MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo landen die Rangers in ihrer ersten League One Saison?

Platz 1 oder 2 (direkter Aufstieg)
- 1 (20%)
Platz 3-6 (PlayOffs)
- 1 (20%)
Platz 6-12 (obere Tabellenhälfte)
- 3 (60%)
Platz 12-20 (untere Tabellenhälfte)
- 0 (0%)
Platz 21-24 (Abstieg)
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 5


Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   Nach unten

Autor Thema: [Beendet]Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!  (Gelesen 48648 mal)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #160 am: 27.Oktober 2006, 15:47:24 »

2. August 2008 - 1. Spieltag Coca Cola-League Two - Brisbane Road, London
[/size]

Der erste Gegner dieser Saison hat es in sich. Leyton Orient ist Efe Echanomis Ex-Club. Wir möchten von anfang an die wichtigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Ein Sieg wäre ein guter Anfang! Leyton ist gerade aus der L1 abgestiegen.
Die Elf besteht größtenteils aus den Spielern der letzten Saison. Nur Simek und Tanko geben heute ihr Debüt.

[.] Leyton Orient - Stafford Rangers FC [.]

van Ommeren [7] - Daniel [7], McCrink [7], Simek [8], Rastoll [7] - Reid [8], Gibbons (70.)[7], Street [7], Talbott [7] - Echanomi [7], Tanko [9]
Eingewechselt: R.Gibson [7] - 70. Minute

Leyton wollte schon in der Anfangsphase das Tor machen. Stafford hielt aber dagegen. Die eingespielte Abwehr verhinderte schlimmeres. Nach 10 Minuten kam sie dann besser ins Spiel und Echanomi hatte die Chance auf das erste Tor. Weitere 10 Minuten später wurde dann Reid ziemlich rüde im Strafraum gefoult. Elfmeter! Und er traf! 1:0! Doch nun rannte Leyton wütend auf unser Tor. Johnson gelang der nicht ganz unverdiente Auslgeich zum 1:1! Kurz vor der Pause hatte erneut Echanomi eine Chance. Statt aber auf den besser positionierten Tanko zu passen, versuchte er es selber und verfehlte!
Die zweite Hälfte begann dann mit einer dominanten Rangers-Mannschaft. Doch das Tor zum 1:2 machte Leyton, nach einem Stellungsfehler der Abwehr! Die letzte Viertelstunde versuchen wir dann offensiver zu spielen. Und tatsächlich weiß Leadbitter sich gegen Tanko nur mit einem Foul zu wehren. Erneut gab es Elfmeter für uns! Und auch diesmal konnte Reid ein Tor erzielen. 2:2! Danach schien Leyton geschockt zu sein und wir übernahmen wieder die Führung. Echanomi hatte drei 100%ige. Zwei Minuten vor Schluß fuhr Stafford einen Konter und diesmal sah Echanomi den besser positionierten Tanko. Der konnte freistehend einschieben. 3:2! Die Elf von Trainer PabloMaldini hatte darauffolgend sogar noch zwei sehr gute Chancen. Aber es blieb beim 3:2 für Stafford.


Endstand: 2:3 0:1 Reid [Elfm./10.], 1:1 Johnson [29.], 2:1 Easton [69.], 2:2 Reid [Elfm./82.], 2:3 Tanko [89.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 9
Zuschauer: 3637

Fazit: Dieser erste Sieg war psychologisch unheimlich wichtig. Das Sturmduo gefiel sehr gut. Auch wenn noch nicht jeder Pass auf Tanko ankam, sah man doch, dass er mit seiner Erfahrung eine Bereicherung für die Mannschaft darstellt. Echanomi wollte wohl den Treffer gegen seine alte Mannschaft zu sehr. Er spielte extrem verkrampft, bewies aber durch die Vorlage, wie wichtig er ist.

Pablo Maldini (Trainer von Stafford): Dieser Sieg war wirklich wichtig und wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet auch nicht ganz unverdient. Die beiden Neuen haben eine sehr gute Leistung gezeigt, wie der Rest der Mannschaft aber auch!
Ibrahim Tanko (Stafford-Spieler): Wir haben mit einer sehr guten Leistung gewonnen. Über das Tor von mir bin ich sehr glücklich. Diese Saison schätze ich uns sehr stark ein.

Kuriosum in Holland. Der Supercup (Johan Cruiff Schaal) wurde zwischen Ajax II und Ajax ausgetragen. Ajax II hatte sich in der Vorsaison den Amstel-Cup gesichert. Ajax (also die erste Elf) gewann dann letztlich mit 1:0!





5. August 2008 - 2. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Die Quoten für die Saison wurden veröffentlicht. Wycombe, Rotherham und Northampton werden mit einer Quote von 2,5 als heißeste Austiegsanwärter gehandelt. Huddersfield und Oldham haben mit 2,75 beste Chancen. Milton Keynes mit 3,0 kann sich ebenfalls Hoffnungen machen. Wir gelten mit 40,0 eher als Außenseiter und werden daher mehr als Abstiegskandidaten gehandelt!

[6.] Stafford Rangers FC - Stockport County FC [5.]

van Ommeren [7] - Oyedele [6], Huntington [7], Eduardo Bayer [6], Murray [6] - Breen [8], Hultgren (66.)[6], R.Gibson [7], Murphy [8] - Johansson [6], Smith (45.)[7]
Eingewechselt: Stjojadinovic [7] - 45. Minute; Lovatt [6], Street [6] - beide 66. Minute

Nach 15 Minuten war Schluß mit lustig und Petr Mikolanda schoß nach einem Schnitzer von Oyedele das 0:1. Die Rangers steckten aber nicht auf und spielten weiter mit. Kurz vor der Pause nahm Breen Kitamirike den Ball vom Fuß und startete einen furiosen Sololauf, den er mit einem schönen Tor abschloß! 1:1!
Durchgang zwei begann mit einer Chance von Stockport. Auch danach brach der Tscheche Mikolanda immer wieder durch. Doch die Abwehr hielt. Nach 66 Minuten stellte Rangers-Trainer Maldini um und ließ defensiver spielen. Stafford hatte danach noch die erste Chance in der zweiten Hälfte. Auch Stockport konnte nochmal gefährlich aufs Tor schießen.


Endstand: 1:1 0:1 Mikolanda [15.], 1:1 Breen [40.]
Mann des Spiels: Douglas (Stockport), Note 8
Zuschauer: 831

Fazit: Sowohl für Paul Huntington als auch für Gerard Breen war es ein erfolgreiches Debüt. Das glückliche Unentschieden bringt einen weiteren Punkt gegen den Abstieg!

Gerard Breen (Stafford-Spieler): Ich freue mich über mein Tor. Leider konnten wir hier nicht gewinnen, aber gegen die starke Mannschaft aus Stockport war heute nicht mehr zu holen.
Petr Mikolanda (Stockport-Kapitän): Mit den Chancen die wir heute hatten, kann man mindestens zwei Spiele gewinnen. Staffords Goalie hatte einen bärenstarken Tag! Glückwunsch an ihn. Wie heißt er noch?


Danny Edwards meldet sich über die Presse und teilt mit, dass er spielen wolle. Falls ich ihn nicht aufstelle, würde er gehen. Ich setze ihn auf die Transferliste. Er spielt ab sofort in der Reserve. Mir tut es zwar leid für ihn, aber Talbott und Murphy sind einfach die besseren Spieler!





9. August 2008 - 3. Spieltag Coca Cola-League Two - Adams Park, Wycombe
[/size]

Nach dem guten Start in die Saison heißt es weiter fleißig Punkte sammeln. Heute gastieren wir bei einem Aufstiegsfavoriten. Wir wollen ihn ärgern! Allerdings ist Wycombe auch alles andere als gut in die Saison gestartet. Sie stehen Punktlos am letzten Tabellenplatz!

[24.] Wycombe Wanderers - Stafford Rangers FC [8.]

van Ommeren [7] - Daniel [8], McCrink [7], Simek [7], Rastoll (45.)[7] - Lovatt [7], Downes [7], Street [8], Talbott [7] - Echanomi [8], Tanko [6]
Eingewechselt: Oyedele [6] - 45. Minute

tt]Je länger das Spiel dauerte umso besser kam Stafford ins Spiel. Tanko schaffte es immer wieder den Ball zu halten und ihn im richtigen Augenblick zum richtigen Spieler zu schieben. Doch trotz guter Chancen schafften die Rangers kein Tor!
Auch die zweite Hälfte ließ erahnen, warum die Wanderers ganz unten stehen. Eine kraft- und ideenlose Mannschaft schlich über den Platz. Zwanzig Minuten vor Schluß setzte Maldini auf mehr Offensive und das zahlte sich aus! Echanomi konnte den Ball ins kurze Eck schieben. 1:0! Nun wollte der Trainer der Gäste wohl nichts mehr riskieren und ließ den Sieg über die Zeit retten. Wycombe wollte oder konnte nichts mehr gegen diese Übermacht machen![/tt]

Endstand: 0:1 0:1 Echanomi [74.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stafford), Note 8
Zuschauer: 5.257

Fazit: Das hatte uns wohl keiner zugetraut. Nach 3 Spieltagen stehen wir auf Platz 5 und haben ganze 7 Punkte auf dem Konto! Die Experten staunen und ich genieße den Erfolg. Doch in wenigen Tagen geht es gegen den nächsten Gegner. Ibrahim Tanko blieb heute leider blaß und so wird wohl Stjojadinovic im nächsten Spiel auflaufen.

Efe Echanomi(Stafford-Stürmer): Dieses Tor war wichtig für mich und wichtig für die Mannschaft! Das wir zu diesem Zeitpunkt schon 7 Punkte haben, ist natürlich sehr erfreulich!
Ivor Beeks(Präsident der Wanderers): Es ist eine Schande, wenn man unser Team heute spielen sah. Mit dieser Leistung steigen wir ab. Das muss jeder Spieler erst mal realisieren. Das wird Konsequenzen haben!


Aufgrund des großen Interesses an Sven van Ommeren - er wird von mehreren Vereinen beobachtet - habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Torhüter zu verpflichten. Oskar Petursson von Ipswich Town kommt bis zum Ende der Saison. Der 19 jährige Isländer wurde auf Leihbasis verpflichtet, sein Gehalt wird weiterhin von Ipswich bezahlt.
Desweiteren hat Ipswich mitgeteilt, dass sie nicht mehr an Efe Echanomi interessiert sind, nachdem ich 1.500.000€ gefordert hatte. In einem ersten Angebot hatten sie 800.000€ geboten.





16. August 2008 - 4. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Heute steht uns mit Oxford United ein etablierter League Two-Ligist gegenüber. Seit nunmehr 8 Spielzeiten spielen sie ununterbrochen in der Liga. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Fast immer landete man im hinteren Drittel. Mit Platz 8 konnte vor 5 Jahren das beste Ergebnis erreicht werden. Anfang der Saison 2005/06 standen wir uns in einem Friendly das Erste und einzige Mal gegenüber. Ein knappes 1:0 sicherte Oxford damals den Sieg. Mittlerweile sind wir besser aufgestellt und haben eine starke Mannschaft zusammen.

[5.] Stafford Rangers FC - Oxford United FC [15.]

van Ommeren [9] - Huntington [8], Oyedele [8], Eduardo Bayer [8], Murray [9] - Hultgren (45.)[7], Reid [8], R.Gibson [9], Murphy [8] - Stjojadinovic [9], Johansson (45.)[7]
Eingewechselt: Breen [7], Echanomi [8] - beide 45. Minute

Oxford schien in diesem Spiel anfangs den größeren Willen zum Sieg zu haben. Doch nach knapp einer halben Stunde war dann Stjojadinovic nach einem Konter erfolgreich! Nun schien Oxford völlig aus dem Konzept gebracht worden zu sein. Ein weiterer erfolgreicher Konter, kurz vor der Pause, besiegelte dann die 2:0-Führung durch ein erneutes Tor von Stjojadinovic!
Nach der Pause schien Oxford nochmal neue Kraft geschöpft zu haben. Mehrere gute Chancen konnte van Ommeren vereiteln. Mit einem weiteren Konter erzielte Echanomi das 3:0! Im Gegenzug wurde Borja durch Oyedele im Strafraum zu Fall gebracht! Elfmeter! Doch Basham scheiterte am überragenden van Ommeren! Eine Viertelstunde vor Schluss konnte Echanomi dann einen Freistoss von Robin Gibson per Kopf zum 4:0 verwandeln!


Endstand: 4:0 1:0 Stjojadinovic [28.], 2:0 Stjojadinovic [41.], 3:0 Echanomi [66.], 4:0 Echanomi [74.]
Mann des Spiels: Stjojadinovic (Stafford), Note 8
Zuschauer: 972

Fazit: Wir können die Serie weiter ausbauen. Mit 10 Punkten aus 4 Spielen haben wir das Soll mehr als nur erfüllt. Voller Stolz gratuliere ich der Mannschaft zur tollen Leistung! Oxford war sicher kein Topgegner, aber man muss gerade solche Spiele gewinnen. Jetzt stehen wir auf Platz 1 und können aus einer recht komfortablen Situation weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln! Damit hätte sicher keiner gerechnet!


Mit Liam Murray, Robin Gibson, Bojan Stjojadinovic und Sven van Ommeren schafften vier unserer Spieler den Sprung in die Elf der Woche!

Sean McDaid meldet sich wieder im Training. Der Neuzugang war 4 Monate mit einer Schienbeinverletzung ausgefallen.





20. August 2008 - 1. Runde Carling Cup - Marston Road, Stafford
[/size]

Das anstehende Cup-Spiel ist eine Premiere für uns! Erstmals dürfen wir am Carling Cup teilnehmen. Die Einnahmen düften Cliff Went beruhigen, da unser Kontostand bereits zum jetzigen Zeitpunkt wieder bedrohliche Ausmaße annimmt. Swindon wird uns zwar nicht so einfach gewinnen lassen, aber mit 3 Siegen in 4 Spielen können wir mit selbstvertrauen ins Rennen gehen. Das Heimspiel garantiert uns zusätzliche Einnahmen. Im Gegensatz zur verhassten FA-Trophy, in der wir ohnehin nie was gerissen haben wo ohnehin nie attraktive Gegner mitgespielt haben, könnten uns hier bald Premier-Ligisten über den Weg laufen! Zunächst geht es aber gegen den zwei Ligen höher spielenden Championship-Ligisten!

[L2] Stafford Rangers FC - Swindon Town FC [EC]

van Ommeren [7] - McCrink [8], Daniel [8], Simek [8], Murray [8] - Gibbons [8], Lovatt [9], Downes [8], Talbott [8] - Smith (90.)[7], Tanko [8]
Eingewechselt: Echanomi [8] - 90. Minute

Von Anfang an schienen beide Mannschaften dieses Spiel schon früh entscheiden zu wollen. Staffords erfolgreiche Kontertaktik setzte dann auch den ersten Höhepunkt. O'Hanlon konnte Smith nur durch ein Foul stoppen. Da er letzter Mann war, sah er folgerichtig die rote Karte. Der anschließende Freistoss aus 20 Metern, ging allerdings ans Außennetz! Eine danach defensiver agierende Swindon Town-Mannschaft machte es dann Stafford schwerer, sodass es danach auch kaum zu Chancen kam.
Im zweiten Durchgang blieb Stafford seiner Kontertaktik treu, bekam Swindon aber vollständig unter Kontrolle. So kam es dann auch, dass die Rangers durch einen Kopfball von Downes den Führungstreffer erzielten! 1:0! Wenige Minuten vor Ende der Partie kam dann Swindon zu seiner ersten Chance in dieser Halbzeit und konnte durch eine Unaufmerksamkeit sogar den Ausgleich zum 1:1 erzielen!
Doch nun kam Stafford wieder ins Spiel und der eingewechselte Torjöger Echanomi erzielte in der 99. Minute die erneute Führung! 2:1! Eine weitere gute Chance von Echanomi konnte Idfil nur durch ein Foul im Strafraum vereiteln! Elfmeter! Etwas glücklich konnte Tanko diesen zum 3:1 verwandeln!
Direkt nach Wiederanpfiff kam dann Swindon durch ein Tor von Choutos zum 3:2! Doch es nützte alles nichts und Stafford siegte am Ende verdient!


