MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ich bemerke wenig Feedback. Wie gefällt Euch die Story bislang?

Note 1 - Alles prima!
- 4 (22.2%)
Note 2 - Wirklich gut!
- 8 (44.4%)
Note 3 - Ist ganz witzig...
- 6 (33.3%)
Note 4 - Naja.
- 0 (0%)
Note 5 - Gefällt mir nicht.
- 0 (0%)
Note 6 - Das schlimmste wo gibt.
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 17

Umfrage geschlossen: 24.Mai 2007, 08:55:19


Autor Thema: Saving my Admin - Wo ist Jez?  (Gelesen 36399 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #100 am: 11.Mai 2007, 08:45:47 »

Noch in der Kabine schaue ich auf die anderen Ergebnisse und die Tabelle. Mann, das tut gut!!  :D


Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #101 am: 11.Mai 2007, 10:14:06 »

Wo ist mein Bier und die Kartoffelchips? Ich komm mir vor wie in der Sportschau - alle Tore Live  :D (wirklich ein Klasse-Feature, Henning!)

Der Start kann sich ja wirklich sehen lassen - jetzt setzt das FC-Umfeld doch sicher gleich wieder zu Höhenflügen an, oder? Aber vielleicht schaffst Du es ja mit einem gesunden Podolski wirklich, dort oben zu bleiben. Die geschundenen Seelen unserer Foren-Kölner dürfte es freuen!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #102 am: 11.Mai 2007, 11:37:27 »

@Texas: Danke :) ich bemühe mich um Spannung. Ich hoffe auch, daß die GIF-Präsentation für mehr Übersicht sorgt.



Dienstag, 4. Oktober

Ich erhalte die Nachricht, dass mein nächstes Spiel gegen Hertha verlegt wird, drei Wochen nach hinten. Da wir uns in einer Länderspielpause befinden, habe ich nun drei Wochen lang keine Wettkampfpraxis. Schön, dadurch lässt es sich angenehm trainieren. Allerdings folgen auf diese 20 Tage gleich zwei englische Wochen hintereinander. Na ja... Ein Blick auf den Spielplan zeigt mir dann eine erstaunliche Konstellation: von den zehn letzten Spielen haben wir sieben auswärts bestritten. Ist das im Sinne des Erfinders?

Der aktuelle Kicker bringt ein Interview mit Podolski. Da lese ich doch mal genauer nach:

Kicker: Herr Podolski, Sie liegen mit Ihrem FC nun an Platz Zwei der Bundesliga. Sind Sie nicht selbst überrascht von diesem Erfolg?
Lukas Podolski: Ja, sicher, ich mein: super, oder nicht?
Kicker: Und was, glauben Sie, ist Ihr Geheimnis?
Podolski: Da müssen Sie den Trainer fragen.
Kicker: Der Trainer, ein gutes Stichwort. Denklers Beginn als Trainer in Köln kann sic ja sehen lassen. Wie haben Sie persönlich die Arbeit mit ihm erlebt?
Podolski: Gut. Wirklich. Gut. Ich meine: ja. Gut.
Kicker: Was macht er anders als seine Vorgänger?
Podolski: Er holt die Punkte, die wir brauchen. Der gewinnt. Ist gut so. Wir stehen oben.
Kicker: Wie weit wird diese Reise noch gehen?
Podolski: Bis zum 34. Spieltag.
Kicker: Und was ist Ihre Prognose für die Endplatzierung?
Podolski: Weiß ich nicht. Irgendwo im Mittelfeld der Liga wäre toll. Im weiten Mittelfeld. Mir reicht, wenn wir nicht absteigen. Am besten Platz 15. Oder noch besser 14. Obwohl, noch weiter oben wäre schon super, oder nicht? (lacht)
Kicker: Ja, wäre es. Halten Sie den europäischen Wettbewerb für realistisch?
Podolski: Ja, aber... den gibt es doch schon. Der ist doch schon Realität? Oder nicht?
Kicker: Ja, aber glauben Sie, der FC kann nächste Saison da mitspielen?
Podolski: Klar können wir. Voraussetzung ist aber, dass wir mindestens Platz Fünf erreichen.
Kicker: Genau. Und werden Sie das schaffen?
Podolski: Da müssen Sie den Trainer fragen.
Kicker: Danke für das Interview.

Wie gut, dass er unsere intimen Vereinsgeheimnisse nicht preisgegeben hat.  ::)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #103 am: 11.Mai 2007, 11:46:14 »

Donnerstag, 6. Oktober

Michael Meier kontaktiert mich und meldet mir die Spieler, deren Verträge auslaufen.


Ich frage nach, wann üblicherweise über solche Dinge verhandelt wird. Er meint, ein ruhiger Zeitpunkt wäre da immer am sinnvollsten. Wir einigen uns auf die Winterpause. Bis dahin können wir dann die Spieler auch noch weiter beobachten und haben vielleicht schon klarere Strukturen vor Augen, wie die nächste Saison anzugehen ist. Ein weiterer Punkt ist da auch das Gehaltsbudget: wir liegen etwa 7 Millionen Euro über der kalkulierten Summe. Huch! Als ich anfing, waren es 4,5 Millionen. Mal sehen, was sich da machen lässt. Das schränkt unseren Spielraum allerdings erheblich ein!

Hauptbaustelle scheint mir die Abwehr zu sein, denn zwei Aussenverteidiger und Alpay könnten wegfallen. Benschneider hat sich eine Verlängerung sicher verdient, bei Alpay warte ich ab. Lell ist wackelig. Schindzielorz will ich halten, Feulner auch. Die älteren Spieler Springer und Scherz brauche ich eigentlich nicht mehr. Beim Rest muss ich schauen, wie sch die Marktlage bezüglich Neuzugängen entwickelt. Hach, ein scönes Wort: Neuzugänge. Seit meinen ersten Transfers bin ich auf den Geschmack gekommen. Und unsere aktuell gute Lage nach den ersten Spieltagen könnte mich animieren, hier was rauszuhauen. Mal sehen, wer verfügbar ist...



Mittwoch, 12. Oktober

Am Montag waren Herren der Sport-Bild bei mir und haben ein Interview abgehalten. Ich habe brav mitgemacht. Ich weiß sehr wohl, dass ich mir Deutschlands mächtigste Presse nicht als Feind heranzüchten sollte. Dabei hasse ich dieses Blatt! Diese reißerischen Geschichten, diese unendliche Selbstdarstellung und Selbstüberhöhung haben mich schon immer abgestoßen. Klar, dass es auch im Interview nicht primär um unsere Arbeit in Köln ging, sondern um die Geschichte mit Jez und das ganze Drumherum.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #104 am: 11.Mai 2007, 13:32:50 »

Samstag, 22. Oktober

Wir schauen uns in Ruhe die Spiele an. Bayern lässt einen Punkt gegen Hannover. Bremen schlägt Nürnberg 4:3. Alles in allem bleibt die Liga eng beieinander, so dass wir uns im Sonntags-Spiel gegen Stuttgart nichts kaputt machen können. Ich bin gespannt...




