MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC  (Gelesen 28313 mal)

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #120 am: 28.Oktober 2006, 13:41:59 »


Bei der Auswärtspartie bei Bournemouth versuchen wir es wieder nur mit einer Spitze, damit möchte ich verhindern das wir wieder so ins offener Messer laufen wie gegen Gillingham. Die Chancen wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen stehen nicht schlecht  ist doch Bournemouth die zweitschlechteste Heimmannschaft der Liga. Fehlen wird uns Chris Drummond der sich unter der Woche eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hat für ihn rückt Craig Quinn in die Startelf.

39.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[11.] AFC Bournemouth : Luton Town [22.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 6,Rudd 8,Hansen 7,Bromby 8-Nicholls 8-MacDonald 6,Quinn 6,Austin 6, Jacobsen 5-Reynolds 4

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Dennehy ,Carzola 7,Grabban 7


Die erhoffte Wiedergutmachung für das 0:6 gegen Gillingham blieb im Spiel gegen Bournemouth aus. Zwar präsentierten sich die Gäste aus Luton stark verbessert, der schwache Abschluss verhinderte aber einen möglichen Punktgewinn. So reichte dem Gastgeber ein Elfmeter den Craig Quinn verursachte zum glücklichen Sieg. Zwar hat sich die Lage für Luton nicht verschlechtert in der Tabelle da auch die Konkurrenten im Abstiegskampf nicht groß Punkten konnten, aber es stehen nur noch sieben Spiele aus um den Abstiegsplatz zu verlassen. 
         

Tore: 1:0 Banks (21.Elfmeter] 
Zuschauer:  10.544
Spieler der Partie: Bromby [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Es hat nicht viel zu Punktgewinn gefehlt eine kleinliche Schiedsrichterauslegung beim Elfmeterpfiff hat uns einen Punkt gekostet. Jetzt heißt es aber Mund abwischen und das nächste Spiel gewinnen.“



23/03/12 Luton Fans fordern Sieg gegen Tabellenletzten !
Einen Tag vor dem wichtigen Heimspiel gegen den Tabellenletzten Stoke City haben die Fans auf dem Trainingsgelände die Mannschaft aufgefordert den Verein nicht in den Abgrund zu führen. Man erwarte Kampfgeist und einen großen Willen zum Sieg. In Gesprächen mit den Fans stimmte der ansonsten zurückhaltende Coach Rummenigge des Fans zu:” Kampfgeist ist das mindeste was die Fans von ihrer Elf erwarten dürfen und müssen. Ich kann aber Versprechen das sich jeder zerreißen wird um die drei Punkte gegen Stoke zu holen. Wir haben in dieser Saison im FA Cup gezeigt das wir auch gegen übermächtige Gegner mithalten können (5:3 bei Aston Villa) und Stoke hat wahrlich nicht das spielerische Potential wie Aston Villa. ”  



Stark unter Druck stehen wir gerade im wichtigen Abstiegsduell gegen Stoke. Nach dem 0:6 Debakel im letzten Heimspiel gegen Gillingham erwarten die Fans eine Wiedergutmachung von uns.

40.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[23.] Luton Town : Stoke City [24.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 8,Rudd 8,Hansen 8,Bromby 9-Nicholls 5-MacDonald 9,Drummond 10,Austin 8, Cazorla 7-Reynolds 9

Auswechselbank : Miles ,Huggins 6,Dennehy 6,Jakobsen 7,Grabban


Nicht einmal 8.000 Fans wollten sich das Abstiegsduell zwischen Luton und Stoke antun. Beigetragen dazu hatte sicherlich die 0:6 Pleite von Luton im letzten Heimspiel gegen Gillingham. Die gekommenen Fans wurden diesmal aber mit einer überragenden Leistung von ihren Lieblingen belohnt. Mit einem 6.2 wurden die Gäste nahezu aus dem Stadion geschossen und drei wichtige Zähler im Abstiegskampf gesichert. Von Beginn an merkte man den Luton Spielern an den Platz nur als Sieger verlasen zu wollen, schon zur Pause konnte so durch Tore von Drummond [2], Austin und Reynolds ein 4:0 verzeichnet werden. In der zweiten Hälfte war die Sache nicht mehr ganz so überlegen dennoch gelang der Luton Mannschaft zwei weitere Treffer durch Drummond und Jakobsen bei Gegentreffern von Martin und Carter.
         

Tore: 1:0 Reynolds [3.], 2:0 Drummond [31.], 3:0 Austin [44.], 4:0 Drummond [45.], 4:1 Martin [47.], 5:1 Drummond [50.], 6:1 Jakobsen [71.], 6:2 Carter [90.]   
Zuschauer:  7.671
Spieler der Partie: Drummond [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “In so einem wichtigen Spiel diese Leistung abzurufen ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben gezeigt was für ein Potential das Team haben kann. Ich hoffe wir können unsere Leistungen endlich mal ein wenig einpendeln den die Wechselbäder mit dem 0:6 gegen Gillingham und jetzt dem 6:2 gegen Stoke sind schon ziemlich krass.“




Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #121 am: 28.Oktober 2006, 17:05:24 »


Auf Grund das unser Spiel gegen Barnsley als TV Spiel ausgewählt wurde haben wir den Vorteil das wir die Ergebnisse der anderen Partien schon kennen und so taktisch reagieren können auf diese Resultate. Das Ziel ist natürlich mit drei  Punkten die Heimreise wieder antreten zu können. Personell brauchen wir uns nicht zu verändern und treten daher mit der selben Elf an wie zuletzt.

41.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[12.] FC Barnsley : Luton Town [21.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 6,Rudd 8,Hansen 8,Bromby 6-Nicholls 7-MacDonald 6,Drummond 7,Austin 7, Cazorla 7-Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Huggins 8,Quinn 6,Jakobsen ,Grabban 8


Stephen Reynolds der Angreifer der sich seit Wochen in Topform befindet brachte die Gäste schnell in Führung. Barnsley brauchte bis weit in die zweite Hälfte hinein um richtig in Fahrt zu kommen. Eine Viertelstunde vor Spielende war es aber dann Tainio der den inzwischen verdienten Ausgleich erzielen konnte. Dem eingewechseltem Grabban (für Reynolds) gelang aber mit einem hartem Schuss der noch an den Innenpfosten ging und dann erst die Torlinie überquerte der wichtige Treffer zu Sieg für Luton Town. Durch den Erfolg machen die Gäste in der Tabelle einen Sprung auf Rang 18 und verfügen nun über drei Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz.   
         

Tore: 0:1 Reynolds [16.], 1:1 Tainio [75.], 1:2 Grabban [87.]Zuschauer:  7.671
Spieler der Partie: Hansen [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Ein wichtiger Sieg der uns etwas Luft nach unten verschafft hat. Wir haben es in der eigenen Hand den Klassenerhalt zu schaffen, bei meiner Übernahme war davon nur zu träumen.“



01/04/12 Verletzte nach Barnsley Spiel !
Ross MacDonald (Risswunde) und Stephen Reynolds (Platzwunde) drohen für die nächsten wichtigen Spiele für Luton auszufallen. Besonders schlimm wäre der Ausfall von Reynolds hat doch gerade er in den letzten Wochen mit seinen Toren Luton im Rennen gehalten im Kampf um den Klassenerhalt.

 


Da es für Coventry City in dieser Saison eigentlich um nichts mehr geht (7 Punkte Rückstand zu Play Off Plätzen) könnte es sein das die Gäste nicht allzu motiviert bei uns antreten und wir vielleicht leichter zu einem Sieg kommen können. Mit MacDonald uns vor allem Reynolds (20 Ligatore) fallen aber wichtige Spieler bei uns aus. Neu im Team dafür Grabban und  Dennehy.

42.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[18.] Luton Town : Coventry City [10.]


Aufstellung: Esson 6-Hartmann 7,Rudd 6,Hansen 6,Bromby 6-Nicholls 7-Dennehy 6,Drummond 7,Austin 7, Cazorla 6-Grabban 6

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Quinn 6,Jakobsen 6,MacAllister 6


Das Auf und Ab bei Luton Toen geht weiter, im Spiel gegen Coventry kassierte man eine 0:1 Heimniederlage und man muss nun wieder akut um den Klassenerhalt bangen. Die Partie begann für die “Hatters“ gar nicht schlecht. Mit einer wahren Welle von Angriffen versuchte man frühzeitig in Führung zu gehen doch auch die besten Möglichkeiten wurden vergeben. Die Elfmeterentscheidung (Hansen hatte Nix geschubst) und die Verwandlung des Elfmeters durch Geoghegan kurz vor der Pause brachte Luton aus dem Konzept. In der zweiten Hälfte lief bei Luton nichts mehr zusammen während die Gäste den Sieg um einiges höher hätten gestalten können.
         

Tore: 0:1 Geoghegan [44.Elfmeter]
Zuschauer:  8.363
Spieler der Partie: McAllister [Coventry, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Bis zu diesem dummen Elfmeter konnten wir mehr als gut mithalten. Nach der Pause lief dann gar nichts mehr, wir müssen uns nun wieder gewaltig steigern.“



Zwei Tage nach der Heimniederlage gegen Coventry stehen wir bei Ipswicch Town vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Der Gastgeber steht Mitten im Aufstiegskampf und wird sich nicht die Blöse geben wollen zu Hause die Punkte gegen einen Abstiegskandidaten zu verlieren.
Neben Reynolds und MacDonald fällt nun bei uns auch Bromby aus für ihn rückt Huggins in die Startelf auf.


43.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[6.] Ipswich Town : Luton Town [20.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 8,Hansen 7,Huggins 7-Nicholls 6-Cazorla 7,Drummond 7,Austin 7, Jakobsen 7-Grabban 7

Auswechselbank : Miles ,Burns ,Quinn 6,Dennehy 7,MacAllister 7


Von Beginn an war zusehen das Ipswich gegen den Außenseiter die nötigen Tore schnell erzielen will. Dem frühen Führungstor durch Boden setzte aber Luton mit einem sehr gut durchgeführten Konter mit dem Abschluss durch Grabban den Ausgleich entgegen der auch bis zur Pause verteidigt werden konnte. In der zweite Hälfte setzte Ipswich weiter auf Offensive aber die Abwehr der Gäste hielt dem Druck stand. Eine Viertelstunde vor Spielende führte dann wieder ein Konter der Gäste, diesmal durch Jakobsen zur überraschenden Führung. Ipswich kam aber schnel durch Gray wieder zum Ausgleich aber nur wenige Augenblicke vor Spielende verpasste MacAllister per Kopf den Auswärtssieg für Luton als dessen Kopfstoss den Weg an den Pfosten fand. Am Ende steht für Luton ein gewonnen Punkt und für Ipswich ein verpasster Erfolg als Fazit zu Buche.   
         

Tore: 1:0 Boden [9.], 1:1 Grabban [16.], 1:2 Jakobsen [74.], 2:2 Gray [79.]
Zuschauer:  22.545
Spieler der Partie: Gray [Ipswich, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Wir können uns über den Punkt freuen denn hätte Ipswich seine Möglichkeiten besser genutzt wäre für uns hier nichts möglich gewesen.“





Das Restprogramm

Mit zwei Heimspielen und einem Auswärtsspiel haben wir es immer noch in eigener Hand den Abstieg zu verhindern. Die Heimspiele gegen das bereits als Aufsteiger feststehende Birmingham City und gegen das ebenfalls Abstiegsgefährdete Preston werden aber keine Selbstgänger. Als einzige Auswärtspartie wartet ausgerechnet noch das Spiel bei Burton Albion auf uns, das wird eine spannende Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte den auch Burton benötigt jeden Punkt um den Klassenerhalt zu schaffen.

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #122 am: 29.Oktober 2006, 08:15:11 »


Heute im Spiel gegen den Tabellenführer Birmingham City muss jeder 110 Prozent bringen damit wir die Chance haben alle drei Punkte für uns behalten können. Zum Glück hat sich Stephen Reynolds soweit von seiner Verletzung erholt das er von Beginn an auflaufen kann und damit hat unser Angriff wieder seinen besten Mann in den Reihen. Reynolds erzielte in dieser Saison 20 Ligatore und fünf Pokaltore. 

