MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was wäre ein Erfolg für die neue Saison 2005?

Nur der Meisterschaftstitel wäre ein Erfolg!
Vizemeister sollte es schon sein
Platz 3 und internationales Geschäfft - wäre ein toller Erfolg!
Klasse wäre ein Platz im oberen Mittelfeld
Schon der Klassenerhalt!

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11   Nach unten

Autor Thema: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!  (Gelesen 33808 mal)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #120 am: 25.Juli 2006, 21:13:09 »

@monster
Ich verändere meine taktik einfach nicht so gerne, vorallem weil ich froh bin das es mit dem System gerade so gut funktioniert. Zudem habe ich damit 11 Tore und 3 Gegentor in den letzten 3 Spielen erreicht. Aber es wäre durchaus ne Möglichkeit gewesen mit Bjurström im DM, evtl. ein wenig naiv von mir.

Und weiter geht es nun mit der 2. Halbzeit aus Mallorca, live vom Spielfeldrand wo die Spannung steigt. Noch steht Trelleborgs FF in der 2. Runde. Ein weiteres Tor für uns und die Sache ist so gut wie durch, ein Tor für Malle dagegen kann die Sache zu ihren Gunsten dramatisch verändern.


Halbzeitstand[/color]
RCD Mallorca 2 - 1 Trelleborgs FF

Die 2. Hälfte beginnt mit einer gelben Karte für ein eher harmloses Foul von F. Karlsson, der nun gehörig aufpassen muß. Der fällige Freistoß aus 20 Metern, eine gefährliche Angelegenheit die Ibagaza übernimmt. Mit viel Schnitt beschleunigt er den Ball in Richtung Tor, Shaaban ist unterwegs ins lange Eck, macht sich so lang wie nur irgend möglich- und erreicht den Ball nicht mehr! 3:1 für Mallorca nun durch ein Traumfreistoß von Ibagaza.

Unhaltbar dieser Traumfreistoß- der das 3:1 für Mallorca bedeutet
Fassungslos steh ich am Spielfeldrand, doch diese Resignation darf sich nicht auf die Spieler legen und so feuere ich sie an, muntere sie auf. Und wir alle wissen, das wir Tore erziehlen können, nun muß es klappen. ein 2. Tor würde diesem Spiele die erhoffte Wendung zu unseren Gunsten geben.
In der 60. Minute kommt mit Karlsson ein weiterer Stürmer nun setzen wir so langsam alles auf eine Karte.
Aber es ist ganz hart für unsere Offensive jetzt, wirklich gefährliche Aktionen hervorzubringen. Mallorca zieht sich weit zurück und macht die Rüme ganz eng. Wir schaffen es einfach nicht da durch zu kommen.
Wir sind schon 2 Minuten vor Ende, alles nach vorne nun! Und dann Johansson, plötzlich im Strafraum frei zieht ab, Roa kann gerade noch zur Ecke klären. Nach dieser steigt Bernhardsson hoch- Kopfball- NEIN! Wieder Roa- wieder Eckball! Johansson bringt sie auf den Elfmeterpunkt... KARLSSON MIT DEM KOPF..................NEEEEEIN!!!!! Der Ball streift die Latte! unfassbar. Direkt nach dem folgenden Abstoß ist Feierabend.
ES IST AUS! Ausgeträumt der Traum vom Weiterkommen und dem möglichen großen Los.
[/b]

Es hat nicht sein sollen- wir sind ausgeschieden
[/size]
Es ist so bitter, wir waren so nah drann, waren nicht schlechter, aber haben im Hinspiel vieleicht das Ding vergeigt. Dort hätte der Sieg einfach höher ausfallen müssen, bei den ganzen Chancen die wir damals hatten.
Nun Viele Spieler liegen am Boden zerstört auf dem Feld, die Hände vor den Kopf haltent unnd können sich ihrer Tränen nicht erwähren. Ich klatsche trotzdem jeden einzeln ab. Denn es war etwas ganz großes was wir gezeigt haben und ich bin sicher man wird uns mit mehr Respekt in Zukunft entgegentreten.

Toll auch die Reaktion des Mallorcinischen Puplikums, was auch uns beklatscht bei verlassen des Feldes- eine große Geste.
Ebenso freundschaftlich und nun schon gar nicht mehr so arrogant kommt auch Aragones nach dem Spiel zu mir und wünscht uns für die weitere Saison in Schweden viel Glück und ganz leise, ja schon flüsternt sagt er mir "Sie hätten es  verdient weiterzukommen".



Tja und damit heißt es Adjos UEFA CUP. Bis in Runde 1 sind wir gekommen, haben den 1.FC Kosice  ausgeschaltet und sindnur ganz knapp an RCD Mallorca  gescheitert. Ich glaube wir können insgesamt stolz auf die Leistung sein und für unsere erste Europapokalteilnahme seit 1994 haben wir uns wirklich gut präsentiert. Und wer weiß, wenn alles gut läuft dann springt am Ende vieleicht noch der UI CUP Platz raus in der Liga.

Adjos Europa - Adjos Mallorca... aber nicht für immer!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #121 am: 25.Juli 2006, 21:22:22 »

@ Monster
Ne, 2000 bzw. im Spielstand 2003 gab es die Gruppenphase noch nicht. Sonst hätte ich mich über die verschänkte Kohle sicher noch mehr geärgert.

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #122 am: 26.Juli 2006, 10:08:02 »

Das ist wirklich schade, ein Tor mehr und ihr wärt weiter gewesen. Aber spannend war es bis zum Schluß!

Nun heißt es, das Ausscheiden in "positive Energie" umzuwandeln - das tolle Gefühl kann schließlich mit einem guten Endspurt in der Liga nächstes Jahr wiederholt werden.

Also, bau deine Jungs auf und hol dir den 4.Platz!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #123 am: 26.Juli 2006, 16:58:43 »

@ Paul
Ich werd mein bestes versuchen die Jungs wieder aufzubauen- Platz 4 heißt definitv jetzt das Ziel, ohne Wenn und aber.
Nach diesem dramatischen Ausscheiden wollen wir schließlich "Vergeltung" im nächsten Jahr betreiben.
Europa wir kommen- fangt schon mal an zu zittern!  ;)


Viel Zeit um das Ausscheiden aus dem UEFA CUP zu verarbeiten bleibt nicht. Nur zwei Tage später wartet die wichtige Allsvenskan Partie gegen Ögryte auf uns und wieder nur 3 Tage danach folgt die 3. Runde im  Schwedischen Pokal mit den 4. der 2. Division Holmsund.
Ögryte IS kämpft wieder einmal wacker gegen den Abstieg und hat als 10. der Liga ganz gute Chancen dies auch zu packen und braucht desshalb ebenso wie wir diese 3 Punkte um fast schon sicher für die nächste Saison planen zu können.

Personell wird es heute die ein oder andere Veränderung geben, wichtig natürlich ist das Manzilla ins Team rückt ebenso P. Karlsson. Mit den beiden 19- bzw. 17 Jahre jungen Außenverteidigern Shafei (V/rechts) und Neuzugang Kelly (V/links) werden wir heute erneut einen Altersrekord für den TFF aufstellen. Mein Vertraunen gehört diesen beiden jedoch voll und ganz, nur wer schon früh lernt mit dem Druck umzugehen, schafft es auch über ein langen Zeitraum ein starker und gefässtigter Spieler zu werden.


21. Spieltag[/color][/u][/b]


Ögryte [10.] - Trelleborgs FF [5.]
6.772 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, F.Karlsson, Shafei, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Strömqvist-Manzilla- Zuniga, P.Karlsson,[/u][/size][/color]
Wir greifen früh an und wollen den Gegner mit einem frühen Tor überraschen.
Und genauso kommt es auch. P. Karlsson tankt sich in den Strafraum durch und kann nach 8 Minuten die gewollte frühe Führung erziehlen. Leider läuft, wie so oft nach einem frühenTor für uns, nicht mehr viel zusammen und Ögryte übernimmt die Feldherrschaft. 27 Minuten sind gespielt als der fällige Ausgleich im Gamla Ullevi Stadion für die Heimmannschft fällt.
Noch vor der Pause schafft es Ögryte in Führung zu gehen- und das auch zurecht. Mit einer klasse Leistung haben sie den frühen Rückstand weggesteckt.
Auch in Hälfte zwei finden wir nicht richtig zu unserem Spiel, in höchster Not muß unsere Verteidigung des öfteren klären. Es dauert bis eine Viertelstunde vor Spielende als es Sedloski schafft dank eines wuchtigen Kopfballs nach einer Ecke, den Ausgleich zu erziehlen. Sein 3. Tor nach 7 Spielen und das als Innenverteidiger. Ich kenne Stürmer im Team, die wären froh über so eine Quote. Das war der Hall-Wach Effekt, nun sind wir richtig da und erwirken mehrfach gefährliche Strafraumszenen. Kurz vor dem Abpfiff kann Zuniga die erlösende Führung erziehlen- wenn, ja wenn da nicht die Fahne des Linienrichter oben gewesen wäre.

