MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Was erlauben diese ... ?  (Gelesen 15324 mal)

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Was erlauben diese ... ?
« am: 31.Oktober 2005, 21:51:28 »

Technisches:
FM 06 6.0.1
Österreich 1, England 1, Frankreich 1, Deutschland 1-3, Italien 1, Spanine 1, Schweiz 1
Verpflichtet wird nur, wer vorher "gesehen" wurde, ob vom Scout oder als Gegner.
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2005, 18:24:37 von The_Gunner »
Gespeichert
Bye, Mario

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was erlauben diese Trap ?
« Antwort #1 am: 31.Oktober 2005, 21:52:34 »

JUNI 2005

Uff, das hatte aber gesessen. Wir saßen gerade in Familie am Frühstückstisch des Urlaubsortes in der Nähe des Bodensees auf der schweizer Seite, als die Bombe öffentlich platzte. Der eingestellte Radiosender brachte als Hauptnachricht nicht etwa große Politik, sondern eine Meldung aus dem Bereich des Sports, genauer des deutschen Fußballs. Und es hatte nichts mit dem allgegenwärtigen Rekordmeister zu tun. Nein, die Meldung galt einem Mann, der vor Jahren in Münchner Diensten auch beim letzten deutschen Fußballfan Berühmtheit erlangt hatte. Nicht so sehr mit dem sportlichen Erfolg, sondern mit einer einzigartigen Brandrede. Unter anderem seine letzten Worte damals waren geflügelt geworden: „ich habe fertig“.

Ja, er stand wieder im deutschen Rampenlicht – Signore Giovanni Trapattoni. Und nun hatte er erneut fertig. Der designierte Stuttgarter Trainer würde nicht nach Deutschland zurückkehren, wurde da aus dem Radio verkündet. Hatte man nicht die neuen Spieler genau nach seinen Wünschen geholt – naja, so war es zu lesen. Und nun das – so etwas nannte man wohl klassischer Weise einen Scherbenhaufen.

Schon in den Abendnachrichten wurden die potentiellen Nachfolger gehandelt – im Übrigen ohne dass näheres zu den Gründen der Absage bekannt wurde. The Show musst go on. Die Liste der freien deutschen Trainer, denen man in der Presse einen solchen Job zutraute, wurde täglich umfangreicher. Immer wieder fielen die Namen Augenthaler, Sammer, Toppmöller und Röber.

Und dann kam der Tag, als das Telefon klingelte. Meine Frau hatte schon beim Läuten den berühmten vielsagend wissenden Blick. Ich dagegen musste mich erstmal setzen. Am Gegenüber sprach Jochen Schneider, seines Zeichens sportlicher Leiter in Stuttgart. Und er fragte mich doch allen Ernstes, ob ich zur Verfügung stünde. Nun ja, ganz unerfahren war ich wohl nicht mehr. Nein, ich konnte durchaus stolz sein auf das Erreichte bei meiner letzten Station – immerhin hatte ich die Himmelblauen bis ins deutsche Oberhaus geführt.

Das war noch gar nicht so lange her. Ich hatte damals der vom Verein durchaus gern gesehenen Verlängerung meiner Verpflichtung widerstanden, zunächst, weil ich das Gefühl hatte, den durchaus vorhanden sportlichen Erfolg kaum noch toppen zu können – irgendwie waren wir in den letzten Wochen ziemlich auf der Stelle getreten. Außerdem hatte ich meiner Familie versprochen, eine gewisse Pause einzulegen, um ihr mehr Zeit widmen zu können.

Und nun das. Irgendwie war ich zumindest noch geistesgegenwärtig genug, um mir Bedenkzeit zu erbitten. Und nicht nur das. Ich kannte die Truppe ja bislang nur aus den direkten Begegnungen, in denen wir zumeist nicht gut aussahen, vom letzten Jahr mal abgesehen. Insbesondere das aufreibende Pokalspiel war mir noch gut in Erinnerung. Ich erläuterte kurz meine Lage und bat daher auch um weitere Informationen, die mir – natürlich unter der Verpflichtung absoluter Vertraulichkeit – auch kurzfristig zugesagt wurden. Dank der modernen Technik war die Welt ja ziemlich klein geworden.

…[/font]
Gespeichert
Bye, Mario

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was erlauben diese Trap ?
« Antwort #2 am: 31.Oktober 2005, 22:28:21 »


Schon am nächsten Tag fand ich in den vom Hotel bereit gestellten Unterlagen neben den täglich bestellten Zeitungen eine Mappe gefaxter Schreiben aus Stuttgart:

Sehr schön aufgemacht das Ganze – wobei, ich hatte ja noch nie so etwas in den Händen gehalten. Vereinpräsident Staudt stellte mir in seinem einleitenden Schreiben kurz und präzise – so mag ich das – dar, welche Erwartungen man hegte. Und, erstaunlich und erfrischend zugleich, er gab auch klar zu erkennen, dass man neben mir durchaus auch andere Kandidaten kontaktiere, da die Zeit arg drängte. Man erwartete zunächst eine grundlegende Entscheidung von mir, dann würde man – im Falle meiner Zusage und nach einem persönlichen Gespräch - im Verein darüber befinden. Gut, klare Worte, fein.

Die Zielsetzung lautete schlicht, einen Tabellenrang zu erreichen, der internationale Spiele verhieß. Das sei man den Fans schuldig, die in der Ära Magath Gefallen am Erfolg gefunden hatten. Man sei sich durchaus bewusst, dass die gegangenen Stars vergangener Tage Hleb und Kuranyi durchaus große Lücken hinterlassen hatten. Jedoch habe das Team schon in der Vergangenheit nicht nur aus diesen beiden Spielern bestanden. Außerdem könnten sich die Neuverpflichtungen durchaus sehen lassen. Zugegeben, die durch die Presse gegangenen Namen waren überaus klangvoll.

Außerdem sei man aufgrund der Erfolge der vorangegangenen Jahre nach der Absage des Startrainers nochmals mit den Großsponsoren zusammengetreten und hatte dabei eine nochmalige erhebliche Aufstockung der Transfermittel erzielen können. Details natürlich erst im persönlichen Gespräch. Dies bedeute allerdings, dass man nur gezielten Neuverpflichtungen zustimmen würde, die zudem die laufenden Kosten nicht wesentlich erhöhen dürften. Im Klartext hieß das wohl, dass man an sich mit den Kaderplanungen zwar schon abgeschlossen hatte (was auch nachvollziehbar erschien), aber einem neuen Mann auch die Möglichkeit geben wollte, eigene Vorstellungen einzubringen, nur halt nicht auf Teufel komm raus. Ich fand Gefallen an dieser schwäbischen Mentalität, war ich doch aus Chemnitzer Tagen das Sparen sehr wohl gewöhnt.

Das klang allesamt durchaus sehr verlockend. Allerdings, da war noch etwas anderes. Wie war das gleich noch mit Versprechen … Irgendwie wollte ich ja eigentlich etwas länger pausieren … Andererseits, wann bekam man schon mal so ein Angebot ?

Doch ich hatte mir wohl zu viele Gedanken gemacht. Ich brauchte das Thema gar nicht ansprechen. Sie hatte aus den Nachrichtenmeldungen und der ungewöhnlichen Post schon eins und eins zusammenzählen können und meinte einfach nur direkt, ich könne ja doch nicht ohne und solle es mir doch zumindest mal anhören. Schon komisch, manchmal sind Frauen so unendlich kompliziert, manchmal blicken sie dir ganz einfach in die Seele rein. Gut, das war geklärt und wir vereinbarten, auf der Rückfahrt einen Zwischenstopp im Schwäbischen einzulegen.


