MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 65306 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #280 am: 28.Juli 2006, 22:19:52 »

@Paul und Patzke
Aufs Achtelfinale bin ich auch gespannt. Hätte nichts gegen Haifa einzuwenden ... Für Mexes habe ich noch keinen Ersatz, aber bald ist Transferphase und ich hätte ja noch 90 Mio zur Verfügung !




Nürnberg liegt nur 4 Punkte hinter uns. Wir haben heute also ein ganz hochkarätiges Derby Nordbayern gegen Südbayern. Mal sehen, ob wir unsere guten Leistungen der letzten Spiele durchhalten können.


13. Dezember 2015
14. Spieltag


1. FC Nürnberg (5.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Eine wahre Leistungsexplosion unseres jungen Nachwuchsstürmers Alexander Klein sicherte uns das Unentschieden und damit das 10. ungeschlagene Spiel in Folge !

Klein schoss zwei herrliche Tore und bringt sich damit als zweite Spitze neben dem gesetzen Muders ins Gespräch.

Endstand: 2:2[/size]


Statistik:

39.984 Zuschauer im Frankenstadion

FC Bayern: Rensing 9 * Neumann 7, Mexes 8, Volkan 7, Jose Maria 8 * Okoduwa 7, Schweinsteiger 6, Werner 6, Georginio 6 * Muders 7, Klein 8


Klein 0:1 (15.)
Zeug 1:1 (45.)
Milutinovic (7) kommt für Georginio (45.)
Carlos (7) kommt für Schweinsteiger (64.)
Sani 2:1 (73.)
Klein 2:2 (84.)





Time to say Goodbye !

Nun war es also so weit ! Philippe Mexes verlässt den Verein nach eineinhalb tollen Spielzeiten, in denen er 34 Spiele  für uns bestritt. Ein echter Nachfolger für die Innenverteidigung ist noch nicht in Sicht. Meine Scouts konnten noch keinen vernünftigen Vorschlag unterbreiten.




Vereins-Weltmeisterschaft

Auf diesen Wettbewerb hätte ich gut und gerne verzichten können ! Leider haben wir aber für die Teilnahme gemeldet und fliegen nun also nach Japan.

Wir steigen im Halbfinale in den Wettbewerb ein und treffen zunächst auf den chinesischen Vertreter Shanghai Shenua. Schweinsteiger wird heute mal geschont, ansonsten trete ich mit meiner besten Elf an.


17. Dezember 2015


Shanghai Shenua - Bayern München
[/size]

Was für ein überflüssiges und kräfteraubendes Spiel ! 16 Stunden insgesamt für den Hinflug, dann eine wirklich schlechte Partie gegen 11 kämpfende Chinesen, dann noch Verlängerung. Diese Reise hätte nicht sein müssen. Trotzdem werden wir das erreichte Endspiel jetzt auch noch mit Engagement angehen. Es geht gegen Sydney !


Endstand: 0:0 / 0:3 n.E.[/size]


Statistik:

35.123 Zuschauer im International Stadiom Yokohama

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 6, Gökhan 7, Volkan 6, Jose Maria 7 * Okoduwa 7, Milutinovic 8, Torres 6, Georginio 6 * Muders 7, Klein 5


Feher (7) kommt für Klein (45.)
Volkan, Bayern (56.)
Brückner (6) kommt für Georginio (75.)




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #281 am: 29.Juli 2006, 16:01:53 »

Bin ich vielleicht froh, wenn dieser Wettbewerb rum ist ! Trotzdem gebe ich zu, dass ich den Pokal (früher mal als Weltpokal bekannt) schon gerne mit auf die Heimreise nehmen würde. Die Sydney Flames sollten auch nicht grade eine unlösbare Aufgabe sein. Das Team besteht ausschließlich aus Australiern bis auf den englischen Torwart Jamie Young.

Einziger Spieler von Bedeutung ist Eddie Bosnar, doch dem bereits 35jährigen werden seine über 50 Länderspiele auch nichts nutzen.


20. Dezember 2015


Sydney Flames - Bayern München
[/size]

Ich muss sagen, Sydney hat mich schwer enttäuscht. Seit den Zeiten von Pierre Littbarski hat sich dort offenbar nicht viel zum Positiven entwickelt. Wie konnte diese Mannschaft im Halbfinale die Boca Juniors rausschmeißen. Uns reichte eine äußerst durchschnittliche Leistung, um unsere frühe Führung lange zu behaupten. Leider rächte sich unsere Untätigkeit: Thomas Learey konnte nach einem Eckball unbedrängt den Ausgleich köpfen.

