MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Neu] Kommt sagt es allen Leuten ........  (Gelesen 18947 mal)

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: [Neu] Kommt sagt es allen Leuten ........
« Antwort #40 am: 18.Mai 2006, 22:02:31 »

BILD
NACHTRAG 5.SPIELTAG

Unser Gegner im Nachtragsspiel , ist der Tabellen 5 aus Tirol.

INFO ZUM FC WACKER TIROL
FC Wacker Tirol wurde im Juni 2002 gegründet und wird als reiner Mitgliederverein geführt. Der Verein lehnte sich bei der Wahl des Namens und der Klubfarben am Traditionsverein FC Wacker Innsbruck an und sieht sich als Nachfolger dessen und des 2002 in Konkurs gegangenen FC Tirol Innsbruck, ist dies jedoch nicht im juristischen Sinne. Aus diesem Grund darf sich der Verein auch nicht als ehemaliger Meister oder Pokalsieger bezeichnen, obwohl seine Vorgängervereine in diesen Bewerben sehr erfolgreich waren. Allerdings hat der FC Wacker Tirol trotzdem einen Stern für die 10 Meistertitel des Vorgängervereins im Wappen von der Bundesliga bewilligt bekommen. Gleich nach Gründung des Vereins wurde mit der WSG Wattens die SPG WSG Wattens-FC Wacker Tirol eingegangen. Diese spielte in der Saison 2002/03 in der Regionalliga West und wurde auf Anhieb Meister. Nach dem Aufstieg in die Red-Zac-Erste-Liga wurde die Spielgemeinschaft aufgelöst. Die WSG Swarovski Wattens spielte in der Tiroler Liga, der FC Wacker Tirol in der Red-Zac-Erste-Liga und feierte auch dort in der Saison 2003/04 den Meistertitel und damit den Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga. Nach nur zweijähriger Abstinenz hatte das Bundesland Tirol damit in der Saison 2004/05 schon wieder einen Bundesligisten. Heimstätte des Klubs ist das Stadion Tivoli Neu in Innsbruck. Trainer der Mannschaft ist der frühere Tormann des FC Tirol Stanislav Cherchesov (Russland).

Die Geschichte der Vorgängervereine reicht bis zur Gründung des FC Wacker Innsbruck im Jahr 1913 zurück. Der FC Wacker Innsbruck (SpG Wattens-Wacker Innsbruck, FC Swarovski Tirol, FC Tirol Innsbruck) ist nach den beiden Wiener Mannschaften, SK Rapid Wien und Austria Wien der erfolgreichste österreichische Fußballverein und erreichte 10 Meistertitel und 7 Pokalsiege. Der Verein gewann 1975 und 1976 den Mitropacup sowie 1975, 1989, 1990 und 1991 den Intertoto-Bewerb. Der größte internationale Erfolg der Mannschaft war der Einzug ins Semifinale des UEFA-Cups 1987, das allerdings gegen IFK Göteborg verloren ging. Vor dem Konkurs wurde der FC Tirol Innsbruck dreimal in Serie Österreichischer Meister.


Bekannte Spieler :
Jerczy Brzezek (42x A-Team - Gornik Zabrze , FC Tirol , LASK , Sturm Graz) ; Ferdinand Feldhofer (4x A-Team - Sturm Graz , Rapid Wien)

Infos vor dem Spiel

Beim FC Wacker , fehlt lediglich der Ex-Rapidler und Deutschland Heimkehrer Florian Sturm wegen einer Zehenverstauchung.
Bei Rapid , fehlt neben den 5 Langzeitverletzten noch Matthias Dollinger und Patrick Mtiliga sowie nun auch der junge Veli Kavlak mit einer Oberschenkelprellung.
Aufstellung FC WACKER TIROL
Omony - 8 , Feldhofer - 7 , Zarate - 7 , Knabel - 7 , Mimm - 7 , Hörtnagl - 7 , Tapalovic - 7 (80´Aganun - 6 ), Kolousek - 7 (71´Brzeczek - 6 ) , Grüner (K) - 7 , Pacanda - 7 , Lopes - 6 (80´Hattenberger - 6 )
Aufstellung SK RAPID WIEN
Payer - 6 ; Bejbl - 8 , Valachovic - 6 , Van Hoey - 7 ; Labant - 7 , Korsos - 7 ; Ivanschitz - 7 , Hlinka - 9 , Hofmann - 7 (K) ; Majidi - 6 ; Zajc - 6

Gelbe Karten : Zarate (Foul) , Lopes (Foul) bzw. Hofmann (Foul) , Zajc (Foul)

BILD
Tivoli - Neu , Innsbruck
8971 Zuschauer

SR : Gerald Lehner

Infos zum Spiel
Auweh ! Wir sind eindeutig die bessere Mannschaft und machen das Spiel.
Doch der Neuzgang aus Uganda im Tor von Wacker , hält einfach alles.
So kommt es auch , das Milan Pacanda das einzige Tor für Wacker erzielt.
Fazit : Unverdiente Niederlage und damit auch die Tabellenführung abgegeben.


