08/01/12 Dylan McAllister erster Neuer bei Luton
Als erste Neuverpflichtung wurde Dylan McAllister bei Luton Town verpflichtet. Der 29 jährige Angreifer kommt für 50.000 Euro von Nottingham Forest wo er zuletzt nur im Reserve Team zum Einsatz kam. Mit 71 Toren in über 200 Profispielen sollte McAllister der gewünschte Knipser sein der Luton Town zum Klassenerhalt schießen soll. Bei Nottingham kam er in dieser Saison kaum über die Reserve Mannschaft hinaus in vier Einsatzen in der ersten Mannschaft erzielte er ein Tor Im Vorjahr erzielte er in 33 Einsätzen 11 Treffer.
09/01/12 Weitere Neue für Luton
Kaum ein Tag vergeht mit neuen Spielern für Luton. Nun konnten auch Kevin Burns (19 Jahre, VZ) für 18.000 Euro von Portsmouth und Thomas Hansen (28 Jahre, VZ) für 5.000 Euro vom FC Falkirk unter Vertrag genommen werden. Beide sollen der bisher löchrigen Abwehr mehr Stabiltät verleihen und den Konkurrenz Kampf im Abwehrbereich steigern.
10/01/12 Auch Wunschkandidat Craig Quinn unterschreibt
Einen alten bekannten aus Burton Zeiten hat sich Rummenigge mit Craig Quinn (19 Jahre, OMZ) zu Luton geholt. Laut Rummenigge ist Quinn ein großes Talent für die Zukunft das vorsichtig aufgebaut werden muss. Der 19 jährige Quinn schaffte in dieser Saison den Sprung in den ersten Kader von Burton Albion und absolvierte 11 Spiele in denen er zwei Treffer und eine Torvorlage erreichte. Mit Quinns Verpflichtung scheinen die Transfers bei Luton abgeschlossen hat doch Rummenigge für jeden Bereich in der Mannschaft seine Verstärkung erhalten.
11/01/12 Weitere 325.000 Euro investiert
Für den endgültig letzten Neuen hat Luton Town nochmals 325.000 Euro investiert. Mit dem Allrounder Santi Cazorla (27 Jahre, OMRL) hat man nun auch die gewünschte Alternative für die linke offensive Mittelfeldposition finden können. Für Cazorla der bisher bei Cardiff spielte spricht einiges, kann er doch auch auf der rechten Seite eingesetzt werden. In vier Jahren Cardiff kam Cazorla zu 93 Spielensätzen und sieben Toren.
Beim ersten Auftritt als Trainer an der Kenilwoth Road wartet mit Leeds United ein Team auf uns das wie wir gegen den Abstieg kämpft. Acht Punkte trennen uns von Leeds dem 18. der Tabelle fast schon ein sechs Punkte Spiel für uns. Auf fünf Spieler müssen wir verzichten für die Partie: Huggins, Ford und Dennehy sind verletzt und Austin und Quinn gesperrt nach der fünften gelben Karte. Von den Neuzugängen hat erst einmal nur Cazorla den Sprung in die erste Elf gemacht da ich der Erfolgsmannschaft vom Pokalspiel eine weitere Chance geben will. Den gesperrten Austin ersetzt MacDonald.
29.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[24.] Luton Town : Leeds United [18.]
Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 7,Tanska 6,Bromby 7-Cazorla 8,Nicholls 8,Drummond 7,Hay 8-McAllister 6, Reynolds 7
Auswechselbank : Miles ,Hansen ,Jakobsen 6,MacDonald ,Grabban 7
Ein Kraftakt in der Schlussviertelstunde bringt für den Gastgeber beim Heimdebüt vom neuen Coach Rummenigge wenigstens ein Punkt und damit das mindeste was der Verein benötigt um den Anschluss zu halten. Nicht wie gegen Aston Villa hatte Rummenigge sein Team auf eine 4-4-2 Taktik umgestellt um so das starke Mittelfeld der Gäste besser unter Druck setzen zu können. Dies gelang auch gut den in der ersten Halbzeit konnte sich keines der beiden Teams zählbare Chancen erspielen. Kurz nach der Pause kam aber Leeds durch einen direkt verwandelten Freistoß von Nelthorpe zur glücklichen Führung. Lange Zeit blieben die Versuch zum Ausgleich zu kommen von Luton meist schon in der Abwehr der Gäste hängen in der 78.Minute aber staubte Kapitän Nicholls ab nach dem Grabban am Keeper von Leeds scheiterte. Zur Recht trennen sich beide Teams am Ende mit einem Remis vielleicht aber war das für Luton zu wenig für den Klassenerhalt.
