MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Let the eagles soar !  (Gelesen 1657 mal)

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Let the eagles soar !
« am: 02.November 2005, 17:07:31 »

Live from London, United Kingdom:

Dowie zieht sich aus dem Geschäft zurück - Nachfolger wird der Co-Trainer

Nach dem Abstieg von Crystal Palace aus der englischen Premier League hat Trainer Iain Dowie personelle Konsequenzen angekündigt und ist von seinem Amt beim Zweitligisten zurückgetreten. Offensichtlich hat der Nordire keine Lust mehr auf das Geschäft, denn er gab auch gleichzeitig seinen Rückzug aus der Fußballwelt bekannt. "Ich habe jetzt eine Familie und möchte mich um sie kümmern und ein guter Vater sein.", so Dowie. Der Nachfolger des Publikumslieblinges steht bereits fest. Der ehemalige Assistent von Iain Dowie, der von allen nur "Trüffel" genannt wird, übernimmt den Job am Selhurst Park. Die Medien warten bereits auf die ersten Fehler, um über den unerfahrenen Trainer herzufallen.

Simon Jordan, Präsident von Crystal Palace, hat den jungen Trainer inzwischen verteidigt und ihm den Rücken gestärkt. Man werde alles dafür tun, dass Trüffel in Ruhe arbeiten kann und den hohen Anforderungen entsprechen wird. "Wir geben ihm die Zeit, die er braucht, um sich an das Leben als Trainer zu gewöhnen. Allerdings wollen wir nicht unsere Ziele aus den Augen verlieren, wir möchten wieder in die Premier League!"

Der neue Mann am Steuer des Schiffs meldete sich auch noch zu Wort, um seine Meinung über den neuen Job kund zu geben: "Es ist für mich eine wahnsinnige Ehre, diesen Verein managen zu dürfen. Ich kenne das Umfeld und werde gute Arbeit abliefern. Dieser Verein ist 100 Jahre alt geworden, von daher liegt es in unser aller Interesse, den Verein glorreich ins zweite Jahrhundert zu führen. Mit dem Aufstieg in die Premier League, dem Herz des Fußballs, soll es anfangen, den möchte ich erreichen, stark genug sind wir!"

Man muss einfach abwarten, wie sich der neue Mann im Selhurst Park entwickeln wird und ob er sich im Haifischbecken Trainergeschäft zurecht finden kann. Als Absteiger werden sie in der Coca-Cola Championship die Gejagten sein, allerdings sollte man bereits am Anfang klarmachen, wo Crystal Palace stehen wird. Das Anfangsprogramm besteht aus Spielen gegen Sheffield Wednesday, Brighton und Burnley. Drei Spiele, die man gewinnen kann, wenn nicht sogar muss...
Gespeichert

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Let the eagles soar !
« Antwort #1 am: 02.November 2005, 18:42:30 »

Die Vorbereitung und alles Informative zum Verein

Mir blieben noch vier Wochen Zeit, um die Mannschft optimal auf den Saisonauftakt in Sheffield bei Wednesday vorzubereiten. Wir gehen als Absteiger logischerweise als einer der Aufstiegskandidaten in die neue Saison. Eigentlich weiß ich, dass wir aufsteigen können und werden, aber ich drücke auf die Euphoriebremse, um wieder etwas Ruhe in den Laden zu bringen. Desweiteren nehme ich mit meinem neuen Co-Trainer Neil McDonald die Arbeit auf und grase den Transfermarkt ab, um Verstärkungen für den folgenden Kader zu finden:

Tor: Julian Speroni, Gabor Kiraly
Verteidigung: Emmerson Boyce, Mikele Leigertwood, Danny Granville, Darren Ward, Tony Popovic, Fitz Hall, Gary Borrowdale, Danny Butterfield
Mittelfeld: Aki Riihilahti, Tom Soares, Michael Hughes, Marco Reich, Tommy Black, Jobi McAnuff, Ryan Hall
Angriff: Jon Macken, Dougie Freedman, Andrew Johnson, Clinton Morrison

Wir haben zwar eine ansprechende Mannschaft, aber Neil McDonald und ich sind uns einig, dass wir noch einige Verstärkungen holen müssen, um das Unternehmen Aufstieg realisieren zu können. Bei einem Transferbudget von 5 Millionen € kann man einiges tun, von daher machen wir uns direkt an die Arbeit und machen einige Angebote...

Kurze Zeit später können wir zwei Neuzugänge vorstellen, die international bereits einige Erfahrung gehabt haben. Beide kommen von den Glasgow Rangers aus Schottland. Es handelt sich dabei um Peter Lovenkrands und Steven Thompson, die an den Selhurst Park kommen. Das Paket für die zwei Spieler kostet insgesamt 1.3 Millionen €. Damit wird die Offensive entschieden verstärkt, dort ist jetzt kein Bedarf mehr... Deswegen suchen wir noch einen Verteidiger und können einen finden. Der erfahrene Lorenzo Amoruso kommt für 55.000 € von den Blackburn Rovers zu uns. Mit diesen drei Neuverpflichtungen ist die Personalplanung abgeschlossen, die Vorbereitung kann beginnen!
Folgende Spieler wurden an unterklassige Mannschaften verkauft: Sam Togwell, Tom Lyons und Glenn Wilson
Folgende Spieler wurden an unterklassige Mannschaften verliehen: Aaron Fray, Ben Watson

Partick Thistle - Crystal Palace 1:3
Burscough - Crystal Palace 0:5
Queen of the South - Crystal Palace 0:2
Weymouth - Crystal Palace 0:2
Stevenage Borough - Crystal Palace 0:1

Eine sensationell starke Vorbereitung meiner Mannschaft! Unsere Gegner waren zwar alle unterklassig, aber man konnte bereits richtig gute Ansätze erkennen, die uns weit bringen können in der Jubiläumssaison! Die Neuzugänge konnten sich perfekt integrieren und haben auf sich aufmerksam gemacht. Alles ist für den Auftakt nächste Woche in Sheffield gerüstet, die Saison kann beginnen!
Gespeichert

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Let the eagles soar !
« Antwort #2 am: 03.November 2005, 16:56:00 »

BILD
1. Spieltag - Sheffield Wednesday (-) vs. Crystal Palace (-) 2:3
Tore - 1:0 und 2:2 David Graham, 1:1 und 1:2 Steven Thompson, 2:3 Aki Riihilahti
Beim Aufsteiger aus Sheffield erwartete uns eine große Unbekannte, man wusste nicht, wie stark der Gegner war. Wir taten uns lange schwer, konnten aber am Ende doch verdient einen ersten Dreier einfahren. Man muss aber sagen, dass die Gastgeber aufopferungsvoll gekämpft haben und wir öfters vor einer Niederlage gestanden haben, die Cleverness hat ihnen aber gefehlt.

BILD
2. Spieltag - Crystal Palace (3) vs. Brighton & Hove Albion (20) 2:1
Tore - 1:0 Jobi McAnuff, 2:0 Clinton Morrison, 2:1 Alexis Nicolas
Die diesjährige Heimpremiere wäre auch beinahe schief gegangen, hätten wir nicht Gabor Kiraly gehabt. Gegen den deutlich schlechter eingeschätzen Gegner kamen wir nie richtig ins Spiel und gingen nur per Glückstreffer in Führung. In der Schlussphase sah alles nach einem Tor von Brighton aus, aber der ungarische Nationaltorhüter hielt heute die drei Punkte fest, die einen perfekten Saisonstart bedeuten!

Gespeichert