@moneymaker
Ja, fast nicht zu glauben dass das Team fast unschlagbar scheint, zumindest in der Bundesliga. Leider werden damit aber auch die Ansprüche im nächsten Jahr steigen, hoffentlich kann ich die dann auch noch erfüllen !
OK, nun muss ich kühlen Kopf bewahren. Der Titel ist greifbar, allerdings müssten wir dazu zwingend den Tabellendritten,
Bayer Leverkusen auswärts schlagen !
Werder Bremen wird zuhause gegen
Erzgebirge Aue wohl nichts anbrennen lassen. Wie kann ich nun mein Team noch optimal auf das alles entscheidende Match vorbereiten ?
Zum einen gebe ich der Truppe den Montag komplett
trainingsfrei. Das macht die Köpfe frei und die Beine wieder stark. Immer mehr meiner Jungs hatten zuletzt über Erschöpfungszustände geklagt.
Zum anderen gehe ich noch vor dem Leverkusen-Spiel bereits einige Vertragsverlängerungen an. Das wollte ich eigentlich erst nach Saisonende tun, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen noch eine zusätzliche Motivation, wenn er bereits jetzt weiss dass wir weiter mit ihm planen. Folgende Spieler erhielten von uns angemessene neue Verträge vorgelegt:
Tim BorowskiDaniyel CimenNelson ValdezBorut SemlerHasan UfukTemel IdrisOK, mehr kann ich im Augenblick nicht tun. Ganz München wartet nun auf das Fernduell zwischen BayArena und Weserstadion !Hallo Bayern - Fans !
Endlich ist es soweit ! Nach 2009 könnte der FC Bayern München jetzt endlich wieder den Meistertitel einfahren, woran im Laufe dieser Saison sicher keiner mehr geglaubt hätte.
Scampolo weisst lobende Worte allerdings weit von sich:
Ein Trainer, der erst am 27. Spieltag verpflichtet wird, kann weder für den Erfolg noch für den Mißerfolg der ganzen Saison verantwortlich gemacht werden ! Ralf Rangnick hat mir ein funktionierendes Team hinterlassen. Hier die neusten Nachrichten rund um die Mannschaft: Ausser dem Langzeitverletzten
Soriano steht der komplette Kader zur Verfügung. Definitiv sein letztes Spiel für die Bayern macht heute der verdiente Linksverteidiger
Dede, der vor dem Spiel feierlich verabschiedet werden soll, bevor er Richtung Italien abreist. Pech für ihn: Sein neuer Verein
SSC Neapel ist gerade in die 2. Liga abgestiegen !
Für ihn wurde bisher noch kein Ersatz gefunden:
Linksverteidiger DedeFür viele überraschend wird auf der Rechtsaussenposition
Thomas Broich auflaufen, obwohl er zuletzt keine guten Leistungen mehr brachte.
Scampolo:
Thomas hat heute noch eine letzte Chance, und er weiss das ! Seine heutige Leistung wird darüber entscheiden, ob er in der kommenden Saison noch im Kader steht.18. Mai 2013
34. Spieltag
Bayer Leverkusen (3.) - (1.) Bayern München [/size][/b]
Aufstellung FC Bayern München:
Idris 9 * Dede 7, Madouni 8, Benhamida 8, Hargreaves 8 * Ufuk 8, Borowski 7 (Ballack 7), Torres 9, Broich 8 * Valdez 7 (Garcia 7), Semler 8 (Özkan 7)
Zuschauer: 22.478 in der BayArena
Anstoss für
Leverkusen pünklich um 15:30 Uhr.
Voronin schnappt sich sofort den Ball und läuft Richtung Bayern-Strafraum. Doch
Torres und
Hargreaves machen deutlich, dass heute kein Hallenhalma gespielt wird ! Während
Voronin sich noch auf dem Boden wälzt, läuft der Gegenangriff.
Torres spielt den tödlichen Pass auf
Valdez, der zieht eiskalt ab -
und es steht 0:1 bereits nach 37 Sekunden !Danach verflacht das Spiel zunächst. Nur
Broich macht auf sich aufmerksam, in dem er einige gefährliche Eckbälle hereinbringt und ansonsten sehr gut in der Defensive steht.
Leverkusen für einen Tabellendritten unglaublich schwach. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelingt
Oude Kamphuis ein guter Pass nach innen, aber
Verpakovskis schiesst direkt in die Arme von
Idris. Insgesamt konnte bisher nur der 33jährigen
Andriy Voronin überzeugen, der bereits seine 9. Saison bei Leverkusen bestreitet.
Halbzeitpause !In der Halbzeitpause ein Schock: Ausgerechnet der Torschütze
Valdez gibt an, unter grossen Schmerzen zu leiden. Soll ich ihn trotzdem weiterspielen lassen ? Besser nicht ! Ich gehe das Risiko ein und bringe
Luis Garcia, der leider kaum Spielpraxis hat.
Bevor ich die Jungs wieder auf den Rasen schicke erst noch der bange Blick nach Bremen: Die Werderaner kamen bisher über ein 0:0 gegen Aue nicht hinaus !61. Minute: Das ganze Stadion wartet auf eine Reaktion von
Leverkusen, doch es tut sich nichts !
Bayern kann in aller Seelenruhe sein Spiel aufziehen. Schöner Pass von
Thomas Broich auf den freigelaufenen
Garcia. Das wäre ja ein Ding ... aber der Spanier jagt den Ball in den Nachmittagshimmel von Leverkusen.
64. Minute: Auch Innenverteidiger
Benhamida geht mit nach vorne, hinten gibt es nichts zu tun für ihn. Er spielt schön
Borowski an, der zieht einfach mal ab - aber
Raphael Wicky klärt zur Ecke.
Nun geht es im Minutentakt:
Borut Semler kann eine schöne
Broich - Flanke nur gegen die Latte setzen ! Hoffentlich geht das hier noch gut. Es sind mir jetzt deutlich zu viele vergebene Chancen ! Aber immer noch 0:0 in
Bremen !83. Minute: Nachdem
Semler jetzt total erschöpft ist, muss ich ihn schweren Herzens für
Özkan rausnehmen. Auch
Borowski ist stehend KO, und
Michael Ballack kommt zu seinem definitiv letzten Einsatz im Bayern-Dress !
Und dann die Entscheidung: Michael Ballack bereitet sich auf einen Freistoss vor. Jeder rechnet mit einem Direktschuss aufs Tor. Doch
Ballack tippt den Ball nur leicht zu
Luis Garcia, der keinerlei Mühe hat zum 2:0 einzuschiessen !!!!
Das ist der Titel ! Das muss er sein !Leverkusen gibt sich nun völlig auf. So kann sogar
Özkan in der Schlussminute das kaum beachtete 3:0 erzielen !
Werder Bremen kam in der Schlußphase übrigens noch zu einem 2:0 Sieg, konnte den 22. Meistertitel der
Bayern aber natürlich nicht mehr verhindern !
Ereignisse:
Haedo Valdez 0:1 (1.)
Luis Garcia 0:2 (86.)
Ak Özkan 0:3 (90.)
Endstand:
Bayer Leverkusen (3.) - (1.) Bayern München 0:3 [/size]Freudentaumel in München - Endlich wieder Meister !Abschlusstabelle der Saison 2012 / 2013: