MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet]Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben  (Gelesen 8952 mal)

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #20 am: 31.Oktober 2005, 14:43:06 »

Du scheinst dich wieder leicht gefangen zu haben, allerdings bereiten mir die vielen Unentschieden kleine Sorgen. Wenn du in den Spielen das nötige Quentchen Glück hast, wird es laufen und ein direkter Aufstieg, von dem ich ausgehe, ist möglich!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #21 am: 31.Oktober 2005, 23:14:47 »

01. Oktober 2005

12. Spieltag: Southend United (24.) - Nottingham Forest (7.)  0:2 (0:1)

Personal: Johnson, Price und Taylor sind verletzt. Breckin und Lester sind noch nicht fit.

Taktik: Es musste taktisch etwas passieren. Deswegen gehe ich von der Raute weg und spiele im Mittelfeld mit einem zentralen defensiven Mann und OML - OMZ - OMR auf einer Linie. Die Außenverteidiger sollen ebenfalls offensiver agieren. Ich hoffe so, das Spiel aktiver gestalten zu können.

Gegen den Tabellenletzten aus Southend gab es einen nie gefährdeten Sieg, da der Gastgeber einfach zu schwach war. Die Vorstellung meiner Mannschaft war etwas verbessert, aber immer noch relativ glanzlos.

Die Führung erzielte Lee Barnard nach einer Ecke von Evans, die der an die Strafraumgrenze zu Commons schlug, der leitete direkt weiter zu Barnard und der Leihspieler hatte aus 6m keine Mühe.

Danach plätscherte das Spiel so dahin und Nottingham hatte Glück, daß eine verunglückte Flanke von Stockdale den Weg ins Tor fand.

Ein bitterer Beigeschmack sind allerdings drei verletzte Spieler: Dobie fällt mit einer Zehenverstauchung 1-2 Wochen aus, Evans verdreht sich das Knie und fehlt 1-4 Wochen und Padula fehlt mit einer Achillessehnenreizung 2-4 Wochen.

Tore: 0:1 (32.) Barnard, 0:2 (75.) Stockdale

Zuschauer: 5989 im Roots-Hall-Stadion, Southend
(Tor-)schüsse: 10:12 (1:7)

Noten: Gerrard 8 - Padula 8, Cullip 8, Morgan 8, Stockdale 8 - Evans 8 - Commons 8, Ndah 7 (60. Black 7), Bopp 7 (80. Thompson 7) - Dobie 6 (22. Grabban 7), Barnard 8



08. Oktober 2005

13. Spieltag: Nottingham Forest (6.) - Rotherham (17.) 0:0

Personal: Padula, Evans, Dobie, Johnson und Taylor fehlen verletzt. Price ist noch nicht fit.

Taktik: Taktisch spielen wir unverändert.

Tore: Fehlanzeige

Gegen eine nicht besonders starke Mannschaft aus Rotherham gab es auch zuhause und mit neuer Taktik einen Rückfall. Nottingham brachte gar nichts zustande und so trennte man sich am Ende in einem Grottenkick torlos.

Zuschauer: 18543 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 4:7 (0:2)

Noten: Gerrard 7 - Rogers 7 (73. Thompson 7), Cullip 7, Morgan 7, Stockdale 7 - Hughes 7 - Commons 6, Lester 7 (73. Black 6), Bopp 7 - Barnard 6 (60. Grabban 6), Ndah 7

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #22 am: 31.Oktober 2005, 23:25:04 »

15. Oktober 2005

14. Spieltag: AFC Bournemouth (5.) - Nottingham Forest (8.)  2:0 (2:0)

Personal: Evans, Padula, Lester und Taylor fehlen verletzt. Price und Rogers sind nicht fit.

Taktik: Wir spielen erneut mit der gleichen taktischen Ausrichtung.

Nottingham war vor dem Spiel seit 9 Spielen ungeschlagen, Bournemouth hatte sogar 10 ungeschlagene Spiele vorzuweisen.

Das Spiel war nach einer halben Stunde entschieden, denn auch wenn sich Nottingham in der zweiten Halbzeit steigerte, konnte man gegen den 2:0 Rückstand nichts mehr machen.

Die Führung erzielte Hayter nachdem Cullip sich bei einer Flanke verschätzt hat. Das 2:0 erzielte Guy Bates nach schönem Anspiel von Paul aus 12m.

Nottingham damit jetzt endgültig in einer Krise.

Tore: 1:0 (15.) Hayter, 2:0 (29.) Bates

Zuschauer: 8951 im Fitness-First-Stadion, Bournemouth
(Tor-)schüsse: 10:11 (5:4)

Noten: Gerrard 6 - Thompson 7, Cullip 6 (65. Breckin 6), Morgan 8, Stockdale 8 - Hughes 7, Puncheon 8, Ndah 8, Bopp 7 (73. Black 7) - Dobie 7, Barnard 6 (65. Grabban 7)



18. Oktober 2005

Vans Trophy, 1. Runde: Nottingham Forest (L1) - Barnet (L2) 2:0 (1:0)

Personal: Evans, Taylor, Padula fehlen verletzt. Lester ist nicht fit. Wir treten in einer Zweitbesetzung an.

Taktik: Ich will das System noch nicht aufgeben.

Nach der Niederlage gegen Bournemouth kam ein unterklassiger "Aufbaugegner" gerade Recht. Nottingham tat sich allerdings schwer, konnte dank 10 guter Minuten vor und nach der Halbzeit aber letztlich verdient gewinnen.

Die Führung erzielte David Johnson nach feiner Vorarbeit von Perch und Ndah. Kurz nach der Pause erhöht Grabban mit einem Abstauber nach Black-Schuß auf 2:0. Barnet versucht dann noch einmal zurück zu kommen, aber die Defensive war schon seit langem kein Problem bei Forest.

Tore: 1:0 (40.) Johnson, 2:0 (54.) Grabban

Zuschauer: 15026 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 13:17 (8:4)

Noten: Steele 8 - Thompson 8, Morgan 8, Breckin 7 (58. Cullip 6), Perch 8 - Hughes 8 - Puncheon 8, Black 9 (58. Bopp 6), Ndah 7 - Johnson 7 (58. Barnard 7), Grabban 7
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #23 am: 31.Oktober 2005, 23:38:21 »

22. Oktober 2005

15. Spieltag: Nottingham Forest (8.) - Barnsley (14.)  1:1 (0:1)

Personal: Padula und Evans verletzt. Taylor und Grabban nicht fit.

Taktik: So langsam muss das offensive System doch mal greifen.

Gegen Barnsley begann Nottingham wieder katastrophal und geriet durch den Ex-ManU-Spieler Daniel Nardiello nach 17 Minuten in Rückstand. Ian Breckin sah bei dem Gegentor nicht gut aus.

