MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC  (Gelesen 28312 mal)

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #100 am: 07.September 2006, 17:33:48 »


Interview von Rummenigge zum bevorstehenden Saisonstart von Burton Albion

Sie haben mit ihren Team eine gute Vorbereitung absolviert steht ihre Startelf fest ?

In sieben Vorbereitungsspielen und im Training habe ich mir ein gutes Bild machen können von meinem Kader und ich kann sagen ich bin mit dem Auftreten bisher zufrieden. Bis auf eine Position habe ich mich für eine Startelf entschieden. Sie dürfen gespannt sein wer am Wochenende aufläuft.

Mit dem Sieg gegen die Rangers und dem Remis gegen Mönchengladbach hat ihr Team überzeugen können dennoch gab es viel Kritik daran das sie kaum Spieler mit Erfahrung geholt haben ?

Für mich ist weniger entscheidend ob ein Spieler Erfahrung sondern ob er sportlich und menschlich in den Kader passt. Außerdem wollten wir ein jüngeres Team zusammenstellen was in den nächsten Jahren als Grundgerüst für den Kader stehen soll. Des weiteren haben wir einiges Geld in den Stadionumbau investieren müssen so das wir die Gehälter für den Kader in Grenzen halten mussten.

Wer von den Neuzugängen hat sie bisher am meisten überzeugt ?

Es ist erst einmal immer schwer als neuer Spieler bei einem neuen Verein. Der eine Spieler braucht mehr Eingewöhnung der andere weniger. Ich möchte aber allen Neuzugängen sagen das sie ihre Chance bekommen werden ihre Leistung zu zeigen. Den besten Eindruck haben bisher Jeffrey von de Loo (Torhüter) und Ross Clarke gemacht (OMRZ) aber auch der erst 17 jährige Gary Williamsson hat mir persönlich viel Freude in Training und Testspielen gemacht.

Sie haben aber auch kräftig das Reserve Team aufgestockt. Warum ?

Bisher haben wir mehr Wert auf die erste Mannschaft gelegt. Nun aber umso höher man Liga mäßig spielt, ist es wichtig auch in der zweiten Mannschaft Spieler zu haben die Alternativen sein können für das erste Team. So können wir viel besser auf Verletzungen von Spielern reagieren und außerdem ist es für kleinere Vereine möglich durch gute Jugendarbeit mit späteren Verkäufen der Spieler gutes Geld zu verdienen.

Viele Kritiker meinen ihr Team wäre Abstiegskandidat Nummer 1. Was sagen Sie dazu ?

Das ist doch schön wenn Sie das denken vielleicht unterschätzen uns dann einige Teams und gehen mit weniger Leistungswillen gegen uns ins Spiel dann haben wir es einfacher. Es ist aber ganz normal das ein Aufsteiger zu den ersten Kandidaten für den Abstieg zählen. Bei uns kommt noch dazu das der Verein noch nie so hochklassig gespielt hat. Das kann aber auch wieder ein Vorteil sein den die Stimmung rund um den Verein ist dadurch sehr groß.

Ihr erstes Spiel geht gegen Bournemouth was ist ihr Wunschergebnis und wo landen Sie am Saisonende ?

Wünschen würde ich mir natürlich einen Sieg aber das wird sehr schwer schon ein Punkt wäre aber ein optimaler Saisonauftakt für uns. Am Ende der Saison werden wir auf einen Platz stehen der uns den Verbleib in der Liga bringt.



05/08/11 Carling Cup Auslosung
Noch bevor in der Liga zum ersten Mal gegen den Ball getreten wird wurde am Vorabend des Ligastarts die erste Runde des Carling Cups ausgelost. Burton Albion die bisher unter ihrem Trainer Rummenigge immer in der ersten Runde scheiterten, bekamen ein Heimspiel gegen League Two Teilnehmer Lincoln City ausgelost. Auf Grund des Gegner und die Chance zu Hause zuspielen scheinen die Chancen nicht schlecht erstmals den Sprung in die nächste Runde schaffen zu können. In zwei Heimspielen unter der Leitung von Rummenigge gelangen bisher zwei Siege gegen Lincoln.



Ins zweite Jahr Championship geht Bournemouth nach dem im Vorjahr mit Rang 15 der Klassenerhalt geschafft werden konnte. The Cherriers (den Spitznamen erhielt der Verein sowohl wegen der roten Spielkleidung, als auch auf der Tatsache, dass sich in der Nähe der Spielstätte ein Garten mit Kirschbäumen befand ) haben für die neue Saison mit Mads Timm und Danny Hall nur zwei bekanntere Spieler verpflichtet, die Abgänge halten sich mit drei Youngstern aber auch in Grenzen. Als Ziel für die Saison hat sich Bournemouth Trainer  O`Driscoll wie bei Burton nur den Ligaverbleib gesetzt.
[Gesamtbilanz gegen AFC Bournemouth:  0-1-1 , 2:3 Tore / Auswärtsbilanz:  0-0-1 , 1:2 Tore 



1.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[-] AFC Bournemouth : Burton Albion [-]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 7,Farman 7,Dolan 6,Westerberg 6-Millar 7- Oren 6,Williamson 6,Bridge-Wilkinson 7,Clarke 6-Totti 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Hodges 6,Gudmundsson 7,Debolla


Wie erwartet fanden sich mit van de Loo, Williamson und Clarke drei Neuzugänge in der Startelf von Burton wieder. Allerdings konnten auch Sie nichts der starken Anfangsoffensive von Bournemouth entgegen setzen. Erst nach einer Viertelstunde wagten sich die Gäste das erste und einzige Mal in der ersten Halbzeit über die Mittellinie. Der Lattenknaller von Totti hätte aber das Spiel bis dahin mehr als auf dem Kopf gestellt. Kurz nach dem Seitenwechsel aber fiel das Führungstor für Bournemouth, weil Gary Black sträflicher Weise am kurzen Pfosten frei stand und nach Pass von Lizoain nur noch einschieben musste. Rummenigge reagierte auf den Rückstand und brachte mit Hodges und Gudmunsson zwei frische Leute. Es dauerte keine fünf Minuten, da brachte Gudmundsson Totti herrlich ins Spiel und mit der Fußspitze schob er den Ball zum ersten Championship Tor der Geschichte für Burton ins Netz. Nur kurz hielt aber die Freude an, da Lizoain zehn Minuten vor Ende den Siegtreffer durch eine schlechte gestellte Abseitsfalle erzielen konnte und so Bournemouth einen Saisonauftakt nach Maß bescherte.
         

Tore: 1:0 Black [50.], 1:1 Totti [71.], 2:1 Lizoain [80.] 
Zuschauer:  7.478
Spieler der Partie: Lizoain [Bournemouth, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Lizoain: ” Wir haben uns die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt mehr als verdient geholt. Nur kurzzeitig hatten wir nach dem Ausgleich Probleme mit Burton. ”
Rummenigge: “Mit der Leistung meines Teams kann ich zufrieden sein, allerdings haben wir uns beim 1:2 ziemlich dämlich angestellt mit der Abseitsfalle. Eigentlich wollten wir zu diesem Zeitpunkt das Risiko mit der Abseitsfalle nicht mehr eingehen dann wäre ein Punkt drin gewesen. Schade !  ”.


« Letzte Änderung: 07.September 2006, 17:36:24 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #101 am: 10.September 2006, 01:15:04 »

Drei Tage hatten wir nur Zeit um uns von Auftaktniederlage in  Bournemouth zu erholen und um uns auf die Heimpremiere gegen Stoke vorzubereiten. Unser Gegner Stoke  ist mit einem 2:2 zu Hause gegen Birmingham in die Saison gestartet. Der Vorjahres Ffünfte wird versuchen mit einem Sieg bei uns einen ordentlichen Star t in die Saison zu vervollständigen. Gegenüber dem Auftaktspiel habe ich die Startelf auf fünf Positionen verändert da einige Spieler konditionell zwei Spiele in kurzer Zeit nicht schaffen. Ein Qualitätsverlust ist das jedenfalls nicht da der Kader bei uns ziemlich gleichstark besetzt ist.   
[Gesamtbilanz gegen Stoke City:  0-0-3 , 6:10 Tore / Heimbilanz:  0-0-2 , 5:7 Tore 



2.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[18.] Burton Albion : Stoke City [11.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 6,Farman 7,Dolan 5,Westerberg 6-Millar 7- Brunt 7,Lamb 7,Melligan 8,Gudmundsson 7-Tudgay 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp 6,Hodges ,Clark 7,Debolla 7


Spielmacher John Melligan auf Burton Seite war der Mann der ersten Halbzeit. Von Beginn an dirigierte er seine Mitspieler hervorragend und sorgte dann auch noch nach einer knappen Viertelstunde für die verdiente Führung. Die Gäste dagegen kamen kaum in den gesamten ersten 45 Minuten zu Entlastungsangriffen und durften sich am Ende glücklich schätzen nur mit einem 0:1 in die Halbzeitpause geschickt zu werden. Kein anderes Bild in Halbzeit zwei, Burton stürmte verpasste aber einfach die Vorentscheidung mit dem 2:0. Nach über einer Stunde dann verließ der völlig erschöpfte Melligan das Feld für ihn kam Clark. Mit Melligan schien Coach Rummenigge aber das Glück ausgewechselt zu haben. Der Zeiger hatte sich keine 60 Sekunden weiter gedreht als Stoke völlig überraschend zum Ausgleich durch den Treffer von Carter kam. Es sollte aber noch schlimmer kommen, in der Schlussphase musste Burton mit zehn Mann spielen da Dolan die rote Karte nach einem Foulspiel sah. Als dann alles mit einem Remis rechnete schlug aber der eingewechselte Debolla in der Nachspielzeit zu als er eine Flanke von Brunt zum 2:1 Siegtreffer nutzte. Auf Grund der zahlreichen Chancen geht der erste Sieg für Burton in der Championship mehr als in Ordnung, selbst Stoke Coach de Koning musste das zugeben: “ Mein Team hat sich gegen zehn Burton Spieler sehr dumm angestellt, der Sieg geht aber auf Grund der zahlreichen Chancen verdient an den Aufsteiger.”    
         

Tore: 1:0 Melligan [14.], 1:1 Carter [69.], 2:1 Debolla [90.+1] 
Zuschauer:  2.765
Spieler der Partie: Hallfreosson [Stoke, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Melligan: ” Ich bin froh das ich eine gute Leistung gezeigt habe und wir die drei Punkte gerechter Weise für uns behalten konnten. ”
Rummenigge: “Ein großes Lob an mein Team das nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch überzeugen konnte. Mit einem Sieg hatte ich nach der Roten Karte eigentlich nicht mehr gerechnet, dass sind die ersten Punkte für den Klassenerhalt”.



Im Oakwell Stadion von Barnsley endet unsere erste englische Woche in der Championship. Ziel muss es sein bei den bisher noch punktlosen Gegner einen Punkt zu gewinnen.  Veränderungen wird es bis auf die nötige Dolan (Rote Karte ) für ihn kommt Williams keine geben weil alle sich dieses verdient haben nach der guten Partie gegen Stoke.
[Gesamtbilanz gegen Barnsley FC:  Keine 



3.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[21.] Barnsley FC : Burton Albion [11.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 7,Farman 7,Williams 5,Westerberg 7-Millar 8- Brunt 7,Lamb 6,Melligan 7,Gudmundsson 6-Tudgay 6

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Hodges 7,Clark 7,Debolla 7


Wieder einmal sorgte eine schlecht gestellte Abseitsfalle das Burton in Rückstand geriet. Nach einer halben Stunde langweiligen Fußball nutze Fores-Chambers gleich die erste Chance um Barnsley in Führung zubringen. Ansonsten geschah nicht viel in Halbzeit eins weil beide Teams zu abwartend spielten. Auch nach dem Wechsel kaum Bewegung bei beiden Team nach einer Stunde reagierte dann Burton Coach Rummenigge und brachte mit Hodges, Clark und Debolla drei frische Spieler ins Spiel. Nun tat sich endlich auch was bei Burton, eine Viertelstunde vor Ende brachte Westerberg eine Flanke in den Strafraum und David Hodges ist zur Stelle und erzielt das 1:1. Dann gibt es sogar die Chance zum Sieg für Burton als Debolla von Kay am Trikot gezogen wird und der Schiri auf Elfmeter entscheidet und Kay die rote Karte zeigt. Jesper Westerberg der ansonsten sichere Elfmeterschütze nutzt aber die große Chance nicht so das Burton am Ende mit nur einem Punkt da steht.
         

Tore: 1:0 Fores-Chambers [30.], 1:1 Hodges [77.]
Zuschauer:  2.765
Spieler der Partie: van de Loo [Burton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Westerberg: ” Nur einen Punkt haben wir geholt weil ich versagt habe vom Elfmeterpunkt. Ich hoffe ich kann meinen Fehler in  den nächsten Spielen wieder gutmachen. ”
Rummenigge: “Wir waren nach einem schlechten Spiel nahe dran der Punkte mitzunehmen, insgesamt aber war die Partie schwach und das Remis gerecht.”.

« Letzte Änderung: 10.September 2006, 01:20:38 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #102 am: 11.September 2006, 08:53:06 »

Zum zweiten Heimspiel der Saison erwarten wir Mitaufsteiger Coventry City die mit sieben Punkten und Rang vier einen ausgezeichneten Start hingelegt haben. Das Team das in den 1967 bis 2001 ausnahmslos der Premier League zugehörte wird seit knapp 1 ½  Jahren erfolgreich von Ronnie Moore gecoacht. 1 Million Euro hat der Verein für Neuzugänge ausgegeben und mit Michael Tonge an Ipswich Town diese eine Millionen auch wieder an Transfergeld eingesteckt. Wie wir zählt Coventry zu den Abstiegskandidaten allerdings wenn dieses Team einen Lauf hat könnte es sogar für eine faustdicke Überraschung im Aufstiegeskampf sorgen.   
[Gesamtbilanz gegen Coventry City:  0-2-2 , 1:4 Tore / Heimbilanz:  0-1-1 , 0:2 Tore



4.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[9.] Burton Albion : Coventry City [4.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 6,Farman 7,Dolan 6,Westerberg 6-Millar 7- Oren 6,Williamson 6,Clark 6,Gudmundsson 6-Totti 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Hodges 6,Bridge-Wilkinson 7,Debolla


Im Spiel zweier Aufsteiger hat sich mit Coventry das clevere Team durch gesetzt. Eine gute Chance genügte den Gästen um die drei Punkte aus dem Pirelli Stadium zu entführen. Burton kam selbst über die gesamten 90 Minuten nur selten zu guten Aktion und scheiterte immer an der guten Abwehr oder dem Keeper der Gäste. Während Coventry seinen Höhenflug fortsetzt heißt es für Burton aufzupassen nicht in die Abstiegsränge zurutschen.
         

Tore: 0:1 Bailey [13.]
Zuschauer:  3.326
Spieler der Partie: McSheffrey [Coventry, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Moore: ” Mein Team hat Heute sehr gut agiert und kaum Fehler gemacht uns reichte das eine Tor um den Sieg zu holen. ”
Rummenigge: “Es war kein Leckerbissen den wir unseren Fans geboten haben. Wir müssen immer unsere 100 prozentige Leistung abrufen um zu Siegen zu kommen. Ich hoffe das war für meine Mannschaft eine Warnung das das hier in der Liga kein Selbstläufer wird.”




Ein wenig das Selbstvertrauen aufbauen ist das große Ziel für das Ligapokalspiel zu Hause gegen das League Two Team von Lincoln City. Das Team wird auf unserer Seite um einige Positionen umgebaut, größte Neuerung ist das mit Craig Quinn ein Mann aus dem Reserve Team die Mannschaft führen soll. Der 19 jährige Quinn kam erst in diesem Jahr von Derby County zu uns, im letzten Jahr bestritt er 15  Spiele in der League One für Derby.   
[Gesamtbilanz gegen Lincoln City:  3-0-1 , 10:4 Tore / Heimbilanz:  2-0-0 , 6:2 Tore



1. Runde Carling Cup   Saison 2011/12[/size]

Burton Albion : Lincoln City


Aufstellung: Nicholson 8-Jonsson 8,Farman 7,Dolan 8,Sharp 7-Hodges 8- Oren 9,Williamson 7,Quinn 7,Melligan 9-Debolla 7

Auswechselbank : van de Loo ,Westerberg ,Millar 7,Hormiga 7,Tudgay 7


Es war keine berauschende Wiedergutmachung die die Burton Elf seinen Fans nach der Heimniederlage in der Liga gegen Coventry bot. Zwar gelang ein schnelles Tor durch Debolla aber danach war viel Sand im Getriebe. Man zeigte sich zwar bemüht doch zählbares kam dabei nicht heraus. Erst Mitte der zweiten Hälfte als den harmlosen Gästen die Kräfte ausgingen konnten Melligan und der eingewechselte Tudgay für ein standesgemäßes 3:0 sorgen.
         

Tore: 1:0 Debolla [4.], 2:0 Melligan [70.], 3:0 Tudgay [76.]
Zuschauer:  583
Spieler der Partie: Melligan [Burton, Note 9]
[/color][/b]




Der Sieg im Carling Cup hat gut getan nun aber muss in der Liga nachgelegt werden das dürfte aber bei dem Gegner Ipswich Town schwer werden. Wie wir haben die Gastgeber keinen optimalen Start hingelegt und liegen gerade einmal auf Rang 18. Der Sieger der heutigen Partie verabschiedet sich erst einmal ins sichere Mittelfeld während der Verlierer im Abstiegskampf bleibt. 
[Gesamtbilanz gegen Ipswich Town:  Keine



5.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[18.] Ipswich Town : Burton Albion [16.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 9,Farman 9,Dolan 10,Westerberg 9-Millar 8- Oren 8,Lamb 7,Bridge-Wilkinson 8,Melligan 9-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Hodges 7,Gudmundsson 8,Totti 7


Für eine kräftige Überraschung sorgte Burton mit seinem hohen Sieg bei Ipswich in der Championship. Mit dem 5:0 zeigte der Aufsteiger das er sehr wohl in der Liga mitspielen kann als es zuletzt ausgesehen hat. Einen ganz starken Eindruck hinterließ David Dolan der beide Angreifer von Ipswich ausschalten konnte, ebenfalls einen guten Eindruck machte John Melligan der mit zwei Tore und einem guten Passspiel viele gute Aktionen hatte. Für Ipswich Trainer Terry Butcher könnte die Niederlage ein Nachspiel haben, da man weit vom Saisonziel Play-Off Plätze entfernt ist.
         

Tore: 0:1 Melligan [4.], 0:2 Westerberg [19.], 0:3 Melligan [23.], 0:4 Debolla [49.], 0:5 Gudmundsson [78.]
Zuschauer:  20.505
Spieler der Partie: Dolan [Burton, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Butcher: ” Gratulation an meinem Kollegen für diesen Sieg. Mein Team darf sich in der nächsten Woche warm anziehen den so eine Leistung lasse ich mir kein zweites Mal bieten. ”
Dolan: “Bisher konnte und war ich mit meinen Leistungen in dieser Saison nicht zufrieden. Ich hoffe ich kann diese Leistung in den nächsten Spielen wiederholen.”






Gelungener Saisonstart lässt auf Klassenerhalt hoffen


Mit sieben Punkten aus den ersten fünf Spielen sind wir recht gut aus den Startlöchern gekommen. Ganz besonders natürlich die Leistung beim Spiel gegen Ipswich Town hat die Hoffnung genährt das wir den Klassenerhalt auch ohne größeren Neuzugänge schaffen können.
Gewinner der ersten Spiele ist ganz klar John Melligan der in den ersten Liga und Pokalspielen zu vier Toren und zwei Vorlagen kam. In der vergangen Saison war er noch hinter Bridge-Wilkinson und Johann Gudmundsson der dritte Mann für das offensive Mittelfeld, nun hat er sich zur Nummer eins aufgeschwungen. Ebenfalls einen ordentlichen Beginn hat Mark Debolla hingelegt insgesamt drei Treffer (2 Liga + 1 Pokaltor)   erzielen konnte. In den beiden Jahren zuvor hat er in den Ligaspielen nur neun Treffer erzielen können.
Noch nicht ganz wieder richtig in Tritt ist Totti der in drei Ligaspielen ein Tor erzielen konnte, er wird in dieser Saison sicherlich nicht an die 26 Ligatore herankommen. David Dolan der in den ersten drei Partien einen Notenschnitt von 5,67 erreichte scheint dagegen die Kurve gekriegt zu haben mit dem Pokalspiel gegen Lincoln (Note 8) und dem Ipswich Spiel (Note 10 !) zeigt die Formkurve steil nach oben und das ist auch wichtig denn gerade mit einer starken Abwehr gewinnt man Spiele.   


Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #103 am: 13.September 2006, 08:53:57 »

Das Ipswich Spiel hat richtig Spaß gemacht nun gilt es im Heimspiel  gegen Birmingham City nach legen. Da diese beiden Spiele nur zwei Tage auseinander liegen kommen wir nicht drum rum einige Spieler auf Grund der Fitness zu wechseln. Ich hoffe das die Spiellaune erhalten bleibt und wir den Tabellen sechsten aus Birmingham ein wenig ärgern können. 
[Gesamtbilanz gegen Birmingham City:  0-0-1 , 1:3 Tore / Heimbilanz:  Keine



6.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[10.] Burton Albion : Birmingham City [6.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 6,Farman 6,Dolan 6,Westerberg 7-Hodges 7- Oren 6,Lamb 7,Bridge-Wilkinson 6,Melligan 6-Debolla 6

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 6,Gudmundsson 7,Totti 6


Ein Tor von Mikael Forsell wenige Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit brachte die zweite Heimniederlage in Folge ein. Kurz darauf verpasste Totti den möglichen Ausgleich in dem er zu genau Maß genommen hatte und nur den Pfosten traf. Auf Grund der Vorteile über die 90 Spielminuten geht der knappe Sieg für die Gäste in Ordnung. Mit dem Sieg hat sich Birmingham erst einmal in der Spitzengruppe der Tabelle festgesetzt.
         

Tore: 0:1 Forsell [90.]
Zuschauer:  4.599
Spieler der Partie: Thomik [Birmingham, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ” Eine Niederlage in letzter Sekunde ist immer Mist, leider konnten wir nicht an die Leistung aus dem Ipswich Spiel anknüpfen. Die Niederlage wird uns aber nicht umwerfen.”
Steve Bruce: “Wir haben uns mit dem Sieg eine gute Position in der Liga erkämpft. Die Chance längere Zeit oben mitspielen zu können, sind besser geworden für uns.”




Vier Punkte aus den ersten drei Auswärtspartien waren bisher eine ordentliche Leistung. Bei Preston North End  könnte uns schon der nächste Punktgewinn gelingen. Der Absteiger aus der Premier League ist mit Rang 10 nach sechs absolvierten Spielen sicherlich nicht unbedingt zufrieden und wird versuchen mit einem Sieg weiter nach oben in der Tabelle zurücken.
[Gesamtbilanz gegen Preston North End: Keine



7.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[10.] Preston North End : Burton Albion [13.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 8,Farman 7,Dolan 8,Westerberg 8-Hodges 8- Oren 9,Lamb 8,Gudmundsson 7,Melligan 6-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 7,Bridge-Wilkinson 7,Totti 7


Langsam scheint sich Burton Albion zu einen Angstgegner auf fremden Plätzen zu entwickeln den  nach dem Sieg bei Ipswich gelingt es dem Aufsteiger auch Preston auf eigen Platz zu besiegen. Dank der zwei Tore von  Debolla bei einem Gegentreffer von Whelan siegt Burton mit 2:1. Nach dem Burton eine starke erste Hälfte hatte und sich das 2:1 verdient hatte wurde es in Halbzeit zwei zu einer reinen Abwehrschlacht die aber gut überstanden wurde weil die Abwehr gute Arbeit leistete. Die nächsten Teams die Burton als Gast werden nun gewarnt sein das dieses Team gerade auf fremden Plätzen zu Höchstleistungen auflaufen kann.
         

Tore: 0:1 Debolla [19.], 1:1 Whelan [24.], 1:2 Dolan [28.]
Zuschauer:  8.388
Spieler der Partie: Oren [Burton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Debolla: ” Ein Klasse Spiel von uns und ich konnte mit zwei Treffern unser Team zum Sieg schießen. Nun muss es uns aber auch zu Hause mal gelingen eine solche Leistung abzuliefern.”
Rummenigge: “In der zweiten Hälfte haben wir uns zu weit hinten rein gestellt und beinahe den Ausgleich noch hinnehmen müssen, alle zusammen haben wir ganz schön gezittert um den Sieg. ”



Eines der Highlights wartet auf uns mit dem Heimspiel gegen Nottingham Forest auf uns. Seit dem der Norweger Lars Tjaernas das sagen hat bei Nottingham geht es wieder aufwärts mit dem Verein. 2009 gelang unter ihm der Aufstieg in die Championship und nun nach zwei Jahren mit Mittelfeldrängen scheint der Weg nun sogar in die Premier League zugehen. Nach sieben Spielen führt das Team mit 17 Puntken ungeschlagen die Liga an. Für uns wird es schwer endlich den zweiten Heimsieg zu erreichen schon ein Punktgewinn wird ungemein schwer werden. 
[Gesamtbilanz gegen Nottingham Forest: Keine



8.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[8.] Burton Albion : Nottingham Forrest [1.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 8,Farman 7,Dolan 6,Westerberg 7-Hodges 7-Oren 6,Lamb 6,Gudmundsson 7,Bridge-Wilkinson 6-Debolla 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 7,Melligan 6,Totti 6


Nicht viel hat gefehlt und Burton hätte dem Team von Nottingham einen Punkt abgetrotzt so muss man dies Partie bewerten. Die Gäste gingen früh durch Dahlbergs Treffer in Führung aber Sie mussten einsehen das sich Burton nicht so leicht geschlagen gibt. Nach einer halben Stunde gelingt Debolla der Ausgleich jedoch keine Minute später ist es Webster der mit einem Kracher aus 25 Metern erneut die Führung für die Gäste erzielt. Burton versuchte alles um diesen Rückstand abermals wettzumachen dieser blieb aber trotz mehr Spielanteilen und besseren Möglichkeiten versagt. Der Gastgeber kassiert damit bereits die dritte Heimniederlage in dieser Saison, man muss sich aber keine Vorwürfe machen denn man unterlag einem Team das etwas mehr Glück gepachtet hatte.     
 
         

Tore: 0:1 Dahlberg [5.], 1:1 Debolla [31.], 1:2 Webster [32.]
Zuschauer:  5.257
Spieler der Partie: Pena [Nottingham, Note 8]
[/color][/b]

Trainerstimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Eine unglückliche Niederlage die wir da gegen den Spitzenreiter erlitten haben. In dieser Form und mit dem Glück dürfte Nottingham im nächsten Jahr eine Liga über uns spielen.”
Tjeaernas: “Über 90 Minuten hat uns Burton richtig gefordert, ich bin froh da wir drei Punkte hier holen konnten.”




Der zweite Heimsieg will uns einfach nicht gelingen mit dem Spiel gegen die Wolves gibt’s die nächste Chance. Den Wolves ist der Saisonstart bisher überhaupt nicht gelungen mit Rang 16 ist man weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Immerhin 8,5 Millionen Euro hat man in Neuverpflichtungen investiert, darunter die 2,5 Millionen Euro für Mark Bowen unserem ehemalige Linksverteidiger.   
[Gesamtbilanz gegen Wolverhampton Wnaderers: Keine



9.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[12.] Burton Albion : Wolverhamton Wanderers [16.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 7,Farman 7,Dolan 7,Westerberg 7-Hodges 7-Oren 7,Lamb 7,Clark 7,Melligan 7-Debolla 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 7,Gudmundsson 6,Totti 7


Nach vergeblichen Anläufen endlich den zweiten Heimsieg zu landen gelingt Burton nun mit dem 2:0 Sieg dieser wichtige Erfolg. Nach der torlosen ersten Hälfte in denen es beide ziemlich ruhig angehen ließen, setzte Burton nach dem Wiederanpfiff bereits mit dem ersten Angriff das erste Tor das Oren erzielte wurde. Wer nun glaubte die Wolves wurden nun reagieren wurde enttäuscht weiterhin spielten sie ihren Stiefel herunter ohne dabei jegliche Torgefahr zu entwickeln. Mit dem 2:0 durch den eingewechselten Totti eine Viertelstunde vor Schluss war die Entscheidung in Richtung Burton gefallen.     
 
         

Tore: 1:0 Oren [48.], 2:0 Totti [75.]
Zuschauer:  5.244
Spieler der Partie: van de Loo [Burton, Note 8]
[/color][/b]

Trainerstimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wir haben zwar keine herausragende Leistung geboten aber Heute waren uns die drei Punkte wichtiger.”
Chris Waddle: “Keiner meiner Spieler schien Heute Lust gehabt zu für einen Sieg alles zugeben. Nach dieser Niederlage müssen wir endlich aufwachen sonst wird es eine Saison für uns bei der es nur um den Klassenerhalt geht.”



Ein großer Pokalabend wartet mit dem Spiel gegen den Premier League Klub Crystal Palace auf uns. Die Gäste belegen als Aufsteiger einen sehr guten vierten Rang bisher denn sie vor allem ihrem Sturmduo Fryatt und Johnson verdanken da sie je viermal bisher trafen.  Der Spielgestalter und bisher bester Mann im Mittelfeld Tom Soares fällt für das Spiel gegen uns aus,  zumindest hier haben wir dadurch eine Erleichterung. Bei uns im Kader sind bis auf dem leicht angeschlagene Bridge-Wilkinson alle fit so das die Startelf aus dem Wolves Spiel wieder ran darf.       
[Gesamtbilanz gegen Crystal Palace:  Keine



2. Runde Carling Cup   Saison 2011/12[/size]

Burton Albion : Crystal Palace


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 6,Farman 6,Dolan 6,Westerberg 7-Hodges 7-Oren 7,Lamb 7,Clark 7,Melligan 6-Debolla 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 6,Gudmundsson 6,Totti


Der Premier League Klub zeigte Burton seine grenzen auf. Beim 4.1 Auswärtserfolg brachten vor allem die beiden Angreifer Johnson und Fryatt ihre Gegenspieler zum verzweifeln besonders Johnson der drei Treffer erzielte erwischte einen sehr guten Tag. Der Gastgeber aber gab sich trotz des schnellen Rückstandes (0:3 nach 21 Minuten ) nie auf und erkämpfte sich in Halbzeit zwei ein 0:0.
         

Tore: 0:1 Johnson [9.], 0:2 Johnson [14.], 0:3 Fryatt [21.], 1:3 Oren [28.], 1:4 Johnson [35.]
Zuschauer:  3.728
Spieler der Partie: Johnson [Crystal Palace, Note 10]
[/color][/b]




Sechs Jahre ist es her das sich Wigan und Burton damals noch in einem Freundschaftsspiel gegenüber standen und sich Wigan locker mit 6:1 durchsetzte. Diesmal sollte das Ergebnis knapper ausfallen da man sich nun in der selben Liga befindet. Wigan mit nur neun Punkten aus den ersten Spielen liegt auf einen ganz schwachen 20. Rang und wird alles versuchen mit drei gewonnen Punkten Anschluß am untern Mittelfeld zu halten. Für uns wäre ein Punktgewinn für den Kampf um den Klassenerhalt schön allerdings siegten wir in den beiden letzten Auswärtspartien so das uns die Gastgeber sicher nicht unterschätzen werden.   
[Gesamtbilanz gegen Wigan Athletic: 0-0-1 , 1:6 Tore / Auswärtsbilanz:  Keine 



10.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[20.] Wigan Athletic : Burton Albion [11.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 7,Bruno 6,Dolan 6,Westerberg 7-Millar 6-Oren 6,Lamb 7,Hormiga 6,Clark 6-Totti 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 6,Gudmundsson 7,Debolla 6


Wie schon in den letzten Auswärtspartien in der Liga trat Burton sehr selbstbewusst auf und erspielte sich gute Chancen. Die größte vergab Calrk als er in der 20. Minute per Lupfer nur den rechten Pfosten traf. Wigan stand ansonsten sicher in der Abwehr und kam kurz vor dem Pausenpfiff durch Gibsons Kopfballtreffer zur Führung weil Bruno ihn sträflicher Weise frei stehen lies. Nach dem Führungstor zu diesem ungünstigen Zeitpunkt kamen die Gäste nie mehr richtig in die Partie, Billy Sharp sorgte eine gute Viertelstunde vor Ende für die Entscheidung und damit für drei wichtige Punkte für Wigan.
         

Tore: 1:0 Gibson [44.], 2:0 Sharp [78.]
Zuschauer:  14.216
Spieler der Partie: Lukas [Wigan, Note 9]
[/color][/b]

Trainerstimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Das Führungstor fiel zu einem blöden Zeitpunkt kurz vor der Pause. Von diesem Rückschlag haben wir uns nicht erholen können, der Sieg gehört verdientermaßen Wigan.”
Willie Donachie: “Wir standen gut in der Abwehr und haben endlich überzeugen gewinnen können. Dieser Sieg sollte uns für die nächsten Spiele Mut machen damit es endlich aufwärts geht.”






Premiere nach 10 Ligaspielen für Burton gelungen !