Tore: 0:1 Nelthorpe [48.], 1:1 Nicholls [78.]
Zuschauer: 7.778
Spieler der Partie: Gazorla [Luton, Note 8] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich bin nicht Recht zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben nicht an die Leistung vom Villa Spiel anschließen können. Wir müssen nun bei Leicester punkten.”
Nicholls (Kapitän Luton): “Zu spät sind wir aufgewacht um mehr als das Remis zu erreichen. Gerade in der ersten Halbzeit ging bei uns nach vorn gar nichts das muss besser werden.”
15/01/12 Verletzten liste wächst weiter an
Die Verletztenliste bei Luton wird immer länger nun haben sich auch Neuzugang Carzola der einen starken Einstand im Spiel gegen Leeds gab verletzt und Andy Hay beide fallen ca. vier Wochen aus. Damit muss Lutons Coach nun auf fünf verletzte Spieler in den nächsten Spielen verzichten.
17/01/12 Zwei Spielerabgänge bei Luton Town
Mit Ashley Stringfellow und Reserve Torhüter Andy Marshall haben zwei Spieler Luton Town in Richtung Wolverhampton Wanderers und dem FC Morecambe verlassen. Sie entlasten den Gehaltsetat um gute 600.000 Euro damit nähert sich Rummenigge nach den Verpflichtungen wieder den Vorgaben der einen Etat von 5,2 Mio. Euro vorsieht, mit nun rund 5,4 Mio. Euro ist der Etat nur noch leicht überzogen.
Die Aufgabe beim Tabellen Vierten Leicester zu punkten wird nicht einfach aber wir benötigen jeden Punkt für den Klassenerhalt. Immerhin seit meiner Ankunft haben wir drei Spiele ohne Niederlage überstanden das sollte doch genug Selbstvertrauen gebracht haben.
30.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[4.] Leicester City : Luton Town [24.]
Aufstellung: Esson 7-Hartmann 7,Rudd 7,Tanska 8,Bromby 7-MacDonald 8,Nicholls 8,Drummond 6,Jacobsen 7-McAllister 6, Reynolds 7
Auswechselbank : Miles ,Hansen ,Quinn7,Austin ,Grabban 7
Obwohl die Gäste eine ordentliche Leistung boten reichte es am Ende für die Gäste nicht einen Punkt zu erkämpfen. Leicester sicherte sich den Sieg in der ersten Halbzeit als man sich ein klares Übergewicht erkämpfen konnte und verdient zur Pause mit 2:0 in Führung lag. Was eigentlich möglich gewesen wäre für Luton zeigte sich in Hälfte zwei. Nun entwickelte man gehörigen Druck und kam zum Anschlusstreffer. Es gelang aber Leicester den alten Zweittore Vorsprung wieder herzustellen was nun auch die Gäste klar machte hier ohne Punkte nach Hause fahren zu müssen. Das 2:3 in der Schlussminute war nur noch Ergebnismakulatur.
Tore: 1:0 Lindfield [33.], 2:0 Lund [45.], 2:1 MacDonald [51.], 3:1 Lindfield [67.], 3:2 Tanaka [90.]
Zuschauer: 31.422
Spieler der Partie: Lund [Leicester, Note 8] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Für uns war das Heute keine einfache Aufgabe, wir haben uns verkauft sind aber ohne Punkte geblieben. Die Punkte müssen wir uns an anderer Stelle holen.”
