MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 65323 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #160 am: 13.Mai 2006, 14:11:44 »



13 Saisonspiele sind absolviert - noch immer ist der FC Bayern München ungeschlagen. Schalke und Leverkusen lauern aber nur 5 bzw. 6 Punkte dahinter. Zum zufriedenen Zurücklehnen besteht also kein Anlass. Der heutige Gegner Unterhaching steckt mitten im Abstiegskampf und wird sich definitv nicht kampflos aufgeben. Bei den Bayern fallen nur Grassi und Okoduwa aus. Cheftrainer Scampolo gab kurz vor dem Spiel eine etwas rätselhaftes Statement ab: In der Winterpause wird es sicher einige Veränderungen geben, das heute Spiel sollte mancher Spieler auch nutzen, um sich nochmal von der besten Seite zu zeigen ! Allgemein wird vermutet, dass dies ein Pfeil in Richtung des zuletzt enttäuschenden Borut Semler sein könnte.


23. November 2014
14. Spieltag


Bayern München (1.) - (14.) Spvgg Unterhaching  0:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 7, Madouni 7, Servet 7, Volkan 7 * McFadden 8, Kranjcar 7 (Mayer 7), Torres 6, Milutinovic 6 (Porarinsson 7) * Georgino 7, Semler 7 (Soriano 7)

Zuschauer: 58.204 in der Allianz-Arena



Ereignisse:



Wie die Stadionzeitschrift schon ganz richtig schrieb, stand heute unter anderem auch Borut Semler unter Beobachtung, daneben aber auch Mladen Milutinovic und der Norweger Porarinsson. Alle drei haben es in dieser Saison nicht in die Stammelf geschafft und es ist zu klären, ob sie noch eine Perspektive bei uns haben. Leider konnte sich von den genannten keiner richtig in Szene setzen und das Spiel endete mit einem 0:0, trotz einer Statistik von 15:1 Schüssen aufs Tor ! Enttäuschend. Kein Wunder dass Unterhachings Torwart Francesco Antonini heute zum besten Mann des Spieles gewählt wurde.







Südgipfel !




Vielleicht ganz gut, dass es ohne grosse Grübeleien schon nach 3 Tagen weiter geht. Der Punktverlust gegen Unterhaching tut weh und muss gegen den Tabellenvierten Nürnberg gerade gerückt werden ! Probleme könnte Scampolo heute aber mit seiner Verletztenliste bekommen: Grassi, Benhamida, Okoduwa, Milutinovic und Niko Kranjcar fallen aus. Dafür dürfen heute aber wieder die Torgaranten Valdez und Kuranyi auflaufen.


23. November 2014
14. Spieltag


Bayern München (1.) - (4.) 1. FC Nürnberg  5:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 6 * Pander 8, Hulinsky 8, Servet 8, Riether 8 * McFadden 10, Mayer 10, Coskun 7, Donovan 9 * Valdez 10, Kuranyi 8 (Muders 8 )

Zuschauer: 65.980 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Valdez 1:0 (2.)
Donovan 2:0 (15.)
Wilson 2:1 (20.)
Kuranyi 3:1 (22.)
Muders 4:1 (64.)
Valdez 5:1 (70.)



Bravo ! Das war mal wieder ein Sieg ohne den geringsten Grund zur Kritik - bis auf eines: Der Tscheche Jiri Hulinsky hat leider nicht zum ersten Mal durch eine dumme Aktion den einzigen Gegentreffer verursacht. Sehr ärgerlich ! Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel noch kippen können ! Aber nach einem 5:1 will auch ich nicht weiter nachkarten und stelle Jiri nicht zur Rede.


Und so langsam dürfte die Konkurrenz verzweifeln. Für mich überraschend: Trotz Trainer Daum liegt Köln auf einem Abstiegsplatz ! Wie lange Overath da wohl noch zuschaut ?




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #161 am: 14.Mai 2006, 00:14:22 »


Vorbericht:[/size]

Der November 2014 könnte ein echter Super-Monat für den FC Bayern werden, wenn jetzt noch das letzte Spiel in Aachen gewonnen wird. Dazu Uli Hoeness: Wir werden mit der selben Mannschaft spielen, die Nürnberg weggefegt hat, da darf es auf dem Tivoli keine Probleme geben ! Was ebenfalls für einen Sieg der Münchner spricht: Aachens bester Mann, Alexander Farnerud, fällt aufgrund einer Verletzung für das Spiel definitiv aus.


29. November 2014
15. Spieltag


Alemannia Aachen (1.) - (14.) Bayern München
[/size][/b]


Die erste Halbzeit war wohl mit das Schlechteste was meine Mannschaft bisher in dieser Saison geboten hat ! Skandalös, wie da manch einer über den Platz schlich. Die Gegentore durch Aachens Torjäger Huysegems gingen wieder voll auf das Konto meiner Innenverteidigung. Wird Servet zu alt ? Und ist Hulinsky überhaupt Bundesligatauglich ?

