MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 65309 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
[Beendet] Im Rampenlicht
« am: 12.April 2006, 18:39:34 »


Die Zeit nach Cambridge ...




Wissen Sie was, hatte Franz Beckenbauer am Telefon gesagt, fliegen Sie einfach nächsten Samstag mal rüber. Wir spielen in Aachen, da können Sie sich die Jungs in Ruhe anschauen, bevor Sie zusagen !

Ich hielt das für eine gute Idee. Und so saß ich nun auf der Haupttribüne des Aachener Tivoli, zwischen 25.000 schreienden und jubelnden Menschen, und wurde Zeuge, wie die hochdotierten Münchner sich bis auf die Knochen blamierten. Mit Ach und Krach rettete der FC Bayern ein 2:2 gegen die stark abstiegsbedrohte Alemannia - es war bereits das fünfte sieglose Spiel in Folge.



Bayern München in der Krise - Auch am Tivoli war außer einem blauen Auge nichts zu holen


Ich war entsetzt über den lustlosen Auftritt der überalterten Schampus-Truppe aus München. Und trotzdem hatte ich schon vor dem Spiel meine Entscheidung getroffen: Diese Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen, ich WOLLTE hier trainieren - beim Verein meiner Kindheit und Jugend, dem FC Bayern München !


Obwohl natürlich einiges dagegen sprach: Immerhin hatten sich in den letzten drei Jahren nicht weniger als VIER hoch angesehene Fussballlehrer die Zähne an dieser Mannschaft ausgebissen:

2010: Volker Finke gefeuert !
2010: Jürgen Röber gefeuert !
2011: Michael Laudrup gefeuert !
2013: Ralf Rangnick gefeuert !


Den letzten Glanzpunkt konnte das Team um Michael Ballack vor 6 Jahren, 2007, setzen, als man die Champions League gewann. Doch danach baute die Mannschaft Jahr für Jahr ab. Nur noch ein einziges Mal - 2009 - konnte man den nationalen Meistertitel an die Isar holen, seither läuft der Verein verzweifelt den alten Erfolgen hinterher. Und nun will man es also ausgerechnet mit mir versuchen ! Ich sei sein absoluter Wunschkandidat, meinte Franz Beckenbauer im Gespräch unter vier Augen. Und das, obwohl ich bei Cambridge United gerade wegen Erfolglosigkeit selbst gekündigt hatte.



Beckenbauer: "Habe mir Scampolo gewünscht !"


OK, ich möchte mich nicht selber schlecht reden. Natürlich hatte der Durchmarsch von Cambridge United von der vierten Liga bis in die Spitzengruppe der Premier League für Aufsehen gesorgt, und sicher hatte ich meinen Anteil an diesem Erfolg. Doch würden sich meine Trainingsmethoden auch in einem Millionenverein bewähren ? Nun, viel Zeit würde ich nicht haben, das herauszufinden, denn die Bundesligasaison befand sich auf der Zielgeraden - 27 Spieltage waren bereits absolviert und Bayern lag auf einem enttäuschenden 5. Platz, ohne jede Chance auf den Meistertitel - den würde wohl zum zweiten Mal in Folge Werder Bremen holen.


« Letzte Änderung: 08.August 2006, 20:54:17 von Scampolo »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #1 am: 12.April 2006, 18:57:39 »

Na dann toi, toi, toi! Und grüß mir den Filius beim Lokalrivalen!  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #2 am: 12.April 2006, 19:04:14 »

Scampolo bei einem der "großen" Vereine Europas. Ob das gut geht. Bisher hast du ja nur bei Liverpool solche Erfahrungen gesammelt. Beckenbauer 2013 als immer noch bei Bayern. Auch eine unglaubliche Leistung. Mal sehen wie lange du es in München aushältst. Wünsch dir viel Glück beim Neuaufbau der Bayern.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #3 am: 12.April 2006, 20:27:19 »

@frq
Danke für die Wünsche. Ich hoffe, dass Diego mir in München keine Schande macht ...


@Mike
Bin auch mal gespannt wie das wird. Ich hatte einfach mal Lust auf einen "grossen" Verein. Und wenn wir beide irgendwann mal die Anführungszeichen wieder weglassen können, dann hätte ich ja einen ganz guten Job gemacht  ;)



Richtung München ...


Auf der nächtlichen Zugfahrt von Aachen nach München hatte ich ein ganzes Abteil für mich. Endlich Zeit, um mich auf die morgige Pressekonferenz und das anschliessende erste Treffen mit der Mannschaft vorzubereiten. Konzentriert fing ich an, die von Seppo Eichkorn vorbereiteten Infomappen durchzublättern.




Naja, Im Prinzip war gegen diese Mannschaft natürlich nichts zu sagen. Im Gegenteil - noch vor wenigen Jahren wäre dieses Team fast als mittlere Weltauswahl durchgegangen. Doch leider hatte man den Zeitpunkt verpasst, einen Generationenwechsel durchzuführen:


Tor

Temel Idris, 23, Türkei
Marco Wiegand, 19, Deutschland


Abwehr

Dede, 34, Brasilien ==> Wechselt zum SSC Neapel
Ahmed Reda Madouni, 32, Algerien
Daniyel Cimen, 28, Deutschland
Sacha Rammel, 28, Deutschland
Mourad Benhamida, 27, Frankreich
Piero Mariotti, 21, Italien
Andreas Neumann, 18, Deutschland


Mittelfeld

Michael Ballack, 36, Deutschland ==> Wechselt zu Eintracht Frankfurt
Owen Hargreaves, 32, England
Tim Borowkski, 32, Deutschland
Thomas Broich, 32, Deutschland
Juan Manuel Torres, 27, Argentinien
Hasan Ufuk, 23, Türkei
Matthias Lenz, 21, Deutschland


Angriff

Luis Garcia, 34, Spanien
Nelson Haedo Valdez, 29, Paraguay
Borut Semler, 28, Slovenien
Jonathan Soriano, 27, Spanien
Rene Janke, 21, Deutschland
Ak Özkan, 20, Türkei


Das  Mittelfeld - oje ! Wenn ich alle Spieler über 30 weglasse, dann hätte ich nur einen einzigen Spieler von internationalem Format - Torres - zur Verfügung ! Hier muss ich für Verstärkungen sorgen, und zwar SOFORT ! Noch im Zug rief ich Geschäftsführer Karl Hopfner an und bat um einen Termin gleich morgen in der Früh. Ich muss wissen, welche finanziellen Möglichkeiten ich habe.


Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #4 am: 12.April 2006, 23:57:17 »

Jaaaaaaa meine Gebete wurden erhört

Mein Lieblingstrainer trainiert meinen Lieblingsverein.

Hmm die Mannschaft schaut ja echt nicht schlecht aus. Dort kann man ja fast schon überall neu hinein investieren.

Hmm ich weiss das es eine heiden Arbeit ist, aber mich würden echt die Werte einiger Spieler(Wie Ballack oder deinen Torhütern zB.) interessieren. Eigentlich von allen, aber naja^^

Ok dann sieh mal zu das es weiter geht, weil ich bin ja jetzt schon ganz euphorisch  ;D

mfg

Eddy (der, der endlich wieder was von Scampolo und was neues von Niedi zulesen bekommt und nun endlich wieder(dank euch übrigens ;) ) aktiv am Forumsleben dran teilnimmt^^)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #5 am: 13.April 2006, 13:27:18 »

Das kann ja was werden. Sind nach Jahren der Erfolglosigkeit überhaupt noch finanzielle Mittel da um die Mannschaft aufzufrischen? Ich bin gespannt, was du daraus machst.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #6 am: 13.April 2006, 19:46:45 »

@Eddy
Danke für die Begeisterung ! Ein paar Profile werde ich sicher noch zeigen, nur etwas Geduld bitte.


@Omega
Ja, Geld ist genug da ! Da habe ich Glück, dass mit Ralf Rangnick ein knausriger Schwabe vor mir tätig war. Er hat mir ein Transferbudget von 30 Mio. hinterlassen ! Leider ist momentan keine Transferzeit. Ich kann nur hoffen, dass der Vorstand mich nächste Saison genauso großzügig ausstattet !



München - Der erste Arbeitstag


Bereits in vier Tagen werde ich das erste mal in der Allianz Arena auf der Bank sitzen. Höchste Zeit also, mir Gedanken über die mögliche Aufstellung zu machen. Große Änderungen im Kader kann ich in dieser Saison natürlich nicht mehr vornehmen. Zum Glück heisst mein erster Gegner nur Wacker Burghausen, da sollte doch wohl eine gelungene Premiere möglich sein. Alles andere als einen Sieg möchte ich mir lieber nicht vorstellen ...


Noch vor dem ersten Training versuche ich, anhand der bisherigen Statistiken die Leistungsträger herauszufinden:


Mourad Benhamida



Bester Verteidiger im Team mit Drang nach vorne. In Aachen konnte er beide Treffer zum 2:2 Endstand schiessen ! Auch er ist einer der Jüngeren, die ich in den kommenden Jahren dringend brauche. Ihm zur Seite könnte ich mir die Routiniers Dede und Owen Hargreaves vorstellen.


Daniyel Cimen



Der defensive Mittelfeldspieler ist mit 12 Vorlagen der beste Vorbereiter im Team. Mit 7,50 erhielt er ausserdem die beste Expertennote. Er sollte damit im zentralen Mittelfeld gesetzt sein. Ihm zur Seite werde ich wohl Thomas Broich und Tim Borowski stellen. Als Linksaussen könnte ich mir den jungen Türken Hasan Ufuk vorstellen. Vielleicht habe ich damit genau die richtige Mischung aus alt und jung gefunden. Der Argentinier Juan Manuel Torres wurde erst in der Winterpause für 20 Mio. Euro von Leverkusen gekauft und konnte bisher noch nichts zeigen. Vielleicht ein Mann für die zweite Hälfte. Eines ist jedenfalls klar: Michael Ballack spielt mit seinen 36 Jahren keinerlei Rolle mehr und wird höchstwahrscheinlich unter mir auch nicht mehr zum Einsatz kommen.


Borut Semler



Borut Semler hat bisher 16 Tore geschossen und wird spielen. Mit 28 Jahren ist er natürlich auch ein Hoffnungsträger für die nächsten Jahre. Valdez ist der ideale Sturmpartner (13 Tore), leider ist er nach Verletzung erst seit kurzem wieder im Training. Er MUSS aber ran, da die einzigen Alternativen - Soriano und Garcia momentan verletzt ausfallen.


OK, also im grossen und ganzen kenne ich jetzt die Mannschaft zumindest von der Papierform her. Jetzt noch diese lästige Pressekonferenz, und dann kann mich endlich mal an der Säbener Straße blicken lassen und die Kerle mal live beim Kicken erleben.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #7 am: 13.April 2006, 20:03:54 »

 
Pressekonferenz



Karl-Heinz Rummenigge hat die Aufgabe übernommen, mich kurz vorzustellen. Um Punkt 14:00 Uhr klopft er zweimal ans Mikrophon ...




Sehr geehrte Damen und Herren, es ist ja kein grosses Geheimnis mehr gewesen - aber nun darf ich Ihnen den neuen Trainer des FC Bayern München auch offiziell vorstellen. Es handelt sich um Carlo Scampolo. Wir setzen große Hoffnung in diese Verpflichtung und sind der festen Überzeugung, dass er der richtige Mann ist, unseren Verein wieder an die europäische Spitze heranzuführen. Alle Ihre Fragen wird Scampolo nun gerne selbst beantworten ...




Scampolo, es sind nur noch 7 Saisonspiele zu absolvieren. Was wollen Sie in dieser kurzen Zeit ändern und welche Ziele haben Sie sich für diese Saison noch gesteckt, die ja alles andere als erfreulich verlaufen ist ?


Nun, da ich mich selbst nicht als Feuerwehrmann sehe, werde ich nicht in Aktionismus verfallen. Ich kann die Mannschaft nun vier Tage lang beobachten und kennenlernen. Anschliessend werde ich die beste Elf gegen Burghausen ins Rennen schicken - so einfach ist das. Taktisch werde ich ein relativ einfaches 4-4-2 spielen lassen. Die Jungs sind derzeit ohnehin verunsichert, da werde ich keine grossen Experimente versuchen.




Gibt es Vorgaben von Seiten des Vereines, was den angepeilten Tabellenplatz betrifft ? Verlangt man von Ihnen noch die Qualifikation für die Champions League ?


