Knapp 4 Wochen sind vergangen, seid sich das Team in den Urlaub verabschiedet hat. Nun endlich stehen sie wieder vor mir, auf dem Trainingsplatz. Kurz vor Weinachten sind sie alle da, angetreten mit Handschuhen, Mützen und dicken Jacken. Glücklichweise werden wir dem kalten Schwedischen Winter entfliehen.
Für einen guten Monat werden wir unsere Zelte bei Algier an der afrikanischen Südküste in Algerien aufschlagen. Angenehme Bedingungen und interessante Internationale Vergleiche werden uns erwarten.
Mit einem Tross von fast 60 Leuten gehen wir die lange und intensive Anreise an, welche zig Flugstunden mit sich bringen wird.Die ersten Tage geht es mir ähnlich wie den meißten Spielern; abgespannt vom Jetlack brauchen alle um ein bischen sich zu aklimatisieren.
Aber, aller Anfang ist schwer und so können wir uns schon bald vollends auf Traininginhalte und Fußball konzentrieren.
Unter der warmen und angenehemen Algerischen Sonne können wir täglich 3 Einheiten durchziehen, wobei ganz klar der Fitnessbereich ganz besonderes zur Gelltung kommt.
Danach bleibt dann für jeden einzelnen Zeit ein wenig Stadt und Umgebung zu erkunden, oder einfach nur mal ins Mittelmeer zu springen.
Alle Anstrengung lohnt sich - wenn Abends die Sonne über Algir untergehtIn der Zeit unseres Traumhaften Trainingslagers sind natürlich auch Testspiele angesetzt. Drei an der Zahl werden es sein, sie werden jedoch nur einen leichten Aufgalopp in die Saison bedeuten.
Bevor wir gegen den Nigerianschen Vertreter
Julius Berger FC und das Ugandische Team von
Nakivubo Villa antreten wrid es uns noch ein mal ein paar Flugstunden kosten um zum ersten Gegner zu gelangen. Denn ein Vergleich mit dem Thailändischen Topteam
UCOM Rajapacha steht auf dem Program.
UCOM Rajapacha - Trelleborgs FF 0:7[/font][/size]Tore: P. Karlsson(3x), Manzilla, Kelly, Broden, ZunigaKein ernsthafter Gegner war dies, und so fällt das Ergebniss entsprechend hoch aus. Das gute Spiel wird dem Team Selbstvertrauen für die kommende Saison geben und lässt die Stimmung im Team nachhaltig steigern.Mitten in einer Trainingseinheit spricht mich ein dickbäuchiger älterer Herr an. Wir kommen schnell in Gespräch- und ins Geschäfft.
Ab dem nächsten Tag können wir einen Interessanten und Landesweit bekannten Spieler zur Probe begrüßen. Der 27 Jährige
Kussein Amin könnte eventuell die richtige Verstärkung für unser zentrales Mittelfeld sein. Als mehrfacher Allgerischer Nationalspieler war er zuletzt beim Landeskrösus
USM Bilda aktiv und sucht nun den Weg nach Europa.
Er wird auf jeden Fall seine Chance in den nächsten Spielen bekommen.
Julius Berger FC - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]Tore: P. Karlsson(2x), Manzilla, Bernhardsson, ShafeiNakivubo Villa - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]Tore: P. Karlsson, Bernhardsson, Javan(3x)Mit vielen Toren enden auch die weiteren beiden Tests gegen die Teams aus Nigeria und Uganda. Auch wenn diese Ergebniss nichts zählen, es ist ein durchaus positiver Auftackt, beovor in Trelleborg härtere Gegner warten.
Zufrieden geht es nach einem Monat Afrika wieder zurück ins verschneite Schweden mit der Gewißheit, das wir auch im nächsten Jahr wieder her kommen und uns auf die neue Spielzeit vorbereiten werden.
