MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 65307 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #300 am: 02.August 2006, 08:06:01 »

Gratulation Scampolo! Es ist doch immer wieder schön, den FCB gegen die Königlichen siegen zu sehen (vielleicht klappts ja im RL diese Saison auch Mal wieder). Bin gespannt wer nun in der nächsten Runde wartet.

Was den VZ angeht denke ich, daß das für die Liga sicher kein Beinbruch ist, aber international könnte es am Ende auschlaggebend sein....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #301 am: 02.August 2006, 20:17:12 »

@Texas
Ja, die Verteidigung ... wir werden sehen.
Aber du sprichst schon von der nächsten Runde ! Wir haben ja auch noch ein Rückspiel, erstmal das überstehen !




Ein absolutes Top-Spiel bekommen die Münchner Zuschauer heute zu sehen. Aachen hat sich nach 4 ungeschlagenen Spielen bis auf den 3. Platz vorgeschoben und rechnet sich noch Titelchancen aus. Neben Alexander Farnerud, Rober Huth und Roman Weidenfeller wird heute auch ein Spieler auflaufen, der vor wenigen Wochen noch bei uns unter Vertrag stand: Ak Özkan wechselte in der Winterpause zur Alemannia !

Bei den Bayern hat das Europapokalspiel Spuren hinterlassen: Torres muss aussetzen, für ihn läuft erstmals der 17jährige Naylor von Beginn an auf.


27. Februar 2016
21. Spieltag


Bayern München (1.) - (3.) Alemannia Aachen
[/size][/b]

Die Zuschauer in der randvollen Arena sahen heute eine One-Man-Show, und der Star hieß Edilson ! Nach dem späten Ausgleich von Aachen durch einen Elfmeter (verursacht von Christian Pander) glauben alle, wir müssten heute unseren ersten Punktverlust in einem Heimspiel hinnehmen. Doch der Brasilianer schoss 5 Minuten vor dem Ende das entscheidende Traumtor. Er hatte uns bereits in der ersten Halbzeit in Führung gebracht. Auch diesen Konkurrenten haben wir uns also vom Leib gehalten.


Endstand: 2:1[/size]


Statistik:

65.898 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 7, Volkan 7, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Ufuk 9, Edilson 9, Naylor 6, Georginio 7 * Muders 7, Brückner 7


Edilson 1:0 (38.)
Okan 1:1 (77.) Elfmeter
Milutinovic (7) kommt für Naylor (80.)
Edilson 2:1 (86.)








Und wieder mal ein Derby ! 1860 München steht irgendwo im Niemandsland der Tabelle. Der DFB-Pokal ist die einzige Chance für unseren kleinen Konkurrenten, einen Titel zu holen. Entsprechend motiviert werden die Blauen sicher gegen uns antreten.



1. März 2016
Viertelfinale DFB-Pokal


Bayern München - TSV 1860 München
[/size][/b]

Keine Chance, auch heute nicht ! Wie frustrierend muss es als Löwenfan so allmählich sein. Edilson schiesst uns schon wieder mal in Führung. Später muss er allerdings raus - völlig erschöpft. Dafür wird ein anderer zum Held: Alexander Stein (18), vor kurzem aus der Jugend hochgeholt, kann endlich seine ersten Tore für uns machen. Verdient hat er es schon lange, als Einwechselspieler hat er bisher immer eine gute Figur abgegeben.

Ein Wermutstropfen: Daniel Muders hat sich verletzt. Näheres wissen wir noch nicht.

Das Halbfinale ist erreicht. Gegner wird der 1. FC Köln sein.

Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

65.964 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Volkan 8, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 8, Edilson 8, Torres 6, Georginio 6 * Muders 7, Brückner 8


Edilson 1:0 (5.)
Muders, Bayern (22.)
Stein (8 ) kommt für Muders (22.)
Milutinovic (7) kommt für Edilson (67.)
Stein 2:0 (75.)
Stein 3:0 (78.)




« Letzte Änderung: 03.August 2006, 07:40:47 von Scampolo »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #302 am: 03.August 2006, 07:39:06 »

@Texas
Ja, die Verteidigung ... wir werden sehen.
Aber du sprichst schon von der nächsten Runde ! Wir haben ja auch noch ein Rückspiel, erstmal das überstehen !

Ja - aber da läßt Dein Team doch nix mehr anbrennen, auch wenn ich Soriano noch ein Tor gegen seinen Ex-Club gönnen würde  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #303 am: 03.August 2006, 07:42:28 »


Na schön - wenn's bei EINEM Tor bleibt, dann hätte ich auch nichts dagegen !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #304 am: 03.August 2006, 19:42:17 »

Die starken Kölner legten vor und siegten mit 1:0 gegen Werder Bremen. Dadurch bleiben sie unser stärkster Konkurrent um den Meistertitel. Wir müssen heute beim HSV beweisen, dass die Erfolge der letzten Wochen kein Zufall waren.



6. März 2016
22. Spieltag


Hamburger SV (7.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]


Heute musste ich das schwächste Spiel meiner Mannschaft in dieser Saison anschauen ! Zum Teil sicher meine Schuld: Nochmals (ein letztes Mal) wollte ich Edilson noch auf einer anderen Position ausprobieren und stellte ihn als Rechtsaussen auf. Dort blieb er leider völlig wirkungslos. Schweinsteiger wurde zwar zum besten Mann gewählt, spielte heute aber aus meiner Sicht uneffektiven Alibifußball. Ganz schlimm war die ersten Hälfte, als wir überhaupt nichts zustande brachten und zur recht mit 0:2 hinten lagen. Jetzt wird die Meisterschaft doch noch mal spannender als uns lieb ist !