Gespeichert
Bye, Mario

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was erlauben diese Trap ?
« Antwort #3 am: 01.November 2005, 17:12:07 »


Dann ging alles sehr schnell. Das angekündigte Gespräch verlief nicht nur äußerst angenehm, sondern gerade in Anbetracht der äußeren Umstände ausgesprochen entspannt. Gut, die Anwesenheit der Frauen war daran sicherlich nicht unbeteiligt. Aber ich muss auch sagen, dass ich meinen aus den Unterlagen gewonnenen Eindruck ausdrücklich bestätigt fand. Und so wie es aussah, erfüllte wohl auch ich die Erwartungen, die man in mich gesetzt hatte.

Kurz zu den finanziellen Fakten, die mir präsentiert wurden:

Als im Schreiben erwähnt wurde, man habe noch etwas an Transfergeldern aufbringen können, war das durchaus alles andere als gelogen. Für meine bisherigen bescheidenen Verhältnisse kam ich mir vielmehr fast vor wie im Paradies. Satte 7 Millionen standen für weitere Verpflichtungen zur Verfügung. Damit konnte man durchaus etwas anfangen.

Doch wir wären nicht im Schwabenlande gewesen, wenn nicht gleich der Pferdefuß gefolgt wäre. Der Verein stand auf gesunden Füßen, hatte seine Kriegskasse mit über 25 Mio gut gefüllt und war schuldenfrei. Damit dies auch so bleibe, sollten die vorgegebenen Budgets jedoch möglichst nicht, zumindest nicht wesentlich überschritten werden. Für Spielergehälter standen 2 Mio monatlich zur Verfügung. Durch die bisherigen Verpflichtungen lagen die realen Zahlen aber bereits bei knapp 2,4 Mio monatlich. Wenn ich also der Meinung wäre, dringend eine Verstärkung zu benötigen, müsse dieser Punkt unbedingt auch bedacht werden.

Es gab eigentlich nichts mehr zu überlegen. Ein kurzer Blick zur Frau, die bereits gesehen hatte, dass mich das Fieber erneut gepackt hatte, ein bestätigendes Nicken (ich liebe diesen Blick) und ich war in meinem Element. Ich schilderte kurz meine bisherige Arbeitsweise und machte deutlich, dass auch ich davon ausginge, dass das Team durchaus überaus wettbewerbsfähig bestückt sei, trotz der Abgänge. Ich bat jedoch auch um Verständnis dafür, dass ich mir erst ein genaueres Bild von der Mannschaft machen müsste, um zu entscheiden, ob noch personelle Veränderungen nötig seien.

Auch das fand Zustimmung. Irgendwie wurde ich den Eindruck nicht los, dass man gar nicht so unzufrieden damit sei, keinen weiteren Startrainer zu verpflichten. Dabei spielte wohl auch eine Rolle, dass ich sicherlich eine ganze Menge billiger war als die berühmten Kollegen. Jedenfalls wurden wir uns rasch handelseinig. Man würde mir umgehend den Vertragsentwurf übersenden, zunächst beschränkt für eine Saison.

Ich war zurück im Tagesgeschäft.

Gespeichert
Bye, Mario

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was erlauben diese Trap ?
« Antwort #4 am: 01.November 2005, 20:32:46 »


SAISON 2005/2006 - JUNI 2006
DER NEUBEGINN

26.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde die Pressekonferenz eröffnet. Einziges Thema: der neue Trainer. Das Medieninteresse war natürlich riesig. Präsident Staudt ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung persönlich zu eröffnen:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich danke zunächst für Ihr zahlreiches Erscheinen. Wie Sie alle wissen, mussten wir unsere Saisonplanungen in einer enorm wichtigen Personalie kurzfristig neu überdenken. Dies haben wir nun abgeschlossen und ich bin froh, Ihnen unseren neuen Cheftrainer präsentieren zu können. Zumindest die Fachjournalisten unter Ihnen dürften ihn bereits von seiner erfolgreichen Tätigkeit für den Chemnitzer FC kennen.

    (allgemeines Gemurmel, dann ein aufgeregter Zwischenruf) Was ist mit Trapattoni ?

    Ich habe diese Frage fast erwartet. Nun - Signore Trapattoni ist ein Gentleman; wir werden ihm daher auch allen gebührenden Respekt erweisen. Er hat uns seine Gründe ausführlich dargelegt, die im Wesentlichen privater Natur sind. Er hat überaus bedauert, uns in die darauffolgende Situation zu bringen. Wir haben seine Gründe zur Kenntnis genommen und seine Entscheidung respektiert. Auch wenn wir damit einen der erfolgreichsten Trainer verlieren, bevor wir ihn richtig gewonnen hatten, haben wir einen wunderbaren und überaus honorigen Menschen kennen gelernt. Wir werden uns zu den Gründen, da diese privater Natur sind, nicht in der Öffentlichkeit äußern. Ich bitte Sie, dies zu akzeptieren. Und cih freue mich darauf, Ihnen nunmehr unseren neuen Coach vorzustellen.

    (Winken in Richtung der geöffneten Tür, hinter der ich stehe - ich betrete den Raum, nehme einige skeptische Blicke wahr und setze mich auf den mir zugedachten Platz)

    Guten Morgen zusammen ! Auch ich möchte Sie herzlich begrüßen. Und ja, ich freue mich, diese große Aufgabe erhalten zu haben. Sie dürfen nun Ihre Fragen stellen. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich nur einige wenige Fragen beantworten werde. Ich bin schließlich erst kurze Zeit im Verein.

    Wie stark schätzen Sie unsre Mannschaft ein ?

    Natürlich wollen Sie das gern wissen. Nur, die Mannschaft ist noch im Urlaub. Wahrscheinlich kennen Sie die Spieler bislang besser als ich. Ich weiß aber schon, dass einige sehr klangvolle Namen im Kader sind und bin überzeugt davon, dass wir eine schlagkräftige Truppe aufbieten werden. Ich werde mich in den nächsten Tagen mit dem Trainerstab zusammensetzen und die Einschätzungen zu den einzelnen Spielern einholen. Naja, und dann gibt es ja auch noch die Vorbereitung. Am besten, Sie fragen mich das nochmal, wenn wir die Testspiele absolviert haben ... bzw. vielleicht werden Sie es dann auch schon daran sehen, ob und ggf. wie und wo es Veränderungen im Kader geben wird.

    Welche Ziele haben Sie sich gesetzt ?

    Nun, ich weiß, dass der Verein - und die Fans sicherlich auch - regelmäßig internationalen Fußball sehen möchten. Damit ist das Minimalziel ganz klar der direkte Einzug in den UEFA-Cup. International soll zumindest die Gruppenphase überstanden werden. Danach trifft man nur noch auf europäische Spitzenteams, da entscheidet oft die Tagesform.

    Eine Frage an Herrn Staudt - Ist der neue Mann Ihr Wunschtrainer ?

    Jeder Trainer, der ordentliche Arbeit abliefert und Erfolg hat, ist der Wunschtrainer eines Präsidenten. Und ich denke schon, dass wir einen guten Griff getan haben. Lassen Sie sich in den nächsten Wochen durch Taten überzeugen. In diesem Sinne denke ich, wir sollten dem Trainerstab Gelegenheit geben, sofort mit der Arbeit zu beginnen. Ich danke für Ihr Interesse. Auf Wiedersehen !
    [/list]


    Puuh, das war erstmal geschafft. Meine nächsten Stunden bestanden tatsächlich darin, umfangreiche Gespräche mit dem Trainerteam zu führen. An deren Ende wusste ich, dass mir viel Arbeit bevorstand. Eines nämlich hatte ich gelernt: für ein effektives Training brauchte man Spezialisten. Umso erstaunlicher war, dass ein Verein, der so auf gesunde Wirtschaftlichkeit baute, im Training den Trend der Zeit noch nicht so recht erkannt hatte oder jedenfalls zu haben schien:

    • Co-Trainer Andy Brehme war im unmittelbaren Trainingsbetrieb nicht wirklich einsetzbar. Dazu mangelte es ihm auf allen Gebieten an den erforderlichen Spezialkenntnissen. Seine Vorzüge lagen klar darin, einen Spieler vom Potential her einschätzen zu können sowie insbesondere junge Spieler motivieren und führen zu können. Er würde daher unsere Nachwuchsteams verantwortlich betreuen und dort Ausschau nach Alternativen fürs erste Team halten. Mirwar schon klar, dass er sich wohl als eine Art teaminterner Scout fühlen könnte. Daher sollte er gemeinsam mit mir das Training der ersten Mannschaft koordinieren.
    • Am wenigsten problematisch war das Torwarttraining. Hier standen uns mit Jochen Rücker, Eberhard Trautner und dem Italiener Adriano Bardin durchaus hinreichend spezialisierte Leute zur Verfügung. Um Hildebrandt brauchte man sich also insoweit keine Sorgen zu machen.
    • Den besten Eindruck für die Feldspieler hinterließ Rainer Widmayer. Er würde sowohl das Offensivtraining als auch den taktischen Bereich verantwortlich leiten.
    • Sein "Gegenspieler" für die Defensive würde Rainer Adrion werden.
    • Für das Grundlagentraining wählte ich Thomas Albeck aus.
    • .
    • Und dann wurde es richtig schwierig. Die Bereiche Mentaltraining, Ballkontrolle, Torschuss und Standards teilte ich unter dem vorhandenen Personal auf, obwohl ich keinen für so recht geeignet betrachtete. Da würde ich mich beim Präsidium um eine personelle Aufstockung bemühen müssen.

    Insgesamt musste ich mir wohl spätestens zur Winterpause Gedanken darüber machen müssen, wessen Vertrag verlängert werden könnte bzw. welche Alternativen auf dem Markt vorhanden waren.

    Und es kam noch schlimmer; auch die Physiotherapeuten waren allenfalls als gehobenes Mittelmaß einzustufen. Auch hier musste dringend Abhilfe geschaffen werden. Jedenfalls wenn wir erfiolgreich spielen sollten, würden die Spieler enorme Belastungen aushalten müssen. Dann brauchts natürlich auch Vollprofis in der Betreuung.

    [/font]
    Gespeichert
    Bye, Mario

    wrdlbrmft

    • Nationalspieler
    • *****
    • Offline Offline
    Re: Was erlauben diese Trap ?
    « Antwort #5 am: 01.November 2005, 21:45:29 »

    mein lieblingsverein ... meine heimat ... meine rotbruststreifenjungs ... gunner, mach mich durch erfolge stolz!
    [/font]


    *rot wie blut und weiss wie schnee, dass sind die fans vom vfb*
    [/size]
    [/font]
    Gespeichert
    der vfb spielt im neckarstadion!

    The_Gunner

    • Vertragsamateur
    • ***
    • Offline Offline
    Re: Was erlauben diese Trap ?
    « Antwort #6 am: 02.November 2005, 13:56:20 »

    @ wrdlbrmft

    Jo, ich mag die Truppe auch. Ich wollte diesmal nicht in der Regionalliga starten, sondern auch paar internationale Spiele haben. Außerdem war mir wichtig, dass die Amateure Pflichtspiele haben.

    Erfolge ... na mal sehn, wie lang die mich aushalten.  8)
    Gespeichert
    Bye, Mario

    The_Gunner

    • Vertragsamateur
    • ***
    • Offline Offline
    Re: Was erlauben diese Trap ?
    « Antwort #7 am: 02.November 2005, 14:46:39 »



    So, mein nächster Weg führte mich zu den Scouts. Bislang hatten wir uns in Chemnitz da immer nur erlaubt, die Spiele der Regionalliga und die Nachbarländer (Polen, Tchechien) zu beobachten. War ja alles nicht ganz billig. Doch was ich hier an Möglichkeiten, verschlug mir echt die Sprache. Ganze 8 (!) Talentsucher, die weitestgehend auch durchaus einen überaus brauchbaren Eindruck machten, wurde beschäfigt.

    Gemeinsam mit dem Trainerstab wurde beraten, wie die Jungs zu beauftragen waren. Dabei setzte ich mich weitgehend durch und heraus kam folgendes:
    • Günther Schäfer wurde zur Beobachtung des jeweils nächsten Gegners abgestellt.
    • .
    • Bernd Förster und Hans-Peter Makan, denen man ein gutes Gesprür für Nachwuchstalente nachsagte, sollten die deutschen Regionalligen nach Rohdiamanten abklappern.
    • Karl Allgöwer erhielt die wohl reizvollste Aufgabe; er würde sich den europäischen Wettbewerben widmen.
    • Hermann Ohlicher hatte die längste Reise anzutreten; er sollte für uns Südamerika durchsuchen.
    • Markus Elmer, Bernd Martin und Herbert Briem waren quer durch Europa unterwegs.


    27.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]

    Bereits am nächsten Tag machten sich die Herrschaften auf ihre Wege. Ich hatte die restliche Zeit genutzt, um Telefonate zu führen. Erst Erfolge konnte ich nun, d.h. schon einen Tag nach meinem Antritt verzeichnen. Ich hoffte nur, dass das Coaching-Team hiermit einverstanden war. Folgende Neuzugänge gab es zu vermelden:
    • Fredy Häner, ein 48 Jahre alter Schweizer, wurde Chef der Physiotherapeuten.
    • Noch internationaler wurde es bei den Assistenztrainern: Juan Santisteban, 68-jähriger Spanier, sollte seine Erfahrungen einbringen. Er war vielseitig einsetzbar und verstärkte zunächst unserer Schwachpunkte im mentalen und technischen Bereich.

    Dann war Trainingsauftakt. Ich hatte hierzu nicht nur die Profis, sondern auch die Amateure und sogar die Jugendspieler eingeladen. Es fehlte nur der wegen Knöchelbruchs noch mindestens 3 Monate lang verletzte Daniel Bierofka. Ich machte den Jungs klar, dass sie eine Einheit bildeten und die nächsten Tage auch gemeinsam trainieren würden. Erst in den nächsten Tagen sollte entschieden werden, wer von den Reservisten gleich im Profikader verbleiben würde. Das gemeinsame Training hatte einen weiteren Vorteil: so konnte ich sofort die taktsiche Marschroute vorgeben, deren strikte Einhaltung für alle Teams ich von den Trainern einforderte:

      Wir würden hinten mit einer Viererkette agieren, in der die Innenverteidiger äußerst defensiv agieren sollten, die Außenverteidiger aber die erste Anspielstation beim Angriffsaufbau. Noch mehr Flügelpower sollten die Außenspieler im Mittelfeld entfalten, unterstützt von einem spielstarken Anspielpartner im offensiven Mittelfeld. Zentral dahinter sollte unser Ideengeber stehen, der aber auch nach hinten aushelfen sollte. Vorn natürlich zwei Stürmer mit weitgehend allen Freiheiten.

    Zurück im Büro, nahm ich die ersten Telefaxe wahr. Neben den üblichen Glückwünschen etc. gabs auch erste Anfragen nach Martin Stranzl. Ich lehnte erst einmal rundherum ab. Schließlich galt es zunächst, einen eigenen Eindruck vom Spieler zu bekommen, auch wenn er nach meinem Trainerstab eher als Ergänzungsspieler eingestuft wurde.


    30.06.2005 - VEREINSNEWS[/color]

    So, nun war der Trainerstab vorerst komplett. Die bisherige Italienfraktion verstärkte der 54-jährige Angelo Antenucci, er würde auch vorrangig den mentalen Bereich verstärken.

