MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 06 Top? oder noch..Flop?  (Gelesen 32859 mal)

RoMaHa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #60 am: 14.November 2005, 00:46:19 »

Darf ich daraus schlussfolgern das dann wie in meinem Fall (Defensivlinie mittig/Team) letztendlich die Spielerstärken individuell entscheiden ob Sieg oder Niederlage die Folge sind und meine Jungs den Gegner  nicht abschiessen und genauso wenig der KI-Boost ausbleibt?
Gespeichert
und wenn ich mal sterbe , begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle , die mich nicht mochten , noch einmal am Arsch lecken können.

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #61 am: 14.November 2005, 00:46:50 »


Zu dem Rekordethread, wo steht der eigentlich, allerduings glaub ich das ohnehin nicht unbedingt, was da drin steht. Ohne Laden sind 70 Tore für mich unrealistisch und 30 Pts Vorsprung in der LIga auch. In der Conf South ist Weymouth eine Ausnahme, die haben allerdings auch das Spielermaterial dazu (sind unglaublich erfolgreich bei den Leihspielern auch).


http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/521102691/m/7952089761

hier der link zum SI - Thread

das war mein Spielstand mit allen europ. Ligen und 3 Teams zum Jahreswechsel, ich zitier/kopier das von 2 Seiten vorher hierhin

"Soweit so gut, bei mir läuft mittlerweilen alles Rund und ich muss sogar zugeben , das das Spiel zu einfach ist ! Ich nutze keine der 3 bis 4 Sturm Cheattaktiken und stehe mit allen 3 Teams weit über meinen Vorgaben zum Jahreswechsel 05 zu 06.
Anderlecht 17 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft und Championsliga 8tel Finale
Nottigham  16 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft

beide Teams auf 1 platz ist realistisch aber nicht dieser Vorsprung

Rushden 3. Ligaposition Vorgabe harter Abstiegskampf."

Und Conrado, das ging so weiter, ich war 10 Spieltage vor Ende der Saison Meister mit Notth. F. hatte mein Transferbudget bis auf 40k nicht angerührt. Rushden wurde 2ter, die sind wirklich ein Abstiegsteam , haben keine Transfergelder usw. Anderlecht, hollte Meisterschaft , soverän mit 29 Punkten vorsprung + Pokal, + CHL Halbfinale (da auch nur sehr knapp verloren, da machte übrigens Lampard sein erstes und einzigstes Saisontor bei Chealsi)

Ich hät doch einen ander Klatsche würd ich mit 3 Mannschaften neu laden, das hiesse an nen Samstag immer wieder neu 3 Spiele austragen, weil ein Endergenniss nicht stimmt. Noch zudem ich mich über völlig unreales Verhalten aufrege und das mir dem Spielspass kaputt macht.

« Letzte Änderung: 14.November 2005, 00:49:30 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #62 am: 14.November 2005, 00:48:35 »

Darf ich daraus schlussfolgern das dann wie in meinem Fall (Defensivlinie mittig/Team) letztendlich die Spielerstärken individuell entscheiden ob Sieg oder Niederlage die Folge sind und meine Jungs den Gegner  nicht abschiessen und genauso wenig der KI-Boost ausbleibt?

Würde meine Theorie untermauern, hab allerdings nur die beiden Extreme vorn + Hinten mit jeweils + / - 3 Reglerstellungen durchgetestet.

Falls Du mal das Phänomän von mehr oder weniger nichtbefolgen von induviduellen Anweisungen (oft beschrieben) nachvollziehen möchtest, setzt einfach mal nen Hacken bei Zielspieler und bestimme einen.
Vom Torwart an, über Abwehrspieler bis hin zu Flügelspieler (die kaum Flügelspiel mit dieser Anweisung betreiben) versucht jeder sofort und direkt ,und nicht wie vorgesehen sinnvoll und als letzte Station eines Angriffszuges, diesen anzuspielen.
Der gesamte Spielaufbau wird mit dieser Einstellung zerstört und es kommt einen optisch so vor, die machen was sie wollen.

Neben der Defensivlinie der zweite grundlegende Bug in der Engine.

nun nicht das der nächste kommt und  sagt das test ich mal und hat nicht der Gewünschten Erfolg wie mit den 3 bis 4 Stürmervarianten. Grundlegende Dinge , wie Eingespielheit auf Taktik und Position, haben nachwievor ihre gültigkeit.
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 01:50:22 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #63 am: 14.November 2005, 02:16:05 »

@Saxon: Hm, muss Dir aber ein wenig widersprechen.. schau mal in meine Story rein: Traum und Realität, dort stehe ich mit Huddersfield auf Platz 5 und ich lasse TIEF verteidigen..

Aufstellung:

-------TJ----TJ--------
OML-------------OMR
----------MZ----------
-----DMZ----DMZ----
---IV-----IV-----IV---
---------TW-----------

Die OML/R und der MZ haben Pfeile bis ganz nach vorne, die DMZ haben die Voreinstellung für DMZ, nur das sie hartes Tackling und variable Pässe spielen sollen. Die IV haben Voreinstellung für IV nur spielen sie lange Pässe.

Mannschaftsteinstellung:

Mentaliät: Ultra defensiv
Kreativität: viel (ein klick über normal)
Pass-Stil: lange Pässe
Tempo: schnell
Breite: weit
Pressing: selten
Zeitspiel: selten
Defensivlinie: tief verteidigen
Tackling: normal
Passrichtung: auf beide Seiten
Deckung: Mann
Zielspieler und Spielmacher einsetzen
Konter

So, nun kommt sicher wieder das übliche: Biste da nicht über die Flügel anfällig? Jein, 3 kopfballstarke IV's reißen da einiges, die beiden DMZ saugen gewaltig vor der Abwehr.. Aber darum geht es in dem Threat ja nicht...

Fakt ist, Platz 5 in der Tabelle, Torverhätniss weiß ich grad nicht, aber in der letzten Tabelle in der Story lag ich nach 22 Spieltagen sogar auf Platz 3 mit 41:24 Toren.. Da fällt mir grad ein das sich auch der 06er mit einem 0:0 spielen lässt, irgendwer meinte mal das das selten oder sogar gar nicht vorkommt bzw machbar ist.. Auch konnte ich schon ein 4-0 feiern, da war auch nix mit KI-Boost..

