MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC  (Gelesen 28310 mal)

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #40 am: 30.März 2006, 15:55:54 »

Keine leichte Aufgabe erwartet uns im Auswärtsspiel bei Northampton. Der Gastgeber hat sich mit drei Siege in Folge bis auf Platz fünf nach vorn gespielt nach dem zu Beginn zwei Niederlagen zu verzeichnen waren. Es wird für uns wichtig sein Rory Fallon von Northampton in den Griff zu bekommen. Der Neuseeländische Nationalspieler ist mit drei Toren und drei Vorlagen der bester Scorer des Teams.
Nach seiner Sperre rückt Kapitän Darren Stride wieder in die Innenverteidung dadurch sollte wieder Sicherheit in die Abwehr kommen und ein erfahrener Spieler mehr im Spiel ist auch nicht zu verachten.
 

6.Spieltag  League Two
   
27/08/07  [5.] Northampton Town : Burton Albion [8.]  

Aufstellung : Catley-Harkness,Osano,Stride,Laight,-Roberts,Wilkinson,Berry,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Federici, Synott, Holmes, Breslan, Williams


Ein Desaster erlebte Burton in der ersten Hälfte der Partie gegen Northampton. Mit einem 1:5 Rückstand wurde man in die Halbzeit Kabine geschickt. Es fehlte Burton der Wille und wie es aus sah auch die Kraft um Gegenwehr zu leisten. Das es besser geht zeigte dann die zweite Halbzeit als Burton sich gute Möglichkeiten erspielen konnte um die Niederlage noch in Grenzen halten zu können. Leider blieb der Burton Elf aber ein weiterer Treffer versagt so das es beim 1:5 blieb.     

Tore: 1:0 Gilligan [5.], 2:0 Hinds [7.], 3:0 Harkness [19.Eigentor], 4:0 Fallen [24.], 4:1 Shaw [31.], 5:1 Hinds 40.]
Zuschauer: 6.783
Spieler der Partie: Hinds (Northampton)



Nennenswertes zur Liga:
Aufsteiger Weymouth hat es geschafft im Heimspiel mit 3:1 Rushden die erste Niederlage beizufügen trotz dieser Niederlage bleibt Rushden aber Erster.  Auch Wycombe und Cheltham mussten Niederlagen einstecken so das kein Team mehr ohne Niederlage ist.  Ohne Sieg bleiben dagegen Rotherham und Oxford und sind damit die beiden Schlusslichter in der Liga.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


28/08/07 BESTER TORJÄGER DER LEAGUE TWO WECHSELT ZU MILLWALL
Der mit sieben Toren beste Torschütze der League Two Daryl Clare von Crawley Town wechselt für die Summe von 725.000 Euro zu Millwall FC. Crawley muss sich für diesen Geld sicherlich einen neuen Torjäger holen den mit Steve Burton und Tom Pope hate der Verein nur noch zwei Stürmer im Kader.


29/8/07 HARKNESS IM U21 KADER NORDIRLANDS BERUFEN
Jonathan Harkness von Burton Albion wurde in den Kader der U21 Nordirlands berufen. Harkness würde bei einem Einsatz gegen die U21 Kroatiens zu seinem fünften U21 Länderspiel kommen.


31/8/07 BURGESS KOMMT FÜR DREI MONATE ZU BURTON
Kevin Burgess der 19 jährige Innenverteidiger von Middlesborough kommt für drei Monate zu Burton Albion. Die Chance sich Spielpraxis zu holen war der Hauptgrund für Burgess beim Wechsel zu Burton. Für Burton bedeutet der Neuzugang eine weitere Alternative für die unterbesetzte Abwehr.

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Nach dem blamablen Auftritt bei Northampton hat die Burton Elf gleich die Chance zeigen das sie es besser kann als Gegner am siebten Spieltag geht’s zu Cheltenham. Die Heimmannschaft hat bisher nur ein Spiel verloren und hofft mit einem Sieg weiterhin Kontakt halten zu können zur Spitzengruppe.
Für uns geht es um Wiedergutmachung. Schön wäre es wenn dabei ein oder mehrere Punkt herausspringen würden. Als Veränderung in der Startelf wird Williams Harrad ersetzen und Weselowski der wieder gesund ist ersetzt Robert der den Platz von Harkness als linker Verteidiger übernimmt, der mit der U21 Nordirlands unterwegs ist. Erstmals fehlen wird Darren Stride nicht wegen einer Verletzung sondern wegen schlechter Leistung seinen Platz nimmt Synott ein.
Taktisch bleibt alles beim alten, mit 2 Viererketten und zwei Angreifern vorn drin.


7.Spieltag  League Two
   
01/09/07  [8.] Cheltenham Town : Burton Albion [13.]  

Aufstellung : Catley-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Weselowski,Wilkinson,Berry,Anyinsah-Williams,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Roberts, Bradford, Harrad


Von Beginn an zeigte sich eine ganz motivierte Burtonelf die das letzte Spiel vergessen machen wollte. In der Anfangsphase verpasste Garet Williams die mögliche Führung als ein Kopfball von ihm nur ans Aluminium ging. Kurz darauf aber gelang es Berry mit seinem ersten Treffer für Burton die Führung zu erzielen. Wenige Sekunden nach dem Anstoß kassierte Wilkinson seine zweite Gelbe wegen Trikotzupfen so das Burton 80 Minuten lang nur zu Zehnt spielen musste. Nun kam die Heimmannschaft stark auf schaffte den Ausgleich aber bis zum Pausenpfiff nicht mehr. Nach der Wiederanpfiff blieb Cheltenham am Drücker und spielte seine Überlegenheit aus für Burton blieben nur noch Konter übrig. Nutzen aber konnte aber lange Zeit keiner seiner Chancen. Knapp zehn Minuten vor Ende nutzte der eingewechselte Harrad eine Unachtsamkeit von Russel nahm ihm den Ball ab und zirkelte den Ball unhaltbar ins Cheltenhamtor zum Endstand von 2:0 für die Gäste aus Burton.       

Tore: 0:1 Berry [19.], 0:2 Harrad [81.]
Zuschauer: 5.640
Spieler der Partie: Catley (Burton)



Nennenswertes zur Liga:
Spitzenreiter Rushden kehrt mit einem 1:0 Auswärtserfolg bei Carlisle in die Erfolgspur zurück und führt die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung vor Northampton an. Während Burton mit 11 Punkten einen guten zehnten Platz belegen hat mit Aufsteiger Weymouth 13 Punkte und liegt auf Platz fünf. Strebt Weymouth den dritten Aufstieg in Folge an ?

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Der Sieg für uns gegen Cheltenham hat uns wieder auf die richtige Spur gebracht mit den nun zwei folgenden Heimspielen könnten wir es schaffen uns längerfristig im Mittelfeld aufhalten zu können.
Stockport County unser nächster Gegner ist mit Platz 18 sicherlich nicht zufrieden und wird versuchen bei uns zu punkten. Mit einer 3-4-3 Taktik spielt das Team von Trainer Mark Cooper eine etwas ungewöhnliche Taktik für englische Teams. Zum Glück für uns fällt der bisher gefährlichste Angreifer von Stockport Jonothan Pringle ( 3Tore) wegen einer Leistenzerrung  für dieses Spiel aus.
Bei uns fehlen Olsen und Haynes wegen Verletzung und Wilkinson wegen einer Roten Karte im letzten Spiel.


8.Spieltag  League Two
   
08/09/07  [10.] Burton Albion : Stockport County [18.]  

Aufstellung : Catley-Harkness,Synott,Laight,-Weselowski,Osano,Bradford,Berry,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Burgess, Holmes,


Ein wenig überraschend hatte Burton Coach Rummenigge zum Spiel gegen Stockport die Taktik seines Teams verändert. Es spielte nicht wie gewohnt mit einer 4-4-2 Taktik sondern mit einer 3-5-2 Taktik, er erhoffte sich sicherlich dadurch die Oberhand im Mittelfeld zu erreichen. Beide Teams schenkten sich im Spiel nicht viel es kam kaum zu nennenswerten Chancen da man sich im Mittelfeld einen harten Kampf bot. Wenn überhaupt mal was gefährliches geschah war es ein Schuss aus der zweiten Reihe der für Torgefahr sorgte. Es ist daher nicht verwunderlich das es am Ende ein torloses Remis zu bestaunen gab mit denen beide Trainer sicherlich Leben können.     

Tore: keine
Zuschauer: 2.845
Spieler der Partie: Laight (Burton)



Nennenswertes zur Liga:
Oxford bleibt weiterhin ohne Sieg auch gegen Crawley kassierte man eine 1:2 Heimniederlage und man bleibt damit mit einem mageren Pünktchen weiter Tabellenletzter. Spitzenreiter Rushden siegt Dank zweier Tore von Scott Dobie knapp mit 2:1 gegen Rotherham und führt mit 21 Punkten weiter die Tabelle an.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

 
12/09/07 EVAN HORWOOD STEHT VOR EINEM WECHSEL
Für unseren im Reserve Team eingesetzten Evan Horwood haben wir Anfragen von drei Teams erhalten. Carlisle, Runcorn und Bishop Stafford möchten Horwood ablösefrei verpflichten. Da Horwood bei mir keine Chance hat im ersten Teams eingesetzt zu werden, habe ich die Anfragen positiv beantwortet, nun liegt es bei dem Spieler selbst sich für eines der Angebote zu entscheiden.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Dem Remis im Heimspiel gegen Stockport muss nun aber unbedingt ein Sieg folgen damit wir uns weiter im Mittelfeld der Tabelle festsetzen können. Barnet unser Gast hat aus den den ersten vier Auswärtspartien einen Sieg und zwei Remis geholt und musste sich nur mit 1:3 bei Boston United geschlagen geben.   

9.Spieltag  League Two
   
15/09/07  [11.] Burton Albion : Barnet FC [14.]  

Aufstellung : Catley-Harkness,Burgess,Synott,Laight,-Weselowski,Wilkinson,Holmes,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Breslan, Bradford, Williams


Die erste halbe Stunde im Spiel stand klar im Zeichen von Barnet die gehörigen Druck auf das Tor der Gastgeber entwickelten allerdings verpasste man die Führung zu erzielen. Gleich mit der ersten Möglichkeit konnte aber Jon Shaw die Burton Mannschaft nach etwas mehr als einer halben Stunde in Führung bringen als er nach einen Pass von Harrad erfolgreich abschließen konnte. Der Ausgleich ließ aber nicht allzu lange auf sich warten . Nur knapp sechs Minuten später war Thompson der die Abseitsfalle von Burton herrlich austricksen konnte und zum verdienten Ausgleich noch vor der Pause einschießen konnte. Nach dem Wechsel war der Dampf aber heraus aus der Partie es gab nur noch selten Torchancen so das am Ende ein 1:1 zu Buche stand.       

Tore: 1:0 Shaw [34.], 1:1 Thompson [40.]
Zuschauer: 2.552
Spieler der Partie: Wilson (Barnet)



Nennenswertes zur Liga:
Peterborough bleiben die Torminimalisten in der Spitzengruppe der Liga. Mit gerade einmal neun Toren hat man sagenhafte 19 Punkte holen können und belegt damit eine guten dritten Rang. Tabellenführer Rushden siegt weiter diesmal mit einem 2:1 Sieg zu Hause gegen Crawley. Seinen ersten Saisonsieg konnte Oxford feiern mit einem 1:0 Heimsieg gegen Rochdale.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

19/09/07 EVAN HORWOOD GEHT ZU RUNCORN
Horwood hat sich für das Angebot von Runcorn entschieden und tritt nun in der Conference League North gegen den Ball. Beim derzeitigen Tabellen Ersten Runcorn hofft man mit ihm den Aufstieg in die nächst höhere Liga zu schaffen.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Kein einfaches Spiel wird die Partie beim derzeitigen Tabellen Fünften Boston United nach dem wir noch nicht mal in Heimspielen zuletzt gewinnen konnten. Hoffnung setze ich aber in die Rückkehr von Suni Olsen der nach einem Monat wegen einer Knöchelverletzung wieder ins Team zurückkehren wird. Der Nationalspieler der Farör Inseln hat in den ersten drei Saisonspielen gezeigt das er das Team führen kann.

10.Spieltag  League Two
   
22/09/07  [5.] Boston United : Burton Albion [10.]  

Aufstellung : Catley-Harkness,Osano,Synott,Laight,-Olsen,Wilkinson,Holmes,Anyinsah-Williams,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Roberts, Bradford, Harrad


Eine schwache erste Hälfte kostete Burton wahrscheinlich einen möglichen Punktgewinn. Bereits nach einer halben Stunde sah sich das Team aus Burton nach Toren von Futcher und McKeever einem 0:2 Rückstand hinterher laufen zu müssen. Noch vor dem Pausenpfiff gelang aber der Anschlusstreffer durch Synott der eine Ecke von Harkness per Kopf zum 1:2 abschloss. Nach dem Wechsel erhöhte Burton den Druck hatte gleich gute Möglichkeiten aber Shaw und William schienen haute nicht das Glück zu haben einen Treffer zu erzielen. Mit einem erfolgreichen Konter kam Boston dann durch Burke zum bis dahin unverdienten 3:1. Die Gäste versuchte aber auch nach diesem Rückschlag weiterhin den Anschluss zu schaffen. Leider zu spät nämlich fünf Minuten vor Schluss gelang dann endlich Jon Shaw mit seinem neunten Saisontreffer das 2:3 allerdings mehr auch nicht. Als Fazit zum Ende des Spiel gilt wenn  Burton den Start in die Partie nicht verpasst hätte wäre ein Punkt mehr als möglich gewesen. Nach drei Spielen ohne Sieg sollte Burton nun aber den Blick nach unten nicht verlieren den man rutscht schnell in die gefährliche Abstiegszone ab.           

Tore: 1:0 Futcher [14.], 2:0 McKeever [28.], 2:1 Synott [32.], 3:1 Burke [54.], 3:2 Shaw [85.]
Zuschauer: 3.613
Spieler der Partie: Futcher (Boston)



Nennenswertes zur Liga:
Trotz einer torlosen Remis bei Torquay bleibt Rushden souverän Tabellenerster. Verfolger Northampton siegt zu Hause mit 2:1 gegen Wycombe und hat mit 22 Punkten nur drei weniger als Rushden.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


 
Tabelle


  1. Rushden 25
  2. Northampton 22
  3. Peterborough 19
  4. Boston 18
  5. Mansfield 17
  6. Weymouth  16
  7. Wycombe 16
  8. Leyton 15
  9. Carlisle 15
10. Torquay 18
11. Crawley 14
12. Darlington 14
13. Cheltenham 14
14. Burton 13
15. Barnet 13
16. Lincoln 13
17. Blackpool 13
18. Stockport 12
19. Rochdale 12
20. Grimsby 11
21. Bury 10
22. Yeovil   8
23. Oxford   7
24. Rotherham   3

« Letzte Änderung: 30.März 2006, 15:58:41 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #41 am: 01.April 2006, 09:50:03 »

Nach zehn Spieltagen ist es auch an der Zeit die Spieler und deren Leistungen zu beurteilen :

Torhüter
Paul Catley (18 Jahre/Dbew. 6,70) stand bisher bei 10 Spielen im Kasten, auf Grund seines Alters hat er seine Sacxhe doch recht ordentlich gemacht. Adam Federic (22 Jahre/Dbew 5,00) kam im Ligapokal zum Einsatz und hat dort vier Tore kassiert. Es scheint so als müsste nach der Saison zumindest ein erfahrener Keeper geholt werden. Federic scheint der Kandidat zu sein der uns verlassen muss allerdings wird er noch seine Chance in der Liga bekommen um sich nochmals beweisen zu können. 

Abwehr
Ryan Laicht (21 Jahre/Dbew. 7,18) hat als Neuzugang bisher überzeugend gespielt und ist zur Zeit auf der rechten Seite in der Abwehr gesetzt. Michael Synott (20 Jahre/Dbew. 7,50) ist von Ipswich bis Saisonende leider nur ausgeliehen. Er konnte die Erwartungen bisher mehr als erfüllen und zählt als Stammspieler. Curtis Osano (20 Jahre/Dbew. 6,63) hat bisher acht Spiele absolviert. Nach dem er zu Beginn noch Probleme hat zeigte er in den letzten drei Spielen aufsteigende Form (Noten 8,7,7).
Jonothan Harkness (21 Jahre/Dbew. 6,40) hat bisher keine starke Abwehrleistungen zeigen können allerdings mit seinen fünf Torvorlagen hat er gerade im Spiel nach vorn sein Potential gezeigt. Er zu seinen bisher zehn absolvierten Spielen weiter hinzufügen können und sich im Spiel nach hinten hoffentlich noch steigern können. Owen Robert (21 Jahre/Dbew. 6,25) hat es auch wie schon in der vergangen Saison nicht geschafft sich zu steigern. Auf der linken Abwehrseite ist er hinter Harkness nur Nummer zwei. Kevin Burgess (19 Jahre/Dbew 6,00) ist für drei Monate von Middlesborough ausgeliehen). In den zwei Spielen in denen er eingesetzt war hat er nicht überzeugen können es wird für ihn schwer noch zu weiteren Einsätzen zu kommen. Kapitän Darren Stride (31 Jahre/Dbew. 6,63) hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung verloren und sitzt nur noch auf der Bank. Gerade Stride hatte in der Vorsaison als einer der weinigen in der Abwehr überzeugen können zur Zeit sieht es nach Abschied aus.

Mittelfeld
Ryan Berry (19 Jahre/Dbew. 6,75) ist bisher in acht Spielen zum Einsatz gekommen. Der Neuzugang hat sicher mehr Potential als er bisher gezeigt hat, ich hoffe einfach noch auf eine Steigerung. Suni Olsen (26 Jaahre/Dbew. 8,00) hat die Erwartungen in ihm bisher sehr gut erfüllt leider kam er bisher auf Grund einer Verletzung nur zu vier Spielen bisher. Danny Holmes (20 Jahre/Dbew. 6,43) hatte in der letzten Saison 43 Einsätze und in dieser Saison bisher acht. Er zeigt bisher leider keine Leistungssteigerung aber ich hoffe er zeigt noch seine wahre Stärke ansonsten konnte nach der Saison der Abschied drohen. James Weselowski (20 Jahre/Dbew. 6,75) hat Suni Olsen gut ersetzt im Spiel nach vorn hat er aber noch Nachhole bedarf. Geoff Breslan (27 Jahre/Dbew. 6,00) konnte bisher in keinem seiner drei Spielen überzeugen und wird wenn er so weiter spielt nach nur einer Saison wieder gehen müssen. Ben Bradford (20 Jahre/Dbew 6,00) hat in der letzten Saison noch recht ordentlich gespielt bisher aber kann er daran nicht anknüpfen auch für ihn wird es schwer im nächsten Jahr noch bei uns spielen zu dürfen. Joe Anyinsah (22 Jahre/Dbew. 6,90 hat bisher die Erwartungen erfüllt nur im Spiel nach vorn könnte es noch besser werden. Marc Bridge-Wilkinson (28 Jahre/Dbew. 6,80) ist als Spielmacher vorgesehen aber bisher konnte er sein Talent nur selten zeigen. Als erfahrener Akteur erwarte ich von Ihm mehr als nur zwei Tore und eine Tor Vorlage von ihm. Danny Haynes (19 Jahre/Dbew. 6,00) hat bisher neun Einsätze gehabt die meisten aber als Einwechselspieler. Der Junge braucht noch Zeit scheint aber bisher nicht stark genug für diese Liga.

Angriff
Shaun Harrad (22 Jahre/Dbew 7,11) hat bisher vier Tore bei neun Einsätzen gemacht damit kann man zufrieden sein. Allerdings dürfte er bei dieser Liga an seine Leistungsgrenze zu kommen. Sein Vertrag läuft aus mal sehen ob es mit ihm weiter geht. Dave Hibbert (21 Jahre/Dbew. 5,67) scheint wie im letzten Jahr nur schwer in die Gänge zu kommen. Er muss nun endlich zeigen was er kann sonst dürfte zum Ende der Saison Schluss in Burton für ihn sein. Zur Zeit steht er zur Ausleihe zu einem anderen Verein zu Verfügung.  Jon Shaw (23 Jahre/Dbew. 7,10) hat jetzt schon mit neun Treffern mehr Tore als in der vergangen Saison als er nur sechs erzielen konnte. Ihn hatte ich eigentlich nicht so stark erwartet aber ich bin froh das er die Kurve gekriegt hat. Gareth Williams (25 Jahre/Dbew. 6,57) ist vom Potential her der beste Stürmer in unseren  Reihen leider zeigt er das nur selten. Im Vorjahr noch mit 26 Treffern der beste Torschütze hat er in sechs Einsätzen bisher kein einziges mal treffen können. Da er mit 70.000 Euro pro Jahr der Topverdiener bei uns ist erwarte ich einfach mehr von ihm.


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Vor einer richtungweisenden Partie steht Burton im Heimspiel gegen Lincoln. Nach drei Spielen ohne Sieg sollte gegen den 16. Der Tabelle nun wieder der Weg auf die Siegesstraße gefunden werden denn danach stehen zwei Auswärtsspiele an. Sollte man die nächsten drei Spiele alle verlieren wären man wie von vielen erwartet in der Abstiegszone dabei.

11.Spieltag  League Two
   
25/09/07  [14.] Burton Albion : Lincoln City [16.]  