Endstand: 3:2 1:0 Downes [69.], 1:1 Brown [84.], 2:1 Echanomi [99.], 3:1 Echanomi [Elfm./104.], 3:2 Choutos [108.]
Mann des Spiels: Lovatt (Stafford), Note 9
Zuschauer: 2350

Fazit: Auch wenn das Ergebnis einen knappen Ausgang vermuten läßt, so bestand nach dem 2:1 Führungstreffer eigentlich nie ein Zweifel am Weiterkommen. Gegen 10 Mann war es für uns ein leichtes, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Trotzdem, oder gerade deswegen, ein großes Lob an die Mannschaft, denn gegen so einen starken Gegner weiterzukommen ist eine klasse Leistung!
30.000€ lassen übrigens auch Cliff feiern!

Pablo Maldini(Stafford-Trainer): Heute haben wir ein großartiges Spiel gesehen. Mit dieser Leistung hat die Mannschaft ihre Klasse gezeigt. Sollten wir weiter so starke Spiele abliefern, werden wir jeden Gegner im Pokal schlagen können!
Brad Jones(Swindon-Keeper): Es ist natürlich bitter nach Verlängerung aus dem Pokal zu fliegen. Gerade gegen eine Mannschaft wie Stafford, aber trotzdem Glückwunsch an den Gegner. Das nächste Mal schlagen wir sie dafür haushoch!


Der FC Bury hat eine 33.000€-Offerte für Paul McCrink gemacht, die ich natürlich sofort ablehne!


Internationale Fußballnews

In der Champions League erwischten die deutschen Mannschaften keine leichten Gruppen. Der FC Bayern muss sich mit Titelverteidiger Inter Mailand, Celtic Glasgow und Partizan Belgrad auseinandersetzen und erwischte damit die leichteste Gruppe. Ac Mailand, CF Barcelona und Shaktar Donezk heißen die Gegner des Qualifikanten VFB Stuttgart. Der dritte deutsche Teilnehmer, der VfL Bochum, bekommt es mit dem FC Arsenal, Benfica Lisboa und dem RSC Anderlecht zu tun.


Den UEFA InterTOTO-Pokal gewannen übrigens Newcastle United, FC Everton und der Hamburger SV! Der zweite deutsche Vertreter (Borussia Dortmund) scheiterte mal wieder glorreich am aserbaidschanischen Vertreter FK Turan Tovuz.
Notiz am Rande: Mittlerweile ist der BVB, immerhin mal in den Top 15 der europäischen Clubrangliste, auf Platz 82(!) abgestürzt und rangiert damit in einer Region mit Livorno Calcio oder den Young Boys aus Bern! Trainer ist derzeit Matthias Sammer, der, ebenfalls fast traditionell, vor dem Rauswurf steht!


Der europäische Supercup ging nach einem hart umkämpften Spiel letztlich klar an die Mannschaft von Barcelona. Inter unterlag mit 1:4!

« Letzte Änderung: 28.Oktober 2006, 11:43:13 von pMaldini »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #161 am: 27.Oktober 2006, 19:09:34 »

Ihr werdet doch nicht wieder aufsteigen..... :-)
Habe mir Echanomi geliehen, der hat in 3 Spielen ne Note von 8.3 und hat schon 4 Assists und 3 Tore, dabei hat er im ersten Spiel nur eine HZ gespielt weil er vorher verletzt war.

Super Spieler!
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2006, 00:26:59 von Mihajlovic »
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #162 am: 28.Oktober 2006, 11:48:54 »

Ja, der Echanomi ist schon spitze. Wenn er nur nicht so oft verletzt wäre!




23. August 2008 - 5. Spieltag Coca Cola-League Two - Alfred McAlpine Stadium, Huddersfield
[/size]

Mit Huddersfield treffen wir auf einen alten Bekannten! Bereits zweimal kreuzten sich unsere Wege bei Vorbereitungsspielen. Erst Anfang letzten Monats unterlagen wir 2:3. Das erste Duell endete 1:2. Heute haben wir die Chance, einen Sieg einzufahren. Unsere Mannschaft spielt ganz oben mit, während man sich bei Huddersfield den Start sicher anders vorgestellt hat!
Zwar sprechen die Gazetten von einer klaren Angelegenheit, die Buchmacher sehen Huddersfield allerdings nicht ganz so weit vorne: Huddersfield: 4,55 - Remis: 3,5 - Stafford:5,0

[14.] Huddersfield Town - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [9] - Huntington [7], Paulo [6], Eduardo Bayer (45.)[7], Oyedele [8] - Breen [7], Reid [7], Street [7], Murphy [7] - Stjojadinovic (45.)[6], Echanomi [7]
Eingewechselt: Murray [7], Tanko [7] - beide 45. Minute; Lovatt [7] - 60. Minute

Die Zeitungen und Buchmacher schienen recht zu behalten. Es sah so aus, als ob die Rangers Huddersfield in allen Belangen unterlegen seien. Die drei Spitzen spielten die Stafford-Defensive schwindelig und Taylor-Fletcher erzielte völlig verdient die 0:1 Führung für die Hausherren! Nur zweimal in der ersten Hälfte konnten die Rangers-Stürmer vors Tor kommen, scheiterten aber am gut aufgelegten Keeper Gilks.
Mit zwei Wechseln versuchte Pablo Maldini seine Abwehr zu verstärken und mehr Durchschlagskraft in den Sturm zu bekommen. Doch Huddersfield diktierte weiterhin die Gangart. Nach 60 Minuten ging der angeschlagene Reid vom Feld und wurde durch den defensiveren Lovatt ersetzt. Trotz der Auswechslung schien der Trainer eine offensivere Marschrichtung angeordnet zu haben. Und tatsächlich bekam man damit das Spiel in den Griff. Ein Schuss von Street konnte gerade noch von Gilks vereitelt werden, den zum Nachschuss bereitstehenden Echanomi konnte man dann allerdings nur mit einem Foul stoppen. Elfmeter, den Oyedele souverän verwandelte! 1:1! Huddersfield schien nun verunsichert zu sein. Nach kurzer Zeit wurde dann allerdings wieder ein Elfmeter gepfiffen. Huntington hatte den Torschützen zum 0:1 im Strafraum umgenietet. Der Gefoulte trat selber an und bestätigte das Sprichwort, dass der Gefoulte nie selber schiessen sollte. Gehalten! In einer spannenden Endphase verpassten es dann aber beide Mannschaften, dass Spiel für sich zu entscheiden!


Endstand: 1:1 1:0 Taylor-Fletcher [10.], 1:1 Oyedele [Elfm./71.]
Mann des Spiels: van Ommeren (Stafford), Note 9
Zuschauer: 12.630

Fazit: Vielleicht war es die gigantische Kulisse im McAlpine Stadium, die die Jungs verunsicherte. Aber so schlecht haben wir diese Saison noch nicht gespielt. Huddersfield wird sich ärgern, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben. Als nächstes Spielen wir gegen die Kidderminster Harriers, die heute mit 0:3 gegen Port Vale unterlagen!


Die Tabelle nach den ersten fünf Spieltagen:



Im Carling Cup zogen wir bei der Auslosung zur zweiten Runde den Premiership-Verein Sheffield Wednesday! Der Tabellensechzehnte ist Gast an der Marston Road.


Internationale Fußballnews

Trotz der 4:0 Niederlage gegen die brasilianische U23-Auswahl kann Deutschland feiern. Mit dem zweiten Platz belegte man die beste Platzierung bei den Olympischen Spielen. 1988 gelang mit dem dritten Platz der bislang größte Erfolg. Für Brasilien war es ebenfalls der größte Erfolg bei diesem Turnier. 1984 und 1988 wurde man zweiter, 1996 dritter.


Sven van Ommeren schaffte erneut den Sprung in die Elf der Woche!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #163 am: 29.Oktober 2006, 12:25:11 »

25. August 2008 - 6. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Heute kommen die Kidderminster Harriers an die Marston Road, der Mitaufsteiger und letztjährige Conference Meister ist gut in die Saison gestartet. Da wir noch ohne Niederlage dastehen, sollte ein Sieg heute möglich sein. Gerade gegen einen Mitaufsteiger ist ein Sieg sogar Pflicht!

[1.] Stafford Rangers FC - Kidderminster Harriers [14.]

van Ommeren [6] - McCrink [7], Daniel [7], Simek [7], Murray [7] - Lovatt [7], Hultgren [7], Tanko [7], Talbott [8] - Smith [7], Johansson [7]
Eingewechselt:

Kidderminster schien der Wille zum Sieg zu fehlen. Ganz im Gegensatz zur Elf von Trainer Maldini! Drückende Überlegenheit zeichnete die Mannschaft in der ersten Hälfte aus. Nur ein Tor schien nicht fallen zu wollen. Entweder scheiterten die Stürmer an Keeper Tardif oder an Latte und Pfosten! Eine einzige Chance stand am Ende der ersten Hälfte auf dem Konto der Harriers!
Und auch die zweite Hälfte war zwar spannend aber trotzdem wollte kein Tor fallen. Kidderminster wartete ab und verließ sich auf das Können seines Schlußmannes. Stafford rannte wütend auf das Tor und scheiterte aber am eigenen Unvermögen!

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Talbott (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2.918

Fazit: Leider konnten wir aus dem Spiel nur ein Pünktchen mitnehmen, obwohl wir die überlegene Mannschaft waren. Kidderminster hatte nur eine echte Torchance, während wir auf 10 Torschüsse kamen!!! Die 2918 Zuschauer bedeuten übrigens einen neuen Rekord!


Eine Fußverletzung könnte Gerard Breen für die nächsten 4 Wochen außer Gefecht setzen!


Cheltenham und Oxford interessieren sich für Murray. Ich fordere 500.000€! Nach wenigen Tagen ziehen sie ihr Angebot zurück.





30. August 2008 - 7. Spieltag Coca Cola-League Two - Moss Rose Stadium, Macclesfield
[/size]

Gegen den Tabellenletzten sollte ein Sieg drin sein. Vielleicht mal wieder ein hoher Sieg! Wir sind nach dem Unentschieden auf Platz 3 abgerutscht.

[24.] Macclesfield Town FC - Stafford Rangers FC [3.]

van Ommeren [7] - Huntington [7], Murray [8], Eduardo Bayer [8], McDaid [7] - Gibbons [8], Downes [8], Street [7], Murphy [7] - Echanomi (45.+2)[7], Stjojadinovic (47.)[8]
Eingewechselt: Johansson [6] - 45.+2 Minute; Breen [7] - 47. Minute

Macclesfield war von Beginn an ein unangenehmer Gegner. Sie bauten von der ersten Minute an Druck auf. Doch auch Stafford verstand es den Gegner unter Druck zu setzen. Ab und an schafften es nämlich die Rangers mit einem Konter vors Tor des Gastgebers zu kommen. Tatsächlich konnte Stjojadinovic nach einer solchen Aktion auch das 1:0 bejubeln! Doch die Silkmen steckten nicht auf und versuchten mit allen Mitteln zum Ausgleichstreffer zu kommen. Nach einem erneuten Konter, kurz vor der Pause, setzte wieder Stjojadinovic aber den Todesstoß zum 2:0! Ein Foul von Danny Finch beendete dann, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, den Arbeitstag für Echanomi. Er schied verletzt aus!
Es waren keine zwei Minuten wieder angepfiffen, als der zweifache Torschütze Stjojadinovic nach einem Zusammenstoß mit Woods verletzt vom Feld getragen werden musste. Da der einzige Stafford-Ersatzstürmer bereits auf dem Feld war, musste mit Gerard Breen ein Defensivmann ran! Die Auswechslung schien nun bei Macclesfield neue Kräfte freizusetzen und nur mit sehr viel Glück konnte das Ergebnis über die Zeit gerettet werden! Jacob Johansson als einziger Stürmer stand die zweite Halbzeit über auf verlorenem Posten!

Endstand: 0:2 0:1 Stjojadinovic [17.], 0:2 Stjojadinovic [39.]
Mann des Spiels: Downes (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1.712

Fazit: Während Macclesfield weiter auf dem letzten Platz bleibt und auch im siebten Saisonspiel nicht gewinnen konnte, sind wir nun auf Platz zwei und weiterhin noch ohne Niederlage!
Meine beiden Stürmer hat es schwer erwischt. Echanomi hat sich das Knie verdreht und Stjojadinovic eine schmerzhafte Oberschenkelquetschung. Beide könnten für 3-4 Wochen ausfallen, wenn es dumm läuft. Und dass, wo doch bald das Spiel gegen Sheffield Wednesday im Caling Cup ansteht!


Scunthorpe bietet 300.000€ für Nathan Talbott. Ich möchte 400.000€! Auch Levi Reid ist begehrt. Hartlepool bietet 35.000€ ich fordere das 10fache.


McCrink wurde übrigens erneut in die U21-Nationalmannschaft berufen. Efe Echanomi wurde in den niderianischen U21-Kader berufen. Er könnte im anstehenden Spiel gegen die Kapverden sein Debüt geben!


Damien Murphy gewinnt die Talent des Monats Auszeichnung. Dritter wird Efe Echanomi! Lee Downes schaffte den Sprung in die Elf der Woche und ich werde dritterbei der Wahl des Trainers des Monats!


Der Länderspieleinsatz von McCrink war nicht gerade ein einschlagender Erfolg. Seine Auswahl wurde mit 1:4 zurück auf die Insel geschickt!


Internationale Fußballnews

WM-Qualifikation
Die ersten Spiele wurden ausgetragen. Der ehemalige Europameister Griechenland verlor gegen Italien deutlich mit 1:3. England startete mit einem 1:1 gegen Belgien. Auch Frankreich, Holland, Spanien und England siegten. Deutschland spielte in Kaiserslautern gegen die eidgenössische Auswahl 2:2. Überraschend untelag übrigens eine schwache türkische Mannschaft mit 0:1 gegen Malta! In der gleichen Gruppe blamierte sich die Mannschaft aus Tschechien mit einem glücklichen 1:0-Sieg, in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit, über Andorra!!!
Die Südamerika Gruppe ist ja bereits mitten in der Qualifikation. Nach 8 Spielen liegen Uruguay (17), Paraguay (15), Argentinien (14) und Ecuador (13) auf den Plätzen 1-4, die die direkte Qualifikation bedeuten. Auf dem PlayOff-Platz liegt mit 12 Punkten die Selecao, dicht gefolgt von Peru (11). Venezuela und Chile haben mit 4 Punkten praktisch keine Chancen mehr auf eine Teilnahme an der WM.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #164 am: 30.Oktober 2006, 09:05:11 »

6. September 2008 - 8. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Gegen Rochdale könnte das 8. ungeschlagene Spiel folgen. Rochdale steht auf einem guten neunten Platz und ist ein ernstzunehmender Gegner!

[2.] Stafford Rangers FC - Rochdale FC [9.]

van Ommeren [7] - McCrink [8], Daniel [8], Simek [7], Oyedele [7] - Reid [7], Breen [7], R.Gibson [7], Talbott (26.)[7] - Smith [7], Tanko [8]
Eingewechselt: Gibbons [7] - 26. Minute

Stafford konnte sich schon in der ersten Minute eine sehr gute Chance erspielen und Ibrahim Tanko hätte das Tor eigentlich machen müssen, scheiterte aber am Hintermann von Rochdale. Nach 14 Minuten lag der Ball im Netz der Dales, aber das Tor wurde durch eine Abseitsstellung des Rangers-Stürmers Nathan Smith nicht gegeben! Immer wieder erschienen die beiden Spitzen von Stafford mit dem Ball vor dem Tor. Nach 26 Minuten nahm Maldini den angeschlagenen Talbott aus dem Spiel! Für ihn kam Alex Gibbons.
In die zweite Hälfte ging es dann ohne Veränderungen. Keine 10 Minuten nach Wiederanpfiff passierte dann Keeper Nelson ein schwerwiegender Fehler. Der heranstürmende Torwart segelte am Ball vorbei und Tanko konnte ihn locker ins Netz befördern! 1:0! Der Pechvogel wurde anschließend von seinem Trainer ausgewechselt! Rochdale schien nun unkonzentriert und fahrig zu agieren. Ein Rückpaß von Mullins an den neu ins Spiel gekommenen Keeper Carson war so scharf geschossen, das der Ball im Netz landete! 2:0 durch ein Eigentor! In den Schlußminuten hatte dann Rochdale mehrfach Glück, dass Tanko nicht in der Lage war, den Ball im Netz zu versenken!


