MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was wäre ein Erfolg für die neue Saison 2005?

Nur der Meisterschaftstitel wäre ein Erfolg!
Vizemeister sollte es schon sein
Platz 3 und internationales Geschäfft - wäre ein toller Erfolg!
Klasse wäre ein Platz im oberen Mittelfeld
Schon der Klassenerhalt!

Autor Thema: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!  (Gelesen 33812 mal)

Sechz'ger Löwe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #60 am: 28.April 2006, 18:33:07 »

Lol der Roberto-Baggio-Gedächtnis Pokal werde ich mit Cork auch mal machen ich stelle mir den Bernard Winkler Cup vor!!
Aber Spaß beiseite du hast echt ne coole Story und Glückwunsch nochmal zum Klassenerhalt!!!
Gruß, Löwe.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #61 am: 28.April 2006, 18:58:55 »

@ paul
bra tack (danke), wie schon erwähnt bin auch ich durchaus zufrieden mit der vergangen Sasion.
Der Roberto Baggio Gedächtnis-Cup hat etwas besonderes an sich. Es ist ein Cup der zwischen meinem TFF und Lyn Oslo von Fußballmonster ausgetragen wir. Abwechselnd, mal von mir mal von Monster. Er geht jetzt in seine 2. Auflage und diesen "Wanderpokal" hat beim ersten Mal Lyn geholt.
Im übrigen habe ich ja noch die Möglichkeit (2001) die Möglichkeit bei entsprechendem Erfolg meinen Gott Roberto Baggio nach Trelleborg zu holen.
  ;)

@ 60er
Danke für die netten Worte, sowas hört man natürlich immer gerne. Hoffe meine Tips wg. der Zeitung haben dir geholfen und so bin ich schon auf dein Exemplar gespannt.

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #62 am: 28.April 2006, 19:07:54 »

Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!

Bin ja mal gespannt wie du dich dann nächste Saison schlägst. Auf jeden Fall denke ich, dass du um das internationale Geschäft mitspielst und sei es nur der Roberto Baggio Gedächtnis-Cup.

Und besonders auf deinen jungen Karlsson bin ich gespannt, der hat Potential!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #63 am: 29.April 2006, 19:53:23 »

@ schwede
bra tack- danke.
Internationales Geschäfft? Schaun mer mal. Wir haben Potential, klar, aber ob es dafür schon reicht ???
Also Platz 4-7 wäre schon in ordnung, a wäre ich mit zufrieden. Naja, ist aber noch lange hin...
Ja Karlsson ist schon unglaublich. Da bringe ich den einfach mal aus Jux und Dallerei und dann wird der zum Topscorer des Teams. Aber er muß das erst mal bestätigen in der neuen Sasion.


_____________________________________________________________________________________

Während wir beginnen uns so langsam und almählich auf die neue Spielzeit vorzubereiten, nimmt unsere Kaderzusammenstellung mächtig Fahrt auf.
Zwei Riesenentäuschungen aud der letzten Saison stehen bei anderen Vereinen hoch im Kurs. Das 350.000 Euro schwere ANgebot für Mika Kottila kann ich nicht ausschlagen. Es ist schon schade, aber es scheint als ob Mika einfach nicht zu unserem Spiel gepasst hat.
> Mika Kottila wechselt zum Schottischen PML Club St. Johnstone für 350.000 Euro

Ein weiterer Stürmer muß gehen; C. Zeiloth kam erst während der letzten Saison, konnt sich aber nicht durchsetzen.
> Zeiloth wechselt für 150.000 Euro zu Falkirk in die First Divison Scotland

Aber das Team erhellt auch Zuwachs. Die Ablösefrei verpflichteten Spieler haben ihren Vertrag erfüllt in den Vereinen und stehen mir ab sofort zur Verfügung:
- Kabba Samura/Stürmer/20 Jahre/von IFK Göteborg
- Christer Mattiasson/30 Jahre/von AIK Solna

Zwei weitere Spieler haben wir nach zähen Verhandlungen von ihren alten Vereinen los eisen können. Das 20 Jährige Toptalent Patrik Manzilla wechselt endlich von Hammarby zu uns. Schon zu Beginn der Saison wollte ich ihn, doch erst jetzt hats geklappt. Der Offensive universell einsetzbare Manzilla kommt für 70.000 Euro und erhählt einen 2 Jahresvertrag.

Auch für die Innenverteidgung bekommen wir Verstärkung. Thomas Andersson, 33 Jahre alt, kommt von Absteiger Örebro für 125.000 Euro. Der robuste, Kopfballstarke aber dafür nicht der schnellste Spieler, war in der abgelaufen Sasion einer der wenigen guten beim Absteiger. Andersson bekommt einen 2 Jahres Vertrag.

_______________________________________________________________________________________

Der Roberto Baggio Gedächtnis Pokal

Dieser Wanderpokal findet in regelmäßigen Abständen mit Lyn Oslo statt. In Absprache mit Oslo Trainer Fußballmonster, mal ausgetragen von uns, mal von Lyn. Der Wanderpkal geht in seine 2. Auflage und steht zur zeit noch in Oslo, die ihn als erstes gewonnen haben. Das wollen wir natürlich ändern.

Hinspiel:  Lyn Oslo - Trelleborgs FF / im Uleval Stadion vor 1.000 Zuschauer

TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Eriksson, Lundgren- Lindmark, Grönlund, Srömqvist- Manzilla- Mattiasson, Samura

Lyn: Graff-Wan- Svendsson, Heggelund,  Knutsen,Augustsson,Nystedt- Häug, SwiftFrederiksen- Nilsen, Sundgot
Bei stürmischen Wetter und 8 Grad pfeift der Schirie das Spiel pünktlich an. Ich bin gespannt wie sich meine Truppe schlägt, denn es sind alle neuen Spieler dabei, was bedeutet das heute sicher noch nicht alles klappen wird.
Lyn legt wie die Feuerwehr los und nagelt uns erst mal in der eigenen Hälfte fest. Wir kommen mit dem 5-3-2 der Osloer nicht zurecht. In der 12. Minute führt Stürmer Nilsen den Ball für Lyn. Er fasst sich ein Herz und feuert die Kugel ab... Shaaban aber ereicht den Ball, kann ihn aber nur abklatschen lassen... Nilsen bekommt den Ball erneut vor die Füüse und muß den Ball nur noch am am Boden liegenden Keeper vorbei schieben ins Tor! 1:0 für Oslo!
Auch danach spielt nur ein Team: Lyn Oslo! Das klar bessere Team führt verdient. In der 1. Halbzeit geben wir einen einzigen Torschus ab. Und der ist erfolgreich. Neustürmer Kabba Samura schließt in toller Marnier einen schönen Angriff erfolgreich ab, zum Ausgleich.
BILD
Traf gleich bei seinem Debüt![/size]

Halbzeit 1:1

Die 2. Hälfte zeigt dann ein komplett anderes Bild. Lyn scheint sein Pulver verschossen zu haben und bekommt jetzt mächtig Feuer von uns unterm Hintern. Gute Torgelegenheiten durch Mattiasson & Co, lässt den Lyn Verantwortlichen die Schweisperlen auf der Stirn stehen. Aber wir bringen es nicht fertig ein weiteres Tor zu erziehlen.
Neuzugang Manzilla erwischt bei einem Debüt im Trikot des TFF einen Rabenschwarzen Tag. Er ist hypernervös und ich wechsel ihn Mitte der 2. Hälfte aus. Als alle schon mit einem Unetschieden rechnen, das! Ein tolles Solo von Klundergrud in der 88. Minute verschafft diesem Spiel doch noch einen Sieger. Die tolle Aktion in der er unsere Abwehr ganz schlecht aussehen lässt schließt Klundergrud erfolgreich ab! Die 2:1 Führung für Lyn Oslo!
Das es kein Remis in dieser Partei giebt, liegt aber einzig und allein an uns selbst. Bis zum Abpfiff hagelt es wütende Angriffe auf Oslo's Tor. Am Ende aber bleibt es beim Sieg für Oslo!
_________________
1:0 Nilsen 12'
1:1 Samura 34'
2:1 Klundergrud 88'



Wer den Roberto Baggio Gedächtniss Pokal gewinnt entscheidet nun das Rückspiel. Für den Fall das Trelleborgs FF das Rückspiel gewinnt, entscheidet die Gesamtzahl der geschossen Tor des jeweiligen Vereins aus Hin- und Rückspiel. Für den Fall eines Torgleichstandes wird ein weiteres, entscheidenes 3. Spiel gespielt.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #64 am: 30.April 2006, 17:46:01 »

@ monster
ich muß dich berichtigen ;), Ihr habt zu Hause gespielt. Das Rückspiel folgt jetzt, bei uns in Trellleborg.
Und sei dir nicht so sicher das ihr den Pokal holt
:D
______________________________________________________________________________________


Der Roberto Baggio Gedächtnis Pokal
BILD
Nach dem Hinspielerfolg von Lyn Oslo mit 2:1 erfolgt heute das Rückspiel bei uns in Trelleborg Die Spannung ist groß, so müssen wir mindestens mit 2:0 gewinnen, jedes Unentschieden reicht Oslo. Ein Entscheidungsspiel gibt es wenn wir gewinnen, dies aber nur mit einem Tor Unterschied.

Rückspiel:  Trelleborgs FF - Lyn Oslo / im Vongavallen vor 4500 Zuschauern

TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Srömqvist- M. Andersson- Karlsson, Samura

Lyn: Graff-Wan- Hakonsen, Heggelund, Knutsen, Augustsson, A. Nilson- Häug, Frederiksen- Swift, Sundgot, Nilsen
Auf gehts in das Entscheidene Spiel. Wir treten mit 6! personellen Veränderungen im Vergleich zum Hinspiel an. Das heute kommt der Stammformation schon sehr nahe. Auch Lyn mit einem veränderten System, was sich Fußballmonster da allerdings einfallen lassen hat, ist mir schleierhaft. Ein 5-2-1-2 System in dem es kein linkes Mittelfeld gibt, ist jedenfalls reichlich merkwürdig.

Man bemerkt sofort das wir heute mit einer eingespielteren Mannschaft antreten. Vollgas richtung Lyn Tor. In der 7. Minute ist es dann soweit, Neuzugang Lindmark mit feiner Einzelaktion, nascht das gesamte Mittelfeld aus und findet mit einem Flachschuss die Lücke zwischen den Verteidigern. Oslo's Keeper kann sich strecken wie er will, er ereicht diesen Ball nicht mehr. 1:0 für den TFF!
Weiter gehts, Oslo scheint bislang höchstens Körperlich anwesend zu sein. Wir sind in der 22. Minute als Thorstensson den Ball ausm Halbfeld gefährlich in den 5-Meter- Raum flankt... dort setzt sich Karlsson durch und haut den Ball spektakulär in die Maschen!
BILD
sensationelles Tor durch Karlsson

Keine 5 Minuten später das gleiche Bild. Wieder führt Thorstensson den Ball, hat genügend Zeit beim flanken, und Neuzugang Samura hat keine Probleme den Ball ins Tor zu befördern. 3:0! nach 26 Minuten!!! Was geht hier ab? Jetzt braucht Lyn 2 Tore um ein Entscheidungspiel herbei zu führen. Doch irgendwie wirds nicht besser, Oslo wird regelrecht vorgeführt, deren Trainer Fußballmonster kopfschüttelnd und völlig konsterniert an der Seitenlinie steht.
Erst in der 2. Hälfte gelingt es Oslo auch mal, gefährlich vor unser Tor zu gelangen. Aber mit Rami Shaaban steht bei uns ein guter Mann im Tor, der die wenigen Lyn Chancen zu nichte macht. Am Ende wird es ein ungefährdetes 3:0, welches uns in den Genuss des Pokalgewinners bringt. Auch wenn es nur ein kleiner Pokal, ist, so freuen sich die Spieler nach Abpfiff, riesig den ersten "Internationalen" Pokal der Vereinsgeschichte geholt zu haben.