Aufstellung : Catley-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Olsen,Wilkinson,Holmes,Anyinsah-Williams,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Breslan, Bradford, Harrad


Die Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit eine Abwechslungsreiches Spiel geboten in denen vier Tore zur Unterhaltung betrugen. Verdientermaßen verteilten sich die Tore gerechter Weise ausgeglichen son das es zur Pause 2:2 stand. In der zweiten Hälfte hatte dann Burton klare Vorteile aber Williams und Shaw ließen denn Führungstreffer aus, erst der eingewechselte Shaun Harrad wurde zum Glücksgriff des Trainers den mit seinem Treffer führte er sein Team zu einem 3:2 Heimsieg.           

Tore: 0:1 Robinson [18.], 1:1 Shaw [24.], 1:2 Robinson [28.], 2:2 Wilkinson [44.], 3:2 Harrad [70.]
Zuschauer: 3.613
Spieler der Partie: Shaw (Burton Note 10)



Nennenswertes zur Liga:
Durch den Sieg rücken wir mit 16 Pkt. auf Platz 11 vor. Spitzenreiter Rushden kommt zu Hause nur zu einem torlosen Remis gegen Blackpool man bleibt aber trotzdem Erster. Verfolger Northampton siegt bei Mansfield 2:0 und ist nur noch ein Punkt hinter dem Spitzenreiter. Oxford feiert seinen dritten Sieg in Folge (3:2 gegen Rotherham) und verlässt damit die Abstiegsränge wo jetzt Yeovil und Rotherham liegen. 

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Leicht favorisiert geht Burton in das Spiel bei Yeovil Town. Die Gastgeber liegen mit neun erkämpften Punkten auf Abstiegsrang 23. Wenn wir unsere Abwehrprobleme in denn Griff bekommen sollte ein Sieg bei Yeovil möglich sein aber auch nur dann. 

12.Spieltag  League Two
   
29/09/07  [23.] Yeovil Town : Burton Albion [11.]  

Aufstellung : Catley-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Weselowski,Wilkinson,Holmes,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Federici, Stride, Breslan, Bradford, Hibbert


Durch einen Kraftakt in der zweiten Hälfte sichert sich Burton bei Yeovil noch einen Punkt. Scott McLean hatte den Gastgeber in der ersten Hälfte mit einem Doppelpack eine sichere 2:0 Pausenführung besorgt. In Halbzeit zwei aber war nichts mehr vom Gastgeber zu sehen Burton spielte alles oder nichts und kam in der letzten Spielminute durch Shaun Harrad der schon den Anschlusstreffer erzielte noch zum Ausgleich.           

Tore: 1:0 McLean [26.], 2:0 McLean [32.], 2:1 Harrad [79.], 2:2 Harrad [90.]
Zuschauer: 3.311
Spieler der Partie: Harrad (Burton, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Im Spitzenspiel trennen sich der Tabellen zweite Northampton und Spitzenreiter Rushden 2:2, die über 7.000 Zuschauer freuten sich über einen herrlichen Schlagabtausch über 90 Minuten.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

30/09/07 AUSLOSUNG VANS TROPHY
Die Auslosung zur Vans Trophy brachte für Burton Albion als ersten Gegner das Conference Team aus Woking als Gegner. Das Spiel findet im Kingsfield Stadium von Woking statt.

03/10/07 SUNI OLSEN ZUR NATIONALMANNSCHAFT DER FÄRÖER INSELN GEREIST
Suni Olsen wird am 6.10 gegen Bury fehlen da er für das Spiel Färöer Inseln gegen Spanien in den Kader der Insulaner berufen wurde. Sollte Olsen zum Einsatz kommen wäre es sein 29.Länderspieleinsatz.


« Letzte Änderung: 01.April 2006, 09:56:41 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #42 am: 11.April 2006, 18:25:59 »



<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Die Zievorgabe für das Spiel bei Bury heißt Punktgewinn. Bury hat zuletzt leichten Aufwind gezeigt so konnte man sogar gegen Northampton einen Punktgewinn feiern und im darauf folgenden Heimspiel Boston mit 3:1 besiegen. Sollte unsere Abwehr endlich mal wieder eine ordentliche Leistung zeigen könnte für uns sogar ein Dreier möglich sein denn die Stürmer zeigen sich doch ganz gut in Form. 

13.Spieltag  League Two
   
06/10/07  [20.] Bury FC : Burton Albion [12.]  

Aufstellung : Federici-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Weselowski,Wilkinson,Berry,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Catley, Stride, Breslan, Bradford, Williams


Einen mühelosen Sieg ohne große Gegenwehr feierte Bury im Spiel gegen Burton. Dank eines starken Adam Federici im Tor von Burton blieb die Niederlage mit dem 0:1im Rahmen. Nur selten gelang es den Gästen ein gefährliches Angriffspiel aufzuziehen so das Bury ohne große Sorgen alles tun konnte im Spiel nach vorn. Es dauerte aber bis zur 83.Spielminute bis das Siegbringende Tor durch Fitzgerald fallen sollte.           

Tore: 1:0 Fitzgerald [83.]
Zuschauer: 2.118
Spieler der Partie: Fitzgerlad (Bury, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Einen 2:1 Heimsieg feiert Tabellenführer Rushden gegen Barnet und bleibt mit 30 Punkten weiter drei Punkte vor Northampton die ihrerseits nur 1:1 bei Leyton Orient spielten aber mit 11 Spielen ohne Niederlage das Team der Stunde ist. Mit 13 Spielen ohne Sieg ist Rotherham mit gerade einmal drein Punkten auf dem Konto abgeschlagen Letzter.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

06/10/07 SUNI OLSEN VERLIERT MIT NATIONALTEAM
Eine erwartete  Niederlage mussten die Färöer Inseln in Spanien mit dem 0:3 hinnehmen. Burtons Spieler Olsen kam über die volle Spielzeit zu Einsatz und erhielt die Note 7.
Ryan Berry wurde für die U19 von Nordirland berufen und konnte im Spiel gegen Portugals U19 am 10. Oktober zum Einsatz kommen.       

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Nach zwei Auswärtspartien aus denen nur ein Punkt herauskam steht mit Darlington als nächster Gegner eine schwere Prüfung vor Burton. Um sich Luft nach unten zu verschaffen sollte als Ziel ein Sieg angestrebt werden allerdings wird Darlington einiges dagegen haben den das Team hat gute Chancen im Aufstiegsrennen dabei zu sein. 

14.Spieltag  League Two
   
13/10/07  [14.] Burton Albion : Darlington FC  [9.]  

Aufstellung : Federici-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Weselowski,Breslan,Holmes,Anyinsah-Harrad,Shaw

Auswechselbank : Catley, Stride, Haynes, Bradford, Williams


Burton Albion scheint das Siegen verlernt zu haben den auch gegen Darlington muss sich der Aufsteiger mit einem 2:2 begnügen und war damit noch ganz gut bedient. Obwohl die Elf von Rummenigge sehr offensiv ausgerichtet war hatten die Gäste eindeutig mehr vom Spiel und erspielten sich zahlreiche Chancen. Burton dagegen war mehr mit der defensive beschäftigt als ihnen Liebe waren nur selten ergaben sich gute Chancen. Insgesamt aber konnte die Burton Elf kämpferisch überzeugen und holte einen weiteren Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

Tore: 0:1 Stott [20.], 1:1 Harrad [45.], 1:2 Nsungu [50.], 2:2 Anyinsah [76.]
Zuschauer: 2.274
Spieler der Partie: Stott (Darlington, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Der Tabellenletzte Rotherham holt mit dem 1:1 zu Hause gegen Weymouth seinen vierten Punkt in dieser Saison bleibt aber weiterhin ohne Sieg abgeschlagen letzter. Tabellenführer Rushden siegt 2:0 bei Cheltenham.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

 1. Runde Vans Trophy
   
16/10/07  Conference) Woking FC :  Burton Albion (League Two) 

Aufstellung : Federici-Roberts,Osano,Synott,Laight,-Weselowski,Breslan,Holmes,Anyinsah-Harrad,Williams

Auswechselbank : Catley, Stride, Haynes, Bradford, Williams


Fünfmal standen sich beide Teams bisher gegenüber und die Statistik sprach vor der Partie klar für Woking die vier Partien davon gewonnnen hatten. Erstmals aber ist Burton als Oberklassiges Team Favorit in der Begegnung beider Teams gegeneinander. Nichtt aber der Favorit bestimmte das Spiel sondern der Außenseiter allerdings reicht dem Team aus Burton eine einzige Chance um mit einem schmeichelhaften Remis in die Kabine zu gehen. Auch nach dem Pausentee anderte sich nichts am Bild die Burton Mannschaft war nur am reagieren statt am agieren. Woking ging wiederum in Führung und Burton kam durch Harrad zum Ausgleichstor. Die Heimmanschaft gab sich aber nicht auf und kam gerechter Weise noch zum Siegtreffer durch Ferguson der das frühe Aus für Burton in diesem Pokal bedeutete. 

Tore: 0:1 Williams [31.], 1:1 Richard [37.], 2:1 Smylie [52.], 2:2 Harrad [64.], 3:2 Ferguson [78.]
Zuschauer: 840
Spieler der Partie: Oakes (Woking, Note 8)



[font]
Pressekonferenz zum Spiel

Wieder ein schwaches Spiel ihres Team woran liegen die dürftigen Leistungen der letzten Partien ?

Wenn ich es wüsste hatte ich es sicherlich schon abgestellt. Aber durch so ein Tal geht jedes Team einmal wir müssen jetzt versuchen den Tiefpunkt zu durch schreiten und dann neu angreifen. Ich hoffe das wir schon im nächsten Spiel die Wende schaffen.
 
Vielleicht sollten sie mit Ihrem Team mal ein neues System versuche zu spielen ?

Im Training haben wir schon einiges versucht und es könnte bald dazu führen das wir nicht mehr im 4-4-2 System antreten werden.

Werden Sie noch Spieler verpflichten ?

Nach den bisher von den Spieler gezeigten Leistungen müssen wir sogar noch Spieler verpflichten um den Klassenerhalt schaffen zu können. Ich plane mit Verpflichtungen für alle Mannschaftsteile.[/font]


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Die 4-4-2 Taktik bei Burton ist Vergangenheit mit dem Spiel gegen Wycombe beginnen wir die 4-3-1-2 Taktik einzusetzen. Es wird zwar nicht gleich mit Hurra Fußball zu rechne sein aber eine Steigerung gegenüber den letzten Partie muss einfach erfolgen. 

15.Spieltag  League Two
   
20/10/07  [14.] Burton Albion : Wycombe Wanderers  [6.]  

Aufstellung : Federici-Roberts,Osano,Synott,Anyinsah,-Olsen,Holmes,Bradford-Wilkinson- Harrad,Shaw

Auswechselbank : Catley, Stride, Haynes, Breslan, Williams


Kämpferisch war das Spiel gegen Wycombe sicherlich das beste in letzter Zeit allerdings fiel der Lohn mit dem 1:1 noch etwas dürftig aus. Man merkte den Spieler den Gastgebers an das die Taktik noch nicht so sattelfest ist denn des öfteren ergabe sich gute Möglichkeiten für die Gäste.
Umso überraschender kam dann nach einer Stunde die Führung für Burton durch Shaw die hielt aber nicht lang  Lizoain schoss nur vier Minuten später den Ausgleich.   

Tore: 1:0 Shaw [61.], 1:1 Lizoain [65.]
Zuschauer: 1.831
Spieler der Partie: Shaw (Burton, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Unaufhörlich strebt Rushden den Aufstieg an diesmal gewinnen sie bei Boston 4:2. Verfolger Northampton gewinnt zu Hause knapp mit 1:0 Rochdale. Mit 19 Punkten belegen wir jetzt Rang 15 mit sechs Punkten Vorsprung vor einem Abstiegsplatz den Yeovil mit 13 Punkten inne hat.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


22/10/07 BURTON ZU GAST BEI MANSFIELD
Die Auslosung zur ersten Runde im FA-Cup hat für Burton ein Gastspiel bei Mansfield Town ergeben. Mansfield belegt zur Zeit in der League Two Platz 18.

23/10/07 BURTON GEHEN DIE VERTEIDIGER AUS
Für die nächste Ligapartie hat Burton einige Probleme eine schlagkräftige Abwehr zusammen zustellen. Vier Abwehrspieler fallen wegen Verletzung oder Sperren aus. Auf Grund dieser Saison hat Coach Rummenigge aus der Reserve von Burton  Richard Evans geholt. Evans ist seit der Saison  2005/06 unter Vertrag bei Burton und hat bisher zwei Einsätze aus der Saison 05/06 vorzuweisen. Evans hat damit nochmals die Chance bekommen sein Talent zu zeigen und damit die Chance um eine Vertragsverlängerung zu kämpfen.

 

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Für Mansfield kann es eigentlich nur heißen alles auf Sieg denn nur damit kann man sich nach hinten etwas Luft verschaffen. Bei Burton wäre man sicherlich schon froh hier mit einem Remis nach Hause zu reisen. Auf Grund von Verletzungen und Sperren muß Burton die Abwehr umstellen Evans, Burgess und Berry rücken in die Abwehrreihe auf.   

16.Spieltag  League Two
   
27/10/07  [18.] Mansfield Town : Burton Albion [15.]  

Aufstellung : Federici-Evans,Osano,Burgess,Berry,-Olsen,Holmes,Anyinsah-Wilkinson- Harrad,Shaw

Auswechselbank : Catley, Stride, Haynes, Breslan, Williams


Mit einer starken Leistung und einem verdienten 2:0 Auswärtserfolg kehrte Burton von seiner Partie aus Mansfield zurück. Die erfolgslose Zeit von fünf Spielen wurde mit einem guten Beginn in der Partie bei Mansfield ein Ende gemacht. Bereits nach vieri Minuten schließt Shaun Harrad einen Freistoß der von Shaw getreten wurde erfolgreich ab. Den zweiten Treffer erzielte Bridge-Wilkinson nach einem herrliche Konter und einem guten Zuspiel von Shaw der damit beide Treffer für Burton vorbereiten konnte. Mit der gezeigten Leistung sollte bei Burton nun endlich wieder Ruhe einkehren.

Tore: 0:1 Harrad [4.], 0:2 Bridge-Wilkinson [17.]
Zuschauer: 2.146
Spieler der Partie: Osano (Burton, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Durch den Auswärtserfolg rücken wir von Rang 15 auf 12 vor. Der  Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt nun acht Punkte. Tabellenführer Rushden siegt mit 3:1 gegen Lincoln und hat nach dem 0:= von Northampton bei Weymouth bereits fünf Punkte Vorsprung auf Platz zwei. Zu den nicht Aufstiegsrängen beträgt er sogar satte 16 Punkte.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

1.Runde FA-Cup
   
03/11/07  Mansfield Town : Burton Albion  

Aufstellung : Federici-Evans,Osano,Burgess,Berry,-Olsen,Holmes,Anyinsah-Wilkinson- Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Stride, Haynes, Breslan, Shaw


Innerhalb von sieben Tagen trafen beide Teams nun schon zum zweiten Mal aufeinander. Während das Ligaspiel noch eindeutig durch die Gäste bestimmt wurde lieferten sich beide heute eine packende Pokalpartie. Der Ausgang blieb aber der gleiche die Gäste ziehen durch ein 4:2 eine Runde weiter. Lange sah es aber nicht danach aus den Mansfield hatte mehr vom Spiel und ging kurz nach der Pause durch Robinson verdinet mit 2:1 Führung nach dem er in Halbzeit zwei noch per Elfmeter die Chance verpasste die Führung zu erzielen. Nun aber rappelten sich die Gäste aus Burton nochmals auf und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Innerhalb einer Viertelstunde schaffte es Burton durch Tore von Shaw, Bridge-Wilkinson und Williams aus einem 1:2 ein 4:2 zu machen. Mansfield hatte nun nicht mehr die Kraft dem Spiel nochmals die Wende zu geben und so blieb es beim 4:2 für Burton.

Tore: 0:1 Williams [4.], 1:1 Birchall [16.], 2.1 Robinson [52.], 2:2 Williams [60.], 2:3 Bridge-Wilkinson [68.], 2:4 Shaw [76.]
Zuschauer: 4.090
Spieler der Partie: Williams (Burton, Note 10)




05/11/07 FA CUP AUSLOSUNG BRINGT UNTERKLASSIGEN GEGNER FÜR BURTON
Am Mittag wurde die zweite Runde des FA-Cups ausgelost. Burton muss wieder auswärts antreten entweder bei Heybridge oder Bath. Beide Team hatten sich im ersten aufeinander Treffen 2:2 getrennt. Für Burton sollte es keine unlösbare Aufgabe sein die dritte FA-Cup Runde zu erreichen.


07//11/07 OXFORD UNITED WILL RUMMENIGGE
Oxford United hat dem Trainer von Burton Albion Kalle Rummenigge den Posten als Coach angeboten. Der 23. Der League Two erhofft sich mit Rummenigge den drohenden Abstieg noch entgehen zu können. Auf Grund dieses Angebotes gab Rummenigge öffentlich bekannt nicht an ein Wechsel zu denken er wolle Burton noch längere Treu bleiben und mit dem Verein noch große Erfolge feiern.

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #43 am: 13.April 2006, 20:27:44 »


Am 17. Spieltag ist Burton zu Gast bei Grimsby Town die derzeitig auf den 21 Rang stehen. Es wird darauf ankommen wie zuletzt konsequent nach vorne zu spielen und dem Gegner wenig Chancen zu Toren lassen. Die letzten bei  Mansfield haben gezeigt das die Mannschaft konzentriert spielen kann. Grund für Änderungen in der Startelf gibt es keine außer Suni Olsen der zur Nationalmannschaft gereist ist und dort gegen Island zum Einsatz kommen soll.  Für ihn wird Weselowski in die Elf rücken. Außerdem rückt für den leicht angeschlagenen Holmes, Breslan in die Startelf.

17.Spieltag  League Two
   
10/11/07  [21.] Grimsby Town : Burton Albion [12.]  

Aufstellung : Federici-Evans,Osano,Burgess,Berry,-Weselowski,Breslan,Anyinsah-Wilkinson- Williams,Shaw

Auswechselbank : Catley, Synott, Stride, Haynes, Harrad


Eine unnötige Niederlage kassierte Burton mit dem 1:2 bei Grimbsy. Erst verschlief man den Start und kassierte bereits nach elf Minuten den Rückstand den man dann lange Zeit hinterherlief. Nach dem Ausgleich durch Bridge Wilkinson rund zehn Minuten vor Ende der Partei setzte man unnötiger Weise weiter auf die Offensive und kassierte folgerichtig das 1:2 durch Michael Reddy der damit mit seinen beide Treffern Burton im Alleingang abschoss.

Tore: 1:0 Reddy [11], 1:1 Bridge-Wilkinson [78.], 2:1 Reddy [81.]
Zuschauer: 3.087
Spieler der Partie: Reddy (Grimsby, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Mit dem 4.2 Heimsieg gegen Stockport ist Rushden seit nunmehr 11 Spielen ohne Niederlage nur Northampton ist mit 14 Spielen ohne Niederlage noch besser aber trotzdem nur zweiter. Rotherham feiert mit einem 4:0 Auswärtserfolg bei Crawley den ersten Saisonsieg belibt aber mit acht Punkten letzter.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


10//11/07 OLSEN VERLIERT MIT NATIONALELF
Zum Abschluss der EM Quali verliert Suni Olsen mit den Färöer Inseln In Island mit 0:3 und belegt mit sechs Punkten Rang sechs. Nur Malta ist mit drei Punkten hinter den Färöer Inseln geblieben.


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


Mit Tabellenführer Rushden die seit 11 Spielen ohne Niederlage sind erwarten wir einen ganz schweren Gegner trotzdem will ich zumindest einen Punkt im Pirelli Stadium behalten. Bis auf Olsen der für Weselowski wieder in die Startelf rückt bleibt alles beim alten in der Startelf.

18.Spieltag  League Two
   
17/11/07  [12.] Burton Albion : Rushden & Diamonds [1.]  

Aufstellung : Federici-Evans,Osano,Burgess,Berry,-Olsen,Breslan,Anyinsah-Wilkinson- Williams,Shaw

Auswechselbank : Catley, Synott, Weselowski, Haynes, Hibbert


Als zu stark hat sich das Team von Rushden für Burton erwiesen und Burton eine 0:2 Heimpleite bei gebracht. Von Beginn an waren die Gäste eine Klasse besser und das führte schnell durch Dobie und McBreen zu dem 0:2. Erst kurz vor der Pause gab es die ersten kleineren Chancen für Burton. Nach der Pause spielten die Gäste ihren Stiefel sicher herunter und verteidigten ihren Vorsprung sicher über die Zeit ohne jedoch richtig in Gefahr zu geraten.   

Tore: 0:1 Dobie [6], 0:2 McBreen [24.]
Zuschauer: 2.150
Spieler der Partie: Langdon (Rushden, Note 10)



Nennenswertes zur Liga:
Northampton kassierte nach 14 Spielen ohne Niederlage ein 0:2 gegen Crawley und fällt damit auf Platz drei in der Tabelle zurück. Den zweiten Rang nimmt nun Peterborough ein die mit 2.1 bei Stockport gewinnen konnten.
 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


Als Außenseiter mit zwei Niederlagen in Folge geht’s für uns im Spiel bei Leyton Orient den  Abwärtstredn zu stoppen und mit einem Punktgewinn nach Burton zurückzukehren. Drei Veränderungen gibt es in der Startelf: Harkness für Evans, Laight für Berry und Holmes für Breslan.   

