BILDMein Maori Kumpel John hat extra seinen Truck geschmückt,
aber Weihnachtsgefühle wollen nicht so recht aufkommen. Weihnachten...das Fest der Liebe und der Familie...verliert so ein Bisschen seinen Reiz, wenn es bei hochsommerlichen Temperaturen stattfinden soll...und vor allem wenn man wie ich, Single in einem fremden Land ist.
Aber eine
Sylvesterparty auf die man im T-Shirt gehen kann, weil es ein ungemein lauer Sommerabend ist, das hat schon was...da könnte man sich drauf freuen. Das sieht das Management der ASL (Australian Soccer League) ganz anders und hat mal schön einen Spieltag auf den 01.01.06 gelegt. Was für grundgemeine, spaßfeindlich Menschen sind das, frage ich Euch?
Statt also in einer ausgelassenen Party als fast erste Menschen auf unserem Planeten, das neue Jahr gebührend zu empfangen, sitze ich mit meiner Mannschaft und meinem Trainerstab im lieblos geschmückten Festsaals eines Mittelklassehotels in Adelaide. 20 Stunden vor dem wichtigen Auswärtsspiel bei Adelaide United. "Wir haben natürlich einiges für Sie vorbereitet", hatte das Management unseres Gastgebers
Adelaide United süßsauer angekündigt. Toll: Fruchtsäfte, Luftschlangen und
EIN Tischfeuerwerk. Natürlich will keine rechte Stimmung aufkommen.
BILDHier fliegen mit Sicherheit nicht gleich die Löcher aus dem Käse...... Bevor das ganze Team kurz vor zwölf endgültig schlechte Laune kriegt, reiß ich mich zusammen und halte ein Rede...ich muss nicht mal um Ruhe bitten:
Männer! Ich gebe zu, auch ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so eine beschissene Sylvesterparty erlebt......aber wir sollten uns immer daran erinnern, wer uns allen diesen Abend versaut hat!!! Das sind nicht nur die Spacken von der ASL, die diesen Drecksspieltermin angesetzt haben!....Es sind auch die Spaßbremsen von Adelaide United, die auf alle meine Bitten zur Spielverlegung nicht einmal reagiert haben! Deshalb gibt es nur eine Möglichkeit:
Zahlt es Ihnen Morgen Heim, diesen Partysaboteuren, diesen lustfeindlichen Pseudosportskanonen....also: Macht es wie ich, schüttet euren Fruchtsaft in die Zimmerpflanze, jagt das alberne Tischfeuerwerk in die Luft und dann gehen wir alle mit einer gehörigen Portion Frust und Ärger ins Bett....und den lassen wir dann Morgen auf dem Spielfeld raus..........und ich verspreche Euch....sollten wir das Ding morgen gewinnen erlebt diese verschlafene Drecks-Stadt eine Party, wie sie sie noch nie gesehen hat....und zwar auf MEINE Kosten!Das ist ein Wort, Trainer!Sagt Kapitän Danny Hay und grinst breit und wie ein Mann steht die Mannschaft auf....und trabt in die Zimmer....
VOR zwölf!....Da muss ich mir für morgen Abend wohl wirklich etwas einfallen lassen......
BILDA–League 200517. Spieltag01.01.06
Hindmarsh Stadium, Adelaide (8.303 Zuschauer)
Perth Glory (4.): New Zealand Knights (3.)
Zugegeben, mit unserer Haka und dem ganzen Getue sehen wir ohnehin schon ganz schön finster aus vor dem Anpfiff. Aber mit welche Miene meine Mannschaft
heute aufs Spielfeld trabt, lässt selbst mich ein bisschen frösteln....Puhhh, die haben richtig unterdrückte Wut im Körper...Selbst als sich Milosevic, unser verletzter Keeper, auf die Tribüne setzt, werden in Windeseile alle Plätze um ihn herum leer.
BILDAuch der verletzte Danny Milosevic unterstützt die Mannschaft durch offen zur Schau getragene schlechte Laune. Folgende echt mies gelaunte Elf läuft auf:
----------Yeo--------van Eijck----------
----------------Imaya------------------
Rose----------------------------Hickey
-----------------Emblen------------------
Bull---van Eijs---Hay---Bazeley
----------------Moss-----------------
AnstoßAll unsere Grimmigkeit nützt aber zunächst nix, die spielstarke Heimmannschaft nimmt sofort das Heft in die Hand und drängt uns in die eigene Hälfte.
22. MinuteDer Dauerdruck von
Adelaide lässt nicht nach, wir sind buchstäblich in unserem Strafraum eingeschnürt....kurzer Pass auf
Aloisi in den 16er....der schießt sofort....
Moss wehrt ab, kann den Ball aber nicht festhalten...Gewühl im Fünfmeterraum...der Ball trudelt auf die Torlinie zu...
Hay drischt ihn im letzten Moment aus der Gefahrenzone....
34. MinuteWir schaffen es einfach nicht uns vom Dauerdruck zu befreien.....Adelaide hat Chance auf Chance....blitzsauberer Pass auf
Aloisi...der dringt zentral in unseren Strafraum ein....wird nicht angegriffen.....kann sich aus 15 Metern die Ecke aussuchen...schließt flach und trocken aufs rechte untere Eck.....
Moss taucht ab...und hält sendationell.....
BILDAloisi hat schon wieder eine 100prozentige für Adelaide vergeben 44. MinuteEs scheint wirklich nur eine Frage der Zeit, wann das Tor für
Adelaide fällt....Schade, dabei hatte ich mir für die Party heute Abend schon einiges einfallen lassen.....Flanke auf unseren zweiten Pfosten....
