Nach 10 Jahren Zweite Liga schickt sich unser nächster Ipswich Town an die Liga wieder mal in Richtung Premier League verlassen zu wollen. Das macht für uns die Aufgabe nicht einfacher aber jedes Spiel beginnt beim Stande von 0:0. Die Bilanz spricht für Ipswich gegen das Team haben wir keines der letzten fünf Duelle gewinnen können. Im letzten Jahr gab es aber immerhin ein 0:0 hier in Luton.
15.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[12.] Luton Town : Ipswich Town [11.]
Aufstellung: Miles 8-Barker 7,Hansen 7,Toth 8,Huggins 7-Nicholls 7-Taylor 7,Quinn 7,Austin 8,Lawrence 7-Reynolds 9
Auswechselbank : Esson ,Bromby 6,Ford 7,Drummond 7,Kuqi
Eine Abwehrschlacht über 75 Spielminuten lieferte sich Luton mit Ipswich Town nach dem man schnell mit 2:0 in Führung gehen konnte durch die Treffer von Lawrence und Reynolds. Ipswich erspielte sich daraufhin auch Chance auf Chance doch die Taktik (4-5-1) mit der Luton in Spiel ging hielt diesem Druck stand. Nur einmal kurz nach der Pause gelang es den Gästen dieses Abwehrbollwerk zu besiegen und einen Treffer zu landen durch Boden. Es reichte aber nicht aus um auch nur einen Punkt aus Luton zu entführen, damit erhält der Spitzenreiter der Liga nach fünf Siegen in Folge wieder mal einen Rückschlag.
Tore: 1:0 Lawrence [3.], 2:0 Reynolds [15.], 2:1 Boden [48.]
Zuschauer: 9.501
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Klasse wie wir Heute gekämpft haben um jeden Ball. Jeder ist an seine Leistungsgrenze gegangen und hat sich mit dem Sieg den verdienten Lohn für diese gute Leistung geholt.“
22/10/12 Asgeirsson kehrt ins Training bei Luton zurück
Nach zweimonatiger Verletzungspause kehrte Asgeirsson heute Vormittag ins Mannschaftstraining bei Luton Town zurück. Der Angreifer der eine Rippenfraktur erlitten hatte erzielte bei seinen bisherigen fünf Einsätzen viermal ins gegnerische Tor. Rummenigge freute sich über en Neuzugang im Training machte aber klar das Asgeirsson langsam wieder ans Team heran geführt wird um nicht eine erneute Verletzung zu verursachen.
Beim Tabellenletzten Millwall geht’s um den Einzug in die vierte Runde des Carling Cups für uns. In der Liga gelang uns am 2.Spieltag bei Millwall ein 4.1 Sieg hoffentlich ein gutes zeichen für uns.
3.Runde Carling Cup Saison 2012/13[/size]
[C] FC Millwall : Luton Town [C]
Aufstellung: Miles 7-Hartmann 7,Hansen 8,Toth 7,Huggins 7-Nicholls 7-Cazorla 7,Austin 6,Ford 7, Lawrence 7-Kuqi 6
Auswechselbank : Esson ,Bromby ,Drummond 6,Quinn ,Reynolds 8
Ein Pokalfight der Kaum Höhepunkte bot wurde durch den für den Abschlussschwachen Kuqi eingewechselte Reynolds kurz vor Ende der Partie. Für Luton ist es seit 2006 der erste Einzug wieder in Runde vier des Carling Cups .
Tore: 0:1 Reynolds [82.]
Zuschauer: 5.245
Spieler der Partie: Hansen [Luton, Note 8] [/color][/b]
Burton Albion mit Überraschungsieg in Runde 4
Mit seinem Tor zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sorgte Jon Shaw für die Sensation in der dritten Runde des Carling Cups. Sein Tor bedeutete das 2:1 gegen das große Arsenal London. Zuvor hatte Michael Lea Burton bereits nach acht Minuten in Führung geschossen. Erst ein umstrittener Elfmeter den Phillipe Senderos verwandelte kam Arsenal zum Ausgleich.