19.Spieltag  League Two
   
24/11/07  [11.] Leyton Orient :  Burton Albion [4.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Laight,Berry-Olsen,Holmes,Anyinsah-Wilkinson- Williams,Shaw

Auswechselbank : Catley, Synott, Weselowski, Haynes, Hibbert


Eines der besten Spiele der letzten Jahre absolvierte Burton beim 6:2 Auswärtserfolg gegen Leyton. Mit je zwei Treffern sorgten Bridge-Wilkinson, Willams und Jon Shaw für einen unerwarteten hohen Sieg. Trotz der hohen Niederlage muss man aber Leyton Orient für einen herrliche offensiv Fussball danken, das Team gab sich nie auf und spielte immer forsch nach vorn.

Tore: 0:1 Bridge-Wilkinson [11.], 0:2 Bridge-Wilkinson [13.], 1:2 Monk [23.], 2:2 Knights [24.], 2:3 Williams [26.], 2:4 Williams [42.], 2:5 Shaw [60.], 2:6 Shaw [87.]
Zuschauer: 4.709
Spieler der Partie: Shaw (Burton, Note 10)



Nennenswertes zur Liga:
Northampton verliert zum zweiten Mal in Folge und ist durch die 2:3 bei Carlisle nur noch vierter in der Tabelle. In den besten Angriff in der Liga haben mit je 39 Treffern Tabellenführer Rushden und Barnet. Die wenigsten Gegentreffer hat Peterborough mit 12 hinnehmen müssen.
 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


26//11/07 BURGESS LEIHVERTRAG ENDET
Mit Beendigung seines Leihvertrages kehrt der 19 jährige Kevin Burgess nach sechs Einsätzen für Burton zu seinem Stammverein FC Middlesborough zurück.


30//11/07 DAVE HIBBERT STEHT VOR WECHSEL ZU MILTON KEYNES - GUDMUNDSON VERPFLICHTET
Zum 01.01.2008 wechselt Dave Hibbert von Burton zu Milton Keynes. Burton kassiert dafür eine Ablöse von 10.000 Euro. Hibbert schaffte nie richtig Fuß zu fassen bei Burton, in 31 Spielen kam er zu ach Treffern. Klar dürfte damit sein das spätestens zur neuen Saison ein Stürmer zu Burton wechseln muss da jetzt mit Harrad, Shaw und Williams nur noch drei Angreifer unter Vertag stehen.
Mit Johann Gudmundsson (OMRLZ, 29 Jahre) dem neunmalige Isländischen Nationalspieler hat sich Burton ein Schnäppchen geleistet. Der seit vier Jahren bei Örgryte Göteborg gespielt hat und nun ablösefrei verpflichtet werden konnte. Der Isländer ist auf der linken und rechten Seite im Mittelfeld einsetzbar aber auch hinter den Spitzen könnte er für einen verletzten Bridge-Wilkinson zum Einsatz kommen.
 

2.Runde FA-Cup
   
01/12/07  Heybridge : Burton Albion  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Laight,Berry,-Olsen,Holmes,Gudmundsson-Wilkinson- Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Synott, Haynes, Weselowski, Harrad


Ohne Probleme setzt sich der Favorit im Pokalspiel durch und feiert einen ungefährdeten 4:0 Sieg. Wie schon gegen Leyton Orient zeigten sich alle Stürmer Torhungrig und trafen alle samt. Ein sehr gutes Debüt feierte Gudmundsson im Team von Burton der nach 90 Minuten mit der Note acht bewertet wurde.
 
Tore: 0:1 Shaw [8.], 0:2 Williams [8.], 0:3 Shaw [72.], 0:4 Harrad [78.]
Zuschauer: 1.410
Spieler der Partie: Olsen (Burton, Note 10)



<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Nach dem Sieg im Pokal geht es in der Liga nun wieder um Punkte im Klassenerhalt. Da mit Oxford der Tabellenvorletzte zu Gast im Pirelli Stadium ist kann es nur einen Sieg für uns geben.   

19.Spieltag  League Two
   
04/12/07  [12.] Burton Albion : Oxford United  [23.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Laight,Berry,-Weselowski,Holmes,Gudmundsson-Williams- Shaw,Harrad

Auswechselbank : Wills, Synott, Haynes, Breslan, Bridge-Wilkinson


Schnell ging Burton durch Harrad in Führung aber auch das brachte nicht die nötige Gelassenheit ins Spiel der Gastgeber. Fortan war Oxford das Spielbestimmende Team das sich Chance um Chance erspielte. Nur der gut haltende Adam Federic verhinderte lange Zeit den Ausgleich der aber
Nach dem Seitenwechsel verdienter Maßen aber fiel. Auch der Ausgleich lies Burton nicht aufwachen so das Oxford weiter ohne Gegenwehr nach vorn spielte letztendlich aber verpasste den Siegtreffer zu erzielen. Am Ende musste sich Burton glücklich schätzen hier mit einem Remis davon gekommen zu sein. 

Tore: 1:0 Harrad [9.], 1:1 Wright [56.]
Zuschauer: 4.709
Spieler der Partie: Wright (Oxford, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Blackpools Absturz geht weiter. Nach dem man nach sieben Spieltagen noch auf Rang sieben lage ist man nach 14 Spielen ohne Erflog bis auf Platz 18 durchgereicht worden. Immerhin konnte man am heutigen Spieltag zu Hause gegen den Tabellendritten ein Remis erreichen.

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #44 am: 15.April 2006, 13:01:13 »


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Der schwache Auftritt gegen Oxford macht wenig Hoffnung für Auswärtspartie bei m Tabellen Zweiten Peterborough. Peterborough die in den letzten beiden Jahren nur knapp an den Play-Off Plätzen vorbei schrammten, scheinen in diesem Jahr stark genug den direkten Auftsieg schaffen zu können.

20.Spieltag  League Two
   
08/12/07  [2.] Peterborough United : Burton Albion [11.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Laight,Berry,-Weselowski,Holmes,Gudmundsson-Wilkinson- Shaw,Harrad

Auswechselbank : Wills, Synott, Haynes, Breslan, Williams


Eine katastrophale Abwehrleistung bringt Burton eine 1:4 Pleite gegen Peterborough ein. Zwar konnte Burton im Spiel nach vorn sich gegenüber der Partie gegen Oxford steigern aber nur der zwischenzeitliche Ausgleich durch Shaw sprang dabei heraus. Solle Burton weiterhin solche Leistungen abliefern wird bis zum Ende der Saison um den Klassenerhalt gezittert. 

Tore: 1:0 Boucaud [6.], 1:1 Shaw [20.], 2:1 Miller [25.], 3:1 McMahon [33.], 4:1 Slater [60.]
Zuschauer: 5.188
Spieler der Partie: Miller (Peterborough, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Mit dem 3:2 Heimsieg gegen Grimsby verfügt Rushden jetzt bereits über 52 Punkte und hat weiterhin einen acht Punkte Vorsprung vor Peterborough. Weitere sechs Punkte dahinter folgt Northampton mit 38 Punkten auf den dritten Rang. Unsere deftige Niederlage lässt uns von 11 auf 15 abrutschen.

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


 <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Wiedergutmachung ist angesagt nach dem 1:4 gegen Peterborough passend dazu kommt mit Rochdale ein Team aus dem unteren Tabellendrittel. Bis auf Weselowski (leicht angeschlagen) bekommt die selbe Elf die Chance ihre Pleite von Peterborough wieder gut zu machen.

22.Spieltag  League Two
   
15/12/07  [15.] Burton Albion : Rochdale FC  [19.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Laight,Berry,-Breslan,Holmes,Gudmundsson-Wilkinson- Shaw,Harrad

Auswechselbank : Wills, Synott, Haynes, Stride, Williams


Mit einem gerechten Remis geht die Partie zu Ende. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen allerdings die Gäste hatten mehr Spielanteile. Mit je zwei Toren von Shaw für Burton und Sturrock für Rochdale hatten beide Teams zwei Goalketter in den Reihen die für Tore sorgten.

Tore: 1:0 Shaw [5.], 1:1 Sturrco [40.], 2:1 Shaw [53.], 2:2 Sturrock [59.]
Zuschauer: 1.829
Spieler der Partie: Sturrock (Rochdale, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Der Tabellenletzte Rotherhan schein langsam seine Form zu finden den mit dem 3:2 bei Cheltenham gelingt der zweite Auswärtserfolg in Serie. Mit nun 16 Punkten hat man wieder Anschluss gefunden und nur noch sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz den zur Zeit Stockport mit 22 Punkten hat.
 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


 <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Bei Mitaufsteiger Weymouth findet die letzte Partie der Hinrunde statt. Zwei Auftritte hatten wir in Weymouth bisher beide gingen verloren (1:3,2:3) . Weymouth hat aus den letzten fünf Heimspielen acht Punkte geholt, wir von den letzten fünf Auswärtspartien zwei gewonnen.

23.Spieltag  League Two
   
22/12/07  [15.] Weymouth FC : Burton Albion [14.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Synoott,Berry,-Breslan,Holmes,Gudmundsson-Wilkinson- Williams,Harrad

Auswechselbank : Catley, Laight, Haynes, Stride, Hibbert


Die Heimmannschaft tat alles um einen weiteren Heimsieg einzufahren aber die Gäste blieben gerade in Halbzeit ein eiskalt bei ihrer Chancen Ausnutzung. Nur zwei Torchancen reichte den Gästen, um zwei Tore zu erzielen in Halbzeit eins und damit mit einem 2:2 in die Kabine zu gehen.
Die zweite Hälfte bot nicht mehr soviel blieb aber bei dem Stand bis zum Ende spannend. Zurecht trennen sich beide mit einem 2:2.   

Tore: 0:1 Harrad [11.], 1:1 McDermott [14.], 2:1 Webb [25.], 2:2 Wilkinson [45.]
Zuschauer: 1.876
Spieler der Partie: Webb (Weymouth, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Mit 3:0 feiert Leyton den klarsten Sieg an diesem Spieltag gegen Wycombe. Das torreichste Treffen lieferten sich Torquay und Cheltenham das 4:2 endete.
 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
 

Tabelle nach der Hinrunde


  1. Rushden 56
  2. Peterborough 44
  3. Northampton 44
  4. Torquay 41
  5. Carlisle 37
  6. Barnet  36
  7. Leyton 35
  8. Lincoln 33
  9. Crawley 32
10. Boston 31
11. Darlington 29
12. Cheltenham 29
13. Rochdale 29
14. Burton 28
15. Weymouth 28
16. Yeovil 28
17. Wycombe 28
18. Bury 27
19. Blackpool 26
20. Grimsby 25
21. Mansfield 24
22. Stockportl 23
23. Oxford 21 
24. Rotherham 17

Torschützenliste

16  Jon Shaw (Burton)
15  Daniel McBreen (Rushden)
15  Scott Debbie (Rushden)
14  Tommy Wright (Oxford)


Vorlagengeber

14  Daniel MCBreen (Rushden)
  8  Grant Holt (Rochdale)
  8  Rory Fallen (Northampton)
  8  Cherno Samba (Carlisle)


Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #45 am: 22.April 2006, 11:35:47 »

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Einen einzige Auftritt hatten wir bisher im Stadion an der Broadfield Road in Crawley und mussten uns dabei klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Favoritenrolle für das Spiel liegt auf Seiten von Crawley die mit Platz neun leise Hoffnung auf einen Play-Off haben können. Für uns gilt es wenigstens einen weiteren Punkt im Kampf gegen den Klassenerhalt zu holen. 

24.Spieltag  League Two
   
26/12/07  [9.] Crawley Town : Burton Albion [14.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Synott,Berry,-Olsen,Holmes,Gudmundsson-Wilkinson- Williams,Harrad

Auswechselbank : Catley, Haynes, Stride ,Weselowski, Hibbert


Ein herrliches Freistosstor von Bridge-Wilkinson  stellte die Partie die bis dahin von Crawley bestimmt wurde auf den Kopf. Nur zehn Minuten später sorgte der selbe Spieler mit seinem 11 Saisontor für die Vorentscheidung. Crawley erholte sich nicht mehr von diesem Doppelschlag und ergab sich in diese Niederlage ohne Gegenwehr. 

Tore: 0:1 Bridge-Wilkinson [63.], 0:2 Bridge-Wilkinson [73.]
Zuschauer: 1.876
Spieler der Partie: Bridge-Wilkinson (Burton, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Peterborough muss eine unerwartete 3:4 Heimniederlage gegen Grimsby hinnehmen und verliert weiter an Boden zu Rushden die ihrerseits mit 3:0 bei Yeovil gewinnen.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


 <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Das letzte Spiel des Jahres 2007 geht zu Hause gegen Carlisle über die Bühne. Bisher gab es nur eine Partie zwischen beiden das mit 3:0 für uns im Hinspiel bei Carlisle endete. Carlisle ist aber Favorit in dieser Begegnung mit 40 Punkten liegt man nur vier Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz zurück. Carlisle wird alles versuchen hier Heute zum Erfolg zu kommen. Unsere bisherige Heimbilanz in dieser Saison liest sich nicht besonders gut (2-8-1) gerade einmal zwei Erfolge stehen zu Buche. 

25.Spieltag  League Two
   
26912/07  [12.] Burton Albion : Carlisle United [5.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Synott,Berry,-Olsen,Breslan,Gudmundsson-Wilkinson- Williams,Harrad

Auswechselbank : Catley, Haynes, Stride ,Weselowski, Hibbert


Den besseren Start hatte Carlisle die dann auch verdient mit 1:0 in Führung gingen. Dies war aber ein Signalzeichen für Burton die ab sofort die Regie übernahmen.  Nach einer huten halben Stunde war dann Williams zur Stelle der den Ausgleich für den Gastgeber erzielte. In der zweiten Hälfte beruhigte sich das Spiel und es sah aus als würde es 1:1 enden, da war es wiederum Bridge-Wilkinson der mit einem herrlichen Pass Shaun Harrad ins Spiel brachte und der lies den Ball im Tor von Carlisle zappeln und damit sicherte er seinem Team den dritten Heimssieg in dieser Saison.. 

Tore: 0:1 Boertien [16.], 1:1 Williams [27.], 2:1 Harrad [88.] 
Zuschauer: 2.788
Spieler der Partie: Bridge-Wilkinson (Burton, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Die erste Heimpleite musste Tabellenführer Rushden gegen Leyton Orient mit einem 1:2 hinnehmen. Verfolger Peterborough verpasst mit dem 3:3 bei Wycombe den Vorsprung etwas mehr zu verkürzen.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


01/01/08 VERÄNDERUNGEN IM BURTON KADER
Mit Öffnung der Transferliste hat Burton nochmals in Sachen Spielerverpflichtungen zugeschlagen aber auch ein Spieler abgegeben.
Neu bei Burton ist Jonathan Munday (VZ,20 Jahre) der für 1.000 Euro von Shrewsbury kam. Munday soll langsam an de erste Elf herangeführt werden und vorerst auf der Bank Platz nehmen. Ebenfalls für die Verteidigung wurde {color=rwd]Rhys Powell[/color] (VZ,20 Jahre) geholt. Powell kommt für die Rekordablöse für Burton von 75.000 Euro von  den Bolton Wanderers und dürfte gleich den Sprung in die erste Elf schaffen. Auch für das Spiel nach vorn wurden Spieler verpflichtet. Lee Fowler (DM, 24 Jahre) für 1.000 Euro von Southport und der neue Mittelfeldstratege Paul Hughes (MRLZ, 31 Jahre) von Bury FC ebenfalls für 1.000 Euro.
Abgegeben wurde Dave Hibbert (TZ, 21 Jahre) für 10.000 Euro an Milton Keynes der keine Zukunft mehr hatte im Sturm nochmals zum Einsatz kommen.


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Die Aufgabe beim Tabellenletzten scheint nur auf der Papierform einfach schon beim 3:1 Heimerfolg hatten wir einige Probleme mit ihnen. Rotherham hat aus den letzten fünf Heimspielen nur einen Sieg gegen Bristol Rovers feiern können und drei weitere unentschieden erreicht. 

26.Spieltag  League Two
   
01/01/08  [24.] Roterham United : Burton Albion [11.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Powell,Laight,-Olsen,Hughes,Berry-Wilkinson, Gudmundsoon-Shaw/color]
Auswechselbank : Catley, Munday, Haynes, Breslan, Harrad/size]

Mit Powell und Paul Hughes standen zwei Neuverpflichtungen in der Startelf von Burton gegen Rotherham . Paul Hughes erwischte dabei einen Super Start bereits nach acht Minuten erzielte er für seinen neuen Arbeitgeber sein erstes Tor was auch den Halbzeitstand bedeute. Den besseren Start nach dem Wechsel gelang den Gastgeber die in der 53.Minute zum Ausgleich durch Purser führte. Obwohl beide Teams noch weitere gute Chancen hatte das Spiel für sich zu entscheiden fielen keine weiteren Treffer so das es Leistungsgerecht bei dem Remis blieb.

Tore: 0:1 Hughes [8.], 1:1 Purser [53.] 
Zuschauer: 2.788
Spieler der Partie: Purser (Rotherham, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Einen winzigen Ausrutscher leistete sich Rushden die beim Tabellenvorletzten Oxford nicht über ein 1:1 hinaus. Aber auch Verfolger Peterborough kommt zu Hause nur zu einem 1:1 gegen Mansfield.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


03/01/08 RUSHDEN & DIAMONDS VERLIERT TORJÄGER AN STOKE
Für eine Ablöse von 750.000 Euro hat sich Stoke City die Dienste des Torjägers von Rushden Scott Dobie kosten lassen. Dobie hatte in den letzten 70 Spielen für seinen Verein 26 Treffer erzielen können. Dobie stand seit 2005 bei Rushden unter Vertrag.



3.Runde FA-Cup
   
05/01/08  Crewe Alexandre (League One) : Burton Albion (League Two)  

Aufstellung : Federici-Harkness,Osano,Powell,Laight-Olsen,Hughes,Berry-Wilkinson,Gudmundsoon-Shaw

Auswechselbank : Catley, Munday, Haynes, Breslan, Harrad


Die schnelle Gästeführung die Jon Shaw bereits nach zwei Minuten erzielte schien bei Crewe die richtigen Zeichen gesetzt zu haben. Crewe entwickelte einen wahren Sturmlauf dem die Gäste nichts entgegen zusetzen wusste und bereits nach einer halbe Stunde wurde aus dem Rückstand eine beruhigende Führung von 4:1. Burton hatte zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu verlieren und versuchte den Rest des Spieles die Niederlage in einer annehmbaren Größe zu halten. Crewe schaltete eine Gang zurück und schonte seine Kräfte es blieb bis zum Ende beim 4:1 der Gastgeber.

Tore: 0:1 Shaw [2.], 1:1 Maynard [9.], 2:1 Schofield [13.], 3:1 Pratley [22.], 4:1 Maynard [32.]
Zuschauer: 3.718
Spieler der Partie: Pratley (Crewe, Note 9)


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Im Heimspiel gegen Torquay gehen wir als Aussenseiter ins Spiel. Die Gäste haben keines der letzten vier Auswärtsspiel verloren und liegen derzeitig mit Platz fünf gut im Aufstiegsrennen. Wir könnten mit einem Erfolg so langsam sogar an die Play-Off Plätze riechen allerdings sehe ich mein Team einfach noch nicht bereit dafür noch eine Klasse höher zu steigen.

27.Spieltag  League Two
   
09/01/08  [10.] Burton Albion : Torquay United [5.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Powell,Synott,-Olsen,Hughes,Berry,Wilkinson,Haynes-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Munday, Osano, Breslan, Harrad


Ein schmeichelhaftes Remis gelingt Burton gegen Torquay. Nur Kurz vor der Pause konnte Burton genügend Druck aufbauen um sich Chancen zu erspielen, fast mit dem Pausenpfiff gelang es dann auch Bridge-Wilkinson die Führung der Gäste auszugleichen. Nach dem Pausentee waren es dann wieder die Gäste die das Spiel bestimmten aber trotz bester Chancen blieb es beim 1:1.

Tore: 0:1 Kuffour [23.], 1:1 Bridge-Wilkinson [45.] 
Zuschauer: 2.303
Spieler der Partie: Kuffour (Torquay, Note 8)



Nennenswertes zur Liga:
Mit einem 2:0 Erfolg bei Boston schraubt Northampton sein Punktekonto auf 50 und ist damit genau 10 Punkte hinter Tabellenführer Rushden dern Spiel verlegt wurde..

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


Pressemitteilung von Burton Albion

Sehr geehrte Damen und Herren
Der Verein Burton Albion hat sich ein großes Ziel gesetzt !.
Nach dem Aufstieg aus der Nationwide Conference hat sich unsere Elf eine gute Position in der League Two erkämpft und da für wollen wir der Mannschaft erst einmal gratulieren. Nun aber stehen wir an einem entscheidenden Weg für den Verein und der soll nach oben führen. Deshalb haben ich als Präsident und unser Coach Rummenigge in den letzten Tagen sehr wichtige Gespräche geführt und wir sind zum dem Ergebnis gekommen, das wir nach dieser Saison ganz intensiv in die Verstärkung des Kaders investieren wollen, um in der nächsten Saison den Aufstieg in die League One angehen zu können.
Wir haben schon die ersten Fühler ausgestreckt um bekanntere Spieler hier ins Pirelli Stadium zu locken und wir haben positive Reaktionen bekommen. Ich hoffe nur das wir unserem Coach seine Wunschspieler alle holen können, denn dann dürfte einem weiterem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen.



