MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes  (Gelesen 9530 mal)

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich hoffe , dass es hier reinpasst hat ja was mit Fußball zu tun!  :)

Mich würden einfach mal eure "Kuriositäten" , die ihr im bezahlten Fussball miterlebt (mitbekommen) habt... Also einfach so wunderbare Stammtischgeschichten interessiern.

Ich mache mal den Anfang damit ihr auch grob wisst , was ich meine  ;D


Es geschah am letzten Spieltag der Saison 98/99 in der englischen Third Division, der 4. und niedrigsten Profiliga. Carlisle United und Scarborough standen auf der Kippe zum Abstieg in den nichtbezahlten Fußball und Carlisle spielte zu Hause gegen Plymouth. Auf dem Platz stand auch Jimmy Glass, wegen akuter Verletzungsmisere ausgeliehener Torwart aus Swindon. Da er nach der Transfersperre zum Verein kam, durfte er nur dank einer Sondererlaubnis in seinem letzten von drei Spielen für Carlise antreten. In der 3. und letzten Minute der Nachspielzeit steht es 1:1 und Carlisle braucht 3 Punkte, um noch an Scarborough vorbeizuziehen. Bei einem Eckball für Carlisle wandert Glass (" because there´s always goals in the six-yard-box", erklärt er den Ausflug später) in den gegnerischen Strafraum, die Ecke kommt, ein Kopfball wird abgeblockt, der Ball fällt Glass vor die Füße, welcher in bester Torjägermanier den Ball volley in die Maschen knallt. Sein Treffer löst eine Massenhysterie unter den Carlisle- Fans aus, Tausende stürmen beim Abpfiff den Platz. Originalton Glass: " Was dachte ich in dem Moment? Ich dachte: "Oh Gott, ich bin unter 2000 Menschen begraben!" Carlisle blieb durch diesen Treffer in der Third Division. Glass kommentierte sein Tor später mit den Worten: " I have no skill, no ability, but i couldn´t miss from two yards." Der Treffer war der einzige Höhepunkt der Karriere des "Helden von Carlisle", den Fans später gar in einem Gedicht würdigten; nach weiteren Gastspielen in Cambridge, Brentford und Oxford beendete er seine Laufbahn schon im Jahr 2001. Sein Treffer am 8. Mai 1999 macht ihn jedoch für die Fußballwelt unsterblich!


ich hoffe das war Anregung genug für weitere Geschichten aus dem Fußballleben!  ;D

kann aber natürlich auch sowas sein wie die Ermordung von Andrés Escobar nachdem er bei der WM 94 Kolumbien mit einem Eigentor aus der WM kegelte und später von der Mafia erschossen wurde.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #1 am: 24.August 2006, 10:26:55 »

Ich habe da auch noch eine nette Geschichte.

Die Geschichte ist schon reichlich alt, so um die 10 Jahre ist es her und ich habe den Namen des Spielers vergessen. Ich habe diese Geschichte aus dem französichen Fernsehen, in einer Sendung in der es um Betrug ging.

Es geht um einen Süd-Amerikaner, der nach Frankreich kam, so zumindest erklärte er es den Franzosen. Er hätte vor 2 Saisons beim Chile Serienmeister Colo Colo gespielt und hätte beim Finale der Coppa Libertadores auf der Bank von eben diesem Klub gesessen.

Er brachte "gefälschte" Dokumente mit nach Paris, die seine grossartige Karriere im chilenischen Fussball bewiesen. Der Zweit oder damals Dritt Divisionär aus Paris Racing Club de Paris (Ex-Klub von Littbarski) fiel auf den Betrug rein und verpflichtete den ablösefreien Spieler.

Er erhielt einen Star-Status im Team, aufgrund der von ihm gestellten Video-Vorführungen, ergo auch ein dementsprechendes Gehalt. Die Videos waren alle getürkt und der zu erkennende Spieler auch nur von weitem zu sehen. Es ist unnötig zu erwähnen dass er fast nicht Fussball spielen konnte.

Den ersten Monat verbrachte der Top-Star verletzt und kassierte sein Gehalt. Ab dem zweiten Monat wollten die Verantwortlichen des Vereins, so langsam den Spieler begutachten und die Resultate auf dem Feld sehen.