44.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[22.] Luton Town : Birmingham City [1.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 8,Rudd 7,Hansen 7,Huggins 6-Burns 6-Cazorla 6,Drummond 7,Austin 7, Jakobsen 7-Reynolds 6

Auswechselbank : Miles ,Burns ,Quinn ,Dennehy 6,Grabban 6


Ein ganz schwacher Auftritt beider Teams in der ersten Halbzeit. Der Gastgeber konnte nicht mehr und die Gäste wollten nicht so das es mit einem torlosen Remis in die Kabine gehen musste. Mit ein wenig mehr Schwung kamen die Teams in der zweiten Hälfte daher große Vorteile konnte sich kein Team erspielen. Ein Rückpass von Huggins auf Keeper Esson den Mikael Forsell erlaufen konnte und den Balls dann sicher am verdutzen Esson vorbei schob brachte den feststehende Aufsteiger weitere drei Punkt auf das Konto. Für Luton wird es nach dieser Niederlage zwar nicht unmöglich den Abstieg zu verhindern doch muss nun bei der Auswärtspartie in Burton unbedingt gepunktet werden damit man nicht auf einen Abstiegsplatz den letzten Spieltag angehen muss.     
         

Tore: 0:1 Forsell [77.]
Zuschauer:  7.392
Spieler der Partie: Peltier [Birmingham, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Eine völlig unnötige Niederlage die wir heute erlitten haben. Auch wenn wir keine gute Partie geboten haben wäre das Remis gerechter gewesen.“




 

Ein ganz heiße Partie wird das letzte Auswärtsspiel  in Burton gerade für mich war ich doch bis kurz nach Rückrundenbeginn Coach bei Burton. Unter dem neuen Coach  Adrian Boothroyd  konnte Burton den weiteren Absturz aber nicht bremsen und ist nun sogar Tabellenletzter hat aber wie wir noch Chancen auf den Klassenerhalt. Da sich kein Spieler aufdrängt für einen Wechsel in die Startelf kehren  nur der zuletzt verletzte Bromby für Huggins und Nicholls für Burns ins Team zurück.

45.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Burton Albion : Luton Town [22.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 8,Rudd 8,Hansen 9,Bromby 6-Nicholls 7-Cazorla 8,Drummond 8,Austin 8, Jakobsen 6-Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Quinn ,Dennehy 7,Grabban 7


Vor der Minuskulisse von nicht mal 2.000 Zuschauern hatten beide Teams in der ersten Halbzeit einige kleinerer Torchancen doch keiner war da um diese Chancen zu verwerten. Beide Teams waren zwar bemüht aber die Angst in Rückstand zugeraten hemmte beide Teams noch offensiver zu spielen. Nach der Pause aber eine kleine Angriffsorgie der Gastgeber aber Sharp, Jonsson und Tudgay können die Bälle nicht im Kasten der Gäste unterbringen. Etwas mehr als eine Stunde war dann  gespielt als der junge Austin zu einem Solo antrat und zwei Gegenspieler stehen lies. Zu guter letzt spielte er auch noch Dolan aus um dann mit einem herrlichen Schuss die Führung für die Gäste zu erzielen. Nur fünf Minuten später hatte Reynolds die Entscheidung auf dem Fuß als er allein stehend am Burton Keeper scheiterte. In den letzten Spielminuten versuchte Burton noch mal alles doch Brunt und Tudgay konnten die Chancen nicht verwerten. Mit dem 0:1 steht Burton damit als Absteiger fest während Luton am letzten Spieltag die Abstiegsränge noch verlassen kann.
         

Tore: 0:1 Austin [62.]
Zuschauer:  1.581
Spieler der Partie: Hansen [Luton , Note 9]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Ein Sieg der unheimlich wichtig war trotzdem benötigen wir im letzten Spiel einen Sieg gegen Preston um die Klasse zu erhalten. Wenn wir so gut in der Abwehr stehen wie heute und so eiskalt vorn zuschlagen ist mir da aber nicht Bange.“






Die Paarungen unserer Gegner im Abstiegskampf am letzten Spieltag


[20.] Brighton & Hove - Wigan Athletic [10.]
[  6.] Leicester City - Wolverhamton Wanderers [21.]
[  9.] Plymouth Argyle - Huddersfield Town [18.]
[22.] Luton Town - Preston North End [19.]
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #123 am: 29.Oktober 2006, 10:01:27 »

Hui, das wird spannend! Beim Heimspiel gegen die punktgleiche Konkurrenz einen Sieg einzufahren ist nicht einfach, aber immer noch besser als die Aufgaben der anderen. Und je nach den Ergebnissen reicht ja auch schon ein Unentschieden. Viel Glück! :)
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #124 am: 29.Oktober 2006, 11:07:06 »

Ein Spieler scheint die Lage erkannt zu haben

 


Viele Worte braucht man um das wohl wichtigste Spiel der Saison für Luton nicht machen. Ein Sieg reicht um die Klasse zu halten, ein Remis und wir sind auf die anderen Teams angewiesen, eine Niederlage und der Abstieg dürfte festeren. Taktisch versuchen wir es mit zwei Stürmern um so Preston ein wenig in ihrer Hälfte beschäftigen zu können.

46.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[22.] Luton Town : Preston North End [19.]


Die Aufstellungen





Guten Tag meine Damen und Herren zur Live Übertragung des letzten Spieltags in der Championship League zwischen unseren Hätters und Preston North End auf Lutons Live Radio. Eine große Spannung liegt auf dieser Partie darf sich doch der Sieger des Spiels über den Klassenerhalt freuen. Taktisch gibt es bei unserem Team ein kleine Veränderung gegenüber den letzten Spielen, Coach Rummenigge lässt mit zwei Spitzen (Reynolds und Grabban) spielen.  So nun noch wenige Augenblicke bis zum Spielbeginn die Seitenwahl haben wir gewonnen Anstoß hat der Gast Preston.


(1) Schiri Friend pfeift und Nugent schiebt den Ball zu Whelan das Spiel läuft. Drummond nimmt Whelan den Ball ab gibt zu Jakobsen auf Rechtaußen und der beginnt einen seiner bekannten Sturmläufe über Außen. Er kommt zum Flanken aber bevor Reynolds an den Ball kommen kann ist Prestons Keeper Campbell zur Stelle und fängt den Ball locker herunter.

(3)  Prestons King bringt den Ball zu Nugent, der steht völlig frei und zieht direkt mit dem Vollspann ab, Esson lenkt den Ball hervorragend übers Tor. Unsere Abwehr muss aufpassen und darf die gegnerischen Stürmer nicht Außeracht lassen diesmal konnte Esson noch retten.

(8) Nach einer kleinen Verschnaufpause versucht es Carzola mit eine Schuss allerdings geht der Ball weit am Kasten vorbei.
   
(10) Ich höre gerate Bei Leicester gegen Wolves in etwas passiert. Der Gastgeber führt durch ein Tor von Boyd das ist doch die erste gute Nachricht für unser Team aus Luton.

(11) Jetzt geht Reynolds ungehindert durch die Abwehr von Preston dringt in den Strafraum ein zieht ab und weit daneben. Das muss aber noch besser werden wenn wir gewinnen wollen.

(12)
Im Gegenzug ist es Nugent mit einer hundertprozentigen Chance zum Glück scheint Esson einen guten Tag erwischt zu haben denn er pariert ausgezeichnet. Puuuh  erstmal durchatmen.

(13) In Brighton ist ein Tor gefallen für das Heimteam, Lyons ist der Torschütze für Brighton gegen Wigan. Nicht unbedingt gut für unser Team.

(15) Wieder ist unsere Abwehr nicht Aufmerksam. Ballard spielt an den kurzen Pfosten, dort ist Dixon postiert, er flankt in den Fünfmeterraum, Esson wehrt ab kann den Ball aber nicht festhalten, Dixon noch mal aber im Nachfassen hat Esson den Ball sicher. Die Gäste legen nun einen Zahn zu und wollen nicht nur das Remis halten was ihnen zum Klassenerhalt reichen würde.

(18) Wieder die Gäste im Anmarsch. Dixon mit Flanke auf Nugent , Hansen kommt mit dem Kopf nicht ran aber sein Gegenspieler Nugent aber der war zu überrascht das der Ball zum ihm durch kam. Es wird nun immer brenzliger für unser Team das nun richtig unter Druck gerät durch die Dauer Angriffe von unserem Gegner.

(20) Schon wieder setzt sich Dixon durch der bisher der beste Mann auf dem Platz ist. Er bringt den Ball zu Ballard und der versucht es mit einem Schuss ins kurze Eck, Esson ist auf den Posten.

(22) Eckball für die Gäste von Sweeney getreten. King bekommt den Ball aber er verliert den Zweikampf gegen Bromby. Der sieht den vorn postierten Drummond und spielt ihn Mustergültig an. Drummond läuft in Preston Hälfte er schiebt den Ball zum mitgelaufenen Austin. Austin hat  viel Platz und läuft schon in den Strafraum hinein. Auf Höhe des Elfmeterpunktes zieht Austin ab und bringt den Ball im linken unteren Eck im Kasten von Preston unter TOOOOOOR. Keine Abwehrchance für Lonergan. Ein herrlicher Spielzug unseres Team bringt uns die Führung die aber ist schmeichelhaft.

(27) Während sich das Spiel hier nach unserem Tor etwas beruhigt hat scheint in Brighton schon jetzt die Vorentscheidung gefallen zu sein. McGowan bringt sein Team mit 2:0 in Führung.

(32) Endlich geht hier mal wieder etwas. Jakobsen setzt sich über rechts durch , er macht einen Seitenwechsel mit dem Ball und spielt zu Carzola der direkt zum bisher einzigen Torschützen Austin weiter gibt und der Junge zieht wieder ab, Lorgan kann aber mit den Fingerspitzen den zweiten Treffer verhindern. Unser Team scheint nach dem 1:0 endlich besser zu Recht zu kommen während Preston noch geschockt is vom Rückstand.

(38) In Leicester ist der Ausgleich gefallen. Stringfellow trifft für Huddersfield zum 1:1.

(39)
Freistoß für Preston von Sweeney ausgeführt. Nugent kommt vor Reynolds mit dem Kopf an den Ball, Esson pariert glänzend oder nein er lässt den Ball fallen, Ishizaki braucht nur noch einzuschieben. Oh Nein der Ausgleich ist gefallen 1:1. Ein Fehler vom guten Esson bringt Preston wieder ins Spiel.

(44)
Elfmeter in Leicester höre ich gerade aber für wenn ? Für Leicester ! Skjelbred führt aus und TOOR für Leicester zum 2:1. Das ist gut für uns !
Inzwischen haben wir hier gezeigt bekommen das es drei Minuten Nachspielzeit gibt.

(45) Nun ist auch bei Plymouth gegen Huddersfield etwas passiert 1:0 durch Murray Sekunden vor dem Halbzeitpfiff.

(45+3) Endlich pfeift auch Friend hier ab beim Stande von 1:1. Ein gerechtes Remis wie ich finde bisher. Zu diesem Zeitpunkt haben wir den Klassenerhalt zwar geschafft aber es ist noch alles sehr eng bei einander außer in Brighton die scheinen sich gerettet zu haben.

   

Tabelle zur Halbzeitpause

18. Brighton         51 Pkt.
19. Preston          49 Pkt.
20. Luton             49 Pkt.
21. Huddersfield  48 Pkt.
22. Wolves          48 Pkt.
23. Burton           47 Pkt.
24. Stoke            44 Pkt.



« Letzte Änderung: 29.Oktober 2006, 11:17:18 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #125 am: 29.Oktober 2006, 11:51:58 »

Super Story!!!

Macht Spaß zu lesen, habe hier jetzt auch zwei Stunden gelassen.

Spann uns nicht zu lange auf die Folter, ich hoffe Du hast es geschafft!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #126 am: 29.Oktober 2006, 13:30:48 »

*Daumen drück* für die zweite Halbzeit! :)
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #127 am: 29.Oktober 2006, 15:39:49 »

Nach etwas mehr als 15 Minuten Pause sind beide Teams ohne Veränderungen aus den Kabinen zurück. Beim Stande von 1:1 hat unser Team Anstoß zur zweiten Hälfte.


(46) Anstoß durch unser Team Reynolds und Grabban führen ihn aus.

