28. Dezember 200524. Spieltag: Nottingham Forest (6.) - Chesterfield (19.) 1:2 (1:1)
Personal: Die Mannschaft ist völlig übermüdet, ich trete mit einer Notaufstellung an.
Taktik: Taktisch gibt es keine Veränderungen.
Die Verunsicherung ist greifbar und so verwundert es nicht, daß ein Abwehrfehler (in diesem Fall von Thompson) das 0:1 von N'Toya einleitet. Nottingham ist wenigstens gewillt dagegen zu halten, aich wenn spielerisch gar nichts läuft und erzielt durch Grabban sogar recht zügig den Ausgleich.
Danach reißt der Faden aber vollends und es spielt nur noch der Gast. In der Nachspielzeit sorgt dann Nivan mit einem Schuß aus 18m zum 1:2 für die vierte Niederlage in Folge (davon 3 Heimspiele !).
Ich setze nach dem Spiel eine Krisensitzung mit meinem Co-Trainer Frank Barlow an. Wir wollen jeden einzelnen Spieler nochmal genau betrachten und evtl. Veränderungen im Kader und in der Taktik durchsprechen. Wir fangen nochmal ganz von vorne an und niemand wird Vorschusslorbeeren haben. Kein Stein soll auf dem anderen bleiben. Das kann dazu führen, daß wir noch etwas tiefer in die Krise rutschen, aber wir wollen eine nachhaltige Verbesserung von den Wurzeln herauf und kein herumdoktorn an Symptomen. Die Mannschaft kann sich warm anziehen, aber auch mit unserer Arbeit soll selbstkritisch umgegangen werdnen.
Tore: 0:1 (14.) N'Toya, 1:1 (18.) Grabban, 1:2 (90.) Nivan
Zuschauer: 17292 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 5:19 (2:7)
Noten: Gerrard 6 - Thompson 5 (45. Ndah 6), Cullip 7, Breckin 7, Perch 6 - Hughes 7, Rogers 6, Price 7 (59. Nurmela 5), Lester 7 - Johnson 6, Grabban 7 (45. Barnard 6)
Die Krisensitzung und ihre Ergebnisse
Als erstes hat es personelle Konsequenzen gegeben. Einige Spieler, die sich Gedanken über Stammplätze machen durften, wurden aussortiert. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen war das Gehaltsbudget weit überzogen und die finanzielle Situation war nicht rosig, zum anderen war der Kader zu aufgebläht und zum dritten schienen mir die aussortierten Spieler nicht die richtige Einstellung mitzubringen. Im einzelnen wurden folgende Spieler abgegeben:
Tommy Black - geht nach einem halben Jahr in Nottingham für 100.000 € zu Gillingham
Jason Price - auch er wird nach einem halben Jahr abgegeben und geht für 55.000 € zu Norwich abgegeben.
Alan Rogers - der 28jährige Linksverteidiger war ein Großverdiener. Er wurde ablösefrei zu Brighton ziehen gelassen.
John Curtis - auch er verdiente zu viel und kam zu wenig zum Einsatz. Für 60.000 € geht er zu Watford.
Jack Lester - ein weiterer Topverdiener mit schwankeden Leistungen, Lester geht für 80.000 € zu Walsall
David Johnson - der größte Flop der Vereinsgeschichte geht für 150.000 € zu Swansea, da er dort nicht "genug" verdient, zahl ich noch 1,5 Jahre 300.000 €/Jahr für ihn
Demgegenüber stehen bis dato lediglich zwei Neuzugänge, von denen einer sogar nur dazu gedacht ist, den Kader aufzufüllen.
Jamie McMaster - 23 Jahre, OM RZ, SZ - kommt aus der Jugend von Leeds United und konnte sich bisher nirgends durchsetzen. Er spielte ein halbes Jahr in Aarhus und da er wenig Gehalt forderte darf er den Kader auffüllen und mich hoffentlich positiv überraschen.
Adam Proudlock - 24 Jahre, TJ - er kommt ablösefrei von Sheffield Wednesday und ist hoffentlich etwas treffsicherer als die anderen Sturmkandidaten. Er hat Chancen sich einen Stammplatz zu erkämpfen.
Die Spieler im Einzelnen
Torhüter:Paul Gerrard, 32 Jahre, TW, 22 Spiele, 21 Gegentore, 8x zu Null, 2x MdS, Note: 7.23
Paul ist weiterhin die klare Nummer 1. Er hat zwar Schwächen in der Strafraumbeherrschung, dafür aber Wahnsinnsreflexe.
Luke Steele, 21 Jahre, TW, 9 Spiele, 13 Gegentore, 2x zu Null, Note: 6.78
Der junge Leihkeeper hat den Kampf um die Nummer 1 verloren. Er ist zwar im Strafraum etwas besser, hat aber nicht so starke Reflexe.
Abwehrspieler:Danny Cullip, 29 Jahre, VZ, 24(3) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 7.04Danny war zunächst Stammspieler und hat diese Position an Breckin verloren. Allerdings könnte er sie sich wiederholen. Er ist kopfballstark, antizipiert gut und kraftvoll, allerdings lassen sein Schnelligkeit und sein Passspiel zu wünschen übrig.
