MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was wäre ein Erfolg für die neue Saison 2005?

Nur der Meisterschaftstitel wäre ein Erfolg!
Vizemeister sollte es schon sein
Platz 3 und internationales Geschäfft - wäre ein toller Erfolg!
Klasse wäre ein Platz im oberen Mittelfeld
Schon der Klassenerhalt!

Autor Thema: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!  (Gelesen 33807 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #160 am: 28.August 2006, 07:15:28 »

Hm - schade! Scheinbar ist meine Blase doch nicht unfehlbar  :(

Ich schließe mich jedoch dem Monster an - der "Herbstmeistertitel" falls man das in Schweden so nennen darf, tröstet für den Moment über das Ausscheiden hinweg. Das Ganze hat aber auch nen Vorteil: volle Konzentration auf die Meisterschaft!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #161 am: 04.September 2006, 14:14:36 »

So Urlaub (sogar Geld dafür bekommen) ist zu Ende und nun geht es hier in alter Frische weiter.
Es gibt jedoch gleich ein kleines Problem, aus mir unemfindlichen Gründen bekomme ich keine Screens und Bilder eingefügt, hoffe aber das Problem demnächst in den Griff zu bekommen
.



@ Texas
Macht nix, niemand ist unfehlbar :D
Nun wo die Doppelbelastung weg ist, sind natürlich alle Augen auf den Meisterschaftskampf gerichtet. Mal schauen ob das langersehnte Ziel erreicht wird dieses Jahr.[/i]

Wer nach dem tollen Sieg gegen den IFK glaubte, nun wird leichter, darf sich gestäuscht sehen. Das schwere Auswärtsspiel bei Meister Helsingborg wartet auf uns.
Nur 3 Punkte hinter uns, zählen sie mittlerweile wieder zum engen Kreis der Meisterschaftsanwärter. Relativ gut durch die Englischen Wochen sind sie gekommen, doch ob heute die Regenerationszeit ausreichen wird, muß sich erst zeigen. Das CL Quali Spiel gegen Beitar Jerusalem noch in den Knochen und heute schon den Tabellenführer vor der Brust- sicher kein leichtes Unterfangen.


14. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Helsingborg IF[5.] - Trelleborgs FF [1.]
12.048Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Unverändert zur Vorwoche gehen wir ins Spiel, welches vor stattlicher Kulisse für Schwedische Verhältniss bestritten wird.
Ungewöhnlich nervös starten wir in die Partie und nach 6 Minuten bereits jubeln die Gastgeber zum ersten Mal. Shaaban im Tor unterläuft dabei eine Flanke so das Seidou problemlos einköpfen kann.
Auch in der Folgezeit ist Helsingborg weiter am Drücker und setzt uns schon früh unter Druck. 10 Minuten vor der Halbzeit kassieren wir verdienter maßen das 2. Gegentor und werden so einem zwei-Tore-Rückstand in der 2. Halbzeit hinterherlaufen.
Die Halbzeitansprache sitzt, kurz nach Wiederanpfiff stellt Bjurström den Anschluss her. Nun sind wir am Drücker, mit neuem Mut erspielen wir uns gute Torgelegenheiten. Besonders Aranda taucht immer wieder gefährlich auf.
Die Erlösung dann nach 71 Minuten. Der eingewechselte Javan beweist einmal mehr seine Jokerqualitäten und makiert nach Manzilla Flanke den Ausgleich.
Helsinborg geschockt und stehend KO taumelt jetzt und mitten ins HIF Herz verwandelt Karlsson einen langen Ball Schulbuchmäßig per Kopf zur Führung. Nur eine Minute später ist es Aranda der die Entscheidung auf dem Fuß hat... sein Geschoss aber findet nicht den Weg ins Tor. Mit letzter Kraft und dem Mute der Verzweiflung schmeißt der Meister alles nach vorne. Die Nachspielzeit schon angebrochen, bricht Andersson noch mal auf rechts durch und kann die Flanke in den Strafraum bringen, Antonen kommt mit dem Fuß ran - Ausgleich und Abpfiff.

Ein Wahsinssspiel endet 3:3. Ob dies ein gewonnener Punkt oder 2 verlorene waren werden nun die nächsten Spiele zeigen.
_________________________
1:0 Seidou 6'
2:0 Uzelac 35'
2:1 Bjurström 49'
2:2 Javan 71'
2:3 P. Karlsson 79'

3:3 Antonen 90' +
[/color]


+++ T F F aktuell +++


> Patrik Manzilla (23 Jahre alt) feiert Debüt in Chilenischer Nationalmannschaft! <
Der gebürtige Chilene mit Schwedischem Pass entschied sich für sein Heimatland. Damit verpasste es der Schwedische Verband den besten Spielmacher der Allsvenskan an die eigene Nationalmannschaft zu binden.
Manzilla kam bei der Niederlage (0:1) gegen Venezuela über die volle Distanz zum Einsatz und gab als echter 10er einen soliden Part.



> Die Nicht- Berücksichtigung in der Schwedischen Nationalmmanschaft von Trelleborg Stürmer Patrik Karlsson durch Trainer Lagerbäck nimmt immer grotesgere Züge an... <
Nach der tollen Leistung gegen Helsingborg am vergangenen Spieltag forderten HIF Trainer Jingblad und Nationalspieler Ch. Andersson vehement die Nominerung für das Länderspiel gegen Norwegen am 4. September. Jedoch scheint auch diesmal kein Platz im Kader der Nationalmannschaft für den TFF Stürmer zu sein.
Karlsson ist mit 41 Toren/79 Spielen der Treffsicherste Stürmer der letzten 4 Jahre in der höchsten Schwedischen Spielklasse.



> Jonas Henriksson verlässt den TFF zum Saisonende! <
Der 27 Jährige Stürmer und der Verein konnten sich nicht über einen neuen, seines auslaufenden Vertrags, einigen.
Henriksson wird damit ab 2005 für Örebro SK auf Torejagd gehen.
Erst vor einem Jahr kam dieser von Häcken für knapp 300.000 € und brachte es auf bislang 26 Ligaeinsätze im TFF Dress. Dabei gelangen ihm 9 Tore.



Pflichtsieg ist wohl das richtige Wort! Was anderes erwartet niemand wenn es am 15. Spieltag zu Cafe Opera geht.
Abgeschlagen liegt der Aufsteiger auf dem letzten Tabellenplatz mit bislang erst 2 Punkten auf dem Konto. Alles andere als ein Sieg wäre für uns als Tabellenführer weder akzeptabel noch würdig. Die Spielgemeinschaft von Cafe Opera und Djursholms IF holte merkwürdigerweise beide Punkte auswärts (Örebro; IFK Göteborg beides 0:0).


15. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Cafe Opera [14.] - Trelleborgs FF [1.]
6.225 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Unfassbar aber wahr, trotz des schlechten Abschneidens pilgern die Fans von Cafe Opera zahlreich ins Stadion- Ausverkaufte Hütte heute!
Angetrieben durch die tolle Kulisse ist es der Gastgeber der uns fast eiskalt erwischt. Shaaban aber zum Glück auf dem Posten verhindert den Rückstand.
Es ist überraschend wie gut organisiert der Gegner auftritt. Wir kommen nicht richtig ins Spiel und es dauert bis zur 22. Minute, ehe wir in Person von Manzilla die erste brauchbare Chance rausspielen. Minuten später dann mehrfach die riesen Gelegenheit das Führungstor zu erziehlen, doch Karlsson, Manzilla und Aranda scheitern am glänzenden Heimkeeper.
Trotz des 0:0 zut Pause bleiben wir gelassen, es wird halt ein Geduldsspiel.
Doch auch im zweiten Durchgang bleibt das gezeigte recht armseelig. Einfallslos, Lustlos, pomadig - das ist unser Spiel. Kaum gefährliche Torgelegenheiten die wir erzwingen können. Die Minuten verrinen und nervös rutsche ich auf der Trainerbank umher.
In der Nachspielzeit nocheinmal dann die Gelegenheit. Aranda ist ganz allein... zieht flach ab doch schiebt den Ball dem Keeper genau in die Arme.

Während Das Heimteam den 3. Punkt in der Saison ausgelassen feiert, schleichen die TFF Kicker mit hängenden Köpfen vom Platz. Laute Pfiffe aus dem Gästblock beschönigen keinesfalls ihren Weg in die Kabine.
_________________________
Fehlanzeige!
[/color]


Das Nicht für möglich gehaltende ist eingetroffen. Eine Blamage wie sie im Buche steht.
Trotzdem bleiben wir auf Grund der besseren Tordifferenz an der Tabellenspitze. Punktgleich nun mit dem IFK Göteborg und dicht gefolgt vom wiedererstarkten AIK Solna.
Zum Anfang der Woche gebe ich der Mannschaft zu verstehen, das der Trainingfreie Donnerstag gestrichen ist, denn wer solch ein Spiel abliefert hat eindeutig ne Menge Nachholebedarf- besonders wenn als nächstes das Derby in Malmö ansteht.

Schon 2 Tage vor dem eigentlichen Spiel findet das "kleine Derby" statt, zwischen den Reserveteams. Gemeinsam mit Co Trainer Bily Thompson sitze ich auf der Tribüne im Vongavallen.
Fast 2000 Zuschauer wollen sich den Appetit Anreger nicht entgehen lassen und werde nich entäuscht.
Ein offenes Spiel mit vielen schönen Strafraumszenen lässt schon zur Pause ein Ergebniss von 3:1 zu. Beide Teams gleichwertig, doch in der Chancenverwertung ist der TFF II eindeutig abgeklärter. 5:1 heißt es am Ende für unsere Reservetruppe in der vor allem Assistenztrainer,Spieler in der II. TFF Mannschaft und Ex Captain der Profimannschaft Anders Thorstensson überragend spielte.

Trotz des schwachen Auftretens des Teams gegen Cafe Opera wird es nur eine Veränderung im Team geben.
Meysam Javan wir von Beginn an stürmern, was bedeutet das Neuzugang Aranda ins Sturmzenrtum rückt.
Dort soll er vor allem durch seine enorme körperliche Präsenz die Innenverteidigung von Malmö beschäftigen.


16. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Malmö FF [10.] - Trelleborgs FF [1.]
12.506 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Javan[/u][/size][/color]

Malmö will offensiv beginnen und wird versuchen mit einem über außen angelegtes 4-4-2 zum Erfolg zu kommen.
Gerade mal 6 Minuten sind gespielt als ein Befreiungsschlag der Malmö Abwehr zur Traumvorlage für Westman wird. Unsere Verteidigung weit aufgerückt bekommt jenen Malmö Stürmer nicht mehr zu fassen, der umkurvt Keeper Shaaban und erziehlt die frühe Führung.
Unsere Antwort aber lässt nicht lange auf sich warten. Nach einer feinen Aranda Flanke ist es Karlsson der den Ball unhaltbar zum Ausgleich nach einer Viertelstunde versenkt.
Nun entwickelt sich ein toller Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Mehr denn je sind die beiden Keeper im Blickpunkt.
Nach einer guten halben Stunde ist es dann Javan der mal seine tollen Dribblingfähigkeiten sinnvoll einsetzt und die gesamte Verteidigung vernascht. Sein Schuss aber landet nur an der Latte den Abpraller aber kann Aranda zur Führung gekonnt verwerten. Nur eine Minute später ist es Javan entgülltig der höchspersönlich einnetzt. Sein 3. Saisontor.

