MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO  (Gelesen 45092 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #120 am: 27.September 2006, 09:11:12 »

Schade! Da fehlten ja wirklich nur wenige Minuten zum Weiterkommen im UEFA-Cup. Letztlich war aber dann doch ie Hintermannschaft noch nicht reif fürs internationale Parkett.
Das Ganze hat aber nun den Vorteil, daß Du dich auf die Liga (und eine mögliche Sensation) konzentrieren kannst.  Bin ja Mal gespannt, welche Überraschungen im Winter warten......
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #121 am: 27.September 2006, 19:52:06 »

Ja, es war schon Schade...aber es muss weiter gehen.. in der Liga ist ja immerhin noch einiges drin :)
-------------------------------------------------------------------------------

Die Winterpause:

Fazit der bisherigen Saison:

Bisher kann ich mit dem Saisonverlauf durchaus zufrieden sein. Zwar sind wir in den beiden Pokalwettbewerben frühzeitig rausgeflogen, aber dafür entschädigt auf jedenfall der starke Auftritt in der Liga.
Noch nicht ganz so zufrieden war ich mit unserer Abwehrleistung. Besonders der Neuzugang Borja kommt noch nicht so recht mit dem schnellen, deutschen Fussball zurecht.
Die Alternative Oppitz lieferte zwar auf dem Platz akzeptable Leistungen ab, allerdings fiel er ausserhalb des Spielfelds immer wieder durch sein negatives Verhalten auf. Auch unser U21 Nationalspieler Lerchl kam noch nicht so richtig in die Gänge, konnte aber immerhin 2 Torvorlagen beisteuern.
Zumindest eine Torvorlage würde ich mir auch mal bei Edwin de Graaf wünschen, der immernoch zu Defensiv spielt und sich so gut wie nie über die Mittellinie traut. Im Mittelfeld hat Kapo meine Erwartungen absolut übertroffen.Er ist mittleweille der Kopf der Mannschaft. Auch Fröhlich spielt bisher eine absolut starke Saison. Beide sind bei mir gesetzt. Im rechten Mittelfeld haben wir weiterhin große Probleme, da Minambres entweder verletzt ist, oder eher durchschnittlich spielt (er hat den schlechtesten Notendurchschnitt des Teams). Hier muss so schnell wie möglich was geschehen.
Am meissten Überrascht bin ich aber bisher von Andreas Ottl. Eigentlich war er in dieser Saison nur als Ersatz für Tommasi eingeplant aber mittleweille ist er für mich die erste Wahl im Defensiven Mittelfeld.
Mein Sturmduo Williams - McFadden hat bislang absolut begeistert. Beide ergänzen sich 1a und machen regelmässig ihre Buden.



In sachen Transfers hat sich zur Winterpause einiges getan...


Abgänge:

Thiago --> Schalke für 3 Mio €

Der junge Brasilianer konnte sich bei mir nie so richtig durchsetzen und spielte zum größen Teil in der 2.Mannschaft, wo er allerdings überzeugen konnte.
Trotzdem war ich sehr überrascht von diesem Mega Angebot von Schalke, welches ich natürlich nicht ausschlagen konnte.


Jan-Ingwer Callsen-Bracker --> Osnabrück für 500.000 €

Auch er konnte sich nie richtig durchsetzen und spielte meisstens in unserer 2.Mannschaft.
Ich hoffe, dass er sich bei Osnabrück durchsetzen kann, denn Talent hat er.


Edwin de Graaf --> Kaiserslautern für 2,5 Mio €

Oh bin ich sauer über diesen Transfer...aber sauer auf mich.
Damals war ich es, der mit de Graaf zusammen seinen Vertrag ausgehandelt hatte, allerdings hab ich dabei komplett diese Mindestablöse Klausel übersehen.
Ich hab auch keine Ahnung wie Kaiserslautern das rausgefunden hat, aber ich schätze mal, dass der Holländer da auch seine Finger mit im Spiel hatte.



Zugänge:


Gonzalo Castro

-->

Profil: Klicken

Kam von: Bayer Leverkusen
Kosten: 6,75 Mio €

Mit Gonzalo Castro konnten wir uns ein riesiges, deutsches Talent angeln. Der junge ist gerade mal 20 Jahre alt, hat sich aber
schon bei Leverkusen und der deutschen U21 Nationalmannschaft einen Stammplatz erkämpft.
Ich bin absolut überzeugt, dass sich diese Rekordablöse (für Dresden) lohnt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gabri

-->

Profil: Klicken

Kam von: FC Barcelona
Kosten: 3 Mio €

Für ihn hab ich wirklich hart kämpfen müssen, aber ich denke das wird sich lohnen.
Besonders nach dem weggang von de Graaf ist dieser Wechsel Gold wert.
Er kann sowohl als rechter Verteidiger als auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alessandro Del Piero

-->

Profil: Klicken

Kam von: Juventus Turin
Kosten: 275.000 €

Bei Juventus Juventus wurde der mitterweille 33-jährige Italiener ausgemustert.
Ich muss auch zugeben, dass ich ihn weitesgehend aus Symphatie verpflichtet habe, aber ich denke,
dass er unserem jungen Team auch mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann.
Und vielleicht beendet ja dieser "große" Fussballer bei uns seine Karriere :)
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ausserdem konnten wir noch Oliver Haßler ( Profil ) und Angelo Vega ( Profil ) unter Vertrag nehmen.

In der nächsten Saison wird dann noch der Senegalese Babacar Gueye ( Profil ) zu uns stossen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freundschaftsspiele:


3.1.2008


Nicht dabei: Andreas Ottl (verletzt), Gonzalo Castro, Del Piero

Dynamo Dresden - 1.FC Köln II  5:0

Aufstellung:
Herber 8, Borja 8, Kukielka 9, Lerchl 8, Gabri 8, Tommasi(K) 9, Minambres 8, Fröhlich 8 (55./Fischer 7), Kapo 8 (73./Meier 7), McFadden 9, Williams 10


Tore:
Williams (3) ; McFadden ; Tommasi

----------------------------------------

8.1.2008

Unsere 2. Mannschaft wurde durch Meier, Fischer, Oswald, Neubert, Haßler und Vega verstärkt

Nicht dabei: Gonzalo Castro

Dynamo Dresden - Dynamo Dresden II 4:0

Aufstellung:
Herber 8, Borja 8, Kukielka 7, Lerchl 8, Gabri 8, Tommasi 7 (58./Ottl 7), Minambres 9, Fröhlich 10, Kapo 10, McFadden 9 (58./Del Piero 7), Williams 8


Tore:
Kapo (2) ; Fröhlich ; Williams

----------------------------------------

13.1.2008

Auf das Spiel gegen meinen Heimatverein hab ich mich besonders gefreut :)

Nicht dabei: Gonzalo Castro

Dynamo Dresden - FSV Zwickau 5:0

Aufstellung:
Herber 8, Borja 8, Kukielka 8, Lerchl 8, Gabri 8, Ottl 7, Minambres 9, Fröhlich 8, Kapo 9, McFadden 8 (56./Del Piero 8 ), Williams 9


Tore:
Williams ; Kapo ; McFadden ; Kukielka ; Del Piero

----------------------------------------

18.1.2008


Nicht dabei: Gonzalo Castro

Dynamo Dresden - Gladbach II 5:0

Aufstellung:
Herber 8, Borja 8 (51./ Oppitz 7), Kukielka 8, Lerchl 9, Gabri 8, Ottl 8, Minambres 10, Fröhlich 9, Kapo 10, McFadden 10, Williams 8 (51./Del Piero 7)


Tore:
McFadden (2) ; Kapo (2) , Minambres

----------------------------------------


So...damit neigt sich die Winterpause ihrem Ende zu.
Es haben alle gut mitgezogen und mal sehen, was mir gegen die Hamburger so reisen können.
« Letzte Änderung: 27.September 2006, 19:55:43 von Rockkeks »
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #122 am: 27.September 2006, 20:21:33 »

Man das ist ja wirklich der Hammer was sich da in Dresden unter deinen Fittischen entwickelt.  :o
Da zolle ich dir großen Respekt. Eine tolle Bundesligasaison bisher und wer weiß vielleciht reicht es am Ende zum 1. Titel für eine Ostdeutsche Mannschaft.  :)
Schade ist das Aus im UEFA CUP, aber meine Gott, das kann passieren, nächstes jahr seid ihr eh inder CL ;)

Nun zu den Transfers in der Winterpause, wo mir nur eins zu einfällt:  :o
Einen Gabri aus Barcelona zu holen, das ist was, garniert mit einem Del Piero, der zwar schon im Herbst seiner Karriere ist,aber mit seiner Erfahrung helfen wird; Das ist schon toll. Glückwunsch zu dieser gelungenen Einkaufstour.
Also und nun auf zur schönsten Salatschüssel der Welt...

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #123 am: 03.Oktober 2006, 19:06:44 »

Danke für das Kompliment :)

Ich werde jetzt erstmal nicht mehr regelmässig weiterschreiben können, weil ich ab morgen zur Bundeswehr muss...

Die Story bekommt aber auf jedenfall noch ihr verdientes Ende :)
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #124 am: 06.Oktober 2006, 14:47:54 »

Oh Bundeswehr wohin verschlägt es dich denn? Heer oder Luftwaffe? Wohin auch immer viel Spaß und Geduld, dass du es überstehst  ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #125 am: 28.Dezember 2006, 22:40:35 »

So...ich hab gesagt, meine Story bekommt ihr verdientes Ende, also bekommt sie das auch  ;D
Ich werd versuchen wieder regelmäsig weiter zu schreiben...

----------------------------------------

Zum Start der Rückrunde müssen wir in den Norden zum Hamburger SV Reisen. Das Hinspiel konnten wir schon mit einem guten 2:0 für uns entscheiden
und für das Rückspiel erwarte ich eine ähnliche Leistung.
Als kleines Willkommensgeschenk lass ich heute mal Del Piero von Anfang an spielen, dafür bleibt unser bester Torschütze McFadden erstmal auf der Bank.