Mit 13 Punkten aus den ersten 10 Spielen haben wir uns gut in die neue Liga eingeführt. Besonders die sieben Auswärtspunkte aus den ersten fünf Gästeauftritten haben für diesen ordentlichen Start gesorgt. Auf dem eigenen Platz haben wir nur sechs Punkte aus ebenfalls fünf Spielen geholt, hier müssen wir uns unbedingt steigern um im Kampf gegen den Abstieg eine Chance zu haben.
Zu den auffälligsten Spielern im Kader gehören derzeitig Mark Debolla der mit fünf Ligatoren unser bester Angreifer ist. Nicht viel schlechter hat es Mittelfeldspieler John Melligan gemacht der dreimal treffen konnte.
Von den Neuzugängen konnte sich bisher nur Torhüter Jeffrey van de Loo einen festen Platz in der Starelf erkämpfen und zeigte dabei auch gute Auftritte. Den Erwartungen entsprechen konnte auf alle Fälle auch der erst 17 jährige Wiliamson sowie David Hodges. Sorgen macht bisher ganz klar die Innenverteidigung hier konnte nur Chris Farman an seine Leistungsgrenzen gehen, David Dolan, Ashley Williams und der ganz schwache Bruno müssen sich dagegen gewaltig steigern. Um dieses Problem zu lösen, könnte es vielleicht schon zur Winterpause oder davor zu einer Neuverpflichtung bzw. ein Leihspieler kommen der uns hier helfen kann.       

« Letzte Änderung: 13.September 2006, 08:55:52 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #104 am: 16.September 2006, 10:27:18 »

Nach dem zuletzt die Abwehr nicht unbedingt überzeugen konnte, wurde mit dem 20 jährigen Andy Carter ein Spieler aus der Reserve ins erste Team geholt. Im Heimspiel gegen QPR, darf er sich neben  Farman in der Innenverteidigung versuchen und sollte dies gut funktionieren, würde er langfristig in den A-Kader aufrücken. Unser Gegner QPR ist einer der Aufstiegskandidaten in die Premier League und man hat sich nach 10 Spielen und Rang fünf auch in dieser Region hineingespielt. Der isländische Coach Boroarson lässt sein Team im klassischen 4-4-2 spielen.
[Gesamtbilanz gegen Queens Park Rangers: Keine 



11.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[14.] Burton Albion : Queens Park Rangers [5.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 9,Farman 8,Carter 7,Westerberg 9-Millar 8-Brunt 7,Wiliamson 8,Bridge-Wilkinson 7,Melligan 8-Debolla 9

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp 6,Oren 6,Gudmundsson 7,Totti


Es war zwar kein Leckerbissen was den Fans im Pirelli Stadium von den Teams geboten wurde aber zumindest der Gastgeber war bemüht mit dem dritten Heimsieg der Saison die kleine erste Durstrecke zu beenden. Die Gäste dagegen enttäuschten auf ganzer Linie und mussten zu Recht durch zwei Treffer von Debolla mit einem 0:2 die Heimreise antreten. Mit der Hereinnahme des 20 jährigen Carter zeigte sich dann auch die Burton Abwehr stabiler als zuletzt der junge Mann hat sich damit für weitere Einsätze empfohlen. Der Sieg von Burton bringt den Team ein Sprung unter die Top Ten der Liga allerdings sollte lieber nachdem Abstand nach geschaut werden der mit sechs Punkten zu einem Abstiegsplatz nicht sonderlich groß ist.
         

Tore: 1:0 Debolla [9.], 2:0 Debolla [62.]
Zuschauer:  4.096
Spieler der Partie: Lukas [Wigan, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Carter: ”Ich bin mit meinem einstündigen Debüt im ersten Team sehr zufrieden. Wie mir der Trainer nach dem Spiel schon gesagt hat darf ich mit Hoffnung machen auch im nächsten Spiel von Beginn an aufzulaufen.”
Boroarson: “Das war gar nichts was wir hier geboten haben. Ich kann nur meine Spieler waren mir öfters solche Leistungen anzubieten.”



Ein Aufsteigerduell steht für uns in Huddersfield. An. Im Gegensatz zu uns haben die Gastgeber keinen guten Start hingelegt und befinden sich mit mageren sieben Punkten sieglos am Tabellenende. Damit die sieglose Zeit mindestens noch ein Spiel andauert, benötigt das eine konzentrierte Leistung von uns. Das letzte aufeinander Treffen endete im Februar mit einem 2.2 in Huddersfield.
[Gesamtbilanz gegen Huddersfield Town: 0-2-1 , 4:5 Tore / Auswärtsbilanz:  0-1-0 , 2:2 Tore



12.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Huddersfield Town : Burton Albion [9.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 6,Farman 6,Carter 7,Westerberg 7-Millar 6-Oren 6,Lamb 6,Bridge-Wilkinson 6,Melligan 6-Debolla 7

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Hormiga ,Gudmundsson 6,Totti 7


Bereits in der Anfangsphase des Spiels hatte der Tabellenletzte Huddersfield einige Mühe den Gästen aus Burton. Die nutzen aber gerade zu Begin ihre Chancen nicht, so traf Lamb nach fünf Minuten nur die Latte und in der zehnten Minute scheiterte Debolla völlig frei am Keeper von Huddersfield. Die Partie beruhigte sich aber schnell trotzdem kontrollierten die Gäste das Spiel zählbares kam aber vor der Pause dabei nicht heraus. In der Kabine bei Huddersfield muss es dann zur Pause richt gekracht haben den mit einem Schlag dominierte der Gastgeber das Spiel. Es dauerte keine zwei Minuten bis Tsagarogiannakis zum 1:0 traf. Wenige Minuten später legte der selbe Schütze sogar noch einen drauf und stellte damit das bisherige Spiel nun endgültig auf den Kopf. Von diesem Schock erholte sich Burton nicht mehr, zwar brachten sie das Spiel wieder unter ihrer Kontrolle aber zu einem Tor sollte es Heute nicht reichen.
         

Tore: 1:0 Tsagarogiannakis [47.], 2:0 Tsagarogiannakis [52.]
Zuschauer:  11.130
Spieler der Partie: LukasTsagarogiannakis [Huddersfield, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wir hatten das Spiel bis zur Pause sicher im Griff. Wenige Minuten in der zweiten Hälfte reichten dann aus um uns zu schlagen. Nun gilt es im nächsten Spie wieder Punkte für den Klassenerhalt zu holen.”
Tsagarogiannakis: “Endlich haben wir unseren ersten Sieg eingefahren das sollte uns das wichtige Selbstvertrauen bringen damit wir auch in den nächsten Spielen kräftig punkten und die Abstiegsränge verlassen können.”


09/10/11 Neuer Mann für die Brewers
Schon jetzt hat sich Burton Albion die Dienste des 23 jährigen Birkir Bjarnason gesichert. Bjarnason der zum Sstart der nächsten Saison im Pirelli Stadium erwartet wird ist für das rechte offensive Mittelfeld gedacht. Er wird wahrscheinlich die Nachfolge von Johann Gudmundsson antreten, der mit 33 Jahren seinen Abgang bei Burton Albion zum Saisonende geben wird. Der Isländer Bjarnason wurde für 50.000 Euro von Viking Stavanger verpflichtet, dort schaffte er es aber nur zu 10 Erstligaeinsätzen da er zumeist in der zweiten von Viking zum Einsatz kam, die zur Zeit in der dritten Liga beheimatet sind. ++


10/10/11 Chris Waddle bei den Wolves gefeurt-Rumenigge als Nachfolger im Gespräch
Nach eine missglückten Saisonstart mit Rang 20 in der Championship musste heute Chris Waddle seinen Stuhl bei den Wolves räumen. Waddle war erst im Dezember letzten Jahres zu den Wolves gekommen konnte aber die großen Erwartungen nicht erfüllen. Heißester Kandidat auf die Nachfolge von Waddle ist Burton Coach Rummenigge aber auch der arbeitslose Colin Todd( zuletzt Sheffield United), David Kelly (Co-Trainer bei Preston) und  der Holländer Mario Been zur Zeit bei Excelsior Rotterdam unter Vertrag sind im Gespräch.


12/10/11 Millar mit Länderspieleinsätzen - Rummenigge sagt ab !
 Zu zwei Länderspieleinsätzen kam Chris Millar bei Nordirlands EM-Qualfikationsspielen. Der defensive Mittelfelspieler der Brewers konnte aber auch nicht verhindern das Nordir´land am Ende der Qualifikation nur Vierter der Fünfer Gruppe wurde. Millar kam gegen die Ukraine[0:4] und gegen Finnland [1:1] zu seinen insgesamt zweiten und dritten Einsatz für Nordirland.
Eine Abfuhr holte sich Wolves Präsident Hayward bei Burton Coach Rummenigge ab. Rummenigge der für Waddle als Trainer der Wolves eingeplant war , gab als Begründung an Burton erst einmal in der Championship etablieren zu wollen bevor er einen Wechsel anstrebt.


Die Ex-Mannschaft von Erfolgscoach Dan Druff Burnley FC stellt sich in der Liga zum ersten Mal Burton Albion gegenüber. Burley die in den letzten Jahren immer im Mittelfeld der Liga landeten scheinen in  diesem Jahr ein Abstiegskandidat zu sein mit nur 14 Punkten liegt man auf Rang 18 in der Championship. Für Burton dagegen läuft alles gut trotz der Niederlage bei Huddersfield belegt man einen guten 11.Rang.
[Gesamtbilanz gegen Burnley FC: Keine



13.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[11.] Burton Albion : Burnley FC [18.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 8,Farman 8,Carter 8,Westerberg 8-Millar 7-Oren 9,Wiliamsson 7,Bridge-Wilkinson 7,Melligan 9-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp ,Brunt 7,Gudmundsson 7,Totti 7


Immer weiter rutscht Burnley in díe Abstiegszone hinein nach dem auch bei Burton Albion eine 0:3 Packung hingenommen werden musste. Dabei begannen die Gäste Stark, innerhalb der ersten Viertelstundehatte man drei gute Chancen scheiterte aber immer am gut aufgelegten van de Loo im Burtontor. Gleich mit den ersten beiden Möglichkeiten von Burton brach aber das Unheil über Burnley denn Debolla und Oren nutzten diese um Burton einen beruhigenden Vorsprung zur Pause zu besorgen. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild, Burton übernahm vollends die Kontrolle und sorgte mit einem weiteren Treffer in der Schlussphase durch das Tor von Totti für die endgültige Entscheidung. Während die Fans von Burton ihre Mannschaft und Coach Rummenigge noch lange nach dem Spie feierten, skandierten die mitgereisten Fans Burnley Fans: “ Wir wollen Dan Druff zurück.”  Der derzeitige Coach Steve Cotterill zeigte sich bei der Pressekonferenz nach dem Spiel etwas angeschlagen und teilte mit: “ Den Spieler für das Heimspiel gegen Preston an deren Ehre zu appellieren endlich alles für den Verein zu tun zu wollen. “     
         

Tore: 1:0 Debolla [32.], 2:0 Oren [44.], 3:0 Totti [82.]
Zuschauer:  5.233
Spieler der Partie: Oren [Burton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Nun erscheinen wir auch zu Hause unser Rhyrmus zu finden. Nach nervösen Beginn hatten wir die Gäste später gut im Griff.”
Debolla: “Durch mein Führungstor sind wir sicherer in unserem Spiel geworden und haben dann endlich angefangen Fussball zu spielen. In der Form habe ich keine Angst das wir am Ende der Saison zu den Absteiger zählen. Mit unserem siebten Rang derzeitig, können wir sogar von einem ganz anderem Traum träumen. ”



Die Chancen beim eigentliche Favoriten Leeds United zu einem Punktgewinn stehen so gut wie selten befindet sich doch Leeds mit acht sieglosen Spielen in einer großen Krise. Auf Grund das das letzte Spiele erst drei Tage her ist benötigt der ein oder andere bei uns im Team eine Spielpause. So darf der erst  19  jährige Craig Quinn sein Ligadebüt feiern außerdem rücken Hodges und Gudmundsson ins Team. Sollte Quinn als Spielmache eine gute Figur abgeben dürften die Tage für Bridge-Wilkinson im Kader von Burton wohl bald  gezählt sein, da sein Vertrag ausläuft.
[Gesamtbilanz gegen Leeds United: Keine



14.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[11.] Leeds United : Burton Albion [7.]


Aufstellung: van de Loo 9-Jonsson 7,Farman 8,Carter 8,Westerberg 9-Hodges 8-Oren 9,Lamb 8,Quinn 9,Gudmundsson 8-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Williams 7,Brunt ,Melligan 6,Totti 6


Ein Debütant vernascht den großen Favoriten. Einen Einstand nach Maß feierte Heute Craig Quinn auf Seiten der Gäste, das Ligadebüt des erst 19 jährige lief gerade 90 Sekunden als er zum Jubeln der Gästefans und seiner Mitspieler per Flugkopfball nach Flanke von Oren zur Führung traf. Es war keine kaum weitere 34 Minuten herum als Quinn sich zum besten Debütante aller Zeiten bei Burton Aufschwang in dem er seinem ersten Tor ein weiteren drauf setzte und so für eine faustdicke Überraschung sorgte und den Gästen eine 2:0 Halbzeitführung spendierte. Der Klasse Auftritt hatte auch in der zweiten Halbzeit kein Ende nun aber war es Oren der nach Pass von Debolla bereits nachnicht einmal einer Stunde für die Vorentscheidung sorgte und das 3:0 erzielte. Nach etwas mehr als einer Stunde war dann das fabelhafte Debüt von Quinn beendet der sich voll verausgabt hatte und keine Kraft mehr besaß. Erst nach dieser Auswechslung kam Leeds besser ins Spiel doch mehr als Ehrentreffer gelang den enttäuschenden Gastgebern nicht mehr. Nun inzwischen sollten es alle gemerkt haben aber spätestens ab Heute wird Burton  Albion nicht mehr als kleiner Klub bezeichnet lies  Rummenigge nach dem Spiel verkünde.
         

Tore: 0:1 Quinn [2.], 0:2 Quinn [36.], 0:3 Oren [54.]
Zuschauer:  29.539
Spieler der Partie: van de Loo [Burton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Quinn: ”Ein großer Traum ist für mich in Erfüllung gegangen. Ich dürfte als Spieler gegen ein Spitzenteam auflaufen und ahbe auch noch zwei Tore erzielen können. Einfach Wahnsinn. ”
Ian Scott (Leeds Coach): “Der junge Quinn hat mit meinen Spielern Katz und Maus gespielt, das darf eigentlich nicht passieren. Meine Spieler glaubten wohl mit Burton haben wir es mit einer Feierabend Mannschaft zu tun. ”
       

20/10/11 Shottingstar Quinn erhält langfristigen Vertrag bei Burton !
Er hat gerade einmal 90 Minuten Zweitligafußball hinter sich, das aber mit einer ausgezeichneten Leistung, und schon bekommt der junge Craig Quinn  einen langfristigen Vertrag von Burton vorgelegt. Beide Seiten gaben bekannt ihr Vertragsverhältnis das noch bis 2014 bestand hatte wird bis 2016 ausgebaut.  Burton reagierte damit auf das ausgezeichnete Debüt von Craig in Leeds wo er zwei Treffer erzielen konnte. Mit dieser Vertragsunterzeichnung hat sich Burton langfristig ein großes Talent gesichert das nur bei einer hohen Ablösesumme aus den Vertrag gekauft werden kann.
   


Wer hätte das Gedacht das Spitzenspiel am heutigen Spieltag heißt Burton gegen Leicester , der Vierte gegen den Dritten. Unter der Woche hat sich in bei uns ein junger Spieler in nur einem Spiel zum Liebling der Fans gemacht. Trotz einer leicht fehlenden Fitness wird Quinn auch heute von Begin auflaufen allerdings sollte man nicht immer Wunderdinge von ihm erwarten.
[Gesamtbilanz gegen Leicester City: 0-0-1 , 0:1 Tore / Heimbilanz:  Keine 



15.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[4.] Burton Albion : Leicester City [3.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 6,Farman 7,Carter 7,Westerberg 6-Hodges 6-Oren 7,Lamb 7,Quinn 7,Gudmundsson 7-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Williams ,Brunt ,Melligan 7,Totti


Schon beim Aufwärmen fürs Spiel bekam ein Spieler von Seiten der Heimfans ein Standing Ovation das gab es bisher in der Vereinsgeschichte von Burton noch nicht gemeint ist Craig Quinn der sich unter der Woche zum neuen Star bei Burton gemacht hat durch zwei Treffer bei Leeds. Nun musste er vor heimischen Fans beweisen das er ein großer Spieler werden kann denn Leicester Coach…. Hatte ihm gelich eine Sonderbewachung gegeben. Nicht anders als erwartet waren dann die Gäste über die 90 Minuten das bessere Team dennoch reichte es dank einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit für Burton zu einem Remis. Schon nach sechs Minuten geriet man in Rückstand den aber Gudmundsson schnell wieder egalisieren konnte. Nach Wiederanpfiff hatte dann der Gastgeber seine beste Phase und ging durch Debolla kurzzeitig in Führung die aber durch Webb wieder zunichte gemacht wurde. Quinn der eine ordentliche Partie ablieferte aber stark unter der Sonderbewachung zu leiden hatte verließ unter großen Beifall nach einer guten Stunde den Platz die aufregenden letzten Tage hatten doch merklich an seinen Kräften gezehrt. Insgesamt kann aber Burton mit dem Remis mehr als gut leben und befindet sich damit weiterhin weit über den Erwartungen in der Tabelle.
         

