Ich denke es ist die Frage, was SI / Sega bereit ist, in diese deutsche Version zu stecken.
Wie ich schon ausgeführt habe, ist ja nicht die deutsche Sprache das Problem, sondern der Vertrieb in Deutschland mit deutschen Daten.
Würde SI / Sega das Spiel in England und allen Ländern in denen es diese Lizenzprobleme nicht gibt als Multilanguagespiel auf den Markt werfen, wäre in Zeiten des europäischen Marktes allen geholfen.
Viele User bestellen doch eh übers Internet, da ist es relativ egal ob man sich das Spiel dann aus Hamburg, München oder eben Manchester bestellt. Okay, im Laden an der Ecke kann ich es nicht mehr kaufen.
Aber wenn es in deutschsprachigen Ländern nur über diese Umwege vertrieben werden kann, wird sich SI / Sega vielleicht auch sagen, dass dafür der Aufwand der Übersetzung nicht gerechtfertigt ist. Dann müssten wir (wieder) auf englisch spielen, aber auch da sehe ich kein Problem, denn mir kommt es auf das Spiel an und ich kenne halt auch noch die Zeiten, da gab es den Championship Manager eh nur als englischen Import.
Und wir hören englische Musik, spielen viele Actiongames auch auf englisch und lesen in englischen Foren, so wild ist das also auch nicht.
Im Gegenteil, vielleicht schneiden wir dann bei Pisa mal wieder besser ab, weil wieder mehr Englisch gelernt wird

Und sind wir doch mal ehrlich, die deutsche Übersetzung war oftmals unfreiwillig komisch bis peinlich...