MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [BEENDET] ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!  (Gelesen 35270 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #100 am: 22.Dezember 2006, 08:46:16 »

Gratulation!!!
Der 2. Platz ist eine Riesenleistung und als Aufsteiger nicht hoch genug zu bewerten! Deshalb sollte der Frust über die knapp verpaßte Meisterschaft gleich wieder verdrängt werden. Es sind viele junge Spieler im Team, die über kurz oder lang diesen Titel Mal holen werden!

Ich wünsche viel Glück im nächsten Jahr. Das 2. ist ja bekanntlich das schwerste und dann kommt noch die Doppelbelastung dazu.....

Aber na ja - wenn die Neuen wieder so gut einschlagen, wie in dieser Saison, dann wird das schon klappen! Eine Verpflichtung Anelkas sehe ich zwiegespalten. Sicher würde er einige Tore bringen, aber mit ihm kommt sicher auch Unruhe in den Verein und das kann tödlich sein, wie ich ja seinerzeit in Boden Mal erleben mußte  :-\
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #101 am: 23.Dezember 2006, 12:28:09 »

Glückwunsch zur Vizemeisterschaften, meine Vorraussage hat wohl doch nicht ganz gestimmt!
Aber ihc fände die Verpflichtung Anelkas phänomenal er schießt mindestens 25 Tore pro Saison und beweist internationale Klasse.
Man darf nur nicht den Fehler machen und ihn kritisieren, dann ist es vorbei , ansonsten dürfte es frühestens nach 2-3 Jahren Probleme geben und dann  bekommt ja auch ein hübsches Sümmchen für ihn!
Also ran an Anelka...
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #102 am: 23.Dezember 2006, 22:19:23 »

Hallo Texas
Danke für die Glückwünsche.
Mein Frust hällt sich in Grenzen, mittlerweile überwiegt ganz klar die Freude über diese sensationelle Saison.
Das verflixte 2. Jahr... mal schaun, ein bissel Bammel habe ich schon, hoffe wegen der Doppelbelastung das mein Team personell ausreichend besetzt ist. Die Neuzugänge glaube ich bringen durchaus nochmal neue Qualität, aber ob ein Anelka auch darunter ist... Abwarten.  :)


Hallo Wölfel
Danke Dir für die Glückwünsche. Auch wenn deine Prognose nicht ganz eingetroffen ist.  :)
Deine gennanten Argumente für Anelka, gehen mit meiner Meinung absolut konform bei dem Thema. Ob er wirklich kommt, du wirst es gleich erfahren...



Massena bebt - der große Empfang für die Helden der Stadt


Nach intensiven Momenten des Glücks und der Freude im Stade St. Symphorien von Metz sind die gut 930 Kilometer zurück an die Cote d'Azur kein Stimmungskiller. Feucht fröhlich wird die Feier im Bus, mit Sekt, Bier und Hochprozentigen. Heute gibt es keine Tabus, die Jungs können tun und lassen was sie wollen, sie haben es sich verdient.
Nach dem 3. Bierchen tanze dann auch ich bereitwillig diverse Volkstänze unserer Afrikaner im Team mit. In solchen Momenten vergisst man einfach all die harten und anstregnden Tage der Saison.


Eine Busfahrt die ist schön...

Noch kurz vor den Toren der Stadt ist uns nicht bewußt was uns gleich erwarten wird. Mittlerweile müde und ausgelaugt von der 10 Stündigen Fahrt brettern wir über die Stadtautobahn richtung Zentrum. Links und rechts der Straßen winken oder klatschen die Menschen uns zu. Viele haben stolz ihr Le Gym Trikot übergestreif, andere bei traumhaften 35° ihren Schal übergeworfen.
Wenig später fahren wir am Place Massena in. Dicht drängen sich dort die Menschen, alle wollen einen Blick auf die Helden werfen. Es ist ein Empfang wie er schöner nicht sein könnte. Tausende Leute sind gekommen um uns würdig in die Sommerpause zu verabschieden und uns zu zeigen für wen wir diesen Erfolg geholt haben - für die Menschen dieser wunderbaren Stadt. Glückliche Familienväter mit dem kleinen Sohnemann auf dem Arm, oder stolze Greise die nicht mehr geglaubt haben noch mal in ihrem Leben Le Gym erfolgreich wie in den 50ern zu sehen.

Die Stimmung ist einmalig, fast wie im Stadion. Zahlreiche Bengalische Feuer werden gezündet, immer wieder branden Schlachtgesänge auf. Es ist deutlich zu spüren wie Stolz die Nicoires auf ihren Club sind.
Es ist ein würdiger Abschluß für eine unglaubliche Saison, für viele tolle Glücksmomente und Ansporn das gezeigte zu wiederholen.
Die Spieler verabschieden sich direkt von "Massena" in den Urlaub, den sie sich redlich verdient haben. Auch ich werde mir ein paar erholsame Tage gönnen, warscheinlich in der Heimat an der Ostsee. Rostock ruft und auch viele Freunde und die Familie.


Die Mannschaftsteile in der Einzelkritik


Torhüter



Nur drei Keeper haben alle 34 Saisonspiel absolviert, einer davon war Peter Schmeichel.
Den Dänischen Nationaltorwart kurz vor Saisonbeginn zu verpflichten war die richtige Entscheidung. So manchen Punkt hielt er uns fest. Seine Reaktionsschnelligkeit und Stärke auf der Linie sind selbst mit fast 39 Jahren noch absolut beeindruckend.
Nicht umsonst ist Schmeichel der Notenbeste Torhüter der Liga. Es steht außer Frage das an seinem Nr.1 Status nicht zu rütteln sein wird und er auch in der kommenden Saison seinen Platz in der Mannschaft haben wird.




Abwehr



Er ist der Kollos von Nizza! An ihm gab es meißt kein Vorbeikommen; Seine Grätschen legendär, seine Vorstöße gefürchtet -
Bertrand Piton ist das Sinnbild für das gesamte Team. Von Ligue 2 Verein SM Caen kam der 31 Jahre alte Innenverteidiger vor der Saison. Nun wären Internationale Topteams froh, ihn in ihren Reihen zu haben.
Sein Partner in der Zentrale war zu meißt der junge Ricardo Carmo. Der Portugiese machte einen riesen Sprung und bildete mit Piton ein tolles Duo. Solide erwiesen sich die Außenverteidiger Delmotte und Jemmali. Von beiden wird aber noch mehr erwartet. Riesen Talent Rud Knol hatte seinen Platz eigentlich gefunden, verletzte sich schwer wird un die beiden in der neuen Saison angreifen.
Ganz bitter verlief die Spielzeit für Johnson. Der Innenverteidiger wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen.




Mittelfeld



Das Spiel des OGC Nice ist unter meiner Regie sehr zentral ausgerichtet. Besonders im Mittelfeld ist viel Raum für Kreativität, die ich auch von allen Akteuren dort vordere. Diesen Anforderungen konnten nicht alle Spieler jederzeit gerecht werden. Insgesamt muß man aber sagen das unser Mittelfeld sicher zum besten der Liga zählt.
Beim PSV nur noch auf der Tribüne und bei uns zum besten Spieler der Ligue 1 geworden. Ovidiu Stinga ist ohne wenn und aber der herrausragende Akteur im Team gewesen. Egal in welcher Rolle, er war fast immer an den entscheidenden Angriffen beteiligt.
Eine tolle Runde spielte auch der Neuzugang Tonton Zola Mokouko. Der Junge Schwede füllt zu meißt perfekt die Rolle hinter den Spitzen aus. Hat aber noch viel Potential nach oben, besonders zum Ende der Saison baute er in seinen Leistungen etwas ab.
Für die beiden Auftiegshelden Major und Peixe gibt es keine Zukunft mehr. Wegen den Neuverpflichtungen für das Mittelfeld, müssen sie sich nach neuen Arbeitgebern umschauen.
Die Nantes Leihe Ahamda soll nach Möglichkeit im Verein gehalten werden, er wußte zu überzeugen. Jedoch hängt seine Weiterbeschäftigung an der Ablöseforderung seines Stammvereins. Zur Zeit bleiben beide Parteien noch hart.




Angriff



Mit seinen 22 Jahren ist Meysam Javan mittlerweile nicht mehr weg zudenken aus dem Sturm. Letztes Jahr noch als Chancentod verschrien bewieß er seinen Kritikern in dieser Saison mit 14 Toren welchen Wert er fürs Team besitzt.
Meißt gesetzt nach seiner Verpflichtung war Valeri Popovitch. Der Russe wußte zu gefallen und zeigte echte Vollstreckerqualitäten. Doch zum Ende der Saison konnte er seine Form nicht halten, fiel in ein Loch und konnte nur noch selten überzeugen.
Dafür blühte Mohamd Zaaboub in der Rückrunde so richtig auf. Den Sprung von der 3. Liga nach ganz oben schien lange ein zu großer für ihn zu sein. Bis er plötzlich explodierte. Seine Tore haben letzlich den Vizemeistertitel gesichert.
Große Entäuschungen waren sowohl Pouget und auch Millionenflop Sani. Beiden werden keine Steine in den Weg gelegt, denn der Sturm wird Prominent besetzt sein in der kommenden Spielzeit...






Anelka wechselt zum Vizemeister!

Torschützenkönig unterschreibt beim OGC Nice einen 3- Jahresvertrag


Nun ist es raus. Nicolas Anelka wird ab der kommenden Saison für den OGC Nice auf Torejagd gehen. Mit seinen 20 Treffern wurde Anelka Torschützenkönig und war maßgeblich für den Meistertitel des PSG verantwortlich. Nun will er an der Cote d'Azur Titel und Trophäen sammeln.
Erstaunlich das der letztjährige Aufsteiger seine Konkurenten Marseille und Monaco austechen konnte im Vertragspoker. Galt der Club doch mehr als Außenseiter im Rennen um den Nationalspieler. Das Geld kann also nicht die Hauptrolle bei diesem Wechsel gespielt haben.
Lequipe fragte nach bei Anelka.


Lequipe: Nicolas Anelka, nun ist es raus. Sie werden künftig für den OGC Nice auflaufen. Was gab den Ausschlag für den Wechsel zum Vizemeister?

Nicolas Anelka: Ich habe gleich in den ersten Geprächen gespürt das man mich unbedingt will. Der Verein und der Trainer haben sich unheimlich um mich bemüht und das war ein tolles Gefühl nach dem es in Paris zuletzt keinen Spaß mehr gemacht hat.
Und ohne Frage, Sportlich ist Nice ein sehr reizvoller Club. Sie sind Vizemeister geworden und stehen nicht zu Unrecht da oben.