Matricciani hämmert den Ball volley aufs kurze Eck....wieder ist
Moss da....und
Bazeley drischt den Ball aufs Tribünendach des Hindmarsh Stadions......
45. MinuteWir können endlich einmal in Ruhe aufbauen...über die linke Angriffsseite....
Bull zu
Rose.....und der schlägt plötzlich einen Traumpass aus dem Fußgelenk...
Yeo startet in den freien Raum....geht zur Grundlinie durch...flankt ungehindert....
van Eijck ist da.....schießt...abgefälscht...drin....
TOOOOR......0:1.....das gibt es nicht...so etwas
Unverdientes, Fieses...meine Jungs sind ja noch viel
böser als ich geglaubt habe....kurz vor der Halbzeit mit der ersten Chance das 0:1....richtig, richtig mies...Herrlich.
Grimmig stampfen meine Spieler Sekunden später zum Pausentee....
HalbzeitIn das deutlich hörbare Zähneknirschen und Grummeln meiner weiterhin extrem schlecht gelaunten Mannschaft....belle ich sehr ungehalten:
Richtig so! Das hat denen ordentlich wehgetan...Nicht ohne noch ein trockenes, mieses, einsilbiges Lachen a la Volker Rühe anzufügen:
HÄ!54. MinuteAdelaide scheint tatsächlich unter Schock zu stehen...Nach dem Wiederanpfiff sind wir am Drücker....Einwurf
Bazeley zu
Hickey...der setzt sich schön durch....flankt von der Grundlinie...
Yeo gewinnt das Kopfballduell....
TOOOR...0:2....
Wie superböse sind WIR denn, bitteschön??Tommy, besorg mal die Gelben Seiten...höchste Zeit ein ordentliches Bummslokal für unsere nachträgliche Sylvesterfeier klar zu machen.....Besorg´s Dir doch selbst!Meine Herren, das mit dem Schlechte Laune Appell hat aber nachhaltig gefruchtet......bei allen Teammitgliedern...
61. MinuteGerade habe ich mich mit den Branchenbuch auf den Knien und den Finger beim Buchstaben O wie Orgienveranstalter...da schickt
Rose Yeo erneut steil zum Konter....
Yeo marschiert kaum bedrängt zur linken Eckfahne...passt in die Mitte...da ist
van Eijck völlig frei....legt sich den Ball aufreizend langsam auf den rechten Fuß....und schiebt die Kugel ins lange Eck......
0:3....meine Herren, wir tun Adelaide aber auch richtig, richtig weh.....mir gruselt.......
BILD0:3! HUUUUUAHAhahahahahahahahah Adelaide...... Ja großartig, GE-NAU...200 Liter Bier....und die 50 Tänzerinnen, selbstverständlich...und sie haben wirklich nichts Härteres alls eine AC/DC Coverband??....Naja gut, am späteren Abend können wir ja vielleicht selbst noch zu den Instrumenten greifen......Spießbraten, Schweinskaldaunen, Otternasen...ich denke dann haben wir alles....und das sieht wirklich wie in einem Rittersaal aus..? Wir sind nämlich die New Zealand Knights...und wir müssen Sylvester nachfeiern...und nicht nur das!!!90. MinuteWährend der ausführlichen Festorganisation, hab ich noch den jungen
Christiansen für den erschöpften
Rose, Fitzsimmons für
Emblen und
Brockie für
van Eijck gebracht, ein bisschen das Spiel beruhigt. Oder anders gesagt:
ganz übel fies auf Zeit gespielt...mit Erfolg! AbpfiffWir haben am Ende verdient aber vielleicht etwas zu hoch gewonnen, das Chancenverhältnis lag bei 11:10 für uns (aufs Tor 6:3). Die Jungs haben sich Ihre Sylvesterpartie redlich verdient, wie auch ein Blick auf die Noten und die Tabelle beweist:
Die NotenMoss 8 – Bull 9, van Eijs 9, Hay 10*, Bazeley 8 – Emblen 8 (ab 88. Fitzsimmons 6), Rose 9 ab 78. Christiansen 6), Hickey 10, Imaya 8 – Yeo 9, van Eijck 8 (ab 90. Brockie 6) Die Tabelle nach dem 17. Spieltag (von 21)Platz | Verein................ | S.... | U.... | N.... | Tor..... | Punkte |
1. | Sydney FC | 11 | 3 | 3 | +14 | 30 |
2. | Queensland Roar | 8 | 4 | 5 | +7 | 28 |
3. | New Zealand Knights | 7 | 5 | 5 | +6 | 26 |
4. | Adelaide United | 7 | 2 | 8 | -4 | 23 |
5. | Perth Glory | 7 | 2 | 8 | -6 | 23 |
6. | Central Coast Mariners | 6 | 3 | 8 | -10 | 21 |
7. | Melbourne Victory | 4 | 6 | 7 | -1 | 18 |
8. | Newcastle Jets | 4 | 3 | 10 | -10 | 15 |
Tja..und dann wurde es der erwartet bunte Abend in Adelaide. Mit gutem Essen, ein, zwei Tröpfchen Alkohol, ausgelassenem Gesang zu handgemachter Musik, die vielleicht knapp die Zimmerlautstärke überstieg...
[img width=373 height=248]http://www.fem.tu-ilmenau.de/images/menue_bilder/auto_gallery/ritteressen/ritteressen_12.jpg]BILD[/url]
Und zumindest solange noch Fotos gemacht wurden, ging es auch noch ganz gesittet zu.
Gut, okay, kann sein, dass zu späterer Stunde noch das ein oder andere Mannschaftsmitglied in Ritterrüstung oder auch nur Haka-Bemalung in Adelaides Innenstadt gesichtet wurde, aber es ging nichts kaputt, was nicht auch bezahlt wurde.........