MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights  (Gelesen 38618 mal)

Liscom

  • Gast
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #100 am: 07.April 2006, 11:50:34 »

:) Also diese Story ist momentan einfach eine Pflichtlektüre für mich

In Echt gehts den Knights in Sachen Transfers ein wenig besser als dir

Knights Sign Scottish International
Saturday, 8 April, 2006 - 2:32PM
KNIGHTS ADD INTERNATIONAL CLASS AND STEEL TO MIDFIELD

The NZ Knights have once again signaled their intentions to assemble a quality squad for the second season of the Hyundai A-League with the signing of another player with extensive English Premiership and international experience.

Seasoned former Scottish international Scot Gemmill will add further experience and steel to the Knights midfield, the signing coming just days after the news that leading Australian midfielder Richard Johnson had joined the Knights.

Gemmill brings extensive experience in the English Premiership with over 280 games for Nottingham Forest in the early 90’s and some 89 games for Everton in the late 90’s and early 2000’s.

Knights Head Coach Paul Nevin has been in negotiation with Gemmill over the last two months and has a clear understanding of the player. He says he will bring great value to the organization and is thrilled that a player with 27 international caps has been lured to the Knights.

“Scot will bring a great attitude and work ethic to the club. He is renowned for his training and has already vowed to be the fittest at the club. With Scot alongside Richard Johnson we are building a formidable and experienced midfield that will provide us with a strong platform to play from. Scot is quality through and through and is a great signing for the club.”

Nevin pointed out that Gemmill’s value will go beyond his playing contribution.

“His skills and his huge experience will prove a huge benefit to the other players around him, particularly the young players looking to learn their trade. This boy will bring a quality to everything he does, on and off the park and as well as providing great leadership to those around him. He will be a thrill for the fans to watch and a credit to the Knights in everything he does.”

Gemmill is looking forward to the opportunity.

“This opportunity is a chance to continue playing at a high level in a league that is attracting great interest here in the UK. Those who have followed my career will know I am a whole hearted player with commitment and fitness right at the top of my priorities. That won’t change with the Knights. I have been more than impressed with the facilities and plans for the future at this club and after discussion with Paul Nevin had no hesitation in signing terms.”


Scott Gemmill Profile
DOB: Jan 2 1971
Birth place: Paisley
Height: 178cm
Weight: 75kg
Nationality: British
Position: Midfielder
International Caps: 27 caps for Scotland; 1 goal
Clubs: Everton (Premiership 1998 - 2004), Nottingham Forest (Premiership and First Division 1989 - 1998), Leicester City, Preston, Oxford United


;) Der gute alte Gemmill jaja zu CM93 Zeiten war er einer meiner Lieblinge im Mittelfeld
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #101 am: 11.April 2006, 15:00:59 »

@ liscom: Naja, letztendlich ist Gemmill jetzt ein alter Sack  ;D ...aber trotzdem...ich habe inzwischen wirklich hohen Respekt vor der Arbeit des Knights Managers im Real Life, das ist bestimmt kein Zuckerschlecken selbst abgehalfterte Profis zu einem Dauertabellenletzten ans Ende der Welt zu holen....
und immerhin, bei mir kommen jetzt so nach und nach auch ein paar Spieler, man darf nur nicht aufgeben....

@ Alter Schwede: ...wenn ich für Geld neue Spieler bekommen würde, würde ich Dir Recht geben, aber ich bekomme für Geld nur warme Worte meines Präsidenten.... ;)

@ pMaldini: Ich weiß nicht, wer wegen dieser „Erkältung“ verschnupfter war, Neil Emblen oder ich....


Joshua...

Ja, Mr Grobian?

…ich hoffe, Du verstehst das…..

Was, Mr. Grobian?

…ich kann Dich nicht gehen lassen, nicht jetzt, wo es für die Knights um die Wurst geht....auch nicht für 150.000 Euro....

..ist okay...

??....ist OKAY?...das macht Dir nichts aus, nicht zum mit Abstand besten Verein in Ozeanien zu wechseln, die Dich wirklich, wirklich haben wollen und eine Stange Geld dafür ausgeben würden......??

Ach...Sydney....wie sagen Sie immer, Mr Grobian....die sind doch total überschätzt!

Äh ja.....stimmt, genau....ja dann ist ja alles klar, ich hab denen nämlich gerade abgesagt.....

Gut, dann geh ich jetzt wieder trainieren.....

Mach das, Joshua, mach das.....

Ich wünschte alle meine Spieler hätten so eine sympathisch entspannte Einstellung wie mein umworbener Linksaußen Joshua Rose. Aber er hat ja Recht, warum sollte er zu Sydney wechseln? Ein Sieg in unserem letzten Heimspiel gegen den Tabellensechsten aus Melbourne und wir sind genauso wie Sydney in der Meisterrunde. Wir sind ein Spitzenteam!

BILD

A–League 2005

20. Spieltag

20.01.06
North Harbour Stadium, Auckland (6.729 Zuschauer)

New Zealand Knights (2.) : Melbourne Victory (6.)

Zwar muss ich noch immer auf den grippegeschwächten Neil Emblen verzichten, aber die neue 4-4-2 Aufstellung hatte ja beim Auswärtsspiel bei Central Coast wunderbar funktioniert. Und so rutscht nur mein nicht mehr gelb gesperrter Stamm-Außenverteidiger Ronnie Bull wieder ins Winning Team.

-----------Yeo----van Eijck-----------

Rose---Imaya---Christie---Hickey

Bull---van Eijs---Hay---Bazeley

----------------Moss---------------------

Alle sind voller optimistischer Vorfreude auf den erwarteten Sieg. In der Kabine diskutiert die Mannschaft schon, was man außer der Raupe und einigen Divern sonst noch in die Ehrenrunde nach dem Spiel einbauen könnte und auch ich bin ganz entspannt und gelassen.

BILD

Sogar mein Trainerstab hat sich dem feierlichen Anlass entsprechend angezogen.


Anpfiff
…und wir legen los, wie die Feuerwehr…Bazeley erobert den Ball…passt zu Christie….der schickt Hickey auf dem rechten Flügel....Hickey geht schulmäßig bis zur Grundlinie und flankt in den Rücken der Abwehr.....van Eijck verpasst knapp....Yeo ist mit dem Kopf da.....Glanzparade von Melbournes Keeper Theoklitos.......Das scheint ein Spiel ganz nach meinem Geschmack zu werden.....

20. Minute
Zugegeben unsere Anfangsoffensive ist wirkungslos verpufft, Melbourne hat inzwischen über den Kampf ins Spiel gefunden....und während meine Spieler versuchen lässig zu kombinieren...erobern die Melbourner ein ums andere Mal giftig den Ball.....Muscat spielt kurz zu Kitzbichler....der Österreicher wird nicht angegriffen...flankt....Archie Thompson kann den Ball in aller Ruhe annehmen...wo treibt sich eigentlich sein Gegenspieler Frank van Eijs rum?.......Thompson dreht sich und knallt den Ball im langen Eck in die Maschen....0:1....Verdammt......

BILD

Der Österreicher Kitzbichler gab die Flanke zum 0:1 für Melbourne

30. Minute
Viel kriegen wir nicht mehr zu Stande.... immerhin mal wieder Einwurf für uns in Melbournes Hälfte.....Bazeley wirft weit in den Strafraum...Rose nimmt den Ball an...wird von Muscat bedrängt...fällt.....Pfiff...und Elfmeter.........etwas seltsam zwar aber ich will nicht meckern.....Rose schießt selbst und verwandelt sicher....1:1...gut, dass Joshua Rose bei uns geblieben ist....

33. Minute
Meine Mannschaft kapiert immer noch nicht, dass mit Schönspielen heute nichts zu holen ist....Melbourne zeigt sich völlig unbeeindruckt durch den Ausgleich......Pass in den Fuß von Thompson schon in unserem Strafraum.......wieder ist van Eijs Lichtjahre von ihm entfernt....Thompson dreht sich und schlenzt den Ball erneut ins lange Eck.....1:2

VERDAMMT NOCHMAL!  Jetzt reißt Euch endlich mal zusammen!

Mein versammelter Trainerstab zuckt ob meines Wutanfalls zusammen...und ich bereue jetzt, dass einige meiner Spieler heute tatsächlich sehr, sehr gelassen zu Werke gehen.......

Halbzeit
Wenn ich eine Alternative zu van Eijs auf der Bank hätte würde ich den phlegmatischen Holländer sofort rausnehmen und nie wieder einsetzen. Da man in der ASL aber nur 4 Auswechselspieler inklusive Torwart benennen darf,, habe ich keinen Innenverteidiger mit. Da heißt es also Zähne zusammenbeißen und dem Schnarchsack noch gut zureden....

Okay Frank (grrrrrr), lief jetzt nicht SO gut erste Halbzeit, aber ich (grrrrrrr) weiß, Du kannst das besser...

Mhmm....

Der Thompson ist aber auch heute stark...naja, Du machst das schon.....mein Vertr(rrrrrrrrrr)auen hast Du.....

Okay, Trainer...ich geh dann mal wieder aufs Feld....tschüßi......

Tschüßi?.....TSCHÜSSI??..... WENN DU LAHMER SACK UNS DIE TEILNAHME AN DER MEISTERRUNDE KOSTEST, DREH ICH DIR EIGENHÄNDIG DEN HALS UM!!!!