    [/font]
    Gespeichert
    Bye, Mario

    The_Gunner

    • Vertragsamateur
    • ***
    • Offline Offline
    Re: Was erlauben diese Trap ?
    « Antwort #8 am: 02.November 2005, 20:01:40 »


    SAISON 2005/2006 - JULI 2006

    So, die ersten Trainingseinheiten waren absolviert, die Truppe guter Dinge und ich ... verursachte mein erstes Missgeschick. Kaum waren die Bestätigungsmails der Hotels für das Trainingslager in Malta eingegangen, klingelte das Telefon, am andren Ende Ulrich Ruf, unser Geschäftsführer:

      Schon gehört, im Ligapokal gehts zuerst gegen WERDER BREMEN.
      Oha, wann denn ?
      Na am 23.07., steht doch im Kalender
      [/list]

      Rumms. Bei mir stand da ein frisch vereinbartes Testspiel in VALETTA. Nochmal schnell nachgeschaut, Tatsache - für den Ligapokal waren nur die Halbfinal- und Finaltermine eingetragen. Gut, ich könnte jetzt sagen, da hat wohl jemand vom Personal geschlampt, aber solche Termine musste ich selbst ja auch wissen. Also schnell das Trainingslager gecancelt; bleibt nur zu hoffen, dass die Stornokosten nicht ganz so hoch ausfallen.

      Da nun kaum noch Zeit für irgendwelche Ausweichquartiere blieb, beschlossen wir, das Trainingslager zuhause abzuhalten. Vielleicht ungewöhnlich für diese Spielklasse, aber immerhin ersparte es auch eine Menge Kosten. Für hochkarätige Testspielgegner war es auch zu spät. So gabs vor allem gemischte Spiele mit bzw. gegen unsere Reserve- und Nachwuchsteams. Die Partien endeten jeweils ziemlich deutlich zugunsten der Profimannschaft und es kristallisierte sich so langsam eine Art Stammelf heraus.


      07.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]

      Unser Nachwuchskicker Denis Berger geht für ein Jahr leihweise zum SC PFULLENDORF, somit quasi zum direkten Konkurrenten unserer Amateure. Aber etwas anderer Wind kann dem Junge nur gut tun und bei uns werden die Finanzen - geringfügig - entlastet.

      Derweil nimmt der Poker um Martin Stranzl täglich an Ausmaß zu. Boten ursprünglich nur HANNOVER und FRANKFURT, jagten uns jetzt u.a. die Scouts aus BOLTON und ATHEN. OLYMPIAKOS bot neben 2 Mio Rivaldo als Austausch ja. Ja, DER Rivaldo. Allerdings mit 33 Jahren nicht mehr ganz der Jüngste. Eigentlich wollte ich den Spieler derzeit nicht abgeben. Naja, ich würde erstmal die Spiele im Ligapokal abwarten.


      20.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]

      Der nächste Reservist unterschreibt einen Leihvertrag: Tobias Rathgeb geht für ein Jahr zu ROT-WEISS ESSEN.


      23.07.2005 - LIGAPOKAL VIERTELFINALE:
      WERDER BREMEN - VFB STUTTGART[/b][/color]

      Nun gings endlich mit richtigen Gegnern los. Auf der VeltinsArena trafen der Vorjahresdritte und wir als Fünfter der Vorsaison aufeinander. Bundestrainer Jürgen Klinsmann fühlte sich bemüßigt, uns vor allem vor Klasnic zu warnen. Bei uns waren neben Bierofka nun auch Hitzelsberger und Ljuboja verletzt.

      Das war in der Tat was andres als die Trainingsspielchen gegen die eigene Reserve. Wir waren anfangs ganz schön hinten rein gedrückt. Erstmal nach knapp 10 Minuten konnten wir mit einem schnellen Konter gefährlich vor dem Gästegehäuse auftauchen.

        14. MINUTE: Erneut ein schneller Konter, Tomasson läuft an den Strafraum, kurz weiter zu Streller, der läuft bis auf 5 Meter an den Kasten, schießt, doch Wiese kann abwehren. Genau vor die Füße von Tomasson, der schiebt lässig ein - TOR.[/size][/list]

        Unser Gegner braucht eine Weile, um sich davon zu erholen. Sie versuchen es mit langen Bällen und haben Erfolg in der 38. Minute, natürlich Klasnic trifft in den kurzen Winkel, dann aber kommt die Fahne von der Seitenlinie, es zählt nicht. Glück gehabt. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.

        Ich bin nur mit dem Torschützen und Meißner zufrieden, der Rest wird zu einer offensiveren Spielweise ermutigt. Und es lässt sich auch gleich besser an, direkt der erste Angriff bringt einen Pfostenknaller. Aber nur 5 Minuten später sind die anderen wieder am Drücker. Wir beschränken uns zu sehr aufs Kontern und lassen uns tief hinten rein drücken. In dieser Phase können wir uns bei Hildebrandt bedanken, der gleich mehrfach in Weltklassemanier pariert.

          66. MINUTE: Wir wollen grad wechseln. Klasnic gewinnt an der Außenlinie den Zweikampf gegen Hinkel, passt nach vorn auf Frings, der geht in den Strafraum, passt kurz auf Borowski, Meißner steht zu weit weg, trockener Schuss ins kurze Eck - TOR. Nun kommt Gronkjaer für den erschöpften Tiffert; Soldo ersetzt Meißner[/size][/list]

          Wir werden wieder stärker, vor allem Hinkel wurmt wohl der verlorene Zweikampf, der Ausgangspunkt des Ausgleichs war.

            73. MINUTE: Ausgerechnet Hinkel nimmt Frings den Ball ab, er passt kurz zu Cacau, der sieht den sich lösenden Streller, Pass, Schuss - TOR.[/size][/list]

            Und wieder stehen wir hinten drin.

              80. MINUTE: Langer Pass tief aus der eigenen Hälfte von Gronkjaer auf Cacau, der nimmt das Leder an der Mittellinie an und läuft auf und davon. Wiese stellt sich ihm entgegen, Querpass auf den mitgelaufenen Streller - Schuss ins leere Gehäuse - TOR.[/size][/list]

              Damit war das Spiel wohl gelaufen. Die bis dahin spielerisch überlegenen BREMER fielen nun auseinander, so dass wir das Spiel locker kontrollieren konnten.

                Bremen: Wiese - Schulz, Fahrenhorst, Baumann, Davala - Jensen, Micoud, Frings, Owomoyela - Klasnic, Valdez
                VFB: Hildebrandt - Magnin, Zivkovic, Meira, HinkelGK - CarevicGK, Meißner (66. Soldo), Tiffert (66. Gronkjaer) - Tomasson - Streller, Cacau
                Tore: 0-1 Tomasson (15), 1-1 Borowski (66), 1-2 Streller (73), 1-3 Streller (80)
                Zuschauer: 32.545
                [/list]

                Im Halbfinale werden wir auf SCHALKE 04 treffen. Magnin hat sich eine Leistenzerrung zugezogen; er wird für diese Partie wohl fit gespritzt werden müssen.


                26.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]

                Und wieder geht ein Spieler leihweise, diesmal aber kein Reservist, sondern einer vorn Trapattonis Neuen, nämlich Jesper Gronkjaer zum 1.FC KÖLN. Nach meiner Einschätzung kam er derzeit nicht an Tiffert vorbei. Allerdings könnten wir ihn später vielleicht doch noch brauchen, daher behielten wir uns das Recht vor, ihn jederzeit zurückholen zu können.

                Die gleiche Regelung haben wir auch bei unserem U19-Stürmer Mario Gomez getroffen, der lehweise zum VFL BOCHUM geht.
                [/font]


                demnächst: Ligapokal-Halbfinale
                Gespeichert
                Bye, Mario

                Scampolo

                • Nationalspieler
                • *****
                • Offline Offline
                Re: Was erlauben diese Trap ?
                « Antwort #9 am: 03.November 2005, 11:36:57 »

                Hallo Gunner !

                Sehr schöne Story. Vor allem gefällt mir, dass du schön in Ruhe die ganze Vorbereitung schilderst. Liest sich wie ein Roman und Bilder vermisst man auch nicht ! Bin aber trotzdem mal auf den richtigen Saisonstart gespannt.

