MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN  (Gelesen 8201 mal)

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« am: 12.Januar 2003, 20:35:12 »

BILD

Vorwort

Die Version CM 01/02 kommt mir insgesamt schwieriger vor, als die Vorgänger 99/01 bzw. 00/01, deshalb, wenn mal ein Team aus dem Ruder läuft, es fast nicht wieder hinzukriegen ist. Jedenfalls nicht, wenn man so spielt wie ich  :-[

Insgesamt hatte ich jedenfalls mit meinen bisherigen Savegames Burnley und West Ham United nicht so besonders viel Erfolg, trotz Taktiken wie Nakano und einigen Paul Buxton - Kreationen.

Bei Ipswich Town soll jetzt  alles anders werden  >:( ;).

Insgesamt soll der Bericht sich ein wenig meinen älteren Stories unterscheiden. Es soll mehr aus der Spielersicht geschrieben werden, d.h. die Fantasyelemente werden einigermaßen fehlen.

BILD
( Portman Road )

Antritt an der Portman Road - Facts & Figures

Spielversion 01/02 V. 3.9.65
Taktik : GWOCMasterplan H/A

BILD

Saisonziel
Mittelfeldplatz - sicherer Klassenerhalt.

Transfersumme
ca. 10 Mio Pfund

Abgänge
Mike Salmon (Stoke City)
Fabian Wilnis (Rushden & Diamonds)
Mark Venus (Walsall FC)
Gary Croft (Millwall FC)

Zugänge
Steffen Freund (Tottenham Hotspur)

Weitere Zugänge

Trotz gut gefüllter Einkaufskasse sind weitere Verpflichtungen nur im absoluten Notfall vorgesehen, weil ich meine, mit dieser Mannschaft die Saisonvorgabe erreichen zu können um dann für die kommende Saison rechtzeitig für den UEFA-CUP zu planen.

Aufgebot Ipswich Town, Saison 2001-2002

Tor
Marshall, Sereni

Abwehr
Bramble, Makin, Hreidarsson, Holland, Gardsoe, Clapham, McGreal, Freund

Mittelfeld
Wright, Miller, Peralta, LePen, Magilton, Finidi, Reuser

Angriff
Armstrong, Naylor, Stewart, Bent, Pablo

Reservemannschaft
Bis auf Keith Branagan und Amir Karic, die beide noch verkauft werden sollen eine ganz junge Ausbildungs-Mannschaft die für Verstärkungen der ersten Mannschaft in dieser Spielzeit kaum in Frage kommt.

Weitere Folgen sind jeweils monatlich geplant, wobei ich den Monat Juli bereits unfallfrei überstanden habe  ;)

« Letzte Änderung: 01.Februar 2003, 20:47:18 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #1 am: 12.Januar 2003, 20:50:56 »

Hallo!

Wieder so ein cooles Wappen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Ipswich. Bin besonders gespannt auf die Leistungen des alten "schwarzgelben" Wadenbeißers Steffen Freund.

Gruß
Frank
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #2 am: 12.Januar 2003, 20:58:20 »

Steffen habe ich als rechten zentralen Verteidiger vorgesehen, bzw. als Ersatz für meinen zentralen def. Mittelfeldmann Matt Holland  ;)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

elessar

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #3 am: 12.Januar 2003, 22:01:37 »

Ciao,

natürlich auch viel Glück, und eine Frage:
Hast Du Dich aufgrund Deiner Spieler für diese Taktik (GWOCMasterplan H/A ?) entschieden, oder glaubst Du, dass diese Taktik (eher unabhängig von den vorhandenen Spielern, zur Not wird gekauft) zum Erfolg führt.

MfG,

elessar

P.S: Bin eher neu bei CM, deswegen ist mir die Bedeutung der Taktiken noch nicht so ganz klar. In einigen Postings schwören manche auf bestimmte Taktiken (NAKANO, etc...), andere verneinen die Existenz von "der Taktik" und verändern Ihre Taktik ständig; kannst es ja in den nächsten Bericht einfliessen lassen...
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #4 am: 12.Januar 2003, 23:09:14 »

Also ich bevorzuge Taktiken mit 3 Abwehrspielern anstatt einer 4er Kette. Die beste Taktik ist offenbar imer die, welche genau auf Deinen Kader zugeschnitten ist und das macht es so schwierig.