Mit dem 5:3 Erfolg bei Aston Villa gelang uns das überraschende Weiterkommen im FA-Cup nun wartet in der vierten Runde Plymouth Argyle auf uns die ihrerseits einen 4:1 Sieg beim Premier League Klub Southampton gelang um diese Runde zu erreichen. Da wir vor eigen Fans antreten erwarte ich das wir den Ligakonkurrenten schlagen werden um uns weiter Zusatzeinahmen sichern zu können.
4. Runde FA-Cup Saison 2011/12[/size]
Luton Town : Plymouth Argyle
Aufstellung: Esson 9-Hartmann 8,Rudd 7,Tanska 8,Bromby 7-Nicholls 8-Dennehy 6,Austin 9,Drummond 8,Jakobsen 8-Reynolds 7
Auswechselbank : Miles ,Hansen 6,Hay ,Ford 6,Grabban 6
Dank einer starken Abwehrleistung in der zweiten Hälfte sichert sich der Gastgeber einen glücklichen Sieg. Während die ersten Halbzeit noch durch den Gastgeber bestimmt wurde und nicht mal zu Unrecht die Führung von Luton kurz vor der Pause durch Austin mit einem herrlichen Volleyschuss fiel bestimmte Plymouth Halbzeit zwei klar. Es schien nur eine Frag e derzeit zu sein wann der Ausgleich fallen würde. Luton aber präsentierte sich aber gerade Heute besonders Abwehrstark und blieb durch schnelle Konter immer gefährlich. Eine Viertelstunde vor Spielende konnte dann Drummond nur noch auf Kosten eines Elfmeters vor der Entscheidung gestoppt werden, Kapitän Nicholls aber nutze die große Chance und brachte den Ball im Kasten der Gäste unter zum Endstand von 2:0 für Luton.
Tore: 1:0 Austin [42.], 2:0 Nicholls [78.Elfmeter]
Zuschauer: 10.073
Spieler der Partie: Esson [Luton, Note 9] [/color][/b]
Um drei ganz wichtige Punkte geht es im Heimspiel gegen Norwich City. Der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt immer noch ganze vier Punkte und wenn man unser schlechtes Torverhältnis von Minus 23 Treffer sieht sind es sogar fünf Punkte. Die Elf vom Pokalspiel muss leider verändert werden . Innenverteidiger Tanska hat sich verletz und wird durch Hansen ersetzt außerdem fehlt Dennehy er wird von Mac Donald vertreten.
31.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[24.] Luton Town : Norwich City [12.]
Aufstellung: Esson 7-Hartmann 8,Rudd 7,Hansen 7,Bromby 8-Nicholls 8-MacDonald 8,Drummond 7,Austin 8, Jacobsen 7-Reynolds 8
Auswechselbank : Miles ,Burns ,Hay 6,Ford 6,Grabban 7
Mit einem überzeugender Auftritt (mit einer kleine Auszeit kurz nach der Pause) holte sich Luton Town eine verdienten Erfolg vor heimischen Publikum. Austin und Reynolds sowie ein Gegentreffer von Ingram brachte einen 2:1 Erfolg gegen Norwich. Besonders die offensiv Abteilung konnte überzeugen in dem man sich zahlreiche Möglichkeiten erspielen konnte einziger Wehrmutstropfen war das nur zwei Treffer herausprangen. Sollte Luton diese Form halten können schein der Klassenerhalt auf alle Fälle möglich.
Tore: 1:0 Austin [45.], 1:1 Ingram [50.], 2:1 Reynolds [57.]
Zuschauer: 9.029
Spieler der Partie: Bywater [Norwich, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Ich glaube wir haben den Fans eine gute Partie geboten und wir haben auch verdient gewonnen. Ich hoffe die Mannschaft kann diese gute Form noch einige Zeit halten den noch immer sind wir Letzter in der Liga. Wir benötigen nun auch mal auswärts einen Dreier. ”
Chris Wandle (Coach Norwich):”Luton spielte heute nicht wie ein Abstiegskandidat. Sie entwickelten eine großen Druck auf unsere Abwehr so das wir uns nur selten befreien konnten.