Ich weiß jetzt genau, was ich hier am meisten hasse: die Temperaturen. Scheiße Mann, ist das kalt hier! Das allerdings nutze ich, um täglich ins Dorf zu joggen. Ich muss einfach wissen, wie es aussieht mit dem FC. Dort im Ort gibt es eine kleine Funkstation und ich bin jeden Tag guter Dinge, dass irgend jemand weiß, was abläuft in Köln.



Sonntag, 23. Oktober

8. Spieltag Saison 2006/06
VfB Stuttgart - 1.FC Köln

Man merkt den Spielern an, dass sie drei Wochen lang nicht kicken durften. Sie sind heiß. Das gefällt mir.
Ich habe meine Taktik in Erwartung einer 4-4-2-Diamant-Formation von Stuttgart leicht modifiziert. Ich will auf Konter spielen, dabei vermehrt die Außenpositionen einbeziehen. Mokoena darf nach seinem starken Auftritt gegen Mainz für Streller ran, der auch nicht ganz fit ist.

Live-Ticker

2. Minute: Freistoß zentral vor dem FC-Gehäuse, 20 Meter. Gerber (Gerber??) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und trifft zum 1:0.
6. Minute: Freistoß zentral vor dem VfB-Gehäuse, 20 Meter. Cabanas (Cabanas!!) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und trifft – einen Ordner. Kein Tor.
15. Minute: Angriff des VfB über rechts. Schuon flankt, Tomasson kommt an den Ball und schießt. Die Kugel trifft Sinkiewicz und fliegt ins Tor. 2:0. Ich frage mich, warum Wessels nicht reagiert hat. Erst da sehe ich, dass er verletzt ist und sich nicht bewegt. Warum wurde nicht unterbrochen?? Direkt nach dem Tor muss ich ihn austauschen, Alexander Bade kommt.


18. Minute: Anstoß für den FC. Podolski spielt nach links zu Rahn. Es folgen einige Kurzpässe, ehe Benschneider unbedrängt den Ball in die Mitte gibt, direkt auf Tomasson. Der geht nach außen, flankt in den Strafraum. Ljuboja köpft, Bade hält, Ljuboja bekommt den Abpraller, 3:0. Was ist denn hier los??


24. Minute: Sinkiewicz spielt einen langen Ball in den Strafraum, Podolski fliegt hinein, doch köpft ihn weit drüber.
26. Minute: Einwurf Benschneider in den Strafraum, Streit nimmt den Ball direkt per Fallrückzieher, doch die Kugel fliegt ans Außennetz.
36. Minute: weite Flanke von Benschneider an den 5-Meter-Raum. Dort steht Cabanas und schiebt ihn direkt auf das kurze Eck. Hildebrand lässt den Ball abprallen, Gerber steht einen Meter vor ihm und bekommt den Ball ab. Doch leider kullert das Leder am Tor vorbei. Immerhin Ecke, die aber geklärt wird.

Halbzeit. Eigentlich sind wir nicht schlechter als Stuttgart, treffen aber den Kasten nicht. Der VfB hingegen macht drei Tore aus vier Chancen. Außerdem ist Podolski angeschlagen, Streit und Schindzielorz platt. Ich bringe Blondel für Streit und lassen ihn mit Cabanas die Position tauschen. Kontern können wir jetzt natürlich nicht mehr, auch werden wir offensiver agieren müssen. Auf geht’s.

46. Minute: Cabanas fängt einen Ball im Mittelfeld ab, verlagert das Spiel nach links auf Benschneider. Der spielt steil auf Rahn. Dessen Flanke kann Mokoena aus drei Metern auf’s Tor köpfen, doch Hildebrand hält.
59. Minute: Tomasson dreht sich an Sinkiewicz vorbei und schießt von der linken Strafraumecke, aber drüber. Inzwischen ist Ljuboja mit einer Verletzung ausgeschieden, für ihn kommt Cacau. Ich muss Podolski herunternehmen und bringe Streller.
78. Minute: der FC tut sich schwer gegen die dichte VfB-Abwehr. Schließlich kommt Rahn am 16er zum Schuß, doch erneut vorbei.
80. Minute: meine Abwehr steht ständig vier, fünf Meter zu weit von den Stürmern weg. Das rächt sich, als Cacau 25 Meter vor dem Tor den Ball erhält und sofort schießt. In den Winkel, 4:0.
86. Minute: Freistoß zentral vor dem FC-Gehäuse, 20 Meter. Gerber (Gerber...) tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer und zwingt Bade zu einer Parade.
89. Minute: Schindzielorz steht plötzlich frei am Elfmeterpunkt. Sein Schuß streicht aber einen Meter vorbei.

Abpfiff. Wir waren schlecht. Aber waren wir vier Tore zu schlecht? Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass es genauso gut unentschieden hätte ausgehen können. Ich weiß aber, dass wir auch schon ähnliches Glück bei unserem 1:5 gegen den FCN gehabt haben, als gleicht sich das hiermit aus. Dennoch dürfen wir Glück oder Pech nicht als einzige Ursache gelten lassen. Ich werde darüber reflektieren müssen.




Schindzielorz schießt fünf mal daneben? Das wäre dann vielleicht eine Erklärung, das darf nicht passieren! Ergeben sich noch andere Erklärungen aus den Statistiken? Am Ballbesitz kann es nicht gelegen haben, denn da haben wir sagenhafte 59 %. Unsere Passquote ist auch in Ordnung. Die Anzahl der verlorenen Kopfballduelle allerdings zeigt mir, dass ich hier taktisch ansetzen sollte. Ich muss mir mal die anderen Spiele ansehen. Möglich, dass meine Spieler da Probleme haben.


Schäferhoff erklärt mir auf der Rückfahrt, dass er glaubt, Wessels werde drei Wochen pausieren müssen. Das passt ja!


Oberschenkelüberreizung? Ich fühle, daß ich diesem "Arzt" gleich zeigen werde, wie ein Organ aussieht, das überreizt ist!

Ich schaue mir die anderen Ergebnisse und die Tabelle an. Insgesamt müssen wir natürlich zufrieden sein, auch nach der Niederlage. Am Mittwoch schon kommt Dortmund. Wir dürfen jetzt nur nicht in eine Negativspirale fallen.


Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #105 am: 11.Mai 2007, 16:29:08 »

Hoffentlich sieht das Jez nicht!!

Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #106 am: 11.Mai 2007, 19:28:48 »

Mittwoch, 26. Oktober

9. Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - Borussia Dortmund

Heimspiel gegen die starken Dortmunder. Ich habe das Team umgestellt. Unsere Schwachpunkte sind ganz klar die Außenpositionen: Buckley und Odonkor sind sehr viel schneller aus Cullmann, der für Lell spielt, und Rahn. Ich will also probieren, die beiden gar nicht erst in die Verlegenheit von Laufduellen zu bringen. Ich spiele offensiver als gegen Stuttgart, bringe aber ein kampfstärkeres Mittelfeld. Grammozis soll eventuell Rosicky auf den Füßen stehen. Blondel und Streit habe ich das Flanken erst mal verboten. Dafür will ich versuchen, Podolski als Zielspieler einzusetzen, der flach angespielt werden soll. Vielleicht können wir so einige male ihn oder Streller in eine Eins-gegen-eins-Situation bringen.


Dortmund tritt offensiver auf als sonst. Ob van Maarwijk gegen mich eine Chance wittert?

Live-Ticker

1. Minute: das das so gut funktioniert... Feulner spielt flach auf Podolski, der sich etwas hat zurückfallen lassen. Der dreht sich um Degen und passt steil auf Streller, der alleine vor Weidenfeller vergibt.
4. Minute: Cullmann auf Streit, der flankt schön an den 5-Meter-Raum, doch Podolski kommt nicht an den Kopfball.
7. Minute: Feulner schießt aus 28 Metern drauf, aber auch 28 Meter vorbei. Mach’ mir den Schindzielorz!
9. Minute: die erste Chance für den BVB. Ein weiter Ball kann von Koller kontrolliert werden, der an Rosicky übergibt. Der Tscheche spielt nach links außen auf Dédé, der dort völlig ungedeckt steht. Selbst in der Wiederholung muss ich Lell lange suchen. Dédés Flanke kann von Koller nur touchiert werden, der Ball fliegt weit ins Aus.

In den folgenen Minuten scheint eben dieser Ball verschwunden. Vielleicht kannst Du helfen, ihn zu finden?? ;)


16. Minute: Alpay will einen Flachpass nach vorne spielen, doch Kehl steht im Weg. Der passt sofort nach rechts auf Dede, der dort frei ist. Der Brasilianer dribbelt sich an Rahn vorbei in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel, doch drüber.
18. Minute: Eckball Blondel. Der Ball fliegt auf den langen Pfosten. Podolski kommt heran und köpft zur Mitte zurück. Streller steht frei, köpft in die Torecke, Weidenfeller ist geschlagen! Nicht aber Dede, der den Ball klärt. Über Umwege kommt der Ball wieder zu Streller, doch dieses mal köpft er drüber.
21. Minute: Freistoß für den FC aus 18 Metern halblinks zentral. Podolski knallt den Ball richtung kurze Ecke, die Mauer fälscht ab, doch das Leder rollt am anderen Eck vorbei.
23. Minute: Freistoß nache der rechten Eckfahne für den FC. Rosicky gibt den Ball herein, Koller köpft auf das Tor, aber Bade hält. Der erste Ball auf den FC-Kasten!
31. Minute: einige schöne Spielzüge bringen den Ball zu Albert Streit auf den rechten Flügel. Er zieht nach innen, spielt sich an zwei BVB-Spielern vorbei und schießt auf das rechte Eck, doch daneben.
35. Minute: der FC kontrolliert das Mittelfeld. Über Grammozis, Feulner und Streit wird Podolski in der Mitte freigespielt. Er läuft in den 16er und schießt, doch Metzelder kann dem Ball noch die Kraft nehmen. Weidenfeller hält.
37. Minute: wieder kann Sinkiewicz einen Angriff klären, nach links auf Rahn. Der spielt hoch und weit nach vorne auf Streller. Der Schweizer unterschätzt den Ball jedoch völlig und Sahin kommt in Ballbesitz. Sein Pass kommt zentral zu Koller, der legt ab auf Dede, der in die Mitte zieht und zentral in den FC-16er eindringt. Gerade erwarte ich einen Schuß, als der Brasilianer nach rechts auf Odonkor spielt. Der flankt schon innerhalb des Strafraums auf den langen Pfosten, wo Koller gegen Sinkiewicz ins Kopfballduell geht. Der Tscheche gewinnt: 0:1. So ein Ärger!
42. Minute: Podolski nimmt Degen den Ball ab, der Schweizer ist letzter Mann! Podolski läuft auf Weidenfeller zu, doch Degen macht seinen Fehler wieder gut und grätscht den Ball vom Fuß. Grammozis kommt an die Kugel, schießt aber weit vorbei.
45. Minute: ein langer Ball wird von Sinkiewicz im eigenen Strafraum kontrolliert. Dachte ich zumindest, doch irgendwei rollt er zwei Meter zur Seite, Sinkiewicz bewegt sich nicht, und so nimmt Sahin ihm das Leder ab und schießt, doch Bade hält den Ball im kurzen Eck.
47. Minute: ein Konter über Streit. Er zieht in die Mitte, Streller kreuzt ihn nach außen und bekommt den Ball. Alleine vor Weidenfeller schiebt Streller den Ball quer auf Podolski, doch Brzenska klärt in höchster Not.

Halbzeit. Wir sind überlegener, als ich gedacht habe. Doch es steht 0:1. Ich rede dem Team gut zu, denn die Leistung war ganz gut. Ich will noch mehr für die Offensive tun und bringe Cabanas für Grammozis, der mir nicht so gut gefallen hat.

51. Minute: Abstoß Bade nach links zu Rahn. Der läuft und spielt dann lang die Linie herunter. Blondel erreicht den Ball kurz vor der Tor-Aus-Linie und schlägt eine Flanke an den 5-Meter-Raum. Streller bringt seine 1,96 Meter hinter den Ball und köpft unerreichbar in die lange Ecke!
57. Minute: ich springe aus meinem Sitz auf! Ein Eckball durch Sahin geht durch den gesamten Strafraum. Kringe bekommt den Ball lang und schießt, doch Bade klärt. Podolski entwischt seinem Bewacher und läuft vollkommen allein gelassen auf Weidenfeller zu. In der Mitte läuft Streller mit, ebenfalls komplett frei. Ich warte auf den Querpass, warte immer noch, doch Podolski entscheidet sich für den Torschuß, den Weidenfeller locker pariert, weil er bereits einen Meter vor Podolski steht. Ich kann es nicht glauben!!!

So sehe ich aus, wenn ich an spitze und scharfe Gegenstände denke!

66. Minute: Rahn will einen Einwurf nach vorne klären, trifft aber einen Dortmunder Spieler. Der Ball segelt in den eigenen 16er, Caliskan kommt heran, schießt flach, doch Bade hält.
84. Minute: Über Rahn, Cabanas und Streller kommt Podolski an den Ball, er dreht sich, steht acht Meter vom Tor entfernt und schießt, doch hoch vorbei.
92. Minute: noch einmal Streller alleine vor Weidenfeller, aber erneut holt ihn ein Abwehrspieler noch ein.

Abpfiff! Ärgerlich, dass wir hier nur einen Punkt holen, bei den klaren Chancen, die wir hatten!