Im zweiten Durchgang beherzigte das Team einige meiner Hinweise aus der Halbzeitpause. Man ging aggressiver zu Werke und attackierte die Aachener oft schon an der Mittellinie. Nach dem Anschlusstreffer von Kuranyi wäre mehrfach soger der Ausgleich drin gewesen. Vor allem Hargreaves im defensiven Mittelfeld arbeitete einige Chancen heraus, aber es fehlte die Konzentration im Abschluss. Somit haben wir nun doch unsere erste Liga-Niederlage eingefangen. Schalke konnte die Gunst der Stunde übrigens nicht nutzen, verlor mit 1:2 in Köln und liegt daher weiterhin mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 2.


Endstand: 3:1[/size]


Statistik:

24.747 Zuschauer auf dem Tivoli

FC Bayern: Rensing 5 * Pander 7, Hulinsky 7, Servet 7, Riether 7 * McFadden 8, Mayer 7, Coskun 7, Donovan 7 * Valdez 7, Kuranyi 7

Hargreaves kommt für Coskun (45.)
Soriano kommt für Valdez (61.)
Georginio kommt für Mayer (61.)

1:0 Huysegems (22.)
2:0 Huysegems (38.)
2:1 Kuranyi (70.)
3:1 Gross (84.)








Letztes Gruppenspiel gegen enttäuschtes Chelsea

Das letzte Gruppenspiel hat für den FC Bayern praktisch keine Bedeutung mehr, da die Qualifikation fürs Achtelfinale bereits gesichert ist. Werden sich die Münchner im Spiel gegen die Londoner daher schon für die beidel letzten Bundesligaspiele schonen ? Fragen an Bayerns Cheftrainer Scampolo:

Scampolo, werden Sie Ihre wichtigsten Spieler heute schonen oder geben Sie nochmal alles ?

Ich nehme dieses Spiel sehr ernst. Das Stadion wird mit Sicherheit ausverkauft sein, und wir wollen die 70.000 nicht enttäuschen. Noch wichtiger ist natürlich, dass wir als Gruppenerster ins Achtelfinale wollen, und dazu wird ein Sieg nötig sein !

Sie haben in Aachen die erste Saisonniederlage in der Bundesliga einstecken müssen. Befürchten Sie nun, dass das Selbstvertrauen Ihrer Spieler dadurch angeknackst ist ?

Nein, natürlich nicht ! Es wäre ja traurig, wenn uns eine einzige Niederlage jetzt aus der Bahn werfen würde. Im Gegenteil: Ich bin eigentlich ganz froh, dass meine Jungs ab und zu mitkriegen, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Das ist schon ganz gut so.

Können Sie schon ein paar Worte zur Aufstellung sagen ? Gibt es Verletzte ?

Im Grossen und Ganzen ist die Mannschaft fit. Im defensiven Mittelfeld muss allerdings Coskun pausieren. Nach seiner starken Leistung in der zweiten Halbzeit in Aachen wird Owen Hargreaves diese Position bekleiden. Ausserdem spielt Madouni für den formschwachen Hulinsky in der Innenverteidigung. Ansonsten bleibt alles beim Alten.

Letzte Frage: In letzter Zeit tauchen Gerüchte auf, dass Manchester United an Ihrem Top-Spieler Nelson Valdez interessiert sein soll. Was ist an diesen Vermutungen dran, hat es bereits Verhandlungen gegeben ?


Auf dem Absprung nach Manchester ? Nelson Valdez

Auch ich habe dieses Gerücht gehört und mehr als ein Gerücht ist es auch nicht. Manchester ist noch nicht an uns herangetreten. Wir haben selbstverständlich nicht vor, Nelson ziehen zu lassen. Sein Vertrag läuft bis 2016 und ich sehe keinen Grund, daran etwas zu ändern. Ein Mann, der in 11 Ligaspielen 15 Tore schiesst ist für uns unverzichtbar !




3. Dezember 2014
CL Gruppe G: 6. Spieltag


Bayern München (1.) - (4.) Chelsea London
[/size][/b]


Chelsea London schoss in 90 Spielminuten kein einziges Mal auf unser Tor ! Damit ist eigentlich alles über die Schwäche unserers heutigen Gegners gesagt. Trotzdem taten wir uns eine Halbzeit lang schwer, unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen. Dass es ausgerechnet unserem Oldie Owen Hargreaves gelang, mit seinem Führungstreffer kurz vor der Halbzeit endlich den Bann zu brechen, freute mich besonders. Im zweiten Durchgang fielen die Tore wie reife Früchte, ohne dass wir uns gross anzustrengen hatten.

Juventus Turin besiegte Plovdiv mit 2:0. Wir beenden die Gruppenphase also auf Platz 1 mit 15 Punkten vor den punktgleichen Italienern. Ein grandioser Erfolg !



Endstand: 4:0[/size]


Statistik:

65.967 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Madouni 8, Servet 7, Riether 8 * McFadden 10, Kranjcar 9, Hargreaves 8, Donovan 8 * Valdez 8, Soriano 7

Mayer (9) kommt für Kranjcar (58.)
Kuranyi (7) kommt für Soriano (58.)

1:0 Hargreaves (43.)
2:0 Simpson (61.) Eigentor
3:0 Mayer (78.)
4:0 Donovan (87.)




Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #162 am: 14.Mai 2006, 09:45:19 »

das ist ja sehr realistisch bei dir ;) die liga ist zu schwach und nur international gibts herausforderungen für die bayern. schade das werder dich nicht ärgern kann... was macht eigentlich thomas schaaf? werder trainer ist er ja nicht mehr oder?
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #163 am: 14.Mai 2006, 11:53:45 »

Ich weiß nicht, ob du die vlt. schon gemacht hast, aber kannst du vlt. mal deine Aufstellung zeigen. Also die Taktik auf dem Feld?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #164 am: 14.Mai 2006, 17:16:59 »

@cornulio
Thomas Schaaf ist noch aktiv: Er ist Trainer von Hansa Rostock, derzeit Nummer 1 in der 2. Liga. Er wird also nächstes Jahr vorrausichtlich wieder erstklassig

@indiana
Das ist meine aktuelle Taktik:







Scampolo sicher im Sattel

So viel Rückhalt wie zur Zeit hatte ich noch nie seit meinem Amtsantritt im Frühjahr 2013. In der Liga ganz klar auf Meisterkurs, im Viertelfinale des DFB-Pokals noch mit dabei, und in der Championsleage gerade eben die (vom Papier her) stärkste Gruppe mit Bravour überstanden ! Kein Wunder, dass im Moment von Vorstand, Management und Fanbasis nur lobende Worte kommen.

Gerade jetzt war daher der beste Zeitpunkt gekommen, mit Uli Hoeness mal über ein paar notwendige Entscheidungen zu sprechen. Pünktlich um 9:00 Uhr klopfte ich an die Tür.




Hallo Scampolo ! Noch verkatert ?

Nein, war nicht so ausschweifend gestern. Wir wussten ja schon, dass wir weiterkommen. Nach dem Enspiel wird es sicher ein bisschen feuchter !

Darauf können Sie sich verlassen, und ich werde mittendrin sein ! Aber gut - Sie wollten etwas mit mir besprechen. Worum geht es ?

Es geht um die Weiterentwicklung der Mannschaft. Wir sind derzeit überragend, aber der Altersschnitt ist schon wieder zu hoch. Das werden wir spätestens in der nächsten Saison büssen. Wir müssen in der Winterpause wirklich was tun.

Schön, aber worauf wollen Sie hinaus ? Wollen Sie jeden über 31 rauswerfen ? (lacht) Dann müssten ja Valdez, McFadden, Riether und Donovan gehen. Und nächstes Jahr spielen wir mit Daniel Volk und Gündogdu Volkan in der Champions League. Das kann ja wohl nicht Ihr Ernst sein !

Ich denke nicht an einen harten Schnitt. Die Mannschaft funktioniert und darf jetzt nicht auseinander gerissen werden. Aber wir müssen rechtzeitig für einen jüngeren Unterbau sorgen. Auflösen würde ich lediglich den Vertrag von Ahmed Madouni. Er ist 34 Jahre alt, Cetin Servet ist 33. Beide zusammen sind einfach zu alt, und Servet möchte ich unbedingt halten. Auch Hargreaves Vertrag möchte ich gerne nochmal verlängern, allerdings zu deutlich niedrigeren Konditionen. Er ist ja mit 4,1 Millionen einer unserer Spitzenverdiener.

Ja, das klingt ganz vernünftig. Aber das sind ja ganz normale Transaktionen. Deswegen sind Sie extra zu mir gekommen ?

Ich möchte zur Winterpause gleichzeitig ein paar weitere Veränderungen des Kaders vornehmen. Ich habe alles mal hier zusammengeschrieben:


Abgänge

Ahmed Madouni (Altersgründe)
Jiri Hulinsky (zu schwach für die Bundesliga)
Hjalmar Porarinsson (zu viel Konkurrenz auf seiner Offensivposition)
Borut Semler (findet nicht zur alten Form zurück, als Ersatz zu teuer)


Von den Amateuren in den Profikader holen

James Dawson (OM/S Z, kam letztes Jahr von San Sebastian, ist mittlerweile stark genug)
Ak Özkan (TZ, als Ersatz für Borut Semler)


Suche auf Transfermarkt

Innenverteidiger (Als Ersatz für Madouni, 15 Mio. zur Verfügung)


Hoeness sah sich den Zettel lange an. Zum Schluss nickte er: Um Borut tut es mir wirklich leid. Aber Sie haben recht. Er hat leider seine Form von 2012 nie mehr wieder gefunden. OK, Sie sind verantwortlich, tun Sie was Sie für richtig halten !

Gut. Damit war es beschlossen. Spätestens zur nächsten Saison wird man diese Gesichter nicht mehr in der Allianz-Arena sehen:







Die Weichen waren also gestellt. Mit den Spielern muss ich natürlich noch sprechen, aber erst nach dem letzten Spiel vor der Winterpause. Heute geht es erstmal nach Aue. Normal auch kein Gegner für uns, aber nach dem Aachen-Spiel bin ich mir da nicht mehr so sicher .... jedenfalls schone ich keinen, heute muss wieder die beste Elf auf den Platz !