Nicht dabei:



18. Spieltag: [/b]

(9.)Hamburger SV - Dynamo Dresden(1.)

Aufstellung Dresden:
Herber 7, Kukielka 7, Borja , Lerchl 5, Gabri 7, Oswald 7, Fröhlich 7, Tommasi(K) 7, Kapo 6, Del Piero 7 (78./McFadden 7), Williams 7


Aufstellung Hamburg:
Kirschstein, Klingbeil, T.Schneider, de Jong (Schuster), Boulahrouz(K), Wicky, Feilhaber (Ledesma), Jarolim, van der Vaart, Barbarez (Takahara), Lauth



Zum Spiel:
Die Hamburger beganen sehr druckvoll und gingen nach nur 9 Minuten durch Benjamin Lauth in Führung. Wir kamen auch im weiteren Verlauf nicht so recht ins Spiel
und beschränkten uns größtenteils auf die Defensiv Aufgaben. In der 41.Minute gelang Williams dann nach einer schönen Flanke von Fröhlich der überraschende Ausgleich.
Doch die Antwort der Hamburger lies nicht lange auf sich warten. Noch vorm Halbzeitpfiff wuchtete wieder der überragende Benjamin Lauth nach einer schönen Kombination die Kugel ins Netz.

In der 2.Hälfte richtete ich dann mein Team etwas offensiver aus. Gerade 3 Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, als Schiedsrichter Babak Rafati nach einem
absichtlichen Handspiel von Klingbeil im eigenen 16er, auf den Punkt zeigt. Kein geringerer als Del Piero nahm sich dann die Pille und versenkte den Elfmeter sicher zum erneuten Ausgleich.
zum. Hamburg wirkte nun sichtlich geschockt und wir starteten nochmal eine Angriffswelle, doch der überragende Sascha Kirchstein rettete den Hamburgern am Ende den Punkt.


Tore:
1:0 Benjamin Lauth (9.)
1:1 Dioh Williams (41.)
2:1 Benjamin Lauth (45.)
2:2 Alessandro Del Piero (EM/48.)

MdS: Kirschstein (Hamburger SV)

Fazit:
Am Ende kann Hamburg mit dem Punkt zufrieden sein.



----------------------------------------------------------------

Vertragsverlängerung



Nach langen, zähen Verhandlungen konnten wir den Polnischen Nationalspieler Kukielka von einer weiteren Zusammenarbeit überzeugen.
Er erhält einen 2-jahres Vertrag, der ihm ca. 2,2 Mio € einbringen wird.

----------------------------------------------------------------
[/size]

Am 19.Spieltag kommt es wieder zum mit Spannung erwarteten OstDerby gegen die Hanseaten aus Rostock.
Rostock hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Tabellen Mittelfeld festgesetzt und sind nun auf einem guten Weg Richtung Nicht-Abstieg.
Dieses Derby will ich auf jedenfall gewinnen, koste es was es wolle...
In der Aufstellung rutscht der Neuzugang Castro für Tommasi ins Rechte Mittefeld, Ottl für Oswald ins Defensive Mittelfeld und McFadden für Del Piero
in den Sturm.

Nicht dabei: -



19. Spieltag: [/b]

(1.)Dynamo Dresden - Hansa Rostock(10.)

Aufstellung Dresden:
Herber 8, Borja 7, Kukielka 8, Lerchl 7, Gabri 7, Ottl 8, Fröhlich(K) 8, Castro 9, Kapo 8, McFadden 8, Williams 7 (64./Del Piero)


Aufstellung Rostock:
Wächter, Duljaj, Spycher, Culebras (Six), Steinwarth(K), Kim Nam-II, Edgar Davids, Schüßler, Macinho (Casey), Cziommer, Hazurov (Rammel) (



Spielübersicht:
Von Begin an gaben wir Vollgass und liesen den Hanseaten kein Platz zum Kombinieren. Chance für Chance erarbeiteten wir uns, aber das Tor wollte einfach nicht fallen.

Dann die kalte Dusche in der 11.Minute. Steinwarth schlägt einen weiten Ball nach vorn. Marcinho enteilt Borja und schiebt dann Ball am machtlosen Herber vorbei ins Tor.
Das Tor änderte aber nichts am Spielverlauf, wir waren weiter am Drücker. Folgerichtig dann in der 21.Minute der schön rausgespielte Ausgleichstreffer durch James McFadden.
Nur 9 Minuten später erhöte Kapo auf 2:1 und wieder 3 Minuten später unser Neuzugang Castro sogar noch auf 3:1.

Nach der Pause schalteten wir dann einen Gang zurück, ehe wieder Gonzalo Castro mit einem Distanzschuss aus gut 30 metern den 4:1 Endstand herstellte. Besonders der Rostocker Keeper sah bei diesem Schuss sehr unglücklich aus.

Tore:
0:1 Marcinho (11.)
1:1 James McFadden (21.)
1:2 Olivier Kapo (30.)
1:3 Gonzalo Castro (33.)
1:4 Gonzalo Castro (87.)


MdS: Gonzalo Castro (Dresden)

Fazit:
Gute Leistung von uns und ein absolut verdienter Sieg.
Ich hoffe auch das unser Rekordeinkauf Castro diese Form weiter halten kann.

----------------------------------------------------------------



Heiße fällt aus

Unser junger Außenverteidiger Robert Heiße zog sich beim heutigen Training eine Schienbeinprellung zu.
Er wird voraussichtlich 1 Monat ausfallen.


----------------------------------------------------------------
[/size]
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #126 am: 29.Dezember 2006, 10:20:36 »

Super Story, gefällt mir wunderbar!!!!!

Ich hoffe das geht so lange weiter.


Was ist eigentlich aus Vieri geworden?
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #127 am: 30.Dezember 2006, 12:53:31 »

Danke für das Lob :)

Vieri spielt beim Italienischen Verein Siena in der Reservemannschaft
--------------------------------------------------



Länderspiel-Überblick:

5.Februar 2008 (U21 Freundschaftsspiel)

Deutschland U21 - Rumänien U21 3:0
Michael Lerchl zeigte eine gute Leistung, die er noch mit einer Torvorlage krönte.
Castro spielte ebenfalls, ohne jedoch besonders aufzufallen.

6. Februar 2008 (Freundschaftsspiel)

Polen - Russland 0:1
Trotz einer Niederlage gegen Russland, zeigte Kukielka eine anständige Leistung.

Schottland - Saudi Arabien 2:0
McFadden hinterlies bis zu seiner Auswechslung einen guten Eindruck.

---------------------------------------------------------------------

Das Spitzenspiel des 20.Spieltags findet heute sicherlich im Gottlieb-Daimler-Stadion statt, wo die Stuttgarter auf den Tabellenführer, nähmlich uns, treffen.
Im Hinspiel konnten wir uns gegen das Team von Armin Veh noch recht souverän mit 3:1 durchsetzen, aber nun Auswärts sieht die ganze Sache schon wieder ganz anders aus.
An der Aufstellung änder ich gegenüber dem letzten Spiel nichts...warum sollte ich auch?

Nicht dabei: Heiße (verletzt)



20. Spieltag: [/b]

(3.)VfB Stuttgart - Dynamo Dresden(1.)

Aufstellung Dresden:
Herber 8, Kukielka 7, Borja 8, Lerchl 5, Gabri 7, Ottl 9, Fröhlich(K) 8, Castro 7, Kapo 8, McFadden 7 (53./Del Piero 7), Williams 7


Aufstellung Stuttgart:
Hildebrand(K), Stranzl, Magnin, Meira, Schuon, Weber (Serrato), Djuric, Hitzelsberger, Pal Dardai (Tiffert), Anelka, Marcelinho (Coulibaly)



Zum Spiel:
Nach dem letzten Spiel gingen wir natürlich mit viel Selbstvertrauen in das heutige Spiel. Und auch heute ging es wieder gut für uns los. Nicht mal 15 Minuten waren
gespielt, als Hildebrand nach einem Fernschuss vom Kapitän Christian Fröhlich das erste mal hinter sich greifen musste.
Im weiteren verlauf verflachte aber dann die Partie ein wenig, ehe der Französische Torjäger Anelka nach einem bösen Stellungsfehler von Lerchl den Ball an Herber vorbei im Tor versenken kann.
Wir schalteten nun wieder einen Gang hoch und konnten in der 37.Minute durch Olivier Kapo wieder auf 2:1 erhöhen.
Nachdem dann Dioh Williams in der 53.Minute sogar noch auf 1:3 erhöhte war die Partie endgültig zu unserem gunsten entschieden.
Stuttgart präsentierte sich hier wirklich schwach, und mich wundert es wirklich, dass die Schwaben so weit oben mitspielen.

Tore:
0:1 Christian Fröhlich (14.)
1:1 Nicolas Anelka  (24.)
1:2 Olivier Kapo (37.)
1:3 Dioh Williams (52.)

MdS: Andreas Ottl (Dynamo Dresden)

Fazit:
Verdienter Sieg gegen absolut enttäuchende Stuttgarter.
Der junge Andreas Ottl konnte sich heute mit 2 Torvorlagen und einem extrem guten Stellungsspiel auszeichnen.
Nach dem Spiel erfuhr ich auch noch, dass die Bayern in Leverkusen nicht über ein 0:0 hinaus kamen, damit vergößern wir unseren
Vorsprung auf 3 Punkte.


----------------------------------------------------------------



Borja fällt lange aus!

Unser Innenverteidiger Borja erlitt beim heutigen Training einen Fußbruch!
Die Ärzte gehen davon aus, dass er uns 3-5 Monate nicht zur Verfügung
stehen wird.

----------------------------------------------------------------
                                                   

Am 21.Spieltag wartet der nächste harte Brocken auf uns. Die Hannoveraner spielen bisher eine überraschend starke Saison und befinden sich momentan sogar auf einem Champions League Platz. Dieses Spiel muss heute unbedingt gewonnen werden.
Für den verletzten Borja rückt Oppitz wieder in die Stammformation, ansonsten gibt es keine Änderungen.