_________________
1:0 Lindmark 7'
2:0 Karlsson 22'
3:0 Samura 26'



Das Highlight dieses Tages dann nach dem Spiel- Die Pokalübergabe des Roberto Baggio Gedächtnisspokals höchstpersönlich durch Fußballlegende/gott/hero.. Roberto Baggio. Gleichzeitig erfüllt sich dadurch auch ein persönlicher Traum von mir- Baggio's Hand zu schütteln.
Ich hoffe das der Pokal nocht lange, lange Zeit bei uns in dem nicht so üppig gefüllten Trophäen Schrank steht. Nicht das der Wanderpokal seinem Namen Ausdruck verleiht und tatsächlich immer zwischen Oslo und Trelleborg wandert.
BILD
lässt es sich nicht nehmen vorbei zu schauen...[/i]
[/size]
« Letzte Änderung: 30.April 2006, 17:48:18 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #65 am: 01.Mai 2006, 16:59:01 »

Als frischgebackener Cupsieger, schließen wir eine erfolgreiche Saison ab, mit Mehr Licht als Schatten. Doch schon wenige Tage später beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach den freien Tagen über Weinachten und Neujahr, in den ich auch meine Familie besuchte, gehen wir ins Trainingslager nach Belek (Türkei). Konditionsbolzen steht an. Treppenlauf, Waldlauf, Sprints und Kraftraum erwartet die Spieler täglich.
Nach einer Woche unter der Türkischen Sonne geht es dann wieder zurück in die schwedische Heimat nach Trelleborg zurück.
BILD
Unter der Sonne Belek's ein schönes Trainingslager[/i]

Die neuen Spieler sind integriert ins Team, und so bin ich gespannt wie sich die neuen Gesichter im Spiel präsentieren. Die ersten Testspiele sind vereinbart und nun wird sich auch zeigen, wodran wir noch arbeiten müssen[/size].

Trelleborgs FF 3 - 1 Air Force (Iraq)
TFF: Shaaban- T. Andersson, Sandberg, Eriksson, Johansson- M. Persson, A. Nilsson, Lindmark- Manzilla- Mattiasson, Samura
________________
0:1 H. Al- Khlaiwi 1'
1:1 Manzilla 22'
2:1 Samura 50'
3:1 Samura 68'




FC Motherwell 1 - 0 Trelleborgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Strömqvist- M. Andersson- Karlsson, Samura
________________
1:0 Wood 67'




Malmö FF 1 - 2 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Abelsson, Eriksson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
1:0 Augustsson 3'
1:1 Samura 44'
1:2 Manzilla 75'




Trelleobrgs FF 5 - 0 Cork City
TFF: Shaaban- Sandberg, Larsson, Eriksson, Danielsson- Strömqvist, Thorstensson, A. Nilsson- Broden- Karlsson, Javan
ola Broden sah nach seiner Einwechslung direkt die rote Karte nach einem brutalem Elbogencheck. Die Disziplinarkommission der Schwedischen Allsvenskan entschied sich für eine Sperre in Höhe von 8 Ligaspielen!
________________
1:0 Lindmark 47'
2:0 Karlsson 55'
3:0 Lindmark 58'
4:0 Javan 62'
5:0 Yahaya 68'




Häcken Göteburg 1 - 4 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- T. Andersson, Sandberg, Danielsson, Johansson- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
0:1 Samura 8'
0:2 Samura 13'
0:3 Lindmark 25'
1:3 Demba-Nyen 34'
1:4 Karlsson 50'




IFK Trelleborg 0 - 4 Trelleobrgs FF
TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Eriksson, Lundgreen- Lindmark, Strömqvist, M. Persson- Broden- Karlsson- Mattiasson, Javan
Im Lokalderby gegen den 2 Klassen unter uns spielenden IFK Trelleborg werden wir unser Favoritenrolle vor fast 4.000 Zuschauern absolut gerecht. Neustürmer Mattiasson erziehlt endlich sein 1. Tor für uns und macht ein riesen Spiel.
________________
0:1 Mattiasson 2'
0:2 Lindmark 45'
0:3 Broden 55'
0:4 Manzilla 69'




Trelleobrgs FF 4 - 1 GB Antwerpen
TFF: Shaaban- T. Andersson, Larsson, Danielsson, Kronvall- Lindmark, Thorstensson, Grönlund- J. Nilsson- Karlsson, Samura
________________
1:0 J. Nilsson 12'
2:0 Thorstensson 23'
3:0 Thorstensson 49'
3:1 Dagano 58'
4:1 Eriksson 75'
[/i]



Fazit der Vorbereitung:

Das Tema präsentiert sich in toller Verfassung. Aus 7 Testspielen nur eine, unglückliche Niederlage. 22:5 Tore, wovon Neuzugang Samura 5 Tore erzielte und sich auf Anhieb in die Stamelf spielte. Somit ist er mit Lindberg ausm halb-rechten Mittelfeld und T. Andersson in der Innenverteidigung der Gewinner der Vorbereitung.
BILD
Kabba Samura- 5 Tore in 5 Testspielen

Newstime in Trelleborg- alles neue aus der Zeit der Vorbereitung

> Spieler des Jahres in Schweden gewählt - Gustaf Andersson (IFK Göteborg)

> Trainer des Jahres - Stefan Lundin (IFK Göteborg)

> Spieler des Jahres Trelleborgs FF (von den Fans des TFF gewählt): Roger Sandberg (29 Jahre alt)
- Innenverteidiger Sandberg hielt über die gesamte Saison die Abwehr zusammen und lieferte immer durch ein tolles Stellungspiel und robuste Zweikampfführung eine tolle konstante Leistung ab.
 
> Kaba Samura für den Afrika Cup nominiert
- Der 20 Jahre alte Stürmer des TFF ist in den A- Kader von Sierra Leone nominiert worden.

> Sensationstransfer in der Allsvenskan!
- Martin Andersson, Offensiver MF von Trelleborgs FF wechselt zu IF Norrköping für eine Ablöse von 1,4 Mio Euro! Andersson absolvierte 19 Spiele für den TFF und erzielze dabei 5 Tore. Der 22 Jährige Andersson gilt als Riesentalent, aber auch als Charakterlich schwer.


Am Rande des letzten Testspiels gegen GBA teilt mir Präsident Bo Forsen die einhellige Erwartungshaltung für die neue Saison mit:
" Herr robertob., nach dem tollen Klassenerhalt und die Sanierung im Finanziellen Bereich des Vereins, haben sie jetzt die Möglichkeit gehabt, die Vorbereitung und Kaderzusammenstellung nach ihren eigenen Bedürfnissen voranzutreiben. Die Testspiele und natürlich auch die letzte Saison haben gezeigt, das in unserem Team viel Potential ist und durchaus noch mehr drinn ist als Platz 8 oder 9. Der Vorstand und ich wünschen uns, das wir diese Saison, nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden und frühzeitig den Klassenerhalt feiern können. Es wäre auch wünschenswert wenn wir Platz 5- 7 anvisieren könnten. Seien Sie sich sicher, Sie haben mein vollstes Vertrauen. Wir sind Überglücklich mit ihren Trainerleistungen und glauben fest daran, das wir mit ihnen die Ziele erreichen werden. Ich wünsche ihen auf jeden Fall viel Glück dabei."

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #66 am: 02.Mai 2006, 18:28:13 »

@monster
Ja die Vorbereitung ist klasse geworden und lässt mich auf eine gute Saison hoffen. Doch es gibt auch gewisse Anzeichen in unserem Spiel, was zum Besipiel den direkten Abschluss betrifft. Aber dazu später mehr. Denn meine leisen Befürchtungen sollten wahr werden :-\ . Naja die 1,4 Mio werden erst mal sicher verwahrt. Ich bin mit der Kaderzusammenstellung zufrieden. Das Geld ist für den Fall der Fälle dar, falls dringend ein neuer gebraucht wird.

______________________________________________________________________________________

Das erste Pflichtspiel der Saion steht an. Und das sollte im wahrsten Sinne des Wortes eine Pflichaufgabe werden. Gegen den Amateurclub Adolfsbergs IK wäre alles andere als ein klarer Sieg nicht möglich.

4. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Adolfsbergs IK [Amateur] - Trelleborgs FF [Allsvenskan]
1409 Zuschauer
TFF: Shaaban- Abelsson, . Andersson, Danielsson, Kronvall- Thorstensson, Strömqvist, Lindmark- Manzilla,- Mattiasson, Javan[/u][/size][/color]
In einem äußerst eintönigen Spiel stellen wir früh die Weichen fürs Weiterkommen. Mattiasson trifft schon nach 6 Minuten zu Führung. In der 25. Minute dann Elfmeter für uns nach Foul an Manzilla. Wobei das Wort Foul nach Manzillas Faller ein ganz neuer Begriff zu werden scheint. Egal, Thorstensson ganz cool.Kurz vor der Pause erhöht Manzilla dann auf 3:0 und zeigt das er Schwalben gar nicht nötig hat. So ist das Spiel schon zur Pause entschieden. Was ich meinem Team aber vorwerfen muß nach dem Spiel ist die leichtfertige Chancenvergabe. Meine Jungs meinen doch glatt "zaubern" zu müssen und versuchen den Ball förmlich ins Tor tragen zu wollen. Das geht leider komplet daneben.

Nach disem verdienten Weiterkommen versorgt uns die Auslosung mit einem ganz besonders schönen Gegner. Wir werden in Runde 5 auf den amtierenden Meister IFK Göteborg treffen.
________________________
0:1 Mattiasson 6'
0:2 Thorstensson [St.] 25'
0:3 Manzilla 44'




Hiobsbotschaft I vor Spieltag 1: Tommi Grönlund teilt mir in einem persönlichen Gespräch mit, das er eine neue Herrausvorderung sucht. Er meint das er mit 32 Jahren einfach nochmal einen anderen Verein kennenlernen möchte und es gerne sehen würde, auf der Transferliste zukünftig zu stehen. Ich entspreche diesem Wunsch, und werde ihm zum Karriereende diese Chance nicht nehmen. Wenn sich ein Verein findet der 500.000 Euro Ablöse zahlt, dann darf er wechseln.

Hiobsbotschaft II: Der in der Vorbereitung überzeugende Halb-Rechts spielende Mittelfeldspieler und Neuzugang Johan Lindmark, erleidet im Training eine Leistenzerrung und fällt für etwa 6 Wochen aus.Lindmark erzielte 4 Tore in der Vorbereitung.




1. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Helsingborg [-] - Trelleborgs FF [-]
10794 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
In der Vorbereitung hat sich T. Andersson in die Stammanschaft gekämpft und verteidigt für Sandberg. J. Nilsson spielt den Spielmacher hinter den Spitzen und im Sturm laufen die die beiden Himmelstürmer auf.