Endstand: 2:1[/size]


Statistik:

55.453 Zuschauer in der AOL-Arena

FC Bayern: Rensing 6 * Pander 7, Volkan 8, Gökhan 4, Grassi 7 * Okoduwa 7, Schweinsteiger 9, Torres 6, Edilson 6 * Muders 7, Stein 5


Bertram 1:0 (12.)
Bertram 2:0 (45.)
Staunton (6) kommt für Gökhan (45.)
Muders 2:1 (83.)
Brückner (7) kommt für Stein (83.)





Wenn der 1. FC Köln sein Nachholspiel gewinnt, wird es noch mal ganz eng. Doch als nächstes steht das wichtige Rückspiel gegen Real Madrid auf der Tagesordnung.




Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #305 am: 03.August 2006, 22:16:13 »

ach ja, meine lieben Geißböcke - endlich sind sie dort, wo sie hingehören. Weit oben in der Tabelle!

Wer spielt denn dieses Jahr bei Köln?

Ansonsten viel Glück gegen Real (immerhin ist Muders wieder auf dem Damm!)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #306 am: 03.August 2006, 22:49:54 »

@con Funghi

Hier zeige ich dir mal alle aktuellen Spieler des 1. FC Köln, die mindestens ein Tor geschossen haben:



Absoluter Top-Star ist , wie man sieht, Aaron Hunt (29), den hätte ich gerne in der Winterpause geholt, habe ihn aber nicht bekommen.

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #307 am: 03.August 2006, 23:19:09 »

Du solltest Dir den Zeug holen. Der scheint die beste Quote zu haben  ;D 8)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #308 am: 04.August 2006, 20:04:16 »

@Maldini
Hm, warum eigentlich nicht ? Michael Zeug ist 22 Jahre alt und hat schon 3 Länderspiele für Deutschland gemacht. Er wäre vielleicht wirklich einer für uns !



Rückspiel !




Heute gilt es. Das 3:1 aus dem Hinspiel ist keine Garantie für’s Weiterkommen. Positiv ist, wir können mit exakt der selben Mannschaft auflaufen wie bei der Begegnung in München. Hoffentlich ist die peinliche Niederlage gegen Hamburg aus den Köpfen !

Real Madrid spielt heute gleich von Anfang an mit dem überragenden Javier Gil, der in München fast noch das Spiel gedreht hätte. Auf ihn müssen wir besonders aufpassen, Christian Pander spielt auf seiner Seite.


9. März 2016
Achtelfinale Rückspiel Champions League



Real Madrid - Bayern München
[/size][/b]


Das Spiel begann gar nicht schlecht. Okoduwa wühlte sich ein paar Mal bis zum Strafraum durch und erzwang einige Eckbälle. Wie ein Schock traf unsere ehemaliger Spieler Jonathan Soriano dann aus gut 30 Metern genau in den Winkel ! 1:0 für Real, und das schon nach 22 Minuten. Jetzt wird es gefährlich. Ich sass auf der Trainerbank und konnte nur noch schnauben ’Diesen Texas bringe ich um !

Meine Mannschaft wurde nervös. Nur 4 Minuten später zieht Gil den Ball scharf nach innen, und Barretto trifft zum 2:0 ! Jetzt wären wir draussen, das darf nicht wahr sein. Was soll ich jetzt tun ?

Den Rest der ersten Halbzeit verbrachten wir damit, grösseren Schaden abzuwenden. Real spielt heute wirklich bärenstark ! Trotzdem hätte Okoduwa kurz vor der Pause sogar noch treffen können, es wäre zu schön gewesen, doch der Nigerianer verzieht um wenige Zentimeter.

Halbzeit
Schweinsteiger soll in der zweiten Halbzeit als zurückgezogene Spitze spielen, auch sonst verdonnere ich das Team zu mehr Offensive und Zweikampfhärte. Ob es was bringt ? Auf Spielerwechsel verzichte ich zunächst noch. Ganz im Gegensatz zu den Spaniern: Für den starken Gil kommt doch tatsächlich der Altstar Tomas Rosicky (35).

Und auch der Tscheche spielte heute herausragend ! Er wechselte ständig die Flügel und gab gefährliche Vorlagen. Warum tun wir uns heute so schwer ? Wann kommt endlich der Auftritt von Schweinsteiger ?

Als letzten Trumpf bringe ich den jungen Stein für Brückner, ab an der Überlegenheit von Madrid änderte das nichts. In der 78. Minute traf Cassano sogar noch zum 3:0 ! Noch ist es nicht aussichtslos, EIN Tor würde ja erst mal genügen.

Eine Minute später: Pander mit einem genialen Pass auf Stein, der zwischen zwei Spaniern hindurchmarschiert .... und dann nur wenige Zentimeter das Tor verfehlt. Verdammt !

81. Minute: Okodua vergibt freistehend vor dem Tor !
82. Minute: Torres kommt aus 25 Metern zum Schuss - gehalten !
83. Minute: Eckball Schweinsteiger, Muders verfehlt den Ball knapp.
87. Minute: Muders legt den Ball an Casillas vorbei - und trifft frei vor dem Tor den Pfosten !
Kann man so viel Pech haben ?

Dann ist das Spiel zu Ende. Ein tobendes Bernabeu - Stadion, eisiges Schweigen auf unserer Trainerbank. Wir sind draußen !


Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

74.923 Zuschauer im Estadio Bernabeu

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 7, Volkan 7, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 7, Schweinsteiger 7, Torres 7, Georginio 6 * Muders 7, Brückner 7

Soriano 1:0 (22.)
Baretto 2:0 (26.)
Stein (6) kommt für Brückner (64.)
Cassano 3:0 (78.)




Mann, was für eine Enttäuschung ! So eine saftige Niederlage hätte es wirklich nicht sein müssen, wir hatten auch unsere Chancen, aber wir hatten KEINEN in unseren Reihen, der das Spiel mal an sich gerissen hätte. Wo war Schweinsteiger ? Ich bin tief enttäuscht von meinem Spielmacher und bin mir sicher, dass Edilson heute mehr Power gebracht hätte. Vielleicht ist jetzt die richtige Zeit, in der Mannschaft mal so richtig aufzuräumen.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #309 am: 05.August 2006, 11:03:34 »

Maßnahmen !

Nach dem erbärmlichen 0:3 in Madrid will und kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Die enttäuschenden Leistungen einiger meiner Spieler schon während der ganzen Saison wurden durch die vielen Siege bisher überdeckt, doch jetzt will ich mit eisernem Besen die Mannschaft bereinigen.

Drei Spieler werden sofort auf die Transferliste gesetzt:


Georginio, 26, SZ
Notenschnitt 6,82: Nicht gut genug ! Der Holländer soll sich einen neuen Verein suchen. Ich will nächste Saison auf der rechten Seite einen echten Knaller haben.

Georginio wandert zunächst mal in die Reserve, im Gegenzug hole ich James Dawson in die erste Mannschaft. Der 22jährige Engländer kann sich jetzt mal als Rechtsaußen beweisen.


Mladen Milutinovic, 26, OM Z
Der Serbe hat seit 3 Jahren alle erdenklichen Chancen erhalten, jetzt ist meine Geduld zu Ende. Ein Tor und eine Vorlage bei 8 Einsätzen, Note 6,63.


Mark Staunton, 26, VZ
Der 20fache schottische Nationalspieler hilft uns nicht weiter, das kann man nach 10 Einsätzen mit Note 6,90 sagen. In der Innenverteidigung muss ich sowieso neue Leute holen, Staunton muss Platz machen.


Darüber hinaus stehen zwei weitere Abgänge bereits fest: Christian Pander wird im Sommer zu Ahlen wechseln, das war klar.

Aber was uns leider sehr schwächen wird: Okoduwa wird uns ebenfalls verlassen ! Er verlängerte seinen Vertrag nicht und unterschrieb beim 1. FC Nürnberg. Ich habe den Nigerianer vor 6 Jahren nach Cambridge geholt und später nach München. Er hat in diesen Jahren über 70 Tore für mich geschossen und wird unvergessen bleiben !




Doch für Sentimentalität bleibt keine Zeit: Schon geht es in der Bundesliga weiter !
Das hätte sich Niko Kranjcar sicher nicht träumen lassen, dass er nach seinem Wechsel zu Schalke 04 gegen den Abstieg kämpfen würde ! Ist aber so, die Gelsenkirchner liegen auf einem miserablen 16. Tabellenplatz, trotz der 10 Tore von Kranjcar.


13. März 2016
23. Spieltag


Bayern München (7.) - (1.) FC Schalke 04
[/size][/b]

Meine Mannschaft gab heute die einzig richtige Antwort auf dem Rasen ! Das Aus im Europapokal ist durch diesen Sieg natürlich nicht wett gemacht, aber wenigstens in der Liga sind wir wieder auf Kurs. Edilson mit 2 Toren - er war ein Glücksgriff ! Aber auch James Dawson wirbelte auf der rechten Seite sehr erfreulich. Unerklärlich die schlechte Note, die er erhielt !

Schalke rutscht auf den vorletzten Platz, es wird eng für den einstmaligen Titelkandidaten !

Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

58.822 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 8, Volkan 7, Gökhan 7, Grassi 7 * Ufuk 9, Edilson 10, Torres 7, Dawson 6 * Muders 7, Brückner 8


Edilson 1:0 (21.)
Edilson 2:0 (35.)
Torres 3:0 (50.)





Strategiesitzung




Erst erschrak ich, als ich nach dem Öffnen des Kuverts den offiziellen Briefkopf des FC Bayern München sah. Wollte man mir nun ans Leder wegen des Ausscheidens in der Champions League ? Es stellte sich aber heraus, dass die Versetzung der 3 Spieler auf die Transferliste beim Vorstand für viel mehr Unruhe gesorgt hatten.

Karl-Heinz Rummenigge lud deshalb die wichtigsten Entscheidungsträger des Vereines (Uli Hoeness und mich sowie den Co-Trainer Eichkorn zu einer Strategiesitzung ein, in der die Weichen für die Saison 2016 / 2017 gestellt werden sollten. Keine schlechte Idee ! Mal hören, wohin die Reise gehen soll: Weiterhin Richtung Jugendwahn oder wieder Richtung europäische Spitzenmannschaft. Geld wäre ja für beide Varianten genug da !

Im angenehm temperierten kleinen Konferenzraum an der Säbener Straße bat Karl-Heinz Rummenigge mich, meine Überlegungen darzulegen. Ich stöpselte meinen Laptop am Beamer ein und legte los.


Sehr geehrte Herren, trotz des Ausrutschers gegen Real Madrid bin ich der Meinung, dass wir auch für die neue Saison unsere Kern-Mannschaft bereits haben. Allerdings gibt es einige ganz entscheidende Positionen, auf denen wir den Kader deutlich verstärken müssen. Gehen wir die einzelnen Mannschaftsteile mal durch:


Torhüter



Hier gibt es für uns nichts zu tun. Michael Rensing ist extrem stark und für einen Torwart im besten Alter. Pozzi ist kein schlechter Ersatz und ist noch sehr jung. Gedanken müssen wir uns erst machen, wenn Rensing seine Karriere beendet.



Abwehr



Dieser Mannschaftsteil ist gleichzeitig unsere grösste Schwäche und unsere grösste Hoffnung ! Wenn Staunton und Pander den Verein verlassen haben, haben wir nur noch äusserst talentierte, aber halt auch noch sehr junge Spieler zur Verfügung. Hier möchte ich für die neue Saison noch einen wirklich starken, erfahrenen Innenverteidiger holen ! Der kann dann ruhig auch etwas älter sein.