Keinesfalls gibt es eine sogenannte Killertaktik, Nakano etwa .

Ich habe Nakano schon mit Erfolg (Sheffield United)  und Mißerfolg (Burnley ) gespielt. Mehr über Taktiken findest Du ansonsten im Taktik Thread.
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #5 am: 13.Januar 2003, 09:40:56 »

Zitat
Insgesamt soll der Bericht sich ein wenig meinen älteren Stories unterscheiden. Es soll mehr aus der Spielersicht geschrieben werden, d.h. die Fantasyelemente werden einigermaßen fehlen.

Schade  ;)  :-/ Dennoch freue ich mich auf deine nächste Story und viel Glück bei Ipswich!
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #6 am: 13.Januar 2003, 15:46:46 »

Vielleicht kannst du den Buben ja die Klopperei abgewöhnen. In den Spielen gegen Tottenham haben die immer zugeschlagen ohne Ende.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #7 am: 16.Januar 2003, 22:37:43 »

BILD

Saisonstart

EA GUINGAMP 2 IPSWICH TOWN 5

Unser kurzfristig angesetztes Trainingslager führte uns nach Frankreich und zum Abschluss hatten wir ein Freundschaftsspiel gegen den französichen Erstligisten EA GUINGAMP vereinbart.

Meine Truppe schlug sich prächtig und wir schlugen die Hausherren im Stade Roudourou verdient mit 5-2 Toren. Herausragender Spieler war der , von Inter mailand, ausgeliehene Argentinier Peralta, den die Italiener aber offenbar nicht verkaufen, sondern lediglich bei uns parken wollten.

TOTTENHAM 1 IPSWICH 1

Mit dem Punkt an der White Heart Lane waren wir zufrieden.
Insbesondere Steffen Freund zeigte sofort, das er die Abwehr führen würde und bestach durch Einsatz und Spielfreude.

Weiter ging es mit einem 4-2 Heimsieg gegen Sunderland, einer 0-1 Niederlage bei Tottenham sowie einem 1-1 im St. James Park bei Newastle United und eigentlich hätte man trotz der unglücklichen Niederlage bei Fulham mit dem Saisonstart rundum zufrieden sein können, zumal der Kader auf fast allen Positionen ordentlich besetzt war, hätte nicht gleich das Verletzungspech hart und unbarmherzig zugeschlagen. Mit Bramble, Hreidarsson, Armstrong und Finidi erwischte es gleich 4 Spieler die mir immerhin bis zu 3 Wochen fehlen würden.

Bereits jetzt war klar, das wir doch noch einige Transfers tätigen mussten, wobei uns das finanzielle Dilemma bei Everton sehr gelegen kam und wir den Abwehrknaller Alessandro Pistone sogar unter marktwert weglocken konnten.

Ausserdem verhandelten wir mit Hans henri Andreasen von Esbjerg BK, ebenfalls für die Abwehr sowie Kristian bergström von Norrköpping fürs linke, offensive Mittelfeld.
« Letzte Änderung: 01.Februar 2003, 20:46:50 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #8 am: 18.Januar 2003, 11:20:53 »

BILD

STREIK IN MALTA

BILD

BILD

Thursday, 18th October 2001

UEFA CUP 2nd Rd. 1st. Leg

BIRKIRKARA 0 IPSWICH TOWN 3

BILD

Das Uefa-Cup-Hin-Spiel gegen den maltesischen Vertreter Birkirkara hatte uns ebensowenig vor Prebleme gestellt, wie die beiden ersten Partien dieses Wettbewerbs gegen KR Rejkjavik (1-0 ; 2-0) in der Runde zuvor, wenngleich wir mit der Torausbeute aus diesen partien nicht ganz zufrieden waren.

Probleme gab es eher nach dem Spiel, weil unsere British Airways Boeing uns nicht planmäßig heimfliegen konnte, weil das Bodenpersonal des Flughafens von Malta in einen Warnstreik getreten war.