Die weiteren Ergebnisse der 5. Runde
BILD


ENDE DER TRANSFERFRIST
Eine detailierte Auflistung aller getätigten Transfers der T-Mobile Bundesliga

Zajc , Majidi , Van Hoey und Mtiliga wurden für die Kampfmannschaft geholt. Alle 4 haben sich bereits sehr gut in die Mannschaft integriert und zum Teil schon einen Stammplatz erkämpft.
Rajos , Mayer , Kolawole und Hojdysz wurde einstweilen für die Amateure geholt und werden dort behutsam für die Kampfmannschaft aufgebaut. Mit der Verpflichtung von Patrick Mayer (spielte bei Vitesse Arnheim) wurde ein junges Österreichisches Talent zurück nach Österreich geholt.

Der FC Superfund , hat sich gezielt mit Südamerikaner verstärkt. Jedoch wurden mit Poljsak (37) , Ochoaizpur (34) und Vera (32) drei Spieler über 30 Jahre geholt. Erwähnenswert , ist die Verpflichtung des erst 17 jährigen Peruaners Daniel Chavez , der sich garantiert zu einem Top Spieler entwickeln wird. Auch die beiden Leihgaben , Leitoe und Colinet (beide 22) , sind eine Verstärkung für die Oberösterreicher.

Kurios - die Rotjacken setzen auf eine Mischung aus Südamerika und Skandinavien. Mit der Verpflichtung von Centeno , den Nationalspieler aus Costa Rica , bewiesen die Roten ein gutes Gespür. Jeremias und Mario Carlos werden einstweilen in der Amateurabteilung des GAK zum Einsatz kommen. Die anderen Zugänge , vorallem die Skandinavier , sind bereits ein fixer Teil in der GAK Mannschaft geworden.
Negativ : Gleich 3 Talente wurden in die Red Zac Erste Liga verliehen.


Sturm , setzt auf Sparkurs. Lediglich der Tschechische U21 Nationalspieler Kaufman bzw. die beiden Leihgaben Ramos und Theorin wurden geholt. Mit Klaus Salmutter , wurde ein riesen Talent in die Red Zac Erste Liga verliehen . Unvorstellbar.

Die Tiroler , haben sich gezielt verstärkt. Mit dem Afrikanischen Tormann , Omony haben sie sich eine wahre schwarze Perle geholt.
Sehr Positiv , es wurden gleich 3 Einheimische Spieler verpflichtet. Großes Lob an Stani Tscherschessow.


Der Verein , mit dem kleinsten Budget. Es wurde lediglich der 27 jährige Venezuelanische Nationalspieler , Vielma verpflichtet.
Markus Probst , erhält eine Chance , sich in der Bundesliga zu beweisen. Und der erste Spieler von den Capverdischen Inseln , wurde nach Oberösterreich geholt.


Trotz aller Erwartungen , wurde nur ein Spieler geholt. Untypisch für die Austria.
Kapitän Blanchard , hingegen verlies die Wiener und versucht sein Glück beim Serie A Aufsteiger .
5 Spieler der jungen Garde , wurden in die Red Zac Erste Liga verliehen.


Die Millionentruppe von Kurt Jara , hat sich enorm verstärkt. Dennoch , logieren sie derzeit nur an der 8.Stelle.

Ligapräsident Martin Pucher , Präsident des SVM , lies wieder den Mister Sparefroh raushängen. Lediglich ein Einkauf bzw. 2 Leihgaben wurden zu SVM geholt.

Die Niederösterreicher , haben mit Group 32 einen neuen Hauptsponsor gefunden und somit auch das nötige Kleingeld für Verstärkungen bei der Hand.
Der wohl berühmteste Neuzugang ist garantiert Jazek Dembinski.
Mal sehen , wo die Admira am Saisonende steht.


« Letzte Änderung: 20.Mai 2006, 12:21:03 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: [Neu] Kommt sagt es allen Leuten ........
« Antwort #41 am: 18.Mai 2006, 22:07:05 »

Ich möcht zwar keine Karte bestellen, dafür tipp ich aber mal die Begegnungen:

Rapid - Maccabi Haifa 4:0
Anderlecht - Rapid 1:3
Rapid - Madrid 1:3
Madrid - Rapid 3:0
Maccabi Haifa - Rapid 1:3
Rapid - Anderlecht 2:0

Bin mal gespannt wieviel richtige ich haben werde? ;D

Danke Gerald . Das gerade ein Austria Fan so positiv Tippt , hätte ich mir nicht gedacht.
Aber , ich glaub da spielt ein wenig der Patriotismus mit.

Rapid - Maccabi Haifa 1:1
Anderlecht - Rapid 3:1
Rapid - Madrid 1:4
Madrid - Rapid 5:0
Maccabi Haifa - Rapid 3:0
Rapid - Anderlecht 1:2

@Atahualpa
Das war mir klar , nach dem Zeitungsartikel.
Viel Vertrauen , setzt du ja nicht gerade in meine Elf. Aber wir werden es dir zeigen.  ;D
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout