MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ... [Beendet]  (Gelesen 16844 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Braveheart - bei der Ehre Schottlands ... [Beendet]
« am: 23.Januar 2006, 18:05:51 »

BILD
Queens Park FC

Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...

„Ich werde mit dem ersten Flug kommen...", das waren meine letzten Worte bevor ich das Gespräch beendete und den Telefonhörer auflegte. Es waren nur wenige Tage vergangen, nach meinem vorzeitigen Ende bei  FK Austria Wien. Eigentlich wollte ich nun einmal eine Pause als Trainer einlegen, einige Trainerseminare besuchen und mich dann um einen neuen Job bemühen. Doch dann bekam ich heute einen Anruf aus Glasgow und ich wusste das war meine Chance. Es konnte nur der Präsident einer der beiden Großclubs Celtic oder Rangers gewesen sein. Ich überlegte nicht lange und so ging meine Reise Richtung Schottland!

Am Flughafen in Glasgow wurde ich auch schon erwartet. Ein Schotte mit dem Namen Gordon Wilson stellte sich mir vor, er schien mir sehr nett zu sein. Wir brauchen sie hier in Glasgow, ein Mann mit ihrer Erfahrung muss uns wieder nach oben bringen! Ich war ein wenig verwundert denn Celtic und Rangers kämpften jedes Jahr um den Titel, weiter nach oben geht es in der schottischen Premierleague wohl kaum, doch ich lag total Falsch! Nicht etwa einer der beiden Großclubs wollten sich meine Dienste sichern, sondern Queens Park FC (3.Div), der dritte Verein in Glasgow waren hinter mir her.

Eigentlich wollte ich sofort meine Sachen packen und wieder zurückfliegen. Doch Präsident Gordon Wilson war verzweifelt und redete auf mich ein. Der Verein dümpelt sei Jahren in der letzten Spielklasse in Schottland herum, dabei war man eigentlich einmal ein angesehener Verein. Was hatte ich eigentlich zu verlieren?  Schottland war eines meiner Lieblingsländer und ich wollte schon lange einen Wechsel ins Ausland wagen. So entschloss ich mich einen, bis vorerst 2006 dauernden Vertag, zu unterzeichnen!


Die größten Erfolge von Queenspark FC

  • Meister Division-One  (1923, 1956)
  • Meister Division -Two  (1981)
  • Meister Division-Three  (2000)

Queens Park F.C. ist ein Fußballverein aus Schottland mit langer Geschichte und Tradition der heute als einziger Amateurverein in der Scottish League spielt. Der Verein wurde 1867 gegründet und war verantwortlich für die Aufnahme von Latten an Fußballtoren Freistößen und Halbzeit in das Regelwerk. Queens Park auch The Hoops und The Spiders genannt entwickelte ein eigenes Regelwerk für Fußball. Das erste internationale Spiel zwischen Schottland und England wurde unter dem Regelwerk von Queens Park gespielt.

Die schottische Mannschaft bestand komplett aus Spielern von Queens Park die ihre Vereins-Trikots trugen die komplett blau waren. Heute werden diese Farben von der Nationalmannschaft getragen. 1873 wechselte der Verein seine Heimattrikots zu schwarz weißen Kreisen (hoops) diese Farben sind heute noch aktuell. Der Verein widerstand von jeher dem Professionalismus im Spiel ehemalige Profi -Spieler aus anderen Mannschaften durften nicht bei Queens Park spielen und 1890 lehnte es der Verein ab der neu gegründeten Scottish League beizutreten. Der Verein fürchtete ebenfalls dass die Liga den Sport dominieren könnte und den Untergang

Queens Park wurden von der Liga vernachlässigt und so nahmen sie 1900 die Gelegenheit wahr beizutreten. Seit dem 2. Weltkrieg war die Mannschaft in keinem Wettbewerb erfolgreich spielte selten in der obersten Spielklasse und konnte keinen Eindruck hinterlassen wenn sie doch mal dort spielten.  Erst in den 90er Jahren wurde es ehemaligen Profi-Spielern erlaubt für den Verein zu spielen was vielen der besseren Spielern ermöglicht für Queens Park zu spielen.

Erst unter dem Einfluss von Trainer John McCormack erlaubte es das Management des Vereins dass Spieler von Profi-Vereinen ausgeliehen wurden. Die Mannschaft wird manchmal mit den Queens Park Rangers aus der englischen Second Division verwechselt auch wenn es keine Verbindung zwischen beiden Mannschaften gibt.



Die Heimstätte des Vereins 

BILD
Hampden Park (52 500 Zuschauer)

Als Hampden Park wurden oder werden insgesamt drei vom Queens Park F.C. benutzte Fußballstadien in Glasgow, Schottland bezeichnet. Der erste, am 9. Juni 1867 eröffnete Fußballplatz, gilt als das älteste Fußballstadion der Welt. Das erste Länderspiel fand ebenfalls dort 1872 zwischen Schottland und England statt. Nach einer weiteren Zwischenstation wechselten der Queens Park F.C. samt der Ortsbezeichnung Hampden Park am 31. Oktober 1903 an den derzeitigen Standort. Die aktuell nur noch 52,500 Sitzplätze bietende Arena galt lange Jahre als das größte Fußballstadion der Welt, bis 1950 das Maracanã-Stadion eröffnet wurde.

Beide Stadien konnten früher sechsstellige Zuschauerzahlen aufweisen, was aber durch Umbaumaßnahmen und aus Sicherheitsgründen längst nicht mehr möglich ist. Im Hampden Park finden auch die Heimspiele der schottischen Fußballnationalmannschaft statt. Während der Olympischen Sommerspiele 2012 sollen hier Vorrundenspiele des olympischen Fußballturniers stattfinden. Es wäre natürlich der helle Wahnsinn würden wir eines Tages ein Heimspiel vor ausverkauftem Haus verrichten. Für einen drittlisgisten ist dieses Stadion natürlich gewaltig. Vorest werden uns die Heimspiele wie Geisterspiele vorkommen..


Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe, die mir hier aufgetragen wurde, doch ich bin mir sicher dass wir unsere Ziele erreichen werden. In diesem Verein stäkt so viel Potential und ich möchte es ans Tageslicht befördern. Ich werde dabei sehr darauf achten, neue Talente aufzubauen, denn aufgrund der Finanziellenlage, können wir uns keine teuren Spieler leisten. Diese möchte ich aufbauen und vielleicht den Sprung ins Nationalteam ermöglichen.

Das alles steht aber noch in den Sternen, denn erstmals müssen wir uns nur auf ein Ziel konzentrieren und dass bedeutet den Klassenerhalt zu sichern. Ich werde mir nun erstmals ein Bild übermeinen derzeitigen Kader machen. Danach werde ich erste Entscheidungen treffen, doch eines ist mir jetzt schon klar: Wir möchten uns wieder einen Namen machen...!

BILD
Mein Abenteuer in Schottland kann beginnen...
« Letzte Änderung: 24.März 2006, 16:36:36 von Niedi »
Gespeichert

Dobi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #1 am: 23.Januar 2006, 18:50:20 »

freu mich schon nach deiner Story mit der Austria, was aus Schottland von dr zu lesen.
Stammleser Nr 1;D
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #2 am: 23.Januar 2006, 19:01:40 »

Hatte ihm schon per PM mitgeteilt das ich Stammleser bin.. war ich schneller? :D

Freut mich das du in Schottland verweilst, Huddersfield bietet sich gerne für Friendlies an ;)

Machst Du eigentlich im Jahr XX weiter, oder fängst neu an?
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #3 am: 23.Januar 2006, 19:47:41 »

uhi... eine neue Niedistory...

da bleiben wir mal hier und nehmen uns noch n Keks...


*gespannte Erwartung*


 :)
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #4 am: 24.Januar 2006, 10:06:52 »

Ich bin gespannt, was du mit Queens Park alles anstellen wirst!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #5 am: 24.Januar 2006, 12:04:16 »

Dann mach dich mal auf den Weg. Bis nach ganz oben ist es ziemlich weit.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #6 am: 24.Januar 2006, 13:42:52 »

Schade, hatte gehofft, du machst bei nem anderen Club weiter, aber ich werde hier natürlich auch weiterlesen! :)
Gespeichert

xyl

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #7 am: 24.Januar 2006, 14:44:05 »

Und hier ist noch ein Leser mehr  :)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #8 am: 24.Januar 2006, 15:56:22 »

at all

Ich danke euch und werde mich bemühen auch weiterhin eine gute Story zu schreiben. Ein großer Anreiz für mich war eine Mannschaft aus Großbritanien zu managen. Dabei wollte ich bei keinem Top-Club starten sondern eine Mannschaft von ganz unten schön langsam aufbauen. Queens Park FC ist genau der Verein, bei dem die Perspektiven stimmen. Alleine das Stadion spricht für sich ...
Gespeichert