Wie im Rausch nun die Jungs, demontieren sie die Heimmanschft förmlich. Kurz vor der Pause es erneut Aranda der zur Stelle ist. Eine Kronvall Flanke wuchtet er in die Maschen und erziehlt damit seinen ersten Doppelpack in der Allsvenskan.
In Halbzeit zwei versucht Malmö verzweifelt den Anschluss wieder herzustellen. Aber es bleibt bei hilflsoen Versuchen meißt. Nur höchst selten schaffen sie es gefährliche Strafraumszenen herzustellen. Jedoch sind wir auch nicht sonderlich interessiert daran dieses tolle Ergebniss durch Hurra Fußball aufs Spiel zu setzen. Und so plätschert das Spiel dem Ende entgegegen.
Mittlerweile Standard - nur die TFF Fans jubeln nach einem Derby. Auch diesmal sollte es zu keinem Sieg für die arg gebeutelten Malmöer reichen.
_________________________
1:0 Westman 6'
1:1 P. Karlsson 14'
1:2 Aranda 31'
1:3 Javan 32'
1:4 Aranda 42'
[/color]


>>> Stimmen zum Spiel <<<

robertob (Trainer TFF): " Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Das war genau die richtige Reaktion auf das schwache Spiel vom letzten Wochenende. Kompliment an das Team, wie es die frühe Führung des Gegners wegggesteckt hat. Das zeigt welche Moral diese Mannschaft hat.
Schön das Neuzugang Aranda heute endlich auch das gezeigt hat wofür er geholt wurde. Auf einen Doppelpack lässt sich aufbauen, für das nächste Spiel erwarte ich aber einen Hattrick. Nein im Ernst, er hat heute ein Super Spiel gemacht, nicht nur 2 Tore erziehlt sondern auch eins vorbereitet und viel gearbeitet.
Wie wichtig der Sieg heute war zeigt ein Blick auf die Tabelle, also es bleibt spannend und wir freuen uns heute einfach über den tollen Derbysieg. Die Saison ist noch so lang, da kann noch viel passieren."



Ole Nordin (Trainer Malmö): Das ist leider heute nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben. Dabei wäre sicher ein Sieg auch für uns möglich gewesen. Wer so früh wie wir, in Führung geht, muß einfach mehr an Sicherheit gewinnen und nicht wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen in der Abwehr stehen oder rumlaufen. Es ist ärgerlich und die 4 Gegentore könnten am Ende in der Abstiegsfrage vielleicht nochmal entscheident werden. Wir müssen nun schnelsstmöglich die Punkte gegen den Abstieg holen."

Der Sieg war nötig, denn auch der IFK konnte seine Partie gegen Sundsvall gewinnen. Beide Teams nun mi jeweils 29 Punkten gleichauf, bei noch 10 ausstehenden Spieltagen.
Es bleibt also weiterhin spannend und ein wenig trauern wir nun schon den vergebenen Punkten aus den vorhergehenden Spielen nach. Kein Team darf sich nun eine Blöße mehr geben, auch wenn die nächsten Spie vom Namen einfach klingen.
Nach 3 Auwärtsspielen hintereinander dürfen wir endlich wieder am nächsten Spieltag zu Hause antreten. Dann erwarten wir den Aufsteiger Västra Frölunda, der uns in der Vorrunde eine der 3 bisherigen Niederlagen zufügte. Västra ist allgemein ein für uns schwer zu spielender Gegner.
« Letzte Änderung: 04.September 2006, 19:59:54 von robertob »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #162 am: 04.September 2006, 18:06:51 »

Trelleborg...Trelleborg!!
Hoffentlich klappt es nun mal endlich mit der Meisterschaft ich wünsche dir viel Glück dabei!
Übrigens hätte ich nen guten Stürmer im Angebot als Henriksson Ersatz...  ;)
Schaumal was aus Marco Pantelic geworden ist ... Ich habe ihn mal in einem Savegame zu Bröndby geschlagen und da hat er nach 2 Jahren eingeschlagen wie eine Granate. Dürfte billig zu haben sein :)
Gespeichert

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #163 am: 04.September 2006, 18:18:59 »

hui..da fiebert man richtig mit...erst werden die "großen" weggehauen und dann spielt man gegen die schwächeren nur Unentschieden...aber es ist schon stark, wie sich Trelleborg entwickelt hat...die können stolz auf ihren Trainer sein ;)
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #164 am: 05.September 2006, 00:37:29 »

@ Wölfel
Danke, Glück in solch einer Phase ist ganz entscheident und dringend erhofft. :)
Pantelic ist meißt ja ganz zu Anfang ablösefrei auf dem Markt. Nun habe ich dank deines Tipps gleich mal nach ihm geschaut, und der Mann würde voll in das Anforderungsprofil als Henriksson Nachfolger passen. Einziges Problem: Mittlerweile spielt er in Bordeux, und besitzt einen Marktwert von über 3 Mio € - sprich unbezahlbar für das kleine Trelleborg. Naja, so werde ich wohl aus der II.  Mannschaft jemanden hochziehen, und habe da auch schon jemanden im Auge...

@ Rockkecks
Ja, es ist schon mächtig spannend diese Saison. Auf und ab's sind an der Tagesordnung. Schon merkwürdig das wir Topteams "wegfegen" und dem letzten seinen erst 3. Punkt "schenken".
Zitat
es ist schon stark, wie sich Trelleborg entwickelt hat...die können stolz auf ihren Trainer sein
Danke für die Blumen ;) :)
Aber ich geb dir vollkommen recht, es ist schon toll wie wir uns gemacht haben. Innerhalb von etwas mehr als 3 Jahren haben wir uns in der Spitze etabliert. Wie sich so manches Talent entwickelt hat ist schier sensationell, was zeigt das mein Weg mit den "Jungen Wilden" genau der richtige war.
[/i]

Der 17. Spieltag steht an und beschehrt uns das Heimspiel gegen den Vorletzten Västra Frölunda. Wie schon die Jahre zuvor scheint Västra sich nicht in der Allsvenskan entablieren zu können und wird aller Voraussicht nach, den bitteren Gang eine Liga tiefer wieder antreten müssen.
Aus den letzten 8 Partien gab es lediglich einen Sieg und ein Remis. Besonders in der Offensive drückt der Schuh und auswärts konnte man erst einen Punkt holen und erziehlte gerade mal 2 magere Törchen. Da können sich die Heimfans des jeweiligen Gegners fast sicher auf einen Sieg freuen.

Nach dem tollen Derbysieg, gibt es für uns kein Grund an der Aufstellung etwas zu ändern. Wie heißt es so schön " Never change a winning Team". Aufgebaut auf einer tollen Innenverteidigung mit dem Jungen Toptalent Fr. Karlsson welches sie beim IFK nicht mehr haben wollten, und dem Macedonischen Nationalmannschaftskapitän Sedloski. Herrausragend auf der linken Óffensivverteidgerposition der erst 18 Jährige G. Kelly, der sich als unabkömmlich erwiesen hat. Aufgrund einer leichten Platzwunde am Kopf wird er jedoch von Shafei gegen Västra vertreten. Das Prunkstück aber ist ganz klar die Angriffsreihe welche die stärkste der Liga derzeit bildet. Auch im heutigen Heimspiel erwarten alle wieder ein Torreiches Spiel.


17. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF  [1.] - [13.] Västra Frölunda
6.214 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Aranda, Javan[/u][/size][/color]

Die Gäste sind schon von ihrer Taktischen Ausrichtung her voll auf Unentschieden ausgerichtet. Mit einem 5-4-1 wollen sie heute dicht machen. Dumm nur das ihr ganzes Taktisches Konzept bereits nach 2 Minuten über den Haufen geworfen ist. Meysam Javan scheint seine Torjägerwualitäten wieder entdeckt zu haben und erziehlt sein 2. Tor hintereinander.
Wir brennen in Halbzeit 1 ein echtes Feuerwerk ab. Gefährliche Torchancen im Minutentackt und  ein beschäftigungsloser Shaaban bei uns im Tor. Nicht ein Ball fliegt in den ersten 45 Minuten auf sein Gehäuse. Leider bringen wir es nicht fertig eine unserer Großchancen zu nutzen und so geht es mit der mageren Führung in die Pause.
Mit der ersten gelungenen Aktion im 2. Durchgang schafft es Manzilla die erlösende 2:0 Führung zu erziehlen. Nun lassen wir es etwas lockerer angehen, doch auch jetzt bringt Västra es nicht fertig auch nur eine einzige gefährliche Aktion herbei zu führen. In 90 Minuten sollte nicht ein Ball in Richtung Shaaban Tor fliegen.

So reicht uns am Ende eine biedere Leistung um die nächsten Punkte für die Meisterschaft einzufahren.
_________________________
1:0 Javan 2'
2:0 Manzilla 56'
[/color]

Die Meldung am morgen nach dem Spiel, werden den ein oder anderen Spieler im Team in helle Begeisterung bringen.
Ein Brief des Schwedischen Fußballverbandes teilt uns mit welche Spieler wir für die Länderspielreise der Nationalmmanschaft abzustellen haben.

> U21 Sschweden: Bernhardsson ; Tim Carlsson

> A - Nationamannschaft: Patrik Karlsson[/color]


Endlich ist es soweit, unser Topstürmer der seid Jahren konstant gute Leistungen zeigt darf sein Länderspieldebüt feiern. Mit 9 Ligatoren ist er auch in diesem Jahr wieder einer der besten in der Torjägerliste.
Spontan wird nach dem Training ne Flasche Sekt geköpft, denn das freut auch mich als Trainer, der den Jungen etdeckt hat, besonders.


Einen Transfercoup der besonderen Art gibt es dagegen aus der Bundesliga zu vermelden:
>>> Paolo Madini (36J.), 147 maliger Italienischer Nationalspieler,
ablösefrei verpflichtet vom FC St. Pauli!
<<<
« Letzte Änderung: 05.September 2006, 00:43:34 von robertob »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #165 am: 05.September 2006, 13:39:10 »

Schade das er schon so teuer ist! Aber das stimmt wirklich sein Marktwert geht auch schnell in die Höhe in meinem Bröndby Spielstand war er nach 3 Jahren 8,5 Mille wert ....
Aber falls du noch nen guten billigen Stürmer suchst kann ich als Scout ein bisschen auf Suche gehen  ;) (gern auch per PM)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #166 am: 07.September 2006, 20:05:36 »

@ Wölfel
Danke für dein Engement. Ich werde aber erst mal versuchen selbst eine Lösung zu suchen. Ich finde es einfach spannend immer wieder neue Talente zu entdecken ohne die "Standardspieler" Mokouko ectr. zu verwenden. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen einen hervoragenden Scout wie dich, bei Bedarf zu Rate ziehen zu können.
:)

Ein Blick in die anderen Ligen schadet nie. Zur Horizonterweiterung und Weiterbildung sollte man Potentielle Europäische Konkurenten nie aus dem Auge verlieren.
Auch aus eigenem Interesse, als Deutscher interessiert mich was in der Heimischen Liga so alles passiert. Während ich mich via Internet informiere komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Die noch in den Anfängen stehende Saison 04/05 hat schon die ein oder andere Überraschung hervorgebracht. Ein Blick auf die Tabelle und meine Augen werden immer größer:

Unfassbar das Union Berlin an der Spitze der Bundesliga steht! Auch Ulm und Frankfurt mit einem beachtlichen Saisonstart. Serienmeister Bayern noch nicht richtig in Fahrt, muß mit Elber  Co. noch zulegen. Schwach gestartet sind hingegen Schalke, Hertha und Werder, die mit keinem oder nur einem Punkt ganz unten stehen.
In Liga zwei schickt sich Freiburg zum direkten Wiederaufstie an, gemeinsam mit den Stuttgarter Kickers, die sich zu einer 2. Ligaspitzenmannschaft gemausert haben. 



Für den TFF geht es nun im Pokal weiter. Der 3.Ligist Ängelholms FF wartet in Pokalrunde 2.
Da nur vier Tage später die Auswärtsreise zu Västeras SK wartet wird nur eine B-Elf auftreten. Doch auch diese sollte in der Lage sein, zumindest für ein paar Tore zu sorgen. So kommen nach fast einem halben Jahr auch mal wieder Johansson, Danielsson zum Einsatz. Für die beiden Spitzenverdiener ist im Normalfall kein Platz mehr im Kader, jedoch fand sich bislang auch kein Abnehmer für sie. 