Nicht dabei: Borja (verletzt), Heiße (verletzt)



21. Spieltag: [/b]

(1.)Dynamo Dresden - Hannover 96(4.)

Aufstellung Dresden:
Herber 7, Oppitz 8, Kukielka 5, Lerchl 7, Gabri 7, Ottl 7, Fröhlich 7, Castro 7, Kapo 7, McFadden 9, Williams 7 (71./Del Piero 6)


Aufstellung Hannover:
Weidenfeller, Tudor, Rodriguez, Idrissi (Abek), Mertesacker(K), Mendes, Dabrowski, Lala, Broich (Hilbert), Babic, Guerrero



Spielübersicht:
Das Spiel began sehr ruhig und ereignislos. Beide Mannschaften tasteten sich erstmal ab und waren darauf bedacht, ja keinen unnötigen Fehler zu fabrizieren.
Richtig fahrt in die Partie kam erst nach knapp einer halben Stunde, als der Schotte James McFadden nach einem schönen langen Ball von Oppitz alleine vor Roman Weidenfeller steht und diesen mit einem sehenswerten Lupfer überlisten kann . Nur 10 Minuten nach dem Führungstreffer schnippelt dann unser Kapitän Christian Fröhlich einen Freistoss aus gut 20 metern wunderschön über die Mauer hinweg zum 2:0. Hannover hatte hier nix groß entgegen zu setzen und,lief dem Ball meist nur hinter her. Wiederrum 3 Minuten später kann James McFadden den Ball nach einer Flanke von Kapo wieder im gegenerischen Netz unterbringen.
Das war die Vorentscheidung noch vor der Halbzeit. Im zweiten Abschnitt der Partie kamen die sichtlich überforderten Hannoveraner wenigstens noch durch einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer, zu mehr reichte es aber am Ende dann nicht.

Tore:
1:0 James McFadden (25.)
2:0 Christian Fröhlich (35.)
3:0 James McFadden (38.)
3:1 Pedro Mendes (58./EM)


MdS: James McFadden (Dresden)

Fazit:
Langsam macht mir mein Team echt Angst. Diese konstanz und ungebrochende Freude am Spiel macht mich einfach glücklich und stolz Trainer von dieser Mannschaft zu sein.


Hier die Tabelle nach 21 von 34 Spieltagen:





 ----------------------------------------------------------------



Gilberto Fussballer des Monats

Hertha BSC Berlins Gilberto sicherte sich die Auszeichung "Deutschlands Erstligaspieler des Monats".

James McFadden wurde zweiter und Philipp Lahm dritter.

----------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2006, 12:55:54 von Rockkeks »
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #128 am: 30.Dezember 2006, 13:28:44 »

Eigentlich habe ich garnicht mitbekommen warum er nicht zu Dir gekommen ist, der Vieri....
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #129 am: 21.November 2007, 11:42:27 »


*Ring Ring*
Oh man, schon wieder dieser Traum…und wieder erfahr ich nicht, ob ich es schaffe. Meister mit Dynamo Dresden..auja…das wär’s.
Seit über zwei Jahren bereitet mir dieser Traum jetzt schon Kopfzerbrechen…seit ich damals, im Juli 2005, das Vertragsangebot von Dynamo abgelehnt hatte. Zu jung fühlte ich mich, zu unerfahren um so einen Traditionsverein vor dem Abstieg in die 3. Liga zu retten. Stattdessen heuerte ich bei meinem Heimatverein, dem FSV Zwickau an. Naja, immerhin konnte ich den FSV damals von der Landesliga in die Oberliga führen….aber soll das alles gewesen sein?
Als Traumjob kann man den Trainerposten in Zwickau ohnehin nicht beschreiben. Lausige Bezahlung, mittelmäßige Spieler, leere Kassen und das Präsidium erst…naja…ich bin lieber ruhig.
Dresden spielt mittlerweile auch in der Regionalliga. Seit 2005, dem Jahr in dem sie abstiegen, versuchten namenhafte Trainer wie Peter Pacult, Nobert Meier oder Eduard Geyer ihr Glück bei den Sachsen…jedoch ohne Erfolg.
Ok, Ede ist erst seit gut einem Monat im Amt…das kann ja vielleicht noch was werden.
Mein Draht zum Dresdner Präsidenten Hauke Haensel ist übrigens trotz meiner Absage damals immer noch sehr gut. Vielleicht hilft mir das ja irgendwann mal.

*KlingKlingKling* Ui…mein Handy.
„Rock?“
„Hey Frank, was gibt’s?“
„Hasst du mal in die Zeitung geschaut“
„Nein, warum?“
„Ja, werf halt mal nen Blick rein“
„Alter Schwede…jetzt führen die eine Sondersteuer auf Smarties ein, unglaublich...“
"Nein, nicht das...guck mal weiter nach oben"



"Hui, das gibts doch garnicht...nach nur einem Monat"
„Du weißt, was das bedeutet“
„Was denn?“
„Tu nicht so doof…ruf doch den Haensel an!!“
„Junge, denk doch mal logisch. Ich bin Trainer einer mittelmäßigen Oberligamannschaft und Dresden will in die 2.Bundesliga aufsteigen“
„Man, dass ist deine Chance und fragen kostet doch nichts,oder? …tu es…bis später“
„Ab….“
tütütütüt



Ui…das gibt’s doch nicht…soll ich es wirklich versuchen?
Wie auch immer, fragen kostet ja nichts. Ich ruf Hauke mal an.


„Hallo Herr Haensel“

„Hallo Rockkecks, du, es ist gerade nicht so günstig. Wie du vielleicht schon mitbekommen hasst, geht es bei uns gerade ein wenig turbulent zu“
„Nein, was ist denn passiert?“ ;)
„ Der Ede hat uns gestern um die sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten. Augenscheinlich hat er starke gesundheitliche Probleme…und nun stehen wir kurz vor dem Start der Saisonvorbereitung ohne Trainer da“
„Ui, das ist ja übel…Ach weißt du, ich könnte auch mal wieder nen Tapetenwechsel vertragen“
„Wie, Was? Las uns bitte später über deine Probleme sprechen, ich muss ihr gerade was wichtiges klären“
„Ok, mhh…lass dich nicht aufhalten, ciao“


Irgendwie war das klar…das wäre auch zu schön gewesen.
Naja, aus der Traum…ich leg mich nochmal aufs Ohr...

*KlingKlingKling*
„Ja?“
„Hey Rock, hier ist nochmal der Herr Haensel. Ich wollte eigentlich nur mal kurz fragen, ob du Trainer von Dynamo Dresden werden willst. Ich weis, dass kommt alles ziemlich plötzlich…und die Idee ist mir gerade auch nur zufällig gekommen…aber nachdem Mourinho gerade auch noch abgesagt hat, sind wir echt verzweifelt. Morgen beginnt die Saisonvorbereitung und die Mannschaft steht ohne Trainer da…komm Rock, nach der Absage vor 2 Jahren bist du mir das schuldig.“
"Oh  :o das kommt wirklich plötzlich jetzt..und eigentlich hab ich ja gerade nen sehr aktraktiven Job bei einem Verein..lass mich mal kurz überlegen (es soll zumindest danach aussehen)...natürlich nehme ich an...aber nur deinetwegen.
"Wirklich? Vielen Dank Rock, ich bin dir echt was schuldig...komm bitte morgen gleich in mein Büro, dann besprechen wir das ganze schriftliche Zeug"
"Oh man, das gibts doch nicht...der Traum wird Wirklichkeit"





Ja, lang ist es her seit meinem letzten Post in diesen Thread. Damals wollte ich eigentlich die Story weiterschreiben, aber irgendwann hat mir einfach komplett die Zeit dafür gefehlt. Aber wie ich auch geschrieben hatte, soll diese Story ihr verdientes Ende bekommen...

Ich werde also jetzt eine neue Story (aufbauend auf der alten) mit Dynamo Dresden schreiben...diesmal aber mit dem FM 2008...
Sobald der Patch draussen ist, gehts richtig los.

Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #130 am: 02.Dezember 2007, 20:01:14 »


Nicht einmal 24 Stunden nach der mündlichen Zusagen, war auch der geschäftliche Teil geklärt und unterschrieben. So erhalte ich  bei Dresden einen 4-Jahres Vertrag mit einem wöchentlichen Gehalt von 1.400 €, eine Summe die in etwa meinem Monatsgehalt in Zwickau betrug.

Saisonziele:

Nach Absprache mit meinem Co-Trainer gaben wir als Saisonziel die Platzierung in der oberen Hälfte der Tabelle an…meines Erachtens ein realistisches Ziel. Auch wenn ich der Mimik von Hansen entnehmen konnte, dass er mehr von uns erwartet, stimmte er dem zu.

Finanzielle Situation:

Der allgemeine Kontostand der Dynamo beträgt zufrieden stellende  900.000 €…ehrlich gesagt, habe ich da mit einem Minus gerechnet.
Für Transfers stellt mir der Verein 95.000 € in dieser Saison zur Verfügung…das ist zwar nicht viel, aber eine Punktuelle Verstärkung sollte man dafür schon verpflichten können.
Das Gehaltsbudget beträgt gerade einmal 72.000 € wovon wir jetzt schon 69.000 € benötigen…also bleibt uns da nicht viel Spielraum den man aber notfalls durch ein paar Abgänge vergrößern könnte.



Nach den entspannten Vertragsverhandlungen trat ich gut gelaunt den Weg Richtung erstes Training mit der Mannschaft an…auch wenn ich erstmal nur als stiller Beobachter an der Seitenlinie agierte.
Nach dem gut 2 stündigen Trainingsakt betrat ich den Rasen und stellte mich den Kickern vor. Sehr begeistert sahen einige weißgott nicht aus…immerhin bin ich jünger als manch gestandener Profi aus dem Team. Nach der eher mäßigen Begrüßung schickte ich die Spieler erstmal zum Duschen setzte mich mit meinem Assi zusammen um den Kader mal grob zu durchleuchten.