Gnagflow

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #9 am: 24.Januar 2006, 16:07:27 »

... ähnlich viel Erfolg mit Queens Park, wie ihn Terri 19 hatte, wünsche ich hiermit.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #10 am: 24.Januar 2006, 18:03:51 »

Die Mannschaft von Queens Park FC 

Als ich den Platz betrat, waren schon alle am trainieren denn es war nicht mehr weit bis zum Saisonstart. Das Training wurde vom bisherigen Ass-Trainer Bobby Dickson geleitet, denn er wusste am besten über die Mannschaft bescheit. Leider hatte der Verein bislang keinen Co-Trainer. Alle Spieler versammelten sich in der Mitte des Trainingsplatzes, denn ich wurde ihnen offiziell vorgestellt. Als ich so den Blick in die Runde warf, musste ich feststellen, dass mir kein einziges Gesicht bekannt vorkam. Doch ich denke das beruhte sich auf Gegenseitigkeit, denn auch der Blick einige Spieler mir gegenüber war misstrauisch. 

Während das Training weiterlief wechselte ich ein paar Worte mit Ass-Trainer Dickson, er erzählte mir das wir uns für diese Saison sicherlich noch auf ein bis zwei Positionen verstärken müssten, wolle man nicht um den Abstieg spielen. Das Durchschnittsalter von 22.1 Jahren spricht dafür, dass es sich noch um eine relativ junge Mannschaft handeln muss. Er überreichte mir eine Liste, wo alle Informationen über die Spieler des A-Kaders enthalten waren:


BILD
Die Mannschaft von Queens Park FC



Tormann:

David Crowford
TW, schottisch, Alter 20

Brian McCue
TW, schottisch, Alter 20


BILD
David Crowford


Beide Tormänner sind noch sehr jung und ich weiß nicht ob einer der beiden bereist mit dem Druck als Stammtormann umgehen kann. Als Torwart habe ich lieber einen älteren Spieler, da auf dieser Position die Erfahrung sehr viel an Bedeutung hat. Ob einer der beiden jemals den Sprung zum Stammtorhüter schafft, wage ich zum bezweifeln. Als Ersatztormänner werde ich sie jedoch erstmals im Kader behalten, doch die Zukunft der beiden sehe ich eher nicht bei uns im Verein.




Verteidigung:

Shaun Molly
V (L/Z), schottisch, Alter 20

Mick Dunlop
V/DM (L/Z), schottisch, Alter 22

Steven Reilly
V/DF (L), schottisch, Alter 23

Richard Sinclar
LI, schottisch, Alter 23

Gavin Rushford
LI/V (R/Z), schottisch, Alter 19

Mark Ferry
V/DM (R), schottisch, Alter 21

Alan Trouten
V/DM (R), schottisch, Alter 19


BILD
Shaun Molly


Zumindest ist in der Abwehr jede Position vertreten, dass ist schon mal sehr gut für den Anfang. Doch auch hier ist die Qualität der Spieler nicht sehr groß. Auf alle Fälle werde ich mich auf die Suche nach einem erfahren Abwehrspieler für das Zentrum umschauen. Er darf ruhig einwenig älter sein und soll die Defensivabteilung führen und dirigieren. Ansonsten muss ich schauen wie gut die jeweiligen Spieler auf ihren Positionen sind und ihre Aufgaben bewältigen können. Änderungen sind auf alle Fälle vorbehalten. 





Mittelfeld:

Steven Canning
OM (L), schottisch, Alter 22

Johny Whelan
M (Z), englisch, Alter 32

Paul Harvey
OM (Z), schottisch, Alter 36

Martin Bonnar
M (Z), schottisch, Alter 26


BILD
Steven Cunning


Keine Frage, vier Mittelfeldspieler sind einfach zuwenig für mich. Wir werden uns deswegen hier auf alle Fälle verstärken müssen. Besonders akut ist die Situation auf er rechten Außenbahn, da ich hier keinen gelernten Mittelfeldspieler habe. Doch auf für die linke Seiten wird noch ein zusätzlicher Spieler nötig sein. Auch bei einem Spieler der die Spielmacherrolle im zentralen Mittelfeld übernehmen kann, würde ich nicht nein sagen. Oberste Priorität hat auf alle Fälle aber ein Spieler für das rechte Mittelfeld.