Recht unterschiedliche Ergebnisse gab es in den letzten Jahren für uns Im Turf Moor Stadion von Burnley, im Vorjahr 1:3 ein Jahr davor 3:1 für uns. Worauf wir uns aber immer einstellen können ist ein beigeisterungsfähiges Publikum das sein Team bedingungslos nach vorn treiben wird. Daher gibt es wie zuletzt eine recht defensive Ausrichtung bei uns mit einer 4-5-1 Taktik. Bei den letzten drei Spielen gelangen uns damit immerhin zwei Siege und ein Remis.
16.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[15.] FC Burnley : Luton Town [11.]
Aufstellung: Miles 7-Hartmann 7,Hansen 7,Toth 7,Huggins 7-Nicholls 8-Taylor 6,Ford 6,Austin 7,Drummond 6-Reynolds 7
Auswechselbank : Esson ,Bromby 6,Quinn 7,Lawrence ,Asgeirsson 7
Eine hart umkämpfte Partie die aber immer im fairen Bereich blieb entschied Burnleys Gardner in der Nachspielzeit als er den Miles schwach weg gefausteten Ball aufnahm und unhaltbar in den Maschen des Luton Tors unterbrachte. Zuvor hatte schon Nish die Gastgeber kurz nach Anpfiff in Führung bringen können, den der eingewechselte Asgeirsson auf Seiten von Luton acht Minuten vor Spielende egalisieren konnte. Burnley aber gab sich nicht auf und holte sich den verdienten Erfolg in der Nachspielzeit.
Tore: 1:0 Nish [8.], 1:1 Asgeirsson [82.], 2:1 Gardner [90+1.]
Zuschauer: 15.513
Spieler der Partie: Harding [Burnley, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ein Spiel in der Nachspielzeit zu verlieren ist immer sehr bitter dennoch geht der Sieg für die Gastgeber in Ordnung. Wir müssen unsere Punkte sowieso zu allererst zu Hause holen. “
Trotz des Rückschlages mit der Niederlage gegen Burnley die schließlich erst in der Nachspielzeit zu Stande kam halte ich vorerst an der 4-5-1 Taktik auch im Heimspiel gegen Bournemouth fest. Wie wir stecken die Gäste im unteren Mittelfeld der Liga fest, aber der Sieger dieser Partie darf sich auf einen größeren Sprung in der Tabelle nach oben freuen. In den letzten Jahren zählten die Gäste nicht zu den Lieblingsgegner von uns zuletzt gelang 2008 ein Erfolg gegen sie.
17.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[14.] Luton Town : AFC Bournemouth [16.]
Aufstellung: Miles 5-Hartmann 5,Hansen 6,Bromby 6,Huggins 6-Toth 6-Cazorla 7,Quinn 6,Austin 6,Lawrence 7-Reynolds 6
Auswechselbank : Esson ,Williams ,Ford ,Drummond ,Asgeirsson 7
Über weite Strecken der Partie bestimmten die Gäste das Tempo an und erspielten sich die besseren Möglichkeiten. Die Führung aber gelang Luton durch Carzola der nach einer Ecke frei zum Schuss kam und sicher verwandelte. Nun lief die Partie eigentlich mit der Führung gut für die Gastgeber konnten sie doch nun ihre gefährlichen Konter setzen aber der schnelle Ausgleich acht Minuten später brachte Bournemouth wieder ins Spiel. Jetzt kam von Luton nicht mehr viel so das noch vor dem Wechsel die Gäste mit 2:1 in Führung gehen konnten. Zur Pause taktisch umgestellt auf ein 4-4-2 kam mit Asgeirsson ein zweiter Stürmer bei Luton ins Spiel aber trotz der offensiveren Einstellung gaben die Gäste den Ton weiter an. Mit dem zweiten Treffer von Gordon war dann auch schon kurz nach der Pause die Partie entschieden. Während Luton sich zwar bemühte den Anschluss zu schaffen konzentrierten sich die Gäste auf ihre Abwehrarbeit und trugen ein 3:1 Sieg nach Hause.