Die Gesichter verraten es: heute war mehr drin für den FC.



Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #107 am: 11.Mai 2007, 20:05:54 »

30. Oktober

Und schon geht es weiter. Man kommt gar nicht zum Verschnaufen hier. Wir sind kurz über die Zoobrücke gefahren, um Leverkusen und die BayArena zu besuchen. Bayer steht nur auf dem 15. Platz. Das soll für uns aber nichts heißen. Nach wie vor ist das der Platz, der mir und dem Verein am Ende der Saison reichen würde.

Nach der Pleite gegen den einen Nachbarn Gladbach bin ich mir bewusst, dass ein Sieg gegen Leverkusen viele Wogen glätten würde. Die Rivalität ist hier allerorts zu spüren. Ich bin also richtig heiß auf dieses Spiel und meine es auch meinen Spielern eingetrichtert zu haben. Beim Warmlaufen jedenfalls bemerke ich folgende kleine Textzeile in meinem Gesichtsfeld:


Jawoll. Heute passt’s!


10. Spieltag Saison 2005/06
Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Köln
 


Leverkusen in einem 4-1-2-1-2. Diese Formation hat richtig Schule gemacht in der Liga. Etwas unbescheiden möchte ich erwähnen, dass ich mir diese Formation einst im CM3 gebaut hatte und seitdem in noch jeder Version bis FM 2005 erfolgreich genutzt habe. Nostalgische Gefühle erwachen in mir. Schade, dafür ist jetzt keine Zeit.
Ich muss den rechten Verteidiger ersetzen, da Lell noch immer leicht angeschlagen und Cullmann nach dem letzten Spiel zu erschöpft ist. Evanilson traue ich irgendwie nicht ganz. Also versuche ich es mit Schlicke. Links soll Blondel wieder zum Spielaufbau beitragen, Rahn spielt dafür links defensiv. Nach dem Desaster in Stuttgart verzichte ich auf die Anweisung, zu kontern. Mal sehen, ob wir in diesem Derby nicht Leverkusen ein wenig überraschen können...

Live-Ticker

7. Minute: Schlickes erster Bock. Er stürmt nach vorne, vergisst dabei Berbatov in seinem Rücken. Der bekommt den Ball, flankt in die Mitte, doch niemand kann den Ball verwerten.
17. Minute: ein abgefangener Ball landet bei Cabanas, der steil auf Podolski spielt. Der Kölner rennt, verfolgt von Roque Junior, auf Butt zu. Der Brasilianer holt ihn erst im Strafraum ein, greift zu, und Podolski fällt. Elfmeter und Gelb für Roque Junior! Nach dem letzten Strafstoß, den Podolski verschossen hatte, übernimmt Albert Streit die Verantwortung. Streit läuft an, zirkelt den Ball hoch und nach rechts und – in den Winkel! 0:1!! Yeah!
20. Minute: Angriff über links durch Blondel, der Podolski auf dem Flügel frei spielt. Flanke auf den langen Pfosten, Kopfball Streller, aber Butt lässt nach vorne abprallen. Streller muss den Nachschuß nur einschieben und schießt ans Seitennetz.
35. Minute: Streller verliert einen Ball nach dem anderen. Glücklicherweise kommt nicht er an den Klärungsversuch von Schlicke, sondern Streit. Der dreht sich und spielt einen hohen Ball in die Spitze auf Podolski, der auf und davon ist, auf Butt zuläuft, leicht nach links zieht, aber nur, um den Ball hoch rechts zu versenken. Das ist das 0:2!
40. Minute: Einwurf Rahn in der Leverkusener Hälfte. Blondel leitet den Ball weiter auf Podolski, der 25 Meter nahe der Strafraumecke steht und trocken abzieht. Butt sieht nichts. 0:3!
Halbzeit. 2:4 Chancen, 0:3 Tore. So, wie wir in Stuttgart verloren, scheinen wir hier nun zu gewinnen. Faszinierend! Ich lasse die gleiche Elf weiterspielen.
46. Minute: hoher Ball von links durch Cabanas, Kopfball Streller, aber er trifft den Ball nicht richtig.
49. Minute: Freistoß Cabanas, jetzt von rechts. Podolski lässt den Ball mit dem Rücken zum Tor über den Scheitel streichen, doch Butt fischt die Kugel aus dem Winkel.
50. Minute: Oh – was war denn das? Ramelow verliert die Beherrschung und tritt Podolski, der Ball ist weit, weit weg. Perl muss da konsequent sein, denke ich, doch er zeigt nur Gelb.
58. Minute: Streit ist verletzt. Ich will wechseln, aber vorher kommt es noch zu einer Leverkusener Chance. Bade hält aber den Schuss. Ich bringe Scherz für Streit und gönne außerdem Podolski eine Pause. Für ihn kommt Mokoena.
66. Minute: Rahn mit einem Einwurf in der eigenen Hälfte. Blondel kommt an den Ball und spielt gleich weiter auf Mokoena, der auf den Flügel ausgewichen ist. Dessen Flanke drückt Streller zum 0:4 über die Linie!
74. Minute: wir schnüren Bayer ein. Mokoena flankt, Scherz flankt, es geht hin und her. Schließlich kommt Schlicke an den Ball und schießt flach unten rechts auf die Ecke, doch Butt hält. Bezeichnend der Bayer-Konter: zunächst Berbatov alleine gegen drei, dann kommt Voronin dazu, doch der Angriff verpufft in harmlosem Kurzpassspiel.
75. Minute: Helmes kommt zu seinem Debüt für den überragenden Blondel.
Abpfiff! Ich werde noch verrückt. Auf der Trainerbank ist die Hölle los. Die Leverkusener Fans pfeifen aus allen Rohren (und dem letzten Loch). Ich gehe rüber zu Skibbe, um ihm die Hand zu reichen, ehe ich mit einstimme in den Taumel. Und als ob das Spiel nicht schon absurd genug gewesen wäre, wird Schlicke (!) noch zum Spieler des Spiels gewählt, und das auch noch zu Recht!!


Jan Henkel von Premiere bittet zum Interview. Ich konnte gerade noch meine Flasche Früh-Kölsch abstellen und hinter dem großen Premiere-Tisch verstecken, bevor es losging.

