Leute, Leute, Leute,
wenn ich hier manchen User lese, dann weiß ich echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Geht Ihr alle für taube Nüsse arbeiten, weil Ihr ja so gegen Kommerz und Profitstreben seid???

Wer auch immer eine Leistung erbringt oder für etwas zahlt, wird zusehen, dass er das schützt.
Und das geltende Recht steht völlig zweifelsfrei auf der Seite von EA.
Was SI / Sega immer gemacht hat, war zumindest hart am Rande der Legalität.
Wenn Ihr Euch ein Auto kauft und dafür viel Geld hinblättert, dann würde es Euch sicher auch nicht gefallen, wenn der Händler anschließend Kopien der Wagenschlüssel verteilt, so dass Eure Nachbarn auch munter mit der Kiste rumgondeln dürfen oder?
Oder Ihr erfindet etwas ganz Tolles und habt viel Zeit und Geld da reingesteckt und verdient am Ende nix damit und bleibt auf den Kosten sitzen, weil der Chinese um die Ecke das im Bastelkeller nachschraubt.
Wo bitte lebt Ihr? Das ist stinknormale Marktwirtschaft, wogegen wollt Ihr dann protestieren, demonstrieren oder aufbegehren?
Auch Sega und SI existieren nur, weil die mit ihrem Produkt Geld verdienen wollen und auch verdienen. Da sitzen nicht 20 Althippies rund um die Mohnpfeife und schrauben glückselig lächelnd aus Hanf und Blumen einen FM zusammen!
Du willst etwas haben, also musst Du dafür zahlen, fertig aus. Und das ist auch nicht nur in Deutschland so, sondern überall, frag doch mal nach, was die NHL zum Beispiel an Lizenzen und Lizenzprodukten jedes Jahr so umsetzt, das sind nicht nur Peanuts.
Ich denke irgendwann wird SI die nächste FM-Version in England auf den Markt werfen und verschiedene Sprachen verfügbar machen, dann gibt es nur eine Version und in Problemländern wie Deutschland wird das Spiel nicht vertrieben. Denn die deutsche Sprache hat EA ja nicht gekauft und wenn deren Lizenz sich nicht auf England erstreckt (was ja offenbar der Fall ist, sonst dürften die sicher nicht dort das Spiel mit Originaldaten vertreiben!), dann kann man ja Sega / SI nicht verbieten in England ein Spiel auf Deutsch anzubieten...
Abwarten und (englischen) Tee trinken.
Ich jedenfalls werde mir das Spiel dann eben auf englisch geben, da erspare ich mir manche unfreiwillig komische Übersetzung und kann zocken.