Hi Rummenigge,
vielleicht tut Brad Ford die frische Landluft ja auch ganz gut.....
Nach der Bruchlandung vor 2 Jahren bin ich mit großen Worten in der Championship erstmal vorsichtig, allerdings hätte der Start kaum besser ausfallen können.
Du hast recht, eine richtige Zeit für den Aufstieg gibt es nicht, wir nehmen also alles mit was kommt, Ziel bleibt aber weiter der frühzeitige Klassenerhalt
Grüße, Dan
Nach guten Leistungen im Training sowie der Reserve erhält Andy Smith im Spiel bei Sheffield Wednesday eine Chance in der Startelf, Nathan Tyson erhält ebenso wie Robbie Foy eine schöpferische Pause, für Foy wird Ryan Smith auflaufen. Auf Platz 20 steht Wednesday mit dem Rücken zur Wand, im Hillsborough Stadium erwartet uns ein heißer Tanz......
90+ 01/10/2011
Sheffield Wednesday v Bradford City ( 20. - 4. )
In der ersten Halbzeit spielte im Hillsborough praktisch nur eine Mannschaft, Sheffield Wednesday.
Allerdings waren die Gastgeber bei aller Überlegenheit viel zu fahrig, gute Möglichkeiten wurden fahrig vergeben,ansonsten zeigte sich Henrik Moisander auf dem Posten.
Überraschenderweise änderte sich das Bild dann nach dem Wiederanpfiff fast komplett, eine Flankedes eingewechselten Wesley Zandstra bugsierte Leon Best ins Netz und mit der darauf folgenden Hereinnahme von Ishmael Miller - kam für den ganz schwachen Andy Smith - erarbeitete sich Bradford ein deuliches Übergewicht, auch weil Brett Emerton eine ganz dumme Ampelkarte kassierte. Bradford spielte fortan seine Überlegenheit aus, die weiteren Tore von Best ( nach Miller-Vorarbeit) und Pergaud ( fälschte den Ball nach einem Skora -Schuß ins eigene Netz ab ) fielen so fast zwangsläufig.
Zuschauer: 31.073
Tore:
50. 0:1 Best
52. GRK Emerton
67. 0:2 Best
0:3 93. Pergaud ( ET )
Stimmen nach dem Spiel:
Nigel Pearce ( Owls ): "Dümmer kann man sich kaum anstellen. Wir hätten zur Halbzeit in Führung liegen müssen, bradford hat uns dann nach dem Wiederanpfiff gezeigt, wie es gemacht wird. Von einem erfahrenen Profi wie Brett Emerton erwarte ich eine deutlich bessere Zwiekampfführung, darüber wir noch zu reden sein....."
Dan Druff ( Bantams ):"Ich habe die Mannschaft zur Pasue gefragt, warum sie hier so ängstlich auftritt, danach haben wir dann an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können !"
West Yorkshire Sports, 03/10/11 Die Wachablösung.....
Der 3:0 Erfolg von Bradford bei Sheffield Wednesday war mehr als ein Auswärtssieg, vielmehr leitet dieses Spiel wohl auch eine Wachablösung im Sturm der Bantams ein: Nachdem Andy Smith seine Chance nicht nutzen konnte, traten die Bantams mit dem Duo Miller / Best wesentlich gefährlicher auf, da Nathan Tyson ebenso in die Startelf zurückdrängt, werden die Einsatzchancen von Andy Smith, äußerst verletzungsanfällig in den letzten 1 1/2 Jahren, weiter sinken. Gut möglich das sich die Wege von Bradford und Andy Smith im Januar trennen werden, der verdiente 31jährige wird kaum damit zufrieden sein, auf der Tribüne zu sitzen......
Richie Byrne kehrt wieder ins Mannschaftstrainig zurück, doch zum Spiel gegen Watford wird die zuletzt sehr starke Viererkette nicht auseinandergerissen. Diese 11 soll gegen Watford den nächsten Dreier einfahren:
Moisander - Bower, Peljto,Kenneth, Griffin - Foy, Timm, Grant, Zoko - Best, Miller
90+ 16/10/11
Bradford City v Watford FC ( 3. - 11. )
Ein Doppelschlag von Ishmael Miller, seine ersten Tore überhaupt für Bradford, ebenten den Weg zu einem letztendlich klaren 3:0-Heimerfolg gegen Watford, der Dank eines Freistoßtores von Francois Zoko schon frühzeitig feststand. Watford hielt nur in der Anfangsphase des Spiels gut mit, Bradford steht nach dem 4. Heimsieg in der laufenden Saison völlig überraschend auf dem 2. Tabellenplatz !
Ishmael Miller nach dem Schlußpfiff:"Ich freue mich, daß ich endlich zeigen konnte, daß ich nicht nur vorbereiten, sondern auch selbst treffen kann. Leider habe ich mich kurz vor Schluß verletzt, ich hoffe , es reicht für das Spiel bei Charlton Athletic....."
Zuschauer: 14.547
1:0 19. Miller ( 11 M )
2:0 42. Miller
3:0 54. Zoko
Lange Jahre spielte Charlton ahtletic in der Premier League, ein Vorbild für kleinere Clubs, die nicht mit dem Geld wuchern können. Doch im letzten Jahr erwischte es Charlton, als abgeschlagenes Schlußlicht stieg man ab, auch die Entlassung des langjährigen Mannagers Alan Curbishley änderte daran nichts. Mit Niko Kranjcar und Anderson Silva stehen durchaus noch bekannte Namen in den reihen der Londoner, dennoch steht Charlton bisher nur auf einem enttäuschenden 16.Platz.
Nathan Tyson kehrt für den angeschlagenen Miller in die Startelf zurück.
90+ 18/10/11
Charlton Athletic v Bradford City ( 16. - 2. )
Bradford City bleibt die Mannschaft der Stunde in der Coca Cola Football League Championship ! Nachdem im letzten Jahr die beiden Kontrahenten noch 2 Klassen trennten, erteilte der Aufsteiger dem Absteiger vor allem in der ersten Halbzeit eine Lehrstunde, wobei das 3:0 durch eine Rote Karte für Sholton noch begünstigt wurde.
Im Gefühl des sicheren Sieges nahm Bradford dann nach der Pause das Tempo aus dem Spiel, brachte das 3:0 - das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor - aber jederzeit sicher nach Hause, während die Charlton Fans schon weit vor dem Spielende das Stadion in Scharen verließen.
Zuschauer: 22. 167
0:1 20. Timm
0:2 30. Tyson
R K 42. Sholton
0:3 43. Foy ( 11 M )