JH „Ein Derby wie seit langem nicht für Ihre beiden Teams, Herr Skibbe, Herr Denkler. Schön, dass Sie zu uns gekommen sind.“
Mist, ich muss ein Aufstoßen unterdrücken.
JH „Schildern Sie uns doch bitte aus Ihrer Sicht, Herr Skibbe, was hier heute passiert ist.“
MS „Ja, aus meiner Sicht und mit meinem Verein leider nicht viel. Mir ist unerklärlich, wie wir uns in diesem Spiel zuhause so präsentieren konnten.“
JH „Es war in der Tat von Spielkultur wenig zu sehen, dabei haben Sie genug Spieler, die das zeigen könnten.“
MS „Da stimme ich zu, allerdings hat sich das Fehlen von Bernd Schneider dabei sicher bemerkbar gemacht.“
JH „Aus Ihrer Sicht, Herr Denkler, ist hier alles nach Plan verlaufen. Was haben Sie mit diesem Kölner Team nur gemacht?“
HD „Tja, ich weiß nicht so recht. Es war ja nicht unbedingt zu erwarten, dass wir hier nach den letzten Spiel so auftreten würden. Daß wir es aber getan haben, zeigt, was in der Mannschaft wirklich steckt.“
JH „Sie sprechen das Potential an. Wie weit nach oben soll die Reise denn gehen?“
HD „Hehehe. Noch weiter nach oben? Nein, sein wir ehrlich: wir spielen eine klasse Saison und sammeln Punkt um Punkt, um am Ende sagen zu können: wir bleiben Erstligist!“
JH „Sie werden am nächsten Montag nicht in der Zeitung die Punkte errechnen, die Ihnen noch nach oben fehlen?“
HD „Ganz bestimmt nicht! Wir wissen doch gar nicht, ob wir überhaupt dort hingehören.“
JH „Wie meinen Sie das?“
HD „Fragen wir uns: spielen wir unser Potential aus? Sicher. Spielen wir über unserem Limit? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Spielen die Teams hinter uns ihr Potential aus? Sicher nicht. Siehe Leverkusen. Wir gewinnen hier 4:0, aber so viel sind wir doch nicht besser als Michael Skibbes Team. Er müsste viel höher stehen mit Bayer 04. Alles läuft für uns, und ich kann nur hoffen, dass das noch so weiter geht, bis wir in sicherem Fahrwasser sind!“
JH „Herr Skibbe, Ihr Kollege hat es angesprochen: sind Sie so viel schlechter als der FC?“
MS „Nein, das glaube ich wirklich nicht. Man muss sich nur einmal unsere Zielsetzungen vor der Saison ansehen, und auch jetzt noch. Natürlich wollen wir weiterhin im nächsten Jahr europäisch spielen.“
JH „Wir wollen uns gemeinsam einige Szenen aus dem Spiel ansehen. Bitte kommentieren Sie. Zunächst einmal das Foul von Roque Junior, das zum Elfmeter führte“


MS „Ja, Podolski hat sich hier gut gelöst, allerdings haben wir da auch geschlafen. Er läuft in den Strafraum und wird dann von Roque in einen Zweikampf verstrickt. Daß er da dann fällt, ist natürlich clever.“
HD „Ja, sicher wird auch schon mal so am Trikot gezogen, ohne dass man fällt. Aber ich bin sicher, dass sich Podolski so eine Chance auf einen Torschuss nicht einfach entgehen lässt. Ich meine, der Elfmeter war berechtigt.“
JH „Gut, schauen wir uns nun die Szene an, die zum 0:2 führte.“


HD „Wir haben uns hier prima den Ball erkämpft. Bayer war gerade in der Vorwärtsbewegung und Podolski hat auf den langen Ball spekuliert. In der Eins-gegen-eins-Situation hat er seine ganze Klasse gezeigt.“
MS „Juan macht hier nur den letzten Fehler, er muss natürlich auf Abseits spielen. So war da nichts mehr zu machen. Aber der eigentliche Fehler war der Ballverlust, wie Herr Denkler schon sagte, als wir nach vorne gingen. Da ist es immer gefährlich.“


MS „Ich meine, dass beim Pass von Blondel Streller im Abseits stand. Ihn sollte der Pass erreichen. Alles weitere ist dann natürlich klasse von Podolski.“
JH „Trifft Butt eine Schuld?“
MS „Er sieht ihn spät, weil Juan die Sicht verdeckt, aber die kurze Ecke ist die Torwartecke. Schwierig für ihn, trotzdem.“
HD „Nach den Bildern wäre es Abseits von Streller gewesen, wenn der Pass auf ihn gekommen wäre. Aber da lag ja keine Sekunde zwischen dem Abspiel und dem Abblocken, das kann kein Linienrichter sehen!“
JH „Dann sehen wir jetzt noch den Schlusspunkt zum 0:4.“


JH „Herr Denkler?“
HD „Ein Tor, wie wir es oft einstudieren. Schnelles Spiel über die Außen, Durchgehen bis zur Grundlinie, Flanke in den Rücken. Streller. So ist’s recht.“
JH „Wie sehen jetzt die kommenden Tage für Sie aus?“
MS „Wir spielen jetzt zweimal in Folge gegen den HSV, einmal im Pokal, dann geht es gegen Frankfurt. Wir können uns schnell aus dieser Situation befördern. Es wartet noch eine Menge Arbeit auf uns!“
HD „Das sieht bei uns ähnlich aus. Wir spielen jetzt das Nachholspiel gegen die Hertha. Wir sind gespannt!“
JH „Das sind wir auch. Vielen Dank für Ihre Analysen und noch einen schönen Abend.“

Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #108 am: 11.Mai 2007, 22:38:47 »

Also nur weil wenige Leute posten heißt das ja nicht, dass deine Story nur wenige lesen  ;)
Ich finde sie sehr interessant, nur leider gehen in deinen Spielberichten die Tore ein wenig unter. Könntest du ja vielleicht ein wenig hervorheben  ;)
Ansonsten viel Spaß noch mit dem FC Köln (den ich persönlich nicht so sehr favorisiere). Du scheinst die Liga ja richtig aufmischen zu können.

Eins noch: Was sind das für coole Spielersymbole auf deinem Spielfeld. Sind die nur für den FM05 oder kann ich die auch im FM06 gebrauchen, und wo kann ich mir die runterladen  :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #109 am: 12.Mai 2007, 05:55:51 »

@Octavianus:  danke für das Lob :) Du hast Recht, die Tore gehen wirklich unter, wenn ich sie nicht grafisch dargestellt habe. Das wird geändert.

Für Dich und für alle anderen, die gefragt haben, habe ich mal die Spielerdatei hochgeladen, mit der Ihr Eure 2D-Ansicht modifizieren könnt:

www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip

Edit: ich weiß nicht, warum, aber bei meinen Testdownloads funktioniert der Link nicht. Vielleicht berappelt sich das ja noch, sonst finden wir eine andere Lösung...  >:( :)
« Letzte Änderung: 12.Mai 2007, 06:00:03 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #110 am: 12.Mai 2007, 06:56:02 »

Montag, 6. November

Meier und ich beginnen, uns mit den Planungen für die nächste Saison zu beschäftigen. Die erste Personalie ist Guie-Mien. Für ihn findet sich kein Käufer. Er verdient 900.000 € im Jahr, spielt im Augenblick in der Reserve. Ihm bieten wir eine Vertragsauflösung an, die er für 248.000 € unterzeichnen will. Wir stimmen zu.