Lq: Aber Marseille und Monaco wollten sich auch. In Marseille hätten sie vor 50.000 spielen können, in Nizza werden es künftig  nicht mal die Hälfte davon sein.

NA: Dafür machen die Fans im 15.000 Stade du Ray genauso viel Lärm wie die 50.000 im Velodrome. Als wir mit Paris diese Saison in Nice gespielt haben, da war es schon sehr beeindruckend für mich, wie die Fans hinter ihrer Mannschaft stehen. Ich glaube das Puplikum dort pusht enorm, nicht umsonst wird der OGC Nice das Heimstärkste Team der Liga gewesen sein...

Lq: Was ist mit dem AS Monaco? Dort hätten sie sicher das doppelte verdient wie inNizza?

NA: Über Zahlen möchte ich nicht sprechen, aber ich kann ihnen sagen das ich auf einiges an Geld verzichtet habe. Doch Geld ist ja auch nicht alleine, zudem werde ich wohl auch in Nizza künftig nicht am Hungertuch nagen. Wie ich bereits erwähnte ist die Sportliche Herrausforderung gepaart mit dem Wissen wieder die Beachtung vom Trainer zu bekommen wie ich sie verdiene, das ausschlaggebende Argument gewesen.

Lq: Vielen dank für die offenen Worte und alles Gute in Zukunft in Nizza.



+++ Achtung - Bitte beachtet die neue Umfrage! +++

Die Frage ist - Wer war DER Spieler der Saison?

Danke schon mal im Vorraus für eure Stimme...  :)
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2006, 22:33:02 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #103 am: 27.Dezember 2006, 14:59:39 »

@ all
Danke für die rege Teilnahme an meinen Umfragen, das freut mich sehr.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegt Peter Schmeichel vorne... aber da ist noch nicht alle Tage Abend. Also wer noch nicht hat, kann seinem Favoriten gerne seine Stimme geben.  :)



Ein gern gesehener Gast...


Eine unglaublich erfolgreiche Saison liegt hinter uns. Wir haben tolles geschafft, sind als Aufsteiger direkt in die Spitze der Liga vorgerückt. Ein kleines Puzzelteil dieses Erfolges war auch der entspannte und ruhige Vorstand und Präsident Rotuno. Wer erinnert sich nicht noch an die erste kleine Kriese, als es zu Anfang der Saison gar nicht rund lief und wir einen klaren Negativtrend zeigten. Doch es blieb ruhig, kein Wort aus der Führungsetage welches gegen meine Person ging, nein viel mehr stärkte man mir den Rücken.
Sicher ist dies aber auch geeicht auf das gute Verhältnis zwischen mir und dem Präsidenten. Er hat meine Arbeit seid je her respektiert und gewürdigt. Ist auf meine Wünsche eingegangen, hat sich von meinem Projekt des neuen Jugendinternats überzeugen lassen und mir die Fianziellen Mittel für diverse Transfers bewilligt. Und doch hat er mir nie in Personalentscheidungen hereingeredet. Selbst als ich ihm kürzlich mittelte das ich mit seinem persönlichen Lieblingsspieler Domenique Aulanier in der kommenden Spielzeit nicht mehr plane, blieb er ruhig.

Regelmäßig läd er mich auf seine Yacht die im Hafen Nizza's liegt, ein. Diese fällt dort zwischen den vielen Luxusjachten jedoch nur unwesentlich auf. Trotzdem ist dies immer eine entspannte Athmosphäre dort, ungezwungen plaudern wir über dies und das, trinken einen trockenen Rotwein und schauen auf die untergehende Sonne.
Keine Frage das ich beim Erfolg seines Vereins auch nach Saisonende, ein gern gesehener Gast bin. Zwei Tage nach der großen Abschlußfeier auf dem Place Massena mache ich mich auf zur Yacht von Rotuno. Durch die schmalen und verwinkelten Gassen bahne ich mir meinen Weg nach unten zum Hafen.
Und dort liegt sie dann zwischen den vielen anderen Yachten, die "Circus"...




Präsident Rotuno: Bon jour Monsieur robertob, schön das Sie meiner Einladung gefolgt sind.

robertob: Merci Monsieur Rotuno, ich freue mich immer wieder gerne hier sein zu dürfen.

Setzen Sie sich doch. Ein Wein darfs schon sein?

Gerne, das wäre schön. Sie haben immer so wunderbar wohlschmeckende Getränke hier.


Lassen Sie uns ein wenig plaudern. Wie geht es ihnen, haben sie die Anstrengungen der letzten Tage mit den vielen Medienauftritten gut überstanden?

Ach ja doch, es gehört zum Geschäfft und wenn man wie ich, über etwas tolles reden kann, dann macht es auch schon mal ein wenig mehr Spaß. Ich empfinde es als große Ehre das der OGC Nice in aller Munde derzeit ist.

Das ist es in der Tat. Lang ist es her gewesen, doch dank ihnen sind wir wieder, wie es sich gehört eine feste Größe im Land. Das soll natürlich auch so bleiben.
Was meinen Sie, ist das realistisch?


Naja, ich glaube wir haben durchaus in den letzten 2 Jahren die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. Der Anelka Transfer zeigt was möglich ist hier. Aber wir dürfen nun auch nicht übermütig werden. Man muß ganz realistsich einschätzen, das es auch mal Jahre geben kann in den es nicht so laufen wird. Das ist ganz normal. Denn auf die Dauer werden wir uns keine Mannschaft voller Topstars leisten können. Immer wieder müssen wir hoffen, Glück bei den Transfers, wie die letzte Zeit gewesen, zu haben. Spieler die ihre Qualtiäten plötzlich hier wieder zeigen, weil sie in Nizza die Chance bekommen zu spielen.

Ich stimme ihnen da voll und ganz zu! Vereine wie OM, PSG ectr. haben natürlich ganz andere Wirtschaftliche Möglichkeiten als wir. Das wird auch auf lange Sicht sicher auch so bleiben.
Wir können ja nicht das, was andere uns Jahrzehnte vorraus haben, mal eben so aufholen. Darum ist es natürluch großartig das sich der Verein in der Champions League nun zeigen darf.
Ich sage ihnen ganz ehrlich, sollte es im nächsten Jahr nur ein Mittelfeldplatz werden, ist in Nizza sicher niemand böse. Alle wissen um die schweren Bedingungen unter denen sie seid zwei Jahren hier arbeiten und das optimale raus geholt haben. Das es nicht nur steil nach oben gehen kann, ist sichjeder bewußt


Monsieur Rotuno ich weiß um ihre Anerkennung, ich danke ihnen sehr dafür. Sie sehen die Situation des Vereins mit den richtigen Augen, das ist wichtig fals ich einmal nicht mehr hier Trainer sein sollte. Denn wissen sie, ich möchte natürlich irgendwann eine Weiterentwicklung, sportlich wie persönlich...

Was soll das heißen? Das klingt nicht wirklich nach etwas was ich hören möchte! Sie können doch jetzt nicht einfach hier aufhören, Monsieur robertob ich bitte Sie!

Nein, Nein! Verstehen Sie das nicht falsch, ich werde in jedem Fall auch in der kommenden Spielzeit auf der Bank des OGC Nice sitzen. Was darüber hinaus ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Wir müssen sehen was danach ist, wie das Entwicklungspotential ausschaut. Klar ist aber auch, ich würde meinen Posten nur abgeben, wenn ich sicher wäre alles getan zu haben um das Maximum erreicht zu haben und den Verein eine positive Zukunft zu schaffen. Ich möchte nicht das hier die gleichen Fehler wie vor 10 Jahren gemacht werden, das alle nur noch €€€ in den Augen haben.

So lange ich hier Präsident bin ,wird so etwas nicht mehr geschehen. Die Fehler von damals sind beseitigt.
Doch lassen sie sich von mir sagen, ich kann ihre Beweggründe ohne Frage verstehen.
Als junger Trainer möchte man sich weiterentwickeln, mal was anderes sehen, bei einem großen Vlub anheuern. Aber gut, lassen wir das Geschwätz von morgen, lassen Sie uns lieber noch einen auf die Glorreiche Zukunft Le Gym's trinken...

 

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #104 am: 27.Dezember 2006, 15:34:42 »

Nach langer Abwesenheit melde ich mich nun endlich mal wieder in deiner großartigen Story zu Wort!

Es ist wirklich klasse wie du die Story gestaltest und vor allem Gratulation zu dem ehrlich gesagt nicht für möglich gehaltenen Erfolg - Als Aufsteiger gleich Vizemeister, nur ganz knapp hinter PSG - Chapeau!

Die Entwicklung des OGC unter deiner Führung scheint ja kaum noch zu stoppen - jetzt auch noch einen Anelka an die Cote d'Azur geholt. Wo wird diese Geschichte nur enden? :o

Interessant finde ich im übrigen deine "Vorliebe" für ältere, aber immer noch erstklassige Torhüter - erst Perry, dieses Jahr Peter. Und beide haben sich als großer Rückhalt erwiesen!

Der Spieler der Saison ist für mich Ovidiu Stinga! Dn. von 7.94 bei 15 Vorlagen in 30 Spielen sprechen für sich - gehts überhaupt  noch besser?

Also,  auf die glorreiche Zukunft Le Gym's...  :)
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #105 am: 28.Dezember 2006, 14:55:24 »

 :o Hab mir das jetzt auch mal durchgelesen und -RESPEKT- erstmal sone Ideen haben und dann noch die Zeit, ich bräuchte ewig so etwas zu schreiben.

"Nur" Vize woran lags? Hilfstrainer  :D

Alles andere als der Tittel im nächstenjahr wäre ne Enttäuschung!

Bei mir wäre das jetzt der Punkt wo ich den Verein verlassen würde indem ich mich woanders bewerbe, da ich gern Vereine aus der Misere hole und die Mission hiermit beendet wäre.

rot-weiße Grüße
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #106 am: 28.Dezember 2006, 16:41:36 »

Hallo Paul,
Schön wieder von dir was  zu hören.  :)
Danke für dein Lob und die Glückwünsche, ich nehme sie sehr gerne entgegen.
Wo das ganze noch enden soll, so richtig weiß ich es auch nicht. Ich weiß nur eins, es macht verdammt viel Spaß mit dieser Truppe, die im Grunde ja alles keine Stars sind.
Was die "alten Säcke" im Tor betrifft, es ist in der Tat so das ich eine Afinität zu älteren Spielern im allgemeinen habe. Irgendwie sind das einfach Leute mit denen ich groß geworden bin, die meine ersten Idole waren und somit gehören sie einfach in mein Team. Mal abgesehen davon liefern sie auch tolle Spiele ab.
Stinga hatte wirkich eine geniale Saison, hoffentlich kann er diese Form auch in der neuen Spielzeit halten.

