Ich habe nun meinen Spielstand mal bis ins Jahr 2013 nach der ersten Transferphase durchlaufen lassen. (Urlaub) Dabei sind mir folgende negative Dinge aufgefallen:
1. Im englischen Nationalteam gibt es nur einen neugenerierten Spieler. Dadurch veraltet der Kader natürlich enorm.
2. Ich finde die physischen Attribute zu hoch und die technischen teilweise viel zu niedrig. Arsenal hat einen LV, der hat kein technisches Attribut auf 10, spielt aber Stammmanschaft, da er sehr gute physische Attribute hat. Oder in der Französichen Nationalmannschaft spielt ein VZ (der teuerst VZ Frankreichs), der kann Kopfball zu 5!
3. Die Stammmannschaften meiner 4 aktiven Länder (2x playable 2x view only) veraltern alle. Die Nationalspieler (Rotation, Ergänzung) in Deutschland weisen größtenteils die beschriebenen Schwächen im technischen Bereich auf. Es gibt aber wenige Brasilianer, die auch im technischen Bereich wirklich gut sind. Auch in Europa gibt es annehmbare Ausnahmen, die aber an die Attribute der derzeitigen Nationalmannschaften nicht herranreichen.
4. Dortmund kauft einen Spieler für 73 Millionen. Ein bisschen übertrieben oder? Aber durch ihr großes Stadion und Ihre Erfolge in meinem Testspielstandt konnten sie sich den teuersten Spieler (Marktwert) der simulierten Welt leisten. Zumindest war er der teuerste nach diesem Transfer. Arsenal hatte auch schon einen für 63 Mio gekauft.
5. Fernschüsse sind bei neugenerierten Spielern als bevorzugte Spielweise, anscheinend öfters vorhanden als andere "Moves" (Aber man ist ja froh, wenn die generierten Spieler überhaupt Moves haben)
6. Ich glaube das öfters ein Fehler (Bug) bei der Anzeige der Transferkosten auftritt. Zumindest sind bei manchen Spielern unter Transfers bei Verein andere Summen angegeben, als bei der Spielerchronik. Ist das schon bekannt? Oder hab ich irgendwas nicht geblickt und das ist kein Bug?
Die Punkte 1 - 3 schreibe ich allesamt dem bekannten Fehler zu, dass die generierten Spieler nicht mit den im Spiel vorhandenen mithalten können. Soll im 1. Patch ja behoben werden. *Hoffentlich kommt der Patch bald* Und die Punkte 4 - 6 sind alle zu verschmerzen. Außerdem sind mir keine besonderen Nachteile durch die View only + alle Spieler laden von aufgefallen.
Nun aber noch ein paar positive Dinge:
1. Es gibt mehr Spieler mit bevorzugten Spielweisen als vorher. Liegt bestimmt auch an der "Mentorenneuerung". Habe einen neugenerierten Spieler mit 4 verschiedenen, bevorzugten Spielweisen gesehen.
2. Frankfurt und Stuttgard haben nur einen Ausländer in der ersten Mannschaft! Ein bisschen übertrieben, aber allgemein glaube ich auch, dass die Mannschaften sich etwas mehr um einheimische Spieler bemühen als vorher. Ist aber noch nicht perfekt.
3. Über Jahre hinweg vernünftiges Transferverhalten der Vereine in den View only Ländern. Bei den meisten Vereinen sind Positionen doppelt besetzt. Sie bekommen Noten, schießen Tore und man kann mit Ihnen interagieren. Also mit Ihnen labern.
4. Auch die Spieler, verschiedener Länder (View only im Vergleich mit playable) scheinen sich nicht anders zu entwicklen.
Falls irgendjemand irgendetwas wissen möchte, kann er das schreiben, habe den Spielstandt logischerweise gespeichert und kann dann nachschauen. Wäre aber auch froh, wenn noch andere Leute (am liebsten welche, die der View only Einstellung skeptisch gegenüberstehen), dass auch mal testen würden. Mit 2 Ländern (1x view only + alle Spieler laden von, 1x playable) kann man ja auch schon Rückschlüsse drauss ziehen, wenn man mal für 2 oder mehr Jahre im Urlaub war. Und diese Urlaubssaisons kann man ja während der Arbeit oder des Studiums laufen lassen. Vielleicht haben andere Forenmitglieder ja ganz andere Meinungen. Ich bin mit den Ergebnissen der View only + alle Spieler laden von... Einstellung noch sehr zu frieden.
LG Veni_vidi_vici