Wessels steigt wieder ins Training ein. Bade hat ihn gut vertreten, wir haben da keinen Qualitätsverlust erlitten. Schön aber, dass Wessels per Presse mitteilen lässt, wie begeistert er über die Art und Weise unseres Fußballspiels ist.



Mittwoch, 9. November

Ich überfliege kurz die DFB-Transferliste und entdecke, dass Mehmet Scholl dort verzeichnet ist. Forderung: 40.000 €! Wie bitte? Ich biete sofort für ihn, bekomme auch den Zuschlag, doch leider ist Scholl nicht an einem Wechsel interessiert.



Freitag, 11. November

Es ist ein kühler Tag in Köln. Früh morgens schon sitzen Michael Meier und ich auf der Dachterrasse der Geschäftsstelle. Ich habe eine Tasse Kaffee in der Hand, der in der kalten Luft dampft. Meier schaut in die Ferne. Dann dreht er sich zu mir um, und sagt:
„Wissen Sie, Herr Denkler, der Hoeness in München, der hat sein eigenes Festgeldkonto und behauptet, da sind 170 Millionen drauf!“
Ich nippe an meinem Kaffee. „Is’ doch’n Spießer.“
„Und der Mourinho in Chelsea, der hat seinen Abramovich, der ihm jeeeeden Wunsch erfüllt.
„Auch’n Spießer.“ Meier dreht sich zu mir um und strahlt.
„Herr Denkler, wenn ich groß bin, dann will ich auch Spießer werden!“



Sonntag, 13. November

Patrik Weiser bittet um eine Unterredung. Er fragt sich schon länger, welche Rolle er eigentlich in meinen Planungen spielt. Und ich dachte, das wäre offensichtlich! Er hat ein mal gespielt, steht fast nie im Kader. Ich sage ihm, er sei Ersatz für meine Stammspieler.

Ich lasse in einem kurzen Interview mit der FC-Homepage durchblicken, dass ich Alpay für besonders wichtig für unser Abschneiden halte.



Mittwoch, 16. November

Die WM-Qualifikation geht in die Play-Offs. Die Rückspiele finden heute statt.


WM ohne Frankreich! Das ist schon mal überraschend.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #111 am: 12.Mai 2007, 07:26:13 »


Kann es sein, dass manch Verstand,
der sich einst weit weg befand
von Freunden, Familie und zu Haus,
des Alltags Alltag und all dem Graus,
in jener Ferne zur Ruhe kommt
und sich in jenem Lichte sonnt,
das Menschen animiert zu dichten
und sich nach Versmaßen zu richten?
So kommt’s mir vor und überdies
Denk ich, dass das Grün der Wies
In diesem Orte meiner Bleibe
Am Rande meiner Weltenscheibe,
viel schöner ist als wie daheim
in jenem Lande namens Rhein
der Heimat meines Wohls und Weh
denn dort grast auch mein FC,
der mich verzückt, doch öfter noch
verursacht mir ein Schleimhautloch
in meinem schwer geprüften Magen
Und lässt den Arzt „Gastritis“ sagen.
So siehe nun die Quintessenz:
Ich zog die Auswanderlizenz
Und ging nach Tibet, Dach der Welt,
verzichtete auf Glück und Geld,
um klar zu werden in der Ferne
dachte: FC – hab’ mich gerne!
Weg bin ich, ich armer Tor
Um glücklich werden wie zuvor
Du sollst nicht mehr mein Leiden sein,
deshalb bin ich, ganz allein,
hierher gegangen, um zu ertragen
alle Mühen, Mücken, Plagen,
Ziegenmägen und Diarrhoe,
das sind meine Worte: Tschöö!
« Letzte Änderung: 12.Mai 2007, 07:27:46 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #112 am: 12.Mai 2007, 12:08:05 »

Hallo Henning,

schätze, der Link klappt ohne FTP besser: http://www.henningsworks.de/3Dstyle-Players.zip So klappt der Download bei mir zumindest einwandfrei. Allerdings kann ich mich an die abgehackten Bewegungen dieser Spielfiguren nicht gewöhnen. Bleib lieber bei der klassischen Variante.

Prima Story soweit.  8) Aber jez braucht dringend Hilfe, wenn ich mir den letzten Tagebucheintra so anschaue...  ;D

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #113 am: 12.Mai 2007, 12:09:21 »

sorry, Doppelpost  :-[
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #114 am: 12.Mai 2007, 13:21:07 »

Also mir gefällt deine Story "Saving my Admin - Wo ist Jez?" wirklich gut. Vor allem der Aufwand den du betreibst grenzt beinahe schon an Wahnsinn. Die vielen großen Spielberichte. Hier lässt die Sportschau grüßen! Und dann die hervorgehobenen Tore und Spielszenen. Hoffentlich wirst du, ob dieses großen Aufwandes nicht bald selbst übertrüßig dies so zu handhaben. Vor allem deine Umfrage lässt schon darauf schließen, dass der Aufwand vielleicht einwenig zu viel ist. Im Grunde musst du das jedoch selbst wissen, da können wir Leser dir auch nicht helfen. Außer vielleicht mit Kommentaren, was ich ja jetzt auch mache.

So und jetzt zu dem "kleinen" Problem, das ich hier sehe. Die Story verfügt ja schon durch den Titel und die Einleitung zwei Handlungsstränge.

1) Saving my Admin - Erfolgspflicht mit dem FC um Jez zurück zu holen.
2) Wo ist Jez?


Der 1. Punkt mit der Erfolgspflicht beim FC findet bei dir im Moment wesentlich mehr anklang. Verständlich, da es sich im Grunde um eine "verkleidete" typische Managergeschichte handelt. Und jeder hier auch viel über deine Arbeit und den Erfolg mit dem FC lesen will. (ich natürlich eingeschlossen)

Der 2. Punkt mit der Frage "Wo ist Jez?" leidet allerdings unter deiner detaillierten Darstellung zum FC. Die eingestreuten Tagebucheintragungen sind gut gemacht, vor allem das Gedicht von dir im letzten Posting hat mir sehr gut gefallen; aber mehr als ein schöner Aufputz für die Story stellen diese Eintragungen im Moment nicht dar. Dies ist im Grunde schade, da vor allem in der Einleitung von dir sehr viel für diesen zweiten Handlungsstrang gekommen ist. Zudem bot sich mit der Entsendung von den drei Detektiven auch die Möglichkeit diesen Handlungsstrang weiter vorran zu treiben. Vor allem ist Jez wirklich in Tibet? Noch ist ja nichts bewiesen, denn diese Tagebucheintragungen könnten doch auch bewusst falsch gestreute Informationen von Jez sein, um uns alle auf eine falsche Fährte zu locken. Vielleicht ist er daher auch in Burma! Wer weiß? Dann bleiben noch die Fans. Zuerst werden Massen mobilisiert um Jez zu einer Rückkehr zu bewegen und Overath zum Handeln anzutreiben, aber nun hört man nichts mehr von ihnen. Auch diese Gruppe stellt eine Möglichkeit dar den zweiten Handlungsstrang wieder vermehrt in die Story einzubauen.