Endstand: 2:0 1:0 Tanko [54.], 2:0 Mullins [ET/66.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2.927

Fazit: Wahrscheinlich wäre das Spiel auch ohne die Anwesenheit meiner Mannschaft mit diesem Ergebnis ausgegangen. Rochdales Rumpelfussballer stellten sich derart tollpatschig an, dass es an ein Wunder grenzt, hier nicht zweistellig unter die Räder gekommen zu sein. Mir soll es recht sein, zumal wir so eine Art Tabellenführer sind. Hartlepool wird zwar in der Tabelle mit Platz 1 geführt, weisst aber gleich viele Punkte und mit 14:4 dieselbe Torbilanz auf.
Talbott muss mit einer Oberschenkelquetschung wohl die nächsten 2 Wochen zuschauen.
Die 2.927 Zuschauer stellen übrigens erneut einen Vereinsrekord dar!


Stéphane Rastoll und überraschend auch Bojan Stjojadinovic steigen wieder voll ins Training ein!


Internationale Fußballnews


In der Gruppe A gewinnt Inter mit 3:1 gegen Celtic Glasgow. Bayern muss auswärts mit einem Unentschieden gegen Partizan Belgrad zufrieden sein. In der Gruppe B setzt sich der AS Rom in Prag gegen Sparta mit 2:1 durch. Lyon gewinnt in einem hochdramatischen Spiel 4:3 gegen Liverpool. ManU gewinnt zuhause mit 2:1 gegen Sporting Lisboa und Espanyol kommt in Barcelona zu einem 3:1 gegen den FC Brügge in Gruppe C. Der FC Porto deklassiert den polnischen Vertreter Groclin Grodzisk mit 5:0. Das zweite Spiel der Gruppe D entscheidet Real Madrid durch ein knappes 1:0 beim Auswärtssieg gegen Feyenoord.
Am Mittwochsspieltag gewinnt Juventus mit 2:0 im delle Alpi gegen ZSKA Moskau und Krakau kommt in Polen zu einem 0:0 gegen Ajax. Die Ergebnisse der Gruppe F: Deportivo La Coruna gegen Monaco 4:1 und Chelsea gegen Galatasaray 2:0. Benfica gewinnt in Gruppe G mit 2:1 gegen den RSC Anderlecht. Arsenal wird seiner Favoritenstellung im Spiel gegen den VfL Bochum beim 5:0 gerecht. In der Gruppe H gewinnt Barca 2:1 gegen den AC Milan und der VfB Stuttgart gewinnt 2:0 gegen Shaktar Donezk.


Hertha BSC gewann das Hinspiel im Berliner Olympiastadion mit 2:1 gegen Hapoel Tel Aviv. M'Gladbach kam auswärts nicht über ein 1:1 beim bulgarischen Vertreter CSKA Sofia hinaus. Der HSV mühte sich in Luxemburg zu einem 1:0-Sieg gegen Union Sportive Luxemburg. Schalke gewann in der Arena mit 2:0 gegen Ferencvaros und Werder Bremen gewann ebenfalls 2:0 in Tomsk gegen den russischen Vertreter Tom Tomsk.





13. September 2008 - 9. Spieltag Coca Cola-League Two - Blundell Park, Cleethorpes
[/size]

Heute kommt es zur Generalprobe vor dem Spiel des Jahres gegen Sheffield. Mit einem Sieg gegen Grimsby könnten wir eventuell die Tabellenführung übernehmen. Bei einer Niederlage würden wir höchstens einen Platz abrutschen, da wir bereits 4 Punkte Vorsprung auf den Vierten haben!

[15.] Grimsby Town FC - Stafford Rangers FC [2.]

van Ommeren [7] - Murray [8], Huntington [5], Eduardo Bayer [6], McDaid [6] - Lovatt (65.)[7], Hultgren (45.)[6], Street [6], Murphy [7] - Smith [7], Johansson [7]
Eingewechselt: Breen [7] - 45.Minute; Tanko [7] - 65. Minute

Beide Teams schienen eine frühe Entscheidung zu wollen. Grimsby hatte das Glück auf seiner Seite und konnte so das 0:1 durch O'Connor bejubeln! Doch im direkten Gegenzug erzielte der junge Johansson das 1:1, nachdem Smith den Ball uneigennützig auf den freistehenden Sturmpartner aufgelegt hatte! Doch leider verhalf der Ausgleichstreffer nicht zu mehr Sicherheit, im Gegenteil, die Mannschaft schien sogar verunsichert! Eine Viertelstunde nach dem letzten Tor, konnte Reddy die erneute Führung für Grimsby erzielen. 1:2!
In einer überhart geführten Partie verteilte der Referee zu Beginn des zweiten Durchgangs 6 gelbe Karten. Auch Paul Huntington bekam für ein Foul gelb! Kurz darauf ließ er sich von seinem Gegenspieler provozieren und schubste diesen. Der Referee zeigte ihm daraufhin gelb-rot! Nach dem Platzverweis schien Stafford plötzlich zu verstehen, um was es bei diesem Spiel ging und wenige Minuten vor dem Ende erzielte Smith den 2:2-Ausgleichstreffer! Eine turbulente Schlussphase mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten ging dann allerdings ohne ein weiteres Tor zu Ende!


Endstand: 2:2 1:0 O'Connor [20.], 1:1 Johansson [21.], 2:1 Reddy [37.], 2:2 Smith [82.]
Mann des Spiels: Woodhouse (Grimsby), Note 9
Zuschauer: 3.611

Fazit: Mit 19 Punkten aus 9 Spielen sind wir mehr als nur im Soll. Wir bleiben weiter auf Platz zwei, Hartlepool ist nun dritter und Brentford hat die Führung übernommen. Ich bin insgesamt mit der Partie zufrieden, zwar bin ich über den Ausschluss von Huntington nicht erfreut, die Mannschaft hat aber Charakterstärke bewiesen.





17. September 2008 - Carling Cup, 2. Runde - Marston Road, Stafford
[/size]

Für uns ist es heute das Spiel des Jahres. Die Presse bat mich um eine Stellungnahme für das anstehende Spiel und ich antwortete, dass wir durchaus eine Chance haben! Ich versuche die beste Elf spielen zu lassen, auch wenn wir leider noch einige verletzte oder noch nicht fitte Spieler haben! Sheffield steht in der Premier League nach 7 Spieltagen mit 6 Punkten auf Platz 18!

[L2] Stafford Rangers FC - Sheffield Wednesday FC [PL]

van Ommeren [8] - McCrink [8], Daniel [8], Simek [7], Murray [6] - Reid [7], Gibbons [7], Downes [7], Murphy [7] - Tanko [9], Stjojadinovic [7]
Eingewechselt: Oyedele [6], Johansson [7] - 90. Minute

Stafford spielte mit einer cleveren Kontertaktik. Vor allem der pfeilschnelle Stjojadinovic sorgte immer wieder für Unruhe. Nach einer knappen halben Stunde dann, schloss Stjojadinovic einen Konter nach einem schönen Paß von Tanko in seinen Lauf ab. Pech für Torwart Brad Jones, mit Innenverteidiger Richards lenkte ein eigener Mann den Ball unhaltbar in die Maschen! Daraufhin schienen sich die Owls zu besinnen, wer von den beiden Mannschaften erstklassig ist. Die Sheffield-Mannen liessen den Ball laufen und schafften nach einem Torwartfehler von van Ommeren den Ausgleichstreffer durch Matt Jansen! 1:1! Stafford blieb seiner Taktik treu und spielte Konzentriert weiter. So kam es zu weiteren Chancen für die Rangers.
Mit einer unveränderten Aufstellung ging es nach der Pause weiter. Auch jetzt erspielte sich Stafford ein Übergewicht. Obwohl man kleinere Chancen hatte, blieb man im Endeffekt harmlos. Von Sheffield sah man übrigens nichts! In einer hochdramatischen Schlußphase, versuchten beide Mannschaften die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Während es bei einer ideenlosen Sheffield-Elf bei dem Versuch blieb, merkte man Stafford die Entschlossenheit an. Ibrahim Tanko hatte reihenweise beste Chancen, versiebte diese aber kläglich!
Nach 94 Minuten leitete der Referee die Verlängerung ein. Während Maldini Johansson für den gut spielenden, aber angeschlagenen, Stjojadinovic brachte, ersetzte er den blass gebliebenen Murray, durch Oyedele. Sicher auch in Hinblick auf ein mögliches Elfmeterschießen! Tanko, der wohl die Anweisung bekommen hatte, die Mannschaft zu führen, konnte dann die mehr als verdiente Führung erzielen. Mit O'Brien hatte erneut ein Owl den Ball unhaltbar abgefälscht.
Nach 113 Minuten ging dann ein Raunen durch das Stadion als Jansen den erneuten Ausgleich erzielen konnte. Danach folgten wilde Proteste der Sheffield-Elf, als der Linienrichter eine Abseitsstellung anzeigte und Referee Taylor den Treffer nicht anerkannte!
Nach 122 Minuten erlöste der Unparteiische die Fans der Gastgeber mit dem Abpfiff. Stafford schmeißt den Erstligisten Sheffield Wednesday aus dem Pokal!!

Endstand: 2:1 (1:1 nach 90 Minuten) 1:0 Stjojadinovic [25.], 1:1 Jansen [31.], 2:1 Tanko [97.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 9
Zuschauer: 2.838

Fazit: Was für ein Spiel. Sheffield, die nicht mit der besten Elf angetreten war, wurde gedemütigt. Von den bekannteren Spielern liefen nur Dado Prso auf, allerdings kam er erst in der 71. Minute. Auch der nicht ganz unbekannte Däne Michael Silberbauer spielte. Tranquillo Barnetta ist verletzt. James McFadden saß nur auf der Tribüne. Djimi Traoré war nicht spielberechtigt.
Wir erhalten 30.000€ als Prämie. Etwas enttäuschend war der Zuschauerzuspruch. Ich hatte ein volles Haus erwartet!

John Downing (Präsident der Rangers): BIER FÜR ALLEEEEEE! FINAAAAALLLLLEEEEE!
Paul Sturrock (Trainer von Sheffield): Ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir hier so vorgeführt wurden. Respekt und Gratulation an meinen Kollegen. Er hatte sein Team perfekt auf das Match vorbereitet. Irgendwie kamen wir nie richtig ins Spiel. Pech war das nicht anerkannte Tor von Matt Jansen. Ob die Entscheidung wirklich richtig war, darüber bin ich nicht ganz sicher! Da würde ich gerne die Wiederholung nochmal sehen, leider gab es ja keine TV-Übertragung. Schade! Wenn die Schüsse bei den beiden Toren nicht abgefälscht worden wären, wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre. Na ja, uns bleibt noch der FA-Cup und wir müssen uns ohnehin auf die Liga konzentrieren!
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #165 am: 30.Oktober 2006, 10:12:22 »

Gratuliere!!!


Hoffe du bekommst wieder n Heimspiel.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #166 am: 30.Oktober 2006, 13:23:05 »

Unglaublich! Da reden wir grad noch vom Klassenerhalt und dann legst Du so nen Saisonstart hin - ganz großes Kino! Auf alle Fälle wird auch noch ne Negativserie kommen, aber wenn man die Pokalspiele so sieht, könnte das Team auch schon reif für die League 1 sein.....

Warten wir Mal die nächsten 10 - 15 Spiele ab und hoffen wir Mal, daß Echanomi und Stojadinovic von größeren Verletzungen verschont bleiben!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #167 am: 30.Oktober 2006, 13:44:13 »

Danke ihr beiden!

@Texas
Ich weiß auch nicht was los ist. Mir soll es recht sein. mit ca. 50 Punkten dürften wir fix zu den Nichtabsteigern zählen. Anhand der Tabelle unten kannst Du sehen, wir liegen nach 10 Spieltagen nicht so schlecht!
Und was im Pokal los ist. Keine Ahnung. Soll mir auch egal sein, solange wir gewinnen!





20. September 2008 - 10. Spieltag Coca Cola-League Two - Sixfields Stadium, Northampton
[/size]

Das nächste Spitzenspiel! Northampton ist ein harter Brocken. Zwei Pünktchen mehr als Northampton befinden sich auf unserem Konto.

[4.] Northampton Town FC - Stafford Rangers FC [2.]

van Ommeren [7] - Murray [7], Huntington [7], Eduardo Bayer [5], McDaid (10.)[6] - Breen (71.)[7], Lovatt [7], Street [7], Rastoll (71.)[6] - Smith [6], Johansson [7]
Eingewechselt: Oyedele [6] - 10. Minute; Street [6], Tanko [6] - beide 71. Minute

Schon nach 10 Minuten musste Sean McDaid angeschlagen Platz machen. Stafford merkte man die Strapazen des Pokalspiels an. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Roussel die Führung erzielte. 0:1. Unkonzentriert und fahrig gingen die Rangers vor und von Gefährlickeit war gleich gar nichts zu merken.
Auch die zweite Hälfte brachte keine Besserung. Northampton schien mit der Führung zufrieden und Stafford bedient zu sein. Die eine Mannschaft wollte nicht und die Rangers konnten nicht. Das Spiel verflacht und wurde nur durch die gelegentliche Auswechslung oder Behandlungspause für einen verletzten Spieler unterbrochen. Chris Doig, Scott Phelan und Cédric Roussel auf Seiten Northamptons und McDaid und der erst genesene Stéphane Rastoll bei den Rangers gingen angeschlagen oder verletzt beim Feld.


Endstand: 1:0 1:0 Roussel [25.]
Mann des Spiels: Huntington (Northampton), Note 7
Zuschauer: 5.069

Fazit: Irgendwie war das nix! Schade, denn ich glaube wir sind durchaus gleichstark. Dennoch befinden wir uns, trotz der Niederlage, auf einem hervorragenden dritten Platz. Die beiden Führenden sind nur zwei Punkte entfernt. Allerdings ist auch der Rest weiter zusammengerückt.





Pokalnews
Die dritte Runde für den Carling Cup wurde ausgelost. Wir ziehen den 20ten der Championship, Luton Town. Wir sind Gast an der Kenilworth Road.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #168 am: 31.Oktober 2006, 15:24:55 »

23. September 2008 - 11. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Rotherham steht auf einem 14ten Platz und damit weit unter ihrem anvisierten Ziel. Man wollte um den Aufstieg mitspielen und hatte das Team dementsprechend aufgerüstet. Ein schwerer Gegner also!

[3.] Stafford Rangers FC - Rotherham United FC [14.]

van Ommeren [7] - Daniel [7], McCrink [8], Simek [8], Oyedele (46.)[6] - Hultgren [8], Downes [7], Street [7], Murphy [7] - Smith [8], Tanko [7]
Eingewechselt: Murray [7] - 46. Minute

Die ersten Minuten machte Rotherham Druck, der allerdings bald nachließ. Auch die Rangers kamen daraufhin zu einer guten Chance durch Tanko! Bis kurz vor die Pause lief dann bei beiden Mannschaften nicht allzu viel nach vorne. Erst eine Minute vor der regulären Spielzeit spielte Murphy mit Tanko einen Doppelpass und schoss einen scharfen Ball aus 10 Metern aufs kurze Eck. Torhüter Heaton hatte mit diesem Schuß nicht gerechnet und musste zuschauen, wie der Ball im Netz verschwand! 1:0!
Mit Beginn der zweiten Hälfte musste Oyedele verletzt vom Feld. Ein Angriff über Street, Tanko und Downes brachte dann ein weiteres Tor. Smith nahm den Pass von Downes völlig freistehend an und schoss direkt! Der Ball prallte allerdings am Pfosten ab. Keeper Heaton, Murdock, Gerrbrand und Smith gingen zum Ball. Der Rangers-Stürmer kam an den Ball und erledigte das, was im ersten Versuch nicht klappte! 2:0! Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wurde dann Colin Murdock nach einer Notbremse an Smith des Feldes verwiesen. Rot!