(50) Beide Teams machen überhaupt nichts in Sachen Offensive. Preston als Gast reicht ja bekanntlich ein Remis aber unser Team sollte möglichst gewinnen um nicht von den anderen Begegnungen abhängig zu sein. 

(52) Oh mein Gott die Wolves schaffen durch Dyer das 2:2 damit stehen wir auf einen Abstiegsrang. Jetzt fangt endlich zu kämpfen an !
   
(55)
In Brighton ist wohl die Entscheidung gefallen Marshall erzielt das 3:0 für den Gastgeber gegen Wigan.

(58) Endlich kommt Luton mal wieder über die Mittellinie. Jakobsen setzt sich rechts durch und versucht es mit einem Schuss Hübschmann wirft sich aber dazwischen der Ball springt zum freistehenden Reynolds, der haut einfach drauf und  TOOOOOR. 2:1 für die Hatters. Reynolds kann zum Retter für Luton werden.

(59) Die Gäste Wechseln Cotterill kommt für King. Bei uns tut sich nichts auf der Bank, selbst unser Trainer sieht ziemlich ruhig aus.

(61) Eckball für die Gäste von Sweeney ausgeführt. Grabban gewinnt den Zweikampf aber und schießt den Ball weit in die Hälfte der Gäste.

(63)
Jakobsen einer der besten bei uns mal wieder mit einer guten Aktion. Sein Volleyschuß geht aber weit übers Tor.

(69)
Reynolds ist alleine durch, er kann die Entscheidung mit einem Tor bringen aber Brabban kommt von hinten und Grätscht ihm den Ball von den Füssen. Die Gäste haben noch keine größere Chance in der zweiten Hälfte gehabt, unser Team steht jetzt ganz sicher in der Abwehr.

(70) Jetzt wechselt unser Trainer Reynolds aus der die 2:1 Führung erzielen konnte für ihn kommt MacAllister. Es ändert sich also taktisch nichts weil Stürmer für Stürmer kommt.

(75) Auf den anderen Plätzen tut sich  nichts, eine Viertelstunde vor Ende des Spiels ist unsere Mannschaft gerettet.

(77)
TOOR in Leicester. 3:2 durch Webb damit wären die Wolverhampton Wanderers abgestiegen.

(80) Nun versucht Preston mit zwei weiteren Wechseln nochmals Schwung ins eigen Spiel zu bekommen. Turnball und Callagher kommen ins Spiel.

(81) Brighton schlägt zum vierten Mal gegen das ganz schwache Wigan zu und sichert sich den verdienten Sieg und den Klassenerhalt. Torschütze war Talbot.

(84) Angriff der Gäste Dixon passt auf Nugent, oh die Abseitsfalle ist geknackt, jetzt fällt der Ausgleich …. Nein Esson pariert gegen Nugent herrlich.
Das war Rettung in höchster Not.

(85) Letzter Wechsel bei uns Huggins kommt Bromby.

(86)
Einwurf für die Gäste durch Ishizaki. Der Ball kommt in den Strafraum Drummond mit einem Stoß gegen Dixon, der Schiri hats gesehen und pfeift Elfmeter. Was für ein dummes Foul von Drummond. Edmann schnappst sich den Ball, Drummond diskutiert aber noch mit Schiri Friend es bringt aber nichts. Edmann läuft nun an und TOOOOR der Ausgleich für Preston. Jetzt müssen wir wieder zittern den bei einem weiteren Treffer der Gäste sind wir abgestiegen.

(90)
Der vierte Schiedsrichter zeigt vier lange Nachspielminuten an. Noch sind wir in der Championship ! Hoffentlich pasisieren jetzt keine dumme Aktionen mehr wie bei Drummond.

(91) Der Gegner kommt noch mal Gallagher lupft den Ball in den Strafraum, Kopfballduell zwischen Dixon und Hansen, Dixon gewinnt aber der Ball geht übers Tor. Das war noch mal knapp.

(93) Jetzt hält unser Team den Ball nur noch in den eigen Reihen. Wie ich gehört habe sind alle anderen Partien aus, passiert nichts mehr sind die Wolves absgestiegen. Ich schaue zum Schiri Friend noch macht er keine Anstalten das Spiel abzupfeifen. 60 Sekunden bis zum Spielende noch.

(94) Jetzt holt der Schiri Luft reißt die Arme nach oben und pfeift ab. Unser Team bleibt eine weitere Saison der Championship erhalten dank eines 2:2 gegen Preston. Als Fazit bleibt das es wohl gerecht war wobei der Ausgleich für die Gäste eine dumme Aktion von Drummond zu verdanken ist.
Während die Luton Fans das Feld stürmen und versuchen ihre Lieblinge zu fangen verabschieden wir uns von der Kenilworth Road für diese Saison. Ich hoffe Sie sind auch nächste Saison zahlreich am Radio vertreten um die Luton Town Spiele zu verfolgen.   

         

Tore: 1:0 Austin [22.], 1:1 Ishizaki [39.], 2:1 Reynolds [58.], 2:2 Edmann [86.]
Zuschauer:  7.043
Spieler der Partie: Edmann [Preston , Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Das war ein Spiel auf Messerschneide. Ich bin froh das wir das geschafft haben. Ich kann nur hoffen das wir in der nächsten Saison gar nicht erst in so eine Lage kommen denn nervlich ist das kaum auszuhalten. “


Die Abschlußtabelle der Saison 2011/2012




« Letzte Änderung: 29.Oktober 2006, 15:47:18 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #128 am: 31.Oktober 2006, 08:27:43 »

Schön, daß es am Ende noch mit dem Klassenerhalt geklappt hat, wenn auch leider dein Ex-Club Burton stattdessen dran glauben mußte - schon bitter das der Luton-Sieg in Burton den Abstieg der Brewers besiegelte......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #129 am: 01.November 2006, 16:24:55 »

@ Dan Druff

Wirklich schade das ich Burton Albion in die League One zurück geschickt habe mit dem Sieg. Dabei hat mein Nachfolger eigentlich richtig einkaufen dürfen. Seit mein verlassen hat er fast 4 Millionen Euro in Spielern gesteckt, aber es hat trotzdem nicht gereicht.




Saisonstatistik


Premier Division

 Arsenal London          79
 FC Cheslea London     69
 Manchester United     67

Arsenal London kann seinen in der Vorsaison gewonnen Titel sicher verteidigen und verweist Chelsea und Manchester United auf die Ränge. Den größten Absturz erlebte Middlesbrough die im Vorjahr dritter waren und nun nur auf Rang 12 einkamen.   

Absteiger : FC Fulham ,FC Watford, Blackburn Rovers


Championship
Aufsteiger in PL : Birmingham City, FC Reading, Nottingham Forest
Absteiger in L1 : Wolverhampton Wanderers, Burton Albion, Stoke City


League One

Aufsteiger in C. : Derby County, FC Millwall, Hull City
Absteiger in L2 : Macclesfield Town, Scunthorpe United, FC Morecambe, FC Barnet

League Two

Aufsteiger in L1 : Southend United, Bristol Rovers, Lincoln City,
Absteiger in Conference: Yeovil Town, Kidderminster Harriers

Conference League

Aufsteiger in L2 : Cheltenham Town, FC Weymouth
Absteiger in Conf. Sout/North : Billericay Hednesford Town, Braintree Town, Frickley

Conference South

Aufsteiger in Conference : Newport County,  Margate
Absteiger : Slough, FC Tamworth, Tiverton

Conference North

Aufsteiger in Conference : York City, Grantham
Absteiger :  Runcorn,  Hayde United, Blyth Spartans

FA-Cup Finale

Norwich City : Arsenal London  0:2

Neben der zweimaligen Meisterschaft in Folge kann sich Arsenal auch den FA-Cup zum zweiten Mal in Folge sichern. Für Norwich bleibt nicht nur die Finalteilnahme sonder als Belohnung die Teilnahme am UEFA-Cup.

Ligapokalfinale

Manchester United : Sheffield United  1:0

Nur knapp sichert sich Manchester gegen Sheffield den zweiten Ligapokalsieg in Folge.

Champions League Finale

FC Arsenal London : FC Schalke 04  2:1

Beim zweiten Finale in Folge hat es nun zu einem Sieg für Arsenal gereicht nach dem man im Vorjahr noch am FC Barcelona scheiterte.

UEFA-Cup Finale

VfB Stuttgart : Celtic Glasgow  0:3



Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #130 am: 01.November 2006, 18:59:41 »

Hallo Rummenigge, erstmals muss ich dir zum sichern des Klassenerhaltes gratulieren, es war spannend bis zur allerletzten Minute! Natülich schmerzt es, wenn es dann einen Verein trifft, in den man sehr viel Herzblut gesteckt hat! Doch es spricht auch wieder für deine Fähigkeiten einen Verein zu führen...!

MfG Niedi
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #131 am: 02.November 2006, 20:27:47 »

@ Niedi

Mann das geht runter wie Öl  !   ::) ;D



Alles muss besser werden - Ziel ist der Klassenerhalt !





Einiges lief in der letzten Saison bei Luton Town nicht so wie man es sich gewünscht hat. Selbst der Trainerwechsel von Brian Horton zu Kalle Rummenigge hat nicht unbedingt den großen Sprung nach vorn gebracht, erst am letzten Spieltag gelang dem Team mit einem 2:2 im Heimspiel gegen Preston North End der Klassenerhalt.
Nun in der neuen bevorstehenden Saison soll alles besser werden bei den Hatters. Coach Rummenigge wird mit dem Team zum ersten Mal eine Saisonvorbereitung bestreiten und dort hoffentlich die nötigen Schlüsse ziehen damit man nicht wieder in so eine brenzlige Situation wie in der letzten Saison kommt und bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt gebangt werden muss.
Um die Saison erfolgreicher gestalten zu können, hat der Coach fünf Neuzugänge an die Kenilworth Road locken können :

 
Zoltan Toth  (22 Jahre , VZ/DM)
Der elfmalige U21 Nationalspieler Ungarns war zuletzt drei Jahre bei Plymouth Argyl unter Vertrag. In diesen drei Jahren schaffte er es zu 28 Championship Einsätzen und 14 League One Einsätzen. Der Ungar zählt zwar nicht unbedingt zu den Top Verteidigern aber als konstant guter Spieler. Seine Stärken sind das Tackling sowie zeichnet ihn ein gutes Kopfballspiel aus.

Liam Lawrence  (30 Jahre , OMR)
Der erfahrene Lawrence der bisher in seiner Laufbahn 292 Profispiele absolvierte, darunter 39 Einsätze für Sunderland in der Premier League, stand in den letzten drei Jahren bei Bristol Rovers unter Vertrag wo er Stammspieler war. Rummenigge erhofft sich sicherlich von diesem erfahren Mann das er den jungen Spielern einiges von seinem Erfahrungsschatz beibringen kann. Hauptsächlich aber wir erhofft das er über die rechte Seite ordentlich Betrieb in Richtung gegnerisches Tor macht und einige Torvorlagen liefern kann.

Matthew Taylor (20 Jahre , OML)
Taylor kommt aus dem Nachwuchsteam von Newcastle United zu Luton Town. Währende der letzten Saison wurde er von seinem Stammverein an  Kidderminster und Rochdale ausgeliehen wo er insgesamt 11 Profieinsätze absolvierte. Obwohl Taylor noch sehr jung ist dürfte der dribbelstarke Spieler guten Chancen haben von Beginn zur Stammelf bei Luton zu gehören. In den nächsten drei Jahren kann er beweisen ob er nicht nur ein Talent von vielen ist.

Njazi Kuqi (29 Jahre , TZ)
Obwohl der Finne seit drei Jahren ohne ein Tor bei Gillingham blieb zählte er zu den Wunschkandidaten von Rummenigge. Das er es besser kann als zuletzt zeigte seine Bilanz in der bisherigen Laufbahn die 41 Tore in 126 Spielen aufweist. Nach sechs Jahren Gillingham will Kuqi bei Luton zu alter Stärken finden und endlich wieder Tore erzielen.

