Craiova auf der Suche nach Stürmer
Nach dem Ausfall von
Piturcã und
Orac war man vor Beginn dieses Spiels bei Craiova auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz im Angriff. Legionär
Itejere war schon vor einigen Wochen wegen einer Grippe ausgefallen und hat sich leider immer noch nicht ganz erholen können.
Stermat zeigte zuletzt in der Reserve kaum gute Leistungen, so dass man auf das Talent
Patrascu zurückgreifen musste. Immerhin war er nunmehr der einzige Stürmer der beim gegenwärtigen 4-4-2 Systems des Trainers neben
Salih in Frage kam. Jedoch ist
Patrascu noch nicht völlig in das Spielsystem integriert, so dass zunächst einige Schwächen offenbart wurden. Doch es war
Patrascu, der in der 16. Minute die erste wirkliche Möglichkeit für Craiova vorfand. Doch sein Kopfball entpuppte sich als zu harmlos. Danach gab es ein leichtes Übergewicht von Craiova. Es dauerte jedoch bis zur 35. Minute ehe
Salih nach einer Kopfballvorlage von Dananae das
1:0 erzielen konnte. Nur sieben Minuten später konnte
Fritea aus spitzem Winkel das
2:0 erzielen. Das war die Vorentscheidung in diesem Spiel. In der 2. Hälfte dann der Schock.
Salih, mit bislang 15 Treffern bester Torschütze des Vereins, musste verletzt vom Feld. Damit hatte man mit
Patrascu nur mehr einen echten Stürmer auf dem Platz. Er kämpfte und rackerte, doch die Harmlosigkeit des Angriffs zeigte sich auch darin, dass nunmehr einige Chancen regelrecht verstolpert wurden. Dass es dennoch zum Sieg reichte, verdankte man den ebenfalls harmlosen Stürmern von Caracal, die dem Angriff von Craiova in nichts nachstanden. So bleibt man auch nach der 13. Runde noch an der Tabellenspitze.
13. Runde: [1] Craiova – Caracal [8] 2:0 (2:0)Craiova spielte mit
Salih [7] ------ Patrascu [7]
---------------------
Fritea [8] ------ Stînga [7] ------ Mihai Dina [6] ------ Dananae [7]
---------------------
Mindra [7] ------ Stoica [7] ------ Ciucã [8] ------ Stoyan [7]
---------------------
Bornescu [7]
Eingewechselt wurden Girlã [6], Daniel Mihai [6] und Sãceanu [6].
Tore: Salih, Fritea
Elf der Woche: Ciucã, Stînga
Verletzungsbericht:Jaber Salih – Oberschenkelüberreizung – 4 Wochen
Auszeichnungen:Rãzvan Fritea – Spieler des Monats Oktober
Ich werde zum Trainer des Monats Oktober.
Das 4:0 von
Daniel Orac gegen Sibiu wird zum Tor des Monats gewählt.
CSM wird von Craiova vorgeführt
Mit einer vollkommen neuen Taktik probiert es Trainer Michael. Sicherlich gezwungenermaßen wegen der vielen verletzten Stürmer. Er ließ heute ein 4-1-2-2-1 System spielen, da im Angriffzentrum nur
Patrascu zur Verfügung stand. Dieser sollte von den offensiven Spielern
Clitnovich, der aus der Reserve hoch geholt wurde, und
Dina mit Pässen versorgt werden. Zunächst war das Match durch taktisches Abwarten beider Mannschaften geprägt. Doch mit der ersten Möglichkeit sorgte
Patrascu nach Vorlage von
Stoyan für das
1:0. Nach dem Geschmack der Zuschauer zog sich Craiova zu schnell wieder zurück. Man überließ die Räume CSM. Deren Spielanlage war jedoch limitiert, so dass sie zu keiner echten Möglichkeit in der ersten Spielhälfte gelangten. Die beste Möglichkeit hatte noch Kapitän
Stînga auf Seiten von Craiova. Dafür entschädigte die zweite Hälfte für die schwache erste Hälfte. Hier führte Craiova den Gegner phasenweise ziemlich stark vor. Bereits wenige Minuten nach der Pause sorgte ein Pass des Australiers
Clitnovich im Strafraum von CSM für Verwirrung. Doch der Ball verfehlte letztlich das Ziel. Das
2:0 fiel schließlich nach einem Gewaltschuss, des kurz zuvor eingewechselten
Daniel Orac. Dieser hatte knapp vor dem Spiel die ärztliche Spielerlaubnis erhalten. Mit dem
3:0 von Fritea nur wenige Minuten später war das Spiel entschieden. Danach schien sich das Spiel von Craiova zwischenzeitlich zu verkrampfen. Doch mit dem großen Vorsprung im Rücken spielten man in den letzten 10 Minuten CSM an die Wand und konnte so die Tabellenführung ohne ernsthafte Gefahr verteidigen.