Endstand: 2:0 1:0 Murphy [44.], 2:0 Smith [69.]
Mann des Spiels: McCrink (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2.985

Fazit: Wieder mal ein Sieg! Lange hatte das erste Tor auf sich warten lassen. Wir haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel entschieden und Rotherham endgültig in die Krise geschickt. Besonders freut mich die gute Leistung von Johan Hedén Hultgren. Endlich hat der Junge mal seine Klasse gezeigt! Übrigens mal wieder ein Zuschauerrekord. Nur noch 15 Zuschauer und die Hütte ist voll!
Oyedele verletzte sich und fällt für 1-2 Wochen aus.


Aufgrund der zuletzt guten Leistungen, lobe ich unseren Routinier Wayne Daniel über die Presse. Die Fans sehen das genauso!


Internationale Fußballnews

Ajax besiegte Juventus in der Amsterdam Arena mit 2:0. ZSKA Moskau erreichte einen knappen 3:2 Heimsieg gegen Wisla Krakau. Die Partien der Gruppe F endeten mit Siegen für Chelsea (4:2 in Monaco) und La Coruna (3:0 in Istanbul gegen Galatasaray). Anderlecht und Arsenal trennten sich 1:1 in der Gruppe G. Bochum kam daheim zu einem 0:0 gegen Benfica. Die Gruppe H-Partien endeten mit einem Heimsieg für den AC Mailand (2:0 gegen Stuttgart) und einem Auswärtssieg von Barca (0:2 gegen Shaktar Donezk).
Am Mittwoch endeten die Partien der Gruppe A mit einem 3:1 von Celtic gegen Partizan Belgrad und einem torlosen Unentschieden von Bayern gegen Titelverteidiger Inter Mailand. Rom besiegte in der Gruppe B 2:0 Olympique Lyon und einem 5:1 Sieg von Liverpool gegen Sparta Prag. Brügge und ManU spielten in einer unterhaltsamen Partie 3:3. Das zweite Spiel der Gruppe C ging mit einem 3:1 von Espanyol gegen Sporting Lissabon aus. Feyenoord gewann 1:0 gegen Groclin Grodzisk. Die Königlichen aus Madrid erreichten ein 2:0 gegen Porto!


M'Gladbach sicherte sich die Teilnahme an der Gruppenphase, nach einem Elfmeterschießen gegen CSKA Sofia. Schalke kam ebenfalls weiter, obwohl man bei Ferencvaros mit 1:0 unterlag. Der HSV spielte erneut nur 1:0 gegen US Luxemburg, es reichte aber natürlich fürs Weiterkommen. Hertha siegte ebenfalls mit dem selben Ergebnis wie im Heimspiel (2:1). Mit dem SV Werder kam auch die fünfte deutsche Mannschaft weiter. Man unterlag zwar zuhause mit 0:1, dank der Auswärtsregel bzw. des Hinspiels (2:1) reichte es aber. Für die beiden englischen Vereine, die sich die Teilnahme über den UI-Cup ermöglicht hatten, war dagegen Endstation. Newcastle unterlag Dynamo Bukarest im Elfmeterschießen und Everton musste sich, ebenfalls im Elfmeterschießen, dem KRC Genk geschlagen geben.
Die Gruppen:
Gruppe A               Gruppe B             Gruppe C           Gruppe D        Gruppe E      Gruppe F         Gruppe G            Gruppe H
Schalke 04             Besiktas             Marseille          Sevilla         Werder        Lok Moskau       Atletico M.         Glasgow R.
Rosenborg              Olympiakos           Lazio              Lille           Real Betis    HSV              Paris St.Germain    Leeds
FK Teplice             Germinal Berschoot   Levski             Hertha          Legia         Maccabi Haifa    Steaua              Slavia Prag
Aston Villa            Grasshoppers         Spartak Moskau     Atalanta        KRC Genk      St.Etienne       Southampton         SSC Napoli
Artmedia Bratislava    M'Gladbach           Dinamo Bukarest    MTK Budapest    Valerenga     Bröndby          Sigma Olmütz        Lok Plovdiv






27. September 2008 - 12. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Mit Boston United kommt ein Verein, der sich diese Saison sicher anders vorgestellt hatte. Mit Platz 22 rangiert man hauchdünn oberhalb der Abstiegsplätze. Mit Ludwig Preis hat man übrigens auch einen deutschen Trainer! Mehrere Jahre arbeitete er beim 1.SC Feucht und wechselte dann für ein knappes Jahr zu Sutton, bis er schließlich bei Boston anheuerte. Mittlerweile trainiert er seinen derzeitigen Verein seit knapp zwei Jahren, konnte aber letzte Saison den sofortigen Wiederabstieg aus der L1 nicht vermeiden!

[2.] Stafford Rangers FC - Boston United FC [22.]

van Ommeren [7] - Huntington [7], Murray [7], Eduardo Bayer [7], McDaid [7] - Breen [7], Gibbons [7], R.Gibson [7], Talbott [8] - Johansson [7], Stjojadinovic [8]
Eingewechselt:

Nach 57 Sekunden sah Huntington gelb. Am Strafraumrand wurde der Freistoss für die Gäste ausgeführt und Mayo konntenn verwandeln! 0:1. Die Rangers waren geschockt und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Ein Spielfluss wollte auch nicht aufkommen, da das Spiel durch ständige Nickeligkeiten dauernd unterbrochen werden musste. Schwerstarbeit für den Unparteiischen. In der ersten halben Stunde zückte er 7 Mal die gelbe Karte!
Offensichtlich hatte der Trainer in der Pause die richtigen Worte gefunden, denn nach einer Viertelstunde erzielte Talbott einen sehenswerten Treffer vom Strafraumrand! 1:1! Der Tabellenzweite war wieder im Spiel! Entweder war Boston zu geschockt, oder Stafford nun wieder stark, auf jeden Fall drängte Stafford auf den Führungstreffer. Der Druck zeigte Wirkung und ein Rückpaßversuch von Rusk auf Keeper Mott landete beim Österreicher Stjojadinovic. Der lief mit dem Ball ins Tor! 2:1! Stafford hatte das Spiel gedreht! Nur 6 Minuten später erzielte erneut Stjojadinovic einen Treffer! Hart ins Lattenkreuz! 3:1!


Endstand: 2:1 0:1 Mayo [1.], 1:1 Talbott [6.], 2:1 Stjojadinovic [78.], 3:1 Stjojadinovic [86.]
Mann des Spiels: Stjojadinovic (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2.874

Fazit: Super Spiel! Negativpunkt waren die 12(!) gelben Karten die Schiedsrichter Roger Robinson verteilte! Er hatte mit seinen Entscheidungen einen maßgeblichen Anteil daran, dass das Spiel so hart geführt wurde! Sonst bin ich natürlich Hochzufrieden mit der Leistung! Das Spiel nochmal zu drehen und dabei 3 schöne Tore. Was will man mehr! Bojan dreht zur Zeit richtig auf und Echanomi muss aufpassen, dass er wieder fit wird, sonst könnte ihm sein Konkurrent den Rang ablaufen! Wir sind außerdem wieder Tabellenführer! Langsam müssen wir uns in Sachen Stadion etwas einfallen lassen. Fast immer ist die Hütte voll, Geld für einen Ausbau ist leider nicht da!


Die erste Runde der Vans Trophy wurde ausgelost. Wir treffen daheim auf den 20ten der Conference National: FC Dagenham and Redbridge!


Aus meiner Elf schaffte nur Simek den Weg in die Elf der Woche!


Paul McCrink wurde für das Spiel der A-Nationalmannschaft Irlands gegen Luxemburg in den Kader berufen. Er wird uns so im Spiel gegen Hartlepool fehlen!


Auch Cliff Went hat gute Nachrichten! Endlich konnten wir wieder mal profitabel arbeiten. Dank der konstant hohen Zuschauerzahlen und der Cup-Einnahmen, erwirtschafteten wir ein Plus von 25k€!






4. Oktober 2008 - 13. Spieltag Coca Cola-League Two - Victoria Park, Hartlepool
[/size]

Das erste Spiel des Oktobers führt uns zum Tabellendritten. Ein schweres Spiel. Die Quoten sprechen wie immer klar gegen uns.

[2.] Hartlepool United FC - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [6] - Daniel [7], Murray [6], Simek [6], Rastoll [6] - Reid [7], Downes [7], Street [6], Murphy [6] - Smith (45.)[6], Echanomi (32.)[8]
Eingewechselt: Stjojadinovic [6] - 32. Minute; Tanko [7] - 45. Minute

Die ersten Minuten gehörten Stafford und sie versuchten den etablierten Viertligisten unter Druck zu setzen. Ein Konter brächte die Rangers dann früh in Rückstand. 0:1! Nach dem frühen Führungstor der Gastgeber, sah man ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten! Nach 30 Minuten mußte Echanomi erneut angschlagen ausgewechselt werden. Er war gerade wieder voll ins Training eingestiegen und hatte sich von seiner Verletzung erholt! Zwei große Schnitzer von Abwehrspieler Crooks konnten die Stürmer nicht zum Tor nutzen. Beides mal waren die Torjäger zu eigensinnig, statt auf den freistehenden und besser positionierten Sturmpartner zu spielen, versuchten sie es selber!
Nach der Pause trieb Keeper Pedersen die Rangers-Stürmer zur Verzweiflung. Mit Wahnsinns-Reflexen verhinderte er sichere Tore! Und so kam es dann, wie es kommen muß! Gray erhöhte auf 0:2! Zwei Minuten später dürfte dann Daly auch mal. 0:3!


Endstand: 2:1 1:0 Gall [7.], 2:0 Gray [71.], 3:0 Daly [73.]
Mann des Spiels: Gray (Hartlepool), Note 9
Zuschauer: 6.707

Fazit: Mit 16 Schüssen, davon 6 aufs Tor, hatten wir je einen mehr als Hartlepool. Heute war die Chancenverwertung unser Schwachpunkt. Das 3:0 ist die höchste Niederlage seit dem 16.10.2007 beim FC Burnley vor fast genau einem Jahr! Abwischen, weitermachen! Wir sind dritter, zwei Punkte hinter Northampton und punktgleich mit Hartlepool!
Echanomi fällt erneut aus. Diesmal für 3 Wochen!


Jacob Johansson wurde in den schwedischen U19-Kader gegen Kasachstan berufen! Paul McCrink reist zur nordirischen A-Nationalmannschaft. Er könnte im Spiel gegen Kroatien sein Debüt geben.


Internationale Fußballnews
WM-Qualifikation
Italien erzielte auch im dritten Spiel einen Sieg und führt die Gruppe souverän an. Griechenland gewann knapp gegen Zypern. Frankreich gewann ebefalls knapp gegen die Slowakei. Kroatien besiegte die noch punktlosen Österreicher. England besiegt den Nachbarn Schottland mit 2:0. Eine Überraschung gelang den Faröer Inseln in der selben Gruppe. Man konnte ein sensationelles 2:2 gegen Belgien feiern!
Sowohl Holland (gegen Weißrussland), als auch Spanien (gegen Albanien) spielten nur 1:1. Deutschland feierte mit dem 2:0 über Azerbaidschan seinen ersten Sieg. Die Schweiz erreichte nur ein 1:1 gegen Lettland. Dänemark gewann gegen Portugal 3:2 und Russland besiegte Schweden 2:1.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #169 am: 31.Oktober 2006, 15:25:10 »




7. Oktober 2008 - 14. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Das nächste schwere Spiel steht an. Diesmal gegen Port Vale. Ich denke, heute entscheidet sich die Richtung, in die es die nächsten Wochen geht!

[3.] Stafford Rangers FC - FC Port Vale [4.]

van Ommeren [7] - Daniel [9], Huntington [8], Eduardo Bayer [8], McDaid [7] - Hultgren [8], Lovatt [8], R.Gibson [8], Talbott [9] - Tanko (45.)[9], Stjojadinovic [7]
Eingewechselt: Johansson [7] - 45. Minute

Die Mannschaft von Trainer Maldini schien sich gleich in der Anfangsphase für das verkorkste letzte Spiel rehabilitieren zu wollen. Bereits nach 2 Minuten hatte Stjojadinovic eine gute Chance. Nach 12 Minuten legte dann Stjojadinovic auf den freistehenden Tanko ab und der erzielte das umjubelte 1:0! Mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern erzielte dann der Brasilianer Eduardo Bayer das 2:0! Sein erstes Tor für die Rangers! Routinier Tanko erzielte nach 30 Minuten das 3:0! Ein Abstimmungsfehler von van Ommeren und Wayne Daniel ermöglichte Long dann den Anschlußtreffer zum 3:1! Pech für Stjojadinovic kurz vor der Pause. Ein Schuß von ihm wurde auf der Torlinie von einem Port Vale-Verteidiger von der Linie gekratzt!
Mit einer engagierten Leistung meldete sich dann Port Vale zurück. Offensiv lief bei Stafford kaum noch was zusammen. Einzig Stjojadinovic tauchte gelegentlich vor dem Tor des Gastes auf. Dann wurde es auch gefährlich. Durch die Führung schien Stafford aber die nötige Sicherheit zu haben. Kurz vor Ende der Partie erzielte dann Johansson einen schönen Treffer aus spitzem Winkel! 4:1!


Endstand: 2:1 1:0 Tanko [13.], 2:0 Eduardo Bayer [18.], 3:0 Tanko [31.], 3:1 Long [40.], 4:1 Johansson [83.]
Mann des Spiels: Talbott (Stafford), Note 9
Zuschauer: 2.969

Fazit: Wir hatten mehr Chancen, die besseren Chancen und weit mehr Spielanteile. Auch die anderen Statistiken sprechen klar für uns. Ein Sieg, der auch in der Höhe verdient ist! Mal von dem haarsträubenden Fehler der zum Gegentor führte abgesehen, war es ein wirklich gutes Spiel. Wayne Daniel ist nach seiner schlechteren letzten Saison wieder zurück und bester Mann bei uns! Johan Hedén Hultgren spielte in seinem 50. Spiel für uns gut, kassierte aber die einzige gelbe Karte auf unserer Seite. Wir haben vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Hartlepool könnte im Nachholspiel an uns vorbeiziehen, sollten sie mindestens 3:0 spielen!


Paul McCrink wurde in der 60. Minute eingewechselt und erzielte das 1:1 für Nordirland beim Spiel gegen Kroation. Er gab damit einen perfekten Einstand! Johansson wird uns im anstehenden Spiel gegen Chester City fehlen. Er reist zur schwedischen U19. Diese spielte gegen die norwegische Auswahl!


Internationale Fußballnews
WM-Qualifikation
Griechenland und Italien gewannen ihre Spiele in der Gruppe A. Frankreich gelang ein 1:0 über die Österreicher, die noch punktlos hinter Luxemburg auf dem letzten Tabellenplatz stehen, Luxemburg bezwang daheim die Auswahl der Slowakei mit 2:1. England besiegt Litauen klar mit 3:0 und auch Holland gewann. Spanien spielte erneut nur Unentschieden (gegen Bulgarien ein 2:2). Deutschland besiegte Norwegen knapp mit 1:0. Die Schweiz erreichte ein 1:1 gegen Azerbaidschan. Die Türkei besiegte mit 3:1 die Nationalmannschaft Israels. Dänemark unterlag Bosnien und Schweden den Georgiern.
Durch die Niederlage Brasiliens gegen Ecuador und die gleichzeitige Niederlage Argentiniens gegen Kolumbien, muss Brasilien nicht nur um die Direktqualifikation bangen. Sie liegen Punktgleich mit Kolumbien auf dem 5. Platz. Sollten sie weiterhin so schwach auftreten, könnte die WM erstmals ohne den Rekordweltmeister stattfinden.
In Afrika liegen Ägypten und Nigeria in Gruppe A der 2ten Runde gleichauf. Senegal führt souverän die Gruppe B an. Eng geht es in Gruppe C zu, wo selbst der vorletzte Tunesien nur 3 Punkte abstand auf Tabellenführer Simbabwe hat. In Gruppe D hat Marokko die Qualifikation fast schon verspielt. 6 Punkte trennen sie vom Tabellenführenden Malawi (besser sieht es noch für Sambia als 2tem und dem 3ten Burkina Faso aus). Noch 5 Spiele sind zu spielen.