Sverrier Asgeirsson (26Jahre , TZ)
Immerhin 775.000 Euro Ablöse hat man sich bei Luton die Verpflichtung des dreimaligen Isländischen Nationalspielers Kosten lassen. Insgesamt 56 Ligatore bei 96 Spielen weist seine Bilanz aus allerdings nur in der Liga von Island. Nicht nur Rummenigge sonder auch die Fans hoffen das der Isländer sich schnell an die Spielweise in England gewöhnt und mit seinen  Toren zu einer ruhigen Saison beitragen kann.


Wenn neue Spieler kommen müssen auch welche den Verein verlassen. Wie bei den Neuzugängen hält sich die Zahl der Abgänge ebenfalls in Grenzen. Neben Sean Ruud (24 Jahre , VZ) der immerhin 44 Einsätze in der letzten Saison erreichte, mussten Jani Tanska und Andy Hay den Verein verlassen. Während Tanska (zu Derby County und Andy Hay (zu Scunthorpe United) ablösefrei wechselten, konnte für Sean Ruud der zu Lincoln City wechselt eine Ablöse von 200.000 Euro kassiert werden.
Weitere Kandidaten für einen Wechsel sind Billy Dennehy (OML) sowie der erst im Winter verpflichtete Dylan MacAllister (TZ) der bisher nicht überzeugen konnte.



Die Vorbereitung[/size]

Sieben Spielen sieben Siege erfolgreicher kann man eine Vorbereitung nicht absolvieren. Während die ersten drei Partien noch gegen Amateurvereine absolviert wurden zählten die letzten vier Begegnungen zu den Härtetests für die bevorstehende Saison. In diesen Partien lieferte das Luton Town Team besonders starke Leistungen ab, hier ist auf alle Fälle das 5:1 gegen den Premier League Klub Southampton zu nennen.  Es reichte aber auch gegen den Premier League Klub Everton sowie dem League One Vertreter Blackpool und gegen Oldham aus der League Two zu Siegen.
Als erfolgreichster Angreifer erwies sich der teure Neuzugang Asgeirsson (775.000 Eur0) als sehr treffsicher (7 Tore) aber auch Kapitän Stephen Reynolds mit sechs Toren zeigte Abschlussstärke. Hinter den Erwartungen blieb hier Kuqi der nur im Test gegen Southampton, da aber mit drei Treffern, erfolgreich war. Die weiteren Neuzugänge Toth, Lawrence, und Taylor erwiesen sich in den Test ebenfalls als die erhofft guten Verstärkungen und sollten zum Auftakt der Saison in der Startelf stehen.   


Die Ergebnisse der Testspiele

Sileby Town         4:1 (Drummond, Asgeirsson, Reynolds, Grabban)
Blandford United  2:0 (2x Asgeirsson)   
Concord Ranges   1:0 (Reynolds)
FC Everton           3:1 (2x Reynolds, Drummond)
Oldham Athletic    3:2 (Reynolds, Austin, Asgeirsson)
FC Southampton   5:1 (3x Kuqi, Asgeirsson, Reynolds)
FC Blackpool        2:0 (2x Asgeirsson)



Das Fazit vor dem Saisonstart[/size]

Wenn man die Vorbereitung betrachtet schein Luton Town in dieser Saison Stark genug zu sein rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben allerdings sind zwischen Testspiele und Punktspiele große Unterschiede. Für die Experten gehört Luton Town wie schon in der letzten Saison zu den Kandidaten die sich Sorgen machen sollten die Klasse zu erhalten. Coach Rummenigge selbst gab als grobes Saisonziel den 12.Platz an und versprach den Fans gleichzeitig alles zu Versuchen um die schlechte Vorjahres Saison vergessen machen zu wollen.
   
« Letzte Änderung: 02.November 2006, 20:31:34 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #132 am: 04.November 2006, 18:54:37 »


03/08/12 1.Runde im Carling Cup ausgelost
Noch bevor die Liga in die neue Saison startet, wurde die erste Runde im Carling Cup ausgelost. Für Luton Town geht die Reise zu Swindon Town, die derzeitig in der League Two ansässig sind. Das letzte Aufeinander treffen beider Teams gab es in der Saison 2007/2008 in der dritten Runde des FA Cups, Luton gewann damals zu Hause 2:0.


Zum Auftakt der neuen Ligasaison reist Luton Town zu Derby County einem Aufsteiger aus der League One. Derby hat zwar mit Griffin seinen besten Angreifer an West Ham verloren man konnte sich aber mit Danny Webber einen guten Ersatz vom Premier League Klub West Brom sichern. In knapp 300 Profieisätzen konnte er sich 111 mal  als Torschütze auszeichnen aber auch Shaun Williams der von Liverpool kam und der in seiner zweiten Saison bei Derby spielende Billy Paynter sind zu beachten.
Bis auf den verletzten Hansen, der aber zur Zeit nicht erste Wahl bei Luton ist, stehen alle Spieler zur Verfügung um einen guten Saisonstart hinzulegen. Beim letzten Auftritt von Luton bei Derby County gab es eine 2:3 Niederlage für die Gäste was diesmal sicherlich vermieden werden sollte.



1.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[-] Derby County : Luton Town [-]


Aufstellung: Esson 6-Hartmann 7,Williams 6,Toth 7,Bromby 5-Taylor 6,Drummond 7,Austin 7, Lawrence 7-Reynolds 6, Asgeirsson 8

Auswechselbank : Miles ,Burns 6,Quinn 6,Dennehy ,Kuqi 6


Gewarnt hatte Rummenigge seine Jungs vor dem starken Aufsteiger, dennoch schienen nicht alle seine Spieler zugehört zu haben. Bereits in der Anfangsphase gelang dem Gastgeber durch Paynter die Führung. Nun wachte  die Luton Elf auf und erspielte sich Chance um Chance zweimal gelang es dabei Neuzugang Asgeirsson den Ball im Kasten von Derby unter zu bringen so das man mit einem 2:1 in die Kabinen gehen konnte. In der zweiten Hälfte erwischte wieder Derby den besseren Beginn und kam zum verdienten Ausgleich durch Webber nach gut einer Stunde. Im weiteren Verlauf konnte sich kein Team größere Vorteile erspielen so das sich alle auf ein Remis eingestellt hatten .Ein Bromby an Williams sorgte dann in der Schlussphase für die Entscheidung denn den fälligen Elfmeter brachte McKeown zum 3:2 für Derby im Tor von Luton unter. 
         

Tore: 1:0 Paynter [12.], 1:1 Asgeirsson [24.], 1:2 Asgeirsson [36.], 2:2 Webber [59.], 3:2 McKeown [83.Elf.]
Zuschauer:  32.382
Spieler der Partie: Phillips [Derby, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wir hatten uns eigentlich schon mit dem Remis abgefunden da passiert Bromby das dumme Foulspiel im Strafraum. Wenn wir keinen Fehlstart in die Saison verursachen wollen müssen wir im nächsten Spiel bei  punkten. Das Team von Derby County hat gezeigt das in dieser Saison mit ihnen zu rechne ist. Meiner Meinung nach wird Derby am Ende der Saison weit oben in der Tabelle stehen. “ 
Asgeirsson: “Unglücklich haben wir verloren trotz einer akzeptablen Leistung. Ich bin froh gleich zwei Treffer für mein Team geschossen zu haben leider haben sie nicht gereicht um hier zu punkten.”


04/08/12 Spitzenspiel geht an klar Blackburn
Zum Auftakt in der neuen Championship Saison hat sich die Blackburn Rovers im Spiel der Premier League Absteiger klar mit 4:0 gegen den FC Fulham durchgesetzt und sich die Tabellenführung geholt. Einen Auftakt nach Maß nannte der Blackburn Coach Menzo den Sieg während Fulhams Trainer Stuart Pearce von einem desolaten Auftritt seiner Elf sprach.


05/08/12 Neuer Spieler für Luton Town ?
Nach nur einen Saisonspiel scheint bei Lutons Trainer Rummenigge die Angst wegen eines Fehlstarts umzugehen. Wie sonst ist zu erklären das man Neil McGregor von Sheffield Wednesday verpflichten will. McGregor der auf der rechten Außenverteidigerposition sein zu Hause hat würde zur großen Konkurrent für Bromby dem das entscheidende Foulspiel zum Elfmeter für Derby County unterlief und somit zur Niederlage für Luton führte. Schon in den nächsten Tagen dürfte Luton Town die Verpflichtung von McGregor offiziell bekannt geben.

 
06/08/12 Rummenigge dementiert Kontakt zu McGregor ?
Ein Tag nach dem ein Wechsel von McGregor zu Luton Town im Raum stand dementierte Rummenigge jeden Kontakt zu dem Spieler und äußerte sich wie folgt: “Wir werden nicht schon nach einer Niederlage unser Konzepz umwerfen und neue Spieler verpflichten. McGregor wäre sicherlich eine Verstärkung für uns aber Bromby hat mein Vertrauen und außerdem haben wir mit Huggins einen weiteren Spieler der auf Brombys Position spielen kann.”




Die Auftaktniederlage gegen Derby County war unnötig nun gilt es bei Millwall einem weiteren Aufsteiger die ersten oder den ersten Punkt einzufahren. Eine Veränderung gibt es in der Startelf für Bromby kommt Huggins ins Team.
Millwall steht wie wir etwas unter Druck mussten sie doch zum Auftakt gleich eine 1.2 Heimniederlage gegen Huddersfield hinnehmen. 4,6 Millionen Euro hat der Aufsteiger in die Mission Klassenerhalt investiert, teuerster Neuzugang ist der erst 19 jährige Angreifer Marc Crossley der für 2,5 Millionen Euro von Inverness CT kam. Die Bilanz der bisherigen Spiele in Millwall steht mit zwei Siegen klar für den Aufsteiger.



2.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[18.] FC Millwall : Luton Town [16.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 9,Williams 8,Toth 8,Huggins 7-Taylor 9,Drummond 9,Austin 7, Lawrence 7-Reynolds 10, Asgeirsson 7

Auswechselbank : Miles ,Bromby 7,Quinn 8,Cazorla 6,Kuqi


Eine Glanzvorstellung des Luton Teams, vor allem aber von Kapitän Stephen Reynolds der drei Treffer zum 4:1 Erfolg bei Millwall beisteuerte, hat den Fehlstart verhindern können. Über die gesamte 90 Minuten waren die Gäste dem Aufsteiger klar überlegen und bei besserer Chancenausnutzung wäre sogar ein noch höheres Sieg möglich gewesen. Während Millwall nun mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet ist kann Luton nach dem ersten Sieg erstmal durchatmen.
         

Tore: 0:1 Reynolds [11.], 1:1 Crossley [24.], 1:2 Reynolds [51.], 1:3 Quinn [67.], 1:4 Reynolds [90.]
Zuschauer:  13.976
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich bin richtig Stolz.auf mein Team das sie nach der Auftaktniederlage so ein Spiel hier abliefert. Im ersten Heimspiel am Wochenende hoffe ich das wir nachlegen können den wenn wir etwas brauchen dann ist das Konstanz.“ 
Reynolds: “Wir haben als Team die Antwort auf die Niederlage bei Derby gegeben. Wer am Ende die Tore macht ist unwichtig auch wenn ich sehr zufrieden bin mit meiner Leistung.”


07/08/12 Fehlstart von Fulham !
Mit einer 1:2 Niederlage bei Norwich City ist der Fehlstart des Premier League Absteigers FC Fulham perfekt. Die zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 1:6 bedeuten den letzten Platz nach zwei Spieltagen.  Für Stuart Pearce der seit über fünf Jahren Coach bei Fulham ist wird die Luft immer dünner.

« Letzte Änderung: 04.November 2006, 19:01:53 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #133 am: 06.November 2006, 11:44:59 »

Unser erster Auftritt im heimischen Stadion an der Kenilworth Road geht gegen Barnsley über die Bühne.. Wie schon in den letzen Jahren findet sich Barnsley auch in dieser Saison mit nur einem gewonnen Punkt schon wieder in den unteren Regionen der Tabelle wieder. Obwohl Barnsley nicht zu den stärksten Teams der Liga gehört hatte Luton immer Probleme mit den Gästen. Bei den letzten sechs Auftritten hat Barnsley bei uns  dreimal den Sieg davon tragen können. Wir sollten den Gegner also nicht unterschätzen !


3.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[11.] Luton Town : FC Barnsley [19.]