Die Aufgaben für uns werden nicht leichter mit dem nun anstehenden Spiel bei Sheffield United erwartet uns der Tabellen siebte der Liga. Besonders auf den Angriff müssen wir bei Sheffield achten, mit 56 Treffern sind sie neben Birmingham City die treffsicherste Mannschaft der Liga. Die ordentlichen Auftritte von uns zuletzt haben unser Selbstvertrauen steigern lassen außerdem können wir mit einem Sieg zum ersten Mal punktgleich mit dem ersten Team sein das auf einen Nichtabstiegsplatz steht.
32.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[7.] Sheffield United : Luton Town [24.]
Aufstellung: Esson 8-Hartmann 8,Rudd 7,Hansen 8,Bromby 7-Nicholls 7-MacDonald 7,Drummond 8,Austin 7, Jacobsen 5-Reynolds 8
Auswechselbank : Miles ,Burns ,Hay 7,Ford 7,Grabban 7
Der Aufschwung unter dem neuem Trainer Rummenigge bleibt weiter anhaltend, den Gästen aus Luton gelingt ein 2:1 Auswärtserfolg bei Sheffield United und damit gibt man seit längerer Zeit endlich die rote Laterne ab. Es sah eigentlich Anfangs gar nicht danach aus als könnte Luton hier zum Erfolg kommen, Sheffield aber obwohl einer der treffsichersten Teams der Liga benötigten Unzählige Chancen um die Führung durch Miller kurz nach der Pause zu erzielen. Luton zeigte sich aber keineswegs geschockt vom Rückstand und erzielte im Gegenangriff durch Drummond den Ausgleich. Nun schienen die Gäste Oberwasser bekommen zu haben gute Chancen in der 56 und 70. Spielminute blieben aber noch ungenutzt. In der 78.Minute bringt der eingewechselte Hays Reynolds per wunderschönen Pass in eine gute Schussposition und dieser nutzt dies Eiskalt aus. Sheffield blieb nun nur noch wenig Zeit um die Wende zu erreichen eine gut gestaffelte Abwehr der Gäste lies aber nichts mehr zu.
Tore: 1:0 Miller [51.], 1:1 Drummond [52.], 1:2 Reynolds [78.]
Zuschauer: 9.029
Spieler der Partie: Drummond [Luton, Note 8] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Vor Beginn der Partie wäre ich schön mit einem Punkt zufrieden gewesen nun sind es sogar drei Punkte die wir mitnehmen konnten. Jetzt fehlt uns noch ein Punkt auf den ersten Nichtabstiegsplatz den wir aufholen müssen, ich hoffe es gelingt uns schon im nächsten Heimspiel gegen Plymouth.”
Reynolds:” Wahnsinn das ich schon im zweiten Spiel in Folge das entscheidende Tor erzielen konnte was uns drei Punkte einbrachte. Ich glaube wir können den Klassenerhalt noch schaffen aber nur wenn wir weiter so konzentriert spielen wie Heute.”
Es ist nur knapp zwei Wochen her da haben wir unseren heutige Gegner Plymouth mit einem 2:0 Heimsieg aus den FA Cup raus geworfen. Es wäre gut wenn wir diesen Sige wiederholen könnten den als Belohnung für die guten letzten Spiele wartet auf uns das verlassen eines Abstiegsranges. An Motivation sollte es also nicht fehlen denn das verlassen der Abstiegsränge nach länger Zeit wäre physiologisch enorm wichtig.
33.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[23.] Luton Town : Plymouth Argyle [10.]