Nun brachte ich mit Brückner noch einen Stürmer, doch das brachte auch nichts mehr. Schon wieder Elfmeterschiessen ! Und auch diesmal bleiben meine Jungs cool bis an die Haarspitzen. Nur Torres vergab. Oliver Brückner verwandelte den letzten Schuss. Somit war die Reise ans andere Ende der Welt nicht ganz umsonst ! Apropos nicht umsonst: Die 7,5 Mio Siegprämie lassen sich natürlich auch sehen !

Fazit: Ohne Schweinsteiger bleibt unser Spiel blass. Alexander Klein konnte sich als zweiter Torjäger nicht beweisen. Der Rest der Mannschaft: Brauchbar, aber unauffällig.


Endstand: 1:1 / 2:3 n.E.[/size]


Statistik:

10.966 Zuschauer im International Stadiom Yokohama

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 9, Gökhan 7, Volkan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 7, Milutinovic 7, Torres 6, Georginio 7 * Muders 8, Klein 7


Georginio 0:1 (15.)
Learey 1:1 (72.)
Brückner (7) kommt für Milutinovic (79.)






Und der nächste Gegner heißt ....

Real Madrid ! Diesen Gegner hätte ich mir ja gerne für das Finale der Champions League aufgespart. Einer der Besten bei den Königlichen ist für uns kein Unbekannter: Jonathan Soriano stürmt in Spanien sehr erfolgreich, ist derzeit aber verletzt.

Bis zum Spiel haben wir noch 2 Monate Zeit. Gegen den aktuellen Tabellenführer der Primera Divison müssten wir aber schon mehr als alle Register ziehen, um weiterzukommen.




So, jetzt noch ein Spiel, bevor wir einen Monat lang Zeit haben, uns auszuruhen und vor allem das Team zu verstärken. Ahlen (Tabellenletzter) sollte unsere Erfolgsserie jetzt auch nicht stoppen können. Und dann wird erst mal Weihnachten gefeiert !



23. Dezember 2015
15. Spieltag


LR Ahlen (18.) - (2.) Bayern München
[/size][/b]

Schweinsteiger spielte wieder und alle Glocken klangen ! Mein Mittelfeldmotor ist derzeit wohl in der Form seines Lebens und entschied das Spiel durch sein Tor und eine Vorlage.

Endstand: 1:3[/size]


Statistik:

39.984 Zuschauer im Frankenstadion

FC Bayern: Rensing 6 * Neumann 7, Gökhan 7, Volkan 8, Feher 8 * Okoduwa 8, Schweinsteiger 10, Werner 8, Georginio 7 * Muders 9, Özkan 6


Oehrl 1:0 (30.)
Muders 1:1 (47.)
Schweinsteiger 1:2 (56.)
Muders 1:3 (64.)





So hatten wir uns das vorgestellt: Als Tabellenführer in die Winterpause ! Nach dem großen Aderlass zum Ende der letzten Saison war das nicht gerade zu erwarten. Wer will uns noch stoppen, wenn erst die Neuzugänge da sind ?




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #282 am: 30.Juli 2006, 13:02:58 »

Europas Fußballer des Jahres

Selbst für mich ein bisschen überraschend wurde mein Torjäger Daniel Muders auf Platz 1 gewählt ! Seine Leistungen waren allerdings tatsächlich überragend: In 13 Ligaspielen 13 Tore ! In 9 Europapokal- oder Länderspielen auch noch mal 5 Tore. Durchschnittsnote 7,87. Nicht übel.

Nebenbei wurde Muders auch noch Europas Torjäger des Jahres.

Bastian Schweinsteiger ging bei sämtlichen Auszeichnungen leider leer aus.




Saisonziele

Das Gespräch, dass ich am Rande der traditionellen Weihnachtsfeier mit der Führungsspitze des FC Bayern führte, war kurz und aufschlussreich:

Uli Hoeness:
Ich muss schon sagen, Respekt ! Die Vereins-WM haben wir im Sack, wir sind Tabellenführer und in beiden Pokalwettbewerben noch dabei. Ehrlich: Ich hätte es nicht gedacht nach dem Umbruch in der Mannschaft !


Scampolo:
Ehrlich gesagt bin ich selber überrascht, wie tapfer sich die Mannschaft schlägt. Das war nicht zu erwarten.


KH Rummenigge:
Na, jetzt nur nicht abheben ! Gewonnen haben wir in diesem Jahr noch nichts. Den Spielzeug-Pokal in Japan wollen wir mal nicht überbewerten. Also zwei Titel müssen wir diese Saison schon noch holen !


Scampolo:
Also ich wäre schon hochzufrieden, wenn wir die Meisterschaft packen würden. Das wäre für die junge Truppe ein Sensationserfolg, jetzt, wo auch noch Mexes weg ist.


KH Rummenigge:
Tja, Scampolo, das ist ja sehr schön, dass Sie damit zufrieden sind. Aber wissen Sie, wir haben auch noch ein paar Sponsoren, die wollen sich mit einem echten Winner assoziieren, denen ist es egal, wie niedrig unser Altersschnitt ist. Übrigens: Die wollen auch SCHÖNEN Fußball sehen. Da haben Sie uns ja wirklich nicht gerade verwöhnt in dieser Saison.


Scamolo:
Was erwarten Sie eigentlich ? Das ist doch völlig unrealistisch. Geben Sie der Mannschaft doch wenigstens EINE Saison, um zusammenzuwachsen und ...


Franz Beckenbauer:
Da muss ich dem Karl-Heinz schon recht geben. Jetzt habt’s doch den Edilson gekauft. Jetzt müsst ihr doch zaubern wie die Weltmeister ! Ein bissl was möcht mer da schon sehen in der Rückrunde !



Soweit dieses Gespräch. Die Messlatte liegt also wieder recht hoch. Ich hätte ja auch nichts gegen das Double oder wieder das Triple. Aber ich bin Realist genug: Die Mannschaft spielt derzeit über ihre Verhältnisse. Aber egal: Wir werden tun was wir können.




Transfers

Am Transfermarkt mussten wir einige schwere Niederlagen hinnehmen. Zum einen hätte ich noch zu gern einen wirklich GROSSEN Spieler im Mittelfeld gehabt. Im Auge hatte ich da zwei der derzeit besten Spieler Europas, doch keinen davon konnten wir zu einem Wechsel bewegen !

Arsenal Londons Danny Lee galt nach wie vor als unverkäuflich. Der andere Engländer, Sam Ford spielt bei Real Madrid eine Rolle irgendwo zwischen Libero und Mittelfeld. Er wäre DER Mann gewesen, die Lücke von Mexes auszufüllen. Unter uns gesagt: Bei Ford schraubte ich das Angebot zuletzt bis auf 80 Millionen hoch. Selbst hier winkte Real noch ab. Eigentlich war ich ganz froh. Diese Summe hätte ich niemals begründen können !

Zuletzt konnten wir nur noch einen einzigen weiteren Spieler verpflichten über die beiden bereits bekannten Leute hinaus. Insgesamt haben wir also folgende Zugänge:

Edilson, 25, OM/S Z
Kommt für 30 Millionen von Hertha BSC und soll das offensive Mittelfeld verstärken. Bei Hertha hat er es in dieser Saison auf 3 Tore und 8 Vorlagen gebracht. Klingt gut !


Alexander Hassler, 19, V/DM R
Alexander war kaum da, da stecke ich ihn schon in die U19. Er wird uns in dieser Saison noch nicht weiterhelfen können.


Dominic Naylor, 17, DMZ
Wie sagt man so schön ? Ein Rohdiamant ! Wir legten für das Talent aus Newcastle üppige 11,25 Mio. Euro hin. Auch er ist ein Baustein für Bayerns Zukunft. Er wird trotz seiner jungen Jahre in der ersten Mannschaft bleiben und ab und zu mal für Torres einspringen dürfen.



Und wo bleibt nun der Ersatz für Mexes ? , wird man nun zu Recht fragen. Leider gab der Markt keinen geeigneten Innenverteidiger her. Doch manchmal übersieht man die optimale Lösung, wenn sie direkt vor der Nase liegt: Mein Assistenztrainer Bernd Dreher machte mich darauf aufmerksam:

Scampolo, wir haben doch immer noch Christian Pander im Kader ! Er ist 32 und wir haben ihn auf die Transferliste gesetzt. Er wird im Sommer zu Ahlen wechseln, aber JETZT ist er noch da und topfit ! Er kann Mexes locker ersetzen. Letztes Jahr hat er noch 33 Spiele für uns bestritten und seine Expertennote lag bei 7,58. Warum wollen Sie da noch auf dem Transfermarkt suchen ?

Bernd Dreher hatte Recht ! Mit sofortiger Wirkung wechselt Pander wieder in den ersten Kader. Und noch einer wird aus den eigenen Reihen rekrutiert: Der 18jährige Sebastian Stein ist ein talentierter Torjäger und bekommt seine Chance.



Und das ist der Kader, den wir in der Pressekonferenz vor dem ersten Ligaspiel nach der Winterpause vorstellten:





Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #283 am: 30.Juli 2006, 13:07:17 »

Was für eine Mannschaft.