So trennen sich beide Team freidelich mit 2:2, wobei wir mit diesem Auswärtspunkt sicher besser leben können in Anbetracht der Neiderlage des 4. Hammarby.
_________________________
0:1 P. Karlsson 8'
1:1 Pintaric 27'
2:1 Andersson 40'
2:2 Sedloski 75'
[/color]



Svenska Cupen - 3. Runde[/color][/u][/b]

Holmsund [2. Div.] - Trelleborgs FF [Allsv.]
1.296 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Lauridsson, Kelly- Thorstensson, Enered, Persson- Sköldmark- Bernhardsson, Henriksson[/u][/size][/color]
Auf 7 Positionen verändert gehen wir dieses Spiel recht locker an ohne auch nur ein Gedanken an ein Ausseiden zu verschwenden.
Wir sind, wie nicht anders zu erwarten die Spielbestimmende Mannschaft, doch scheitern wir meißt am eigenen Unvermögen oder dem glänzenden Keeper. Holmsund stemmt sich mit aller Macht gegen ein Gegentreffer. Angetrieben von den fast 1300 Zuschauern die den kleinen Sportplatz zu einem Volksfest machen, werfen sie sich in jeden Ball hinein. Auch das Glück scheint auf ihrer Seite, denn ein klarer Treffer von Sköldmark nach 3 Minuten wurde die Anerkennung wegen vermeintlicher Abseitsposition verweigert. Ein lauter Aufschrei geht durch die Zuschauer als Holmsunds Karlsson plötzlich ganz alleine vor unserem Tor aufkreuzt- ihm aber die Nerven versagen.
Ein achtbars 0:0 ist ein riesen Erfolg für die Provinzler jedoch für uns eine Blamage.
Direkt nach Wiederanpfiff kann dann Berhardsson die Führung köpfen, endlich. Nun bricht das Gebilde des Außenseiters zusammen und es ergeben sich im Minutentackt Chancen en mase`.
Am Ende bleibt es beim schmeichelhaften 1:0 Sieg, was aber auch wurscht ist, denn die Pflichtaufgabe ist erfüllt.

_________________________
0:1 Bernhardsson 48'
[/color]



Pflicht erfüllt, nicht mehr nicht weniger. Leider konnte sich keiner der eingesetzten Spieler für höhere Aufgaben erfüllen. Es zeugt sicher nicht von viel Potential wenn die gesamte Offensivabteilung in dem Spiel derart versagt.
Aber gut, von denen wird eh fast niemand im schwierigen Heimspiel gegen Meister und Tabellenführer Helsingborg mit dabei sein.

Helsingborg als Heimstärkstes Team der Liga und gleichzeitig unser Angstgegner ist auch die Torfabrik der Liga. Gegen diesen Gegner wird es sicher nicht einfach zu bestehen, und so rechne ich im stillen eine Niederlage schon mit ein, auch wenn die Hoffnung natürlich auf einen Punktgewinn besteht.
Personell wir sich die Abwehrzusammensetzung ändern. De "alten Haudegen" Kronvall und Danielsson werden die Außen beseten und Abelsson wird für den gesperrten Sedloski spielen.
 
Erfreuliche Meldungen noch für Bernhardsson (in U21 SWE) und Sedloski. Beide wurden wieder in ihre jeweilige Nationalmannschaft berufen.
Da Sedloski für das Ligawochende gesperrt ist aufgrund seiner 3. Gelben Karte, kann er diese frei Zeit so doch viel "Sinnvoller" nutzen. Während sein Nationaltrainer noch fest im Sattel sitzt mußten bei anderen Nationen so renomierte Trainer wie Senol Günes (Türkei, Graham Taylor (England) und noch eine Reihe weitere Trainer ( in Finnland, Norwegen, Schottland, Rumänien...) ihren Hut auf Grund mangelnden Erfolgs nehmen.

22. Spieltag[/color][/u][/b]


Trelleborgs FF [5.] -Helsingborg [1.]
7.942 Zuschauer
TFF: Shabban- Abelsson, F.Karlsson, Danielsson, Kronvall- Thorstensson, Bjurström,Strömqvist-Manzilla- Javan, P.Karlsson,[/u][/size][/color]
Wir wollen uns Helsingborgs Spiel nicht aufzwingen lassen, sondern selbst die Initiative übernehmen.Wie schwer das allerdings sein wird zeigen bereits die ersten 10 Minuten. Wir haben es schwer überhaupt ein gesundes Kombinationsspiel auf die Beine zu stellen. Ständig steht ein Gegner auf des Spieler Füßen und setzt ihn unter Druck. Vor der Saisonrekordkullisse im Vongavallen kommen wir nicht aus den Püschen. Ein Doppelschlag von Ekenberg bringt nach erst 11 gespielten Minuten Helsingborg bereits fast uneinholbar in Führung. Und so geht es auch weiter. Ich frage mich langsam wo das wohl enden wird, gar in einem Debackel? Man könnte es fast meinen denn auch Strumpartner Uzelac erziehlt per Saisontreffer 10 und 11 einen Doppelpack! So steht es nach 58 Minuten 0:4! Unfassbar aber HIF spielt einfach zwei Ligen über uns heute.

da kannste kämpfen wie de willst- Helsingborg ist heute einfach zu stark
Zu allem Überfluß hatte noch vor der Halbzeit F. Karlsson verletzt so das eine völlig neue und nicht eingespielte Innenverteidigung auf dem Feld stand.
Der Anschlusstreffer durch Thorstensson nach 62 Minuten sorgt nur für ein müdes Lächeln bei mir, hingegen Strömqvists 2:4 durchaus wieder Hoffnungen auf einen Punktgewinn nähert. Leider nur kurz keimt die Hoffnung auf, das 5. Tor Helsingborgs entscheidet die Partie wohl entgültig.
Oder doch nicht? Bernhardsson bringt uns nocheinmal 5 Minuten vor dem Ende auf zwei Tore ran; Nein mehr dann aber auch nicht.

Ein Denkwürdiges Spiel mit vielen Toren endet 3:5 und verschafft Helsingborg den fast sicheren Meistertitel.
_________________________
0:1 Ekenberg 10'
0:2 Ekenberg 11'
0:3 Uzelac 42'
0:4 Ezelac 58'
1:4 Thorstensson 62'
2:4 Strömqvist 73'
2:5 Andersson 76'
3:5 Bernhardsson 85'
[/size]



So dramtisch diese hohe Niederlage auch klingen mag, gegen Helsingborg kann man verlieren und 3:5 ist da auch mal was anderes. Zudem, Hammarby spielte nur 0:0 bei Djurgarden, damit bleiben alle Möglichkeiten offen. 2 Punkte auf den 4. Platz und  auf den Relegationsplatz sind es 4 Punkte.
Es ist schon spannend und interessant zugleich das ein 3/4 der Liga in den Abstiegskampf verwickelt ist und gute 4 Spieltage vor Schluss auch noch absteigen kann. Da ist für Nervenzereißende Spannung am letzten Spieltag sicher gesorgt. Aber ich kann mir nicht vorstellen das wir noch einmal ernsthaft dort untern hineinrutschen, dazu sind wir zu gefesstigt. Ein Glück für uns ist auch das wir Hammarby, unseren direkten Konkurenten noch zu Hause empfangen. Wir werden also sehen, ob eine lange Zeit verkorgste Saison doch noch ein Happy End findet...
« Letzte Änderung: 26.Juli 2006, 17:34:30 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #124 am: 26.Juli 2006, 17:36:52 »

Oh, du hast recht, schon geändert.
4 Spieltage sind es noch, bei insgesamt 26 Ligaspielen in Schweden.
Dazwischen ist dann auch der Pokal.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #125 am: 28.Juli 2006, 00:02:00 »

Die derbe 3:5 Klatsche gegen Helsingborg ist schnell verarbeitet, wir wissen das auch wir zu einem attraktiven Spiel, welches im Saisonrückblick der Allsvenskan sicher nicht fehlen darf, einen großen Teil beigetragen haben.
Unsere Konzentration gilt nun voll und ganz dem nächsten Spiel, welches wir beim 8. der Liga Halmstad absolvieren müssen. Unser Gegner braucht ebenso wie wir, die Punkte sehr nötig. 2 Punkte zum Religationsplatz sind nicht viel. Ein Abstieg würde für Halmstad nicht zu erahnende Auswirkungen haben, schon länger wird über eine fehlende Liquidität des Klubs gemunkelt.