Stürmer:

Richard Bowers
T (Z), schottisch, Alter 18

Brian Fevus
T (Z), schottisch, Alter 19

David Weatherston
T (Z), schottisch, Alter 18

Tommy Sloan
T (Z), schottisch, Alter 18


BILD
Tommy Sloan

Alle meine Stürmer dürften noch in der Jugend spielen, dass gibt mir zu bedenken. Ein richtiger Knipser scheint nicht dabei zu sein, deswegen werde ich mich auf dem Transfermarkt um einen umsehen. Mal sehen wie sich diese Jungs entwickeln, dich ich denke dass keiner dabei ist, der für höhere Aufgaben als die 3. Division  bestimmt ist. Doch abwarten vielleicht, noch habe ich keinen Spielen gesehen. Ich hätte auch nichts dagegen wenn ich mich täuschen würde...


Im Großen und Ganzen gesehen, haben wir für einen Viertligisten einen relativ großen Kader, jedoch müssen wir uns noch auf gewisse Positionen verstärken. Da die Mannschaft noch relativ Jung ist, bleibt abzuwarten wie sie mit dem Druck in der Liga umgehen können. Ein Platz im Mittelfeld scheint aber durchaus im bereich des möglichen zu sein. Nun gilt es aber sich auf die neue Saison vorzubereiten denn in einem Monat beginnt die Liga.

Meine Talentescouts beauftragte ich, um neue Spieler für den Verein zu finden. Sie sollten sich erstmals in allen Ecken von Schottland umsehen. Natürlich muss das Preis/Leistungsverhältnis stimmen, denn unsere finanziellen mittel sind sehr eingeschränkt. Doch auch auf junge Talente sollen sie Acht geben, denn in unsere Jugendakademie ist immer Platz für Talente...
« Letzte Änderung: 24.Januar 2006, 18:20:40 von Niedi »
Gespeichert

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #11 am: 24.Januar 2006, 21:23:33 »

Hey unser niedi macht in schottland weiter.........viel glück da!
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #12 am: 25.Januar 2006, 12:37:46 »

Hallo Niedi !!!

Toi Toi Toi vom Balaton !!!

Werde natürlich wieder dabei sein , und hoffe du kannst die Glasgower zum Aufstieg motivieren.

Lg , Wolfgang
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

BecksNB

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #13 am: 25.Januar 2006, 14:05:22 »

werde auch wieder gespannt mitlesen....was ist nun ? fängst du neu an oder machst du weiter im Jahr als du aufgehört hast ?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #14 am: 25.Januar 2006, 16:04:07 »

Wenn ich einen Vertrag bis 2006 unterzeichnet habe, wo starte ich dann? Habe natürlich einen neuen Spielstand begonnen!  ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #15 am: 25.Januar 2006, 18:34:08 »

Die Finanzen des Vereins 

Es ist sicherlich nicht einfach für einen Trainer eine Mannschaft zu übernehmen,  die er eigentlich nicht kennt. Doch nun beginnt die eigentliche Feinarbeit als Trainer, den ich muss den Kader für die neue Saison zusammenstellen. Doch bevor ich damit beginnen konnte musste ich erstmals die Finanzielle Situation des Vereines betraut machen. Präsident Gordon Wilson erklärte mir, dass der Verein momentan keine Schwarzen zahlen schreibt und mit einem Budget von –2 537€ Saldo in die Saison startet. Auch 30% der Transfereinnahmen gehen in die Vereinskassa. Vielleicht finden sich auch noch einige Sponsoren die bei uns einteigen wollen, in der 3.Division ist dies allersings sehr schierig.

BILD
Auf unserer Bank befindet sich leider kein Geld...

Zum Glück musste sich der Verein bislang aber auch noch keinen Kredit nehmen und ist somit nicht verschuldet. Leider steht mir aber auch kein Transferbudget für eventuell neue Spieler zur Verfügung. Das Gehaltsbudget darf 14 000€ pro Monat erreichen, wir benötigen bislang aber lediglich 3 787€. Eines ist mir dadurch klar, der Weg kann nur über die Jugend gemacht werden: Jugendspieler ausbilden und gewinnbringend verkaufen. Sollte ein gutes Angebot für einen meiner Spieler kommen, werde ich sicherlich nicht zögern dieses Anzunehmen, denn wir brauchen das Geld dringenst.