Irgendwie machst du immer alles richtig mit Bayern,und genau das gefällt mir :)

Wenn du die CL gewinnen solltest,geb ich dir n Bier aus.Für die Meisterschaft gibts aber nix  :P
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #284 am: 30.Juli 2006, 17:17:24 »

@Patze
Danke für das grosse Lob ! Es freut mich, dass du meine Geschichte immer noch liest.
Um welches Bier würde es sich denn handeln ? Ich komme aus der Bierbrauerstadt Bamberg, da bin ich etwas verwöhnt  ;)




Endlich wieder Bundesligaluft ! Die erwartungsvollen Zuschauer waren etwas enttäuscht und pfiffen, als Edilson auf der Bank Platz nahm. Vielleicht bringe ich ihn im Verlauf des Spieles noch. Mit Jubel wurde allerdings Christian Pander empfangen. Er ist noch einer der wenigen Spieler aus der Sensationself vom letzten Jahr. Mit Kaiserslautern kommt zum Glück erst mal ein relativ schwacher Auftaktgegner.



31. Januar 2016
16. Spieltag


Bayern München (2.) - (17.) 1. FC Kaiserslautern
[/size][/b]

Bayern nahm sofort die Initiative in die Hand und drückte Kaiserslautern in der eigenen Hälfte fest. Leider haben wir unsere Schwäche bei der Torausbeute aus der Winterpause wieder mitgebracht. So kam es, wie es oft kommt: EIN Konter der Pfälzer reichte, um uns in Rückstand zu bringen. Leider hat ausgerechnet Pander hier geschlafen. Doch der hat halt noch keine Spielpraxis.

Mein Team versuchte es daraufhin wieder mal mit der Brechstange, und Defensivmann Torres schaffte tatsächlich sein erstes Saisontor noch in der ersten Hälfte. Oliver Brückner legte Minuten später noch einen Kopfball zum 2:1 drauf. Alles wieder im Soll !

Zur 2. Halbzeit gab ich der Forderung der Zuschauer nach, und der Brasilianer Edilson durfte auflaufen, allerdings nicht für Schweinsteiger sondern für den gelb belasteten Ufuk auf der linken Seite, die der Neue sofort dominierte !

Ich zählte allein 5 zentimetergenaue Pässe von Edilson, die die Empfänger (Brückner oder Georginio nur leider nicht verwandeln konnten. Ich war mit dem Neuen wirklich sehr zufrieden, obwohl er von den Experten unverständlicherweise mit Note 6 abgestraft wurde. Allerdings ist er natürlich kein Mann für den linken Flügel, das nächste Mal stelle ich ihn zentral auf.

Das Spiel wurde sehr ansehnlich und wogte hin und her, allerdings fiel kein Tor mehr. Ein knapper, aber verdienter Sieg.


Endstand: 2:1[/size]


Statistik:

56.045 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 6 * Neumann 7, Volkan 7, Pander 6, Jose Maria 7 * Ufuk 9, Schweinsteiger 10, Torres 8, Georginio 7 * Muders 8, Brückner 10


Braun 0:1 (31.)
Torres 1:1 (41.)
Brückner 2:1 (45.)
Edilson (6) kommt für Ufuk (45.)





Der Spielplan meint es gut mit uns: Gleich wieder ein Heimspiel und gleich wieder gegen einen Abstiegskandidaten. Jetzt ist die Chance da, uns vielleicht schon ein paar Pünktchen abzusetzen. Heute riskiere ich mal, Edilson von Anfang an für Schweinsteiger einzusetzen. Den Münchner brauche ich nämlich noch dringend für die Champions League, in der Edilson leider für uns nicht  spielberechtigt ist.


3. Februar 2016
17. Spieltag


Bayern München (1.) - (16.) RW Oberhausen
[/size][/b]

Super Spiel in der ersten Halbzeit ! Edilson ist ein Spielmacher, wie ich ihn mir wünsche. Immer anspielbereit, immer eine gute Idee, was mit dem Ball gemacht werden kann. Und sein Treffer zum 2:0 aus 25 Metern war ein Traumtor.

Zur Halbzeit musste Torres leicht angeschlagen raus. Aufgrund der 2:0 Führung riskierte ich den Einsatz des jüngsten Bayern-Profis aller Zeiten: Der 17jährige Dominic Naylor schnürte sich nervös die Stiefel für seinen ersten Auftritt in der Allianz Arena.

In der zweiten Halbzeit gab es auf dem und um das Spielfeld herum ein richtiges Fest ! Noch zwei schöne Tore und ein tolles Spiel versetzten die knapp 57.000 Zuschauer in Begeisterung. Diesmal erhielt Edilson den Lohn für sein tolles Spiel: Note 10 und Mann des Tages !

