MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Datenbankgröße  (Gelesen 14806 mal)

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #40 am: 07.November 2006, 14:53:30 »

gut aber was ist den jetzt die Optimale Einstellung?
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #41 am: 07.November 2006, 14:57:06 »

ja zumal es um Detailstiefe geht und der Datenbankgrösse.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #42 am: 07.November 2006, 14:57:26 »

gut aber was ist den jetzt die Optimale Einstellung?

Ich denke das kommt auf viele individuelle Faktoren an, die Leistungsklasse des eigenen Rechners, den Detailgrad (siehe anderen Thread), die zusätzlich implementierten Features wie Facepacks etc. und dann natürlich in der Hauptsache das eigene Empfinden was jetzt eigentlich eine erträgliche Geschwindigkeit ist, das definiert ja jeder unterschiedlich.
Ich muss nicht in einer Woche eine Saison durchgespielt haben, mich stört es nicht wenn eine Saison auch mal 1-2 Monate (bei durchschnittlicher Spielzeit) dauert, während eben andere FMler in einem Monat das virtuelle Rentenalter erreicht haben wollen.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #43 am: 07.November 2006, 15:00:32 »

Hmm, also ich wundere mich hier immer ein wenig. Da wird sich über die Geschwindigkeit beschwert und gleichzeitig werden Facepacks, Hintergründe, Logos etc. im Gigabytebereich eingearbeitet.
Ist doch logisch, je mehr ich in das Spiel einbinde, desto langsamer läuft es und das summiert sich auf.


auch das ist ein Gerücht!!

Du willst mir nicht ernsthaft weißmachen, dass mehrere Gigabyte an Daten plus die Verweise in der internen Datenbank, die Berechnungsgeschwindigkeit nicht einbremsen?
Dann kann ich Dir gerne mal die E-Mailadresse der Datenbankadministratoren bei uns im Haus nennen, damit Du denen diesen Performancegewinn mal erklärst  ;D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #44 am: 07.November 2006, 16:37:45 »

Es freut mich ja zu sehen, dass auch andere Leute Ihre Testergebnisse posten. Wenn wir so weitermachen, kann sich vielleicht irgendwann jeder seine optimalen Einstellungen zurechtreimen. In meinen Tests war der Detailsgrad immer so gelassen, wie er von vorneherein eingestellt ist. Habe meinen Spielstandt mit den 4 Ländern jetzt bis ins Jahr 2012 laden lassen. Werde allerdings erst morgen dazu kommen die Entwicklung der Spieler und der Mannschaften zu vergleichen.

LG Veni_vidi_vici

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #45 am: 07.November 2006, 18:32:43 »

@RRR

ich gehe mal davon aus, das dein Rechner kein 486er mit 4mb RAM ist (wie es mein erster war :>), wenn du so einen hast könnten facepacks wirklich das Spiel spürbar langsamer machern.

Wenn jetzt die Spiele der 3. französischen Liga berechnet werden ist es egal ob  ein Spieler ein Gesicht hat oder nicht, ist es egal ob du ein rot-schwarzes Dress drinnen hast oder ein buntes, ein roter statt einem schwarzen Skin bringt geschwindigkeitstechnisch auch sehr wenig -  wo soll das Spiel also ohne Userdaten schneller werden.

Naja, woher sollen denn die Spielerbilder, Hintergründe u.s.w. kommen, wenn nicht aus dem RAM? Wenn du einen High-End-Rechner der Marke 2 Gig. RAM aufwärts hast, magst du gerne Recht haben, auf Krückensystemen mit 512 Mb RAM macht es durchaus einen Unterschied, ob permanent zig Megabyte mehr im Speicher kleben oder der Rechner ständig Grafiken mitladen muss, wenn man sich durch die Menüs klickt. Zusammen mit dem Megaperformance-Killer "Wechselnde Hintergründe", der das RAM-Problem eindrucksvoll bestätigt, baust du dir auf jeden Fall eine künstliche Bremse ein.