In der zweiten Halbzeit zeigte Nottingham dann wenigstens Willen und bäumte sich gegen die drohende Niederlage auf. Mehr als der Ausgleich durch Scott Dobie nach schönem Anspiel von Thompson sprang allerdings nicht mehr heraus.

Der Unmut im Team über die sportliche Situation wird nach dem Spiel immer lauter. Wir sind noch lange nicht da, wo wir eigentlich hinwollten und es könnten ungemütliche Wochen auf mich zukommen. Der Schalter muss jetzt langsam mal umgelegt werden.

Tore: 0:1 (17.) Nardiello, 1:1 (77.) Dobie

Zuschauer: 18630 im City-Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 7:9 (4:5)

Noten: Gerrard 7 - Rogers 6 (59. Thompson 7), Morgan 7, Breckin 7, Stockdale 7 - Hughes 7 - Commons 7, Ndah 7, Bopp 7 (59. Black 7) - Dobie 7, Barnard 6 (45. Johnson 7)



29. Oktober 2005

16. Spieltag: Blackpool (8.) Nottingham Forest (10.) 1:3 (1:1)

Personal: Black, Padula, Evans und Barnard verletzt.

Taktik: Langsam fällt mir taktisch auch nichts mehr ein. Ich versuche das Spiel noch mehr in die Breite zu ziehen und noch mehr über die Außen spielen zu lassen.

Nottingham beginnt in diesem Schicksalspiel sehr ordentlich und kann durch Grabban sogar ein Tor erzielen, dem aber aufgrund einer Abseitsposition die Anerkennung verwehrt bleibt.

Urplötzlich dann die Führung für Blackpool: Potter spielt auf Parker und der löst sich von Morgan und trifft zum 1:0 ins kurze Eck. Doch Nottingham zeigt sich nicht beeindruckt und spielt weiter offensiv. Einen langen Ball auf Grabban gibt dieser weiter auf Dobie und der erzielt aus spitzem Winkel nur 6 Minuten nach dem Rückstand die erneute Führung.
 
In der Folge kann Blackpool das Spiel dann wieder offen gestalten und Nottingham gehen mal wieder etwas die Ideen aus. Eine Viertelstunde vor dem Ende dann allerdings die Schlüsselszene: Edwards kann sich gegen Ndah nur mit einer Notbremse behelfen und sieht zurecht die rote Karte. Den anschließenden Freistoß kann Perch (glücklich abgefälscht) zum 1:2 verwandeln. Nur kurze Zeit später nutzt Puncheon den sich bietenden Platz zu einem Diagonalpass auf Bopp, der legt den Ball direkt an den langen Pfosten, wo wiederum Puncheon herangerauscht kommt und zum 1:3 Endstand vollstreckt.

Ein wichtiger Sieg gegen einen Tabellennachbarn, der der Mannschaft hoffentlich Auftrieb gibt.

Tore: 1:0 (29.) Parker, 1:1 (35.) Dobie, 1:2 (77.) Perch, 1:3 (80.) Puncheon

Zuschauer: 8200 an der Bloomfield Road, Blackpool
(Tor-)schüsse: 16:14 (4:6)

Noten: Gerrard 7 - Thompson 8, Morgan 9, Breckin 8, Stockdale 7 (71. Perch 7) - Hughes 8 - Puncheon 9, Commons 8 (61. Ndah 8), Bopp 9 - Dobie 9, Grabban 7 (61. Taylor 7)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #24 am: 31.Oktober 2005, 23:48:38 »

05. November 2005

FA-Cup, 1. Runde: Nottingham Forest (L1) - Tonbridge (Non-League.)  2:0 (1:0)

Personal: Es spielt die zweite Garde.

Taktik: Taktisch ändert sich nichts.

Gegen die Amateurmannschaft aus Tonbridge blamiert sich Nottingham und zeigt, daß sie weiterhin große Probleme mit der Chancenverwertung haben. Obwohl Tonbridge nicht mal annähernd ein gleichwertiger Gegner ist, gelingen gerade mal zwei Tore.

Das 1:0 erzielt Johnson nach Vorlage von Lester, den 2:0 Endstand besorgt Taylor per Kopf nach einem Freistoß von Perch.

Tore: 1:0 (24.) Johnson, 2:0 (46.) Taylor

Zuschauer: 15019 im City-Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 17:3 (6:1)

Noten: Steele 7 - Rogers 7 (68. Thompson 7), Cullip 8, Breckin 8, Perch 8 - Hughes 8 - Puncheon 8, Lester 8 (68. Commons 7), Price 7 - Johnson 7 (68. Dobie 7), Taylor 8



12. November 2005

17. Spieltag: Nottingham Forest (7.) - Milton Keynes Dons (18.) 2:0 (1:0)

Personal: alle Spieler sind fit, Johnson und Thompson sind allerdings mit den Nationalmannschaften unterwegs.

Taktik: Die Taktik greift immer besser, jetzt muss nur die Abschlussschwäche bekämpft werden.

Nottingham spielt eine gute erste Halbzeit udn geht nach einer halben Stunde nach Traumpass von Grabban durch Dobie in Führung. Kurz vor der Pause verschießt dann allerdings der wiedergenesene Paul Evans einen Strafstoß und das scheint einen Bruch im Spiel verursacht zu haben.

In der zweiten Halbzeit ist die Verunsicherung wieder greifbar und Milton Keynes macht Dauerdruck. In der 73. Minute dann allerdings die Erlösung. Padula wirft zu Puncheon ein, der schlägt eine herrliche Flanke an den langen Pfosten, wo Eugen Bopp zur Stelle ist und für die Entscheidung sorgt.

Ein weiterer wichtiger Sieg, wenn auch die Leistung über große Strecken der zweiten Halbzeit erneut erschreckend war.

Tore: 1:0 (32.) Dobie, 2:0 (73.) Bopp

Zuschauer: 18068 im City-Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 13:21 (5:10)

Noten: Gerrard 9 - Padula 7, Morgan 8, Breckin 6 (60. Cullip 8), Stockdale 6 (68. Perch 7) - Evans 7 - Puncheon 7, Commons 7, Bopp 7 - Dobie 7, Grabban 7 (68. Taylor 6)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #25 am: 01.November 2005, 10:52:35 »

19. November 2005

18. Spieltag: Nottingham Forest (4.) - Swindon (10.)  1:0 (0:0)

Personal: Lee Barnard ist nicht fit, ansonsten sind alle Spieler an Bord.

Taktik: Taktisch gibt es nur feine Veränderungen: etwas mehr Pressing, etwas breiterer Spielaufbau, etwas mehr Flanken von den Außen.