Hierzu kann ich Ihnen aber bereits eine Information geben: Wir stehen in konkreten Verhandlungen mit Yin Min Hendrickson, einem 24jährigen Innenverteidiger von Cadiz. Vielleicht ist das ja schon der Mann, den wir brauchen, obwohl auch er natürlich noch sehr jung ist.




Defensives Mittelfeld



Hier sind wir zwar nicht grade üppig besetzt, was die Zahl der Spieler angeht, aber ich bin trotzdem zufrieden. Torres kann sicher noch zwei Jahre auf hohem Niveau spielen und mit Dominic Naylor haben wir ein grosses Talent, das ständig dazulernt. Hier kann alles beim Alten bleiben.



Offensives Mittelfeld



Mit Edilson haben wir ohne Zweifel einen der besten Spieler der Bundesliga geholt. Mit Schweinsteiger haben wir noch einen zweiten Spielgestalter, der das fast genauso gut kann. Auf der linken Seite wird Ufuk hoffentlich in die Rolle von Okoduwa wachsen können, ich traue es ihm zu !

Nur auf der rechten Seite bin ich skeptisch: James Dawson kann ich noch nicht einschätzen, und einen anderen sehe ich hier nicht. Auch die Position des rechten Flügelspielers sollten wir also nachbesetzen !




Angriff



Im Angriff haben wir mit Daniel Muders den derzeit besten Stürmer Europas. Oliver Brückner ist ein riesen Talent, konnte das aber leider noch nicht zeigen ! Auch die anderen beiden Stürmer halte ich für sehr begabt, aber noch für zu jung. Wir sollten daher auch noch einen wirklich starken Mittelstürmer holen !


Fazit meines kleinen Vortrages also: Wir müssten zumindest für die Positionen rechtes Mittelfeld und Angriff noch je einen bombenstarken Spieler holen. Falls möglich auch noch einen Innenverteidiger. Die Mittel dazu sollten da sein.

Karl-Heinz Rummenigge hatte keine Einwände. Und was mich besonders erleichterte: Aufgrund des Wegganges von Okoduwa (32) und Pander (32) wollte er auch nicht mehr unbedingt auf das niedrige Alter der Neuzugänge bestehen ! Holen Sie einfach wen Sie wollen, Hauptsache wir werden wieder zu einem Winner-Team ... waren seine letzten Worte !





Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #310 am: 05.August 2006, 16:29:34 »

Schade das es für Real dann doch nicht gereicht hat.  :'(  Jetzt bin ich mal gespannt, was du für neue Spieler an Land ziehst.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #311 am: 05.August 2006, 18:04:51 »

@Omega
Da bin ich selber gespannt, wer zu uns kommen wird !




Wuppertal ist ein Gegner, der es sicher nicht mit uns aufnehmen kann. Ich versuche daher mal, bereits jetzt ohne unsere künftigen Abgänge auszukommen. Mal sehen, ob das gut geht.


19. März 2016
24. Spieltag


Wuppertaler SV (15.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Das war ein tolles Spiel, das die Zuschauer im ausverkauften Stadion in Wuppertal zu sehen bekamen. Ich glaube, es hat meinen Spielern gut getan, frühzeitig über die Zukunft des Kaders informiert zu werden. Vor allem Hasan Ufuk spielte wie befreit auf. Er weiss ja jetzt, dass sein Dauerrivale Okoduwa den Verein verlässt.

Aber auch der Rest meines Mittelfelds spielte heute nahezu perfekt. Dass 4 meiner Spieler mit Expertennote 10 belohnt wurden, sagt wohl alles.

Endstand: 2:5[/size]


Statistik:

20.668 Zuschauer im Stadion am Zoo

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 8, Staunton 8, Gökhan 8, Jose Maria 8 * Ufuk 10, Edilson 10, Torres 10, Dawson 6 * Muders 10, Stein 8


Muders 0:1 (1.)
Stein 0:2 (8.)
Muders 0:3 (10.)
Torres 0:4 (43.)
Rensing, FC Bayern (45.)
Pozzi (7) kommt für Rensing (45.)
Ciolek 1:4 (63.)
Schröder 2:4 (68.)
Muders 2:5 (71.)





Fast ein Transfer !

Wer kennt ihn nicht – Freddy Adu, mittlerweile 26 Jahre alt und 99facher US-Nationalspieler wäre gerne zu uns gekommen ! Ich hätte ihn genommen und war bereit, bis zu 30 Millionen auf den Tisch das Hauses zu legen. Doch La Coruna lehnte alle Angebote ab. Die Suche geht weiter.

Mit zwei Spielern stehen wir derzeit noch in ernsthaften Verhandlungen. Namen sollte man in dieser Phase noch nicht ausplaudern, aber es handelt sich um einen erfolgreichen englischen Torjäger aus der Premier League sowie einen Spieler, der momentan bei unserem Angstgegner Real Madrid unter Vertrag steht.




26. März 2016
25. Spieltag


Bayern München (1.) - (11.) Hansa Rostock
[/size][/b]

Auch dieses Heimspiel konnten wir klar und ohne Probleme gewinnen, es war in der Bundesliga nun das 30. ungeschlagene Heimspiel in Folge ! 6 Punkte Vorsprung vor Leverkusen, aus meiner Sicht ist eine Vorentscheidung in der Meisterschaft gefallen.

Noch ein Wort zum Überflieger Daniel Muders: Er erzielte heute seine Saisontore 23 und 24, da kommt keiner Anderer mehr mit.