Dominic Naylor musste wenig eingreifen und nutzte das Spiel, um erstmals Bundesligaluft zu schnuppern. Und schon haben wir vier Punkte Vorsprung vor Leverkusen, Bayer spielte zuhause gegen Nürnberg nur 1:1 !



Mit freundlicher Genehmigung von WWW.SUEDKURVENFANS.DE


Endstand: 4:0[/size]


Statistik:

56.469 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 8, Volkan 7, Pander 6, Jose Maria 8 * Roberts 8, Edilson 10, Torres 7, Georginio 7 * Muders 9, Brückner 7


Muders 1:0 (32.)
Edilson 2:0 (41.)
Naylor (7) kommt für Torres (45.)
Georginio 3:0 (59.)
Muders 4:0 (65.)




Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #285 am: 30.Juli 2006, 17:52:07 »

Scheint als wäre Edilson in der Lage Schweini ordentlich zu vertreten. Hoffentlich bleibt das keine Eintagsfliege. Brasilianer sind ja oftmals schwierige Spieler. Besonders wenn sie von Hertha kommen.  ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #286 am: 30.Juli 2006, 19:27:16 »

Naja,aber Scampolo tätigt ja hoffentlich keinen Fehlkauf für 30 Millionen.Und wenn ja,kann man ihn immer noch in 2-3 Jahren zu Trabzonspor verkaufen :)

Ach ja:Ich lebe in Karlsruhe,also eher nur Hoepfner Bier :)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #287 am: 30.Juli 2006, 21:41:40 »

@Omega
Zitat
Besonders wenn sie von Hertha kommen
Der war gut ! Aber Edilson dürfte ein anderes Kaliber sein, wie der Fortgang der Story beweisen wird ...

@Patze
Hoepfner, kenn ich noch nicht, bin schon gespannt !



Wirklich beeindruckend, wie Michael Skibbes Saarbrückener sich Jahr für Jahr im oberen Tabellendrittel halten, auch heuer wieder. Wir werden dieses Spiel sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen, sollten aber trotzdem Favorit sein.


6. Februar 2016
18. Spieltag


1. FC Saarbrücken (7.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Schon das zweite 4:0 in Folge, das macht Mut ! Offenbar hat die Mannschaft sich jetzt wirklich gefunden. Und Oliver Brückner scheint der lange gesuchte zweite Mann im Angriff zu werden.

Aber das habe ich wirklich nicht gewollt: Direkt nach dem Schlusspfiff verbreitete sich die Meldung, dass Saarbrücken Michael Skibbe gefeuert hat ! Nun soll wohl Ruud Gullit kommen.


Endstand: 0:4[/size]


Statistik:

35.173 Zuschauer im Ludwigsparkstadion

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 8, Volkan 8, Pander 7, Jose Maria 7 * Ufuk 8, Schweinsteiger 9, Torres 7, Georginio 7 * Muders 9, Brückner 9


Brückner 0:1 (1.)
Neumann 0:2 (6.)
Brückner 0:3 (63.)
Muders 0:4 (78.)






Vorentscheidung ?

Zumindest eine Mini-Vorentscheidung um die deutsche Meisterschaft könnte im heutigen Heimspiel gegen Bayer Leverkusen bereits fallen. Bei einem Sieg des FC Bayern München würde der Vorsprung gegenüber den zweitplatzierten Rheinländern schon 9 Punkte betragen ! Nutzniesser könnten natürlich die Kölner sein, die sich dann wieder auf Platz 2 schieben könnten.

Was heute gegen uns spricht: Schweinsteiger sitzt eine Gelbsperre ab, Volkan und Georginio sind verletzt.


13. Februar 2016
19. Spieltag


Bayern München (1.) - (2.) Bayer Leverkusen
[/size][/b]

Nach einigen nervösen Ballverlusten gelang meinem Goldjungen Daniel Muders nach 11 Minuten der umjubelte Führungstreffer. Kurz darauf trifft auch schon wieder unser neuer Brasilianer ! Da haben wir wohl einen guten Griff getan. Danach wurde mein Team leichtsinnig - und ausgerechnet unser Ex-Spieler Nelson Valdez brachte Leverkusen wieder ran.

Entschieden wurde das Spiel dann auf kuriose Weise durch Edilson: Er wurde zuerst von Rene Hacker und dann noch von Michael Schwarz brutal gefoult. Ob es hier Anweisungen von der Leverkusener Bank gab, möchte ich nicht beurteilen. Jedenfalls mussten BEIDE Spieler vom Feld, während Edilson zwar angeschlagen war, aber weiterspielen konnte.