Allerdings muss ich gestehen, das ich bis jetzt NUR mit dieser Taktik Erfolg hatte im 06er.. Bin grad dabei ein Save mit Freiburg zu spielen, dort wende ich jetzt folgende Taktik ein:

------TJ----TJ------
OML----------OMR
-------MZ--MZ----
LV----IV---IV---RV
---------TW--------

OML/R Pfeile bis vor, ein MZ mit EInstellungen für DMZ und Pfeil nach hinten, einer hat die OMZ Einstellungen und Pfeil nach vorne.
3 Trainingsspiele ergaben folgende Ergebnisse:

NAC Breda 2 : 2 SC Freiburg
Sparta Rotterdam 1 : 2 SC Freiburg
Cambuur Leuwarden 0 : 3 SC Freiburg


Mentaliät: leicht offensiv
Kreativität: viel (ein klick über normal)
Pass-Stil: kurz oder direkt
Tempo: schnell
Breite: weit
Pressing: selten
Zeitspiel: selten
Defensivlinie: vorne
Tackling: normal
Passrichtung: auf beide Seiten
Deckung: Mann
Zielspieler und Spielmacher einsetzen
Abseitsfalle

Grad bei den Gegentoren viel mir auf, das die gegnerischen Stürmer meine Abwehr einfach stehen ließen und ihnen davon rannten obwohl ein Mohamad mit 17 sicherlich alles andere als langsam ist, auch Antizipation und Stellungsspiel ist mit 15 sicherlich alles andere als schlecht...
Werde mal noch ein wenig mit den Einstellungen testen - gerade mit der Verteidigungslinie.. mal sehen was dabei rauskommt
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #64 am: 14.November 2005, 03:23:50 »

Hallo ScouT,

ja hab Deine Story bis zum Abgang in Newcastle mitverfolgt, hat mir gut gefallen, du Blueskiller :P

Ich bin auch kein Amateur in Sachen tiefer Verteidigung, hab da auch nen Spielstand, wo ich so einigermassen Erfolgreich war. Dein System bei der gegenwärtigen Engine steht und fällt (eher steht) mit der Manndeckung. Hast du die Spielertypen dafür, Antizipation, Ohne Ball, Stellungsspiel als Schlüsselelemente riechen die schonmal nen Pass im vorraus und schieben sich zwischen Ball und Gegner, da macht ein Schnelligkeitsnachteil schon mal wett. Da die KI in der diesjährigen Ausgabe auch nur gezielt beim erarbeiten von Chancen auf die Stürmer fokusiert ist, geht das System unter den Umständen auf.
Anders wäre es wenn wie im realen Fussball bei solch Konstelation das Mittelfeld auf Abschluss gehen würde. Das würde die Manndeckung zerreissen und Löcher hinterlassen. Zudem sollten deine DM ja für solche Fälle einspringen.Aber ein Wechselspiel über die Flügel könnte in echten Fussball bei 3er Kette mit Manndeckung die sichere Niederlage bedeuten.

Fakt ist doch aber das man sich förmlich den Ar... aufreisen muss unter diesen Bedingungen (Tiefe Linie) und zum Teil von der KI - Mittelfeldschwäche profitiert, aber auf der anderen seite der Regler nach oben geschraubt man nen geruhsamen Nachmittag vorm Taktikscrenn verbringt und kaum auf Finessen der KI reagieren muss und Attribute und Eigenschaften an Bedeutung verlieren. Und genau das ist mein Kritikpunkt. Hier ist was faul.

Ändert aber nix an der Tatsache wenn du vorne verteidigen würdest, schon längst auf Platz 1 mit beruhigenden Vorsprung stehen würdest. Das ist etwas weit aus dem Fenster gelehnt, ich weiss  ;D und auch nicht Sinn der Sache, das jetzt jeder das System der Spielengine anpasst

Aber im Ernst, aus solchen Beobachtungen ,mit Fakten und Analysen, wie z.b. deine ,die zuerst sich um die flawed Engine drehten wurden im Taktik & Trainingsbereich in den SI- Foren super kreative Beträge.
Weil das System Fehler und Schwachstellen hatte wurde da analysiert und improvisiert, das am Ende für alle funktionierden Elemente des Spiels sehr gute Ansätze und Lösungen gefunden wurden.
Ich glaub hätte SI eine mittelmässig funktionierende Engine herausgebracht, wäre dieses Jahr keine heftige Diskussion, Analysen und Beobachtungen Dauerbrenner geworden. Daraus kamen viele sinnvolle Sachen, die ich sogar zurück zum 05er exportiren kann.
Wär alles bestens hätte jeder für sich sein 4-4-2 gespielt  und hätte sich eher nicht in die Öffentlichkeit eingebracht, glaub sogar diese Woche haben sich Workgroups für einzelne taktische Bereiche gebildet.

Autsch, als ich fertig mit schreiben war hab ich mir deine Freiburg Taktik mal angeschaut.
Wenn du da im Sturm nen einigermassen vernüftigen Knipser hast, schiesst du bei der momentanen Patchsituation alles ab.
Wenn das System gegriffen hat, hast du ja förmlich ne 4 Sturmvariante. Die OMR/L sind ja hier eher Aussenstürmer im Ajaxsystem der 90ziger. Lass mal hören davon, wenn die Mannschaft eingespielt ist, obs da zu ner Toreflut von Stürmern kommt.
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 03:34:28 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #65 am: 14.November 2005, 03:32:56 »

hab noch nie die normale 4-4-2 gespielt.. wenn dann diamond oder Revolver.. habe jetzt grad gegen Bochum 2-0 auf den deckel bekommen.. und wieso? habe VORNE verteidigt.. nachdem ich auf tief umgestellt habe, kamen die bochumer nicht mehr zum zuge..


