@peacemaker Ich will Nesta ja gar nicht unbedingt verkaufen. Vielmehr wäre ich froh ihn als disziplinerten Spieler im Kader zu haben, der sein volles Leistungsvermögen abruft. Leider ist das aber nicht mehr der Fall. Nach dem ich ihn aus disziplinarischen Gründen als Kapitän abgesetzt habe hat er von sich um einen Transfer gebeten. Es bleibt aber abzuwarten ob ein Transfer im Januar auch zu stande kommt.
09.Januar![](http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/calcio_mercato.png)
Aktuell vergeht kein Tag ohne Transfergerüchte, wer wechselt wohin in der Serie A, welche Spieler kommen aus dem Ausland nach Italien? Viele Spekulationen sind natürlich fast ohne jegliche fundierte Quelle, aber die Gazzetten wollen ja Tag für Tag gefüllt werden:
Auf der Position des Torhüters gibt es aktuell bereits einige Wechsel zu vermelden.
AS Rom leistet sich neben Doni, Curci und De Sanctis einen weiteren Torwart, beziehungsweise einen halben. Sie zahlen
Empoli für 50% von
Apula Bete 4.1 Mio!
Livorno ist mit Marco Amelia nicht mehr ganz zufrieden und verpflichtet für 2.7 Mio
Diego Daniel Barreto von
Almeria aus Spanien, aktuell die Nummer 1 in Paraguay.
Bei
Brescia, mit 38 Gegentoren die Schießbude der Liga, wird mit
Andrés Palop der bereits 4.Torwart in dieser Saison ausprobiert.
Sevilla erhält 1.4Mio.
Tim Howard wechselt von der Ersatzbank in
Manchester auf die Bank von
Sampdoria? Es bleibt abzuwarten ob er an Legende Antonioli vorbeikommt, selbst wenn der bereits 37 Jahre alt ist. Howard verdient aber dafür sehr gut, 170000 pro Monat, ManU erhält 3.8 Mio Ablöse.
In Mailand gibt es noch keine weiteren Neuzgänge, dafür viele potentielle.
Inter wird derzeit mit einigen Linksverteidigern in Verbindung gebracht.
Patrice Evra von
Monaco ist neben
Fábio Aurélio aus
Valencia einer der heißesten Kandidaten. Als Backup für Julio Cesar wäre der in Mailand bereits bekannte
Andrea Guatelli eine Option.
Außerdem sollen nach den bereits gekündigten
Mihajlovic und
Favalli auch
Santiago Solari und
Julio Ricardo Cruz verkauft werden.
Bei den Rossoneri haben bereits einige Spieler aus dem Nachwuchs den Verein verlassen. Unter anderem wären das
Digão (50% für 350k zu Empoli),
Luca Esposito (TJ, für 2.2 Mio zu Bologna) und
Alessandro Desiderio (TJ, 1.4 Mio zu Ascoli). Toptalente wie
Grant, Bloudek, Taianan oder Nachwuchsstürmer wie
Tentaroni und
Pozzi stehen zu Ausleihe bereit.
Valerio Virga, der in der 1.Mannschaft nach seinem Wechsel von Ascoli nur wenig Spielzeit im RM bekommen hat, wechselt für die Rückrunde zu
Udinese.
Samuel Dalla Bona hat endlich verstanden, das er bei Milan keine Zukunft mehr hat und wechselt zu
Lazio, hat sich aber nur 2 Tage später so schwer verletzt, das er in dieser Saison wohl kein Spiel mehr machen wird.
Mancini ist aber weiterhin sehr auf dem Transfermarkt aktiv. Für 5.5. Mio holte er
Bresciano aus
Parma,
Jonathan Zebina kommt für 7 Mio von
Bayern München zurück in die Serie A und dann ist er noch an
Vitaly Kutuzov dran. Der weißrussiche Offensiv-Allrounder spielt bei Sampdoria eine überragende Saison. Aufgrund dessen das seine Tranferrechte zwischen Sampdoria und Milan geteilt sind, dürfte dieser Transfer aber überaus teuer werden.