So kam es dass, der gute Mann mittrainieren musste. Was der Coach da sah schien ihm nicht möglich, er konnte knapps ein Ball passen, geschweige denn anständig einen Pass stoppen.

Dennoch durfte er von Anfang an in einem Spiel mitmachen und war miserabel. Man bezog dies noch auf den Kultuer-Schock und nicht Eingespieltheit.

Im zweiten Spiel wurde es dann jedoch jedem klar dass dies niemals ein Coppa Libertadores Finalist sein könnte und der Klub startete Untersuchungen.

Was dabei rauskam war dass er nie in Süd-Amerika war, sondern noch immer in Paris wohnhaft war. Er wurde vor Gericht wegen Betrugs geholt.

Schade dass ich den Namen des Mannes nicht mehr weiss, ist aber schon ne Weile her und ich muss immer noch schmunzeln wenn ich an ihn denke.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #2 am: 24.August 2006, 11:47:43 »

Hi Fussballmonster,

Es gab nur dämlicher  8)

Gianluca Vialli Läuft in einem Meisterschaftspiel an um einen Elfmeter zu verwandeln, dabei rennt er sich so dämlich in die eigene Füsse, dass er sich denselben gebrochen hatte. Ein paar Wochen ausser Gefecht durch einen eigenen Elfmeterversuch. Kann man das noch toppen?  ;D

Ciao,
Modem
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #3 am: 24.August 2006, 11:59:37 »

Santiago Canizares hat eine Fußball-WM verpasst, weil ihm beim Duschen eine Packung Duschgel auf den Fuß gefallen ist und er sich nen Mittelfußbruch zugezogen hat.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #4 am: 24.August 2006, 12:13:30 »

Zitat
Santiago Canizares hat eine Fußball-WM verpasst, weil ihm beim Duschen eine Packung Duschgel auf den Fuß gefallen ist und er sich nen Mittelfußbruch zugezogen hat.

Fußballer können schon Weicheier sein  :D

So ähnlich wars mal mit Rein van Dujnhoven , der zu Hause gestolpert war und sich ne Leistenzerrung oder so ähnlich zuzog.


Aber unvergesslich in der Buli ist natürlich das Phantomtor von Nürnberg als Helmer den Ball am Tor vorbeischießt und trotzdem das Tor gegeben wird!
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #5 am: 24.August 2006, 12:20:55 »

Frankie Mill fällt mir spontan ein, wie er im Münchener Olympiastadion nach einem kleinen Solo den Ball am leeren Tor vorbeischiebt. Das war lustig  ;D
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Matte

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #6 am: 24.August 2006, 13:04:48 »

Santiago Canizares hat eine Fußball-WM verpasst, weil ihm beim Duschen eine Packung Duschgel auf den Fuß gefallen ist und er sich nen Mittelfußbruch zugezogen hat.


im ist ne Parfüm-Flasche runtergefallen, anschließend ist er auf ne Scherbe getreten und hat sich dabei ein Band/ ne Sehne duchgetrennt.
Gespeichert

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #7 am: 24.August 2006, 13:07:05 »

Vor ca. 2 Jahren in der Schweiz:

Zitat von: http://fussballblog.espace.ch/20041206
Die unwichtigste gelbe Karte seiner Karriere zeigte Schiedsrichter Etter dem Servettien Paulo Diogo.

Nach seinem Tor zum 3:1 in Schaffhausen freute sich der Servette-Spieler so stark, dass er zu den Gästefans hinter das Tor eilte und jubelnd den Absperrzaun hochkletterte (verwarnungswürdig). Beim Rücksprung verhakte sich Diogos Ringfinger gemäss detaillierten Schilderungen der Presse mit dem Ring im Zaun. Diogo verlor die beiden oberen Fingerglieder, und sein Finger musste im Zürcher Unispital amputiert werden.

Schaffhauser und Genfer Betreuer hatten sich im Fanblock auf die Suche nach dem abgerissenen Fingerteil (samt Ring) begeben. Wie FCS-Betreuer Urs Pfenninger verdienstvollerweise den Schaffhauser Nachrichten erklärte, "fehlte am Finger die ganze Haut, der nackte Knochen war zu sehen."

Etter hatte den Vorfall anscheinend nicht realisiert und zückte die gelbe Karte. Der vor Schmerz schreiende und in die Kabine stürmende Diogo hat sie nicht mehr mitgekriegt.



