@Texas: Danke Dir auch für das Lob
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
Sind es denn jetzt zu viele Screenshots pro Siel, zu viele überflüssige (Vorbereitung) oder zu große?
Mittwoch, 10. AugustIch beginne meine Nachforschungen über den tibetanischen Fußball. Meine erste Frage beschäftigte mich schon zu Beginn dieser Odyssee: gibt es den überhaupt? Ist er organisiert? Oder gibt es nur eine Kloster- und Schafzuchtliga? Die FM-Datenbank wirft mir nur Tibet Huitong heraus. Ob das ein Treffer ist? Es handelt sich um einen chinesischen Verein… ich werde weiterforschen müssen.
http://en.tibet.cn/news/tin/t20051130_74972.htm
Donnerstag, 11. AugustReincke wechselt nach Fürth. Das überrascht. AS Rom leiht Krzynowek aus. Das überrascht auch.
Freitag, 12. AugustEinen Tag vor dem Spiel gegen Nürnberg und ein paar Stunden vor der Abreise dorthin ruft mich Overath in sein Büro. Er sagt mir, dass er zufrieden ist mit dem Auftritt gegen Schalke. Er und der Aufsichtsrat haben entschlossen, mir mehr Freiheiten einzuräumen. Das freut mich. Nach seiner Aussage hat mein Auftreten und vor allem das Auftreten der Mannschaft zuletzt ihn und den Vorstand überzeugt, vollends überzeugt, dass man mit mir eine gute Wahl getroffen hat. Trotzdem verlangt er von mir eine Einweisung in meine taktischen Überlegungen zum Nürnberg-Spiel. Ich bin dankbar für di offenen Worte, doch erstaunt es mich, dass noch vor Beginn der Saison scheinbar nicht jeder von mir überzeugt war.
Samstag, 13. August2. Spieltag Saison 2005/06
[/b]
1. FC Nürnberg (18.) - 1. FC Köln (13.)
[/b]
Oh, Samstag, der 13.?? Was soll das nur geben? In Nürnberg angekommen gehe ich die Fitness-Werte meiner Spieler durch. Schindzielorz hat sich wieder fit gemeldet, steht aber erst bei etwa 90 %. Grammozis hat sich gegen Schalke eine Bandverletzung zugezogen, er fällt aus. Mokoena fehlt außerdem, weil er mit der südafrikanischen Nationalelf unterwegs ist. Ärgerlich. Sonst sieht alles gut aus.
Ich lasse Lell ran für Evanilson, der mir nicht gefallen hat gegen Schalke. Vorne spielt Streller für Mokoena. Blondel und Iliev lasse ich zunächst auf der Bank. Hans Meyer, dem ich vor dem Spiel meinen großen Respekt ausgedrückt habe, weil ich immer schon ein Fan seiner Arbeit und seiner Person war, lässt ein 4-3-2-1 spielen. Chedli und Daun spielen dort hinter Mintal. Das Mittelfeld ist kompakt, aber die Flügel schwach besetzt. Dort versuchen wir unser Glück.
SpielberichtBeide Teams spielten von Beginn an druckvoll und engagiert, wobei der FC aus Köln gleich zu Beginn eine Großchance durch Podolski ungenutzt ließ. Besser lief es dann in der 5. Minute, als Podolski eine Vorlage von Streller, der für de FC debütierte, zum 0:1 einnetzte. Nürnberg zeigte sich wenig geschockt und griff gleich vom Anstoß aus an. Mintal ging in der 7. Minute in einen Zweikampf mit Sinkiewicz und kam im Strafraum zu Fall. Elfmeter für Nürnberg, den Mintal selbst zum 1:1 verwandelte. Der FC geriet daraufhin vermehrt unter Druck, befreite sich jedoch immer wieder durch schnelle Konter. IN der 10. Minute nutzte Streller einen solchen zum 1:2. Nürnberg hatte wenig Zeit, darüber geschockt zu sein, denn in der 14. Minute traf der Schweizer erneut zum 1:3. Dieses mal erholte sich der FCN nicht so schnell. Erst in der 23. Minute kam der Club wieder zu einer Chance, die Wessels jedoch parierte. Wie um es den Franken deutlich zu machen, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde, traf Streller fünf Minuten später zum 1:4. Jetzt hatte der Club keine Optionen mehr. Es entwickelte sich ein druckvolles Spiel des 1. FC Nürnberg, doch die Abwehr der Kölner stand stets gut. Schlusspunkt des Spiels war schließlich das 1:5 von Marco Streller, der damit vierfacher Torschütze bei seinem Debüt war! Ein Sieg für Köln, der sicherlich viel zu hoch ausfällt.
![](http://www.henningsworks.de/sma/screenshots/0506/FCN-FC/Statistiken.jpg)
Nürnberg mit mehr Torschüssen, aber der FC ist effektiver!
[/size]
Sonntag, 15. AugustAlle sind glücklich. Ich habe auf der Fahrt nach Köln jedem ein Kölsch spendiert. Singend und tanzend kamen wir schließlich am Vereinsheim an. Noch am Abend gratuliert mir Overath zu der tollen Leistung.
Das gibt uns Auftrieb und mächtig Selbstvertrauen. Wir können die gute Stimmung gleich am nächsten Samstag gegen Jahn Regensburg im Pokal festigen!