Der Kader wird sich fürs Spiel nur unwesentlich ändern. Klar ist jedoch das unser "Baby" Gary Kelly (17 J.) wieder in die rechte Abwehrkette rücken wird. Ebenso darf Johansson mal wieder von Beginn an ran. Für den gesperrten Karlsson steht der bislang enttäuschende Jacobsson in der Innenverteidigung bereit. Mal schauen, alle hoffen auf ein Auswärtssieg, welcher im Fernduell mit Hammarby zusätzlich Feuer entfachen könnte.


23. Spieltag[/color][/u][/b]


Halmstad [8.] - Trelleborgs FF [5.]
6.825 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Daniellsson, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Johansson-Manzilla- Javan P.Karlsson,[/u][/size][/color]

Wichtig wird heute sein, die starken Außenbahnspieler Halmstad's zu stoppen, welche uns schon im Hinspiel Probleme bereiteten. Ein beherzter Auftackt von uns verspricht so manches. P. Karlsson hat nach ner knappen Viertelstunde die super Gelegenheit per Kopf die Führung zu erzielen, jedoch zeigt sich einmal mehr, das Kopfballspiel ist nicht seine Stärke und so kann der keeper die Kugel noch rauskratzen.
Leider stellen wir danach jegliche Offensivbemühung ein und es passiert genau das was wir verhindern wollten, Linksaußen Selakovic bricht immer wieder über die Flügel durch und kann so gefährliche Aktionen vorbereiten.
Meine beherzte Halbzeitansprache wird leider nicht umgesetzt und auch die Auswechslungen zeigen nicht die erhoffte Wirkung.
Wir können von Glück reden das Halmstad hingegen mehrfach gute Gelegenheiten auslässt oder an dem überragenden Jacobsson in der Abwehr scheitern. Dieser räumt alles was geht weg, haut sich voll rein und will anscheinend beweisen das er zu Recht vor einem Jahr für viel Geld zum Verein kam.

Dank jenem Jacobbson dem "Man of the Match" holen wir einen glücklichen Auswärtspunkt und brachten dabei einen einzigen Torschuss zustande.
_________________________
Fehlanzeige
[/color]



Welch ein Glück das unser "Ferngegner" Hammarby ebenfalls nur Unentschieden spielte. Das erhällt uns die Chance auch im nächsten Jahr international dabei zu sein und den 4. Platz doch noch zu ergattern.
Jetzt heißt es einfach noch mal alles in die Waagschale zu werfen, was noch vorhanden ist. In Anbetracht des nächsten Gegners allerdings müssen wir uns Sorgen machen nach der schwachen Leistung zuletzt. Denn, es könnte das für uns entscheidene Spiel sein.

Wir empfangen zu Hause unseren Konkurenten Hammarby IF was gleichzeitig bedeutet, sollten unsere Gegner gewinnen, heißt es "Good by" Europa. Aber mit einem Sieg könnten wir uns auch vor sie schieben.
Auf jeden Fall werden wir nicht rumtaktieren, sondern Voll Gas geben. Alles oder Nichts! Das ist das Motto für dieses Spiel. Wir wollen gewinnen- wir müssen gewinnen- wir werden gewinnen! Auch desshalb werden wir zu einer extrem offensiven 4-3-3 übergehen, es könnte fast schon Kamikaze sein, denn in der Vorwärtsbewegung mit Ballbesitz wird dieses System zu einem 2-3-2-3. Gestützt auf die beiden Offensiven Spielmacher Manzilla und Broden. Einzig Bjurström wird defensive Aufgaben im Mittelfeld übernehmen müssen.
Hoffentlich klappt es...

24. Spieltag[/color][/u][/b]


Trelleborgs FF [5.] - Hammarby [4.]
6.448 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, JLauridsson, Daniellsson, Kelly- Broden, Bjurström,Manzilla- Javan P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]

Mit aller Power wollen wir heute den Sieg holen. Alles oder Nichts!
Genauso geht es los, wie "Gaskranke" fegen die Jungs über den Platz. Das Puplikum ist sofort da, spührt heute geht einfach die Post ab. Eröffnen tut das Feuerwerk unser Superstar Manzilla, der mit einem Hechtkopfball die Kugel in die Maschen setzt.
Wir nehmen nun das Tempo ein wenig raus, kontrolieren die Partie aber ganz locker und könnten jederzeit wieder anziehen mit dem Tempo. Vor der Pause will ich aber noch mal eine Tempoverschärfung von den Jungs sehen. Und wie auf Komando passiert es. Erneut ist es Manzilla der das Tor macht. Somit 2:0 zur Halbzeit.


Ganz easy- die Führung zur Halbzeit
Doch nun scheint auch Hammarby aufgewacht. Kurz nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer. Nun wirds kribbelig, der Gegner nimmt Fahrt auf und setzt zum Powerplay an, jedoch nur kurz. Es scheint allmählich als würde das Spiel versanden, bis 5 Minuten vor dem Ende Bjurström Mustergültig das 3-1 und die Entscheidung duchr Javan vorbereitet.
3:1 im "Alles oder Nichts-Spiel" gegen den Hauptkonkurenten.
_________________________
1:0 Manzilla 12'
2:0 Manzilla 36'

2:1 Hermansson 51'
3:1 Javan 85'
[/size]



Damit haben wir Hammarby vorerst überholt. Nun heißt es Konstanz zu beweisen und auch die letzten beiden wichtigen Spiele zu gewinnen. Eines davon ist das nächste Spiel gegen Sundsvall die auf einem beachtlichen 6. Platz stehen.
Auch in diesem Spiel, wenn auch auswärts kann der Weg nur über eine Offensive Spielweise führen. Also auch hier wieder das extrem offensive 3 Spitzensystem.
Personell wird es nur eine Veränderung im team geben: Danielsson wieder auf der Linken Abwehrseite für den soliden aber ohne Akzente setzenden Lauridsson.

25. Spieltag[/color][/u][/b]


Sundsvall [6.] - Trelleborgs FF [4.]
7.881 Zuschauer
TFF: Shabban- Sedloski, Jacobsson, Daniellsson, Kelly- Thorstensson, Bjurström,Johansson-Manzilla- Javan P.Karlsson,[/u][/size][/color]

Come on Guys- run and fight AND score Goals! Das ist die Marschroute für heute.
Das Team auch heute mit einem Beherzten Auftritt von der ersten Minute an. Der sich in seiner neuen Rolle aus der Tiefe kommend sher wohl fühlende Manzilla, lässt es nach einer guten Viertelstunde im GIF Kasten zum ersten mal klingeln.
Da will sich nach fast einer halben Stunde, Patrik Karlsson nicht lumpen lassen und beschleunigt nach super Dribbling die Kugel auf 120 Kmh aus 20 Metern und spitzem Winkel. Ohne Vorwarnung schlägt es im linken Winkel ein, keine Reaktion beim Keeper.
Sundsvall einfach zu geschockt bringt nichts auf die Reihe. 
Und dann noch ein Debüt der besonderen Art: Das 22 Jährige Riesensturmtalent aus Peru Zuniga, bekommt von Abwehrkolloss Sedloski einen Mustergültigen langen Ball in den Lauf gespielt, im Sprintduell setzt er sich durch und feuert den Ball unter die Latte zum 3:0.
keine Frage damit ist nach 43 Minuten das Spiel gelaufen. Wir sind desshalb in der 2. Hälfte bemüht unsere Kräfte zu schonen und belassen es freundlicherweise beim Ergebniss.

Völlig verdient und Problemlos holen wir ein tolles 3:0 und die halbe Miete für das Internationale Geschäfft.
_________________________
0:1 Manzilla 14'
0:2 P. karlsson 27'
0:3 Zuniga 43'
[/color]


Es ist schon erstaunlich mit welch einer Überlegenheit wir die letzten beiden Spiel bestimmten. Es scheint endlich im Team zu passen und eigentlich ist es richtig schade das die Saison so gut wie zu Ende ist. Ärgerlich die Turbulenzen in der ersten Saisonhälfte, sonst würden wir vielleicht jetzt um den Titel mitspielen.
So soll es nun aber zumindest der 4. Platz werden, welcher Zweifelsohne ein reisen Erfolg wäre, wenn man die Prognosen vor der Saison betrachtet. Hammarby hat im Fernduell zumindest noch nicht aufgegeben und ebenfalls gewonnen. Somit kommt es zu diversen Endspielen am letzten Spieltag.

nicht im Bild: Platz 13: Djurgarden/28 Punkte - sowie GAIS, die schon abgestiegen sind.

Da wäre zum einen die Titelvergabe. Wer hätte gedacht das es dort noch einmal so spannend wird?
Eine Zeitlang hatte Helsingborg über 10 Punkte Vorsprung, doch zuletzt schwächelten sie.
AIK und IFK mit berechtigten Hoffnungen. AIK Solna sogar mit der leichtesten Aufgabe bei letzten GAIS
.