(...wie gut, dass die Kabinentür schon hinter ihm zugefallen war....)

69. Minute
Wie SCHADE, dass die Kabinentür vorhin schon zugefallen war....nicht nur Frank van Eijs sondern die ganze Truppe spielt wie die B-Auswahl eines Seniorenheims bei einem Freundschaftsspiel....für die harmlosen Stürmer Yeo und van Eijck bringe ich Hélio Roque und Brockie...Hélio rückt auf die linke Bahn und Rose geht in die Spitze.......alles ohne Wirkung...

86. Minute
...und so vergehen die Spielminuten und nur Melbourne schießt noch mal ab und an aufs Tor...jetzt zum Beispiel...Freistoß Claeys...Moss hält sicher.....

88. Minute
Okay, dann ziehe ich ab jetzt andere Saiten auf....ich bringe den jungen Außenverteidiger Tinkler für van Eijs ...nur damit der lahme Holländer noch einmal eine Extra-Portion der gellenden Pfiffe abbekommt, die jetzt durchs Stadion hallen....

Abpfiff
Das Pfeifkonzert  unserer zu Recht  enttäuschten Zuschauer übertönt zwar den Pfiff des Schiris, trotzdem ist Schluss...wir haben völlig willenlos gegen den Tabellensechsten zu Hause verloren...... einen Moment lang überlege ich noch, ob ich die Mannschaft noch auf dem Spielfeld zusammenscheiße....aber dann dreh ich mich einfach um, stapfe direkt zum Parkplatz und brause nach Hause......

BILD

Joshua Rose, einer der wenigen, die heute Normalform brachten kann die Niederlage nicht fassen

Die Noten
Moss 7 – Bull 7, van Eijs 6 (88. Tinkler 7), Hay 6, Bazeley 7 –  Rose 7, Imaya 7, Christie 7, Hickey 6  – Yeo 6 (ab 69. Hélio Roque 6), van Eijck 6 (ab 69. Brockie 6)


Das Ausmaß unserer Dummbatzigkeit in diesem Spiel zeigt der Blick auf die Tabelle. Jetzt wird es ganz eng mit der  Teilnahme an der Meisterrunde, denn fünf Teams liegen ganz dicht bei einander...

Die Tabelle nach dem 20. Spieltag (von 21)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.Sydney FC1244+2240
2.New Zealand Knights866+730
3.Adelaide United938+130
4.Queensland Roar857-129
5.Melbourne Victory767+627
6.Perth Glory839-727
7.Central Coast Mariners7310-1224
8.Newcastle Jets4412-1516

Und so ist im letzten Spieltag richtig Musik drin: Gut, Sydney ist ohnehin durch, sie spielen auswärts bei den Newcastle Jets, die sowieso Letzter bleiben.
Aber Melbourne spielt gegen Central Coast, für die es auch um nichts mehr geht. Deshalb und wegen ihres guten Torverhältnisses hat Melbourne gute Chancen noch unter die besten Vier zu kommen.
Adelaide spielt zu Hause gegen Perth. Da geht es für beide um Alles.
Und wir müssen auswärts bei Queensland Roar antreten, die ebenfalls unedingt gewinnen müssen, um bei der Champions-Runde dabei zu sein
Kurz: das wird ein hammerharter letzter Spieltag.....und ich muss mir wieder mal etwas einfallen lassen....


« Letzte Änderung: 11.April 2006, 15:07:45 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #102 am: 12.April 2006, 17:09:13 »

Da sitz ich nun in meinem tristen Apartment in Downtown Auckland und zermartere mir das Hirn. Was kann man tun, wenn man schon alles irgendwann mal getan hat, um eine Mannschaft zu motivieren? Scharfer Kasernendrill, alberne Sesamstraßen-Bespaßung, Kriegstanz vorweg.....in Schweden habe ich sogar Heavy Metal Bands in der Kabine auftreten lassen, Vodoo-Puppen malträtiert, und immer wieder selbst den Kaspar gegeben, in Argentinien hab ich Tango tanzen lassen, und, und und.....und jetzt?

Ich leg mich in die Badewanne....mir kommt keine Idee.

Ich setz mich in eine Bar.......mir kommt keine Idee.

Ich steh rauchend auf meinem Balkon und blicke über das nächtliche Auckland .....mir kommt keine Idee.

Ich brüte über einem weißen Blatt Papier an meinem Schreibtisch...mir kommt keine Idee.

Ich leg mich ins Bett....und träum nicht mal von einer Idee....

Schließlich ruf ich meinen Maori Kumpel John an. Der hat immer so komische Weisheiten auf Lager, vielleicht bringt mich das ja weiter.

John, das ist Spiel ist SO wichtig. Wenn wir das vergeigen, war die ganze Saison, die ganze Arbeit und Mühe für den Arsch!

Und?

Und ich habe absolut keine Idee, wie ich dieses Spiel zu etwas Besonderen machen kann, die Spieler mit etwas ganz Neuem zusätzlich motivieren kann, den entscheidenden Kick geben kann...., den....ja was weiß ich....

Verstehe....

Ich hab eben echt keine Idee,.....

Vielleicht ist DAS die Idee...

Was?

Na einfach mal keine Idee zu haben.....den ganzen Schnickschnack weg zu lassen, keinen Larifari, kein Gehampel, und auch keine Haka, hast Du das schon jemals gemacht?

Ähh....naja....eigentlich....nein...

Siehst Du, also ist das NEU und überraschend und die Spieler werden sich verwundert die Augen reiben und denken, was ist das denn jetzt....und schon hast Du den gewünschten Effekt...

John.....Du bist genial...

...ich weiß.....

Danke!

Da nicht für....

(manchmal frag ich mich, ob Eijlart vielleicht Maori Verwandte hat...hmmmm....ich müßt ihm eh mal wieder schreiben....)

BILD

A–League 2005

21. Spieltag

28.01.06
Suncorp Stadium, Queensland (8.172 Zuschauer)

Queensland Roar (4.): New Zealand Knights (2.)

Halt Männer!…Nehmt die Finger aus dem Farbtopf, heute braucht ihr keine Kriegsbemalung, wir tanzen keine Haka!

Kevin, zieh das Kermit Kostüm aus und besorg dir einen schönen ballonseidenen Trainingsanzug!

Tommy nimm die Schwimmflügel ab und die Stoppuhr auch, heute gibt es keine Schwimmtrainerallüren.

...und wenn ich irgendjemanden mit irgendwelchem Talismannquatsch oder Rasen küssen oder bekreuzigen oder so was sehe, fliegt er sofort aus dem Team.

....was ist das? Ein Radio?....Nichts da...keine Ergebnisse von anderen Plätzen....keine Widerrede...gib her!

.....nein, es gibt auch KEINE KEKSE!


BILD

Souverän, wie ein richtiger Fußballtrainer gebe ich meine Anweisungen im Trenchcoat

So Leute, das ist heute ein ganz normales Fußballspiel, dass wir gewinnen wollen, weil wir die sportlich bessere Mannschaft sind! Wir laufen ganz normal auf, spielen einen schönen Ball, gewinnen mehr Zweikämpfe als die anderen und schießen ein, zwei Tore.  Ich will kein Gemecker gegen den Schiri hören, ich will keine Provokation von Gegenspielern sehen und kein zwischenzeitliches Winken in die Fankurve....ich will heute Fußball pur! So!....und so spielen wir heute

----------Yeo--------van Eijck----------
----------------Hélio Roque------------------
Rose----------------------------Hickey
-----------------Emblen------------------
Bull---Tambouras---Hay---Bazeley
----------------Moss-----------------

Ich bringe Tambouras für den zuletzt schwachen van Eijs in der Viererkette, im Mittelfeld spielen wir wieder mit einer Raute, da Emblen wieder einsatzfähig ist und unser portugiesische Neueinkauf Hélio Roque erhält hinter den Spitzen den Vorzug vor Christie und Imaya. Wie immer ist unsere Grundeinstellung recht defensiv und auf Konter ausgerichtet..

Anpfiff
Queensland spielt erwartet offensiv mit 4 Spitzen aber unsere Abwehr ist darauf eingestellt. Die Anfangsphase verläuft recht langweilig....

19. Minute
Queensland ist in Ballbesitz baut behäbig über unsere rechte Abwehrseite auf.....Moon führt den Ball....Bazeley attackiert ihn aggressiv...Moon weicht zurück...findet keine Anspielstation....schlägt schließlich einen weiten Pass zurück auf seinen eigenen Torwart.....kurz vor Willis springt der Ball unglücklich auf....Willis schaut verdattert....und die Kugel trudelt ins Tor......das mit Abstand beknackteste Eigentor, das ich jemals gesehen habe...erzielt aus gut 55 Metern........egal....0:1 für uns.......

BILD

Bedrängt von Bazeley spielt Moon gerade den sensationellen Rückpass, der zum Eigentor wird

32. Minute
Wir spielen gut mit.....Emblen verteilt den Ball auf rechts zu Hickey...der im Doppelpass mit Bazeley....Hickey flankt auf den zweiten Pfosten.....Yeo köpft....direkt in die Arme von Queenslands Keeper Willis.