Kleine Info: In den Klammern steht das Alter und die vorläufig vorgesehene Position in meinem System.

Torhüter:

Oliver Herber (25/ TW)
Marcus Hesse (23/ TW)

Hier sind wir wirklich gut besetzt. Mit Hesse und Herber haben wir gleich zwei Leute die sich auf Augenhöhe befinden. Das wir ein interessanter Konkurrenzkampf in der Vorbereitung werden.


Abwehr:

Martin Stocklasa (28/ VZ)
Volker Oppitz (29/ VZ)
Tomas Votava (33/ VZ)
Thomas Hübener (25/ VZ)
Daniel Ernemann (31/ VR)
Ronny Nikol (32/ VL) 
Sebastian Pelzer (26/ VL)

Nach den Aussagen meines Assistenten ist das unser schwächster Teil im Team. Was mich besonders stört ist die fehlenden Alternative auf der rechten Außenverteidiger-Position… Ernemann ist eigentlich auch gelernter Innenverteidiger und muss notgedrungen auf den Außen spielen…da müssen wir unbedingt noch was machen.
Die Innenverteidigung hingegen scheint zumindest auf den ersten Blick einen guten Eindruck zu machen.


Mittelfeld:

Maik Wagefeld (26/ DM)
Markus Knackmuß (33/ DM)
Rene Beuchel ( 33/ DM)
Cataldo Cozza (22/ MR)
Michael Kügler (25/ MR)
  Marek Penksa (33/ML)
  Igor Bendovskyi (25/ML)
Sascha Pfeffer (20/ MLR)
Benjamin Boltze (21/ MRL)
Patrick Würll (28/ MRL)
Ivo Ulich (32/OM)

Das Herzstück der SG Dynamo. Wagefeld ist absolut gesetzt im defensiven Mittelfeld und wird wohl zusammen mit Ivo Ulich die Stütze des Teams bilden. Auf den Außenbahnen haben wir einige alternativen. Wer sich da am Ende durchsetzen wird, wird die Vorbereitung zeigen…aber besonders der junge Cozza machte auf mich einen sehr ordentlichen Eindruck.


Sturm:

Pavel Dobry (30/ SZ)
Lars Jungnickel (25/ SZ)
Thomas Bröker (22/ SZ)
Pavel David (28/ SZ)

Einen richtigen Goalgetter haben wir leider nicht im Sturm…aber besonders von Lars Jungnickel erwarte ich ordentliche Leistungen in der Vorbereitung…er ist für mich der wahrscheinlichste Kandidat auf einen Stammplatz. An seiner Seite könnte ich mir gut einen erfahrenen Mann wie Dorby vorstellen…aber man wird sehen.


Fazit:

Die Mannschaft hat einiges an Potential, was ich sicherlich versuchen werde aus jedem einzelnen rauszukitzeln. Wenn wir hier und da noch ein paar brauchbare Verstärkungen finden, sehe ich der Saison positiv entgegen…auch wenn ich mir sicher bin, dass ich mit diesem Spielermaterial die Regionalliga sicherlich nicht dominieren werde.


------------------------------------------

Info zum Spiel:

FM 2008 @ Version: 8.0.1
Datenbank (da die Standard DB bei der RL sehr fehlerhaft ist): DB-Update von yveslaessig (Link zur DB )
DB Größe: Mittel
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #131 am: 12.Dezember 2007, 15:04:32 »

Die Vorbereitung:

Neben einem Fordernden Trainingsplan sah unsere Saisonvorbereitung folgende Freundschaftsspiele vor:

27.06.07 gegen Dresden II
29.06.07 gegen Dresden U19
04.07.07 gegen Nürnberg II
08.07.07 gegen FSV Zwickau
14.07.07 gegen FC Zürich
20.07.07 gegen Gütersloh 2000
25.07.07 gegen FC Saarbrücken II

Nebenbei sollte ich auch nochmal auf eine Besonderheit der diesjährigen Regionalligasaison eingehen.

Ab der Saison 2008/09 werden alle Ligen unterhalb der 2. Bundesliga neu strukturiert. An Stelle von 2 geteilten Regionalligen wird es ab dann nur noch eine geben. Diese Bundesweite Liga wird dann 20 Teams beinhalten. Dadurch wird diese Saison ein wenig anders verlaufen (In Sachen Auf- und Abstieg).
Platz 3-10 aus den beiden Regionalligen (=16 Mannschaften) plus 4 Absteiger aus der zweiten Liga stellen die 20 Mannschaften. Platz 1-2  (4 Teams) steigen in die 2. Liga auf.
Aus den Oberligen kommen dieses Jahr keine Mannschaften.


Damit sollten wir in dieser Saison mindestens Platz 10 erreichen um nicht im Niemandsland zu verschwinden.


20.06.2007

Heute beginnt unser 14-tägiges Trainingslager, welches uns in den schönen Harz verschlägt.
Bei strahlend blauem Himmel werde ich versuchen den schlappen Haufen mal auf Vordermann zu bringen.
Da wir uns schon dicht an der Gehaltsgrenze befinden und ich auch noch vor habe ein paar Verstärkungen zu verpflichten werden wird wohl auch hier eine erste Auslese vorgenommen werden.



27.06.2007

Nach anstrengenden 7 Trainingstagen wird es langsam mal Zeit für die erste fordernde Spielformen über 90 Minuten. Als Gegner wählte zu erst unsere 2. Vertretung und danach unser U19 Team.

Dynamo Dresden – Dynamo Dresden II 2:0

Aufstellung:
Hesse 8, Ernemann 8, Oppitz 7, Stocksala 7 (54./Votava 7), Nikol 7 (54./Pelzer 6) , Wagefeld 7, Penska 7, Cozza 8, Ulich 7 (54./Knackmuß 7), Jungnickel 7 (54./Bröcker 6), Dobry 8 (54./David 6)


Tore:
Pavel Dobry (2)



29.06.2007

Dynamo Dresden – Dynamo Dresden U19 2:0

Aufstellung:
Herber 7, Ernemann 8, Oppitz 7, Stocksala 8 (53./Votava 7), Pelzer 7, Wagefeld 7 (45./Knackmuß), Penska 7, Cozza 8, Ulich 8 (45./Würll 7), Jungnickel 7 (70./David 6), Dobry 6


Tore:
Stocksala ; Jungnickel


Fazit der ersten beiden Spiele:
Ich bin ehrlich gesagt ganz schön enttäuscht von der Mannschaft. Da stimmt es ja wirklich vorne und hinten nicht. Die meisten Spieler laufen vogelwild über dem Platz und scheinen gar nicht zu wissen, was so richtig ihre Aufgabe ist…aber dafür bin ich ja da.
Da liegt wirklich noch ne ganze Menge an Arbeit vor uns.




04.07.2007

Dynamo Dresden – Nürnberg II 2:1

Aufstellung:
Hesse 7, Ernemann 7, Oppitz 7, Stocksala 7; Pelzer 7, Wagefeld 7 (80./Knackmuß 6); Bendovskyi 7, Cozza 7, Ulich 7; Jungnickel 8 (45./David 7), Dobry 7 (72./Bröker 6)


Tore:
Jungnickel ; David

Ja, mhh…was soll ich groß sagen…das gute ist…wir haben gewonnen…das schlechte ist…das wir uns von einem 5.klassigem Team, dass ohne einen namenhaften Spieler aus der ersten Mannschaft antrat, teilweise vorgeführt lassen haben und eigentlich noch sehr froh über den Sieg sein können.



05.07.2007



Na endlich !! Das Transferkarusell dreht sich auch in Dresden !

Mit freudiger Kunde können wir heute endlich unseren ersten Transfercoup bekannt geben…und was für einen!



Der ehemalige Hoffenheimer Spielmacher Francesco Copado (32)  wird ab sofort für eine Ablöse von 60.000 € das Trikot der SG Dynamo tragen. Er erhält hier einen 2-jahres Vertrag und ist für die Position im Offensiven Mittelfeld vorgesehen.

Er war ein absoluter Wunschspieler von mir und ich denke, dass er in seinen letzten Fussballjahren noch einiges zeigen wird.

Folgendes meint Copado zu dem Transfer:
„Ja, ich bin erstmal sehr froh hier bei den Sachsen unterschrieben zu haben. Auch wenn mich einige für verrückt halten, dass ich nach dem Aufstieg in die 2. Liga nun wieder in der Regionalliga spiele, kann ich nur sagen, dass ich hier die Chance geboten bekomme, in meinen letzten aktiven Jahren nochmal als Schlüsselfigur einer Mannschaft zu agieren, was in Hoffenheim definitiv nicht der Fall gewesen wäre, und das ist das wichtigste für mich“



06.07.2007



Und noch ein neuer!

Nur 2 Tage nach bekannt werden können wir einen neuen, wenn auch nicht so spektakulären, Transfer bekannt geben.



Für eine Ablösesumme von 2000 € wechselt der 21-jährige Torjäger Thomas Brechler vom VfL Wolfsburg zu uns. Er erhält einen 3-jahres Vertrag.

Der junge ist auf jedenfall talentiert und wird auch seine Einsätze bekommen, da bin ich mir sicher…wie viele, dass hängt von ihm an.

Brechler zum Transfer:
„Ich möchte bei der Dynamo viel lernen und hoffe einen guten Eindruck zu hinterlassen und mich für regelmäßige Einsätze in der Stammformation empfehlen zu können“




08.07.2007

FSV Zwickau – Dynamo Dresden 1:4

Aufstellung:
Hesse 8, Ernemann 8, Oppitz 8, Stocksala 8; Pelzer 8, Wagefeld 8 (53./Knackmuß 6); Bendovskyi 8 (85./Penska 7), Cozza 8, Copado 9; Dobry 8 (45./David 6), Jungnickel 7 (65./Brechler 7)


Tore:
Copado(2) ; Stocksala ; Oppitz

Na das sieht doch schon mal besser aus. Copado mit einem tollen Einstand. Er bringt gleich richtig Schwung in den Haufen.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.