Mit 11 gegen 9 hatten wir dann keine Probleme mehr, das Spiel nach Hause zu bringen. Dass Edilson sogar nochmal traf war das i-Tüpfelchen auf unser tolles Spiel.

Es ging fast unter, dass der 18jährige Sebastian Stein heute für den verletzten Brückner sein Debut in der Profimannschaft gab. Er machte seine Sache sehr gut und hätte fast noch ein Tor erzielt.


Endstand: 4:1[/size]


Statistik:

57.684 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 8, Staunton 7, Pander 6, Jose Maria 8 * Okoduwa 7, Edilson 9, Torres 6, Milutinovic 6 * Muders 10, Brückner 7


Muders 1:0 (11.)
Edilson 2:0 (18.)
Valdez 2:1 (34.)
Hacker, Leverkusen (56.)
Schwarz, Leverkusen (58.)
Muders 3:1 (67.)
Brückner, Bayern (74.)
Stein (8 ) kommt für Brückner (74.)
Edilson 4:1 (81.)





Nach zuletzt 5 tollen Siegen stehen wir als souveräner Tabellenführer da. Mitentscheidend war sicher, dass Edilson sensationell eingeschlagen hat und schon dreimall treffen konnte.






Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #288 am: 31.Juli 2006, 14:33:35 »

Großartig, wie du die Mannschaft umgekrempelt hast.

Wer erinnert sich schon noch an Soriano, McFadden oder Mayer? :)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #289 am: 31.Juli 2006, 19:33:28 »

@con Funghi
Danke ! Bin selbst überrascht, wie gut wir uns schlagen. Aber sprechen wir uns nach dem Real-Spiel wieder ...



Abwehrprobleme

Christian Pander war eigentlich als Ersatz für Mexes gedacht. Leider kommt der 32jährige bisher aber nicht so richtig in Tritt. In seinen bisherigen 4 Spielen war er meist der Schlechteste in meiner Viererkette. Grund genug, ihn nach dem Vormittagstraining mal Beiseite zu nehmen.

Christian, sag mal, was ist los. Du rufst derzeit einfach dein Potenzial nicht ab !

Weiß ich selber, Trainer. Aber Sie wissen doch genauso gut wie ich, dass ich eigentlich kein Innenverteidiger bin. Am besten bin ich auf der linken Außenbahn. Sie können mich ja einsetzen wo Sie wollen, aber ich kann halt nicht raus aus meiner Haut ...

Im Grunde hast du leider recht. Aber ich habe keine Wahl. Welche echten Manndecker habe ich denn noch, außer Volkan hat doch keiner internationales Format.

In diesem Moment mischte sich Seppo Eichkorn ins Gespräch ein

Also ich weiß ja nicht ob es was bringt, aber ich habe ja immer noch Kontakt zu Reto Ziegler. Er hat bis 2012 bei uns ganz gut gespielt und ich weiß, dass er beim AC Turin im Moment um einen neuen Vertrag kämpft. Ich könnte mir vorstellen, dass er uns für ein halbes Jahr ganz gut helfen könnte. Er ist grade mal 30, im besten Alter ! Und wenn wir Glück haben könnten wir ihn als Vertragslosen sofort haben, wenn wir schnell sind !

Seppo, da sollten wir zugreifen ! Ich glaube nicht, dass der Vorstand uns Knüppel zwischen die Beine wirft. Es geht ja nur um eine Übergangslösung. Nehmen Sie bitte gleich Kontakt zu Reto auf ?


Nun heißt es erst mal abwarten. Aber Christian Pander darf ab sofort wieder links Außen spielen.




21. Februar 2016
20. Spieltag


Spvgg Unterhaching (11.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Das war ein durch und durch misslungenes Spiel ! Die Innenverteidigung spielte unsicher, Pander brachte auf Linksaußen auch nichts zustande, und Okoduwa verschoss einen Elfmeter.

Doch den grössten Fehler machte ich wohl, in dem ich testhalber Edilson und Schweinsteiger zusammen im Mittelfeld spielen ließ. Beide traten sich nur gegenseitig auf die Füße. Die Niederlage war dann nur folgerichtig und verdient. Schade.

Der 1. FC Köln gewinnt gleichzeitig mit 3:0 gegen Aue und rückt bis auf 4 Punkte an uns heran.


Endstand: 1:0[/size]


Statistik:

15.014 Zuschauer im Stadion am Sportpark

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 7, Volkan 8, Grassi 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 8, Edilson 7, Schweinsteiger 8, Georginio 6 * Muders 8, Brückner 7


Okoduwa, FC Bayern (33.)
Edilson, FC Bayern (45.)
Torres (7) kommt für Edilson (45.)
Wiig 1:0 (50.)