Nottingham spielt überzeugend und belagert das Tor von Swindon über eine Stunde, aber sie haben weiterhin das Problem, daß ein Knipser fehlt, denn sie bringen den Ball nicht im gegnerischen Tor unter.

Nach 73 Minuten dann die Erlösung: Thompson spielt mit Puncheon Doppelpass, spielt nach innen zu Grabban, der lupft in die Mitte und dort ist Black, der den Ball aus 7m unten rechts einköpft.

In der Folge macht Swindon auf und drängt auf den Ausgleich ohne dabei wirklich gefährlich zu wirken, die Konter von Nottingham sind allerdings auch viel zu ungenau.

Tore: 1:0 (73.) Black

Zuschauer: 19527 im City-Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 14:7 (7:3)

Noten: Gerrard 8 - Thompson 7, Morgan 9, Breckin 8, Perch 8 - Hughes 6 (45. Evans 7) - Puncheon 8, Commons 8 (45. Black 7), Bopp 7 - Dobie 7, Taylor 6 (68. Grabban 7)



22. November 2005

Vans Trophy, 2. Runde: AFC Bournemouth (L1) - Nottingham Forest (L1) 1:2 n.V. (1:1, 0:1)

Personal: Tommy Black ist verletzt, ansonsten dürfen einige Spieler aus der zweiten Garde ran.

Taktik: Taktisch ändere ich nichts.

Die Zuschauer im Fitness-First-Stadion sahen eine völlig ausgeglichene Pokalpartie, die erst in der Verlängerung entschieden wurde. Nach 21 Minuten gelang Nottingham die Führung als Price nach einem Freistoß von Commons nicht im Abseits steht und völlig frei aus 6m einköpfen kann.

In der zweiten Halbzeit wird Bournemouth stärker und so gelingt Surman nach Vorlage von Simmonds der verdiente Ausgleich. Die Verlängerung beginnt mit ihrem einzigen Höhepunkt: George Ndah krönt eine wunderbaren Einzelleistung mit einem Tor aus 13m zum 1:2 Siegtreffer.

Nottingham gewinnt erneut, diesesmal zwar glücklich, aber man zeigte sich im Vergleich zur 2:0 Niederlage in der Liga gegen Bournemouth stark verbessert.

Tore: 0:1 (21.) Price, 1:1 (68.) Surman, 1:2 (93.) Ndah

Zuschauer: 5519 im Fitness-First-Stadion, Bournemouth
(Tor-)schüsse: 12:10 (5:3)

Noten: Steele 8 - Padula 7, Cullip 8, Morgan 9, Stockdale 6 - Hughes 7 (45. Perch 7) - Commons 7 (70. Bopp 7), Ndah 8, Price 7 - Johnson 7 (45. Taylor 7), Grabban 7
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #26 am: 01.November 2005, 16:53:27 »

26. November 2005

19. Spieltag: Hartlepool (20.) - Nottingham Forest (2.) 1:1 (1:1)

Personal: Johnson, Taylor, Black und Padula angeschlagen.

Taktik: Wir treten gegen Hartlepool sehr offensiv an.

Hartlepool ist zwar ein Kellerkind, doch sind sie nicht zu unterschätzen, da sie mittlerweile seit 6 Spielen ungeschlagen sind.

Nach 4 Minuten dnn allerdings schon die Erlösung. Puncheon flankt und Dobie kommt aus 4m ungedeckt zum Kopfball - 0:1.
Wer jetzt vermutet hat, daß Nottingham das Spiel locker nach Hause schaukelt, der sah sich getäuscht. Zunächst grätschte Breckin Boyd im Strafraum ab und der Referee gab überraschend Strafstoß, den Boyd zum Ausgleich verwandelte.

Danach kam wieder die alte Verunsicherung bei Nottingham durch und es spielte nur noch Hartlepool. Mit Glück und Defensivgeist konnte Forest am Ende einen Punkt retten und war doch gegen den Tabellen-20. spielerisch unterlegen. Ich hatte gehofft, daß der Knoten geplatzt sei, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Tore: 0:1 (4.) Dobie, 1:1 (14.) Boyd (p)

Zuschauer: 6075 im Victoria Park, Hartlepool
(Tor-)schüsse: 14:7 (5:3)

Noten: Gerrard 7 - Thompson 7, Morgan 7, Breckin 5 (45. Cullip 7), Stockdale 7 - Evans 7 - Puncheon 7, Commons 7 (56. Ndah 6), Bopp 7 - Dobie 7, Barnard 7 (58. Taylor 6)



02. Dezember 2005

FA Cup, 2. Runde: Nottingham Forest (L1) - Bury (L2) 2:2 (1:1)

Personal: alle fit, aber wir spielen mit einer zweiten Garde

Taktik: Wir spielen wieder mit einer Raute im Mittelfeld, damit die Außenspieler etwas mehr nach hinten tun, dafür ist die Gesamtausrichtung etwas offensiver und wir wollen noch mehr Pressing spielen.

Nach einer Viertelstunde war klar, daß auch diese Taktik nicht aufgeht. Einen Einwurf von Young verlängert Barlow und Tipton trifft mühelos aus 5m zum 0:1 für den klassentieferen Gegner.
Zehn Minuten später gelingt Nottingham dann endlich mal eine schöne Kombination über Cullip, Padula, Puncheon landet der Ball bei Johnson, der zum 1:1 trifft.

In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel der beiden ungleichen Mannschaft ausgeglichen. Nottingham scheint allerdings in der 77. Minute die Entscheidung zu gelingen, als Hughes eine Ecke von Commons zum 2:1 ins Tor köpft.
Bury findet allerdings nochmal eine Antwort, als Mallis fünf Minuten vor dem Ende einen Abstauber zum Ausgleich verwandelt.

Nach einem desaströsen 2:2 im Heimspiel gegen einen Viertligisten muss Nottingham auch noch die Strapazen eines Wiederholungsspieles auf sich nehmen.

Tore: 0:1 (15.) Tipton, 1:1 (25.) Johnson, 2:1 (77.) Hughes, 2:2 (84.) Mallis

Zuschauer: 16148 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 10:8 (4:4)

Noten: Steele 6 - Padula 7 (81. Thompson 6), Cullip 7, Morgan 7, Perch 6 - Hughes 7, Puncheon 7, Price 6 (61. Commons 7), Ndah 7 - Grabban 6 (61. Dobie 6), Johnson 7

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #27 am: 01.November 2005, 17:06:20 »

06. Dezember 2005

20. Spieltag: Walsall (19.) - Nottingham Forest (3.) 1:1 (1:1)

Personal: Johnson, Ndah und Puncheon fehlen erschöpft.

Taktik: Taktisch gibt es keine Veränderungen.