Tore: 0:1 Skjelbred [6.], 1:1 Gudmundsson [26.], 2:1 Debolla [52.], 2:2 Webb [61.]
Zuschauer:  5.218
Spieler der Partie: Webb [Leicester, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Mit diesem Punkt können wir sehr gut leben er ist ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt. ”
Micky Adams (Leicester Coach): “Auf Grund der Möglichkeiten wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen für uns. Ich denke aber das hier in Burton noch einige Team ihre Punkte lassen werden. ”





27/10/11 Jonsson will noch nicht verlängern - Suche nach Ersatz beginnt bereits !
Der 31 jährige linke Verteidiger der Burton Albions Hjalmar Jonsson der in seinem zweiten Vertragsjahr in Burton ist hat wie bekannt wurde bisher alle Gespräche um eine Vertragsverlängerung seinen auslaufenden Vertrages abgelehnt. Daraufhin hat sich der Verein und der Coach schon jetzt um seinen Nachfolger gekümmert. Im Gespräch sind der Pole Pawel Zuk (zur Zeit ZSKA Sofia) und Michael Lea vom FC Walsall für beide müßte aber Burton eine Transfersumme zahlen da beide längerfristig noch an ihren Vereinen gebunden sind. Die größte Hoffnung auf eine Verpflichtung dürfte sich der 13 fache polnische Nationalspieler machen für den Burton ca. 200.000 Euro an Ablöse an die Bulgaren zahlen müsste.


P.S. Es gibt jetzt eine Pause von 2 Wochen bei meiner Story da ich meinen  verdienten Jahresurlaub antreten darf. Jetzt heißt es sich 2 Wochen in Ägypten die Sonne auf den Pelz brennen lassen. ;D
« Letzte Änderung: 16.September 2006, 10:31:50 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

RedFox

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #105 am: 16.September 2006, 13:52:16 »

Hallo Rummenigge,

sehr schöne Story. Viel Glück bei deiner weiteren Saison und nun einen wunderschönen Urlaub. Ägypten wäre ich auch gerne.  ;)
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #106 am: 03.Oktober 2006, 09:53:13 »

Während wir uns relativ weit genug vor der Abstiegszone stehen, steckt Norwich als unser nächster Gegner mittendrin mit Rang 18.  Der Absteiger aus der Premier League hat sich die Rückkehr in die Championship sicherlich viel leichter vorgestellt und muss nun richtig kämpfen um nicht den Supergau zu erleben. Seit fünf Spielen ohne Erfolg werden sie im Heimspiel gegen uns versuchen die Kehrtwende zu schaffen.
[Gesamtbilanz gegen Norwich City:  Keine 



16.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[18.] Norwich City : Burton Albion [7.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 7,Farman 7,Carter 6,Westerberg 6-Hodges 6-Oren 7,Lamb 7,Quinn 7,Gudmundsson 7-Debolla 8

Auswechselbank : Nicholson ,Williams ,Brunt 7,Melligan 6,Totti


Das kämpferische und den Willen zum Sieg konnte man dem Gastgeber heute nicht absprechen dennoch reichte es wieder nicht zu einem Erfolg. Zweimal in Rückstand geraten durch den derzeitigen Mister 100 Prozent Mark Debolla, kämpfte sich Norwich immer wieder heran und kam zum Ausgleich. Über die gesamte Spielzeit war man das Team mit mehr Spielanteilen und den größeren Chancen und dennoch sollte es auch Heute nicht sein. Die Gäste dagegen spielten abgezockt und hatten mit Mark Debolla der nun wohl endgültig in Burton angekommen ist einen Mann in seinen Reihen der seine Chancen zu nutzen wusste. In dieser Form dürfte der Aufsteiger kaum zu den Abstiegskandidaten zu zählen sein.
         

Tore: 0:1 Debolla [25.], 1:1 Young-Rok [28.], 1:2 Debolla [59.], 2:2 Ingram [74.]
Zuschauer:  5.218
Spieler der Partie: Johnson [Norwich, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Ein glücklicher Punktgewinn für uns weil wir unsere Torchancen konsequent genutzt haben. Im nächsten Spiel müssen wir uns aber wieder spielerisch steigern. ”
Nigel Pearson (Norwich Coach): “Zweimal sind wir durch dumme Fehler in Rückstand geraten. Kämpferisch habe ich meinen Jungs nichts vorzuwerfen. Es wird aber nun Zeit endlich wieder einen Sieg zu landen !”



30/10/11 Pawel Zuk will nicht zu Burton
Nach dem sich Burton und ZSKA Sofia über die Ablösesumme bereits einig waren hat Pawel Zuk einen Wechsel nach England abgelehnt. Der Wechsel zu einem Zweitliga Klub käme für ihn nicht in Frage so die Aussage des Polen. Somit dürfte sich nun alles auf eine Verpflichtung von Michael Lea konzentrieren allerdings steht hier die Einigung beider Vereine noch aus.



Drei Punkte trennen uns von unserem Gegner, in der Tabelle aber stehen wir klar vor ihnen. Mit nun zwei Heimspielen in Folgen konnten wir bei zwei Siegen vorausgesetzt einen ganz großen Schritt in Richtung Ligaverbleib machen. Wir hätten dann bereits 30 Punkte auf dem Konto und benötigten dann nur noch ca.20 Punkte für den Klassenerhalt.
[Gesamtbilanz gegen Reading FC:  Keine 



17.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[5.] Burton Albion : FC Reading [16.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 6,Farman 8,Carter 6,Westerberg 6-Millar 7-Oren 6,Wiliamsson 6,Bridge-Wilkinson 6,Melligan 6-Debolla 6

Auswechselbank : Nicholson ,Williams ,Brunt ,Melligan ,Totti 7


Ein von Westerberg verursachter Foulelfmeter entschied heute die Partie zu Gunsten der Gäste für sich. Mitte der ersten Halbzeit holte Westerberg Kilkenny von den Beinen, den Elfmeter verwandelte Brown sicher. Nach diesem Führungstreffer stellte sich Reading einer reinen Abwehrschlacht und konnte diese mit Bravour bestehen. Den Hausherren fiel in Sachen Angriff nicht außerordentlich viel ein so das die kleine Serie von vier Spielen ohne Niederlage gerade im heimischen Pirelli Stadium ihr Ende fand.   
         

Tore: 0:1 Brown [25.]
Zuschauer:  5.226
Spieler der Partie: Stack [Reading , Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Schade wir haben nie richtig ins Spiel gefunden. Ein kleiner Fehler hat das Spiel entschieden, ich mache aber Westerberg keine Vorwürfe denn er hat uns schon einige Siege gerettet.  ”
Patric Walker (Reading Coach): “Ganz wichtige drei Punkte für uns damit haben wir den Abstand zur Abstiegszone vergrößern können.”


01/11/11 Debolla mit schwerer Verletzung  bis zu acht Wochen Pause drohen
Als ob die Heimniederlage gegen Reading nicht schon genug war, musste nun festgestellt werden das sich der Toptorjäger von Burton Mark Debolla [11 Ligatore] eine Fußgelenksverstauchung zugezogen hat. Wie der Vereinsarzt mitteilte dürfte die Heilung ca. 4 bis 8 Wochen in Anspruch nehmen. Mit der Verletzung von Debolla hat der Verein nun einer Stürmerproblem konnte doch bisher keiner der anderen Stürmer ihr Leistungsvermögen abrufen.



03/11/11 Walsall und Burton einigen sich, Lea kommt zur neuen Saison
Auf eine Ablösesumme von 240.000 Euro haben sich Walsall und Burton Albion für Michael Lea geeinigt. Der Linksverteidiger wird mit Beginn der nächsten Saison seine Heimat im Pirelli Stadium haben. Er unterschrieb für zwei Jahre bei einem Jahresgehlt von geschätzten 250.000 Euro.


 
Der Ausfall von Mark Debolla bedeutet einen großen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Nun muss Totti beweisen das seine  26 Saisontreffer im letzten Jahr für uns in der League One keine Ausnahme waren. Nach langer Zeit rückt dadurch auch Marcus Tudgay wieder in den Kader der seit seiner Verpflichtung am 1.1.2011 nur neun Spiele absolvierte und dabei drei Treffer für Burton erreichte.
[Gesamtbilanz gegen Sheffield United:  Keine 



18.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[7.] Burton Albion : Sheffield United [15.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 6,Farman 6,Dolan 6,Sharp 6-Millar 7-Oren 6,Lamb 6,Quinn 6,Gudmundsson 5-Totti 5

Auswechselbank : Nicholson ,Westerberg ,Brunt 6,Clark 6,Tudgay 6


Es scheint so als bahnt sich die erste Krise bei Burton in dieser Saison an. Ein völlig verschlafener Start in die Partei bedeutete schon früh das es für Burton keine Punkte geben würde. Die Gäste führten bereits nach zehn Minuten durch Tore von Stott und Parkin mit 2:0 ! Bei Burton fehlte es dagegen an Ideen und an Beweglichkeit im Spiel um die Gäste fordern zu können. Völlig enttäuschend war der Auftritt von Totti der nicht eine gute Situation für sich zu vermerken hatte. In den nächsten Tagen hat Burton Coach Rummenigge einiges zu tun um die Köpfe seiner Mannschaft wieder frei zu bekommen damit die Krise nicht allzu lang an dauert.   
         

Tore: 0:1 Stott [3.], 0:2 Parkin [11.]
Zuschauer:  4.873
Spieler der Partie: Parker [Sheffield, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wir haben nie ins Spiel gefunden dazu haben sicherlich die frühen Tore geführt. Ich hoffe wir können im nächsten Spiel wieder unser wahres Gesicht zeigen.”
Phil Thompson (Sheffield Coach): “Ein ganz verdienter Erfolg für uns der auch noch höher hätte ausfallen können.”




Nach langer Zeit bekommt Jon Shaw mal wieder die Chance seinen Torroicher zu beweisen. Unter der Woche konnte er zumindest in einem Test gegen die eigene Reserve beweisen (4 Tore), dass er das Tore schießen  noch nicht verlernt haben.
[Gesamtbilanz gegen Plymouth Argyle:  0-1-1 , 1:3 Tore / Auswärtsbilanz:  0-0-1 , 0:2 Tore



19.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[17.] Plymouth Argyle : Burton Albion [12.]


Aufstellung: van de Loo 8-Jonsson 7,Carter 7,Williams 8,Westerberg 6-Millar 7,Hodges 7, -Brunt 6,Quinn 7,Melligan 6-Shaw 6

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp 6 ,Oren 6,Gudmundsson ,Totti 6


Die taktische Veränderung statt mit einem defensiven Mittelfeldspieler mit zweien zu agieren hat sich für die Gäste immerhin mit einem Punkt ausgezahlt. Der Gastgeber konnte sich nur selten gut in Szene setzen und hatte wie die Gäste auch keine klaren Torchancen. Während es für Burton ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt war muss sich Plymouth gewaltig steigern um am Ende nicht zu den Absteigern zu zählen.   
         

Tore: keine
Zuschauer:  16.920
Spieler der Partie: Williams [Burton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Kein übermäßig starkes Spiel von uns aber der Punkt für uns geht in Ordnung da auch Plymouth kaum etwas zu bieten hatte.”
Jon Shaw: “Die Chance von Anfang endlich mal wieder zu spielen zu können habe ich leider nicht unbedingt nutzen können allerdings überwiegt die Freude über den gewonnen Auswärtspunkt.”


20/11/11 Lange Pause für Westerberg
Im Spiel gegen Plymouth hat sich Jesper Westerberg eine Rippenfraktur zugezogen und wird Burton vier bis acht Wochen fehlen. Nach Debollas Ausfall muss man nun schon auf den zweiten Stammspieler längere Zeit verzichten.




Das erste Spiel das von Burton via TV Live übertragen wird geht gegen den Tabellenvorletzten Brighton über die  Bühne gehen. Bis auf den verletzen Westerberg ( für in kommt Sharp ins Tam) und Shaw  für ihn kommt Totti in die Startelf wird die selbe Elf auflaufen die bie Plymouth einen Punkt holen konnte. Mit drei Niederlagen in den letzten drei Partie steht Gastgeber Brighton mächtig unter Druck endlich wieder einen Dreier einfahren zu müssen die Chance per schnellen Kontern zu Toren zu kommen sind nicht schlecht.
[Gesamtbilanz gegen Brighton Hove Albion:  0-0-1 , 1:3 Tore / Auswärtsbilanz:  Keine



20.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[23.] Brighton  Hove Albion : Burton Albion [15.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 6,Carter 6,Williams 6,Sharp 6-Millar 7,Hodges 6-Brunt 6,Quinn 6,Melligan 5-Totti 6

Auswechselbank : Nicholson ,Sharp 6 ,Oren 6,Gudmundsson ,Totti 6


Mit nun sechs Spielen ohne Sieg schlittert Burton nach der 0:2 Niederlage gegen Brighton in eine Krise und rückt den Abstiegsrängen immer näher. Gastgeber Brighton kann dagegen nach dem Erfolg endlich wieder nach vorn schauen und hat min nun nur noch einen Punkt Rückstand aufs rettende Ufer endlich wieder den Anschluss geschafft. Für die Tore im Spiel das Live übertragen wurde sorgten Anderson und Fraser.
         

Tore: 1:0 Anderson [30.], 2:0 Fraser [52.]
Zuschauer:  16.851
Spieler der Partie: Williams [Burton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Fast das ganze Team hat seine Leistungsgrenze nicht einmal andeutungsweise erreicht. In den nächsten Tagen dürfen sich die Spieler auf einen strammen Trainingsablauf gefasst machen.”
Marc McGhee (Brighton Coach): “Wir haben Heute einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Nächste Woche müssen wir aber gegen Preston nachlegen.”



« Letzte Änderung: 03.Oktober 2006, 09:54:53 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #107 am: 05.Oktober 2006, 16:28:42 »

02/12/11 Norweger Magnus Myklebust auf Wunschliste von Rummenigge
Nach sechs Spielen ohne Sieg und zuletzt in vier Spielen auch noch ohne Tor scheint sich Burton Albions Trainer Rummenigge gern mit dem Norweger Myklebust verstärken zu wollen. Der 26 jährige wäre ablösefrei zu bekommen da er von Everton aus seinem Vertrag gelassen wurde. 
In den letzten vier Vertragsjahren bei Everton kam er 16mal zum Einsatz und er zielte dabei drei Treffer in der Premier League. Insgesamt kam ein seiner Karriere bei seinen Ex-Vereinen (Rosenborg, Lilleström und Everton) zu 156 Ligaeinsätzen in denen er 71 Tore erzielen konnte.

 

Mit Cardiff treffen wir nicht gerade auf einen Aufbaugegner der leicht zu schlagen ist. Cardiff gehört zu den Kandidaten die sich Chancen ausrechnen können am Ende um den Aufstieg mitspielen zu können. Für uns dagegen wird es langsam aber sicher der erwartete Kampf um den Klassenerhalt nach sechs Spielen ohne Sieg. Nach dem zuletzt keiner der Angreifer ein Tor erzielen konnte darf sich Marcus Tudgay von Beginn an versuchen endlich diese Misere zu beheben. Im bisher einzigen aufeinander Treffern in einem Freundschaftsspiel gegen Cardiff gelangen uns vor mehr als zwei Jahren vier Tore vielleicht reicht uns Heute schon ein Tor um unsere Negative Serie enden zulassen.   
[Gesamtbilanz gegen Cardiff City:  1-0-0 , 4:3 Tore / Heimbilanz:  1-0-0, 4:3 Tore



21.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[15.] Burton Albion : Cardiff City [6.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 7,Carter 7,Williams 6,Sharp 6-Millar 7-Oren 7,Lamb 6,Bridge-Wilkinson 7,Gudmundsson 7-Tudgay 8

Auswechselbank : Nicholson 7,Dolan ,Brunt ,Quinn 6,Totti


Die Heimmannschaft kam ganz gut schnell in Fahrt und ging verdient durch Tudgay nach gut einer Viertelstunde in Führung. Wie aus heiterem Himmel aber verlor der Gastgeber seine Linie und lies die Gäste immer besser ins Spiel kommen. Cardiff nu drückend überlegen nutzte diese Schwächephase aus und wandelte den Rückstand in eine 3:1 Pausenführung um. In der Burton Kabine müssen den einige laute Worte gefallen sein denn der Gastgeber kam stark verbessert aus der Kabine. Durch ein Eigentor von Pique gelang schnell der Anschlusstreffer doch ein weiterer Treffer der wenigstens ein Punkt bedeutet hätte wollte nicht mehr fallen. Zwar konnte nach vier torlosen Spielen endlich wieder Tore erzielt werden die sieglose Serie aber wächst nun bereits auf sieben Spiele für den Gastgeber.
         