42. Minute
Weiterhin verteiltes Spiel....Moss mit einem Abschlag.....Hélio Roque behauptet den Ball......setzt zu einem schönen Solo quer durch Queenslands Hälfte an....feiner Pass auf van Eijck im Strafraum......aber der Junge von den Cook-Inseln drischt den Ball knapp übers Tor.

Halbzeit
Kurios aber nicht unverdient führen wir mit 0:1. Ich bin zufrieden, bleibe ganz Trainergentleman und  betreibe nur ein bisschen taktisches Feintuning. Allerdings ist van Eijck angeschlagen, für ihn kommt in der zweiten Halbzeit Jeremie Brockie in die Spitze.
« Letzte Änderung: 12.April 2006, 17:14:05 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #103 am: 12.April 2006, 18:59:12 »

Wie immer eine sehr gute Story von dir. Kann man jedes Mal herzlich lachen beim Lesen. Viel Glück in der zweiten Hälfte.

Ups, der ursprüngliche Kommentar war für die Katz sprich habe mich da total vertan.
« Letzte Änderung: 12.April 2006, 22:58:57 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Grabowski

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #104 am: 12.April 2006, 19:01:47 »

(manchmal frag ich mich, ob Eijlart vielleicht Maori Verwandte hat...hmmmm....ich müßt ihm eh mal wieder schreiben....)





Jaaaaa...... wir wolln Eijlart widerham!!!!!! Bidde, bidde ...................
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #105 am: 12.April 2006, 20:50:32 »

Wie immer eine sehr gute Story von dir. Kann man jedes Mal herzlich lachen beim Lesen. Aber wie um himmelswillen willst du in der Pause deinen Spielern klarmachen, dass es um etwas wirklich wichtiges im neuseeländischen Fußball geht? Und dazu noch ein Eigentor aus 55m Entfernung. Was haben sich da deine Spieler dabei gedacht? Bin jetzt echt gespannt wie du das Spiel noch drehst.

Wieso Spiel drehen? Grobis Mannen führen doch *g*

Das passt schon, das wird schon.. und ich stimme Grabowski zu: Her mit Eijlart ;)
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #106 am: 12.April 2006, 21:18:18 »

Tja, da war der gute so verunsichert, was jetzt passieren könnte, dass er doch glatt ein Eigentor gemacht hat. Nicht schlecht!

Ich drücke die Daumen, dass du dir den Platz für die Endrunde eroberst und Meister wirst!!!

PS: Grüß Herrn Björckman mal!
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #107 am: 13.April 2006, 17:28:33 »


@ All: Danke für die netten Wünsche!....und irgendwie, irgendwo, irgendwann wird es bestimmt mal was Neues von Eijlart geben...aber noch nicht gleich  ;D

Professionell, abgeklärt aber engagiert gehen wir ohne jeden Schnickschnack in die zweite Hälfte:

53. Minute
Brockie erobert den Ball von einem Queensland Verteidiger...stürmt energisch aufs Tor zu.....wird kurz vor dem Strafraum gestoppt...Emblen erobert den Ball zurück...passt direkt in Yeos Lauf....Simon Yeo setzt sich im Strafraum durch......Yeo schießt.....0:2 für uns....der 12. Saisontreffer für  unseren Goalgetter......ich sag mal so...es sieht gut aus!

BILD

Yeo setzt sich durch und macht gleich das 0:2. Meisterrunde jetzt kommen wir aber wirklich!

61. Minute
...und es sieht wirklich nicht so aus, als ob hier noch etwas anbrennt...Queensland scheint geschockt und wir kontrollieren das Spiel....aber jetzt setzt Moon zu einem Solo an...vorbei an zwei Leuten....spielt Arellanes in der Spitze an...der zurück zum aufgerückten Oughton....Oughton hält aus 18 Metern einfach mal drauf.....in den Winkel....nur noch 1:2

Ich bringe Christie für den guten aber defensiv nicht so robusten Hélio Roque im zentralen Mittelfeld.

78. Minute
Queensland hat plötzlich doch neuen Mut geschöpft und berennt nun unser Tor...Christie vertändelt den Ball im Mittelfeld...Queensland spielt drei schnelle Pässe und McKay ist auf unserem rechten Abwehrflügel durch...Flanke....Arellanes kommt mit der Fußspitze an den Ball...Moss hält mit glänzendem Reflex...und Danny Hay klärt zur Ecke......

BILD

Der eingewechselte Jeremie Christie macht es vor – jetzt heißt es Fußball arbeiten.

81. Minute
Ecke für Queensland...Richter steigt am höchsten und köpft...Bazeley rettet auf der Linie....Ouhah...jetzt kommt auch noch Glück dazu......

90. Minute
Wir können uns kaum noch befreien und ich bringe Tinkler für Bazeley um noch ein bisschen Zeit zu schinden....aber der Schiri hat ein einsehen und pfeift nach 93 Minuten ab.

Endstand 1:2

Geschafft, wir sind in der Meisterrunde! Schön...... Okay es ist nicht gerade der sensationelle Freudenausbruch, der in eine spektakuläre Party mündet....aber doch doch, wir freuen uns....ich klopf ein paar Spielern sogar auf die Schulter..... und winke unseren 34 mitgereisten Fans freundlich zu.....sie winken sogar zurück......

BILD

Zarte Anfänge einer Fan-Kultur? Mitgereiste Fans feiern unsere Qualifikation für die Meisterrunde.


Ein bisschen traurig ist es für Queensland Roar, die heute  wirklich gleichwertig waren, aber durch die Niederlage auf den undankbaren fünften Platz gerutscht sind., denn  Adelaide und Melbourne haben ihre Heimspiele gewonnen Aber was sabbel ich hier, guckt doch selbst auf den Statistikteil:


Die Noten
Moss 7 – Bull 7, Tambouras 8, Hay 8, Bazeley 7 (ab 90. Tinkler 6) – Emblen 7, Rose 9*, Hickey 7, Hélio Roque 7 (ab 61. Christie 7) – Yeo 8, van Eijck 7 (ab 45. Brockie 7)


Abschlusstabelle

Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.Sydney FC1344+2343
2.New Zealand Knights966+833
3.Adelaide United1038+333
4.Melbourne Victory867+830
5.Queensland Roar858-329
6.Perth Glory8310-927
7.Central Coast Mariners7311-1424
8.Newcastle Jets4413-1616


Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #108 am: 13.April 2006, 17:43:34 »

Na also,geht doch ganz gut in Australien/Neuseeland ;)

Eijlart vermisse ich auch,und den Boss von Cafe Opera "leider" auch :)

Wenn ich dir mal einen Tipp geben darf ;)

Spiel mit zwei Stürmern,aber einer soll links auf die Flügel,und der andere in die Mitte.So fallen leicht Tore für dich:)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #109 am: 14.April 2006, 09:05:09 »

@ patze: ...jaja die gute alte Zeit bei Café Opera, natürlich fehlen mir die Kapeiken auch bisweilen, aber wer weiß, vielleicht treffe ich ja noch vergleichbar verrückte Menschen. Bei so einem Retortenclub in einem Rugbyfanatischen Land in dem Fußball nicht einmal eine Nebenrolle spielt, ist das allerdings etwas schwierig. Was die Taktik betrifft, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meiner Torausbeute, dafür dass die Mannschaft von der Papierform her  immer noch die schwächste in der Liga ist. Aber vielleicht probiere ich Deine Empfehlung mal aus.... ;)


Das Telefon klingelt und das passt eigentlich gerade gar nicht, denn in fünf Minuten steht mein Co-Trainer Tommy Mason im Büro und ich muss ihm etwas Unangenehmes klar machen. Naja vielleicht geht’s ja schnell.....

New Zealand Knights, Grobian am Apparat .....

....Ronnie Bull? Naja, im Prinzip ist jeder für Geld zu haben , kommt immer auf den Preis an.....

....was wir für ihn haben wollen?....na ja Ronnie ist hier Stammspieler und wir stehen vor der Meisterrunde...100.000 Euro sollten es schon sein.......


Der Manager von Southend United aus der englischen League One (also dritte Division) ist am anderen Ende und wird bestimmt gleich grimmig lachen den Hörer aufknallen. 100.000 Euro sind viel zu viel für einen mittelmäßigen Linksverteidiger, der mit 12.000 Euro bewertet wird, dessen Vertrag eh in vier Monaten ausläuft und der sich sowieso weigert einen neuen Vertrag bei uns zu unterschreiben.....

Was?....Gemacht?......Sie zahlen die 100.000?...Ja wunderbar...dann mach ich die Papiere fertig.......

BILD

Ronnie Bull spielt künftig im blauen Dress von Southend United in England

Das ging wirklich überraschend schnell...oder hab ich einen Fehler gemacht? Nochmal nachdenken...Nein! Bulls Vertrag läuft aus...er ist sportlich eher verzichtbar.....und 100.000 Euro sind ein Batzen Geld...

Klopf-klopf-klopf

Ah Tommy Mason....komm rein.......setz dich....nimm Dir einen Keks...keine Sorge, sie sind nicht von unserem Holländer...der THC Gehalt dürfte bei 0 liegen....Tommy!

Ja Mr. Grobian?

…Dir ist ja sicherlich aufgefallen, dass uns bei den Knights noch einiges an Professionalität fehlt….wir haben mit Glück und Geschick und einigen liebenswürdigen Verrücktheiten zwar die Meisterrunde erreicht…aber jetzt wird es Ernst…wir können nach dem Titel greifen…

Ja.