Nein, das gibt es gottseidank nicht. Natürlich habe ich selbst den Ehrgeiz, noch den dritten Platz zu erreichen. Aber vergessen Sie nicht - der Spielplan zwingt uns dazu, im Endspurt noch gegen die ersten drei Mannschaften der Tabelle zu spielen ! Das wird ein ganz hartes Brot. Ehrlich gesagt wäre ich nicht unzufrieden, wenn wir am Schluß den momentanen 5. Platz halten könnten. Mehr Hoffnung setze ich in den DFB-Pokal. Hier stehen wir ja im Halbfinale gegen Schalke. Dieses Match will ich unbedingt gewinnen !




Aber wenn Sie mit Platz 5 zufrieden sind, wozu hat man Sie dann geholt ? Platz 5 hätte man ja auch unter Rangnick erreicht ...


Das mag sein. Ich lasse mich aber erst an den Erfolgen oder Mißerfolgen der nächsten Saison messen. Erst dann kann ich Einfluss auf den Kader und die Saisonvorbereitung nehmen und meine Handschrift hinterlassen. Daher möchte ich derzeit auch keine weiteren Statements abgeben. Vielen Dank !


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #8 am: 13.April 2006, 22:57:41 »

Erstes Training




Die Trainingsanlagen an der Säbener Straße sind schon ein anderes Kaliber als unser alter Bolzplatz am Abbey Stadium ! An den Trubel und die vielen Fans werde ich mich erst gewöhnen müssen. Am regulären Trainingsbetrieb werde ich mich heute noch nicht beteiligen, ich begnüge mich damit, von einer Gruppe zur anderen zu schlendern und mir jeden Spieler genauestens anzuschauen.

Ein bisschen lasch geht es ja schon zu muss ich sagen ! Darüber werde ich mit Eichkorn nachher als erstes mal sprechen. Die freien Nachmittage am Donnerstag und Freitag halte ich für übertrieben, da werden wir künftig was tun. Ausserdem soll künftig mehr Kondition gebolzt werden. Freunde werde ich mir damit nicht machen, aber wenn sich der Erfolg einstellt, wird wieder Ruhe einkehren.



Dann war es endlich an der Zeit, alle Mitglieder der ersten Mannschaft zusammenkommen zu lassen !





Meine Herren, ich möchte mich nun gerne bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Carlo Scampolo. Ich hoffe, wir werden bereits in kurzer Zeit zu einem gut funktionierenden Team zusammenwachsen. Ich weiss, dass ich Ihnen nicht viel über Fußball erzählen muss. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann steht hier im Kreis die Erfahrung von über 500 Länderspielen zusammen ! Ich werde Sie daher nicht wie eine Jugendmannschaft gängeln und bevormunden.

Trotzdem möchte ich Ihnen deutlich sagen, dass mir die Disziplin und der Einsatzwille innerhalb der Mannschaft sehr wichtig sind. Ich werde sehr genau hinsehen, wer beim Training Einsatz zeigt und wer nicht. Je nachdem wird dann auch die Startelf am Samstag aussehen. Große Namen sind mir dabei egal.

Beim Trainingsprogramm wird es künftig einige wenige Änderungen geben. Seppo Eichkorn wird sie gleich noch darüber informieren. Das soll's für heute gewesen sein. In den nächsten Tagen werde ich mit jedem von Ihnen nochmal ein Einzelgespräch führen, dann können wir gerne noch das ein oder andere ausdiskutieren.




So, auch dieser Termin ist geschafft. Und obwohl ich schon hundemüde bin geht es jetzt gleich nochmal zu Uli Hoeness, mit dem ich meine Vorstellungen zur Verstärkung des Kaders besprechen möchte. Ich habe da ja einen richtigen Wunschspieler im Auge: Am liebsten würde ich Niko Kranjcar von meinem alten Verein Cambridge United nach München holen. Gestern hatte ich bereits unverbindlich mit Niko telefoniert und der Kroate hatte sich durchaus interessiert gezeigt !


Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #9 am: 14.April 2006, 11:31:40 »

ja scampolo ist zurück :D da hab ich darauf gewartet. ok ich als werderfan bin über die club auswahl nicht so begeistert aber trotzdem viel erfolg und spannende zweikämpfe mit werder ;)
und lass dich nich von ulis wutausbrüchen beeindrucken ;)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #10 am: 14.April 2006, 12:03:23 »

@cornulio
Hm, woher weisst du von Uli Hoeness' Wutausbrüchen ? Ich habe meinen nächsten Beitrag doch noch garnicht geschrieben ...




Müde aber insgesamt doch recht zufrieden mit mir stelle ich den Leihwagen ab. Ich hatte mich mit Hoeness in einer ruhigen Pizzeria in Haidhausen verabredet. Als ich an einem Zeitungskasten vorbeiflaniere, trifft mich fast der Schlag ...





Tim Borowski stinksauer: "Kroate soll mich ersetzen !"


Verdammte Hühnerkacke, was war das denn ! Wird mein Telefon abgehört ? Und ist Borowski komplett verrückt geworden ? Er stand nie zur Diskussion ! Noch ganz verwirrt und mit Schweißperlen auf der Stirn betrete ich das Lokal.



Hoeness ist schon da und schaut mir mit leicht kritischem Blick entgegen. Na, kaum in München und schon mächtig Staub aufwirbeln, was ? Ich zucke hilflos mit den Schultern. Ich kann mir diese Schlagzeile nicht erklären, Herr Hoeness ! Ich will doch Tim Borowski nicht loswerden, ich bin doch nicht verrückt !

Hm, aber ist denn da überhaupt nichts dran ? Im Artikel steht irgendwas über Niko Kranjcar. Den haben wir doch überhaupt nicht im Visier !

Naja, mit Niko, also mit Kranjcar habe ich gestern abend schon telefoniert, das ist richtig. Aber da ist doch überhaupt nichts spruchreif. Darüber wollte ich doch heute erst mit Ihnen reden !



Mann, Mann Mann ! Scampolo ! Sie müssen sich schleunigst daran gewöhnen, dass hier in München alles ein bisschen anders ist als in England auf dem flachen Land ! Haben Sie tatsächlich geglaubt, Sie können einfach mal so einen Spieler heiss machen, ohne dass der sofort seinen Berater kontaktiert ? Was meinen Sie, wie der jetzt den Markwert seinens Schützlings hochtreibt und Ihren Anruf herumposaunt ! Und die Presse erledigt dann den Rest. Tun Sie mir und sich selbst einen Gefallen: Rücken Sie das ganz schnell wieder gerade. Und das nächste Mal sprechen Sie über Personalzugänge ZUERST mit mir, haben wir uns da verstanden ?


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #11 am: 14.April 2006, 12:55:46 »

In ziemlich gedrückter Stimmung fahre ich nach Hause. Ist dieser Job vielleicht wirklich eine Nummer zu groß für mich ? Bin ich zu naiv ? Immerhin habe ich es geschafft, dass Uli Hoeness mir schon am ersten Arbeitstag einen kräftigen Rüffel verpasst, die Serviette vor sich auf den Tisch knallt und - ohne seine Pizza zu essen - das Lokal verlässt. Ein toller Start !

Aber wirklich entscheidend ist erst, was morgen passiert. Morgen ist mein erstes Spiel ! Erst danach ist klar, ob mein Einstand hier gelungen ist oder nicht. Das Spiel gegen Burghausen wird einen ganz wichtigen Fingerzeig geben. Und am Vormittag muss ich unbedingt erst noch mit Tim Borowski sprechen.






Hallo Bayern - Fans !

Heute ist es soweit - der neue Wundermann wird erstmals am Spielfeldrand sitzen. Alles hofft jetzt natürlich auf einen ganz deutlichen Sieg gegen Wacker Burghausen, damit wir unsere Krise ein für alle Mal beenden können und der Weg unseres glorreichen Vereins wieder nach oben führt.

Scampolo hat uns übrigens schon ein paar Details zur heutigen Aufstellung verraten. Das einzig überraschende ist, dass es keine Überraschung gibt ! Nur auf der Rechtsaussenposition wird der unerfahrene U21-Spieler Rene Janke auflaufen, während Thomas Broich dafür in die Spielmacherrolle rückt. Ob Thomas dieser Aufgabe gewachen ist ? Er war bisher eine der Enttäuschungen dieser Saison ! Dazu Scampolo: Thomas Broich hat, seit er vor vier Jahren von Dortmund geholt wurde, in jeder Saison Top-Leistungen gezeigt. Und auf dieses Niveau werde ich ihn wieder zurückführen !


Spielt offenbar eine grosse Rolle in Scampolos Konzept: Thomas Broich, 32




10. April 2013
28. Spieltag


Bayern München (5.) - (12.) Wacker Burghausen 4:0
[/size][/b]



Aufstellung FC Bayern München:
Idris 7 * Dede 8, Madouni 8, Benhamida 7, Hargreaves 8 * Borowski 6 (Ufuk 8 ), Broich 7 (Torres 7), Cimen 9, Janke 8 * Valdez 7, Semler 10

Zuschauer: 57.998 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Semmler 1:0 (21.)
Janke 2:0 (28.)
Bruno, Burghausen (56.)
Semmler 3:0 (59.)
Cimen 4:0 (93.)



Vor fast 58.000 Zuschauern begannen wir leider sehr nervös und vergaben einige Chancen überhastet. Erst nach dem tollen Führungstreffer von Borut Semler nach einem 50-Meter-Alleingang gingen wir etwas sicherer ans Werk und konnten kurz darauf durch den Youngster Rene Janke schon die Vorentscheidung erzwingen. Trotz des Sieges war es erschreckend, wie viele Fehlpässe uns unterliefen. Viel läuft derzeit noch nicht zusammen, vor allem die 'Alten' im Mittelfeld (Broich, Borowski), enttäuschten auf der ganzen Linie und wurden zur Halbzeit ausgetauscht. So froh ich über das Ergebnis bin, aber ein Sieg in dieser Höhe konnte nur gegen so einen schwachen Gegner wie Burghausen gelingen, der ab der 56. Minute auch noch dezimiert war. Aber nächste Woche kommt Schalke !


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #12 am: 14.April 2006, 20:28:48 »





Hallo Bayern - Fans !

Was ist der Sieg gegen Burghausen wert ? Eins ist klar: Der FC Bayern muss sich um 100% steigern, um gegen die Königsblauen aus Schalke eine Chance zu haben und den sensationellen 3. Platz zu behaupten. Das Mittelfeld wurde von Trainer Scampolo komplett umgebaut: Broich fliegt aus dem Team, Cimen rückt in die Abwehr. Dafür erhalten Ufuk und Michael Ballack (!) ihre Chance. Der Einsatz des 36jährigen Ballack kann als Sensation bezeichnet werden, da der Görlitzer gemeinhin bereits als ausgemustert galt. Zitat Scampolo: Jetzt brauche ich Kerle, die mit allen Wassern gewaschen sind. Und auf Michael mit der Erfahrung seiner 94 Länderspiele will ich gerade gegen Schalke nicht verzichten !



13. April 2013
29. Spieltag


Bayern München (3.) - (4.) Schalke 04  4:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 7 * Dede 7 (Neumann 7), Madouni 8, Benhamida 8, Cimen 7 * Ufuk 9, Ballack 8 (Torres 7), Borowski 8, Janke 8 (Hargreaves 7) * Valdez 7, Semler 10

Zuschauer: 59.438 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Semmler 1:0 (9.)
Semmler 2:0 (18.)
Borowski 3:0 (20.) Elfmeter
Altintop 3:1 (39.)
Cem 3:2 (46.)
Ufuk 4:2 (73.)





Von der ersten Minute an entwickelte sich ein schönes, ausgeglichenes Spiel. Schalke hatte durch Ewerthon und Hamit Altintop die erste Chance, doch Idris konnte parieren. Dann die 8. Minute: Tim Borowski erkämpft sich den Ball, sieht rechts Janke, der zirkelt eine super Flanke in den Strafraum. Borut Semler steigt hoch - und trifft ! Die Führung für den FC Bayern !

Schalke antwortet mit bissigen Gegenangriffen. Cem scheitert aus 25 Metern. Dann gelingt uns wieder ein toller Konter: Ballack verteilt den Ball nach links auf den jungen Türken Ufuk, der tritt blitzschnell an, gewinnt einige Meter und zieht den Ball nach innen - schon wieder lauert Semler genau an der richtigen Stelle und es steht 2:0 für Bayern ! Das hätte ich nicht erwartet.

Der Widerstand der Gelsenkirchner scheint jetzt bereits gebrochen zu sein. In der 18. Minute kann Björn Kern nur mit unfairen Mitteln einen weiteren Treffer verhindern. Elfmeter ! Tim Borowski schnappt sich die Kugel und erzielt das 3:0. Was für ein Fest in der Allianz Arena !

Erst kurz vor der Halbzeit hat Schalke den Schock verdaut. Hamit Altintop trifft aus 20 Metern zum 3:1. Wird es nochmal gefährlich ?

Zur Halbzeit muss der angeschlagene Rene Janke raus, Owen Hargreaves soll ihn ersetzen. Ballack signalisiert mir, dass es noch geht. Er darf zunächst mal weiterspielen.

In der 46. Minute der Tiefschlag: Ewerthon wieder mal mit einem sensationellen Pass. Der bisher enttäuschende Cem steht ziemlich frei, dringt in den Strafraum ein - und erzielt den Anschlusstreffer ! Mist, verdammter ! Das darf doch nicht passieren nach einer 3:0 Führung ! Und der Gegner bleibt weiter überlegen.

Erst nach der Auswechslung der völlig erschöpften Ballack und Dede bekommen wir wieder etwas Struktur in unser Spiel. Ufuk erzielt dann das erlösende 4:2 ! Das war gottseidank die Entscheidung.




Nach dem Spiel zeigte Uli Hoeness sich verhalten optimistisch:
Vielleicht haben wir mit der Trainerwahl doch alles richtig gemacht ...



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #13 am: 14.April 2006, 23:13:07 »

Nach den beiden Siegen zum Auftakt meiner Trainerarbeit in München sehe ich meine Situation wieder recht gelassen. Das Team scheint trotz des hohen Altersdurchschnittes noch ziemlich leistungsfähig zu sein - wer weiss, vielleicht können wir uns doch bis zuletzt auf dem 3. Platz halten und damit zumindest einen Fuß in die Champions League bekommen, es wäre so wichtig für den Verein !

Was mir nur langsam auf den Geist geht:



Irgendwie scheinen hier in München an jeder Ecke Tretminen zu liegen ! Hoffentlich ist diese Sache jetzt bald aus der Welt. Mit Uli Hoeness konnte ich mich dann in einer ruhigen Minute doch noch sachlich über die Personalie Kranjcar unterhalten. Ich konnte ihn davon überzeugen, dass der Kroate uns sofort auf der vakanten Ballack-Position weiterhelfen könnte. Hoeness erklärte sich bereit, Cambridge United ein ordentliches Angebot zu unterbreiten.


Kommt er, oder kommt er nicht ? Niko Kranjcar von Cambridge United






Hallo Bayern - Fans !

Heute in der Arena AufSchalke (ja, sie heisst wieder so !) wird die ganz grosse Frage sein: Wie wütend ist Schalke nach der Niederlage in München ? Manager Rudi Assauer sprach von einem einmaligen Glücksfall, dass die Gelsenkirchner genau drei Tage später im DFB-Pokal (Zitat) ... die Bayern nochmal vor die Flinte bekommen .... Nur Sprüche ? Oder gelingt die Revanche ? Mangels Alternativen wird Scampolo fast mit der selben Elf antreten wie im Heimspiel, nur der erschöpfte Valdez darf in München bleiben. für ihn steht der 20jährige Ak Özkan erstmals in dieser Saison von Anfang an in der Mannschaft.




16. April 2013
Halbfinale DFB-Pokal


Schalke 04 - Bayern München 1:1 / 4:3 nach EM
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 8 * Dede 8, Madouni 8, Benhamida 8, Cimen 8 * Ufuk 8 (Neumann 7), Ballack 5 (Torres 7), Borowski 7, Janke 7 (Broich 7) * Özkan 7, Semler 6

Zuschauer: 61.497 in der Arena AufSchalke



Ereignisse:

Baumjohann 1:0 (31.)
Tim Hoogland, Schalke (77.)
Borowski 1:1 (78.) Elfmeter




Wie nicht anders zu erwarten: Schalke 04 spielte heute deutlich verbessert, allerdings machten die Knappen viel zuwenig aus ihren vielen Chancen. Beinahe hätte Özkan uns sogar in Führung geschossen, doch sein Schuss knallte nur gegen die Unterkante der Latte. Baumjohann erzielte dann die verdiente Führung. Uns gelang bis zur Halbzeit überhaupt nichts mehr.

Ballack musste dann schon wieder raus (für ihn kam Torres, und auch Janke hatte sich schon wieder verletzt ! Das war mal wieder eine Chance für Thomas Broich.

Im zweiten Durchgang konnte Schalke sich sogar noch steigern, während wir überhaupt nichts mehr zeigten - bis zur 77. Minute, als der unglückliche Tim Hoogland einen unserer wenigen Konter nur durch eine Notbremse stoppen konnte. Hoogland flog raus und Borowski verwandelte den Elfmeter eiskalt. Alles wieder offen !


Verlängerung
Leider musste Ufuk mit einer Zerrung raus. Nun musste ich umstellen. Dede muss jetzt Linksaussen spielen. Das Spiel wurde jetzt nochmal so richtig packend. Beide Seiten hätten den Sieg herausschiessen können, es fiel allerdings kein Treffer mehr.


Elfmeterschiessen
Das anschliessende Shutout war ein einziges Trauerspiel ! Auf Seiten von Bayern München vergaben Borowski, Broich und Dede ihre Elfmeter zum Teil erbärmlich. Schalke war nicht viel besser, aber der eiskalte Ewerthon schnibbelte den letzten Elfer dann seelenruhig genau in die Mitte des Kastens.
Schalke 04 steht im Finale des DFB-Pokals ! Gegner wird der 1. FC Nürnberg sein.






Hallo Bayern - Fans !

Wie haben unsere Jungs den Elfmeterkrimi von Gelsenkirchen weggesteckt ? Heute geht es nach Aue. Dies wird einer der letzten eher schwächeren Gegner in dieser Saison sein, ein Sieg ist daher Pflicht, um den 3. Platz zumindest vorerst noch halten zu können. Auch heute darf übrigens nochmal Özkan im Sturmzentrum ran. Er hat auf Schalke eine ordentliche Leistung gezeigt. Auf der Spielmacherposition geht das muntere Exerimentieren weiter: Nach Broich und Ballack probiert Cheftrainer Scampolo heute einen weiteren Kandidaten: Juan Manuel Torres !



20. April 2013
30. Spieltag


Erzgebirge Aue (7.) - (3.) Bayern München  1:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 8 * Dede 7 (Lenz 7), Madouni 8, Benhamida 7, Cimen 7 * Ufuk 7 (Neumann 7), Torres 7, Borowski 8, Janke 8 * Özkan 7 (Haedo Valdez 7), Semler 8

Zuschauer: 16.368 im Erzgebirgestadion



Ereignisse:

Borowski 0:1 (44.) Elfmeter
Semler 0:2 (60.)
Idrissi 1:2 (73.)