                Gespeichert

                Conardo

                • Gast
                Re: Was erlauben diese Trap ?
                « Antwort #10 am: 03.November 2005, 12:27:13 »

                Mir gefällt die Story auch sehr gut - vor allem, da sie sehr angenehm zu lesen ist :)

                Alles wird sehr detailreich beschrieben, weiter so!
                Gespeichert

                The_Gunner

                • Vertragsamateur
                • ***
                • Offline Offline
                Re: Was erlauben diese Trap ?
                « Antwort #11 am: 03.November 2005, 16:31:09 »

                @ Scampolo

                Lob vom Story-Meister, dankedanke. Dem Saisonstart fiebere ich auch entgegen, zumal es durch meinen Planungsfehler keine richtige Vorbereitung gab.

                @ Conardo

                Auch dir vielen Dank. Ich wollte diesmal bissel anders rangehen. Allerdings führt die Ausführlichkeit bislang dazu, dass ich mehr schreibe als zocke (das hielt sich vorher eher die Waage). Es geht dadurch ziemlich langsam voran. Schaumermal, wie lang ich das durchhalte. Wenn mehr Spiele kommen, ist ja manches auch "copy&paste".
                Gespeichert
                Bye, Mario

                The_Gunner

                • Vertragsamateur
                • ***
                • Offline Offline
                Re: Was erlauben diese Trap ?
                « Antwort #12 am: 03.November 2005, 22:32:33 »


                27.07.2005 - LIGAPOKAL HALBFINALE:
                SCHALKE 04 - VFB STUTTGART[/b][/color]

                Ui, vor dem Spiel gings aber heftig ab. Erst kommt SCHALKE-Trainer Rangnick und meint, sein Team werde locker gegen uns mithalten und gewinnen können. Auf solche Spielchen hatte ich nun wirklich keinen Bock und so reagierte ich auch einigermaßen angesäuert und behauptete meinerseits, dass wir die Gastgeber vom Platz fegen würden. War vielleicht etwas übertrieben, aber das musste mal raus.

                Als nächstes kam wieder Klinsmann und warnte uns vor Asamoah. Prompt wollte die Presse ein Statement dazu. Ich machte gute Miene und bestätigte, dass ich ihn auch für gefährlich hielte, wir aber zu entsprechenden Gegenmitteln imstande seien. Dann gings los. Leider war Magnin nicht fit zu kriegen, für ihn rückte Gerber ins Team.

                Und unser Ersatzmann nutzte seine Chance. Gleich von Anbeginn versuchte er sich, in den Angriff mit einzubinden. Bereits nach 4 Minuten konnte Streller eine Flanke von ihm im Tor unterbringen; leider abseits. Wir spielen weiter nach vorn, leider glücklos. Die Gastgeber kommen erst nach ca. 10 Minuten gefährlicher ins Spiel. Aber wir lassen zunächst nur diese eine Chance zu.

                  18. MINUTE: Schönes Direktspiel zwischen Meißner, Cacau und Tomasson, zurück zu Cacau, der passt vors Tor, doch der Ball kommt zu nahe ans Gehäuse, Ersatzkeeper Heimeroth (Rost fehlte verletzt) wehrt ab zu Bordon, doch der gibt zurück, aber am Keeper vorbei ins Netz - EIGENTOR.[/size][/list]

                  Wir bestimmen weiter das Spiel. Von Asamoah ist nichts zu sehen, Gerber hat ihn gut im Griff.

                    40. MINUTE: Rafinha wirft Mitte unserer Hälfte für die Gastgeber ein, der Ball kommt zu Asamoah, der verlädt ausnahmsweise mal den gerade noch gelobten Gerber, Pass zur Mitte und Kuranyi steht völlig frei, Meißner und Zivkovic schauen aus der Ferne zu, wie er ins kurze Eck einschiebt - Ausgleich.[/size][/list]

                    Schade, das dumme Gegentor kurz vor der Pause macht unsere gute Leistung zunichte. Doch was nützt es jetzt, draufzuhaun. Ich enstchließe mich, der Truppe in der Kabine gut zuzureden. Außerdem nehme ich Tiffert beiseite und erkläre ihm, dass er nach ca. 15 Minuten ausgewechselt werden wird, da er schon etwas angeschlagen erscheint.

                      57. MINUTE: Wahnsinnskonter ! Mal wieder Gerber hat den richtigen Riecher. Er erobert in Strafraumhöhe den Ball, läuft ein paar Meter, sieht Cacau starten, langer Pass genau in die Gasse, kein Abseits. Cacau zieht davon, eleganter Heber über den Keeper ins lange Eck - TOR.[/size][/list]

                      Dann wird auf beiden Seiten gewechselt, dadaurch geht der Spielfluss etwas verloren. Wir ziehen uns überdies wieder mehr zurück und verlegen uns aufs Kontern.

                        71. MINUTE: Kuranyi im Strafraum, Zivkovic nimmt ihm den all ab, über Carevic kommt der Ball zu Cacau, der läuft in den Strafraum, verfolgt von Kläsener ... und wird gelegt. Elfmeter ! Carevic schießt ... scharf ins linke Eck - TOR.[/size][/list]

                        Das sollte es doch gewesen sein. Da würden meine frechen Sprüche am Ende sogar wahr ? Doch die SCHALKEr kamen nochmal. Nun rollte Angriff auf Angriff in Richtung unseres Tores.

                          83. MINUTE: Ernst spielt auf Altintop, der kurz vor der Strafraumgrenze lauert. Mit dem Ball umkurvt er dann Meißner, Rückpass auf Lincoln, Meira ist zu langsam, Lincoln schiebt ein - Tor.[/list][/size]

                          Nun bloß nicht abfallen. Ich wechsel nochmal aus. Der erfahrene Heldt kommt für Carevic. Und die Schlussphase bringt einen richtigen Schlagabtausch. Wir mit den größeren Chancen. Aber es passiert nichts mehr. Ich kann den Jungs zum Finaleinzug gratulieren.

                            Schalke: Heimeroth - Rodriguez, Bordon, Krstajic, Rafinha - Ernst - Kobiashvili, Asamoah - Lincoln - Larsen, Kuranyi
                            VFB: Hildebrandt - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (83. Heldt), MeißnerGK, Tiffert (66. Babbel) - Tomasson - Streller, Cacau
                            Tore: 0-1 Bordon (ET17), 1-1 Kuranyi (40), 1-2 Cacau (57), 1-3 Caravic (EM73), 2-3 Lincoln (82)
                            Zuschauer: 61.504
                            [/list]

                            Im Finale werden wir auf HERTHA BSC treffen, die im Elfmeterschießen die BAYERN besiegten. Und noch eine gute Nachricht; der Vorstand zeigt sich begeistert über unsere bisherigen Leistungen.


                            30.07.2005 - VEREINSNEWS[/color]

                            Der nächste Nachwuchsmann wird seine Sporen erstmal auswärts verdienen: Marco Caligiuri  geht für ein Jahr zu ROT-WEISS OBERHAUSEN
                            [/font]


                            demnächst: Ligapokalfinale und Ligaauftakt
                            Gespeichert
                            Bye, Mario

                            The_Gunner

                            • Vertragsamateur
                            • ***
                            • Offline Offline
                            Re: Was erlauben diese Trap ?
                            « Antwort #13 am: 04.November 2005, 17:10:15 »


                            SAISON 2005/2006 - AUGUST 2006

                            02.08.2005 - LIGAPOKAL FINALE:
                            HERTHA BSC - VFB STUTTGART[/b][/color]

                            Da trafen nun 2 Teams aufeinander, die im Vorfeld wohl kaum als Favorit gehandelt wurden. Die Berliner hatten in der ersten Runde LEVERKUSEN mit 2-1 rausgeworfen. Ein Spaßvogel sagte schon das Endergebnis voraus: natürlich 3-2 für uns, da wir bislang jeweils 3, die Berliner jeweils 2 Tore erzielt hatten. Na, ich wäre damit zufrieden. Und auch der andere Spaßvogel meldete sich wieder zu Wort: Nationalcoach Klinsmann meinte diesmal, wir sollten vor allem auf Marcelinho aufpassen. Langsam nervt der Kerl echt. Was soll das, will der den Job hier haben ? Hat der mit der Nationalelf nichts zu tun ?