2. Runde Svenska Cupen[/color][/b]


Ängelholms FF[3. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
1.451 Zuschauer
TFF: Shabban- Erixon, Björk, Shafei, Danielsson- Strömqvist, Broden, Johansson- Inglis, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Bekannterweise machen uns vorallem "die kleinen" ziemlich große Probleme.
Wir drücken auf ein frühes Tor, wollen diesen Druck so schnell wie möglich weg haben. Eine Viertelstunde ist gespielt, da scheppert es mächtig. Bernhardsson mit tollem Durchsetzungsvermögen, trifft aber nur den Pfosten. Weitere gute Möglichkeiten ergeben sich auf Grund unseres Offensivdrangs. Die Heimmanschaft aber wehrt sich mit Händen und Füßen. Um jeden Ball wird gekämpft und so erkämpfen sie sich ein tolles 0:0 zur Halbzeit.
Langsam verlieren wir dann den Faden und das kleine Ängelholms FF wittert seine Chance und wird von Minute zu Minute frecher. In der 74. Minute der riesen Schock für uns. Verteidiger Erixon unterschätzt eine Flanke und der Gegnerische Stürmer hält den Fuß hin... Latte! Wir retten, so muß man es sagen uns dann in die Verlängerung. Es ist die 100. Minute als Ängelholms Keeper das einzige mal patzt. An eine Flanke kommt er nicht ran und Bernhardsson köpft ungehindert das Golden Goal!

Eine schwere Geburt und nur mit viel Dusel überstehen wir diese Pokalrunde.
_________________________
0:1 Bernhardsson 100'
[/color]


Keiner hat nach diesem Spiel eine Erklärung für das geschehene. Eine peinliche Vorstellung des Tabellenführers der Allsvenskan die fast in der riesen Blamage für uns geendet wäre.
Keiner derjenigen, die eine Chance bekommen haben um sich in meinen Notizblock zu spielen, konnte diese nutzen.
Noch in der Kabiene halte ich eine Wutrede, die sich gewaschen hat.
"Jeder, der hier heute auf dem Platz stand, wird mir in Zukunft zeigen müssen das er es wirklich wert ist, das Trikot von Trelleborgs FF überstreifen zu dürfen. Das muß eine Ehre sein, auch gegen solch einen Gegner! Was glaubt ihr wo wir herkommen? Von ganz unten, wir waren auch mal so klein. Das wir jetzt das sind, was alle von uns wahrnehmen haben wir verdammt harter Arbeit zu verdanken. Das im ganzen Land Zahlreiche Menschen uns die Daumen drücken in der Meisterschaft haben wir durch ein sympathisches und immer engagiertes Auftreten gesschaffen. Setzt das verdammt noch mal, nicht durch so
eine Scheiße aufs Spiel!
"


Aufsteiger Västeras SK, derzeit noch auf dem letzten Nichtabstiegsplatz, soll heute als Prügelknabe herhalten.
Doch wir müssen aufpassen, schon zwei Auswärtssiege stehen auf ihrem Konto.
Wir treten heute mit nahezu unveränderter Formation im Vergleich zum letzten Ligaspiel an. Einzige Veränderung ist das Arya Shafei für Kronvall in die Startformation rückt. Der Pfeilschnelle Außenverteidiger Shafei konnte bei seinen 5 Saisoneinsätzen schon 2 Tore vorbereiten und scheint sich allmählich in die Startformation zu spielen.

18. Spieltag[/color][/b]


Västeras SK [11.] - Trelleborgs FF  [1.]
6.415 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Shafei, Kelly- Bjruström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Auf dem Weg nach ganz oben ist dies heute nur ein kleiner Stein der im Wege liegt.
Gerade mal 8 Minuten sind gespielt, da liegt der Ball zum ersten mal im Netz. Västeras vermeintliches Führungstor zählt jedoch nicht, es war wohl Abseits.
Nun nehmen wir das Heft des Handelns in die Hand und kurze Zeit später ist es Manzilla der sein 5. Saisontor makiert kann. Die Heimmannschaft nun aber endgültig gekitzelt lässt sich so einfach nicht unterkiegen. Es entwickelt sich ein tolles Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Keeper aber haben heute einen guten Tag.
Mitte der 2. Halbzeit dann merkt man dem Spiel von Västeras einen deutlichen Qualitätsabfall an. Scheinbar mit den Kräften am Ende, können wir dagegen noch mal zulegen. In der 72. Minute ist es Bjurström der die 2:0 Führung erziehlt. Praktisch die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzt einmal mehr Patrik Karlsson mit einem tollen Volleykracher - sein 10. Saisontreffer.

Ein letzlich ungefährdeter und auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg.
_________________________
0:1 Manzilla 12'
0:2 Bjurström 72'
0:3 P. Karlsson 84'
[/color]


Verdienter maßen holen wir einen ungefährdeten 3:0 Sieg bei Västeras. Im Gleichschritt hinterher der IFK Göteborg der sein Heimspiel gegen Helsingborg gewinnen konnte. Gleichwohl auch der nächste Verfolger AIK Solna gewann sein Heimspiel.
Noch gibt sich also niemand die Blöße und so scheint wir der Druck im Kampf um die Meisterschaft immer größer.
Unsere Erfolge der letzten Wochen beeindrucken in der Öffentlichkeit. Ebenso wird auch Stürmerstar Patrik Karlsson die nötige und lange vermisste Aufmerksamkeit zu teil. Das "sportbladet" berichtet in seinem Titelthema über uns und Karlsson wurde die Ehre zu teil, im "Interview der Woche" der Gast zu sein.

Während wir vor ein paar Jahren maximal eine Randnotiz wert waren, füllen wir nun die Titelthemen der großen Sportzeitungen des Landes.
Eine besondere Genugtuhung wird dies für Vereinspräsident Bo Forsen sein, der für seine moderne konzeptionelle Arbeit von vielen oft belächelt wurde. Schon unter meinem Vorgänger wurde viel Wert auf das "Bauen" eigener Spieler gesetzt. Nun wird er nicht mehr belächelt, vielmehr läuft vielen die Sabber aus dem Mund wenn sie an unseren Topstar Patrik Karlsson denken; Neid in ihren Augen, wenn sie denken, warum sie nicht solch ein Stürmer besitzen.




Bei allem Lob, die Liga ist noch lange nicht zu Ende und das Tagegeschäft sieht mit Hammarby den nächsten Gegner vor.
Die sind seit 5 Spielen ungeschlagen und reisen mit viel Selbstvertrauen zu uns an. Zuletzt gab es ein überzeugendes 3:0 gegen Sundsvall. Unter den Torschützen dort auch ihr Toptotjäger Andreas Hermansson. Seid Jahren konstant trifft der 31 Jahre alte Stürmer für seinen Club. Mittlerweile zu alt für uns, waren wir vor zwei Jahren mit erhöhtem Interesse an ihm dran. Damals jedoch konnte er sich aus familiären Gründen für uns entscheiden.

19. Spieltag[/color][/b]


Trelleborgs FF  [1.] - Hammarby IF [7.]
6.412 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Shafei, Kronvall- Bjruström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Hammarby ist für uns immer ein harter Gegner gewesen. Heute aber vor eigenem Puplikum dürfen wir uns keine Blöße geben.
Über eine Viertelstunde dauertes bis irgendetwas aufregendes in dieser Partie geschieht. Nach Ecke für Hammarby, Kopfballablage auf Johannesson, der setzt an, wird aber im letzten Moment von Manzilla gestört.
Ansonsten bleibt die erste Hälfte recht errgeignisslos. Beide Teams überbieten sich in Harmlosigkeit und scheinen nur bedingt an einem richtigen Fußballspiel interessiert. Das fehlende Feuer will Haglund scheinbar weggrätschen und langt innerhalb weniger Minuten zwei mal kräftig zu. Die Konsequenz darraus ist, das wir nach 38 Minuten nur noch zu 10. sind.
Hammarby scheint sich seinem Vorteil jedoch lange nicht bewußt zu sein und unternimmt auch in der zweiten Hälfte nichts!
Stattdessen sind wir es, die angetrieben von entausiastischen Zuschauern sich ein Herz fassen. Javan und Manzilla sind es, die innerhalb von 2 Minuten nacheinander die riesen Gelegenheit haben. Doch der Keeper ist hervoragend aufgelegt. Davon wachgerüttelt geht der HIF nun in die Offensive. Shaaban nun gefordert macht einen klasse Job.
Es ist die 90. Minute als der Schiedsrichter einen leichten Rempler zu Gunsten von Hammarby an unserer Strafraumgrenze auslegt. Abwehrchef Andersson nimmt sich dieser Sache an und nimmt einem Mörderischen Anlauf. Mit Vollspann knallt er die Kugel unter der Mauer durch... ins TOOOR! Hammarby geht in Führung, uneinholbar, denn danach ist Schluss!

Mit einem Mann waren wir das bessere Team und verlieren dank eines Sonntagschusses das Spiel in der letzten Minute.
_________________________
0:1 Andersson 90'
[/color]


Das Glück hat uns scheinbar verlassen. Somit sind wir unsere Tabellenführung vorerst los. Der IFK zieht vorbei, hat seine Partie gewonnen. Auch Solna gewinnt und ist nun Punktgleich mit uns.
Nun aber wartet der Showdown am nächsten Spieltag. Es geht Außwärts zum Verfolger nach Solna. Es ist vielleicht schon so etwas wie ein kleines Finale. Für meine Jungs keine leichte Aufgabe. Nach dem man die Tabellenführung verloren hat, heißt es nun in einem feindlich gesinnten Rasunda Stadion mit Breiter Brust aufzulaufen.
Leider werde  bei diesem Unterfangen gleich drei Stammspieler fehlen. Haglund ist Rot gesperrt, Innenverteidiger Fr. Karlsson und Kronvall sind gelb gesperrt. Dafür wir der zuletzt ins Hintertreffen geratene Björk in die Zentrale der Abwehr rücken. Im Mittelfeld wird Martin Persson mit 20 Jahren zu seinem 41. Ligaeinsatz kommen!

20. Spieltag[/color][/b]


AIK Solna[3.] - Trelleborgs FF  [1.]
14.000Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Björk, Shafei, Kelly- Bjurström, Manzilla, Haglund- Javan, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Die Konstellation im Vorfeld dieser Partie lässt eigentlich nichts anderes als ein riesen Spiel zu.
Die Jungs sind richtig heiß, wollen heute hier sich die verlorenen Punkte wiederholen. Angestachellt von 14.000 Heißblütigen Solna Fans drehen wir richtig auf. Die erste Aktion nach dem Anpfiff und Karlsson mit der riesen Chance, scheitert jedoch am überragenden Keeper. Im Minutentackt geht es weiter, erst Aranda dann Manzilla werden toll frei gespielt und decken gnadenenlos die Schwächen der AIK Abwehr auf. Doch sie bringen den Ball nicht im Tor unter.
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde beruhigt sich das Spiel etwas, doch dann plötzlich ist Kibebe durch. Er will Shaaban umlaufen, und fällt wie vom Blitz erschlagen. Der Assistent hat die Fahne oben, meint unser Keeper hat den Stürmer erwischt.
Strafstoß für Solna: Diesen verwandelt Ljung sicher.
Das gibt dem Spiel jetzt noch mehr Fahrt und wir erkämpfen uns weiterhin viele gefährliche Möglichkeiten.
Wir sind schon in der 2. Halbzeit als Abwehrchef Sedloski sich ein Herz fasst und aus unserer Hälfte ein unacharmliches Solo startet. Die verdutzen Solna Spieler können ihn nicht aufhalten, Sedlsoki mit roher Gewalt, drückt die Kugel von der Strafraumgrenze ab, doch seine Energieleistung wird nicht belohnt, der Ball geht knapp vorbei!