Aufstellung: Esson 9-Hartmann 8,Williams 6,Toth 7,Huggins 8-Taylor 8,Drummond 8,Austin 7, Lawrence 10-Reynolds 7, Asgeirsson 9

Auswechselbank : Miles ,Bromby 7,Quinn 7,Cazorla ,Kuqi 7


Das Luton Team bot bei seiner Heimpremiere in dieser Saison seinen Fans nicht unbedingt eine überzeugende Leistung dennoch reichte es für einen sicheren 3:0 Sieg. Für die Tore sorgten mit Lawrence [2] und Asgeirsson zwei Neuzugänge. Barnsley geht nach dieser Niederlage schweren Zeiten entgegen und sollte sich schleunigst Steigern denn mit so einer Leistung über die ganze Saison steht am Ende der Abstieg. Luton dagegen kann nach dem zweiten Erfolg ruhig nach vorn schauen denn es scheint so als hat der Verein gute Neuzugänge in seine Reihen. Den Beweis machten heute Lawrence und Asgeirsson.
         

Tore: 1:0 Lawrence [3.], 2:0 Lawrence [72.], 3:0 Asgeirsson [82.]
Zuschauer:  8.268
Spieler der Partie: Lawrence [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Der erste Auftritt zu Hause war in Ordnung dennoch müssen wir wenn wir gegen starke Gegner spielen uns noch steigern .“ 


12/08/12 Asgeirsson fällt aus für Spitzenspiel !
Im nächsten Spiel gegen Norwich City, wo immerhin der Dritte auf den Zweiten trifft, muss Luton Town auf seinen bisherigen Toptorjäger Sverrir Asgeirsson (3 Treffer) verzichten. Asgeirsson verletzte sich im Spiel gegen Barnsley und fällt wegen einer Rippenprellung ca. zwei Wochen aus.
 

Mit einem Sieg im heutigen Heimspiel gegen Norwich könnte man dann von einem richtig guten Saisonauftakt sprechen. Allerdings gehört Norwich nicht unbedingt zu den Teams die man nebenbei mal so besiegt. Es bedarf schon einer richtig guten Leistung. Da ja nun unser bisheriger Toptorjäger Asgeirsson ausfällt darf sich Neuzugang Kuqi von Beginn an versuchen und kann damit zeigen das er eigentlich in die Startelf gehört. Die Bilanz aus den letzten sechs Heimspielen gegen Norwich spricht zumindest für den es gelangen drei Siege und drei Remis.


4.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[3.] Luton Town : Norwich City [2.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Williams 6,Toth 7,Huggins 6-Taylor 7,Drummond 7,Austin 7, Lawrence 6-Reynolds 7, Kuqi 6

Auswechselbank : Miles ,Bromby ,Quinn ,Cazorla 6,Grabban 6


Wieder einmal bewahrheitete sich das Spitzenspiele nicht unbedingt auch gute Spiele sein müssen. Beide Mannschaften hielten sich doch merklich mit guten Szenen zurück und wartet darauf das der Gegner eine Fehler macht. Kurz vor der Pause war es der Norwich Spieler Ingram der mit einem Sonntagschuss die schmeichelhafte Führung für die Gäste erzielen konnte. Viele hatten nun erwartet das die Gastgeber in der zweiten Halbzeit aufdrehen werden doch der Ansturm blieb aus. Das Bemühen war sicherlich vorhanden doch Norwich stand sicher in der Abwehr und brachte den glücklichen Sieg über die Zeit. Luton verpasste es damit aus einem ordentlichen Start in die Saison einen sehr guten Start zu machen.


Tore: 0:1 Ingram [45.]
Zuschauer:  8.704
Spieler der Partie: Bywater [Norwich, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Es war nicht viel was meiner Mannschaft Heute gelang. Es liegt noch eine Menge Arbeit mit dem Team vor mir um endlich Konstanz reinzukriegen.“



Der erstrunden Auftakt im Carling Cup bei  der League Two Mannschaft Swindon Town sollte genutzt werden um wieder Selbstvertrauen zu tanken. Die Heimniederlage gegen Norwich tat doch ziemlich weh weil sie unnötig war. Für das nächste Ligaspiel werden Heute Drummond sowie Stammtorhüter Esson geschont adür dürfen Quinn und Miles von Beginn an ran. 


1.Runde Carling Cup   Saison 2012/13[/size]

[L2] Swindon Town : Luton Town [C]


Aufstellung: Miles 7-Hartmann 7,Williams 7,Toth 8,Huggins 8-Taylor 7,Quinn 8,Austin 7, Lawrence 7-Reynolds 7, Kuqi 6

Auswechselbank : Esson ,Bromby ,Ford 7,Cazorla 6,Grabban 6


Für Luton reichte es mit einem knappen 1:0 Sieg durch ein Tor von Lawrence zwar zum Weiterkommen die Leistung aber entsprach nicht dem was man sich erwartet hatte. Gerade in den Anfangsminuten bekam Miles einiges zu tun und verhinderte einen schnellen Rückstand. Swindon war insgesamt zu schwach um die Vorteile auch in Tore umzumünzen.


Tore: 0:1 Lawrence [43.]
Zuschauer:  6.277
Spieler der Partie: Quinn [Luton, Note 8]
[/color][/b]

 

Es wird eines der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison der Auftritt bei Blackburn. Der Absteiger aus der Premier League ist nicht sonderlich stark in die Saison gestartet gerade einmal zum Auftakt gelang ein Sieg gegen Fulham. Zuletzt aber reichte es nur zu zwei unentscheiden und sogar zu einer Niederlage mit dem 0:1 in Leicester. Ein Punktgewinn für uns bei Blackburn wäre trotzdem wie ein Sieg zu feiern um das zu erreichen kehren Esson und Drummond  wieder in die Elf zurück zu dem sitzt Asgeirsson nach seiner Verletzung schon wieder auf der Bank.


5.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[12.] Blackburn Rovers : Luton Town [10.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Williams 5,Toth 7,Huggins 6-Taylor 7,Drummond 7,Austin 6, Lawrence 6-Reynolds 7, Grabban 6

Auswechselbank : Miles ,Bromby 6,Quinn ,Cazorla ,Asgeirsson 6


Über achtzig Minuten war Luton Town in dieser Partie das klar bessere Team und hatte zahlreiche Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden aber das Tor wollte nicht fallen. Die Gäste wurden dann bestraft dafür das sie ihre Chancen nicht genutzt hatten als Mito völlig allein gelassen wurde im Strafraum auftauchte und der sich die Chance nicht nehmen lies den Sieg für Blackburn sicher zustellen.
 

Tore: 1:0 Mito [80.]
Zuschauer:  8.704
Spieler der Partie: Mido [Blackburn, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wir hatten Heute eigentlich den Sieg verdient aber mein Team war nicht clever genug um die Cahcen auch in Tore umzumünzen. Das Spiel hat aber gezeigt das wir mithalten konnten, nur die Punkte müssen wir nun wo anders holen.“





Man könnte fast schon von einem entscheidenden Spiel sprechen gegen Leicester. Die Partie wird entscheiden ob wir auch in dieser Saison nur um den Klassenerhalt kämpfen was eigentlich auch vorausgesagt wurde oder ob ein Platz im Mittelfeld der Liga möglich ist. Nach einen guten Saisonstart musste man zuletzt zwei undankbare Niederlagen in der Liga hinnehmen. Für unseren Gegner läuft dagegen alles gut liegt man doch mit Platz drei in der Spitzengruppe und zuletzt gelang ein klarer 3:0 Erfolg gegen Fulham. 


6.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[14.] Luton Town : Leicester City [3.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Bromby 7,Toth 7,Huggins 7-Cazorla 7,Quinn 6,Austin 6, Drummond 7-Reynolds 8, Asgeirsson 7

Auswechselbank : Miles ,Williams ,Taylor 6,Jakobsen 6,Grabban 7


Es fehlte mal wieder ein wenigh das Glück um den überfälligen Sieg einzufahren. Ein Eigentor von Huggins sorgte dafür das man am Ende nur einen Punkt auf der Habenseite bei Luton verbuchen konnte. Ansonsten konnten man mit der geboten Leistung sehr zufrieden sein. Diesmal lies man sich auch von einem Rückstand nicht nervös machen und schlug kurz vor der Pause durch Reynolds und kurz nach der Pause durch Asgeirsson zu. Als Dämpfer erwies das Asgeirsson kurz nach seinem Führungstor von seinem Gegenspieler so schwer gefoult wurde das er verletzt den Platz verlassen musste.


Tore: 0:1 Byrne [19.], 1:1 Reynolds [45.], 2:1 Asgeirsson [46.], 2:2 Higgins [70.Eigentor]
Zuschauer:  10.058
Spieler der Partie: Byrne [Leicester, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Nicht viel hat uns gefehlt und wir hätten gewonnen. Die Leistung die mein Team geboten hat sollte ihnen Mut machen auch wenn der Lohn noch ausblieb. “


27/08/12 Langer Ausfall von Asgeirsson  !
Man hatte es bei Luton schon am Wochenende geahnt als Asgeirsson nach einem Foul ausgewechselt wurde. Der Angreifer wird wegen einer schweren Rippenfraktur wahrscheinlich bis zu zwei Monate ausfallen. Da die beiden “Ersatzstürmer” Grabban und Kuqi bisher nicht zu überzeugen wussten, könnte eine Ausleihe eines Stürmers hier für Ersatz sorgen. Ein Kandidat dafür könnte Craig Tait sein, der bei Ligakonkurrent QPR unter Vertrag steht sein.


Das Team von Fulham das sich derzeitig auf direkten Kurs von der Premier League in die League One befindet gibt sich die Ehre bei uns anzutreten. Aber auch wir haben zuletzt nicht überzeugen können ein Sieg würde uns schon viel helfen im Kampf um einen guten Mittelfeldplatz. Drei Veränderungen gibt es in der Stratelf, für den verletzten Asgeirsson kommt Kuqi für Cazorla kommt Taylor ins Team und Hansen ersetzt Bromby. 


7.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[13.] Luton Town : FC Fulham [22.]


Aufstellung: Esson 5-Hartmann 7,Hansen 6,Toth 6,Huggins 6-Taylor 7,Quinn 6,Austin 7, Drummond 7-Reynolds 8, Kuqi 6

Auswechselbank : Miles ,Williams ,Cazorla ,Lawrence ,Grabban 7


Ein Torfestival bekamen die gekommenen Fußballfans an der Kenilworth Road geboten, leider für die meisten Fans waren es nicht ihrer Lieblinge die am Ende den Sieg auf ihrer Seite hatten. Fulham besiegte nach einem denkwürdigen Spiel Luton mit 4:3 und sichert sich damit die drei Punkte. Knapppunkt für die Niederlage der Gastgeber war Keeper Esson der einen Raben schwarzen Tag erwischte und kurz nach der Pause von Rummenigge ausgewechselt wurde. Aber auch die ersten Pfiffe und Rummenigge Raus Rufe waren zu hören es wird also Zeit für das Luton Team und den Trainer die Kurve zubekommen sonst geht man wie in der letzten Saison schweren Zeiten entgegen.


Tore: 0:1 Addison [5.], 0:2 Robert [13.], 1:2 Reynolds [25.], 1:3 Robert [42.], 2:3 Reynolds [48.], 2:4 Robert [49.], 3:4 Austin [81.]
Zuschauer:  8.832
Spieler der Partie: Robert [Fulham, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Leider hat es für uns nicht zur Wende gereicht zum guten. Ich möchte aber Esson ausdrücklich vor versammelter Presse sagen das er im nächsten Spiel wieder im Tor stehen wird den hat uns schon einige Male auch Spiele gewonnen. “


Mit nur sieben Punkten aus den ersten sieben Spielen sind wir inzwischen dicht vor den Abstiegsrängen angekommen. Der Druck der Fans wird gerade nach der 3:4 Niederlage gegen Fulham auch größer endlich wieder einen Sieg zu feiern. Die Aufgabe aber bei Hull City ist alles andere als leicht. Mit einem 3:2 bei Leicester haben die ihre kleine negativ Serie von drei Spielen gerade beenden können und sind auf Rang 10 geklettert. 