...und Tommy, Du sagst ja selbst, dass Du eigentlich Schwimm-Trainer bist...nichts gegen Schwimmen und nichts gegen Dich...aber so kommen wir nicht weiter.....

...bin ich gefeuert?......

Quatsch! Tommy! Nein!.......Im Gegenteil, Du bekommst einen neuen Vertrag als Assistenztrainer mit dem Schwerpunkt ungewöhnliche Trainingsmethoden....kannst dann mit den Jungs mal ins Schwimmbad gehen....und für den ganzen Co-Trainer Papierkram holen wir jemand Neues.....

BILD

Hoffentlich schluckt mein Co-Trainer die bittere Pille, degradiert zu werden


...na ja, klingt ja ganz gut....

Wunderbar.... dann unterschreib bitte hier...und hier...und hier......Gehalt bleibt das selbe...Laufzeit ist bis Ende 2007...nur für den Fall dass die neuseeländische Olympiaauswahl der Schwimmer für 2008 noch holen möchte....super...danke....wir sehen uns gleich auf dem Trainingsplatz.....

So, das wäre geschafft, die Anzeige für die Suche nach einem neuen Co-Trainer mit zumindest ETWAS Fußballsachverstand ist nämlich schon geschaltet...mal sehen, wer sich so alles meldet......

Klopf-klopf-klopf

Herein, wenn’s kein Bernd Schneider ist.....

Buenas tardes, quiero hablar con el Senor Gro-bi-an

Aaaahh, Du musst John Jailer Moreno sein...unser neuer Stürmerstar!

Si senor......

Das trifft sich wunderbar, das Nachmittagstraining fängt gleich an......dann kannst Du gleich Deine neue Mannschaft kennen lernen........

BILD

Training! Da freut sich aber einer – Unser Neuzugang aus Peru John Jailer Moreno.

Puuuh, was für ein Tag und in drei Tagen steigt schon das Große Halbfinale gegen Sydneys FC, aber alles scheint gut zu laufen....

Ach so, vielleicht sollte ich Euch mal kurz die Regeln der Champions-Runde in der Australian Soccer League erklären:

....John Jailer....geh doch schon mal auf den Trainingsplatz, ich komm gleich nach, ich muss eben noch mit den Lesern reden......

Also die ersten vier Mannschaften nach 21 Spieltagen qualifizieren sich für die Championsrunde, soviel wisst ihr ja schon.
Als nächstes kommen jetzt zwei Halbfinals. Im sogenannten Großen Halbfinale spielt der Erste gegen den Zweiten (also wir gegen Sydney). Der Sieger nach Hin- und Rückspiel hat sich für das Finale qualifiziert.
Im kleinen Halbfinale spielt der Dritte gegen den Vierten (also Adelaide gegen Melbourne) Der Verlierer nach Hin- und Rückspiel ist raus aus dem Wettbewerb.
Dann kommt das sogenannte Vor-Finale in dem der Verlierer des Großen Halbfinales gegen den Gewinner des kleinen Halbfinales spielt (nur ein Spiel)
Und der Sieger dieses Vorfinales steht dann schließlich im Finale (und zwar, wie gesagt, gegen den Gewinner des Großen Halbfinales).
Klingt kompliziert, ist es aber nicht.... und ist eigentlich sogar ein ganz gewitzter Modus....

Aber damit ihr es nicht gleich wieder vergesst, wollen wir gleich mal  das Gelernte anwenden: Oben ist eine neue Abstimmung:

Wie weit werden es die New Zealand Knights bringen?




« Letzte Änderung: 14.April 2006, 09:07:01 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #110 am: 18.April 2006, 17:31:30 »


Abschlusstraining vor dem ersten großen Halbfinalspiel gegen Sydney FC. Alle Spieler sind dabei, ein seltenes Bild in den vergangenen Wochen. Und ein sportlich aussehender, nicht mehr ganz junger Kerl joggt quer über den Trainingsplatz auf mich zu....

Hi, ich bin Che.

Ah ja.... und was machen Sie hier, wenn ich fragen darf?

Sie sind doch Grobian, der Trainer von den Knights...und ich hab in der Zeitung gelesen, das Ronnie Bull jetzt zurück nach England ist und da dacht ich, sie haben vielleicht ein Problem auf der Linksverteidiger-Position und da dachte ich, ich meld mich mal....

Sie melden sich mal..... Che, das ist ja nett gemeint, aber um bei einer Profimannschaft, die gerade um den Titel mitspielt, mitmachen zu können, genügt es nicht einen komischen Vornamen und ein sympathisches Grinsen zu haben und mal zu fragen, ob man mitspielen darf.....

...ich kann auch ein bisschen kicken....

... EIN BISSCHEN KICKEN?? SAG MAL, WAS DENKT IHR NEUSEELÄNDER EIGENTLICH, WAS ICH HIER MACHE? FREIZEITSSPORT MIT GELANGWEILTEN EX-JUGENDLICHEN ODER WAS??

...ich hab ein paar Mal bei der Nationalmannschaft mitgespielt und  halt mich gerade beim Waikato FC fit...und ich hab unseren Manager gefragt, der meint für € 10.000 könnt ich wechseln......

Tommy, komm mal eben....wer ist dieser Vogel hier...

Das?...das ist doch Che Bunce, 16facher Nationalspieler, 30 Jahre jung, netter Kerl...Hi Che

Hi Tommy

...Hallo ihr beiden...was..ich mein....ihr denkt jetzt, so einfach geht das jetzt mal eben, oder was.....??

..ja, genau....

Unfassbar...aber irgendwie auch sehr sympathisch diese Neuseeländer....

Und ehrlich gesagt brauch ich nach dem Abgang von Ronnie Bull tatsächlich noch jemanden links in der Viererkette, zumindest in der Reserve. Dem 18jährigen Jason Rowley trau ich da zwar einiges zu, aber er ist halt noch recht jung.....also lass ich Che Bunce sich umziehen, telefonier kurz mit dem Manager des hiesigen Halbproficlubs Waikato und eine halbe Stunde spätrer haben wir noch einen Neuzugang:


[img width=125 height=119]http://nss.infinity.co.nz/game/images/Bunce.jpg]BILD[/url]

Che Bunce hat bei uns hoffentlich seinen dritten Frühling


...und dann kommt Sydney FC, der souveräne Ligagewinner, der Überverein, gegen den wir in der Saison zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erreicht haben, also eigentlich nichts. Mit dem deutschen Supertrainer Pierre Littbarski, mit Dwight Yorke, mir Vironel Ganea und Sasha Petrowski und wie die Stars alle heißen. Kurz: Vom Papier her eine klare Sache....aber Bangemachen gilt nicht!

BILD

Championship 2006

Grand-Semi-Final (Hinspiel)

03.02.06
North Harbour Stadium, Auckland (8.492 Zuschauer)

New Zealand Knights  : Sydney FC

Endlich habe ich mal wieder die Qual der Wahl bei der Aufstellung: In der Abwehr vertraue ich auf die zuletzt ganz sicheren Kapeiken und Jason Rowley kommt für den verkauften Bull zu seinem ersten Spiel von Beginn an. Der 18jährige ist herdplattenheiß, das passt zu den eher altersweisen Tambouras, Hay und Bazeley neben ihm. Neil Emblen ist im defensiven Mittelfeld  gesetzt, genauso wie Noah Hickey auf der rechten Bahn. Links entscheide ich mich nach langem Hin und Her für Joshua Rose (Kampfkraft und Erfahrung) und gegen unseren Neuzugang Hélio Roque (Technik und Schnelligkeit). Letzterer wird auch nicht hinter den Spitzen spielen, denn da lasse ich den jungen Heißsporn Jeremie Christie ran. Roque und der erfahrene Imaya kommen auf die Bank. Im Angriff muss unser neuer Star John Jailer Moreno gleich ran neben unserem Goalgetter Simon Yeo. So sieht das aus:

----------Yeo--------Moreno----------
----------------Christie------------------
Rose----------------------------Hickey
-----------------Emblen------------------
Rowley---Tambouras---Hay---Bazeley
----------------Moss-----------------

Hi Litti!

Tachchen Grobian!

Obwohl es im Ausland immer wieder nett ist mit Landsleuten in der Muttersprache zu plauschen belassen es Pierre Littbarski und ich dieses Mal bei einem kurzen Gruß. Das Spiel ist zu wichtig und auch Litti hat nach den letzten Spielen gemerkt, dass die Partien gegen uns keine Selbstgänger mehr sind. Er sieht fast ein bisschen angespannt aus.

Anpfiff
Es geht von Anfang an richtig zur Sache, beide Teams spielen ihre Stärken aus....Sydney kombiniert gewohnt sicher und direkt.......wir setzen auf unsere Zweikampfstärke und flotte Konter......

19. Minute
...aber echte Torchancen spielt zunächst keine der beiden Teams heraus, dazu spielen die Abwehrreihen zu konzentriert.

28. Minute
Rowley wirft noch in unserer Hälfte ein....Bingley spritzt dazwischen....aber sein Pass erahnt Emblen...Emblen spielt sofort einen schöne 40 Meter Pass in den Laufweg von Moreno....Moreno stürmt in den Strafraum....und versenkt die Pille ganz cool am herausstürmenden Sydney Keeper vorbei....1:0 für uns......was für ein fantastischer Einstand unseres Kolumbianers

[img width=115 height=123]http://www.oyla2.de/userdaten/68993450/bilder/bg-eiswuerfel.jpg]BILD[/url]BILD

Kühler als Eiswürfel – John Jailer Moreno!