11/01/08 NEUZUGÄNGE UND ABGANG BEI BURTON ZUR NEUEN SAISON
Burton scheint ihre Ansage den Aufstieg in der nächsten Saison angehen zu wollen ernsthaft in der Tat umsetzen zu wollen. Mit Neill Shipperley (33 Jahre, TZ) von Sheffield United, Robbie Fowler (32 Jahre, TZ) von Southampton und Carsten Freedgard (31 Jahre,OML) von Sonderjyske Elite sport hat Burton drei nahmhafte Spieler ablösefrei zur neuen Saisonverpflichtet.
Verlassen wird Burton der erst zu dieser Saison verpflichtete Nationalspieler der Färöer Inseln Suni Olsen. Olsen der bisher überzeugende Leistungen ablieferte bei Burton (Dbew. 7,71) möchte höher klassig spielen und wird für 300.000 Euro am Ende der Saison zum FC Watford wechseln.

« Letzte Änderung: 22.April 2006, 11:38:56 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #46 am: 22.April 2006, 20:24:35 »


Zum Abstiegskandidat Blackpool geht die Reise für Burton am 28.Spieltag. Nur zwei Punkte steht der Gastgeber vor einem Abstiegsrang und wird daher alles daran setzen mit einem Sieg diesen Vorsprung auszubauen. Für uns geht es nur darum nicht zu verlieren. 

28.Spieltag  League Two
   
12/01/08  [21.] FC Blackpool : Burton Albion [12.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Powell,Synott,-Olsen,Breslan,Berry,Wilkinson,Gudmundsoon-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Osano,Weselowski, Hughes, Williams


Die sattelfeste Abwehr von Burton, sorgte für den glücklichen Auswärtserfolg. Blackpool bestimmte zwar das Spiel ,scheiterte mit seinen Angreifern entweder an der Abwehr oder am Torhüter von Burton. Den Gästen dagegen reichte eine einzige gute Chance um das Siegtor zu erzielen.

Tore: 0:1 Shaw [36.] 
Zuschauer: 4.291
Spieler der Partie: Synott(Burton, Note 10)



Nennenswertes zur Liga:
Oxford gelingt ein 3:1 Auswärtserfolg bei Yeovil und ist damit jetzt punktgleich mit Blackpool die auf dem ersten nicht Abstiegsplatz stehen.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


14/01/08 BARMBY ZU BURTON ALBION
Mit dem 33 jährigen Nick Barmby (33 Jahre, OMRL/SZ) der auch 23 Länderspiele für England absolvierte, hat Burton einen weiteren namhaften Neuzugang für die neue Saison bekannt gegeben. Barmby der zur Zeit bei Hull City unter Vertrag steht, gab bekannt sich zu freuen für Burton die Fußballschuhe schnüren zu dürfen.

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Der Abstand zu einem Play-Off Platz ist für uns bis auf drei Punkte geschrumpft, nun aber kommt mit Northampton das zwei beste Team der Liga nach Burton.  In 14 Auswärtspartien hat Northampton gerade einmal dreimal den Platz als Verlierer verlassen und zählt damit zu de´n besten Teams auf fremden Boden. Wir haben zwar nur ein Heimspiel verloren aber auch nur drei gewonnen die neun Remisspiele haben uns eine noch bessere Position bisher gekostet.

29.Spieltag  League Two
   
12/01/08  [10.] Burton Albion : Northampton Town [2.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Powell,Synott,-Holmes,Breslan,Berry,Wilkinson,Gudmundsoon-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Osano,Weselowski, Hughes, Williams


Zur rechten Zeit lieferte Burton eines der besten Heimspiele der Saison ab, auch wenn es am Ende wieder einmal nur zu einem Remis reichte,inzwischen dem zehnten der Saison, kann man in Burton mit der abgelieferten Leistung mehr als zufrieden sein. Herausragend war dabei natürlich Shaun Harrad der mit seinen drei Treffern fast im Alleingang für diesen Punktgewinn sorgte.

Tore: 0:1 Cross [25.], 1:1 Harrad [46.], 1:2 Reid [54.], 2:2 Harrad [64.], 3:2 Harrad [81.], 3:3 Harley [87.] 
Zuschauer: 3.308
Spieler der Partie: Harrad (Burton, Note 9)



Nennenswertes zur Liga:
Mit dem 1:0 Erfolg gegen Peterborough verlässt Oxford zum ersten Mal seit dem 16.Spieltag die Abstiegszone und klettert auf Rang 20. Zum ersten Mal dagegen auf einen Abstiegsplatz steht Stockport die 0:2 zu Hause gegen Yeovil verlieren.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Barnet legt wie wir eine gute Saison hin und kann sich starke Hoffnung machen in der nächsten Saison eine Klasse höher an den Start gehen zu können. Zwei kleine Dämpfer mußte aber Barnet in den letzten beiden Spielen hinnehmen als man je mit 1:3 gegen Boston und Lincoln unterlag.

30.Spieltag  League Two
   
26/01/08  [5.] FC Barnet : Burton Albion [11.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Powell,Synott,-Holmes,Breslan,Berry,Wilkinson,Gudmundsoon-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Osano, Weselowski, Hughes, Williams


Einen sicheren Heimsieg landete Barnet gegen Burton und das nachdem man bereits in der Anfangsphase durch ein Tor von Shaw in Rückstand geriet. Die Heimmannschaft schien sich aber nach zwei Niederlagen in Folge einiges vorgenommen zu haben denn schon bis zum Pausenpfiff hatte man den Rückstand in der sicheren 3:1 Führung verwandelt. Die Entscheidung fiel dann nach gut einer Stunde als Thompson mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel für das 4:1 sorgte. Burton kam durch Shaw zwar noch auf 4:2 heran aber mehr als Ergebniskosmetik war es nicht.   
Tore: 0:1 Shaw [9.], 1:1 Thompson [17.], 2:1 Brooker [37.], 3:1 Thompson [41.], 4:1 Thompson [62.], 4:2 Shaw [86.] 
Zuschauer: 4.463
Spieler der Partie: Thompson (Barnet, Note 9



Nennenswertes zur Liga:
Nach seinen drei Treffern gegen Burton hat Peter Thompson mit zwanzig Treffern in der Liga die Führung Torschützenliste übernommen. Härtester Verfolger ist Jon Shaw (Burton) der auf 19 Treffern kommt vor Tommy Wright von Oxford mit 17 Treffern. 

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Tabelle nach 30.Spieltag


  1. Rushden 66
  2. Northampton 53
  3. Torquay 52
  4. Barnet 51
  5. Peterborough 51
  6. Leyton  48
  7. Carlisle 48
  8. Lincoln 47
  9. Boston 42
10. Cheltenham 41
11. Burton 40
12. Darlington 40
13. Rochdale 40
14. Grimsby 39
15. Wycombe 37
16. Bury 36
17. Weymouth 36
18. Crawley 36
19. Yeovil 35
20. Oxford 30
21. Mansfield 30
22. Blackpool 28
23. Stockport 28 
24. Rotherham 25
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

ledermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #47 am: 22.April 2006, 22:53:06 »

hi!

Ich finde, die Story lässt sich gut lesen. Allerdings fehlt mir bisher leider etwas der Bezug zum Team. Vielleicht könntest du da etwas reinbringen, wodurch man noch etwas besser mit deinem Team mitfiebern kann (evtl. ein paar Bilder..)

gruß,
ledermann
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #48 am: 27.April 2006, 19:28:35 »


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Barnet legt wie wir eine gute Saison hin und kann sich starke Hoffnung machen in der nächsten Saison eine Klasse höher an den Start gehen zu können. Zwei kleine Dämpfer mußte aber Barnet in den letzten beiden Spielen hinnehmen als man je mit 1:3 gegen Boston und Lincoln unterlag.

31.Spieltag  League Two
   
02/02/08  [11.] Burton Albion : Cheltenham Town [10.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Powell,Synott,-Holmes,Breslan,Berry,Wilkinson,Gudmundsson-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Osano, Weselowski, Hughes, Williams


Trotz mehr Ballbesitz nutzte Cheltenham seine Vorteile nicht genügend aus und muss mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Dabei begann das Spiel für Cheltenham gut denn man konnte durch  Iriekpen in Führung gehen aber postwendend kassierte man den Ausgleich durch Shaw. Die zweite Hälfte war ziemlich ausgeglichen bis James Weselowski für Burton ins Spiel kam und mit einem Fernschuss aus halblinker Position den Keeper von Cheltenham überwinden konnte und den Sieg für Burton sicherstellte.

Tore: 0:1 Iriekpen [29.], 1:1 Shaw [31.], 2:1 Weselowski [82.] 
Zuschauer: 2.171
Spieler der Partie: Iriekpen [Cheltenham, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Rushdens 2:0 Heimsieg gegen Carlisle bedeutete der 20. Sieg in dieser Ligasaison für das Team, das sich den Aufstieg wohl kaum noch nehmen lassen wird. 

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


06/02/08 GUDMUNDSOON BEI BURTON FÄLLT AUS 
Für mindestens vier Wochen muss Burton Albion auf Johan Gudmundsson verzichten. Der rechte Mittelfeldspieler der zuletzt gute Leistungen zeigte zog sich im Training eine Fußgelenkverstauchung zu.


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Seit sieben Spielen wartet Stockport auf einen Sieg und nun treffen wir auf dieses Team. Wir müssen die Chance nutzen und versuchen einen Sieg bei Stockport landen. Bis auf den verletzten Gudmundsson sind alle Mann an Bord.

32.Spieltag  League Two
   
09/02/08  [23.] Stockport County : Burton Albion [9.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Breslan,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Haynes, Williams


Das Spiel war wahrlich kein Spiel für die Fussballfans. Nur wenig zählbares kam bei beiden Teams heraus. Die erste große Chance hatte Stockport mit einem Elfmeter aber Pook scheitert kläglich an Federic. Kurz darauf nutze dann Shaun Harrad für die Gäste eine Chance und führte Burton zum 1:0 und damit zur Pausenführung.  Nach dem Wechsel zeigte sich Stockport bemüht aber weiterhin sprang nichts heraus. Burton setzte nun nur noch auf Konter und kam in der Schlussminute wiederum durch Shaun Harrad zum glücklichen 2:0 Auswärtssieg. 

Tore: 0:1 Harrad [29.], 0:2 Harrad [90.] 
Zuschauer: 2.278
Spieler der Partie: Osano [Burton, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Der Tabellenletzte Rotherham fügte mit dem 3:2 Rushden überraschend die dritte Saisonniederlage bei und verlässt damit den letzten Platz den nun Stockport inne hat.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Boston hat wie wir nur noch mit einer Serie die Chance auf einen Platz in den Play-Offs. Boston konnte in den letzten fünf Spielen zwei Siege und drei Remis erreichen.

32.Spieltag  League Two
   
12/02/08  [9.] Burton Albion : Boston United [10.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Breslan,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Haynes, Williams


Gerade einmal eine zählbare Chance gab es in Halbzeit eins zu verzeichnen  und die nutze Boston durch Collins zum 0:1. Ansonsten fand das Spiel eher im Mittelfeld statt. In Hälfte zwei steigerte sich Burton und spielte sich endlich Chancen heraus. Bridge-Wilkinson war es dann der nach einer Stunde per direkt verwandelten Freistoss den längst überfälligen Ausgleich erzielen. Dabei blieb es dann beide Teams konnten mit dem Remis aber nichts zählbares erreichen um einen Play-Off Platz näher zu kommen.

Tore: 0:1 Collins [16.], 1:1 Bridge-Wilkinson [60.] 
Zuschauer: 2.998
Spieler der Partie: Futcher [Boston, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Rushden schein in eine Krise zugeraten den mit dem 1:2 zu Hause gegen Torquay kassierte man die zweite Niederlage in Folge. Der Vorsprung auf den Zweiten Peterborough beträgt aber immer noch neun Punkte.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

 
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Ein Sieg Heute bei Lincoln und wir könnten unsere Chancen vergrößern am Ende ein Play-Off Platz zu belegen. Lee Fowler der Anfang Januar zu uns gewechelt ist und lange Zeit den Anschluss ans Team gesucht hat feiert sein Debüt in diesem wichtigen Spiel für uns. Für ihn wird Breslan auf der Bank Platz nehmen müssen. Bei den Gastgebern fallen mit Morgan und Johnson zwei wichtige Männer der Verteidigung aus hoffentlich kann das unser Angriff ausnutzen.

33.Spieltag  League Two
   
16/02/08  [6.] Lincoln City : Burton Albion [9.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Breslan, Harrad


Beide Teams forderten sich nur selten etwas ab erst in der zweiten Halbzeit kam es überhaupt zu Torchancen. Nach 93.Minuten hatte man sich schon mit einem 1.1 abgefunden als Schiri Nicholson in der Nachspielzeit auf Elfmeter für Lincoln entschied [Bridge_Wilkinson hatte Varney zu Fall gebracht]. Mayo trat den Elfmeter für Lincoln und Federici konnte parieren allerdings kam er nochmals zum Zug als der Ball im vor die Füße fiel diesmal nutze er seine Chance und führte sein Team zu einem Sieg in letzter Sekunde. 

Tore: 0:1 Williams [50.], 1:1 Varney [62.], 2:1 Mayo [90+3.] 
Zuschauer: 4.263
Spieler der Partie: Popovic [Lincoln, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Rushden beendet seine kleine Krise mit einem 1:0 bei Blackpool. Im Spitzenspiel gelingt Carlisle (7.Platz) gegen Peterborough (2.Platz) ein 1:0 Heimsieg.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


17/02/08 ZWEI VERLETZTE  BEI BURTON NACH SPIEL GEGEN LINCOLN 
Als wäre die Niederlage nicht schon unglücklich gewesen so muß Burton mit Berry und Hughes in den nächsten vier Wochen auf zwei Spieler verzichten. Berry zog sich eine Knöchelverstauchung zu und Hughes eine Risswunde am Bein.


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Yeovil die gerade in der 5.Runde des FA_Cups nur knapp mit 2.3 Blackburn Rovers unterlagen werden für uns sicherlich kein leichter Gegner. In der Liga ist Yeovil seit sechs Spielen ohne Niederlage wobei ihnen dabei drei Sieg gelangen.

34.Spieltag  League Two
   
23/02/08  [10.] Burton Albion : Yeovil Town [12.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Haynes,Wilkinson,Anyinsah-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Breslan, Harrad


Von offensiv Fußball schienen beide Teams heute nichts zuhalten, kaum Torraumsszenen so das am Ende der Partie ein müdes torloses remis heraussprang. 

Tore: Fehlanzeige 
Zuschauer: 2.685
Spieler der Partie: Rachubka [Yeovil, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Das Spitzenspiel des Tages kann Northampton bei Spitzenreiter Rushden mit 3.2 für sich entscheiden, der Tabellen zweite Peterborough siegt zu Hause 2:0 gegen Rotherham.   

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Die Verletzungsliste bei uns wird immer länger nun fallen auch noch Olsen und Haynes aus. Das Mittelfeld stellt sich nun schon fast von allein auf.  Bei unserem nächsten Gegner Bury sind alle Stammspieler fit und so dürft der Gast leicht favorisiert sein. Aus den letzten fünf Spielen holte Bury drei Siege und zwei Niederlagen. 

35.Spieltag  League Two
   
01/03/08  [10.] Burton Albion : Bury FC [13.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Weselowski,Fowler,Breslan,Wilkinson,Anyinsah-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Powell, Holmes, Williams


Trotz vier fehlender Stammspieler zeigte Burton eine spielerisch starke Leistung wurde aber mit dem 2.2 am Ende aber nicht ganz belohnt für diese gute Leistung. Bester Spieler natürlich der zweifache Torschütze Harrad. Harrad der inzwischen 19 Ligatreffer erzielte wartet übrigens immer noch auf einen neuen Vertrag bei Burton.

Tore: 1:0 Harrad [26.], 1:1 Tipton [38.], 2:1 Harrad [61.], 2:2 Bates 66.]
Zuschauer: 2.425
Spieler der Partie: Harrad [Burton, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Cheltenham und Mansfield lieferten sich beim 4:4 das torreichste Spiel  des Tages. Über 4.000 Fans verabschiedeten die Spieler mit großen Applaus.   

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #49 am: 30.April 2006, 10:19:20 »


Nach zwei Spielen zu Hause wo nur zwei Punkte geholt werden konnte geht’s nun bei Darlington um die nächsten Punkte. Auf Grund der Verletzungsliste wäre aber schon ein Punkt wie ein Sieg zu bewerten. Darlington seit fünf Spielen ohne Niederlage konnte im letzten Heimspiel Boston mit 6:1 vom Platz fegen. 

37.Spieltag  League Two
   
08/03/08  [9.] Darlington FC : Burton Albion [10.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Weselowski,Fowler,Breslan,Wilkinson,Anyinsah-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Powell, Holmes, Williams


Eine starke erste Hälfte reichte nicht um bei Darlington zu bestehen das mussten heute die Burton Spieler feststellen. Die Gäste boten in Halbzeit ein eine ganz starke Leistung und hatten ihren Gegner sicher im Griff. Doch mit dem Seitenwechsel spielte nur noch Darlington und die holten sich kurz vor Ende der Partie durch ein Tor von Crooks den nicht mehr erwarteten Sieg.

Tore: 0:1 Harrad [33.], 1:1 D`Laryea [38.], 2:1 Crooks [88.]
Zuschauer: 5.196
Spieler der Partie: Cornes [Darlington, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Weymouth trennen nach 10 Spielen ohne Sieg nur noch vier Punkte zu einem Abstiegsplatz. Immerhin gelingt im Spiel gegen Rotherham ein 0:0 und damit ein mageres Pünktchen.   

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Fünf Spiele ohne Sieg gegen Grimsby wird es Zeit auf der Siegesstraße zurückzukehren. Mit Hughes kehrt auch der sten der verletzen Spieler wieder und wird auf der rechten Seite auch gleich zum Einsatz kommen.

38.Spieltag  League Two
   
15/03/08  [12.] Burton Albion : Grimsby Town [17.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Anyinsah,Fowler,Breslan,Wilkinson,Hughes-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Powell, Holmes, Williams


Der dreifache Torschütze Jon Shaw verhinderte das 14.Remis auf eigenen Platz nach einer kämpferisch starken Leistung. Den Spielern von Burton merkte man an das sie die sieglose Zeit endlich beenden wollten und den erst fünften Heimsieg in dieser Saison gegen Grimsby endlich schaffen wollen. Die Gäste wehrten sich zwar mit allen Mitteln konnten den konditionell starken Gastgebern auch lange Paroli bieten aber es reichte nicht.

Tore: 0:1 Parkinson [16.], 1:1 Shaw [34.], 2:1 Shaw [66.], 2:2 Jones [76.], 3:2 Shaw [84.]
Zuschauer: 2.082
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Im Spitzenspiel zwischen dem Zweiten Northampton und dem Dritten Peterborough gab es ein gerechtes 1:1. Auch Tabellenführer Rushden erreicht ein 1:1 dürfte aber da es gegen den Tabellenvorletzten Stockport ging nicht zufrieden sein.   

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Die sieglose Zeit konnte mit einem 3.2 Heimerfolg gegen Grimsby beendet werden nun gilt es gegen Wycombe einen Nachzulegen. Die Verletzungsliste wird langsam wieder kleiner Olsen und Gudmundsson kehrten ins Training zurück. Für Gudmundsson reichte es aber für das Spiel gegen Wycombe noch nicht.

39.Spieltag  League Two
   
22/03/08  [12.] Burton Albion : Grimsby Town [17.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Breslan,Wilkinson,Hughes-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Holmes, Williams


Den Start in die Partie verpasste Wycombe und musste folgerichtig das 0:1 durch Harrad kassieren. Spätestens jetzt aber wachte Wycombe auf und erspielte sich reihenweise Torchancen. Noch vor der Pause kam so eine 2_1 Führung heraus für die Gastgeber. Auch die zweite Hälfte bestimmte Wycommbe aber ein weiteres Tor fehlte um den Sack zu zumachen und das wurde in der 84.Spielminute bestraft als Bridge-Wilkinson einen Foulelfmeter zum glücklichen 2.2 Endstand nutzte.

Tore: 0:1 Harrad [15.], 1:1 Wilson [22.], 2:1 Succi [41.], 2:2 Bridge-Wilkinson [84.Foulelfmeter]
Zuschauer: 4.916
Spieler der Partie: Hughes [Wycombe, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Rushden sichert sich mit einem 3:0 Heimsieg gegen Boston nun schon einmal einen möglichen Platz für die Play-Offs. Es dürfte allerdings wohl nicht damit werden denn der direkte Aufstieg winkt. Mansfield ist nach einer 1:4 Heimpleite gegen Lincoln nun Letzter. 

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Zu Hause gegen den Tabellenletzten da darf das ziel nur Sieg heißen noch dazu hat Mansfield seit 11 Spielen keinen Sieg mehr landen können.