Das Aus im Pokal saß wohl noch in den Köpfen meiner Spieler, in der ganzen ersten Halbzeit lief überhaupt nichts zusammen. Wieder mal war es ein Borowski - Elfmeter, der uns dann doch glücklich in Führung brachte.

Die Entscheidung fiel dann sehr kurios: Aues Torwart Brinkmann traf bei einem Abschlag Borut Semler und von dessen Hinterteil prallt der Ball ins Tor. Naja, man muss auch mal Glück haben !

Aue tat nun deutlich mehr und Idrisi musste vor allem gegen Benjamin Lauth ein paarmal Kopf und Kragen riskieren. Doch zum Glück kam nicht mehr dabei heraus als der Anschlusstreffer durch Idrissi. Übrigens: Auch Torres ist als Regisseur nicht das Gelbe vom Ei ! Von ihm kamen kaum Impulse für das Angriffsspiel.


Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #14 am: 14.April 2006, 23:22:04 »

Endlich mal ne Story über die Bazis ! :)
Selbstverständlich werde ich regelmässig hier lesen da er auch mein Lieblingsklub in Deutschland ist.
Viel Erfolg und viele Titel wünsch ich dir. :)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #15 am: 15.April 2006, 11:31:41 »

@Bodylove
Danke für das Feedback ! Wäre schön, wenn du die Story verfolgst. Allzuviele Bayern gibts hier im Forum ja nicht. Aber ich werde sie alle (hoffentlich) mit einer Titelflut in den nächsten Jahren mundtot machen  ;)






Niko Kranjcar nächste Saison beim FC Bayern !

München. Wie der Manager des FC Bayern München, Uli Hoeness, heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird der 55fache kroatische Nationalspieler Niko Kranjcar in der nächsten Saison das Trikot der Isarstädter tragen. Die Ablösesumme soll bei etwa 25 Mio. Euro liegen - ein stattlicher Betrag, der von Hoeness wie folgt begründet wurde: Die Führungsspitze des FC Bayern hat sich zu diesem Transfer entschlossen, um damit ein klares Zeichen zu setzen. Bayern München will im nächsten Jahr wieder international angreifen, und dazu musste vor allem die Spielmacherposition erstklassig besetzt werden. Mit Niko Kranjcar ist es uns gelungen, einen der besten Spieler der Premier League an die Säbener Straße zu holen. Kranjcar wird zusammen mit Tim Borowski das vielleicht beste zentrale Mittelfeld in Europa bilden !


Dazu mein Kommentar als Zeitungsleser:
Na Bravo ! Erst wird mir der Kopf gewaschen, weil ich diesen Kontakt hergestellt habe, und dann setzt sich der Manager den Lorberkranz für die Verpflichtung selbst auf den Kopf ! Aber das ist mir egal. Eine Sorge habe ich nun weniger. Die Sache mit dem besten Mittelfeld Europas hat Hoeness natürlich stark übertrieben. Hoffentlich wird der Druck auf die Mannschaft nicht zu gross !







Hallo Bayern - Fans !

Die heisse Phase in der Meisterschaft hat begonnen ! Nachdem Leverkusen zuletzt ein paarmal verloren hat, rückt plötzlich sogar Platz 2 wieder ins Blickfeld. Wie wird Scampolo heute gegen die Wölfe spielen lassen ? Nun, natürlich gibt es wieder einen neuen Spielmacher: Tim Borowski soll es heute richten ! Als rechter Verteidiger kommt endlich mal wieder Sascha Rammel zum Einsatz, dafür darf Cimen seine Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld einnehmen.



Nach 3 Siegen in Folge kann Bayern wieder den Blick nach oben richten



27. April 2013
31. Spieltag


Bayern München (3.) - (11.) VfL Wolfsburg  4:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 7 * Dede 8, Madouni 7, Benhamida 7, Rammel 8 * Ufuk 9, Borowski 10, Cimen 7, Janke 7 (Broich 8 ) * Özkan 8, Semler 8

Zuschauer: 56.647 in der Allianz Arena



Ereignisse:

Borowski 1:0 (55.) Elfmeter
Semler 2:0 (57.)
Borowski 3:0 (66.)
Ufuk 4:0 (75.)





Meine Mannschaft begann sensationell gut. Borowski riss das Spiel förmlich an sich und schoss ein paarmal brachial aus der 2. Reihe. Leider mauerte Wolfsburg zum Teil mit 11 Mann im eigenen Strafraum, so sprang bis zum Halbzeitpfiff nichts Zählbares heraus.

2. Halbzeit: Wenn garnichts mehr geht, wird sicher plötzlich ein Elfmeter gepfiffen. So auch heute. Tim Borowski verwandelte auch heute wieder ganz sicher. Doch wir können auch anders: 2 Minuten später, Flanke Ufuk und Semler kann per Kopf vollenden !

Doch den Höhepunkt des Spieles erlebten die 57.000 Zuschauer etwas später: Mehr als 25 Meter vor dem Wolfsburger Gehäuse kommt Borowski halblinks an den Ball, legt sich das Leder kurz zurecht und erzielt das 3:0 mit einem unhaltbaren Hammer ! Sensationell. Da konnte ich eine klare Kampfansage an den 'Neuen' aus Cambridge heraushören !

Ufuks 4:0 war dann nur noch das Tüpfelchen auf dem I.



Titelhoffnung !

Und nach dem Spiel brandete nochmal Jubel in der Arena auf: Werder Bremen verlor zuhause mit 0:2 gegen Alemannia Aachen ! Plötzlich sind wir nur noch 3 Punkte weg vom 1. Platz. Und in 2 Wochen empfangen wir die Bremer zuhause. Dieses Spiel bedeutet Krieg ! Hoffentlich begreifen meine Jungs, dass nun urplötzlich doch wieder ALLES möglich ist !


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #16 am: 15.April 2006, 15:12:48 »



Hallo Bayern - Fans !