11.07.2007


Abgang:



Rene Beuschel verlässt uns ablösefrei in Richtung Saarbrücken. Da wir 2 starke DMs besitzen und er ein hohes Gehalt bezog sind wir gezwungen ihn ziehen zu lassen. Ich wünsche ihm viel Glück auf seinem weiterem weg.




14.07.2007

Das heutige Spiel ist für mich das wichtigste der Vorbereitung. Heute werden wir sehen, wo es in der nächsten Saison hingehen kann.

Dynamo Dresden – FC Zürich 1:0

Aufstellung:
Hesse 7, Ernemann 6 (14./ Hübner 7), Oppitz 7, Stocksala 7; Pelzer 7, Wagefeld 8; Bendovskyi 7, Cozza 7, Copado 7; Dobry 8, Jungnickel 6


Tore:
Dobry

Hui..nicht schlecht..ein Sieg gegen den haushohen Favoriten aus der schönen Schweiz.
Ok, dass Spiel war wenig spektakulär und auch wenig aussagekräftig, da die Züricher auch recht platt von der Saisonvorbereitung wirkten. Aber trotzdem freue ich mich sehr über diesen Sieg.




14.07.2007

Abgang:



Und der nächste teure Spieler kann von der Transferliste gestrichen werden.
Thomas Bröker, der junge Torjäger, wird aufgrund seiner hohen Bezüge und seinem schwachen Eindruck in der Vorbereitung für 30.000 € an Holstein Kiel verscherbelt.
Hoffentlich kann er sich dort durchsetzen und geht seinen Weg.



19.07.2007




Dresden stellt neuen vor!



Heute können wir endlich den langersehnten Neuzugang für die vakante Rechte Verteidiger Position vorstellen.
Der 28-jährige Holländer Benny Evers kommt von der TuS Koblenz und unterschreibt bei uns einen 2-jahres Vertrag. Er kostet uns eine Ablöse von 55.000 €.

Ein hervorragender Neuzugang ist das meiner Meinung nach. Er wird uns sportlich sicherlich nach vorne bringen.
Benny Evers nach der Unterzeichnung:

„Ich bin froh hier unterschrieben zu haben. Ich werde alles für den Verein geben und hoffe die Erwartungen die in mich gesetzt werden, zu erfüllen“




20.07.2007

Gütersloh 2000 – Dynamo Dresden 0:2

Aufstellung:
Hesse 7, Evers 8, Oppitz 8, Stocksala 7; Pelzer 7 (56./Nikol 7), Wagefeld 7 (56./Knackmuß 7); Bendovskyi 8 (56./Würll 7), Cozza 8 (56./Penksa 7), Copado 8; Dobry 8 (56./Brechler 7), Jungnickel 8


Tore:
Dobry ; Jungnickel


25.07.2007

Dynamo Dresden – FC Saarbrücken II 3:1

Aufstellung:
Hesse 6, Evers 8, Oppitz 6, Stocksala 7; Pelzer 7, Wagefeld 7; Bendovskyi 8, Cozza 8, Copado 8; Dobry 7, Jungnickel 7 (45./Brechler 8 )


Tore:
Brechler (2) ; Copado

Auch die beiden letzten Freundschaftsspiele konnten wir gewinnen. Es waren zwar nicht die stärksten Gegner, aber ich bin sehr zufrieden mit der spielerischen Leistung in der Vorbereitung. Ich denke, wir können frohen Mutes dem Saisonstart entgegen fiebern.



27.07.2007

Meisterschaftsquoten für die Saison 2007/08

Heute wurden die Quoten für die aktuelle Saison bekannt gegeben.
Eintracht Braunschweig wurde mit einer Quote von 8.0 zum Favoriten erklärt.
Dahinter folgen Union Berlin (14.0); VfB Lübeck (16.0), Fortuna Düsseldorf (20.0), Magdeburg (20.0), Rot- Weiss Essen (20.0)

Uns wird mit einer Quote von 25.0 nur eine Außenseiterchance zugetraut.
Ich bin sehr zufrieden damit, dass uns so wenig zugetraut wird.



29.07.2007

Noch kurz vor dem Start der Saison konnten wir noch 2 klasse Leihgeschäfte abschliessen.

<----------------------------->

Matthew Spiranovic (Innenverteidiger) und Solomon Okoronkwo (Torjäger)
werden für die ganze nächste Saison unser Team verstärken.
Beide Spieler werden uns von ihrem jeweiligen Verein komplett Gebührenfrei zur Verfügung gestellt.



Fazit der Vorbereitung:


Nach anfänglicher Skepsis blick ich nun optimistischer auf die kommende Saison, auch wenn noch lange nicht alles rund läuft.
Leider haben wir ausser gegen die platt wirkenden Schweizer keinen richtigen Richtungsweisenden Gegner in der Vorbereitung gehabt, so bleibt abzuwarten wie wir uns im laufenden Ligabetrieb schlagen werden. Aber da alle über die komplette Vorbereitung hinweg ordentlich mitgezogen haben, mache ich mir keine großen Sorgen. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass sich die beiden neuen Leihspieler, obwohl sie noch kein Spiel bei uns gemacht haben, schnell ins Team integrieren können.

Also dann..let`s get it on...
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #132 am: 20.Dezember 2007, 16:37:22 »

Die Saison 2007/08

Aufstellung:

Nach der zufrieden stellenden Vorbereitung, legte ich mich mit meinem Co-Trainer auf folgende Aufstellung für das erste Pflichtspiel der Saison fest:



---------------------------------------------------------------------

Gleich zur Eröffnung der Saison müssen wir gegen den größten Aufstiegsfavoriten, Eintracht Braunschweig, ran. Ich denke so ein Spiel kommt uns zu Beginn ganz gelegen, denn so wissen wir gleich, wo wir in dieser Saison stehen.

Nicht dabei: -



1. Spieltag:

(-)Eintracht Braunschweig - Dynamo Dresden(-)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 8, Oppitz 7, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld(K) 8, Cozza 7 (62./ Boltze 7), Bendovskyi 8, Copado 8, Okoronkwo 6 (45./ Brechler 7), Dobry (72./ Knackmuß 6)


Aufstellung Braunschweig:
Keller, Danneberg, Reichel, Horacek, Henn (Fuchs), Wehlage (Gundelach), Fuchs(K), Brinkmann, Lenze, Oehrl, Schembri (Ristic)



Zum Spiel:
Normalerweise startet man als Auswärtsteam, besonders wenn man als klarer Underdog gehandelt wird, eher defensiv und abwartend in das Spiel. Wir versuchten heute mit dem Gegenteil. Vom Anpfiff an powerten wir los und setzten die sichtlich überraschten Braunschweiger mit starkem und aggressivem Pressing unter Druck.
Nach einer knappen viertel Stunde war es dann auch soweit. Der Neu-Dresdener Copado setzt sich am Mittelkreis schön gegen Wehlage durch, schickt Dobry mit einem langen Ball in die Spitze und der schiebt den Ball eiskalt am chancenlosen Keller vorbei ins Tor. Auch im weitern Verlauf der ersten Hälfte hatten die überraschend schwachen Braunschweiger uns nicht viel entgegen zu setzen, aber leider konnten wir unsere Überlegenheit nicht in Tore umsetzten. Besonders Okoronkwo scheiterte einige male kläglich vorm gegnerischen Kasten, weshalb er dann in der Pause auch durch Brechler ersetzt wurde.
Die Halbzeitansprache des Braunschweiger Trainers schien einen nicht unerheblichen Eindruck bei seinen Spielern hinterlassen zu haben, denn die Eintracht legte sofort los wie die Feuerwehr. Gerade einmal 2 Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, da musste der bisher beschäftigungslose Hesse nach einem schön getimten Kopfball vom völlig frei stehenden Schembri den Ball aus dem Netz holen…nun war wieder alles offen. Doch die Braunschweiger Druckphase hielt nicht lange an und wir übernahmen schnell wieder das Ruder. Gute 20 Minuten vor dem Schlusspfiff schnappt sich dann der starke Copade kurz nach der Mittellinie die Kugel und versucht es einfach mal mit einem Distanzschuss.
Der Ball wird länger und länger. Keller streckt sich noch Richtung Ball, aber kann ihn nicht mehr entscheidend abwehren. Die erneute Führung für uns!
Danach nahm ich einen Stürmer raus und brachte einen zusätzlichen Defensiven Mittelfeldspieler, um das Ding hier über die Runden zu bringen. Braunschweig rappelte sich aber  nicht mehr richtig auf und so bekamen wir in der 85. Minute nach einem Foul von Reichel an Brechler sogar noch die Chance aus 11 Metern auf 3:1 zu erhöhen. Copado schnappt sich die Kugel, versucht es mit einem Flachschuss in die Rechte Ecke, aber Keller kann den Ball mit einer sehenswerten Parade entschärfen. Damit blieb es letztendlich beim hochverdienten 1:2.

Tore:
0:1 Pavel Dobry (14.)
1:1 Andre Schmebri  (47.)
1:2 Francisco Copado (67.)

MdS: Francisco Copado (Dynamo Dresden)

Fazit:
Wie schon erwähnt gehen wir hier als verdienter Sieger vom Platz.
Ein bisschen müssen wir (besonders Oko) noch an unserer Chancenauswertung arbeiten, aber wir sind ja auch noch ganz am Anfang der Saison. Bei Braunschweig sollte man sich meiner Meinung nach doch mal Gedanken über die Zielsetzung der diesjährigen Saison machen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Saisonstart, so kanns weitergehen.