Gemeinsam mit dem Präsidenten David Sheepshanks und meinem Assistenten Dale Roberts saßen wir so in der VIP-Lounge des Flughafens und genehmigten uns ein paar Drinks und nutzen die Gelegenheit, einen kleinen Rückblick zu halten.

Die Partien gegen Fulham (a 0-1) und Manchester United
(h 2-3) hatten wir jeweils mehr als unglücklich verloren. Gegen Tottenham (a 1-1), Newcastle Utd. ( a 1-1) und Liverpool ( a 2-2) jeweils achtbare Unentschieden erzielt und gegen Sunderland (h 4-2 ), Everton (h 3-0) , Chelsea ( h 2-1) und Blackburn ( a 2-1) insgesamt überzeugende Siege eingefahren und befanden uns auf dem 7. Tabellenplatz.

Sportlich waren wir voll im Soll und das Präsidium sowie das vereinsumfeld waren zufrieden. Insbesondere das taktische konzept (GWOCMasterplan) war aufgegangen, weil es mir insbesondere Gelegenheit gab, die bestehende Heim- und Auswärtstaktik dem jeweiligen Gegner anzupassen.

Ansonsten hatte ich, entgegen meiner ursprünglichen Absicht einiges ändern müssen.

Reserve

Meine Trainer hatten mir von Anfang an signalisiert, das einige Spieler aus dem gut besetzten und altersdurchschnittsmäßig gesehen jungen Kader einfach nicht das Potenzial hätten, sich später höherklassig durchzusetzen und es galt die harte Entscheidung zu treffen, einige der jungen Fussballer sofort per Aufhebungsvertrag vom verein zu kündigen, einige andere vorläufig auf die Transferliste zu setzen, und falls es für diese Spieler in absehbarer Zeit keine Abnehmer geben würde, sie ebenfalls zu entlassen.

Gleichzeitig sollte die Reserve durch den zukauf wirklicher talente und einiger erfahrener Kräfte einen wirklichen Unterbau für die erste Mannschaft werden.

Für das Tor hatten wir mit Tony Warner von Millwall einen erfahrenen Mann verpflichtet, der überdies hinter meinen Keepern Sereni und Marshall die Nummer 3 war. Aus der ersten gingen der dänische U21 Spieler Gardsoe und der Fullback  Makin in die reserve herunter, genau wie die Mittelfeldspieler Tommy Miller und Jim Magilton. Zusätzlich hatten wir mit Aaron Brown einen talentierten und vielseitig einsetzbaren Mittelfeldmann von den Bristol Rovers verpflichtet und unsere Scouts würden fortan nach weiteren namhaften Talenten spähen. Drei Spieler aus unserem künftigen "Talentschuppen" hatten wir verliehen. Am vielversprechendsten sah es bei nabil Abidallah aus, der für Southend United in der 3rd Div. spielte und bei Justin Miller (Barrow AFC) und Ashley Nicholls (AFC Bournemouth) galt es abzuwarten.

Erste Mannschaft

Auch hier waren mehr Spieler zu uns gestossen, als ursprünglich angenommen. Grundidee war, jede Position gleichwertig und vor allem doppelt zu besetzten.

Mit den kommenden  Spielen gegen Charlton Athletic, Aston Villa und West Ham United waren wir zumindest von der Papierform favorisiert, bevor wir mit Leeds United wieder auf ein absolutes Top team stossen würden.

BILD

Zurück in Ipswich ging es sofort zum Trainingsgelände. Jede Menge Arbeit stand an.
« Letzte Änderung: 01.Februar 2003, 20:47:58 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #9 am: 18.Januar 2003, 13:20:40 »

Zeigt das letzte Bild euer Trainingsgelände? Dann kann das ja nichts werden.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #10 am: 18.Januar 2003, 14:23:56 »

Nein, das ist der Blick aus meiner Stammkneipe in Ipswich  ;D
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #11 am: 18.Januar 2003, 14:25:42 »

Ist das nicht auch eine Art Trainingsgelände?
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #12 am: 18.Januar 2003, 18:09:28 »