EDIT: poste doch mal bitte deine Taktik und die einstellungen.. würd mich interessieren
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 03:35:49 von ScouT »
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #66 am: 14.November 2005, 04:07:48 »

hab noch nie die normale 4-4-2 gespielt.. wenn dann diamond oder Revolver.. habe jetzt grad gegen Bochum 2-0 auf den deckel bekommen.. und wieso? habe VORNE verteidigt.. nachdem ich auf tief umgestellt habe, kamen die bochumer nicht mehr zum zuge..


EDIT: poste doch mal bitte deine Taktik und die einstellungen.. würd mich interessieren

hehe, schon klar das sowas passieren musste, bei Vorne würd ich allerdings auch Manndeckung rausnehmen.

Meine momentane Lieblingstaktik ist bissel auf den eignen Mist gewachsen.
3 IV in der Kette (kein Pressing, kurzpass, Kreativität gen 0, Dribblings auf normal) Raumdeckung

DML + DMR auf den Flügel, lassen sich wunderbar je nach Gegnerstärke über die Mentalität in die Abwehr(flügel absichern) oder ins Angriffsspiel einbinden, bei der KI Killertaktik 1 TJ OMR + OML, gehen sie sofort auf Manndeckung ohne Pressing über, bei Raumdeckung Pressing leicht über normal, Flanken aus der Tiefe, haben so pro Saison zwischen 5 und 9 Assists

3 MZ, jeweils die aussen Pfeil in die OMR/L Position, Flügelspieleranweisungen, Flanken Linie, Pressing bei Mittelfeldspielern ist so ne Sache, momentan für mich ein Fehler der Substanzverlust bei diesen Spielern, daher arbeiten sie gegenüber meiner Vorstellung mit verhaltenenen Pressing

der mittlere MZ ist wieder ne Spezialposition, Heimspiel oder schwächerer Gegner Pfeil in die OMZ mit Direktpass , Freirolle und hoher Kreativität, Auswärts oder starker Gegner, Pfeil in die DMZ position und wird auch vom DMZ gespielt, Kurzpass hohes Pressing, wenig Kreativität

Der Abschluss sind zwei TJ vorne, einer weniger Offensiv (meist der körperlich stärkere und Kopfballstarke) Kreativität normal,Kurzpass ,Ausser Sturmlauf alles auf mittlerer Einstellung.

Mannschaftsanweisungen: Vorne Verteidigen, Konter, Abseitsfalle,über beide seiten, abundzu variabel die Anweisungen über Mentalität und Passpiel sind induviduell schon pro Spieler justiert und brauch so weniger beachtung finden.

Diese Variante nutze ich mit Anderlecht und Rushden, nur positive Ergebnisse.

Mit Notth. F. klassiches Daimond , nur OMZ bekommt nen Pfeil in die MZ Position und MR/L bis in die Spitze.
Die Spieler Anweisungen auf den wichtigen Positionen unterscheiden sich nicht von der anderen Variante.

Mannschaftsanweisung, Offensiv +5, Konter, Abseits,Vorne Verteidigen, Über beide Seiten,Raumdeckung, Kurzpass


Spielmacher nutze ich abundzu bei geeigneten Spielern in beiden Varianten, neuerdings muss ja im Mittelfeld jede Position 3 fach besetzt werden wegen des Sustanzverlustes der Spieler und Verletzungen, ein 3 tage Rhytmus steht keiner annähernd durch meist muss ich schon nach 70 mins auswechseln und sonst rotieren.
Spielmacherfunktion zeigt mir keine wesentliche Auswirkung.
Zielspieler und Daimond funktioniert gar nicht, alle induviduellen Anweisungen werden überschrieben. bei anderen System garnicht mehr getestet.
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 04:10:31 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #67 am: 14.November 2005, 07:56:32 »

hab noch nie die normale 4-4-2 gespielt.. wenn dann diamond oder Revolver.. habe jetzt grad gegen Bochum 2-0 auf den deckel bekommen.. und wieso? habe VORNE verteidigt.. nachdem ich auf tief umgestellt habe, kamen die bochumer nicht mehr zum zuge..

Dies kann ich auch bestätigen! Nach den vielen Berichten hier hab ich es auch Mal mit dem "vorn verteidgien" versucht und bin auf die Fresse gefallen! Ich lasse meistens den Regler mittig - nur wenn ich auf Konter spiele, lass ich tief verteidigen und das funktionierte bisher nicht übermäßig schlecht!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Conardo

  • Gast
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #68 am: 14.November 2005, 12:47:41 »

Es gibt ja 2 Varianten der Manndeckung:

1. Manndeckung mit "übergeben".
2. Manndeckung fixiert auf einen Spieler.

Welche benutzt Ihr denn? Ich kann nicht wirklich etwas mit den Beschreibungen hier anfangen, wenn nicht für alle Einstellungen die Position des Schieberegelers mit dazu angegeben wurde.

Ich spiele sehr gerne mit einem DM als Kettenhund, der den gegnerischen Spielmacher permanent in Manndeckung nimmt. Dazu schalte ich Pressung komplett für den runter, Tackling sehr hoch, kreative Freiheit und Pressing runter. Die Folge ist, daß der DM dem Spielmacher das ganze Spiel über auf den Füssen steht.

Pressing allgemein ist ein Problem. Die Abwehrspieler sollten nicht viel Pressing betreiben, besser ist es, den generischen Spieler auf sich zukommen zu lassen. Cleon schreibt ausserdem, daß die Spielmacher selber nicht pressen sollen, um so als Anspielstation zu Verfügung zu stehen, aber ich weiß nicht recht. Ich lass sie alle, bis auf die Abwehrspieler oft pressen, und es klappt sehr gut.

Tiefe Verteidigung muss man ohnehin im Zusammenhang mit der Ausrichtung des Teams sehen.

« Letzte Änderung: 14.November 2005, 12:49:48 von Conardo »
Gespeichert

FK1712

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #69 am: 14.November 2005, 12:58:44 »

also, ich bin mit der "def-Linie" da ganz Variabel.  Ändere Sie ständig, je nach Spielverlauf bzw. Toren. Auch die Gesamttaktik ist bei mir immer auf das Spielgeschehen abgestimmt. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass JEDE Taktik zum Erfolg führen kann, wenn man die Richtigen Spieler für die Richtigen Positionen einsetzt. Und bei den vielen einzelnen Attribute ist das, die eigentliche Schwierigkeit und der Schlüssel zum Erfolg.