30. Minute
Sydney reagiert mit rustikaler Härte...nur zwei Minuten nach unserer Führung humpelt  Hickey angeschlagen vom Feld...Naoki Imaya kommt und Jeremie Christie rückt auf die rechte Seite.

34. Minute
Unsere linke Angriffsseite stellt die Sydneyer immer wieder vor Probleme...der engagierte Rowley zu Rose....der zum startenden Yeo...Yeo im Strafraum...legt zurück auf Imaya...Imaya täuscht einen Schuss an und spielt wieder zu Yeo...Yeo zieht ab...genau auf den Torwart......

47. Minute
Rowley erobert erneut den Ball....passt kurz zu Rose.....Rose mit gutem Auge und langem Ball zu Yeo...Yeo legt vor dem Strafraum ab zum mitgelaufenen Imaya....Der Japaner hält einfach mal drauf....Bolton reißt die Fäuste hoch und wehrt das Geschoss ab....Emblen angelt sich die Kugel zentral vor dem Strafraum....hämmert nicht blind drauf sondern spielt rechts raus zu Christie.....Christie schlägt den Ball direkt in den Fuss von Yeo...der hat keine Mühe einzuschieben....2:0...und das war wahrscheinlich unser schönster Spielzug in der gesamten Saison!

BILD

Yeo zieht ab...und es steht 2:0

Halbzeit
Die Viertelstunde kommt mir viel zu lang vor...die Jungs rutschen unruhig auf den Umkleidebänken herum und ich sag immer wieder nur „Weiter so!“ schließlich stürmen wir schon nach zehn Minuten wieder aufs Feld....heute packen wir Sydney...ich war mir noch nie so sicher!

54. Minute
Wir machen da weiter, wo wir aufgehört haben....Emblen spielt direkt nach der Balleroberung einen langen Pass auf Moreno....was für ein Stürmer!...flitzt direkt in den Strafraum...zieht Vollspann ab....Glanzparade Bolton.....

60. Minute
Jetzt ist es Christie der den Ball erobert...und wieder fängt unsere Kontermaschine an zu rollen...schöner Pass auf Yeo.....der versucht einen Doppelpass mit Moreno am Mittelkreis....aber diesmal hat Rudan den Braten gerochen.....geht dazwischen....spielt einen schönen Pass zu Dwight Yorke...Yorke dreht sich blitzschnell an Hay vorbei.....ist im Strafraum....und versenkt die Kugel im langen Eck......nur noch 2:1....jetzt geht’s los....jetzt wird´s ernst

71. Minute
Sydney schnuppert Morgenluft und entwickelt jetzt viel Druck...Ecke....Hay erobert die Kugel...Petrowski springt ihm mit beiden Beinen voran in die Parade.....ein übles Foul...der Schiri sieht es genauso...Rote Karte für den Sydney Stürmer......kaum Proteste bei den Blauen.....

74. Minute
Aber auch mit einem Mann weniger bleibt Sydney am Drücker...Solo von Middleby auf der linken Seite....Flanke...Corica köpft...Moss kann nur abklatschen....Nachschuss Yorke....Fußreflelex von Moss....und Hay schlägt den Ball aufs Tribünendach...die letzte Aktion unseres angeschlagenen Kapitäns...ich bringe van Eijs für ihm....

82. Minute
Wir stehen unter Dauerdruck. ich bringe Hélio Roque für den ausgepumpten Moreno und Rose wechselt in den Sturm..vielleicht bekommen wir so mal etwas Entlastung zustande.....

88. Minute
Sydney erspielt sich Chance um Chance und wir müssen unserem hohen Tempo der ersten 60 Minuten Tribut zollen, stehen trotz Überzahl mit dem Rücken an der Wand...aber Glenn Moss rettet ein ums andere Mal in höchster Not....wieder Ecke für Sydney...Imaya köpft den Ball raus...zu kurz...lange Flanke von Sydney auf den zweiten Pfosten...Middleby ist völlig frei....und wieder ist Moss da und lenkt den Ball über die Latte.......

BILD

Middleby kann es nicht fassen, wieder hat Moss eine  Glanztat vollbracht.

Abpfiff
Ich kann es nicht fassen, WIR HABEN SYDNEY GESCHLAGEN! Gut, nimmt man die letzte Viertelstunde, war der Sieg mehr als glücklich...am Ende lag das Chancenverhältnis bei 12:18 für Sydney (6:6 Schüsse aufs Tor) ...aber wir haben gewonnen.....mir fehlen die Worte.....also.....tschuldigung aber ich muss jetzt los...und den Jungs helfen Glenn Moss auf den Schultern durchs Stadion zu tragen.......

Endstand 2:1

Die Noten
Moss 9* – Rowley 8, Tambouras 8, Hay 7 (75. van Eijs 6), Bazeley 9 –  Emblen 8, Rose 8, Christie 8, Hickey 6 (30. Imaya 7)  – Yeo 9, Moreno 7 (ab 82. Hélio Roque 6)

Im ersten kleinen Halbfinale trennten sich übrigens Melbourne und Adelaide 1:1 Unentschieden.

« Letzte Änderung: 18.April 2006, 17:35:41 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #111 am: 20.April 2006, 10:20:58 »

Gratulation, Sydney ist ein ziemlich schwerer Brocken.
Ich bin immer sehr erstaunt, welche Graupen du alles an Land ziehst und die dann sogar viel besser spielen, als man es zuerst erwartet. ;)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #112 am: 20.April 2006, 12:20:44 »


Sieht doch wirklich gut aus ! Wenn ich es richtig verstanden habe, dann könntest du gegen Sydney sogar rausfliegen, wenn du anschliessend gegen den Sieger des kleinen Halbfinales .... also jedenfalls: Viel Glück, ich sehe den Titel schon am Horizont ! Und Litti geht ja sowieso nach Schottland, dem kann es doch egal sein...

Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #113 am: 21.April 2006, 00:45:19 »

Toll das du endlich Littis Truppe einmal besiegt hast!

Habe mir jetzt nochmal die Story von Anfang an durchgelesen und erneut sehr über die Sesamritis gelacht!!!! :D

Bei alle deinen Erfolgen sollte man wirklich nicht vergessen, dass das eigentliche Ziel ja der "vorletzte" Platz war...
Und in der Realität haben die Knights diese Ziel deutlich verfehlt.  :-X

Aber ich kann mir gut vorstellen das du am Ende diese Trophäe hochhälst:

BILD

Übrigens aus Littis Flucht nach Schottland wird nix - er hat einen Vertrag bei Sidney für die nächste Saison unterschrieben!

Würde mich freuen wenn Du das ebenfalls machst...  ;)
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #114 am: 22.April 2006, 10:01:47 »

@ Alle: Na die Erwartungen halten sich ja ziemlich die Waage, das Finale scheint machbar, der Wahnsinn unvermeidlich. Danke für die guten Wünsche, stay tuned!

Und noch ein Beweis wie nahe FM und Real Life beieinander sind. Gerade hab ich Che Bunce (als Ergänzungsspieler) verpflichtet, eine Woche später kommt folgende Meldung auf der Knights Homepage:

Zitat
BILD
Bunce is a Knight
Saturday, 15 April, 2006 - 6:13PM
All White defender Che Bunce has signed on as a Knight (pic: Che Bunce playing for Waikato. Courtesy Kevin Clarke Photography


Jätte bra...ja...precis...och du kommer klockan nio i morgon? ...jag vil komma till flyplatsen  i Sydney....perfekt....hej do!

Ach, wenn ich schwedisch sprechen darf, wird mir immer ganz warm ums Herz....Erinnerungen werden wach an die größten Erfolge und die lustigste Zeit in meiner Trainerkarriere........Mit wem ich da gesprochen habe?......Nein, es war nicht Ejlart....Das war Hakan Pernhede unser neuer Co-Trainer. Er hat sich auf unsere Anzeige gemeldet und hat den Job natürlich sofort bekommen. Nicht nur weil er Schwede ist, sondern weil der 47jährige der erste echte Fußballfachmann in meinem etwas seltsamen Verein sein wird.  Bisher war Hakan Assistenztrainer beim schwedischen Drittligisten Qviding in Göteborg. Er wird in Sydney zu uns stoßen, am Tag des Halbfinalrückspiels gegen Sydney FC.

Ein bisschen länger werden wir auf Alfonso Dulanto warten müssen. Der 36jährige peruanische Ex-Nationalspieler wechselt nach der Saison ablösefrei zu uns und soll unsere Innenverteidigung verstärken. Bis dahin sitzt er noch bei Gil Vicente in der ersten portugiesischen Liga auf der Bank. Er ist erfahren, kopfballstark und besticht insgesamt eher durch Übersicht als durch Geschwindigkeit:

BILD

Alfonso Dulanto – noch ein alter Sack für die Defensive


Ein bisschen aufgeregt bin ich dann ja schon, als ich auf dem Flughafen von Sydney auf das Eintreffen meines neuen Co-Trainers warte. Die Mannschaft ist bereits in Richtung Hotel unterwegs und ich lege mir die Begrüßungsworte zurecht. Natürlich musste ich in den vergangenen Tagen viel an Eijlart denken. Aber ich sollte den neuen Mann an meiner Seite nicht von Anfang an mit ihm vergleichen.....