Ja, für mich schon  ;)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #13 am: 19.Januar 2003, 01:34:38 »

Gibs zu, ein wesentlicher Grund für dich einen Verein auszuwählen ist die Anzahl und Qualität der Pubs in der jeweiligen Stadt. ;)
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #14 am: 19.Januar 2003, 10:57:57 »

Hmm, ja  ;)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #15 am: 25.Januar 2003, 11:36:18 »

BILD

Wednesday, 15th May 2002, Parken, Kopenhagen

BILD

UEFA CUP FINAL [img=http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/uefa.gif]BILD[/url]

BILD
REAL CLUB CELTA DE VIGO 1

BILD

IPSWICH TOWN FOOTBALL CLUB 2

Die Buchmacher in Europa hatten sich vor dem Spiel eindeutig festgelegt.

Ipswich Town war der Favorit in dieser Begegnung. Einerseits, weil Ipswich zu den unumstösslichen Top-Five in der Premier League gehörte ( daran würde auch die unglückliche 2-3 Niederlage eine Woche später bei Arsenal nichts mehr ändern ) und Celta de Viga auf einem unbefriedigen 8. Platz in Iberias höchster Fussball-Liga geführt wurde, andererseits, weil Ipswich nach zunächst leichten Gegnern zuerst mit dem FC Tirol (0-1a, 5-0h), dann Boavista Porto (2-0h, 3-1a), Valencia ( 4-0h, 1-1a) und schliesslich AC Mailand ( 2-1h , 1-1a) die wesentlich schwereren Brocken auf dem Weg ins Finale weggeräumt hatte.

Im Finale selber taten wir uns lange Zeit schwer und ausgerechnet der Däne Gardsoe, eigentlich nur Ersatzspieler fasste sich ein Herz und donnerte den fälligen Foulelfmeter zum vielumjubelten Siegtreffer ins Netz.

Während dieser entscheideneden Wochen war die meisterschaft etwas in den Hintergrund getreten und ich war gezwungen, ständig routierend aufzustellen. Aber die Truppe besiegte ihre Gegner auch so in teils Mminimalistischer manier, während in den Uefa Cup - Spielen sportlich meist wahre Feuerwerke abgebrannt wurden.

Die Abschlusstabelle sah uns also auf Rang 5 und wir waren im Uefa - Pokal als Sieger eingraviert worden.

Kurzlebig, wie der Fussball nunmal ist geht es nun an die Planungen der kommenden Saison. Bei einem Abendessen teilte mir unser Präsident mit, das gute Aussichten bestehen, unser Stadion Portman Road auszubauen und die Kapazität zu erhöhen.

Sportlich bin ich im Augenblick dabei, die reserve neu zu strukturieren, es werden wieder einige Spieler gehen müssen und ebenso werden einige Spieler aus der ersten Mannschaft dazukommen.

Als Neuzugang für die Erste steht bereits seit längerem der defensivspezialist Alex Nyarko von Everton fest, den wir ablösefrei verpflichten konnten.

Ausserdem suche ich einen weiteren Torwart, einen zentralen Mittelfeldspieler sowie einen hochkarätigen Angreifer und möchte versuchen, Sixto Peralta (MR) ausgeliehen von Inter Mailand fest zu verpflichten.

Die Wunschliste : Tor Manninger (Fiorentina) oder Kirkland (Liverpool), Mittelfeld, Kerr (Hibs), Angriff Defoe (West Ham).

Naja, es wird unwahrscheinlich, diese Spieler alle zu bekommen.

Tops und Flops der vergangenen Spielzeit :

TOP Andy Marshall (Tor), Titus Bramble (Mittlerer VZ), Matt Holland (DMC), Martin Reuser (Mittelfeld), Marcus Stewart (OMZ) Marcus bent ((SC)

Flops - keine-

Im Blickpunkt Steffen Freund und John McGreal, die künftig Reserve spielen, im Notfall aber immer erstklassige Alternativen sind.

Ausserdem sollen alle weiteren Spieler des Kaders der ersten mannschaft bei uns bleiben, es sei denn, einer möchte von sich aus wechseln.