Ich denke, wir befinden uns in einer Umbruchzeit. Gegen die aktuellen Rechner erscheinen "unsere" alten Schätzchen wie Museumsstücke, einige Dinge sind gar nicht mehr vergleichbar. Wenn ich lese, mit welchen Einstellungen manche hier ganz Europa in ein paar Minuten durchlaufen lassen können, da kann ich zwischendurch zum Einkaufen gehen...  :'(

Aus verschiedenen Gründen verzichte ich seit dem FM06 völlig auf Spielerbilder. Zum einen fehlen doch immer wieder irgendwelche Gesichter, es kostet mich unnötige Zockzeit, um auf Fan-Seiten nach Paketen Ausschau zu halten und zu anderen - und das finde ich am wichtigsten -, nach wenigen Jahren fehlen die Spielerbilder eh!

Nur die Logos gönne ich mir - der Atmosphäre wegen.

Als Hintergrund nehme ich immer eine angenehm dunkle homogene Fläche, die Lesbarkeit der Schrift ist dann am besten, auch da brauche ich kein Ruhrst.... äh.... revirPower-Stadion.

Ich habe noch keinen Vergleichstest der Berechnungszeit "mit Grafiken gegen ohne Grafiken" gemacht, habe dafür weder Lust noch Zeit, aber ohne Atmosphäreverlust habe ich insgesamt viel weniger Stress und ein subjektiv schnelleres Spiel.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #46 am: 07.November 2006, 20:07:07 »

Ich persönlich brauch auch keine Facepacks, muss den Typen ja nicht auch noch in die Fresse schauen ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Jyushin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #47 am: 07.November 2006, 20:08:12 »

welche Einstellungen würdet ihr für 3,2 GHZ und 1GB Ram empfehlen?
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #48 am: 07.November 2006, 20:35:29 »

Also ich werd jetzt mal ein neues Game beginnen.
Alle Länder und Ligen, Datenbank Groß.
Sowie noch alle Spieler in Österreich laden (eher für die Atmosphäre)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #49 am: 07.November 2006, 20:49:25 »

welche Einstellungen würdet ihr für 3,2 GHZ und 1GB Ram empfehlen?

Jyushin, diese Frage kann dir hier keiner beantworten. Du könntest uns allen hier abwechselnd deinen PC für 4 Wochen überlassen und jeder würde dir eine andere Kombi als spielbar bzw. erträglich nennen.

Es gibt hier Leute wie Marty_P, der hat schon im schneckenlangsamen FM 2005 wirklich alle Länder und Ligen aktiv gehabt und das mit einem antiquierten Rechner. Solche Leute setzen sich dann eben mit einem Buch vor den Rechner und stören sich nicht daran, auch mal 15 Min. zu warten. Der Verlust an Realismus und Authentizität würde trotz eines schnellen, flüssigen Spielens mit wenigen aktiven Ligen den Sinn und die große Stärke des Footman aushebeln.

Viele User bevorzugen kurze Wartezeiten, die ein flüssiges "Durch-die-Woche-klicken" ermöglichen. Dann darfst du vielleicht 4 - 5 Länder aktivieren. Für mich ist das nichts, ich würde nach 2 - 3 Saisons den Spass verlieren, weil sich die Fussballwelt um einen herum nicht mit weiterentwickelt: Länder sterben aus, Spieler entwickeln sich nicht weiter oder sind in der Datenbank gar nicht vorhanden.
Gespeichert

Calvin1178

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #50 am: 07.November 2006, 21:29:29 »

Hallo Zusammen,

Eine Frage:

Ich habe nur die 4 großen Hauptländer ausgewählt , also in die ich auch mal wechseln möchte.
Allerdings habe ich eine große Datenbank gewählt.
So habe ich das bisher bei jedem FM getan....
Simuliere ich damit eine realistische Fussball-Welt ?
Ich meine ich kann doch auch so Spieler aus Brasilien usw.... verpflichten ....oder sehe ich da etwas falsch ???