40.Spieltag  League Two
   
22/03/08  [12.] Burton Albion : Grimsby Town [17.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Breslan,Wilkinson,Anyinsah-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Holmes, Williams


Eine enttäuschende erste Halbzeit wurde den knapp 2.500 Fans zugemutet. Beide standen zu tief um nach vorn Aktzente setzen zu können. Das schnelle Tor nach der Pause durch Shaw brachte nun endlich Bewegung in das Spiel. Mansfield spielte endlich auch nach vorn und kam zum Ausgleich aber diese hielt nicht lange wiederum Shaw brachte Burton in Führung. Dem eingewechselten Williams blieb dann die Vorentscheidung vorbehalten als er einen Foulelfmeter zum 3.1 nutzte.
Tore: 1:0 Shaw [50.], 1:1 Beardsley [59.], 2:1 Shaw [63.], 3:1 Williams [67.Foulelfmeter]
Zuschauer: 2.496
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Northamptons 4:0 gegen Weymouth hat zur Folge das Weymouth erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz steht. Den konnte Stockport durch ein 1:0 gegen Oxford verlassen.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


Tabelle nach 40.Spieltag


  1. Rushden 79
  2. Northampton 68
  3. Torquay 68
  4. Peterborough 67
  5. Barnet 66
  6. Lincoln  65
  7. Darlington 59
  8. Carlisle 58
  9. Burton 56
10. Boston 56
11. Yeovil 54
12. Crawley 53
13. Bury 52
14. Rochdale 52
15. Leyton 52
16. Wycombe 50
17. Oxford 48
18. Cheltenham 48
19. Grimsby 45
20. Rotherham 44
21. Blackpool 44
22. Stockport 42
23. Weymouth 40 
24. Mansfield 35


Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #50 am: 01.Mai 2006, 12:42:01 »


Oxford hat sich zuletzt etwas Luft zu  den Abstiegsrängen beschafft ihr Ziel wird es heißen uns mit einer Niederlage nach Hause zu schicken.
Wir werden versuchen mit gezielten Kontern zum Erfolg zu kommen unsere beide Stürmer Harrad und Shaw befinden sich in sehr guter Form und zählen zu den besten Angreifern der Liga.


41.Spieltag  League Two
   
29/03/08  [13.] Oxford United : Burton Albion [9.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Breslan,Wilkinson,Hughes-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Gudmundsson, Williams


Oxford siegt sicher mit 2:0 obwohl auch sie eigentlich eine schwache Partie lieferten allerdings war man noch eine Klasse besser als Burton die sich lustlos in diese Niederlage ergaben. Durch den Sieg dürfte Oxford wohl endgültig nichts mehr mit den Abstieg zu tun haben.

Tore: 1:0 Coster [13.], 2:0 Wright [43.]
Zuschauer: 4.647
Spieler der Partie: Coster [Oxford, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Nur noch wenige Punkte fehlen Rushden zum Aufstieg diesmal gelingt ein 2:1 gegen Darlington. Bei 11 Punkten Vorsprung vier Spieltage vor Ende könnte schon das nächste Spiel der Aufstieg bedeuten.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


01/04/08 RUMMENIGGE UNTERSCHREIBT VIER JAHRES VERTRAG 
In Kalle Rummenigge scheint Burton Präsident Ben Robinson den richtigen Trainer für die Zukunft in seinen Reihen behalten zu wollen. Robinson vereinbarte mit Rummenigge einen Vierjahres Vertrag der dem Coach ca. 26.000 Euro/Jahr einbringen soll. Rummenigge zeigte sich zufrieden mit dem Abschluss des Vertrages und fügte hinzu das er noch große Erfolge mit Burton feiern möchte.



<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Mit einem Sieg heute bei uns kann Rushden den Aufstieg perfekt machen unser Ziel kann nur heißen das bestmögliche zu Versuchen und große Gegenwehr leisten. 

42.Spieltag  League Two
   
05/04/08  [1.] Rushden & Diamonds : Burton Albion [9.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Gudmundsson, Breslan


Völlig unerwartet kassiert Rushden durch den Sieg von Burton die vierte Heimniederlage und muss die Aufstiegfeiern erstmal noch verlegen. Obwohl der Gastgeber mehr vom Spiel hatte, was der Ballbesitz von 56 % wieder spiegelt ergaben sich nicht unbedingt mehr Chancen daraus die waren nämlich gleichmäßig verteilt. Der gute Angriff der Gäste war es, der durch Jon Shaw am Ende nach einen Pass von Weselowski, das Siegbringende Tor erzielen konnte und die drei Punkte für Burton brachte.

Tore: 0:1 Shaw [76.]
Zuschauer: 4.706
Spieler der Partie: Osano [Burton, Note 8]



Nennenswertes zur Liga:
Mit Torquay kann ein weiteres Team für die Play-Offs planen, sie siegte 3:1 bei Rotherham. Mit drei Punkten Vorsprung auf einen Play-Off Platz ist aber der direkte Aufstieg eher wahrscheinlich. Den ersten Sieg seit 15 Spielen feiert Weymouth mit dem 2:0 gegen Barnet und verlässt damit die Abstiegsränge.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Uns fehlen fünf Punkte zu den Play- Off Plätzen und daher muss ein Sieg Pflicht sein denn Carlisle spielt bei Northampton und wenn die verlieren fehlen uns nur noch zwei Punkte.

43.Spieltag  League Two
   
12/04/08  [9.] Burton Albion : Leyton Orient  [17.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Osano,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Gudmundsson, Breslan


Eine völlig verkrampft aufspielende Burton Elf verspielte mit der zweiten Heimniederlage in dieser Saison die letzte Chance einen Play-Off Platz noch zu erreichen. Die Gäste dagegen spielten locker und frei auf ging es doch für Leyton um nichts mehr. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 2:0.

Tore: 0:1 Clifford [22.], 0:2 Alexander [87.]
Zuschauer: 2,789
Spieler der Partie: Rose [Leyton, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Nun steht es fest Rushden hat mit dem 1:0 Erfolg bei Bury den direkten Wiederaufstieg in die League One geschafft. Für Mansfield dagegen wird im Abstiegskampf die Luft immer dünner nach dem 2:2 bei Darlington fehlen drei Spiele vor Ende der Saison immer noch sieben Punkte zum Nichtabstiegsplatz.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #51 am: 01.Mai 2006, 12:43:21 »


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Die letzten drei Spiele können auch wir nun in Ruhe angehen das Ziel sollte für die letzten Partien heißen das wir unseren einstelligen Tabellenplatz halten. Für unseren Gegner Peterborough geht’s noch um alles bei drei Siegen in den letzten Partien ist sogar ein direkter Aufstiegsplatz möglich, aber vier Punkte Rückstand müssen dann aufgeholt werden. 

44.Spieltag  League Two
   
19/04/08  [9.] Burton Albion : Peterborough United  [5.]  

Aufstellung : Federici-Laight,Munday,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Hughes-Shaw,Williams

Auswechselbank : Catley, Harkness, Weselowski, Gudmundsson, Breslan


Während wir unsere Möglichkeiten ungenutzt verstreichen ließen, nutzten die Gäste wenigstens eine Chance zu einem Tor das schon reichte um den Platz als Sieger zu verlassen.   
Tore: 0:1 Hyde  [27.]
Zuschauer: 3.060
Spieler der Partie: Dunne [Peterborough, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Mit Mansfield steht nun auch der erste Absteiger fest, ein 3:3 bei Wycombe reichte nicht aus um sich noch schon ausrechnen zu können.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Im letzten Auswärtsspiel der Saison könnte es bei eine Sieg von uns unseren neunten Sieg auf fremden Boden in dieser Saison geben. Harrad kehrt nach seiner Verletzungspause für Williams wieder in die Startelf zurück.

45.Spieltag  League Two
   
26/04/08  [10.] Rochdale FC :  Burton Albion [11.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Laight,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Gudmundsson-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Munday, Weselowski, Hughes, Williams


Nach einer Stunde sah es nach einem Debakel für Burton aus, Rochdale ist es zu verdanken das in den letzten zwanzig Minuten der Partie als sie einen Gang zurück schalteten Burton noch zu zwei Treffern kam. Bis zu diesem Zeitpunkt lief bei den Gästen rein gar nichts zusammen es schein als wären die Burton Spieler schon im Urlaub.

Tore: 1:0 Holt [15.], 2:0 Holt [47.], 3:0 Sturrock [54.], 3:1 Harrad [72.], 3:2 Olsen [78.]
Zuschauer: 4.232
Spieler der Partie: Holt [Rochdale, Note 9]



Nennenswertes zur Liga:
Torquay hat sich den zweiten sicheren Aufsteigsplatz gesichert. Um den dritten Streiten sich am letzten Spieltag Peterborough, Northampton und Lincoln.

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><

Für unseren Gegner Weymouth geht es am letzten Spieltag immer noch um den Klassenerhalt bei guten verlauf der anderen Spiele könnte ihnen schon ein Remis reichen. Wir wollen uns nach den letzten beiden schwachen Spielen mit einer guten Partie von unseren Fans in dieser Saison verabschieden.

46.Spieltag  League Two
   
03/05/08  [13.] Burton Albion : Weymouth FC  [21.]  

Aufstellung : Federici-Harkness,Laight,Synott,-Olsen,Fowler,Berry,Wilkinson,Gudmundsson-Shaw,Harrad

Auswechselbank : Catley, Munday, Weselowski, Hughes, Williams


Nicht einmal 2.000 Fans wollten ihr die Team im letzten Spiel sehen vielleicht dachte man sich das es wieder ein ganz schwaches Spiel werden würde. Weymouth spielte in Halbzeit wirklich stark und ging früh durch Eribenne in Führung die auch bis zur Pause Bestand hatte. In Hälfte zwei wurde der Gastgeber stärker und dem eingewechseltem Williams war es vorbehalten das letzte Saisontor von Burton zu erzielen. Da weymouth durch dieses 1:1 gerettet war tat sich nicht mehr viel im Spiel so das es dabei blieb.

Tore: 0:1 Eribenne [8.], 1:1 Williams [54.]
Zuschauer: 1.802
Spieler der Partie: Eribenne [Weymouth, Note 8]


<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><



Abschlußtabelle League Two Saison 2007/2008


  1. Rushden 91
  2. Torquay 83
  3. Peterborough 78
  4. Northampton 76
  5. Lincoln 76
  6. Barnet  74
  7. Carlisle 66
  8. Boston 65
  9. Rochdale 64
10. Darlington 63
11. Buryl 62
12. Leyton 61
13. BurtonAlbion 52
14. Crawley 59
15. Yeovil 58
16. Wycombe 58
17. Oxford 56
18. Grimsby 55
19. Cheltenham 55
20. Blackpool 52
21. Rotherham 48
22. Weymouth 48
23. Stockport 45 
24. Mansfield 39




Saisonstatistik


Premier Division

Tottenham Hotspur    75
FC Liverpool              73
Arsenal London          68

Absteiger :  Derby County, FC Burnley, Bolton Wanderers

Nur ein Jahr durften Derby und Burnley in der ersten Liga mitspielen in der nächsten Saison müssen sie wieder in Liga 2 ran.


Championship
Aufsteiger in PL : FC Walsall, Cardiff City, Doncaster Rovers
Absteiger in L1 : Coventry City, Stoke City, Bristol City

Walsall schafft den Durchmarsch von der League One in die Premier League !

League One

Aufsteiger in C. : Huddersfield Town, FC Gillingham, AFC Bournemouth
Absteiger in L2 : Tranmare Rovers, Bradford City, Brentford FC , Swindon Town

League Two

Aufsteiger in L1 : Rushden & Diamonds, Torquay United, Peterborough United, FC Barnet
Absteiger in Conference: Stockport County, Mansfield Town

Conference League

Aufsteiger in L2 : Bristol Rovers, Cambridge United
Absteiger in Conf. Sout/North : Kettering Town, Dagenham & Redbridge, FC Moor Green,  Burscough

Conference South

Aufsteiger in Conference : Havant & Waterlooville, Newport County
Absteiger : FC Yeading, Welling United, Sutton United

Conference North

Aufsteiger in Conference : FC Southport, Worcester City
Absteiger :  Stalybridge Celtic, Redditch United, FC Droylsden

FA-Cup Finale

Manchester United : FC Everton  1:0

Ligapokalfinale

Arsenal London  : CrystaL Palace  1:1 n.E. 4:3

Champions League Finale

Chelsea London  : Olympique Lyon  n.V. 1:0

UEFA-Cup Finale

Manchester United : Espanyol Barcelona  1:0


Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #52 am: 01.Mai 2006, 16:46:22 »

Ein Verein im Umbruch !

Nach dem in der Vorsaison als Aufsteiger der Klassenerhalt doch ziemlich sicher erreicht werden konnte und vielleicht sogar etwas mehr als der 13.Rang am Ende möglich soll und will ich in diesem Jahr mit Burton den Sprung zumindest in die Play-Off Spiele schaffen.
Um das Ziel zu erreichen konnten einige namhafte Spieler gelockt werden ihrer Fußballschuhe nun für Burton zu schnüren.

Neuzugänge 

BILD
Hugh Robertson (33 Jahre, V/DFL) ablösefrei von Hartlepool United

BILD
Danny Hall (24 Jahre, VZ) für 2.000 Euro von Oldham Athletic

John Kelly (16 Jahre, DM) für 16.000 Euro von Bohemians Dublin

BILD
Tony Dinning (33 Jahre, MZ) ablösefrei von Port Vale

BILD
Carsten Fredgaard (32 Jahre, OML) ablösefrei von Sonderjyske Elitesport

BILD
Nick Barmby (34 Jahre, OMRL/SZ) ablösefrei von Hull City

Totti (19 Jahre, OM/SZ) für 160.000 Euro von FC Scarborough

BILD
Neil Shipperley (33 Jahre, TZ) ablösefrei von Sheffield United

BILD
Robbie Fowler (33 Jahre, TZ) ablösefrei von FC Southampton

Herausragende Spieler aus den Neuen sind sicherlich die Ex-Nationalspieler Nick Barmby [23 LS/4 Tore für England] und Robbie Fowler [ 26 LS/7 Tore für England] die beide auch als Assistenztrainer bei Burton arbeiten werden. Dazu kommt mit Carsten Freedgard ein Ex-Nationalspieler aus Dänemark [1 LS]. Als Spieler für die Zukunft wurden mit John Kelly und Totti zwei hochbegabte Talente verpflichtet die schon in dieser Saison den Durchbruch in der ersten Elf schaffen sollen.


Abgänge 

Suni Olsen (27 Jahre, DF/ML) für 300.000 Euro zum FC Watford
Joe Anyinsah (23 Jahre, OMRL) für 40.000 Euro zu Luton Town
Danny Holmes (21 Jahre, DM) ablösefrei zu Bristol Rovers
Darren Stirne (32 Jahre, VZ) ablösefrei zu Kidderminster
Shaun Harrad (23 Jahre (TZ) bisher ohne Verein
James Weselowski (20 Jahre DM/MLZ) für 10.000 Euro zum FC Reading

Mit Suni Olsen und Shaun Harrad haben wir sicherlich zwei gute Spieler verloren. Olsen der inzwischen 33 maliger Nationalspier der Faröer Inseln ist, wollte unbedingt in eine höhere Liga wechseln, da kam das Angebot von Watford nicht ganz ungelegen. Shaun Harrad der über die letzten Jahre viele Tore für Burton erzielen konnte (57 Tore in den letzten drei Jahren) ist an seiner Leistungsgrenze gestoßen und dürfte den Verein bei seinen großen Zielen wohl nicht mehr weiterhelfen können. Außerdem konnte mit Robbie Fowler ein Ausnahmestürmer verpflichtet werden.


Finanzen 

Rund 1,5 Millionen Euro befinden sich auf dem Festgeldkonto des Vereins was sicherlich beruhigend sein sollte, allerdings Kosten uns die namhaften Neuverpflichtungen eine Stange Geld. Das Gehaltsbudget das 750.000 Euro beträgt ist zur Zeit mit 1,1 Millionen Euro mehr als überschritten es wird nötig sein mit dem ein oder anderen Spieler aus der der zweiten Reihe über die Senkung des Gehaltes zu sprechen sein.


Ziele des Vereins

Als größtes Ziel vom Vereinspräsidenten ist der Klassenerhalt angegeben, meines Erachtens ist das viel zu niedrig angesetzt. Ich setzte mir als Ziel die Play-Off Plätze zu erreichen. Aufgrund der hohen Gehaltskosten, wäre es außerdem nicht schlecht wenn wir in den Pokalspielen einige Erfolge erzielen könnten, um so mit Prämien die finanzielle Lage des Vereins verbessern zu können.

         
Vorbereitungszeit

Bis auf das Abschlussspiel damit 1:3 gegen Milton Keynes Dons nach einer schwachen ersten Halbzeit verloren wurde zeigte das die eine fabelhafte Frühform. Alle Neuzugänge erwiesen sich bisher als Verstärkungen, das Hauptaugenmerk hier auf das Mittelfeld gelegt zu haben scheint sich bezahlt gemacht zu haben. Es konnten zahlreiche Torchancen erspielt werden und auch genutzt werden. 19 Treffer in fünf Vorbereitungsspielen sind hier Aussagekräftig genug. Wenn wir diese Form auch in der Liga zeigen können ist mir nicht Bange das wir mein Ziel die Play-Off Plätze verpassen könnten.

FC Southport : Burton Albion  3:5 (2x Shaw, Fowler, Freedgard, Kelly)
Burton Albion : FC Motherwell  5:1 (2x Shaw, 2x Kelly, Shipperley)
Alloa Athletic : Burton Albion   0:5 (3x Shipperley, Hall, Williams)
Coloraine FC : Burton Albion   1:3 (Shipperley, Shaw, Fowler)
Burton Albion : Milton Keynes Dons 1:3 (Fowler)


Der Kader für die Saison


Paul Catley (19 Jahre, Torhüter) seit 2005 im Verein / Vertrag bis 2010
Adam Federici ( 23 Jahre, Torhüter) seit 2006 im Verein / Vertrag bis 2009

Ryan Laight (22 Jahre, Abwehr) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2009
Curtis Osano (21 Jahre, Abwehr) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2009
Jonathan Harkness (22 Jahre, Abwehr) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2010
Danny Hall (24 Jahre, Abwehr) Neuzugang / Vertrag bis 2010
Hugh Robertson (33 Jahre, Abwehr) Neuzugang / Vertrag bis 2010

Ryan Berry (19 Jahre, Mittelfeld) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2010
Lee Fowler (25 Jahre, Mittelfeld) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2009
John Kelly (16 Jahre, Mittelfeld) Neuzugang / Vertrag bis 2009
Paul Hughes (32 Jahre, Mittelfeld) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2010
Tony Dinning (33 Jahre, Mittelfeld) Neuzugang / Vertrag bis 2010
Marc Bridge-Wilkinson (29 Jahre, Mittelfeld) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2010
Nick Barmby (34 Jahre, Mittelfeld) Neuzugang / Vertrag bis  2010
Johann Gudmundsson (30 Jahre, Mittelfeld) seit 2007 im Verein / Vertrag bis 2009
Carsten Fredgaard (32 Jahre, Mittelfeld) Neuzugang / Vertrag bis 2011

Totti (20 Jahre, Angriff) Neuzugang / Vertrag bis  2011
Robbie Fowler (33 Jahre, Angriff) Neuzugang / Vertrag bis 2010
Jon Shaw (24 Jahre, Angriff) seit 2004 im Verein / Vertrag bis 2010
Neil Shipperley (33 Jahre, Angriff) Neuzugang / Vertrag bis 2009
Gareth Williams (25 Jahre, Angriff) seit 2006 im Verein / Vertrag bis 2010


« Letzte Änderung: 01.Mai 2006, 16:56:40 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #53 am: 05.Mai 2006, 14:16:47 »

Aufstiegsfavoriten der League Two

Von den Buchmachern her gelten Lincoln City und Northampton Town als die Favoriten für den Aufstieg. Beide Team waren schon in der vergangenen Saison nahe dran mussten aber in den Play-Off Spielen die Segel streiten. Zum erweiterten Kreis zählen Carlisle United sowie die Absteiger aus der League One Tranmare Rovers, Bradford City und  FC Brentford zu den Kandidaten für den Aufstieg.
Burton Albion hat man mit einer Quote von 25,0  eingeschätzt und eher einen Platz im gesicherten Mittelfeld für uns vorhergesagt.



1.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[-] Cheltenham Town : Burton Albion [-.]

Aufstellung: Federici 8-Harkness 9,Hall 7,Laight 8-Fredgaard 7,Wilkinson 7,Kelly 7,Dinning 8,Barmby 8-Fowler 7,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano, Totti 8, Robertson 6, Shipperley 7


Sechs Neuzugänge in der Starelf sowie drei auf der Bank alle Neuverpflichtungen hatten es in den 16 Mann Kader geschafft. Alles andere als Überzeugend war dann der Auftritt aber dann nicht aber auch Cheltenham hatte nur selten gute Aktionen. Mit der Glückseinwechslung Totti für Fowler kam dann aber Bewegung ins Spiel.  Der 19 jährige Totti brauchte sieben Minuten bis er den Ball im Kasten von Cheltenham unterbrachte. Nicht weniger erfolgreicher war auch die zweite Einwechslung Shipperley der für Shaw ins Spiel kam. Shipperley brauchte sogar nur drei Minuten für sein Tordebüt für Burton und der Vorentscheidung im Spiel. Cheltenham kam nur noch zum Anschlußtreffer konnte aber den Sieg für Burton nicht mehr verhindern.

Tore: 0:1 Totti [67.], 0:2 Shipperley [81.], 1:2 Stewart [83.]
Zuschauer: 4.265
Spieler der Partie: Harkness [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Durch einen 3:0 Heimsieg gegen Swindon Town hat sich Aufstiegskandidat Lincoln City die erste Tabellenführung der Saison in der League Two erspielt. Stark gestartet ist auch der FC Bury mit einem 3:1 Auswärtssieg bei Boston United.