Auf gehts, die kommende Saison ruft  ;)

Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #16 am: 25.Januar 2003, 14:19:38 »

BILD


[img=http://www.saintsnewstadium.co.uk/Picture_Gallery/Pix10Nov2000/Images/behindsouthstand.jpg]BILD[/url]


SAISONVORBEREITUNGEN

Das Präsidium hatte sein Versprechen wahrgemacht und noch im Juni waren Bagger, Kräne und LKW`s an der Portman Road aufgekreuzt um eine Tribüne umzubauen. Zur neuen Saison würde damit die Zuschauerkapazität um 4.000 erhöht und ein Fassungsvermögen von 29.000 Besuchern garantieren.

Schwieriger sah es hingegen bei der Verpflichtung neuer Spieler aus. Es galt Kompromisse zu machen und obendrein wollten viele Klubs und Spieler die gleichzeitig stattfindende Weltmeisterschaft abwarten.
Immerhin hatte es bei der verpflichtung von Mark Kerr fürs zentrale Mittelfeld keinerlei Probleme gegeben uns als Ersatzkeeper für die unumstrittene Nummer 1, Andy Marshall hatten wir Evertons zuverläsigen Keeper Paul Gerrard unter Vertrag genommen.

Ganz finster sah es bei der Verpflichtung eines Top-Stürmers aus. West Ham wollte Defoe nicht ziehen lassen,für Manchester Uniteds  Solksjaer waren wir nicht gut genug uns Nottinghams Stern John wollten wir nicht, als wir bei Nacht und Nebel Robbiwe Fowler von Leeds United angeboten bekamen.

Mit Leeds wurden wir schnell einig,aber mit Fowler mussten wir bis an die Schmerzgrenze verhandeln.

BILD

Schliesslich konnten wir Fowler überzeugen und nach der Vertragsunterzeichnung im vornehmen Hintlesham Hall jubelten hunderte Fans draussen vor den Toren.

Allerdings waren unsere finanziellen Reserven aufgebraucht.
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #17 am: 01.Februar 2003, 12:46:26 »

BILD

[img=http://www.stadiumguide.com/ellandroad1.jpg]BILD[/url]

Thursday, 5th December 2002, Elland Road, Leeds

UEFA CUP 3rd, Leg 2

LEEDS UNITED 2
IPSWICH TOWN 0

Bereits in der 3. Runde des Uefa - Pokals war es für uns als amtierenden Pokalverteidiger in diesem Wettbewerb vorbei. Nach einer 1-3 Niederlage zu Hause an der Portman Road und dem heutigen 0-2 bei Leeds United durften wir uns wieder voll und ganz auf die Premier League konzentrieren, den auch im Liga-Pokal waren wir in der ersten Runde gegen Liverpool ausgeschieden.

Lediglich der FA-Cup, der im Januar für uns beginnen sollte könnte noch ein kleines, finanzielles Zubrot erbringen.

Denn genau darin lag unser Problem. Die Zuschauer hatten das erweiterte Stadion nur bedingt angenommen und die beiden ersten Heimspiele im UEFA Cup gegen Kilmarnock und auch gegen IFK Göteborg war die Portman Road nicht ausverkauft.

Gleichzeitig forderten alle Spieler finanziell angemessene Verträge. Die Mannschaft war schlicht und ergreifend zu teuer geworden und in der Meisterschaft lagen wir mit 7 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 31-19 auf Rang 7, während unsere Konten erstmals fette Minuszahlen aufwiesen und es war absehbar, das zum Ende der Saison der finanzielle Kollaps drohte.  

Im Grunde war in einer kleinen Stadt, im vergleich zu London, Liverpool, Manchester oder Birmingham auch nicht mehr drin und ich beschloss noch am gleichen Abend, den Neuaufbau zu beginnen. Einige Stars würden gehen müssen und auf der Verkaufsliste standen der Holländer Martijn reuser, unser Leistungsträger im Mitelfeld, der schwedische Nationalspieler Rosenqvist sowie die Angreifer Markus Stewart und Markus Bent.