Der Aufwärtstrend ist nach diesem Unentschieden endgültig gebrochen. Wieder gab es gegen eine Mannschaft aus unteren Tabellenregionen keinen Sieg. Wieder sahen Nottinghams Fans eine indiskutable Leistung.

Erneut gelang es Forest in Führung zu gehen, eine Flanke von Bopp konnte Dobie am kurzen Pfosten nutzen. Danach spielte aber wiedermal nur der Gastgeber und Nottingham gelang es wiederum nicht eine Führung zu verteidigen und die sich evtl. bietenden Chancen auf Konter zu nutzen.

Kurz vor der Pause gelingt Michael Standing mit einem Schuß aus 13m das 1:1. Nottinghams Defensive war es nicht gelungen, den Ball zu klären.

Tore: 0:1 (12.) Dobie, 1:1 (40.) Standing

Zuschauer: 5879 im Bescot-Stadion, Walsall
(Tor-)schüsse: 14:5 (7:3)

Noten: Gerrard 8 - Thompson 7, Cullip 7 (68. Breckin 6), Morgan 7, Stockdale 7 - Evans 6, Commons 8, Bopp 7, Lester 7 (45. Black 7) - Dobie 8, Barnard 7 (68. Taylor 6)



10. Dezember 2005

21. Spieltag: Nottingham Forest (3.) - Oldham (23.) 4:2 (1:2)

Personal: Bis auf den müden Commons sind alle Spieler fit.

Taktik: Gegen den Tabellenvorletzten sollte die offensive Taktik doch endlich aufgehen.

Mit sehr viel Glück gelang gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Abstiegskandidaten ein Heimsieg. Nottingham musste allerdings zweimal einem Rückstand hinterher laufen.

Nach 15 Minuten war es Watkins der per Abstauber für die Führung für Oldham sorgte. Der Gastgeber reagierte jedoch sofort und nur sechs Minuten später gelang Bopp mit einem scharf nach innen geschlagenen Freistoß an den keiner mehr herankam das 1:1.  Nach einer guten halben Stunde dann eine Kopie des 0:1, die Hintermannschaft schläft und erneut kann Watkins unbedrängt abstauben 1:2.

Kurz nach der Pause dann der Umstand, der Nottingham doch noch einen Sieg bescherte: Nach übereifrigem Einsatz sah Wallans die gelb-rote Karte und Nottingham konnte die Überzahl nutzen.

Padula glich mit einem schön verwandelten Freistoß aus 24m aus und Taylor gelang dann nach Vorlage von wiederum Padula sogar noch das 3:2 aus kurzer Distanz. In der Nachspielzeit erhöhte Jack Lester nach Zuspiel von Ndah noch per Lupfer zum 4:2.

Tore: 0:1 (15.) Watkins, 1:1 (21.) Bopp, 1:2 (32.) Watkins, 2:2 (54.) Padula, 3:2 (83.) Taylor, 4:2 (90.) Lester

Zuschauer: 19539 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 14:10 (8:7)

Noten: Gerrard 7 - Padula 8, Cullip 7, Morgan 8, Perch 8 - Hughes 7, Puncheon 8 (63. Lester 8), Bopp 8, Ndah 9 - Dobie 7 (83. Evans 6), Grabban 7 (63. Taylor 8)


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #28 am: 01.November 2005, 17:21:13 »

14. Dezember 2005

Die Saison in Finnland ist zuende und meine Scouts werden fündig. Es werden zwei finnische Spieler ablösefrei per sofort verpflichtet:

Für die rechte Außenbahn kommt der Routinier Mika Nurmela, der u.a. auch schon in der Bundesliga bei Kaiserslautern spielte. Nurmela ist 33 Jahre alt und kommt zunächst nur für den Rest der Saison. Er kann sehr gut Flanken und seine Erfahrung hilft uns sicher auch weiter.

Der zweite Neuzugang ist eine Verpflichtung mit größerer Perspektive: Matti Lähitie ist 20 Jahre jung und kann im offensiven Mittelfeld auf allen Positionen eingesetzt werden. Er spielte mit seinen 20 Jahren schon sechs Mal für die finnische A-Nationalmannschaft und hat definitiv Talent. Ich bin froh, daß ich ihn an den Trent locken konnte.



14. Dezember 2005

FA Cup, 2. Rd. (Whg.): Bury (L2) - Nottingham Forest (L1) 1:2 (1:1)

Personal: Die beiden finnischen Neuzugänge beginnen, ansonsten spielt die zweite Garde.

Taktik: Taktisch gibt es keine Veränderungen.

Nach 9 Minuten zeigt Mika Nurmela schonmal wofür er geholt wurde. Ein Anspiel von Evans nutzt er zu einer genauen Flanke auf Taylor, der keine Mühe hat das 0:1 zu erzielen.

Allerdings dauert es nur drei Minuten, bis Newby einen Stellungsfehler von Cullip zum 1:1 nutzen kann. In der Folge tut sich Nottingham schwer und kann die sich bietenden Chancen einfach nicht nutzen.

Nach einer guten Stunde ist es dann erneut Nurmela der glänzt. Eine Flanke von Commons befördert er mit einer artistischen Einlage zum 1:2 Endstand über die Linie.

Tore: 0:1 (9.) Taylor, 1:1 (12.) Newby, 1:2 (63.) Nurmela

Zuschauer: 6265 an der Gigg Lane, Bury
(Tor-)schüsse: 7:14 (1:6)

Noten: Steele 7 - Thompson 8, Cullip 7, Breckin 7, Stockdale 7 - Evans 7 (72. Hughes 7), Commons 9, Nurmela 8, Lähitie 6 (45. Black 7) - Taylor 8, Barnard 7 (60. Dobie 7)



17. Dezember 2005

22. Spieltag: Gillingham (2.) - Nottingham Forest (3.) 3:0 (3:0)

Personal: Wes Morgan fällt mit einer Virusinfektion 2 bis 3 Wochen aus. Stockdale, Nurmela und Commons fehlen müde.

Taktik: Im Spitzenspiel gegen Gillingham versuchen wir es mit unveränderter offensiver Taktik.

Der Tiefpunkt der bisherigen Saison scheint erreicht. Gillingham führt uns nach allen Regeln der Kunst vor und man kann am Ende froh sein, daß man "nur" 3:0 verloren hat. Es muss einen weiteren Schnitt in der Mannschaft geben, ich plane einige Veränderungen im nächsten Transferfenster.

Nach 6 Minuten reagiert Gerrard nach einem Lattentreffer einfach nicht, Hughes will retten und erzielt ein Eigentor. Das 2:0 erzielte dann Darren Byfield, der überragende Mann auf dem Platz, der einfach schneller als Breckin ist und aus spitzem Winkel trifft. Auch das 3:0 fällt noch vor der Pause, als Byfield einen Konter mutterseelenallein vollenden darf.