Hi Waldo_Hugo
Danke für die netten Worte.
Das es so eine riesen Saison würde hätte ich nie und nimmer vorher gedacht und so bin ich auch mit dem Vizetitel glücklich. Der Grund das wir "nur" zweiter geworden sind, ist die Auswärtsschwäche.
Dieses Jahr bleibe ich unbedingt noch in Nizza, aber es juckt durchaus in den Fingern dann mal wieder was neues zu machen. Aber Le Gym ist auch ne "Herzensangelegenheit", da geht man nicht so einfach. Noch ist die Mission hier auch nicht erfüllt.
Wobei der Titel, kommende Saison, nun nicht unbedingt das Ziel ist, denn ob wir so weit schon sind? Ich weiß es noch nicht, abwarten...




Vorbereitungszeit - Die Zeit des Spielers Leiden...


Es ist wieder so weit, sie stehen vor mir, alle Sonnengebräunt und Faltenlos. Doch das wird sich ändern! Ab heute wird Kondition gebolzt. Auch der Kraftraum wird nicht ausgelassen und zwischendrin wird auch mal ein wenig Fußball gespielt.
Erst später in die Vorbereitung werden allerdings Shakpoke (Nigeria), Grönlund (Finnland) und Anelka (Frankreich) dazu stoßen. Diese drei sind mit ihrem Land bei der WM in Japan/Südkorea unterwegs.

Den ersten Teil unser Vorbereitung werden wir an der Ostseeküste verbringen, wo wir ganz in der Nähe meiner Heimat Rostock unser Trainingslager aufschlagen. Ausgedehnte Strandläufe sind mit Sicherheit sehr Konditionsfördernt. Als Belohnung gibts in Warnemünde auch n Eis...
Nichts neues, stattdessen gewohnte Umgebung ist dies alles für Neuzugang Radwan Yasser, der in der letzten Saison noch für Hansa Rostock kickte. Die Neuzugänge im Überblick:


Rob Schulpen/21 Jahre/Holland
Innenverteidiger
___________________________
Ablösefrei von Fortuna Sittard




Radwan Yasser/30 Jahre/Ägypten   
Defensives Mittelfeld
___________________________
Ablösefrei von Hansa Rostock




Samuel Fenillat/23 Jahre/Frankreich
Zentrales Mittelfeld
___________________________
Ablösefrei von FC Nantes




Nicolas Anelka/23 Jahre/Frankreich
Stürmer
___________________________
Ablösefrei von Paris St. Germain


Die Testspiele - Zeit sich zu zeigen!


Verbunden mit unserem Trainingslager gab es natürlich auch ein Freundschaftsspiel zwischen Hansa und uns. Für einen gebürtigen Rostocker wie mich, ist das ohne Frage ein tolles Ereigniss. Freunde und Famile saßen unter den gut 9.000 Zuschauern im Ostseestadion, mußten aber mit ansehen das meine Jungs völlig schlapp über den Platz schlurften. Vielleicht hätte ich doch den 20 Kilometer Strandlauf am Vormittag auslassensollen?!
Sowohl gegen Hansa, als auch eine Woche später in Leeds, merkte man der Mannschaft die schweren Beine deutlich an. Mit dem Vortschritt der Vorbereitungsphase aber kam die alte Fitness zurück und die da Testspiel gegen Florenz war ein deutliches Zeichen für die wahre Stärke der Truppe.


Hansa - OGC Nice  2:0
_______________________
Tore OGC: Fehlanzeige




Leeds Utd. - OGC Nice  2:0
_______________________
Tore OGC: Fehlanzeige



Zwei Niederlagen dienicht besonders weh tun. Dem Umstand der harten Konditionseinheiten geschuldet, konnte das Team nur bedingt mit den Gegner mithalten.
Endlich zurück sind nun die WM Fahrer. Wärend Shakpoke mit Nigeria in der Vorunde gemeinsam mit Deutschland in einer Gruppe ausschied, waren Anelka und Grönlund um ein vielfaches erfolgreicher.
Frankreich konnte sich den 3. Platz sichern, hingegen konnten Grönlands Finnen bis ins Finale vordringen und mußten sich erst dort knapp dem neuen Weltmeister Tschechien geschlagen geben.


OGC Nice - Aachen  1:0
_______________________
Tore OGC: Anelka




OGC Nice - Florenz  1:0
_______________________
Tore OGC: Anelka




Still und heimlich stößt noch ein weiterer Spieler zu uns. Hinter den Kulissen führten wir die Verhandlungen mit dem Altstar und konnten ihn letzlich ablösefrei und zu niedrigen Bezügen verpflichten. Marseille wollte dem Weltfußballer von 1995 nur noch einen 1- Jahresvertrag geben, hingegen wird er für uns noch drei Jahre die Töppen schnüren dürfen.
Mit dem Liberier scheint unser Angriff nun endgültig brutal stark besetzt!



Mit Anelka und Weah haben wir nun die beiden Toptorschützen der letzten Saison im Team, dazu den fünft besten Schützen der abgelaufenen Spielzeit mit Meysam Javan. Weah und Anelka durften auch gleich beim letzten Testspiel in La Roche auflaufen.


La Roche - OGC Nice  0:3
_______________________
Tore OGC:  Anelka, Weah, Mokouko





Fazit der Vorbereitung


Wirklichen Aufschluß über die wahre Leistungsstärke konnten die Testspiele nicht geben. Dazu waren die einzelnen Spieler in ihrem Fitnessstand zu verschieden. Erst der Saisonauftakt, wenn jeder einzelne seinen Ryhrmus gefunden hat, kann den Aufschluß geben ob und wie stark Le Gym 02/03 sein wird.
Nicht umsonst heißt es oft genug "das schwere 2. Jahr"...

Einen guten Eindruck haben besonders die Neuzugänge allesamt hinterlassen. Sowohl der junge Holländische Innenverteidiger Rob Schulpen, wie auch der aus Nantes gekommene Mittelfeldmann Fenillat haben gezeigt das sie mehr als nur Bankwärmer sein wollen. Dagegen sind Yasser und Anelka ohne wenn und aber ganz große Verstärkungen. Bei Weah wird abzuwarten sein.

Das Autaktprogram in die neue Saison sollte uns jedenfalls entgegen kommen. Mit Metz, Nimes und St. Etienne sind unsere Gegner allemal Schlagbar. Die dicken Brocken kommen dann dafür fast ausnahmslos nacheinander. Genügend Zeit für die Mannschaft richtig warm zu laufen und auch international in der Champions League weit vor zu dringen.

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #107 am: 28.Dezember 2006, 16:54:19 »

Radwan Yasser hätte ich jetzt nicht so direkt empfohlen, da ich schon viele schlechte Erfahrung mit dem hatte. Aber ich glaub hier kam der Rostock Fan durch (genau so Mohammed Emara).
aber das ist deine Entscheidung

Bei spielern aus Lybien ist das anders hier stört aber oft die Nicht EU Ausländer Regel.

Viel Glück für die Neue Saison!!!
« Letzte Änderung: 28.Dezember 2006, 16:56:41 von Walde_Hugo »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #108 am: 29.Dezember 2006, 17:29:01 »

Hallo Walde_Hugo
Danke, Glück kann man nie genug haben.  :)
Mal schaun, bislang hat mich Radwan überzeugt. Natürlich kam auch der Hansa Fan in mir durch, aber auch von den Werten passt er ganz gut ins Team. Emara aber ist zu schlecht, der würde nicht weiterhelfen.




Ein letztes mal den Blick zurück - Die Auszeichnungen der Saison 01/02


An dieser Stelle ein Dankeschön an alle die ihre Stimme abgegeben haben zur Wahl des Spielers der Saison.
Lange Zeit war es eine ausgeglichene Sache, ein Kopf an Kopf Rennen der Protagonisten, die eigentlich alle ihren Anteil am Erfolg der letzten Saison in besonderen Maße hatten. Doch die Entscheidung ist nun gefallen, Zu Gunsten des Kapitäns des OGC Nice der uns so manchen Punkt und Sieg festgehalten hat, mit sagenhaften Rettungstaten.
38 Jahre alt, aber immer noch nicht müde und schon gar nicht satt...



- Mit 38,5 % zum Spieler des Jahres gewählt von den Lesern dieser Story: PETER SCHMEICHEL

Kurz vor Beginn der Spielzeit 01/02 wechselte überraschend der Dänische Nationaltorwart zum OGC Nice und wurde auf Anhieb Kapitän. Nicht alle waren mit diesem Transfer einverstanden, hatten wir doch schließlich mit Bräutigam schon einen Metusalem als Keeper. Aber "Peter der Große" ließ im Laufe der Saison alle Kritiker verstummen. Reihenweise leiß er die Gegnerischen Stürmer verzweifeln, schwang sich zum Großen Rückhalt auf und ist auch in der neuen Saison unangefochten die Nummer 1, sowie als Kapitän in seinem Amt von mir bestätigt. Das er zum Torhüter des Jahres der Ligue 1 ausgezeichnet wurde zeigt einmal mehr das Schmeichel eine lebende Legende ist.




Spieler des Jahres - gewählt von den Kapitänen der Ligue 1 Clubs



Der krönende Abschluß der letzten Saison ist sicher die Tatsache das die ersten drei Plätze dieser großen Auszeichnung allesamt von Le Gym Spielern belegt wird. Stinga als das Hirn des Teams ist damit nicht nur der Notenbeste Spieler sondern auch DER beste der Liga aus Sicht der Konkurenz, gewesen.


Ligue 1 Elf des Jahres



Gleich vier Spieler haben es in die Elf des Jahres geschafft, soviele wie von keinem anderen Team. Dazu mit Mokouko noch einen im erweiterten Kreis, das alles belegt einmal mehr die Traumhafte Spielzeit bei der nur ganz wenig am Ende gefehlt hat um den ganz großen Triumpf zu feiern.