6. Dezember 2014
16. Spieltag


Erzgebirge Aue (13.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]


Schon wieder so ein Bockmist ! Ein 0:0 in Aue kann uns nicht genügen, so bauen wir nur die Gegner wieder auf, die plötzlich wieder ihre Chance wittern. Leverkusen liegt nur noch 5 Punkte hinter uns, da kann noch was anbrennen - vor allem deshalb, weil Bayer Leverkusen der nächste Gegner und damit der letzte Gegner im Jahr 2014 vor der Winterpause ist ! Das wird nochmal ein echtes Highlight in der Allianz-Arena. EINMAL müssen wir uns noch zusammenreissen !


Endstand: 0:0[/size]


Statistik:

16.371 Zuschauer im Erzgebirgestadion

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Benhamida 7, Servet 7, Riether 7 * McFadden 9, Kranjcar 7, Hargreaves 7, Donovan 8 * Valdez 7, Kuranyi 7

Mayer (7) kommt für Kranjcar (58.)



Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #165 am: 14.Mai 2006, 18:53:27 »

Du bist jetzt wirklich in der entscheidenden Phase deiner Trainertätigkeit. Innerhalb weniger Jahre wird die gesamte Generation der Originalspieler ausgestorben sein. Wenn ich das richtig sehe, stehen in deiner Stammelf ausschließlich Originalspieler. Von daher wird der Übergang ein ganz schwieriger werden. Dafür viel, viel Glück und Geschick!
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #166 am: 14.Mai 2006, 23:09:43 »

@marcioamoroso
Da kannst du recht haben. Ein paar junge Talente habe ich ja schon (Muders, Mayer, Georginio), aber ob die wirklich die nächste grosse Bayern-Generation bilden bleibt noch abzuwarten.



Halbzeit in der Bundesliga ! Hoffentlich sind meine Spieler geistig nicht schon in der Winterpause, denn heute MUSS nochmal ein Sieg her. Valdez und Kuranyi waren in Aue so ausgepowert, dass ich heute mit einer neuen Sturmreihe auflaufen werde. Und danach ist erstmal Ruhe ...


14. Dezember 2014
18. Spieltag


Bayern München (1.) - (3.) Bayer Leverkusen
[/size][/b]

Na also, auf unsere Heimstärke ist Verlass ! Auch ohne unseren Top-Scorer Valdez konnten wir einen deutlichen Sieg herausschiessen, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Mit 7 Punkten Vorsprung vor Schalke 04 können wir jetzt in aller Ruhe Ferien machen. Vielleicht kann ich rechtzeitig zum nächsten Spiel schon einen neuen Verteidiger präsentieren. Die Mannschaft soll jetzt erstmal eine Woche nicht an Fußball denken. Nur die unangenehmen Gespräche mit den Abgängern stehen jetzt noch aus ...


Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

57.798 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 8, Benhamida 7, Servet 7, Vokan 7 * McFadden 9, Mayer 7, Coskun 8, Donovan 8 * Muders 7, Georginio 7

McFadden 1:0 (24.)
Coskun 2:0 (28.)
Georginio 3:0 (31.)






Winterpause - was ist das ?





Wie im Bienenhaus ging es kurz vor Weihnachten an der Säbener Straße zu, obwohl fast alle Aktiven für zwei Wochen im Urlaub waren. Doch einige Dinge waren noch zu erledigen !


Auf Wiedersehen ...

Ahmed Madouni reagierte bestürzt auf meine Aussage, ich würde künftig ohne ihn planen. Kann ich aus seiner Sicht verstehen, seine Leistungen sind derzeit ja noch völlig in Ordnung. Wir einigten uns darauf, dass er seinen Vertrag bei uns noch erfüllt und ab Juni 2015 dann ablösefrei wechseln kann. Angeblich sei Eintracht Frankfurt schon an seinen Diensten interessiert.

Jiri Hulinsky war über seine Eintragung auf die Transferliste nicht besonders überrascht. Er konnte bereits zwei Tage später mit dem 1. FC Köln einen neuen Verein präsentieren. Der Deal bringt uns noch 2,0 Mio. Euro ein.

Borut Semler hat leider noch keinen neuen Verein gefunden. Über seine Ausbootung ist er entsprechend sauer. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer, hoffentlich macht er keinen Ärger.

Porarinsson war es eigentlich egal. Einen Tag später nahm er bereits Verhandlungen mit Freiburg und Kaiserslautern auf.


Vertragsverlängerungen

Christian Pander und Owen Hargreaves haben neue Verträge unterzeichnet. Owen war mit 3,4 Mio. anstelle von bisher 4,1 Mio. zufrieden.


Und ein Neuer - Philipe Mexes kommt !

An sich hatte ich ja einen jungen Mann für die Innenverteidigung gesucht. Aber als mein Talentsucher Wolfgang Grobe mir ganz aufgeregt mitteilte, dass Philipe Mexes bei Espanyol Barcelona nicht mehr glücklich war, musste ich zugreifen. Für 8 Millionen konnte ich ihn loseisen. Philipe erhält einen Rekordvertrag, der ihm jährlich 5,5 Millionen einbringt - das war es mir wert. Endlich habe ich einen echten Führungsspieler in der Defensive, wenn auch schon 32 Jahre alt.