Hart umkämpft - das Spitzenspiel mitte der 2. Halbzeit
Langsam wird die Zeit knapp und der AIK nutzt den immer mehr vorhandenen Raum durch gefährliche Konterversuche. Doch die dicken Möglichkeiten haben weiterhin wir. Mit letzter Kraft schlägt Bjurström 3 Minuten vor dem Ende eine Flanke in den Strafraum, Manzilla schafft sich Freiraum und setzt zum Fallrückzieher an... Waho, welch eine Aktion, aber der Ball streichelt nur die Latte. Alles Anrennen nützt nichts. Bitter! Es ist verloren
Unfassbar, Solna bekommt fast nichts auf die Beine, der TFF dagegen mit Powerfußball der besten Sorte. Und am Ende jubelt trotzdem der AIK!
_________________________
1:0 Bjur [Elfm.] 19'[/size]


Ist nun alles vorbei, alle Meisterschaftsträume ausgeträumt? Nein! Mit nichten. Denn der IFK Göteborg verliert überraschent sein Heimspiel gegen Elfsborg. Somit heißt der neue Tabellenführer AIK Solna!
Die Spannung steigt dadurch 6 Spieltage vor dem Ende ins Unermessliche. Ein Herzschlagfinale der ganz besonderen Art scheint möglich. Auch Helsingborg hat noch Minimalchancen mit einem großartigen Endspurt den Titel zu verteidigen.
Für uns heißt es nun aber erstmal wieder einen Sieg zu holen. Nach 2 Niederlagen in Folge ist die gute Stimmung abhanden gekommen und so kommt dem Trainerteam und mir die Rolle des Motivators zu. Wir müssen wieder das Feuer entfachen und das nötige Glück was uns zuletzt ein wenig gefehlt erzwingen.
Zum überaus spannenden Meisterschaftskampf melden sich nun vermehrt die sogenannten Experten zu Wort:

T. Ravelli: Schwer zu sagen. Kurios was sich dieses Jahr abspielt. Ich will mich desshalb noch nicht ganz festlegen. Momentan kann ich mir sogar vorstellen das Helsingborg noch mal richtig angreift.

H. Larsson: So aus der Ferne hier in Glaskow betrachtet, glaube ich das AIK Solna der neue Meister sein wird. Sie haben einen tollen Lauf und scheinen mir am stabilsten.

Magnus Arvidsson: Ganz klar, ich drücke natürlich meinem Ex Club Trelleborgs FF die Daumen. Die sind einfach dran und haben es verdient. Toll was sich dort entwickelt hat, ich werde zum Saisonfinale auf jeden Fall im Stadion sein und von Rostock rüber fahren. Naja, und vielleicht spiele ich ja dann nächstes Jahr beim neuen Schwedischen Meister... Äh, oh mein Gott, das senden Sie BITTE NICHT, Ja?

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #167 am: 09.September 2006, 21:08:11 »

Nach 2 Niederlagen in Folge, ist die Stimmung rund um den Verein etwas abgeflacht. Die Euphorie der letzten Wochen, verbunden mit dem Druck Spieltag für Spieltag siegreich vom Platz zu gehen, scheint seine Spuren hinterlassen zu haben.
Bevor es am 21. Spieltag zu Hause gegen Örebro ran geht, steht noch die Pflichtlektüre im Pokal an. Der Gegner ist dort Väsby IFFK.
Derzeit steht der 3. Ligist in der Liga auf dem 3. Rang und darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Play -Off Platz zum Kampf um den Aufstieg in die Superettan machen.
Klar ist, das ich heute die Stammspieler schonen werde. Den Spielern die heute auflaufen gebe ich mit auf den Weg, heute nicht so eine pomadige Leistung wie in der 2. Pokalrunde beim Spiel in Ängelholms (1:0 n.V damals) abzuliefern. Wer heute überzeugt darf sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im Kader für das Ligaspiel machen.

3. Runde Svenska Cupen[/color][/b]


Väsby[3. Liga] - Trelleborgs FF [1. Liga]
1.469 Zuschauer
TFF: Shabban- Erixon, Björk, Johansson, Danielsson- Strömqvist, Broden, Lindmark- Inglis, Zuniga, Bernhardsson[/u][/size][/color]

In einem ausverkauften Vilundavallen Stadion hoffen alle bis auf die 50 Mitgereisten TFF Supporter auf ein kleines Wunder.
Diese Hoffnungen bekommen lange Zeit echte Nahrung. Wie schon in der vorherigen Pokalrunde, scheint es auch heute so, als nehmen meine Spieler den Gegner nicht ernst. Da wird dort mal mit der Hacke und hier mal ein Übersteiger probiert - doch was zählbares kommt nicht dabei raus.
Mitte der ersten Halbzeit ist es die Heimmannschaft die klar am Drücker ist. Mit viel Leidenschaft erkämpfen sie sich eine Überlegenheit und kommen zu guten Torgelegenheiten. Nach 38 Minuten dann sind auch wir mal richtig zwingend, und promt fällt das 1:0.
Nun sind wir scheinbar richtig drin, da geht Väsby dagegen die Puste aus. das 2. Tor nach nicht ganz 60 Minuten durch Nachwuchstürmer Inglis. Das 3:0 fällt per Strafstoß- geschossen durch unseren Keeper, Rami Shaaban. Nur wenige Minuten später steht dieser erneut am Punkt, scheitert diesmal jedoch. Den Nachschuss aber verwandelt der heute überragende Zuniga.

Nach Anlaufschwirigkeiten ist es am Ende doch ein recht lockeres Weiterkommen, sogar mit dem ersten Tor für unseren Torwart.
_________________________
0:1 Bernhardsson 38'
0:2 Inglis 58'
0:3 Shaaban [Elfm.]61'
0:4 Zuniga 64'
[/color]

21. Spieltag[/color][/b]


Trelleborgs FF[3.] - Örebro SK[11.]
6.600Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Björk, Shafei, Kronvall- Haglund, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Zuniga, Aranda[/u][/size][/color]

Bei diesem Auffeinandertreffen gibt es ein Wiedersehen mit einem unserer Ex Spieler. Thomas Andersson ist nun seit fast 2 Jahren Abwehrchef bei Örebro und steht im Herbst seiner Karierre. Heute darf er ruhig etwas nachlässiger sein...
Doch erstmal gibt es einen denkbar schlechten Auftackt für uns. Erst 3 Minuten sind gespielt als zum ersten mal Pelgander frei vor unserem Tor auftaucht. Eine Flanke verwandelt er präzise zur Führung der Gäste.
Wir sind geschockt, finden überhaupt nicht zu unserem Spiel. Viel eher müssen wir froh sein das uns Örebro nicht schon zur Halbzeit die Hütte voll haut. Erst mit der Einwechslug von Persson kommt etwas Fluß in unser Spiel. Als Antreiber schleppt er die Bälle toll voran und leitet die ein oder andere Möglichkeit ein. Besonders Auffällig auch Javan nun im Sturm, doch seine Riesen Kopfballchance in der  80. Minute streicht knapp am Pfosten vorbei. An einen Sieg ist längst nicht mehr zu denken, doch als Bernhardsson sich verletzt, wir schon 3 mal ausgewechselt haben und als fplge mit einem Mann weniger die letzten Minuten spielen müssen, wird auch aus einem Punkt nichts!

Die 3. Niederlage in Folge ist perfekt und raubt uns faktisch die letzte Titelchance. Nun wackelt auch der 3. Platz bedenklich und es herscht eine echte Kriesenstimmung.
_________________________
0:1 Pelgander 3'
[/color]


6 Punkte Rückstand bei 5 ausstehenden Punktspielen auf den Platz an der Sonne. Der Zug ist abgefahren- leider ohne uns. Die Kriese welche uns leider zur schlechtesten Saisonphase holt, beschehrt uns 3 Nierlagen in Folge.
Bitter, denn auch Meister Helsingborg holte am Wochenende nur einen Punkt, hat dadurch nun noch 2 Punkte auf unseren 3. Platz.
Verlieren wir am Ende ganz und gar den zum Internationalen Geschäft berechtigenden Platz auch noch?
Sollte dies der Fall sein, droht der Supergau! Dann müssen Stars verkauft werden, denn der Verein ist zwar auf einem gesunden Finanzkonzept gebettet, kann aber die hohen Gehälter von Manzilla & Co nur bei entsprechenden Erfolg bezahlen.
Um diese Prognose zu bestätigen reicht ein Blick auf die aktuelle Bilanz des Clubs. Was alles auf dem Spiel steht im Moment, ist zumindest Präsident Forsen, Geschäftsführer Westerberg und letztlich auch mir klar. Wir drei sehen bei unserem Wöchentlichen Zusammentreffen am Trainingsfreien Montag den Ernst der Lage, uns ist eindeutig klar, das unser gemeinsam erarbeitetes Konzept zu wanken beginnt.

Das Konzept Trelleborg steht am Scheideweg! Wird es am Ende doch scheitern???

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #168 am: 10.September 2006, 20:22:37 »

Die Entäuschung ist riesig. Lange haben alle ganz fest an den ganz großen Durchbruch dieses Teams in diesem Jahr geglaubt. Nun, wo es eigentlich nur noch um den 3. Platz geht müssen wir aufpassen nicht in ein mentales Loch zu fallen.
Das Trainerteam und ich müssen in dieser Woche vor allem viel Psychologische Aufbauhilfe leisten. Schließlich wartet der nächste Gegner schon. Erneut spielen wir zu Hause und empfangen dort den bislnag entäuschenden 8. der Liga: Halmstad BK. Als mit Außenseiterchancen auf den Titel gestartet, muß man nun um die Ligazugehörigkei fürchten. Sozusagen ein Duell der Entäuschten.

Für dieses Duell müssen wir zwei harte Rückschläge verkraften. Bernhardsson den ich geplant hatte von Beginn zu bringen, kommt von der Länderspielreise der U 21 mit einer leichten Blessur zurück und wird wohl nicht rechtzeitig fit.
Der Oberhammer allerdings geschieht zum Abschlusstraining einen Tag vor dem Spiel.
Unser Spielmacher Patrik Manzilla leistet sich einen folgenschweren Fehler. Anfangs noch unbemerkt von mir kommt aufgeregt Co Trainer Billy Thompson angelaufen.

Billy: Pass auf das ist der Hammer. Gerade ist Patrik gekommen und ...
Ich: Ach Gott, habe ich gar nicht mitbekommen das der noch gar nicht da ist. Naja, fast 20 Minuten zu spät zum Training, da freut sich die Mannschaftskasse.
Billy: Ja nicht nur die, vor allem für die Presse wird es ein gefundenes Fressen sein.
Ich:Was, das er 20 Minuten zu Training kommt? Ich glaube das juckt niemanden.
Billy: Das nicht, aber das er wie ein Aschenbecher stinkt, ne Fahne nach billigen Fusel riechend hat und die Augen kaum aufhalten kann, wird den ein oder anderen Journalisten sicher interessieren?!
Ich: WAS??? Das ist jetzt n Scherz!
Billy: No, Sir. Thats Reality! Keine Ahnung was los ist, aber mehr als "Lass mich in Ruhe, ich weiß wie ich aussehe!" konnte ich von ihm vor hin nicht bekommen.
... ach guck, da hinten läuft er jetzt seine Runden um den Platz. Soll ich hin und ihn holen?

Ich: Nein, lass nur, das würde für noch mehr Unruhe sorgen. Wenn das stimmt was du sagst, dürfen die doofen Fuzis von der Zeitung das nicht merken. Ich nehme ihn mir später zur Brust. Auf jeden Fall müssen wir uns was einfallen lassen, wer für ihn spielen wird.
Billy: Mist, schon zu spät! Sportbladet hällt gerade drauf...




Nach Trainingsschluss spreche ich kurz mit Manzilla unter 4 Augen. Dabei mache ich ihm deutlich das er für das Spiel morgen aus dem Kader gestrichen ist. Weitere Schritte werden wir am Trainingsfreien Montag besprechen.
Ärgerlich das unser bester Mann nun für das wichtige Spiel gegen Halmstad ausfällt. Ihn vertreten wird Martin Persson in gemeinsamer Arbeit, abwechselnd und routierend mit Haglund. Auch wieder mit dabei wird Kelly in der Viererkette rechts sein sowie Javan im Sturm.