Und dann gabs da noch die irre Geschichte um das Eigentor...  ;D



DER IRRE KAMPF UMS EIGENTOR

"Als Grenada zum Länderspiel in Bridgetown, Barbados, antrat, war die Ausgangslage klar: Barbados musste das letzte Gruppenspiel im Karibik-Pokal 1994 gegen Grenada mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um die Finalrunde zu erreichen.

Mitte der zweiten Halbzeit war das Wunschergebnis erzielt, als einem Verteidiger von Barbados ein Eigentor zum 2:1-Zwischenstand unterlief. In diesem Moment dämmerte es den Spielern und Betreuern, dass es für sie vielleicht besser wäre, sich in die Verlängerung zu retten, als nur mit 2:1 zu gewinnen. Die Regeln des Turniers sahen nämlich vor, dass ein Golden Goal in der Verlängerung doppelt zählt.

Dazu musste Barbados die eigene Führung jedoch erst einmal ausgleichen, und so drosch einer ihrer Spieler in der 87.Minute den Ball ins eigene Tor. Jetzt blieben dem Team aus Grenada in den letzten drei Minuten nur zwei Möglichkeiten, entweder selbst zur 3:2-Führung zu treffen oder, was viel wahrscheinlicher war, zum 2:3 ins eigene Tor zu schießen, was eine Verlängerung mit Golden Goal und einen Zwei-Tore-Sieg für Barbados ausschloss.

Doch bevor Grenada das eigene Tor attackieren konnte, sahen sie es schon vom Gegner gedeckt. So verrannen die letzten Minuten mit den chaotischen Versuchen Grenadas, mal ins eigene und mal ins gegnerische Tor zu treffen, und mit den Anstrengungen von Barbados, beide Tore zu sichern.

Das Spiel endete in der regulären Spielzeit mit 2:2, doch bereits in der vierten Minute der Verlängerung gelang Barbados wirklich das Golden Goal zum 3:2, das als 4:2 gerechnet wurde und den damit verbundenen Trip zur Finalrunde auf Trinidad bedeutete.

James Clarkson, der Trainer von Grenada, sagte: `Wer sich diese Regelung ausgedacht hat, ist ein Kandidat fürs Irrenhaus. Unsere Spieler wussten nicht, in welche Richtung sie angreifen sollten. Im Fußball sollte man doch eigentlich Tore gegen und nicht für einen Gegner schießen.´ "

Aus: Christoph Biermann; „Fast alles über Fußball“





Ok, ich war jetzt bei beiden Ereignissen nicht wirklich dabei, aber interessant dürften sie trotzdem sein. ;)
Gespeichert

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #8 am: 24.August 2006, 13:12:09 »

Sorry für den Doppelpost, aber es ist übersichtlicher:


Mir ist da gerade noch eine Geschichte eingefallen. Kann sie allerdings nicht belegen, habe es einfach irgendwann irgendwo mal gehört/gelesen/gesehen. Aaaaalso, in England gabs nen Fussballspieler, der relativ klein war. Nach einer Weile hatte er urplötzlich ständig Schmerzen am rechten Fuss, man konnte sich jedoch nicht erklären weshalb das so war. Die Verletzung wollte einfach nicht verschwinden und behinderte den Spieler daher stark an seiner Berufsausübung. Irgendwann kam man dann dem Rätsel auf die Spur: Der Junge hatte sich nen fetten Schlitten gekauft, musste sich aber aufgrund seiner Körpergrösse immer enorm strecken, um das Gaspedal zu bedienen. Wegen dieser ständigen unnatürlichen Bewegung erlitt er eine Sehnenscheidenentzündung und konnte deshalb die ganze Zeit nicht Fussball spielen...  ;D
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #9 am: 24.August 2006, 13:54:05 »

Sorry für den Doppelpost, aber es ist übersichtlicher:


Mir ist da gerade noch eine Geschichte eingefallen. Kann sie allerdings nicht belegen, habe es einfach irgendwann irgendwo mal gehört/gelesen/gesehen. Aaaaalso, in England gabs nen Fussballspieler, der relativ klein war. Nach einer Weile hatte er urplötzlich ständig Schmerzen am rechten Fuss, man konnte sich jedoch nicht erklären weshalb das so war. Die Verletzung wollte einfach nicht verschwinden und behinderte den Spieler daher stark an seiner Berufsausübung. Irgendwann kam man dann dem Rätsel auf die Spur: Der Junge hatte sich nen fetten Schlitten gekauft, musste sich aber aufgrund seiner Körpergrösse immer enorm strecken, um das Gaspedal zu bedienen. Wegen dieser ständigen unnatürlichen Bewegung erlitt er eine Sehnenscheidenentzündung und konnte deshalb die ganze Zeit nicht Fussball spielen...  ;D

Hi,

Ja die Geschichte ist mir auch bekannt, kam damals bei einem Sport-Special "Genial Daneben" Sendung.

Ciao,
Modem
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #10 am: 24.August 2006, 14:19:37 »

Ich hab dieser Tage mal ein bisschen in der albanischen Liga bei www.rsssf.com rumgestöbert und dabei sind mir auch ein paar lustige Sachen aufgefallen. :) Dort kommt es wohl öfter mal zu massiven Protesten wegen Schirientscheidungen, die krassesten Fälle hab ich mal kopiert. ;)

Saison 05/06, 25. Spieltag
Shkumbini  awd Teuta
[awarded 0-2; abandoned at 1-1 in 87' after Teuta walked off when referee revoked his decision to allow the goal for 1-2; Teuta returned after 10' but then Shkumbini refused to continue]

Saison 04/05, 5. Spieltag
Partizani  awd Vllaznia
[awarded 2-0; originally 3-1 after Vllaznia players protested physically against the linesman who had ruled their supposed equaliser off-side and then, after an interruption of various minutes, refused to move at the re-start, Partizani scoring their third goal with Vllaznia players just looking on; match was finished at that without any additional time being played]

;D
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #11 am: 24.August 2006, 19:04:47 »

Da fällt mir noch eine Geschichte ein, die auch etwa zehn Jahre zurückliegen müsste: Eine Thekentruppe aus Frankreich hatte ihr jährliches "Trainingslager" am Strand in Portugal verbracht und dort auch ein wenig gekickt. Dabei hatte ein Spieler einen zufällig anwesenden Scout eines portugiesischen Zweitligisten so beeindruckt, daß der Spieler ein Probetraining und anschließend sogar einen Vertrag bekam. Kann mich aber leider weder an den Namen des Spielers noch an den Verein erinnern :/
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #12 am: 24.August 2006, 20:14:16 »

nicht so witzig, aber nett:

das einzige zweitliga-gastspiel 1974/75 des hsv barmbek-uhlenhorst (BU) endete mit einem finanziellen desaster. der verein häufte einen schuldenberg von 500000 dm an und die stadt hamburg lehnte eine bankbürgschaft ab. dank grosser grosser spendenbereitschaft überlebte der klub aber.
u.a. trat der hamburger sv gratis zum "campari-endspiel" an (3:5) und das ernst-deutsch-theater spendete die einnahmen aus zwei vorführungen. Schliesslich wurde sogar eine lp zugunsten des vereins herausgegeben. auf "stars singen für BU" waren unter anderem Gitte (!), Heino (!!), Roberto Blanco (!!!) und der kultsong "mein letztes geld geb ich für fussball aus, für barmbek-uhlenhorst ..." der verein spielt heute in der verbandsliga hamburg.
[/font]
« Letzte Änderung: 24.August 2006, 20:36:03 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #13 am: 24.August 2006, 20:30:42 »

"mein letztes geld geb ich für fussball aus, für barmbek-uhlenhorst ..."  von Heino und Roberto Blanco, dazu die nette Gitte im Schlepptau  ;D Herrlich, was es neicht alles gibt.
Da weiß ich ja schon wenn ich das nächste mal in Hamburg bin, wo ich mir ein Fußballspiel angucken werde.

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #14 am: 24.August 2006, 22:34:04 »

Hi,

Ja die Geschichte ist mir auch bekannt, kam damals bei einem Sport-Special "Genial Daneben" Sendung.