Unsere Fans sind begeistert: Mexes spielt in der Allianz-Arena





Champions League: Achtelfinale

Ein Hammerlos ist uns gottseidank erspart geblieben: Wir treffen auf Benfica Lissabon. Schwer, aber doch hoffentlich lösbar !


« Letzte Änderung: 15.Mai 2006, 18:57:07 von Scampolo »
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #167 am: 15.Mai 2006, 16:32:20 »

Wie lange ist den der Vertrag von Mexes? Und 5,5 Millionen ist schon viel. Soviel verdient bei mir nicht mal Kaka.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #168 am: 15.Mai 2006, 17:23:02 »


Der Vertrag läuft nur bis Ende der nächsten Saison. OK, 5,5 Mio. sind schon viel, aber andererseits ... im Jahr 2015 ist ein Euro halt kein Euro mehr  ;)

Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #169 am: 15.Mai 2006, 18:11:50 »

Aber für einen dem du nur einen 1-Jahres Vertrag gegeben hast, bezahlst du viel Ablöse.

EDIT:Oder ist das jetzt ein 2-Jahres Vertrag?
« Letzte Änderung: 15.Mai 2006, 18:24:22 von indiana_xxl »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #170 am: 15.Mai 2006, 19:56:20 »

 
 

@indiana
Der Vertrag wurde am 13.1.2015 abgeschlossen und läuft bis 30.6.2016. Mexes spielt also noch die wichtige aktuelle Saison (hoffentlich auch Champions League, denn Espanyol war international nicht qualifiziert) und noch die ganze nächste Saison. Teuer ? Ja, natürlich ! Aber dafür bekomme ich auch noch Prügel ...



Titelflut !

Kurz vor dem Weihnachtsfest gab es dann wie gewohnt die jährlichen Auszeichnungen für die besten Spieler. Ausser bei den Torhütern konnte der FC Bayern München sich überall unter die ersten 3 mogeln ! Ein bisschen schade für Michael Rensing, er hätte es verdient gehabt, aber insgesamt natürlich ein tolles Ergebnis für den Verein:


Weltfußballer:
Fernado Cavenaghi (AC Mailand)
Samuel Eto'o (FC Barcelona)
Nelson Valdez (FC Bayern)


Weltfußballer der Fans
Wayne Rooney (Manchester United)
Nelson Valdez (FC Bayern)
Antonio Cassano (Real Madrid)


Europas Fußballer des Jahres
Nelson Valdez (FC Bayern)
Fernado Cavenaghi (AC Mailand)
Dayro Moreno (Manchester United)


Europas Torhüter des Jahres
Tim Wiese (FC Barcelona)
Kasper Schmeichel (Manchester United)
Timo Hildebrand (Hertha BSC Berlin)


Europas Verteidiger des Jahres
Adriano (FC Barcelona)
Fabricio Coloccini (FC Barcelona)
Sascha Riether (FC Bayern)


Europas Mittelfeldspieler des Jahres
Landon Donovan (FC Bayern)
Xabi Alonso (Juventus Turin)
Tom De Mul (Arsenal London)


Europas Torjäger des Jahres
Nelson Valdez (FC Bayern)[/color]
Fernado Cavenaghi (AC Mailand)
Dayro Moreno (Manchester United)





Dunkle Wolken

Kaum war die Freude über das Erreichte abgeklungen, da meldeten sich schon wieder die bayerischen Gazetten zu Wort. Noch vor dem ersten Bundesligaspiel des Jahres 2015 gab es unschöne Titelseiten:




München. Auf der gestrigen Pressekonferenz gab der FC Bayern München die Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers bekannt. Von Espanyol Barcelona wurde für 8.000.000 Euro der 32jährige französische Nationalspieler Philipe Mexes verpflichtet. Mexes soll ein Jahresgehalt in Höhe von unglaublichen 5.500.000 Euro einstreichen und würde sich damit deutlich an die Spitze der Bayern-Gehaltsrangliste setzen. Cleverer Schachzug oder erste Anzeichen von Größenwahn ? Franz Beckenbauer rechtfertigt sich:

Ja gut, das sind natürlich schon Summen, da hättest du 1974 die ganze Weltmeisterelf bekommen und den Johan Cruyff noch obendrauf ! Aber der Uli Hoeness und der Carlo Scampolo haben im Rahmen des Budgets freie Hand für solche Transfers. Natürlich haben die zwei jetzt auch die Verantwortung, dass da was Gutes draus wird !

Wächst mit einer solchen Verpflichtung nicht auch der Druck auf den Verein, jetzt die Champions League gewinnen zu müssen oder halten Sie das für übertrieben ?



Naja es ist natürlich klar - für den Meistertitel hätte man den Mexes sicher nicht gebraucht. Ich glaube schon, dass die Leute hier in München jetzt was sehen wollen für ihr Geld, wenn ich mal so sagen darf. Und wenn ich so auf den Altersschnitt der Mannschaft schaue - wann will man denn in Europa was gewinnen, wenn nicht jetzt ! Nächstes Jahr wird keiner von den Jungs besser sein als heute, nur älter !