Mein erster Spielstand (der bisher die größte Herausforderung war) mit VV Venlo:




                                                                   Jacobs                          Jans



                                                                                  Luzinho
    
                                                      Kantelberg                                          Garcia  

                                                                        
                                                                           Marco          Ammi


                                                                   Verdellen    Brois      Allach            

                                                                                     Begois

Mentalität:  Ultra Devensiv
Kreativ    :   sehr wenig
Passspiel:   kurz
Tempo    :   normal
Breite     :    weit
Pressing :   normal
Zeitspiel  :  normal
Dev-linie  :  tief Verteidigen
Tackling   :  normal
Passrichtg.: Variabel
Deckung  :  Raum/eng
Zielsp.     :  aus
Spielm.    :  aus
Konter     :  aus

TW:                                   alle Regler nach links, mit abspielanweisung auf Vert. zu spielen.
li.+re. IV                            alle Regler nach links und Spielen mit enger Manndeckung.
mittlerer IV,                       Raumdeckung, hat auch alle Regler nach links, außer kreativ steht da auf viel
                                         (schaltet sich gelegentlich dann mit in den Angriff ein, besonders bei Kontern sehr effektiv!
                                         Zudem hat er Hohe Antizip. und Kopfballwerte. Alle IV ohne Pressing!

DM:                                   Bei starken Gegnerischen Mittelf.spielern (da schau ich alle 10.min. in die Bewertung)
                                         übernimmt einer der beiden MD. Ansonsten, Mentlität: normal Kreativ: wenig Pressing: normal
                                         Passspiel: kurz Sturmläufe/Dribblings: selten Tackling: normal. Beide, haben hohe Einsatzf.
                                         Stellungsspiel, Deckung, Tacklingswerte und müssen vor dem Spiel "in exellenter" Verfassung
                                         sein (siehe Personalie). Mein Schwachpunkt hierbei, beide haben kein gutes Passspiel.

LM:                                   Mein Herzstück :-*(Leon Kantelberg) geborener LOM. Mentalität: total defensiv, mit Pfeil
                                         nach ganz vorne. Bei starken gegn. Flankengeber übernimmt er MD. Kreativ: viel
                                         Pressing:normal Passspiel: kurz Sturmläufe/Dribbl.: oft Tackling: normal Steilpässe: oft
                                         Flanken:oft aus der Tiefe: Variabel.

RM:                                   Genau, wie LM außer (er hat schlechte Flankenwerte) also Flanken selten. Ist übrigens ein
                                         schneller Dribbler.


OM:                                   Mentalität: 2 über Normal (offensiv) Kreativ: sehr viel Pass: kurz Presing: oft
                                         Sturmlauf/Pressing oft Freirolle und Ball halten, Weitschüsse aktiviert. Die besonderheit,
                                         er hat ein Pfeil in Richtung des linken SZ, dieser wiederum hat einen Pfeil nach ganz links
                                         und bricht meistens mit meinem LM Spieler, die rechte Seite des Gegners auseinander.
                                         Oftmals nickt dann mein OM dann nur noch ein! Allerdings und das finde ich sehr
                                         bemerkenswert, ist nach einem Tor, Schluß mit dieser Taktik, so dass ich das Gefühl
                                         habe, die K1 hat das durchschaut. Insbesondere schau ich mir vor dem Spiel, immer den
                                         gegn. RV/LV an. Ist der LV, zu Beispiel langsam, jung mit wenig Deckung, probiere ich es
                                         genauso auf der rechten Seite.  



ST:                                    Der Kopfballstärkere hat Pfeil nach hinten und verstärkt mit Pressing:oft das Mittelfeld
                                         Ansonsten: Offensiv mit viel Kraetiv. Sturmläufen/Dribbling Direktspiel, Pressing:oft
                                         Je nachdem, wie die Schiedsrichterwerte sind, spiele ich auch mal
                                         komplett mit Tackling hart. So konnte ich schon (durch Verletzungen
                                         des Gegners) zum Ende hin, mit 11 gegen 10 wichtige Punkte
                                         einfahren (Ist bisher schon dreimal vorgekommen).

Aber, wie schon gesagt. Dies ist nur meine Grundformation bzw.Taktik. gegen "Normale" Mannschaften. Im Spiel oder nach Toren, verändere ich diese, teilweise auch extrem. Bin jetzt in der 6.Saison bei Eint.Frankfurt  5.Spieltag, Tabellen 3. Hinter Hertha und Bremen.........

Gruß
Frank                                      
Gespeichert
Der Schiri gibt Ecke, nein doch nur Einwurf, ja ja hab ich auch gesehen oh, doch Elfmeter ? Heribert Fassbender

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #70 am: 14.November 2005, 13:37:57 »

So, ich habe die bereits von Saxon ja so verdammte Killertaktik mit vier Stürmern mal ausgiebig getestet und es war ein Desaster, 20 Spiele in Folge teilweise herbe Klatschen, vier Unentschieden und kein einziger Sieg, na das war wohl schon mal nix mit Killertaktik... Und das mit den Bayern!!!
Dann habe ich mich an einen Test der Defensivlinien gemacht und da kann ich Texas und ScouT nur beipflichten, weder haue ich mit vorne verteidigen alles weg, noch verlieren meine Defensivmuckel jegliches Brain wenn sie tief stehen.
Und das alles bei identischem Spielermaterial sowohl bei einem deutschen Erstligisten, als auch bei einem brasilianischen Drittligisten, bei beiden Vereinen kam mit einer dem Team angepassten Taktik und individuellem Training auch ein realistisches Spiel zustande.
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #71 am: 14.November 2005, 13:51:51 »

Es gibt ja 2 Varianten der Manndeckung:

1. Manndeckung mit "übergeben".
2. Manndeckung fixiert auf einen Spieler.

Welche benutzt Ihr denn? Ich kann nicht wirklich etwas mit den Beschreibungen hier anfangen, wenn nicht für alle Einstellungen die Position des Schieberegelers mit dazu angegeben wurde.