Abwehrprobleme - und immer noch keine Lösung !

Kurz und schmerzlos: Reto Ziegler zeigte sich erst interessiert, unterschrieb dann aber doch einen neuen Vertrag beim AC Turin. Ob wir wollen oder nicht, nun müssen wir mit den Jungs auskommen, die wir haben. Wird schon klappen.

Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #290 am: 31.Juli 2006, 19:43:07 »

Hmm... Innenverteidiger. 2016 wird es schwierig, da sind die meisten schon zu alt.

Hast du schon nach Vincent Kompany geguckt?
Oder Loic Nestor (den wollte ich damals mit Stuttgart holen, hab ihn aber nicht bekommen :( )
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #291 am: 31.Juli 2006, 20:40:45 »


@con Funghi
Kompany spielt seit 5 Jahren bei Liverpool und zwar auf ganz hohem Niveau. Allerdings hätte ich ja einen Mann SOFORT gebraucht. Und vertragslose gute Spieler gibt es derzeit nicht.





Das Spiel des Jahres !


Vorbericht FC Bayern München

Heute müssen die Karten auf den Tisch ! Tabellenführung in der Bundesliga - schön und gut. Aber wo stehen die Bayern international ? Echte Weltstars sind rar gesät. Außer Schweinsteiger, Torres, Rensing und Muders hat kein Spieler im Kader europäisches Topformat. Hoffnungsträger Edilson ist ja leider nicht spielberechtigt. Wenn die Münchner gegen Real Madrid bestehen wollen, dann kann das nur durch geschlossene Mannschaftsleistung und jugendliche Unbekümmertheit gelingen.


Vorbericht Real Madrid

Real Madrid ist in Spanien das Maß aller Dinge. Der Vorjahresmeister liegt auch jetzt schon wieder 5 Punkte vor dem Zweiten Sevilla. Nur international laufen die Königlichen nun seit 2002 (!) einem Sieg in der Champions League hinterher ! Durch die Sensationsverpflichtung des besten englischen Spielers Sam Ford (25) von Chelsea London wollen die Spanier den ganz großen Erfolg nun in den nächsten Jahren erzwingen. Weitere Top-Spieler bei Real: Ex-Bayer Jonathan Soriano, Mark Gonzalez, Eugen Polansik, Tomas Rosicky und seit 20 Jahre immer noch Iker Casillas !


Kommentar

So überlegen die Spanier auch erscheinen mögen - sie haben ihren Zenit wohl schon überschritten ! Torwart Casillas bringt schon seit einigen Jahren nicht mehr die Form alter Tage, Tomas Rosicky ist 35 Jahre alt und derzeit auch noch verletzt. Hoffnungsträger Sam Ford war bereits für Chelsea international im Einsatz und darf nicht spielen. Wenn die Bayern von Anfang an Druck machen, dann haben sie eine echte Chance !

Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #292 am: 31.Juli 2006, 20:51:59 »

Das wird aber ein Spiel.Wie früher,diese Klassiker.

Und dein FC Bayern gewinnt.So stark Real auch sein mag,du hast junge hungrige Spieler.

Mein Tipp:
4:2 für dich!
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #293 am: 31.Juli 2006, 21:16:06 »

Jetzt heißt es Butter bei die Fische. Wie alt ist Casillas denn?

Grüße aus Stafford
Maldini
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #294 am: 01.August 2006, 11:53:11 »

Hallo Maldini,

Iker Casillias ist mit 34 Jahren durchaus noch im titanenfähigen Alter. Sein Notenschnitt liegt seit 3 Saisons allerdings unterhalb der 7,00 - Schallmauer.

Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #295 am: 01.August 2006, 15:30:28 »

Go Scampolo Go Scampolo

Auch weiterhin eine sehr interessante Geschichte.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #296 am: 01.August 2006, 19:54:03 »

Danke für das Lob, Indiana !



Das sind die schönsten Momente in meinem Job ! Aus den dunklen Katakomben in die Allianz Arena hinauszutreten. Das fast volle Stadion fängt an zu Raunen und zu Klatschen, als die ersten Spieler zu sehen sind. Aus den Boxen dröhnt I will survive.





Was ist heute drin ? Sorgen macht mir nach wie vor die Abwehr. Heute versuche ich es mit der türkischen Variante: Volkan und Gökhan werden spielen, mit 22 bzw. 23 Jahren eigentlich zu unerfahren, aber die Beiden haben mein Vertrauen. Christian Pander als der Erfahrenste hinten MUSS heute Leistung zeigen !