Und was passiert in München, wenn die Bayern ähnlich wie im letzten Jahr im Achtel- oder Viertelfinale scheitern sollten ?

Ich vertraue der Mannschaft, dass das nicht passieren wird. Aber wenn das eintreten sollte, dann müssen sich die Verantwortlichen gut überlegen, mit welchem Konzept und mit welchen Gesichern man dann weitermacht, das ist klar !



Hm ... sehr viel Freude hatte ich ja nicht bei der Lektüre der Zeitungen. Hat Beckenbauer mir da offen gedroht oder war es wieder mal nur ein bisschen heisse Luft, die er da abgelassen hat ? Jedenfalls sollten wir nun nicht gerade gegen Benfica Lissabon ausscheiden, das war nach diesem Interview klar. In einem Monat steigt das Hinspiel im Estadio do Sport.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #171 am: 16.Mai 2006, 21:37:00 »

 
Nach Bremen kann ich leider nicht ganz mit der Mannschaft reisen, die ich gerne auf dem Platz hätte. Die schlimmste Nachricht kam gestern: Andrè Mayer hat sich im Training eine Schädelfraktur zugezogen ! Er wird wohl wieder spielen können, aber es wird Monate dauern ! Eine Hiobsbotschaft. Donovan muss leider zur Nationalmannschaft, somit kommt der junge James Dawson (21) zu seinem ersten Profieinsatz. Und natürlich: Philipe Mexes steht das erste Mal auf dem Platz ! Wie hat er das Hickhack um seine Person weggesteckt ?


25. Januar 2015
19. Spieltag


Werder Bremen (5.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Nach dem Schlußpfiff sank ich erleichtert auf der Trainerbank zusammen. Allzu viele Spiele dieser Art möchte ich nicht erleben ! Meine Mannschaft hat den knappen Sieg zum Schluß mit hartem Kampf erzwungen. Man kann sich nicht vorstellen, wie ich mich beim zwischenzeitlichen 0:2 gefühlt habe ! Und ausgerechnet Pandev - der direkte Gegenspieler von Mexes - traf zum 1:0. Ich sah schon wieder die Schlagzeilen vor mir. Aber egal - auch dieser Job ist erledigt. Dawson zeigte übrigens eine sehr erfreuliche Premiere, genauso wie Mexes, der sich in der zweiten Halbzeit deutlich steigerte.

Endstand: 2:3[/size]


Statistik:

42.957 Zuschauer im Weserstadion

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Mexes 8, Servet 7, Hargreaves 8 * McFadden 9, Kranjcar 7, Coskun 7, Dawson 8 * Valdez 9, Soriano 7

Muders (8 ) kommt für Soriano (46.)
Milutinovic (7) kommt für Kranjcar (57.)

Pandev 1:0 (15.)
Elano 2:0 (35.)
Valdez 2:1 (45.)
Muders 2:2 (50.)
Valdez 2:3 (89.)







Aufsteiger Kaiserslautern liegt auf einem tollen 8. Platz und hat keine Abstiegssorgen mehr. Nach dem packenden 2:2 im Hinspiel wollen wir den Pfälzern aber heute unbedingt zeigen, wo ihr Platz ist. Einzige Überraschung in der Aufstellung: Ak Özkan spielt mal wieder von Anfang an im Sturm.


31. Januar 2015
20. Spieltag


Bayern München (1.) - (8.) 1. FC Kaiserslautern
[/size][/b]

Die 58.000 sahen ein Superspiel in der Allianz-Arena. Mein Mittelfeld war torgefährlich wie nie, Torres schoss gleich 2 potenzielle Tore des Monats und Özkan liess Semler komplett vergessen. Nach zwei Spielen kann man den Einstand von Mexes als gelungen bezeichnen - zweimal Note 8. Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht mit ihm. Er bringt keine Impulse nach vorne. Meist beschränkt er sich auf die Balleroberung im eigenen Strafraum und spielt dann ganz kurz zum nächststehenden Mitspieler. Das ist mir auf Dauer zu wenig !


Juan Manuel Torres - heute in Weltklasseform


Endstand: 6:1[/size]


Statistik:

58.363 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 6 * Pander 8, Mexes 8, Servet 8, Riether 8 * Okoduwa 9, Kranjcar 10, Torres 10, Dawson 7 * Valdez 8, Özkan 10


Bell 1:0 (3.) Eigentor
Kranjcar 2:0 (12.)
Özkan 3:0 (23.)
Torres 4:0 (28.)
Torres 5:0 (51.)
Schied 5:1 (59.)
Özkan 6:1 (61.)




« Letzte Änderung: 17.Mai 2006, 07:15:41 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #172 am: 17.Mai 2006, 19:12:19 »




Das Meeting


Haben Sie heute abend Zeit ? Herr Beckenbauer hätte Sie gerne gesehen. So gegen 19 Uhr in der Geschäftsstelle ?

Natürlich hatte ich Zeit, SOOO oft wurde ich ja nicht von Franz Beckenbauer bzw. seiner reizenden Sekretärin eingeladen. Im Gegensatz zu früheren Anrufen dieser Art hatte ich diesmal auch kein Grummeln im Bauch. Wozu auch - in allen Wettbewerben Top ! Das hat man selten.