----------------------------------------------------------------

Am 2.Spieltag bekommen wir es gleich wieder mit einem harten Brocken zu tun.
Lübeck startete genau wie wir mit einem Sieg in die Saison und hat sich für diese Spielzeit einiges vorgenommen.
Ich setze erstmal auf die gleiche Aufstellung wie in der letzten Woche.

Nicht dabei: -



2. Spieltag:

(3.)Dynamo Dresden – VfB Lübeck(4.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 7, Oppitz 8, Evers 8, Pelzer 7, Wagefeld(K) 7, Cozza 8, Bendovskyi 8, Copado 8, Okoronkwo 8 (76./ Brechler 6), Dobry 8


Aufstellung Lübeck:
Frech, Baltes, Türkmen (Bruhn), Müller, Loose, Cartus (Hoffmann), Canale, Joof, Hirsch(K), Heun, Laumann 



Spielübersicht:
Im Gegensatz zu dem Spiel gegen Braunschweig begann die Partie um einiges entspannter. Beide Teams tasteten sich erstmal ab und waren erstmal darauf bedacht unnötige Fehler zu vermeiden. Nach einigen kleineren Möglichkeiten für beide Teams wackelte in der 22. Minute das erste mal das Netz. Nach einer schön getretenen Ecke setzt sich Laumann am 5er im Kopfballduell gegen Oppitz durch und versenkt Kugel im Netz.
Nach dem Führungstreffer zogen sich die Lübecker merklich in die eigene Hälfte zurück und lauerten auf Konterchancen. Wir übernahmen nun das Kommando und drängten stark auf den Ausgleichstreffer. In der 32. Minute setzte sich dann Copado herrlich gegen 2 Spieler durch, dringt in den Strafraum ein und hämmert den Ball vorbei an Frech ins lange Eck…der Ausgleich war geschafft. Nur 3 Minuten später schickt Evers mit einem Pass über das ganze Spielfeld Dobry auf die Reise. Der Tscheche lässt dich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen und verwertet diesen tollen Pass mit einem schönen Schlänzer zu Führung für uns.
Lübeck warf nun alles nach vorne und wir lauerten nun auf Konter. In der 43. Minute bescherte uns eben so ein Konter das 3:1. Cozza schaltet nach einer abgewehrten Ecke der Lübecker am schnellsten…sprintet auf der Außenbahn in Richtung Lübecker Tor. Flankt dann butterweich in den Strafraum wo der mitgelaufene Okoronkwo nur noch einnicken muss. 3 Tore innerhalb von 11 Minuten…genial. Im weiteren verlauf hatten wir dann noch weitere gute Chancen, welche wir aber nicht zu etwas zählbaren verwerten konnten…damit blieb es beim 3:1.


Tore:
0:1 Joseph Laumann (22.)
1:1 Francisco Copado (32.)
2:1 Pavel Dobry (35.)
3:1 Solomon Okoronkwo (43.)


MdS: Francisco Copado (Dresden)

Fazit:
Zweiter Sieg im zweiten Spiel…geil, geil geil.
Auch die Art wie wir heute gewonnen haben, hat mir gefallen. Das die Mannschaft direkt nach dem Rückstand so zurück schlägt und innerhalb von 11 Minuten das Spiel zu seinen Gunsten entscheidet ist schon überragend. Auch das Copado so schnell schon zum Führungsspieler im Team rangiert hab ich zwar gehofft…aber nicht erwartet.
Wenn Okoronkwo es jetzt noch schafft nicht jede zehnte Großchance zu verwerten, sondern wie Dobry jede 5. , dann passt das  ;D


Tabelle nach 2 Spieltagen:

Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #133 am: 24.Dezember 2007, 12:20:51 »


In der ersten Runde des DFB Pokals bekommen wir es gleich mit einem Bundesligisten zu tun. Auch wenn Karlsruhe auch „nur“ Aufsteiger ist, sind sie hier absoluter Favorit gegen uns.

Nicht dabei: -



DFB Pokal Runde 1:

(RL)Dynamo Dresden – Karlsruher SC(1BL)

Aufstellung Dresden:
Hesse 6, Spiranovic 7, Oppitz(K) 7, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld 7, Cozza 6, Bendovskyi 6 (55./Gelb-Rot), Copado 7, Okoronkwo 7, Dobry 6 (77./ Brechler 7)


Aufstellung Karlsruhe:
Miller, Görlitz (Dick), Reinhardt, Franz, Eggimann(K), Aduobe, Mutzel, Carnell, Hajnal (Timm), Freis, Iashvilli (Porcello)



Zum Spiel:
27 Minuten ging es gut…ok, Karlsruhe war drückend überlegen, aber wir konnten die Null halten. Dann aber nutze Iashvili einen dicken Bock von Oppitz aus und versenkte die Pille
zum goldenen 1:0 für den KSC.
Auch im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir nicht an unsere vergangenen Leistungen anknüpfen…Karlsruhe war uns in allen belangen überlegen. Erschwerend kam dann noch die Gelb-Rote Karte von Bendovskyi kurz nach Anpfiff zur zweiten Hälfte hinzu.
In 90 Spielminuten brachten wir es auf gerade einmal einen Torschuss – ein Verzweiflungsschuss aus 25 Metern. Wir können noch froh sein, dass der KSC heute auch nicht Fortuna in Sachen Chancenauswertung auf seiner Seite hatte.

Tore:
0:1 Alexander Iashvilli  (27.)

MdS:Alexander Iashvilli (Karlsruher SC)

Fazit:
Erwartungsgemäß gehen wir heute als Verlierer vom Platz. Wir konnten weder spielerisch noch kämpferisch mit dem KSC mithalten. Das schlimmste was wir jetzt aber machen könnten, ist nach der ersten Niederlage in dieser Saison gleich den Kopf hängen zu lassen, immerhin war intern die Niederlage gegen den erstklassigen Gegner schon eingeplant. Nun können wir uns wieder voll auf den Ligabetrieb konzentrieren.
 


----------------------------------------------------------------



Jens Truckenbrod wechselt nach Saarbrücken

Wie uns heute vom Dresdner Pressesprecher mitgeteilt wurde, wechselt der 27-jährige Mittelfeldspieler Jens Truckenbrod für für eine Ablösesumme von 1000 € von Dynamo Dresden zum Oberligisten 1.FC Saarbrücken. Kurz nach der bekanntgabe fragten wir nochmal beim ihm nach.

Reporter: Herr Truckenbrod, was war der ausschlaggebende Grund für ihren Wechsel?

Truckenbrod: Ich hatte einfach nicht mehr das Gefühl, dass der Verein mich benötigt.

Reporter: Warum dann der Wechsel in die Oberliga…gab es keine besseren Angebote?

Truckenbrod: Doch durchaus…aber für mich ist es erstmal wieder wichtig zu spielen, und die Chance habe ich bei Saarbrücken.

Reporter: Wie war ihr Verhältnis zum neuen Trainer?

Truckenbrod: In der zweiten Trainingswoche sagte er mir nach einer Spieleinheit ins Gesicht: „Jens, Du kannst alles am Ball. Aufpumpen, einfetten und in den Schrank legen!“. Ja, wir haben uns gut verstanden  :-\

Reporter: Danke für das offene Gespräch und Viel Glück bei ihrem neuen Arbeitgeber.


---------------------------------------------------------------


Am 3. Spieltag treffen wir auf die zweite Vertretung von Cottbus. Engergie II holte aus den ersten beiden Spielen gerade mal einen Punkt, was aber zu diesem Zeitpunkt noch nichts zu sagen hat. In dieses Spiel gehen wir auch erstmals als Favorit. Auch wenn wir Auswärts antreten erwarte ich hier einen Punktgewinn. Für den gesperrten Bendovskyi rückt Okoronkwo auf die Linke Außenbahn und Jungnickel dafür in den Angriff.

Nicht dabei: Bendovskyi (gesperrt)



3. Spieltag:

(15.)Energie Cottbus II – Dynamo Dresden(3.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 8, Oppitz(K) 8, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld 7, Cozza 8, Okoronkwo 7, Copado 9, Jungnickel  7 (73./ Brechler 6), Dobry 8


Aufstellung Cottbus:
Männel, Wochnik, Bittroff(K), Franke, Gilberto, Lerchl, Rivic (Zemlin), Edinho (Turhan), Thielemann, Esswein, Trytko



Spielübersicht:
Von Beginn an bestimmten wir das Geschehen und ließen den Gegner und Ball schön laufen.
Nach gerade mal 8 gespielten Minuten bringt Wochnik Copado im eigenen 16er nach einem ungestümen einsteigen zu Fall. Dass das Sprichwort „Der gefoulte soll nie selbst schießen“ nur ein Aberglaube ist, bewies Copado mit einem souverän verwandelten Strafstoss.
Cottbus wirkte überfordert und leistete sich einige grobe Schnitzer in Hintermannschaft, was aber durch einen überragenden Männel meisstens ausgebügelt wurde.
Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Cozza wieder auf den Punkt. Wieder kam es zum Duell der beiden besten Copado vs. Männel.
Copado versucht es wieder mit der gleichen Ecke doch Männel ahnt es und kann den Ball abwehren. Leider, aus Cottbuser Sicht, direkt vor die Füße von Copado, der nur noch zum vorentscheidenden  0:2 einschieben muss. Wir stellten uns im weiteren Verlauf defensiver ein und Cottbus hatte noch 1-2 gute Chancen, welche sie aber nicht nutzen konnten. Also blieb es letzendlich beim 0:2.

Tore:
0:1 Francisco Copado (8./EM)
0:2 Francisco Copado (47.)


MdS: Francisco Copado (Dresden)

Fazit:
3 Spiele…9 Punkte. Bisher läuft es ganz gut für uns.
Copado führt uns mit seinen Treffern 3 und 4 wieder zum Sieg. Ein echter Leader eben.
Aber nicht nur er lieferte heute eine überragende Partie ab…auch unsere Innenverteidiger Oppitz und Spiranovic holten sich heute Bestnoten und hielten zusammen mit Hesse den Kasten sauber.