Die Anfangsphase ist geprägt von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten. Beide Teams wirken etwas gehemmt und so entwickelt sich ein Spiel das wohl auch den emotionalsten Fan einnicken lässt. Bis HIF'S Lindström alle aus ihrer Lethargie erlöst. Nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr hat er keine Problem den Ball im Tor unterzubringen. Das 1:0 für Helsingborg aus dem Nichts.
Wer glaubt das sich jetzt ein rassiges Spiel entwickelt, muß sich getäuscht sehen. Es ist sogar weit gefehlt, hier von einem Fußballspiel zu sprechen: Wir bekommen überhaupt keine Linie in unser Spiel, das Mittelfeld überbietet sich in Technischen Missgeschicken.
Einer safitigen Ansprache in der Pause folgt ein etwas Emotionaleris Spiel. Wir erspielen uns einige Chancen. Nach einer Ecke durch Grönlund kommt Danielsson ganz frei zu Kopfball... Aber S. Andersson kann den Ball überagend abwehren. Die Chance löst uns endgültig aus der Lethargie. Der Ausgleich nun mittlerweile verdient, da dreht HIF's Matovac durch. Karlsson mit dem Ball im Mittelfeld, wird von Matovac brutal niedergegrätscht. Der Schirie hat nur keine Wahl: Rot! Nun zieht sich Helsingborg komplet zurück und wir rennen blind an. Wir finden kein Mittel den Abwehrriegel zu knacken und so bleibt es bei einem schmeichelhaftem 1:0 Sieg für Helsingborg.
________________________
1:0 Lindström 18'[/size]





4. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [Allsvenskan] - IFK Göteborg[Allsvenskan]
4.000 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den Meister aus der Hauptstadt, dem IFK, zeigt das Team eine Reaktion auf das schawache Spiel am ersten Spieltag. Der Ball läuft flüssig und besonders über die agielen Grönlund und Karlsson geht einiges. Auch in Punkto Zweikampfverhalten ein ganz anderes Auftreten. Der IFK zieht meißt den Kürzeren und verliert häufig den Ball im Mittelfeld. Aber mit Wiland haben sie einen gut aufgelegten Keeper im Tor, der oft waghalsig und specktakulär im Strafraum klärt. In der 52. Minute dann plötzlich ein Tor im Vongavallen. Aber, es ist der IFK, der hier völlig unverdient in Führung geht. Wir lassen uns jedoch nicht beirren und in der 69' dann eine schöne Freistoßposition für den eingewechselten Sandberg. Dieser feuert die Kugel wie gewohnt von ihm, mit roher Gewalt Richtung Tor. Wiland kann dem Ball nur erschrocken hinterher starren... Im rechten Eck schlägt der Ball ein- Ausgleich! Wir drängen nun auf dei Führung. 76. Minute: Thorstensson mit dem Ball, spielt flach und scharf diesen Ball in den Strafraum zu Strömqvist. Der unterschätzt den Pass und iritiert den Keeper... der Ball rutscht durch ins lange Eck zu Führung! Wenig später die Spielentscheidene Szene! Manzilla tankt sich schön durch, ist schon im Strafraum des IFK... Der Keeper verkürzt den Winkel, doch Manzilla schafft es vorbei zu gehen... Torwart Wiland erwischt ih nur noch am Fuß! Alle auf unserer Bank springen auf, schreien, gestikulieren, heben die Arme "Schirie- Elfer, ej ELFMETER!!!" brülle ich. Aber was macht diese Blinde Sau!!! Lässt weiterspieln. Eine Minute später, es ist schon die 88. Minute,kann Lunden sich nach einer Flanke gegen unseren Strömqvist durchsetzen. Sein platzierter Kopfstoß bleibt unereicht für Shaaban. Der Ausgleich für den IFK!!!

Nun geht es in die Verlängerung!

Diese bringt letztendlich wenig erbauliches zu Tage, weil wir nach wie vor die Chancen die sich bieten nicht nutzen. Das bedeutet das dass Elfmeterschießen entscheiden muß, was für das Team nach diesem großen Spiel total bitter ist. Man muß sich nur folgendes einmal auf der Zunge zergehen lassen. 15 : 4 Schüsse/ 72% positive Pässe/ 78% gew. Zweikämpfe, für uns!

Elfmeterschießen
IFK Göteborg fängt an:
< Eriksson trifft für IFK 0:1
> Thorstensson vergiebt für TFF
< Westlin verwandelt für IFK 0:2
> Sandberg verschießt für TFF
< El Dana sicher zum 0:3 für IFK
> Karlsson trifft für TFF 1:3[/color]
< F. Karlsson schießt ohne Mühe den IFK in die nächste Runde 1:4 Endstand Penalty!
BILD
Nicht zu überwinden - IFK Keeper Wiland
________________________
0:1 Westlin 52'
1:1 Sandberg 69'
2:1 Throstensson76'
2:2 Lunden 88'
3:6 nach Elfmeterschießen
[/size]

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #67 am: 03.Mai 2006, 08:16:23 »

Hi Robertob!

Erstmal Glückwunsch zur Verpflichtung Samuras - an dem dürftest Du noch sehr viel Freude haben, denn der hat viel Potential!

Zum Saisonstart: schade, daß es gegen den IFK nicht zum ganz großen Wurf reichte, aber immerhin hat das Team trotz des Fehlens von Lindmark bewiesen, daß es dem Meister ebenbürtig sein kann. Das Pokalaus hat auch den Vorteil, daß Du Dich nun erstmal auf die Liga konzentrieren kannst. Hoffentlich kann die Scharte aus Helsingborg nun im erstem Heimspiel gleich ausgewetzt werden.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #68 am: 05.Mai 2006, 16:11:56 »

Also die Vorbereitung sah doch ganz gut aus..
Aber die Niederlage gegen Helsingborg und das dramatische Pokalaus (du soltest vllt. mal Elferschießen üben ;) ) gegen Göteborg sind alles andere als erfreulich.  ::)

PS: hast du dir nach dem Roberto-Baggio-Cup schon die Hand gewaschen?   :D
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #69 am: 05.Mai 2006, 16:23:15 »

kann mich Texas nur anschließen- wenn sich Samura richtig entwickelt, ist der ein absoluter Topstürmer.

Ich würde mal sagen, das Ziel für die nächste Saison lautet: Meisterschaft
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #70 am: 05.Mai 2006, 23:19:03 »

@ marcio
Erstmal danke für deinen Optimismus :). Wenn ein so erfahrener cm00/01 Spieler das sagt, wird was dran sein
Aber ich denke diese Saison wäre es noch ein wenig vermessen von der Meisterschaft zu träumen. Pl. 5/6 wäre schon Klasse. Denn es sind einfach noch zu viele junge und größtenteils unerfahrene Spieler im Team, die aber definitiv Potential haben. Was nächste Saison ist - schauen mehr mal. Da könntest du evtl. Recht haben- dann kann man wenn es passt richtig oben angreifen  :). Aber, erst mal dieses Jahr spielen - welches sicherlich Richtungweisend ist. Samura hat in der Vorbereitung riesig gespielt, was jetzt mit ihm los ist weiß ich net. Aber in der momentanen Form, ist es unverantwortlich ihm weiter den anderen Stürmern vor zu ziehen. Letztendlich entscheidet Leistung. Aber ich hoffe das er schnell wieder in Form kommt.


@ Paul
Neeeeee, die Hände habe mir noch nicht gewaschen. Mach ich jetzt neeeeeeeee wieder. Sie zittern einfach noch so sehr, wenn ich an den feuchten, festen Handschlag von Robi Baggio denke
;) ;D



2. Spieltag[/color][/u][/b]


Göteborgs AIS [11] - Trelleborgs FF [10]
6.314 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Strömqvist, Grönlund, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den Aufsteiger GAIS Göteborg bringe ich die selbe Mannschaft wie gegen den IFK aufs Feld. GAIS, gestartet mit einer 0:1 Niederlage bei Hammarby ist letzte Saison souverän aufgestiegen als Tabellen erster und hat als einziges Ziel den Klassenerhalt. Hier hoffen wir heute auf den ersten Sieg. Sonst scheint ein Fehlstart vorprogrammiert.

Wie schon am 1. Spieltag gegen Helsingborg kommen wir nur sehr langsam in Fahrt. Auf beiden Seiten sind die Barverluste im Mittelfeld sehr hoch, was mich schon leicht irritiert. Denn das bin ich in dieser Anzahl und "Konstanz" einfach nicht gewohnt von Leuten wie Grönlund, Nilsson oder Kronvall. Aber es zieht sich wie ein roter Faden durch unser Spiel, Fehlpässe verhindern immer wieder den Aufbau gefährlicher Spielsituationen. Chancen entstehen mehr durch Zufall. Ab und an dann mal ein Schussversuch aus der 2. Reihe- doch beide Keeper sind auf dem Posten. Bezeichnend für die erste Hälfte ist diese Zahl: 47% war der Ball im Mittelfeld unterwegs.
Spielerisch bietet die 2. Hälfte nur wenig Besserung. Erst die Einwechslung von Manzilla bringt ein wenig mehr Struktur in unser Spiel. Aber nach wie vor ist es ein echtes Fehlpassfestivall. Mit zunehmender Spieldauer übernimmt GAIS im Heimischen Stadion die Initiative. Zwar haben wir mehr Spielanteile, jedoch können die Göteborger sich gefährlicher vor unserem Tor zeigen. Ein ums andere Mal muß Shaaban jetzt zu packen, oder der überragende Sandberg klärt in letzter Sekunde.

Mit dem Schlusspfiff steht ein enttäuschendes 0:0 zur Buche, mit dem keines der beiden Teams zufrieden sein kann.
Ich muß ehrlich sagen, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann wir mal 0:0 gespielt haben, das ist schon sehr selten das wir hinten keinen fangen, oder nicht ein Tor machen.


Eins ist klar geworden, so kann es nicht weiter gehen. Wir müssen spielerisch unbedingt ein paar Schippen drauf legen und sind meilenweit von der Form der Endphase der letzten Jahres entfernt.
________________________
Fehlanzeige



Vor dem 3. Spieltag, wo wir endlich ein Heimspiel haben, gegen Hacken Göteborg, freue ich mich ganz besonders als ich Johan Lindmark wieder im Mannschaftstraining begrüßen kann. Seine Zerrung an der Leiste wird ihn zwar noch für mindestens 10 Tage schwächen und er kann nicht alle Einheiten mitmachen. Aber trotzdem hoffe ich das er zum Wochenende fit genug ist für einen Einsatz auf Halb- Rechts im Mittelfeld. Irgendwie habe ich Lindmark als Heilsbringer ausgemacht. Zwar ist er ja aus einem Verein der 2 Klassen unter uns spielt gekommen, abe er konnte voll überzeugen und ist vor allem ungemein Torgefährlich.
Als ich am Samstag die Aufstellung vor dem Spiel bekannt gebe, steht Johan Lindmark in der Startformation. Und kommt so zu seinem 1. Serieneinsatz!



 
3. Spieltag[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [11] - Häcken Göteborg [12]
6.380 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Jahansson, Danielsson- Lindmark, Grönlund, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Gegen den nächsten Verein aus Göteborg verjünge ich das Team noch einmal enorm, und stelle es zudem durch die neuen Spieler etwas offensiver auf. Für den schwächelnden Kronvall spielt heute der Offensiv stärkere Johansson auf der echten Verteidigerposition. Außer Lindmark im Mittelfeld darf sich heute der erst 20 Jährige Neuzugang Patrik Manzilla hinter den Spitzen beweisen. Der Mann hat Feuer unterm Hintern und das ist das was wir jetzt brauchen!

Die Personellen Veränderungen tuen dem Team sichtbar gut. Wir geben Vollgas und gehen ein hohes Anfangstempo an, wobei Häcken aber kompakt in der Defensive steht. Nach etwa 20 Minuten neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld, und wir verfallen in den alten Trott. Ungenauigkeiten in Passspiel und die letzte Konsequenz im Abschluss verhindern unsere Führung.
Bislang leider erneut entäuschend - Kaba Samura im Sturm. Dafür dreht der in der Vorbereitung schwächelnde Karlsson richtig auf. Mit viel Tempo und Spielwitz. Dann die 38. Minute: Nach einem Zweikampf vor Häckens Strafraum ist der Ball plötzlich frei. Karlsson schnappt sich den Ball und feuert die Kugel flach in Richtung Tor ab. Häcken Kepper Olsen steht wie angewurzelt auf der Linie, denn er ist bei diesem platziertem Schuss ohne Chance. 1:0 für den TFF!
Die letzte Aktion vor der Pause gehört dann nochmal uns. Manzilla hat am Anstoßkreis den Ball. Er fasst sich ein Herz und machiert los... Scheinbar unaufhaltbar rennt er auf Häckens Srtafraum zu. Doch im Strafraum wird er nach rechts abgedrängt. Aber er bekommt den Ball um die Verteidigung den Ball rumgezogen - genau auf den Kopf von Karlsson.. der mit schönem Flugkopfball einnetzt zur 2:0 Pausenführung.