Ich spiele sehr gerne mit einem DM als Kettenhund, der den gegnerischen Spielmacher permanent in Manndeckung nimmt. Dazu schalte ich Pressung komplett für den runter, Tackling sehr hoch, kreative Freiheit und Pressing runter. Die Folge ist, daß der DM dem Spielmacher das ganze Spiel über auf den Füssen steht.

Pressing allgemein ist ein Problem. Die Abwehrspieler sollten nicht viel Pressing betreiben, besser ist es, den generischen Spieler auf sich zukommen zu lassen. Cleon schreibt ausserdem, daß die Spielmacher selber nicht pressen sollen, um so als Anspielstation zu Verfügung zu stehen, aber ich weiß nicht recht. Ich lass sie alle, bis auf die Abwehrspieler oft pressen, und es klappt sehr gut.

Tiefe Verteidigung muss man ohnehin im Zusammenhang mit der Ausrichtung des Teams sehen.



sehr gute Aspekte,

gleich ne Frage bevor ich wieder in den Schreibrausch verfalle ;D

meine Überzeugung ist ja auch hohes Pressing vom gesamten Mittelfeldbereich, doch kann ich das unter diesen derzeitigen Umständen nur Phasenweise praktizieren. Problem ist der Substanzverlust aller Mittelfeldspieler, der extrem höher ist als in anderen Mannschaftsbereichen. Fahre ich mit denen Pressing, sind dier ab der 50 - 60  min so um die 70 %.
Das ist für mich nen Wert wo sie raus müssen, weil sie a ) förmlich darunter auf der Stelle kleben , b) ich sie sonst nie wieder fit bekomme, bei engl. Wochen ohnehin nicht. Ich kann mit kleineren Vereinen einfach keine 3 Spieler für jede Mittelfeldposition unterhalten bzw. verpflichten, das geht finaziell schon mal nicht. Bei Anderlecht z.B. spielt das ne untergeordnete Rolle, da hab ich nen grossen Kader und auch genügend Budget.

Wie löst du dieses Problem ?

Mit der Ausrichtung der Mannschaft bei entsprechenden Def.- Linien hast du 100% Recht. Wenn da Bsp. kommen, auch gegenteiliger Art kann ich da meist nicht viel mit anfangen.

a) ich weiss nicht wie lange die Mannschaft dieses System praktiziert
b) die Gesamtausrichtung muss schon dazu passen
c) welche Anweisungen befolgen die IV oder VR/L wenn sie im System drin sind
d) Zielspielerfunktion ? (da reagier ich allergisch mittlerweile aus bekannten Gründen)

nehm wir mal die vordere Verteidigung: die ist nur geeignet wenn man den Gegner unter Druck hält und da sehr effektiv.
Steht man selber unter Druck ist es ja im Grunde genommen keine vorne Verteidigen mehr (man steht ja hinten) sondern nur noch ein Spiel auf Abseitsfalle. Vorne Verteidigen und Manndeckung kombiniert halte ich auch für ungeeignet, sowie auch Manndeckung und Abseitsfalle sich beide wiedersprechen.

Falls meine Beiträge den Eindruck erwecken das man einfach auf das "Allheilmittel" umschaltet und alles wird gut, weit gefehlt ;)

Zum Glück funktionieren die Regeln und Gesetzmässigkeiten auch im 06er zu 95% , auch mit der derzeitigen Engine.
Abrupte Systemänderungen in der Taktik verkraftet natürlich keine Mannschaft. Eingespieltheit auf das jeweilige System ist nachwievor wichtig. Es gibt keine Supertaktik die sofort im ersten Spiel greift und schon garnicht nur halbzeitweise angewandt.
Die geht gottseidank immer nach hinten los.

Fall ich ich verschiedenen Systemen MD praktiziere immer auf Spieler fixiert. Mit der diesjährigen KI des switchens bei solchen Massnahmen, ist natürlich Highlights auf volles Spiel Pflicht. Sonst kann man da nicht reagieren falls der Stürmer ins Mittelfeld gezogen wird und an seiner Stelle ein Mittelfeldspieler auf die Position geht. Bei erweitert oder Schlüsselszene mekt mans erst wenns geklingelt hat. DM lass ich immer im Raum decken mit hohen Pressing. Schauen wir uns doch mal die KI - Spielmacher in der Statistik an, Assist + Tore von denen sind ja geradezu lächerlich. Im Sinne Spielmacher erfüllen sie ihre Funktion mangelhaft.

Nächster Punkt der für Verwirrung sorgt:  In der Mannschaftsanweisung kann man einstellen ob der gegnerische Spielmacher im Raum oder per MD bearbeitet werden soll. Bitte was soll das ? Setzt ich nen Hacken für Manndeckung, wer entscheidet wer der gegnerische Spielmacher ist und von wem wird er in MD genommen. Diese Funktion ist und bleibt für mich ein völliges Rätsel.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #72 am: 14.November 2005, 14:07:22 »

So, ich habe die bereits von Saxon ja so verdammte Killertaktik mit vier Stürmern mal ausgiebig getestet und es war ein Desaster, 20 Spiele in Folge teilweise herbe Klatschen, vier Unentschieden und kein einziger Sieg, na das war wohl schon mal nix mit Killertaktik... Und das mit den Bayern!!!
Dann habe ich mich an einen Test der Defensivlinien gemacht und da kann ich Texas und ScouT nur beipflichten, weder haue ich mit vorne verteidigen alles weg, noch verlieren meine Defensivmuckel jegliches Brain wenn sie tief stehen.
Und das alles bei identischem Spielermaterial sowohl bei einem deutschen Erstligisten, als auch bei einem brasilianischen Drittligisten, bei beiden Vereinen kam mit einer dem Team angepassten Taktik und individuellem Training auch ein realistisches Spiel zustande.


schau mal bitte , in meinen Beitrag drüber, den hatte ich geschrieben während dein Beitrag entstanden ist.
Ich kann z.b. von deiner Testreihe nichts sehen, ausser das du schreibst 4 Stürmer, diese Informationen reichen natürlich nicht und es erfordert schon einen Abstimmung auf jeder Position.