Das Machtzentrum an der Säbener Straße


Als ich einige Minuten vor 19 Uhr klopfte, war es allerdings nicht der Kaiser, sondern Finanzvorstand Karl Hopfner, der Herein rief.  Nun grummelte es doch. Es ging also ums liebe Geld !

Ausser Beckenbauer und Hopfner war auch Uli Hoeness anwesend. Keine Überraschung, der sass sowieso immer mit dabei wenn etwas besprochen wurde.

Tja, ergriff Beckenbauer das Wort heute müssen wir leider eine sehr ernste Sache besprechen. Das ist schade, weil es sportlich ja im Moment wirklich ganz ausgezeichnet läuft. Karl, kannst du Herrn Scampolo bitte ins Bild setzen ?


Karl Hopfner, Finanzvorstand


Karl Hopfner räusperte sich und rückte seine Brille zurecht: Nun, ich erhielt heute morgen den aktuellen Finanzstatus von unserer Hausbank und stellte bei der Durchsicht einen ganz erheblichen Schiefstand unserer Finanzlage fest. Wenn Sie selber mal schauen wollen ....




Ja, da hatten wir den Salat ! Was den Verantwortlichen in der Führungsetage wohl zu Recht grosse Bauchschmerzen bereitete war die Tatsache, dass das Guthaben des Vereines trotz Teilnahme an drei Wettbewerben und trotz sehr gutem Zuschauerschnitt gegenüber dem Vorjahr rapide gesunken ist. Letztes Jahr um diese Zeit betrug der Kontostand noch über 40 Mio, nun lagen wir bereits bei nur noch 24 Mio. ! Kein Wunder: Letzte Saison hatten wir Gesamtausgaben von 137 Mio, heute (zur Hälfte der Saison !) waren es bereits 113 Mio. - eine schlimme Entwicklung !

Mein zaghafter Hinweis, dass zum Saisonende ja noch die Champions-League Gelder kommen würden, wurde von Beckenbauer mit einer Handbewegung schroff zurückgewiesen. Hopfner übernahm die Ausformulierung dieser Geste:

Scampolo, der FC Bayern München ist bekannt für seine absolut seriöse Finanzpolitik gemäß den Grundsätzen kaufmännischer Vorsicht. Es wäre fatal, wenn wir künftig nur dann ein angemessenes Betriebsergebnis erzielen würden, wenn wir in der Champions League erfolgreich sind !




Beckenbauer übernahm: Wir werden nicht in jedem Jahr so gut spielen ! Es wird auch mal wieder ein Jahr kommen, in dem wir in der Gruppenphase ausscheiden oder vielleicht garnicht erst in die Champions League kommen ! Was machen wir dann ? Ich muss sagen, ich bin mehr als entsetzt über diese Zahlen. Und die Situation wird noch schlimmer, wenn ich mir den derzeitigen Profikader anschaue !

Hier mischte sich erstmals Uli Hoeness ins Gespräch ein: Ja, Scampolo. Darüber haben wir schon vor Ihrem Eintreffen kurz gesprochen. Fast alle unsere Leistungsträger sind fast oder über 30 Jahre alt ! Wenn wir noch ein Jahr untätig sind, dann müssen wir plötzlich MASSIV auf dem Transfermarkt tätig werden - haben aber keine finanziellen Mittel mehr ! Es tut mir ja wirklich sehr leid, zumal ich diese Mannschaft mit aufgebaut habe, aber wir müssen jetzt die Notbremse ziehen !

Mir wurde mulmig. Wie jetzt ... Notbremse ... was meinen Sie denn ganz konkret damit, Uli ! Wenn ich nächstes Jahr ohne Transferbudget auskommen muss, dann sagen Sie mir das ruhig. Das ist OK, ich brauche im Moment keine neuen Spieler !

Als ich sah, wie meine drei Gesprächspartner stumm einige Blicke wechselten, wurde mir klar, dass es um mehr ging als um ein reduziertes Transferbudget.

Beckenbauer: Der Vorstand hat heute nachmittag bereits einige ganz einschneidende Maßnahmen beschlossen. Lesen sie sich das Protokoll mal durch - zuhause, in Ruhe ! Und morgen teilen Sie uns bitte mit, ob Sie unter diesen Umständen bereits sind, Ihr Traineramt noch weiter auszuüben. Um es ganz klar zu sagen: Wir wünschen uns, daß Sie Ihren Vertrag erfüllen. Aber ich hätte auch Verständnis, wenn Sie ablehnen würden.


Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #173 am: 17.Mai 2006, 19:25:56 »

Auweia! Da rappelts ja im Karton! Aber ich muss leider deinen Chefs Recht geben. Sehr gesund sieht dein Kontoauszug nicht gerade aus.
Wie sieht denn die Verdienst/Verlust-Rechnung ohne Transfers aus? Falls du ohne Transfers (also Einmalausgaben) keinen Verlust machen würdest, müsstest du dir ja keine Sorgen machen...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #174 am: 17.Mai 2006, 22:23:10 »

 
 

@marcioamoroso
An den Transfers kann es nicht liegen. Letzte Saison hatte ich 32 Mio Ausgaben (Alleine Kranjcar kostete 25 Mio), dieses Jahr waren es 30 Mio (davon 10 Mio für Rensing und 8 Mio für Mexes)



Ich fuhr mit meinem Wagen vom Firmenparkplatz und bog ab. Sobald ich ausser Sichtweite war, fuhr ich rechts ran und riss den Umschlag auf, den Beckenbauer mir mitgegeben hatte. Na, mal sehen ...