Danke für eure Hilfe
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #51 am: 07.November 2006, 22:06:41 »

Du siehst da gar nichts falsch, dir macht diese Kombi Spass und damit ist sie richtig für dich. Aber nicht für mich. Wo bleiben nach ein paar Jahren die Nachwuchsspieler anderer Länder? Selbst mit großer Datenbank sind die Mannschaften kleinerer Ligen (Kroatien) sehr unvollständig, ganz zu schweigen von zukünftigen Aufsteigern. Für mich ist das einfach nichts, da fehlt mir nach einer gewissen Zeit dieses ganz bestimmte Atmosphäre-Feeling, nämlich dass ich überall in Europa vorbeischauen kann, was dort gerade los ist. Wer steigt in Russland auf und ab? Wo finde ich einen rumänischen Newcomer?

Allerdings kann ich gut auf südamerikanische Extrawürste verzichten. Wie du schon sagst: "Brasilianer gibt es auch so" und die reichen mir auch. Auf tibetanische Mönchsfussballer kann ich auch verzichten, aber in Europa komme ich theoretisch mit jeder Mannschaft auch mal in einem Pokalspiel in Kontakt und mir verdirbt es völlig den Spass, in meinem hart erarbeiteten UEFA-Cup-Qualispiel auf eine Truppe aus einem nicht simulierten Land zu stossen. Dafür ist mir die Footman-Welt einfach zu "wertvoll".
Gespeichert

Calvin1178

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #52 am: 07.November 2006, 22:37:50 »

Danke für die Antwort !

Also ich muß sagen , du hast mich überzeugt !   :D
Das will ich eigentlich auch , die ganzen Nachwuchsspieler und Alles !
Jetzt werde ich wohl wieder neu anfangen ,
mein Spielstand hat mich schon 24 Stunden gekostet ...aber naja ;-)

Ich bin seit 15 Jahren großer Manager Fan, hab schon das erste Bundesliga Manager gespielt !  ;D
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #53 am: 08.November 2006, 07:05:44 »

Du siehst da gar nichts falsch, dir macht diese Kombi Spass und damit ist sie richtig für dich. Aber nicht für mich. Wo bleiben nach ein paar Jahren die Nachwuchsspieler anderer Länder? Selbst mit großer Datenbank sind die Mannschaften kleinerer Ligen (Kroatien) sehr unvollständig, ganz zu schweigen von zukünftigen Aufsteigern. Für mich ist das einfach nichts, da fehlt mir nach einer gewissen Zeit dieses ganz bestimmte Atmosphäre-Feeling, nämlich dass ich überall in Europa vorbeischauen kann, was dort gerade los ist. Wer steigt in Russland auf und ab? Wo finde ich einen rumänischen Newcomer?

Allerdings kann ich gut auf südamerikanische Extrawürste verzichten. Wie du schon sagst: "Brasilianer gibt es auch so" und die reichen mir auch. Auf tibetanische Mönchsfussballer kann ich auch verzichten, aber in Europa komme ich theoretisch mit jeder Mannschaft auch mal in einem Pokalspiel in Kontakt und mir verdirbt es völlig den Spass, in meinem hart erarbeiteten UEFA-Cup-Qualispiel auf eine Truppe aus einem nicht simulierten Land zu stossen. Dafür ist mir die Footman-Welt einfach zu "wertvoll".