Tore: 1:0 Cazorla [18.], 1:1 Black [26.], 1:2 Gorden [33.], 1:3 Gordon [52.]
Zuschauer: 10.100
Spieler der Partie: Davidson [Bournemouth, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Schwaches Spiel von uns nach einem eigentlich guten Start durch das Tor von Cazorla. Mit dem Tor nach der Halbzeit haben uns die Gäste den Wind aus den Segeln genommen. Der Wille die Niederlage noch abzuwenden war bei meinem Team nicht vorhanden. “
01/11/12 Kuqi im Training bei Luton schwer verletzt
Während des Trainings hat sich der Finne Njazi Kuqi ohne Einwirkung eines Gegenspielers schwer an den Aduktoren verletzt und wir laut Mannschaftsarzt die nächsten drei Monate ausfallen. Da Kuqi aber zu einem Spezialisten für diese Verletzungsart geschickt wurde hofft man bei Luton Kuqi eher ins Mannschaftraining zurück erwarten zu können.
Mit den zwei Niederlagen in Folgen wächst der Druck einen Sieg landen zu müssen wieder an. Mit Coventry erwarten wir aber nicht gerade einfachen Gegner haben sie doch 28 Punkte aus den 17 Spielen geholt und belegen einen guten 5.Platz damit. Um nicht wieder unter so in die defensive gedrückt zu werden gibt es eine offensive 4-4-2 Taktik gegen Coventry sowie erstmals Manndeckung statt Raumdeckung.
18.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[15.] Luton Town : Coventry City [16.]
Aufstellung: Miles 8-Hartmann 9,Hansen 9,Toth 9,Bromby 9-Cazorla 8,Quinn 8,Nicholls 7,Drummond 9-Reynolds 10, Asgeirsson 9
Auswechselbank : Esson ,Williams 7,Barker ,Ford 7,Grabban
Mit einem fabelhaften Auftritt und einem dementsprechend klarem 5:1 Erfolg gelang dem Luton Team die Wiedergutmachung für das Bournemouth Spiel. Erstmals unter Teamchef Rummenigge trat dabei die Abwehr mit einer Mannsdeckung statt einer Raumdeckung auf und man merkte das sich die Abwehrspieler mit dieser Umstellung sichtlich wohler fühlten.
Tore: 1:0 Quinn [15.], 2:0 Reynolds [24.], 3:0 Asgeirsson [45.], 3:1 Halford [51.], 4:1 Asgeirsson [68.], 5:1 Toth [71.]
Zuschauer: 10.486
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 10] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Letzte Woche verlieren wir gegen ein schwächeres Team und Heute behaupten wir uns in beeindruckender Manier. Meine Mannschaft überrascht mich Woche für Woche Neu ! “
06/11/12 Berufung von Austin
Unser junger Mittelfeldspieler von Luton Towm Leon Austin wurde für das U21 Freundschaftsspiel gegen Russland von Englands Coach Tom Wade in den Kader berufen. Der 21 jährige bestritt bisher vier U21 Länderspiele wurde aber seit über einem Jahr nicht mehr für diesen Kader berufen.
07/11/12 Asgeirsson und McAllister bei Nationalmannschaft
Sverrir Asgeirsson für Island und Dylan McAllister für Australien wurden in den Kader ihrer jeweiligen Nationalmannschaften berufen. Während McAllister seit längerer Zeit im Kader bei Australien steht wurde Asgeirsson erstmals seit über zwei Jahren wieder in den Kader von Island berufen.