8.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[10.] Hull City :  Luton Town [17.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 7,Hansen 7,Toth 7,Huggins 7-Nicholls 7-Taylor 7,Drummond 7,Austin 6,Lawrence 7-Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Williams 6,Cazorla 6,Quinn 6,Grabban 7


In einem hart umkämpften Spiel, 13 Gelbe Karten sprechen klar dafür, stieß der Gastgeber Luton tiefer in die Krise hinein. Diesmal kann man den Hatters aber keine großen Vorwürfe machen den Sie kämpften um jeden Ball. Es sah dann auch langen Zeit gut aus hierzu trug sicherlich die taktische Veränderung bei mit Ex Kapitän Nicholls einen Staubsauger vor der Abwehr zu installieren. Man ging durch Reynolds in Führung aber kurz darauf auch schon wieder den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Hälfte erspielte sich dann der Gastgeber Vorteile und wurde durch das Kopfballtor durch Lewis am Ende mit drei Punkten belohnt. Auch wenn es nicht für Punkte gereicht hat sollte man bei Luton mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. 


Tore: 0:1 Reynolds [33], 1:1 Pearson [40.], 2:1 Lewis [74.]
Zuschauer:  22.743
Spieler der Partie: Delaney [Hull, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich habe ein kämpfendes Luton Team gesehen das aber nicht dafür belohnt wurde. Der Druck aber wächst trotz der ordentlichen Leistung weiter an . Wir benötigen endlich wieder Punkte ! “



Luton wieder im Abstiegskampf !


Eine Fan Kolumne

Es sollte alles besser werden in dieser Saison gegenüber der letzten Saison als sich die Hatters erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt erspielen konnten. Nun aber nach nicht einmal acht Spieltagen steht das Team wieder Tief im Abstiegskampf drin. Dabei begann die Saison viel versprechend nach drei Spieltagen lag man auf einen ausgezeichneten dritten Rang aber danach begann der Abstieg. Seit dem vierten Spieltag wartet man nun schon wieder vergeblich auf einen Erfolg des Teams. Woran liegt es ? Spielt man mit der falschen Taktik ? Geben die Spieler nicht alles um Erfolg zu haben oder ist sogar der Trainer der Falsche ?
Viele Fragen gibt es eigentlich zu beantworten doch die Verantwortlichen und der Trainer sind in den letzten Tagen recht Bescheiden mit ihren Interviews in der Presse. Selbst die obligatorische Pressekonferenz fiel vor dem Spiel bei Hull City ins Wasser.
Hier nun meine Gründe warum es nicht vorwärts geht mit unserm geliebten Verein:

1. Die Mannschaft
Für die schwache Abwehr wurde gerade einmal ein neuner Mann mit Zoltan Toth geholt. Toth selbst ist dabei wirklich ein guter Griff von
Rummenigge gewesen. Bis auf dem Spiel gegen Fulham präsentierte er sich in guter Form. Wir brauchen aber mehr von diesen Männern,   
besonders auf der rechten Seite und einen weiteren guten Mann neben Toth in der Innenverteidigung.
Im Mittelfeld und Angriff sieht die Lage eigentlich gut aus. Mit Taylor, Lawrence und dem guten Asgeirsson sind richtig gute Spieler verpflichtet worden. Besonders der Isländer konnte mit Toren  überzeugen leider fällt der aber nun länger aus und damit ist Reynolds wieder alleiniger Unterhalter im Angriff. Kuqi der auch verpflichtet wurde konnte hier überhaupt nicht überzeugen.
Fazit : Der Trainer sollte noch Leute für die Abwehr verpflichten und einen Stürmer.

2. Die Taktik
Seit seiner Übernahme des Trainerjobs hat Coach Rummenigge nur mit zwei verschieden Taktiken versucht zum Erfolg zu kommen. Teilweise spielte das Team hervorragenden Fußball (Wer erinnert sich nicht gern an das 5:3 bei Aston Villa letzte Saison im Pokal) um dann wieder ins krasse Gegenteil zu verfallen. Einige Spieler scheinen die Taktik des Trainers nicht umsetzen zu können. Für die nächsten Partien sollte eine einfache taktische Ausrichtung (vielleicht ein 4-4-2) ausprobiert werden das die Spieler auch umsetzen können.
Fazit : Eine neue Taktik muss her und das schnell

3. Der Trainer
Viel Lob bekam Rummenigge für seine Rettung vor dem Abstieg im letzten Jahr. Nun aber stehen wir wieder da unten wie schon vor Rummenigge. Seit dieser Saison nun hat der Coach unsern geliebten inzwischen Ex Kapitän Nichols auf die Bank versetzt und das ohne Gründe den letzte Saison gehörte er zu den Besten. Immerhin im letzten Spiel dürfte er wieder mitmachen und schon sah es nicht mehr ganz so schlimm aus. Mein großer Wunsch an den Trainer ist das er endlich richtig hart durchgreift und auch nicht mehr auf seine Lieblinge Rücksicht nimmt den  wir alle wollen schließlich nur eines “LUTON TOWN SIEGEN SEHEN !”

Ein Fan
« Letzte Änderung: 06.November 2006, 11:47:54 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #134 am: 08.November 2006, 10:55:27 »

Mit dem Rücken zur Wand stehen wir nach dem in den letzten fünf Ligaspielen kein Sieg mehr gelang. Auch die Fans verlieren langsam die Geduld. Mit Huddersfiel kommt nun ein Team zu uns das wir schlagen können da es ungefähr gleichstark ist wir. In der letzten Saison aber gab es zu Hause gegen Huddersfield ein 0:3 ein Grund mehr eine gute Leistung abzuliefern.


9.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[20.] Luton Town : Huddersfield Town [16.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 6,Hansen 7,Toth 6,Huggins 6-Taylor 7,Drummond 7,Austin 6,Lawrence 6-Reynolds 7, Kuqi 7

Auswechselbank : Miles ,Williams ,Cazorla 6,Quinn 7,Grabban 6


Es war nicht unbedingt ein Leckerbissen das Spiel heute in Luton dafür ging es vielleicht auch um zu viel für die Gastgeber. Am Ende wird man nur froh sein alle drei Punkte erkämpft zu haben und endlich die Serie ohne jeden Sieg beendet zu haben. Auch die Fans schienen nach dem Spiel erleichtert und feierten den bisher unbeliebten Kuqi (er erzielte das Tor des Tages) frenetisch. Nun liegt es aber an dem Team das dieser Sieg nicht nur eine Eintagsfliege war. Spielerisch war heute noch genügend Luft nach oben.


Tore: 1:0 Kuqi [42]
Zuschauer:  8.224
Spieler der Partie: Esson [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wir hatten den Gegner in der ersten Halbzeit sicher in Griff und sind verdient kurz vor der Pause in Führung gegangen. Nach dem Wechsel kamen die Gäste auf aber mein Team hielt den Druck stand. Als Fazit bleiben uns drei Punkte die wir hart er erkämpfen mussten. “




Um den ein oder anderen Spieler Spielpaxis zu verschaffen kommt uns das Spiel gegen Wycombe im Carling Cup gerade gegelegen. Außerdem konnte man, ein Sieg vorausgesetzt, das angeschlagene Selbstbewusstsein wieder etwas aufbauen. 


2.Runde Carling Cup   Saison 2012/13[/size]

[L2] Wycombe Wanderers : Luton Town [C]


Aufstellung: Miles 7-Barker 7,Hansen 9,Toth 5,Huggins 9-Taylor 9,Drummond 8,Ford 9, Jakobsen 8-Reynolds 9, Kuqi 10

Auswechselbank : Esson ,Williams 7,Quinn 7,Cazorla ,Grabban 7


Nicht viel Mühe benötigte Luton beim Gastspiel bei Wycombe um den Einzug in die nächste Runde des Carling Cups zu schaffen. Mit einem ungefährdeten 4:1 Erfolg siegen die Hatters. Einen starken Eindruck in den Reihen von Luton machten Kuqi der zwar kein Tor erzielte aber sich zweimal als Passgeber für ein Tor auszeichnen konnte. Ebenfalls stark James Ford der für Austin ins Team rückte, er konnte mit einem herlichen Treffer aus der Ferne das Vorentscheidente 3:1 erzielen.


Tore: 0:1 Reynolds [14.], 1:1 Jones [15.], 1:2 Reynolds [44.], 1:3 Ford [56.], 1:4 Jakobsen [70.]
Zuschauer:  8.647
Spieler der Partie: Kuqi [Luton, Note 10]
[/color][/b]



Das erste TV Live Spiel in dieser Saison geht für uns bei Brighton über die Bühne. Wie wir ist der Gastgeber eher dürftig in die Saison gestartet und belegt 13 in der Tabelle. Nach dem die anderen Teams ihre Partien vom 10. Spieltag bereits absolviert haben wir diese Partie immens wichtig für uns. Mit unseren bisher erkämpfen 10 Pkt. Haben wir genau soviel Punkte wie Derby County die auf dem ersten Abstiegsplatz stehen. Es wäre also nicht schlecht wenn wir wenigstens einen Punkt in diesem Spiel gewinnen könnten. Im Vorjahr gelang uns das mit einem 1:1 in Brighton


10.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[13.] Brighton & Hove Albion : Luton Town [19.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 8,Hansen 8,Toth 5,Huggins 8-Taylor 8,Drummond 7,Austin 9,Jakobsen 8-Reynolds 9, Kuqi 8

Auswechselbank : Miles ,Williams 6,Ford 7,Quinn 7,Grabban


Der Pokalsieg bei Wycombe scheint den Gästen einiges an Selbstvertrauen zurück gegeben zu haben. Man lies sich diesmal auch nicht durch einen frühen Rückstand von seiner Linie abringen. Auch wenn der Ausgleich nur durch einen Elfmeter gelang war man bis dahin schon klar besser als der Gastgeber und ging später durch den zweiten Treffer von Austin nach einer knappen Stunde in Führung. Brighton gelang zwar nochmals der Ausgleich aber der Luton Kapitän Reynolds sorgte höchstpersönlich für den Erfolg mit eine Tor. Luton zeigte sich in einer guten Form muss diese aber endlich ma Konstant halten dann hat das Team auch nichts mit den Abstieg zu tun.


Tore: 1:0 Rankin [11.], 1:1 Austin [41.Elfmeter], 1:2 Austin [56.], 2:2 Anderson [60.], 2:3 Reynolds [70.]
Zuschauer:  21.429
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Austin: “Endlich haben wir uns mal von einem Rückstand nicht verrückt machen lassen und unsere Taktik weiter umgesetzt. Besonders froh bin ich über meine zwei Treffer den ersten Doppelpack den ich überhaupt in einem Pflichtspiel geschafft habe. “
Reynolds: “Als Kapitän blich ich Stolz Heute das wir das geschafft habe. Alle haben ihr bestes gegeben und einen verdienten Erfolg geholt. Es konnte ja auch nicht so weiter gehen wie zuletzt.“






Nur zwei Tage nach dem Brighton Spiel wartet mit Cardiff ein noch schwerer er Brocken im heimischen Stadion auf uns. Um die Fans aber zurück zu gewinnen brauchen wir eigentlichen einen Sieg gegen Cardiff. Da sich noch nicht alle Spieler vom Brighton Spiel erholt haben rücken Lawrence, Williams und Cazorla neu in die Startelf dafür erhalten Taylor, Jakobsen und Toth eine Pause. Ein Sieg gegen Cardiff würde eine lange Durststrecke beenden den seit August 2006 konnte Luton kein Spiel mehr gegen Cardiff gewinnen.


11.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[11.] Luton Town : Cardiff City [3.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Hansen 8,Williams 8,Huggins 7-Cazorla 7,Drummond 6,Austin 7,Lawrence 8-Reynolds 9, Kuqi 7

Auswechselbank : Miles 7,Toth ,Ford 7,Quinn 7,Grabban


Sechs lange Jahre musste man bei Luton warten um Cardiff wieder einmal besiegen zu können. Der Kapitän selbst sorgte in der zwei Minute der Nachspielzeit für diesen Erfolg. Auch wenn der Sieg ziemlich glücklich zu Stande kam sieht die Welt an der Kenilworth Road nun wieder gut aus. Mit zwei Siegen hat man sich bis auf Rang 10 in der Tabelle nach vorn geschoben und damit das Abstieggespenst vorerst wo anders hingeschickt. 