Liebe Le Gym Fans,

Herzlich möchte ich Sie Willkommen heißen zur neuen Saison. Wir alle hoffen natürlich darauf, einen ähnlichen Erfolg wie im letzten Jahr zu schaffen und vielleicht auch noch ein bischen mehr... Aber liebe Fans, als Trainer dieser Mannschaft möchte ich ihnen sagen: Träumen ist erlaubt, doch sollte auch der Realist in uns sich mal durchsetzen, Sein Sie nicht traurig.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Schlagkräftige Truppe beisammen. Mit den Neuzugängen wie Yasser oder Anelka sind wir dieses Jahr in der Lage eine ganz andere Konstanz in unser Spiel zu bringen.
Doch die Vorbereitung hat gezeigt, es läuft noch nicht alles rund.
Darum bauen wir auch diese Saison wieder auf Ihre phantastische Unterstüzung, die unser tollen Fans die jedes Heimspiel zu einem großen Erlebnis machen.

Herzlichst grüßt ihr
robertob



_________________________________________________

In dieser Ausgabe:

  • Die Spielberichte zum 1 - & 2. Spieltag

  • Le Gym ganz aktuell - das wichtigste auf und neben dem Platz

  • Die Transfernews / August
[/b][/i][/color][/size]



Zum Saisonauftakt

Gleich am 1. Spieltag wartet ein harter Brocken auf den OGC Nice mit AS St. Etienne. In der Vorwoche noch waren die Gäste erfolgreich im Kampf um die Champions Trophy, die der Pokalsieger erfolgreich gegen den Meister PSG erkämpfen konnte.
Letzte Saison entrinnte man dem Abstieg knapp, landete am Ende auf dem 13. Platz und hat wohl seine Lehren daraus gezogen. Insgesamt 3 Millionen € gab man für neue Spieler aus. Davon alleine 2,4 Mio € für Uliano Courville der vom AS Monaco kam.

Erfreuliches gibt es zu berichten aus dem Lazaret des OGC. Nach fast einem Jahr ist Emilo Peixe, der Aufstiegsheld, wieder zurück im Mannschaftstraining. Der 29 Jahre alte Portugiese fiel mit einer komplizierten Kreuzbandverletzung aus und will nun so schnell wie möglich wieder dem Anschluß schaffen. Überraschend für viele war darum die Nominierung Peixe's ins 16- Mann Aufgebot für das Heimspiel gegen St. Etienne.
Peixe wird jedoch erstmal auf der Bank Platz nehmen.



OGC Nice [-] - St. Etienne[-] [/size]
Zuschauer: 13.000

Nice:Schmeichel- Piton, Knol, Jemmali, Delmotte- Grönlund- Yasser, Stinga - Mokouko - Weah, Anelka[/i][/color][/size]

Rund erneuert trat der OGC Nice zum ersten Saisonspiel an. Mit Knol in der Innenverteidiung, Yasser neben Stinga im Mittelfeld und vorne sollten Weah und Anelka für viel Gefahr sorgen.
Bereits nach 4 Minuten die erste aufregende Szene. Stinga wird im Strafraum gelegt, bekommt den fälligen Eflmeter aber nicht. Tortzdem bleiben die Hausherren klar überlegend, immer wieder kann Altstar Weah sich gefährlich in Szene setzen. Scheitert aber immer wieder am starken Letezi und einmal sogar am Gebällk.
Genau 32 Minuten waren gespielt als Anelka die Kugel am Strafraum fein abschirmt und für den ranrauschenden Radwan Yasser ablegt, der mit Vollspann das Ding unter die Latte zur Führung knallt!
Wie aus dem Nichts fällt der Ausgleich, kurz nach Wiederanpfiff nach einer Ecke. Le Gym zeigt sich nur mäßig geschockt, weiß um die eigene Stärke und ist weiter drückend überlegen. Gut eine Viertelstunde dann die Erlösung. Neuzugang Anelka ist mit seinem ersten Saisontreffer zur Stelle und bringt das Stade du Ray zum "kochen"!
St. Etienne war ein ganz schwacher Gegner, konnte sich nur zwei mal gefährlich zeigen im ganzen Spiel. Kurz vor Ende war es dann Schmeichel zu verdanken der mit einer Wahsinnsabwehr den unverdienten Ausgleich verhinderte.
Insgesamt ein starker Auftritt des OGC Nice und ein ordentlicher 2:1 Sieg.
___________________
1:0 Yasser 32'
1:1 Alicarte 47' / 2:1 Anelka 73'
[/size]




Nimes [-] - OGC Nice [-] [/size]
Zuschauer: 12.800

Nice:Schmeichel- Piton, Johnson, Jemmali, Delmotte- Schops- Fenillat, Stinga - Mokouko - Weah, Anelka[/i][/color][/size]

Zwei Veränderungen gibt es in Mannschaft. Für den verletzten Yasser rückt Fenillat in die erste Elf und Johnson darf neben Piton heute verteidigen.
Der Aufsteiger beginnt furios und hat bereits kurz nach Anpfiff die Führung auf dem Fuß, die Latte aber rettet für den schon geschlagenen Schmeichel. Es dauert bis der OGC Nice ins Spiel findet und muß so die ein oder andere brenzlige Situation in der Anfangsphase überstehen. Doch dann legen die Gäste los, erinnern sich ihres Könnens und nach 29 Minuten kann Mokouko nach feinem Schops Zuspiel ohne Probleme zur Führung vollenden.
Wieder eine starke Leistung zeigt heute Weah. Der bullige Lyberier setzt sich immer wieder stark durch, doch noch fehlt es ihm am nötigen Glück.
Die zweite Halbzeit plätschert so vor sich hin, Nizza tut nur noch das nötigste und das ist nicht mehr viel. Das Highlight ist sicher das Comback von Emilio Peixe, der nach mehr als neun Monaten wieder für Le Gym auf dem Feld stehen kann nach seiner langen Verletzungspause. Das wars dann aber auch, 1:0 schlägt Nizza den Aufsteiger.
___________________
1:0 Mokouko 29'
[/size]


Transfernews aktuell


-Shakpoke nach Guingamp!

WM Fahrer Jaro Shakpoke wollte einen neuen Vertrag zu erhöten Bezügen haben. Die Vertragsverhandlungen scheiterten, wenig später fand sich der Nigerianische Nationalspieler auf der Transferliste wieder.
Interessenten gabe es viele, letzlich zahlte EA Guingamp 5.0 Mio € für den Linksverteidiger.
Der 22 Jahre junge Shakpoke brachte in seiner Zeit beim OGC Nice auf 37 Einsätze. Wir wünschen ihm viel Glück für die Zukunft.




- Aulanier geht zum Erzfeind!

Nach 5 Jahren ist für Dominique Aulanier Schluß in Nizza. Der Stürmer, dem in der Vorbereitungsphase nahe gelegt wurde den Verein zu wechseln, wird künftig im Trikot von Olympique Marseille auflaufen.
Satte 2.5 Mio € lässt OM sich den 28 Jahre alten Angreifer kosten.
Wir bedanken uns bei Dominique für 5 tolle Jahre, voller Einsatz, Kampfgeist und 133 Spiele sowie 25 Toren.



- Gerüchteküche aktuell:

Es wird gemunkelt das der OGC Nice vor Ende der Transferfrist noch einen weiteren Angreifer holen möchte. Demnach wurde robertob gemeinsam mit Co- Trainer Xavier Renard beim Champions League Quali Spiel Marseille - Rapid Wien gesichtet. Ob und um wen es sich beim Beobachteten handelt, wird abzuwarten sein. Hinweis könnte jedoch sein, dass das Gespann sich auffallend zügig aus dem Stadion verabschiedete, nachdem Rapid Stürmer Roberto Baggio in der 53. Minute nach dürftiger Leistung ausgewechselt wurde.
OM gewann die Partie mit 4:0!

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #109 am: 29.Dezember 2006, 18:15:09 »

Leserbrief ans ogcnice.mag

Thema: Die Stürmer

Was hat Le Gym für eine tolle Saison gespielt, hat uns alle mit seiner Spielweise begeistert und viele Tore geschossen.
Klar das man sich als vormaliger Aufsteiger nun verstäkrt, um das Erreichte zu festigen und erneut eine Saison im oberen Drittel der Tabelle hinzulegen.

Und wie OGC sich verstärkt hat. Erst Anelka - ein Stürmer der eigentlich bei jedem europäischen Top-Club unterschreiben könnte und uns enorm nach vorne bringt. Und dann die Nr. 3 der Torjägerliste - Geoge Weah! Weltfußballer 1995 und einer der besten Fußballer überhaupt, wird fortan im Stade Municipal du Ray Tore schießen! Wirklich klasse.

Auch nicht zu vergessen ein Meysam Javan, der immerhin 14 Tore schoss.
Und im Mittelfeld haben wir mit Stinga und Mokouko ebenfalls zwei trogefährliche Spieler.

Und das reicht nicht???

Warum lese ich immer wieder von einem Roberto Baggio? Warum will Trainer robertob umbedingt einen alten Italiener nach Nice holen? Klar hat er noch Qualität und ist ähnlich wie Weah ein großartiger Spieler.

Aber warum viel Geld für jemanden ausgeben, der offensichtlich gar nicht kommen will? So wie ich es mitbekommen habe, bemüht sich der Trainer schon lange ihn für Le Gym zu begeistern - bisher ohne Erfolg! Stattdessen spielt er für Rapid Wien - wie jeder beim 4:0 Sieg OMs sehen - eher bescheiden!

Man sollte bedenken das Nice trotz allem kein reicher Club ist, der es sich leisten kann einen Altstar sein Karriereende zu versüßen. Außerdem gibt es sportlich gesehen gar keine Notwendigkeit ihn zu verpflichten.
Da sollte man das Geld lieber besser investieren.


Mein neues Nice-Trikot mit George Weah habe ich jedenfalls schon und werde Le Gym durch eine weitere, tolle Saison begleiten. Aber einen weiteren Stürmer, ob er nun Baggio oder sonstwie heißt, braucht es eigentlich nicht!


Schöne Grüße,

Paul Treize, Milan  ;)


Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #110 am: 29.Dezember 2006, 18:33:41 »




Sehr Geehrter Herr Paul Treize,

Zu allererst vielen Dank für ihren Leserbrief an uns. Fans mit einer eigenen Meinung sind uns immer willkommen.
Wir werden ihren Brief mit ihren durchaus interessaten Thesen weiterleiten an unseren Trainer robertob - ob es was hilft bleibt abzuwarten. Die Entscheidung über einen weiteren Neuzugang ist bereits gefallen. Ob für oder gegen, wird bald zu lesen sein.

Sie haben Recht wenn Sie sagen das der OGC Nice genügend Stürmer und starke Offensivspieler besitzt. Einen weiteren Angreifer bedarf es im Grunde nicht. Aber zumindest eine Überlegung ist es wert einen großartigen Mann für die Offensive zu verpflichten, vor allem in Hinblick auf die Doppelbelastung mit der Champions League, nicht zu vergessen die beiden Französischen Pokalwettbewerbe. Im Falle einer Verletzungsmisere könnte es problematisch werden das Team weiter mit der nötigen Qualität auflaufen zu lassen.
 