Tore: 1:0 Tudgay [14.], 1:1 Jerome [21.], 1:2 Blackstock [26.], 1:3 Blackstock [31.], 2:3 Piquet [53.Eigentor] 
Zuschauer:  3.212
Spieler der Partie: Blackstock [Cardiff, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wir haben uns gegenüber den letzten Spielen zwar steigern können allerdings haben wir zwischen der 20 und 45 Spielminute das ganze Spiel vergeigt. Es muss uns endlich gelingen über 90 Minuten konzentriert zu spielen dann klappt das auch mit einem Sieg wieder. Es ist nun meine Aufgabe als Trainer das Team wieder wachzurütteln und zu motivieren.”
Marcus Tudgay: “Aus unerklärlichen Gründen haben wir unser Faden in der ersten Hälfte nach meinem Führungstor verloren und erst nach dem 1:3 sind wir wieder zurückgekommen. Der Druck wächst auf uns immer mehr endlich die negative Serie zu beenden.”


08/12/11 Verletzungsserie hält an
Nun hat sich bei Burton mit Marcus Tudgay ein weiterer Spieler schwer verletzt. Im Training zog er sich  eine Bänderdehnung im Knie zu die ihn zu einer Pasue von bis zu zwei Monaten zwingen wird. Damit stehen nur noch Totti und Shaw als Stürmer im Kader von Burton bereit vielleicht sollte Rummenigge über einen kurzeitigen Leihspieler nachdenken um die Misere beheben zu können.


08/12/11 Myklebust geht zu Getafe
Der Wechsel des Norwegers Myklebust zu Burton Albion hat sich zerschlagen statt dessen schließt sich der dreifache norwegische Nationalspieler dem CF Getafe an.



Beim Tabellenletzten  Luton Town müssen wir endlich wieder die Kurve kriegen  trotz der personellen Probleme im Angriff. Das letzte Spiel hat eine erste spielerische Steigerung gebracht es wird nun Zeit die Serie von sieben sieglosen Spielen endlich zu beenden. In zwei Pokalspielen an der  Kenilworth Road  in Luton gelang uns bisher nur im letzten aufeinander Treffen ein Remis.
[Gesamtbilanz gegen Luton Town:  0-1-1 , 2:6 Tore / Auswärtsbilanz:  0-0-2, 2:6 Tore



22.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Luton Town : Burton Albion [16.]


Aufstellung: Nicholson 6-Jonsson 7,Carter 7,Dolan 6,Sharp 7-Millar 7-Oren 6,Williamson 7,Bridge-Wilkinson 8,Clarke 6-Totti 7

Auswechselbank : Catley,Farman ,Brunt 6,Quinn 6,Shaw


Wieder einmal reichten dem Gegner von Burton zwanzig Minuten aus um die Partie für sich zu entscheiden. Eine starke Anfangsphase nutze der Gastgeber mit Toren von Mooney und Thompson zu einem beruhigenden 2:0. Nach diesem Rückstand aber kamen die Gäste besser ins Spiel und übernahmen die Regie in dem Spiel. Nach der Pause gelang Bridge-Wilkinson mit einem verwandelten Elfmeter der längst überfällige Anschlusstreffer. Mit den Einwechslungen von Brunt und Quinn blies nun Burton voll auf Angriff. Die größte Chance zum Ausgleich bot sich Bridge-Wilkinson gut einer Viertelstunde vor Spielende mit einem weiterem Elfmeter nach dem Totti vom Lutons Ruud nur noch per Notbremse gestoppt werden konnte. Den zweiten Elfmeter konnte Bridge-Wilkinson aber nicht im Kasten von Luton unterbringen. Obwohl in Überzahl ergaben sich in der restlichen Spielzeit keine weiteren Möglichkeiten zum Ausgleich für Burton so das sich die sieglose Serie auf acht Spiele erhöht. 
         

Tore: 1:0 Mooney [16.], 2:0 Thompson [19.], 2:1 Bridge-Wilkinson [61.Elfmeter] 
Zuschauer:  6.581
Spieler der Partie: Esson [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wieder haben wir nicht über 90 Minuten unser Leistungsvermögen abrufen können. Die ersten 20 Minuten waren eine Katastrophe in der wir zu Recht zwei Gegentreffer kassierten. Der verschossene Elfmeter von Bridge-Wilkinson war dann noch Pech was wir seit einigen Woche haben.  ”
Bridge-Wilkinson: “Ich hatte Heute die große Möglichkeit dem Team ein Erfolgserlebnis zu besorgen leider habe ich beim zweiten Elfmeter versagt. Ich hoffe ich kann im nächsten Spie diesen Fehler wieder gut machen.”


11/12/11 Burton holt Leihspieler
Für drei Monate wird Raymond Puterill [TZ,23 Jahre] von Newcastle United den Kader von Burton Albion verstärken. Puterill hat in dieser Saison noch kein einziges Pflichtspiel absolviert. Der Angreifer war schon bei einige Vereinen in den letzten Jahren unter Vertrag meist als Leihspieler in diesen Jahren kam er zu  106 Profieinsätzen in denen er  39 Treffer erzielen konnte. Zu seine Stationen zählten Burnley FC, Derby County, Coventry City wie auch Hearts of Midlothian.



Die letzte Partie der Hinrunde gegen Gillingham ist wahrlich kein leichtes Unterfangen stehen doch die Gäst auf einen ausgezeichneten zweiten Tabellenrang. Außerdem ist Gillingham seit fünf Spielen ungeschlagen des weiteren  konnte man die letzten beiden Auswärtsauftritt bei Ipswisch und Bournemouth für sich entscheiden .
Mit dem Leihspieler Puterill von Newcastle steht endlich wieder eine Alternative im Angriff zur Verfügung er darf sich gleich im Spiel gegen Gillingham von Beginn an versuchen.
[Gesamtbilanz gegen Gillingham FC:  Keine



23.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[17.] Burton Albion : Gillingham FC [2.]


Aufstellung: Nicholson 8-Jonsson 7,Carter 6,Dolan 5,Sharp 6-Hodges 7-Oren 6,Lamb 7,Melligan 7,Gudmundsson 6-Putterill 7

Auswechselbank : Catley ,Farman 6,Brunt 7,Quinn ,Totti 5


Eine fragwürdige Elfmeter Entscheidung brachte Burton nach gut einer Stunde auf die Verliererstraße. Schiedsrichter Webster der ein Foul von Carter an Fox gesehen haben will, den Elfmeter verwandelte Howell sicher, führte mit seiner Entscheidung das Spiel Richtung Gillingham. Die waren zwar bis dahin schon leicht überlegen doch Burton wehrte sich mit allen Kräften. Durch das 0:1 aber war Burtons Gegenwehr gebrochen ein weiteres Tor durch Fox sorgte dann für die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste. Während Burton immer weiter in die Abstiegszone abrutscht kann sich Gillingham über einen guten zweiten Rang nach der Vorrunde freuen.
         

Tore: 0:1 Howell [57.], 0:2 Fox [77.] 
Zuschauer:  2.783
Spieler der Partie: Hurst [Gillingham, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Die Elfmeterentscheidung hat mein Team völlig aus der Bahn geworfen, was natürlich nicht passieren darf. Enntäuscht bin ich über den Einzatz den David Dolan und Totti gezeigt haben, beide dürfen sich auf einige Extra Runden freuen. ”
Gary Oweers (Gillingham Coach): “Wir hatten eine Stunde lang einige Probleme nach der Führung aber haben wir sehr gut aufgespielt und den Sieg mehr als verdient gehabt. Mit dem Sieg schließen wir eine fantastische Hinrunde ab als Zweiter wer hätte das gedacht nach dem wir im Vorjahr als 19. bei nahe abgestiegen wären.”


« Letzte Änderung: 05.Oktober 2006, 16:30:41 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #108 am: 08.Oktober 2006, 10:21:15 »

Die Rückrunde wollen wir unbedingt mit einem Heimsieg gegen Bournemouth beginnen den der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt nur drei Punkte. Im Hinspiel gab es eine knappe 1:2 Niederlage für uns.
[Gesamtbilanz gegen AFC Bournemouth:  0-1-2  , 3:5  Tore /  Heimbilanz:  0-1-0 , 1:1 Tore]



24.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[18.] Burton Albion : AFC Bournemouth [11.]


Aufstellung: Catley 8-Jonsson 8,Carter 8,Farman 7,Sharp 8-Millar 8-Oren 9,Lamb 8,Melligan 8,Gudmundsson 7-Putterill 7

Auswechselbank : Doyle ,Dolan 7,Brunt 7,Quinn ,Totti 6


Deutlich verbessert zu letzten Spiel präsentierte sich Burton seinen Fans. Von Beginn an waren die Spieler konzentriert bei der Sache und liesen den Gästen kaum die Chance zur Entfaltung. Verdient ging Burton kurz vor der Pause in Führung als Tommy Oren einen harten Volleyschuss im Kasten der Gäste unterbringen konnte. Gleich nach dem Wechsel lies der selbe Spieler die Burton Fans erneut jubeln als er eine Flanke von Gudmundsson per Kopf zum 2:0 nutze.  Die Gäste konnten wie schon in er ersten Hälfte kaum Akzente setzen und ergaben sich fast willenlos in die die Niederlage. Für Burton bedeutet der Erfolg das Ende der sieglosen Serie von acht Spielen.   
 
         

Tore: 1:0 Oren [45.], 2:0 Oren [47.] 
Zuschauer:  2.888
Spieler der Partie: Oren [Burton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Es wurde Zeit das wir unsere negativ Serie beenden konnten. Wir haben verdient gewonnen und das nur weil wir wie ein Team aufgetreten sind. Jeder hat für den Mitspieler gekämpft und sich bis aufs letzte Verausgabt. ”
Tommy Oren: “Mir sind zwei wichtige Tore zum richtigen Zeitpunkt gelungen. Ich hoffe das wir nun die Kurve gekriegt haben und wieder bessere Zeiten für uns angebrochen sind.”



24/12/11 Luton Coach muss gehen, Rummenigge Wunschkandidat
Nach dem Brian Horton seinen Stuhl bei Luton Town räumen musste soll nun ein neuer Trainer den Tabellenletzten vor dem Abstieg retten. Laut Präsident Bill Tomlins ist Kalle Rummenigge der Wunschkandidat für diesen Posten.
Rummenigge selbst antwortete so auf diese Anfrage:“ Luton Town ist meine Lieblingsmannschaft im englischen Fußball es wäre ein Traum für mich eines Tages Coach bei diesem Verein zu sein. Ich jedenfalls wäre sehr interessiert an diesem Job. Ich würde Burton Albion zwar nur sehr ungern verlassen da ich viele schöne Jahre hier verbringen durfte aber ob der Traum nochmals wahr werden könnte wen ich diese Anfrage ablehne ist Recht unwahrscheinlich.

     



Wie nicht anders zu erwarten war die Reaktion auf die Anfrage zum Jobwechsel  sehr negativ für mich. Rund um Burton versteht man meine Meinung nicht. Trotz all dieser negativen Sachen wurde sich Professionell  auf die Auswärtspartie in  Coventry vorbereitet schließlich benötigen wir noch genügend Punkte für den Klassenerhalt.
[Gesamtbilanz gegen Coventry City:  0-2-3  , 1:5  Tore /  Auswärtsbilanz:  0-1-1 , 1:2 Tore]



25.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[6.] Coventry City : Burton Albion [18.]


Aufstellung: Catley 7-Jonsson 8,Carter 7,Dolan 7,Sharp 7-Millar 8-Oren 7,Lamb 7,Totti 4,Gudmundsson 7-Putterill 5
7
Auswechselbank : Doyle ,Williams ,Brunt ,Quinn 7,Debolla 7


Nach gutem Beginn und der Führung durch Lamb verlor Burton immer mehr die Linie im Spiel. Eine schwache Schlussviertelstunde in der ersten Hälfte nutze Coventry zu einer 3:1 Pausenführung, Schon zur Pause mussten dann der schwache Totti und Putterill in der Kabine bleiben für sie kam Quinn und Debolla. Beide brachten viel frischen Wind ins Team der Gäste doch mehr als der Anschlusstreffer von Debolla gelang nicht mehr. Viel mehr als die Niederlage interessierte dann die vielen Reporter ob das nun das letzte Spiel als Burton Coach war.   
 
         

Tore: 0:1 Lamb [14.], 1:1 McSheffrey [32.], 2:1 Lewis [41.], 3:1 Halford [43.] 
Zuschauer:  23.576
Spieler der Partie: McAlister [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Nach gutem Beginn haben wir Zeitweise stark abgebaut und unsere gute Ausgangslage verspielt. Sicherlich haben da auch meine Aussagen unter der Woche zu einem möglichen Wechsel zu Luton beigetragen. ”
Chris Miller (Kapitän Burton): “Wir hatten es in der Hand nach der Führung dem Trainer zu zeigen das wir gerne mit ihm weiterarbeiten wollen. Ich hoffe er bleibt bei uns und verhilft uns zum Klassenerhalt.”




Ein weiterer schwerer Brocken auf fremden Boden wartet mit Stoke City auf uns. Mit Rang 23 findet sich der Gastgeber nach etwas mehr als der Hälfte der Saison überraschend im Abstiegskampf wieder. Es wird also eine heiße Partie in der wir unbedingt versuchen müssen zu Punkten um die Konkurrenz auf Abstand halten zu können.
[Gesamtbilanz gegen Stoke City:  1-0-3  , 8:11  Tore /  Auswärtsbilanz:  0-0-1 , 1:3 Tore]



26.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[23.] Stoke City : Burton Albion [19.]


Aufstellung: van de Loo 6-Jonsson 6,Carter 6,Dolan 6,Williams 6-Hodges 7-Oren 8,Williamson 7,Quinn 7,Melligan 7-Debolla 7
7
Auswechselbank : Catley ,Bruno ,Brunt ,Totti ,Putterill 


Ein Eigentor von Mark Debolla sorgte für die Wende im Spiel zu Gunsten des Gastgebers. Das Eigentor das wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff fiel brachte die Gäste mit 1:2 in Rückstand obwohl sie bis dahin das bessere Team waren. Dem 3:1 kurz nach der Pause konnte man schnell noch mal den Anschlusstreffer folgen lassen. Mit fortlaufender Zeit aber musste die Abwehr immer offensiver werden das brachte die Lücken für Stoke und die Entscheidung mit dem 4:2.   
         

Tore: 0:1 Debolla [34.], 1:1 Zebroski [41.], 2:1 Debolla [45.Eigentor], 3:1 Zebroski [51.], 3:2 Oren [59.], 4:2 Harrison [81.]   
Zuschauer:  11.900
Spieler der Partie: Hallfreosson [Stoke, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: ”Wie schon gegen Coventry haben wir Stark begonnen um dann kurz vor der Pause unglücklich in Rückstand geraten zu sein. Ich kann meinen Team keinen Vorwurf machen nicht gekämpft zu haben, die fehlende Cleverness hat zu unserer Niederlage geführt .“
Mark Debolla: “Erst bringe ich unser Team in Führung um dann mit einem Eigentor das Spiel eine Wende zum negativen zu geben. Ich werde in den folgenden Spielen versuchen mit einigen Toren die verlorenen Punkte wieder zu holen.”



Nur noch zwei Punkte trennen uns von einem Abstiegsplatz. Bei nun zwei Heimspielen in Folge müssen wir versuchen die optimale Anzahl an Punkten zu holen erster Gegner ist Ipswich Town die im oberen Mittelfeld angesiedelt sind. Die Gäste  haben in den letzten fünf Auswärtspartien nut einmal den Platz als Verlierer verlassen und das bei Bournemouth. Das Hinspiel konnten wir klar mit einem 5:0 für uns entscheiden ein 1:0 würde uns diesmal auch schon reichen.
[Gesamtbilanz gegen Ipswich Town:  1-0-0  , 5:0  Tore /  Heimbilanz:  Keine]



27.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[19.] Burton Albion : Ipswich Town [11.]


Aufstellung: van de Loo 7-Jonsson 7,Carter 7,Dolan 6,Sharp 7-Hodges 6-Oren 6,Lamb 7,Quinn 7,Melligan 6-Debolla 6

Auswechselbank : Catley ,Williams ,Brunt 7,Totti 6,Putterill  7


Jeweils zum Auftakt der Halbzeiten schlugen die Gäste Eiskalt zu. Der Gastgeber der ansonsten die Partie im Griff hatte konnte sich aber in der offensive nicht durchsetzen um Ipswich zu gefährden. Dem eingewechselten Brunt gelang mit einem direkt verwandelten Freistoss der Ehrentreffer für die Heimmannschaft.   
         

Tore: 0:1 Smith [3.], 0:2 Westlake [53.], 1:2 Brunt [66.]   
Zuschauer:  3.116
Spieler der Partie: Hallfreosson [Stoke, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Zweimal haben wir geschlafen und uns Gegentore eingehandelt. Nach dem 0:2 war mir klar das wird nichts da wir Offensiv nichts Zustande gebracht haben. ”
Terry Bucher (Ipswich Coach):
“Wir haben zum richtigen Zeitpunkt unsere Tore gemacht. Wir hatten nach dem Anschlusstor zwar noch mal Probleme aber es hat gereicht unsere gute Auswärtsserie fortzusetzen.”