Tore: 0:1 Mello3 [27.], 1:1 Reynolds [29.], 2:1 Reynolds [90+2.]
Zuschauer:  10.079
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Das Glück hat sich endlich mal mit uns verbrüdert und uns drei Punkte in der Nachspielzeit verschafft. Kämpferisch konnten wir an den letzten beiden Spielen mehr als anknüpfen. Schön das wir endlich mal ein Team aus den oberen Tabellenregionen wieder besiegen konnten. “




Burton Albion auf dem Weg zurück in die Championship League


Mit zuletzt vier Siegen in Folge hat sich der Absteiger Burton Albion in der League One an die Tabellenspitze gesetzt und den Weg zurück in die Championship eingeschlagen. Adrian Boothroyd könnte damit nach Rummenigge der zweite Coach bei Burton sein der das Team in die Championship führt. Mit James Graham (9 Treffer)  und Matthew Phillips hat der Trainer auch ein gutes Händchen in Sachen Transfers bewiesen den beide kamen für geringes Geld ans Pirellis Stadium.
Höhepunkt des bisherigen Saisonverlaufs war der 3:2 Sieg bei Coventry City im Carling Cup wo das Team eines der besten Spiele in der letzten Zeit ablieferte.
« Letzte Änderung: 08.November 2006, 10:59:29 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #135 am: 09.November 2006, 09:43:14 »


Im zweiten TV Live Spiel innerhalb einer Woche führt uns das Auswärtsspiel zu QPR nach London. Mit zwei Siegn im Rücken ist das Selbstvertrauen groß auch an der Loftus Road punkten zu können. Der Gastgeber scheint wie im Vorjahr nicht mehr als den Klassenerhalt schaffen zu können und liegen daher genau auf unserer Krakenweite. Die Bilanz der letzten Spiele gegeneinander spricht ebenfalls für uns, nur eine Partie ging dabei verloren. An der Loftus Road sind wir seit September 2005 ohne Niederlage geblieben !


12.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[19.] Queens Park Rangers : Luton Town [10.]


Aufstellung: Miles 8-Hartmann 6,Hansen 7,Toth 7,Huggins 7-Taylor 6,Drummond 6,Austin 7,Lawrence 8-Reynolds 6, Kuqi 7

Auswechselbank : Pritchard ,Bromby 6,Ford ,Quinn 6,Grabban 7


Eine dürftige Partie lies gut 20.000 Fans enttäuscht nach Hause gehen. Beide Teams schienen sich schon vorab über ein Remis geeinigt zu haben den anders ist dieses müde Spiel nicht zu erklären. Während die Gastgeber ansatzweise versuchten nach vorn zu spielen blieben die Gäste alles schuldig und ergaunerten sich einen Punkt in London. 


Tore: Keine
Zuschauer:  19.135
Spieler der Partie: Donnelly [QPR, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich muss mich bei unseren mitgereisten Fans für diesen Schlafwagenfußball entschuldigen. Zum Glück reichte es für einen Punkt allerdings wäre bei mehr Einsatz sogar drei Punkte drin gewesen.“



04/10/12 Rummenigge verpflichtet alten Bekannten aus Burton Zeiten
Ab Januar 2013 steht mit Jesper Westerberg (26 Jahre, VRZ) ein weiterer Spieler auf der Gehaltsliste bei Luton Town. Immerhin 375.000 Euro lässt man sich die Verpflichtung des Schweden Kosten der als Wunschkandidat Rummenigges galt um die rechte Verteidigerposition zu besetzen. Westerberg war unter Rummenigge seit 2008 in Burton unter Vertrag zuvor war er zwei Spielzeiten bei den Wolves und beim italienischen Verein Catania Calcio. Der Schwede war zu Zeiten von Rummenigge bei Burton auf seiner Position gesetzt und verlor erst unter dem neuen Coach seinen Stammplatz. Nun erhofft er sich unter dem alten Coach wieder zu Bestleistungen auflaufen zu können und Luton in eine glanzvolle Zeit führen zu können.



Nach 14 Tagen Spielpause wegen der WM Qualifikationsspiele geht es nun weiter mit dem Heimspiel gegen Preston. In der letzten Saison war dieses Spiel das entscheidende um den Abstieg man trennte sich friedlich mit 2:2 was beiden gerade so reichte um die Klasse erhalten. Diesmal sind beide Teams besser platziert wir liegen auf 10 und Preston auf 13. Es sollte dennoch eine heiße Partie werden denn der Vorsprung zu den Abstiegsrängen ist sehr minimal.


13.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[10.] Luton Town : Preston North End [13.]


Aufstellung: Miles 6-Hartmann 6,Hansen 6,Toth 7,Huggins 6-Taylor 6,Drummond 6,Austin 8,Lawrence 6-Reynolds 6, Kuqi 7

Auswechselbank : Esson ,Bromby ,Ford ,Quinn 7,Grabban 6


Zweimal lies sich Luton Town in der ersten Hälfte von Preston herrlich auskontern und verlor dadurch die Partie. Eine gewisse Konstanz scheint bei den Hatters einfach nicht einkehren zu wollen. Als einziger Spieler konnte Leon Austin überzeugen und versuchte dem Spiel in der zweiten Hälfte noch mal die Wende zu geben. Mehr als der Anschlusstreffer durch ein Eigentor der Gäste sprang dabei nicht heraus. Schade denn gerade Heute als das Stadion fast ausverkauft war hätte man den Fans nach den schweren ersten Wochen der Saison einiges zurückgeben können. Mit dieser Niederlage setzt sich das Luton Team für das nächste Spiel unnötiger Weise selbst unter Druck punkten zu müssen.   


Tore: 0:1 King [5.], 0:2 Nugent [27.], 1:2 Klein [71.]
Zuschauer:  10.472
Spieler der Partie: King [Preston, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich versteh meine Mannschaft einfach nicht. Es scheint so als verlieren einige Spieler nach ein paar gewonnen Punkten immer den Boden unter den Füssen und heben ab. Sie vergessen dann alles was wir zuvor im Training besprochen und eingeübt haben.“




Wieder eines dieser Spiele für die wir uns unnötiger Weise selbst unter Druck gebracht haben mit der Niederlage gegen Preston. Ein Punkt beim derzeitigen 21. der Championship ist fast schon eine Pflicht. Wigan selbst wird aber einiges dagegen haben denn mit fünf Spielen ohne Sieg hat man sich ganz nah an die Abstiegsränge gespielt und benötigt selbst jeden Punkt.


14.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[21.] Wigan Athletic : Luton Town [11.]


Aufstellung: Miles 8-Barker 7,Hansen 7,Toth 5,Bromby 6-Nicholls 7-Cazorla 8,Quinn 7,Austin 7,Jakobsen 7-Reynolds 9

Auswechselbank : Esson ,Huggins 6,Ford 7,Drummond 6,Grabban 6


Lange Zeit konnte Luton die Führung die Reynolds fast mit dem Pausenpfiff erzielte hatte verteidigen. Ein Doppelschlag innerhalb von sieben Minute durch die Gastgeber schein den erhofften Punkt in weite Ferne gerückt zu haben, da schlug Kapitän Reynolds nochmals zu und sicherte den verdienten Punkt für Luton. Mit einem fünfer Mittelfeld und nur Reynolds als Spitze hatte Rummenigge voll auf Konter gesetzt und damit auch lange Zeit erfolg. Erst durch den Doppelschlag der Gastgeber war Luton genötigt die bisher gut funktionierende Taktik aufzugeben um noch zum Ausgleich kommen zu können der nur kurz darauf fallen sollte. Kämpferisch überzeugende Luton Spieler waren nach dem Spiel froh hier einen Punkt geholt zu haben.     


Tore: 0:1 Reynolds [45.], 1:1 Harper [74.], 2:1 Harper [82.], 2:2 Reynolds [84.]
Zuschauer:  18.789
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wie mein Team nach dem Rückstand zurückgeschlagen hat, hat mich gefreut. Es hat endlich Kampfgeist gezeigt den wir bei jeden Spiel an den Tag legen müssen um Erfolg zu haben.“

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #136 am: 12.November 2006, 15:51:22 »


Nach 10 Jahren Zweite Liga schickt sich unser nächster Ipswich Town an die Liga wieder mal in Richtung Premier League verlassen zu wollen. Das macht für uns die Aufgabe nicht einfacher aber jedes Spiel beginnt beim Stande von 0:0. Die Bilanz spricht für Ipswich gegen das Team haben wir keines der letzten fünf Duelle gewinnen können. Im letzten Jahr gab es aber immerhin ein 0:0 hier in Luton. 


15.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[12.] Luton Town : Ipswich Town [11.]


Aufstellung: Miles 8-Barker 7,Hansen 7,Toth 8,Huggins 7-Nicholls 7-Taylor 7,Quinn 7,Austin 8,Lawrence 7-Reynolds 9

Auswechselbank : Esson ,Bromby 6,Ford 7,Drummond 7,Kuqi


Eine Abwehrschlacht über 75 Spielminuten lieferte sich Luton mit Ipswich Town nach dem man schnell mit 2:0 in Führung gehen konnte durch die Treffer von Lawrence und Reynolds. Ipswich erspielte sich daraufhin auch Chance auf Chance doch die Taktik (4-5-1) mit der Luton in Spiel ging hielt diesem Druck stand. Nur einmal kurz nach der Pause gelang es den Gästen dieses Abwehrbollwerk zu besiegen und einen Treffer zu landen durch Boden. Es reichte aber nicht aus um auch nur einen Punkt aus Luton zu entführen, damit erhält der Spitzenreiter der Liga nach fünf Siegen in Folge wieder mal einen Rückschlag.     


Tore: 1:0 Lawrence [3.], 2:0 Reynolds [15.], 2:1 Boden [48.]
Zuschauer:  9.501
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Klasse wie wir Heute gekämpft haben um jeden Ball. Jeder ist an seine Leistungsgrenze gegangen und hat sich mit dem Sieg den verdienten Lohn für diese gute Leistung geholt.“



22/10/12 Asgeirsson kehrt ins Training bei Luton zurück
Nach zweimonatiger Verletzungspause kehrte Asgeirsson heute Vormittag ins Mannschaftstraining bei Luton Town zurück. Der Angreifer der eine Rippenfraktur erlitten hatte erzielte bei seinen bisherigen fünf Einsätzen viermal ins gegnerische Tor. Rummenigge freute sich über en Neuzugang im Training machte aber klar das Asgeirsson langsam wieder ans Team heran geführt wird um nicht eine erneute Verletzung zu verursachen.



Beim Tabellenletzten Millwall geht’s um den Einzug in die vierte Runde des Carling Cups für uns. In der Liga gelang uns am 2.Spieltag bei Millwall ein 4.1 Sieg hoffentlich ein gutes zeichen für uns. 


3.Runde Carling Cup   Saison 2012/13[/size]

[C] FC Millwall : Luton Town [C]


Aufstellung: Miles 7-Hartmann 7,Hansen 8,Toth 7,Huggins 7-Nicholls 7-Cazorla 7,Austin 6,Ford 7, Lawrence 7-Kuqi 6

Auswechselbank : Esson ,Bromby ,Drummond 6,Quinn ,Reynolds 8


Ein Pokalfight der Kaum Höhepunkte bot wurde durch den für den Abschlussschwachen Kuqi eingewechselte Reynolds kurz vor Ende der Partie. Für Luton ist es seit 2006 der erste Einzug wieder in Runde vier des Carling Cups .


Tore: 0:1 Reynolds [82.]
Zuschauer:  5.245
Spieler der Partie: Hansen [Luton, Note 8]
[/color][/b]




Burton Albion mit Überraschungsieg in Runde 4


Mit seinem Tor zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sorgte Jon Shaw für die Sensation in der dritten Runde des Carling Cups. Sein Tor bedeutete das 2:1 gegen das große Arsenal London. Zuvor hatte Michael Lea Burton bereits nach acht Minuten in Führung geschossen. Erst ein umstrittener Elfmeter den  Phillipe Senderos verwandelte kam Arsenal zum Ausgleich.