Roberto Baggio wäre im Falle einer Vertragsunterzeichnung in Nizza, Ablösefrei. Scheinbar ist man sich in Wien mit dem Spieler nicht über eine Vertragsunterschrift einig geworden. Darum erwägt der Verein zumindest einen Transfer.
In Kürze wird der Verein bekannt geben ob es weitere Neuzgänge geben wird...

Herzliche Grüße nach Milano,
die Redaktion

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #111 am: 29.Dezember 2006, 20:33:54 »

- 15.08.2002 - Nizza - Avenu du Ray - 09:00 Uhr


Es ist ein Wunderschöner sonniger August Tag mit Tropischen Temperaturen und einer pullsierenden Stadt, als der Trubel rund um das Gelände des Stade du Ray unglaubliche Ausmaße annimmt.
Viele Journalisten, TV Ü- Wagen und Kamerateams haben bereits Stellung bezogen. Auch Zahlreiche Fans haben sich eingefunden zur frühen Stunde.
Die Radiomeldung bei France Bleu Azur hat sich demnach wie ein Lauffeuer verbreitet.
Alle wollen sie einen Blick erhaschen auf den neuen Mann im Nice Trikot. Schon längst hat es sich herum gesprochen das der OGC Nice kurz vor Schluß des Transferfensters nocheinmal zugeschlagen hat - und sich dabei die Dienste einer lebenden Fußballlegende gesichert hat.


Plötzlich: Hektik, Schreie, Gedränge und Lauthalser Applaus von den gut 3.000 Fans.
Denn von weiten kann man eine Gestallt erkennen und einen im Wind wehenden Zopf. Ohne Zweifel das kann nur ER sein, der neue Mann im Le Gym Trikot. Der auf den hier alle schon seid einiger Zeit warten. Langsam schreitet er voran und man kann erkennen um wen es sich hierbei handelt. Nun ist eindeutig, er ist es wirklich...





Roberto Baggio - "Divino Codino" ist da!

    
Roberto Baggio zeigt beim ersten Training bereits all sein Können vor den vielen Zaungästen


Ein Blitzlichtgewitter brandet auf und unter Applaus bahnt sich der Baggio sein Weg zum Trainingsplatz.
Freundlich begrüßt er seine neuen Teamkollegen. So mancher der jungen Spieler scheint beinahe ehrfürchtig zurück zu weichen.
Mittlerweile mit nicht mehr ganz so dunklem Haar, aber immer noch mit einer unglaublichen Aura ausgestattet zeigt Robi sein ganzes Können schon in den ersten Trainingseinheiten - das ein oder andere mal können die Beobachter am Traingszaun ihr Staunen nicht verbergen und ein lautes "Oooh, Aaah" ist zu vernehmen.
Baggio wirkt Fit und bissig, scheint richtig heiß auf sein sicher letztes Engemant im Profisport zu sein.

Lange wollten wir ihn haben, schon seid fast zwei Jahren haben wir bei ihm immer wieder angefragt, doch eine Verpflichtung glückte erst jetzt, nun wo er 35 Jahre alt ist.
Von Rapid Wien konnten wir ihn loseisen, Ablösefrei aufgrund seines abgelaufenen Vertrages in Österreich. Somit eine preiswerte Angelegenheit für uns. In Hinblick auf die Doppelbelastung diese Saison alle mal ein sinvoller Transfer.
Ausschlaggebend war sicher auch die Nähe Nizzas zur Italienischen Grenze, ganz 40 Kilometer sind es.






Doppelinterview mit:
OGC Nice Trainer robertob und Neuzugang Roberto Baggio[/b]


L'EQUIPE: Signore Roberto Baggio, an Sie die erste Frage.
Was gab den Ausschlag für den Wechsel nach Nizza? Es ist unseres Wissens nicht das erste mal gewesen das der Club sie verpflichten wollte.


R. Baggio: Das stimmt, es gab schon vor einem Jahrt Kontakt. Damals habe ich mich dann aber wegen der Sportlichen Perspektive für Rapid Wien entschieden. Die Chance auf die Champions League wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider haben wir die Quali damals nicht geschafft.
Um mir alle Möglichkeiten offen zu lassen für die neue Saison habe ich meine Vertrag bei Rapid nun nicht mehr verlängert. Meine letzt Station als Spieler sollte noch einmal was besonderes sein. Ich glaube das ist der OGC Nice!
Der Club ist in der Champions League vertreten, ist Vizemeister in Frankreich geworden und verfügt über einen tollen Kader. Ganz abgesehen davon scheinen die Fans hier besonders heißblütig zu sein.


L'Q: Monsieur robertob, mit diesem Neuzugang haben sie ja nun schon fast ein Luxusproblem im Sturm. Soviele Hochkaräter, wo steckt der Sinn in diesem Transfer?

robertob: Absolut, wir sind unglaublich stark besetzt vorne. Ich sehe das als großen Vorteil gegenüber der Konkurenz. Zudem haben wir die Doppelbelastung mit der Champions League, wo wir uns ein Weiterkommen in die 2. Hauptrunde erhoffen. Darum ist es wichtig auch im Falle von Verletzungen entsprechend reagieren zu können und gut besetzt zu sein.

L'Q: Sie haben bei allen großen Vereinen in Italien gespielt, haben bei 3 Weltmeisterschaften teil genommen  und so ziemlich alles erlebt. Ist man da nicht irgendwann satt und ausgelaugt?

RB: Nein ganz und gar nicht. Ich bin in meinem zweiten Frühling, fühle mich top fit und der Fußball macht mir Spaß. Ich wollte jetzt zum Ende einfach noch mal was ganz anderes machen und habe hier in Nizza glaube ich diese ganz besondere Herrausforderung gefunden. Die Konkurenz ist groß und ich glaube es ist mit diese Mannschaft einiges möglich in diesem Jahr. Und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja doch noch mal die Champions League, 3 Jahre läuft ja schließlich mein Vertrag, Zeit genug!

L'Q: In zwei Tagen schon steht das nächste Ligue 1 Spiel an. Sie empfangen zu Hause den FC Metz. Wird es personelle Veränderungen geben und werden Sie Roberto Baggio bereits von Anfang an bringen?

robertob: Wir haben Roberto sicher nicht geholt damit er auf der Bank sitzt! Solch einen großartigen Spieler muß man bringen. Er wird also von Beginn dabei sein, da lege ich mich fest. Er ist fit und wird unser Spiel bereichern. Wir sind mit ihm noch unberechenbarer, noch flexibler. Es ist ein weiter Schritt auf den Weg nach ganz oben.

L'Q: Vielen Dank das Sie beide Zeit gefunden haben für uns.



Roberto Baggio - Wer ist das?


Geboren wurde Roberto Baggio am 18.02.1967 in Caldogno(VI) in der Provinz Vicenza's. Als einer der besten Spieler aller Zeiten wurde er auch unter denm Spitznamen "Divino Codino" (göttliches Pferdeschwänzchen) bekannt, wegen seinem Zopf der in unverkennbar macht.

Baggio begann seine Karriere 1981 beim damaligen Drittligisten Vicenza Calcio, der sich damals SS Lanerossi Vicenza nannte. 1985, nachdem er Vicenza zum Aufstieg in die Serie B verholfen hatte, ging er in die Serie A zum AC Florenz, wo er sich nach zwei schwachen Jahren enorm steigerte und am 16. November 1988 Nationalspieler wurde.
Nach der Weltmeisterschaft 1990 wechselte Baggio zu Juventus Turin, was ihm in Florenz bis heute übelgenommen wird. Damals protestierten Tausende auf den Straßen in der Hoffnung eines Verbleibes Baggio's - vergeblich.

In seiner Zeit bei Juve spielte Baggio den wohl besten Fußball seiner Karriere, doch es standen immer andere Vereine im Weg, wenn es um den Titel ging. 1993 gelang ihm mit Juventus der Sieg im UEFA-Cup. Im selben Jahr gewann er auch den Titel für Europas Spieler des Jahres und war damit Nachfolger von Marco van Basten, der im Vorjahr diesen Titel gewann. Ebenfalls der Titel für den Weltfußballer ging an ihn.
Bei der Weltmeisterschaft 1994 erreichte Baggio mit Italien das Finale, welches gegen Brasilien nach Elfmeterschießen verloren ging. Nachdem er Italien fast im Alleingang mit 5 Toren vom Achtelfinale ins Finale schoss, verschoss er den letzten Elfmeter und wurde zur tragischen Figur dieser Weltmeisterschaft. Sein damaliger Fehlschuss in der Rose Bowl von Pasadena wird den Italienern in dauerhafter Erinnerung bleiben.

1995 gewann Juventus Turin Meisterschaft und Pokal. Baggio, der in dieser Saison nur die Hälfte aller Spiele absolvierte, musste zusehen, wie Alessandro Del Piero die Lorbeeren einheimste und zu seinem Nachfolger auserkoren wurde. Juventus-Präsident Agnelli verkaufte Baggio schließlich an den größten Konkurrenten, den AC Mailand, in der Zuversicht, mit Del Piero einen gleichwertigen Ersatz zu haben. Das dieser nie mit dem großen Erbe Baggio's umgehen konnte ist bekannt.

In Mailand gewann Baggio 1996 erneut die Meisterschaft, ging aber 1997, nachdem man ihn bei Milan mehr oder weniger ausgemustert hatte, zum FC Bologna, wo er, entgegen allen Erwartungen eine fantastische Saison spielte und in 30 Spielen 22 Tore erzielte. Eine erneute Rückkehr nach Mailand, diesmal zu Inter Mailand, verlief unglücklich. Häufig verletzt konnte Baggio den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Auch kam er nicht mit Trainer Marcello Lippi zurecht.

Die letzten vier Jahre seiner Karriere verbrachte Roberto Baggio bei Brescia Calcio, wo er sich mit konstant guten Leistungen 2004 sogar wieder ins Gespräch für den EM-Kader brachte. Jedoch war auch der damalige Nationalcoach Italiens, Giovanni Trapattoni, nicht der größte Freund Baggios und nahm ihn nicht mit zur EM 2004. Jedoch gab er ihm am 28. April 2004 im Freundschaftsspiel gegen Spanien die Chance zu seinem Nationalmannschafts-Abschiedsspiel. Am 16. Mai 2004, beim Spiel gegen den AC Milan, verabschiedete er sich auch von der nationalen Fußballbühne; er wurde in der 84. Minute ausgewechselt und erhielt von den rund 80.000 Zuschauern Standing-Ovations.