22. Spieltag[/color][/b]


Trelleborgs FF[3.] - Halmstad BK [8.]
6.600 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F. Karlsson, Kelly, Kronvall- Haglund, M. Persson, Bjurström- P. Karlsson, Javan, Aranda[/u][/size][/color]

Heute geht es darum Moral zu beweisen und auch ohne unseren Denker und Lenker im Mittelfeld unser Spiel zu zeigen. Nur 3 Punkte zählen heute!
Mit viel Tempo beginnt die Partie. Gerade einmal 5 Minuten sind gespielt, da steht es 1:0 für uns. Aranda ist es der seinen 4. Treffer im 11. Saisoneinsatz erziehlt. Doch die Führung gibt nicht die nötige Sicherheit, viel mehr lähmt sie das Team. Halmstad scheinbar aufgewacht brennt in den kommenden Minuten ein Feuerwerk ab. Shaaban's Tor steht unter Dauerbeschuss, immer wieder aber kommt er irgendwie noch an den Ball. Nach fast einer halben Stunde ist es dann aber doch passiert. Eine Ecke verlängert Fr. Karlsson unglücklich ins eigene Tor - Ausgleich. Weiter immer  weiter nun das Motto von HBK. Die Verunsicherung desTeams nun riesen groß und so verwundert es wenig das kurz vor der Pause der Führungstreffer für die Gäste fällt. Bezeichnenderweise nach einer Ecke.
Wie Neugeboren kommen wir dann aber aus der Kanbine.
Bjurström mit der ersten Aktion im zweiten Durchgang führt zum Ausgleich. Dieses Tor läutet die 3 verücktesten Minuten des Vongavallen ein. Wiederanpfiff und kurze Zeit später liegt der Ball wieder im Tor- Halmstad ist erneut in Führung gegangen.
2 Minuten später, Persson setzt zu einem tollen Solo an, dringt in den Strafraum ein und verwandelt cool zum erneuten Ausgleich - 3:3.


6 Tore nach 48 Minuten - Persson mit dem 3:3 Ausgleich für den TFF!
Welch ein Spiel. Es ist ein ganz großer Fußballabend. Wie im Rausch nun die Trelleborger Spieler. Plötzlich sind Mut und Glaube an die eigene Stärke wieder da und wir spielen begeisterten Fußball. Zeitweise hällt es keinen der 6.600 Zuschauer auf den Plätzen, alle fiebern sie mit, um den TFF zu Sieg zu schreien.
70. Minute - ich ziehe meinen letzten Jocker. Der erst 19 Jahre alte Schottische Außenstürmer Inglis, nur aus Personalmangel heute ausnahmsweise mit dabei, kommt für den ausgepumpten Javan ins Spiel.
Es sind noch 5 Minuten zu spielen als Skiljö die Siegchance für Halmstad vergiebt.
Doch dann die 90. Minute, der Schiedsrichter hat die Pfeife schon im Mund, lässt aber den letzten Angriff noch durchgehen. Unser Stürmende Abwehrchef Sedloski hat auf der linken Seite den Ball, schaut lange und zieht eine Scharfe Flanke in den Strafraum. Da steigt plötzlich Steven Inglis hoch und wuchtet den Ball in die Maschen... TOOOOOR, TOOOOR und ein Ohrenbetäubender Aufschrei im Stadion. Wahsinn, welch eine Geschichte. Ekstase pur nun im Vongavallen. Alle Spieler liegen auf dem Jungen Stürmer, der gar nicht richtig begreift was gerade um ihn rum geschieht.

Welch ein Spiel! Unfassbar, 4:3 Sieg in letzter Minute durch einen bisdato völlig unbekannten Jugendspieler. Das ist Fußball, das ist einfach Geil! Das ist TFF!
_________________________
1:0 Aranda 5'
1:1 Karlsson [Et] 29'
1:2 Eksjö 39'
2:2 Bjurström 45'
2:3 Wowoah 47'
3:3 Persson 48'
4:3 Inglis 90'
[/size]


Ein toller Sieg, der uns vielleicht doch noch ein mal zurück ins Rennen um den Titel bringt.
Denn der IFK spielte nur Unentschieden in Malmö, dafür gewann jedoch der AIK sein Heimspiel souverän. Platz 3 jedoch scheint sicher zu sein, denn Helsingborg verliert beim Tabellenvorletzten Västra Frölunda.
Demnach sieht die Tabelle nun wie folgt aus:

Damit sind es nun 4 Punkte auf den IFK Göteborg und 3 auf Solna. Bei noch 4 ausstehenden Spielen liegt der Druck eindeutig bei den ersten beiden, die sich keine Blöße geben dürfen. Entscheident aber wird sicher der nächste Spieltag für uns sein. Sollten wir Siegreich sein in Sundsvall sollte alles möglich sein. Stützen kann man diese These beim Blick auf die Restprogramme der 3 Teams. Interssanter und pikanter weise treffen IFK und AIK am 24. Spieltag auffeinander.



Während sportlich alles wieder im Lot scheint, geistert jedoch immer noch die Geschichte mit Patrik Manzilla umher.
In den Medien wir die Geschichte natürlich gerne aufgenommen und teilweise auch sehr übertrieben dar gestellt. Da muß Patrik nun aber durch.
Klar ist zumindest das er selbstverständlich eine saftige Strafe erhalten wird, jedoch definitiv keine Kündigung. Dazu ist er ein zu wertvolles Guht unseres Spiels. In Absprache mit dem Vorstand haben wir uns entschieden vorerst, auch zum Schutz des Spielers, keine Stellung zu nehmen um die Aufmerksamkeit auf die Sportlich interessante Situation zu legen.
Nach dem wir jedoch am Tag nach dem grandiosen Spiel gegen Halmstad das sonst eher seriöse "Sportbladet" aufschlagen, stockt uns wegen der aggresiven Berichterstattung der Atem und lässt uns die Situation neu überdenken.[/i]



Dank dem "sportbladet" ist nun auch der letzte bestens über das Privatleben von Manzilla informiert
« Letzte Änderung: 10.September 2006, 21:24:28 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #169 am: 11.September 2006, 17:17:27 »

+++ Pressemittelung von Trelleborgs FF zum Vorfall um den Spieler Patrik Manzilla ; 11.09.04 +++
Punkt I: Der Verein Trelleborgs FF möchte klar stellen das der Spieler Patrik Manzilla weiterhin für den Verein spielen wird. Eine von den Medien kolportierte Kündigung stand nie zur Debatte.

Punkt II: Der Spieler Patrik Manzilla wird auf Grund eines seinerseits verursachten Fehlverhaltens eine Geldstrafe vom Verein erhalten, die für einen Karikativen Zweck eingesetzt wird.

Punkt III: Der Verein, sowie der Spieler möchten die Öffentlichkeit bitten aus Rücksicht auf das Privatleben und die momentane angespannte sportliche Situation in der Liga, Rücksicht zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
I.A. Bo Forsen
[/size]

Die aggesive Berrichterstattung  mußten wir anprangern, denn Unwahrheiten wie es das sportbladet verbreitete konnten wir nicht weiter hinnehmen.
Manzilla wird eine Geldstrafe in Höhe seines letzten Monatsgehaltes bezahlen und damit ist die Sache dann auch vom Tisch. Was das Sportliche betrifft, wird sich Manzilla seit fast 3 Jahren das erste mal aus rein sportlichen Gründen auf der Bank wiederfinden zum Spiel in Sundsvall. Denn Haglund, machte im letzten Spiel einen hervoragenden Eindruck als sein Vertreter und darf abermals sein Können als Spielmacher von Anfang an beweisen.
Das wird auch gefragt sein, wenn wir unsere letzte Chance auf den Titel war nehmen wollen. Sicher keine einfache Aufgabe wenn der Tabellenachte GIF Sundsvall zum Tanz bittet.



23. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


GIF Sundsvall[8.] - Trelleborgs FF  [3.]
8.000Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Fr. Karlsson, Kronvall, Björk- Bjurström, Persson, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Nahezu ausverkauft ist der Idrottsparken heute. GIF kann mit einem Sieg heute den Klassenerhalt feiern, fortzeitig. Da wollen alle mit dabei sein. Wahrhaft eine Eindrucksvolle Kulisse.
Vor den vielen Fans will sich die Heimannschft nicht lumpen lassen und legt gleich mal wie die Feuerwehr los. Gerade einmal 2 Minuten sind gespielt, da schlägt es zum ersten Mal in unserem Tor ein. GIF damit zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin erstklassig.
Doch die Freude sollte nur von kurzer Dauer sein. Patrik Karlsson ist es der den Spielverderber spielt mit dem Ausgleichstor.
Hektik dann zwischen der 50. - und 60. Minute. Während GIF's Sundqvist mt Gelb-rot fliegt, wird unser Innenverteiger Fr. Karlsson nach einer bösen Tätlichkeit mit glatt Rot des Feldes verwiesen. 10 gegen 10 nun, und wir nehmen das Geschehen nun deutlich in die Hand. Chancen en`masse, aber der Ball will nicht noch mal über die Linie, somit bleibt es am Ende beim Remis.

Keine Feier, nur traurige Gesichter auf beiden Seiten. Während Sundsvall den Klassenerhalt verschieben muß, haben wir die letzte Möglichkeit auf einen der ersten beiden Plätze vergeben.
_________________________
1:0 Nordback 2'
1:1 P. Kalrsson 21'
[/color]

24. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF[3.] - Djurgarden [5.]
6.500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kelly, Björk- Bjurström, Persson, Persson- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Welch eine Partie: Wer Fußballfeste erleben will, muß zur Zeit ins Vongavallen nach Trelleborg kommen. Denn damit sind nun 15 Tore in den beiden letzten Heimspielen gefallen!
Das Spiel war hochdramatisch. Nachdem wir schnell mit 2:0 in Führung gingen, kehrte der Schlendrian in unserem Spiel ein.
Und plötzlich fiel mit dem Pausenpfiff der 2:3 Führungstreffer für Djurgarden, die ja auch noch auf einen Internationalen Platz hoffen.
Nach einer deftigen Halbzeitansprache war das Feuer im Team wieder erwacht und nur 6 Minuten nach der Pause war die Gästeführung nicht nur egalisiert, sondern in ein 4:3 für uns umgewandelt. Die entgültige Entscheidung brachte dann der Treffer von Bjurström - sein 7. Saisontreffer.



25. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Elfsborg IF [7.] - Trelleborgs FF [3.]
9.500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kronvall, Björk- Manzilla, Persson, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]

Zum Ende der Saison sind die Stadien endlich richtig voll. So macht es Spaß. Auch beim 7. der Liga Elfsborg sind die Fans zuversichtlich und schielen noch auf den zum UI Cup berechtigenden 4. Platz.
Ein munteres Spiel entwickelt sich von Beginn an. Wobei die Anfangsphase den Gastgebern gehörrt. Kurz hintereinander hat Skoog die Führung auf dem Fuß, vergiebt aber.
Doch danach spielt nur noch ein Team und das ist der TFF. Das neu zusammengestellte Sturmtrio mit Karlsson, Aranda und Bernhardsson hamoniert hervorragend und erspielt sich tolle Möglichkeiten. Die verdiente Führung kann Aranda dann endlich nach 41 Minuten erziehlen.
Das wir nicht mit einem höheren Vorsprung in die Pause gehen, fällt uns nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff auf die Füße. Aus dem nichts der Ausgleich. Unbeiirt aber spielen wir heute und erarbeiten uns eine Chance nach der nächsten.