Falls du mal schon eine vorgegebene Taktik testen möchtest die meine Aussage untermauert, lad dir mal die PassnMove06
aus den SI - Taktik foren  runter. Dort sind schon im groben jede Position vorjustiert. Und die funktioniert zu 80 % mit sehr grossen Erfolg, auch wenn es meiner Auffassung von Fussball wiederspricht und ich sie daher nicht anwende.
Bei in etwa 20% die mit dieser Taktik den von dir beschrieben Niederlagen-Effekt hatten, haben 10 % an der Einstellung rumprobiert und die anderen völlig ungeeignetes Spielermaterial.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Conardo

  • Gast
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #73 am: 14.November 2005, 14:10:07 »

Naja, Spielmacher ist der MF mit der höchsten Passrate. Kurz vor Spielbeginn die gegnerische Aufstellung anschauen und dann den Spielmacher an die Kette nehmen. Oder, so wie ich (LLM, Sutton, Conf South - da darf ich mir keine Statistiken anschauen), aus dem Spielverlauf entscheiden.
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 14:11:43 von Conardo »
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #74 am: 14.November 2005, 16:37:26 »

mal ne kleine Linksammlung aus den SI - Foren

für alle die es intteresiert und des englischen mächtig sind :)

nicht das manch einer glaubt ich hät ein Ding an der Klatsche und wäre der einzigste der Unstimmigkeiten beobachtet *g*

alle Beiträge sind hochinteressant und sehr fachlich geführt, auch für diejenigen die keine Probleme haben ist da jede Menge Information zu Spiel und Taktik drinn.


Taktikdiskussion auf Grundlage einer defekten Spielengine:
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/6132023071

andere Betrachtung zu diversen Unrealismus
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/6102002671

taktische Rahmenziele für Heim/auswärtsspiel mit verschiedenen Teamstärken
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/7512000571

interessante Trainingschwerpunktsetzung
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/5392090671

eine der populärsten Killertaktiken
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/1519717/m/5682050171

Beiträge zum Thema 06er zu hart
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/521102691/m/2642042371

der krasse Gegensatz zu leicht  ;)
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/521102691/m/4932042371

der Rekordethread (mit Teils EA -Auswüchsen, in Punkto Unrealismus)
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/521102691/m/7952089761

so das waren nur ein paar, gibt bestimmt noch etliche andere gute Beiträge, ist halt so wenn die Community entsprechend gross ist und ich finde für die Grösse hat sich ein erstaunlich hohes Niveau.

Viel Spass beim lesen
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Tobias1976

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #75 am: 14.November 2005, 20:38:58 »

So, nach nunmehr 3 gespielten Saisons möcht ich auch was zum Thema "Flop oder Top" schreiben. Vorweg, irgendwie bietet der FM 2006 ja beides. Als Top würd ich z. B. die Sache mit den eigenen Verträgen sehen. Bringt spielerisch ja kaum was, aber bei den letzten FMs war es doch eher so, dass ich bei nem Verein anheuerte, diesen dann typisch nach oben brachte, und erst wenn man mir ne Statue vorm Stadion baute, den Verein wieder verlassen hab. Diesmal aber sehe ich es mehr wie im echten Leben, bin froh wenn ich nen Vertrag hab, und weiß von Anfang an, dass ich früher oder später gefeuert werde. Wo wir schon im wichtigsten Thema des aktuellen FM wären. Ist der FM wirklich schwerer geworden? Ich persönlich finde: Nein, aber unfairer! Auf der einen Seite ist der FM sogar leichter geworden, weil man nun schon im ersten Jahr einen relativ guten Ruf hat, und es recht wenig an Erfolg braucht, um diesen gleich auszubauen. Ein Beispiel: Nach meiner ersten Saison mit Stuttgart (ich hab grad mal so den Klassenerhalt geschafft) hat man mir tatsächlich das Amt des Nationaltrainers angeboten. Fand ich stark unrealistisch, weshalb ich es auch abgelehnt hab. Auf der anderen Seite ist es wohl nun etwas schwieriger, wirklich gute Spieler ablösefrei zu verpflichten, was den Schwierigkeitsgrad vielleicht etwas nach oben treibt, aber nicht wirklich ausschlaggebend ist. Und bevor ich nun erklären will, was ich wirklich unfair finde, sei gesagt dass ich den FM2006 noch nicht mit einer Truppe wie Bayern oder Real gezockt habe, also net weiß ob dies bei allen Teams so ist. Ach ja, und als Pfeife würd ich mich auch net sehen, hatte bisher bei jedem Manager-Spiel Erfolg, und versteh auch ein wenig was vom Fußball,  ;)