Plötzlich haben wir wieder einen Dreikampf in der Meisterschaft. Der Traum könnte jedoch schnell ausgeträumt sein, wenn wir das heutige Spiel gegen die starken Hamburger verlieren sollten. Die Hanseaten sind seit 6 Spielen ungeschlagen und dürfen keinesfalls unterschätzt werden ! Rund um die Allianz Arena gibt es seit gestern nur eine Frage: Spielt Tim Borowski ? Der Star der letzten Begegnung hat sich im Training leicht verletzt. Sein Einsatz ist bis zum jetzigen Zeitpunkt fraglich.



4. Mai 2013
32. Spieltag


Bayern München (3.) - (4.) HSV  4:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 9 * Dede 7 (Neumann 7), Madouni 7, Benhamida 7, Rammel 7 * Ufuk 8, Borowski 7 (Torres 7), Hargreaves 8, Broich 7 * Valdez 10, Semler 9

Zuschauer: 58.527 in der Allianz Arena



Ereignisse:

Webo 0:1 (4.)
Semler 1:1 (12.)
Solli 1:2 (18.)
Semler 2:2 (32.)
Ufuk 3:2 (45.)
Haedo Valdez 4:2 (73.)




Erste Halbzeit: Keiner der Zuschauer hatte sein Kommen bereut, denn sie erlebten einen wahren Fussball-Krimi ! Borowski wurde übrigens rechtzeitig wieder fit und spielte, konnte allerdings nicht ganz so glänzen wie im Wolfsburg-Spiel. Dafür wuchs Borut Semler mal wieder über sich hinaus: Er glich die HSV-Führung zweimal aus und bereitet den Führungstreffer von Ufuk vor.

Haedo Valdez konnte das Spiel dann endgültig entscheiden. Es war sein erster Treffer, seit ich hier arbeite ! Hoffentlich ist seine Ladehemmung damit vorbei, denn immer werden wir uns nicht auf Semler verlassen können !

Insgesamt konnte ich meiner Mannschaft heute ein riesen Lob aussprechen ! Sie hat zweimal einen Rückstand aufgeholt und damit bewiesen, dass sie auch beissen kann - eine Eigenschaft, die wir im Spitzenspiel gegen Werder Bremen dringend benötigen werden. Werder konnte sein Spiel heute erwartungsgemäß ebenfalls gewinnen, es bleibt also beim 3-Punkte-Abstand bei besserem Torverhältnis für den FC Bayern !
 



Personalsituation entspannt sich !



Endlich: Nachdem fast jeder zweite im Team mittlerweile entweder verletzt oder erschöpft ist, kommt diese Nachricht aus dem Lazaret gerade recht: Luis Garcia, unser spanischer Nationalspieler, ist nach 3 Monaten Verletzungspause wieder im Team. Hoffentlich kann uns der Stürmer in den letzten beiden Spielen nochmal so richtig weiterhelfen.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #17 am: 15.April 2006, 16:48:26 »



Hallo Bayern - Fans !

Letzte Woche war ja einiges los in den Medien. Krasimir Balakov, Werders Trainer, schoss einen Giftpfeil nach dem anderen in Richtung Scampolo ab. Wird man an der Weser nun doch langsam nervös angesichts der wiedererstarkten Bayern ? Scampolo gab dazu folgende Stellungnahme ab: Ich bin überzeugt davon, dass am kommenden Samstag die deutsche Meisterschaft entschieden wird ! Wir wollen Werder Bremen unbedingt schlagen und würden dann aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung übernehmen. Und glauben Sie mir eines: Wenn wir erstmal da oben stehen, dann holt uns da auch auch am letzten Spieltag keiner mehr herunter ! Nun gut - heute ist es soweit und eine sicherlich ausverkaufte Allianz Arena hofft, dass Scampolo den mutigen Worten jetzt auch Taten folgend lässt !



11. Mai 2013
33. Spieltag


Bayern München (2.) - (1.) Werder Bremen  4:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 8 * Neumann 8, Madouni 8, Benhamida 7, Rammel 7 * Ufuk 8, Borowski 7 (Luis Garcia 8 ), Torres 8, Janke 8 * Valdez 10, Semler 9

Zuschauer: 65.895 in der Allianz Arena (Ausverkauft)



Ereignisse:

Haedo Valdez 1:0 (20.)
Torres 2:0 (34.)
Haedo Valdez 3:0 (64.)
Sverkos 3:1 (88.)
Semler 4:1 (92.)



Was für eine Demütigung musste Werder Bremen heute beim Erzrivalen hinnehmen ! Das 1:4 war natürlich die höchste Saisonniederlage für Bremen, und das ausgerechnet jetzt, wo es ernst wird !

Tim Borowski  konnte seine Weltklasse-Leistung aus der Vorwoche leider nicht mit in dieses Spiel nehmen, dafür sprangen aber andere in die Bresche ! Allen voran wieder mal Borut Semler, aber auch Haedo Valdez, der endlich seinen Torriecher wieder gefunden hat.

Damit übernimmt der FC Bayern München zum erstenmal in dieser Saison die Tabellenführung - am 33. Spieltag ! Das wäre ja ein Schock für die gesamte Konkurrenz, wenn Bayern sich den Titel doch noch sichern würde, nachdem man vor kurzem noch 12 Punkte Rückstand hatte !


Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #18 am: 15.April 2006, 17:11:14 »

Ein sensationeller Auftakt, den du da als Trainer der Bayern hingelegt hast! Hoffentlich schaffst du jetzt noch die "Sensation" und schnappst dir die deutsche Meisterschaft, dann wäre in München der Teufel los! Darüber hinaus wirst du nächstes Jahr mit Kranjcar und Borowski ein ganz starkes Mittelfeld haben, auch wenn ich dem Würschtl-Ulli nicht ganz Recht geben würde, dass es das beste Europas wäre, aber es ist stark, um international mithalten zu können!
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #19 am: 15.April 2006, 22:29:27 »

@moneymaker
Ja, fast nicht zu glauben dass das Team fast unschlagbar scheint, zumindest in der Bundesliga. Leider werden damit aber auch die Ansprüche im nächsten Jahr steigen, hoffentlich kann ich die dann auch noch erfüllen !




OK, nun muss ich kühlen Kopf bewahren. Der Titel ist greifbar, allerdings müssten wir dazu zwingend den Tabellendritten, Bayer Leverkusen auswärts schlagen ! Werder Bremen wird zuhause gegen Erzgebirge Aue wohl nichts anbrennen lassen. Wie kann ich nun mein Team noch optimal auf das alles entscheidende Match vorbereiten ?