                            Im Rahmen der Spieleröffnung wurden sodann noch die Wettquoten für die kommende Saison bekanntgegeben, immerhin war der Anbieter ja Co-Sponsor des Finalspiels: Danach waren die BAYERN klarer Favorit bei einer Quote von 3,0. Im erweiterten Kreis befanden sich SCHALKE (10,0), BREMEN (14,0), wir (25,0), HERTHA (33,0) und DORTMUND. Und dann gings endlich los:

                            Links hinten bei uns erneut Gerber, da Magnin weiter verletzt war. Was für ein Auftakt, Hildebrandt hämmert den Ball vor, der fliegt bis in die Mitte der gegnerischen Hälfte, Cacau nimmt ihn und zieht sofort ab, leider knapp übers Gebälk. Das wäre ein Tor des Monats geworden. Dann passierte lange Zeit nicht viel, wir aber mit etwas mehr Druck.

                              30. MINUTE: Abschlag Fiedler, Gerber gewinnt das Kopfballduell gegen Marcelinho, der Ball kommt zu Carevic, der kann bis zur Grundlinie laufen, nahezu unbedrängt. Flanke in die Mitte, Meißner mogelt sich heran, ungedeckt, und schiebt aus 3 m ein - TOR.[/size][/list]

                              Nun wurden die Gastgeber natürlich wach. Aber wir verteidigen gut und bringen die Führung erstmal in die Kabine. Etwas mehr Entlastung nach vorn hätte ich mir in dieser Phase aber schon gewünscht. Das sage ich dem Team auch so; daneben gibts noch ein Sonderlob für Carevic.

                              Die Berliner bleiben wieder am Drücker.

                                48. MINUTE: Querpassgeschiebe zwischen Friedrich und Dardai in Nähe des Mittelkreises, weiter zu Gilberto, der zieht aus vielleicht 35 m plötzlich ab, direkt ins Dreiangel. Hildebrandt voll auf dem falschen Fuß erwischt - Ausgleich.[/size][/list]

                                Alles wieder offen, nun musten wir wieder spielen. Taten wir aber nicht. Die HERTHA wollte es jetzt wissen. Wir spielen plötzlich supernervös. Die Folge: Fehlpässe schon hinten. Wir entschließen uns zu wechseln; Babbel ersetzt wieder Tiffert, geht aber nach hinten, für ihn rückt der offensivere Hinkel ins rechte Mittelfeld. Wenig später verletzt sich Carevic, für ihn kommt Heldt. So langsam musste ich an Gronkjaer denken.

                                HERTHA erhöht weiter den Druck. Wir kommen nur noch ganz selten zu einem Konter. Aber alles viel zu hektisch. Die Partie geht ins Elfmeterschießen:

                                  Tomasson ist der erste, flach ins rechte Eck - 2-1,
                                  Rafael schießt halbhoch ins linke Eck - 2-2,
                                  Meißner flach links, Fiedler noch dran, aber zu platziert - 3-2,
                                  Kovac schießt in die Mitte, Hildebrandt hält ! - 3-2,
                                  Cacau ganz trocken rechts unten - 4-2,
                                  Marcelinho schiebt die Kugel lässig genau auf Hildebrandt, wieder gehalten - 4-2,
                                  nun Heldt, wenn er trifft ist alles vorbei: und ... auch er hämmert knallhart nach unten rechts - 5-2.
                                  [/list]

                                  Wir haben den Ligapokal gewonnen. Wenn auch nach dem Ausgleich mehr schlecht als recht, können wir doch stolz sein. Am Ende zählt der Titel. Das wird den Jungs Selbstvertrauen geben für die Saison.

                                    Hertha: Fiedler - Fathi, Madlung, Simunic, Friedrich - Gilberto (62. Marx), Kovac, Dardai (62. Boateng) - Bastürk (70. Salihovic), Marcelinho - Rafael
                                    VFB: Hildebrandt - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic
                                    + (70. Heldt), Meißner, Tiffert (60. Babbel) - Tomasson - Streller, Cacau
                                    Tore: 0-1 Meißner (30), 1-1 Gilbert (48)
                                    Zuschauer: 76.031
                                    [/list]

                                    Erstmals in der Vereinsgeschichte wird der Ligapokal gewonnen. 2x stand man schon im Finale, 1997 und 1998, beide Male verlor man gegen die BAYERN. Nun brach unbeschreiblicher Jubel aus. Die Fans wollen mich gleich auf Jahre hinaus verpflichten, der Vorstand zeigte sich ebenfalls begeistert und völlig überrascht von den Leistungen des Teams. Und wer durfte nicht fehlen ? Natürlich Klinsmann, er meinte gar, mit dem vorhandenen Spielermaterial grenze der Erfolg an ein Wunder. Dabei war es ja "nur" der Ligapokal. [/font]


                                    demnächst: Saisonauftakt in Hannover
                                    Gespeichert
                                    Bye, Mario

                                    The_Gunner

                                    • Vertragsamateur
                                    • ***
                                    • Offline Offline
                                    Re: Was erlauben diese Trap ?
                                    « Antwort #14 am: 05.November 2005, 12:02:30 »


                                    So, nur noch wenige Tage bis zum Saisonauftakt. Und die Spiele im Ligapokal haben gezeigt, dass die Stammelf im wesentlichen steht:

                                    StrellerCacau
                                    ??????
                                    Tomasson
                                    Ljuboja
                                    CarevicMeißnerTiffert
                                    HeldtSoldoBierofka ?
                                    MagninZivkovicMeiraHinkel
                                    GerberStranzlDelpierreBabbel
                                    Hildebrandt
                                    Heinen

                                    Ganz klar, es fehlten Alternativen im Sturm. Außerdem war der weiter verletzte Bierofka nicht einschätzbar. Wir würden ggf. tatsächlich an eine Rückholaktion von Gronkjaer denken müssen, falls Hinkel mal ausfallen sollte. Ich beauftrage daher die Scouts, mir Vorschläge für den Sturm zu unterbreiten, immerhin waren die Leute schon einen Monat lang unterwegs.

                                    Wenige Tage später hatte ich meine Liste:
                                    • Allgöwer empfiehlt Benny Lauth und den Italiener Rocchi von LAZIO. Beide dürften kaum bezahlbar sein.
                                    • Ohlicher schrieb, dass er noch keinen richtigen Kracher in Südamerika gesehen hatte. Man könnte sich allenfalls mal die jungen Brasilianer Rafinha und Fabio Pinto ansehen, beide könnten übrigens auch im rechten Mittelfeld spielen.
                                    • Förster und Makan konnten naturgemäß noch keine Erfolge vorweisen, da die Regionalligen noch nicht gestartet waren.
                                    • Elmer berichtete aus Skandinavien gutes über den Franzosen Murcy und den Dänen Lorentzen.
                                    • Martin schwört auf den Russen Kutuzov in Diensten von SAMPDORIA.
                                    • Briem schließlich findet den jungen Rumänen Niculae schon ganz ordentlich entwickelt.
                                    Gleichzeitig hatte ich mir die offizielle Transferliste zu Gemüte geführt, Kutuzov war dort auch zu finden.

                                    Ich erbat mir nähere Berichte von
                                    • Rafinha,
                                    • Fabio Pinto,
                                    • Lorentzen,
                                    • Kutuzov und
                                    • Niculae.
                                    [/size]
                                    Außerdem würden wir bei Lauth und Rocci wegen einer Leihmöglichkeit nachfragen.
                                    [/font]
                                    Gespeichert
                                    Bye, Mario

                                    HSV

                                    • Profi
                                    • ****
                                    • Offline Offline
                                    Re: Was erlauben diese Trap ?
                                    « Antwort #15 am: 05.November 2005, 18:16:21 »

                                    liest sich gut die Story :)
                                    Gespeichert

                                    The_Gunner

                                    • Vertragsamateur
                                    • ***
                                    • Offline Offline
                                    Re: Was erlauben diese Trap ?
                                    « Antwort #16 am: 05.November 2005, 19:02:22 »

                                    @ HSV

                                    Danke fürs Feedback, das motiviert. - Kleine Neuerung: ab sofort gibts die Karten etc. auch beim Gegner.