In Hälfte 2 bäumt sich Häcken gegen die drohende Niederlage auf. Sie geben jetzt den Ton an und kommen verdient zum Anschlusstreffer. Hui, jetzt wirds wiede spannend. Direkt nach Wiederanstop hat der Torschütze von eben, Demba-Nyren die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber Shaaban rettet phantastisch!
Häcken nun drückend überlegen, macht aber zu wenig aus dem Powerplay. Entlastung für uns in der 71. Minute. Sandberg nach einem Freistoß in Häckens Strafraum, verliert den Ball, welcher genau vor die Füße von Johansson rollt. Der lässt von rechts außen eine Fackel los-----> der Ball schlägt im langen Eck ein zum 3:1! Faktisch aus dem Nichts dieses Tor. Häcken gibt sich immer noch nicht geschlagen und rennt so in Konter. In der 90. Minute lässt Karlsson zwei Gegnerische Verteidiger wie Slalomstangen stehen und zieht kurz darauf mit seinem schwächeren Linken ab- und trifft zum unverdienten 4:1. Hattrick für Karlsson!!!
Dieses Ergebniss hört sich klar an, ist es so aber nicht. Ein knapper Sieg für eines der beiden Team wäre sich gerechter gewesen. Aber egal, die ersten 3 Punkte sind eingefahren.

Müßig zu erwähnen das Patrik Karlsson der Spieler des Spiels ist und mit Note 10 von einem bekanntem Fußballfachmagazin bewertet wird. Endlich hat er wieder getroffen, bis zum 3. Spieltag hats gedauert, aber er beweißt das er einegroßen Torricher hat und mit 22 Jahren noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist. Note 9 erhielt Patrik Manzilla der die Position hinter den Spitzen übrageend ausfüllte und gleich 3 Tore vorbereitete!
Lindmark machte auch ein klasse Spiel und wurde durch die Experten mit einer 8 bedacht. Glücklich und ausgepumpt ging er in der 70. Minute vom Feld.

________________________
1:0 Karlsson 38'
Karlsson 2:0 45'
2:1 Demba Nyren 56'
3:1 Jahansson 71'
4:1 Karlsson 90'
« Letzte Änderung: 29.Juni 2006, 22:57:57 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #71 am: 06.Mai 2006, 21:39:37 »

Nach dem ersten Erfolg dies Saison kann ich zwei neue Hilfstrainer überzeugen mein Trainerteam zu verstärken. Auf Grund ihrer niedrigen Gehaltswünsche kann ich auch mit dem Vorstand schnell Einigung darüber erziehlen und dazu bieten diese Verpflichtungen in einem Fall einen großartigen Beigeschmack.
Zukünftig arbeiten damit bei uns: Greg Abbott, 38 Jahre alt, war bis 96 bei Hull City aktiv.
Der absolute Hammer aber ist: Ray Ranson! Der 41 Jährige beendete seine Karriere bei Reading im Jahre 94. Davor absovierte er 420 Partien in der Premier League und Divison one für Manchester City, Birmingham City und Newcaste United. Dabei erziehlte er ganze 2 Törchen. Auf jeden Fall freuen sich im Verein alle, so einen Fachmann hinzuzugewinnen.



4. Spieltag[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [7] - Hammarby [2]
6.480 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Abelsson, Johansson, Danielsson- Lindmark, Grönlund, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Mattiasson[/u][/size][/color]
Gegen den Tabellen 2. Hammarby hoffe ich auf eine engagierte Leistung und einen spielerischen Quantensprung.
Neu mit dabei ist Christer Mattiasson, Neuzugang, im Sturm für den zuletzt entäuschenden Samura.

Die erste Chance im Spiel hat Hammarby durch Bakircioglü. Der junge Stürmer der übrigens schon einen Vertrag in Monaco unterschrieben hat, verzieht aber.
Nach 5 Minuten dann Manzilla im Mittelfeld, giebt zu Mattiasson der aus 20 Metern einfach mal draufhält. Der Ball ohne Rotation in der Luft fliegt Richtung Winkel... und schlägt dort ein! Die Führung und das erste Saiontor für Mattiasson bei seinem ersten Einsatz von Beginn an.

In einem munteren und von beiden Teams offensiv geführten Spiel können in der ersten halben Stunde vor allem Manzilla auf unserer Seite und Andersson bei Hammarby auf sich aufmerksam machen. Jener Johnas Andersson ist es auch, der in der 15. Minute den Ausgleich erziehlen kann.
Die 6.400 Zuschauer bekommen heute einiges geboten und so nimmt das Spiel seinen Lauf. Als Karlsson in der 28. Minute an der Strafraumgenze abzieht bekommt Hammarbys Keeper den nassen Ball nicht richtig zu fassen und lässt ihn durch die Finger gleiten. Lindmark erkennt die Situation am schnellsten und kann den Ball aus 5 Metern locker über die Linie drücken!
Kurz vor der Pause dann eine unglückliche Szene für T. Andersson. Unser Verteidiger zieht sich in einem Zweikampf eine Risswunde am Bein zu und muß  ersetzt werden durch Sandberg.
In der 2. Hälfte macht Hammarby Druck, will den Ausgleich und kommt zu Chancen. Läuft so aber häufig in die Gefahr der Konter unserer Seits. In einer dieser Kontersituationen legt J. Nilsson den Ball nach links in den Srafraum zu dem heute alles überstrahlenden Danielsson. Dieser hat den nur noch den Keeper vor sich und wird von diesem ungestüm angegangen und  umgesäbelt . Strafstoß! Thorstensson läuft an..... und behält die Nerven. Schickt Hellström in die falsche Ecke. 3:1 - Die Entscheidung?

Weit gefehlt, denn Hammarby hat sich noch nicht aufgegeben. Nur 6 Minuten später kann J. Andersson eine Flanke zum Anschlusstreffer verwerten, Abelsson stand in dieser Situation falsch und so ist schnell wieder alles offen. Ein Zitterspiel beginnt. Das Ergebniss kann jetzt in die eine wie auch in die andere Richtung ausschlagen. Doch nun fängt die Mannschaft aus der Haupstadt Stockholm blind lange Bälle zu schlagen und die sind für unsere großen Verteidiger eine leichte Beute. Es bleibt Schlussendlich doch verdient beim 3:2 Sieg für den TFF uns so klettern wir auf Platz 5. Die beste Platzierung seit ich Trainer in Trelleborg bin und wir sind nun nur noch 3 Punkte von Platz 1 weg.

Beim heutigen Sieg bot Mikael Danielsson (27 J.) auf der linken Verteidigerposition das Spiel seins Lebens. Mit Note 10 bewertet und einer überagenden Zweikampfbilanz scheint der vielseitig auf Links einsetzbare Danielsson endlich angekommen zu sein auf dieser Position.
________________________
1:0 Mattiasson 5'
1:1 Andersson 15'
2:1 Lindmark 28'
3:1 Thorstensson [St] 65'
3:2 J. Andersson 71'
« Letzte Änderung: 29.Juni 2006, 23:00:31 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #72 am: 07.Mai 2006, 14:53:31 »

5. Spieltag[/color][/u][/b]

Halmstad BK [4] - Trelleborgs FF [6]
6.566 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Johansson, Danielsson- M. Larsson, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Mattiasson[/u][/size][/color]
Beim Tabellenvierten treten wir heute zu Anfang etwas defensiver an. Der Zweikampfstarke Innenverteidiger Mats Larsson absolviert sein Saisondebüt im zentralen Mitelfeld und soll vorangig als Zerstörer wirken.

Unsere aufsteigende Form zeigt sich schon nach 5 Minuten. Karlsson erobert sich den Ball im Mittelfeld und kann dann einen schönen langen Pass in den Strafraum schicken. Dort setzt sich Manzilla schön per Kopf durch und versenkt diese Kugel zu seinem 1. Saisontor.
Die muntere Partie scheint beiden Teams Spaß zu machen und so kommt es zu einigen gefährlichen Aktionen hüben wie drüben. Beide Keeper heute mit starken Leistungen halten jedoch oft grandios. Wir sind schon in der 35. Spielminute als Karlsson vor Halmstad's Tor frei auftaucht nach feiner Vorarbeit durch Manzilla. Kein Problem diesen Ball zu versenken und das 2:0 zu erziehlen hat Karlsson dann im Abschluss.

Kurz vor dem Pausenpfiff muß Shaaban dann doch hinter sich greifen. Björn Carlsson schafft per Kopf den Anschlusstreffer.
Nun wird es wieder spannend und Halmstad versucht in der 2. Halbzeit alles, mit Einsatz und Leidenschaft drängen Sie auf den Ausgleich. Mit manchmal zu viel Einsatz, welcher zu 5 Gelben Karten führt. Mit Glück und einem guten Shaaban im Tor halten wir aber den Kasten sauber und kommen in der 87. Minute nach Schulbuchmäßigem Konter durch den heute überagenden Manzilla zum 3:1. Die Entscheidung und gleichzeitig auch der Endstand. Damit stehen wir nun auf Platz 3 in der Allsvenskan

Dank des phantastischen Auftritts Patrick Manzilla's haben wir heute dieses Spiel gewonnen. Er war mit 2 Toren und 1 Torvorlage der Mann des Spiels und zeigt welch riesen Talent er ist. Mit tollen Dribblings, feinen Pässen und gutem Abschluss hat er sich gegen Jonas Nilsson auf der Position des Spielmachers hinter den Spitzen durchgesetzt.
________________________
0:1 Manzilla 5'
0:2 Karlsson 35'
1:2 Carlsson 42'
1:3 Manzilla 87'




6. Spieltag[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [3] - Norrköping [4]
6.534 Zuschauer
TFF: Shamban- Sandberg, Abelsson, Johansson, Danielsson- Strömqvist, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Strömqvist heute im zentralen Mittelfeld soll im Zusammenspiel mit Manzilla für Spielwitz sorgen. Den Platz im Sturm neben dem gesetzten Karlsson nimmt heute Meysam Javan ein. Sein erster Einsatz von Beginn an und überhaubt erst das zweite Spiel diese Saison für ihn.

Was geht denn hier ab? Wir sind die ersten knapp 20 Minuten überhaupt nicht auf dem Feld. Das gesamte Team war immer einen Schritt zu spät, zu weit weg vom Gegenspieler und ohne Biss. Norrköpings Stürmer Pär Andersson spielt unsere Hintermannschaft schwindelig und schlug Innerhalb von 7 Minuten gleich 2 x zu. Als nach 23 Minuten Östlund das 0:3 erziehlte stehe ich fassungslos am Spielfeldrand, was war los? Wir haben ein Heimspiel, doch davon war überhaupt nichts zu merken. Doch schnell komme ich wieder auf neue Gedanken. Nur eine Minute später ist Karlsson nach Vorarbeit Manzilla's da und schafft den Anschlusstreffer.

Nu wird es ein ganz heißes Spiel. NIF durchaus mit der Möglichkeit alles klar zu machen, doch wir sind nun auch endlich voll da. Die 2. Hälfte gehört dann uns. Die saftige Halbzeitansprache scheint gewirkt zu haben und der erneut alles in Grund und Boden dribbelnde Manzilla hatt jetzt richtig Spaß am Spiel. Doch erst in der 75. Minute bekommt das Spiel noch mal den richtigen Kick. Karlsson wird im Strafraum umgestoßen und es geibt den fälligen Elfmeter für uns. Karlsson will ihn schießen, der junge Stürmer mit einer riesen Verantwortung... schiebt den Ball locker ins Tor, keine Chance für den Keeper. 2:3! Das Vongavallen bebt jetzt, schaffen wir die Wende? Mein Puls rasst und ich stehe kurz vor dem Kollaps. "TFF, TFF, TFF" schallt es von den Rängen. Dann die 82. Minute. Der eingewechselte Samura kommt nach Flanke von Manzilla an den Ball, nimmt diesen Volley.. UND MACHT DAS 3:3!