Als unfair, und damit als Flop, empfinde ich die KI bei der Spieldarstellung. Sicher, alles schon tausendmal besprochen, usw. Und wenn die KI nur ihre gewohnten Aussetzer hätte (wie den Vorgängern ja teilweise auch), dann könnt ich auch damit leben. Aber ehrlich gesagt, derzeit erinnern mich die Spiele beim FM sehr stark an die "Würfelrunden" beim EA Manager. Zu oft passiert es, dass die KI gleich mal die Messlatte hoch legt, indem der Gegner gleich mit der ersten Chance ein Tor erzielt. Noch öfter passiert es ja wohl, dass der Gegner kurz vor Schluß mal aus nem 2-0 ein 2-3 macht. Natürlich respektiere ich die vielen Taktikfüchse hier im Forum, und jede Taktik hat auch nen Nachteil, den der Gegner natürlich genau dann ausnutzen kann, usw. Aber wenn ständig deutlich schwächere Spieler, die auch logischerweise im bisherigen Saisonverlauf nicht viel gerissen haben, plötzlich aus allen Winkeln das Tor treffen, bzw. der Gegner Spielzüge präsentiert die einem ins Staunen kommen lassen, dann stimmt was nicht. Wie soll ich es ausdrücken, Ich habe das Gefühl das Spielgeschehen zu keinem Zeitpunkt kontrollieren zu können. Ich kann mir einfach nicht logisch erklären, wieso meine Jungs plötzlich beim Tabellenführer mit 4-1 gewinnen, und sie dafür die nächsten 3 Spiele gegen mittelmäßige Teams verlieren oder Unentschieden spielen. Wenn meine Leistungsträger angeschlagen, oder ausser Form wären, oder schlechte Moral hätten, all das wären logische Gründe für seltsame Niederlagen. Aber irgendwie ist es so, dass ich das Geschehen verfolge, und dann plötzlich sieht man es am Spielaufbau des Gegners schon... deine Leute verlieren die Zweikämpfe, der Ball geht durch die Reihen wie Butter, fast kommt es mir vor, als höre ich wie der PC einen bestimmten Befehl der KI surrt, Pass auf den gegnerischen Mittelstürmer, Flachschuss ins lange Eck. Ich weiß, beim SI Manager ist nie was gescriptet, aber leider hab ich halt zu oft das Gefühl, es wär so.
Damit wären wir unweigerlich auch wieder bei einem Top des Spiels, nämlich der Nervenkitzel. Kaum ein Manager brachte mich so ins Schimpfen und Fluchen, brachte mich um so viele schlaflose Nächte (es ist 2 Uhr in der Nacht, deine Frau liegt neben dir, und du grübelst grad über ne andere Taktik nach) wie der FM2006, aber auch kaum ein anderer Manager brachte mich auch so zum Jubeln, wenn man halt dann doch mal einen ordentlichen Sieg einfährt, oder den Klassenerhalt feiert, oder auch einfach nur für einen kurzen Moment das Gefühl hat, die Pechsträhne ist vorbei.

Ihr seht, irgendwie dreht sich alles Top und Flop um die KI, wobei hier wieder jeder andere Erfahrungen und Meinungen hat. Dem einen ist es zu leicht (auch wenn ich manches, was ich hier lese schlicht nicht glaube oder als übertriebene Prahlerei hinnehme), anderen zu schwer, wieder andere empfinden es nun exakt realistisch. Nach meinen Trainerstationen Graz, Stuttgart und aktuell Sowjetov Samara empfinde ich es momentan halt leider sehr künstlich. Künstlich hervorgerufene Spannung, künstlich hervorgerufene Pechsträhnen, und künstlich hervorgerufener Erfolg. Es haben ja schon viele selbst die Erfahrung gemacht, dass wenn man zwei Teams, mit exakt identischen Formationen und Taktiken, 10 mal gegeneinander spielen läßt, man fast nie einen halbwegs gleichen Spielablauf feststellen wird. Künstlich hervorgerufener Sensationsmodus? Hm.... egal, ein Spiel ist nunmal künstlich (auch wenn grad der FM bisher das eben nie für mich war). Drum werd ich nun weiter taktieren, weiter bangen, und hoffen dass mich irgendwann mal wieder ein guter Verein aus Westeuropa einstellen wird, oder ich hier bei Sowjetov Samara was aufbauen kann, was ich beim FM2005 mit jeder Mannschaft geschafft habe...

PS: Es ist schon komisch, dass ausgerechnet der FM, der die besten Kritiken aller Zeiten sammelt, ausgerechnet der FM ist, über dessen KI sich die meisten aufregen wie noch nie.
Gespeichert
"Toll! Sag ihm er ist Pele und schick ihn gleich wieder aufs Feld!" Schottischer Manager zum Team-Arzt, als dieser ihm sagte, sein Stürmer wisse nach einem Zusammenprall nicht mehr wer er sei.

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #76 am: 14.November 2005, 21:12:53 »

PS: Es ist schon komisch, dass ausgerechnet der FM, der die besten Kritiken aller Zeiten sammelt, ausgerechnet der FM ist, über dessen KI sich die meisten aufregen wie noch nie.

Das er die besten Kritiken bekommt liegt wohl eher daran, das der 06er der erste seiner Reihe ist der mal ernsthaft getestet wurde. Bei den vorhergehenden Test wars doch eher so, ausm Korb nehmen, installieren mal durchklicken, Minibericht schreiben.
Inwieweit ein Magazin Vorreiter war und alle anderen den Effekt "oh die Testen den ernsthaft, müssen wir auch, sonst kommen Fragen der Leser" hatten, oder SEGA mit Werbung und Präsentation hier im deutschen Bereich nachgeholfen hat ist auch egal.
Im nationalen Bereich wird ja auch geworben und das nicht wenig.

Guter Beitrag und persönliche Einschätzung ;)
naja gescriptet wird und muss auch bei der KI, nicht im Sinne vorgefertigte Spielzüge mit 100% Tor im Abschluss,
sondern eher das in bestimmten Spielphasen das System geändert wird, offensiver nach Rückstand oder in Endphasen, derManndeckung entgehen , sowas in der Art. Das ist auch gut so.
Das einigen das so sauer aufstösst , liegt am Erfolg solcher Offensiv-Aktionen, sprich Tore.
Möcht mal nicht wissen,angenommen die KI bekommt den Auslöser für Gegenangriff im Programm, was passiert wenn dieser Auslöser ab Min. 1 gesetzt wird ? Gnadenlose Niederlagen ? nagut gespinne meinerseits  ;D

Würde hier noch ein wenig an der Berechnung gefeilt bzw. eine vernünftig funktionierende Gegenmassnahme erstellt werden, sind das Features die den 06er unbedingt bereichern. Den jeder Vorteil in der Offensive entblöst die Defensive. So ungefähr weiss man ja wann der Gegenschlag kommt, wie auch im richtigen Fussball. Dafür ne entsprechende Taktik, umschalten auf Manndeckung, rausnehmen einer Spitze, oder Wechsel auf schnellen Stürmer usw., würden insgesamt das Spiel bereichern.

ps: noch passend zum Thema eine Umfrage von PaulC (SI-Chairman) zum Thema Comebacks
http://community.sigames.com/groupee/forums/a/tpc/f/521102691/m/4872002671
« Letzte Änderung: 14.November 2005, 22:05:00 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

krait

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #77 am: 15.November 2005, 11:30:37 »