Baggio hatte sich nach dem Ende seiner Karriere geäußert, dass er sich vom fußballerischen Geschehen ganz entfernen möchte, um mehr Zeit für seine Familie und sich zu haben. Obwohl er betonte, er würde seine Karriere auch nicht in einer tieferen Liga oder als Trainer fortsetzen, bekam er viele verschiedene Angebote. Im September 2005 verlautete er, es würde ihn reizen, einmal Trainer der italienischen Nationalmannschaft zu sein. Auch war er immer wieder als Jugencoach bei Inter Milan im Gespräch. Budda bewahre ihn, das er nicht zu Inter zurück kehrt...

Insgesamt absolvierte Roberto Baggio in der Serie A 452 Spiele, in denen er 205 Tore erzielte. In Länder- und Freundschaftspielen gelang ihm dies 113 Mal. 1993 wurde er zum Weltfußballer des Jahres und Europas Fußballer des Jahres gewählt. Zehn Jahre später, im Jahr 2003, gewann er als erster den neu geschaffenen Champions Promenade-Golden Foot Award. Roberto Baggio gilt als einer der beliebtesten Spieler in Italien.

Eine Besonderheit ist das Roberto Baggio ein praktizierender Soka Gakkai-Buddhistist ist.

_________________________________________
Weblinks:


http://youtube.com/watch?v=mOPbT-nRNzs (mein Baggio Video mit seinen schönsten Toren)

http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=2525 (Baggio in Zahlen)

http://www.fifa.com/de/news/feature/0,1451,101346,00.html (interessantes und ausführliches Spezial zu Baggio)

http://www.robertobaggio.org/english.html (Fanseite)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #112 am: 29.Dezember 2006, 21:22:35 »

Robert Baggio scheint dir irgendwie am Herzen zu liegen  ;) , schön daß du direkt die nächste Saison einläutest, die Story ist wirklich mit sehr viel Herzblut geschrieben...

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #113 am: 30.Dezember 2006, 01:13:16 »

Hallo Dan,
Ja schon richtig, Robi Baggio ist mir sehr ans Herz gewachsen. An ihn wird nie wieder ein anderer Fußball ran kommen und umso glücklicher bin ich meinen Fußballgott nun endlich nach Nizza gelotst zu haben.



Der erste Auftritt von Roberto Baggio im Le Gym Trikot


Nur zwei Tage sind vergangen, da steht das erste Pflichtspiel für unseren Prominenten Neuzugang in der Ligue 1 an.
Gegner wird der FC Metz sein.
Mit den Lothringern haben wir bekanntlich gute Erfahrungen gemacht, als wir in der vergangen Saison dort am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft holten.
Der FC Metz ist mit einem Sieg und einer Niederlage im Rahmen des Erwarteten in die Saison gestartet und hofft abermals auf die enorme Heimstärke.
Mächtig investiert hat man bei den Bordeauxroten in neue Beine. Für Fast 5 Mio € ist man in Europa auf Einkaufstour gegangen und hat dabei besonders in der Defensive mächtig aufgerüstet.


Personelle Veränderungen gibt es im Vergleich zur Vorwoche, gleich zwei. Zum einen rückt Ricardo Carmo in die Innenverteidigung für Johnson und Roberto Baggio wird neben Anelka im Sturm auflaufen. Dafür nimmt Gorge Weah zuerst Platz auf der Bank.




OGC Nice [3.] - FC Metz [10.] [/size]
Zuschauer: 14.000

Nice:Schmeichel- Piton, Carmo, Jemmali, Delmotte- Schops- Fenillat, Stinga - Mokouko Baggio, Anelka[/i][/color][/size]

Während Metz die erste gute Gelegenheit in der Partie hat, jedoch nicht nutzen kann zeigt bereits nach wenigen Minuten Neuzugang Baggio all sein können bei einer Volley-Direktabnahme. Mondragon aber kann mit toller Rettungstat das Tor verhinden.
In der 27 Minute ist es abermals Baggio der die Zuschauer verzückt. Ein Traumpass asu dem Fußgelenk, ansatzlos als Lob gespielt überwindet die gesamte Metz Hintermannschaft und bringt Nicolas Anelka in aussichtsreiche Position. Eiskalt verwandelt der dann zur Führung.
Wenig später hat Schmeichel Glück das der Schiedsrichter es gut mit ihm meint. Für seine Attacke im Strafraum gegen den Gegnerischen Stürmer hätte er auch leicht vom Platz fliegen können. Der fällige Strafstoß sitzt zum überraschenden Ausgleich. Noch vor der Pause aber können wir erneut in Führung gehen dank Samuel Feniallat.
Nachdem Baggio schon ein Tor vorbereitete wollte er sich nicht lumpen lassen und konnte nach 54 Minuten sein erste Tor für Le Gym erziehlen und dem damit verbundenen Endstand von 3:1.
___________________
1:0 Anelka 27' / 1:1 Duncker [Elfm] 32' / 2:1 Fenillat 43'
3:1 R. Baggio 54'





Wenn auch nicht wirklich aussagekräftig, ist das Tabellenbild nach 3 Spieltagen höcht erfreulich für uns. Der OGC Nice führt die Tabelle an mit zwei Punkten Vorsprung auf den Meister Paris.
Unerwartet schlecht dagegen ist der Vorjahresdritte aus Marseille gestartet. Derzeit auf einem Abstiegsplatz wird die Luft für Trainer Yupp Heynkes immer dünner.

Unser nächster Gegner ist der Charismatische Aufsteiger SM Caen. Dort scheint nach dem Aufstieg das große Geld zu fließen. Anders ist der Wechsel des durchaus talentierten, aber völlig über Marktwert gekauften Verteidiger Johan Larsson, nicht zu erklären. Satte 8,5 Mio € legte der Klub für den 20 Jährigen hin welcher bei Bordeaux nie den Weg in die I. Mannschaft fand und vor zwei Jahren noch für eine niedrige vierstellige Summe kam.
In Caen wird es auch ein Wiedersehen mit Ex Nice Stürmer Laurent Gagnier geben, der sich aber nach dem Aufstieg nun auf dem Abstellgleis dort wieder findet.




[9.] SM Caen - OGC Nice [1.] [/size]
Zuschauer: 19.000

Nice:Schmeichel- Piton, Carmo, Jemmali, Delmotte- Schops- Fenillat, Stinga - Mokouko Baggio, Anelka[/i][/color][/size]

Einen Blitzstart nach Maß legen wir hin. Noch nicht alle Zuschauer hben Platz genommen da liegt die Kugel bereits schon im Netz. Roberto Baggio ist mit seinem zweiten Saisontor zur Stelle bereits nach 2 Minuten und erziehlte gleichzeitig sein 200. Ligator der Karierre.
Es sollte jedoch nur der Auftackt in eine turbulente Partie werden. Eine knappe halbe Stunde ist gespielt da kommen die Gastgeber zum durchaus verdienten Ausgleich, müssen im gegenzug aber einen erneuten Gegentreffer hinehmen. Abermals ist Baggio zur Stelle.
Schleicherhaft was dann mit Beginn der 2. Halbzeit in unserer Hintermannschaft los ist. Der erneute Ausgleich mündet wenig später in den Führungstreffer ehe in der 59. Minute das 4:2 für den SM Caen fällt! Innerhalb weniger Minuten geben wir eine sichere Führung aus der Hand. Hoffnung keimt noch einmal auf, als Anelka 13 Minuten vor Ende den Anschlußtreffer erziehlen kann. Wir werfen jetzt alles nach vorne wollen unbedingt den Ausgleich. Doch stattdessen gibt es das 5:3 für die Gastgeber im nun vor lauter Freude explodierenden Stade Michel-d'Ornano!
___________________
0:1 Baggio 2' / 1:1 Zanotti 28' / 1:2 Baggio 32'
2:2 Tafforeau 48' / 3:2 Martin 53' / 4:2 Deroin 59' / 4:3 Anelka 77' / 5:3 Zanotti 90'

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #114 am: 30.Dezember 2006, 02:03:56 »

Respekt! Sowohl für die Story, als auch für die Leistung!!!
Diese Story braucht einen Meister mit Roberto B., keinen Zweifel!!!!! (Daumen drück und press...)
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #115 am: 30.Dezember 2006, 16:32:35 »

Hallo Chreffe
Danke für das Lob, das freut mich wenn dir die Story gefällt. Ja wo Robi Baggio nun mit Trainer robertob vereint ist, da muß es einfach klappen mit nem Titel.
Danke fürs Feedback



Ausgabe IX / 02

Liebe Le Gym Fans,

Die neue Saison hat begonnen und bereits vier Spiele sind absolviert. Mit 9 Punkten ist der OGC Nice ordentlich gestartet.
Leider gab es zuletzt eine Niederlage in Caen, die bitter und zugleich unnötig war. Hoffen wir also das die Mannschaft schon gegen Lens wieder in die Erfolgsspur zurück kehrt.
Vorher aber steht noch der erste Spieltag der 1. Runde in der Champions League an. Lange haben Sie liebe Fans auf diesen Moment gewartet und nun ist es endlich so weit. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel bei Roter Stern Beograd.

Ganz besonders freuen wir uns alle über unseren Neuzugang Roberto Baggio. Das die Italienische Fußballlegende auch im hohen Alter noch nichts verlernt hat, zeigte Baggio eindrucksvoll in den letzten beiden Spielen wo er gleich 3 mal erfolgrech war. Hoffen wir das dies so weiter geht.
Und  nun viel Spaß beim schmökern in der neuen Ausgabe von ogcnice.mag,

wünscht ihnen die Redaktion



_________________________________________________

In dieser Ausgabe:

  • Die Spielberichte zum 4. Spieltag  & Champions League

  • Le Gym ganz aktuell - das wichtigste auf und neben dem Platz
[/b][/i][/color][/size]



Champions League - 1. Spieltag

Eine interessante Gruppe erwartet den OGC Nice in der ersten Hauptrunde. Auf machbare Gegner hoffte man in der Führungsettage des Vereins im Vorfeld der Gruppenauslosung. Und man wurde erhört. Der Einzug in die zweite Hauptrunde scheint absolut möglich in dieser Gruppe:

- Red Star Beograd
- Bayer Leverkusen
- Feyenoord Rotd.
- OGC Nice


Der erste Spieltag hällt eine interessante Paarung für Le Gym bereit. In die Jugoslawische Hauptstadt Belgrad führt die Reise. Wo fast 50.000 im Vrvena Zvezda Stadion ihre Mannschaft euphorisch nach vorne peitschen werden. Das wird eine echte Nagelprobe, ein Charaktertest für die Mannschaft. Wie stark ist Nice wirklich?
Trotz der Bedeutung dieser Partie lässt Trainer robertob fasst eine komplett neue Mannschaft aufs Feld laufen. Sowohl die Abwehr wie auch der Sturm sind in einer völlig neuen Besetzung. Rotation scheint das neue Modewort...