Negativer Höhepunkt der Partie: Cullip fliegt 5 Minuten vor dem Ende mit gelb-roter Karte vom Platz. Mit einem Sieg wäre Nottingham erstmals Tabellenführer geworden, so bricht ein sehr harter Winter an.

Tore: 1:0 (6.) Hughes (og), 2:0 (25.) Byfield, 3:0 (33.) Byfield

Zuschauer: 10041 im Priestfield Stadion, Gillingham
(Tor-)schüsse: 19:4 (5:1)

Noten: Gerrard 6 - Padula 6, Cullip 5, Breckin 6, Perch 7 - Hughes 7, Puncheon 6 (61. Thompson 6), Bopp 5 (30. Lähitie 7), Ndah 6 - Dobie 6 (61. Johnson 6), Grabban 6
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #29 am: 01.November 2005, 17:31:44 »

20. Dezember 2005

Vans Trophy, 3. Rd.: Nottingham Forest (L1) - Swansea 0:1 (0:1)

Personal: Cullip, Bopp und Morgan fehlen, ansonsten dürfen viele aus der zweiten Garde ran.

Taktik: Taktisch gibt es keine Veränderungen.

Das erste von zwei Heimspielen in Folge gegen Swansea. Nach dem Spiel im der Vans Trophy geht es dann am Boxing Day in der Liga erneut gegen Swansea.

Und im Pokalspiel bestätigte Nottingham leider die schwache Form aus den vorherigen Spielen und konnte wenig bis gar nicht überzeugen.

Das goldene Tor erzielte Swansea schon nach 14 Minuten durch Goodfellow nach einer Ecke von Folly. Nottingham muss sich bald fangen, sonst wird es sehr schwer im neuen Jahr.

Zu allem Überfluss scheidet Taylor mit einem Hüftmuskelriss auch noch 3 bis 5 Monate aus. Er wird damit in dieser Saison wohl gar nicht mehr zum Einsatz kommen. Jason Puncheon erwischt es mit einer Rückenprellung für 3 bis 4 Wochen.

Tore: 0:1 (14.) Goodfellow

Zuschauer: 15037 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 6:10 (4:4)

Noten: Steele 6 - Rogers 6, Curtis 7, Breckin 6, Perch 6 - Evans 7, Commons 7, Price 7 (45. Nurmela 7), Lester 6 - Barnard 6 (45. Dobie 6), Taylor 6 (83. Black 7)



26. Dezember 2005

23. Spieltag: Nottingham Forest (4.) - Swansea (7.) 0:2 (0:2)

Personal: Morgan, Bipp, Puncheon und Taylor fehlen.

Taktik: Ich versuche die Mannschaft sich weiterhin auf eine Taktik einspielen zu lassen.

Das Weihnachtsfest ist versaut. Völlig lust- und wehrlos geht Nottingham mit 0:2 gegen Swansea unter. Die Treffer markierten Akinfenwa und Goodfellow per Doppelschlag.

Weiter Worte sind überflüssig. In Nottingham brennt der Weihnachtsbaum.

Tore: 0:1 (11.) Akinfenwa, 0:2 (13.) Goodfellow

Zuschauer: 18072 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 6:11 (2:7)

Noten: Gerrard 6 - Padula 6, Cullip 7, Breckin 6, Stockdale 6 - Evans 6, Commons 6 (72. Hughes 7), Nurmela 6 (45. Lähitie 7), Black 6 - Ndah 6. Dobie 5 (72. Grabban 7)

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #30 am: 01.November 2005, 19:52:42 »

28. Dezember 2005

24. Spieltag: Nottingham Forest (6.) - Chesterfield (19.) 1:2 (1:1)

Personal: Die Mannschaft ist völlig übermüdet, ich trete mit einer Notaufstellung an.

Taktik: Taktisch gibt es keine Veränderungen.

Die Verunsicherung ist greifbar und so verwundert es nicht, daß ein Abwehrfehler (in diesem Fall von Thompson) das 0:1 von N'Toya einleitet. Nottingham ist wenigstens gewillt dagegen zu halten, aich wenn spielerisch gar nichts läuft und erzielt durch Grabban sogar recht zügig den Ausgleich.

Danach reißt der Faden aber vollends und es spielt nur noch der Gast. In der Nachspielzeit sorgt dann Nivan mit einem Schuß aus 18m zum 1:2 für die vierte Niederlage in Folge (davon 3 Heimspiele !).

Ich setze nach dem Spiel eine Krisensitzung mit meinem Co-Trainer Frank Barlow an. Wir wollen jeden einzelnen Spieler nochmal genau betrachten und evtl. Veränderungen im Kader und in der Taktik durchsprechen. Wir fangen nochmal ganz von vorne an und niemand wird Vorschusslorbeeren haben. Kein Stein soll auf dem anderen bleiben. Das kann dazu führen, daß wir noch etwas tiefer in die Krise rutschen, aber wir wollen eine nachhaltige Verbesserung von den Wurzeln herauf und kein herumdoktorn an Symptomen. Die Mannschaft kann sich warm anziehen, aber auch mit unserer Arbeit soll selbstkritisch umgegangen werdnen.

Tore: 0:1 (14.) N'Toya, 1:1 (18.) Grabban, 1:2 (90.) Nivan

Zuschauer: 17292 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 5:19 (2:7)

Noten: Gerrard 6 - Thompson 5 (45. Ndah 6), Cullip 7, Breckin 7, Perch 6 - Hughes 7, Rogers 6, Price 7 (59. Nurmela 5), Lester 7 - Johnson 6, Grabban 7 (45. Barnard 6)



Die Krisensitzung und ihre Ergebnisse

Als erstes hat es personelle Konsequenzen gegeben. Einige Spieler, die sich Gedanken über Stammplätze machen durften, wurden aussortiert. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen war das Gehaltsbudget weit überzogen und die finanzielle Situation war nicht rosig, zum anderen war der Kader zu aufgebläht und zum dritten schienen mir die aussortierten Spieler nicht die richtige Einstellung mitzubringen. Im einzelnen wurden folgende Spieler abgegeben:
Tommy Black - geht nach einem halben Jahr in Nottingham für 100.000 € zu Gillingham
Jason Price - auch er wird nach einem halben Jahr abgegeben und geht für 55.000 € zu Norwich abgegeben.
Alan Rogers - der 28jährige Linksverteidiger war ein Großverdiener. Er wurde ablösefrei zu Brighton ziehen gelassen.
John Curtis - auch er verdiente zu viel und kam zu wenig zum Einsatz. Für 60.000 € geht er zu Watford.
Jack Lester - ein weiterer Topverdiener mit schwankeden Leistungen, Lester geht für 80.000 € zu Walsall
David Johnson - der größte Flop der Vereinsgeschichte geht für 150.000 € zu Swansea, da er dort nicht "genug" verdient, zahl ich noch 1,5 Jahre 300.000 €/Jahr für ihn

Demgegenüber stehen bis dato lediglich zwei Neuzugänge, von denen einer sogar nur dazu gedacht ist, den Kader aufzufüllen.