Alles in allem möchte ich damit sagen, dass du auf eine gewisse Ausgewogenheit zwischen den beiden Handlungssträngen achten solltest. Einiges hast du ja schon geschrieben und müsste daher nur mehr ausgebaut werden. Vor allem die Suche nach Jez würde ich - schon alleine wegen der bisher hervorragend gespielten Saison - voran treiben. Zudem solltest du dich nicht entmutigen lassen, wenn du nur wenige Kommentare zu deiner Story bekommst. Nicht nur du betreibst hier einen hohen Aufwand. Auch die Leser müssen eine Vielzahl an Text bewältigen und die Eindrücke erst einmal verarbeiten. Zudem gibt es viele Leser, die einfach nur die Qualität einer Story genießen wollen und eben treue Leser sind und keinen Kommentar schreiben. Von allen und jedem einen Kommentar zu erwarten, wäre meines Erachtens fast zu viel erwartet. Zumeist kommen diese Kommentar von selbst mit der Zeit. Wirst sehen das wird schon klappen.

Wünsche dir noch viel Erfolg und Spass beim FC und der Suche nach Jez.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #115 am: 13.Mai 2007, 11:33:30 »

Samstag, 19. November

11. Spieltag Saison 2005/06
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln

Wir sind nach Wolfsburg gefahren, zum Tabellen-13. Das Spiel ist auswärts, können wir uns also bessere Chancen ausrechnen? Mal schau’n.
Der VfL tritt mit der Diamanten-Raute an. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht in dieser Saison. Wir spielen wie immer, nur unsere Reservisten sind andere. Die Anstrengung fordert schon ein wenig ihren Tribut.


Live-Ticker

16. Sekunde: Rahn will steil spielen, knallt Alex aber den Ball ins Gesicht. Der Abpraller landet bei Hanke, der alleine auf den Torwart zuläuft. Bade klärt, der Ball kommt zurück, wieder Hanke alleine, wieder klärt Bade. Jetzt Mokoena mit einem Flankenlauf über rechts, Diagonalpaß für Podolski, der alleine vor Jentzsch, aber sein Schuss geht drüber.
10. Minute: welch’ eine Schusstechnik! Mokoena dringt als letzter Mann in den VfL-Strafraum ein und schießt. Der Ball fliegt parallel zur Torauslinie (!) ins Seitenaus.


14. Minute: kennen wir das nicht? Podolski läuft alleine auf den Torhüter zu, Mokoena läuft mit, aber Poldi schießt lieber selbst. Jentzsch hält.
25. Minute: Tor Wolfsburg. Mehr will ich dazu nicht sagen...  :'(


26. Minute: Einwurf Alex nahe der eigenen Eckfahne, Ball auf Hanke. Der Bewacher orientiert sich von ihm weg. Ein weiter Ball auf Klimowicz, der ohne jeden Gegenspieler im Umkreis von zehn Metern auf Bade zuläuft. Glücklicherweise hält der Keeper.
28. Minute: Flanke Streit, Cabanas verlängert, Mokoena kommt an den Ball, aber drüber.
Halbzeit. Sehr ärgerlich, der Rückstand, denn wir hatten die absolut klareren Chancen.
46. Minute: Podolski alleine, wird nach links herausgetragen, schießt aber dennoch. Jentzsch hält.
48. Minute: wie oft noch? Steilpass Mokoena, Podolski läuft alleine auf Jentzsch zu, aber: daneben...
49. Minute: Freistoß Cabanas, Jentzsch hält. Der Abschlag landet bei dem mal wieder frei stehenden Klimowicz, der aber aus 16 Metern daneben schießt.
57. Minute: ein strukturierter Angriff des FC bringt Blondel in eine gute Position. Er schießt aber nicht, sondern spielt kurz und steil auf Podolski, der sich um Quiroga dreht, fällt und Elfmeter bekommt. Wohl nicht ganz berechtigt kaut Kommentar. Poldi ist es egal: hoch links. 1:1!
62. Minute: Helmes kommt für Cabanas, der platt ist. Mokoena geht für ihn ins Mittelfeld.
67. Minute: da isser wieder, der Poldi: freie Schussposition am 16er, aber vier Meter daneben.
70. Minute: das Spiel verfällt kurzfristig in ziemlich unansehnliches Hin- und Hergeschieße im Mittelfeld. Dann aber bekommt Mokoena den Ball, der nach rechts auf Streit spielt. Der läuft zwei Meter und legt dann ab auf Helmes, der sich an den Strafraumraund hat fallen lassen. Der läuft – der wird doch nicht?? – doch! Schlenzer in den linken Winkel zum 1:2!!
79. Minute: Konter für den FC, aber Podolski erhält den Ball. Dass der heute nichts hinbekommt, wissen wir ja schon. Und so fliegt der Ball auch harmlos wieder ins Mittelfeld, wo van der Leegte völlig allein gelassen über links läuft und steil auf Klimowicz spielt. Zum Glück ist der heute genauso unfähig wie Poldi, Bade kann klären.
88. Minute: ohh, es ist vollbracht! Podolski schließt einen Konter ab zum 1:3. Yeah, Baby!!
Abpfiff! Ich bin trotz allem begeistert.






Sonntag, 20 November

Die Welt am Sonntag bringt in ihrem großen Sportteil einen Bericht über mich. Sinngemäß steht drin:


Na, was soll das denn heißen? Einschmeicheln? Das ist doch ziemlich negativ besetzt... aber ich lasse sie mal schreiben, warum nicht, mir egal.



Dienstag, 22. November

Trainingsunfall bei Christian Rahn: Zehenbruch, 2 Monate Pause.



Donnerstag, 24. November

Patrik Helmes ist auch verletzt. Schäferhoff berichtet mir, dass er sich eine Brustkorbverletzung zugezogen hat – beim Gewichtetraining! Ich frage mich, wie er das angestellt hat. Ist die Hantel heruntergestürzt? Jedenfalls fehlt er drei Wochen.
« Letzte Änderung: 13.Mai 2007, 11:38:45 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #116 am: 13.Mai 2007, 11:59:11 »

Samstag, 28. November

12. Spieltag Saison 2005/06
1.FC Köln - Werder Bremen


Heimspiel gegen Werder Bremen. Wer hätte gedacht, dass es ein echtes Spitzenspiel werden würde?? Meine Formation war das übliche 4-4-2. Und wie üblich habe ich bei Cabanas wieder gegrübelt. Ich wage es aber noch nicht Blondel oder Iliev für ihn zu bringen, obwohl er in den letzten drei Spielen nur 6er gebracht hat.
Bremen kommt im 4-4-2-Diamant-System. Vorne stürmt ein gewisser Kalle Ljungberg, der für 1,1 Millionen aus Sunsvall kam.