Diese Lücken sollten einige talentierte Youngster aus der Reserve schliessen und die Mannschaft müsste insgesamt stark genug sein, um den Klassenerhalt zu erreichen, unser ursprüngliches Ziel, über den 4. Platz in die CL zu kommen hatte ich jedenfalls abgehakt.



Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #18 am: 01.Februar 2003, 20:16:20 »

BILD

[img=http://www.stadiumguide.com/portman2.jpg]BILD[/url]
(Hier übrigens unsere neue Tribüne)

Allerhand Spielereien

Im Januar 2003 sah die Fussballwelt in Ipswich wieder einigermaßen freundlich aus.

Wir standen weiterhin auf dem 7. Platz und hatten zumindest zu den Uefa-Cup Plätzen Tuchfühlung, nachdem meine Mannschaft, einigermaßen verunsichert durch die Verkäufe von Martijn Reuser (Sunderland) und Jermaine Wright (Watford), zwischendurch in eine Krise geschlittert und vorübergehend auf Platz 10 abgerutscht war.

Reuser musste ich abgeben(obwohl der sportlich wirklich klasse war) , er brachte mit 7 Millionen meine marode Kasse wieder einigermaßen ins Lot, Wright wollte ich loswerden, weil er als zentraler Mittelfeldmann unbeständig und oft unter seinen Möglichkeiten blieb und für den ebenso enttäuschenden Marcus Stewart fand ich zunächst keinen Abnehmer. Ein 3wöchiger Aufenthalt in der Reserve half bei diesem Spieler aber Wunder.

Seither ist seine Leistungskurve in der ersten wieder gestiegen. Dennoch, zumindest auf der OMZ-Position mussten wir nachbessern und als der Franzose Laurent Robert von Newcastle öffentlich verlautbaren liess, wie unzufrieden er beim Tabellenzwölften war schlugen wir zu, zumal wir den 6.5 Mio. Pfd. teuren französischen Nationalspieler für 4 Millionen verpflichten konnten.

Die Mannschaft für die Rückrunde :

TOR
Im Tor ist weiterhin Andy Marshall die unmstrittene Nummer 1
wobei Paul Gerrard zeigt, das er ein guter und sicherer Stellvertreter ist. Die Nummer 3 ist Tony Warner, der beständige leistungen in der Reserve abliefert.

Abwehr
Rechts hat der junge Däne Gardsoe Andreasen verdrängt. Ausserdem ist Gardsoe ein sicherer Elfmeterschütze. Zentral spielt Titus Bramble eine ganz sichere Saison und links hat Pistone die Nase knapp vor Clapham.

Mittelfeld  
Defensiv nun der Portugiese Xavier, nachdem Matt Holland ins zentrale Mittelfeld aufgerückt ist, links Ulrich le Pen, zuverlässig mit Vorteilen vor dem Schweden Bergström, Zentral wie gesagt matt Holland und auf der rechten Bahn ist Thomas Rosenqvist jetzt endlich heimisch geworden, während den offensiven Part Laurent Robert vor Marcus Stewart spielen wird.

Angriff
Hier hat sich das Päärchen Fowler/Bent ziemlich klar vor Pablo/Armstrong durchgesetzt.

Ersatzbank

Für die Abwehr Andreasen und Clapham, die meisten Einwechslungen im defensiven bereich bekommt aber der vielseitige Steffen Freund, ein wahrer Spezialist, um kurz vor Schluss das Ergebnis zu halten. Im Mittelfeld Bergström für links, Kerr meist ordentlich für zentral und Aaron Brown für alle bereiche, allerdings braucht der junge noch Zeit, und für den Angriff Stewart (OM) sowie Pablo und Armstrong.

Zu allen Ersatzspielern ist zu sagen, das sie durchweg gute Alternativen darstellen.