Jamie McMaster - 23 Jahre, OM RZ, SZ - kommt aus der Jugend von Leeds United und konnte sich bisher nirgends durchsetzen. Er spielte ein halbes Jahr in Aarhus und da er wenig Gehalt forderte darf er den Kader auffüllen und mich hoffentlich positiv überraschen.

Adam Proudlock
- 24 Jahre, TJ - er kommt ablösefrei von Sheffield Wednesday und ist hoffentlich etwas treffsicherer als die anderen Sturmkandidaten. Er hat Chancen sich einen Stammplatz zu erkämpfen.



Die Spieler im Einzelnen

Torhüter:

Paul Gerrard, 32 Jahre, TW, 22 Spiele, 21 Gegentore, 8x zu Null, 2x MdS, Note: 7.23
Paul ist weiterhin die klare Nummer 1. Er hat zwar Schwächen in der Strafraumbeherrschung, dafür aber Wahnsinnsreflexe.

Luke Steele, 21 Jahre, TW, 9 Spiele, 13 Gegentore, 2x zu Null, Note: 6.78
Der junge Leihkeeper hat den Kampf um die Nummer 1 verloren. Er ist zwar im Strafraum etwas besser, hat aber nicht so starke Reflexe.



Abwehrspieler:

Danny Cullip, 29 Jahre, VZ, 24(3) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 7.04
Danny war zunächst Stammspieler und hat diese Position an Breckin verloren. Allerdings könnte er sie sich wiederholen. Er ist kopfballstark, antizipiert gut und kraftvoll, allerdings lassen sein Schnelligkeit und sein Passspiel zu wünschen übrig.

Robbie Stockdale, 26 Jahre, VR, 14(2) Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen, 1x MdS, Note: 6.94
Der Schotte konnte auf der rechten defensiven Außenbahn noch nicht überzeugen. Er hat seine Stärken eher in der Defensive.

John Thompson, 24 Jahre, VZ, VR, VL, DM, 13(8) Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 7.05
Thompson ist bisher am stärksten von mir unterschätzt worden. Er ist nicht als Notnagel variabel einsetzbar, sondern ist auch noch relativ flink und spielten einen soliden Pass. Er könnte das Spiel aus der Defensive mehr aufbauen.

James Perch, 20 Jahre, VR, 15(5) Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.80
Von den Noten her schneidet Youngstar Perch noch nicht so gut ab, ich muss da mehr auf seine Stärken eingehen, die vor allen Dingen im Passspiel liegen.

Ian Breckin, 30 Jahre, VZ, 12(2) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.64
Der typische Innenverteidiger war lange verletzt und läuft immer noch seiner Form nach. Ich hoffe er findet sie bald.

Wes Morgan, 21 Jahre, VZ, 24 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage, 2x MdS, Note: 7.42
Nach einer katastrophalen Vorbereitung spielt Morgan eine hervorragende Saison und ist momentan die klare Nummer 1 in der Innenverteidigung.

Gino Padula, 29 Jahre, VL, 14(1) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.87
Spielte in der Vorbereitung noch überragend und bekommt nun kein Bein an den Boden. Von ihm bin ich enttäuscht, er müsste eigentlich mehr Druck über seine Seite entfachen.




Mittelfeldspieler:

Paul Evans, 31 Jahre, DMZ, MZ, 17(2) Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.95
Der Kapitän Paul Evans begann die Saison recht gut, hat aber in den letzten Wochen abgebaut. Seine Schußstärke muss ich mehr fördern.

Mark Hughes, 22 Jahre, DMZ, 15(4) Spiele, 2 Tore, 0 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.05
Der junge Mark Hughes verfügt über ein hervorragendes Passspiel. Er könnte das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen und eine Art Quarterback spielen.

Eugen Bopp, 22 Jahre, OMR, OMZ, 19(4) Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen, 1x MdS, Note: 6.91
Der junge Deutsche ist leider etwas langsam, ist aber ansonsten ein fähiger Mann auf dem Flügel, der auch über ein vernünftiges Passspiel verfügt.

Matti Lähitie, 20 Jahre, MZ, OMZ, OMR, OML, 1(2) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.67
Der junge talentierte Finne kann alle offensiven Positionen spielen, ist technisch versiert, dribbelstark und spielt einen guten Pass.

Mika Nurmela, 34 Jahre, MR, OMR, 2(2) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.50
Nurmela ist der klassische Flügelspieler, er ist für sein Alter noch recht flink, spielt einen sehr guten Pass und schlägt hervorragende Flanken. Allerdings ist er nicht mehr in der besten Form.

Jamie McMaster, 23 Jahre, MR, OMR, OMZ, TJ, ohne Einsatz
Der Neuzugang aus Aarhus ist relativ durchschnittlich in allen Bereichen und wird als Ergänzungsspieler angesehen, der sich erstmal in der Reserve beweisen kann.

Kris Commons, 22 Jahre, OML, 22(4) Spiele, 1 Tor, 6 Vorlagen, 2x MdS, Note: 7.12
Der junge Linksaußen ist der wohl talentierteste Spieler im Kader, er muss nur noch etwas konstanter werden.

Jason Puncheon, 19 Jahre, OML, 12(2) Spiele, 2 Tore, 7 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.50
Die Überraschung der Hinrunde. Sollte Commons eigentlich nur im Notfall vertreten und entwickelte sich zu einer echten Alternative.

George Ndah, 31 Jahre, OMZ, OML, TJ, 16(6) Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.00
Der erfahrene George Ndah kann sowohl hinter den Spitzen als im Sturm eingesetzt werden. Er ist recht schnell und abschlussstark.



Stürmer:

Lee Barnard, 21 Jahre, TJ, 12(5) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.65
Der ausgeliehene Barnard traf bisher nur dreimal. Er ist zwar eiskalt im Abschluss, allerdings erarbeitet er sich nur wenige Chancen. Er muss sich in der Rückrunde steigern.

Scott Dobie, 27 Jahre, TJ, 20(6) Spiele, 9 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.08
Bisher der Topscorer im Team, aber auch immer wieder ein Chancentod. Ich erwarte mir mehr Sicherheit im Abschluß von ihm.

Lewis Grabban, 17 Jahre, TJ, 11(7) Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.78
Der junge Grabban hat alles was man für einen guten Stürmer braucht, es fehlt ihm nur eins: Zeit sich zu entwickeln und die lasse ich ihm.