Am Ende hat der Flieger gut vier Stunden Verspätung, als endlich die Tür zum Ankunftsbereich aufgeht....ja, das muss die Maschine aus Schweden sein....ein Haufen verkaterteter blonder Menschen wankt ins Freie.....als Erkennungszeichen trage ich einen Plüsch-Kiwi auf dem Arm....aber niemand würdigt mich eines Blickes....hmmmm, hat er den Flieger verpasst?....na ja ich warte mal noch ein Viertelstündchen.......seltsam........und gerade als ich zum Informationsschalter latschen will...öffnet sich die Tür noch einmal......Oh.....

BILD

Schreck lass nach...der sieht ja aus wie.....Jean Pütz....


Hej! Är du Grobian?

Hakan ! Hej och välkommen i Ozeania!

(na ja wir schalten an dieser Stelle mal das Übersetzungsmodul ein)

Hast Du gar kein Gepäck, Hakan?

Ach Du Schreck...stimmt...das liegt ja noch auf dem Dings....wie heißt das...Karussell...

Gepäckband....

Genau...dann muss ich wohl noch mal kurz rein....Moment...

...und schon verschwindet  mein neuer Trainer wieder hinter der Schiebetür, um Sekunden später von zwei Sicherheitsbeamten wieder herausgedrängt zu werden, wedelt mit den Armen, sucht seinen Pass, hastet die Rolltreppe Richtung Check-in hoch, strauchelt...fängt sich wieder....rennt die Rolltreppe gegen die Fahrtrichtung wieder hinunter...sammelt seine verloren Brille ein....reibt sich die Knie ....hastet weiter........verschwindet aus meinem Blickfeld...und steht keine Dreiviertelstunde später endlich mit allem Gepäck wieder bei mir....das kann ja was werden,....noch ein verhuschter Chaot im Team.........

Das Taxi lasse ich leicht genervt direkt zum Stadion fahren, wir sind langsam etwas  spät dran.....und ich fürchte ich muss meiner neuen rechten Hand noch vieles erklären

Also Hakan, wir spielen heute gegen Sydney, Rückspiel im Halbfinale...

Jaja, das Hinspiel habt ihr 2:1 gewonnen, Respekt, wenn man bedenkt wie stark Sydney besetzt ist und welche Probleme ihr sonst mit Mannschaften hattet, die ein offensives 4-4-2 spielen. Das ist so der Nachteil bei deinem 4-4-2 Diamond System, Grobian...zentral steht ihr mit Emblen im defensiven Mittelfeld natürlich bombenstark...übrigens hätte ich nicht gedacht, dass der alte Sack noch mal seinen dritten Frühling erlebt...egal...... aber die Außen sind der Knackpunkt...Bazeley rechts hat so seine Deckungsschwächen...aber das Wenige, was ich von dem jungen Rowley auf links gesehen hat macht mir Mut......apropos jung....Du solltest mal Hélio Roque eine Chance hinter den Spitzen geben, nichts gegen Christie und Imaya, aber Roque könnte die Überraschung sein, mit der Sydney nicht rechnet....

Äh....

Was?

Nichts, Du hast völlig Recht, Hakan.....ich bin nur ....etwas verwundert...woher weißt Du das alles?

....na ja ein bisschen, habe ich mich natürlich vorbereitet....

...das mit Roque ist zumindest schonmal keine schlechte Idee.........

Leise grinse ich in mich hinein...nein, Hakan ist auf jeden Fall ganz anders als Ejlart...aber eben auch sehr...speziell......und jetzt schon hilfreich.....


BILD

Championship 2006

Grand-Semi-Final (Rückspiel)

09.02.06
Stadium Sydney (5.325 Zuschauer)

Sydney FC : New Zealand Knights

Moin Litti, wie gehts denn heute?

Grobian!….äh…..

Ist was, Litti?

Sach mal.....spinn ich oder ist das Jean Pütz da auf eurer Bank....macht Ihr jetzt auf Hobbythek?....Wie bastel ich mir aus einem Dutzend Schaffarmer ein Fußballteam?...oder was....?

Ach Litti, da ist Hakan Pernhede, unser neuer Co-Trainer.....und die Schaffarmer werden Deine versprengte Herde von abgehalfterten Legionären heute wieder heimleuchten.....

Ne, Grobian, heute seid ihr dran.....

Be - stimmt, Litti....träum weiter...

Na das verbale Vorgefecht ging zumindest Unentschieden aus, und das würde für uns ja zum Einzug ins Finale reichen. Folgende Elf soll sich der erwarteten Daueroffensive Sydneys entgegenstemmen:

----------Yeo--------Moreno----------
----------------Hélio Roque------------------
Rose----------------------------Hickey
-----------------Emblen------------------
Rowley---Tambouras---Hay---Bazeley
----------------Moss-----------------

Anpfiff
Wir beginnen frech und lassen den Ball schön laufen….Emblen…Hickey…schöner Pass auf Yeo….der schießt aus 12 Metern….weit drüber…..

12. Minute
Sydney kommt über links....Middleby legt kurz ab zu Talay....mächtiger Schuss aus fast 30 Metern...Moss hat mit dem Flatterball Schwierigkeiten...aber hält ihn...Rowley klärt die Pille aus dem Strafraum...Rose kommt an den Ball und leitet sofort unseren Konter ein....Steilpass auf Moreno...der geht ab wie Schmidts Katze.....stürmt mutterseelenallein aufs Tor....und schießt Bolton direkt in die Arme.......

Grobian hast Du mal einen Kugelschreiber eben?

Hakan, ich hab Dir vor dem Anpfiff schon einen gegeben, vor fünf Minuten den zweiten...und den hast Du schon wieder versust??

Hakan sitzt schon nach 15 Spielminuten in einem Berg von Zettel und hat die halbe Bank vollgerummelt mit Clipboard, Laptop, farbigen Filzstiften und, und und......ist ununterbrochen am Notizen machen. Und es gibt genug zu schreiben, denn das Spiel geht auf und ab.

17.Minute
Flanke Corica von rechts...Rudan spielt steil auf Sydneys gefährlichsten Stürmer Petrowski....Sasha Petrowski schießt aus der Drehung....Moss pariert glänzend.

18. Minute
Wir reagieren mit einem flotten Konter über Emblen, Rose und Yeo....Yeo im Strafraum...aber auch er findet in Bolton seinen Meister..

BILD

Es wird sich nichts geschenkt im Sydney Stadium

27. Minute
Petrowski ist auf den rechten Flügel ausgewichen...flankt...und in unserem Strafraum brennt es lichterloh....Middleby köpft...an den Pfosten....Ganea kommt an den Ball...schießt den herausstürzenden Moss an......Petrowsky stürzt heran...Hay klärt Zentimeter vor ihm.......und Hakan kritzelt, kritzelt und kritzelt.......und hat inzwischen sogar eine eigene Kamera aufgebaut.....in  meiner Coaching Zone herrscht das komplette Chaos..

BILD

Hakan nimmt das ganze Spiel mit einer eigenen Kamera auf.......

34. Minute
Unser Goalgetter Simon Yeo humpelt angeschlagen vom Feld...ich bringe den jungen Jeremie Brockie für ihn. Das Spiel hat sich derweil etwas beruhigt...Hakan allerdings rotiert noch immer zwischen seinen verschiedenen Mitbringseln und hat inzwischen den fünften Kugelschreiber verschlampt.....

Halbzeit
0:0 der Spielstand, Sydney drückt, aber wir spielen bisher gut mit. Entschieden ist noch nichts, denn Sydney reicht wegen ihres geschossenen Auswärtstores ein 1:0 um uns rauszuwerfen...und Hakan?....ist schon mittendrin:

Darren, lass Dich von Middlebys Übersteigern  nicht verwirrren, in 9 von 10 Fällen versucht er eh, rechts vorbeizugehen....Danny...stell dich ungefähr 1 Meter 50 tiefer....dann läuft dir der Ganea nicht mehr weg...ich hab mal seine Laufwege durch das Analyseprogramm gejagt....Noah...guck mal was Hélio immer macht....der spielt dich immer kurz an....einigt Euch...ihr beide habt eine Fehlerquote von 44,3 Prozent....

Ich blende uns mal hier aus Hakans Redeschwall aus...meinen Spielern klingen jedenfalls die Ohren  von soviel präziser Analyse...mal sehen ob uns das in der zweiten Halbzeit hilft......



« Letzte Änderung: 23.April 2006, 12:41:26 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #115 am: 23.April 2006, 12:29:55 »

53. Minute
Roque führt wunderbar den Ball...zieht zwei Verteidiger auf sich und passt dann steil auf Brockie.....Brockie knallt vom Strafraumrand aufs Tor...Bolton hält...Rose kommt an den Ball...versucht einen Lupfer...Bolton ist schon wieder auf den Beinen und vereitelt auch diesen Versuch.

Grobian?

Hakan..ich habe keinen Kugelschreiber mehr...nichtmal einen Bleistift...nichts....

..nene, hab ich selbst, aber guck mal, Brockie hat eine Chancenverwertungsquote von 11,11 Prozent...

Ist das gut oder schlecht?