RS Beograd [JUG] - OGC Nice [FRA] [/size]
Zuschauer: 47.000

Nice:Schmeichel- Schulpen, Hrutka, Reina, Knol- Schops- Yasser, Stinga - Mokouko- Javan, Weah[/i][/color][/size]

Eingeschüchtert von der unglaublichen Athmosphäre im Stadion wird der OGC Nice förmlich überrandt in den ersten Minuten. Belgrad taucht immer wieder gefährlich vor dem Tor auf und Nice kann von Glück reden das es nicht schon früh ein Gegentor gibt. Nach 8 Minuten kann Drulic nur die Latte treffen und wenig später ist es Schmeichel der mit einer Sensationellen Rettungstat einen Freistoß abwehren kann.
Es dauert bis Le Gym nicht  nur körperlich sondern auch geistig answesend ist, dann aber dafür richtig. Mokouko kann sich mit feiner Einzelleistung nach ner guten halben Stunde durchsetzen, trifft aber nur den Pfosten von der Strafraumgrenze. Das scheint der Hallo-Wach-Effekt zu sein für die Mannschaft die  fortan mit dem lange vermissten Selbstbewußtsein auftritt.
Darum ist es umso bitterer das Roter Stern dann doch noch, praktisch mit dem Pausenpfiff, zum Führungstreffer kommt.
Trotzdem, jetzt ist die Partie ausgeglichen und mitte der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein spannender Schlagabtausch. Bis kurz vor Schluß kann Belgrad die knappe Führung halten. Dann, es ist die letzte Aktion im Spiel, alle sind vorne drin, außer Schmeichel der den Ball weit nach vorne schlägt... Mokouko verlängert in den Strafraum genau zu Weah.... NEIN KOCIC!!! Weltklasse gehalten! Es bleibt bei der 1:0 Führung und den damit verbundenen 3 Punkten für Belgrad.
___________________
1:0 Georgioski 45'
[/size]



Ligue 1 Frankreich - 5. Spieltag

Nur drei Tage liegen zwischen der CL Partie in Belgrad und dem Alltag in der Ligue 1. Der heißt am 5. Spieltag Ex Meister RC Lens.
Lens, bisdato unter den Erwartungen in die Saison gestartet, hat nach den großen Transfers im Sommer einiges an Druck auf den Schlutern. Das große Wettrüsten in der Ligue 1 haben die Mannen um Trainer Rolland Courbis besonders ernst genommen und für fast 30 Mio € in neue Spieler investiert.

Einige interessante Umstellung im Tema nahm robertob vor. So durfte unter anderem Peixe von Beginn an dabei sein, ebenfalls dabei war Hrutka in der Innenverteidigung. Für den zuletzt außer From befindlichen Mokouko rückte Baggio auf die
Spielmacherposition und dafür Weah in die Anfangself.



RC Lens [8.] - OGC Nice [1.] [/size]
Zuschauer: 36.000

Nice:Schmeichel- Delmotte, Hrutka, Carmo, Jemmali- Grönlund- Peixe, Stinga - Baggio- Anelka, Weah[/i][/color][/size]

Abermals sollte es eine turbulente und auch Torreiche Partie werden. Bereits nach 7 Minuten nämlich konnte Anelka den OGC in Führung bringen. Dann die Schrecksekunde: Hrutka steigt ungestüm im eigenen Strafraum ein, sein Gegenspieler sinkt zu Boden - Ein Pfiff und Rot für Hrutka!
Beim fälligen Strafstoß macht sich Schmeichel ganz lang und kratzt die Kugel noch raus, auch den Nachschuß wehrt er in Überirdischer Manier ab!
Dann kommt der Auftritt von Roberto Baggio. Wunderbar lässt er zwei Verteidiger wie lästige Fliegen stehen um dann ganz cool abzuschließen zu seinem nun schon 4. Saisontreffer. Das wars dann aber auch mit der Herlichkeit. Lens reagiert mit wütenden Angriffen und kommt schnell zum Anschlußtreffer ehe nach einer halben Stunde auch noch der Ausgleich fällt. Irgendwie kommt der OGC aber doch noch vor der Halbzeitpause in die Nähe des gegnersichen Tores und nutzt die sich bietende Chance eiskalt in Form von Anelka. Die Freude wehrt nicht lange, denn drei Minuten später kommen die Gastgeber zum erneuten Ausgleich.
In der zweiten Hälfte macht der RC lens mächtig Druck sie wissen um ihre Möglichkeit gegen ein Gegner in Unterzahl dir drei Punkte zu holen. Es ist die 71. Minute als scheinbar alles zu Ende ist für die tapfer kämpfenden Mannen von der Cote d'Azur - Ziani bringt die Hausherren in Führung und verwandelt das Stade Felix-Bollaert in ein Tollhaus.
Le Gym Trainer robertob wirft nun alles nach vorne, lässt zeitweise mit 4 Stürmern spielen - und wird für seinen Mut belohnt. Der eindrucksvoll aufspielende Roberto Baggio setzt sich an der Außenline durch und füttert den aus dem Rückraum startenden Stinga Butterweich zum 4:4! Damit bereitete Baggio in diesem Spiel 3 Treffer vor und schoß einen selbst. Mit etwas Glück übersteht Nice dann die Schluminuten und kann glücklich mit dem Punkt nach Hause fahren, den man in fast 80 Minütiger Unterzahl holte.

___________________
0:1 Anelka 7' / 0:2 Baggio 16' / 1:2 Sakho 20' / 2:2 Bangouro 30' / 2:3 Anelka 40' / 3:3 Ziani 43'
4:3 Ziani 71' / 4:4 Stinga 81'

Besonders: Schmeichel hällt Elfm. 12' / Hrutka (Nice) rote Karte 12'[/i][/size]


Nach dem Auftakt - ein erstes kleines Fazit

Mit 3 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage ist der OGC Nice ordentlich gestartet.
 Die Mannschaft scheint intakt und auch in der Breite stark besetzt zu sein. Doch ist nicht alles Gold was glänzt.
Besonders in der Hintermannschaft stimmt noch längst nicht alle. Die vielen Gegentore zuletzt zeigen deutlich das viel Raum nach oben für Verbesserung im gesamten Defensivverbund ist. Das Erfolgspäärchen Carmo/Piton aus der vergangenen Spielzeit scheint jedenfalls noch nicht richtig in Form zu sein.

Erfreulich dagen ist die Offensivstärke der Mannschaft. Sowohl Anelka als auch Baggio gegen der Mannschaft eine ganz neue Qualität. Beide scheinen sich bereits nach wenigen Spielen wie blind zu verstehen und werden jede Abwehr vor Probleme stellen. Das die Verpflichtung eines Roberto Baggio nicht falsch sein kann, zeigt ein Blick auf seine Statistik. 4 Tore und 4 Torvorlagen in 3 Spielen sprechen für sich.
Noch nicht ganz angekommen ist dagegen George Weah.



Es wird abzuwarten sein, wie die Mannschaft die folgenden Englischen Wochen verkraftet. Die Doppelbelastung hat schon so manches Team aus der Bahn geworfen. Erst dann wird sich wirklich zeigen ob der Kader in der Breite stark genug besetzt ist und ob der OGC ein Spitzenteam ist...
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2006, 16:48:24 von robertob »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #116 am: 31.Dezember 2006, 10:32:50 »

Was für ein Sensationstransfer! :)
Aber mal eine Frage , wieso bist du in Belgrad nur mit einem B-Team angetreten ohne Baggio,Anelka, Piton, Carmo...?
Hoffentlich gewinnst du noch die nächsten Spiele in der CL !
Der UEFA-Cup sollte es mindestens sein ...
Wenn deine Verteidigung so aussageschwach ist , kannst du dir ja mal den Materazzi holen ;)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #117 am: 31.Dezember 2006, 11:31:20 »

Hallo Wölfel
Die Mannschaft derart umzustellen gegen Belgrad hatte zweierlei Gründe. Zum einen war ich sehr unzufrieden mit der Verteidigung und der gesamten Mannschaftsleistung beim Spiel davor (3:5 gegen Caen). Ich wollte einer neuen Abwehrformation die Chance geben sich zu zeigen, wo wir doch so viele gute Leute in der IV und R/L V besitzen. Zudem muß ich rotieren, denn gleich nach der CL folgt die Liga. Um diese Doppelbelastung abzufangen ist die Mannschaft extra auch in der Breite nochmal verstärkt worden in dieser Saison. Durch die vielen englischen Wochen werde ich auch künftig mächtig durchwechseln müssen.
Zudem, ich empfand die Manschaft gegen Belgrad nicht als B-Elf. Ok die Abwehr war schon etwas gewagt in dieser Konstellation, aber Mittelfeld und Sturm mit Javan, Weah, Stinga... ist nicht so schlecht.

Ich bin auch mächtig Stolz und Glücklich über den Baggio Deal, vorallem das er so einschlägt und nun sogar die Scorerliste der Liga anführt, zeigt das es richtig war. Ein weiterer Transfer kommt aber nicht in Frage - das Transferfenster in Frankreich ist jetzt zu.

Danke für dein Feedback  :)

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #118 am: 31.Dezember 2006, 12:32:40 »

wow...unglaublich deine Transfers...Anelka, Weah und Baggio  :o :o

Ich bin mal gespannt ob es in diesem Jahr den ersehnten Titel gibt...wünsch dir auf jedenfall viel Glück ;)
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ALLEZ OGC Nice - Le Gym lässt die Fans träumen!
« Antwort #119 am: 02.Januar 2007, 14:14:28 »

Hallo Rockkeks
Danke, lange genug mußte ich warten solche großen Namen verpflichten zu können. Ich bin absolut froh sie in meinen Reihen zu haben und das sie ihre Leistung eindrucksvoll abrufen ist umso schöner.






Liebe Le Gym Fans,

Ich glaube wir alle können zufrieden über den Start in die neue Saison sein. Auch wenn noch nicht alles optimal verlaufen ist, so scheint die Mannschaft auf einem guten Weg zu sein. Emsig sind die Spieler im Training, jeder will sich einen Platz in der Mannschaft erkämpfen - so hat das der Trainer natürlich gerne.