Übersicht nach 3 Spieltagen:

PlatzMannschaftSpieleToreTordifferenzPunkte
1.Dynamo Dresden37:2
+5
9
2.Rot-Weiss Essen36:2
+4
9
3.Rot-Weiß Erfurt36:2
+4
7
4.Union Berlin35:1
+4
7
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #134 am: 25.Dezember 2007, 17:37:48 »


Spieler wird für Nationalmannschaft abberufen

Marek Penska (33) wurde vom Slowakischen Nationaltrainer Jan Kocian für das Länderspiel gegen Frankreich nominiert.

Nicht schlecht, ein Dresdner Nationalspieler. Leider ist Penska bei uns kein Stammspieler...aber freuen tut es mich trotzdem für ihn.

----------------------------------------------------------------

Am 4. Spieltag bekommen wir es mit dem Aufsteiger Babelsberg 03 zu tun. Laut der Medieneinschätzung gilt Babelsberg als der größte Abstiegsfavorit in dieser Saison (bisher 1S-2N).Nach den starken Leistungen in den letzten Wochen dürfen wir aber keineswegs denken, dass nun alles von allein läuft, denn besonders die vermeintlich schwächeren Teams können schnell zu einem Stolperstein werden. Trotzdem erwarte ich heute 3 Punkte.

Nicht dabei: -



4. Spieltag:

(1.)Dynamo Dresden – SV Babelsberg 03(14.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 7, Oppitz(K) 7, Evers 8, Pelzer 7, Wagefeld 6, Cozza 7, Bendovskyi 7, Copado 8, Okoronkwo 7 (45./Brechler 6), Dobry 6


Aufstellung Babelsberg:
Jürgen, Müller, Wolf, Jonelat (Zenk), Neumann, Laars(K), Mauersberger (Julian), Deumelandt, Ahmetcik, Ullmann, Frahn (Türkkan)



Zum Spiel:
Wie es schon im voraus erwartet wurde, dominierten wir von Anfang an das Spielgeschehen.
Genau wie in den letzten Spielen erspielten wir uns Chance um Chance, aber unser Stürmer schafften es wieder einmal nicht den Ball im Tor unterzubringen. In der Halbzeit nahm ich dann den wiederum glücklosen Okoronkwo raus <Wie viel 100%ige Chancen kann man bitte so kläglich vergeben?> und brachte dafür Brechler, in der Hoffnung das wenigstens er mal eine Möglichkeit verwertet. Übrigens, Babelsberg brachte es in der ersten Hälfte auf 0 Torschüsse. Auch mit der Einwechslung von Brechler änderte sich im zweiten Durchgang nichts. Gefühlte 100 mal standen meine Stürmer mutterseelenallein vorm Babelsberger Keeper, aber auf die Idee den Ball einfach mal ins Netz zu befördern kamen sie kein einziges mal. Als ich nach gut 90 Minuten schon die Hoffnung aufgegeben hatte, geschah das unmögliche. Evers setzt sich mit letzter Kraft auf der Außenbahn gegen Wolf durch…läuft Richtung Torauslinie…flankt Punktgenau auf Brechler…der wuchtet den Ball aufs Tor…Jürgen kann ihn noch abwehren aber nicht sicher halten…Copado reagiert am schnellsten und trifft mit dem Schlusspfiff doch noch zum Sieg !! Ein Unglaubliches Spiel!
Achja…Babelsberg brachte es in 90 Minuten auf genau 0 Torschüsse…wir auf 29.

Tore:
1:0 Francisco Copado (90.+)

MdS:Brenny Evers (Dynamo Dresden)

Fazit:
Oh man, mein Herz. Ich bin so froh das wir die 3 Punkte doch noch geholt haben.
Was wir heute aber wieder für Chancen vergeben haben stimmt mich langsam echt nachdenklich…besonders Okoronkwo, der eigentlich für die wichtigen Tore sorgen sollte enttäuscht in dieser Hinsicht bisher auf ganzer Linie. Ich muss mir nächste Woche was anderes einfallen lassen.
 


----------------------------------------------------------------



Cozza verlängert bis 2010

Cotaldo Cozza  bleibt Dynamo Dresden erhalten. Wie der Regionalligist bekanntgab, hat der von vielen Vereinen umworbene Mittelfeldspieler seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert. «Cotaldo hat damit ein Zeichen für den Verein gesetzt und Clubs aus höheren Ligen abgesagt», sagte Dynamo Trainer Rockkecks auf der täglichen Pressekonferenz.

Außerdem wird das Mitarbeiter-Team um zwei Leute verstärkt. Laut unseren Quellen soll einer von ihnen auch speziell für das Offensiv-Training engagiert worden sein. Nach der schwachen Chancenauswertung in den letzten Spielen hatte der Trainer der Dynamo schon neue Maßnahmen angekündigt.


---------------------------------------------------------------

Das Spitzenspiel des 5. Spieltags findet sicherlich in Erfurt statt, wo der Tabellen 4. auf den Tabellenführer, uns, trifft. Erfurt konnte in dieser Saison bisher durchaus überzeugen und kämpft sogar, entgegen der Prognosen der „Experten“,  um einen Platz in den vorderen Reihen. Ich persönlich könnte heute auch mit einem Punkt, besonders da wir in Erfurt spielen, ganz gut leben. Aber natürlich spielen wir erstmal voll auf Sieg. Nach den zuletzt enttäuschenden Vorstellungen erhält heute Jungnickel mal den Vorzug vor Okoronkwo…mal sehen ob er seine Chance nutzen kann..

Nicht dabei: -



5. Spieltag:

(4.)Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden(1.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 8, Spiranovic 8, Oppitz(K) 8, Evers 8, Pelzer 7, Wagefeld 8, Cozza 8, Bendovskyi 8, Copado 8, Jungnickel  8, Dobry 7 (72./Okoronkwo 7)


Aufstellung Erfurt:
Maczkowiak, Nowak, Kohlmann (Bunjaku), Marheinike, Pohl, Wolf, Brückner, Schnetzler(K), Hauswald (Rockenbach), Jabiri, Kumbela,



Spielübersicht:
Abtasten, was ist das? 4. Minute, Jungnickel setzt sich am Rande des 16ners gegen Pohl durch, drischt den Ball flach in die Mitte, dort schaltet Copado am schnellsten und verwandelt per Direktabnahme zur frühen Führung. Sein 6. Tor im 5. Spiel…eine klasse Quote. Jungnickel war auch im weiteren Verlauf die zentrale Person des Spiels. Ein ums andere mal konnte er sich gegen die schwache Erfurter Abwehr durchsetzen, scheiterte aber dann zumeist am starken Erfurter Keeper. In der 35. Minute war es dann aber endlich soweit. Nach einem Traumpass von Wagefeld geht er alleine auf Maczkowiak zu, legt sich den Ball rechts am sich verzweifelt streckenden  Keeper vorbei und versenkt die Kugel zum 0:2. Damit krönte er seine bis dahin überragende Vorstellung. Aber Erfurt gab sich nicht auf.  Nach dem 2. Tor entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Erfurter warfen alles nach vorne und wir antworteten immer wieder mit schnellen Kontern. Ball um Ball flog auf beide Keeper zu…aber das 3. Tor lies auf sich warten (Am Ende gab es ein Torschussverhältnis von 16 zu 14). Erst 2 Minuten vor Spielende fällt durch einen abgefälschten Freistoss von Wagefeld das dritte und somit letzte Tor in dieser spannenden und hochklassigen Partie.

Tore:
0:1 Francisco Copado (4.)
0:2 Lars Jungnickel (35.)
0:3 Moritz Marheinike (88./Eigentor)

MdS: Lars Jungnickel (Dresden)

Fazit:
Super Spiel und 3 ganz wichtige Punkte für uns. Besonders Jungnickel konnte mit seinem Tor + Torvorlage auf ganzer Linie überzeugen…aber heute war auch wirklich das ganze Team bärenstark. Auch meiner Defensive muss ich nochmal ein großes Kompliment aussprechen, denn wir sind mittlerweile seit 338 Ligaminuten ohne Gegentor...geile Sache.  So behalten wir nach 5 Spieltagen unsere weiße Weste bei…leider können wir uns aber nicht absetzen, da Essen ebenfalls gut in Form scheint. Aber mal sehen, was die nächsten Spiele so bringen...wir dürfen ja auch nicht vergessen was unser eigentliches Saisonziel ist...also bitte jetzt nicht abheben.

Übersicht nach 5 Spieltagen:

PlatzMannschaftSpieleToreTordifferenzPunkte
1.Dynamo Dresden511:2
+9
15
2.Rot-Weiss Essen512:5
+7
15
3.Union Berlin513:3
+10
13
4.Fortuna Düsseldorf512:3
+9
12
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

newnoise

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #135 am: 25.Dezember 2007, 18:05:43 »

Trotz der Abschlußschwäche Okoronkwo's bisher ein optimaler Start.  Hut ab vor Copados 2tem Frühling scheint dein wichtigster Mann in der Offensive zu werden und vllt. der Garant für den Aufstieg.... ?!
Gespeichert

TheGaffer

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #136 am: 31.Dezember 2007, 15:56:31 »

Dynamo Dresden gehört einfach in den Profifußball. Hoffentlich kannst du sie dort hinführen und auch dort für Furore sorgen.
Gespeichert

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad...DYNAMO
« Antwort #137 am: 20.Januar 2008, 19:31:51 »

Im schweren Spiel gegen Düsseldorf werde ich eine kleinere Änderung vornehmen.
Brechler bekommt heute mal für den zuletzt glücklosen Dobry seine Chance im Sturm




6. Spieltag:

(1.)Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf (4.)