                                    07.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 01:
                                    HANNOVER 96 - VFB STUTTGART[/b][/color]

                                    Endlich gings los. Die Heimmannschaft startete in die vierte Bundesligasaison. Eine richtig umfangreiche Vorbereitung hatte man offenbar auch nicht gehabt; nur 3 Spiele mit äußerst durchwachsenem Ausgang (1-3 bei LÜBECK, 1-1 gegen CHELSEA). Bei uns kam leider kurzfristig ein weiterer Verletzter hinzu; Carevic, zuletzt enorm wichtig, musste pausieren. Ich entscheide mich gegen den Routinier Heldt, der immer noch eingewechselt werden kann, wenns nicht läuft und bringe den Youngster Gonzalez, der zuletzt herausragend trainiert hat.

                                    Auch Hannover überrascht mit der Aufstellung, Brdaric ist gemeinsam mit Yankov fürs zentrale Mittelfeld vorgesehen. Wir spielen von Anbeginn an sehr offensiv nach vorn und erarbeiten uns immer wieder Chancen. Der Abschluss wirkt abe zumeist überhastet. Positiv aber immerhin, dass wir die Bälle im Mitteldfeld zumeist gewinnen.

                                      37. MINUTE: Einwurf  Hinkel auf Tiffert, doch der vertändelt den Ball kurz vorm Strafraum gegen Yankov, der nimmt das Geschenk an und läuft in den Strafraum, legt sich den Ball aber etwas weit und vor allem hoch vor, Zivkovic das Kopfballduell gegen Yankov, dabei geht letzterer zu Boden - Elfmeter. Yankov selbst schnappt sich das Leder und ... hämmert links oben ein - TOR.[/size][/list]

                                      Wir brauchen ein Weilchen, um den Schock zu verdauen. Das bleibt aber folgenlos, weil von den Gastgebern nichts kommt. Zur Pause mache ich dem Team klar, dass wir unglücklich zurückliegen und ich am Ende einen Sieg erwarte.

                                      Und wir starten wieder fulminant. Dann muss Gonzalez angeschlagen raus, er hat seine Sache ganz ordentlich gemacht. Nun kommt Heldt. Die Heimmannschaft steht nur noch hinten drin. Wir reiben uns wieder und wieder an deren Abwehr auf. Ich entschließe mich zu einem weiteren Wechsel.

                                        67. MINUTE: Tiffert startet einen neuen Sturmlauf auf der rechten Seite. Er kommt unbedrängt bis zur Grundlinie, passt in Richtung Strafraum, doch der Ball fliegt an allen vorbei. Auf der anderen Seite nimmt Gerber das Leder an. Kurzer Pass mitten in den Strafaum, Tomasson löst sich und schiebt ein - TOR.[/size][/list]

                                        Ich schicke mit Soldo eine frische Kraft aufs Feld. Und wir reißen das Spiel wieder an uns.

                                          87. MINUTE: Cherundolo mit lange Pass nach vorn, doch der Ball ist für alle zu weit. Zivkovic sichert ab, dass der Ball ins Aus trudelt, von hinten kommt Delura und stochert nach dem Ball, kommt dabei zu Fall - wieder Elfmeter, das gibts doch nicht. Zuraw läuft an, schießt und ... Hildebrandt kann nach vorn abwehren. Tiffert klärt dann endgültig ins Aus.[/size][/list]

                                          Das wars dann. Eigentlich verschenkte Punkte, aber am Ende hatten wir ja durchaus das Glück des Tüchtigen auf unsrer Seite.

                                            Hannover: Enke - Lipke, Zuraw, Mertesacker, Cherundolo - Balitsch (61. Dabrowski) - Yankov (45. LalaGK), BrdaricGK - BarnettaGK (61. HahneGK), DeluraGK - Hashemian
                                            VFB: Hildebrandt - GerberGK, Zivkovic, Meira, Hinkel - Gonzalez (55. Heldt), Meißner (68. Soldo), Tiffert - TomassonGK - Streller, CacauGK
                                            Tore: 1-0 Yankoy (EM37), 1-1 Tomasson (67)
                                            Zuschauer: 31.873
                                            [/list]

                                            Unsere Amateure verlieren das Auftaktspiel zuhause gegen PFULLENDORF, Mann des Tages ausgerechnet der von uns ausgeliehene Berger.


                                            09.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]

                                            Das Fax spuckt Anworten auf die Leihanfragen aus; bei beiden Spielen gibts eine Absage. Ich schicke jeweils eine Anfrage zurück, um nichts unversucht zu lassen.

                                            Außerdem gabs weitere Leihanfragen für Stranzl. Da er bei uns nur Reserve ist, nehme ich das Angebot von BASEL an.

                                            Unterdessen nimmt der von uns beobachtete Niculae ein Angebot von DEPORTIVO LA CORUNA an.

                                            [/font]
                                            Gespeichert
                                            Bye, Mario

                                            The_Gunner

                                            • Vertragsamateur
                                            • ***
                                            • Offline Offline
                                            Re: Was erlauben diese Trap ?
                                            « Antwort #17 am: 06.November 2005, 16:57:48 »


                                            12.08.2005 - VEREINSNEWS[/color]


                                            Die Themen Lauth und Rocchi betrachte ich vorerst als erledigt, nachdem beide Vereine signalisierten, die Spieler unter keinen Umständen abgeben zu wollen.

                                            Derweil klingen die Berichte über Rafinhas Fähigkeiten erfolgversprechend. Allerdings läuft sein Vertrag noch 3 Jahre bei einer Ablöseklausel von 20,5 Mio. Wir unterbreiten ein Angebot ca. in Höhe des Marktwertes (3,5 Mio).


                                            13.08.2005 - 1. BUNDESLIGA 02:
                                            VFB STUTTGART (12. / U) - VFL WOLFSBURG (18. / N)[/b][/color]

                                            Unser Gegner hatte sein Auftaktmatch zuhause gegen SCHALKE mit 0-2 verloren. Andererseits war man im UI-Cup bis ins Finale vorgedrungen; da hatte man nach 0-1 Hinspielniederlage bei LAZIO ROM in dieser Woche noch alle Chancen. Möglicherweise hatten wir aber den Vorteil, ausgeruhter in die Partie gehen zu können. Carevic war auch wieder einsatzbereit.

                                            Und gleich der erste Gästeangriff wird abgefangen und in einen eigenen Angriff umgemünzt, der in einer Glanzparade des Gästekeepers mündet. Und so gings weiter.

                                              10. MINUTE: Abstoß Hildebrand auf Meira der leitet direkt weiter zu Cacau, Querpass auf Tomasson, weiter zu Streller im Strafraum, der zeiht ab - TOR.[/size][/list]

                                              Weiter ein Spiel auf nur ein Tor. Die Gäste kommen kaum mal über die Mittellinie.

                                                28. MINUTE: Eckball Fischer, Meira klärt mit dem Kopf, langer Pass auf Cacau, der geht rechts außen auf und davon, in der Mitte läuft Streller mutterseelenallein mit, präzise Flanke, Streller stoppt den Ball, kann sich die Ecke aussuchen und schiebt aus ca. 15 m unhaltbar ein - TOR.[/size][/list]

                                                Wir lassen die Gäste nun etwas mehr kommen.