03/01/12 Rummenigge verlässt Burton Albion
Nach überaus erfolgreichen 6 ½ Jahren trennen sich die Wege von Burton Albion und Kalle Rummenigge. Burton Albion entsprach dem Wechsel nach dem Rummenigge zuletzt geäußert hatte gern zu Luton Town wechseln zu wollen. Für Rummenigge geht mit dem Wechsel ein großer Traum in Erfüllung darf er doch jetzt bei seinem Lieblingsklub auf der Trainerbank Platz nehmen.  Rummenigge wird sein Debüt als Trainer von Luton Town geben, wenn man bei den Queens Park Rangers antreten muss.

« Letzte Änderung: 08.Oktober 2006, 10:26:56 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #109 am: 08.Oktober 2006, 17:20:14 »

Schade das Du Burton Albion verläßt. Aber ich wünsche Dir viel Glück mit Luton und ich hoffe die Story bleibt so interessant. :)
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #110 am: 09.Oktober 2006, 08:32:30 »

@ luxi68

Ich hätte ja gerne bei Burton weiter gemacht jedoch ging die Entwicklung des Umfeldes nicht mit weiter voran. Wenn du mal auf die Zuschauerzaheln siehst ist das nicht unbedingt berauschend was da pasiert. Auch mit dem Stadionausbau der in knapp drei Wochen fertig gewesen wäre hätte sich diese Situation nicht verändert meine ich.
Der zweite Punkt ist das es mich reizt meinen Lieblingsklub in England vor den Abstieg in die League One zu bewahren. Luton hat gegen Burton eine gewisse Tradition ( hat ja auch schon in der PL gespielt) vielleicht gelingt es mir den verein dort hinzuführen.
Übrigens schön das dir die Story gefällt und du sie intererssant findest gerade weil ich nicht unbedingt so viel über das weitere Fussballumfeld berichte sondern mehr auf das Spielgeschehen rund um den eigenen Verein eingehe.

Rummenigge 
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers mischen (hoffentlich) Englands Fußball auf !
« Antwort #111 am: 09.Oktober 2006, 12:13:47 »

Hallo Rummenigge,

das finde ich ja gerade gut das Du hauptsächlich über Deinen eigenen Verein berichtest. :) Wenn ich lesen kann das 2012 ManU Meister geworden ist oder Gillingham in die PL aufsteigt, dann ist das zwar schön, aber es interessiert mich nicht sonderlich. ;D Also ruhig weiter so! :)

Und den Wechsel kann ich schon verstehen, Luton ist ein netter Verein. Und wenn es sowieso Dein Lieblingsclub ist... ;) Bei meinen eigenen Spielen wechsel ich den Verein eigentlich nur wenn ich entlassen werde. :D
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers / Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #112 am: 10.Oktober 2006, 08:55:12 »

Nur der Klassenerhalt zählt


Nur wenige Stunden nach meinem Abgang aus Burton hatte ich schon meinen ersten Auftritt als neuer Coach von Luton Town. Die obligatorische Pressekonferenz des neuen Trainers stand bevor :

Guten Tag meine sehr geehrten Pressevertreter/innen !

Als Präsident vom Luton Town FC bin ich glücklich ihnen mitzuteilen das wir mit Kalle Rummenigge einen neuen Coach für uns Fußballteam vorstellen können. Sicherlich ist er ihnen bekannt, war er doch bis gestern mit Burton Albion einer unserer Gegner im Kampf um den Klassenerhalt. Um glücklicher bin ich das er sich nun für uns entschieden hat aber ich möchte auch den Verantwortlichen von Burton Albion danken die Herrn Rummenigge keine Steine in den Weg gelegt haben für diesen Wechsel. So das wars von meiner Seite ich gebe das Mikro an unseren neuen Coach weiter.

Guten Tag meine Damen und Herren

Ich freue mich das Sie so zahlreich erschienen sind. Auch ich möchte wir mein neuer Chef erst einmal den Verantwortlichen von Burton danken das mir dieser Wechsel erlaubt wurde. Da beide Teams um den Klassenerhalt kämpfen ist gerade das geräuschlose Ablaufen des Wechsels sehr den Leuten von Burton zu verdanken. Ich wünsche ihnen übrigens trotz der Konkurrenz Situation den Klassenerhalt.
Nun aber freue ich mich auf meine neue aber sicherlich ganz schwere Aufgabe den Verein Luton Town vom letzten Platz noch an rettende Ufer zu bringen. Ganze sechs Punkte müssen wir in den abschließenden 19 Ligaspielen gut machen um den Klassenerhalt zu schaffen. Ich jedenfalls werde alles versuchen meinen Lieblingsklub vor einem Abstieg zu bewahren.
So nun können Sie mir ihre Fragen stellen.

Herr Rummenigge mehr als sechs Jahre haben sich erfolgreich in Burton gearbeitet was hat Sie genau bewogen jetzt bei Luton einzusteigen ?

Es war eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit bei Burton aber mit dem Angebot bei  meinem Lieblingsklub auf den Trainerstuhl Platz nehmen zu dürfen braucht ich nicht mehr lange zu überlegen was zu tun ist.  Ich werde die schöne zeit bei Burton aber nie vergessen.
   
 Sie haben ja nun ein wahres Himmelfahrtkommando mit Luton übernommen, das Team hat schon des öfteren in dieser Saison gezeigt das es zu recht dort unten steht ?

Die Aufgabe wird nicht leicht das ist mir bewusst. Ich werde alle Spieler der ersten zweiten und des U18 Teams versuch nochmals aufzurütteln um den Kampf um den Klassenerhalt aufzunehmen. Noch haben wir Zeit den Karren aus den Dreck zu ziehen alle müssen aber mitziehen.
 
Ihr Vorgänger bei Luton Brian Horton bemängelte zuletzt das Vorhandene Können des Spielermaterials ?     
 
Ohne meinen Vorgänger angreifen zu wollen. Er war hier drei Jahre als Trainer da und hatte die Möglichkeit Spieler zu holen vielleicht hat er die falschen geholt. Ich werde jedenfalls versuchen mit den vorhandenen Spielern das Unmöglichen noch wahr werden zulassen und versuchen die Klasse zu halten.

Schon morgen steht die Auswärtspartie bei QPR an. Haben Sie sich schon eine Taktik zu Recht gelegt ?

Ich kenne die Spieler zwar aber in der kurzen Zeit ist es unmöglich mir da etwas zu Recht zulegen. Ich muss mich da auf meinen Co-Trainer Biran Stein verlassen der mich denke ich gut unterstützen wird. Ich und das Team hoffen aber schon morgen die ersten Punkte holen zu können im Kampf gegen den Abstieg.
Vielen Dank wie Sie selbst gerade bemerkt haben ist die Zeit kurz um das Team für das nächste Spiel vorzubereiten die erste Pressekonferenz ist hiermit beendet.




Treffen mit dem Co-Trainer Stein

Kaum war die Pressekonferenz beendet traf ich mich mit meinem neuen Co-Trainer Stein der mir das Team näher vorstellte:


Torhüter
 
Ryan Esson, 31 Jahre
Jason Miles, 18 Jahre

Mit fast 250 Ligaspielen  hat Esson die benötigte Erfahrung um die schwierige Situation zu bewältigen. Große Leistungsunterschiede zwischen beiden Keepern gibt es aber nicht, sie zählen aber nicht unbedingt zu den besten der Liga. Auf längerer Sicht muss ein neuer Mann her aber nicht mehr in dieser Saison.


Abwehr

Leigh Bromby, 31 Jahre
Daniel Huggins, 28 Jahre
John McDonald, 18 Jahre
Chris Barker, 31 Jahre
Sean Rudd, 24 Jahre
Jani Tanska, 23 Jahre
Peter Graham, 19 Jahre
Matthew Hartmann, 22 Jahre

Kein Wunder das der Verein mit 47 Gegentreffern die Zweit schlechteste Abwehr der Liga stellt. Mit Abstrichen sind nur Tanska, Barker und vielleicht noch Bromby Ligatauglich. Hier sollten wir versuchen schnellst möglich noch nachzulegen damit hier Stabilität rein kommt.

 
Mittelfeld

Kevin Nicholls, 33 Jahre
Andy Hay, 30 Jahre
Ross MacDonald, 20 Jahre
Leon Austin, 21 Jahre
James Ford, 21 Jahre
Cato Jakobson, 19 Jahre
Chris Drummond, 20 Jahre
Billy Dennehy, 24 Jahre

Auch im Mittelfeld sind die großen Talent ziemlich rar. Mit Austin und Ford stehen zwar sehr gut talentierte zentrale Mittelfeldspieler im Kader hinsichtlich der Taktik würde ein 4-4-2 sich hier anbieten. Ebenfalls noch ganz talentiert sind Drummond und Dennehy der Rest sind eher Mitläufer. Nachverpflichtungen sind auch hier fast unausweichlich.


Angriff

Lewis Grabban,23 Jahre
Stephen Reynolds,21 Jahre
Ashley Stringfellow,20 Jahre

Wie auch in den anderen Bereichen müssen wir hier nachlegen. Grabban und Reynolds wären bei mir in Burton allenfalls Joker und Stringfellow gar nicht im Kader. Mindestens ein starker Mann muss hier geholt werden.


Mit den ersten Einblicken die mir der Co-Trainer gab begab ich mich zur Mannschaft um mich dort vorzustellen. Ich machte den Spielern klar das jeder bei mir seine Chance bekommen wird um sein Leistungsvermögen zu zeigen. Weiterhin machte ich klar das den unbedingten Willen zum Sieg in jeden Spiel sehen will den nur so können wir noch den Klassenerhalt schaffen.
Das Abschlusstraining vor dem QPR überließ ich dem Co-Trainer um vom Seitenrand die einzelnen Spiele besser beobachten zu können. Nach knapp einer Stunde war dieses beendet und die Spieler verließen den Platz. Mit meinem Co-Trainer besprach ich nun kurz meine Eindrücke und stellte meine Formation für das QPR Spiel auf.


Die Ausgangslage vor dem ersten Spiel als Luton Coach




« Letzte Änderung: 10.Oktober 2006, 08:59:59 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #113 am: 14.Oktober 2006, 10:15:45 »


Kurz hatte ich überlegt auf Grund des Spielermaterials auf ein 4-4-2 zu setzen, die letzte Entscheidung fiel aber auf die Taktik aus Burton mit der ich jahrelang erfolgreich war. Als schlechtestes Auswärtsteam der Liga gebe ich meinem Team vor, die Partie konzentriert zu beginnen und erst einmal sicher in der Abwehr zu stehen ,danach soll man sich hin und wieder mit Kontern nach vorn bewegen.


28.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[13.] Queens Park Rangers : Luton Town [24.]


Aufstellung: Esson 9-Hartmann 5,Rudd 9,Tanska 9,Bromby 9-Nicholls 7-Dennehy 9,Ford 7,Drummond 9,Jakobson 9-Grabban 7

Auswechselbank : Miles ,McDonald ,Austin 7,MacDonald ,Stringfellow


Mit einem neuen Mann an der Seitenlinie scheinen die Spieler von Luton einiges an Selbstvertrauen zurück gewonnen zu haben. Bereits in den ersten Minuten ergaben sich zwei gute Chancen zur Führung Ford und Grabban scheiterten aber. Nun schien auch QPR aufgewacht zu sein und bekam das Spiel in en Griff und war weitgehend dominant aber die richtigen Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor der Pause führte dann ein schnell vorgeführter Konter zur überraschenden Gäste Führung als Drummond eine Flanke von Jakobsen, der sich auf Rechts gut durchsetzen konnte, zu seinem zweiten Saisontreffer. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte dann Drummond mit einem Kopfstoss an der Latte am 0:2 und vielleicht an der Vorentscheidung. Nun aber konnten sich die Gäste immer besser ins Szene setzen und erspielten sich eine Reihe guter Möglichkeiten.  In der 72.Spielminute setze der starke Jakobsen wieder auf der rechten Seite durch, bringt den Ball per Flanke in den fünf Meter Raum und Dennehy ist zur Stelle zum 0:2 für die Gäste. Zwar konnte QPR in der Schlussminute per Elfmeter noch mal verkürzen den Sieg aber für Luton konnte nicht mehr verhindert werden.
         

Tore: 0:1 Drummond [45.], 0:2 Dennehy [72.], 1:2 Priske [90.Elfmeter]   
Zuschauer:  3.116
Spieler der Partie: Dennehy [Luton, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “So einen Einstand wünscht man sich natürlich als Trainer. Jeder der Spieler hat sich Heute den A… aufgerissen und bis zum Ende wirklich auf die Zähne gebissen und den verdienten Lohn bekommen mit dem Sieg. Nun gilt es sich aber auf das Pokalspiel gegen Aston Villa vorzubereiten, ich hoffe auf eine gute Partie unsererseits. ”
Brian Laws (QPR Coach): “Mein Spieler haben den Gegner wohl unterschätzt obwohl ich Sie gewarnt hatte das Trainerwechsel immer neue Kräfte freisetzt. Luton Stand sicher in der Abwehr und hat wirklich gekämpft bis zum Umfallen und das hat bei meinen Spielern gefehlt. ”


05/01/12 Anfrage von Burton Albion in Sachen Sean Rudd
Nur zwei Tage nach dem Wechsel des Trainers Rummenigge von Burton zu Luton will nun Burton einen Spieler von Luton zu sich lotsen. Für Abwehrspieler Sean Rudd werden 1,6 Millionen Euro als Ablöse geboten aus Burton. Da Rudd aber ein fester Bestandteil in Rummenigges Abwehr spielt dürfte ein Wechsel ausgeschlossen sein.


 06/01/12 Neues Trainer Team bei Luton vorgestellt
Mit Darren Ellis, Tony Quinn, Steve Randall, David Walton und Matt Holt hat sich Luton Town mit einigen Assistenztrainern verstärkt. Rummenigge hielt diese Verpflichtungen für nötig um das Training mit der Mannschaft zu optimieren und zu verbessern. Neben Co Trainer Stein verfügt Luton Town nun über sieben Assistenztrainer, drei Physiotherapeuten und drei Talente Scouts.

 
 07/01/12 Neue Spieler bei Luton im Gespräch
Nach dem Trainerwechsel stehen nun auch einige Spieler auf der Wunschliste des neuen Trainers. Im Gespräch sind die Angreifer Njazi Kuli (z. Zt. bei Gillingham FC), Dave Spinner (z. Zt. bei  Leeds United) und Dylan McAllsister (z. Zt. bei Nottingham Forest) außerdem die Mittelfeldspieler Craig Quinn (z. Zt. bei Burton Albion), Santi Cazorla (z. Zt. bei Cardiff City) sowie die Abwehrspieler Kevin Burns (z. Zt. bei Portsmouth) und  Thomas Hansen (z. Zt. beim FC Falkirk)


 
Als krasser Außenseiter gehen wir in das FA-Cup Spiel  bei Aston Villa. Der Tabellen Achte der Premier League kann bis auf den verletzten rechten Verteidiger Nicky Hunt in Bestbesetzung antreten. Bei uns bekommen Grabban, Jakobsen und Ford ein Pause bzw. sitzen auf der Bank auf Grund konditioneller Probleme nach den letzten Spielen.

3. Runde FA-Cup   Saison 2011/12[/size]

Aston Villa : Luton Town 


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 7,Tanska 7,Bromby 5-Nicholls 7-Dennehy 7,Austin 8,Drummond 7,Hay 9-Reynolds 10

Auswechselbank : Miles ,McDonald ,Jakobsen 6,MacDonald 9,Stringfellow


Für eine Sensation sorgten “The Hatters” mit ihrem klaren 5:3 Auswärtserfolg bei Aston Villa und dem Einzug in die nächste FA-Cup Runde. Besonders Stephen Reynolds der Grabban im Sturm ersetzte sorgte mit vier Toren in der ersten Hälfte für die Vorentscheidung. Überhaup präsentierten sich die Gäste gerade in der ersten Hälfte nicht wie ein Abstiegskandidat der Championship sondern wie ein Spitzenklub der Premier League. Mit herrlichem Passspiel lies man das ein und das andere Mal die Spieler von Villa alt aussehen. In der zweiten Hälfte fehlten den Gästen dann etwas die Kraft um weiter so stark zu spielen den Sieg aber konnte ihnen keiner nehmen.
         