IM Blickfeld-Reserve
Tor - Warner, Abwehr Griffin, Mittelfeld - Brown, Black, Wilhelmsson, Angriff - Rooney, Martin, D. Bent, Logan. Das sind die Talente, die sich entweder bei uns oder in anderen höherklassigen Klubs durchsetzen werden, alle anderen Spieler werden den Verein zum Saisonende verlassen müssen.
l
« Letzte Änderung: 01.Februar 2003, 20:44:25 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PORTMAN ROAD - GLORY DAYS FOR IPSWICH TOWN
« Antwort #19 am: 02.Februar 2003, 21:49:50 »

BILD

SAISONENDE

Nein, wir hatten es nicht geschafft. Weder, den insgeheim von mir erhofften 4. Platz zur CL-Qualifikation, noch den UEFA-CUP-Platz 5. oder 6ter eben und auch nicht den Trostpreis, als englischer Vertreter in der Intertoto-Runde durch das Hintertürchen an Europas Fleischtöpfe zu kommen.

Stattdem hatten wir einen bescheidenen 10. Tabellenplatz punktgleich mit Manchester United auf Rang 9 belegt, wobei die Krise bei United in England auf weitaus grösseres Interesse stiess, als der sichere Mittelfeldplatz von Ipswich. Wunder gibt es eben nicht jedes Jahr.

Dabei hatte die Mannschaft es wenige Spieltage vor Schluss selber in der Hand gehabt, als nach Siegen beim 3. Liverpool und beim 4. Middlesbrough mit jeweils 2-1 Toren der Abstand auf einen UEFA-Cup-Platz nur noch 1 Punkt betrug, ehe die Truppe sich mit Punktverlusten, ausgerechnet gegen Abstiegskandidaten wie Leicester, Bolton und Barnsley selber um die Früchte ihrer Arbeit brachte.

Als Hauptschuldige hatte ich Laurent Robert und auch Marcus Stewart auserkoren und diese beiden Spieler würden gehen müssen.

Gehen wollte ich auch, weil 2 Jahre Ipswich eigentlich genug waren.

BILD

Trotzdem überlegte ich es mir nochmal, eine Saison noch würde ich dranhängen, bei und mit Ipswich Town an der Portman Road.

Mehr im Interview hier  ;) :

[img=http://www.eveningstar.co.uk/img/frontpages/030201.gif]BILD[/url]

Evening Star: Ulli, nach langem Überlegen haben sie an der Portman Road zunächst für ein Jahr verlängert, was in und um Ipswich erhofft wurde.

der Hildener : Ja, ich wollte eigentlich eine Pause einlegen und dann eventuell einen unterklassigen Verein übernehmen, oder eventuell nach Schottland oder Irland gehen.

Evening Star : Nach dem UEFA-Cup Sieg im letzten Jahr und dem Ausbau des Stadions waren die Erwartungen und der Druck für diese Saison besonders hoch. Wie sind sie damit umgegangen

der Hildener : Sicher, wir hatten ehrgeizige Pläne aber im Grunde war uns bereits vor der Saison klar, das wir am oberen Level angekommen waren. Mit Robbie Fowler und Abel Xavier hatten wir grade zwei erstklassige Leute neu verpflichten können und mussten Martijn Reuser während der Saison für viel Geld ziehen lassen, weil der Verein finanziell Richtung Kollaps steuerte.  In der kommenden Saison werden wir die Positionen im offensiven und rechten Mittelfeld hoffentlich gut besetzen können und sportlich wieder unter den ersten 10 landen können, mehr ist bei unseren finanziellen Verhältnissen einfach nicht drin.

Evening Star: Marcus Stewart ist nach Wolverhampton, Laurent Robert nach Middlesbrough und Fulham hat ein Angebot für Mark Kerr vorgelegt. Einschliesslich der Fernseheinnahmen dürfte genügend Geld zum Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft vorhanden sein.

der Hildener : Nein, wir brauchen diese Einnahmen zusätzlich, um die gesamte Spielzeit finanziell abzudecken. Denn selbst bei 28.000 Besuchern im Schnitt haben wir eine Unterdeckung. Trotzdem wollen wir Mark Kerr halten und haben ein ihm einen neuen Vertrag zu weit verbesserten Konditionen angeboten.

Evening Star: Viel Erfolg für die neue Saison.
« Letzte Änderung: 02.Februar 2003, 21:55:50 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.