Taktisch möchte ich unseren niedrigen Altersschnitt ausspielen: Ich ordne schnelles Spiel mit vollem Tempo an. Mal sehen, wie lange wir es durchhalten.


24. Februar 2016
Achtelfinale Hinspiel Champions League


Bayern München Real Madrid
[/size][/b]



Die ersten fünf Minuten gehören uns: Pander sehr offensiv, flankt immer wieder nach innen. Torres vergibt die erste Chance von der Strafraumgrenze.

Dann ein toller Konter: Über Jose Maria kommt der Ball nach links auf Okoduwa, der hebt das Leder gefühlvoll in die Mitte und Daniel Muders köpft an den Innenpfosten ! Bayern führt mit 1:0 !

Real ist geschockt und kommt einfach nicht in Fahrt. Wir bleiben dran, vergeben aber leider auch die besten Chancen. Mit dieser knappen Führung geht es daher in die Halbzeit. Torres hat bisher enttäuscht, ich bringe den Serben Milutinovic. Ansonsten sehe ich keinen Grund für Änderungen.



Kaum ist die zweite Hälfte angepfiffen, da gelingt Innenverteidiger Volkan ein genialer Pass in die Spitze. Ganz Madrid ist geistig wohl noch in der Pause - und Daniel Muders trifft zum 2:0 ! Es wäre das perfekte Ergebnis !

In der 67. Minute kommt Real Madrid zu seiner ersten richtigen Torchance: Baretto kommt völlig überraschend fast am Elfmeterpunkt zum Schuss .... aber daneben ! Wir nehmen jetzt etwas Tempo aus dem Spiel. Für den erschöpften Brückner bringe ich den jungen Stein.

Als letzten Trumpf wird Real jetzt Javier Gil ins Spiel. Kann er das Spiel noch herumreißen ? Der Spanier kommt tatsächlich zusammen mit Soriano einige Male gut vor unser Tor, doch das Glück fehlt.

In der 82. Minute holt mein Team nochmals zum Schlag aus: Bastian Schweinsteiger setzt einen Freistoss an den Pfosten !

Dann die 87. Minute: Der Holländer Van den Boogart schickt Gil, der setzt sich gegen meine komplette Abwehr durch und überwindet auch noch Rensing durch einen tollen Heber. Real kommt auf 1:2 heran.

Nun versuchen beide Mannschaften noch mal alles. Real Madrid will den Ausgleich, und Gil zaubert in Weltklasseform ! Reißt er noch das Spiel herum ?

Die letzte Spielminute läuft. Schweinsteiger setzt sich nochmals im Mittelfeld durch und findet links Okoduwa, dem gelingt eine Körpertäuschung und ein Schlenzer ins lange Eck - 3:1 in der letzten Minute, nicht zu fassen !

Aus, Vorbei ! Wir haben es geschafft !


Endstand: 3:1[/size]


Statistik:

65.962 Zuschauer in der Allianz Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Volkan 7, Gökhan 7, Jose Maria 7 * Okoduwa 10, Schweinsteiger 9, Torres 6, Georginio 7 * Muders 8, Brückner 7

Muders 1:0 (14.)
Milutinovic (6) kommt für Torres (45.)
Muders 2:0 (47.)
Stein (7) kommt für Brückner (67.)
Gil 2:1 (87.)
Okoduwa 3:1 (92.)




Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #297 am: 01.August 2006, 20:44:04 »

Glückwunsch. Das war knapp!  :)
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #298 am: 02.August 2006, 07:53:33 »

hammer. 3:1 gegen real ist immer super. da stehen die chancen fürs rückspiel nicht schlecht. ;)
problem könnte natürlich auf dauer die sache mit dem IV werden. wenn sich da mal jemand länger verletzt haste ein problem.
war da selbst mit den 90 mio nix zu machen?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #299 am: 02.August 2006, 07:59:14 »


Doch, ich hätte natürlich jede Menge 30jährige oder drüber bekommen. Aber ich will ja nach wie vor meine selbst auferlegte Regel einhalten und nur Spieler bis 25 kaufen (Ausnahme Schweinsteiger). Und da gab es zum einen nicht so viele gute Spieler, andere wurden einfach nicht von ihren Vereinen freigegeben (selbst für 80 Mio nicht), und natürlich wollte ich auch nicht für jeden Hinz oder Kunz mein volles Transferbudget ausgeben.

Zum Schluss fand ich es sogar ganzl reizvoll, mit einer echten Schwachstelle in die Rückrunde zu gehen. Mal sehen wie sich meine Youngster da schlagen. Bisher ja nicht schlecht.
Gespeichert