Tore: 0:1 Reynolds [1.], 0:2 Reynolds [25.], 0:3 Reynolds [33.], 0:4 Reynolds [39.], 1:4 McGuire[45.], 2:4 Baros [83.], 2:5 Hay [86.], 3:5 Mwafulirwa [90.] 
Zuschauer:  22.526
Spieler der Partie: Reynolds [Luton, Note 10]
[/color][/b]



Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Was mein Team in der ersten Hälfte zeigte war sensationell. Mit dieser Leistung ist mir nicht Bange in den nächsten Wochen im Abstiegskampf zustehen.   ”
Brian Laws (QPR Coach): “Mein Spieler haben nicht ihr wahres Leistungvermögen gezeigt und nicht zu Unrecht wurden wir dafür bestraft. Die ersten Halbzeit war von uns Desaströs ! Luton stand sicher in der Abwehr und hat wirklich gekämpft bis zum Umfallen und das hat bei meinen Spielern gefehlt. ”
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #114 am: 14.Oktober 2006, 15:59:00 »

Hallo Rummenigge,
ein sehr gelungener Start für dich, vor allem der Sieg bei Aston Villa dürfte deiner neuen Mannschaft mächtig Auftrieb geben. Der Wechsel zu Luton ist natürlich nachzuvollziehen, insgesamt scheint bei den Hatters mehr möglich zu sein, wenn der Klassenerhalt erst einmal geschafft ist ( hoffentlich nicht auf Kosten deines Ex-Clubs Burton....)
Das sich die Burnley-Fans Dan Druff zurückwünschen, ehrt mich natürlich  :D, mittlerweile sieht es aber wohl wieder etwas besser am Turf Moor aus, wie die letzte Tabelle zeigt......

 eine sehr schöne Story von dir, Grüße aus Bradford

Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #115 am: 14.Oktober 2006, 17:43:51 »

@ Dan Druff

Mit dem Abstieg sollte dein Ex-Klub eigentlich nichts mehr zu tun haben bei normalen Verlauf allerdings sollte keine größere Krise kommen.

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #116 am: 22.Oktober 2006, 12:06:30 »

08/01/12 Dylan McAllister erster Neuer bei Luton
Als erste Neuverpflichtung wurde Dylan McAllister bei Luton Town verpflichtet. Der 29 jährige Angreifer kommt für 50.000 Euro von Nottingham Forest wo er zuletzt nur im Reserve Team zum Einsatz kam. Mit 71 Toren in über 200 Profispielen sollte McAllister der gewünschte Knipser sein der Luton Town zum Klassenerhalt schießen soll. Bei Nottingham kam er in dieser Saison kaum über die Reserve Mannschaft hinaus in vier Einsatzen in der ersten Mannschaft erzielte er ein Tor Im Vorjahr erzielte er in 33 Einsätzen 11 Treffer.

 
09/01/12 Weitere Neue für Luton
Kaum ein Tag vergeht mit neuen Spielern für Luton. Nun konnten auch Kevin Burns (19 Jahre, VZ) für 18.000 Euro von Portsmouth und Thomas Hansen (28 Jahre, VZ) für 5.000 Euro vom FC Falkirk unter Vertrag genommen werden. Beide sollen der bisher löchrigen Abwehr mehr Stabiltät verleihen und den Konkurrenz Kampf im Abwehrbereich steigern.

 
10/01/12 Auch Wunschkandidat Craig Quinn unterschreibt
Einen alten bekannten aus Burton Zeiten hat sich Rummenigge mit Craig Quinn (19 Jahre, OMZ) zu Luton geholt. Laut Rummenigge ist Quinn ein großes Talent für die Zukunft das vorsichtig aufgebaut werden muss. Der 19 jährige Quinn schaffte in dieser Saison den Sprung in den ersten Kader von Burton Albion und absolvierte 11 Spiele in denen er zwei Treffer und eine Torvorlage erreichte. Mit Quinns Verpflichtung scheinen die Transfers bei Luton abgeschlossen hat doch Rummenigge für jeden Bereich in der Mannschaft seine Verstärkung erhalten.


11/01/12 Weitere 325.000 Euro investiert
Für den endgültig letzten Neuen hat Luton Town nochmals 325.000 Euro investiert. Mit dem Allrounder Santi Cazorla (27 Jahre, OMRL) hat man nun auch die gewünschte Alternative für die linke offensive Mittelfeldposition finden können. Für Cazorla der bisher bei Cardiff spielte spricht einiges, kann er doch auch auf der rechten Seite eingesetzt werden. In vier Jahren Cardiff kam Cazorla zu 93 Spielensätzen und sieben Toren.




Beim ersten Auftritt als Trainer an der Kenilwoth Road wartet mit Leeds United ein Team auf uns das wie wir gegen den Abstieg kämpft. Acht Punkte trennen uns von Leeds dem 18. der Tabelle fast schon ein sechs Punkte Spiel für uns. Auf fünf Spieler müssen wir verzichten für die Partie: Huggins, Ford und Dennehy sind verletzt und  Austin und Quinn gesperrt nach der fünften gelben Karte. Von den Neuzugängen hat erst einmal nur Cazorla den Sprung in die erste Elf gemacht da ich der Erfolgsmannschaft vom Pokalspiel eine weitere Chance geben will. Den gesperrten Austin ersetzt MacDonald.


29.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Luton Town : Leeds United [18.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 7,Tanska 6,Bromby 7-Cazorla 8,Nicholls 8,Drummond 7,Hay 8-McAllister 6, Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Hansen ,Jakobsen 6,MacDonald ,Grabban 7


Ein Kraftakt in der Schlussviertelstunde bringt für den Gastgeber beim Heimdebüt vom neuen Coach Rummenigge wenigstens ein Punkt und damit das mindeste was der Verein benötigt um den Anschluss zu halten. Nicht wie gegen Aston Villa hatte Rummenigge sein Team auf eine 4-4-2 Taktik umgestellt um so das starke Mittelfeld der Gäste besser unter Druck setzen zu können. Dies gelang auch gut den in der ersten Halbzeit konnte sich keines der beiden Teams zählbare Chancen erspielen. Kurz nach der Pause kam aber Leeds durch einen direkt verwandelten Freistoß von Nelthorpe zur  glücklichen Führung. Lange Zeit blieben die Versuch zum Ausgleich zu kommen von Luton meist schon in der Abwehr der Gäste hängen in der 78.Minute aber staubte Kapitän Nicholls ab nach dem Grabban am Keeper von Leeds scheiterte. Zur Recht trennen sich beide Teams am Ende mit einem Remis vielleicht aber war das für Luton zu wenig für den Klassenerhalt.
         

Tore: 0:1 Nelthorpe [48.], 1:1 Nicholls [78.]   
Zuschauer:  7.778
Spieler der Partie: Gazorla [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich bin nicht Recht zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben nicht an die Leistung vom Villa Spiel anschließen können. Wir müssen nun bei Leicester punkten.”
Nicholls (Kapitän Luton): “Zu spät sind wir aufgewacht um mehr als das Remis zu erreichen. Gerade in der ersten Halbzeit ging bei uns nach vorn gar nichts das muss besser werden.”



 15/01/12 Verletzten liste wächst weiter an
Die Verletztenliste bei Luton wird immer länger nun haben sich auch Neuzugang Carzola der einen starken Einstand im Spiel gegen Leeds gab verletzt und Andy Hay beide fallen ca. vier Wochen aus. Damit muss Lutons Coach nun auf fünf verletzte Spieler in den nächsten Spielen verzichten.


 17/01/12 Zwei Spielerabgänge bei Luton Town
Mit Ashley Stringfellow und Reserve Torhüter Andy Marshall haben zwei Spieler Luton Town in Richtung  Wolverhampton Wanderers und dem FC Morecambe verlassen. Sie entlasten den Gehaltsetat um gute 600.000 Euro damit nähert sich Rummenigge nach den Verpflichtungen wieder den Vorgaben der einen Etat von 5,2 Mio. Euro vorsieht, mit nun rund 5,4 Mio. Euro ist der Etat nur noch leicht überzogen.   




Die Aufgabe beim Tabellen Vierten Leicester zu punkten wird nicht einfach aber wir benötigen jeden Punkt für den Klassenerhalt. Immerhin seit meiner Ankunft haben wir drei Spiele ohne Niederlage überstanden das sollte doch genug Selbstvertrauen gebracht haben.


30.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[4.] Leicester City : Luton Town [24.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 7,Tanska 8,Bromby 7-MacDonald 8,Nicholls 8,Drummond 6,Jacobsen 7-McAllister 6, Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Hansen ,Quinn7,Austin ,Grabban 7


Obwohl die Gäste eine ordentliche Leistung boten reichte es am Ende für die Gäste nicht einen Punkt zu erkämpfen. Leicester sicherte sich den Sieg in der ersten Halbzeit als man sich ein klares Übergewicht erkämpfen konnte und verdient zur Pause mit 2:0 in Führung lag. Was eigentlich möglich gewesen wäre für Luton zeigte sich in Hälfte zwei. Nun entwickelte man gehörigen Druck und kam zum Anschlusstreffer. Es gelang aber Leicester den alten Zweittore Vorsprung wieder herzustellen was nun auch die Gäste klar machte hier ohne Punkte nach Hause fahren zu müssen. Das 2:3 in der Schlussminute war nur noch Ergebnismakulatur.
         

Tore: 1:0 Lindfield [33.], 2:0 Lund [45.], 2:1 MacDonald [51.], 3:1 Lindfield [67.], 3:2 Tanaka [90.]     
Zuschauer:  31.422
Spieler der Partie: Lund [Leicester, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Für uns war das Heute keine einfache Aufgabe, wir haben uns verkauft sind aber ohne Punkte geblieben. Die Punkte müssen wir uns an anderer Stelle holen.”



 
Mit dem 5:3 Erfolg bei Aston Villa gelang uns das überraschende Weiterkommen im FA-Cup nun wartet in der vierten Runde Plymouth Argyle auf uns die ihrerseits  einen 4:1 Sieg beim Premier League Klub Southampton gelang um diese Runde zu erreichen. Da wir vor eigen  Fans antreten erwarte ich das wir den Ligakonkurrenten schlagen werden um uns weiter Zusatzeinahmen sichern zu können.

4. Runde FA-Cup   Saison 2011/12[/size]

Luton Town : Plymouth Argyle 


Aufstellung: Esson 9-Hartmann 8,Rudd 7,Tanska 8,Bromby 7-Nicholls 8-Dennehy 6,Austin 9,Drummond 8,Jakobsen 8-Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Hansen 6,Hay ,Ford 6,Grabban 6


 Dank einer starken Abwehrleistung in der zweiten Hälfte sichert sich der Gastgeber einen glücklichen Sieg. Während die ersten Halbzeit noch durch den Gastgeber bestimmt wurde und nicht mal zu Unrecht die Führung von Luton kurz vor der Pause durch Austin mit einem herrlichen Volleyschuss fiel bestimmte Plymouth Halbzeit zwei klar. Es schien nur eine Frag e derzeit zu sein wann der Ausgleich fallen würde. Luton aber präsentierte sich aber gerade Heute besonders Abwehrstark und blieb durch schnelle Konter immer gefährlich. Eine Viertelstunde vor Spielende konnte dann Drummond nur noch auf Kosten eines Elfmeters vor der Entscheidung gestoppt werden, Kapitän Nicholls aber nutze die große Chance und brachte den Ball im Kasten der Gäste unter zum Endstand von 2:0 für Luton.
         

Tore: 1:0 Austin [42.], 2:0 Nicholls [78.Elfmeter] 
Zuschauer:  10.073
Spieler der Partie: Esson [Luton, Note 9]
[/color][/b]




Um drei ganz wichtige Punkte geht es im Heimspiel gegen Norwich City. Der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt immer noch ganze vier Punkte und wenn man unser schlechtes Torverhältnis von Minus 23 Treffer sieht sind es sogar fünf Punkte. Die Elf vom Pokalspiel muss leider verändert werden . Innenverteidiger Tanska hat sich verletz und wird durch Hansen ersetzt außerdem fehlt Dennehy er wird von  Mac Donald vertreten.


31.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Luton Town : Norwich City [12.]


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 8,Rudd 7,Hansen 7,Bromby 8-Nicholls 8-MacDonald 8,Drummond 7,Austin 8, Jacobsen 7-Reynolds 8

Auswechselbank : Miles ,Burns ,Hay 6,Ford 6,Grabban 7


Mit einem überzeugender Auftritt (mit einer kleine Auszeit kurz nach der Pause) holte sich Luton Town eine verdienten Erfolg vor heimischen Publikum. Austin und Reynolds sowie ein Gegentreffer von Ingram brachte einen 2:1 Erfolg gegen Norwich. Besonders die offensiv Abteilung konnte überzeugen in dem man sich zahlreiche Möglichkeiten erspielen konnte einziger Wehrmutstropfen war das nur zwei Treffer herausprangen. Sollte Luton diese Form halten können schein der Klassenerhalt auf alle Fälle möglich.
         

Tore: 1:0 Austin [45.], 1:1 Ingram [50.], 2:1 Reynolds [57.]     
Zuschauer:  9.029
Spieler der Partie: Bywater [Norwich, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich glaube wir haben den Fans eine gute Partie geboten und wir haben auch verdient gewonnen. Ich hoffe die Mannschaft kann diese gute Form noch einige Zeit halten den noch immer sind wir Letzter in der Liga. Wir benötigen nun auch mal auswärts einen Dreier. ”
Chris Wandle (Coach Norwich):”Luton spielte heute nicht wie ein Abstiegskandidat. Sie entwickelten eine großen Druck auf unsere Abwehr so das wir uns nur selten befreien konnten.   



Die Aufgaben für uns werden nicht leichter mit dem nun anstehenden Spiel bei Sheffield United erwartet uns der Tabellen siebte der Liga. Besonders auf den Angriff müssen wir bei Sheffield achten, mit 56 Treffern sind sie neben Birmingham City die treffsicherste Mannschaft der Liga. Die ordentlichen Auftritte von uns zuletzt haben unser Selbstvertrauen steigern lassen außerdem können wir mit einem Sieg zum ersten Mal punktgleich mit dem ersten Team sein das auf einen Nichtabstiegsplatz steht.   

32.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[7.] Sheffield United : Luton Town [24.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 8,Rudd 7,Hansen 8,Bromby 7-Nicholls 7-MacDonald 7,Drummond 8,Austin 7, Jacobsen 5-Reynolds 8

Auswechselbank : Miles ,Burns ,Hay 7,Ford 7,Grabban 7


Der Aufschwung unter dem neuem Trainer Rummenigge bleibt weiter anhaltend, den Gästen aus Luton gelingt ein 2:1 Auswärtserfolg bei Sheffield United und damit gibt man seit längerer Zeit endlich die rote Laterne ab. Es sah eigentlich Anfangs gar nicht danach aus als könnte Luton hier zum Erfolg kommen, Sheffield aber obwohl einer der treffsichersten Teams der Liga benötigten Unzählige Chancen um die Führung durch Miller kurz nach der Pause zu erzielen. Luton zeigte sich aber keineswegs geschockt vom Rückstand und erzielte im Gegenangriff durch Drummond den Ausgleich. Nun schienen die Gäste Oberwasser bekommen zu haben gute Chancen in der 56 und 70. Spielminute blieben aber noch ungenutzt. In der 78.Minute bringt der eingewechselte Hays Reynolds per wunderschönen Pass in eine gute Schussposition und dieser nutzt dies Eiskalt aus. Sheffield blieb nun nur noch wenig Zeit um die Wende zu erreichen eine gut gestaffelte Abwehr der Gäste lies aber nichts mehr zu.
         

Tore: 1:0 Miller [51.], 1:1 Drummond [52.], 1:2 Reynolds [78.]     
Zuschauer:  9.029
Spieler der Partie: Drummond [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Vor Beginn der Partie wäre ich schön mit einem Punkt zufrieden gewesen nun sind es sogar drei Punkte die wir mitnehmen konnten. Jetzt fehlt uns noch ein Punkt auf den ersten Nichtabstiegsplatz den wir aufholen müssen, ich hoffe es gelingt uns schon im nächsten Heimspiel gegen Plymouth.”
Reynolds:” Wahnsinn das ich schon im zweiten Spiel in Folge das entscheidende Tor erzielen konnte was uns drei Punkte einbrachte. Ich glaube wir können den Klassenerhalt noch schaffen aber nur wenn wir weiter so konzentriert spielen wie Heute.”

   


Es ist nur knapp zwei Wochen her da haben wir unseren heutige Gegner Plymouth mit einem 2:0 Heimsieg aus den FA Cup raus geworfen. Es wäre gut wenn wir diesen Sige wiederholen könnten den als Belohnung für die guten letzten Spiele wartet auf uns das verlassen eines Abstiegsranges. An Motivation sollte es also nicht fehlen denn das verlassen der Abstiegsränge nach länger Zeit wäre physiologisch enorm wichtig.   

33.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[23.] Luton Town : Plymouth Argyle [10.]