In der Heimat wartet auf uns ein Mini-Pokal wo wir als Veranstallter anreten und den eigenen Pokal auch gewinnen wollen.Mit dem
AEK Athen und
AZ Alkmaar konnten für den
"TRELLE CUPEN sponsort by TT-Lines" interessante Teams verpflichtet werden. Ebenso ist der Finnische Spitzenverein
FC Jokerit Helsinki mit von der Partie, darf jedoch getrost als Aussenseiter betrachtet werden.
Halbfinale: TRELLE CUPEN sponsort by TT-LinesAZ Alkmaar - FC Jokerit Helsinki 2:1Trelleborgs FF - AEK Athen 2:0Tore TFF: P. Karlsson, Amin________________________________________________Spiel um Platz 3: Helsinki - AEK Athen 0:4Finale: TRELLE CUPEN sponsort by TT-LinesTrelleborgs FF - AZ Alkmaar 1:0Tor TFF: Henriksson 63'
Zwei durchaus überzeugende Siege beschehren uns den Sieg im selbst veranstallteten Mini Pokal. Besonders in den Vordergrund konnten sich Probespieler
Amin und der eigentlich schon abgeschriebene
Henriksson.
Im Fal
Amin ist die Sache somit eigentlich klar. Sowohl der Verein als auch der Spieler sind sich im Grunde über ein Verbleib einig,
Amin hat überzeugt und gezeigt das er die vakante Position im halb-linken Mittelfeld perfekt ausfüllen kann. Mit seinen Stärken im Abschluss und Dribbling passt er in das Anforderungsprofil gut rein. Wie so oft hängt es aber an den Finanzen.
Kussim besteht auf ein stattliches Handgeld von
400.000 € welches wir weder können noch bezahlen wollen. Somit hat sich diese Verpflichtung leider zerschlagen, denn
Amin könnte sicher auch in einem anderen guten Europäischen Club unterkommen.
Wir werden nun intern versuchen diese eine Lösung für die vakante Position zu finden, Leute dafür sind vorhanden.
Bevor es mit der Vorbereitung nochmal richtig in die vollen geht, schickt sich eine tolle Nachricht an. Bei der Wahl zum "Trainer des Jahres" belege ich unverhofft den 3. Platz. Ich sehe das als Kompliment für die gute Arbeit des ganzen Vereins an. Die TFF Supporter haben indes den "
Spieler der Saison" gewählt und es wurde zum 2. mal in Folge Stürmerstar Patrik
Karlsson.
Mit diesen positiven Schlagzeilen geht es nun gegen richtig gute Gegner in den Testspielen. Mit
Valerenga Oslo, Perugia, Sanfrecce Hiroshima, dem Schottischen UEFA CUP Teilnehmer
FC Motherwell und nicht zuletzt
Vitesse Arnheim haben wir Gegner bewusst gesucht, die in etwa der Klasse der Allsvenskan entsprechen.
Valerenga Oslo - Trelleborgs FF 1:2[/font][/size]Tore TFF: Sedloski, ManzillaTrelleborgs FF - Perugia 5:1Tore TFF: Bjurström, Javan(2x), Haglund, BernhardssonSan. Hiroshima - Trelleborgs FF 0:4[/font][/size]Tore TFF: Javan(2x), Manzilla(2x)Tolle Testspiele bislang, viele Tore und es scheint als ob das Team langsam und allmählich eine Einheit wird die nur ganz schwer wird sein zu besiegen. Besonders das 5:1 gegen den Serie A Club
Perugia hat mich etwas überrascht. Mit einem
Vryzas, Bucchi, Ahn und
Liverani angetreten wurden sie abgeschossen.
Ein Problemfall der besonderen Art scheint sich anzubahnen mit dem bislang gigantisch spielenden
Manzilla. Nachdem dieser zum Training mit tiefen Augenringen erschien und ne dicke "Fahne" mit sich zog nahm ich ihn mir danach zur Brust. Meine derbe Wortwahl in diesem Gespräch schien ihn derart zu missfallen das sein einziger Kommentar, völlig ohne irgendeine Einsicht seinerseits, war:
"
Fuck up! Das ist doch pure Schikane!