Elfsborg wehrt sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage
Torschütze Aranda hat nach 67 Minuten die erneute Führung auf dem Fuß. Einen Karlsson Kracher kann der EIF Keeper nur abklatschen lassen, der Ball landet ganau vor Arandas Füßen. Die Riesengelegenheit, den muß er machen, doch er knallt die Kugel aus 7 Metern über die Latte!
Es ist schon die Nachspielzeit als wir nocheinmal per Ecke die Gelegenheit bekommen sollen. Wird es wieder ein Last Minute Sieg wie schon zwei Wochen zuvor? Nein! Karlsson kommt zwar an den Ball herran, sein Kopfball aber geht weit rüber.

Ein ganz bitterer Punktverlust, nach einer sehr engagierten Leistung und extrem vielen ausgelassenen Torchancen. Verlieren wir am Ende doch noch den 3. Platz?
_________________________
0:1 Aranda 41'
1:1 Björkqvist 53'
[/size]



Die Entäuschung ist groß, denn nun ist der Druck vor dem letzten Spieltag besonders groß. Während Verfolger Helsingborg nur gewinnen kann, müssen wir noch mal richtig zittern.
Der Noch - Meister liegt vor dem letzten Spieltag genau 2 Punkte hinter uns und tritt auswärts bei Örebro an.
Wir empfangen dafür zu Hause den Tabellenletzten Cafe Opera. Wie hart es gegen diesen Gegner sein kann, hat das Hinspiel gezeigt, als wir über ein mageres 0:0 nicht hinaus kamen. Sollte Helsingborg nicht höher als mit 3 Toren Unterschied gewinnen würde das zumindest aber reichen.

Während die Abstiegsfrage längst geklärt ist (Västeras, Västra, Cafe Opera) und die 3 Aufsteiger auch direkt wieder runter müssen ist die Meisterfrage indes noch nicht entschieden.
Einen einzigen Punkt trennen den Tabellenführer IFK Göteborg, vom zweiten AIK Solna. Jedoch hat der AIK die bei weitem bessere Tordifferenz. Das bedeutet ein Herzschlagfinale pur um den neuen Meister, denn Helsingborg wird definitiv seinen Titel nicht mehr verteidigen können.
Antreten müssen die beiden wie folgt:

  • Västeras SK - IFK Göteborg [1.]

  • AIK Solna [2.] - Västra Frölunda [/i] [/color]

26. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [3.] - Cafe Opera [14.]
7.300 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Carlsson, Kronvall, Björk- Bjurström, Manzilla, Haglund- Bernhardsson, Aranda, P. Karlsson[/u][/size][/color]


Großer Andrang heute zum letzten Saisonspiel im Vongavallen
Überwältigt betrete ich zu Spielbeginn das Stadion. 7.300 Fans im Stadion zu einem Spiel des TFF wo der Gegner nicht Malmö, IFK Göteborg, Solna oder Helsingborg heißt. Der Tabellenletzte ist zur Gast und trotzdem ist das Stadion nahezu ausverkauft!
Die Jungs auf dem Platz genießen die Wahnsinnsstimmung vollkommen und nach einer knappen Viertelstunde haben alle zum ersten mal einen Grund zum Jubeln. Aranda mit seinem 7 Saisontreffer im 15. Spiel. Der von Real Madrid gekommene Stürmer ist schn jetzt Puplikumsliebling, und das nicht nur wegen seiner Tore. Sein Einsatz ist vorbildlich, trotz seiner Bulligkeit ist er ein feiner Techniker.
Wenig später dann bringt Karlsson die Party so richtig ins Rollen - das 2:0 nach 25 Minuten.
Cafe Opera ab und an auch mal gefährlich, scheint aber heute nicht den Spielverderber spielen zu wollen.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende und dem 3:0 durch Zuniga ist dann auch der letzte in Patylaune. Stehende Ovationen noch währdend des Spiels geben einen dem ganzen einen passenden und Gänshaut artigen Rahmen.

Mit dem Abpfiff liegen sich alle in den Armen, letztlich ist die Freude über Platz 3 riesen groß. Wohin man schaut, überall glückliche Gesichter und eine nicht enden wollende Laola Welle schwabbt durchs Rund.
_________________________
1:0 Aranda 17'
2:0 Karlsson 25'
3:0 Zuniga 72'
[/color]


Nach 2002 also sind wir zum 2. Mal die 3. stärkste Kraft in der Allsvenkan. Für den Meistitel hat es am Ende leider nicht ganz gereicht, da fehlte leider zum Schluß die nötige Abgeklärtheit.
Doch auch mit dieser Leistung können wir zufrieden  und vorallem Stolz sein. Lange Zeit sah es so aus, als ob es tatsächlich zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte reichen sollte, leider kam zum ungünstigsten Zeitpunkt die Kriese. So werden wir im neuen Jahr einen weiteren Anlauf nehmen, gestärkt mit der Erfahrung aus dieser Saison.


Unfassbare Spannung gab es bei der Klärung der Meisterfrage.
Wer einen Blick nach 45 Minuten auf die Livetabelle wagte, sah das zur Halbzeit AIK Solna der neue Meister war.

Sie führten, während der IFK in Västeras durch ein Eigentor zurück lag.
Doch der IFK konnte ausgleichen und erhielt in der 64 Minuten einen Elfmeter. Das erlösende Führungstor durch Rosenqvist stieß den Weg zum Titel weit auf und das 3. IFK Tor bachte die entgültige Entscheidung.
Damit heißt der neue Meister der Allsvenskan IFK Göteborg. Der insgesamt 19. Titel für den IFK!



> Die Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:


Västra Frölunda noch mit der Chance zum Klassenerhalt durch das erreichen des Play-Off Platzes. Sie müssen gegen Kalmar FF ran, dem 3. der Superettan.
Die Internationalen Pläte sind vergeben an:

> IFK Göteborg - Champions League Quali
> AIK Solna - UEFA CUP
> Trelleborgs FF - UEFA CUP
> Helsingborg IF - UI CUP
« Letzte Änderung: 11.September 2006, 17:29:22 von robertob »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #170 am: 11.September 2006, 23:11:36 »

Wieder hats nicht geklappt mit der Meisterschaft schade schade.... aber wenigstens bist du diesmal direkt für den UEFA-Cup qualifiziert!
Wenn du so super Zuschauerzahlen hast kannst du dein Finanzproblem ganz schnell beiseite kehren! Ich würd einfach am Anfang der neuen Saison fragen ob der Vorstand das Stadion vergößern würde  ;)
Dann sind auch gewagte Investionen machbar mit der vielleicht endlich die Meisterschaft und ein weites Vorrücken im UEFA-Cup möglich sind  (like Werder) :)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #171 am: 12.September 2006, 11:51:24 »

@ Wölfel

Eine Stadionvergrößerung wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig utopisch und auch nicht sinnvoll. Zudem ist dieser Vorstoß beim Präsidenten logischerweise auf wenig Zustimmung getroffen.
Der Zuschauerschnitt liegt bei etwa 6.700, was für Trelleborger Verhältnisse sehr ordentlich ist, aber ausverkauft ist das Stadion desshalb noch lange nicht. Man muß schauen wie sich das entwickelt, aber ich bin froh wenn es sich langsam um die 7.000 pro Spiel einpendeln würde, das wäre wirklich ein guter Schnitt. Damit wäre das Zuschauerpotential des Vereins aber auch ausgereizt. das fällt uns natürlich auf die Füße. Wir sind dadurch in einem klaren Wirtschaftlichen Nachteil im Gegensatz zu den großen Teams mit ihren riesigen Stadien. So wird es auch in Zukunft keine großen, gewagten Investitionen in Spieler geben, ich werde mich weiterhin auf mein gutes Auge für Talente verlassen müssen. Das hat bislang zu diesen Erfolgen geführt, und muß auch weiter der Weg des Vereins sein.
Wenn man bedenkt das nun der Kader bis auf wenige Ausnahmen aus Talenten die ich geholt habe, besteht, ist es was jetzt auch dieses Jahr wieder raus gekommen ist, ganz ordentlich.

Vielleicht werden wir nächstes Jahr den Titel holen, aber Abonoment Meister zu werden, halte ich für nicht realistisch. Dazu ist der wirtschaftliche Vorsprung von IFK, AIK und Helsingborg zu groß. Selbst Elfsborg & Co sind da besser aufgestellt. Die investieren da mal eben fast 3 Mio in neue Leute.
So ist es halt, aber wir trotzen den großen immer weiter!  :)

mfg robertob

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #172 am: 12.September 2006, 16:23:28 »

Nun ist es also auch vorbei. Das vierte Jahr unter meiner Regie in Trelleborg wurde mit einem tollen Sieg zum Schluss beendet. Eine Saison die sich im Rahmen des Erwarteten bewegte, hätte mit etwas mehr Kleverness durchaus auch mit dem Titel zu Ende gehen können.
Nun sind wir also wie vor zwei Jahren wieder 3. geworden und dürfen im nächsten Jahr direkt im UEFA CUP ran. Über diesen warmen Geldsegen freut sich besonders der Schatzmeister.
Die Allsvenksan Saison 2004 war jedenfalls keine "normale" Spielzeit. Dazu bot sie zuviel Trubel. Besonders die Großen Teams hatten besonders in der ersten Saisonhälfte Probleme in Tritt zu kommen.
Auch beim TFF blieb es in diesem Jahr nicht ruhig. Man denke nur an Manzillas "Unfall" mit dem Alkohol. Sportlich war es mal wieder eine Achterbahnfahrt, wie man sie wohl nur in Trelleborg erleben kann.
In jedem Fall aber kann man nur sagen das wir uns auch in diesem Jahr, bei all den Finaziellen Engpässen, und sportlichen Rückschlägen etabliert haben in der Spitzengruppe der Liga. Auffalllend ist aber, das besonders zum Ende hin dem Team dir Puste ausgeht, oder machmal auch die geistige Frische fehlt um dann doch den ganz großen Triumph zu feiern.



Kleine Statistikkunde zur Allsvenskan Saison 2004:
> Spieler Facts
  • Die Meisten Saisoneinsätze hatte unser Keeper Shaaban der bei allen 26 Ligapielen von Anfang bis Ende spielte.Ebenfalls bei allen Spielen anwesend von Spielbeginn an unser Abwehrchef und Kapitän Goce Sedloski. Mit 25 Einsätzen folgen dann P. Karlsson und Jonas Bjurström.

  • Topscorer des Teams war Patrik Kalrlsson mit 13 Toren und 4 Vorlagen. Eine ebenfalls sehr erfolgreiche Saison spielte Jonas Bjurström. Der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte erziehlte 7 Treffer und konnte 4 vorbereiten.
    Die meißten Tore aber bereitete einmal mehr Patrik Manzilla vor. Gleich 7 mal führten seine Vorlagen zu Toren. 5 mal traf er selbst ins Netz.

  • Den höchsten Notenschnitt erziehlte, und somit der stärkste und beständigste Spieler des Jahres - Patrik Karlsson mit 7.76, dahinter ist es dann Außenverteidiger Kronvall mit 7.63.
    Patrik Karlsson beweist einmal mehr seine Ausnahmeposition im Team. Ob er seinen zum nächsten Jahr auslaufenden Vertrag verlängern wird, steht leider noch in den Sternen.

Gleich 3 Spieler die es in die Topten geschafft haben. (Sjödin ist erst zum Saisonende gewechselt, noch ohne Einsatz für den TFF)

>Team Facts
  • Mit 51 erziehlten Toren bleiben wir unser Linie treu. Es sind die meißten der ganzen Liga Auch in der vorherigen Saison waren es genauso viele Treffer. Eine große Verbesserung aber zeigte vorallem die Defensive. Nur 29 Gegentore zeigen wie groß die Ausgeglichenheit im Team ist.

  • Die Torreichste Begegnung war das Wahnsinnsspiel gegen Djurgarden welches mit 5:3 im heimischen Vongavallen gewonen wurde. Nicht minder spannend war der 4:3 Heimerfolg über Halmstad, als der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit viel. Fußballfeste feierte man dieses Jahr öffters in Trelleborg.