Aufstellung: Esson 6-Hartmann 6,Rudd 6,Hansen 6,Bromby 7-Nicholls 6-MacDonald 6,Drummond 6,Austin 7, Jacobsen 7-Reynolds 8

Auswechselbank : Miles ,Burns 5,Hay ,Quinn ,MacAllister 


Mit vier stark offensiv ausgerichteten Männern ging Luton in die Partie und wurden bereits wenige Sekunden nach Spielstart mit dem 0:1 bestraft als Stott für die Gäste traf. Von diesem schnellen Rückstand lies man sich aber nicht abschrecken und begann das Spiel an sich zu reißen. Es dauerte nur bis zur 13.Spieminute bis Reynolds zum Ausgleich treffen konnte. Auch nach dem Ausgleich der Gastgeber ganz klar überlegen verdientermaßen fiel folgerichtig auch das 2:1 durch Reynolds. Bromby aber erwies seinen Team einen Bärendienst als er Plymouth Spieler David Quinn mit einer Notbremse zu Fall brachte und zurecht vom Platz gestellt wurde. Nun verlor der Gastgeber seine Linie im Spiel noch vor der Pause ist es wiederum Stott der mit seinen zweiten Treffer den Ausgleich erzielen konnte. Wie schon in Halbzeit eins misslang dann auch noch der Start in die zweite Hälfte nach nur zwei Minuten das 2:3 durch Lynch. Luton versuchte nun mit überfallartigen Angriffen den Rückstand aufzuholen Plymouth spielte nun aber clever und kam durch den dritten Treffer von Stott zu einem sicheren 4:2 Auswärtserfolg.
         

Tore: 0:1 Stott [1.], 1:1 Reynolds [13.], 2:1 Reynolds [34.], 2:2 Stott [40.], 2:3 Lynch [47.], 2:4 Stott [63.]
Zuschauer:  10.475
Spieler der Partie: Stott [Plymouth, Note 10]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wir hatten Plymouth bis zur der roten Karte gut im Griff und haben geführt. Der Platzverweis hat uns aber aus der Bahn geworfen und meine Spieler die Kontrolle über das Spiel verloren. Wir sind nun im Auswärtsspiel wieder unter Druck den Anschluss nicht zu verlieren.”
Gary Mills [Coach Plymouth]:” Bis auf die erste halbe Stunde haben wir die Partie klar bestimmt und einen wichtigen Sieg geholt. Jetzt sind wir ganz nah an den Play Off Plätzen, vielleicht schaffen wir den Sprung dort hinein.”




Bis auf den gesperrten Bromby dürfen zwei Tage nach der Niederlage gegen Plymouth alle Spieler gegen Reading ran. Bei den letzten drei Auftritten bei Reading kassierte wir zwei Niederlagen nur im letzten aufeinander Treffern gelang ein Remis unter meiner Leitung soll nun ein Sieg folgen. 

34.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[5.] Reading FC : Luton Town [24.]


Aufstellung: Esson 6-Hartmann 6,Rudd 6,Hansen 6,Huggins 6-Nicholls 7-MacDonald 7,Drummond 6,Austin 7, Jacobsen 7-Reynolds 8

Auswechselbank : Miles ,Burns 6,Hay ,Quinn 6,MacAllister 


Die Lage im Abstiegskampf für Luton verschärft sich wieder nach dem auch gegen Reading mit 2:4 verloren wurde. Dabei begann alles so gut bereits nach sechs Minuten brachte Reynolds die Gäste in Führung. Statt nun aber auf kontrollierte Spielweise umzustellen stürmte man weiter auf Teufel komm raus und man musste bereits zur Pause mit dem 1:1 mehr als glücklich sein. Reading nutzte dann seine Chancen in der zweiten Hälfte aber konsequent und fuhr einen sicheren Sieg ein.
         

Tore: 0:1 Reynolds [6.], 1:1 Andrews [25.], 2:1 Andrews [52.], 3:1 Andrews [74.], 4:1 Hume [90.], 4:2 Reynolds [90.]
Zuschauer:  23.483
Spieler der Partie: Andrew [Reading, Note 9]
[/color][/b]

Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Taktisch war das Spiel von uns eine Katastrophe auch ich muss hier Fehler eingestehen. Ich hätte nach der Führung das Team zurück pfeifen und mehr versuch durch Konter zum Erfolg zukommen. Nun wartet auf uns das FA Cup Spiel in Newcastle da können wir frei aufspielen denn es erwartet keiner was von uns.”


« Letzte Änderung: 22.Oktober 2006, 12:08:58 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #117 am: 22.Oktober 2006, 12:35:37 »

Oh je,

das sieht nicht gut aus. Nach einem guten Start fehlen jetzt wichtige Punkte gegen den Abstieg. Hoffentlich geht noch was.

Grüße aus Stafford
Maldini
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #118 am: 22.Oktober 2006, 13:03:36 »

@ pMaldini

Taktisch habe ich in den letzten beiden Spielen ziemlich offensiv spielen lassen und das ging nicht auf. In den nächsten Partien aber werde ich wieder die gewohnte Taktik anwenden und hoffentlich wieder auf die Erfolgspur zurückkehren um den Abstieg zu verhindern.

Rummenigge

P.S. Danke für dein Interesse an die Story !
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Brewers/ Meine Arbeit bei Luton Town FC
« Antwort #119 am: 23.Oktober 2006, 09:10:10 »

Taktisch war ich als Trainer maßgeblich an den beiden Niederlagen in der Liga beteiligt als ich Drummond hinter der einzigen Spitze Reynolds sehr offensiv eingesetzt hatte. Es fehlte einfach ein Spieler der im zentralen Mittelfeld die Fäden zog. Nun im Spiel bei Newcastle kehre ich zur alten Taktik zurück aber trotzdem wir die Aufgabe beim derzeitigen Vierten der Premier League nicht einfach. Wir gehen als klarer Außenseiter ins Rennen.

5. Runde FA-Cup   Saison 2011/12[/size]

Newcastle United : Luton Town 


Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 8,Hansen 8,Bromby 7-Nicholls 7-MAcDonald 6,Ford 7,Drummond 8,Hay 6-Reynolds 7

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Jacobsen 6,Dennehy 6,MAcAllister


Luton Town lieferte dem aus der Premier League Newcastle United einen großen Kampf über 94 Spielminuten. Erst in der Nachspielzeit gelang es Chopra mit seinem Tor den Sieg für Newcastle festzustellen. Die Partie verlief ziemlich ausgeglichen, vom Klassenunterschied war nur wenig zu sehen. Besonders in der ersten Hälfte konnten die Gäste dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und gingen verdient durch Reynolds kurz vor der Pause in Führung. Mit Beginn der zweiten Hälfte aber war Newcastle wie ausgewechselt. Endlich kämpfte der Gastgeber um jeden Ball und konnte viele der Zweikämfe für sich entscheiden.  Erst MacMahon und in der Nachspielzeit Chopra sicherm dem Premier League Klub das weiterkommen.
         

Tore: 0:1 Reynolds [41.], 1:1 MacMohan [54.], 2:1 Chopra [90+1.] 
Zuschauer:  25.530
Spieler der Partie: Chopra [Newcastle, Note 8]
[/color][/b]



21/02/12 Luton Town nächste Saison mit Stürmerstar aus Island ?
Scheinbar ist Luton Town an einer Verpflichtung des Stürmerstars  Sverrir Assgeirsson interessiert. Obwohl Luton zur Zeit nur mit einer Sturmspitze spielt und dort mit Stephen Reynolds [18 Saisontreffer] eigentlich gut besetzt ist scheint man sich nach einer Neuverpflichtung umzusehen. Der 25 jährige Isländer der bei FA Hafnarfjördhur unter Vertrags steht hat in den letzten drei Jahren immerhin 50 Treffer für seinen verein erzielen können und inzwischen auch drei Länderspiele aber ohne Torerfolg bestritten. Ob der Isländer überhaupt interessiert ist und der Verein in abgeben wird, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.


23/02/12 Hafnarfjördhur akzeptiert Angebot von Luton für Assgeirsson
Der Wechsel von Sverrir Assgeirsson ist fast schon in trockenen Tüchern. Heute gab der isländische Verein FA Hafnarfjördhur bekannt das man sich über die Ablöse mit Luton Twon einig ist und nur noch der Spieler seinen Vertrag mit Luton verhandeln müsse. Als Ablöse wurde 750.000 Euro genannt dazu kommen noch Gelder bei einer gewissen Zahl an Ligatoren sowie Länderspieleinsätzen des weiteren gehört ein Freundschaftsspiel zum Deal. Schon in den nächsten wird wohl auch der Spieler dem Wechsel zur nächsten Saison zustimmen, da ihm ein höheres Gehalt als in Island sicher locken wird.

 

In Cardiff hoffen wir nun endlich wieder auf Punkte das Spiel in Newcastle hat gezeigt die Moral im Team stimmt. Neu im Team sind Carzola der endlich wieder Fit ist und Jakobsen der gegen Newcastle nur eingewechselt wurde.

35.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[9.]  Cardiff City : Luton Town [24.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 7,Rudd 7,Hansen 7,Bromby 8-Nicholls 7-Carzola 6,Quinn 7,Ford 7, Jacobsen 7-Reynolds 6

Auswechselbank : Miles ,Burns 6,Hay ,Dennhey 6,MacAllister 


Beide Teams boten dem Publikum ein müden Kick an. Die beste Chance zum Sieg vergab Lutons Ford als er einen Schuss an den Pfosten setzte nach gut einer halben Stunde. Für beide Teams ist der Punkt eigentlich zu wenig um die selbst gesetzten Ziele zu erreichen besonders für die Gäste war der Punkt zu wenig konnten doch die unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf punkten.
         

Tore: Fehlanzeige
Zuschauer:  17.801
Spieler der Partie: Bromby [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Der Punkt hilft uns nur wenig weiter. Mit etwas mehr Einsatz und Mut wäre einiges mehr drin gewesen. Bei den nun anstehenden drei Heimspielen benötigen wir nun die maximale Punktezahl um im Endspurt der Liga eine gute Ausgangsposition zu haben. ”





27/02/12 Heiße Phase in der Saison beginnt für Luton mit drei Heimspielen
Mit nun drei Heimspielen in Folge beginnt der Endspurt in die diesjährige Ligasaison für Luton. Die Spiele gegen Brighton [22.Platz], Wolfes [21.Platz] und Gillingham [3.Platz] werden vielleicht schon über das Schicksal von Luton entscheiden. Sollten nicht wenigsten sieben Punkte geholt werden dürfen sich die Fans und ganz besonders der Verein mit der League One langsam anfreunden können.



Ein wahres Abstiegsduell steht gegen Brighton an, als  Drittvorletzter haben sie nach dem Nachholspiel gegen Gillingham [4:2] inzwischen vier Punkte Vorsprung vor uns, ein Sieg ist also Pflicht..

36.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[24.] Luton Town : Brighton & Hove Albion[22.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 7,Rudd 7,Hansen 8,Bromby 7-Nicholls 8-MacDonald 7,Drummond 7,Austin 8, Jacobsen 7-Reynolds 10

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Hay 6,Quinn 6,MacAllister 6


Stephen Reynolds sichert mit seinen drei Toren Luton einen verdienten Erfolg und weckt wieder die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Dabei begann es gar nicht gut den Brighton ging durch Lyons in Führung. Mit dem sofortigen Gegenschlag von Reynolds wachten endlich auch die letzten Luton Spieler endlich auf und konnten die Gäste klar in die Schranken verweisen. Brighton die schon bis zur Führung kaum nennenswertes zu bieten hatten gerieten nach dem schnellen Ausgleich völlig aus der Bahn und konnten Luton nichts entgegen setzen.   
         

Tore: 0:1 Lyons (17.], 1:1 Reynolds [18.], 2:1 Reynolds [47.], 3:1 Reynolds [84.]
Zuschauer:  17.801
Spieler der Partie: Bromby [Luton, Note 8]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Durch den schnellen Ausgleich haben wir an Selbstbewusstsein gewonnen und den Gegner klar in die Schranken verweisen können nun müssen wir in den nächsten Spielen weiter Punkte holen. ”
Rummenigge: “Der Rückstand hat uns heute nicht umgeworfen und wir haben die ersten drei Punkte gegen einen direkten Gegner im Abstiegskampf eingefahren. Ich hoffe ich kann in den nächsten Spielen nachlegen.”



Auch im zweiten Abstiegsduell gegen einen direkten Mitkonkurrenten benötigen wir drei Punkte. Die Wolves stehen auf dem letzten Nichtabstiegsplatz und haben zwei Punkte mehr auf dem Konto als wir. Im Spiel gegen die Wolves setze ich auf eine neue Taktik [4-2-2-2] mit zwei Angreifern wollen wir den Gästen früh den Wind aus den Segeln nehmen und mit harten Pressing unter Druck bringen.

37.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[23.] Luton Town : Wolverhampton Wnaderers [21.]


Aufstellung: Esson 8-Hartmann 9,Rudd 8,Hansen 8,Bromby 9-MacDonald 9,Drummond 7,Austin 8, Jacobsen 10-Reynolds 10, Grabban 7

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Nicholls 7,Quinn 7,MacAllister 8


Mit der stärksten Leistung in einem Ligaspiel in dieser Saison fegt Luton Town die Wolves mit einer 5:1 Klatsche aus dem Stadion. Der Lohn für diesen fabelhaften Auftritt des Rummenigges Teams war das verlassen eines Abstiegsplatzes den man seit Monaten inne hatte. Reynolds mit zwei und MacDonald sowie die beiden Neuzugänge Craig Quinn und Danny MacAllister sorgen für einen ungefährdeten Sieg. Die Gäste müssen nach dieser Niederlage mehr als je zuvor um den Klassenerhalt in der Liga bangen nach dem nun auf einen Abstiegsplatz steht.
         

Tore: 1:0 Reynolds (5.], 2:0 Reynolds [27.], 2:1 Rowe [48.], 3:1 MacDonald [62.], 4:1 Quinn [66.], 5:1 MAcAllister [79.] 
Zuschauer:  8.631
Spieler der Partie: Jakobsen [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Endlich haben wir die Abstiegsränge verlassen und das mit dem einem sehr klaren Sieg gegen einen Konkurrenten. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind nach so einer Leistung mehr als gut.”

Colin Todd [Coach Wolves): “Allen meinen Spieler war eigentlich klar wie wichtig das Spiel hier Heute sein wird und dann liefern wir eine katastrophale Leistung ab. Es liegt nun an mir das Team so schnell wie möglich wieder aufzubauen um den Klassenerhalt zu schaffen. ”





Giilingham unser Gegner im dritten Heimspiel hintereinander spielt bisher eine Wahnsinns Saison und kann sogar  den Aufstieg in die Premier League schaffen. Zur Zeit aber steckt auch Gillingham in einer kleinen Krise den keines der letzten sechs Ligapartien konnte man für sich entscheiden. Unser 5:1 gegen die Wolves hat jedenfalls die Hoffnung geweckt das wir uns sogar die drei Punkte gegen Gillingham einstecken können. Bis auf Grabban für ihn kommt MacAllister ins Team darf die selbe Elf vom Wolves Spiel ran.

38.Spieltag Championship League   Saison 2011/12[/size]

[20.] Luton Town : Gillingham FC [4.]


Aufstellung: Esson 6-Hartmann 5,Rudd 5,Hansen 5,Bromby 5-MacDonald 5,Drummond 4,Austin 5, Jacobsen 6-Reynolds 4, MacAllister 5

Auswechselbank : Miles ,Huggins ,Nicholls ,Quinn 6,Grabban


Ein Debakel erlebten die Luton Fans von ihrer Mannschaft. Gleich zu Beginn entschied sich die Partie als Duffy das 0:1 erzielte und MacAllister in der neunten Spielminuten nach einen wirklich groben Foulspiel an Duffy die rote Karte sah. Der Sekunden Zeiger hatte sich keine weitere dreimal um die Uhr gedreht da schaffte Fox mit dem 0:2 die Vorentscheidung. Vier weitere Treffer in der weiteren Spielzeit sorgten für eine der deftigsten Heimpleite für Luton an der Kenilworth Road. Da die Wolves in Heimspiel gegen QPR ein 2:2 Remis erreichten fällt Luton nun wieder auf einen Abstiegsrang zurück.
         

Tore: 0:1 Duffy (2.], 0:2 Fox [12.], 0:3 Moses [42.], 0:4 Moses [52.], 0:5 Moses [85.], 0:6 Fox [88.] 
Zuschauer:  8.631
Spieler der Partie: Jakobsen [Luton, Note 10]
[/color][/b]

Stimme zum Spiel:
Rummenigge: “Das waren die schlimmsten 90 Minuten die ich als Trainer auf der Bank verbringen musste. Gillingham hatte einen perfekten Start ins Spiel und mit der roten Karte hat MacAllister kräftig mit geholfen das das Spiel für die Gäste über den Rest der Spielzeit ein Trainingsspiel wurde. Allerdings muss ich meine Mannschaft jetzt mal hart kritisieren man darf sich auch mit zehn Mann nicht so Abschlachten lassen. Für diese herzlose Vorstellung müssen wir uns außerdem bei unseren treuen Fans entschuldigen. Das war nichts !"
Dylan MacAllister: “Ich war Heute zu Übermotiviert und habe der Mannschaft damit sehr geschadet. Ich kann nur hoffen das ich dem Team nach absitzen meiner Sperre wieder helfen kann damit wir die Klasse halten können. ”



« Letzte Änderung: 24.Oktober 2006, 09:07:21 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!