Was die von Berlusconi geforderten Top-Transfers angeht, lässt sich bisher nur wenig erfreuliches vermelden. Die Liste ist mehr oder weniger komplett in die Presse gelandet und nun wird natürlich munter spekuliert, in wie weit die Transfers realisiert werden.
Carlos Tevez könnte mit viel Geld sicher irgendwie überredet werden, von Manchester nach Mailand zu wechseln, aber es erscheint ausgeschlossen, das Ferguson einen solchen Transfer aktuell zustimmen würde und das Sturmduo mit van Nistelrooy (zusammen 30 Tore) auseinander reißt.
Arjen Robben von Chelsea würde eine Unsumme kosten und zudem das Kontingent der Holländer bei Milan vergrößern, was diesen Transfer sehr problematisch aussehen lässt. Wirklich interessant wäre
Florent Malouda von Tottenham, der das Problem im linken offensiven Mittelfeld sehr gut lösen würde. Die mögliche Ablösesumme, Spielberechtigung für die Champions-League, Gehaltswünsche... hier passt alles. Doch der Franzose hat gerade einen neuen Vertrag bei Tottenham unterschrieben und weder Spieler noch Verein sind an einem Transfer interessiert. Von den Spielern aus Spanien,
Saviola oder
Maxi Rodriguez ist in der Presse nichts zu lesen, ich halte diese aber auch nicht weiter interessant um unser Team zu verstärken. Stattdessen wird Milan noch mit Spielern aus der Bundesliga in verbindung gebracht. Neben
Rosicky, den ich aber bereits im Sommer nicht als Nachfolger für Kaka verpflichten wollte, werden vor allem die deutschen Weltmeister
Lahm, Schweinsteiger, Asamoah und natürlich erneut
Michael Ballack gehandelt. Keiner von denen dürfte tatsächlich im Januar nach Mailand wechseln, aber besser es wird über falsche Gerüchte spekuliert, als das mein wirkliches Interesse bekannt wird.
In Barcelona habe ich in den letzten Tagen über einen Transfers eines Südamerikaners verhandelt, der im offensiven Bereich alles spielen kann und auch für die Champions-League spielberechtigt wäre. Da er zudem bereits in Italien gespielt hat, wäre er schnell integrierbar und braucht keine große Anlaufzeit. Ich hoffe in wenigen Tagen den Transfer abzuschließen!
Und dann wäre ja da noch
Alessandro Nesta. Seine Entscheidung sich auf die Transferliste setzen zu lassen, hat bisher noch nicht viel verändert.
Manchester United hat gerade für 8 Mio
Joseph Yobo von
Everton geholt und daher keinen Bedarf auf der IV-Position. Juande Ramos hat in Liverpool mit Hyypiä, R. Carvalho und Carragher gute IV mit denen er die Premier League anführt. Chelsea könnte in Versuchung kommen, seine IV aus Terry und Huth aufzuwerten, will aber die Millionen eher für einen AV und Mittelfeldspieler investieren um die Meisterschaft zu verteidigen.
Bliebe noch
Real Madrid übrig, eine erste Anfrage und Interesse von Capello gibt es bereits. Ob Florentino Perez aber eine so hohe Ablösesumme für einen Verteidiger aufbringt ist fraglich. Zu seinem Konzept der Galaktischen würde ein Nesta aber eigentlich ganz gut passen.
10.JanuarHeute stand das erste von 2 Spitzenspielen an, das sich als richtungsweisend für den Ausgang des Titelrennens erweisen könnte.