Endstand: 3:1[/size]


Statistik:

57.297 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 9, Staunton 7, Gökhan 7, Grassi 7 * Ufuk 10, Edilson 8, Torres 7, Dawson 6 * Muders 9, Stein 7


Muders 1:0 (3.)
Vogler 1:1 (8.)
Edilson 2:1 (23.)
Muders 3:1 (39.)



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #312 am: 06.August 2006, 11:36:55 »

Und wieder geht es gegen die Löwen. Ich habe nachgeschaut: Von den letzten 9 Spielen haben wir 8 mal gewonnen, nur einmal (in einem Freundschaftsspiel) kamen die 60er zu einem 1:1. Schlechte Karten also wieder mal für unsere blauen Freunde aus Giesing.

Personalie bei uns: James Dawson konnte seine Chance zunächst nicht nutzen, heute erhält Alexander Werner die Chance auf rechts.



3. April 2016
26. Spieltag


TSV 1860 München (12.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Werner führte sich nicht grade gut ein: Er verursachte schon nach 4 Minuten einen Elfmeter, den 1860 zur Führung nutzte. Genial dann unser Ausgleich: Toller langer Pass von Neumann auf Ufuk, der direkt nach Innen auf Edilson, dieser leitet volley zu Muders weiter und drin. Klasse !

Danach überschlugen sich die Ereignisse. 1860 konnte sofort wieder die Führung erzielen, doch wir antworteten mit einem Doppelschlag und ließen uns die Führung nicht mehr nehmen, wobei uns allerdings ein verschossener Elfmeter unseres Gegners half.

Wieder mal ein sensationelles Spiel, das keine Wünsche offen lies. Mit nun 8 Punkten Vorsprung vor Köln ist die Meisterschaft aus meiner Sicht schon entschieden.


Endstand: 2:5[/size]


Statistik:

65.994 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 9 * Neumann 8, Volkan 8, Gökhan 8, Grassi 8 * Ufuk 9, Edilson 7, Torres 8, Werner 6 * Muders 9, Stein 10


Paulus 1:0 (4.) Elfmeter
Muders 1:1 (6.)
Masina 2:1 (8.)
Muders 2:2 (35.)
Stein 2:3 (37.)
Paulus, 1860 (45.) verschiesst Elfmeter
Brückner (6) kommt für Werner (45.)
Schweinsteiger (8 ) kommt für Edilson (45.)
Stein 2:4 (48.)
Schweinsteiger 2:5 (83.)




Wird es der vierte Titel in Folge ? Ich habe fast keine Zweifel mehr !







Das letzte Spitzenspiel ?

Heute hat der 1. FC Köln wahrscheinlich die letzte Chance, uns noch mal die Suppe zu versalzen. Die Rheinländer treten als Zweitplatzierte in der Allianz Arena an und könnten bei einem Sieg noch mal auf 5 Punkte herankommen. Übrigens habe ich tatsächlich mal am talentierten Kölner Michal Zeug Interesse bekundet. Mal sehen ob er heute spielt.


9. April 2016
27. Spieltag


Bayern München (1.) - (2.) 1. FC Köln
[/size][/b]

Kölns einzige Spitze Aaron Hunt holte sich immer wieder selbst die Bälle im Mittelfeld, dadurch kam es zum unerwarteten Zweikampf Hunt / Edilson. Mein Brasilianer zeigte sich auch dieser Aufgabe gewachsen, konnte den zweitbesten Stürmer der Bundesliga (hinter Muders) aber oft nur durch Fouls stoppen. Gelbbelastet nahm ich ihn daher für Schweinsteiger raus. Erwähnenswert der Führungstreffer durch Alexander Stein der immer besser wird !

Auch im zweiten Durchgang kamen die Kölner nicht gefährlich vors Tor. Schuld daran war ein sehr schwacher Spielmacher Gambino, der keinen einzigen Ball auf Hunt brachte, obwohl der sich immer wieder freilief.

Der dramatische Höhepunkt des Spieles dann in der Nachspielzeit: Alexander Stein muss verletzt raus, ich bringe Okoduwa als zweite Spitze in der 92. Minute - und der Nigerianer erinnert sich an seine Zeiten als Torjäger in Cambridge und erzielt doch tatsächlich noch den 2:0 Endstand per Kopf ! Es ist einfach schade, dass er uns verlassen wird.

Michael Zeug sass heute nur auf der Bank.


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

65.919 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 7, Volkan 7, Gökhan 7, Grassi 7 * Ufuk 9, Edilson 7, Torres 6, Brückner 7 * Muders 8, Stein 8


Stein 1:0 (13.)
Dawson (6) kommt für Brückner (45.)
Schweinsteiger (9) kommt für Edilson (45.)
Stein, FC Bayern (92.)
Okoduwa (7) kommt für Stein (92.)
Okoduwa 2:0 (94.)




Auch der Nachwuchs kann es !




Noch vor dem Profiteam macht unsere U19 die Meisterschaft perfekt – und zwar schon zum 3. Mal in Folge. Mit Christian Nowak, Jens Korbjuweit und dem Neuzugang Alexander Hassler steht die nächste Bayern-Generation schon in den Startlöchern.





Champions League fest in spanischer Hand

Im Viertelfinale konnten sich alle drei spanischen Vertreter durchsetzen. Unser Bezwinger Real Madrid verlor zunächst sein Heimspiel gegen Juventus, konnte sich auswärts aber im Elfmeterschiessen noch durchsetzen. Im Halbfinale kommt es nun zu einem Stadt-Duell, wohl nicht grade alltäglich !

Die Halbfinales lauten:


AC Mailand - FC Barcelona
Real Madrid - Atletico Madrid



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #313 am: 06.August 2006, 22:51:21 »


Alle noch folgenden Ligaspiele haben für mich schon den Charakter von Testspielen für die neue Saison. Bei jetzt bereits 11 Punkten Vorsprung kann nichts mehr passieren !