Aufstellung:
Hesse 9, Spiranovic 7, Oppitz(K) 7, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld 7, Cozza 8 (67./Okoronkwo 7), Bendovskyi 7, Copado 7, Brechler 7 (83./Stocksala 6), Jungnickel (67./Dobry 6)



Zum Spiel:
Das Spitzenspiel des Spieltags, begann auch gleich Spitze…für Dresden. Gerade einmal 9 Minuten waren gespielt, als Brechler in seinem ersten Spiel von Beginn an, den Ball per Direktabnahme im Kasten der Düsseldorfer unterbringen konnte. Lieder verplaste danach schnell der Dresdner Offensivdrang und Düsseldorf übernahm die Initiative und drückte vehement auf den Ausgleich.
Dank einer Weltklasse Leistung von Hesse und viel Glück (wirklich viel) konnten die Dresdner aber trotzdem die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Auch der Trainer wusste, bei wem er sich im Anschluss zu bedanken hatte: „ Natürlich bin ich sehr froh über den Ausgang des Spiels, auch wenn es am Ende sicherlich glücklich war. Aber wir wissen natürlich auch bei wem wir uns bedanken können. Hesse hat heute wirklich herausragend gehalten.“

Tore:
1:0 Thomas Brechler (9.)



----------------------------------------------------------------



Christian Müller auf Leihbasis zu Dresden

Dynamo Dresden gab heute die Verpflichtung vom Herthaner Christian Müller bekannt.
Der 23-jährige Mittelfeldspieler wird zunächst bis zum Ende der Saison den Kader der Dynamo verstärken. Eine Kaufoption besitzt Dresden aber nicht.

Müller selbst  sieht das Engagement als „Chance wieder regelmäßig zu spielen und sich weiter zu entwickeln.“

2005 fiel Christian Müller nach einem Schien- und Wadenbein-Fraktur ein gesamtes Jahr aus und kämpft seitdem um den Anschluss.

Profil: Hier klicken


Brechler verletzt

Thomas Brechler zog sich im Spiel gegen Düsseldorf durch ein hartes Einsteigen eine Gehirnerschütterung zu.
Brechler wird vermutlich 5 Tage bis 2 Wochen ausfallen.


---------------------------------------------------------------


Übersicht nach 6 Spieltagen:

PlatzMannschaftSpieleToreTordifferenzPunkte
1.Dynamo Dresden612:2
+10
18
2.Rot-Weiss Essen614:5
+9
18
3.Union Berlin615:5
+10
14
4.Fortuna Düsseldorf612:4
+8
12



Nun steht das Knallerspiel vor uns. Unser heutiger Gegner ist niemand geringeres als Essen, die befinden sich derzeit auf Platz zwei, punktgleich mit uns.
Brechler meldete sich zwar pünktlich vorm Spiel wieder zurück, wird aber trotzdem erstmal draußen bleiben. Unser Neuzugang Müller  kann heute auch gleich mal zeigen was er kann…er wird für Cozza spielen.




7. Spieltag:

(2.) SC Rot-Weiss Essen – Dynamo Dresden(1.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 7, Oppitz(K) 6, Evers 6, Pelzer 7, Wagefeld 7, Müller 6, Bendovskyi 7, Copado 6 (63./Cozza 7), Jungnickel  8, Dobry 7 (63./Okoronkwo 7)



Zum Spiel:
Das Spiel hielt nicht wirklich was es versprach. Beide Teams spielten einen sehr von Taktik geprägten Fußball. Chancen waren somit Mangelware. Ganze 70 Minuten mussten die zahlreich mitgereisten Dresdner Zuschauer warten bis sie endlich die Hände in die Höhe reisen konnten. Nach einem starken Pass von Wagefeld nutzte Jungnickel die sich bietende Möglichkeit eiskalt und netzte zur viel umjubelten Führung für die Gäste ein. Doch die Freude währte nicht lang. Gerade mal 2 Minuten nach dem Treffer der Dynamo verwertete  Markus Kurth eine Bilderbuchflanke mustergültig per Kopf zum Ausgleich. Diese 2 Minuten blieben auch gleichzeitig die einzigen Aufreger in diesem Spiel…somit teilen sich beide Mannschaften die Punkte und bleiben punktgleich an der Spitze.


Tore:
1:0 Lars Jungnickel (70.)
1:1 Markus Kurth (72.)



----------------------------------------------------------------

Karim Benyamina Spieler des Monats August

1. FC Union Berlins Torjäger Karim Benyamina wurde in diesem Monat dank einer beeindruckenden Quote von 7 Toren in 4 Spielen zum Spieler des Monats August gewählt.

Es bestand aber kein großer Unterschied zwischen den Top 3, weshalb die Auszeichnung auch genau so gut an Mats Wejsfelt oder Francisco Copado hätte gehen können.


---------------------------------------------------------------



Die 3 Hammer-Wochen schließt heute das Spiel gegen Union Berlin ab.
Die Berliner befinden sich momentan auf dem 3. Tabellenplatz, also in direkter Reichweite.
Im Vergleich zur Woche änderte ich nur eine Sache. Der noch nicht ganz fit wirkende Müller nimmt erstmal auf der Bank platz, dafür spielt erstmal wieder Cozza.




8. Spieltag:

(1.) Dynamo Dresden – 1. FC Union Berlin(3.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 7, Spiranovic 7, Oppitz(K) 7, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld 6 (51./ David), Cozza 6 (45./Müller 8 ), Bendovskyi 8, Copado 8, Jungnickel  7, Dobry 6 (45./Brechler 7)



Zum Spiel:
Die Dresdner können sich am Ende bei einem Mann bedanken…Matthias Holst...
Dank seiner Roten Karte (47.), konnte die Dynamo die 0:1 Führung der Gäste nach einem schönen Distanzschuss von Daniel Schulz (21.), durch Treffer von Neuzugang Christian Müller und, wem auch sonst, Francisco Copado innerhalb von 2 Minuten egalisieren und dann in der 90. Minute sogar noch durch Bendovskyi auf 3:1 ausbauen. Auch der Dresdner Coach wirkte nach diesem Spiel sichtlich erleichtert: „Das waren 3 sehr wichtige Punkte für uns. Die Berliner wären heute sicherlich in der Lage gewesen, uns ein Bein zu stellen, aber sie haben diese Chance leichtfertig vergeben.“


Tore:
0:1 Daniel Schulz (21.)
1:1 Christian Müller (53.)
2:1 Francisco Copado (55.)
3:1 Igor Bendovskyi (90.)



Reporter: Herr Rockkecks, 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen und das gegen diese Gegner…damit kann man doch zufrieden sein, oder?

Ich: Ja, natürlich. Wir befinden uns momentan in einer tollen Form und ich hoffe das es so weiter geht.

Reporter: Ein Mann der derzeit herausragt ist Francisco Copado…

Ich: Francisco ist ein toller Fußballer und ein wichtiger Mann für uns. Ich bin sehr froh, dass wir ihn in unserem Team haben.

Reporter: Im nächsten Spiel treffen sie auf die zweite Mannschaft des Hamburger SV…eigentlich eine klare Angelegenheit oder?

Ich: Mann darf in dieser Liga niemanden Unterschätzen, oft sind es die vermeintlich kleinen, die zum Stolperstein werden können…trotzdem erwarte ich natürlich einen Sieg.


----------------------------------------------------------------

Länderspieleinsatz

Slowakei – Wales 3:1 (EM Quali)

Der 34-jährige Offensivspieler Marek Penska war einer der auffälligeren Akteure im heutigen Spiel und konnte sich sogar in die Torschützenliste eintragen.

Schöne Sache !

---------------------------------------------------------------



Wir gehen hier als klarer Favorit ins Spiel und ich erwarte dementsprechend auch 3 Punkte. In der Startformation gibt es heute nur eine Änderung. Thomas Brechler hat sich weitesgehend wieder von seiner Gehinerschütterung erholt und wird für Dobry auflaufen




9. Spieltag:

(15.) Hamburger SV II – Dynamo Dresden(1.)

Aufstellung Dresden:
Hesse 8, Spiranovic 8, Oppitz(K) 8, Evers 7, Pelzer 7, Wagefeld 8, Cozza 8 (37./Müller 9 ), Bendovskyi 9, Copado 8, Jungnickel  9 (72./Okoronkwo 7), Brechler 9



Zum Spiel:
In einem sehr einseitigen Spiel demütigte die Dynamo aus Dresden die Nordstädter mit einem 6:0 Kantersieg. Dresden lies dem Gegner nicht mal den Hauch einer Chance und wirkte endlich auch mal vor dem Gegnerischen Tor abgeklärt. Besonders die beiden Neulinge Thomas Brechler und Christian Müller, der erst in der 37. Minute nach einer Verletzung von Cozza ins Spiel kam, wussten dabei besonders zu überzeugen und steuerten jeweils 2 Treffer bei. Den Gipfel auf die Demütigung setzen dann noch die gut 3000 mitgereisten Dresdner Fans auf, die  lautstark ein „Nur noch 6, Nur noch 6“ in Richtung Hamburger Block skandierten und dabei mit Taschentüchern winkten. Huub Stevens, der ebenfalls in der Arena weilte, war nach dem Auftritt von der zweiten Mannschaft regelrecht schockiert und sagte: „Man kann sicherlich verlieren. Aber ein 0:6 ist natürlich des Guten ein bisschen zu viel. So darf man sich nicht präsentieren.“

Tore:
0:1 Thomas Brechler (5.)
0:2 Matthew Spiranovic  (10.)
0:3 Lars Jungnickel (17.)
0:4 Thomas Brechler (46.)
0:5 Christian Müller (48.)
0:6 Christian Müller (90.)

----------------------------------------------------------------

Votava und Hauser verlangen Transfer

In einem 6-Augen Gespräch teilten mir die beiden ausgemusterten Profis Thomas Votava und Christian Hauser mit, dass sie den Verein gerne verlassen möchten.
Ich kam bei beiden ihrem Wunsch nach…sie können sich nun nach einem neuen Arbeitgeber umsehen.


---------------------------------------------------------------

Tabelle nach 9 von 38 Spieltagen:


Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!