Zum einen gebe ich der Truppe den Montag komplett trainingsfrei. Das macht die Köpfe frei und die Beine wieder stark. Immer mehr meiner Jungs hatten zuletzt über Erschöpfungszustände geklagt.


Zum anderen gehe ich noch vor dem Leverkusen-Spiel bereits einige Vertragsverlängerungen an. Das wollte ich eigentlich erst nach Saisonende tun, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen noch eine zusätzliche Motivation, wenn er bereits jetzt weiss dass wir weiter mit ihm planen. Folgende Spieler erhielten von uns angemessene neue Verträge vorgelegt:

Tim Borowski
Daniyel Cimen
Nelson Valdez
Borut Semler
Hasan Ufuk
Temel Idris


OK, mehr kann ich im Augenblick nicht tun. Ganz München wartet nun auf das Fernduell zwischen BayArena und Weserstadion !






Hallo Bayern - Fans !

Endlich ist es soweit ! Nach 2009 könnte der FC Bayern München jetzt endlich wieder den Meistertitel einfahren, woran im Laufe dieser Saison sicher keiner mehr geglaubt hätte. Scampolo weisst lobende Worte allerdings weit von sich: Ein Trainer, der erst am 27. Spieltag verpflichtet wird, kann weder für den Erfolg noch für den Mißerfolg der ganzen Saison verantwortlich gemacht werden ! Ralf Rangnick hat mir ein funktionierendes Team hinterlassen. Hier die neusten Nachrichten rund um die Mannschaft: Ausser dem Langzeitverletzten Soriano steht der komplette Kader zur Verfügung. Definitiv sein letztes Spiel für die Bayern macht heute der verdiente Linksverteidiger Dede, der vor dem Spiel feierlich verabschiedet werden soll, bevor er Richtung Italien abreist. Pech für ihn: Sein neuer Verein SSC Neapel ist gerade in die 2. Liga abgestiegen !



Für ihn wurde bisher noch kein Ersatz gefunden:
Linksverteidiger Dede



Für viele überraschend wird auf der Rechtsaussenposition Thomas Broich auflaufen, obwohl er zuletzt keine guten Leistungen mehr brachte. Scampolo: Thomas hat heute noch eine letzte Chance, und er weiss das ! Seine heutige Leistung wird darüber entscheiden, ob er in der kommenden Saison noch im Kader steht.




18. Mai 2013
34. Spieltag


Bayer Leverkusen (3.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 9 * Dede 7, Madouni 8, Benhamida 8, Hargreaves 8 * Ufuk 8, Borowski 7 (Ballack 7), Torres 9, Broich 8 * Valdez 7 (Garcia 7), Semler 8 (Özkan 7)

Zuschauer: 22.478 in der BayArena




Anstoss für Leverkusen pünklich um 15:30 Uhr. Voronin schnappt sich sofort den Ball und läuft Richtung Bayern-Strafraum. Doch Torres und Hargreaves machen deutlich, dass heute kein Hallenhalma gespielt wird ! Während Voronin sich noch auf dem Boden wälzt, läuft der Gegenangriff. Torres spielt den tödlichen Pass auf Valdez, der zieht eiskalt ab - und es steht 0:1 bereits nach 37 Sekunden !

Danach verflacht das Spiel zunächst. Nur Broich macht auf sich aufmerksam, in dem er einige gefährliche Eckbälle hereinbringt und ansonsten sehr gut in der Defensive steht.

Leverkusen für einen Tabellendritten unglaublich schwach. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelingt Oude Kamphuis ein guter Pass nach innen, aber Verpakovskis schiesst direkt in die Arme von Idris. Insgesamt konnte bisher nur der 33jährigen Andriy Voronin überzeugen, der bereits seine 9. Saison bei Leverkusen bestreitet.


Halbzeitpause !

In der Halbzeitpause ein Schock: Ausgerechnet der Torschütze Valdez gibt an, unter grossen Schmerzen zu leiden. Soll ich ihn trotzdem weiterspielen lassen ? Besser nicht ! Ich gehe das Risiko ein und bringe Luis Garcia, der leider kaum Spielpraxis hat.

Bevor ich die Jungs wieder auf den Rasen schicke erst noch der bange Blick nach Bremen: Die Werderaner kamen bisher über ein 0:0 gegen Aue nicht hinaus !

61. Minute: Das ganze Stadion wartet auf eine Reaktion von Leverkusen, doch es tut sich nichts ! Bayern kann in aller Seelenruhe sein Spiel aufziehen. Schöner Pass von Thomas Broich auf den freigelaufenen Garcia. Das wäre ja ein Ding ... aber der Spanier jagt den Ball in den Nachmittagshimmel von Leverkusen.

64. Minute: Auch Innenverteidiger Benhamida geht mit nach vorne, hinten gibt es nichts zu tun für ihn. Er spielt schön Borowski an, der zieht einfach mal ab - aber Raphael Wicky klärt zur Ecke.

Nun geht es im Minutentakt: Borut Semler kann eine schöne Broich - Flanke nur gegen die Latte setzen ! Hoffentlich geht das hier noch gut. Es sind mir jetzt deutlich zu viele vergebene Chancen ! Aber immer noch 0:0 in Bremen !

83. Minute: Nachdem Semler jetzt total erschöpft ist, muss ich ihn schweren Herzens für Özkan rausnehmen. Auch Borowski ist stehend KO, und Michael Ballack kommt zu seinem definitiv letzten Einsatz im Bayern-Dress !

Und dann die Entscheidung: Michael Ballack bereitet sich auf einen Freistoss vor. Jeder rechnet mit einem Direktschuss aufs Tor. Doch Ballack tippt den Ball nur leicht zu Luis Garcia, der keinerlei Mühe hat zum 2:0 einzuschiessen !!!!



Das ist der Titel ! Das muss er sein !

Leverkusen gibt sich nun völlig auf. So kann sogar Özkan in der Schlussminute das kaum beachtete 3:0 erzielen !

Werder Bremen kam in der Schlußphase übrigens noch zu einem 2:0 Sieg, konnte den 22. Meistertitel der Bayern aber natürlich nicht mehr verhindern !




Ereignisse:

Haedo Valdez 0:1 (1.)
Luis Garcia 0:2 (86.)
Ak Özkan 0:3 (90.)




Endstand:

Bayer Leverkusen (3.) - (1.) Bayern München 0:3 [/size]




Freudentaumel in München - Endlich wieder Meister !


Abschlusstabelle der Saison 2012 / 2013:




Gespeichert