Robbie Stockdale, 26 Jahre, VR, 14(2) Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen, 1x MdS, Note: 6.94Der Schotte konnte auf der rechten defensiven Außenbahn noch nicht überzeugen. Er hat seine Stärken eher in der Defensive.
John Thompson, 24 Jahre, VZ, VR, VL, DM, 13(
Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 7.05Thompson ist bisher am stärksten von mir unterschätzt worden. Er ist nicht als Notnagel variabel einsetzbar, sondern ist auch noch relativ flink und spielten einen soliden Pass. Er könnte das Spiel aus der Defensive mehr aufbauen.
James Perch, 20 Jahre, VR, 15(5) Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.80Von den Noten her schneidet Youngstar Perch noch nicht so gut ab, ich muss da mehr auf seine Stärken eingehen, die vor allen Dingen im Passspiel liegen.
Ian Breckin, 30 Jahre, VZ, 12(2) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.64Der typische Innenverteidiger war lange verletzt und läuft immer noch seiner Form nach. Ich hoffe er findet sie bald.
Wes Morgan, 21 Jahre, VZ, 24 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage, 2x MdS, Note: 7.42Nach einer katastrophalen Vorbereitung spielt Morgan eine hervorragende Saison und ist momentan die klare Nummer 1 in der Innenverteidigung.
Gino Padula, 29 Jahre, VL, 14(1) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.87Spielte in der Vorbereitung noch überragend und bekommt nun kein Bein an den Boden. Von ihm bin ich enttäuscht, er müsste eigentlich mehr Druck über seine Seite entfachen.
Mittelfeldspieler:Paul Evans, 31 Jahre, DMZ, MZ, 17(2) Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.95
Der Kapitän Paul Evans begann die Saison recht gut, hat aber in den letzten Wochen abgebaut. Seine Schußstärke muss ich mehr fördern.
Mark Hughes, 22 Jahre, DMZ, 15(4) Spiele, 2 Tore, 0 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.05
Der junge Mark Hughes verfügt über ein hervorragendes Passspiel. Er könnte das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen und eine Art Quarterback spielen.
Eugen Bopp, 22 Jahre, OMR, OMZ, 19(4) Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen, 1x MdS, Note: 6.91
Der junge Deutsche ist leider etwas langsam, ist aber ansonsten ein fähiger Mann auf dem Flügel, der auch über ein vernünftiges Passspiel verfügt.
Matti Lähitie, 20 Jahre, MZ, OMZ, OMR, OML, 1(2) Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.67
Der junge talentierte Finne kann alle offensiven Positionen spielen, ist technisch versiert, dribbelstark und spielt einen guten Pass.
Mika Nurmela, 34 Jahre, MR, OMR, 2(2) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.50
Nurmela ist der klassische Flügelspieler, er ist für sein Alter noch recht flink, spielt einen sehr guten Pass und schlägt hervorragende Flanken. Allerdings ist er nicht mehr in der besten Form.
Jamie McMaster, 23 Jahre, MR, OMR, OMZ, TJ, ohne Einsatz
Der Neuzugang aus Aarhus ist relativ durchschnittlich in allen Bereichen und wird als Ergänzungsspieler angesehen, der sich erstmal in der Reserve beweisen kann.
Kris Commons, 22 Jahre, OML, 22(4) Spiele, 1 Tor, 6 Vorlagen, 2x MdS, Note: 7.12
Der junge Linksaußen ist der wohl talentierteste Spieler im Kader, er muss nur noch etwas konstanter werden.
Jason Puncheon, 19 Jahre, OML, 12(2) Spiele, 2 Tore, 7 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.50
Die Überraschung der Hinrunde. Sollte Commons eigentlich nur im Notfall vertreten und entwickelte sich zu einer echten Alternative.
George Ndah, 31 Jahre, OMZ, OML, TJ, 16(6) Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.00
Der erfahrene George Ndah kann sowohl hinter den Spitzen als im Sturm eingesetzt werden. Er ist recht schnell und abschlussstark.
Stürmer:Lee Barnard, 21 Jahre, TJ, 12(5) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage, 0x MdS, Note: 6.65
Der ausgeliehene Barnard traf bisher nur dreimal. Er ist zwar eiskalt im Abschluss, allerdings erarbeitet er sich nur wenige Chancen. Er muss sich in der Rückrunde steigern.
Scott Dobie, 27 Jahre, TJ, 20(6) Spiele, 9 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, Note: 7.08
Bisher der Topscorer im Team, aber auch immer wieder ein Chancentod. Ich erwarte mir mehr Sicherheit im Abschluß von ihm.
Lewis Grabban, 17 Jahre, TJ, 11(7) Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.78
Der junge Grabban hat alles was man für einen guten Stürmer braucht, es fehlt ihm nur eins: Zeit sich zu entwickeln und die lasse ich ihm.
Adam Proudlock, 24 Jahre, TJ, ohne Einsatz
Adam ist im Prinzip ein Typ wie Scott Dobie, ich hoffe allerdings, daß er sich vor dem Tor abgebrühter präsentiert.
Gareth Taylor, 32 Jahre, TJ, 10(6) Spiele, 7 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdS, Note: 6.81
Der von der Ausbeute her zweitbeste Stürmer und einziges Kopfballungeheuer im Team. Fällt sehr lange verletzt aus und spielt vielleicht gar nicht mehr für Forest.