Lesen Sie in dieser Ausgabe alles über unsere Auftritte in der Champions League, die durchaus spekatakulär waren. Natürlich waren wir auch in der Liga aktiv, zu Gast im Stade du Ray war Stade Rennes.
An dieser Stelle geht mein Dank auch an Sie  liebe Fans, wie immer ist die Athosphäre im Stadion dank ihnen, Atemberaubend gewesen und hat die Mannschaft merklich motiviert.
Und nun wünsche ich ihnen viel Freude beim Lesen.

Herzlichst grüßt ihr
robertob



_________________________________________________

In dieser Ausgabe:

  • Der Spielbericht zum 6. Spieltag der Ligue 1

  • Le Gym ganz aktuell - das wichtigste auf und neben dem Platz

  • Champions League aktuell / Spielberichte und Zwischenfazit
[/b][/i][/color][/size]




Champions League - 2. Spieltag

Ein Sieg zu Hause gegen Feyenoord Rotterdam war Pflicht, sollte es noch was mit der Qualifikation für die 2. Runde werden. Die Gäste aus Rotterdam hatten ihre Auftaktpartie gegen den Deutschen Vertreter Leverkusen gewonnen, konnten somit relativ entspannt im Stade du Ray antreten. Trotzdem ließ Bert van Marwijk seine Top- Ef auflaufen, mit Akteuren wie J.D. Tomasson, Elmader oder dem Argentinischen Nationalspieler Delgado.

Unsere Le Gym Mannschaft  wurde dagegen abermals etwas durcheinander gewirbelt. Gleich 5 Neue waren im Vergleich zum letzten Ligaspiel in der Startformation. So durften abermals Weah und Javan auflaufen. Und auch die Defensivabteilung erhielt einen Rundumaustausch. Abgesehen von Hrutka, der aber gegen Lens nach 10 Minuten bekanntlich mit rot vom Platz mußte.



OGC Nice [FRA] - Feyenoord Rtd. [NDL] [/size]
Zuschauer: 13.000

Nice:Schmeichel- Johnson, Hrutka, Reina, Knol- Grönlund- Peixe, Stinga - Baggio- Javan, Weah[/i][/color][/size]

Anpfiff für den OGC Nice und sofort geht es in die Offensive. Ein langer Ball nach vorne in den Strafraum von Baggio den der startende Meysam Javan vor dem Gästekeeper erreicht und da steht es 1:0!
Le Gym beflügelt durch das Tor und die völlig Euphorisierten Fans begann die Anfangsphase wie ein riesiger Zunamie - die Gäste wurden einfach überrollt. Nach 12 Minuten war es dann Baggio der das zweite Tor erziehlte nach dem Javan noch an Dudek scheiterte. Wieder gut 10 Minuten später gibt es nach einem harmlosen Rempler gegen Stinga Strafstoß. Roberto Baggio schnappt sich die Kugel und macht es besser als im WM Finale 1994! 3:0 nach 23 Minuten und so langsam schien dies ein historischer Abend zu werden. Unser Le Gym hatte nämlich noch lange nicht genug. Noch vor der Pause gab es das nächste Tor, diesmal durfte sich Weah in die Torschützenliste eintragen.
Das Stade du Ray glich nun schon lange einer großen Partymeile, hingegen die 30 Holländischen Schlachtenbummler im Gästeblock einem richtig leid tun konnten. Denn auch in Halbzeit zwei gab es keine Besserung. Nizza feierte ein Fußballfest, da der überragende Meysam Javan sich eindrucksvoll zurück meldete. In der 57. Minute konnte er zum Doppelpack vollenden und damit den 5:0 Endstand erziehlen.
Noch lange wird man wohl von dieser Partie sprechen.
___________________
1:0 Javan 1' / 2:0 Baggio 12' / 3:0 Baggio [Elfm] / 4:0 Weah 34'
5:0 Javan 57'
[/size]





Ligue 1 Frankreich - 5. Spieltag

Nach der Kür folgt die Pflicht? So könnte man es sehen. Denn nach dem Feiertag in der Champions League folgte der Alltag in der Ligue 1 - und der hieß Stade Rennes, Tabellenletzter.
Wieder rotierte Trainer robertob, ließ allerdings Javan in der Mannschaft als Lohn für seinen starken Auftritt gegen Feyenoord.
Überraschendes gab dann aber doch bei der Aufstellung. Da Baggio sich als Spielmacher proflieren konnte, rückte der Formschwache Mokouko etwas in den Hintergrund zuletzt. Nun aber sollte er seine Chance bekommen - an der Seite des großen Baggio.



OGC Nice [2.] - St. Rennes [18.] [/size]
Zuschauer: 13.900

Nice:Schmeichel- Reina, Johnson, Piton, Jemmali- Grönlund- Mokouko, Stinga - Baggio- Anelka, Vavan[/i][/color][/size]

Diesmal sollte es kein Spatziergang werden für den OGC Nice. Der Tabellenletzte fightete dagegen und erkämpfte sich die ein oder andere gute Möglichkeit bereits in der Anfangsphase. Langezeit war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen hüben wie drüben. Beide Keeper standen immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Die Führung dann vor der Pause noch etwas überraschent. Meysam Javan in seinem ersten Ligaspiel von Beginn an, unterstreicht seine gute Form.
In der zweiten Halbzeit bauen die Gäste stetig ab und so ist es nich weiter verwunderlich das ein Konter zum 2:0 führt. Anelka kann eine Jemmali Musterflanke locker zu seinem 6. Saisontreffer verwerten. Danach ist es jener Anelka der einen höhren Endstand auf dem Fuß hat, scheitert aber zweimal am Alluminium.
___________________
1:0 Javan 43'
2:0 Anelka 65'
[/b][/i][/size]





Champions League - 3. Spieltag

Fast Halbzeit in der 1. Gruppenphase der Champions League. Den 3. Spieltag hatte Le Gym die Deutsche Spitzenmmanschaft Bayer Leverkusen zu Gast. Ebenfalls wie Nice ist auch Bayer mit einer Niederlage und einem Sieg gestartet. Somit war dies schon eine verdammt wichtige Partie. Leverkusen mit einem ehr defensiv orientierten 3-5-2 legte Priorität klar auf schnelle Angriffe über die Außenbahnen. Dort sollte besonders Ze Roberto die beiden Stürmer H. Herrlich und Neuville bedienen.

Bei Le Gym gab es dagegen wieder einige Veränderungen. Abermals routierte robertob in der Defensive einige Leute rein bzw. raus. So kam Carmo zu seinem Champions League Debüt und bildete mit Rud Knol zusammen das Innenverteidiger Duo. Ebenfalls wieder mit dabei der wiedergenesene und toll aufspielende Emilo Peixe. Wer hätte dem Portugisen das vor einem Jahr zugetrraut?! Im Angriff dafür durfte zum ersten mal auch International Nicolas Anelka auflaufen.



OGC Nice [FRA] - Bayer Leverkusen [DEU] [/size]
Zuschauer: 13.000

Nice:Schmeichel- Knol, Carmo, Reina, Jemmali- Schops- Peixe, Stinga - Baggio- Javan, Anelka[/i][/color][/size]

Nur langsam fanden beide Teams ins Spiel. Ein Abwarten und Abtasten bestimmte die Anfangsminuten. Schlagartig aber wurde es laut auf den Rängen. Baggio bedient in der 27. Minute Javan und der hat keine Probleme zu vollenden.
Nur sechs Minuten später fast eine Kopie dieses Treffers. Abermals Baggio der einen hohen Ball elegant kontrolliert und mit scharfen Flachpass genau durch die Lücke den Schweden frei spielt der ernuet null Problem bei Versenken der Kugel hat.
Die zweite Halbzeit war kaum fünf Minuten alt, als Anelka sich ein Herz fasst und mit 20 Meter Kracher Butt im Leverkusen Tor keine Chance lässt. Das Stade du Ray abermals ein Tollhaus - 3:0 nach 50 Minuten!
Dann der negative Höhepunkt der Partie. Peixe verletzt sich ohne Fremdeinwirkung, kann nicht weiterspielen und es scheint als ob abermals etwas im linken Kruezband nicht ok ist. Alle halten den Atem an, niemand wünscht es Emilio noch mal für lange Zeit auszufallen.
Den Endstand stellt George Weah dann her. Sein 4:0 in der 90. Minute nach Anelka Flanke unterstreicht die tolle Form des Teams.
___________________
1:0 Javan 27' / 2:0 Javan 33'
3:0 Anelka 50' / 4:0 Weah 90'
[/size]




Champions League - das Zwischenfazit


Nach einer 90 Minütigen Eingewöhnungsphase gegen Belgrad hat sich der OGC Nice doch recht schnell in der Europäischen Spitzenklasse aklimatisiert. Zwei überzeugende Heimsiege mit dem 5:0 gegen Feynoord und dem 4:0 gegen Leverkusen haben Le Gym nun eine gute Ausgangspositon verschafft. Hoffentlich kann der OGC in die  kommenden Auswärtsspiele diese tolle Form mitnehmen.



Als nächstes geht es nach Leverkusen, wo Nice mit einem Sieg einem großen Schritt in Richtung Weiterkommen machen könnten.
Was aufällt, noch keines der Teams konnte einen Auswärtssieg landen, wa klar macht, wie wichtig 3 Punkte in der Bay Arena wären. Spannung ist also garantiert, da Bayer und auch Feyenoord noch zwei Heimspiele in der Hinterhand haben.


- Peixe erleidet erneuten Kreuzbandriß - Karrierende droht!

Es die wohl erschütternste Nachricht für den Spieler selbst gewesen als die Untersuchung im Krankenhaus die Diagnose brachte.
Im Spiel gegen Leverkusen riß ohne Fremdeinwirkung das Kreuzband von Emilio Peixe. Der zweite Kreuzbandriß innerhalb eines Jahres und das wo der Portugiese gerade erst wieder genesen war und sich mit unbändigen Willen in die Mannschaft zurück kämpfte. Seine Zukunft scheint nun jedoch ungewiß. Ob der 29 Jährige noch einmal so zurück kommen kann, scheint mehr als fraglich. Mindestens 11 Monate wird Peixe wohl fehlen.
Gute Besserung wünscht die gesamte Ogcnice.mag Redaktion Emilio auf diesem Weg...
« Letzte Änderung: 02.Januar 2007, 21:16:17 von robertob »
Gespeichert