14. Runde: [13] CSM Vîlcea – Craiova [1] 0:3 (0:1)Craiova spielte mit
Patrascu [7]
Clitnovich [8] ------ Mihai Dina [8]
Fritea [10] ------------------------------------------- Stînga [8]
Daniel Mihai [7]
Mindra [8] ------ Stoica [7] ------ Ciucã [8] ------ Stoyan [7]
---------------------
Bornescu [7]
Eingewechselt wurden Orac [7], Dananae [6] und Sãceanu [6].
Tore: Patrascu, Fritea, Orac
Verletzungsbericht:Rãzvan Fritea – Rückenprellung – 1 Monat
Daniel Clitnovich – Achillessehnenreizung – 1 Monat
Alexandru Piturcã – Brustkorbverletzung – 1 Monat
Mircea Bornescu – Fersenverletzung – 2 Wochen
Lung jr. – Gesichtsverletzung – 2 Wochen (im Spiel gegen Senegal erlitten)
Freeborn Itejere – Bänderdehnung im Knie – 2 Monate
Länderspieleinsätze:Rumänien U19 – Senegal U19 1:2 mit Debüt von Lung jr.
Rumänien U21 – Senegal U21 2:0 mit Debüt von Mihai Dina, ohne den verliehen Spielern Ovidiu Stoianof und Nicusor Bãnicã
Färöer Inseln U21 – Rumänien U21 0:2 mit Mihai Dina, ohne Ovidiu Stoianof und Nicusor Bãnicã
Unverdienter Sieg von Craiova
Durch eine Spielplanverschiebung aufgrund der angesetzten Länderspiele werden die Runden 16 und 17 vorgezogen und die 15. Runde am 3. Dezember ausgespielt. So war nun das Rückspiel gegen Juventus Bukarest angesagt, das sich erstaunlicherweise immer noch auf dem 7. Platz in der Tabelle wieder findet.
Mogosanu stellte Juventus, wie schon im Hinspiel, hervorragend auf Craiova ein. Da mit
Bornescu und
Lung jr. die beiden Standardtorhüter ausfielen, musste
Vulpescu erstmals in dieser Saison ran. Bereits in der dritten Minute zeichnete er sich erstmals in diesem Spiel aus. Danach war das Spiel leider von einem Mittelfeldgeplänkel geprägt. Die einzige echte Möglichkeit für Craiova hatte
Dina. Allerdings verfehlte sein Schuss das Tor um einige Meter. Kurz vor der Pause hatte Juventus einen schwachen Moment, den
Orac mit einem Kopfballtor zum
1:0 ausnützte. Verbesserung versprach dann die zweite Hälfte. Juventus angestachelt von
Mogosanu spielte nun besser, aber auch Craiova hielt dagegen. Juventus hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings die besseren Torchancen. In der 75. Minute fiel dann auch der lange verdiente Ausgleich zum
1:1 durch
Dumitru. Mit diesem geschafften Ausgleich stürmte nur mehr Juventus. Craiova hat Mühe auch nur ansatzweise nach vorne zu kommen. Doch wenn sich eine Kontermöglichkeit ergab wurde diese genützt. So auch in der 82. Minute als
Stînga vom Strafraumrand aus zum
2:1 traf und den Konter abschloss. Schließlich bekam Craiova in der 90. Minute noch einen Elfmeter zugesprochen,
Bãdãlutã sah für die Notbremse Rot, den
Mindra zum
3:1 Endstand verwandelte. Insgesamt gewann man somit unverdient, doch am Ende der Saison zählen ohnehin nur die drei Punkte und wie man sie erreicht hat, ist dann egal.
16. Runde: [1] Craiova – Juventus Bukarest [7] 3:1 (1:0)Craiova spielte mit
Orac [7]
Firtulescu [7] ------ Mihai Dina [7]
Argintaru [7] ------------------------------------------- Stînga [8]
Daniel Mihai [7]
Mindra [7] ------ Stoica [8] ------ Ciucã [7] ------ Stoyan [7]
---------------------
Vulpescu [7]
Eingewechselt wurden Patrascu [7], Velcovici [6] und Sãceanu [7].
Tore: Orac, Stînga, Mindra
Elf der Woche: Stoica, Stînga