Aufstellung: Esson 6-Hartmann 6,Rudd 6,Hansen 6,Bromby 7-Nicholls 6-MacDonald 6,Drummond 6,Austin 7, Jacobsen 7-Reynolds 8
Auswechselbank : Miles ,Burns 5,Hay ,Quinn ,MacAllister
Mit vier stark offensiv ausgerichteten Männern ging Luton in die Partie und wurden bereits wenige Sekunden nach Spielstart mit dem 0:1 bestraft als Stott für die Gäste traf. Von diesem schnellen Rückstand lies man sich aber nicht abschrecken und begann das Spiel an sich zu reißen. Es dauerte nur bis zur 13.Spieminute bis Reynolds zum Ausgleich treffen konnte. Auch nach dem Ausgleich der Gastgeber ganz klar überlegen verdientermaßen fiel folgerichtig auch das 2:1 durch Reynolds. Bromby aber erwies seinen Team einen Bärendienst als er Plymouth Spieler David Quinn mit einer Notbremse zu Fall brachte und zurecht vom Platz gestellt wurde. Nun verlor der Gastgeber seine Linie im Spiel noch vor der Pause ist es wiederum Stott der mit seinen zweiten Treffer den Ausgleich erzielen konnte. Wie schon in Halbzeit eins misslang dann auch noch der Start in die zweite Hälfte nach nur zwei Minuten das 2:3 durch Lynch. Luton versuchte nun mit überfallartigen Angriffen den Rückstand aufzuholen Plymouth spielte nun aber clever und kam durch den dritten Treffer von Stott zu einem sicheren 4:2 Auswärtserfolg.
Tore: 0:1 Stott [1.], 1:1 Reynolds [13.], 2:1 Reynolds [34.], 2:2 Stott [40.], 2:3 Lynch [47.], 2:4 Stott [63.]
Zuschauer: 10.475
Spieler der Partie: Stott [Plymouth, Note 10] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Wir hatten Plymouth bis zur der roten Karte gut im Griff und haben geführt. Der Platzverweis hat uns aber aus der Bahn geworfen und meine Spieler die Kontrolle über das Spiel verloren. Wir sind nun im Auswärtsspiel wieder unter Druck den Anschluss nicht zu verlieren.”
Gary Mills [Coach Plymouth]:” Bis auf die erste halbe Stunde haben wir die Partie klar bestimmt und einen wichtigen Sieg geholt. Jetzt sind wir ganz nah an den Play Off Plätzen, vielleicht schaffen wir den Sprung dort hinein.”
Bis auf den gesperrten Bromby dürfen zwei Tage nach der Niederlage gegen Plymouth alle Spieler gegen Reading ran. Bei den letzten drei Auftritten bei Reading kassierte wir zwei Niederlagen nur im letzten aufeinander Treffern gelang ein Remis unter meiner Leitung soll nun ein Sieg folgen.
34.Spieltag Championship League Saison 2011/12[/size]
[5.] Reading FC : Luton Town [24.]
Aufstellung: Esson 6-Hartmann 6,Rudd 6,Hansen 6,Huggins 6-Nicholls 7-MacDonald 7,Drummond 6,Austin 7, Jacobsen 7-Reynolds 8
Auswechselbank : Miles ,Burns 6,Hay ,Quinn 6,MacAllister
Die Lage im Abstiegskampf für Luton verschärft sich wieder nach dem auch gegen Reading mit 2:4 verloren wurde. Dabei begann alles so gut bereits nach sechs Minuten brachte Reynolds die Gäste in Führung. Statt nun aber auf kontrollierte Spielweise umzustellen stürmte man weiter auf Teufel komm raus und man musste bereits zur Pause mit dem 1:1 mehr als glücklich sein. Reading nutzte dann seine Chancen in der zweiten Hälfte aber konsequent und fuhr einen sicheren Sieg ein.
Tore: 0:1 Reynolds [6.], 1:1 Andrews [25.], 2:1 Andrews [52.], 3:1 Andrews [74.], 4:1 Hume [90.], 4:2 Reynolds [90.]
Zuschauer: 23.483
Spieler der Partie: Andrew [Reading, Note 9] [/color][/b]
Stimmen zum Spiel:
Rummenigge: “Taktisch war das Spiel von uns eine Katastrophe auch ich muss hier Fehler eingestehen. Ich hätte nach der Führung das Team zurück pfeifen und mehr versuch durch Konter zum Erfolg zukommen. Nun wartet auf uns das FA Cup Spiel in Newcastle da können wir frei aufspielen denn es erwartet keiner was von uns.”