16. April 2016
28. Spieltag


Erzgebirge Aue (17.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Derzeit liefern wir ausschliesslich spannende und dramatische Spiele ab, die Zuschauer wird’s freuen ! Heute hatten wir das Spiel nach dem Führungstreffer von (wieder mal) Stein eigentlich im Griff, bis Grassi dann mit gelb-roter Karte raus musste und Aue zum Ausgleichstreffer kam.

In meiner Not warf ich wieder Okoduwa als Wundermann ins Rennen und Schweinsteiger noch dazu, und die Maßnahme ging auf. Das Tor erzielte aber Daniel Muders.


Endstand: 1:2[/size]


Statistik:

16.387 Zuschauer im Erzgebirgestadion

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 7, Volkan 9, Gökhan 6, Grassi 6 * Ufuk 8, Edilson 8, Torres 7, Brückner 6 * Muders 8, Stein 7


Stein 0:1 (9.)
Naylor (7) kommt für Torres (45.)
Grassi, FC Bayern (51.)
Huntelaar 1:1 (53.)
Okoduwa (7) kommt für Stein (76.)
Schweinsteiger (7) kommt für Edilson (76.)
Muders 1:2 (86.)






Ärger mit Schweinsteiger

Da habe ich mir selber ein Problem eingebrockt: Da ich mit Edilson ja einen hervorragenden (jungen) Spielgestalter habe und nächstes Jahr einige Transfermittel für Neuzugänge benötige, bot ich Bastian Schweinsteiger mal unter der Hand bei einigen Spitzenclubs an, um seinen echten Marktwert zu sondieren. Immerhin wird Bastian zu Beginn der Rückrunde bereits 32 Jahre alt sein.

Leider bekam der Spieler Wind von der Sache und sprach mir öffentlich seine Verbitterung aus. Ich kann ihm nicht böse sein, er hat sich zu Recht geärgert. Hoffentlich entsteht daraus jetzt keine Krise im Team.




Wunderkind ?

Alexander Stein wurde in der Winterpause aus der Jugendmannschaft geholt, damit er ein paarmal Bundesligaluft schnuppern kann. Dass der 18jährige Torjäger aber innerhalb kürzester Zeit zum Stammspieler werden würde, hätte wohl keiner vorausgesagt.

Hier die Statistik der letzten 9 Pflichtspiele: Stein wurde acht mal eingesetzt und erzielte dabei 7 Tore ! Er hat den Kampf um einen Stammplatz für nächstes Jahr ganz offensichtlich aufgenommen, egal welcher Engländer eventuell noch zu uns stösst.



Auffällig: Die Löwen scheinen dem Knaben ja wirklich zu liegen !







Im Halbfinale des DFB-Pokals haben wir es mit den starken Kölnern zu tun, die sicherlich auf Rache brennen, nachdem sie in der Meisterschaft inzwischen resigniert haben.

Immerhin haben die Kölner aus der kürzlichen Liga-Niederlage gelernt: Mit Aaron Hunt und Roman Khizhenkov stellt man heute zwei Spitzen gegen uns !



19. April 2016
Halbfinale DFB-Pokal


Bayern München - 1. FC Köln
[/size][/b]

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ! Nun, Köln spielte heute klar besser als in der Liga. Gegen uns reichte es aber trotzdem nicht, zumindest nicht, wenn wir in unserer Arena spielen dürfen !

Das Spiel selber war sehr schlecht und sollte schnell vergessen werden. Das Entscheidende ist: Wir haben schon wieder die Chance, das Double zu holen !

Und wer steht uns im Berliner Olympiastadion gegenüber ? Der 1. FC Nürnberg ! Das wird ein echter Knaller.


Endstand: 1:0[/size]


Statistik:

65.970 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 7, Staunton 7, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 8, Edilson 9, Torres 6, Brückner 6 * Muders 7, Stein 6


Edilson 1:0 (7.)
Schweinsteiger (7) kommt für Edilson (74.)








Schweinsteiger: Entweder er oder ich !

München. Zu harten Bandagen griff Bayern Münchens Mittelfeldstar Bastian Schweinsteiger am Rande des gestrigen Mannschaftstrainings in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Laut Schweinsteiger sei das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und seinem Trainer Scampolo so tief zerrüttet, dass eine einvernehmliche Lösung wohl nicht mehr möglich sei.



Cheftrainer Scampolo wollte zu diesem Vorfall zunächst nicht Stellung beziehen, ließ sich dann aber doch zu der Aussage hinreißen ...ich fürchte, da hat sich jemand sein eigenes Grab geschaufelt !




Es bring alles nichts, trotz des Streits mit meinem Leistungsträger muss der Ligabetrieb ja weiterlaufen. Schweinsteiger kann heute mal auf der Tribüne bleiben. Ich möchte nicht, dass er noch Missmut in die Mannschaftskabine trägt.


16. April 2016
29. Spieltag


Bayern München (1.) - (5.) Hertha BSC
[/size][/b]

Zuhause sind wir unschlagbar. Hertha machte es uns aber gar nicht so leicht. Kurz vor Schluss erzielten sie sogar den Ausgleich, der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. Im Gegenzug trafen wir zum 2:0. So kann es manchmal gehen.

Was mich freut: Gleich zwei meiner Experimente scheinen gelungen zu sein: Als Rechtsaussen probierte ich heute Sam Roberts aus, nachdem alle anderen bisher auf dieser Position enttäuscht hatten. Und der 24jährige Engländer schoss ein Tor und spielte auch sonst ansehnlich.

Im defensiven Mittelfeld setzte ich über die volle Spielzeit den 23jährigen Spanier Carlos ein, auch mit ihm war ich sehr zufrieden !