In der FIFA-Weltrangliste führt übrigens der WM-Zweite Spanien vor Europameister Deutschland, Argentinien und Brasilien. Auf Platz 5 folgt Frankreich vor Holland (6.), England (7.), Portugal (8.) und Italien (9.). Beste afrikanische Mannschaft ist Ägypten auf Platz 15. Österreich ist mittlerweile auf Platz 84 abgerutscht, die Schweiz liegt noch auf Platz 56.




11. Oktober 2008 - 15. Spieltag Coca Cola-League Two - Deva Stadium, Chester
[/size]

Obwohl Chester nur auf einem 14. Platz steht, sind sie stark. Sie haben ein Spiel weniger und könnten mit einem Sieg auf Platz 6 vorrücken. Wir dürfen das Team also nicht unterschätzen. Durch die Verletzung von Echanomi und die Abwesenheit von Johansson (Länderspiel) stellt sich zumindest der Sturm von selbst auf!

[14.] Chester City FC - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [7] - McCrink [8], Murray [8], Simek [9], Oyedele [7] - Breen [7], Gibbons [8], R.Gibson [7], Murphy [8] - Smith [7], Stjojadinovic (45.)[7]
Eingewechselt: Tanko [7] - 45. Minute

Chester spielte gut mit, blieb aber weniger gefährlich als der Gegner. Die beiden Spitzen der Rangers sorgten immer wieder für Unruhe. Wirklich zwingende Chancen gab es allerdings nicht, da sich beide Defensiv-Reihen als äußerst stark erwiesen. Etwas probleme bereitete Stafford die einzige Spitze von Chester Ben May. Wie schon öfters beobachtet, kam es zu massiven Abstimmungsproblemen, wenn der Gegner nur mit einer Spitze antrat! Für Aufregung sorgte dann eine Hinausstellung des Abwehrspielers Clive Delaney, der bereits mit gelb verwarnt worden war. Schon die erste gelbe Karte hatte er für Trikothalten gegen den schnellen Stjojadinovic erhalten. 5 Minuten vor der Pause zog der Referee dann gelb-rot! Dieserzog sich daraufhin den Unmut der Zuschauer zu. Das Spiel wurde fortan von einem gellenden Pfeifkonzert begleitet!
Im zweiten Durchgang hatte dann Stafford leichtes Spiel, da ja nur noch 10 Gegner auf dem Feld standen. So schoß dann Smith auch den Führungstreffer. 1:0! Die Zuschauer waren über diese Entwicklung alles andere als begeistert und warfen mit Gegenständen auf das Spielfeld. Der Referee musste die Partie unterbrechen. Kapitän Ian Ross, der die Spielführer-Manschette von Delaney übernommen hatte, schaffte es dann aber die eigenen Anhänger zu beruhigen! Nach 15 Minuten ging es dann weiter! Danach war dann der Spielfluss weg und beiden Mannschaften war eine gewisse Unsicherheit anzumerken. So blieb es dann am Ende beim 1:0 für den Tabellenführer!


Endstand: 0:1 0:1 Smith [68.]
Mann des Spiels: Simek (Stafford), Note 9
Zuschauer: 3.696

Fazit: Es war sicherlich kein gutes Spiel. Bedingt durch die Ereignisse abseits des Platzes war das aber auch nicht anders zu erwarten. Erfreulicherweise unterliegt Hartlepool dem FC Brentford 2:3 und hat damit 6 Punkte rückstand (und ein Spiel weniger). Northampton hat 3 Punkte Rückstand.
Leider spielte Smith die letzten Minuten angschlagen und hat sich dadurch ernsthafter verletzt! Er wird uns mit einer Ellenbogenverletzung bis zu 3 Wochen fehlen. Somit haben wir noch 2 einsatzbereite Stürmer, sollte Johansson weiter bei der Nationalmannschaft verweilen.


Wer hätte anfang der Saison gedacht dass wir hier stehen:



Jacob Johansson hatte ein unspektakuläres zweites Länderspiel in der schwedischen U19. Er wurde bereits in der 12. Minute eingewechselt, erhielt aber die Note 6!


Gleich 4 Rangers befinden sich in der Elf der Woche: Frank Simek, Wayne Daniel, Nathan Talbott und Craig Lovatt.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #170 am: 01.November 2006, 16:44:10 »

14. Oktober 2008 - LDV Vans Trophy Süd, 1. Runde - Marston Road, Stafford
[/size]

Dag&Red ist ein guter Bekannter. Zu einem Problem sollte der Gegner heute nicht werden, da die Statistik klar für uns spricht. Auch sind wir in den Pokalwettbewerben noch ungeschlagen! In den 5 bisherigen Partien konnten wir 3 Mal gewinnen und 2 Mal unentschieden spielen. Mit einer Gesamttorbilanz von 8:0 haben wir zudem noch eine weiße Weste! Das soll auch so bleiben! Obwohl ich unbedingt gewinnen möchte, lasse ich mit Paulo, Ian Scott, Harry Harris, John Anders Haugen Voldnes und Joe Bunce gleich fünf Nachwuchs- und Reservespieler auflaufen!

[L2/1.] Stafford Rangers FC - FC Dagenham and Redbridge [CON/13.]

van Ommeren [6] - Huntington [7], Paulo [6], Eduardo Bayer [6], McDaid [5] - Harris [6], Hultgren [6], Scott (20.)[6], Voldnes [5] - Bunce (45.)[7], Tanko [5]
Eingewechselt: Street [6] - 20. Minute; Downes [7] - 45. Minute

Nach nur 3 Minuten herrschte Totenstille auf den Rängen. Voldnes schlug im Laufduell mit Uddin dem Gegner den Ellenbogen brutal ins Gesicht. Referee Prosser blieb keine andere Möglichkeit, als den jungen Spieler des Platzes zu verweisen! Der Trainer der Rangers war sichtlich erbost über seinen Spieler. Schade, damit hat er die Chance nicht nützen können. Die Rangers reagierten und Maldini beorderte Harris auf die rechte Seite. Nun musste man 87 Minuten mit einem 4-3-2-System spielen. Trotzdem gelangen Stafford Chancen. Die Beste nach knapp 20 Minuten, als Bunce eine Flanke auf Tanko brachte und dieser nur knapp über das Tor köpfte! Zu allem Überfluss verletzte sich Ian Scott bei diesem Angriff und musste angeschlagen vom Platz. Street kam und erneut wurde die Taktik umgestellt. 4-4-1 mit Bunce als einziger Spitze!
In der Pause kam dann Downes für Bunce, dem sichtlich die Kondition fehlte. Tanko rückte wieder in die Spitze! Doch Dag&Red nützte die Überzahl nicht aus und Stafford blieb gefährlich. Einzig die mangelnde Chancenverwertung verhinderte einen Führungstreffer. Kurz vor Schluß wurstelte sich dann Brian Prunty durch die Abwehr und erzielte den 0:1 Führungstreffer für den Conference-Ligisten. Ein Sturmlauf der 10 Mannen von Stafford blieb ohne Erfolg.


Endstand: 0:1 0:1 Prunty [85.]
Mann des Spiels: Fowler (Dag&Red), Note 8
Zuschauer: 461

Fazit: Da gibt es nix zu deuteln. Wir sind zurecht aus dem Pokal rausgeflogen. Die Presse wirft mir Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit vor. Die Fans äußern leichte Kritik an der Aufstellung. Am Ende waren die Jugendspieler konditionell überfordert. John Anders Haugen Voldnes hat seine Karriere bei uns wohl beendet. Er wird in näherer Zukunft keine Chance mehr bekommen. Da er ohnehin sehr Verletzungsanfallig ist, wandert er auf die Transfersliste. Außerdem spreche ich eine Warnung wegen grob unsportlichen Verhaltens aus!
Immerhin bekommen wir noch 2.900€ für das Scheitern. Die 461 Zuschauer waren übrigens ein neuer Negativrekord! Das einzig Positive war heute, dass wir mit 10 Mann gleichwertig waren. Ein schwacher Trost!


John Anders Haugen Voldnes kommt nach dem Spiel zu mir und entschuldigt sich für seine Aktion! Er akzeptiert die ausgesprochene Strafe und gelobt Besserung!


Internationale Fußballnews

Gruppe A: Celtic trotzte dem deutschen Rekordmeister Bayern ein 1:1 im Celtic-Park ab. Inter gewann die Partie gegen Partizan Belgrad klar mit 4:0.
Gruppe B: Lyon gewann im Prag knapp mit 1:0 gegen den AC Sparta und Rom besiegte den 6-fachen Championsleague-Sieger Liverpool mit 1:0.
Gruppe C: Manchester und Espanyol Barcelona trennten sich 1:1 unentschieden. Sporting Lissabon gewann 3:0 gegen Brügge.
Gruppe D: Feyenoord gewann 1:0 gegen Porto, genauso wie Real gegen Groclin Grodzisk.
Gruppe E: Juventus besiegte Wisla Krakau klar mit 3:0 während Ajax Amsterdam dem CSKA Moskau mit 1:2 unterlag.
Gruppe F: Sowohl die Partien Chelsea gegen La Coruna, also auch Galatasaray gegen Monaco gingen 1:1 aus.
Gruppe G: Arsenal deklassierte Benfica Lissabon mit 5:0 und Bochum konnte das Heimspiel gegen Anderlecht mit 1:0 für sich entscheiden.
Gruppe H: Milan gewann auswärts gegen den russischen Club Donezk. Stuttgart unterlag im Daimler-Stadion mit 1:3 dem CF Barcelona.


Schalke (2:2 gegen Artmedia Bratislava) und M'Gladbach (1:1 gegen Grasshoppers Zürich) spielten unentschieden. Hertha siegte 1:0 gegen MTK Budapest. Werder unterlag Real Betis in Sevilla mit 1:2. Der HSV gewann gegen Bröndby klar mit 2:0.





18. Oktober 2008 - 16. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Nach nur 4 Tagen Pause geht es in das nächste Ligaspiel. Darlington ist ein machbarer Gegner. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams.

[1.] Stafford Rangers FC - Darlington FC [14.]

van Ommeren [6] - McCrink [8], Daniel [7], Simek [7], Oyedele [7] - Breen [7], Reid [7], Downes [7], Talbott [7] - Johansson [8], Stjojadinovic [6]
Eingewechselt:

Es war kein wirklich gutes Spiel der beiden Mannschaften. Zwar konnte sich der Tabellenführer ein Übergewicht erspielen, aber man schaffte kein Tor, gescheige denn eine wirklich gefährliche Chance. Von Darlington war überhaupt nichts zu sehen.
Auch nach der Pause schien es so weiter zu gehen, bis Johnson den Ball, zur völlig überraschenden Führung, ins Netz der Rangers schlenzte! 0:1! Doch schon im direkten Gegenzug konnte Johansson den Treffer egalisieren. 1:1! Nach einem Eckball riß Dickinson den Torschützen zum 1:1 um. Elfmeter für die Rangers. Oyedele trat an und verwandelte 10 Minuten vor Schluß zum 2:1! Darlington hatte dann noch eine Chance mit einem Freistoss, den van Ommeren aber parieren konnte. Die letzten Minuten zitterte sich dann der Aufsteiger über die Zeit!


Endstand: 2:1 0:1 Johnson [58.], 1:1 Johansson [59.], 2:1 Oyedele [Elfm./80.]
Mann des Spiels: McCrink (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2.984

Fazit: Mal wieder glanzlos gewonnen. Egal. Die Punkte haben wir sicher! Schuld an den Leistungen sind die englischen Wochen. Die Spieler sind völlig ausgepumpt. Trotz des großen Kaders können die Spieler nicht so gut regenerieren. Vor allem bei den Stürmern sieht man das. Smith und Echanomi sind ja noch verletzt.


Die Auslosung für die 1. Fa-Cup Runde fand statt. Wir treffen auswärts auf Leyton Orient. Efe Echanomis ehemaliger Verein spielt ja in unserer Liga.


Eduardo Bayer fällt zwei Wochen mit einer Handgelenksverdrehung aus, berichtete mir David Blake.


Die League Comission sperrte John Anders Haugen Voldnes für 2 Spiele. Obwohl ich keinen Einspruch eingelegt hatte, wurde die Strafe erhöht. Die Möglichkeit darauf zu reagieren wurde mir nicht gegeben.





22. Oktober 2008 - Carling Cup, 3. Runde - Stadion an der Kenilworth Road, Luton
[/size]

Das alte Lied. Mal wieder sind wir krasses Aussenseiter. Ich lasse die nominell stärkste Elf spielen.

[EC/22.] Luton Town FC - Stafford Rangers FC [L2/1.]

van Ommeren [7] - McCrink [8], Daniel [9], Simek [9], Murray [8] - Lovatt (57.)[7], Reid [8], R.Gibson [8], Talbott [8] - Tanko [10], Stjojadinovic [7]
Eingewechselt: Breen [6] - 57. Minute

Gleich die ersten beiden Chancen waren für den Underdog. Beide Male vergab Ibrahim Tanko den fast sicheren Treffer. Eine Schwalbe von ihm wurde dann vom Schiedsrichter entlarvt und mit gelb geahndet! Richtig laut bei den mitgereisten Schlachtenbummler der Rangers wurde es dann, als Stjojadinovic ein sensationelles Dribbling gegen 3 Verteidiger von Tanko erfolgreich abschloss. Aber Abseits, kein Tor! Danach gab es dann noch mehrere gute Chancen der Rangers. Gleich einen Schuß und beide Nachschüsse konnte Lutons Keeper abwehren. Mit dem Pausenpfiff fiel dann das völlig überraschende 0:1!
Direkt nach der Pause machte Stafford Druck und ein Foul an Tanko wurde mit einem Elfmeter geahndet. Reid traute sich den Elfer zu und verwandelte! 1:1! Eine sichtlich offensivere Mannschaft aus Stafford spielte den Championship-Ligisten jetzt an die Wand und Tanko erzielte bald die Führung! 5 Minuten später konnte er dann sogar noch das 3:1 nach einem Sololauf über den halben Platz erzielen! Jetzt zog der L2-Ligist sich zurück und lauerte auf Konter. Der ausgelaugte Lovatt wurde durch Breen ersetzt. Bereits eine Viertelstunde vor Schluss befanden sich fast nur noch Stafford-Fans im weiten Rund. Mit 4 Minuten Überzeit wurde dann abgepfiffen. Luton hatte nur noch eine gute Chance durch den eingewechselten McAllister, die aber übers Tor ging. Stafford eliminiert erneut einen höher eingeschätzten Verein!


Endstand: 1:3 1:0 Vine [45.], 1:1 Reid [Elfm./48.], 1:2 Tanko [52.], 1:3 Tanko [57.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 10
Zuschauer: 5.031

Fazit: Die nächste Sensation. Vor allem das Wie!!! Man konnte keinen Unterschied zwischen Luton und uns erkennen. Wahnsinn! Wir erhalten 45.000€ Prämie! Die Finanzen werden mit Hilfe dieser Erfolge weiter verbessert. Der Fehlbetrag ist nicht mehr ganz so bedrohlich.


Die Auslosung für die 4. Runde des Carling Cups führt Derby County nach Stafford. Leider kein Hochkaräter wie Chelsea, Arsenal oder ManU.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #171 am: 02.November 2006, 11:31:15 »

Hups, ein Riesenstart in den Profifußball für deine Mannschaft !
 Mittlerweile ziehen ja sogar die Zuschauer mit ( was war denn in den ersten Heimspielen los, dreistellige Zuschauerzahlen ?), um wettbewerbsfähig zu bleiben, läßt sich wohl ein Stadionausbau nicht länger umgehen......

Grüße aus Edinburgh, DD
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #172 am: 03.November 2006, 08:13:16 »

Hi Dan,
so macht das Spaß. Jetzt versuchen den Schwung so lange wie möglich mitzunehmen. Durch die Pokaleinnahmen sind die Finanzen saniert worden, mehr leider nicht. Ein Stadionausbau ist wohl in den nächsten 2-3 Jahren nicht drin.