.....das ist auf jeden Fall eine Schnapszahl....

...ah ja....

56. Minute
Roque hat sich verletzt...für ihn kommt Jeremie Christie auf die Position hinter den Spitzen.

65. Minute
Wir stehen wieder ziemlich unter Druck...Moss musste schon wieder ein zwei Mal in brenzliger Situation retten...jetzt tanzt Middleby Bazeley auf unserer rechten Abwehrseite aus...flankt..Petrowski köpft aus kurzer Entfernung gegen die Laufrichtung von Moss......drüber

BILD

SO hoch ist das Tor doch nur - Glen Moss zeigt es den blinden Sydney Stürmern noch mal...

78. Minute
Für Sydney wird die Zeit langsam knapp...immer noch 0:0 und die Blauen vergeben Chance um Chance...ich bringe Imaya für den ausgepumpten Moreno...Dwight Yorke ist bei Sydney gekommen...schöne Ballstafette...Yorke zieht aus 18 Metern ab....weit, weit vorbei...

88. Minute
Die Zeit läuft für uns....es spielt aber nur noch Sydney...Peccoli auf Yorke....Yorke geht in den Strafraum....aber statt zu schießen, legt er den Ball noch einmal quer...und Hay hat keine Mühe ihn bis zu Mittellinie aus der Gefahrenzone zu kloppen...

Wenn man das so live sieht, ist das ja noch schlimmer...der arme Dwight Yorke ist nur noch ein Schatten seiner selbst....

..ist doch super für uns, Hakan.....

...ja ...trotzdem....

89. Minute
Wiedereinmal köpft Hay den Ball aus unserem Strafraum heraus....Imaya kommt an die Kugel...spielt zu Christie im Mittelkreis....Christie legt direkt in den Lauf von Brockie....Brockie ist auf und davon....

..das sieht gut aus, Grobian....

Brockie geht allein aufs Tor....

...weil statistisch gesehen müsst er den jetzt machen...

Brockie schießt Vollspann aus 16 Metern...

...wenn meine Datenbank stimmt.....

Der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein....

Sag ich doch....

TOOOOOR...0:1 für uns in Sydney....alle springen wild durch einander und bewerfen sich mit Hakans Bergen von Zetteln und Unterlagen.....Wir führen IN Sydney....und dann ist auch schon

Abpfiff
Es war natürlich ein glücklicher Sieg 15 zu 10 war das Chancenverhältnis am Ende für Sydney (7 zu 4 aufs Tor), aber die Art und Weise in der wir kurz vor Abpfiff noch einmal eiskalt zugeschlagen haben zeigt, dass wir wirklich auf dem Weg zu einem Spitzenteam sind....UND WIR SIND IM FINALE...WAHNSINN!

Endstand 0:1
[/size]


Pierre Littbarski kommt zum Gratulieren rüber..

Mensch Grobian...da habt ihr aber Dusel gehabt...aber wir sehen uns wieder...spätestens im Finale, das versprech ich Euch....

Sicher Litti..... gegen wen müsst Ihr jetzt ran?

Melbourne hat in Adelaide 2:0 gewonnen..wir müssen im Vorfinale also gegen Melbourne ran...die putzen wir locker...

Na dann, bis bald...Du weißt ja, gegen Euch immer wieder gern......Tschüß!

Wiedersehn....

Hakan, hast Du die Noten?

Die Noten?...warte mal...hier...nee...da...ich ab sie irgendwo....warum musstet ihr auch mit meinen Zetteln rumspielen...jetzt dauert es natürlich ein bisschen...länger....warte...wann geht unser Flugzeug?....

...zwei Stunden später....
Aahh, da sind sind doch, Grobian...

..da ist was?

...na die Noten...

Moss 8 - Rowley 8, Tambouras 8, Hay 8*, Bazeley 7 - Emblen 8, Rose 7, Hickey 7, Hélio Roque 7 (ab 56. Christie 8 ) - Yeo 6 (ab 34. Brockie 8 ), Moreno 7 (ab 78. Imaya 7)

« Letzte Änderung: 23.April 2006, 14:06:47 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #116 am: 23.April 2006, 13:30:49 »

Leck Fett,schon wieder de Litti besiegt.Gegen Adelaide müsstest du gewinnen.Und im Finale dann nochmal gegen Litti!
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #117 am: 23.April 2006, 14:01:46 »

@patze91: Nicht ganz. Wir sind durch den Sieg im Großen Halbfinale schon im Finale. Aber Litti muss sich als Verlierer des Großen Finales noch im sogenannten Vorfinale gegen den Gewinner des kleinen Finales (also Melbourne Victory) noch für das Finale qualifizieren. Adelaide ist als Verlierer des kleinen Halbfinales schon ausgeschieden. Kompliziert...aber wahr...  ;)


Tuut-tut....Tuut-tut....Tuut-tut...

Björkman...wer stört

Ejlart...ich bin´s, Hallo!

GRO – BI – AN! Mann, das ist ja ne Überraschung...wie geht´s alter Verbrecher? Wo bist Du?

In Auckland in Neuseeland, am anderen Ende der Welt....

..und so spät noch wach...das lobe ich mir....

Neee, Eijlart hier ist es halb zwölf Mittags, wir haben 12 Stunden Zeitunterschied.....

Irgendwo in seinem Zettelkasten hatte mein Co-Trainer Hakan tatsächlich die aktuelle Telefonnummer von Eijlart gefunden, meinem alten Kumpel und Fahrensmann aus den glorreichen Café Opera Zeiten. Inzwischen ist Eijlart Assistenztrainer  beim IFK Göteborg, dem aktuellen schwedischen Meister. Und nach zweieinhalb Jahren Funkstille haben wir uns natürlich einiges zu erzählen..

...tja Grobian, und deine Ex Flamme Camilla ist auch wieder in Schweden, ihr Argentinier ist schon nach einem halben Jahr zurück zu seiner geschiedenen Frau...und jetzt ist sie wieder in Stockholm...

...und bedient im Folkhemmet?

Das weiß ich nicht, wir haben nur mal kurz telefoniert...

...und Du so?

Naja...es läuft ganz gut...wir sind Meister geworden mit Göteborg...und Du weißt ja, meine Heimatstadt ist mir ein bisschen lieber als das hochnäsige Stockholm.....

Apropos Meisterschaft, Eijlart...ich wollt Dich einladen...wir spielen hier am 19.02. das Endspiel um die australische Meisterschaft...und ich würd mich sehr freuen, wenn Du kommen würdest....Tickets zahl ich natürlich.....

Logisch komm ich! Wir fangen zwar gerade mit der Saisonvorbereitung an, aber hier ist natürlich noch tiefster Winter...da kann man eh nicht viel trainieren.....

Ja super!

Jo.

Ach ja...und einen schönen Gruß von Hakan Pernhede soll ich ausrichten....

..Hakan? Der verrückte Professor...woher kennst Du den denn?

Das ist mein Co seit Neuestem...

Hoho...Grobian, Grobian, Grobian...na dann grüß mal den Spinner schön zurück....

Ach da werde ich doch ein bisschen sehr wehmütig...SCHWEDEN....EIJLART.....und Camilla meine große Liebe ist wieder solo und in Stockholm...(schwelg)....in Sachen Privatleben war Neuseeland bisher eine einzige Enttäuschung....(seufz).....alt will ich hier am anderen Ende der Welt jedenfalls nicht werden.....na ja, aber schön, dass Eijlart dabei ist...dann wird das Endspiel auf jeden Fall ein Fest!

Pierre Littbarski hat jedenfalls seine Drohung war gemacht. Im Vorfinale hat sein Sydney FC Melbourne Victory locker mit 3:1 geschlagen.....Geht es also wieder gegen die Angeber aus Sydney...aber da wir das Große Halbfinale gewonnen haben, findet das Endspiel bei uns im North Harbour Stadium Auckland statt........und allein das ist schon mehr als eine Sensation.....

« Letzte Änderung: 23.April 2006, 14:03:38 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #118 am: 23.April 2006, 16:00:33 »

Das schaffst du.Camilla wird sicher auch im Stadion sitzen ;)

Sydney ist zu besiegen,falls du es mit Hakans milden und verrückten Taktiken probierst ;)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ganz Unten - bei den New Zealand Knights
« Antwort #119 am: 25.April 2006, 16:49:23 »

Das schaffst du.Camilla wird sicher auch im Stadion sitzen ;)

@patze 91: Neee, die ist nicht eingeladen....ein bisschen beleidigt muss sein....  ;D




Ejlart musste sogar noch ein paar Stunden länger fliegen als Hakan vor 10 Tagen. Aber als er aus dem Zoll in Auckland marschiert, sieht er aus wie immer, als wären der 30 Stunden Flug und die vergangenen drei Jahren absolut spurlos an ihm vorbei gegangen:

[img width=198 height=250]http://www.zoilus.com/documents/lemmy.jpg]BILD[/url]

Alles wie immer: Unrasiertes Kinn, langes schmieriges Haar und schleppender Gang, Ejlart können auch 30 Stunden Flug nichts anhaben.

Ejlart! Wie schön!

Grobian, alter Kapeike!

Zum Quatschen bleibt leider keine Zeit, wir fahren direkt ins Stadion, der Anpfiff ist schon in zwei Stunden..

Ist mir Recht.

Dacht ich mir...