  • Die meißten Zuschauer besuchten das Vongavallen am 1. Spieltag: 8.000 Zuschauer sahen das eindrucksvolle 3:0 gegen denHIF. Das Derby gegen Malmö am 4. Spieltag war mit 7.600 Zuschauern am zweitbesten besucht. Sie sahen den ersten Derbypunkt für Malmö nach 3 Jahren.
    Am schwächsten dagegen war das UI Cup 1. Rundenmatch gegen den Nordirischen Vertreter Coleraine mit 1.300Fans besucht.
    Der Zuschauerschnitt als solches konnte sich dieses Jahr dafür auf phantastische 6.760 hocharbeiten. Fast 400 Fans mehr sahen somit im Schnitt ein Heimspiel im Vergleich zum letzten Jahr.

Vizemeister AIK Solna zog auch in diesem Jahr die meißten Zuschauer an. Ihr Heimisches Räsunda Stadion war zumeinßt gut gefüllt.

Transfereinahmen/ausgaben: + 480.000 €[/color]/ - 465.00€

Endjahreskalkulation:
Einahmen: 5.0 Mio €[/b]
Ausgaben: 4.7 Mio €[/b]

___________________
+ / - : 0.3 Mio € +

Die einzelnen Mannschaftsteile unter der Lupe! - WER hat WAS geleistet?



T o r h ü t e r
Shaaban spielte alle Saisonspiele und konnte sich vor allem durch tolle Reflexe auszeichnen. Seine große Stärke ist das 1-1 mit dem Stürmer. Mit seinen langen Krakenarmen kratzt er dort fast jeden weg.
Rami's große Schwäche aber bleibt das Herrauslaufen. Dort hat er große Probleme im Luftkampf die Bälle zu pflücken.
Ersatz Sade kam meißt in der reserve zum Einsatz
.



A b w e h r
Hier sind wir sehr gut besetzt gewesen. Sedloski als Abwehrchef stach besonders herraus, auch auf Grnd seiner Torgefährlichkeit. Sein Partner war meißt Karlsson. Zum Ende rückte aus der Reserve U21 Spieler Carlsson ins Team und leistete Solide seinen Part. Auf den Außen konnten sich zumeist Kronvall und Björk wiederfinden. Beide werden sich aber gerade in der Offensive noch steigern müssen, wenn sie nicht von den beiden jungen Nachwuchspielern Kelly (18J.) und Shafei (20J.) verdrängt werden möchten.


M i t t e l f e l d
Das Mittelfeld war in diesem Jahr sicherlich eine Schwachstelle. Manzilla konnte in der Rückrunde nur selten überzeugen und spielte eine für seine Verhältniss schwache Saison. Einzig Bjurström war wirklich herrausragend und bewieß warum er vor 2 Jahren mal für fast 1 Mio € verpflichtet wurde.
Die Zukunft aber ist eingeläutet mit Haglund (21J.) und Persson der mit 21 Jahren nun schon über 50 Ligaeinsätze vorweisen kann.



S t u r m
Der Topspieler des Teams ist natürlich im Sturm zu finden. Ohne Karlsson geht nichts und an ihm führt weiterhin kein Weg vorbei. Besonders seine Tore halfen am Ende den 3. Platz zu festigen.
Übereugt und eingeschlagen hat auch der von Real Madrid gekommene Aranda. 7 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Seine Efizienz muss sich aber noch verbessern. Mit gerade einmal 23 lenzen aber kann man da guter Hoffnung sein.
Während Bernhardsson zeigen konnte das er ein großes Talent besitzt, fielen Vorjahres TFF Torschützenkönig Javan und der Peruanische Stürmer Zuniga etwas ab. Währende erst gennanter seine Qualitäten nur sehr selten einbringen konnte, war es für Zuniga einfach eine unglückliche Spielzeit. Mal verletzt, dann bei Nationalmmanschaft in Südamerika. Er konnte nie richtig Fuß fassen und muß nun einen neuen Anlauf nehmen. Nach über einem Jahr ist er immer noch wie ein Neuzugang.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #173 am: 13.September 2006, 09:38:17 »

Auf geht es in die neue Saison. Es ist die 5. Saison unter meiner Regie und man wird sehen ob es dieses Jahr zum ganz großen Wurf reichen wird.
Ein rund erneuerter Kader stellt sich mir zum Trainingsauftackt dar.
Viele Spieler haben uns verlassen, 10 an der Zahl und ich frage mich schon ob wir nicht den ein oder anderen behalten hätten sollen. Der Großteil verließ uns ablösefrei so das für Neuverpflichtungen keine hohen Ablösesummen bezahlt werden konnten. Präsident Forsen kann sich das Geld leider noch nicht aus den Rippen schneiden, und dadurch war das Transferbudget recht gering.

Die Abgänge

L.- H. Enered/28 Jahre alt/Verteidiger/ Defensivers MF zentral/ablösefrei zu Örebro
- der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte konnte seine zweifelsohne vorhandenen Qualitäten leider nie wirklich zeigen. Von den Fähigkeiten her eigentlich ein Mann für die Nationalmannschaft.


Peter Abelsson/27 Jahre alt/Innenverteidiger zentral/ablösefrei zu Torslanda
- 2 Jahre lang der Abwehrchef in der TFF Hintermannschaft, konnte er am Ende den hohen Erwartungen in unserem modernen Spielsystem nicht mehr gerecht werden. Einer der letzten "Helden 02" verlässt damit den Verein.


Magnus Jacobsson/29 Jahre alt/Innenverteidiger zentral/ablösefrei zu Örebro
- Ein absoluter Topverteidiger. Ihn zu verlieren an einen Konkurenten tut besonders weh. Doch am Ende entschied er sich für das bessere Angebot von Örebro. Auch er kam vor 2 jahren für viel Geld, reechtfertigte diese Investition vollkommen.


Jonas Henriksson/28 Jahre alt/Torjäger/ablösefrei zu Örebro
- Der 3. Spieler den es zu Örebro zieht. Doch in diesem Fall ist es eine gute Entscheidung. Er hatte am Ende keine
Chance mehr auf einen Stammplatz. "Reisende soll man nicht aufhalten" heißt es auch so schön.



Johan Lindmark/31 Jahre alt/Mitteldeld zentral/ablösefrei zu Visby
- Sein erstes Jahr - 2002 - war sein bestes Jahr. Er konnte den Anforderungen der Allsvenkan nicht mehr gewachsen werden und hilft jetzt mit, Visby in der Superettan zu halten.


Mikael Danielsson/30 jahre alt/ Verteidiger/ Defens. MF links /für 400.000 € zu Cafe Opera
- Nach 8 Jahren Trelleborg ist diese Ehe bitter beendet. War die ersten 3 Jahre unter mir immer gesetzt auf der linken Verteidiger Position, bis er von seinen jüngeren Kollegen verdrängt wurde. Er wird seinem neuen Arbeitgeber in der Superettan sicher enorm weiterhelfen.


Mattias Strömqvist/30 jahre alt/MF zentral/ablösefrei zu Qviding
- Ein solider Spieler der aber seinen Zenit langsam überschreitet. Er spielte 3 Jahre unter mir für den TFF und brachte meißt eine Grundsolide Leistung. Er wollte unbedingt Stammspieler werden und schlug desshalb das Angebot von uns aus.


Aus der Reservemannschaft verlassen haben den Verein:
> Björn Levin (TW/Östersunds FK) ; Pontus Jacobsson (IV/Trollhätans IF) ; Tom Strand (ST/V. Syrianska) ;
Patric Svensson (OMz/Lundby)




Die Neuverpflichtungen sind alles samt Spieler die mehr die Breite des Kaders verstärken oder erst mal Erfahrungen in der Reservemannschaft sammeln sollen.
Zum Verein gestoßen sind insgesamt 7 Neue. Alle Spieler kommen von Teams aus der 2. - oder 3. Liga, wo wir vorrangig bei den jeweiligen Topteams "gewildert" haben.
Insgesamt 285.000 € investierten wir in die Neuen Spieler. Auf Grund der Finanziellen Zwänge konnte die Verpflichtung von Nastja Ceh, dem Slowenischen Nationalspieler, nicht zu Stande kommen. Er entschied sich für ein höheres Angebot von Stade Laval und wird zukünftig in Frankreich auf Torjagd gehen..



Die Zugänge

- Ablösefrei von IFK Göteborg
Der stärkste Innenverteidigerder derabgelaufenen Saison in der Allsvenskan, soll auf Anhieb die Abwehr verstärken. Ihn zu bekommen ist ein toller Coup. Mit 20 Jahren ist Sjödin schon sehr komplett und so steht ihm eine große Zukunft bevor.



- Der Innenverteidiger kommt für 100.000 € von FC Umea aus der Superettan.
Er soll die etablierten Verteidiger unter Druck setzen und ist als Ersatz für die abgewanderten Verteiger geholt worden.



- Kommt für 30.000 € aus Norrby einem Team aus der Superettan.
Seine Chance wird kommen, er soll aber erst einmal in der Reserve sich weiterenwickeln. Öhman unterschrieb einen 4 Jahresvertrag, was zeigt das ich von seiner Entwicklung überzeugt bin. Aber er braucht Zeit.



- Er kommt für 22.000 € vom 3. Ligisten Skelleftea AIK.
Ein Mann mit viel Potential, der bislang sein Talent in Unterklassigen Ligen verschleuderte, soll das Mittelfeld Qualitativ verstärken. Torgefährlich und mit Spielmacherfähigkeiten ausgestattet erhoffen wir uns einiges von ihm.



- Kommt von Falkenberg aus der 3. Liga für 60.000
Vougt soll mehr ein "Lückenbüßer" sein und für den Fall der Fälle da sein. Interessant das er von 98 - 2000 schon mal beim VFB Leipzig spielte, es dort aber nur auf 12 Einsätze brachte.
Wie man Tore schießt weiß er in jedem Fall. Mit einer Quote von 32 Toren in 33 Spielen im letzten Spieljahr kommt er mit einer beeindruckenden Referenz.




- Kommt für 10.000 € von Nacka aus der 3. Liga
Er wird erstmal in der II. Mannschaft zum Einsatz kommen um sich dann für höhere Aufgaben zu empfehlen.
In der abgelaufenen Saison erziehlte er für seinen Verein 18 Tore in 17 Ligaspielen
.[/color]



Für die Reserve wurde auch noch der 17 Jährige Andreas Bild von Jönköping verpflichtet. Die Ablöse beträgt 40.000 €. Das Talent unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2011.
Aus dem Jugendkader in die Reserve steigt der 16 Jahre alte Torhüter Hakan Nilsson auf.


Fast 3 Monate bleiben nun Zeit um das Team fit und in Form für die neue Saison zu bekommen. In dieser Zeit werden wir fast schon obligatorisch ein Trainingslager in Schottland beziehen. In diesem Zusammenhang steht auch ein Vergleich mit dem derzeitigen SCO Premier League 3. FC Dundee an.
Insgesamt stehen 7 Testspiele auf dem Program, bewußt gegen zumeißt harte Gegner. Der letzte Test wird dann im Heimischen Trelleborg gegen den FC Kopenhagen statt finden. Bis dahin sollte sich eine Stammformation herrauskristalisiert haben, welche dann eine Woche später zum ersten Pflichtspiel antreten wird. Im Pokal gegen Elfsborg.