Das Spiel kommt schwer in die Gänge. Die erste Chance ergibt sich für Cabanas, ein Freistoß am rechten Strafraumeck. Der Schuß des Schweizers ist aber für Wiese kein Problem.
In der 15. Minute geht Bremen in Führung. Ein Pass kommt aus dem zentralen Mittelfeld. Sinkiewicz verschätzt sich und unterläuft ihn, Klasnic kontrolliert den Ball und schießt zum 0:1 ein.
Unsere Chance zum Ausgleich kommt in der 30. Minute, als nach einer Ecke ein Konter über Podolski läuft. Streller bekommt den Ball, steht ganz frei vor Wiese, schießt aber weit, weit daneben.
Das Spiel ist ganz schwach. Bremen kommt mit einem Weitschuss zu einer Chance. Kurz vor der Pause noch einmal der FC. Ein abgefangener Angriff erreicht Podolski, der alleine auf Wiese zuläuft. Naldo drängt ihn noch nach außen ab. Podolski passt auf Streller, der wieder zurückspielt. Lukas’s Kopfball aus zwei Metern hält Wiese.
Halbzeit. Ich frage mich, warum wir uns zuhause so schwer tun. Ich werde sehr viel offensiver spielen lassen. Außerdem will ich das Spiel schneller machen. Mokoena kommt außerdem für Streller, der damit gar nicht einverstanden ist.


Kurz nach der Halbzeit bringt Alpay den FC in eine gefährliche Situation. Er passt quer auf Schlicke, doch Frings nimmt ihm den Ball ab. Klasnic läuft in den freien Raum, den Alpay ihm lässt, zieht etwas nach links. Bade irrt völlig unsinnig im Strafraum herum und bietet Klasnic das komplette Tor an. Der schießt ihn jedoch weit daneben. Glück gehabt!
In der 63. Minute stelle ich um. Podolski geht hinter die Spitzen Scherz und Mokoena, Iliev geht auf den rechten Flügel, hinten spielen wir jetzt Dreier-Kette.
68. Minute: Freistoß Cabanas aus 16 Metern, aber drei Meter daneben. In der 79. Minute zeigt uns Bremen, wie einfach man gegen uns ein Tor machen kann. Schulz spielt sich selbst auf links frei, zieht in die Mitte. Sein langer Ball auf Valdez kann von diesem mühelos kontrolliert und an Bade vorbei ins lange Eck geschoben werden.
In der 91. Minute zeigen wir noch mal, warum wir oben dabei sind: Abstoß Bade auf Blondel, der sofort weiter in die Mitte auf Scherz. Der alte Mann dreht sich und spielt halbhoch in den Strafraum auf Mokoena. Baumann verschätzt sich, so dass Mokoena den Ball an Wiese vorbei ins lange Eck schieben kann. Leider war das die letzte Aktion des Spiels. In der Kabine gibt es lange Gesichter. Die werden auch nicht kürzer, nachdem ich meine Ansprache gehalten habe. Ich bin maßlos enttäuscht. So darf man sich nicht präsentieren!




Bei der Übersicht über die Statistiken fällt mir auf, dass wir so schlecht gar nicht waren. Auch die Presse ist dieser Ansicht und redet von „aufopferungsvollem Kampf“ und „Schlacht im RheinEnergieStadion“. Ich halte es aber für besser, jetzt mal den unzufriedenen raushängen zu lassen. Es sind noch drei Spiele bis zur Winterpause, da sollten wir nicht mehr einbrechen. Der FCK, mein Lieblingsclub, wartet nächstes Wochenende auf uns.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Saving my Admin - Wo ist Jez?
« Antwort #117 am: 13.Mai 2007, 13:08:19 »

Mittwoch, 30. November

Schäferhoff ruft wieder an. Ich habe mir schon überlegt, extra für den Physiotherapeuten ein rotes Telefon anschaffen zu lassen. Nun hat es Patrik Weiser erwischt: Knöchelverstauchung nach Trainingsunfall, einen Monat Pause. Ich denke, ich werde für ihn Epstein in den A-Kader hochziehen. Seine Werte haben sich zuletzt stark gebessert. Ich warte noch den morgigen Trainingsbericht ab, dann entscheide ich.

Am Abend spielt Werder Bremen (2.) sein Nachholspiel gegen Wolfsburg (14.). Bei 10:4 Torschüssen gewinnt der VfL 2:3. Das kommt mir entgegen.

1. Dezember 2005

Das Tor des Monats wurde gekürt, und Patrik Helmes hat gewonnen! Poldi liegt auf Platz 3. Auch ein Lohn für unser Spiel!


Overath vermeldet mir die aktuelle Einschätzung des Vorstands. Das höre ich natürlich gern!


Am Morgen sitzt er in meinem Büro und wir trinken einen Kaffee.

„Herr D., ich bin begeistert! Die Planungen des Vorstands, Sie als Mann des Volkes an die Spitze zu setzen, sind aufgegangen.“
„Danke Ihnen, Herr Overath.“
„Ihnen wird klar sein, was es für uns als Vereinsspitze bedeutet hat, den Trainerposten mit Ihnen als unbeschriebenem Blatt zu besetzen.“
„Ja, glaube ich schon. Ein ziemliches Wagnis.“
„Und mehr noch als das, das sage ich Ihnen. Aber es scheint zu klappen. Das Team zieht mit, die Fans stehen geschlossen hinter Ihnen.“
„Ist es nicht eher der Erfolg, der zu dieser Euphorie führt?“
„Nein, nein, Herr D., es sind Sie! Ihre Person ist das Symbol der Machtergreifung durch die Fanschaft. Und damit kam der Erfolg, hilfreich für Sie, wie ich zugebe.“
„Meinen Sie?“
„Wissen Sie, welches Textil im Fanshop am besten verkauft wird?“
„Das Trikot Nummer 10 von Podolski, nehme ich doch an.“
„Nein, nur Platz 3. Hier, schauen Sie!“
Overath zeigt mir eine Mappe mit Abbildungen. Ich habe mich wirklich niemals mit Trikotverkäufen befasst, aber das hier haut mich doch wirklich um:


“Ich bin sprachlos!”
“Ja, sehen Sie?! Sie haben es geschafft, Sie haben dem Verein ein richtiges Gesicht gegeben. Deshalb machen Sie bitte genau so weiter, wie bislang. Wir sind alle begeistert!“
„Ja. Dann bin ich es auch. Allerdings, Herr Overath, möchte ich dennoch mein persönliches Ziel nicht aus den Augen verlieren, das Wohlergehen meines Freundes Thomas.“
„Das verstehe ich, aber was kann ich da für Sie tun?“
„Weiß ich noch nicht, aber ich möchte Ihre Unterstützung im Hintergrund wissen.“
„Die haben Sie.“
„Danke.“
« Letzte Änderung: 07.März 2012, 17:53:43 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.