Mann, Mann ! Ganz schön harter Tobak ! Aber mit so einem Anforderungskatalog hatte ich schon gerechnet. Was würde das nun konkret bedeuten ? Also die Top-Verdiener, die ich abstossen oder mit etwas Glück herunterhandeln müsste wären

Philipe Mexes, 32,  5.500.000 Euro
Landon Donovan, 32,  4.900.000 Euro
Acar Coskun, 27, 4.500.000 Euro
Cetin Servet, 33, 4.400.000 Euro
Nelson Valdez, 31, 4.100.000 Euro


Hm, also wenn ich Valdez unter die Grenze von 4 Mio herunterhandeln könnte, dann wäre schon viel gewonnen. Die anderen hätten sowieso nicht mehr lange spielen können. Nur Donovan wäre dann ein wirklich schmerzlicher Verlust, aber vielleicht zu verkraften.

Ausserdem wären dann von den 8 geforderten Abgängen älterer Spieler schon 3 erfüllt. Auf welche anderen 5 Oldies könnte ich verzichten ?

Owen Hargreaves (34)
Kevin Kuranyi (32)
Okoduwa (31)
Iain Turner (31)
Christian Pander (31)


Um jeden dieser Spieler tut es mir leid, aber ich traue mir zu, auch ohne sie ein schlagkräftiges Team ins Rennen zu führen. Und ausserdem ... wäre es nicht sehr reizvoll, eine neue, junge Generation von Spielern nach oben zu führen ? Für mich gab es keinen Zweifel, ich würde den Auftrag annehmen ! Noch am selben Abend rief ich Franz an und teilte ihm meine Entscheidung mit.






Drei Tage später hatte mich schon wieder das Tagesgeschäft eingeholt: Seit Tasmania Berlin dürfte es nicht mehr so eine schlechte Bundesliga-Mannschaft gegeben haben: Eintracht Frankfurt hat in 20 Spielen noch kein einziges Mal gewinnen können ! Daran dürfte sich wohl auch heute nichts ändern, obwohl Frankfurts Trainer Uwe Rapolder sich ausgerechnet gegen uns gute Chancen ausrechnet ! Offen ist natürlich, wie die Mannschaft mit der grossen Unruhe umgeht, die nun im Verein herrscht. Immerhin haben 5 Spieler neue, niedriger dotierte Verträge vorgelegt bekommen und einige andere wurden auf die Transferliste gesetzt.


7. Februar 2015
21. Spieltag


Eintracht Frankfurt (18.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Meine Mannschaft erwies sich als absolut professionell und holte den erwartet deutlichen Sieg. Sportlich sind wir also weiterhin voll auf Kurs ! Zum Phänomen wird langsam der 31jährige Schotte James McFadden, der in 14 Ligaspielen 6 mal Mann des Tages wurde und die sensationelle Note von 8,79 erreichte ! DER wird definitiv nicht verkauft !


Endstand: 0:3[/size]


Statistik:

36.907 Zuschauer im Waldstadion

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Mexes 8, Servet 8, Riether 8 * McFadden 10, Milutinovic 7, Torres 8, Dawson 6 * Valdez 7, Özkan 8


Kuranyi 0:1 (9.)
Valdez, Bayern (33.)
Muders (8 ) kommt für Valdez (33.)
Hargreaves (9) kommt für Milutinovic (46.)
Muders 0:2 (76.)
Torres 0:3 (80.)




Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #175 am: 17.Mai 2006, 23:03:29 »

Oh mann, das ist hart aber du packst das schon. Bin gespannt auf die neuen Talente die du bringst!
Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #176 am: 17.Mai 2006, 23:14:15 »

wow, das klingt nach einer heftigen Aufgabe!
Ich kann es gar nicht erwarten, wie es weitergeht.
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #177 am: 18.Mai 2006, 04:02:51 »

so schafft man sich neuen Reize im Trainergeschäft , Wunderbar
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #178 am: 18.Mai 2006, 07:27:34 »


@Alle
Ja, ich bin auch gespannt ! Bambex hat recht: Es handelt sich um eine Maßnahme, den Spielstand ein wenig spannender zu gestalten. Spätestens nach der 5. Meisterschaft in Folge hätte wohl keiner mehr mitgelesen ...

Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #179 am: 18.Mai 2006, 07:45:22 »

da ist ja was los. ich seh schon die presse wenn mexes wirklich gleich wieder verkauft wird... vorallem eventuell für nen appel und n ei.

aber ein schnitt muss her, ist nur die frage ob die herren beckenbauer und UH auch die ruhe haben mal eine oder vielleicht zwei spielzeiten nicht so viel zureißen bis die jungs auf der höhe sind.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 17   Nach oben