Ein sensationelles Tor durch Samura. Sein erster Teffer für den TFF in einem Pflichtspiel- und was für ein wichtiger. Hier liegt sich jetzt alles in den Armen, Trainer, Spieler, Fans- ein Stadion steht Kopf. Danach haben wir auch noch die riesen Möglichkeit zum Siegtreffer, doch das wäre des guten zu viel. Im Endefekt aber völlig verdient das Unentschieden, in einem Spiel wo mehr drinn gewesen wäre.
________________________
0:1 Andersson 12'
0:2 Andersson 19'
0:3 Östlund 23'
1:3 Karlsson 24'
2:3 Karlsson [St] 75'
3:3 Samura 83'



Welch eine Dramatik, welch ein Spiel, das war Fußball zum Verlieben. Ein grandioses Spiel, welches einen Tag später in der Presse gefeiert wird als:
"Das war Fußball TOTAL" ; "Fußballfest im Vongavallen" ; "6 Tore zum Spiel des Jahrzehnts"
Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll über die tolle Aufholjagd, oder ärgern soll über die vergebene Chane Platz 3 zu sichern. In jedem Fall war es wieder ein riesen Spiel von Manzilla der erneut 2 Tore vorbereitete und wieder die Note 10 erhielt. Von vielen Experten wird er mittlerweile als neuer Roberto Baggio gesehen. Seine Leistungen gehen eindeutig mit dem guten Tabellenplatz des Teams einher.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2006, 23:03:36 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #73 am: 07.Mai 2006, 21:26:21 »

7. Spieltag[/color][/u][/b]

AIK Solna [3] - Trelleborgs FF [4]
11.305 Zuschauer
TFF: Shamban- Kronvall,T. Andersson, M. Larsson, Danielsson- Strömqvist, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
In einem mit über 11.000 Zuschauern gefülltem Rasunda Stadion geht es heute gegen den Tabellennachbarn um wichtige Punkte. Für dieses wichtige Spiel warte ich mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Mit M. Larsson und T. Andersson wird heute eine komplett neue Innenverteidigung spielen. Die letzten Spiele waren mir einfach zu Gegentor-reich, so das ich auf diese beiden heute setze und hoffe das sie diese Chance nutzen.

Wir können von Anfang an unseren Aufwärtstrend bestätigen. Spielerisch ist das ein ganz hohes Niveau was wir bieten und so erspielen wir uns Chancen um Chancen. Karlsson und Samura scheitern jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten Solna Keeper. Das Spiel findet eigentlich nur in der Gegnerischen Hälfte statt, leider verpassen wir es die überfällige Führung zu erzielen. So steht es zur Pause 0:0, ein recht schmeichelhaftes Ergebnis für den AIK.
Die 50. Minute bringt dann die Erlösende Führung. Der erneut starke Manzilla setzt sich im Mittelfeld durch und zeigt seine starken Dribbelfähigkeiten. Die Gegnerischen Spieler sind in dieser Szene nur Statisten und Manzilla kann dieses tolle Solo gekonnt abschließen. Ein Supertor und gleichzeitig Saisontreffer 3 für ihn.

Wer glaubt das der AIK jetzt beginnt in diesem Spiel auch mal aktiv mit zu mischen, muß sich getäuscht sehen. Die ersten Pfiffe kommen auf, doch Solna scheint sich nach wie vor nicht bewusst das dies Ihr Heimspiel ist.
Dafür ist unsere Chancenverwertung heute ganz schwach, das 2. Tor für uns liegt in der Luft, aber Dime Jankulovski im AIK Tor hat heute einen ganz großen Tag erwischt.
In der 75. Minute dezimiert sich Solna selbst: Edmann rammt seinen Ellbogen in Samura's Gesicht während  eines Zweikampfes und sieht folgerichtig Rot!
Die restliche Viertelstunde bleibt Ergebnisslos und so fahren wir den nächsten Erfolg ein und sind somit seit 6 Pflichtspielen (eigentlich 7-Pokal gegen IFK) ungeschlagen! Auch können wir dank des Sieges AIK von Platz 3 verdrängen.
________________________
0:1 Manzilla 50'



Und so sieht nach 7 Spieltagen die Tabelle aus (Auschnitt):

1. IFK Göteborg[M]19 Punkte
2. Helsingborg 17 Punkte
3. Trelleborg 14 Punkte[/i]
[/color]
4. AIK Solna 12 P
5. Norrköping 10
....
11. Sundsvall 7
12. Frölunda 7
13. Häcken 3 Punkte
[/size]
« Letzte Änderung: 29.Juni 2006, 23:05:53 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #74 am: 10.Mai 2006, 16:49:29 »

Fußballtrainer sein und dazu einen gewissen Berühmheitstatus zu haben, davon träumt fasst jeder Trainer. Und ich bekomme langsam Anerkennung aus den Deutschen Gefilden. Da die Berichterstattung über erfolgreiche Deutsche im Ausländischen Fußball gerne berichtet, gerate ich in den Fokus einschlägiger Medien. schön, auch mal erwähnt zu werden in "LAOLA" auf DSF oder in den "Eurogoals" in Verbndung mit der Allsvenskan gebracht zu werden.
Doch der Hammer folgt als ich an einem gewönlichem Mittwoch morgens den Briefkasten lehre. Oh Deutscher Poststempel denke ich mir. Schön, wer mag das sein. Durch den Umschlag schimmert gelbe Schrift und sieht aus wie... w..ett..en ..d..ass. WETTEN DASS?! Ja ich staune nicht schlecht, aber ich habe tatsächlich eine Handgeschriebene einladung von Tommi Gotschalk (oder seiner Sekretärin). Das nenne ich mal, Lob von höchster Stelle. Sofort setzte ich für den Showtermin eine Trainingseinheit am Abend an, damit die Spieler ihren Trainer im TV (via Satelit in Schweden) mal in einer ganz anderen Pose kennenlernen.

Es ist soweit. Ich bin schon mächtig nervös, könnte jede Minute auf Klo zum Sch... gehen, mein Darm spielt verückt. Ich streife mir über mein Sako, man sehe ich addret aus. Scheiße, ich will meinen Trainingsanzug. Aber dann ist es soweit. Ich versuche möglichst elegant die Treppe zu Tommi runter zu gehen, während ein warmer Applaus des Hamburger Puplikums, wo W-d heute statt findet, mir entgegen schwabt. Und dann geht es auch schon los mit den sachten, "ohne jeglichen Inhalt Smaltalk Tommi-Fragen".



Herzlich willkommen: Danke Tommi
Tommi Gottschalk: Na roberto, nehm doch einfach Platz auf dem Sofa. Ja schön das wir dich, ich sach jetzt mal duJa?, nun endlich auch mal hier haben. Wir haben heute den Tag über tolles Wetter in Hamburg gehabt - ich liebe Hamburg - [tosender Applaus vom Puplikum für Tommi]. Wie ist bei euch in Schweden da in Tellerborgen das Wetter?[/b]

Ich:Ehm Ja, In TRELLEBORG, so heißt diese Hafenstsadt, ists ja nu fasst ähnlich wie hier. Die paar Kilometer, die zwischen den Ländern liegen machen da nichts. Und jetzt wo der Sommer da ist, haben wir auch unsee 25 Grad. Im Winter ist es natürlich, wei auch her üblich kalt, es fällt Schnee und wir müssen uns alle warm anziehen. Aber es ist, wie sollte auch, keine Klimaumstellung heute für mich hier in Hamburg..

Na toll, da freu ich mich aber für dich. Du hasst ja zur Zeit nen tollen Erfolg mit Trellerborgn- oder wie das heißt- was macht diesen aus?

Wir in Trelleborg, sind ein Bodenständiger Verein der nicht über seinen Möglichkeiten lebt und größtenteils auf junge Spieler setzt. Wir sind, der Vorstand, Trainerteam, Scouting Abteilung und Medizinische Abteilung, ein Team. Wir Arbeiten gut zusammen und haben vor allem wirklich Glück mit den Transfers gehabt. Und ganz wichtig: wir haben jeden Tag Spaß an unserer Arbeit. Es passt zur Zeit einfach, die Jungs sind mit Freude dabei und sehen, wer hart arbeitet bekommt dafür was zurück. Doch jedes Spiel ist hart umkämpft. Ich glaube im Übrigen, das wir in Der 2. Bundesliga mit unserem Team durchaus in der Lage währen oben mit zu spielen.

Na das ist toll und wahnsinnig spannend, dann wünschen wir dir und Trelleborgen weiterhin viel Erfolg und dann hoffe ich ,dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.
So der roberto muß gleich mit dem nächsten Flieger nach Mallorca..äh nein nach Trelleborg natürlich, das is ja die Kyli Minogue die ich nachher so verabschiede. Also machs gut roberto
.


Tja und da war es auch schon vorbei. Nagut ich war zwar nur der 3 Minuten Lücknbüßer zur Überleitung von Superstar auf den nächsten Superstar der als Gast sich zu Tommi sich setzt. Und es waren mir auch nur zwei Fragen gegönnt, genauso durfte ci hkein Tipp für ne wette abgeben. Aber, ich bin ja auch kein Promi. Zu guter letzt Darf ich nicht mal die Sendung auf dem Sofa zu Ende verfolgen. Egal, ich wart bei Wetten dass. Und nur das zählt.
Aber nun schnell zurück nach Trelleborg, das wichtige Spiel gegen Meister IFK Göteborg muß noch vorbereitet - und an der Taktick gefeilt werden.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2006, 23:07:41 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #75 am: 30.Juni 2006, 00:57:23 »

So, mit neuem Schwung und Elan bin ich wieder da. Lange hat es gedauert, das es hier weiter geht. Dafür ein dickes Sorry :)
Aber nach dem das mit den Bildern endgültig war, hatte ich doch etwas die Lust verloren. Naja gut, aber es ist nicht zu ändern und was sein muß muß sein!
Diese Story hat mich nun wieder gepackt und so wird es auch ohne Bilder spannend bleiben. Das geschriebene bekommt eine noch größere Bedeutung (wenn es das denn nicht so schon hatte) und man muß sich etwas einfallen lassen, Layout-technisch.

Die aktuelle Seite habe ich einem kleinem Update unterworfen, in Bezug auf die Bilder und die Zusammenstellung der Story.
Wer also weiterhin Interesse hat  an dieser Story, kann sich jetzt also ganz ohne Probleme wieder rein lesen.
So hoffe ich also das ihr genauso viel Freude beim Lesen habt, wie ich bei erstellen. :)

_____________________________________________________________________________________



Nach dem letzten Sieg gegen Solna und dem damit verbundenem 3. Tabellenplatz, bekommt die Liga eine Verschnaufpause. In den knapp 2 Wochen Leerlauf findet das Pokalfinale zwischen Norrköping und Meister Göteborg statt.
Einem ungefährdetem Sieg (2:0) für den IFK im Hinspiel, folgt ein dramatisches Rückspiel ind dem Norrköping schnell zu Gesamtausgleich kommt und zur Pause mit 2:0 führt. Doch eine Unachtsammkeit bringt das entscheidene Tor für den Meister IFK. Somit ist der Favorit der Pokalsieger 2002: IFK Göteborg

Gegen jenen IFK müssen wir als nächstes ran, ein hochklassieges Heimspiel wird von den Medien seit Tagen herbeigeschrieben. Schaun mer mal.
Eine Hiobsbotschaft schon vor dem Spiel: M. Danielsson, unser Linker Außenverteidiger fällt mit einem verstauchten Fußgelenk aus.


 
8. Spieltag[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [3] - IFK Göteborg [1]
6.464 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Kronvall, Johansson- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Für den verletzten Danielsson kommt Johansson und nimmt die rechte offensive Verteidigerposition ein, dafür rückt Kronvall auf Links. Der Rest des Teams spielt in unveränderter Zusammenstellung.