Ciao,
Modem

Jetzt wo du es sagst!! Genial daneben rockt halt eben doch. ;) Da hab ich übrigens auch folgendes gesehen:



==> Die Telefonnummer von Real Madrid ändert sich mit jedem neuen Titel. Diese wird nach folgendem Schema erstellt:

xxyyzz

xx=Meisterschaften
yy=Pokalsiege
zz=internationale Titel


Da kann sich das Sekretariat von Madrid ja glücklich schätzen - in den letzten Jahren gabs nicht viel zu ändern.  ;D
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #15 am: 24.August 2006, 23:32:53 »

Ja wiel Luxi was wegen Spielerprotesten gegen Schiedsrichterentscheidungen sagte,  da fällt mir doch glatt ein Spiel inder brasilianischen Liga ein. Hier entschied ein Schiedsrichter auf Elfmeter, wogegen alle 11 Spieler der "benachteiligten" Mannschaft protestierten und sich ins Tor stellten , nachdem eine Diskussion mit dem Schiri logischerweise keine Änderung brachte. Deshalb stellte der Referee kurzerhand alle 11 Spieler vom Platz.

War immerhin 1. Liga weiß aber nicht mehr das Spiel!
Gespeichert

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #16 am: 24.August 2006, 23:52:54 »

Ja wiel Luxi was wegen Spielerprotesten gegen Schiedsrichterentscheidungen sagte,  da fällt mir doch glatt ein Spiel inder brasilianischen Liga ein. Hier entschied ein Schiedsrichter auf Elfmeter, wogegen alle 11 Spieler der "benachteiligten" Mannschaft protestierten und sich ins Tor stellten , nachdem eine Diskussion mit dem Schiri logischerweise keine Änderung brachte. Deshalb stellte der Referee kurzerhand alle 11 Spieler vom Platz.

War immerhin 1. Liga weiß aber nicht mehr das Spiel!

lol ^^


Ach ja, ebenfalls bei Genial Daneben gesehen:

Ein (verheirateter) Schiedsrichter hatte vor dem Spiel noch ne kleine Affäre und zog dann während dem Spiel statt einer gelben Karte ein nettes Höschen aus seiner Brusttasche. Die Ehefrau, die das Spiel am TV verfolgte, reichte sofort die Scheidung ein.
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #17 am: 25.August 2006, 00:58:33 »

Aaaaalso, in England gabs nen Fussballspieler, der relativ klein war.

Allan Wright heißt der, ha damals bei Aston Villa gespielt.


In die selbe Kategorie fällt Mark Statham von Stalybridge Celtic, der hat nen Spiel verpast weil er den Kopf in der Autotür eingeklemmt hat (wie auch immer er das gemacht haben mag? :D ) Oder Ian Moore von Stockport County, dem das beschwerliche Einsteigen in seinen Porsche davon abhielt von seiner Knieverletzung zu genesen.


Oder ganz bekannt, Franz Michelberger on bayern (muß nen Ex-Amateur gewesen sein oder kennt den jemand?) ist im Trainingslager in Israel verletzt worden. Ein Kamel hat ihn gegen den Bus gedrängt  ;D



Achja: nachzulesen und auch zu empfehlen bei "Christian Eichler - Kleines Lexikon der Fußballnieten "
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #18 am: 25.August 2006, 16:57:16 »

Ach ja, ebenfalls bei Genial Daneben gesehen:

Ein (verheirateter) Schiedsrichter hatte vor dem Spiel noch ne kleine Affäre und zog dann während dem Spiel statt einer gelben Karte ein nettes Höschen aus seiner Brusttasche. Die Ehefrau, die das Spiel am TV verfolgte, reichte sofort die Scheidung ein.


Echt? Ist ja geil..  ;D ;D ;D ;D

Sowas ist doch echt einfach nur dumm... Aber halt auch lustig  :D Wenn ich mir die Reaktion des Schiedsrichters vorstelle... ;D

Herrlich

mfg

Eddy
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #19 am: 28.August 2006, 06:18:01 »

Hat jemand am Wochenende die Regionalliga Süd gesehen? Bei Saarbrücken - Siegen gab es das sicher kurioseste Eigentor der letzten Jahre zu bestaunen. ;)

Elfmeter für Saarbrücken - der Torwart von Siegen lenkt das Ding gegen die Latte - der Ball fliegt hoch und kommt 7-8 Meter vor dem Tor wieder runter - ein Siegener Abwehrspieler (Islamoglu) will klären - dabei trifft er den Ball nicht richtig und lupft das Ei in hohem Bogen über seinen verdutzten Torwart ins Tor. ;D
Gespeichert