Also nachdem ich grade nach 30 Minuten als Tabellendritter gegen den Tabellenletzten zuhause mit 4-0 geführt habe und am Ende trotz der so viel empfohlenen prophylakitischen Defensive mit ach und Krach ein 4-3 über die Zeit gerettet habe weil mal wieder plötzlich deren Graupen jeden Zweikampf und jedes Laufduell gegen meine eigentlich Klasse-Spieler (welche auch noch gute Kondi hatten) gewonnen haben und jeder Pass oder Befreiungsschlag (sowohl meine als auch deren) punktgenau bei meinem Gegner landeten, da kann ich echt nur sagen das Game ist nich Top und nicht Flop sondern einfach nur frustrierend und wohl verbuggt oder schlecht ausbalanciert. Diese Dinge passieren so oft, und trotz angeregter Gegenmaßnahmen, das kann doch nicht so gewollt sein. 4-0 zur Halbzeit gegen den letzten, sorry, aber da sagen die sich nicht in der Halbzeit 'Komm das drehen wir noch' sondern 'Jetzt verhindern wir daß es zweistellig wird'. Und in Hälfte zwei spielt man dann locker ein kontrolliertes Spielchen und schenkt denen noch ein, zwei Dinger ein weil die eh schon demoralisiert sind. In so einem Game solch ein Comeback, das passiert einmal in 10 Jahren. Bei mir passiert vergleichbares etwa in jedem 4ten Spiel.
Insgesamt verlaufen schon ein paar Spiele so wie ich mir das vorstelle (Dazu gehören auch solche wo ich 12-1 Chancen habe aber 0.1 verliere, sowas passiert halt), aber leider sind etwa 2/3 aller meiner Spiele von zwei Dingen geprägt: Unrealistische Comebacks von im Spielverlauf völlig unterlegenen Gegnern, und schwachen Mannschaften die Spitzenteams schwindelig spielen. Beides killt den Spielspaß doch ziemlich. Komischerweise funktioniert das Spielen gegen Unterklassige Mannschaften im Pokal wunderbar, nur in der Liga nicht. Der erste aus der RL wurde von mir im Pokal eingeseift, während ich gegen die vier letzten der Liga immer Probleme hatte. Das ganze ist mir echt ein Rätsel.

P.S. Hab grad englische Taktik-Screenshots gesehn und da fiel mir auf: Was bei uns Spielmacherbewachung heisst, ist bei denen Set Piece Marking (Set pieces = Standardsituationen). Da hat sich wohl jemand bei der deutschen Übersetzung nen kleine Auszeit erlaubt... :(
Auf jeden Fall macht die Funktion unter diesem Gesichtspunkt auf einmal Sinn.
« Letzte Änderung: 15.November 2005, 12:12:32 von krait »
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #78 am: 15.November 2005, 12:44:31 »


P.S. Hab grad englische Taktik-Screenshots gesehn und da fiel mir auf: Was bei uns Spielmacherbewachung heisst, ist bei denen Set Piece Marking (Set pieces = Standardsituationen). Da hat sich wohl jemand bei der deutschen Übersetzung nen kleine Auszeit erlaubt... :(
Auf jeden Fall macht die Funktion unter diesem Gesichtspunkt auf einmal Sinn.


na das ist ja mal ne interessante Neuigkeit ;)

Zum Thema "Comebacks" gibs ja nen ellenlangen Thread bei SI, hier wird sich sicherlich was tun.

Ebenso war die Aussage von PaulC(SI- Chairman) das Defaulttaktiken überarbeitet werden. Heißt für mich die Standarttaktiken.
Ob damit die KI- Taktik oder die Auswahl von Taktiken  gemeint ist, hab ich nicht ganz so übersetzen können.
Denke aber ersteres. (default = vom Computer vorgegeben u.ä.)
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

FK1712

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 06 Top? oder noch..Flop?
« Antwort #79 am: 15.November 2005, 13:40:08 »

Zitat
Taktik oder die Auswahl von Taktiken  gemeint ist, hab ich nicht ganz so übersetzen können.

Hatte auch mal einen Beitrag dort gelesen, in der die Standarttaktiken überarbeitet werden sollen. Genauer gesagt, nicht fast jeder Gegner spielt dann 4-4-2 sondern auch mal was anderes. Ob man das aber Fehlerfrei ändern kann (K1 Gameplay) ohne andere Negative Dinge zu beobachten halte ich für fraglich.

@Tobias1976 sehr schöner und gelungener Beitrag!

Auch wenn, ich hier fast ausschließlich den Neuen 06 Verteidigt habe und für viele Mißstände, immer darauf hingewiesen habe, das es für jedes Problem auch eine plausible Erklärung gibt, kommen bei mir jetzt doch auch einige Zweifel, wenn ich einige Beiträge hier lese und erst Recht im si-Forum.

Vielleicht liegt es auch nur daran, dass auch ich jetzt mal wieder (dachte ich hätte jetzt die K1 Umsetzung nach vielen experimentieren und mehreren Saisons kapiert) eine ganz derbe Niederlagenserie hinnehmen muß.

Dabei viel mir der Text meines Vorredener auf. Bezüglich des frühen und klaren Vorsprunges, schaffe ich es nicht, diesen auszubauen geschweige Ihn zu halten. Komischerweise, hat das vorher eigentlich immer geklappt. Jetzt wo ich widererwartend "oben" mitspiele klappt nix mehr. Auch bin ich jetzt in meiner 8.Saison und habe nicht einmal 0:0 gespielt!

Kann ja nicht sein, dass so viele alles falsch machen. Andererseits, kann ich mir aber auch nur schlecht vorstellen, nach dem doch überzeugenden Vorgänger, was dessen Gameplay anging und auch überarbeitet wurde, dass jetzt trotz der Erfahrung sich da alles Grundlegend verändert haben sollte.

Nach wie vor, finde ich das Game Klasse und es macht auch Spaß. Doch aufgrund der hier (si-Forum) beschriebenen Kuriositäten ist es für mich jetzt leider ein Top UND ein Flop :o

Gruß
Frank
Gespeichert
Der Schiri gibt Ecke, nein doch nur Einwurf, ja ja hab ich auch gesehen oh, doch Elfmeter ? Heribert Fassbender