Das erwartete Spitzenspiel ist es zunächst nicht, beide Teams sind verkrampft und ein ruppiges Spiel mit vielen Unkonzentriertheiten prägen das Spiel anfangs. Mitte der ersten Halbzeit ist der IFK besser im Spiel, besonders nach Standards sind sie stark und bringen uns in Gefahr. Die besten Chancen kann ein glänzend aufgelegter Shabban abwehren. Besonders schwach ist bisdato Kabba Samura, der Neuzugang und Hoffnung für den Sturm. Wenig ist zu sehen von ihm, und ich bin am Zweifeln, ob der Druck der Allsvenskan eventuell doch schon zu früh für ihn kommt.
Dann die 33. Minute: In einem Laufduell bekommt T. Andersson von Göteburg Stürmer Gustavsson den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen, und der Schiedsrichter hat keine andere Wahl, als die rote Karte zu zücken.
"Jawoll, das ist. Auf gehts Jungs, jetzt Druck machen!" schreie ich von der Seitenlinie rein. Die Chance den Meister zu schlagen ist jetzt riesig.

Der IFK nun mit Abwehrbollwerk, lässt extrem wenig zu. Wir kommen nur selten durch, denn trotz Überzahl bekommen wir bei schnellen Tempo-Gegenstößen des IFK Probleme. Gegen dieses ausgebuffte Team tuen wir uns auch gegen 10 Mann ganz schwer. Doch unser Tempo ist auch nicht hochgenug, Göteborg bekommt zu viel Zeit um sich immer wieder neu zu formieren und die Abwehr zu verschieben.
Ein wenig rühmliches 0:0 schmückt am Ende die Anzeigetafel des Vongavallen und ein Punkt mehr unser Konto. Eigendlich zu wenig, in Anbetracht der heutigen Situation die über 60 Minuten ein Vorteil hätte sein müssen für uns.  
________________________
Fehlanzeige




Das Tommi Grönlund weg möchte ist seit längerem bekannt. Doch bislang konnte er keine Vereine präsentieren die die Ablöse von 500.000 Euro bereit sind zu zahlen. Mittlerweile hat Grönlund seinen Stammplatz im Team verloren, so das es kein großer Verlust wäre. Mit 32 Jahren ist der gute Tommi wohl auf dem absteigenen Ast.
Zwei Tage nach unserem Remis gegen den Meister, flattern dann gleich 3 Angebote für Grönlund ins Haus. Darunter auch der FC St. Pauli.
Tommi entscheidet sich am Ende für Ligakonkurent AIK Solna und verlässt den Verein für die geforderten 500.000 Euro.
Da er große Verdienste für den Verein errungen hat lohnt es sich auf seine Statistiken zu gucken.
Saison 01/02: 31 Spiele/ 0 Tore/ 5 Vorlagen/ DN: 7.00


 
9. Spieltag[/color][/u][/b]

Kalmar FF[11] - Trelleborgs FF [3]
6.293 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Johansson, Kronvall- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Samura[/u][/size][/color]
Ein schwieriges Spiel. Denn Kalmar spielt, obwohl Heimspiel, von Anfang an nur auf Konter. Mit einer masiven Deckung versuchen sie uns früh die Lust am Spiel zu nehmen. Ein echtes Geduldsspiel könnte das werden.
Bei uns ersetzt Sandberg in der Innenverteidigung M. Larsson.

Eine extrem spannende Partie mit viel Tempo auf beiden Seiten, zeigt das ich ein wenig daneben lag, in der Einschätzung unseres Gegners. Beide Teams geben Vollgas und... vergeben Chancen en mase`. Beide Keeper haben heute einen ausgezeichneten Tag, wobei sich mit der Zeit die Beschäftigung im Kalmar Strafraum deutlich erhöht. Eine der vielen Guten Chancen vergiebt Samura, freistehend. Dem Jungen, dem ich das Tor so sehr gönnen würde, bringt auch heute nicht viel zu Stande. Nach 40 Minuten dezimiert sich Kalmar von alleine. Eine grobe Unsportlichkeit bringt Nilsson von KFF den Platzverweis.

Die 2. Halbzeit gehört nun uns. Doch das erlösende Tor will scheinbar nicht fallen.
Javan ersetzt mitte der 2. Hälfte Samura und bringt ordentlich Schwung ins Spiel. Kurz darauf bekommt Karlsson den Ball im Mittelfeld. Er maschiert los, voll entschlossen lässt er sich nicht aufhalten und probiert es einfach mal aus 20 Metern. Sein Ball rauscht am Keeper vor bei zum 1:0 ins Netz!
Das Tor befreit, bringt aber erst 10 Minuten vor dem Ende die Entscheidung. Javan erziehlt nach Vorarbeit Kronvall's ein tolles Tor von Rechts außen. Sein 1. Saisontor.
Karlsson darf dann in der Nachspielzeit noch mal ran und versenkt die Kugel zum verdienten 3:0, welches ein auch in der Höhe verdientes Ergebniss bedeutet.
______________________
0:1 Karlsson 65'
0:2 Javan 80'
0:3 Karlsson 90'



Platz 3 und und ein 3 Punkte - Punkteposter auf den 4. Solna, sind der Lohn für den tollen Start und die harte Vorbereitung. Das Team arbeitet gut zusammen und nach diesem extrem wichtigen Sieg bekommt das Team ganze 2 Tage frei. Die Spieler sind froh darüber, denn die Spiele und harten Trainingseinheiten schlauchen schon ziemlich. ein Sonderlob verdienen sich zu diesem Zeitpunkt [bPatrick Karlsson, der mit 8 Treffern die Torjägerliste der Liga komfortabel anführt[/b], und Manzilla. Der die höchste Durchschnittsnote knapp vor Karlsson anführt. Dazu ist er der Spieler mit den meißten Torvorlagen der Liga. Abzuwarten bleibt natürlich, ob diese jungen Leute das Nivoea halten können.[/i][/size]
« Letzte Änderung: 30.Juni 2006, 06:37:50 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #76 am: 01.Juli 2006, 13:48:06 »

Während wir noch mitten in der Saison sind, haben die anderen Ligen ihre Meisterschaft schon ausgetragen.
Während in Deutschland auf den ersten 3 Plätzen alles gleich bleibt, gibt es in England mit Liverpool, Frankreich mit Marseille und Schottland mit den Rangers einen neuen Meister.


Land                              Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Leverkusen          Dortmund           1.FC K'Lautern
England                 Liverpool          Arsenal                ManU            Aston Villa(FA-Cup)
Frankreich              Marseille          Guingamp             Lens                  Guingamp
Schottland             Rangers            Celtic              St. Johnst.              Rangers




UEFA CUP Finale


Parma - Florenz  0:1 n.V[/u]

Champions League Finale


Lazio Rom - AC Milan   1:2[/u]

Mei geliebter FCH ist am Ende auf dem 10. Platz gelandet.
In wenigen Tagen wird dann auch die WM 2002 beginnen. Favoriten sind wie gewohnt Brasilien, Deutschland und Frankreich.
Mal schauen ob am Ende wie vor vier Jahren ja wirklich, Brasilien gegen Deutschland im Finale stehen.


Merkwürdiges tut sich in Deutschland auf. Carsten Jancker- Torschützenlisten 2. - wird zum 2. Mal hintereinander zumSpieler des Jahres in Deutschland gewählt.
FIFA- Fußballer des Jahres wird Rivaldo von FC Barcelona
Weltfußballer wird C. Vieri vom Inter Milan
« Letzte Änderung: 01.Juli 2006, 16:54:17 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #77 am: 02.Juli 2006, 01:37:30 »

Während die WM im vollen Gange ist, konzentrieren wir uns voll auf das nächste Spiel.
Vor dem Duell gegen Sundsvall trainieren wir leicht dosiert, denn die Spieler sind nach den letzten Wochen recht ausgepowert. Besonders schaue ich mit dem Trainerteam auf die Spieler aus der 2. Reihe. Sorecht aufdrängen mag sich jedoch niemand. Wieterhin kommt uns zu wenig aus dem zentralen Mittelfeld, es scheint, abgesehen von Manzilla hinter den Spitzen, unsere Schwäche zu sein.
Nun zahlt sich die akribische Spielersichtung von unseren Scouts und mir aus. Wir haben ein paar Namen auf der Liste, und da das Transferbudget durch einige Spielerverkäufe (Grönlund ectr.) gestiegen ist, mache ich mir durchaus Gedanken auch mal einen großen Trandfer anzupacken. Am Ende fällt die unmittelbare Entscheidung eines Vorstoßes auf die "billige" Variante Magnus Sköldmark von GAIS Göteborg. Der erfahrene 33 Jahre alte Mittelfeldspieler scheint besonders robust, Kopfballstark und kann gute Flanken schlagen. Eine erste Anfrage lehnt sein Club jedoch ab.
Es scheinen also zähe Verhandlungen zu werden. Beinm Treffen mit dem Präsidenten und Trainer macht man uns deutlich das der Spieler einen Hohen Wert fürs team besitzt und so ein Verkauf nicht zur Debatte steht. Ich entschließe mich aufs Ganze zu gehen, wollen wir doch mal sehen wie wichtig er ihnen wirklich ist. Ein gutes Angebot hat der Verein erneut von uns auf dem Tisch kurze Zeit später leigen. Das können sie eigentlich nur schwer ausschlagen und so sind wir guter Hoffnung einen neuen Mann bald bei uns begrüßen zu können. Aber, noch heißt es abwarten.


Vor dem Spiel:
Mit Ola Broden steht eine Alternative fürs offensive Mittelfeld wieder zur Verfügung. Broden wurde in ein einem Vorbereitungsspiel nach bösem Foul vom Platz gestellt und daraufhin für die ersten 8 Ligaspiele gespeert. Ein Einsatz von Beginn kommt jedoch nicht in Frage. Die einzige Veränderung im Team zeichnet sich im Sturm ab. Der bislang entäuschende Samura muß seinem Konkurenten Javan den Vortritt lassen. Samura bekommt eine kleine Denkpause und wird für das Spiel gegen den Tabellen- 7. GIF Sundsvall nicht im Kader sein. Der heutige Gegner ist das bislang Offensivschwächste Team der Liga und brachte es in 9 Spielen auf gerade mal 7 eigene Tore.
Mit einem Sieg heute vor heimischer Kulisse haben wir die Möglichkeit bis auf den 2. Platz vor zu dringen.


 
10. Spieltag[/color][/u][/b]

Trelleborgs FF [3] - GIF Sundsvall [7]
6.633 Zuschauer
TFF: Shabban- T. Andersson, Sandberg, Kronvall, Johansson- Lindmark, Strömqvist, Thorstensson-Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Es ist wieder "In" zum TFF zu gehen. Vor der Rekord Kulisse von knapp 6700 Zuschauern wirkt das Team von Anfang an enorm bemüht. Ein Feuerwerk brennt die Mannschaft ab und erarbeitet sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Es dauert nicht lange bis sich die Überlegenheit auch in Zahlen wiederspiegelt. In der 6. Minute hat Kronvall den Ball am linken Strafraumeck, hat alle Zeit zum Flanken und spielt präziese zu Javan. Der fackelt nicht lange und zieht volley aus kurzer Distanz ab... Der Keeper ist ohne Chance, 1:0 für den TFF!!!
Meysam Javan nun wie aufgedreht zeigt das er zu Recht in der Startelf steht und hat noch mehrere tolle Chancen. Kann aber keine weitere verwerten.

Nach einem indirektem Freistoß knapp 30 Meter vor dem Gegners Tor bekommt Strömqvist den Kopf an den Ball, er verlängert schön zu Manzilla . Der Spielt mit Lindmark einen Doppelpass, kommt am letzten Verteidiger locker vorbei und erziehlt mit coolem Flachschuss ins lange Eck in der 23. Minute das 2:0!
Weiter geht es nur in eine Richtung. Mit tollem Offensivfussball wird Sundsvall regelrecht auseinander genommen. Das es zur Pause nur 0:2 steht haben sie ihrem starkem Keeper zu verdanken.

Die2. Halbzeit ist dann komplett verändert. Scheinbar dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollent überlassen wir GIF den Großteil des Spielfeldes. Ein Tor liegt Mitte der 2. Halbzeit für sie in der Luft. In der 63. Minute ist Stürmer Nordback frei im Strafraum. Er setzt einen strammen Schuss aufs linke Eck. Shabban schon geschlagen, kann nur mit ansehen wie der Ball Richtung Torline fliegt... Doch der Ball dreht vorbei, trifft nur den Außenpfosten.
Als wir in der 89. Minute auch die letzte brenzlige Situation gemeißtert haben, wische ich mir den Schweiß von der Stirn. Denn es waren 2 verschiedens Spielhälften in einem Spiel welches wir am Ende glücklich mit 2:0 gewinnen. 
________________________
1:0 Javan (6')
2:0 Manzilla (23'


Nach dem Spiel:
Glücklich und zufrieden über die nächsten 3 Punkte feiern Spieler und Fans die beste Platzierung des Vereins aller Zeiten. Wir stehen tatsächlich auf dem 2. Platz der Allsvenskan, was selbst den sonst eher reservierten Präsidenten veranlasst dem Team und mir direkt nach Abpfiff direkt in der Kabiene zu gratulieren und eine Flasche Schampus vorbeizubringen.
Wir stehen nun mit einem Spiel mehr punktgleich mit Helsingborg auf Platz 2 . eine Tordifferenz von 19:8 Toren sagt allerdings aus wie stark wir derzeit sind.


Als ich am nächsten morgen die Trelleborger Tageszeitung aufschlag, stockt mir jedoch der Atem. Die Tietelseite ist gefüllt mit dem Team was ich seit numehr über einem Jahr betreue.
> TFF spielt wie von anderem Stern; Seit 9 Spielen ungeschlagen, Platz 2 in der Tabelle, Karlsson Toptorjäger der Liga;
darf ich da lesen. Da rasucht mir ein kalter Schauer über den Rücken und erst jetzt wird mir klar was wir gerade im Begriff sind zu schaffen.  "Alles zum Erfolg unseres TFF, lesen Sie ab Seite 5 im Sportteil" lese ich weiter.
Na dann was schreibt denn das "neue Trelleborg" genau?


"Seit gestern ist es Realität unser TFF ist ein Meisterschaftskandidat!
Die überagenden Leistungen des Teams um Trainer robertob machen ein ganzes Land sprachlos.
Vom Abstiegskandidaten zur Meisterschaft? Es wäre ein modernes Märchen, welches nicht abwägig scheint nach dem gestriegen Spiel. Mit einer Meisterlichen Leistung in der 1. Halbzeit und einer Meister-Dusel 2. Halbzeit sprang der TFF mit dem 2:0 Sieg gegen Sundsvall auf Paltz 2 der Allsvenskan. Seit nunmehr 9 Spielen ungeschlagen und mit nun schon 19 geschossenen Toren ist Trelleborg einfach meisterlich. Der Toptorjäger der Liga ist Karlsson, der Topvorbereiter der Liga ist Manzilla, der Notenbeste Spieler der Liga ist ebenfalls Mittelfeldregisseur Manzilla. Ist es Zufall wenn alle individuellen Spielerkatigorien von TFF Spielern angeführt werden? Sicher nicht!

Aber was ist das Erfolgsgeheimniss von Trainer robertob?
Klar ist, er setzt mit jungen und hungrigen Spielern auf größtenteils jedoch unerfahrene Spieler. Doch die komprmisslose Sparpolitik des Vereins bringt die "Jungen Wilden" zu Tage und diese scheinen bei robertob ein Stein im Brett zu haben. Leute wie Karlsson holte er aus der 2. Mannschaft des TFF. Riesentalent Manzilla drohte bei Hammarby in der Reserve zu versauern. Der, kam selbst in der 3. Liga als Leihspieler nicht zu recht. Doch es scheint als ob der Trainer das optimale aus den Spielern holt.
Bleibt nur eine Angst. Wie lange kann der Verein diese Jungtalente halten? ... Sollte Trelleborgs FF tatsächlich Meister werden, stellt sich diese Frage wohl nicht!
>(Autor: Peter Ingervsson)


Puh, starker Tobak der da geschrieben wird. Meisterschaftskandidat? Nein, mal erlich, solten wir unter die ersten 5 kommen wäre das schon eine Sensation. Und nur dahin geht auch unser Blick. Denn wir wissen ganz genau, so weit oben, haben wir eigentlich noch nichts zu suchen. Aber klar ist auch, gerade durch soche Berichte werden unsere jungen Leute interessant für die großen Vereine. Aber daran verschwende ich kein Gedanke erst mal, jetzt heißt es einfach weiter gute Spiele zeigen und soviele Punkte wie möglich zu holen.
Jedoch kann einem der Blick auf den Statistikteil der Zeitung über die Allsvenskan schon ein wenig "Angst" machen...[/size]


 

Diese teilweise unfassbaren Werte sind Außdruck für ein funktionierendes System und Team, das gestützt ist auf junge Spieler und erfahrene Haudegen.
Patrick Karlsson und Manzilla sind jeweils 22 bzw. 20 Jahre jung. Ihre Entwicklung ist sicher noch längst abgeschlossen und so steht dem Verein in der Tat eine erfolgreiche Zukunft ins Haus. Diese beiden Spieler sind zum Großteil verantwortlich für unsere tollen Werte im Offensivspiel und scheinen sich blind zu verstehen. Bei Manzilla hoffe ich auf Kontuität im Spiel, die dagegen Karlsson jetzt schon in seiner 2. Saison beweißt.
[/color]
« Letzte Änderung: 02.Juli 2006, 02:39:40 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #78 am: 04.Juli 2006, 00:08:30 »

Unsere zuletzt positiven Schlagzeilen scheinen durchaus Wirkung auf Spielerverhandlungen zu haben. Denn der Tabellenvorletzte GAIS Göteborg konnte sich am Ende nicht gegen den Weggang eines ihrer besten Leute wehren. Und so sind sie doch weich geworden in Anbetracht des Druckes von Spielerseite und natürlich auch auf Grund des verbessertem Angebot unser Seits. So findet Magnus Sköldmarkdoch noch den Weg zu uns und wird das Mittelfeld Qualitativ und quantitativ verstärken.

Magnus Sköldmark/33 Jahre/SWE
- Mittelfeld rechts/zentral
- 29 Ligaspiele für GAIS: 12 Tore/13 Vorlagen/DB: 7.88
- beste Werte: Flanken 19/ Dribbling 19/ Kopfballst. 17 
___________________________________________________
> für 350.000 Euro von GAIS Göteborg
( nach 30 Ligaspielen zusätzlich 150.000 Euro)


 

Vor dem Spiel: Links Verteidiger Danielsson hat seine Verletzung auskuriert und steht somit für das Spiel gegen den Liga 6. Elfsborg zur Verfügung. Er wird auf seine angestammte Position in der Kette zurückkehren und Kronvall geht wieder auf rechts. Das bedeutet das Johansson der die rechte Abwehrseite zuletzt bekleidete erst mal wieder auf der Bank Platz nehmen muß. In der Innenverteidigung darf sich heute wieder Abelsson bewähren genauso wie der neue Mann Sköldmark seinen Platz in der Stammformation im zentralen Mittelfeld findet.

11. Spieltag[/color][/u][/b]

IF Elfsborg [] - Trelleborgs FF [2]
8.658 Zuschauer
TFF: Shaaban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Sköldmark, Lindmark, Thorstensson- Manzilla,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Das Spiel ist gerade mal 2 Minuten alt, als es seine erste kleine Episode schreibt. Elfsborg's Lennartsson trifft mit einem strammen Vollspannschuss aus 23 Metern zum 1:0. Doch das ist erst der Anfang in einer unheimlich hektischen Anfangsphase. Erst 6 Minuten sind gespielt da krümmt sich nach einem Luftkampf ein IFE Spieler am Boden. Der Schiere zögert keine Sekunde als er Javan die rote Karte unter die Nase hält. Doch was war passiert? Alle auf der Bank rätseln und auch Javan selbst ist der Meinung das dies eben ein harmloses Luftduell war.
Klasse- 0:1 zurück und ein Mann weniger. Ich sehe schwarz für heute.

ist das rot?
Doch scheinbar beflügelt, drehen wir auf. Als in der 26. Minute Karlsson den Ausgleich nach Kopfballvorlage von Neuzugang Sköldmark erzielen kann, kennt der Jubel keine Grenzen.
Alles wieder offen nun. Von wegen. Die Partie wird klar von Elfsborg dominiert, sie haben Chancen für zwei Spiele, doch scheitern immer wieder an Shaaban. Selbst feistehend aus 5 Metern bekommen sie den Ball nicht an unserem tollen Keeper vorbei. ich hoffe mitte der 2. Halbzeit nur das wir das Unentschieden mit nach Hause nehmen. Denn, noch immer haben wir unsere einzige nennenswerte Chance beim Tor gehabt.

90. Minute, und wir haben den Ball. Puh! Jetzt spielen wir es locker runter denke ich. Doch was machen meine Jungs, im Stile einer Spitzenmannschaft setzten sie den Konter. An der Mittelinie bekommt der eingewechselte Stürmer Mattiasson den Ball in den Lauf. Der flankt sofort weiter auf die linke Seite zu Sturmkollege Karlsson. Dieser mit Platz, bringt einen scharfen Ball zum kurzen Pfosten wo EINSCHUSSBEREIT Manzilla steht... TOOOOOOOOOOOOR!!! Mit unserem 2. Schuss! im ganzen Spiel erzielen wir mit dem Schlusspfiff das entscheidende Tor, wohlgemerkt mit 10 Mann!
________________________
1:0 Lennartsson 2'
1:1 Karlsson 26'
1:2 Manzilla 90'
[/size]

Nach dem Spiel: Welch eine Energieleistung, aber auch welch Glücklicher Sieg. Shaaban und das Unvermögen des Gegners haben uns den Sieg ermöglicht.
Auf der Heimfahrt herscht eine Bombenstimmung im Bus. Die Jungs haben 2 Tage freibekommen und dürfen ne Flasche Schampus auf der Fahrt köpfen, denn es ist etwas historisches geschehen:


+++ Trelleborgs FF zum ersten mal auf dem 1. Tabellenplatz in der Allsvenskan!!! +++


An meinem freien Tag kümmere ich mich um ein paar logistische Dinge im Verein. Unter anderem nehme ich mich der Infrastruckturellen Probleme an. Wenn wir wirklich auf Dauer oben mittmischen wollen müssen wir besonders etwas bei den trainingseinrichtungen verbessern. Ein richtiger Fittnessraum mit modernen Geräten und ein neuer Trainingsplatz sollten ganz oben auf der Liste stehen. Meine Vorschläge kommen beim Präsidenten gut an so das er meine Wünsche versuchen wird so schnell wie möglich zu berücksichtigen.
Der gute Wochenbeginn geht weiter und so können wir noch einen neuen Mann verpflichten. Mit dem 25 Jahre alten Dänen Ole Lauridsen habe ich endlich den Mann für die linke Abwehrkette gefunden, der dort für neue Reizpunkte in Richtung Danielsson sorgen kann. Ob er allerdings schon beim nächsten Spiel gegen Malmö im Kader stehen wird ist offen.
Hier die Infos zum neuen Mann:

Ole Lauridsen/25 Jahre alt/Däne
- Verteidiger/Def. MF links
- 56 Ligaspiele für HBK: 2 Tore/ 2 Vorlagen/ DB: 7,59
- beste Werte: Kondition 20/ Tackling 17/ Schnelligkeit 15
_____________________________________________________
> für 100.000 Euro von Holstebro BK
(zusätzl. 300.000 Euro n. 30 Ländersp. + 12.000 Euro n. 30 LS)




Als ob die Woche vor dem Derby gegen Malmö nicht schon interessant genug ist, werden nun noch vorher Gerüchte durch diverse Medien verbreitet. Wie immer wird das Derby ausgeschlachtet ohne Ende und die Seiten sind voll mit Gerüchten, halben Wahrheiten und Kampfansagen. Über dieverse Aussagen der Malmö Spieler kann ich in der Tat nur schmunzeln:
"Ein Tag zum Sterben schön" (Ibrahimovic)[/color];   "Diesen Weichwürsten versohlen wir ordentlich den A****" ( Malmö Kapitän Mete)[/color];
"Wir schlachten sie ab" (Riddez)[/color].
Aber sollen sie labern wie sie wollen, am Ende bleibt der TFF eh wieder die Nr.1!
Was allerdings für wesentlich mehr Aufregung als die vollmundigen Ankündigungen sorgte, war der etwas forsch geschriebene Bericht eines Zeitungsredakteurs, in dem behauptet wurde das "Trelleborg Trainer robertob. seit Wochen Zlatan Ibrahimovic versucht zum TFF zu locken und die Verhandlungen mitlerweile weit vorangeschritten sind. Mit einer Unterschrift kann in den nächsten Tagen gerechnet werden."
Völliger Käse natürlich, ein Ibrahimovic ist überhaupt nicht gefragt bei uns. Jedoch das erst mal dem Rest der Medienvertreter auf der obligatorischen Pressekonferenz klar zu machen, bedurfte es einiger Überzeugungsarbeit.
Das Team aber lässt sich von solchen nebengeräuschen nicht verückt machen. Wir vertrauen auf unsere Stärke und sind uns ihrer bewußt. Die Trainingseinheiten sind enorm konzentriert von allen Spielern absolviert worden. Klar ist aber auch:
Mit jedem Tag wächst die Anpannung.

