@ Paul_13: Danke für die netten Worte, nach Deutschland schaff ich es aber nicht...ich hab ohnehin keine Karten bekommen
@ Patze 91: Ja, Al Hilal dürfte sehr schwer werden, der dortige FM Mitarbeiter hat den Jungs geradezu brasilianische Werte verpasst
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
. Der Spieler bei Dalian Shide war aber nicht Marko Pantelic sondern Miodrag Pantelic der von Levski Sofia nach Dalian gewechselt ist.......
Lieber Ejlart, Auckland, 30.06.2006
tschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber hier war in den vergangenen Wochen wirklich viel zu tun. So viel, dass ich von der WM kaum was mitgekriegt habe. Außer, dass es in der Vorrunde keine wirkliche Überraschung gab....gut Schweden ist raus, aber das ist ja keine wirkliche Überraschung, hehehe! Nee, die Spiele laufen hier immer zur nachtschlafenden Zeit, wegen der 12 Stunden Zeitverschiebung, da hab ich immer nur die Zusammenfassungen gesehen. Ab dem Viertelfinale, werde ich mir dann mal den Wecker stellen.... ;-)
Ich hab jetzt also noch ein Jahr verlängert bei den New Zealand Knights und mich sofort daran gemacht, noch weitere Verstärkungen für das Team an Land zu ziehen. Das gestaltet sich ja etwas schwierig, wie Du weißt, gute Spieler an unser Ende der Welt zu lotsen. Einer hat immerhin angebissen: Paul Okon wechselt ablösefrei zu uns. Der 34jährige australische Nationalspieler ist zweikampfstark und erfahren. Bis Ende der 90er Jahre hat er bei Lazio und Florenz seine große Zeit gehabt. Zuletzt war er bei APOEL Nikosia unter Vertrag, jetzt ist es Zeit für ihn nach Hause zu kommen...jedenfalls fast nach Hause...ich leg dir mal ein Sammelbildchen bei:
[img width=130 height=130]http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/footballcentral/footballcentral/311828_MEDIUMSQUARE.jpg]BILD[/url]
Paul Okon
Letzte Woche ist dann die ganze Truppe dann gut gelaunt aus dem Urlaub wieder eingetrudelt und war sogar einigermaßen im in Form. Unser erstes Testspiel gegen die Halbprofimannschaft Canberra Blue Devils haben wir leicht und locker mit 5:0. Der unglaubliche John Jailer Moreno hat alle 5 Tore geschossen und alle in der ersten Halbzeit. Das lässt hoffen für die nächste Saison. Aber die eine oder andere Verstärkung täte uns schon noch ganz gut. 90.000 Euro hat das Präsidium dafür locker gemacht. Wie würdest Du sagen: Zum Sterben zuviel, für die Meisterschaft zu wenig...na ja.....
Soviel für dieses Mal, Dicker, lass dich vom Misserfolg der Schweden nicht den Sommer versauen, wir lesen uns
Dein Grobian
Ja, liebe Lesegemeinde, die WM!Wie ich Ejlart schon geschrieben habe, alles vor dem Viertelfinale erspar ich Euch mal. Ihr habt ja sicherlich alle WM Karten bekommen und ich will euch nicht die ganze Spannung nehmen. Aber dann kommt es wirklich zu einigen echten Kracher-Begegnungen. Ich schmeiß mal eben meine Weissagungs Kugel an:
BILDIch sehe einige Top spiele im Viertelfinale! 30.06.2006
Deutschland : Argentinien
2:2 (6:3 nach Elfmeterschießen)
Die deutsche Elf um Michael Ballack und Torhüter Tim Wiese (prust...) kann mit viel Glück Argentinien im Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb hauen.
Brasilien : Niederlande
0:1 (nach Verlängerung)
Die Holländer machen den schwarzen Tag für Lateinamerika perfekt.
01.07.2006
Italien : Portugal
1:0
Ein Sieg des Catenaccio über die wieder einmal glücklosen Portugiesen.
Spanien : England
1:0
Okay, ich gebe es zu, das klingt jetzt sehr unglaubwürdig, aber Hugh, der FM hat gesprochen!
Unterdessen am anderen Ende der Welt:02.07.2006
Armed Force Brunei : New Zealand Knights
0:2
Imaya und
Yeo treffen bei unserem ungefährdeten Sieg im Ölscheichtum Brunei. Bitter allerdings, dass sich Australiens Fußballer der Saison
Neil Emblen dabei am Knöchel verletzt und mindestens einen Monat ausfällt.
Zurück zur WM, das Halbfinale steht an:
04.07.2006
Holland : Italien
2:2 (7:6 nach Elfmeterschießen)
Ein verdienter Sieg der gut aufspielenden Holländer gegen ein todunglückliches Italien.
05.07.2006
Deutschland : Spanien
3:1
Ein früher Platzverweis brach Spanien das Genick. Für ihre Verhältnisse waren sie ja aber auch schon sehr weit gekommen...und wir haben uns wieder ins Finale gebolzt....Wahnsinn....
..und in Neuseeland?[img width=98 height=130]http://www.ksvr.be/a-kern/spelersfiches2005/fotos/bouckenooghe.jpg]BILD[/url]
Christian Bouckenooghe wechselt ablösefrei von KSV Roselaere aus Belgien zu uns. Der 29jährige offensive rechte Flügelspieler hat eine neuseeländische Mutter und deshalb schon 39 Länderspiele für Neuseeland gemacht, obwohl er immer in Belgien gelebt hat. Jetzt lernt er sein Mutterland mal richtig kennen. Ich hoffe, er wird Noah Hickey ersetzen können.
Nach Neil Emblen verletzt sich jetzt auch noch unser Kapitän
Danny Hay schwer und wird zum Saisonbeginn fehlen. Das ist bitter, unsere beiden wichtigsten Spieler verbringen die Vorbereitung im Krankenhaus.
...und bei einem Testspiel gegen die
Paramatta Eagles, ein australischer Halbprofiverein zeigen sich unser Neuzugang Albornoz und Simon Yeo in bestechender Frühform.. Die Tore beim
6:0 schossen zweimal Yeo, Merono, Dulanto, Albornoz und Scott Pilcher.
...bei der WM geht es mittlerweile um die Wurst:08.07.2006
Spiel um Platz 3
Italien : Spanien
0:1
Olé!
09.07.2006
WM Endspiel
Deutschland : Niederlande
Holland dominiert die erste Halbzeit klar, kommt aber nur zu einem Treffer durch den quirligen
Boudewijn Zenden. Die Führung egalisiert
Michael Ballack durch einen umstrittenen Elfmeter in der 67. Minute. Und auch die nächste Schiedsrichterentscheidung machte den Holländer wenig Freude. Der Mann in Schwarz stellte
Edgar Davids vom Platz. Trotzdem hielten dies dezimierten Oranjes das Unentschieden bis zum Ende der Verlängerung. Also Elfmeterschießen, und Ihr ahnt es, das schmeckte den Kaasköppen nicht, vier Elfmeter versemmelten die Männer in Orange, bei Deutschland scheiterte nur
Bastian Schweinsteiger an
van der Saar und
...und ausgerechnet Robert Huth verwandelt den letzten Elfer zum 4:1 Endstand (nach Elfmeterschießen)
Tscha.....glaubt es oder glaubt es nicht.......aber so war´s bei mir ;-))