Sampdoria ist aktuell aber nicht in der Form wie noch im Herbst, als man die Serie A 9 Spieltage anführte. Die 0:5 Klatsche gegen uns am 2.Spieltag war überraschenderweise nur ein Ausrutscher, denn es folgten 8 Siege in Folge. Doch nun konnte man seit dem 4:3 Sieg über Udinese anfang Dezember kein Spiel mehr gewinnen und verlor nach der heftigen 1:4 Niederlage auch die Rolle des Titelkonkurrenten Nummer 1 an Juventus. Die Transfergerüchte um ihren besten offensiven Mittelfeldspieler
Vitaly Kutuzov bewirken auch nicht gerade, das sich das Team in Ruhe auf die kommenden Aufgaben konzentrieren kann. Nur Trainer
Walter Alfredo Novellino geht unbeirrt davon aus, Milan im Titelkampf abzufangen. Dabei hat er alle 3 Duelle mit mir deutlich verloren, ein Torverhältnis von 1:13 ist doch recht aussagekräftig. Seine taktische Sturheit nur mit einem 4-4-2 zu spielen und nicht flexibel auf verschiedene Taktiken zu reagieren, erweist sich in Partien gegen starke Gegner oftmals als große Schwäche.
Bei der Aufstellung machte ich heute nur 2 kleine Wechsel.
Wilhelmsson kam wieder im RM zum Einsatz und vorne stürmte
Shevchenko neben Gilardino. Diese 11 Spieler sind mein aktuell stärkstes Aufgebot und vermutlich werden wir gegen Juve genauso spielen. Die taktische Marschrichtung war klar. Eng im Zentrum stehen und nach Ballgewinnen direkt nach vorne auf Shevchenko oder über die Außen, vor allem über Wilhelmsson. Sampdorias linke Seite sah ich als Schwachpunkt an, da Tonetto dort oft auf sich alleine gestellt und ohne Unterstützung des offensiven Kutuzov war.
Sampdoria (3) - AC Milan (1)Aufstellung: Abbiati 7 – Grosso 8, Kromkamp 7 (Abate 6), Barzagli 8, Bonera 7 – Pirlo 8, Wilhelmsson 7 (Schröder 7) , Seedorf 7, Jankulovski 8 – Gilardino 7 (Ilan 8 ), Shevchenko 8 Das Spiel lief nur wenige Minuten, da bekamen wir quasi eine Kopie der Szene aus dem Messina-Spiel geboten, nur mit anderen Protagonisten. Flanke von Zenoni, Kopfballduell zwischen Bonera und Bazzani...und der Schiedsrichter entscheidet auf Foul und Freistoß für Sampdoria! Der Ball liegt fast in der gleichen Position wie beim 0:1 von Messina, diesmal ist es Kapitän
Sergio Volpi der sich den Ball zurechtlegt... und verwandelt!
1:0 für Sampdoria und wir liegen erneut früh zurück!
Im Gegensatz zum Messina-Spiel können wir diesen Rückstand nicht so einfach wegstecken und finden nur sehr langsam zu unserem Spiel zurück. Es dauert bis zur
20.Minute, bis wir das erste Mal vors Tor kommen, der Schuss von Barzagli nach einer Ecke ist baer eigentlich nicht der Rede wert.
Sampdoria ist in dieser Phase viel besser, hat mehrmals die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Kutuzov und Bazzani sorgt für Gefahr.
In der
27.Minute dann endlich ein schnell vorgetragener Spielzug über Jankulovski, im Doppelpass mit Shevchenko kommt er in Flankenposition und bringt den Ball in den Fünfer auf den kurzen Pfosten. Dorthin hat sich Gilardino von seinem Gegenspieler gelöst und verwandelt die gute Vorlage zum
1:1!Von da an konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten, trotz Chancen auf beiden Seiten. Sampdoria sorgte aber vor allem durch Fernschüsse von Volpi und Palombo außerhalb des 16er für Gefahr. Für die Rossoneri vergab Wilhelmsson eine gute Chance, als er einen hohen Ball von Pirlo direkt volley nahm, ihn aber übers Tor schoß. Zur Pause also ein gerechtes Unentschieden.
