Mein erstes Spiel als Teamchef steht also an. Ich entscheide mich, einen 18-Mann Kader einzuberufen, wenn sich wer verletzen sollte, kann ich ja noch nachjustieren. Folgendes steht eine Woche vorm Spiel im Teletext:
Tor: Schranz (Grazer AK), Langer (SK Sturm Graz)
Abwehr: Standfest, Eder (Grazer AK), Gercaliu (FC Salzburg), Ibertsberger (Sporting Lissabon), Garics (SSC Napoli), Stranzl (Feyenoord Rotterdam), Pogatetz (FC Middlesbrough)
Mittelfeld: Aufhauser (FC Salzburg), Prager (Feyenoord Rotterdam), Schellander (FC Thun), Salmutter (SK Sturm Graz), Sene (Maritimo Funchal), Weissenberger (FC Aberdeen)
Angriff: Kuljic (Grasshopper Zürich), Linz (Boavista Porto), Martischnegg (SCR Altach)
Pressekonferenz. Der Stickler sitzt rechts von mir, tätschelt mir hin und wieder das Knie.
WIESO WURDE AUF EINEN PAYER VERZICHTET?
Der Helge hat mich um eine Pause gebeten, da er sich ganz auf den Kampf ums Einser-Leiberl bei Rapid konzentrieren möchte. Vor einem solch wichtigen Spiel für mich unverständlich, aber es gibt noch andere gute Torhüter.
DER WEISSENBERGER SCHEINT IM KADER AUF...
Ich weiß, seine Einberufung kommt für viele überraschend. Ich habe mich aber für ihn entschieden, da er mit seiner Routine gegen die Tschechen sehr nützlich werden kann.
IST DER JUNGE MARTISCHNEGG STARK GENUG FÜRS TEAM?
Er war zumindest stark genug, 12 Tore zu machen in der T-Mobile. Ob das international reicht, wird sich weisen.
IHR TIPP FÜRS SPIEL?
Wir gewinnen 2:1
Die Atmosphäre vorm ach so wichtigen Spiel gegen die Tschechei ist angespannt und aufgekratzt. Viele sind skeptisch ob ich der richtige bin, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ich werde mich der Aufgabe aber stellen.
Abschlusstraining
Die GAK-Fraktion ist gut drauf, der Schranz hat sein Formhoch mit ins Team übertragen, der Joachim Standfest glänzt mit guter Übersicht im Aufbau. Notiert.
Ich hol mir den Weissi her:
Du, Markus. Von dir erwarte ich, die anderen zu führen. Ich plan dich auf links ein. Wenn der Aufhauser neben dir spielt, dann kannst du offensiver agieren. Vielleicht bring ich aber auch den Klaus Salmutter. Seine Leistung im letzten Ligaspiel gegen Tirol war überragend. Da braucht er aber Freiheiten, die du ihm geben musst!
Markus Weissenberger nickt, steigt gleich wieder ein ins Training, schlägt ein Flanke rein, Salmutter übernimmt volley, Langer kann nur hinterherschauen. Ich hab mich entschieden. Der Klaus wird spielen...
________________________________________________________________________________________________
Es ist ein relativ warmer 30.Mai 2009. Bei 14 Grad Außentemperatur erspar ich mir den Mantel, werd nur in Anzug rausmaschieren.
Ich mache die Jungs heiß auf das Spiel, vor allem dem Salmutter ist anzumerken, dass er doch ein wenig nervös ist. Der Rene Aufhauser spricht ihm noch Mut zu, da bekomm ich die Aufstellung der Tschechen rein:
Cech (Chelsea London) - Jiranek (FC Middlesbrough), Grygera (FC Liverpool), Ujfalusi (Atletico Madrid), Hübschmann (Schachtjor Donezk) - Jarolim (Hamburger SV), Rosicky (Arsenal London), Jarosik (Celtic Glasgow), Kovac (FSV Mainz) - Bednar (Hearts of Midlothian), Sverkos (Borussia M'Gladbach)
Klassisches 4-4-2. Wir kontern ebenfalls mit einem 4-4-2:
Schranz - Standfest, Ibertsberger, Stranzl, Pogatetz - Prager, Weissenberger, Sene, Salmutter - Kuljic, Linz
Die 62000 Zuseher schreien die Aufstellung lauthals ins weite Rund des Ernst-Happelstadions. Ich bekomme eine Gänsehaut.
Kde domov můj?
Kde domov můj?
Voda hučí po lučinách.... Die tschechische Hymne ertönt....
Faires Publikum, kaum Pfiffe....
Land der Berge, Land am Strome,
Land der Äcker, Land der Dome.
Land der Hämmer, zukunftsreich..... Alles singt mit.....eine Nation steht hinter meinen Jungs!
ANPFIFF
Wolfgang Stark pfeift die Partie an. Stranzl hat die erste Schlacht gewonnen. Ankick Österreich.
Nach zwei Minuten die erste Großchance. Weissenberger setzt Salmutter ein, der direkt auf Linz, halblinks zum Tor, weit drüber. Da muss er konzentrierter sein. ROLI, KONZENTRIER DICH. BRAV KLAUS!
Im Gegenzug erster Angriff Tschechien, Jarolim mit der Flanke, Stranzl klärt zur Ecke gegen Sverkos. Die bringt nichts ein. Wir stehen gleich zu Beginn konzentriert!
11.Minute, viel Mittelfeldgeplänkel, Sene wird gut 25 Meter vorm Tor gefoult. Prager schießt, aber kein Problem für Petr Cech!
14.Minute, wieder Foul, diesmal an Prager---> Freistoß Flanke auf Pogatetz, der völlig freistehen drüber. POGERL, DES KANNST BESSER. WEITER SO JUNGS..
Nach 20 Minuten dann die erste kleine Unsicherheit in unserer Hintermannschaft. Langer Ball der Tschechen, Pogerl will zurückköpfeln, Schranz ist aber schon aus dem Tor raus. Mit einem herrlichen Hechtsprung kann dieser denn Ball aber runterfangen. Der Heli schüttelt den Kopf..
Auschuss Schranz, Sene passt nicht auf, Jarosik köpft nach vorne, Rosicky aus 10m, LATTE!!! Ein Raunen geht durchs Stadion...
HEEEE....HEEEEE.....SENE, DU MUSST NÄHER BEIM MANN STEHEN!!
22.Minute, Weitschuss Radoslav Kovac, sensationelle Tat von Schranz. Der Jarosik bereitet uns Kopfschmerzen, bereitet auch diese Großchance vor...
32.Minute, Freistoß Rosicky, Schranz holt auch diesen Ball aus dem Eck. Er allein hält uns noch im Spiel!
ARBEITEN JUNGS. FREISTÖßE VERMEIDEN AM 16ER!
Immer wieder dieser Jarosik. Flanke diesmal von rechts, auf Sverkos, der köpft aber zum Glück drüber. Der Jarosik scheint überall am Feld zu sein.. 35.Minute
Nach 41 Minuten endlich wieder ein Entlastungsangriff von uns. Salmutter setzt den losstartenden Kuljic wunderbar ein, der setzt sich im Stafraum durch, Schuss, Cech hält. Der Winkel war aber auch spitz..
Dann noch ein Warnschuss von Ujfalusi, aber der Ball segelt in Richtung Anzeigentafel. Wieder war Jarosik Assistgeber..
PAUSENPFIFF... Die Tschechen schnüren uns ein, wir begehen zuviele Abspielfehler. Besonders Standfest und leider Weissenberger fallen immer wieder mit Ballverlusten auf.
WIRD ÖSTERREICH DIE ÜBERMÄCHTIGEN TSCHECHEN FORDERN KÖNNEN? WIRD LUDEWIG BERNSTEIN-HAUSEN SEIN TEAM NOCH EINMAL MOTIVIEREN KÖNNEN? WIRD HERBERT PROHASKA DAS SPIEL ANALYSIEREN? WIR HALTEN SIE AM LAUFENDEN!