BILD

Championship 2006

FINALE

19.02.06
North Harbour Stadium, Auckland (11.018 Zuschauer)

New Zealand Knights  : Sydney FC

So Ejlart, die Sache ist ganz einfach: Wir sind die Underdogs, sind als sicherer Tabellenletzter von den Experten verspottet worden, eine Truppe voller Rumpelfüßler aus unteren Ligen, kein Geld für Verstärkungen und selbst abgehalfterte Banksitzer wollten nicht zu uns wechseln.

Kommt mir irgendwie bekannt vor......

Auf der anderen Seite Sydney, die Übermannschaft der Liga, dessen unvorstellbar reiches Präsidium dem Trainer Littbarski jeden Wunsch von den großen braunen Augen abliest, die ihm mal immer wieder einen Dwight Yorke oder ähnliche Top-Leute finanziert. Inzwischen haben wir sechs mal gegeneinander gespielt, zwei Mal verloren, zwei mal Unentschieden und zuletzt zwei mal gewonnen....

In einer Saison sechs Mal gegen die selbe Mannschaft?

Ja, mit heute sogar sieben Mal

Wie öde....

..na ja, so ist das hier.... es gibt nur acht Profiteams.....da grüßt schon mal das Murmeltier....und hier ist Hakan unser neuer Co-Trainer, ihr kennt euch ja schon....

Hej Ejlart, wie war dein Flug? Das zieht sich ja ganz schön bis man mal hier unten ist, oder? Anstrengend, wie?

Jo.

Da vorn ist Litti, Litti das ist Ejlart, Ejlart, Litti, Litti, Hakan, Hakan, Litti........so jetzt kennt ihr euch alle, und hier Ejlart, hab ich Dir noch mal kurz unsere Mannschaft aufgemalt, damit Du dem Spiel auch folgen kannst.

Gut.

----------Yeo--------Moreno----------
----------------Christie------------------
Rose----------------------------Hickey
-----------------Emblen------------------
Rowley---Tambouras---Hay---Bazeley
----------------Moss-----------------



BILD

…dann mal los….


Was ist das denn geiles.....

Das ist unsere Haka, Ejlart...ein Kriegstanz.....machen wir jetzt nur noch vor wichtigen Matches....

Das gefällt mir!

Das dacht ich mir.....

Anpfiff
Das North Harbour Stadium ist zwar längst nicht ausverkauft, aber immerhin über 11.000 Zuschauer sind gekommen...Saisonrekord.

6. Minute
...und die bekommen auch gleich was geboten...Moreno hat den Ball auf dem rechten Flügel...schaut...wird nicht angegrfiffen....schlägt eine genau getimte halbhohe Flanke in den Strafraum....Yeo nimmt die Kugel aus vollem Lauf volley.....der Ball rauscht unhaltbar ins

TOOOOOOOOOOOR! Ja, verdammt!! 1:0

Ejlart....Du Glücksbringer! Lass Dich unhalsen!

Äääh, Grobian, lass mich.....

Hakan! Dann bist Du dran!

Och...ähem....lass mal lieber, Trainer.....

BILD

Manchmal wäre ich doch gern einer meiner Spieler, da darf man sich wenigstens mal umarmen....

15. Minute
Nach einer erstaunlich fahrigen Anfangsphase fängt sich Sydney jetzt so langsam....Freistoß von Ceccoli...der lupft den Ball in unseren Strafraum....Petrowski hat sich von Hay gelöst...aber köpft die Kugel am Tor vorbei......

23. Minute
Flanke von links...unsere Abwehr ist ausnahmsweise mal nicht so gut sortiert.....der aufgerückte Angél Luis kommt völlig frei zum Kopfball....direkt in die Arme von Moss.

Erstaunlich, wie gut das immer wieder funktioniert.....

Was denn Ejlart, unser Spiel?...Jaja, die Jungs sind nicht schlecht....

Quatsch....das hier!

Mir steigen Tränen der Rührung in die Augen. Ejlart hat wirklich eine Sydney FC Voodoo Puppe gebastelt. Einen süßen Bär, in den er eine dicke Nadel gesteckt hat......

BILD

Fast zu süß für eine Voodoo-Puppe, aber Ejlart kennt kein Erbarmen mit Sydney.....


40. Minute
Wir haben die Sturm und Drang Phase von Sydney gut überstanden...Bazeley geht über die rechte Seite nach vorn.....flankt in den Strafraum......Yeo kann sich mit dem Rücken zum Tor den Ball angeln....legt ab auf Rose....Rose schießt....weit vorbei.....

43. Minute
Sydneys Außenstürmer Middleby war bisher erstaunlich blass.....jetzt legt er quer zu Talay.....Talay geht drei, vier Schritte und zieht dann wuchtig aus 28 Metern ab....Moss pariert glänzend.....

46. Minute
Hay schlägt einen langen Ball nach vorn....Rudan verpasst und Moreno geht auf und davon Richtung Sydney Strafraum........aber dann....statt quer zu legen auf den mitgelaufenen Yeo, knallt unser Kolumbianer den Ball Bolton aus spitzem Winkel direkt auf die Brust....eine Riesenchance vertan......Egal

Halbzeit

Das war doch ganz ordentlich.....

Was? Ganz ORDENTLICH? Ejlart! Das war ja wohl allererste Sahne wie wir Sydney im Griff hatten....

Wir haben die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen, wir haben die besseren Chancen gehabt, wir kontrollieren das Spiel...in 45 Minuten sind wir Meister, würd ich sagen...

....abwarten.....

60. Minute
Immerhin, jetzt zeigt Sydney mal einen schönen Freistoßtrick......der Ball kommt zu Angél Luis auf der rechten Seite.....der flankt unbedrängt auf den zweiten Pfosten...Ganea köpft...knapp vorbei...Moss mit dem Abstoß...und sofort ist Sydney wieder in Ballbesitz...Talay zu Ganea...wieder raus zu Angél Luis.....noch eine weite Flanke....und diesmal ist Middleby mit dem Kopf da.....Moss rettet mit einer Glanzparade.....

63. Minute
Wieder gewinnt Hay ein Kopfballduell und wuchtet den Ball über die Mittellinie...der wieselflinke Yeo startet...abseitsverdächtig aber der Assistent lässt die Fahne unten....Yeo ist schon am Strafraum...täuscht einen Querpass an...hämmert den Ball flach aufs Tor...Bolton kommt noch mit der Hacke dran...die Kugel trudelt auf der Torlinie entlang...Moreno eilt heran...aber kommt Sekundenbruchteile zu spät......es gibt nur eine Ecke.....

Na Ejlart, das machen wir wunderbar oder? Hinten sicher mit der Viererkette tief stehen...und blitzschnell auf  Konter umschalten...ein, zwei Pässe.....

Jaja, Hakan...

....Christie als laufstarke Schaltzentrale...die zweikampfsicheren Hay und Emblen...das passt alles zusammen...

Ist ja gut Hakan....

Und vorne zwei wieselflinke Stürmer...die braucht Mann natürlich für so einen Stil.....

HAKAN! LASS MICH DOCH BITTE MAL IN RUHE DAS SPIEL GUCKEN!!

Is ja gut Ejlart...ist schon gut....ruhig Brauner...ruhig

Mein Ex- und mein aktueller Co-Trainer passen irgendwie nicht zusammen...

69. Minute
Aber meine Mannschaft passt!...wieder einer unserer Konter...Rose leitet ihn ein.....Yeo geht auf links steil.....legt super zurück auf Christie...der schießt aber aus 16 Metern weit übers Tor......

75. Minute
So langsam machen sich bei dem ein oder anderen Ermüdungserscheinungen bemerkbar...Ich bringe Imaya für Rose und Brockie für Moreno in der Spitze......

81. Minute
das war ein kurzer Auftritt unseres 18jährigen Stürmertalentes...Brockie hat sich den Knöchel verdreht...ich bringe Fitzsimmons ins Spiel für die rechte Außenbahn...Hickey geht in den Sturm......

Noch zehn Minuten, Grobian, und wir sind Meister......

....mir ist das nicht ganz geheuer........wo bleibt Sydney?

Und wo ist eigentlich meine Voodoo-Puppe?

Was?

Meine Voodoo-Puppe ist nicht mehr da....seltsam....

86. Minute
Sydney hat einen Eckball erkämpft und wirft noch einmal alles nach vorn......selbst Torwart Bolton hüpft in unserem Strafraum herum.......Corica tritt den ball auf den zweiten Pfosten.......Middleby köpft.....und der Ball ist im Netz.....Mist...so kurz vor Schluss das 1:1.....

BILD

Ausgleich kurz vor Schluss...jetzt jubelt Sydney........

89. Minute
Auf einmal geraten wir kräftig unter Druck......Ceccoli ist auf rechts völlig frei...kann unbedrängt flanken......Mc Flynn bekommt den Ball in unserem Fünfmeterraum unter Kontrolle....schießt mit links aus spitzem Winkel................vorbei...


Nachspielzeit
Meine Mannschaft steht völlig neben sich.....Sydney gewinnt jeden Zweikampf...aber kann sich glücklicherweise keine großen Chancen mehr erspielen.....nach quälenden 180 Sekunden.....kommt endlich der Abpfiff.......

Es geht in die Verlängerung!


« Letzte Änderung: 25.April 2006, 16:55:52 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)