Adam Proudlock, 24 Jahre, TJ, ohne Einsatz
Adam ist im Prinzip ein Typ wie Scott Dobie, ich hoffe allerdings, daß er sich vor dem Tor abgebrühter präsentiert.

Gareth Taylor, 32 Jahre, TJ, 10(6) Spiele, 7 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.81
Der von der Ausbeute her zweitbeste Stürmer und einziges Kopfballungeheuer im Team. Fällt sehr lange verletzt aus und spielt vielleicht gar nicht mehr für Forest.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #31 am: 02.November 2005, 09:13:24 »

Hallo Tony,
die kleine Niederlagenserie wirft euch natürlich zurück, aber besser , deine Mannschft nimmt sich jetzt eine kleine Auszeit. Insgesamt bist du ja häufiger mit der Leistung deiner Truppe unzufrieden,aber immerhin steht ihr ja noch auf einem Play-Off Platz.
Bin mal gespannt ob dir Nurmela weiterhelfen kann, in Klautern hat er ja eher enttäuscht, bei Forest spielt er allerdings auch 2 Klassen tiefer.
Wie immer eine sehr schön geschriebene Story von Dir,

Grüße aus Burnley, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #32 am: 02.November 2005, 10:16:24 »

02. Januar 2006

25. Spieltag: Doncaster (4.) - Nottingham Forest (6.) 1:1 (0:1)

Personal: Taylor, Bopp, Morgan und Puncheon fehlen verletzt.

Taktik: Wir sind taktisch wieder zur 4-4-2 Raute zurückgekehrt und agieren etwas defensiver.

In der ersten Halbzeit spielt Nottingham das erste Mal seit Wochen ansprechenden Fußball. Lähitie spielt auf Proudlock, der weiter auf Dobie und der trifft aus 12m unten rechts zum 0:1. Kurz vor der Pause scheitert Lähitie noch ziemlich freistehend am gegnerischen Keeper und verpasst so das 0:2.

In der Halbzeit nehme ich dann Proudlock runter und bringe für ihn einen defensiven Mittelfeldspieler mit Hughes. Ich stelle also um auf ein 4-2-1-2-1. Dies stellte sich in der Folge als Fehler heraus. Doncaster wurde aktiver und wir reagierten nur noch. In der 74. Minute fiel folgerichtig der Ausgleich als Cullip und Padula unabgestimmt auf einen Angriff über die linke Abwehrseite reagieren und Heffernan am kurzen Pfosten die Hereingabe verwerten kann.

Tore: 0:1 (34.) Dobie, 1:1 (73.) Heffernan

Zuschauer: 10369 im Belle Vue-Stadion, Doncaster
(Tor-)schüsse: 8:12 (5:3)

Noten: Gerrard 7 - Padula 7, Thompson 8, Cullip 7, Perch 7 - Evans 7, Commons 7, Nurmela 8, Lähitie 6 (66. Ndah 7) - Dobie 8 (66. Barnard 7), Proudlock 8 (45. Hughes 7)



06. Januar 2006

Bewegung auf dem Transfermarkt: Von den Blackburn Rovers wird der 19jährige Deutsche Sergio Peter für 6 Monate ausgeliehen. Er kann alle offensiven Positionen besetzen und ist als Ergänzungsspieler geplant.

Große Hoffnungen hingegen setze ich in Neuzugang John Sutton, 22 Jahre, TJ, der für 60.000 € vom FC St.Mirren zu uns wechselt. Sutton ist stark im Kopfball und stark im Abschluss und soll der lang ersehnte Knipser werden.



07. Januar 2006

FA Cup, 3. Runde: Aston Villa (PRM) - Nottingham Forest (L1) 3:0 (2:0)

Personal: Morgan, Bopp, Puncheon und Taylor fehlen.

Taktik: Wir spielen erneut 4-4-2 Raute.

Im Villa Park in Birmingham trat Nottingham ordentlich aber doch wie erwartet chancenlos auf. Nach einem Fehler von Gerrard kann Angel den Ball erobern und Baros macht nach 9 Minuten schon das 1:0. Kurze Zeit später nutzt James Milner eine Hereingabe von Milan Baros zum 2:0. Den 3:0 Endstand besorgt Kevin Philipps in der zweiten Halbzeit nach Vorlage von Luke Moore. Dem vorausgegangen war ein Fehlpass von James Perch.

Tore: 1:0 (9.) Baros, 2:0 (21.) Milner, 3:0 (76.) Philipps

Zuschauer: 23372 im Villa Park, Birmingham
(Tor-)schüsse: 18:4 (11:2)

Noten: Gerrard 7 - Padula 7, Cullip 6, Thompson 6, Perch 6 - Hughes 7, Commons 6 (45. Evans 7), Lähitie 7 (45. Nurmela 7), Ndah 8 - Proudlock 6, Sutton 6 (62. Dobie 5)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #33 am: 02.November 2005, 10:31:31 »

09. Januar 2006

Die Angebote waren zu gut: Die beiden hochtalentierten Spieler James Perch und Jason Puncheon möchten nicht mehr in dritten Liga spielen und ich bekomme lukrative Angebote von Mannschaften aus der Championship, die ich aus finanziellen Gesichtspunkten nicht ausschlagen kann.

Perch geht für 725.000 € zu Crewe Alexandra und Puncheon wechselt für 375.000 € zu Sheffield Wednesday.

11. Januar 2006

26. Spieltag: Nottingham Forest (7.) - Brentford (12.) 1:2 (0:2)

Personal: Taylor fehlt verletzt, Ndah ist müde.

Taktik: Die Mannschaft ist verunsichert und muss sich jetzt langsam im System finden.

Innerhalb von 7 Minuten sind auch die Träume vom ersten Heimsieg seit Ewigkeiten ausgeträumt. Zunächst bedient Dobson den überragenden Niskala, der aus 17m zum 0:1 trifft, danach ist es wiederum Niskala, der einen 24m Freistoß unhaltbar versenkt.

Zwar zeigt Nottingham zum Ende des Spiels hin nochmal Moral und erzielt durch John Sutton sogar noch das 1:2, aber 0:11 Torschüsse zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Tore: 0:1 (20.) Niskala, 0:2 (27.) Niskala, 1:2 (76.) Sutton

Zuschauer: 17049 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 4:22 (3:14)

Noten: Gerrard 6 - Padula 6, Morgan 7, Cullip 7, Stockdale 6 - Thompson 7, Commons 7 (41. Nurmela 7), Bopp 6, Lähitie 7 (59. Evans 7) - Proudlock 7, Dobie 5 (59. Sutton 7)



13. Januar 2006

Der Nachwuchsstürmer Lewis Grabban soll Spielpraxis sammeln und wird für 3 Monate an Stockport ausgeliehen.