Im Überblick:

Helsingborg (1) - Ögryte (11)
GAIS (14) - AIK Solna (2)
Elfsborg (7) - IFK Göteborg (3)


Dann hätten wir natürlich auch die beiden Begegnungen um den Einzug in den UI Cup wo wir also mit involviert sind. Schwer zu sagen wer hier das schwärere Spiel hat, denn beide müssen gegen Teams in akuter Abstiegsnot ran, kleiner fader Beigeschmack das dadurch auch diese Kategorie beeinflußt wird.

Halmstad (10) - Hammarby (5)
Norrköping (12) - Trelleborgs FF (4)


Klar diese beiden Spiele sind auch Abstiegsentscheident, aber bis hoch zu Platz 6 ist zumindest Theoretisch für den Relegationsplatz noch eine ganz andere Entscheidung möglich, zumindest wenn Norrköping gegen uns gewinnt. Hier wird es also sehr spannend und klar ist, schon aus eigenem Interesse möchten wir Norköping schlagen und zum anderen drücke ich Malmö (aber nur hier und heute) die Daumen.

Djurgarden (13) - Örebro (6)
Malmö FF (9) - Sundsvall (8 )

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #126 am: 28.Juli 2006, 09:48:03 »

Erstmal noch nachträglich zum UEFA-Cup: schade, aber Du kannst die europäische Bühne (vorerst!) erhobenen Hauptes verlassen! In der Liga wird es ja wieder Mal richtig spannend - der 3:1-Sieg gegen Hammarby war sehr wichtig, da Du nun alles in eigener Hand hast.

Ich sag Mal so: wer beim 12. nicht gewinnt, hat es auch nicht verdient, international zu spielen!  :)

Die Situation im Meisterkampf kommt mir sehr bekannt vor. Als ich meinen Boden-Spielstand (außerhalb der Story) fortgesetzt hab, gab es diese Situation auch 2 Mal, daß Teams, die schon 10 oder 12 Punkte Vorsprung hatten, diesen am Ende noch verspielt haben. Deshalb tippe ich Mal auf den AIK als Meister, auch wenn das für Helsingborg bitter wäre!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #127 am: 28.Juli 2006, 13:50:00 »

Mit Deiner Mannschaft befindet man sich irgendwie ständig in einem auf und ab. Kein guter Saisonstart, dann wieder nach oben gekämpft, aber den Sprung nicht geschafft, und nun, kurz vor Schluß der Einzug in den Ui-Cup zum greifen nah! Mir kommt es manchmal so vor, als würden deine Spieler plötzlich den richtigen Schalter finden und dann läuft es wieder.

Drücke Dir alle Daumen für ein erfolgreiches Saisonende!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #128 am: 29.Juli 2006, 22:46:19 »

@ Texas
Ja ich denke auch das wir uns fürs erste recht ordentlich präsentiert haben auf der Europäischen Bühne. Es war keine Blamage und fast gereicht um in Runde 2 zu kommen.
Tja nun sollte der 4. Platz definitiv mit einem Sieg gegen den 12. gesichert werden. Ansonsten hätten wir, kann dir nur zustimmen, das Internationale Geschäft auch nicht verdient.

@Paul
Danke, das können wir gut gebrauchen.
Mit dem richtigen Schalter ist das halt so ne Sache, die vielen jungen Spieler lassen ihn leider immer wieder gern aus den Augen und wenn es dann erst mal Dunkel ist, brauchts ne Weile eh sie ihn wieder finden.



> Ein Report über 3 Spieler denen die Zukunft in Schwedens Nationalteam gehören wird.
Von Per-Ola, Meysam und Patrik- die Himmelsstürmer aus Trelleborg...[/font]
[/size]

Mit dem Fahrrad kommt er zum Training, schüchtern begrüßt er die versammelten Medienvertreter und verschwindet mit rotem Kopf in den Katakomben des Vongavallen - Shootingstar Per-Ola Bernhardsson
Ihm ist der ganze Rummel um seine Person nicht gerade angenehm, das merkt man. Der 20 Jährige Stürmer des TFF, der außerhalb des Trainingsplatzes Philosophie an der Philosophischen Fakultät in Malmö studiert, ist der Shootingstar der Saison und wurde vor zwei Monaten das erste mal für U21 nominiert. Dort spielt er nun an der Seite von Ibrahimovic, Kallström oder Mokouko von Milan.
Klar ist, er braucht sich nicht zu verstecken. Mit 21 Plichtspieleinsätzen und 7 Toren dazu ein Notendurchschnitt von 7.63 hat er so manchen prominenten Sturmkollegen im TFF Kader ausgestochen.
Sollte seine Entwicklung weiter so positiv verlaufen, steht einer großen Karriere wohl nichts im Wege.


Einen Riesen Sprung in seiner Entwicklung hat der 24 Jahre alte Meysam Javan in diesem Jahr gemacht.
Als er vor zwei Jahren vom Lokalrivalen und 2. Divisonär(3. Liga) IFK Trelleborg kam, war er noch ein unbeschriebens Blatt. Doch schon damals zeigt sich welch enormes Potential in ihm schlummert. Doch erst diese Saison explodierte Javan förmlich und konnte sich so beim TFF einen Stammplatz erobern.
Mit 10 Pflichtspieltoren, 6 Vorlagen und einem Notendurchschnitt von 7.73 zeigt er das man auch in Zukunft noch einiges vom technisch versierten und quirligen Stürmer erwarten darf.

Lässig in Trainingshose und Sonnenbrille erscheint Patrik Karlsson zum Training.
Der Star des Teams ist nach Meinung hochrangiger Experten längst zu einem der besten Stürmer Schwedens gereift. Wehemend wird die Nominierung Karlssons für die Nationalmmanschft gefordert. In der Verfassung momentan und seiner unheimlichen Konstanz seit mehr als 2 Jahren lässt ein Vorbeikommen von Nationaltrainer Söderberg an ihm nicht mehr zu. Seine Kaltschnäuzigkeit aber auch Vorbereiterqualitäten sind Einzigartig in der Schwedischen Allsvenskan. Seine Quote ist beeindruckend: 59 Ligaspiele - 31 Tore - 11 Vorlagen.
Und es scheint als ob er seit seinem Comback nach einer 3 Monatigen Zwangspause (Leistenbruch) stärker denn je wiedergekehrt ist.
Mit guten 8 Treffern und 7 Vorlagen in 19 Ligaspielen (Notendurchschnitt 7.95) ist er unverzichtbar und gleichzeitig die Lebensversicherung für Trelleborgs FF. Selbst sein Entdecker, Förderer und Trainer im Verein, robertob fordert mittlerweile eine Berufung ins Nationalteam Schwedens.
Lange wird es also sicher nicht mehr dauern bis Karlsson auf für sein Land auf Torejagde gehen wird.
[/font]


Karlsson und Javan bei ihrer Lieblingsbeschäftigung- Tore bejubeln

Die Entwicklung der ehemaligen Fahrstulmannschaft aus Trelleobrg unter Trainer robertob ist enorm. Wo ehemals überbezahlte Ex-Stars ihre Rente aufbesserten, spielen heute junge hungrige Toptalente. innerhalb von 3 jahren hat sich Trelleborgs FF zur Talenteschmiede Schwedens gemausert und bringt so jedes Jahr aufs neue potentielle Weltklassespieler zu Tage. Es wird sicher nicht mehr lange dauern bis wir die nächsten "Himmelstürmer" dort bewundern dürfen...
Autor: T. Nilsson
« Letzte Änderung: 29.Juli 2006, 22:51:07 von robertob »
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #129 am: 30.Juli 2006, 02:08:46 »

Sieht schonmal gut aus,und bei schwedischen Stürmern kann ich jetzt auch mitreden.Irgendwie entwickeln die sich enorm,und schießen Tore wie am Fließband.

Ich hoffe,Trelleborgs wird noch besser in nächster Zeit

Grüße aus Karlsruhe!
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #130 am: 30.Juli 2006, 21:13:27 »

@ Patze
Danke, ich hoffe natürlich auch auf eine Weiterentwicklung.
Über meine Schwedischen Stürmer kann ich zur Zeit nicht meckern, das stimmt. Aber es gibt auch SWE Stürmer, wie überall anders auch, die treffen kein Scheunentor.

Die vielen positiven Berichte in den Zeitungen des Landes über das Team machen alle stolz. Der Weg des Vereins geht endlich in die richtige Richtung, die Jugendarbeit und das "Stars selber Machen" scheint auf zu gehen.
Ich bin in freudiger Erwartung in Hinblick auf die noch unbekannten Talente des Vereins, welche sicher auch bald, ihre Chance in der 1. Mannschaft bekommen werden. Mein Dank gilt dahingehend aber sicher dem Präsidenten der mit einer kräftigen Investition in die Trainingseinrichtungen und der damit verbundenen Jugendarbeit für eine gute Infrastruktur gesorgt hat.

