Der Spannung wegen kommt jetzt erst mal der Ligaalltag, auch wenn dazwischen das UEFA CUP Hinspiel gegen Mallorca liegt.
Ich möchte lieber die beiden Europapokalspiele in einem ganzen Stück posten. Das ganze hat natürlich auch einen Hintergrund, der da wäre das es einfach ein unglaubliches Ereignis ist mit Trelleborg International zu spielen, auch aufgrund der spannenden Situation (Ich kenne immerhin schon das Hinspielergebnis.)
Also nur zur Erklärung, der Ablauf ist jetzt nicht ganz Chronologisch. ![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so wird gegen das 3. Auswärtsstärkste Team der Liga, Djurgarden, eine auf 7! Positionen veränderte Trelleborg Mannschaft auflaufen. Zum Großteil ist dem das UEFA CUP Spiel gegen Mallorca geschuldet, aber auch Gelbsperren in der Liga sowie die ein oder andere kleine Blessur.
Die größte Überraschung im Team dürfte die Neuverpflichtung Gary Kelly sein. Der erst 17 Jährige Engländer ist ein universal einsetzbarer Verteidiger und wird auf die rechte Abwehrseite rücken für den maßlos enttäuschenden
Kronvall. Somit feiert er 2 Tage nach seiner Ankunft in Trelleborg, bereits sein Debüt. Ich glaube an den Jungen, nicht umsonst bin ich an die Schmerzgrenze des bezahlbaren gegangen und so ist dieser Jungspund bereits jetzt einer der Spitzenverdiener im Team.
> Gary Kelly/17 Jahre/ENG
Verteidiger Rechts/Zentral/Links
21 Spiele für Huddersfield Town in der Reserve
beste Werte: Antizipation 20 / Teamwork 20 / Kraft 19
___________________________________________
für 75.000 Euro von H'field Town bis 12.11.06
25.000 Euro jeweils nach 10 Liga- + Länderspielen
Ebenfalls in der Startelf werden
Goce Sedloski sein, der von seiner Länderspielreise mit Macedonien zurück ist, ebenso wird auch
Zuniga zu seinem 3. Einsatz von Beginn kommen. Die beiden Interessantesten Personalien, abgesehen von
Kelly, sind "Opa"
Thorstensson, der ja eigentlich Assistenztrainer mittlerweile ist, aber dessen Erfahrung jetzt einfach noch mal gefragt ist und
Ola Broden, der den Gelb gesperrten
Manzilla auf der Spielmacherposition ersetzt.
19. Spieltag[/color][/u][/b]
![](http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)
Trelleborgs FF [9.] - Djurgarden [8.]6.446 Zuschauer TFF: Shabban- F.Karlsson, Sedloski, Danielsson, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Thorstensson- Broden- P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]
Djurgarden mit einem defensiven 4-4-1-1 System gegen uns antreten und wird versuchen uns gnadenlos auszukontern. Das wir ihr Konzept jedoch nach nur 6 Minuten zerstörn hätte warscheinlich keiner, inclusive mir, gedacht. Sedloski kann einen Apraller des Keepers, nachdem Bjurström einen indirekten Freistoß abfeuerte, locker zur Führung einschieben. Fortan sind wir Djurgarden Haushoch überlegen, schaffen es jedoch bis zur Pause nicht, weitere Treffer folgen zu lassen.
53 Minuten sind gespielt als Thorstensson im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wird. Und ein Weltwunder geschieht, wir bekommen tatsächlich einen Strafstoß diese Saison zugesprochen. Der gefoulte und gleichzeitig Kapitän höchstselbst tritt an und verwandelt Eiskalt.
Djurgarden aber schlägt zurück, kurz darauf schaffen sie den Anschluss.
Doch dann kommt der Auftritt von Patrik Karlsson, innerhalb von 6 Minuten gelingt ihm ein Doppelpack und bringt uns so eine gute Viertelstunde vor dem Ende mit 4:1 in Führung. In der 85. Minute erhöht der eingewechselte Javan das Ergebnis auf grandiose 5:1.
Eindrucksvoll meldet sich der "Man of the Match" Anders Thorstensson zurück: 1 Tor - 1 Torvorlage!_________________________
1:0 Sedloski 6'
2:0 Thorstensson 53' [St]
2:1 Zunda 63'
3:1 Karlsson 70'
4:1 Karlsson 76'
5:1 Javan 85'Ausgelassene Stimmung im Vongavallen, ein rauschendes Fußballfest welches die Jungsstars unter gütiger Hilfe des "Fußballopas" Thorstensson zu Stande gebracht haben. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch,
Manzilla Vertreter
Broden mußte zur Halbzeit mit Verdacht auf Mittelfußbruch ausgewechselt werden.
Aber davon wird die gute Stimmung rund um den Verein nur unwesentlich gedrückt, es macht wieder Spaß TFF Trainer zu sein.
Am Ende war es besser für beide Seiten! Trelleborg Urgestein Jörgen Ericsson wechselt zu Hammarby für 500.000 Euro[/i]. Der verdientstvolle und mit den meißten Spielen für den Verein ausgestattete
Ericsson hatte keine Chance mehr bei mir. Kurzzeitig in der Innenverteidigung gesetzt, konnte er seine Möglichkeiten nicht mehr ausschöpfen und befindet sich mittlerweile wohl auf dem absteigenden Ast.
Wir hatten immer ein Respektvolles Verhältnis, jedoch konnte ich letztendlich seiner Bitte um einen neuen Vertrag nicht nachkommen. Den Platz des 30 Jährigen würde ich lieber mit einem jungen Verteider aus der Reserve füllen, der dort für Furore sorgt.
> Jörgen Ericsson/30/SWE
- brachte es auf die 153 Ligspiele für den TFF (unter mir: 19 Spiele)
_____________________________________________________
für 500.000 Euro zu Hammarby IF
[/color] [/size]
Während wir im Aufwind sind kommt uns das Derby gegen Malmö gerade recht. Die gute Form, dazu sicher um die 8.000 Zuschauer im Vongavallen und ein angeschlagenes Malmö FF sollten Grundlage genug für den 5 Derbysieg in Folge sein.Lange war Malmö ganz oben mit dabei, doch zuletzt schwächelten sie enorm und so kommt es das wir sie mittlerweile sogar überholt haben. Die letzten 2 Begegnungen gingen gegen direkte Konkurenten mit jeweils 2:3 verloren.
Für das Derby sehe ich außer auf der Spielmacherposition, wo
Manzilla wieder mit von der Partie ist, keinen Grund zum Wechseln.
Und so treten wir in unserem 3-5-2 System an und werden versuchen den Topangreifer der Liga
Zlatan Ibrahimovic mit geziehlter Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen.
20. Spieltag[/color][/u][/b]
![](http://robertob.lima-city.de/neuebilds/svenska.jpg)
Trelleborgs FF [7.] - Malmö FF [8.]7.919 Zuschauer TFF: Shabban- F.Karlsson, Sedloski, Danielsson, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Thorstensson- Manzilla- P.Karlsson, Zuniga[/u][/size][/color]
Was für eine Kulisse, nur ganz wenige blaue Sitzschalen bleiben bei diesem Spiel frei; diese Gigantische Athmosphäre kann man bis in die Katakomben des Stadions hören und spüren.
Es ist jedes Mal ein unbeschreibliches Gefühl wenn man dieses kleine Stadion betritt und 8.000 Zuschauer einen wundevollen Lärm voller Emotionen und Liebe zu ihrem Verein- dem TFF machen.
Das verschafft mir eine Gänsehaut und ein Ausnahmsloses Glücksgefühl wo man sofort weiß wofür man arbeitet- nämlich genau dafür!
Es ist ein tollea Derby, ohne Rumtaktiererei. Beide Teams geben hier Vollgas, angeheizt von der Stimmung im Vongavallen.
Die erste ganz dicke Chance für uns nach 9 Minuten als Karlsson aufs Tor köpft. Isaksson kann gerade so nochretten.
Nach 22 Minuten eine zumindest strittige Szene. Sedloski im Zweikampf mit MFF Stürmer Jackson, dieser geht zu Boden- Weiter spielen sagt der Schierie- denkste. Der Assistent wedelt draußen nervös mit seiner Fahne- doch Strafstoß!
Der gefoulte schießt selbst- und trifft!
3 Minuten später die Antwort. Bjurström fasst sich ein Herz und zieht einfach mal flach ab- und Tooooor! Ausgleich, welcher ein Jubelorkan der besonderen Art im Stadion auslöst.
Kurz vor der Halbzeitpause schwingt sich der bislang in dieser Saison unter aller Sau spielende Bjurström zum Helden des Spiels auf. Einen Schuß von Manzilla kann Isaksson nur nach vorne fausten, Bjurström ist da- 2:1!
Auch die 2. Halbzeit begeistert mit tollem Offensivspektakel, doch so langsam scheint Malmö die Puste aszugehen.
Aber genau in unsere Drangperiode kommen sie zum Ausgleich.
Ärgerlich- doch nicht lange. Nur 4 Minuten später kommt Javan für Zuniga aufs Feld. Der braucht nicht lange um im Spiel drin zu sein und kann mit seiner ersten Ballberührung die erneute Führung für uns erziehlen. JAAAAAAAAAAAAA!
Kindliche Freude bei Javan- mit seiner 1. Ballberührung ,erziehlte er gleich mal die Führung Eine blau weiße Welle der Begeisterung schwabbt durchs Stadion, jetzt hält es keinen mehr auf den Sitzen. Doch noch ist alles offen. Malmö mit wütenden Angriffen gibt alles und setzt alles auf eine Karte. Ibrahimovic mehrfach mit der Gelegenheit, scheitert aber an Shaaban. 10 Minuten vor Spielschluss machen sie komplett auf, das bietet Raum zum Kontern. Das Spiel neigt sich dem End als Javan einen wunderschönen Konter mit einem nicht minder feinen Schuss aus 25 Metern abschließt zur 4:2 Führung. Das sonst bescheidene Vongavallen ist Stimmungsmäßig mittlerweile am Siedepunkt angelangt und explodiert förmlich als der eingewechselte Lindmark den Schlusspunkt mit dem 5:2 setzt!
Einfach genial was hier heute abgeht, das Stadion steht Kopf, wildfremde Menschen leigen sich in den Armen, denn Trelleborg hat gewonnen und rollt das Feld von hinten langsam auf.Ich kann schon gar nicht mehr jubeln, stehe nur noch mit offnem Mund am Spielfeldrand- die Scheckensbilder von den vielen schlechten Spielen dieses Teams und die 0:4 Klatsche gegen GAIS habe ich vor meinem geistigem Auge- und dann das hier. Ist das wahr was heute hier geschah?[/size]
_________________________
0:1 Jackson 22' [St.]
1:1 Bjurström 25'
2:1 Bjurström 41'
2:2Sundström 58'
3:2 Javan 62'
4:2 Javan 87'
5:2 Lindmark 90' +Gefeiert wie die Meisterschaft wird dieser gerade zu sensationeller Coup gegen Malmö, die Stadt im Ausnahmezustand, denn wenn gut 8.000 Menschen in Trelleborg unterwegs sind, geht da nix mehr.Es ist einfach toll was seit jetzt schon Wochen passiert und nun ist sogar wieder Platz 4 möglich, wir sind nur einen Punkt davon entfernt und haben die reale Chance auch im nächsten Jahr international dabei zu sein.
Glücklich macht mich aber vor allem auch eins: Die Leistung von Jonas Bjurström. Der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte hat jetzt 2 Spiele hintereinander grandios gespielt, diesmal sogar 2x getroffen. Es scheint als ob er auf der Erfolgswelle mit schwimmt und so seine Position als zentraler Mittelfeldspieler gefunden hat.
Ebenso schön auch die Leistung von
P. Karlsson der 3 von 5 Toren gegen Malmö vorbereitete.
Eine Personalie die einen großen Anteil an dem Erfolg des Teams hat, verlängerte ohne zu zögern seinen Vertrag bei uns.
Unser Keeper verlängert seinen ohne hin noch ein Jahr gültigen Vertrag vorzeitig bis Ende 2006. In einem persönlichen Gespräch bat ich Rami (Shaaban) darum. Damit seine herrausragende Leistung auch honoriert wird, bekommt er eine Aufstockung seines Gehalts um 180%. Er hat sich das wirklich verdient, mit tollen sportlichen Leistungen, aber auch einem Einwandfreien Charakter hat er sich seite seiner Verpflichtung zum Topkeeper der Liga gemausert.
Mit Zetung und Kaffee- da fängt der Tag erst richtig an[/u]
Wie eigentlich immer nach einem Derby, besonders gerne wenn es erfolgreich war, bekommt die Mannschaft 2 Tage Trainingsfrei. Und so gönne ich mir genüßlich am Tag nach dem Spiel meinen Sonntagmorgen Kaffee und dazu die Druckfrische Sonntagsausgabe des
Svenska Daggesbladdet. Besonders schön wenn auf Seite 1 der Erfolg des eigenen Teams im Blickpunkt steht.
"TFF schwimmt auf einer Welle des Erfolgs und Sympathie des ganzen Landes."Kriese überwunden: Stärker wie nie - TRELLEBORGS FF!
[/size][/font]
"Javan- Bjurström- Karlsson fegen Malmö weg! Gehören diese Jungs nicht in die Nationalelf???
NIMM SIE MIT LAGERBÄCK!"
[/color][/size][/font]
Die positiven Schlagzeilen sind auch gut eine gute Werbung für den Verein, macht ihn immer weiter bekannt, und vieleicht kann man so dann auch mal einen richtig dicken Fisch an die Angel ziehen.Trotz der ganzen Lobeyhymnen, es sind nur 5 Punkte auf den Relegationsplatz, aber auch nur ein Punkt auf Rang 4. Sechs Spieltage vor Schluß ist die Allsvenskan so spannend wie nie, denn selbst der 4. Örebro ist aktiv gefährdet.