[url=http://img62.imageshack.us/img62/705/burton334fh.th.jpg]BILD[/url]





Am zweiten Spieltag haben wir es mit Cambridge United zu tun die konnten ihr Auftaktmatch mit 2:0 Bei Yeovil Town gewinnen. Die Bilanz gegen das Team sieht bei vier Aufeinandertreffen bisher positiv aus. Alle Heimspiele konnten bisher gegen Cambridge gewonnen werden.
[Gesamtbilanz gegen Cambridge: 2-1-1]

 
2.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[6.] Burton Albion : Cambridge United [3.]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 7,Hall 7,Laight 7, Dinning 6-Fredgaard 8,Wilkinson 7,Kelly 5,Barmby 5-Fowler 7,Shaw 10

Auswechselbank : Catley 7, Osano, Totti 7, Robertson , Shipperley


Jon Shaw scheint auch in dieser Saison trotz der Neuzugänge im Sturm der wichtigste Mann zu sein. Mit seinen beiden Treffern schießt er uns zu einem Heimsieg gegen Cambridge. Die Partie begann mit einem Schock bereit in der 16.Minute kassierte der 16 jährige John Kelly nach einem brutalem Foul die Rote Karte. Mein Team hatte den Gegner trotzdem im Griff und kam durch Shaw Sekunden vor dem Pausenpfiff zur Führung.
Nach dem Wechsel erhöhte Cambridge den Druck und Westcarr erzielte den Ausgleich. Im Gegenzug praktisch stellte aber Robbie Fowler mit dem 2:1 den alten Abstand wieder her. Nun aber ließen die Gäste nicht mehr locker und Westcarr war es wieder der den Ausgleich schaffen konnte. Als dann alles schon fest mit dem Remis gerechnet hatte schlug Jon Shaw in der vierten Minute der Nachspielzeit zum zweiten Mal Zug und sicherte und die drei Punkte. Einzig enttäuschend war Heute die Anzahl der Fans im Stadion die mit 700 Leuten den Tiefpunkt erreicht hat.

Tore: 1:0 Shaw [45.], 1:1 Westcarr [51.], 2:1 Fowler [52.], 2:2 Wetscarr [71.], 3:2 Shaw [90+4.]
Zuschauer: 700
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 10]


Zum Spieltag: Der FC Bury könnte in dieser Saison für einige Überraschung sorgen den mit dem 1:0 bei Tranmare konnte auch das zweite Auswärtsspiel gewonnen werden und damit die Tabellenspitze übernommen werden. Wir sind durch die beiden Siege bis auf Platz zwei nach vorn gerückt. Ebenfalls noch ohne Punktverlust sind Bristol Rovers und Rochdale.




Drei Veränderung zur letzten Partie wird es im Spiel gegen Crawley geben. Für den gesperrten Kelly kommt Lee Fowler für Fredgaard kommt Robertson und für Robbie Fowler kommt Totti.
[Gesamtbilanz gegen Crawley: 2-1-3]

 
3.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[18.] Crawley Town : Burton Albion [2.]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 7,Hall 6,Laight 6-Fredgaard 6,Wilkinson 6,L.Fowler 7,Dinning 7, Barmby 7-Totti 6,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano 7, R.Fowler , Fredgaard 7, Shipperley 6


Ein enttäuschenden Auftritt bot mein Team gegen Crawley. Nach vorn ging bei uns über die gesamten 90 Minuten nur selten etwas außerdem bekam meine Abwehr Kevin McDonald von Crawley nie in den Griff, so das der Angreifer zweimal zuschlagen konnte und uns im Alleingang abschoss. 

Tore: 1:0 McDonald [11.], 2:0 McDonald [54.]
Zuschauer: 647
Spieler der Partie: McDonald [Crawley, Note 9]


Zum Spieltag: Bury, Bristol Rovers und Rochdale sind weiterhin die Teams der Stunde und bleiben ohne Punktverluste an der Tabellenspitze. Als Aufstiegskandidat ins Rennen gegangen hat Northampton mit nur einen Punkt aus drei Spielen einen Fehlstart hingelegt.


« Letzte Änderung: 07.Mai 2006, 09:08:47 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #54 am: 06.Mai 2006, 13:20:33 »

Unser Gegner Yeovil hat aus den ersten drei Spielen zwei Pünktchen holen können und steht derzeitig auf Rang 21 in der Tabelle. Im Vorjahr belegte Yeovil mit Platz 15 einen Platz im Mittelfeld und auch in diesem Jahr scheint nicht mehr drin zu sein denn nur zwei Spieler wurden verpflichtet. In den beiden Partien im Vorjahr gab es 2 Remis Spiele gegeneinander.
[Gesamtbilanz gegen Yeovil: 1-2-0]

 
4.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[7.] Burton Albion : Yeovil Town [21.]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 7,Hall 7,Laight 6-Robertson 7,Fredgaard 7,L.Fowler 7,Dinning 7, Barmby 7-Totti 8,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano , R.Fowler 6, Gudmundsson 6, Shipperley 6


Ziemlich unnötig musste sich Burton die Punkte mit Yeovil teilen nach dem der junge Totti die Gastgeber mit zwei Toren bereits ein beruhigende Führung erzielte hatte. Burton nutze seine Chancen nicht voll aus und Yeovil kämpfte sich ins Spiel zurück. Am Ende konnten wir nach dem Ausgleich nicht noch einmal zurückschlagen um vielleicht noch zum Sieg zu kommen.

Tore: 1:0 Totti [24.], 2:0 Totti [28.], 2:1 Dodds [33.], 2:2  Terry [78.]
Zuschauer: 753
Spieler der Partie: Totti [Burton, Note 8]


Zum Spieltag: Vier Teams sind nach vier Saisonspielen ohne Niederlage aber nicht mehr ohne Punktverlust. Bury und Rochdale haben mit 10 Punkten die Plätze 1 und 2 und Bradford und Brentfort haben mit zwei Remis Spielen die Plätze 4 und 5. Da zwischen steht auf Platz drei Bristol Rovers die eine 0:2 Niederlage gegen Grimsby einstecken mussten.





Die erste Runde des Ligapokals führt uns ins Alexandra Stadion von Crewe. Der Gastgeber der in der League One spielt ist Favorit in der Pokalpartie auch wenn der Saisonstart mit Rang 17 nicht sonderlich gut geglückt ist.
[Gesamtbilanz gegen Crewe: 0-0-2]

 
1. Runde Ligapokal Saison 2008/09[/size]

Crewe Alexandra :  Burton Albion

Aufstellung: Catley 6-Harkness 6,Hall 6,Berry 6-Fredgaard 6,Hughes 6,Fowler 6,Dinning 6, Barmby 6- R.Fowler 6,Shipperley 6

Auswechselbank : Federici, Osano 6, Totti , Gudmundsson 6, Shaw 6


Nicht einmal 10 Minuten dauerte es da zappelte der Ball zum ersten Mal im Kasten von Crewe allerdings meinte der Schiri das der Schütze Shipperley im Abseits stand und so blieb es beim 0:0. Nun übernahm der Gastgeber die Initiative und sorgte mit einer starken Viertelstunde für die Vorentscheidung. Dreimal traf  El Ouargui in 15 Minuten und sorgte damit im Alleingang für die Entscheidung. Die zweite Hälfte war wieder etwas  offener trotzdem kam Schofield für Crewe noch zum 4:0 Endstand

Tore: 1:0  El Ouargui [14.], 2:0 El Ouargui  [18.], 3:0 El Ouargui  [29.], 4:0  Schofield [70.]
Zuschauer: 3.527
Spieler der Partie: El Ouargui  [Crewe, Note 10]





Nach der Ausscheiden aus dem Ligapokal, gilt es in der Meisterschaft wieder um Punkte diesmal bei Darlington. Beide Teams sind ordentlich in die Saison gestartet und mussten bisher nur eine Partie als Verlierer beenden. Die Heimbilanz für Darlington sieht bisher ein Sieg gegen Blackpool und ein Remis gegen Bradford.
[Gesamtbilanz gegen Darlington: 0-1-1]

 
5.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[12.] Darlington United : Burton Albion [9.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 8,Hall 8,Osano 8, Laight 8-Fredgaard 9,Kelly 7,Dinning 7, Barmby 8-Totti 8,Shaw 9

Auswechselbank : Catley, Munday , R.Fowler 6, Gudmundsson 6, Shipperley


Ein verdienter Erfolg von Burton bei Darlington bringt uns wieder in die richtige Richtung. Zwei schnelle Treffer von Jon Shaw der damit bereits vier Ligatore auf seinem Konto hat, brachte uns eine bequeme Führung ein. Kurzzeitig brachte dann der Anschlusstreffer von Oliver noch einmal Spannung aber Barmby stellte den alten Abstand durch einen direkt verwandelten Freistoss wieder her. Kurz vor Ende war dann das 2:3 von Corners nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Shaw [12.], 0:2 Shaw [14.], 1:2 Oliver [61.], 1:3 Barmby  [65.], 2:3 Cornes [89.]
Zuschauer: 4.159
Spieler der Partie: Fredgaard [Burton, Note 9]



BILD
« Letzte Änderung: 07.Mai 2006, 09:29:13 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #55 am: 07.Mai 2006, 13:35:50 »


In der  letzten Saison schaffte Rotherham mit Platz 21 nur knapp den Klassenerhalt und auch in dieser Saison dürfte nicht viel mehr möglich sein. Mit zwei Siege aus den ersten fünf Partien belegt man derzeitig Rang 14. Unser erster Auftritt unter meiner Leitung endete im Vorjahr mit einem 1:1 bei Rotherham das sollte auch in diesem Jahr das minimal Ziel sein.
[Gesamtbilanz gegen Rotherham: 1-1-0]

 
6.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[6.] Burton Albion : Rotherham United [14.]

Aufstellung: Federici 9-Harkness 8,Hall 8,Osano 8, Laight 7-Robertson 7,Kelly 8,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 7-Shipperley 7,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Munday , Totti 7, Gudmundsson 7, Williams 7


Zwar war das Spiel gegen Rotherham nichts für Feinschmecker aber auf Grund des höheren Ballbesitzes (56%) und der klareren Chancen geht der Sieg in Ordnung. Wieder einmal zählte Jon Shaw zu den Schützen und scheint damit auch in dieser Saison der wichtigste Mann im Angriff bei uns zu sein. Zu seinem ersten Kurzeinsatz kam Gareth Williams in dieser Saison under  kam auch gleich zu seinem ersten Saisontreffer.

Tore: 1:0 Shaw [58.], 2:0 Williams [78.]
Zuschauer: 3.316
Spieler der Partie: Federici [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Grimsby übernimmt mit einem 1:0 Auswärtssieg bei Wycombe die Tabellenführung da Bristol Rovers 0:2 bei Rochdale unterliegt.



26/08/08  Bradford verlässt Burton
Ben Bradford der seit 2006 bei Burton unter Vertrag stand aber zuletzt nicht mal mehr in der ersten Mannschaft stand verlässt Burton ablösefrei Richtung Workester City. Bradford absolvierte 45 Spiele für Burton und erzielte dabei zwei Treffer.



Oxford wartet auch nach sechs Spielen noch auf den ersten Sieg, bisher gelangen nur vier Remisspiele. Im letzten Jahr als Oxford 17. wurde unterlagen wir mit 0:2 im Kassam Stadion. 
[Gesamtbilanz gegen Oxford: 0-1-1]

 
7.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[23.] Oxford United : Burton Albion [5.]

Aufstellung: Catley 7-Harkness 6,Hall 6,Osano 7, Laight 6-Robertson 6,Kelly 7,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 6-Fowler 7,Shaw 6

Auswechselbank : Wills, Munday , Totti 6, Gudmundsson 7, Williams


Beide Teams zeigten nur wenig spielerisches Niveau am heutigen Tag. Wenigsten der Oxford tat als Heimmannschaft etwas für den Angriff so das es zu kleineren Möglichkeiten gab. Verdient fiel dann in der 66. Minute dann auch das Führungstor durch Odiahamnbo. Trotz des Rückstandes tat sich unverständlicher Weise bei Burton trotzdem nichts in Sachen Angriff und man musste nach 90 Minuten fast schon von einer Arbeitsverweigerung sprechen die die Spieler seinen Fans anboten.   

Tore: 1:0 Odiahamnbo [66.]
Zuschauer: 4.044
Spieler der Partie: Wright [Oxford, Note 8]


Zum Spieltag: Grimsby muss die gerade erst erkämpfte Tabellenspitze an Rochdale weiter geben nach dem man im direkten Duell zu Hause 1:2 unterlegen war. Am Tabellenende feiert Blackpool mit dem 5.1 bei Lincoln den ersten Saisonsieg bleibt aber Tabellenschlusslicht.


30/08/08  Niklas Bengtsson auf Leihbasis zu Burton
Der junge Bengtsson [21 Jahre, VZ] der bisher bei Wolverhampton nicht den Sprung in die erste Elf geschafft hat versucht sich bei Burton die nötige Spielpraxis zu holen. Bis zum Saisonende wird er für Burton Albion auflaufen und versuchen mit guten Leistungen seinem Trainer von den Wolves Roland Nielson beweisen das er in die erste Elf gehört.


01/09/08  Lee Fowler in die Nationalelf Wales berufen
Lee Fowler wurde von  Andy Melville in den Kader der Nationalelf von Wales berufen. Sollte Fowler zum Einsatz kommen wäre es das zweite Länderspiel für ihn.


01/09/08  Totti mit Tor des Monats in der League Two
Totti`s Tor zum 1:0 bei Cheltenham wurde zum Tor des Monats in der League Two gewählt. Der Treffer war Burtons erstes Saisontor und führte zu einem 2:1 Auswärtssieg bei Cheltenham.



 
Ein schwieriges Heimspiel erwartet uns gegen den Tabellendritten Tranmare Rovers. Es wird für mich als Coach von Burton das erste Duell gegen den  League One Absteiger.   
[Gesamtbilanz gegen Tanmare: keine]

 
8.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[6.] Burton Albion : Tranmare Rovers  [3.]

Aufstellung: Catley 7-Harkness 6,Hall 8,Osano 7, Laight 6-Fredgaard 7,Kelly 7,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 6-Totti 6,Shaw 7

Auswechselbank : Wills, Bengtsoon 7 , Lee Fowler 7, Robbie Fowler 6, Williams 6


Nur wenig Torraumszenen gab es für die Fans zu bestaunen. Nur zu Beginn der Partie war so etwas wie Torgefährlichkeit von beiden Teams zu spüren und zu sehen. Der junge John Kelly brachte uns bereits nach zehn Minuten in Führung nach der er von Totti herrlich angespielt wurde im Strafraum der Gäste. Der Ausgleich lies aber nicht lange auf sich warten, bereits in der 25.Minute stellte Craig Gardner mit einem direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich her. 

Tore: 1:0 Kelly [10.], 1:1 Gardner [25.]
Zuschauer: 3.825
Spieler der Partie: Roberts [Tranmare, Note 8]


Zum Spieltag: Rochdale feiert mit dem 5:3 gegen Wycombe den fünften Sieg und bleibt damit Erster, Verfolger ist Grimsby die bei Bury 1:0 gewinnen.



 
Mit Weymouth beginnt unsere kleine Auswärtstour von zwei Partien. Weymouth und wir stiegen gemeinsam in die League Two auf und erreichten in der letzten Saison den Klassenerhalt. Dreimal traten wir bisher hier an und kamen gerade einmal zu einem Remis das im Vorjahr gelang.   
[Gesamtbilanz gegen Weymouth: 0-3-2]

 
9.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[17.] Weymouth FC :  Burton Albion [7.]

Aufstellung: Catley 9-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 6-Fredgaard 7,Kelly 7,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 6-Barmby 6,Shaw 8

Auswechselbank : Wills, Osano , Lee Fowler , Totti 6, Williams 6


Die Partie mutierte fast zu einer reinen Abwehrschlacht für uns. Weymouth entwickelte einen gehörigen Druck aus denen wir uns nur selten befreien konnten. Mit Halbzeit zwei als ich die Taktik leicht veränderte (Spiel über die Außen) kamen auch wir zu Torchancen aber keine führte zum Torerfolg. Umso wichtiger war es dann auch das unsere Abwehr einen sicheren Stand hatte und uns einen Punkt einbrachte. Auch im vierten Anlauf bei Weymouth blieb uns damit ein Erfolg verwehrt der aber auch nicht verdient gewesen wäre.

Tore: 1:0 Kelly [10.], 1:1 Gardner [25.]
Zuschauer: 3.825
Spieler der Partie: Catley [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Rochdale muss nach einem 0:1 zu Hause gegen Swindon Town Rang eins an Grimsby abgeben die ihr Spiel sicher mit 3:0 gegen Bradford gewinnen.

 
 
Beim Tabellenletzten Lincoln muss es nun endlich wieder für uns aufwärts gehen. Nach Platz fünf im Vorjahr zählte Lincoln in dieser Saison zu den Kandidaten um den Aufstieg aber der verpatzte Saisonstart lässt nichts gutes ahnen. Wir müssen versuche diese Unsicherheit auszunutzen um hier drei Punkte einfahren zu können. Im Vorjahr verloren wir knapp mit 1:2.   
[Gesamtbilanz gegen Lincoln: 1-0-1]

 
10. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[24.] Lincoln City: Burton Albion [8.]

Aufstellung: Catley 10-Harkness 8,Hall 8,Bengtsson 8, Laight 8-Fredgaard 8,Kelly 8,Dinning 8,Bridge-Wilkinson 7-Shipperley 8,Shaw 8

Auswechselbank : Wills, Osano 7, Lee Fowler 6, Hughes 6, Williams 


Schon früh nach vier Minuten gingen wir per Handelfmeter durch Dinning in Führung und konnten diese Führung bis zur Halbzeit mit weiteren Toren durch Shaw und Shipperley auf ein 3:0 ausbauen. Nach der guten ersten Hälfte konnten wir in Halbzeit zwei etwas Tempo rausnehmen und die Partie sicher nach Hause bringen. Es blieb beim 3:0 Erfolg der uns bis auf Rang drei rutschen lässt.

Tore: 0:1 Dinning [4.Handelfmeter], 0:2 Shaw [13.], 0:3 Shipperley [45.]
Zuschauer: 2.547
Spieler der Partie: Catley [Burton, Note 10]


Zum Spieltag: Mit einem knappen 1:0 Heimerfolg sichert sich Rochdale gegen Crawley eine weitere Woche an der Tabellenspitze.



Tabelle nach 10.Spieltag


  1. Rochdale FC 22
  2. Grimsby Town 19
  3. Burton Albion 18
  4. Rotherham United 18
  5. FC Brentford 18
  6. FC Bury 18
  7. Cambridge United 17
  8. Cheltenham Town 16

In den nächsten beiden Spielen gegen Boston und Carlisle die beide zu Hause stattfinden können wir unseren guten Start weiter ausbauen !

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #56 am: 12.Mai 2006, 18:49:34 »

 
Boston United ist im Vorjahr mit Rang acht knapp an den Play-Off Plätzen vorbei geschrammt. Der Saisonstart verlief bisher mäßig. Aus den ersten vier Auswärtspartien holte drei Punkte in dem man dreimal Remis spielte nur bei Rochdal verlor man 0:2. Es wird für uns also keine leichte Aufgabe den erwarteten Sieg einzufahren.   
[Gesamtbilanz gegen Boston: 0-1-1]

 
11. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[3.] Burton Albion : Boston United [13.]

Aufstellung: Catley 10-Harkness 7,Hall 7,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 6,L.Fowler 7,Dinning 7,Barmby 6-Shipperley 7,Shaw 8

Auswechselbank : Wills, Osano , Kelly 7, Totti 6, Williams 6


Einen rassigen Auftakt bekamen die Fans von beiden Teams geboten. Immerhin vier Tore durften in der ersten Viertelstunde bestaunt werden die aber gleichmäßig verteilt waren. Nach diesem Auftakt lies die Partie aber stark nach. Nur noch selten ergaben sich sehenswerte Aktionen. Es schien so als hätten die Spieler ihr Pulver bereits verschossen. Auch nach der Pause änderte sich das nicht mehr und so trennte man sich verdienter Weise mit einem 2:2.

Tore: 1:0 Shaw [4.], 1:1 Bengtsson [8.Eigentor], 1:2Dudfield [13.], 2:2 Shipperley [15.]
Zuschauer: 3.198
Spieler der Partie: Catley [Burton, Note 8]


Zum Spieltag: Rochdale baut seine Führung mit einem 1:0 Auswärtserfolg bei Bury aus. Mit 21 Punkten und damit vier Punkten Rückstand auf Rochdale hat Brentford der League One Absteiger durch einem 2:0 Heimsieg gegen Leyton die Verfolgerposition inne.



25/09/08  Transferpläne bei Burton
Schon frühzeitig in dieser Saison beginnen die Planungen bei Burton mit möglichen Transfers um das Team weiter zu verstärken. Um sich einige Kandidaten näher anzuschauen hat Burton Coach Rummenigge zwei Trainingsgäste eingeladen. Einmal handelt es sich um den Mittelfeldspieler Chris McCann von Norwich und den Torhüter Bence Semodi von den Blackburn Rovers. Beide zählen bei ihren Vereinen zwar zur Zeit nicht zur ersten Wahl dürften aber trotzdem gute Neuzugänge für Burton sein.
Schon mit der Öffnung der Tranferliste Im Januar scheint Burton Verstärkung für die Verteidigung zu suchen und hat Jesper Westerberg (22 Jahre, VR) und Paul Shields (27 Jahre, TZ) von Gillingham ein Angebot unterbreitet.