Recht unterschiedliche Ergebnisse gab es in den letzten Jahren für uns Im Turf Moor Stadion von Burnley, im Vorjahr 1:3 ein Jahr davor 3:1 für uns. Worauf wir uns aber immer einstellen können ist ein beigeisterungsfähiges Publikum das sein Team bedingungslos nach vorn treiben wird. Daher gibt es wie zuletzt eine recht defensive Ausrichtung bei uns mit einer 4-5-1 Taktik. Bei den letzten drei Spielen gelangen uns damit immerhin zwei Siege und ein Remis.   


16.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[15.] FC Burnley : Luton Town [11.]


Aufstellung: Miles 7-Hartmann 7,Hansen 7,Toth 7,Huggins 7-Nicholls 8-Taylor 6,Ford 6,Austin 7,Drummond 6-Reynolds 7

Auswechselbank : Esson ,Bromby 6,Quinn 7,Lawrence ,Asgeirsson 7


Eine hart umkämpfte Partie die aber immer im fairen Bereich blieb entschied Burnleys Gardner in der Nachspielzeit als er den Miles schwach weg gefausteten Ball aufnahm und unhaltbar in den Maschen des Luton Tors unterbrachte. Zuvor hatte schon Nish die Gastgeber kurz nach Anpfiff in Führung bringen können, den der eingewechselte Asgeirsson auf Seiten von Luton acht Minuten vor Spielende egalisieren konnte. Burnley aber gab sich nicht auf und holte sich den verdienten Erfolg in der Nachspielzeit.     


Tore: 1:0 Nish [8.], 1:1 Asgeirsson [82.], 2:1 Gardner [90+1.]
Zuschauer:  15.513
Spieler der Partie: Harding [Burnley, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ein Spiel in der Nachspielzeit zu verlieren ist immer sehr bitter dennoch geht der Sieg für die Gastgeber in Ordnung. Wir müssen unsere Punkte sowieso zu allererst zu Hause holen. “



Trotz des Rückschlages mit der Niederlage gegen Burnley die schließlich erst in der Nachspielzeit zu Stande kam halte ich vorerst an der 4-5-1 Taktik auch im Heimspiel gegen Bournemouth fest. Wie wir stecken die Gäste im unteren Mittelfeld der Liga fest, aber der Sieger dieser Partie darf sich auf einen größeren Sprung in der Tabelle nach oben freuen. In den letzten Jahren zählten die Gäste nicht zu den Lieblingsgegner von uns zuletzt gelang 2008 ein Erfolg gegen sie.   


17.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[14.] Luton Town : AFC Bournemouth [16.]


Aufstellung: Miles 5-Hartmann 5,Hansen 6,Bromby 6,Huggins 6-Toth 6-Cazorla 7,Quinn 6,Austin 6,Lawrence 7-Reynolds 6

Auswechselbank : Esson ,Williams ,Ford ,Drummond ,Asgeirsson 7


Über weite Strecken der Partie bestimmten die Gäste das Tempo an und erspielten sich die besseren Möglichkeiten. Die Führung aber gelang Luton durch Carzola der nach einer Ecke frei zum Schuss kam und sicher verwandelte. Nun lief die Partie eigentlich mit der Führung gut für die Gastgeber konnten sie doch nun ihre gefährlichen Konter setzen aber der schnelle Ausgleich acht Minuten später brachte Bournemouth wieder ins Spiel. Jetzt kam von Luton nicht mehr viel so das noch vor dem Wechsel die Gäste mit 2:1 in Führung gehen konnten. Zur Pause taktisch umgestellt auf ein 4-4-2 kam mit Asgeirsson ein zweiter Stürmer bei Luton ins Spiel aber trotz der offensiveren Einstellung gaben die Gäste den Ton weiter an. Mit dem zweiten Treffer von Gordon war dann auch schon kurz nach der Pause die Partie entschieden. Während Luton sich zwar bemühte den Anschluss zu schaffen konzentrierten sich die Gäste auf ihre Abwehrarbeit und trugen ein 3:1 Sieg nach Hause.


Tore: 1:0 Cazorla [18.], 1:1 Black [26.], 1:2 Gorden [33.], 1:3 Gordon [52.]
Zuschauer:  10.100
Spieler der Partie: Davidson [Bournemouth, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Schwaches Spiel von uns nach einem eigentlich guten Start durch das Tor von Cazorla. Mit dem Tor nach der Halbzeit haben uns die Gäste den Wind aus den Segeln genommen. Der Wille die Niederlage noch abzuwenden war bei meinem Team nicht vorhanden. “



01/11/12 Kuqi im Training bei Luton schwer verletzt
Während des Trainings hat sich der Finne Njazi Kuqi ohne Einwirkung eines Gegenspielers schwer an den Aduktoren verletzt und wir laut Mannschaftsarzt die nächsten drei Monate ausfallen. Da Kuqi aber zu einem Spezialisten für diese Verletzungsart geschickt wurde hofft man bei Luton Kuqi eher ins Mannschaftraining zurück erwarten zu können.

 

Mit den zwei Niederlagen in Folgen wächst der Druck einen Sieg landen zu müssen wieder an. Mit Coventry erwarten wir aber nicht gerade einfachen Gegner haben sie doch 28 Punkte aus den 17  Spielen geholt und belegen einen guten 5.Platz damit. Um nicht wieder unter so in die defensive gedrückt zu werden gibt es eine offensive 4-4-2 Taktik  gegen Coventry sowie erstmals Manndeckung statt Raumdeckung.   


18.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[15.] Luton Town : Coventry City [16.]


Aufstellung: Miles 8-Hartmann 9,Hansen 9,Toth 9,Bromby 9-Cazorla 8,Quinn 8,Nicholls 7,Drummond 9-Reynolds 10, Asgeirsson 9

Auswechselbank : Esson ,Williams 7,Barker ,Ford 7,Grabban


Mit einem fabelhaften Auftritt und einem dementsprechend klarem 5:1 Erfolg gelang dem Luton Team die Wiedergutmachung für das Bournemouth Spiel. Erstmals unter Teamchef Rummenigge trat dabei die Abwehr mit einer Mannsdeckung statt einer Raumdeckung auf und man merkte das sich die Abwehrspieler mit dieser Umstellung sichtlich wohler fühlten. 


Tore: 1:0 Quinn [15.], 2:0 Reynolds [24.], 3:0 Asgeirsson [45.], 3:1 Halford [51.], 4:1 Asgeirsson [68.], 5:1 Toth [71.]   
Zuschauer:  10.486
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Letzte Woche verlieren wir gegen ein schwächeres Team und Heute behaupten wir uns in beeindruckender Manier. Meine Mannschaft überrascht mich Woche für Woche Neu  ! “



06/11/12 Berufung von Austin
Unser junger Mittelfeldspieler von Luton Towm Leon Austin wurde für das U21 Freundschaftsspiel gegen Russland von Englands Coach Tom Wade in den Kader berufen. Der 21 jährige bestritt bisher vier U21 Länderspiele wurde aber seit über einem Jahr nicht mehr für diesen Kader berufen.


07/11/12 Asgeirsson und McAllister bei Nationalmannschaft
Sverrir Asgeirsson für Island und Dylan McAllister für Australien wurden in den Kader ihrer jeweiligen Nationalmannschaften berufen. Während McAllister seit längerer Zeit im Kader bei Australien steht wurde Asgeirsson erstmals seit über zwei Jahren wieder in den Kader von Island berufen.


09/11/12 Austin mit guter Leistung im U21 Länderspiel
Beim U21 Länderspiel zwischen England und Russland das 2:0 endete wurde Leon Austin nach einer Stunde von Coach Wade eingewechselt und zeigte ordentliche Partie. Für Austin war es der fünfte Einsatz im U21 Team Englands.




Die 14 tätige Spielpause wegen Länderspielen endet für uns mit dem Spiel bei Watford. Wie wir zählt Watford zu den grauen Mäusen der Liga, das Spiel dürfte völlig offen sein. Zwar gelang uns beim Premier League Absteiger in den letzten Jahren kein Sieg aber immerhin zwei Unentschieden zuletzt. Verzichten müssen wir auf Leon Austin der sich bei seinem Auftritt bei der U21 Englands einen Handbruch zuzog und damit ca.4 Wochen ausfällt.


19.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[10.] FC Watford : Luton Town [12.]


Aufstellung: Miles 7-Hartmann 6,Hansen 6,Toth 6,Bromby 7-Cazorla 7,Quinn 7,Nicholls 7,Drummond 7-Reynolds 6, Asgeirsson 6

Auswechselbank : Esson ,Williams ,Barker ,Ford 7,Grabban 6


Ganze fünf Minuten konnte Luton seinen Kasten sauber halten bis Holloway den Führungstreffer für Watford erzielte. Auch in der nachfolgenden Zeit dah man kein Aufbäumen statt dessen kassierte man zwei Treffer und damit war die Niederlage bereits zur Halbzeit besiegelt. Erst als sich Watford in Hälfte zwei etwas zurück nahm kam Luton etwas besser ins Spiel zählbares kam dabei aber nicht heraus. Es bleibt dabei bei Luton gibt es stets ein auf und ab in der Leistung.   


Tore: 1:0 Holloway [6.], 2:0 Putterill [33.], 3:0 Holloway [36.]   
Zuschauer:  16.843
Spieler der Partie: Holloway [Watford, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Das Spiel war bereits nach der schwachen ersten Hälfte für uns gelaufen. Mein Team bleibt in seinen Leistung unberechenbar. “





Es kann ein richtungweisendes Spiel für Luton bei Plymouth werden. Bei einer Niederlage beginnt wieder das große Zittern um den Klassenerhalt  dagegen könnte ein Sieg der Sprung ins obere Mittelfeld bedeute. Um aber nicht ins offene Messer zu laufen wird eher eine defensive 4-4-2 Taktik angewendet und versucht mit Kontern zum Erfolg zu kommen.


20.Spieltag Championship League   Saison 2012/13[/size]

[19.] Plymouth Argyle : Luton Town [12.]


Aufstellung: Miles 7-Hartmann 6,Hansen 6,Toth 6,Bromby 7-Cazorla 7,Quinn 7,Nicholls 7,Drummond 7-Reynolds 6, Asgeirsson 6

Auswechselbank : Esson ,Williams ,Barker ,Ford 7,Grabban 6


Der Plan aus einer sicheren Abwehr heraus auf Konter zusetzen konnte die Hatters bei Plymouth mehr als gut umsetzen und feiern einen 3:0 Auswärtserfolg. Auch wenn die Partie ziemlich lange offen blieb war der Sieg am Ende in Ordnung fiel aber durch die beiden Tore zum Ende der Spielzeit viel zu hoch aus. Während Plymouth im Abstiegskampf einen weiter Rückschlag hinnehmen musste, freut man sich bei Luton über einen guten 12.Rang nach 20 Spielen.


Tore: 0:1 Carzola [45.], 0:2 Reynolds [84.], 0:3 Reynolds [90.]   
Zuschauer:  16.843
Spieler der Partie: Holloway [Watford, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Es war ein wichtiger Sieg mit dem wir uns viel Luft zu den Abstiegsrängen verschafft haben. Wenn ich auf die Tabelle schaue bin ich zufrieden allerdings hätte bei mehr Konstanz viel mehr rauskommen
können. “

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #137 am: 12.November 2006, 15:53:36 »





Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #138 am: 14.November 2006, 13:22:24 »


Hallo Rummenigge ! Mir gefällt deine Story sehr gut, sicher auch deswegen, weil wir derzeit ja in der selben Liga spielen (obwohl die Championship 2019 etwas anders zusammengesetzt ist als bei dir ...). Dein Team spielt ja derzeit extrem unkonstant, mal sehen, wie du das noch in den Griff bringst. Die Idee mit der Stadionzeitschrift ist klasse, ich habe sie gleich für meine Story abgekupfert. Ich hoffe das ist OK für dich.

Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #139 am: 14.November 2006, 15:53:51 »

@ Scampolo

Das mit der Unkonstanz ist das Problem mit dem ich mich wirklich rumärgere. ich habe schon vieles versucht aber es hilft nichts ! Wenn ich dieses Problem in den Griff bekommen würde wären wir einer der Aufstiegsaspiranten.

Es freut mich wenn ein alter Storyhase wie du es bist bei mir etwas abschauen kannst. Ich gebe dir hiermit die Lizenz zum nach machen der Stadionzeitschrift  ;).

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!