Das heisst du hast ganz Europa eingestellt und auch alle Europäische Spieler geladen, oder wie Handhabst du das mit den Spieler laden?
« Letzte Änderung: 08.November 2006, 07:07:29 von dirkswiss »
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #54 am: 08.November 2006, 13:52:49 »

@ dirkwiss:

Also, ich mache das so: Ich nehme die ersten beiden Ligen aller europäischen Länder, bei den großen 6 - 7 Fussballnationen nehme ich noch die dritte Liga, in Spanien und Frankreich spielen die Amateure nur, wenn man bis zur untersten Liga geht. Daran sollte man denken, wenn man auch den spanischen Nachwuchs als potenzielle Kandidaten mit einbezieht und nicht möchte, dass man bei interessanten spanischen Erstligisten plötzlich auf Nachwuchsspieler ohne jede Spielerfahrung treffen möchte.

Wie ich das im Detail weiter handhaben werde, weiss ich noch nicht. Bis jetzt habe ich (ich spiele normal nur auf der Insel) auch schwedische und norwegische Drittligisten auf aktiv gestellt, weil das Scouten dort sehr interessant ist, so lange man Conference und League two & one spielt. Ich mache das so, damit die Transfers vernünftig laufen und in den entsprechenden Verhandlungspartnervereinen auch Spiele simuliert werden.

Damit ich im UEFA-Cup nicht auf graue Spieler treffe, lade ich nur (!) von den nicht anwählbaren Ländern (Liechtenstein, Farör, etc.) "alle Spieler". Die Datenbankgröße reicht mir bei dieser Kombi auch mit "klein". Aus Mexiko und den USA werde ich eh nicht scouten, wenn ich schon so viel Aufwand betreibe, um realistische Verhandlungspartner für Transfers in "aktiven" Ligen zu haben.

Eine Liste aller europäisch geltenden UEFA-Länder findet man im Netz, da sind ganz schöne Exoten bei.

Wenn ich zusätzlich noch "alle Spieler" aus den großen Nationen laden würde, hätte ich sicher für die ersten Jahre in den untersten Ligen bessere Optionen für ablösefreie Transfers, aber irgendwo müssen auch Grenzen sein. Die Spielbarkeit ist bei mir im FM06 so schon immer jenseits von Gut und Böse gewesen. Aber ihr habt ja alle vernünftige Rechner.

@ Bruce Willis:

So war das aber nicht gemeint, ich würde mir wünschen, mit deinen Einstellungen glücklich und zufrieden zocken zu können. Vielleicht sollte man einfach nicht zuviel in Foren rumlesen...  ;)
« Letzte Änderung: 08.November 2006, 13:55:14 von Bochumer »
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #55 am: 08.November 2006, 14:41:53 »

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, bei der Funktion "Alle Spieler laden", mehr als nur ein Land auf einmal auszuwählen? Ich klicke mir da immer den Wolf, weil ich auch aus allen europäischen Ländern und den wichtigsten außereuropäischen Ländern die Spieler hinzuladen will...
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #56 am: 08.November 2006, 15:15:30 »

gibts doch sicher schon so ein file oder nicht?
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #57 am: 08.November 2006, 15:25:33 »

Es gibt auch einen DDT Generator mit dem man alle Länder bzw alle Ligen die man sich nur vorstellen kann bzw auch jeden Verein einzeln reinladen kann und so sein ganz persönliches Umfeld schaffen kann. EInfach mal googlen ich hab grad kein Link parat
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #58 am: 08.November 2006, 16:45:41 »

Dann werde ich mal suchen, Danke!
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Datenbankgröße
« Antwort #59 am: 08.November 2006, 17:10:38 »

Ich habe nun meinen Spielstand mal bis ins Jahr 2013 nach der ersten Transferphase durchlaufen lassen. (Urlaub) Dabei sind mir folgende negative Dinge aufgefallen:

1. Im englischen Nationalteam gibt es nur einen neugenerierten Spieler. Dadurch veraltet der Kader natürlich enorm.
2. Ich finde die physischen Attribute zu hoch und die technischen teilweise viel zu niedrig. Arsenal hat einen LV, der hat kein technisches Attribut auf 10, spielt aber Stammmanschaft, da er sehr gute physische Attribute hat. Oder in der Französichen Nationalmannschaft spielt ein VZ (der teuerst VZ Frankreichs), der kann Kopfball zu 5!
3. Die Stammmannschaften meiner 4 aktiven Länder (2x playable 2x view only) veraltern alle. Die Nationalspieler (Rotation, Ergänzung) in Deutschland weisen größtenteils die beschriebenen Schwächen im technischen Bereich auf. Es gibt aber wenige Brasilianer, die auch im technischen Bereich wirklich gut sind. Auch in Europa gibt es annehmbare Ausnahmen, die aber an die Attribute der derzeitigen Nationalmannschaften nicht herranreichen.
4. Dortmund kauft einen Spieler für 73 Millionen. Ein bisschen übertrieben oder? Aber durch ihr großes Stadion und Ihre Erfolge in meinem Testspielstandt konnten sie sich den teuersten Spieler (Marktwert) der simulierten Welt leisten. Zumindest war er der teuerste nach diesem Transfer. Arsenal hatte auch schon einen für 63 Mio gekauft.
5. Fernschüsse sind bei neugenerierten Spielern als bevorzugte Spielweise, anscheinend öfters vorhanden als andere "Moves" (Aber man ist ja froh, wenn die generierten Spieler überhaupt Moves haben)
6. Ich glaube das öfters ein Fehler (Bug) bei der Anzeige der Transferkosten auftritt. Zumindest sind bei manchen Spielern unter Transfers bei Verein andere Summen angegeben, als bei der Spielerchronik. Ist das schon bekannt? Oder hab ich irgendwas nicht geblickt und das ist kein Bug?

Die Punkte 1 - 3 schreibe ich allesamt dem bekannten Fehler zu, dass die generierten Spieler nicht mit den im Spiel vorhandenen mithalten können. Soll im 1. Patch ja behoben werden. *Hoffentlich kommt der Patch bald* Und die Punkte 4 - 6 sind alle zu verschmerzen. Außerdem sind mir keine besonderen Nachteile durch die View only + alle Spieler laden von aufgefallen.

Nun aber noch ein paar positive Dinge:

1. Es gibt mehr Spieler mit bevorzugten Spielweisen als vorher. Liegt bestimmt auch an der "Mentorenneuerung". Habe einen neugenerierten Spieler mit 4 verschiedenen, bevorzugten Spielweisen gesehen.
2. Frankfurt und Stuttgard haben nur einen Ausländer in der ersten Mannschaft! Ein bisschen übertrieben, aber allgemein glaube ich auch, dass die Mannschaften sich etwas mehr um einheimische Spieler bemühen als vorher. Ist aber noch nicht perfekt.
3. Über Jahre hinweg vernünftiges Transferverhalten der Vereine in den View only Ländern. Bei den meisten Vereinen sind Positionen doppelt besetzt. Sie bekommen Noten, schießen Tore und man kann mit Ihnen interagieren. Also mit Ihnen labern.
4. Auch die Spieler, verschiedener Länder (View only im Vergleich mit playable) scheinen sich nicht anders zu entwicklen.

Falls irgendjemand irgendetwas wissen möchte, kann er das schreiben, habe den Spielstandt logischerweise gespeichert und kann dann nachschauen. Wäre aber auch froh, wenn noch andere Leute (am liebsten welche, die der View only Einstellung skeptisch gegenüberstehen), dass auch mal testen würden. Mit 2 Ländern (1x view only + alle Spieler laden von, 1x playable) kann man ja auch schon Rückschlüsse drauss ziehen, wenn man mal für 2 oder mehr Jahre im Urlaub war. Und diese Urlaubssaisons kann man ja während der Arbeit oder des Studiums laufen lassen. Vielleicht haben andere Forenmitglieder ja ganz andere Meinungen. Ich bin mit den Ergebnissen der View only + alle Spieler laden von... Einstellung noch sehr zu frieden.

LG Veni_vidi_vici