Die Stimmung im Team ist nach dem zuletzt tollem Auftreten auch entsprechend gut. Konzentriert im Training arbeiten alle für den Erfolg und der ein oder andere möchte sich noch für einen Platz in der Stammelf anbieten.
Doch es wird schwierig, nach den guten letzten Spielen; heißt es doch "Never change a winning Team!".
Das Trainerteam und sich nun so kurz vor dem Spiel mehr mit dem Gegner beschäftigt. Videoanalyse und Statistiken sollen helfen um die Schwächen des Gegners rauszuarbeiten.
Wenn man mal ein gutes Jahr zurück blickt, dann ist die Entwicklung beider Klubs weit auseinander gedriftet. Waren letzte Saison beide Teams noch eng beieinander und waren Konkurrenten um den 3.  Tabellenplatz steht nun für den einen, uns, genauso ein Platz für das Internationale Geschäft auf dem Spiel; für Norrköping jedoch der Klassenerhalt.

Zur Ausgangslage des Spiels:

  • Wir sind mit einem Sieg sicher Tabellenvierter und qualifizieren uns somit für den UI-CUP

  • Norrköping kann mit einem Sieg dem Abstieg entrinnen und je nach den Ergebnissen von den anderen Plätzen dies über das Play-Off Spiel oder mit extrem viel Glücklicher Fügung sogar direkt erreichen.

Das bedeutet Spannung ohne Ende in diesem Spiel und so wird das Team entsprechend eingeschworen.
Während Norrköping mit ihrem klassischen 4-4-2 antreten wobei die 4 Mittelfeldspieler auf einer Linie spielen, werden wir erneut die Sache sehr offensiv angehen. Damit wird unser Taktisches Konzept, welches die Spieler in den letzten Wochen schnell verinnerlicht haben so aussehen:


26. Spieltag Allsvenskan[/color][/i]


Trelleborgs FF - IFK Norrköping
Zuschauer: 6.641 / Wetter: 8 Grad; Schauer

Auf geht es in das Entscheidungsspiel welches von größter Bedeutung für beide Teams ist.
Wir machen schon früh klar wer hier heute etwas zu bestellen hat. Das hohe Tempo was ich gefordert habe, setzen die Spieler um. Genauso die frühe Führung. Abwehrchef Sedloski mit weitem Ball in den Lauf von Karlsson der im richtigen Moment gestartet war. Kein Problem für ihn dann im Anschluss die Kugel zu versenken. Die Führung schon nach 7 Minuten!
Weiter geht es in diesem Tempo, wir lassen keine Zweifel an unserer Überlegenheit. Der heute wieder mal überragende Innenverteidiger Jacobsson initiiert schon früh in der eigenen Hälfte viele Angriffe.
Von Norrköping ist nichts zu sehen, keine Spur von Aggresivität, es scheint als ob diese Drucksituation sie lähmen würde. Einzig ihr Keeper heute mit einer wirklich starken Leistung. Gustafsson wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den drohenden Abstieg und unseren Angriffen.
Zur Halbzeit also eine verdiente Führung für uns, die einzig zu niedrig ist.


Wie sieht es auf den anderen Plätzen aus? Ein kurzer Überblick könnte eventuell schon die ein oder andere Entscheidung zu Tage bringen:

Elfsborg - IFK Göteborg 3:0
GAIS - AIK Solna 0:0
Helsingborg - Ogryte 3:0

___________________________
> Der Kampf um die Meisterschaft damit schon zur Pause faktisch entschieden. Dank der hohen Führung Helsingborgs geht es nun nur noch um die Plätze 2 und 3. Doch auch da scheint eine Entscheidung géfallen zu Gunsten AIK Solna's.


Djurgarden - Örebro 2:0
Malmö - Sundsvall 0:0
Halmstad - Hammarby 0:0

___________________________
> Djurgarden derzeit dank Führung der Zeit gerettet, da Ögryte hoch zurück liegt. Dafür wäre Norrköping nun ganz abgestiegen. Jedoch können zwei Tore hier wieder alles ändern - Für Spannung ist also weiterhin gesorgt.


Weiter mit Halbzeit zwei im Vongavallen, wo wir drauf und drann sind uns den 4. Platz zu sichern und somit erneut in Europa vertreten zu sein.
Die Richtung in die jetzt vorwiegend geht hat sich gedreht- allerdings nur weil die teams die Seiten gewechselt haben. Weiterhin ist Norrköping dermaßen schwach das man sich ernsthaft fragen muß ob denen klar ist, um was es hier geht?! Aber uns soll das nicht stören, die Jungs machen eine ordentliche Partie und erzwingen immer wieder gefährliche Situationen. Das Spiel plätschert mit immer länger werdender Dauer nur noch so vor sich hin, da helfen sich die Zuschauer und feiern sich und das Team im Vorraus, denn so wirklich glauben an ein Tor des Gegners, mag niemand mehr.
Einmal noch jubeln sollten unsere Fans dann auch noch. Erneut Patrk Karlsson ist es der mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel das Ergebniss standesgemäß auf 2:0 erhöht. Somit ist alles angerichtet für die große Party nach Spielschluss.
Pünktlich pfeift der gute Schiedsrichter ab und nun spielen sich Szenen der Unendlichen Freude ab: Gänsehaut und Freudentränen, Gesten purer Erleichterung  und ein Ohrenbetäubendes Puplikum.
[/color]

+++ Der TFF erkämpft Platz 4 in der Allsvenkan und ist damit im UI-CUP!!! +++[/b][/size]

Vongavallen ist wieder mal das Tollhaus der Liga. Friedliche Familenväter kippen hastig das Freibier die durstigen Kehlen hinunter um sogleich das nächste zu bestellen-  Freibier in Schweden > welch ein Freudentag!
Nach ausgedehnten Ehrenrunden im Stadion findet sich irgendwann auch der letzte in der Kabiene ein und dort wird die am Ende erfolgreiche Saison kräftig begossen.
Die Stimmungskanone im Team, Meysam Javan stimmt kurze Zeit später die ersten schmutzigen Lieder an, welche laut gegrölt werden. Heute stört das niemanden und so stimmt selbst derPräsident mit ein als es heißt "10 nackte Frisösinen..."
Wie es sich gehört komme ich um eine entsprechende Sektdusche nicht herum, aber wen stört das heute schon?
Kurz danach treffe ich auf meinem Weg zum Auto wegen frischen Klamotten, in den Katakomben des Stadions Ruben Svenson, den Trainer Norrköping's.

Ich:Hej Ruben. Mensch do, Tut mir echt leid für euch. Aber sag mal habt ihr es wenigstes auf den Play-Off paltz gschafft?

Svensson: Danke, aber was hilfts? Nein Wir sind 13., also direkt durchgereicht. Ich kann es immer noch nicht fassen was dieses jahr passiert ist. Tja Djurgarden hat sich noch retten können und Ögryte hat als 12. noch die Chance im Reli- Spiel. Aber so ist es halt. Wenn de das heute wieder gesehen hast, da fällt einem nix mehr zu ein.

Ich: Hm, das ist schade, aber es lief ja auch so gar nicht bei euch, ohne da jetzt ins Deteil gehen zu wollen. Aber sag, du machst doch weiter oder?

Svensson: Keine Ahnung, man wird sehen. Wer weiß was der Vorstand sagt und dann sind da auch noch die Finanz Probleme des Vereins. Ich will mich jetzt noch nicht festlegen, im Moment glaube ich aber nicht an eine weitere Zusammenarbeit.
Aber gut, so ists halt, so ist das Geschäft.
Trotzdem Glückwunsch an euch, habt nicht mal die Schützenhilfe aus Halmstad gebraucht. Die haben nämlich Hammarby mit 1:0 geputzt.


Ich: Danke! Sach, weißt du wer Meister geworden ist? Wir haben ja die ganze Zeit gefeiert, und desshalb noch nichts mitbekommen. Ich tippe ja auf den IFK...

Svensson (schmunzelt): Hach, knapp daneben roberto. IFk hat ne 3:1 Packung von Elfsborg bekommen. da Solna nur einen Punkt geholt hat bei GAIS und Helsingborg souverän sein Heimspiel gewonnen hat, heißt der alte und neue Meister: Helsingborg.
Wär aber auch n Ding gewesen, wenn die sich das noch nehmen lassen hätten.


Ich: Ja das stimmt, aber denen hat man die Angst vor der Blamage schon heftig angemerkt. Naja, ich wünsch Dir was ja? Muß mich endlich mal umziehen, so kann ich jedenfalls unmöglich gleich bei SVT n Interview geben. Also man sieht sich...

Svensson: Klar, machs gut, hej do...



Im Stadion auf der Anzeigetafel flimmert die Abschlusstabelle mir entgegen. Es ist nun Gewissheit, Helsingborg ist Meister. Aber welch ein gutes Gefühl uns dort an 4. Stelle zu sehen. Damit haben wir eindeutig bestätigt das wir stark genug sind um oben mit zu mischen, und wer weiß, hätten wir nicht die schlechte erste Saisonhälfte gehabt, wäre sicher noch mehr drin gewesen.

 
« Letzte Änderung: 30.Juli 2006, 21:17:05 von robertob »
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #131 am: 31.Juli 2006, 00:02:51 »

varmt välkommen tillbaka i Europa!

Alles Gute zum wirklich großartigen 4.Platz! Eine überaus spannende und auch erfolgreiche Saison ist zu Ende. Deine Mannschaft hat viele Mühen gehabt, sich trotz allem aber toll weiterentwickelt!

In der Hoffnung auf eine ebenso tolle nächste Saison, will euch nun aber nicht weiter beim Feiern stören!

Grüße aus Mailand
Gespeichert

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #132 am: 31.Juli 2006, 00:42:46 »

Auch von mir ein Glückwunsch für diese starke Saison :)

Ich hoffe, dass es nächste Saison noch höher für dich geht  :P

Na, dann feier noch schön...und drink einen für mich mit
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #133 am: 02.August 2006, 01:07:22 »

@ An euch drei
Danke für die Lobeshymnen und Glückwünsche, ich kann unser Glück auch immer noch nicht fassen.
Es war eine verdammt schwierige Saison mit so manchen Stolperstein. Wir pendelten Zeitweise ja zwischen  "mit einem Fuß in der 2. Liga" und UEFA CUP. Das kann man dann wirklich eine Achterbahnfahrt nennen, glücklichweise sind wir wieder heil unten angekommen und haben den 4. Platz erkämpft. Ich glaube das bestätigt schon unseren 3 Platz aus dem Vorjahr, und nun heißt die Maxime für die neue Saison vielleicht ja schon "Meisterschaft"!
Und na klar, Mallorca noch mal vor die Flinte zu bekommen und dann zu schlagen wäre eine besondere Genugtuung.

Also dann, Sportliche Grüße aus dem Beschaulichen Trelleborg an euch nach Milano, Dresden und London.

robertob

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #134 am: 02.August 2006, 08:09:01 »

Na also - wieder auf der internationalen Bühne - das freut mich! Ich hoffe nur, daß Du diesmal etwas mehr Losglück hast als in der abgelaufenen Saison!
Und nun auf,auf - die TFF-Fans wollen den ersten Titel feiern (egal welchen  ;))
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #135 am: 04.August 2006, 16:01:03 »

@ Texas
ja ein Titel wäre jetzt mal an der Zeit. Fürs erste sollte ja auch der Schwedische Pokal reichen. oder? ;)
Na mal schauen, evtl. können wir ja wirklich ganz oben angreifen und ich hoffe auch auf ein Weiterkommen im UI-Cup.


Mit einem Paukenschlag ging sie zu Ende, diese turbulente Spielzeit 2003. Auf und Abs, 2 Wahnsinnsderbys gegen Malmö, eine 0:4 Klatsche gegen den Tabellenletzten, für alles war gesorgt. Und doch haben wir es auf einen tollen 4. Platz geschafft und haben nun erneut die Möglichkeit via UI-Cup in den UEFA-CUP einzuziehen.
Das junge Team, welches im Laufe der Saison mit weiteren Nachwuchshoffnungen bestückt wurde, hat enorm an Erfahrung und Stärke hinzugewonnen und ganz Schweden zieht vor unserer Leistung den Hut. Das kleine Trelleborg mit seinen ganzen 26.000 Einwohnern hat sich im Schatten von Malmö und Helsingborg innerhalb von 3 Jahren zum Titelaspiranten gemausert. Denn nicht wenige Journalisten und Experten sehen uns in ein oder zwei Jahren an der Spitze des Landes. Täglich finden sich zahlreich neue Interviewanfragen und Einladungen in dieverse Fußball TV Sendungen auf meinem Anrufbeantworter. Wer hätte bei meinem Amtsantritt gedacht das wir 3 mal in Folge besser darstehen in der Abschlusstabelle als der große Rivale aus Malmö?


Schon lange nicht mehr nur im Schatten der "großen"

Nicht nur in der Mannschaft, sondern auch im Umfeld des Vereins gab es zuletzt mächtige Veränderungen.
Zum einen ist die gestiegene Popularität des Vereins, welches anhand des steigenden Zuschauerschnitts zu erkennen ist.
(Zum Vergleich: Im Jahre 1993 bei der besten Ligaplatzierung des Vereins mit Rang 3, lag der Schnitt bei knapp über 3.000 Zuschauern)
Dank einer großen Investition des Präsidenten besitzt der Verein nun ordentlich Trainingseinrichtungen die auch vorallem dem Nachwuchsberreich zu gute kommen.
So wie mir freie Hand in Transferfragen gelassen wurde, so konnte ich auch ein eingens Trainerteam zusammenstellen. dabei lege ich auf Experten in ihrem jeweiligen Bereich wert. Seit dem haben moderne Trainingsmethoden Einzug gehalten und das Gummitwist Training gehört seit langen zu unserem Program.
Die auslaufenden Verträge der alteingesessenen Assistenztrainer sind nicht verlängert worden, so das so mancher Ex Profi des Vereins (Thorstensson & Co.) in die Trainerarbei intensiver eingebunden sind.
Das alles ist nur der Anfang vom Aufbau professioneller Strukturen im Verein, denn alle sind ich einig, in spätestens 5 Jahren wollen wir unangefochten die Nr. 1 im Land sein, Abenomentmeister und Champions League- das sind die Ziele!



Kleine Statistikkunde zur Allsvenskan Saison 2003:
[/color][/b]

> Spieler Facts
  • Die Meisten Saisoneinsätze hatte unser Keeper Shaaban der bei allen 26 Ligapielen von Anfang bis Ende spielte. Bei den Feldspielern ist es Patrik Manzilla mit 23 Einsätzen, der nur auf Grund einer Verletzung 3 Spiele verpasste.

  • Topscorer des Teams waren Patrik Kalrlsson mit 9 Toren und 8 Vorlagen und Manzilla ebenfalls mit 8Toren/9Vorlagen.
    Am Treffsichersten dieses Jahr jedoch war Meysam Javan der es auf 10 Tore und zusätzlich 6 Vorlagen brachte.

  • Den höchsten Notenschnitt erziehlte Patrik Karlsson mit 7.95, dahinter ist es dann Manzila mit 7.88.
    Karlsson und Manzilla beweisen einmal mehr das sie die beiden wichtigsten Akteure des Teams sind. Ohne sie geht eigentlich nichts, zum Glück haben sie Langfristige Verträge mit hohen Ausstiegsklauseln.

>Team Facts
  • Mit 51 geschossenen Tore erziehlten wir so viele Tor wie noch nie, was einen neuen Rekord für den Verein bedeutet. Jedoch sind auch 43 Gegentore Vereinsnegativrekord.

  • Die Torreichsten Begegnungen waren der höchste Sieg mit 5:1 Sieg gegen Djurgarden und die 0:4 Niederlage gegen GAIS. Die meißten Tore jedoch vielen beim Heimspiel gegen Helsingborg: 3:5 hieß es am Ende für HIF die zwischenzeitlich schon mit 3:0 führten.

  • Der jüngste eingesetzte Spieler war Garry Kelly mit seinen 17 Jahren. Erstaunlich das er sich auf Anhieb einen Stammpaltz sichern konnte.
    Der ältese eingesetzte Spieler war der 35 Jähirge Anders Thorstensson, der gleichzeitig auch Assistenztrainer ist. Mit dem Ende dieser Saison hängt er jedoch seine Schuhe entgültig an den Nagel.

  • Die meißten Zuschauer besuchten das Vongavallen am 22. Spieltag: 7.942 Zuschauer sahen das 3:5 gegen HIF.
    Am schwächsten dagegen war das UEFA CUP Hinspiel gegen Kosice mit 4.468 Fans besucht.
    Damit lag der Zuschauerschnitt alles in allem bei 6.467. Das beddeutet einen Zuswachs von 300.



Transfereinahmen/ausgaben: + 2,1 Mio Euro[/color]/ - 150.000 Euro

Endjahreskalkulation:
Einahmen: 5,7 Mio Euro[/b]
Ausgaben: 4,4 Mio Euro[/b]

___________________
+ / - : 1, 3 Mio Euro +

Die Tops und Flops- Gewinner und Verlierer im TFF Kader

Keine Frage, auch dieses Jahr gehören die üblich verdächtigen wie Manzilla und Kalsson zu den Gewinnern der Saison, doch es gab auch eine Reihe weiter Spieler die sich in den Fokus gespielt haben.
Nicht alle kann man jedoch nach nur einer halben von ihnen gespielten Saison schon als "Gewinner" bezeichnen. Dazu gehört vor allem Konstanz.
Genauso aber waren auch in diesem Jahr wieder Spieler im Kader, die die an sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnten. Für den ein oder anderen bedeutet das auch das Ende beim TFF.
Interessant, das in diesem Jahr besonders die Offensivkräfte postiv bzw. negativ aufgefallen sind.

> Goce Sedloski/29 Jahre/MAC/Innenverteidiger zentral/11 Ligaspiele
3 Ligatore/2 Vorlagen/DB: 7.45

Von vielen kritisch beäugt bei seiner Verpflichtung, konnte der Macedonische Nationalmannschaftskapitän alle seine (anfänglichen) Kritiker Lüge strafen. nach kurzer Eingewöhnungsphase entwickelte er sich zum lange vermissten Abwehrchef und wurde dabei sogar noch verdammt Torgefährlich. Wenn er bei Ecke für uns im Strafraum aufkreuzt zucken die Gegenspieler zusammen. Mit Wucht und Dynamik ist sein Spiel weniger Traditionell angelegt.


> Per-Ola Bernhardsson/21 jahre/SWE/Stürmer/16 Ligaspiele
4 Ligatore/2 Tore im UEFA CUP/DB: 7.44

Zum Anfang des jahres von einem kleinen Dorfverein gekommen, konnte er seine Chance in der Vorbereitung nutzen. Als Topjoker in der Liga extrem gefährlich ist er das Juwel des Vereins und die Presse überschlägt sich in Lobeshymnen.
Im UEFA CUP traf er jeweils in Hin- und Rückspiel gegen Mallorca.


> Meysam Javan/24Jahre/SWE/Stürmer/20 Ligaspiele
9 Ligatore/5 Vorlagen/1x MdS/DB: 7.75

Der Knoten ist geplatz! Stand er die vergangenen 2 Jahre immer kurz davor, so konnte er sich in dieser Spielzeit seinen Stammplatz eindrucksvoll erkämpfen. Seine Vielseitigkeit und  Lebendigkeit im Spiel konnte er endlich auch in die ebenso wichtigen Tore um münzen.




Christer Mattiasson/32 Jahre/SWE/Stürmer/1 Ligaspiel/Vertrag abgelaufen
Schon auf Grund seines Alters ist Mattiasson nicht mehrgefragt bei mir. Sein auslaufender Vertrag wurde nichr verlängert. Der Hauptgrund für seine "Albtraumsaison" war aber die Saisonvorbereitung, als er nicht überzeugen konnte. Am Ende sit er an der übermäßigen, wenn auch unerfahrenen aber erfoglreicheren Stürmerkonkurenz im Team gescheitert.
In seinen 2 Jahren beim Verein bracht er es auf 16 Plichtspieleinsätze und 2 Tore. Wohin sein Weg geht, steht noch nicht fest.


Mattias Kronvall/26 jahre/SWE/Def. MF/Verteidiger rechts/16 Ligaspiele
0 Tore/0 Vorlagen/DB:6.58

Letzte Saison noch einer der Gewinner, nur ein Jahr später gehört er zu den großen Entäuschten. Seine gefürchteten Vorstöße und Flankenläufe konnte er nicht zur gelltung bringen. Die junge Konkurenz mit Kelly und Shafei konnte ihn scheinbar nicht motivieren und scheinbar ist es ihm völlig gleichgültig von einen 17 Jährigen "Grünschnaben" den rang abgelaufen zu bekommen.
Mit noch 3 Jahren Vertrag bekommt er jedoch in der Vorbereitung noch einmal die Chance sich zu beweisen.


Während mit Mattiasson, Heidarsson, Samura und Yahya die Gehaltsliste von "Altlasten" befreit wird, ist der erste und warscheinlich auch einzige Neuzugang schon da.
Frederik Björk ist ablösfrei von Västra Frölunda gekommen. Der 24 Jährige kann zentral sowie auch rechts in der Abwehrkette eingesetzt werden.  Ob ihm noch Neue folgen werden hängt entscheident von weiteren Abgängen im Verein ab. Nur wenn noch 1,2 leute gehen, dürfte sich da noch etwas tun.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #136 am: 07.August 2006, 23:30:03 »

Knapp 4 Wochen sind vergangen, seid sich das Team in den Urlaub verabschiedet hat. Nun endlich stehen sie wieder vor mir, auf dem Trainingsplatz. Kurz vor Weinachten sind sie alle da, angetreten mit Handschuhen, Mützen und dicken Jacken. Glücklichweise werden wir dem kalten Schwedischen Winter entfliehen.
Für einen guten Monat werden wir unsere Zelte bei Algier an der afrikanischen Südküste in Algerien aufschlagen.
Angenehme Bedingungen und interessante Internationale Vergleiche werden uns erwarten.

Mit einem Tross von fast 60 Leuten gehen wir die lange und intensive Anreise an, welche zig Flugstunden mit sich bringen wird.
Die ersten Tage geht es mir ähnlich wie den meißten Spielern; abgespannt vom Jetlack brauchen alle um ein bischen sich zu aklimatisieren.
Aber, aller Anfang ist schwer und so können wir uns schon bald vollends auf Traininginhalte und Fußball konzentrieren.
Unter der warmen und angenehemen Algerischen Sonne können wir täglich 3 Einheiten durchziehen, wobei ganz klar der Fitnessbereich ganz besonderes zur Gelltung kommt.
Danach bleibt dann für jeden einzelnen Zeit ein wenig Stadt und Umgebung zu erkunden, oder einfach nur mal ins Mittelmeer zu springen.

Alle Anstrengung lohnt sich - wenn Abends die Sonne über Algir untergeht

In der Zeit unseres Traumhaften Trainingslagers sind natürlich auch Testspiele angesetzt. Drei an der Zahl werden es sein, sie werden jedoch  nur einen leichten Aufgalopp in die Saison bedeuten.
Bevor wir gegen den Nigerianschen Vertreter Julius Berger FC und das Ugandische Team von Nakivubo Villa antreten wrid es uns noch ein mal ein paar Flugstunden kosten um zum ersten Gegner zu gelangen. Denn ein Vergleich mit dem Thailändischen Topteam UCOM Rajapacha steht auf dem Program.

UCOM Rajapacha - Trelleborgs FF 0:7[/font][/size]
Tore: P. Karlsson(3x), Manzilla, Kelly, Broden, Zuniga


Kein ernsthafter Gegner war dies, und so fällt das Ergebniss entsprechend hoch aus. Das gute Spiel wird dem Team Selbstvertrauen für die kommende Saison geben und lässt die Stimmung im Team nachhaltig steigern.
Mitten in einer Trainingseinheit spricht mich ein dickbäuchiger älterer Herr an. Wir kommen schnell in Gespräch- und ins Geschäfft.
Ab dem nächsten Tag können wir einen Interessanten und Landesweit bekannten Spieler zur Probe begrüßen. Der 27 Jährige Kussein Amin könnte eventuell die richtige Verstärkung für unser zentrales Mittelfeld sein. Als mehrfacher Allgerischer Nationalspieler war er zuletzt beim Landeskrösus USM Bilda aktiv und sucht nun den Weg nach Europa.
Er wird auf jeden Fall seine Chance in den nächsten Spielen bekommen.

Julius Berger FC - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]
Tore: P. Karlsson(2x), Manzilla, Bernhardsson, Shafei


Nakivubo Villa - Trelleborgs FF 0:5[/font][/size]
Tore: P. Karlsson, Bernhardsson, Javan(3x)


Mit vielen Toren enden auch die weiteren beiden Tests gegen die Teams aus Nigeria und Uganda. Auch wenn diese Ergebniss nichts zählen, es ist ein durchaus positiver Auftackt, beovor in Trelleborg härtere Gegner warten.
Zufrieden geht es nach einem Monat Afrika wieder zurück ins verschneite Schweden mit der Gewißheit, das wir auch im nächsten Jahr wieder her kommen und uns auf die neue Spielzeit vorbereiten werden.



In der Heimat wartet auf uns ein Mini-Pokal wo wir als Veranstallter anreten und den eigenen Pokal auch gewinnen wollen.
Mit dem AEK Athen und AZ Alkmaar konnten für den "TRELLE CUPEN sponsort by TT-Lines" interessante Teams verpflichtet werden. Ebenso ist der Finnische Spitzenverein FC Jokerit Helsinki mit von der Partie, darf jedoch getrost als Aussenseiter betrachtet werden.