Als weiterer Neuzugang aus Skandinavien verstärkt und Jonas Johansen, 20 Jahre, DMZ, MZ, OMZ. Der junge norwegische U21-Nationalspieler ist ein solide Mann für alle zentralen Mittelfeldpositionen und kommt ablösefrei, nachdem sein Vertrag in Tromsö ausgelaufen war.



14. Januar 2006

27. Spieltag: Port Vale (21.) - Nottingham Forest (9.) 3:0 (2:0)

Personal: Viele Spieler sind müde, ich spiele mit einer Notbesetzung.

Taktik: Wir wollen uns mehr auf die Defensive konzentrieren und spielen mit zwei DMs vor der Viererkette. Davor spielen zwei offensive Außenspieler und zwei Stürmer in einem 4-2-2-2.

Das Spiel verläuft von den Spielanteilen eigentlich ausgeglichen, aber trotzdem ist Nottingham klarer Verlierer, da man im Gegensatz zum 21. der Tabelle seine Chancen nicht nutzen kann.

Nach 48 Minuten steht es 3:0 und das Spiel ist entschieden. Die Abwehrleistung ist erneut katastrophal und der Sturm trifft erneut nicht. Die Playoffplätze rücken in weite Ferne.

Tore: 1:0 (19.) Collins, 2:0 (38.) Birchall, 3:0 (48.) Bell

Zuschauer: 5883 im Vale Park, Stoke
(Tor-)schüsse: 8:9 (6:5)

Noten: Gerrard 6 - Padula 7, Cullip 6, Morgan 6, Stockdale 6 - Hughes 6, Johansen 6 (45. Evans 7) - Ndah 7, McMaster 6 (62. Peter 7) - Barnard 6, Sutton 7 (62. Dobie 7)

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #34 am: 02.November 2005, 10:41:24 »

18. Januar 2006

28. Spieltag: Bristol City (2.) - Nottingham Forest (12.) 3:0 (2:0)

Personal: Taylor fehlt verletzt, ansonsten mal wieder soetwas wie die "Bestbesetzung".

Taktik: Wir versuchen es erneut mit dem defensiven 4-2-2-2, denn immerhin waren wir gegen Port Vale das erste Mal seit längerem zumindest von den Spielanteilen gleichwertig.

Gegen den Tabellenzweiten Bristol wird Nottingham über 90 Minuten vorgeführt. Forest dabei wehr- und herzlos. Ich saß wie versteinert auf der Bank.

Nach nur zwei Minuten ist Russell vor Morgan am Ball und markiert das 1:0. Nach einem Handspiel von Morgan kann Gerrard sogar noch den fälligen Handelfmeter halten, aber auch das gibt keinen Kick. Nur 3 Minuten nach dem gehaltenen Elfmeter verwandelt Leacock eine Ecke von Murray zum 2:0.

In der zweiten Hälfte landet erst eine verunglückte Flanke von Smith zum 3:0 im Tor der Gäste und dann der Gästespieler Padula auf der Tribüne, nachdem er für eine völlig unsinnige "Notbremse" die rote Karte sah.

Nottingham über 90 Minuten ohne Torschuss.

Tore: 1:0 (2.) Russell, 2:0 (18.) Leacock, 3:0 (51.) Smith

Zuschauer: 15157 im Ashton Gate Stadion, Bristol
(Tor-)schüsse: 22:3 (10:0)

Noten: Gerrard 7 - Padula 5, Morgan 6, Cullip 7, Thompson 7 - Evans 7, Hughes 7 - Commons 6 (45. Lähitie 7), Nurmela 6 - Sutton 6 (63. Breckin 6), Proudlock 5



19. Januar 2006

Am Tag nach der verheerenden Niederlage gegen Bristol, dem neunten sieglosen Spiel in Folge informiere ich den Vorstand und dann auch die Presse davon, daß ich den Job als Trainer von Nottingham Forest aufgebe, um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden und dem Nachfolger noch ausreichend Zeit zu geben, vielleicht doch noch den Aufstieg zu realisieren. Ich selbst erreiche die Mannschaft nicht mehr und habe auch keine Ideen mehr, wie die Krise bewältigt werden kann. Ich teile dem Verein und den Fans mit, daß es mir leid tut nicht mehr erreicht zu haben und den Verein schon nach einem halben Jahr wieder verlassen zu müssen, aber ich denke, daß es für alle Seiten die beste Lösung ist.

Ich bin gescheitert.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Daftpunk

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #35 am: 02.November 2005, 11:02:19 »

Nein...schade ich dachte Du beweist noch ein wenig Kampfgeist. Obwohl die letzten Niederlagen ja deftig waren.
Woran hat es denn Deiner Meinung nach wirklich gelegen?
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #36 am: 02.November 2005, 11:24:58 »

Nein...schade ich dachte Du beweist noch ein wenig Kampfgeist. Obwohl die letzten Niederlagen ja deftig waren.
Woran hat es denn Deiner Meinung nach wirklich gelegen?

Ich habe von Anfang an kein System gefunden, was zur Mannschaft gepasst hat. Die Balance hat einfach nicht gestimmt. Nachdem ich bei den vielen Unentschieden zu Anfang immer defensiv sehr stark war und offensiv nicht viel getroffen habe, habe ich am Ende als ich offensiver werden wollte auch nichts getroffen und hinten auch noch kassiert.

Nach der guten Vorbereitung war ich wohl auch etwas geblendet und dachte lange Zeit, daß schon irgendwann der Knoten platzt und aus den Unentschieden auch mal Siege werden. Ich habe dann später auch einige taktische Fehler gemacht.

Ich glaube im Endeffekt hat vor allem ein echter Knipser und ein Spielmacher, eine echte 10 gefehlt...

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #37 am: 02.November 2005, 12:03:37 »


Schade, nach dem 1:1 in Doncaster hattest du doch noch alle Trümpfe in der Hand ! Ich hätte gerne noch gelesen, wie du das Team in der nächsten Saison umkrempelst und zum Aufstieg führst.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #38 am: 02.November 2005, 12:12:59 »


Schade, nach dem 1:1 in Doncaster hattest du doch noch alle Trümpfe in der Hand ! Ich hätte gerne noch gelesen, wie du das Team in der nächsten Saison umkrempelst und zum Aufstieg führst.


Ich muss mich erstmal noch etwas mehr in den FM06 einfinden. Dann gibt's sicher auch mal wieder ne Story (aber nicht mehr mit Nottingham)...ist also nur aufgeschoben...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #39 am: 02.November 2005, 12:47:12 »

Dennoch sehr schade. Aber nach den letzten Spielen wohl die richtige Entscheidung.
Gespeichert