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

58.595 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 7, Volkan 7, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 9, Edilson 7, Carlos 8, Roberts 8 * Muders 8, Stein 7


Roberts 1:0 (41.) Elfmeter
Muders 2:0 (83.)






Pressekonferenz



Ich muss sagen, das ging schnell ! Langsam frage ich mich, ob Bastian Schweinsteiger seinen Rauswurf bei uns provoziert hat. Jedenfalls präsentierte er uns in dieser Woche seinen neuen Verein.

Die Finanzen waren schnell geklärt, wir erhalten immerhin noch 13,5 Mio. Euro und sind mit dem Deal nun genauso zufrieden wie der Spieler, der bei seiner Pressekonferenz äusserte, er freue sich auf seine neue Aufgabe in Italien.


Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #314 am: 06.August 2006, 22:57:32 »

Ui Ui,da gabs ja noch mal Probleme mit dem Schweini.Schade,eine (zukünftige)Bayern Ikone verlässt dich.Hoffentlich schlägt Edilson gut ein,und dass du noch den ein oder anderen verpflichten kannst.

P.S. Meisterschaft is eh gegessen  :D
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #315 am: 07.August 2006, 08:41:30 »

*kurz auftauch*

0:3 in Madrid - das hätte ich nicht gedacht  :o Ich war eigentlich davon ausgegangen, daß ihr immer mindestens ein Tor erzielt und das das reichen würde.  :-[

Aber an Soriano lags ja nicht - der hat nur 1 Mal getroffen....

*duckundwegrenn*
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #316 am: 07.August 2006, 10:20:34 »

@Texas
Trotzdem ... mit Sorianos Tor fing das ganze Elend an. Behalt deine Weissagungen doch nächstes Mal für dich  ;)




Werder Bremen hat eine enttäuschende Saison hinter sich und liegt auf Platz 9. Normalerweise kein Gegner für uns, aber möglicherweise fehlt es meinen Jungs heute an der Motivation. Aber: Bei einem Sieg könnten wir den Meistertitel bereits heute feiern, das wäre doch was !


1. Mai 2016
30. Spieltag


Werder Bremen (9.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Man muss es ehrlich sagen: Die Bremer hatten den Sieg mehr als verdient ! Sverkos war drauf und dran, der Pechvogel des Spieles zu werden: Zweimal traf er nur den Pfosten ! Doch in der letzten Minute brachte er das Leder doch noch in unserem Tor unter. Auch Goran Pandev spielte hervorragend. Die Meisterfeier müssen wir also noch mal verschieben.


Endstand: 1:0[/size]


Statistik:

42.966 Zuschauer im Weserstadion

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 8, Volkan 7, Gökhan 7, Jose Maria 8 * Okoduwa 7, Edilson 9, Carlos 7, Roberts 7 * Muders 7, Stein 7


  Sverkos 1:0 (90.)







Champions League: Die Halbfinalspiele

Bayern-Killer Real Madrid konnte sich knapp gegen den Stadtrivalen durchsetzen, den entscheidenden Treffer schoss Jonathan Soriano. Der AC Mailand bezwang den FC Barcelona mit insgesamt 3:0 doch recht sicher.

Das Finale daher:


AC Mailand - Real Madrid





Heute kommt es zur Generalprobe für das DFB - Pokalfinale. Nürnberg ist nach einer glänzenden Hinserie jetzt auf Platz 8 heruntergerutscht. Alles spricht dafür, dass wir heute den Meistertitel in trockene Tücher bekommen. Schön, dass es bei einem Heimspiel ist.

Okoduwa wird heute nicht gegen seinen neuen Verein antreten. Er ist zwar ein Musterprofi, aber warum soll ich ihn in Gewissenskonflikte bringen. Für die Nürnberger zählt noch jeder Punkt zum Erreichen der UEFA-Plätze.



8. Mai 2016
31. Spieltag


Bayern München (1.) - (8.) 1. FC Nürnberg
[/size][/b]

Schon wieder taten wir uns unnötig schwer ! Die Nürnberger starteten wesentlich druckvoller und frischer in das Spiel und hätten die Führung eher verdient gehabt als wir. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Seit ich Alexander Stein gelobt habe, geht bei ihm leider gar nichts mehr ! Er muss zur Pause raus, erstmals darf James Dawson im Sturmzentrum spielen.

In der zweiten Hälfte das selbe Bild: Ich war tief enttäuscht von meiner Mannschaft. Typisch für dieses Spiel: In der 81. Minute musste ein Innenverteidiger, Volkan, mit nach vorne gehen und mit einem Gewaltschuss aus ca. 27 Metern die Entscheidung bringen ! Die 65.000 sprangen wie erlöst von ihren Sitzen auf.

Die letzten Minuten retteten wir uns mit schmutzigem, hartem Defensivfussball über die Runden. Erst in der allerletzten Minute kam James Dawson noch mal mit dem Fuß an den Ball - und traf zum 2:0 ! Das Match war entschieden und die Meisterschaft auch !


Die Schale bleibt in München !




Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

65.970 Zuschauer im Weserstadion

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 8, Volkan 8, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Ufuk 8, Edilson 8, Torres 8, Roberts 9 * Muders 7, Stein 5


Dawson (8 ) kommt für Stein (45.)
Volkan 1:0 (81.)
Dawson 2:0 (90.)




Das war zu Beginn der Saison nicht zu erwarten: Schon wieder Meister und schon wieder mit grossem Vorsprung:




Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #317 am: 07.August 2006, 10:27:52 »

Na dann mal Glückwunsch. Vielleicht klappt dann nächste Saison auch mal international der große Wurf.