Auf jeden Fall ist für mächtig Feuer gesorgt beim Derby zwischen uns und Malmö, in einem Spiel wo beide Teams noch nie so weit in de Tabelle entfernt waren wie jetzt. Über 7.500 Zuschauer werden im Vongavallen erwartet- es wäre Zuschauerrekord!
Um die nötige Ruhe und Abstand vor dem Spiel zu bekommen begebe ich mich auf meinen obligatorischen Spatziergang den Trelleborger Strand entlang und genieße den Sonnenuntergang.


robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #79 am: 06.Juli 2006, 00:28:03 »

" Hejsan Zuschauer und Fans des runden Leders, ich begrüße Sie recht herzlich bei SVT; ihrem TV-Sender des Vertrauens!
Gleich steigt das langerwartete Derby zwischen Trelleborgs FF und Malmö FF, und Sie sind live dabei- bei SVT!
Lassen sie uns aber bevor es losgeht noch schnell einen Blick auf beide Teams werfen.

Zuerst wollen wir einmal kurz den Gast aus Malmö beleuchten. Nach zuletzt nur 2 Punkten aus den letzten 3 Spielen muß sich Malmö wieder mal ernsthaft Sorgen um den Abstieg machen. Mit 12 Punkten liegt der Verein auf dem 10. Platz der Allsvenskan. Der 12. Platz ist also nur 2 Punkte weg.
Hier nun die Aufstellung Malmö's für das heutige Spiel:


Das Heimteam aus Trelleborg dagegen mit einem Lauf der schier unglaublich scheint. Seit nunmehr 10 Ligaspielen ist der Verein ungeschlagen, ihr Stürmer Karlsson führt die Torjägerliste souverän an und Spielmacher Manzilla war an über der Hälfte aller geschossenen Tore des TFF direkt beteiligt. Der Verein schwimmt auf einer Welle der Euphorie und erntet Landesweit enorme Sympathien. Der derzeit Ligaerste gilt mittlerweile als ernsthafter Meisterschaftskandidat. Trainer robertob geht offensiv mit dieser Aussage um und meinte zuletzt: " Ja warum nicht. Wir sind zwar nur Herrausforderer, aber wenn sich die Chance bietet, wollen wir sie auch ergreifen!" Die Beliebtheit des Trainers steigt mittlerweile ins unermessliche. Beim Aufwärmen wurde er gefeiert wie ein Gott und die Fans skandierten seinen Namen lauthals.
So nun aber zur Aufstellung des TFF für das heutige Spiel:


Jetzt ist aber genug der langen Worte. Ich kann die Teams schon im Spielertunnel sehen und gebe damit gleich ab zu unserem Kommentator Eric Berglund. Mir bleibt nur noch übrig, ihnen ein schönes und spannendes Spiel zu wünschen."[/i][/color]


"Ja, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Vongavallen. Das Stadion ist picke packe gefüllt mit gut und gerne 8.000 Zuschauer. Welch Überraschung das diese Zahl für den TFF einen absoluten Zuschauerrekord darstellt. Nur einmal waren hier mehr im Stadion, in der Realität waren 9.843 am 03.05.2004 gegen Malmö FF (mit Zusatz-Tribünen). Aber das ist Zukunftsmusik.

Anpfiff! So und es sei ihnen noch mal gesagt, Trelleborg, der Tabellenführer in blau und Malmö, der 12. der Liga in Weiß.
...
Was ist nur los? Für ein Derby doch ein ziemlich lahmer Beginn hier. Beide Teams recht reserviert in ihren Angriffsbemühungen. Keiner traut sich mal was zu. Abgesehen von der halben Ibrahimovic Chance in der 5. Minute, ein ganz armes Spiel.
Nichts ist zu sehnen von den Vollmundigen Ankündigungen alla "Wir schlachten sie ab!". Vor allem Malmö mit mächtig Polemik im Vorfeld.
...
Wir sind in der 21. Minute nun schon, naja jetzt jedenfalls mal mit dem Ball nach rechts im Mittelfeld. Elmander hat nun mal ein bischen Platz dort auf der Seite. Er machiert in Richtung Strafraum. Warum greift den niemand an??? Er flankt auf den kurzen Pfosten... Augustsson kommt da ran unf feuert den Ball ab! Uuuhhhh, rüber!
...
_Sköldmark mit dem Ball am Fuß rennt weiter, flankt jetzt aus dem Halbfeld. Thorstensson kommt da mit dem Kopf ran leitet den Ball weiter... da kommt Isaksson ran gerauscht und begräbt den Ball unter sich. Das war aber auch allerhöchste Not.
...
41. Minute und der TFF muß schon wechseln! Kronvall kann nach einem Tritt ins Wadenbein nicht weitermachen. T. Andersson wird ihn ersetzen.
...
Manzilla 30 Meter vor dem Tor mit dem Ball. Jetzt kann es mal schnell werden. Er passt schnell und flach zu Mattiasson in den 16er. Kann er sich durchsetzen? Nein! er wird abgegrätscht. Doch der Ball landet bei Karlsson... KARLSSON... TOOOOOOOOOR!!!
Tor für den TFF und Treffer Nummer 10 für ihn. Ganz alleine steht er plötzlich vor dem Tor und hat keine Probleme in der 42. Minute die Führung zu erziehlen.
...
So Halbzeit in Trelleborg. 1:0 Führt der TFF in einer schwachen Partie. In der 42. Minute die Führung durch Karlsson für Trelleborg, ansonsten doch recht viel Lehrlauf und ein Malmö was fast nicht stattfand. Wenn der TFF konsequent gewesen wäre dann... aber sie waren es halt nicht.
[/i]

Auf gehts! Die 2. Halbzeit ist angepfiffen und mal schauen was uns erwarten wird.
...
Tja, auch 2 Minuten nach Wiederanpfiff noch nicht viel los hier. Sköldmark für Trelleborg jetzt mit dem Ball. Sieht das er viel Platz hat und läuft los. Sundström kommt ihn entgegen, kann ihn aber nicht aufhalten. Auch den nächsten Verteidiger lässt er stehen. jetzt kommt der Steilpass in den Strafraum... Manzilla mit Raum und Zeit... Schiebt überlegt am Keeper vorbei ins Tor. 2:0 für Trelleborg und das nach nun 48 Minuten.
...
67 Minuten gespielt und Malmö wird stärker. Doch jetzt wieder Trelleborg. Ein Konter über Neuzugang Lauridsen toll in den Lauf von Manzilla... der muß treffen... NEIN! Toll gehalten von Isaksson der sich da Manzilla entgegenwirft.
...
Malmö jetzt mit Nilsson, setzt sich am linken Flügel durch. Toll! Er bringt die Flanke scharf nach innen... da ist Augustsson... nimmt den Ball direkt als Aufsetzer... Sensationell gehalten von Shaaban! Nur Ecke... Doch geklärt vom TFF. Malmö bleibt aber im Ballbesitz. Sundström außerhalb des Strafraums, sieht den freien Augustsson im rechts im Strafraum. Der bekommt jetzt den Ball, ist plötzlich ganz alleine vor Shaaban... Er zieht mit Vollspann ab!... TOOOOOOOR!!! Anschlusstreffer für Malmö in der 71. Minute. Und Saisontreffer Nummer 5 für Augustsson.
...
Trelleborg nun total aus dem Konzept und nervös. Sie schlagen de Ball planlos nach vorne, doch Malmö immer stärker, gewinnt nahezu jeden Zweikampf im Mittelfeld. Wieder Hom mit Ballgewinn. Er flankt gleich lang in den Strafraum! Ibrahimovic falckelt nicht lange, nimmt den Ball direkt... Ooooohhhhh! Wahnsinn. Tolle Aktion von beiden, jedoch Shaaban am Ende der Glücklichere im TFF Tor.
...
Nachspielzeit schon. Nochmal Malmö über Sundström. Spielt schnell nach vorne. Dort führt Andersson den Ball, der leitet zu Ibrahimovic weiter. Direkt weiter gespielt zu Augustsson. Der findet jetzt aber keine Anspielstation. Er geht nun ins 1-1 mit T. Andersson. Aber der knochenharte TFF Verteidiger geht mit resolutem Tackling dazwischen und kann klären.
...
Wir sind 2 Minuten drüber. Nilsson mit dem Ball für Trelleborg in der eigenen Hälfte. SCHLUSS!!! Abpfiff- Das Spiel ist AUS! Und Am Ende gewinnt Trelleborgs FF mit einem knappen 2:1 Heimerfolg das Derby gegen Malmö. Damit steht der TFF weiter auf dem 1. Platz in der Allsvenskan. Malmö weiterhin arg Abstiegsbedroht, muß aufpassen, nicht noch tiefer reinzurutschen.
Das wars also von hier in einem spannendem Derby, aus dem Vongavallen wo die Fans das Heimteam feiern. Einen Schönen Abend wünsch ich ihnen liebe Zuschauer noch und bis die Tage."[/color][/size]

Stimmen zum Spiel
[/u][/b]

robertob (TFF Trainer): "Das war ein echtes Derby! Spannung bis zum Schluss, tolle Toraktionen, tolle Stimmung im Stadion und wir haben gewonnen. Riesen Kompliment an meine Mannschaft, die den Kampf angenommen hat. Auch wenn es am Ende noch mal eng wurde, klasse Leistung auch von Shaaban im Tor, denke ich nicht unverdient dieser Sieg. Wir hätten das Ding in den ersten 45 Minuten klar machen müssen. Nun wird aber erstmal gefeiert."

Torbjörn Nilsson (Trainer Malmö): "Schade! Wir hätten das Unentschieden verdient gehabt. Mein Team hat alles gegeben. Aber am Ende hat de kleverere gewonnen, und das ist vieleicht auch bezeichnend für die Diskrpanz zwischen beiden Teams. Trelleborg steht zurecht dort oben."

Patrik Manzilla(TFF Spielmacher): " Wir haben verdient gewonnen und ich bin überglücklich über meinen ersten Derbysieg. Ich hätte das Spiel mit dem 3:0 frühzeitig entscheiden können, aber dann wäre es ja langweilig geworden. So war es noch mal spannend und die Freude ist jetzt Riesengroß!"