26/09/08  Westerberg kommt - Shields pokert noch
Während Jesper Westerberg zum Jahreswechsel für 12.000 Euro von den Wolves zu Burton wechselt konnte sich Paul Shields noch nicht zu einem Wechsel entschliessen. Wie zuhören war sei er mit allen Klauseln im Vertrag noch nicht zufrieden gewesen allerdings will Rummnenigge einen neuen Vertragsvorschlag machen.



 
Carlisle hat aus den letzten fünf nur einen Sieg landen können, der aber gelang auswärts bei Blackpool das Team ist also nicht zu unterschätzen. Um unsere gute Ausgangsposition zu behalten muss ein Heimsieg her.
[Gesamtbilanz gegen Carlisle: 2-0-0]

 
12. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[6.] Burton Albion : Carlisle United [14.]

Aufstellung: Catley 7-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 8,Kelly 8,Dinning 7,Totti 8-Shipperley 8,Shaw 8

Auswechselbank : Federici, Osano , Barmby , Bridge-Wilkinson 6, Robbie Fowler 8


Zum wiederholten mal zeigte Burton seinen Fans eine ausgezeichnete Partie. Zum Matchwinner schwang sich dabei Robbie Fowler auf der zur Pause für Shipperley ins Spiel kam. Fowler bereitete ein Tor vor und schoss das Tor zum zwischenzeitlichen 2:0. Ebenfalls stark war wiederum Jon Jon Shaw der zwei Treffer zum Sieg beitrug. 

Tore: 1:0 Shipperley [28.], 2:0 Fowler [55.], 2:1 Sodje [69.], 3:1 Shaw [76.], 3.2 Sode [82.], 4:2 Shaw [83.]
Zuschauer: 3.563
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 8]


Zum Spieltag: Brentfod konnte mit einem 2:0 Erfolg gegen Grimsby den Rückstand auf Rochdale um zwei zwei Punkte verkürzen die ihrerseits mit 3:3 bei Northampton nur zu einem Punkt kamen. Lincoln gibt die Rote Laterne nach einem 2:0 bei Darlington an Crawley weiter.



02/10/08  Spieler von Burton in U21 Kader berufen - Lee Fowler für Wales nominiert
Totti ist in den U21 Kader von Portugal berufen worden und John Kelly sowie Ryan Berry in den U21 Kader Nordirlands. Lee Fowler dagegen wurde für die A Nationalelf von Wales für das Spiel gegen Ungarn nominiert.


02/10/08  Shields einigt sich mit Burton auf Vertrag
Lange hat es gedauert nun aber steht fest das Paul Shields für 3.000 Euro von Gillingham zu Burton Albion wechselt. Der Stürmer kommt am 1. Januar und er erhält einen Vertrag bis 2011.


03/10/08  Burton Spiele verlegt
Auf Grund der Länderspiele wurde das Spiel Burton Albion gegen Leyton Orient vom 4.10 auf den 22.10 verlegt. Verlegt wurde auch das Spiel gegen Bristol vom 7.10 auf den 1.11.


 
Während die anderen Teams mehr oder weniger ihre Punkspiele absolvieren konnten hatten wir auf Grund der Länderspielabstellungen eine 14 tätige Pause einlegen müssen. Jetzt aber geht es mit einem Spiel bei Grimsby endlich wieder Punkte.
[Gesamtbilanz gegen Grimsby: 1-0-1]

 
13. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[11.] Grimsby Town : Burton Albion [5.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 8,Kelly 8,Dinning 7,Totti 8-Shipperley 8,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Osano , Barmby , Bridge-Wilkinson 6, Robbie Fowler 8


Meine Mannschaft schien die Spielpause überhaupt nicht gut zu vertragen haben. Grimsby spielte gerade in Halbzeit ein mit uns Katz und Maus und führte zur Pause verdient mit 2:0. Nach dem Wechsel lief es für uns zwar besser aber Grimsby verteidigte den Vorsprung sicher über die Zeit.

Tore: 1:0  Sproule [4.], 2:0 Taylor [33.]
Zuschauer: 4.363
Spieler der Partie: McMullen [Grimsby, Note 9]


Zum Spieltag: Obwohl wir gegenüber den anderen Teams meist zwei Spiele in Rückstand sind belegen wir immer noch Platz 6 mit 22 Punkten. Weiter Erster ist Rochdale die aus 15 Spielen 32 Punkte geholt haben.



 
Drei dicke Niederlagen gab es bisher gegen Crewe zu verzeichnen, die letzte zu Beginn der Saison in der 1. Runde des Ligapokals. Nun aber sehe ich uns in einer besseren Position um eine Überraschung schaffen zu können gegen den 21. der League One. Crewe wartet seit vier Ligaspielen auf einen Erfolg.
[Gesamtbilanz gegen Crewe: 0-0-3]

 
1. Runde Vans-Trophy Nord Saison 2008/09[/size]

[L2] Burton Albion : Crewe Alexandre [L1]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 8,Hall 7,Bengtsson 7, Laight 7-Robertson 6,L. Fowler 8,Hughes 6,Barmbyi 6-R.Fowler 7,Shaw 6

Auswechselbank : Catley, Osano 8, Kelly , Bridge-Wilkinson 8, Williams 7


Trotz einiger Veränderungen im Team (Schonung für den Ligaalltag) hielt mein Team sehr gut mit und hatte sogar eine große Chance vor der Pause durch Robbie Fowler in Führung zu gehen leider nutzte er diese nicht. Auch in der zweiten Hälfte warteten die Fans vergeblich auf Tore wobei Crewe sicherlich die besseren Chancen zu verzeichnen hatte. In der Verlängerung war es dan soweit Crewe ging in der 103. Minute durch Clark in Führung. Wer nun dachte jetzt läuft alles für den Favoriten täuschte sich, nur zwei Minuten später glich Williams aus und in der 115.Minute sorgte Bridge-Wilkinson für den Sieg für Burton. Auch wenn es nur in einem eher unwichtigen Pokalwettbewerb gelang ein höheres eingestuftes Team zu schlagen sollte es mein Team gezeigt haben eine gewisse Stärke zu besitzen.

Tore: 0:1  Clark [103.], 1:1 Williams [105.], 2.1 Bridge-Wilkinson [115.]
Zuschauer: 2.148
Spieler der Partie: Clark [Crewe, Note 9]



17/10/08  Lösbare Aufgabe für Burton
Vor einer lösbaren Aufgabe steht Burton in der zweiten Runde der Vans-Trophy. Die Auslosung ergab heute ein Heimspiel gegen Grimsby Town.


 
Der Sieg gegen Crewe sollte dem Team wieder mehr Selbstvertrauen gebracht haben, gegen Wycombe erwarte ich nichts anderes als einen Sieg auf eigenen Platz allerdings gab es bei zwei Treffen bisher gegeneinander keinen Sieger.
[Gesamtbilanz gegen Wycombe: 0-2-0]

 
14. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[6.] Burton Albion : Wycombe Wanderers [16.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 6,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 7,L.Fowler 7,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 7-Shipperley 7,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano 6, Barmby 8, Kelly , Williams 7


Bereits in den ersten fünf Minuten drei dicke Chancen für uns die aber ungenutzt blieben. Wenige Augenblicke später aber ist Jon Shaw mit seinem 10.Ligator zur verdienten Führung erfolgreich. Wir bleiben weiter am Drücker verpassen aber immer wieder die besten Chancen zum erhöhen des Vorsprung, so das wir bis zum Ende der Partie zehn weitere gute Chancen auslassen um den Sieg höher zu gestalten.

Tore: 1:0  Shaw [6.]
Zuschauer: 3.410
Spieler der Partie: McLean [Wycombe, Note 9]


Zum Spieltag: Mit einem 1:0 Auswärtserfolg bei Cambridge baut Rochdale sein Führung auf nun schon fünf Punkte aus. Zweiter bleibt Aufsteiger Cambridge jetzt aber punktgleich mit Brentford.



21/10/08  Harte Aufgabe für Burton im FA-Cup
Ein schwerer Brocken wartet mit Northampton Town auf uns im FA-Cup noch dazu ergab die Auslosung das wir dieses Spiel auswärts zu bestreiten haben. 


 
Das erste von sechs Spielen in den nächsten 16 Tagen ist das Nachholespiel beim Tabellenletzten Leyton Orient. Es gilt in den nächsten Spielen mit wenig Kraftaufwand soviel Punkte wie möglich zu holen. In der letzten Saison gelang uns beim 6:2 in Leyton der höchste Auswärtserfolg der jüngsten Geschichte von Burton, im Rückspiel allerdings schlug uns Leyton auf eigenen Platz 2:0.
[Gesamtbilanz gegen Leyton: 1-0-1]

 
15. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[24.] Leyton Orient : Burton Albion [6.]

Aufstellung: Federici 8-Harkness 8,Hall 9,Bengtsson 9, Laight 9-Fredgaard 8,L.Fowler 7,Dinning 8,Bridge-Wilkinson 7-Shipperley 9,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Osano 6, Barmby , Kelly 7, Williams 7


Die Spiele bei Leyton Orient scheinen meine Spieler immer besonders zu beflügeln. Nach dem 6:2 im Vorjahr lässt mein Team in diesem Jahr ein 3:1 folgen. Bester Mann in unseren Reihen natürlich der dreifache Torschütze Neil Shipperley. SeinenGegenspieler blieb meist nur das Staunen über seinen starken Auftritt Heute.

Tore: 0:1  Shipperley [6.], 0:2 Shipperley [45.], 0:3 Shipperley [46.], 1:3 Ogg [90.]
Zuschauer: 2.029
Spieler der Partie: Shipperley [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Das Nachholespiel bringt uns drei Punkte damit rücken wir mit 28 Punkten auf Platz 4 nach vorn.


« Letzte Änderung: 12.Mai 2006, 18:56:17 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #57 am: 17.Mai 2006, 18:46:39 »


 
Nach dem Abstieg aus der League One hat sich Swindon noch immer nicht in der Liga zurecht gefunden und rangiert nun auch in der League Two nahe am Abstieg. Gefährlichster Mann im Team von Swindon ist der Brasilianer Bruno Cazarini mit fünf Treffern aber der wird für das Spiel gegen uns wegen Leistenzerrung nicht spielen können. Aufpassen müssen wir aber auch auf den Österreicher Marc Sand (4 Treffer) der im dritten Jahr bei Swindon ist.
[Gesamtbilanz gegen Swindon: 0-0-0]

 
16. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[21.] Swindon Town : Burton Albion [4.]

Aufstellung: Federici 8-Harkness 6,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 7,Kelly 7,Dinning 6,Bridge-Wilkinson 6-Shipperley 7,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano , Barmby , L.Fowler 6, Williams 6


Erst in der Nachspielzeit des Spiels kam etwas Spannung auf in einer ansonsten ganz schwachen Partie. Schiri Russel zeigte für alle ein wenig überraschend in der 91.Minute auf den Punkt nach seiner Ansicht soll Laight Worthington von den Beinen geholt haben. Francino Francis vergab aber die große Möglichkeit die drei Punkte für Swindon zu sichern.

Tore: keine
Zuschauer: 4.017
Spieler der Partie: Hall [Burton, Note 8]


Zum Spieltag: Rochdale gewinnt mühsam mit einem Elfmeter 1:0 gegen Yeovil und hat nun 38 Punkte auf dem Konto. Als nächstes Spiel steht für uns das Spiel bei Rochdale an.



Tabelle nach 16.Spieltag


  1. Rochdale FC 38
  2. FC Brentford 33
  3. Cambride United 30
  4. Burton Albion 29
  5. Rotherham United 28
  6. Grimsby Town 28
  7. Cheltenham Town 27
  8. Bradford City 26




 
Es ist das Spitzenspiel des Tages der Vierte ist zu Gast beim Ersten. Rochdale hat seine letzten vier Spiel gewonnen aber auch wir haben immerhin die letzten drei Partien nicht verloren. Besonders achten müssen wir auf den Angriff von Rocdale Sturrock mit 12 Toren und Holt mit neun Toren zählen zu den besten der Liga. Bester Vorbereiter für Tore ist der linke Verteidiger Goodall.       
[Gesamtbilanz gegen Rochdale: 0-1-1]

 
17. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[1.] FC Rochdale : Burton Albion [4.]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 6,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 7,Kelly 7,L.Fowler 7,Bridge-Wilkinson 6-Shipperley 7,Shaw 7

Auswechselbank : Catley, Osano , Totti 7,Dinning 7, R.Fowler 6


Mit zwei defensiv ausgerichteten Mittelfeldspielern (Kelly, L.Fowler) galt es den ersten Ansturm von Rochdale abzuwehren aber dieser Ansturm fiel völlig aus. Im Gegenteil trotz der defensiveren Variante waren wir das Team mit den besseren Aktionen allerdings wurden wir dafür nicht belohnt. Rochdale die wenig fürs Spiel taten gingen aber in der 28.Minute unverdient durch Riley in Führung diese hatte auch bis zur Pause bestand. Auch nach dem Wechsel waren wir besser aber wir nutzten einfach die Chancen nicht selbst den eingewechselten Totti und Robbie Fowler gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr so das wir am Ende als undankbarere Verlieren da standen.

Tore: 1:0 Riley [28.]
Zuschauer: 4.829
Spieler der Partie: Goodall [Rochdale, Note 9]


Zum Spieltag: Während die Verfolger patzen kann Rochdale mit dem Sieg gegen uns seinen Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen. Wir rutschen durch die Niederlage auf Rang sieben ab, haben aber immer noch ein Spiel weniger bestritten.



 
Von den Buchmachern her geht Northampton Town als Favorit ins das Pokalspiel allerdings sagt die derzeitige Tabellensituation etwas anderes aus. Hier liegen wir mit Platz sieben klar vor Northampton die nur Platz 14 in der League Two belegen. Zweimal trafen beide Teams bisher aufeinander, unser einziger auf tritt bei Northampton endete mit einer 1:5 Niederlage für uns !   
[Gesamtbilanz gegen Northampton: 0-1-1]

 
1. Runde FA-Cup Saison 2008/09[/size]

[L2] Northampton Town : Burton Albion [L2]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 7-Fredgaard 8,L. Fowler 8,Kelly 7,Bridge-Wilkinson 7-R.Fowler 8,Shaw 6

Auswechselbank : Catley, Osano , Totti 7, Dinning 7, Williams


Northampton beginnt stark und erspielt sich gute Möglichkeiten und verdient sich die 1:0 Führung in der 21 Minute durch Frizzel. Mit dem Rückstand aber erwacht mein Team und der alte Hase Robbie Fowler bringt fast im Gegenschlag den Ball im Tor der Gastgeber unter. Ab jetzt war es eine abwechslungsreiche Partie beide Teams hatten noch weitere Chancen das Spiel für sich zu entscheiden aber beide Torhüter mussten kein weiteres mal hinter sich greifen.

Tore: 1:0 Frizzel [21.], 1:1 R.Fowler [23.]
Zuschauer: 6.053
Spieler der Partie: Fredgaard [Burton, Note 8]




04/11/08  Karriereende bei Burton für Robbie Fowler und Nick Barmby
Nach der Pokalpartie gegen Northampton gaben Rpbbie Fowler und Nick Barmby bekannt ihre Karriere zum Ende der Saison als aktive Fußballer zu beenden.  Beide bleiben aber bis 2010 als Assistenztrainer bei Burton und wollen dann eine Cheftrainerposten anstreben. Während Robbie Fowler fest zum 16 Mann Kader gehört und immerhin drei Saiontreffer erzielen konnte hat Nick Barmby bisher nicht die Hoffnungen erfüllen können. Bei neun Einsätzen kam er auf ein Tor und einer Torvorlage.


 
Fünf Heimspiele in Folge stehen für Burton in den nächsten 14 Tagen an darunter zwei Pokaspiele. Es wird wichtig sein mit der optimalen Punktzahl aus den Ligaheimspielen heraus zugehen und damit den Anschluss zu halten an der Tabellenspitze. Erster Gegner ist Bristol Rovers Der Aufsteiger aus der Conference League. Mit Platz neun liegt dieses Team weit über den Erwartungen. 
[Gesamtbilanz gegen Bristol Rovers: 0-0-0]

 
18. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[7.] Burton Albion : Bristol Rovers  [9.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 6,Hall 9,Bengtsson 7, Laight 7-Barmby 7,L.Fowler 7,Gudmunsson 7-,Totti 7-R.Fowler 7,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Osano , Dinning 7, Kelly ,Shipperley 8


Es war ein Spiel auf ein Tor, was dem Gastgeber aber fehlte waren die Tore. Erst in der 81. Minute auf Handelfmeter entschied kam die Führung durch Dinning der den Elfer sicher verwandelte. Bristol machte nun hinten auf um doch den Ausgleich zu schaffen Jon Shaw nutze das zum 2:0 Endstand für Burton.

Tore: 1:0 Dinning [82.Handelfmeter], 2:0 Shaw [88.]
Zuschauer: 3.512
Spieler der Partie: Hall [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Neben uns haben auch Bury gegen Northampton 3:1 und Rotherham 1:0 bei Lincoln ihre Nachholespiele gewonnen. Rotherham ist mit ihrem Sieg auf Platz drei gesprungen wir liegen jetzt auf Platz vier.




 
Bury hat wie wir sein Nachholespiel gewonnen und ist mit Platz acht nahe an den Play-Off Plätzen heran gerückt. Während wir die letzten drei Ligaheimspiele gewinnen konnte hat auch Bury aus den letzten fünf Auswärtspartien zwei gewinnen können, es wird ei heißer Tanz werden. Für das Spiel gegen Bury sind bis auf den verletzten Laight ( Schlag auf den Kopf) der durch Berry ersetzt wird alle Spieler fit. 
[Gesamtbilanz gegen FC Bury: 0-1-1]

 
19. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[4.] Burton Albion : FC Bury  [8.]

Aufstellung: Federici 8-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 8, Berry 7-Barmby 8,L.Fowler 8,Gudmunsson 8-,Totti 7-R.Fowler 9,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Osano , Dinning 7, Bridge-Wilkinson 8,Shipperley 8


Mit seinem bisher besten Spiel im Burton Trikot hat Robbie Fowler Burton fast im Alleingang zu einem 3:1 gegen Bury geführt. Verdient wurde er dann knapp nach einer Stunde ausgewechselt wurde mit Standing Ovations von den Fans gefeiert. In dieser Form könnte Robbie Fowler zu einem wichtige Rückhalt im Kampf um den Aufstieg werden.

Tore: 0:1  Bates [10.], 1:1 R.Fowler [27.], 2:1 R.Fowler [60.], 3:1 Shipperley [90+2.]
Zuschauer: 3.344
Spieler der Partie: Robbie Fowlerl [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Mit einem 4:2 gegen Boston hat Crawley erstmal die Abstiegsplätze verlassen und steht mit 19 Pkt. nun auf Platz 22. Abgerutscht auf einen Abstiegsplatz ist  Swindon nach einer 1:2 Niederlage bei Cambridge darauf hin musste der Coach von Swindon Lou Macari seinen Stuhl räumen. Auf Grund das die Spiele von Brentford und Roterham verlegt wurden gelingt uns der Sprung auf Platz 2 !



 
Finanziell wäre ein weiterkommen im Wiederlholungsspiel des FA-Cups sicherlich nicht schlecht. Bis auf Gudmunbdsson kommt gegen Northampton die selbe Elf zum Einsatz wie gegen Bury. 
[Gesamtbilanz gegen Northampton: 0-2-1]

 
1. Runde FA-Cup WiederholungsspielSaison 2008/09[/size]

[L2] Burton Albion :  Northampton Town[L2]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 6, Laight 7-Barmby 7,L. Fowler 7,Bridge-Wilkinson 7-Totti 7-R.Fowler 7,Shaw 8

Auswechselbank : Catley, Osano , Fredgaard 7, Dinning 7, Shipperley 6


Wie schon das erste Spiel war auch das Wiederholungsspiel sehr spannend. Nach 120 Minuten stand es dan gerechter Weise 2:2 so das das Elfmeterschießen entscheiden musste wer in die nächste Runde einzieht. Hier schlug dann die Stunde von Adam Federici der die ersten beiden Elfmeter von Northampton halten konnte und bereits der dritte Elfmeter von Northampton entschied  über das weiterkommen. Hier versagten Murray die Nerven in dem er dem Ball am Kasten vorbei schob und Burton durch Elfmetertore von Robbie Fowler, Tony Dinning und Marc Birdge-Wilkinson mit 3:0 in Runde zwei des FA-Cups einzieht.