Auf gehts in die muntere Testspielphase


FC Dundee - Trelleborgs FF (im Dens Park)/ 1:2[/b]
Tore TFF: Sjödin, Bjurström


FC Haka Valkeakoski (FIN) - Trelleborgs FF (im Tehtaan-Kenttä Stadion)/ 0:1[/b]
Tore TFF: Kauppi


FCMidtjylland- Trelleborgs FF (im Ikast Stadion)/ 2:2[/b]
Tore TFF: Bernhardsson, Javan


Trelleborgs FF - AIK Solna (im Vongavallen)/ 2:1[/b]
Tore TFF: Kauppi, Manzilla


Trelleborgs FF - Bröndby Kph. (im Vongavallen)/ 2:3[/b]
Tore TFF: Aranda, Bernhardsson


IFK Malmö - Trelleborgs FF ( im Malmö Stadion)/ 0:3[/b]
Tore TFF: Bernhardsson, Aranda, Kauppi


Trelleborgs FF - FC Kopenhagen (im Vongavallen)/ 1:2[/b]
Tore TFF: Sedloski



4 Siege/ 1 Remis/2 Niederlagen - so lautet die Bilanz der Testspiele. Nicht gerade berauschend und so ein bischen Mulmig ist allen wenn wir an den Saisonauftackt denken.
Nur die wenigsten konnten wirklich überzeugen. Zu allem Überfluß ist auch noch unser geplantes Abwehrduo geplatzt. Sjödin verletzte sich so schwer im Test gegen Brönby das er mindestens für das Pokalspiel gegen Elfsborg fehlen wird.
Aber es gibt auch positives. Alle total überrascht hat Niclas Kauppi. Aus der 3. Liga gekommen fügte er sich toll ins Team ein und konnte sich mit engagierten Leistungen einen Stammplatz erkämpfen. Im Sturm dagegen ist eigentlich noch nicht viel klar. Außer Bernhardsson wußte nur in Ansätzen noch Aranda zu gefallen. Toptorjäger Karlsson dagegen entäuschte auf ganzer Linie. Somit wird die Trainigswoche endgültig entscheiden wer im Pokal auflaufen wird. Dort wollen wir endlich mal über die 5. Runde hinaus kommen und vielleicht mal das Finale erreichen.

Das Pokalspiel tragen wir zu Hause aus, so das dort dann auch gleich vor Beginn der Partie der "TFF Spieler des Jahres", von den Fans gewählt, seine Auszeichnung erhalten wird.
Wie nicht anders zu erwarten wird Patrik Karlsson für seine tolle letzte Spielzeit ausgezeichnet werden. Seine 13 Tore waren Maßgabe für das Erreichen des 3. Platzes und der damit verbundenen UEFA CUP Teilnahme.
Mittlerweile hat er Übung im "TFF Spieler des Jahres" Trophäe stemmen. Es ist für ihn das 3. mal hinter einander.

Kaisi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #174 am: 14.September 2006, 09:52:41 »

so. du hast einen leser mehr!!

nachdem ich irgendwie über eine weitere schweden-story gestolpert bin, hab ich soeben die gesamte rückrunde gespannt verfolgt, schade am ende, aber trotzdem glückwunsch und alles gute für die neue saison!!

ich bin wirklich davon begeistert, wie du die gute stimmung in den stadien rübergebracht hast, man konnte es fast greifen...
ausserdem sind deine zeitungsausschnitte und -artikel sehr gut geschrieben und sorgen für eine schöne abwechslung mit den interessanten partien...
ansonsten find ich es sehr gut, dass du deiner linie treu bleibst und weiterhin auf die jugend setzt, dafür ist schweden ja schließlich prädistiniert.... also dann, ahoi und bis bald
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #175 am: 15.September 2006, 01:22:03 »

Hi Kaisi

Ich freue mich dich als Leser zu gewinnen. Das ist toll, wenn man bedenkt wie weit die Story ja mittlerweile fortgeschritten ist.
Danke für das wirklich tolle Lob, da kann man ja glatt rot werden.
In jedem Fall liest man das immer sehr gerne und motiviert einen in gewisser weise noch einmal doppelt, das sich die Arbeit die man in die Story steckt, auch bemerkt wird. :)
Schön das dir die Zeitungsartikel gefallen, es war mir ein Bedürfniss ein wenig mehr da von mit einzubringen. Damit habe ich versucht in der Rückrunde für etwas mehr "Leben" zu sorgen, denn das war mir glaube ich zeitweilig etwas abhanden gekommen.
Was die Jugendförderung betrifft: Mir bleibt auch nichts anderes übrig, als auf preiswerte bzw. junge leute zu setzen. Diese müssen zwar erst eine Weile aufgebaut werden, aber es macht einfach auch Freude zu sehen, wie sich diese Leute positiv entwickeln mit der Zeit. Wenn man dann sieht, das zum Beispeil ein Spieler den man aus der Reserve mit jungen Jahren hochgezogen hat, und dieser dann mit 20 Jahren schon über 50 Ligaspiele auf den Rücken hat. Einfach toll. 
Also dann in diesem Sinne, auf eine erfolgreiche Saison und bis bald...

mfg robertob


Nun wird sich zeigen, ob wir intensiv genug gearbeitet haben in der Vorbereitung.
So recht weiß keiner wo wir stehen, denn die letzte Testspielniederlage gegen den FC Kopenhagen hat schon ein wenig nachdenklich gemacht.

In jedem Fall hat sich ein Gerüst für die erste Elf herrasugebildet. Die größte Überraschung dürfte in diesem Fall wohl sein, das  Niclas Kauppi dazu gehört. Aus der 3. Liga gekommen und nun Stammspieler beim Vorjahresdritten der Allsvenskan. Das muß ihm wie ein Märchen vorkommen. Wie in einem Traum muß es ihm dagegen ergehen, als er vernimmt wem ich für das Amt des Kapitäns auserwählt habe. Sedloski wird es in nicht mehr sein, da ich einen Kapitän haben möchte der in der Stammelf steht und spielt. Kauppi aber war einfach überragend in der Vorbereitung. Er hat Verantwortung übernommen, Anweisungen verteilt und bewiesen das er schon nach wenigen Wochen einen tollen Einfluß auf das Team hat. Ganz zu schweigen das er als Leitwolf voll akzeptiert ist in der Mannschaft.

Taktisch wird es auch in dieser Saison beim alten offensiven Konzept bleiben. Mit viel Druck auf den Gegner wollen wir ständig für Gefahr im Gegnerischen Strafraum sorgen um so möglichst Torgefährlich zu sein. Frei nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!
Für das Elfsborg Spiel wird Neuzugang Bengtsson für den noch verletzten Sjödin einspringen und im Angriff entscheide ich mich spontan, rein aus dem Bauch herraus für Neuzugang Vougt.


4. Runde Svenska Cupen[/color][/b]


Trelleborgs FF [1. Liga] - Elfsborg IF[1. Liga]
3.409 Zuschauer
TFF: Shabban- Bengtsson, Carlsson, Björk, Kronvall- Kauppi, Manzilla, Bjurström- P. Karlsson, Vougt, Bernhardsson[/u][/size][/color]
Das erste Pflichspiel findet nur mäßigen Anklang bei den Fans. Doch das Wetter lädt heute auch nicht geradezu zu einem netten Stadionbesuch ein. Regenwolken schütten sich über Trelleborg mächtig aus.
Von Beginn an sind wir die handelnde Kraft im Spiel. Nach gerade einmal 8 Minuten hat Vougt dann auch die Führung auf dem Kopf. Der Keeper aber reagiert glänzend.
Wir machen Druck, wollen ein frühes Tor um befreiter aufspielen zu können. Die Möglichkeiten dazu sind da. Aber die Abschlusssicherheit lässt noch zu wünschen übrig.
Bis zur 44. Minute soll es dauern bis es endlich zur erlösenden Führung langt. Eine Co- Produnktion der beiden Neuzugänge Kauppi und Vougt führt zum Torerfolg durch den zweit genannten.
Kurz nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit legen wir nach. Karlsson erziehlt endlich einen treffer, nachdem ihm in der Vorbereitung nicht eine Bude gelang..
Eine Viertelstunde vor dem Ende wird es dann peinlich für Elfsbrog. Der eben eingewechselte Javan kann einen tollen Pass von Kauppi erlaufen und netzt locker ein. Ein Ehrentreffer gibts aber trotzde für EIF.
In der 90. Minute ist die Konzentration nicht mehr ganz so groß in der Defensive. Anders die Offensivabteilung. Der direkte Gegenzug beweist dies. Kauppi flankt Richtung Elfmeterpunkt wo Javan zum Dopelpack und dem 4:1 einköpft! Gleichzeitig ist dies auch der Schlusspunkt.

Welch ein Auftackt! 4:1 Sieg und Pokalrunde 5 ist erreicht. So kann es gerne weiter gehen. Auf jeden Fall war dies eine tolle Leistung, vor allem Kauppi war genial. Gleich 3 Tore bereitete er direkt vor.
_________________________
1:0 Vougt 44'
2:0 P. Karlsson 53'
3:0 Javan 75'

3:1 Niclasson 90'
4:1 Javan 90+'
[/color]


Super Auftackt. Das macht Mut für den Ligaauftackt in sechs Tagen bei Hammarby. Einen tollen Einstand feierten Kauppi, der auch später zum "Man of the match" gewählt wurde und 3 mal zu Toren auflegte.
Eines davon für Peter Vougt, der bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz einnetzt. Hat das Bauchgefühl doch Recht gehabt. 
Áuch das Abwehrduo Carlsson/Bengtsson wußte durchaus zu gefallen. Gut möglich das es auch zum 1. Spieltag auflaufen wird.
Dann treffen wir auf den Vorjahres 5. Hammarby. Knapp verpassten sie nur den UI Cup, wo es in diesem Jahr hingehen soll.
Mit einem Nahezu unveränderten Kader geht das Team in die neue Saison. Kontinuität scheint die Erfolgsformel beim Stockhomer Verein zu sein.

RedFox

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #176 am: 15.September 2006, 10:30:15 »

Hallo robertob,

ich habe jetzt den größten Teil deiner Geschichte bei Trelleborgs FF nun gelesen. Klasse, es macht einfach Spaß das zu lesen.

Ich habe jetzt erst mit dem FM 2006 angefangen und dort den FC Kopenhagen ausgesucht, mal schauen, ob ich den Verein gut leite. Vielleicht versuche ich mich auch irgendwann mal an einer Story, wenn ich mich besser mit dem Spiel auskenne.  :-\  ;D

Dir wünsche ich noch viel Spaß und viel Glück, daß du National und International noch mehr erreichst und wir das hier lesen können.  ;)

Gruß
RedFox
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #177 am: 15.September 2006, 11:37:22 »

Hallo RedFox!
Wieder einmal darf ich den Portier spielen  ;D Herzlich Willkommen im Forum!

@robertob
Viel Glück in der neuen Saison, ich hoffe, dass du im UEFA-Cup weit kommst, das Potential hat deine Mannschaft auf jedenfall, vlt klappts auch national mal mit dem Meistertitel  ;)
« Letzte Änderung: 15.September 2006, 12:33:49 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

RedFox

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #178 am: 15.September 2006, 12:30:05 »

Hallo RedFox!
Wieder einmal darf ich den Portier spielen  ;D Herzlich Willkomen im Forum!


Dann mal kurz Offtopic: Danke sehr!  :D

Hoffe hier etwas zu lernen und vielleicht mal jemanden finden der Online mit mir spielt.

Offtopic Ende!

Übrigens wollte ich robertob noch loben für diese tolle Aufmachung seiner Berichte. Besonders die Interviews.  ;)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #179 am: 17.September 2006, 11:03:03 »

Hallo RedFox
Auch von mir erstmal Herzlich Willkommen in diesem Wunderschönen Forum.
Danke schön für das tolle Lob, und vor allem dafür das du dir die Mühe gemacht hast so viel von der Story zu lesen. :)
Wenn es den Leuten gefällt ist das immer schön, und sie das auch zum Ausdruck bringen ist es um s besser.


@ Octavianus
Danke für die Glückwünsche. Glück ist etwas wo von wir nie genug haben können, und vielleicht ist uns jenes in diesem Jahr wohl gesonnen und verschafft uns ein Weites Vordringen im UEFA CUP und die Langersehnte Meisterschaft in der Liga.
Die Mannschaft hat ohne Zweifel ein großes Potential und ist noch lange nicht am Zenit ihres Könnens angelangt. Das macht Mut für die anstehenden Aufgaben. Einziges Problemchen könnt die dünne Personaldecke sein. In der Breite ist der Kader einfach nicht stark genug besetzt.
Also bis denn...

mfg robertob