Ich werde nie wieder für diesen Verein auflaufen und möchte auf die Transferliste!"
natürlich entsprach ic diesem "Wunsch" nicht! Auch wenn Patrik mich in der Trainingswoche nicht eines Blickes würdigte lief er am Wochenende im Test gegen Arnheim auf. Nach einem überragendem Spiel in dem er sich seinen Frust von der Seele schoß, war die Welt wieder für ihn und für mich in Ordnung. Unsere "Seele" wird in naher Zukunft wohl eher einen neuen Vertrag der einem "Rentenvertrag" ähneln könnte, unterzeichnen.
Trelleborgs FF - Vitesse Arnheim 3:1[/font][/size]Tore TFF: Sedloski, Manzilla(2x)Trelleborgs FF - FC Motherwell 4:1[/font][/size]Tore TFF: P. Karlsson, Javan, Manzilla(2x)
38 mal durften die Spieler in 10 Spielen jubeln 10 Spiele - 10 Siege! So sieht unsere Testspielbilanz aus. 38:4 die Torbilanz! Davon erziehlten Javan 10, Manzilla 6, Karlsson 5 und noch ein paar andere Spieler haben sich in die Torschützenliste eingetragen. Es bleibt also alles beim alten, die "
3 Großen" bleiben die Cheffs.
Die Aufstellung für das erste Pflichtspiel (
4. Runde Pokal - Hammarby) steht somit. Was nicht für möglich gehalten wurde, der schon aussortierte Stürmer
Henriksson konnte sich wieder ins Team spielen. Halb-links im zentralen Mittelfleld hat aktuell der 21 Jährige
Haglund (
an den bei seiner Verpflichtung vor einem Jahr, keiner meiner Trainerkollegen glaubte) die Nase vorn.
Die Personalplanungen gehen in ihre nächste Runde. Während Sturmjuwel Bernhardsson seinen Vertrag um weitere 4 Jahre (bis 2008) verlängerte, hat der 34 jährige Oldie Sköldmark einen neuen Verein gefunden. Der flexible aber aussortierte Mittelfeldspieler wird in Zukunft für
Umea in der Superettan auf Punktejagd gehen. Die Ablöse beläuft sich auf
100.000 €.Im Gegenzug wird die II. Mannschaft mit einem hoffnungsvollem Sturmtalent ergänzt. Der 18 Jährige
Steven Inglis, gebürtiger Schotte, Rechtsaußen, wird sein Talent noch früh genug im I. Team zeigen dürfen.
Ausblick auf die Saison 2004 in der Allsvenskan
Die Testspiele lassen gutes hoffen für die anstehende Saison und mit einem intakten und genau auf die Taktik zugeschnittenen Mannschaft gehen wir dieses jahr als Mittfavorit auf den Titel in meinen Augen ins Rennen.
Das Ziel heißt Minimum Platz 3!
Wenn Manzilla und Karlsson von Verletzungen und weitreichenden Formtiefs verschont bleiben ist alles möglich. Wo der Weg hingehen wird werden die ersten 3 Spiele zeigen. Denn wir haben wohl das härteste Auftaktprogram aller Mannschaften erwischt:- 1. Spieltag: Helsingborg (H)
- 2. Spieltag : IFK Göteborg (A)
- 3. Spieltag: Malmö FF (H)
[/color]
3 absolute Knaller zum Auftackt, mit dem amtierenden Meister, dem Ex Meister und dem Derby gegen Malmö. Ich hoffe und glaube das wir stark genug sind und die Testspiele unsere Form bestätigen. Wir werden sehen, haben auf jeden Fall die Möglichkeit richtig einen vorzulegen.
Gespannt sind Spieler, Trainer und natürlich in erster Instanz auch ich, was denn die Maxime unseres Präsidenten Bo Forsen für die Saison sein wird. Er hält sich noch recht bedeckt und hat noch keine Aussage der Ziele wegen, getätigt. Es ehrt ihn sehr das er nicht mit vollmundigen Parolen die Medien aufhetzt und so Spieler und Verantwortliche unter Druck setzt.