09/11/12 Austin mit guter Leistung im U21 Länderspiel
Beim U21 Länderspiel zwischen England und Russland das 2:0 endete wurde Leon Austin nach einer Stunde von Coach Wade eingewechselt und zeigte ordentliche Partie. Für Austin war es der fünfte Einsatz im U21 Team Englands.
Die 14 tätige Spielpause wegen Länderspielen endet für uns mit dem Spiel bei Watford. Wie wir zählt Watford zu den grauen Mäusen der Liga, das Spiel dürfte völlig offen sein. Zwar gelang uns beim Premier League Absteiger in den letzten Jahren kein Sieg aber immerhin zwei Unentschieden zuletzt. Verzichten müssen wir auf Leon Austin der sich bei seinem Auftritt bei der U21 Englands einen Handbruch zuzog und damit ca.4 Wochen ausfällt.
19.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[10.] FC Watford : Luton Town [12.]
Aufstellung: Miles 7-Hartmann 6,Hansen 6,Toth 6,Bromby 7-Cazorla 7,Quinn 7,Nicholls 7,Drummond 7-Reynolds 6, Asgeirsson 6
Auswechselbank : Esson ,Williams ,Barker ,Ford 7,Grabban 6
Ganze fünf Minuten konnte Luton seinen Kasten sauber halten bis Holloway den Führungstreffer für Watford erzielte. Auch in der nachfolgenden Zeit dah man kein Aufbäumen statt dessen kassierte man zwei Treffer und damit war die Niederlage bereits zur Halbzeit besiegelt. Erst als sich Watford in Hälfte zwei etwas zurück nahm kam Luton etwas besser ins Spiel zählbares kam dabei aber nicht heraus. Es bleibt dabei bei Luton gibt es stets ein auf und ab in der Leistung.
Tore: 1:0 Holloway [6.], 2:0 Putterill [33.], 3:0 Holloway [36.]
Zuschauer: 16.843
Spieler der Partie: Holloway [Watford, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Das Spiel war bereits nach der schwachen ersten Hälfte für uns gelaufen. Mein Team bleibt in seinen Leistung unberechenbar. “
Es kann ein richtungweisendes Spiel für Luton bei Plymouth werden. Bei einer Niederlage beginnt wieder das große Zittern um den Klassenerhalt dagegen könnte ein Sieg der Sprung ins obere Mittelfeld bedeute. Um aber nicht ins offene Messer zu laufen wird eher eine defensive 4-4-2 Taktik angewendet und versucht mit Kontern zum Erfolg zu kommen.
20.Spieltag Championship League Saison 2012/13[/size]
[19.] Plymouth Argyle : Luton Town [12.]
Aufstellung: Miles 7-Hartmann 6,Hansen 6,Toth 6,Bromby 7-Cazorla 7,Quinn 7,Nicholls 7,Drummond 7-Reynolds 6, Asgeirsson 6
Auswechselbank : Esson ,Williams ,Barker ,Ford 7,Grabban 6
Der Plan aus einer sicheren Abwehr heraus auf Konter zusetzen konnte die Hatters bei Plymouth mehr als gut umsetzen und feiern einen 3:0 Auswärtserfolg. Auch wenn die Partie ziemlich lange offen blieb war der Sieg am Ende in Ordnung fiel aber durch die beiden Tore zum Ende der Spielzeit viel zu hoch aus. Während Plymouth im Abstiegskampf einen weiter Rückschlag hinnehmen musste, freut man sich bei Luton über einen guten 12.Rang nach 20 Spielen.
Tore: 0:1 Carzola [45.], 0:2 Reynolds [84.], 0:3 Reynolds [90.]
Zuschauer: 16.843
Spieler der Partie: Holloway [Watford, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Es war ein wichtiger Sieg mit dem wir uns viel Luft zu den Abstiegsrängen verschafft haben. Wenn ich auf die Tabelle schaue bin ich zufrieden allerdings hätte bei mehr Konstanz viel mehr rauskommen
können. “