Grüße aus Stafford
Maldini
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #318 am: 07.August 2006, 17:45:10 »

@Maldini
Danke für die Glückwünsche ! Mal sehen, wie die neue Saison wird. Es bahnen sich einige Änderungen an ...



Die letzten drei Ligaspiele mussten wir zum Glück nicht mehr so bierernst angehen. Der Schwerpunkt bei meiner Trainerarbeit lag bereits ganz klar auf der Vorbereitung zur nächsten Saison. Zum einen mussten für einige transfergelistete Spieler noch Vereine gefunden werden. Momentan sieht es so aus, als ob Georginio keinen Abnehmer findet und auch kommende Saison bei uns spielen wird.

Ansonsten konnten wir den Kader ordentlich bereinigen:

Mladen Milutionovic für 550.000 € zu 1860 München
Mark Staunton für 1.700.000 € zu den Queens Park Rangers
Bastian Schweinsteiger für 13.500.000 € zu Juventus Turin
Temel Idris ablösefrei zum Wuppertaler SV
Okoduwa ablösefrei zum 1. FC Nürnberg
Borut Semler ablösefrei zu Portsmouth
Christian Pander ablösefrei zur LR Ahlen





11. Mai 2016
32. Spieltag


RW Oberhausen (11.) - (1.) Bayern München 0:0
[/size][/b]

Ein schwaches Spiel, dem man die Meisterfeier unsererseits deutlich anmerkte.


14. Mai 2016
33. Spieltag


1. FC Kaiserslautern (12.) - (1.) Bayern München 1:1
[/size][/b]

Muders rettet uns vor der Blamage. Ein Punkt auf dem Betzenberg ist OK.


21. Mai 2016
34. Spieltag


Bayern München (1.) - (18.) LR Ahlen 2:0
[/size][/b]

Wie im Märchen: Okoduwa erzielt das letzte Tor dieser Saison und verabschiedet sich aus München. Wir behalten mit dem 17. Heimsieg unsere blitzblanke Weste in der Arena. Das 1:0 übrigens durch Hasan Ufuk.




Ehrungen und Preise

Fußballer des Jahres in Deutschland:

1. Daniel Muders (Bayern München)
2. Goran Pandev (Werder Bremen)
3. Edilson (Bayern München)


Trainer des Jahres in Deutschland:

1. Thomas Schaaf (1. FC Köln)
2. Wolfgang Rolff (Bayer Leverkusen)
3. Franco Foda (1860 München)

Bitte ? Franco Foda ? Irgendwie fehlt mir da ein Name auf der Liste …


Torschützenkönig in Deutschland:

1. Daniel Muders (Bayern München) 29 Tore
2. Aaron Hunt (1. FC Köln) 20 Tore
3. Tim Janssen (Hertha BSC) 18 Tore


Beste Spieler der Champions League:

1. Okoduwa (Bayern München)
2. Jose Antonio Reyes (Arsenal London)
3. Carlos (AC Mailand)





Champions League: Das Finale

Unglaublich: Soriano wird bei den Königlichen zum Mann für die entscheidenden Tore ! Im Finale gegen den AC Mailand schoss der Spanier in der 11. Minute das goldene Tor und machte Real Madrid nach 14 Jahren wieder zum Champions - League Sieger !



AC Mailand – Real Madrid 0:1






Saisonhöhepunkt: Das DFB-Pokalfinale



28. Mai 2016
DFB Pokalfinale in Berlin


Bayern München - 1. FC Nürnberg
[/size][/b]

Vor der tollen Kulisse des Berliner Olympiastadions begann das Spiel wie eine Kopie der Ligabegegnung vor wenigen Wochen. Wir rannten an, aber Nürnberg wehrte alles ab und konterte. Ein unangenehmer Gegner. In der ersten Halbzeit gab es nur eine erwähnenswerte Szene: Edilson schoss aus 25 Metern einer seiner gefürchteten Hammerschüsse ab, doch Anders konnte mit einer Glanzparade den Ball noch um den Pfosten drehen.

Mitte der zweiten Halbzeit kam es zur vorentscheidenden Szene: Nürnbergs Torwart Anders schubste Roberts nach einem Eckball aus dem Strafraum - Elfmeter ! Roberts schoss selbst und traf. Das Spiel war damit schon fast gelaufen, da Nürnberg wenig eigene Angriffe zustande brachte.

Später brachte ich noch Bastian Schweinsteiger als Dankeschön für zwei gute Jahre. Nach Steins 2:0 war die Saison dann endgültig für uns vorbei.

Immerhin: Das Double !


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

76.026 Zuschauer im Weserstadion

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 8, Volkan 8, Gökhan 7, Grassi 7 * Ufuk 7, Edilson 7, Torres 7, Roberts 8 * Muders 7, Stein 7


Roberts 1:0 (59.) Elfmeter
Schweinsteiger (7) kommt für Edilson (62.)
Stein 2:0 (67.)





Erfreut drückte ich meinem Co-Trainer Seppo Eichkorn die Hand und rannte auf das Spielfeld, um auch meine Spieler zu beglückwünschen. Ich wäre weit weniger glücklich gewesen, wenn ich zu diesem Zeitpunkt bereits geahnt hätte, dass dies mein letztes Spiel als Trainer des FC Bayern München gewesen ist.

Wie es dazu kam ? Nun, da war ein klingelndes Handy, ein verzweifelter Präsident und die Vision von einem Neuanfang ohne Stars und Presserummel. Doch davon später mehr. Das wird 

Ein neues Kapitel



Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #319 am: 07.August 2006, 17:57:58 »

Na mal gucken wen du jetzt trainierst. Kommt das auch in diesen Thread oder machst du einen neuen auf?

Herzlichen Glückwunsch zum Double darf ich natürlich nicht vergessen.
Gespeichert