Tore: 0:1 Danns [3.], 1:1 Shaw [5.], 2:1 Shaw [33.], 2:2 Hinds [40.]
Zuschauer: 1.048
Spieler der Partie: Dillon [Northampton, Note 8]




 
In diesem eher unwichtigen Pokalwettbewerb bekommen einige Spieler Spielpraxis die sonst seltener zum Einsatz kommen. Ich will ihnen auch die Chance geben um sich in einem Pflichtspiel zu präsentieren und damit vielleicht den Sprung in die erste Elf schaffen zu können. Insgesamt ändert sich die Startelf zur letzten Partie auf ach Positionen.   
[Gesamtbilanz gegen Grimsby: 1-0-2]

 
2. Runde Vans-Trophy NordSaison 2008/09[/size]

[L2] Burton Albion :  Grimsby Town[L2]

Aufstellung: Catley 5-Harkness 6,Hall 6,Bengtsson 7, Osano 6-Fredgaard 7,Hughes 6,Gudmundsson 8-Kelly 7-Shipperley 6,Williams 7

Auswechselbank : Federici 6, Munday , Breslan , Dinning 7, Shaw 6


Nach dem schnellen Zweitore Rückstand hatte sich das Team von Burton schnell wieder gefangen und noch vor der Pause den Ausgleich erzielenb können. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Grimsby die erneute Führung was dann einen Bruch im Spiel der Gastgeber zu Folge hatte. Von diesem erneuten Rückstand derholte man sich nicht mehr und müsste sich auf Grund eines Eigentoren von Hughes am Ende mit 2:4 geschlagen geben. Für Torhüter Catley hat der Einsatz in diesem Spiel sicher unangenehme Folgen. Mit einer Handgelenksverstauchung wir er uns in den nächsten vier Wochen fehlen.

Tore: 0:1 Kalala [4.], 0:2 Rehm [11.], 1:2 Bengtsson [19.], 2:2 Kelly [30.], 2:3 Reddy [49.], 2:4 Hughes [78.Eigentor]
Zuschauer: 419
Spieler der Partie: Kalala [Grimsby, Note 9]




 
Mit zuletzt vier Sigeen in Folge hat Aufstiegskandidat Bradford City wieder den Anschluss an die Tabellenspitze gefunden davor gelangen auch vier Remis so das man seit acht Ligaspielen ungeschlagen ist. Zur Zeit hat man damit die längste ungeschlagenen Serie der Liga. Bei uns rücken die geschonten Stammspieler wieder ins Team. Als Ziel für die Partie im Valley Parade Stadion ist ein Punktgewinn. 
[Gesamtbilanz gegen Bradford City: 0-0-0]

 
20. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[8.] Bradford City : Burton Albion [2.]

Aufstellung: Federici 8-Harkness 8,Hall 9,Bengtsson 9, Laight 8-Kelly 8,L.Fowler 8-Bridge-Wilkinson 8,Totti 8,Fredgaard 9-Shaw 8

Auswechselbank : Osano 8, Dinning , Gudmundsson 8,R.Fowler 7


Nicht nur für mich sondern auch viele andere Experten gewinnen wir unerwartet hoch mit 4.1 bei Bradford. Dabei sah es gerade in der ersten Hälfte nicht nach diesem Erfolg aus. Bradford konnte in Führung gehen die dann durch Fredgaard ausgeglichen wurde. Zur Pause musste dann Bridge-Wilkinson angeschlagen in der Kabine bleiben für ihn kam Gudmundsson ins Team. Genau dieser Wechsel war es dann der das Spiel entschied. Gleich mit seiner ersten Aktion leitete Gudmundsson den Angriff ein, der zum 2:1Abschluss durch Jon Shaw fand. Das 3:1 erledigte er dann selbst in dem er den Ball in denn Winkel hämmerte. Kurz vor dem Apfiff nutzte der ebenfalls eingewechselte Osano, eine Ecke von Harkness getreten, per Kopf zum 4:1 Endstand.   

Tore: 1:0 Stevenson [11.], 1:1 Fredgaard [24.], 1:2 Shaw [47.], 1:3 Gudmundsson [48.], 1:4 Osano [90.]
Zuschauer: 8.392
Spieler der Partie: L. Fowler [Burton, Note 10]


Zum Spieltag: Durch den 4:1 Erfolg bleiben wir weiter Zweiter vor Brentford die 35 Punkte haben und bei ihrem Heimspiel nur 1:1 gegen Cambridge spielte. Tabellenführer Rochdale hat 45 Punkte durch den 3:1 Erfolg gegen Rotherham und haben damit sieben Punkte vor uns Vorsprung. 
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #58 am: 20.Mai 2006, 15:47:09 »


 
 
Dem Erfolg bei Bradford muss nun unbedingt ein Sieg im Heimspiel gegen Northampton folgen. Das Nachholespiel das bereits zum zweiten mal angesetzt wurde konnte uns bei einem Sieg nicht nur drei Punkte bringen sondern auch schon sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz bringen. Obwohl der ein oder andere Spieler im Kader noch nicht wieder konditionell auf den Höhepunkt ist wird es keine Veränderungen in der Startelf geben.
[Gesamtbilanz gegen Northampton Town: 0-3-1]

 
21. Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[2.] Burton Albion : Northampton Town [16.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 6,Hall 6,Bengtsson 6, Laight 6-Kelly 7,L.Fowler 7-Bridge-Wilkinson 6,Totti 6,Fredgaard 6-Shaw 7

Auswechselbank : Osano 6, Dinning , Gudmundsson 7,R.Fowler 7


Auch im fünften aufeinander Treffen reicht es gegen Northampton nicht zu einem Sieg. Man muss am Ende froh sein überhaupt einen Punkt behalten zu haben nach dem die Gäste gerade in de ersten Hälfte mehrfach den Führungstreffer hätten erzielen können. Nach der Pause gelang dem erneut eingewechselten Gudmundsson die schmeichelhafte Führung und scheint damit den Kampf aufgenommen zu haben um einen neuen Vertrag bei Burton. Nicht einmal zehn Minuten nach dem Führungstreffer war es Fallon für die Gäste der den Enstand und den verdienten Punktgewinn bedeuteten.     

Tore: 1:0 Gudmundsson [50.], 1:1 Fallon [58.]
Zuschauer: 4.312
Spieler der Partie: Murray [Northampton, Note 8]


Zum Spieltag: In weiteren Nachholespielen kamen Brentford zu ein 2:1 Heimerfolg gegen Bradford und Rotherham zu einem 3:0 gegen Boston.     



27/11/08  Rhys Powell verlässt Burton
Rhys Powell (20 Jahre, VZ) der in die dieser Saison noch zu keinem Einsatz in der ersten Elf kam wird zu Jahreswechsel für 5.000 Euro plus 10 % bei Weiterverkauf zu Rotherham United wechseln. Powell der im Vorjahr für immerhin 75.000 Euro von den Bolton Wanderers geholt wurde schaffte nicht den Durchbruch unter Coach Rummenigge. In der letzten Saison kam Powell zu sieben Einsätzen in der ersten Elf von Burton.


 
Das FA-Cup Heimspiel gegen den Amateurverein Chippenham lässt uns die Chance einige Spieler zu schonen trotzdem sollte es zu einem sicheren Erfolg reichen.   


 
2. Runde FA-CupSaison 2008/09[/size]

[L2] Burton Albion :  Chippenham Town

Aufstellung: Federici 8-Robertson 7,Hall 8,Bengtsson 8, Osano 7-Gudmundsson 8,Hughes 7,Dinning 8,Barmby 8-Shipperley 8,Williams 8

Auswechselbank :  Laight 7, Kelly 7, Fredgaard, R.Fowler 7


In einem schwachen Match nutzt der Favorit seine Chancen konsequent aus und gewinnt klar mit 4:1. Auffälligste Spieler in den Reihen von Burton waren Gudmundsson und Neil Shipperley. 35.000 Euro Siegprämie vom Verband sind der Lohn für den Erfolg gegen Chippenham die sich ordentlich verkauften.

Tore: 1:0 Shipperley [5.], 2:0 Williams [43.], 3:0 Shipperley [59.], 3:1 Gilroy [65.], 4:1 Williams [71.]
Zuschauer: 724
Spieler der Partie: Shipperley [Burton, Note 9]




01/12/08  Auszeichnungen für Fowler und Rummenigge_Gudmundsson verlängert bis 2010
Lee Fowler wurde hinter Matt Harrold von Yeovil zum zweitbesten Spieler des Monat der League Two gewählt. Sein Coach Kalle Rummenigge dagegen schaffte den Sprung auf Platz eins bei der Wahl zum Coach des Monats November in der League Two.
Zu gleich bleibenden Bezügen hat Johann Gudmundsson seinen Vertrag bei Burton um ein Jahr bis 2010 verlängert und gleichzeitig mitgeteilt froh zu sein Burtonn so erfolgreich zu sehen. Rummenigge teilte mit das die starken Auftritte des Spielers den letztendlichen Ausschla für die Vertragsverlängerungen gegeben haben.


0212/08  Traumlos für Burton ?
Die Auslosung zur dritten FA-Cup Runde hat Burton Albion Birmingham City als Gegner gebracht. Der grosse Favorit Birmingham wir dabei Heimrecht im St.Andrews Stadion haben.


 
Das große Spitzenspitzspiel steigt diesmal im Pirelli Stadium wo Burton zu Hause auf Brentford trifft. Nur der Sieger dieser Partie kann Rochdale weiterhin auf den Fersen bleiben im Kampf um die Meisterschaft in der League Two. Beide Teams erledigten ihre Pokalaufgaben gut Brentford mit 7:0 bei Barking und Burton zu Hause mit dem 4:1 gegen Chippenham.
[Gesamtbilanz gegen FC Brentford: keine]

 
22.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[2.] Burton Albion : FC Brentord [3.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 7,Hall 7,Bengtsson 7, Laight 7-Kelly 7,L.Fowler 6-Bridge-Wilkinson 6,Gudmundssoni 7,Fredgaard 7-Shaw 6

Auswechselbank : Osano 7, Dinning , Totti 7,Shipperley 6


Die knapp 4.000 Zuschauer bekamen nur wenig Torraumszenen von den Teams geboten in einer insgesamt dürftigen Partie. Beide Mannschaften waren mehr bemüht damit dem Gegner beim Aufbauspiel zu stören als etwas Kreatives nach vorn zu tun. Durch das torlose Remis verlieren beide Mannschaften weiter an Boden zu Rochdale die ihr Spiel gewinnen konnten.

Tore: keine
Zuschauer: 3.804
Spieler der Partie: Leven [Brentford, Note 8]


Zum Spieltag: Rochdale baut mit einem 3:2 Erfolg bei Oxford United auf acht Punkte vor Burton aus. Überraschend klar musste sich der Tabellen Vierte Rotherham zu Hause mit 0:4 dem FC Bury geschlagen geben.     




 
Am letzten Spieltga der Hinrunde geht’s zum FC Blackpool die kräftig gegen den Abstieg zu kämpfen haben. Als Tabellenzweiter sind wir in diesem Spiel der Favorit und wollen mindestens einen weiteren Punkt auf unser Punktekonto buchen. Den einzigen Auftritt in Blckpool bisher konnten wir mit einem 1:0 zu unseren Gunsten entscheiden.
[Gesamtbilanz gegen FC Blackpool: 1-1-0]

 
23.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[18.] FC Blackpool : Burton Albion [2.]

Aufstellung: Federici 6-Harkness 8,Hall 8,Bengtsson 8, Laight 8-Osano 9,L.Fowler 8-Bridge-Wilkinson 10,Gudmundsson 9,Fredgaard 8-Shaw 10

Auswechselbank : Wills, Kelly 7, Dinning , Totti 6,Shipperley


Johann Gudmundsson findet sich immer besser in der Rolle des Spielmachers zu Recht. Heute konnte er mit zwei Torvorlagen und zwei selbst erzielten Toren das Team von Burton zu einem nie gefährdeten 5:2 Auswärtserfolg führen. Ebenfalls ganz stark Jon Shaw mit drei Treffern und Bridge-Wilkinson mit zwei Vorlagen.

Tore: 0:1 Shaw [4.], 0:2 Shaw [7.], 1:2 Vernon [16.], 1:3 Shaw [32.], 2:3 Vernon [36.], 2:4 Gudmundsson [51.], 2:5 Gudmundsson [59.]
Zuschauer: 5.533
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 10]


Zum Spieltag: Nach 12 Spielen ohne Sieg konnte Swindon im Kampf um den Klassenerhalt endlich wieder ein Dreier einfahren. Swindon siegt zu Hause mit 2:0 gegen Rotherham und verlässt damit die Abstiegsränge. Spitzenreiter Rochdale kassiert zu Hause gegen Tranmare eine unerwartete 2:3 Niederlage.     




Tabelle nach der Hinrunde


  1. Rochdale FC 48
  2. Burton Albion 43
  3. FC Brentford 40
  4. Cambridge United 38
  5. Rotherham United 37
  6. Grimsby Town 36
  7. Cheltenham Town 35
  8. Bradford City 33
  9. Tranmare Rovers 33
10. FC Bury 33
11. Bristol Rovers 32
12. Carlisle United 31
13. Wycombe Wanderers 31
14. FC Darlington 31
15. Yeovil Town 30
16. FC Blackpool 28
17. Northampton Town 28
18. Lincoln City 27
19. Boston United 25
20. Oxford United 23
21. Crawley Town 23
22. Swindon Town 22
23. Leyton Orient 21
24. FC Weymouth 19


Zwei Überraschungen gibt es in der Halbzeittabelle der League Two. Während der Aufsteiger aus der Conference Cambridge United mit einem vierten Rang für eine positive Überraschung bisher sorgt ist das Abschneiden von Swindon Town enttäuschend. Der League One Absteiger muss gehörig aufpassen nicht gleich bis in die Nationwide Conference durch gereicht zu werden. Immerhin gelang es zuletzt eine lange sieglose Zeit zu beenden und das verlassen der Abstiegsränge. Swindon wird auaber aufpassen müssen den Leyton und Weymouth werden nicht freiwillig und ohne Kampf den Gang eine Klasse tiefer angehen zu wollen.

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #59 am: 21.Mai 2006, 09:31:38 »

 
Mit einer ganz schwierigen Partie startet für uns die Rückrunde. Cambridge hat sich als Aufsteiger aus der Conference bisher hervorragend geschlagen und hat sogar die Chance den zweiten Aufstieg in Folge zu schaffen. Wir müssen versuchen uns den Konkurrenten auf Abstand zu halten und wollen bei Cambridge punkten.
[Gesamtbilanz gegen Cambridge: 3-1-1]

 
24.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[4.] Cambridge United : Burton Albion [2.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 7,Hall 7,Bengtsson 7, Laight 7-Osano 8,L.Fowler 8-Bridge-Wilkinson 9,Gudmundsson 8,Fredgaard 8-Shaw 8

Auswechselbank : Wills, Kelly 7, Dinning , Totti 8,Shipperley


Mit einem wahren Fussballfest wurden die über 5.000 Zuschauer im Abbey Stadion für ihr kommen belohnt. Für die meisten wird es zwar traurig sein das der Gastgeber das Spiel mit 3:5 gegen Burton verlor aber Cambridge zeigte zum wiederholten male das Sie in dieser Saison zu den Aufstiegskandidaten zu zählen sind. Entscheidend für den Sieg für Burton war der eingewechselte Totti der mit zwei Treffern aus einem 2:3 Rückstand eine 4:3 Führung für sein Team machte. Zu guter letzt stellte Johann Gudmundsson den Endstand her und bewies damit seine gute Form in den letzten Wochen.

Tore: 0:1 Shaw [11.], 1:1 Medine [35.], 1:2 Shaw [51.], 1:3 Showunmi [54.], 3:2 Westcarr [74.], 3:3 Totti [79.], 3:4 Totti [81.], 3:5 Gudmundsson [90.]
Zuschauer: 5.376
Spieler der Partie: Bridge-Wilkinson [Burton, Note 9]


Zum Spieltag: Leyton Orient holt sich mit dem 3:2 Erfolg bei Crawley drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und schiebt sich auf Rang 21 vor.  Wieder auf einen Abstiegsrang abgerutscht ist Swindon die zu Hause mit 1:2 Oxford unterlegen waren.



 
Zum heimschwächsten Team nach Yeovil geht die Reise am 25.Spieltag. Mit gerade einmal zwei Siegen aus 11 Heimspielen ist Yeovil mit Abstand das schwächste Team auf eigenen Platz nur auf Grund der starken Auswärtsauftritte hält man sich auf einen 13.Platz und damit einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Für uns geht es nach zwei Siegen auf fremden Boden mit je fünf geschossenen Toren darum auch in dieser Partie einen Punkt als minimal Ziel zu erreichen.
[Gesamtbilanz gegen Yeovil: 1-3-0]

 
25.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[4.] Cambridge United : Burton Albion [2.]

Aufstellung: Federici 5-Harkness 6,Hall 6,Bengtsson 6, Osano 6-Kelly 7,L.Fowler 6-Bridge-Wilkinson 6,Gudmundsson 7,Fredgaard 5-Shaw 8

Auswechselbank : Wills, Robertson 6, Dinning , Totti ,R.Fowler 6


Beim heimschwächsten Team der Liga kassiert Burton nach einer blamablen Vorstellung verdient mit 2:4 und verpasst damit die Chance seine gute Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg weiter auszubauen. Es begann zumindest nicht schlecht denn bereits nach 26 Sekunden lies Jon Shaw den Ball im Yeovil Tor zappeln aber bereits in der fünften Minute schlug Yeovil zurück und kam zum Ausgleich. Noch vor der Pause ging dann der Gastgeber verdient in Führung nach dem er sich einige gute Möglichleiten erspielen konnte. Mit dem Wiederanpfiff zeigte sich Burton kurzzeitig besser und Jon Shaw nutzte das zum 2:2 aber danach verfiel man wieder in den selben Trott und Yeovil kam wieder ins Spiel. Dodds Tor in der 76. und Fredgaards Eigentor in der letzten Spielminute führten dann zum verdienten Sieg von Yeovil.   

Tore: 0:1 Shaw [1.], 1:1 Harrold [6.], 2:1 Harrold [35.], 2:2 Shaw [55.], 3:2 Dodds [76.], 4:2 Fredgaard [90.Eigentor]
Zuschauer: 6.146
Spieler der Partie: Zukic [Yeovil, Note 9]


Zum Spieltag: Nach zwei Spielen ohne Sieg landet Rochdale beim 3:1 Erfolg bei Carlisle wieder einen souveränen Sieg. Für uns sicherlich nicht schlecht das Brentford nur zu einem 1:1 bei Oxford kommt, neuer Dritter ist Cheltenham nach einem 3:0 zu Hause gegen Crawley.



 
Als einziges Team der Liga sind wir auf dem eigen Platz noch ungeschlagen und wollen nun gegen Crawley den siebten Heimsieg im 12 Spiel erreichen. Für Crawley geht’s wie in den letzten beiden Jahren nur um den Klassenerhalt. In dieser Saison scheint man sogar ganz besonders gefährdet liegt man doch derzeitig auf Rang 23. In vier Heimspielen gegen Crawley gelang uns gerade einmal ein Erfolg, es wird also Zeit die Bilanz etwas aufzubessern.
[Gesamtbilanz gegen Crawley: 2-1-4]

 
26.Spieltag League Two Saison 2008/09[/size]

[2.] Burton Albion : Crawley Town [23.]

Aufstellung: Federici 7-Harkness 7,Hall 8,Bengtsson 7, Laight 6-Fredgaard 7,L.Fowler 7,Dinning 7,Bridge-Wilkinson 7-Shaw 8,Shipperley 7

Auswechselbank : Wills, Robertson 6, Totti, Kelly 5,R.Fowler 7


Erst zum Spielende hin als Crawley zum Anschlusstreffer kam hatten wir mit den Gästen ein wenig Probleme aber wir konnten uns bis zum Ende der Partie über die Zeit retten und die wichtigen Punkte für uns behalten. Das schlimme an diesem Spiel ist das wir drei verletzte Spieler zu beklagen haben. Bengtsson er litt eine Knieverdrehung (bis zu 4 Wochen Pause), Federici eine Gehirnerschütterung ( 2 Wochen Pause) und unseren Torjäger erwischte es am schlimmsten mit einer Rippenfraktur und einem Ausfall von bis zu zwei Monaten.

Tore: 1:0 Shaw [28.], 2:0 R.Fowler [58.Elfmeter], 2:1 Davies [84.]
Zuschauer: 3.485
Spieler der Partie: Shaw [Burton, Note 8]


Zum Spieltag: Rochdale patzt bei seiner Auswärtspartie in Boston und verliert sang und klanglos 3:0. Unser Rückstand auf Rochdale beträgt nun nur noch drei Pünktchen.


01/01/09  Junger John Kelly von Burton Albion Heiß begehrt bei Premier League Klubs
Für den erst 17 jährigen John Kelly interessieren sich einige Premier League Klubs und haben uns Angebote unterbreitet. Währen Sunderland die lächerliche Ablöse von 85.000 Euro plus einen Spieler bietet haben die Bolton Wanderers 975.000 Euro plus 20 % bei Weiterverkauf geboten. Tortz des Wahnsinns Angebotes von Bolton habe ich abgelehnt das große Talent soll Burton noch erhalten bleiben. Da Kelly aber nur einen Vertrag bis zum Ende der Saison hat müssen wir hier schnell handeln.


01/01/09  Westerberg und Shields bei Burton unter Vertrag
Jesper Westerberg (22 Jahre, VR) von Wolverhampton und Paul Shields (27 Jahre, TZ) von Gillingham die schon vor einiger Zeit von Burton verpflichtet wurden nahmen nun ihr Training bei Burton auf. Beide dürften bei den personellen Problemen eine große Chance haben in zwei Tagen im FA-Cup beim Spiel gegen Birmingham City für Burton auf zu laufen. Wie der Coach von Burton weiterhin mitteilte wird wohl noch ein Torhüter ausgeliehen da mit Federici und Catley die beiden ersten Torhüter verletzt ausfallen. Ein Auge hat man hier auf Kenneth Bosmanns von Manchester City geworfen sollte dieser Wechsel platzen müsste der Etatmäßige dritte Torhüter Andrew Wills in den Kasten.

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!