Halbfinale: TRELLE CUPEN sponsort by TT-Lines

AZ Alkmaar - FC Jokerit Helsinki 2:1

Trelleborgs FF - AEK Athen 2:0
Tore TFF: P. Karlsson, Amin
________________________________________________

Spiel um Platz 3:

Helsinki - AEK Athen 0:4

Finale: TRELLE CUPEN sponsort by TT-Lines

Trelleborgs FF - AZ Alkmaar 1:0
Tor TFF: Henriksson 63'



+++ Winner of   TRELLE CUPEN sponsort by TT-Lines  is the exellent Team:  TRELLEBORGS FF +++[/b]
Zwei durchaus überzeugende Siege beschehren uns den Sieg im selbst veranstallteten Mini Pokal.
Besonders in den Vordergrund konnten sich Probespieler Amin und der eigentlich schon abgeschriebene Henriksson.
Im Fal Amin ist die Sache somit eigentlich klar. Sowohl der Verein als auch der Spieler sind sich im Grunde über ein Verbleib einig, Amin hat überzeugt und gezeigt das er die vakante Position im halb-linken Mittelfeld perfekt ausfüllen kann. Mit seinen Stärken im Abschluss und Dribbling passt er in das Anforderungsprofil gut rein. Wie so oft hängt es aber an den Finanzen. Kussim besteht auf ein stattliches Handgeld von
400.000 € welches wir weder können noch bezahlen wollen. Somit hat sich diese Verpflichtung leider zerschlagen, denn Amin könnte sicher auch in einem anderen guten Europäischen Club unterkommen.
Wir werden nun intern versuchen diese eine Lösung für die vakante Position zu finden, Leute dafür sind vorhanden.

Bevor es mit der Vorbereitung nochmal richtig in die vollen geht, schickt sich eine tolle Nachricht an. Bei der Wahl zum "Trainer des Jahres" belege ich unverhofft den 3. Platz. Ich sehe das als Kompliment für die gute Arbeit des ganzen Vereins an.
Die TFF Supporter haben indes den "Spieler der Saison" gewählt und es wurde zum 2. mal in Folge Stürmerstar Patrik Karlsson.
Mit diesen positiven Schlagzeilen geht es nun gegen richtig gute Gegner in den Testspielen. Mit Valerenga Oslo, Perugia, Sanfrecce Hiroshima, dem Schottischen UEFA CUP Teilnehmer FC Motherwell und nicht zuletzt Vitesse Arnheim haben wir Gegner bewusst gesucht, die in etwa der Klasse der Allsvenskan entsprechen.

Valerenga Oslo - Trelleborgs FF 1:2[/font][/size]
Tore TFF: Sedloski, Manzilla


Trelleborgs FF - Perugia 5:1
Tore TFF: Bjurström, Javan(2x), Haglund, Bernhardsson


San. Hiroshima - Trelleborgs FF 0:4[/font][/size]
Tore TFF: Javan(2x), Manzilla(2x)



Tolle Testspiele bislang, viele Tore und es scheint als ob das Team langsam und allmählich eine Einheit wird die nur ganz schwer wird sein zu besiegen. Besonders das 5:1 gegen den Serie A Club Perugia hat mich etwas überrascht. Mit einem Vryzas, Bucchi, Ahn und Liverani angetreten wurden sie abgeschossen.
Ein Problemfall der besonderen Art scheint sich anzubahnen mit dem bislang gigantisch spielenden Manzilla. Nachdem dieser zum Training mit tiefen Augenringen erschien und ne dicke "Fahne" mit sich zog nahm ich ihn mir danach zur Brust. Meine derbe Wortwahl in diesem Gespräch schien ihn derart zu missfallen das sein einziger Kommentar, völlig ohne irgendeine Einsicht seinerseits, war:
"Fuck up! Das ist doch pure Schikane!
Ich werde nie wieder für diesen Verein auflaufen und möchte auf die Transferliste!
"
natürlich entsprach ic diesem "Wunsch" nicht! Auch wenn Patrik mich in der Trainingswoche nicht eines Blickes würdigte lief er am Wochenende im Test gegen Arnheim auf. Nach einem überragendem Spiel in dem er sich seinen Frust von der Seele schoß, war die Welt wieder für ihn und für mich in Ordnung. Unsere "Seele" wird in naher Zukunft wohl eher einen neuen Vertrag der einem "Rentenvertrag" ähneln könnte, unterzeichnen.


Trelleborgs FF - Vitesse Arnheim 3:1[/font][/size]

Tore TFF: Sedloski, Manzilla(2x)


Trelleborgs FF - FC Motherwell 4:1[/font][/size]
Tore TFF: P. Karlsson, Javan, Manzilla(2x)


38 mal durften die Spieler in 10 Spielen jubeln
10 Spiele - 10 Siege! So sieht unsere Testspielbilanz aus. 38:4 die Torbilanz! Davon erziehlten Javan 10, Manzilla 6, Karlsson 5 und noch ein paar andere Spieler haben sich in die Torschützenliste eingetragen.
Es bleibt also alles beim alten, die "3 Großen" bleiben die Cheffs.
Die Aufstellung für das erste Pflichtspiel (4. Runde Pokal - Hammarby) steht somit. Was nicht für möglich gehalten wurde, der schon aussortierte Stürmer Henriksson konnte sich wieder ins Team spielen. Halb-links im zentralen Mittelfleld hat aktuell der 21 Jährige Haglund (an den bei seiner Verpflichtung vor einem Jahr, keiner meiner Trainerkollegen glaubte) die Nase vorn.

Die Personalplanungen gehen in ihre nächste Runde. Während Sturmjuwel Bernhardsson seinen Vertrag um weitere 4 Jahre (bis 2008) verlängerte, hat der 34 jährige Oldie Sköldmark einen neuen Verein gefunden.
Der flexible aber aussortierte Mittelfeldspieler wird in Zukunft für Umea in der Superettan auf Punktejagd gehen. Die Ablöse beläuft sich auf 100.000 €.
Im Gegenzug wird die II. Mannschaft mit einem hoffnungsvollem Sturmtalent ergänzt. Der 18 Jährige Steven Inglis, gebürtiger Schotte, Rechtsaußen, wird sein Talent noch früh genug im I. Team zeigen dürfen.

Ausblick auf die Saison 2004 in der Allsvenskan

Die Testspiele lassen gutes hoffen für die anstehende Saison und mit einem intakten und genau auf die Taktik zugeschnittenen Mannschaft gehen wir dieses jahr als Mittfavorit auf den Titel in meinen Augen ins Rennen.
Das Ziel heißt Minimum Platz 3!
Wenn Manzilla und Karlsson von Verletzungen und weitreichenden Formtiefs verschont bleiben ist alles möglich. Wo der Weg hingehen wird werden die ersten 3 Spiele zeigen. Denn wir haben wohl das härteste Auftaktprogram aller Mannschaften erwischt:


  • 1. Spieltag: Helsingborg (H)
  • 2. Spieltag : IFK Göteborg (A)
  • 3. Spieltag: Malmö FF (H)
[/color]

3 absolute Knaller zum Auftackt, mit dem amtierenden Meister, dem Ex Meister und dem Derby gegen Malmö. Ich hoffe und glaube das wir stark genug sind und die Testspiele unsere Form bestätigen. Wir werden sehen, haben auf jeden Fall die Möglichkeit richtig einen vorzulegen.
Gespannt sind Spieler, Trainer und natürlich in erster Instanz auch ich, was denn die Maxime unseres Präsidenten Bo Forsen für die Saison sein wird. Er hält sich noch recht bedeckt und hat noch keine Aussage der Ziele wegen, getätigt. Es ehrt ihn sehr das er nicht mit vollmundigen Parolen die Medien aufhetzt und so Spieler und Verantwortliche unter Druck setzt.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #137 am: 08.August 2006, 00:10:40 »

Ich wünsche dir viel Erfolg für die neue Saison, ich denke, dass der dritte Platz auf jeden Fall drin ist, vor allem wenn man die Testspielerfolge betrachtet.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #138 am: 08.August 2006, 08:16:12 »

Warten wir erstmal ab, wie der Saisonstart läuft. Die Testerfolge sind zwar sehr schön und teilweise sogar sehr beeindruckend, aber letztlich wertlos! Ich wünsche trotzdem viel Glück auf dem Weg zum ersten Titel (hoffe ich zumindest  ;))!

P.S.: Sei vorsichtig mit Kritik, wenn ein Starspieler Mal das Training schwänzt! Das kann im CM 00/01 sehr schnell ins Auge gehen. Ich bin ja sonst auch ein Disziplinfanatiker, aber im CM 00/01 bekam ich von Marcioamoroso Mal den Tip, nicht jedes Fernbleiben / Zuspätkommen zu bestrafen, da eine Nichtbestrafung keine negativen Auswirkungen aufs Team hat!

Schwierig wirds nur, wenn Dich die Presse dazu befragt......
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #139 am: 08.August 2006, 19:26:15 »

Meisterschaftsfavorit!!  ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11   Nach oben