Ziele des Vereins

Bereits jetzt möchte ich beginnen eine schlagkräftige Mannschaft zu formen und nur Spieler verpflichten die uns auch wirklich weiterhelfen können. Die Mannschaft muss sich finden und in ein bis zwei Jahren wollen wir dann um den Aufstieg mitspielen. In dieser Saison lautet das Ziel des Vereins und der Fans, ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Wir sind der Meinung dass dieses Ziel durchaus realistisch ist, auch wenn dieses Unternehmen sicherlich nicht einfach wird.

Doch das war mir nicht genug, denn als Trainer sollte Mann nicht nur kurzfristig sondern bereits längerfristig denken. Also setzte ich mich mit dem Präsidenten an einem Tisch und  wir besprachen was realistisch sein könnte. So saßen wir fast eine gesamte Nacht an einem Tisch, um ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten. Als dann schon beinahe der Morgen anbrach, war eine Liste mit unseren zukünftigen Zielen fertig:

  • vom Halbprofi in den Profistatus wechseln
  • in einem ausverkauften Hampden-Park spielen
  • den Verein finanziell enorm aufzubessern
  • in der schottischen Premierleague zu spielen
  • beste Mannschaft in unserer Stadt (Glasgow) zu werden
[/color] [/i] [/size]
Uns war klar dass diese Punkte sehr gewagt waren und wir sie sicherlich nicht von heute auf morgen erreichen werden. Doch wir haben nun zumindest einen Anhaltspunkt und wir können nun getrost nach vorne schauen. In diesem Verein steckt so viel Potential, alleine schon wegen unserem Heimstadion dem Hampden-Park (52 500 Zuschauer!). Wir werden auf alle Fälle unser Bestes geben, damit Queens Park FC ein Begriff im schottischen Vereinsfußball wird...

BILD
Kann Queens Park FC einmal die Stadt erobern?
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #16 am: 25.Januar 2006, 19:04:16 »

Wenn Du alle Ziele mit Queens Park erreichen willst, erleben wir ja eine schöne lange abwechslungsreiche Story von dir.
So wie eigentlich immer bei deinen Storys !

Viel Glück

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Terri19

  • Gast
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #17 am: 26.Januar 2006, 12:42:24 »

Hi Niedi!

Freut mich das mein alter Verein, einen so tollen Nachfolger gefunden hat. Hat mir damals richtig viel Spaß gemacht in Glasgow, leider wollte aber der Aufstieg in die 1.Division nie so richtig gelingen. Von dem Team was du betreust, war bei mir nachher fast keiner mehr da. Den einzigen den ich aus diesem Team noch später bei mir hatte war Shaun Molloy. War immer einer meiner absoluten Topspieler. Sonst habe ich viel dazu geholt. Würde auch mal in den unteren Ligen schauen. Mein Problem war einfach, dass ich kein Geld für Spieler auslegen durfte und nur Spieler holen konnte die keine Ablöse kosten würden. Habe dabei ein paar richtig gute Spieler entdeckt, die später dann auch das interesse einiger Schottischer Erstligisten auf sich zogen, wie z.B. Richard Barr. Auch zu empfehlen für den Sturm sind Billy Mehmet und vor allen Dingen Dene Shields. Aber das war ja alles noch mit dem FM05 und ob die Spieler beim 06er noch so gut sind wie beim 05er weiss ich leider auch nicht. Aber ich denke du wirst, dass beste aus meinem alten Team machen und vieleicht schaffst du es ja wenigstens mal in die SPL. Wünsche dir viel Glück dabei und ich werde deine Stroy sehr aufmerksam verfolgen.
Bis dann
Terri

P.S.: Hattest du damals nicht auch mal die Accies trainiert oder war das Jez?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #18 am: 26.Januar 2006, 19:17:20 »

Rummenigge
Genau deswegen bin ich zu Queens Park FC gewechselt. Ich möchte mit dieser Mannschaft von "Null" beginnen und sehen wie weit ich den Verein helfen kann. Vielleicht werde ich aber auch schon wieder nach einem Monat entlassen...?!


Terri19
Freut mich sehr dass mir ein ehemaliger Trainer über die Schulter schaut, dadurch liegt aber auch ein gewisse Druck auf mir! Der Verein besitz praktisch kein Geld und ich muss von "0" starten. Doch genau das macht auch den Reiz aus. Ich muss mir nun um Talente und Spieler umsehen, die einserseits kein Geld kosten, andererseits aber Leistungsträger sind. Mit so eine Sitiation hatte ich es bislang noch nicht zu tun, wir werden ja sehen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Braveheart - bei der Ehre Schottlands ...
« Antwort #19 am: 27.Januar 2006, 18:06:30 »

Vorbereitung auf die erste Saison 

Bereits in der Vorbereitung auf die neue Saison bin ich zum ersten mal auf einige Probleme gestoßen. Denn mein Verein der Queens Park FC ist ein Halb-Profi Verein und das bedeutet dass einige Spieler nebenbei noch arbeiten gehen. Deswegen können wir nicht mein Trainingsplan durcharbeiten den ich mir eigentlich vorgenommen habe und somit nur 3x in der Wochen abends trainieren! Für jeden Fußballtrainer ist dies natürlich sehr schlecht denn man möchte ja so professionell wie möglich arbeiten und seine Mannschaft optimal auf die Saison vorzubereiten.

BILD
Es wird gut trainiert...!

Auch die Aussicht dass ich nur zwei Assistenztrainer beim Training zur Unterstützung hatte, war mir natürlich zu wenig. Deswegen machte ich mich natürlich auf die Suche nach 2 Assistenztrainern die künftig unseren Trainerstab verstärken konnten. Sie sollten natürlich Erfahrung mitbringen und die nötigen Qualitäten für diesen Job. Also hörte ich mich einwenig um, doch es war nicht einfach, denn es wollte einfach keiner in die 3.Division wechseln! Doch nach langem Suchen wurde ich dann fündig und konnte folgende beide Herrschaften als neue Assistenztrainer verpflichten:


Gallacher Kevin
Alter 38, schottisch (53-Lsp./9-Tore)

McNeil George
Alter 54, schottisch






Die Testspiele

In knapp zwei Monaten beginnt schon wieder die Meisterschaft, deswegen mussten wir uns beeilen. Ich hatte die Mannschaft noch nicht da wo ich sie eigentlich haben wollte, deswegen organisierte ich noch ein paar Testspiele. Ich wollte die Mannschaft genau unter die Lupe nehmen und schauen wer eigentlich die Leistungsträger im Team waren. Am Spielsystem gab es nichts zu rütteln, denn wie in Großbritannien eigentlich üblich, spielen auch wie ein klassisches 4-4-2 System mit zwei offensiven Außenbahnen.

Natürlich lud ich auch eine Reihe von Spielen zum Probetraining ein. Auch wenn es nicht gerade viele wahren, die mein Angebot annahmen, so wollte ich schon jeden Spieler den ich verpflichte genau auf die Beine schauen. Nach den Testspielen wird dann entschieden ob der Verein ihn verpflichtet oder nicht, denn immerhin muss bei uns jeder Euro dreimal umgedreht werden. Doch auch die Auswahl an Spielern ist bei uns sehr begrenzt. Hier die Ergebnisse:


Whitehill Welfare : Queens Park FC   1:0  (1:0)


Queens Park : Forfar Athletic   3:0  (1:0)
(Whelan, Sloan, Bowers)


Queens Park : Livingston   1:4  (1:3)
(Sloan)



Zwei Niederlagen und ein Sieg, dass war die Ausbeute bei unseren Testspielen. Doch wir hatten auch durchwegs starke Mannschaften als Gegner! Für mich sind die Ergebnisse aber bedeutungslos, ich konzentrierte mich eher auf die Spieler. Dort musste ich feststellen, dass fast die gesamte Mannschaft ausgetauscht werden müsste, wolle man um den Aufstieg mitspielen. Denn keiner dieser Spieler ist für den Profifußball geeignet.

BILD
Durchwachsene Leistung in der Vorbereitung

Harte Worte, doch die muss ich mal so deutlich aussprechen. Es wäre natürlich schön wenn ich mich täuschen würde. Von den Testspielern bin ich sehr angetan, mit ihnen wird nun verhandelt und ich denken dass wir sie schon bald als Neuverpflichtungen präsentieren können. Unser Ziel in dieser Saison muss ein Mittelfeldplatz sein, eher werden wir uns aber nach unten orientieren müssen. Es wird auf alle Fälle eine sehr schere erste Saison für uns werden. Alles in allem wartet noch sehr viel Arbeit auf das Team und mich...
Gespeichert