In der Kabine war die Stimmung verhalten. Meine Spieler ärgerten sich selber am meisten, das sie Sampdoria noch nicht richtig in Griff hatten und nicht mehr unter Druck setzten. Ich wollte von daher noch mehr Pressing ausüben um Sampdoria zu mehr Fehlern im Spielaufbau zu zwingen, so dass wir möglichst weit vorne in Ballbesitz kommen. Seedorf und Shevchenko kamen ihrer neuen Führungsrolle dann ebenfalls nach und motivierten ihrer Mitspieler zusätzlich.Sampdoria war ziemlich erstaunt als sie sahen, wie energisch Milan nach Wiederanpfiff losstürmte und Druck ausübte. Max Tonetto konnte in einem Laufduell Wilhelmsson dann auch nur noch durch Festhalten am Trikot aufhalten. Nach seiner Gelben Karte wegen Foul an Kromkamp in der 1.Halbzeit, hatte der Schiedsrichter nun gar keine andere Wahl als ihn direkt mit Gelb-Rot zurück in die Kabine zu schicken. Der Platzverweis für den linken Verteidiger eröffnete uns natürlich den Raum um über die Außenbahnen unser Spiel durchzusetzen. Kutuzov war damit überfordert alleine die linke Seite zu zumachen. Es dauert aber bis zur
67.Minute, bis unsere Angriffsbemühungen belohnt wurden. Schröder kam über rechts zum Flanken, der Kopfball von Ilan konnte Antonioli noch abwehren, aber dann war Seedorf zur Stelle und verwandelt aus 5 Metern zum
1:2! Wir hatten das Spiel mal wieder gedreht und Sampdoria war nicht mehr in Lage noch einmal zurück zu kommen. Dies ermöglichte mir noch Abate einzuwechseln und ihm wichtige Spielpraxis zu geben. Am Ende fehlte uns ein wenig die Konzentration um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Auf der anderen Seite erwischte Antonioli, wohl im Wissen um die neue Konkurrenz durch Tim Howard, einen Sahnetag und hielt unglaublich gut. Beste Spieler bei Milan waren Barzagli und Pirlo. Sie eroberten viele Bälle von Sampdoria und leiteten mit guten Passspiel auch direkt viele unserer Angriffe ein. Insgesamt eine Leistung die uns zuversichtlich auf das kommende Duell mit Juve blicken lässt.
ENDSTAND: 1:2![](http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)
04.min: 1:0 Volpi
![](http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)
27.min: 1:1 Gilardino
![](http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/rot.jpg)
45.min: Tonetto
![](http://dolphin.fmlife.de/MTF/Milan/Tor-klein.jpeg)
69.min: 1:2 Seedorf
Zuschauer: 38870
Die anderen Ergebnisse:AS Roma – Palermo 1:1 | > Makinwa glich die Führung von Aquilani 10 Minuten vor Ende aus. Gerechtes Remis |
Ascoli - Bologna 1:0 | > Ascoli mit einem knappen aber verdienten Sieg, der 3. in Folge. Bei Bologna verdrängte Esposito direkt Henrik Larsson. |
Empoli - Torino 3:1 | > Ein Doppelpack von Simonetta bringt den 1.Sieg nach 5 Spielen für Empoli im absoluten Kellerduell. |
Inter – Chievo 2:0 | > Der 1.Sieg für Baggio, dank Toren von Iaquinta und Veron, in einem Spiel das man total dominierte. |
Juventus – Lazio 3:1 | > C. Zanetti bringt Lazio in Front. Aber Juve dreht das Spiel eindrucksvoll und erzielt in der 47. Min durch Birindelli den Endstand. Juve damit weiterhin nur 1 Punkt hinter Milan. |
Lecce – Brescia 1:1 | > Luizão kann Ortegas Führung ausgleichen, doch Brescia bleibt damit weiterhin über dem Strich. |
Livorno – Cagliari 2:1 | > Cagliari freute sich schon über einen wichtigen Auswärtspunkt, da traf Jack Tuyp doch noch. |
Messina – Florenz 2:0 | > Im Duell zweier gleichwertiger Teams, machte Zampagna erneut den Unterschied und traf 2x |
Udinese – Siena 1:1 | > Ferrario in der 2.Minute und Rodrigo Tui in der 90.Minute schossen die Tore, dazwischen war Udinese, vor allem Leihspieler Virga, bemüht aber erfolglos. |