@Alle
Die Story wird die nächsten Tage ruhen. Aber es geht weiter! Habe gestern bei meiner neuen Arbeitsstelle angefangen und muß derzeit ziemlich buckeln. Übers Wochenende bin ich weg. Ich hoffe ich komme am Montag zum posten!

Edit vom 8.11.2006: Leider bin ich derzeit so eingespannt, dass ich auf absehbare Zeit nicht mehr weiterschreiben kann. Ich hoffe, dass es bis Ende des Monats wieder etwas besser wird. Die Story pausiert also bis auf weiteres. Tut mir leid!
« Letzte Änderung: 08.November 2006, 16:23:19 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Pausiert]Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #173 am: 16.November 2006, 22:06:07 »

So, mal wieder ein Upate. Ich komme derzeit zwar immer noch nicht zum Spielen, wenigstens kann ich aber mal wieder ein paar alte Zeilen posten.



25. Oktober 2008 - 17. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Cheltenham liegt im oberen Mittelfeld. Es ist unser erstes Aufeinandertreffen.

[1.] Stafford Rangers FC - Cheltenham Town FC [9.]

van Ommeren [7] - Murray [8], Huntington [9], Oyedele [9], Rastoll [8] - Gibbons [7], Breen [8], Street [8], Murphy [8] - Tanko [10], Johansson [7]
Eingewechselt: Breen [6] - 57. Minute

19 Minuten konnte Cheltenham den Tabellenführer im Zaum halten. Dann klingelte es im Kasten. Tanko erzielte die Führung! 1:0! Cheltenham schien keine Möglichkeiten zu haben, Stafford zu stoppen und so entwickelte sich ein munteres Spielchen auf ein Tor. Zählbares sprang leider nicht dabei heraus!
Mit einer nahezu exakten Kopie des ersten Treffers, konnte sich auch Jacob Johansson als Torschütze verewigen. Wie aus dem Nichts traf Nix für die Gäste zum Anschlußtreffer! 2:1! Jetzt war Cheltenham am

Endstand: 2:1 1:0 Tanko [20.], 2:0 Johansson [50.], 2:1 Nix [63.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 10
Zuschauer: 2.095

Fazit: Cheltenham hatte keine Chance. Es war kein hochklassiges Match, aber so spielt eine Spitzenmannschaft. Auch in solchen Spielen muss man als Sieger hervorgehen. Nach der bisherigen Form und der Dominanz in den 17 Spielen, muss man überlegen, ob man wirklich nur den Nichtabstieg ins Auge fasst. 3 Punkte haben wir auch Northampton Vorsprung und 6 Punkte auf Brentford, übrigens der nächste Gegner. 11 Punkte sind es auf den ersten Nicht-PlayOff-Platz!





28. Oktober 2008 - 18. Spieltag Coca Cola-League Two - Griffin Park, London
[/size]

Heute kommt es mal wieder zu einem Spitzenspiel. Wir, als souveräner Tabellenführer treffen auf wir auf den Dritten. Brentford konnte seine Austiegsambitionen bisher mit guten Leistungen untermauern!
Die bisher einzige Partie endete vor über 3 Jahren mit einem 2:1 Sieg für Brentford. Brentford hat einen kleinen 21 Mann Kader und derzeit 4 verletzte und einen angeschlagenen Spieler! Letzte Saison stieg man seit langer Zeit (98/99) wieder in die L2 ab!

[3.] Brentford FC - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [8] - McCrink [8], Daniel [8], Simek [9], McDaid [8] - Lovatt [8], Downes [8], R.Gibson [8], Talbott [8] - Stjojadinovic [8], Johansson [8]
Eingewechselt:

Stafford scheint in dieser Saison nichts und niemanden stoppen zu können. Bereits nach 2 Angriffen und 8 Minuten erzielte Johansson im Nachsetzen das 1:0! Gerade Stjojadinovic sorgte mit seinen schnellen Vorstößen für Gefahr. Brentford schaffte es nur einmal zu einer Chance, als Bates einen Kopfball an die Latte setzte!
Der zweite Durchgang lief dann nach dem selben Muster ab. Die Rangers setzten Brentford weiter unter Druck, vergaben aber beste Chancen. Nach knapp 60 Minuten konnte Stjojadinovic nur durch ein Foul gestoppt werden! Rot für Elfmeter für uns! Downes will schießen, McDaid nimmt ihm dem Ball aus der Hand! Sean McDaid verlädt den Keeper! 2:0! Nun war Brentford angeschlagen und Stjojadinovic setzte nach! 3:0 durch einen schönen Treffer vom Innenpfosten ins Tor! Nun versuchte Brentford den Schaden zu begrenzen. Auch Stafford nahm das Tempo raus. 0:3 hieß somit auch der Endstand!

Endstand: 0:3 0:1 Johansson [9.], 0:2 McDaid [60.], 0:3 Stjojadinovic [65.]
Mann des Spiels: Simek (Stafford), Note 9
Zuschauer: 5.655

Fazit: Super! Genial! Einfach gut! Nur nochmal um das zu erwähnen, wir sind der Aufsteiger! Nothampton verlor übrigens gegen den neuen Dritten Leyton Orient! Wir haben jetzt sechs Punkte Vorsprung!


Internationale Fußballnews

Gruppe A: Im 4ten Gruppenspiel gewann Bayern gegen Celtic Glasgow 2:0 und Partizan unterlag in Belgrad 5:1 Inter.
Gruppe B: Liverpool gewann das Rückspiel gegen den AS Rom mit 2:0. Lyon spielte daheim gegen Sparta Prag nur 1:1.
Gruppe C: Brügge und Sporting Lissabon trennten sich torlos. Manchester gewann gegen Espanyol mit 1:0.
Gruppe D: 2:0 ging das Spiel Porto gegen Feyenoord Rotterdam aus, wie auch die Partie Real Madrid gegen Groclin Grodzisk in Polen.
Gruppe E: Amsterdam revanchierte sich für die Hinspiel-Niederlage mit einem 1:0 Sieg über den russischen Armeeclub aus Moskau. Wisla unterlag Juve mit 2:0.
Gruppe F: Monaco gewann daheim 2:0 gegen Galatasaray und Deportivo La Coruna spielte gegen die Abramovich-Truppe 1:1.
Gruppe G: Benfica unterlag auch im Rückspiel, diesmal allerdings knapp 2:3 gegen Arsenal. Anderlecht trennte sich mit einem 1:1 von Bochum.
Gruppe H: Berlusconis Club Milan konnte nur 1:1 Unentschieden gegen Shaktar spielen, Stuttgart verpasste beim 2:3 die Sensation gegen Barca nur knapp.


Schalke spielte erneut 2:2, diesmal daheim gegen Aston Villa. M'Gladbach gewann dagegen mit 2:0 gegen Olympiakos. Hertha hatte spielfrei. Werder konnte beim 2:0 gegen den KRC Genk den ersten Sieg feiern. Hamburg gab sich beim 3:0 in Haifa keine blöße.


Nathan Talbott belegte Platz 2 bei der Wahl des Spielers des Monats Oktober. Jacob Johansson wurde hingegen Talent des Monats. McCrink landete auf Platz 2. Auch in wurde ausgezeichnet. Als Trainer des Monats!


Alex Gibson, mittlerweile in der Stafford-Reserve, verweigerte die Vertragsauflösung, die ich ihm nach seiner Kritik nahegelegt hatte. Er hatte über die Medien seine Unzufriedenheit darüber geäußert, dass er nur in der Reserve spielen würde.





1. November 2008 - FA Cup, 1. Runde - Brisbane Road, London
[/size]

Mit der Partie gegen Efe Echanomis ehemaligen Club starten wir in den FA Cup. Heute begehe ich nicht den selben Fehler,den ich in der LDV Vans Trophy begangen habe und schicke eine gute Elf aufs Feld. Schließlich bedeuten die Mehreinnahmen, dass wir die Bilanz ausgleichen können!

[L2/3.] Leyton Orient FC - Stafford Rangers FC [L2/1.]

van Ommeren [7] - McCrink [8], Daniel [7], Simek [7], Rastoll [7] - Gibbons [7], Reid [7], Tanko [8], Murphy [8] - Stjojadinovic [6], Johansson [7]
Eingewechselt:

Stafford legte los wie ein D-Zug. Gute Chancen, zielsichers Passspiel und tolle Kombinationen. Ein Höhepunkt war Stjojadinovics Fallrückzieher, der knapp am Tor vorbeistrich. Dann foulte allerdings Reid Palmer im Strafraum und es gab Elfmeter für Leyton. Der Gefoulte trat an, scheiterte aber an van Ommeren! Stafford brauchte wohl einige Minuten um sich vom Schock zu erholen. Dann ging es aber weiter auf das Tor von Leyton.
Auch im zweiten Durchgang zeigte sich dann eine starke Mannschaft des L2-Tabellenführers. Trotz vieler hochkarätiger Chancen wollte aber kein Tor fallen. Die Zuschauer sahen ein schnelles und von beiden Mannschaften engagiert geführtes Spiel. Nach 90 Minuten stand dann fest, dass es zu einem Rückspiel kommen musste, da keine der beiden Mannschaften ein Tor schiessen konnte.

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Murphy (Stafford), Note 9
Zuschauer: 4.374

Fazit: Dieses Spiel war nicht so schön wie das letzte. Für die Zuschauer zwar schön, bei der hohen Belastung aber ärgerlich. Ein Tor unsererseits wäre mehr als gut gewesen!
Damien Murphy hat sich zu Ende des Spiels verletzt und fällt für bis zu 4 Wochen mit einer Knieverdrehung aus.


Cliff Went teilt mir erfreut mit, dass wir im Oktober einen Profit von 178k€ gemacht haben!


van Ommeren und Simek wurden in die Elf der Woche gewählt.


Jacob Johansson wurde in den U19-Kader für das Spiel Schweden - Island berufen.


Die Auslosung für die nächste FA Cup-Runde hat Peterborough United ergeben, so wir denn weiterkommen sollten!


Michael Sjöqvist, unser schwedischer Assistenztrainer, berichtet über Johanssons Länderspiel. Die Tre Kronors Youngsters konnten Island mit 4:1 besiegen. Jacob schoss dabei zwei Tore! Er machte ein sehr gutes Spiel!





8. November 2008 - 19. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Oldham ist für uns ein unbeschriebenes Blatt. Einzig wirklich guter Spieler ist Ádám Hrepka, der ist aber im internationalen Einsatz. Wir sollten in der Lage sein, Oldham zu schlagen!

[1.] Stafford Rangers FC - Oldham Athletic FC [18.]

van Ommeren [6] - Huntington [7], Murray [6], Oyedele [6], McDaid (69.)[7] - Hultgren (72.)[7], Breen [7], Street [6], Talbott [7] - Smith [7], Johansson (45.)[6]
Eingewechselt: Echanomi [6] - 45. Minute; McCrink [6] - 70. Minute; Downes [6] - 72. Minute

Heute merkte man den Boros die hohe Belastung durch drei Wettbewerbe an. Oldham war spritziger, aber ungefährlich. Stafford machte nur das Nötigste. Auch dem wiedergenesenem Nathan Smith die fehlende Spielpraxis an. Auch die Zuschauer sahen das Spiel als eher mäßig an und schickten die Mannschaften mit einem Pfeifkonzert in die Kabine!
Auch nach der Pause blieben die Höhepunkte aus. In der 70. Minute musste McDaid verletzt ausgewechselt werden. 2 Minuten später musste dann Hultgren ebenfalls von Feld genommen werden. Auch er war mit Hazeldine zusammengestoßen! Beide Male war dem Spieler keine Absicht zu unterstellen! Obwohl den Rangers anzumerken war, dass sie bemüht waren das Spiel in die Hand zu nehmen, hatten die Auswechslungen den Spielfluss völlig genommen. Noch eine Chance für Echanomi, dann Pfiff der Referee ab!

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Owen (Oldham), Note 7
Zuschauer: 2.975

Fazit: Ein ganz schwaches Spiel, dass die Spitze wieder etwas zusammenrücken läßt und uns vor Augen führt, dass der Abstand doch gar nicht so groß ist. Nur noch 4 Punkte vor Northampton.
Johan Hedén Hultgren fällt 4 Wochen aus. Knieverdrehung berichtet Blake.





12. November 2008 - FA Cup, Rückspiel 1. Runde - Marston Road, Stafford
[/size]

Nach den zuletzt eher schwachen Partien, wäre ein Sieg nicht schlecht. Die Mannschaft ist etwas müde, aber da müssen wir durch!

[L2/1.] Stafford Rangers FC  Leyton Orient FC [L2/3.]

van Ommeren [7] - McCrink (37.)[7], Daniel [8], Simek [7], Rastoll [8] - Gibbons [7], Lovatt [8], R.Gibson [7], Talbott [7] - Stjojadinovic [9], Tanko [8]
Eingewechselt: Huntington [] - 37. Minute

Mit den ersten drei Chancen nach genau 55 Sekunden(!) begann die Partie für Stafford. Der Routinier Ibrahim Tanko hatte es auf dem Fuß, den Tabellenführer in Front zu bringen. Doch auch auf der Gegenseite konnte Leyton Spielanteile erspielen. Nach einer Viertelstunde konnte dann Stjojadinovic den ersten Treffer erzielen. 1:0!Die Rangers hatten den Gegner im Griff und konnten nach belieben schalten und walten. Ein schwerer Torwartfehler, er ließ sich den Ball von Stjojadinovic vom Fuß nehmen, ermöglichte Tanko seinen 10. Saisontreffer. 2:0 aus 35 Metern!
Im zweiten Durchgang tat Stafford nur noch das nötigste und Leyton schien sich seinem Schicksal zu fügen. Nach schwachen 45 Minuten war Stafford in der zweiten Runde.

Endstand: 2:0 1:0 Stjojadinovic [15.], 2:0 Tanko [45.+1]
Mann des Spiels: Stjojadinovic (Stafford), Note 9
Zuschauer: 486

Fazit: Wir haben uns rehabilitiert. Allerdings nur mit minimaler Kraftanstrengung. Ich würde mir wiedermal ein Spiel wünschen, bei dem wir auch spielerisch überzeugen.
Wir kassieren 24.000€ fürs Weiterkommen.





15. November 2008 - 20. Spieltag Coca Cola-League Two - Nene Park, Irthlingborough
[/size]

Wieder geht es gegen eine Mannschaft aus dem Mittelfeld. Rushden & Diamonds wird als Favorit gehandelt. Uns werden Außenseiterchancen eingeräumt. Der 1992 gegründete Club stieg, wie wir auch, aus der Conference National auf. Allerdings bereits 2001. Der steile Aufstieg des Clubs ist seinem ehemaligen Chairman zu verdanken, Max Griggs, Gründer der Dr.Martens Shoe Company. Der Club entstand aus dem Rushden Town FC und den Irthlingborough Diamonds.

[14.] Rushden & Diamonds - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren (45.)[7] - Huntington [7], Murray [8], Eduardo Bayer [7], McDaid [6] - Downes [7], Breen [7], Street [6], Talbott [7] - Smith [6], Johansson [7]
Eingewechselt: Le Cousturier de Courcy [7] - 45. Minute

Das Spiel begann mit einer offensiven Diamonds Mannschaft. Eduardo Bayer wollte einen Ball cool querpassen und Shaun Cummings fing den Ball ab. 0:1 nach 13 Minuten! Die Staffmen schienen jetzt verunsichert zu sein und Rushden wollte diesen Umstand ausnutzen um ein weiteres Tor zu erzielen. Immer wieder geriet die sonst so sichere Rangers-Abwehr in Bedrängnis. Kaum ein Angriff ging in Richtung Rushden. Schrecksekunde in der 35. Minute, als van Ommeren einige Minuten behandelt werden musste.
In der Halbzeitpause kam dann Le Cousturier de Courcy für den angeschlagenen Stafford-Keeper. Obwohl Stafford sichtlich bemüht war, das Spiel an sich zu reißen, gelang ihnen kein Tor. Rushden verlagerte sich darauf, den Vorsprung zu sichern und nur noch gelegentlich einen Entlastungsangriff zu starten. So blieb es beim verdienten Sieg für die Russians!

Endstand: 1:0 1:0 Cummings [13.]
Mann des Spiels: Murray (Stafford), Note 7
Zuschauer: 3.509

Fazit: Glücklicherweise unterlag auch Northampton, so dass wir zwar weiterhin mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 1 liegen, aber mit Hartlepool (2.), Northampton (3.) und Brentford (4.) drei Verfolger mit 37 Punkten haben. Wir haben weiterhin 41 Punkte, was fast schon den sicheren Nichtabstieg bedeutet.





Ibrahim Tanko fällt mit einer Zehenverstauchung zwischen 3 und 14 Tagen aus!


Internationale Fußballnews

Gruppe A: Celtic gewann überraschend gegen Inter mit 4:3. Bayern siegte souverän mit 3:1 über Partizan Belgrad.
Gruppe B: Rom und Sparta Prag trennten sich unentschieden. Liverpool gewann im Spitzenspiel gegen Lyon mit 2:0.
Gruppe C: Brügge unterlag 3:1 gegen Espanyol und Sporting Lissabon besiegte 3:2 die Mannschaft aus Manchester!
Gruppe D: Groclin Grodzisk erzielten auch im 5. Spiel kein Tor und unterlag 0:2 gegen Porto. Die galaktischen aus Madrid deklassierten Feyenoord 6:1.
Gruppe E: Ajax gewann gegen Krakau knapp mit 2:1 und Juve erreichte auswärts nur ein 2:2.
Gruppe F: Monaco bewahrte durch ein 1:0 über Deportivo die Chance aufs Weiterkommen, da Galatasaray und Chelsea sich 2:2 trennten.
Gruppe G: Benfica unterlag Anderlecht 0:2, damit bleibt Bochum trotz des 0:4 gegen Arsenal auf dem 2. Tabellenplatz.
Gruppe H: Milan gewann knapp mit 1:0 gegen Barca. Stuttgart verpasste es beim 1:1 gegen Shaktar die Teilnahme für den UEFA-Cup fix zu machen.


Schalke gewann mit 1:0 gegen Teplice und besitzt gute Aussichten auf das Weiterkommen. Auch M'Gladbach kann trotz des 0:0 (gegen Germinal Berschoot) und damit zweiten Unentschiedens mit einem Weiterkommen planen, auch wenn das letzte Spiel gewonnen werden muss (wie auch bei Schalke). Hertha führt nach einem 3:0 über den OSC Lille die Gruppe mit 6 Punkten aus zwei Spielen an! Werder gewann 2:1 in Warschau gegen Legia. Der HSV hatte spielfrei!
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #174 am: 16.November 2006, 23:51:37 »

Sieht ja so aus als hätte ich mich mit meiner Saisonprognose grandios verschätzt. ;D Weiterhin viel Erfolg! :)
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #175 am: 30.November 2006, 22:14:26 »

22. November 2008 - 21. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Nach den zuletzt eher schlechten Spielen, ist die Stimmung an der Marston Road angeknackst. Es ist nicht so, dass die Mannschaft schlecht gelaunt ist, doch jeder scheint zu befürchten, dass unser Hoch vorbei ist. Trotzdem möchte ich heute gegen Yeovil einen Sieg sehen. Schließlich ist es di Generalprobe für das Spiel gegen Derby County im Carling Cup, bevor dann Peterborough im FA Cup gegen uns antritt!

[1.] Stafford Rangers FC - Yeovil Town FC [13.]

van Ommeren [6] - Huntington [6], Murray [6], Eduardo Bayer [6], Oyedele [7] - Downes [7], Reid [7], Street [6], Rastoll [6] - Smith [7], Johansson [7]
Eingewechselt:

Heute sah man das Stafford vergangener (Spiel-)tage. Engagiert, motiviert und spritzig. Mit schnellen Kombinationen gelang es dann auch Smith nach knapp 8 Minuten die Führung zum 1:0 zu erzielen! Stafford war in der kompletten ersten Hälfte die dominierende Mannschaft. Yeovil mit Toptorjäger Pablo Bastianini kam praktisch zu keiner Chance!
Nach der Pause wurde dann Yeovil stärker und konnte durch einen Stellungsfehler der Stafford-Abwehr durch Jevons den 1:1-Ausgleich erzielen! Die Rangers wirkten verunsichert und den Spitzen fehlte die Unterstützung durch das Mittelfeld, dass ständig die Bälle an den Gegner verlor. 2 Minuten vor dem Ende erzielte dann Moore den Siegtreffer für Yeovil! 1:2!

Endstand: 1:2 1:0 Smith [9.], 1:1 Bastianini [30.], 1:2 Moore [88.]
Mann des Spiels: Jevons (Yeovil), Note 8
Zuschauer: 2.987

Fazit: Wir scheinen das Siegen verlernt zu haben. Nach einer wirklich guten ersten Hälfte versaubeutelten wir die Partie. Ich hatte bewußt nicht die stärkste Elf aufs Feld geführt, um diese für die nächsten zwei Spiele zu schonen. Mit nur einem Punkt in den letzten drei Spielen liegen wir weit hinter dem Schnitt der ersten Spiele der Saison. Nach dem Pokal müssen wir wieder angreifen, um den Abstand von 5 Punkten wiederherzustellen. Hartlepool, Brentford und Northampton konnte gewinnen und sind uns dicht auf den Fersen (1 Punkte)!
Immerhin kommen wir einem ausverkauften Stadion langsam näher! Erneut ein Zuschauerrekord!


Eduardo Bayer hat im Training eine Brustkorbverletzung erlitten und fällt für einen Monat aus!





25. November 2008 - Carling Cup, 4. Runde - Marston Road, Stafford
[/size]

Mit Derby County kommt heute ein Premierligist zu uns. Der Einzug in die 4. Runde des Carling Cups ist der bisher größte Erfolg der Rangers. Die Fans hoffen, dass das Märchen weiter geht! Immerhin befinden sich nur noch die Großen im Wettbewerb: ManCity, Leeds, Arsenal, QPR, WBA, Aston Villa, Hull, ManU, Soton, Ipswich, Leicester, Chelsea, Newcastle, Walsall, Derby und eben wir. Toll mit solchen Mannschaften in einem Atemzug genannt zu werden. Wir wollen die Chance, die uns keiner gibt, wahrnehmen und Derby ärgern.
Derby ist übrigens mit deutschen Spielern gespickt: Oliver Schröder (früher Hertha BSC), Tobias Rathgeb (früher Elversberg/Gladbach/Stuttgart) und Thomas Zdebel (zuletzte Bochum). Peter Crouch ist geliehen!

[L2/1.] Stafford Rangers FC - Derby County FC [PRM/15.]

van Ommeren [8] - Daniel [9], McCrink [9], Simek [8], Murray [9] - Gibbons [8], Reid [9], R.Gibson [8], Talbott [8] - Stjojadinovic (45.)[8], Echanomi [10]
Eingewechselt: Tanko [7] - 45. Minute

Stafford drehte von Anfang an auf und konnte den Premierligisten unter Druck setzen. Im Nachsetzen gelang dann Stjojadinovic der völlig überraschende Führungstreffer! 1:0! Derby machte mehr Druck, nach einem Freistoß von Talbott war es dann aber Echanomi der mit dem 2:0die Lücke fand! Stafford verlegte sich jetzt aufs Kontern und ließ Derby die Führungsarbeit machen. Die waren aber ideenlos und im Mittelfeld, wegen ihres 4-2-4-Systems dem Underdog unterlegen. Wenn überhaupt wurden sie nur durch Standards gefährlich. Nach 40 Minuten drohte das Spiel zu kippen, da beide Mannschaften eine härtere Gangart fuhren. Der Referee bekam das Spiel mit einigen gelben Karten aber wieder in den Griff.
Gleich nach der Pause nutzte Tanko einen Konter von Echanomi, der uneigennützig auf seinen Sturmpartner abgelegt hatte! 3:0! Derby versuchte mit Pressing und Forechecking mehr Druck zu machen und es gelang tatsächlich! Immer wieder entstanden brenzlige Situationen vor dem Tor von van Ommeren, aber entweder scheiterten die Stürmer von Derby an den eigenen Nerven, oder am hervorragenden Schlußmann der Rangers! Mit einem Konter gegen Ende der Partie schaffte es Robin Gibson sogar noch auf 4:0 zu erhöhen!

Endstand: 4:0 1:0 Stjojadinovic [8.], 2:0 Echanomi [11.], 3:0 Tanko [47.], 4:0 R.Gibson [84.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stafford), Note 10
Zuschauer: 2.930

Fazit: Ein wahnsinns Spiel! Man muss sich erneut vor Augen halten, dass wir in der vierten Liga spielen! Liga V-I-E-R!!! Wir erhalten für den Erfolg 110.000€! Ein Batzen Geld, der unsere Schulden beinahe egalisiert!
Allerdings mussten wir den Sieg teuer bezahlen. Bojan Stjojadinovic fällt mit einer Achillessehnenreizung, die die Auswechslung zur Halbzeit erzwang, für bis zu einem Monat aus!
Pablo Maldini (Trainer der Rangers): Ich kann es irgendwie immer noch nicht fassen! 4:0 gegen Derby County! Könnte mich bitte mal jemand zwicken, nicht dass ich tatsächlich noch Träume!
Oliver Schröder (Spieler von Derby): Das ist alles ein riesengroßer Alptraum!


Internationale Fußballnews

Schalke spielte in seinem letzten Gruppenspiel nur Unentschieden (1:1 gegen Rosenborg) und ist damit auf Schützenhilfe am letzten Spieltag aus Bratislava oder Aston Villa angewiesen. Durch die Partien in der Gruppe B qualifizierte sich Gladbach trotz des spielfreien Tages fix für die nächste Runde. Hertha kam auswärts zu einem 2:2 gegen den FC Sevilla(bei dem Marco Engelhardt aktiv ist)! Hertha muss im letzten Spiel gewinnen, um die nächste Runde aus eigener Kraft erreichen zu können! Werder erzielte nur ein 1:1 gegen Valerenga Oslo. Der Hamburger SV zeigte erneut eine starke Leistung und wurde beim 5:1 gegen den AS St.Etienne außerdem noch mit der fixen Qualifikation für die nächste Runde belohnt!


Eine weitere wichtige Entscheidung in Sachen Personal/Finanzen wurde mit der Vertragsauflösung von Magnus Okuonghae getroffen. Okuonghae war zuletzt nur in der Reserve tätig und stimmte einem Auflösungsvertrag mit einer Abfindung von 5.600€ zu! Danny Edwards, Dave Walker und Alex Gibson verweigerten die Unterschrift und werden daher weiter in der Reserve auflaufen! Die Verträge der drei Spieler laufen ohnehin Ende der Saison aus!





29. November 2008 - FA Cup, 2. Runde - Marston Road, Stafford
[/size]

Die zweite Runde im FA Cup bescherte uns Peterborough United. Wir haben bereits einmal gegen diese Mannschaft gespielt. Damals reichte es zu einem 0:0. Diesmal könnte mehr drin sein!

[L2/1.] Stafford Rangers FC - Peterborough United FC [L1/8.]

van Ommeren [8] - Daniel [8], McCrink [8], Simek [9], Murray [8] - Breen [8], Lovatt [7], R.Gibson [9], Talbott [9] - Tanko [10], Johansson (63.)[8]
Eingewechselt: Smith [7] - 63. Minute

Die erste Viertelstunde nam sich Stafford als Auszeit und versuchte Peterborough auf Distanz zum eigenen Tor zu halten, ohne selber viel zu machen. Dann drehten sie auf und zeigten schnelles Passspiel und schöne Kombinationen. Johansson konnte mit einem schönen Drehschuß das 1:0[/] erzielen! Nach dem Tor ging es dann wieder im ersten Gang weiter. Peterborough machte nicht allzu viel und so verflachte das Spiel bis zur Pause!
Direkt nach der Pause versuchte Peterborough das Tor zu machen, wurde aber von Stafford ausgekontert. Paul Robinson konnte Johansson nur mit einem Foul stoppen! Rote Karte für Robinson[/color! Der folgende Freistoss brachte nichts zählbares. Ein Konter in den Minuten danach brachte dann aber die Entscheidung. Johansson und Tanko spielten mit mehreren Doppelpässen die Abwehr schwindelig und der Deutsch-Ghanaer konnte das 2:0 bejubeln! Jetzt bestimmte Stafford das Tempo und diktierte dem Gegner den Stil. In der 63. Minute musste Johansson verletzt ausgewechselt werden! Erik Bakke, der schon Johansson vom Feld getreten hatte, foulte dann auch noch Smith übel, der konnte die letzten 4 Minuten angeschlagen weiterspielen!

Endstand: 1:1 1:0 Johansson [22.], 2:0 Tanko [52.]
Mann des Spiels: Tanko (Stafford), Note 10
Zuschauer: 2.230

Fazit: Und wieder wurde eine höherklassige Mannschaft heimgeschickt. Im Pokal sind wir diese Saison eine Macht! Wir warten gespannt auf die Auslosungen für die nächsten Pokalrunden!
35.000€ erhalten wir als Prämie!
Smith verletzte sich an den Rippen und fällt 2 Wochen aus. Johansson erlitt eine schmerzhafte Fußgelenksverstauchung und könnte uns 2 Monate fehlen!


Die Carling Cup Auslosung des Viertelfinales führt uns zum St.James Park zu NEWCASTLE UNITED! Damit haben wir einen echten Knüller gezogen! Im Fa-Cup treffen wir in der vierten Runde erneut auf einen L1 Ligisten. Lincoln City wird uns an der Marston Road besuchen!


Folgenden Spielern wurde eine Vertragsverlängerung für ein Jahr angeboten: Liam Murray, Wayne Daniel, Shola Oyedele, Lee Downes und Alex Gibbons.


Nur wenige Tage später sicherten sich fast alle Spieler den neuen Vertrag. Nur Shola Oyedele pokert noch. Da er nun wirklich nicht so überragend spielt, verzichte ich auf ein neues Angebot!


Wie BBC Sports mitteilte, wird die Partie Stafford gegen Newcastle im TV übertragen. Wir erreichen damit erstmals im nationalen Fernsehen aufmerksamkeit!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #176 am: 02.Dezember 2006, 12:38:53 »

2. Dezember 2008 - 22. Spieltag Coca Cola-League Two - Denbigh North, Milton Keynes
[/size]

Nach den anstrengenden und kräftezehrenden Pokalspielen, bekommen meine Helden frei. Heute spielen die Spieler, die ich im Pokal nicht eingesetzt habe. Duch die Verletzungen von Johansson, Stjojadinovic und Smith habe ich nur noch zwei erschöpfte Stürmer. Dadurch kommt Bunce aus der U18 zu einem weiteren Einsatz!

[7.] Milton Keynes Dons - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [7] - Huntington [8], Paulo [7], Oyedele [6], Rastoll [8] - Reid [8], Downes [7], Street [7], Murphy [7] - Bunce [7], Tanko [7]
Eingewechselt:

Stafford sah man an, dass sie nur mit dem 2ten Anzug spielten. Bemüht aber glücklos. Die MK Dons dagegen drehten richtig auf. Die Abwehr Rangers, vor allem die Innenverteidung, geriet immer wieder ins Schwimmen. Mit viel Glück konnte ein Gegentor verhindert werden. Nach einem Kopfball von Joe Bunce, der vom Dons-Keeper pariert werden konnte, kam Ibrahim Tanko an den Ball und schoss das 1:0 für die bis dahin blassen Rangers!
Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichener, da auch die Rangers besser ins Spiel kamen und die beiden "Neuzugänge" Bunce und Paulo besser eingebunden werden konnten. Trotzdem waren die Dons die bessere Mannschaft. Ein weiteres Tor von Stafford wurden durch die Abstimmungsprobleme zwischen Bunce und Tanko verhindert. Nach einer insgesamt schwachen Hälfte endete das Spiel mit einem glücklichen Sieg für Stafford!

Endstand: 0:1 0:1 Tanko [44.]
Mann des Spiels: Reid (Stafford), Note 8
Zuschauer: 14.382

Fazit: Das war knapp. Egal, mit diesem Spiel haben wir wieder drei Punkte auf Northampton.


Internationale Fußballnews

  Gruppe A           Gruppe B          Gruppe C           Gruppe D
1.Inter Mailand      FC Liverpool      Espanyol B.        Real Madrid
2.Bayern München     AS Rom            Manchester Utd.    FC Porto
---------------------------------------------------------------------------
3.Celtic Glasgow     Olympique Lyon    Sporting L.        Feyenoord R.
---------------------------------------------------------------------------
4.Partizan Belgrad   Sparta Prag       FC Brügge          Groclin Grodzisk


  Gruppe E           Gruppe F          Gruppe G           Gruppe D
1.Juventus Turin     FC Chelsea        FC Arsenal         CF Barcelona
2.CSKA Moskau        La Coruna         VfL Bochum         AC Mailand
---------------------------------------------------------------------------
3.Ajax Amsterdam     AS Monaco         RSC Anderlecht     VfB Stuttgart
---------------------------------------------------------------------------
4.Wisla Krakau       Galatasaray       Benfica Lissabon   Shaktar Donezk


Auch Paulo unterzeichnete einen neuen Vollzeitvertrag. Er ist zusammen mit Shola Oyedele der einzige, der keinen Vollzeitvertrag besaß.





6. Dezember 2008 - 23. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Mit dem 23 Ligaspiel diese Saison beginnt für uns die Rückrunde. Das Spiel gegen Huddersfield (das letzte Rückrunden-Spiel) wurde aufgrund der Carling Cupe Begegnung auf den 7. Januar verlegt. Leyton ist sowas wie unser Dauerrivale in der League Two geworden. Bereits das vierte Mal kreuzen wir die Klingen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden spricht die Bilanz klar für uns. Efe Echanomi darf von beginn an gegen seinen Ex-Club antreten!

[1.] Stafford Rangers FC - Leyton Orient FC [6.]

van Ommeren [8] - Daniel [7], McCrink [8], Simek [8], McDaid [7] - Gibbons [7], Lovatt [7], R.Gibson [7], Talbott [7] - Bunce [7], Echanomi (45.)[9]
Eingewechselt: Tanko [7] - 45. Minute

Echanomi sprühte vor Einsatzfreude geradezu. Nach 1 Minute setzte er einen Schuß an den Pfosten, nach 5 Minuten traf er ins lange Eck! 1:0! Und weiter ging es auf das Tor der Enders. Bunce hatte eine gute Chance. Wenig später konnte er auf Echanomi auflegen, der den Ball zum 2:0 ins Netz donnerte! Jetzt versuchten auch die Mittelfeldspieler zum Torerfolg zu kommen. Die O's standen unter Dauerdruck und der Ball befand sich fast ausschließlich in ihrer Hälfte. Mit der 2:0 Führung ging es dann auch in die Kabine!
Nach der Halbzeit ging es dann ohne den zweifachen Torschützen weiter. Das Trainergespann entschied sich wohl, den gerade wiedergenesenen Nigerianer nicht einer erneuten Verletzung auszusetzen. Staffords Toptorjäger Tanko kam. Die Rangers schienen den Schwung aus den Cup-Spielen mit in die Liga genommen zu haben und spielten Leyton Orient an die Wand. Nur viel Glück verhinderte ein drittes Tor. Beim Halbzeitergebnis blieb es dann auch bis zum Schlußpfiff.

Endstand: 2:0 1:0 Echanomi [6.], 2:0 Echanomi [16.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stafford), Note 9
Zuschauer: 2.963

Fazit: Ich hatte zuerst bedenken Echanomi auflaufen zu lassen, da er nicht die nötige Fitness hat. Noch immer hat er Trainingsrückstand, obwohl er seine Verletzung seit knapp sechs Wochen auskuriert hat. Die zwei Tore machen mich besonders Glücklich, war er doch diese Saison vomVerletzungspech verfolgt.
Auch Northampton und Hartlepool gewinnen und sind uns mit 3 bzw. 4 Punkten dicht auf den Fersen!


Frank Simek wurde in die Elf der Woche gewählt.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #177 am: 02.Dezember 2006, 12:40:46 »

Zum Ende der Hinrunde haben wir ein Interview mit dem Trainer der Überraschungsmannschaft bzw. dem Tabellenführer und Hinrundenmeister geführt.

Steven H. Borow: Erstmal herzlich Willkommen und Danke dass Sie sich Zeit genommen haben. Sie sind ja völlig überraschend erster in der League Two. Wie kam das?
Pablo Maldini: Nun ja, mir hat ja keiner geglaubt, als ich sagte wir hätten eine sehr gute Mannschaft!
Steven H. Borow: Ja, was macht nun aber den Erfolg aus?
Pablo Maldini: Wir haben nicht nur Glück gehabt, sondern sind durch tolle Leistungen zurecht ganz oben.
Steven H. Borow: Sie haben ja, nicht nur aus finanziellen Gründen, keine Topspieler gekauft.
Pablo Maldini: Nun ich denke, wir haben mit Ibrahim Tanko, Franklin Simek und Paul Huntington durchaus Starspieler verpflichtet. Immerhin kamen sie alle von Erstliga-Vereinen oder haben wie im Fall Tanko schon dort gespielt!
Steven H. Borow: Aber sie blieben dort den Beweis schuldig sich in der ersten Liga durchsetzen zu können!
Pablo Maldini: Sonst hätten wir sie nicht kaufen können. Sie alle haben aber bewiesen, dass sie mehr als L2-tauglich sind. Nicht nur die Neueinkäufe sondern auch meine restlichen Spieler!
Steven H. Borow: Ja, sie alle bringen ja Top-Leistungen! Wie lange noch? Sie spielen ja derzeit weit über Ihrem Niveau!
Pablo Maldini: Wenn Sie das so sehen. Wir haben uns gezielt verstärkt die letzten Jahre und viele Spieler haben sich weit entwickelt. Ich denke wir werden auch am Ende der Saison weit oben stehen. Ob es für den Meistertitel reichen wird, weiß ich noch nicht. Die notwendigen Punkte gegen den Abstieg haben wir auf jeden Fall schon. Letzte Saison hätten die 47 Punkte gereicht.
Steven H. Borow: So eine Saison ist hart und lang. Derzeit ist fast der komplette Sturm verletzt oder nicht fit. Haben Sie zu wenige Stürmer gekauft?
Pablo Maldini: Ich denke mit fünf Stürmern kommt man in der Regel über die Saison. Dass sich derzeit 3 Stürmer verletzt haben und Echanomi nach 3 Verletzungen in Folge nicht fit ist, kann einfach passieren, die Regel ist das nicht!
Steven H. Borow: Ist ihr Training zu hart?
Pablo Maldini: Nein, der restliche Kader ist ja weitgehend von Verletzungen verschont geblieben. Zudem kamen fast alle Verletzungen im Spiel zustande.
Steven H. Borow: Nun zum Pokal. Erfreulicherweise sind sie im Carling Cup ja im Viertelfinale gegen Newcastle. Auch im FA Cup stehen Sie vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte!
Pablo Maldini: Ja, der Carling Cup ist schon eine tolle Geschichte! Erste Teilnahme und dann kegeln wir alle raus, die uns auf dem Weg begegnen. Wir fürchten uns nicht vor Newcastle und werden es genießen wenn wir in einem tollen Stadion im Fernsehen auftreten werden!
Stafford ist ja in den 70ern schonmal bis in die vierte Runde des FA Cups gekommen. Vielleicht können wir das überbieten. Wenn nicht jetzt wann dann?

Steven H. Borow: Was machen Sie wenn Sie aufsteigen?
Pablo Maldini: Mmmh, gute Frage. Erstmal werden wir diese Saison etwas mit Verpflichtungen warten. Unser Finanzbudget ist ja immer noch angespannt. Nur durch die Prämien in den Pokalen stehen wir im Plus. Sollten wir aufsteigen, werden wir aber noch die ein oder andere Verpflichtung präsentieren. Sonst gehen wir mit allen bisherigen Spielern in die neue Saison.
Steven H. Borow: Glauben Sie an den Aufstieg?
Pablo Maldini: Ja, der Abstieg ist abgehakt und nun brauchen wir ein neues Ziel. Die nächsten Wochen werden uns den Trend zeigen, aber ja, ich glaube wir können aufsteigen!
Steven H. Borow: Na dann danke und viel Glück!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #178 am: 03.Dezember 2006, 22:47:02 »

6. Dezember 2008 - 24. Spieltag Coca Cola-League Two - Edgeley Park, Stockport
[/size]

Stockport steht auf Platz 18 und damit irgendwo zwischen gut und böse. Mit Petr Mikolanda haben sie einen guten Stürmer. Auch in diesem Spiel spricht die Bilanz für uns. In unserem ersten Conference National Jahr haben wir einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Das Hinspiel ging 1:1 aus!

[18.] Stockport County FC - Stafford Rangers FC [1.]

van Ommeren [6] - Huntington [6], Murray [6], Oyedele [6], Rastoll [6] - Downes [6], Breen [6], Street [7], Murphy (45.)[6] - Bunce (45.)[6], Tanko [6]
Eingewechselt: R.Gibson [6], Echanomi [6] - beide 45. Minute

Stafford begann zurückhaltend, hatte aber eine gute Chance durch Joe Bunce. Stockport versuchte es mit Kontern. Tatsächlich konnte dann Davies die Führung durch eben einen Konter erzielen. 0:1! Stafford kam jetzt gar nicht mehr ins Spiel und konnte gegen die schnellen Konter nichts ausrichten. Nur die letzte Genauigkeit im Abspiel bei Stockport fehlte. Auf Seiten der Rangers wirkte der junge Bunce mit seiner Rolle überfordert!
Die zweite Hälfte zeigte das gleiche Bild. Stafford überfordert, Stockport fahrlässig. Gerade als Maldini seine Mannschaft anwies nochmal alles nach vorne zu werfen, fing sich Stafford das 0:2 durch Knight!

Endstand: 2:0 1:0 Davies [11.], 2:0 Knight [76.]
Mann des Spiels: Hennessy (Stockport), Note 8
Zuschauer: 2.629

Fazit: Heute stimmte irgendwie nichts. Die Raumaufteilung und das Passspiel. Immer sind wir dem Gegner hinterhergerannt. Hoffen wir es läuft im nächsten Spiel besser. Northampton und Hartlepool, unsere ärgsten Verfolger, verloren überraschenderweise auch. Damit bleiben wir 3 bzw. 4 Punkte vor den beiden.
Der gegnerische Torwart, Hennessy, wurde übrigens zurecht MotM! Wir hatten nämlich gleich viele Chancen. Stockport war heute nur effektiver!





13. Dezember 2008 - 25. Spieltag Coca Cola-League Two - Marston Road, Stafford
[/size]

Im heimischen Stadion können wir uns gegen den Vorletzten rehabilitieren!

[1.] Stafford Rangers FC - Bury FC [23.]

van Ommeren [6] - McCrink [6], Daniel [7], Simek [6], McDaid [7] - Hultgren [7], Reid [6], R.Gibson [6], Talbott [7] - Bunce [7], Tanko [6]
Eingewechselt:

Die erste Viertelstunde war von vorsichtigem Abtasten geprägt. Einem Rückpass von Gibson auf seinen Keeper, folgte ein schwerer Fehler und Jackson konnte van Ommeren den Ball abnehmen und ins leere Tor schießen! 0:1! Jetzt schien Stafford völlig verunsichert zu sein. Die letzte Niederlage schien den Spielern noch in den Füßen zu stecken. Bis zur Pause lief nicht mehr fiel. Allerdings auch bei Bury, die mit der knappen Führung zufrieden schienen!
In der zweiten Hälfte stand eine andere Mannschaft auf dem Feld. Obwohl keine Auswechslungen vorgenommen worden waren, spielte Stafford befreit auf und kam zu mehreren Großchancen. Jedoch scheiterte Tanko am Keeper und Bunce an seinen Nerven. Die Rangers spielten Vollgas und volles Risiko. Doch am Ende blieb es beim mehr als glücklichen Sieg des FC Bury!

Endstand: 0:1 0:1 Jackson [15.]
Mann des Spiels: Jackson (Bury), Note 9
Zuschauer: 2.930

Fazit: Pest und Seuche nochmal! Es scheint als wäre die Luft raus! Ich habe ein echtes Sturmproblem! Wir vergeben Chance um Chance! Zu allem Überfluss sind wir nur noch zweiter! Hartlepool hat zwar ebenfalls verloren, dafür ist Northampton zu einem Sieg gekommen und nun punktgleich! Wir brauchen mal wieder ein Erfolgserlebnis! Leider bin ich machtlos. Joe Bunce ist der Aufgabe einfach noch nicht gewachsen, aber immer noch sind 2 meiner 5 Stürmer verletzt und Echanomi und Tanko haben eine schlechte Kondition. Und Smith trainiert zwar wieder, hat aber Trainingsrückstand!

Die Tabelle erfolgt aufgrund der Unfähigkeit des Autors eines unglücklichen Zwischenfalls erst am 26. Spieltag!

Nach den trostlosen letzten Spielen und Sven van Ommerens Fehler, meldet sich jetzt Gillaume Le Cousturier de Courcy zu Wort und verlangt einen Stammplatz! Ich deute an, dass er zum Einsatz kommen könnte und van Ommeren dicht auf den Fersen ist. Damit möchte ich den Konkurrenzkampf der zwei fördern! Im kommenden Spiel gegen Newcastle wird aber auf jeden Fall unser Stammkeeper zum Einsatz kommen. Danach werde ich aber auch Gillaume eine Chance geben!


Der Streit zwischen Torwart Gillaume Le Cousturier de Courcy und Trainer Pablo Maldini scheint zu eskalieren! Nachdem der Trainer der Rangers die Stammplatzforderung zurückwies, aber eine Hintertür offen ließ, reagierte der Torhüter verärgert und verlangte umgehend auf die Transferliste gesetzt zu werden.
Allem Anschein nach, gab der Trainer der Forderung nach: 'Reisende soll man nicht aufhalten. Ich bedauere die Trennung, da ich Gillaume nach wir vor für einen exzellenten Keeper halte. Ich kann natürlich verstehen, dass er nicht auf der Bank versauern möchte. Ich hätte diese Situation allerdings gerne intern und nicht über die Medien geklärt!'
Damit scheint eine Versöhnung endgültig vom Tisch. Das Timing des Ersatztorwarts erscheint äußerst schlecht, da sich Stafford derzeit in einer Krise befindet und zudem kurz vor dem Knüllerspiel gegen Newcastle steht!
[/tt]


Der nächste Eintrag wird dann die Live-Übertragung des Pokalknüllers gegen Newcastle sein!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #179 am: 05.Dezember 2006, 08:19:33 »

13. Dezember 2008 - Carling Cup, Viertelfinale - St.James' Park
[/size]

Das Spiel des Jahrhunderts! Heute geht es gegen Newcastle United und wir dürfen im nationalen TV zeigen, warum wir so weit gekommen sind!

Hallo und herzlich Willkommen bei BBC Sports. Mein Name ist Grant Ham und wir präsentieren heute die Partie Newcastle gegen...moment...äh...hier...die Stafford Rangers. Ja, der Verein wird nicht so vielen etwas sagen. Die Rangers sind mit einem raschen Aufstieg durch die Ligen marschiert. 2004/05 noch irgendwo im Mittelfeld der Conference North, haben sie einen "Kraut" als Trainer geholt und keine 4 Jahre später sehen wir sie gegen einen der Topclubs der Premierleague. Blitzkrieg könnte man sagen. Haahaahaahaa...ähh....Entschuldigung!
Eines muss man dem Trainer mit dem spanisch-italienischen Namen lassen. Erfolg hat er. Diese Saison haben sie im Carling Cup bereits einige größere Vereine auf dem Gewissen: Swindon Town, Sheffield Wednesday, Luton und zuletzt Derby County. Es verspricht spannend zu werden, auch wenn der Underdog praktisch keine Chance hat!
Ich gebe nun ins Stadion ab, da erwartet sie Don "Borough" Hilling!

Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   Nach oben