                                                  39. MINUTE: Eckball Fischer auf den kurzen Pfosten, da lauert Klimowicz, umgeben von Meira und Meißner, doch er springt am höchsten und köpft ein - Tor.[/size][/list]

                                                  Ärgerlich, wir hatten die Partie bis dahin voll im Griff und die erste Chance nach Standard führt zum Anschlusstreffer. Schlimmer noch, plötzlich spielen wir wieder nervös und machen Fehlpässe in der Defensive, aber zum Glück bleiben solche Geschenke ungenutzt. Zur Pause habe ich Sonderlob für Hildebrand und Streller parat, vom Rest erwarte ich vor allem mehr Konzentration im Defensivverhalten.

                                                  Doch der rechte Spielfluss kommt nicht zustande. Das liegt einerseits daran, dass die Gäste nun wesentlich stärker auftreten als zu Spielbeginn. Außerdem spielen wir fast nur über die rechte Seite nach vorn, was auf die Dauer ziemlich ausrechenbar wird. Ich bringe deshalb links zum ersten Mal Hitzlsperger.

                                                    71. MINUTE: Schöner öffnender Pass von Meißner, endlich mal nach links auf den neuen Mann Hitzlsperger, der geht paar Schritte, leitet dann weiter auf Cacau im Strafraum, Kopfball und das leder liegt im Kasten. Doch der Schiri pfeift ab. Schade, aber so kanns gehen.[/size][/list]

                                                    Wir spielen nun wieder forscher nach vorn, eröffnen dabei aber auch Räume für Gästekonter. Das Spiel steht auf Messers Schneide. Doch es reicht am Ende für einen mühsamen Arbeitssieg.

                                                      VFB: Hildebrand - Gerber, Zivkovic, Meira, Hinkel - Carevic (62. Hitzlsperger), Meißner, Tiffert - Tomasson - Streller, Cacau
                                                      VFL: Jentzsch - Neziri, Hofland, Langkamp, Alex - FischerGK, KarhanGK - Hristov (45. d'Alessandro) - KlimowiczGK, Abuda (71. NollGK) - Hanke (71. Walter)
                                                      Tore: 1-0 Streller (10), 2-0 Streller (28), 2-1 Klimowicz (39)
                                                      Zuschauer: 37.332
                                                      [/list]

                                                      Unsere Reserve war derweil zuhause gegen ELVERSBERG mit 0-5 unter die Räder gekommen. Da würden wir uns wohl auch noch nach Verstärkungen umsehen müssen, sollte die Klasse gehalten werden.

                                                      Im Büro finde ich dann die Berichte zu Fabio Pinto und unterbreite auch gleich ein Angebot ca. in Höhe des Marktwertes.[/font]
                                                      Gespeichert
                                                      Bye, Mario

                                                      The_Gunner

                                                      • Vertragsamateur
                                                      • ***
                                                      • Offline Offline
                                                      Re: Was erlauben diese Trap ?
                                                      « Antwort #18 am: 06.November 2005, 17:47:38 »


                                                      21.08.2005 - DFB-POKAL 1. RUNDE
                                                      ROT WEISS ERFURT (RLN 5.) - VFB STUTTGART (1.BL 5.)[/b][/color]

                                                      Da wir mit einem Sonntagsspiel dran waren, wurde bereits vor der Partie der nächste Gegner zugelost: der Sieger musste zu BORUSSIA DORTMUND, ein Hammerlos. Derweil sollte gegen den Zweitligaabsteiger der letzten Saison ein klarer Sieg möglich sein. Um keine Blamage zu erleben, lasse ich dennoch die erste Elf auflaufen; auch Magnin ist nach Verletzung wieder dabei.

                                                      Schock in der 1. Minute, durch ein überhartes Einsteigen muss Streller verletz runter, hoffentlich nichts längerfristiges. Ansonsten bestimmen wir sofort klar das Spiel, versäumen es aber, die Chancen ausreichend zu nutzen.

                                                        11. MINUTE: Eckball Tiffert, weit raus auf Meißner, der gibt zurück, Tiffert läuft unbedrängt bis in den Strafraum, lange Flanke, der Keeper wehrt ab vor die Füße von David, von da springt der Ball ins Netz - Eigentor.[/size][/list]

                                                          15. MINUTE: Langer Pass von Holst auf Mihaylov, der lässt Meira einfach stehen, knallharter Schuss ins kurze Eck - Tor. Das Stadion tobt.[/size][/list]

                                                            18. MINUTE: Schöne Flanke von Bäcker auf Hebstreit, der frei im Strafraum steht und sofort abzieht. Hildebrand kann nur nach vorn abklatschen, da steht Meira und erwartet den Ball, doch von hinten kommt Fischer, stiebitzt die Kugel und trifft ins Tor. der 2. Fehler von Meira.[/size][/list]

                                                            Dann verletzt sich Meira. Für ihn kommt der erfahrene Soldo, von dem ich mir auch etwas mehr Ordnung hinten drin erwarte. Das Heimteam steht im Übrigen verdammt tief und lässt uns immer wieder auflaufen, um dann selbst zu kontern. Zur Pause gibts dann eine Gardinenpredigt, die sch gewaschen hat. Kann ja wohl nicht sien, dass wir von einem Regionalligisten vorgeführt werden.

                                                            Wir spielen nun mit mehr Einsatz, aber spielerisch läuft nicht viel. Die Gastgeber verhindern geschickt unsere Kombinationen.

                                                              82. MINUTE: Tiffert erobert im Mittelfeld den Ball, passt auf Cacau, der läuft in den Strafraum, Rückpass zum zentral lauernden Gonzalez, der stochert den Ball durch die Beine des Keepers ins Tor - Ausgleich.[/size][/list]

                                                              Puuh, mit einem glücklichen späten Ausgleich retten wir uns in die Verlängerung. Aber nun können sich die Gastgeber nicht mehr nur hinten reinstellen.

                                                                95. MINUTE: Spielaufbau der Gastgeber, Hebestreit schaut am Mittelkreis, sieht den startenden Kühne, Traumpass direkt in den Lauf, Heber vo der Strafraumgrenze, ncoh abgefälscht von Zivkovic - Tor.[/size][/list]

                                                                Ohmann, das darf doch nicht wahr sein. Ich bringe nun auch den 3. Wechselspieler. Wir bestürmen wütend das Tor der Gastgeber. Doch uns gelingt nichts mehr. Die Blamage ist perfekt.

                                                                  Erfurt: Hinz - HolstGK, Ziehl, Bertram, Bäcker - Onwuzuruike, Hebestreit, Narewsky, David (73. Brunnemann) - Fischer (80. Kühne), Mihaylov (73. Mensah)
                                                                  VFB: Hildebrandt - MagninGK, ZivkovicGK, Meira+ (32. Soldo), Hinkel - Carevic (98. Hitzlsperger), MeißnerGK, Tiffert - Tomasson - Streller+ (2. Gonzalez), Cacau
                                                                  Tore: 0-1 David (ET11), 1-1 Mihaylov (14), 2-1 Fischer (18), 2-2 Gonzalez (82), 3-2 Kühne (95)
                                                                  Zuschauer: 19.882
                                                                  [/list]

                                                                  Streller fällt ca. eine Woche aus, Meira noch 2 Wochen länger, na prima, ein komplett verdorbenes Wochenende.

                                                                  [/font]
                                                                  Gespeichert
                                                                  Bye, Mario

                                                                  Modemfearer

                                                                  • Nationalspieler
                                                                  • *****
                                                                  • Offline Offline
                                                                  Re: Was erlauben diese Trap ?
                                                                  « Antwort #19 am: 07.November 2005, 16:07:22 »

                                                                  Hi Gunner,

                                                                  Exzellenter Stil, lässt sich sehr angenehm lesen, ausserdem ist das Rundherum sehr sehr lesenswert.

                                                                  Die Blamage in Erfurt gibt dir Kräft frei für die Liga, vergesse nie, der Pokal ist nur so lange wichtig wie man drin ist. ;)

                                                                  Ciao,
                                                                  Modem
                                                                  Gespeichert