitch den vorvertrag mit ManU gekündigt und einen bei Chealsea unterschrieben. Da gab es auch haue vom Verband. Ich weiß aber nicht wie viel ärger genau. Dazu gab es mal was im Kicker...


Ciao
Checka
Gespeichert

holsten

  • Gast

Nö, da lag der Fall ganz anders. Der hatte einfach nen Vorvertrag unterschrieben und meinte er wurd unter Druck gesetzt. Charakterlich einfach nicht ganz so klasse.

Zitat
Ende Mai 2006 einigten sich die drei beteiligten Vereine und der Spieler. Chelsea war bereit 23,6 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. 5,9 Millionen gingen an Lyn Oslo, der Rest an Manchester United, da schon ein Vorvertrag mit Manchester bestand.
Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Na gut, aber es war auch seltsam und die FA hatte die finger mit drin!

Angeblich hatte MAnU damals gegen die FA regeln verstossen... (meines wissens)


Ciao
Checka
Gespeichert