MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet]Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben  (Gelesen 8953 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Hier beginnt heute Nacht meine neue Story. Ich werde Nottingham Forest übernehmen und versuchen sie zunächst zurück in die Championship zu führen.

Die Trainerlegende

Der Verein

Das Stadion

Der Edelfan - Nottingham Ebby from MSV Duisburg


« Letzte Änderung: 04.November 2005, 09:49:15 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #1 am: 27.Oktober 2005, 18:23:53 »

Oh gimme a hell yeah! Bring Forest dorthin zurück, wo sie hingehören... es ist wirklich sehr schade, was in den letzten Jahren am City Ground vor sich ging... aber ich bin mir sicher, dass du es wieder gerade rücken kannst!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Hoolinho

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Forest "ist" oben!
« Antwort #2 am: 27.Oktober 2005, 21:07:14 »

Genau der richtige Club!

Hab auch letztens mit Nottingham angefangen. Und direkt als Tabellenerster den Aufstieg geschafft! ! War allerdings am Ende ne ganz knappe Geschichte die erst am allerletzten Spieltag entschieden wurde. Aber war wirklich "geil"! Spannung bis zur letzten Minute. Bin ma gespannt wie du dich so schlägst.

Musst auf alle Fälle auf Jack Lester setzen. Hat bei mir über 30 Hütten gemacht!!  ;)

Also dann...Viel Glück
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #3 am: 27.Oktober 2005, 23:37:45 »


Nottingham Forest FC - Die Vereinshistorie
[/b][/color][/u]

Das erste offizielle Spiel von Nottingham Forest wurde am 22. März 1866 gegen den Lokalrivalen Notts County gespielt. Der Verein wurde dann 1867 gegründet. Als Vereinsfarbe wurde "Garibaldi Red" nach dem Führer der italienischen Freiheitskämpfer gewählt, die zu diesem Zeitpunkt in England sehr populär waren.

Im Jahr 1898 wurde dann mit dem FA Cup der erste große Titel gewonnen. In den Jahren danach geriet Forest vor und während des ersten und zweiten Weltkrieges in eine Krise und auch wenn der Optimismus nach dem 2. Weltkrieg hoch war (das erste Heimspiel gegen Newcastle besuchten 33.000 Fans), ging es für Forest erstmal weiter bergab. Man stieg direkt in die zweite und anschließend in die dritte Liga ab. Bis zur aktuellen Saison gab es dann die einzigen beiden Jahre Drittklassigkeit, bevor man 51/52 wieder in die zweite Liga und 56/57 in die erste Liga aufstieg.

Nur kurze Zeit später, am 2. Mai 1959 wurde Luton Town geschlagen und Nottingham Forest gewann zum zweiten Mal den FA Cup. Im Jahr 66/67 gab es dann ein großes Team um Ian Storey-Moore und John Barnwell, das als zweiter im "Top Flight" abschloss. Bis dato die beste Position, die Forest erreichte. Aber schon im Jahr darauf wurde Forest durch viele Verletzungen wieder zurückgeworfen und was viele als Beginn einer Ära sahen, endete 1972 in der Second Divison.

Am 6. Januar 1975 begann dann die größte Ära in der Vereinsgeschichte von Nottingham Forest und wohl eine der größten Trainerkarrieren bei einem Verein weltweit. Brian Clough übernahm ein Team und musste zunächst mit limitierten Budgets kämpfen, aber nachdem Spieler wie Kenny Burns, Larry Lloyd und Peter Shilton verpflichtet werden konnten, begann die Siegesserie, die immer noch märchenhaft erscheint.

Forest gewann unter anderem 46 Spiele in Folge, einen Rekord, den Arsenal gerade erst brechen konnte und gewann in den Jahren 1978 bis 1980 folgende Titel:

Meisterschaft 1978
Charity Shield 1978
League Cup 1978
Europacup 1979
Vizemeisterschaft 1979
League Cup 1979
Europacup 1980
Europäischer Supercup 1980
[/color]
 
In den Jahren 1989 und 1990 konnte noch zweimal der League Cup gewonnen werden, jeweils ein weiteres Mal verlor man im FA Cup- und im League Cup Endspiel.

Im Jahr 1993 sank dann der Stern von Brian Clough und am 26. April gab er seinen Rücktritt bekannt. In der neugegründeten Premiership endete die letzte Saison von Brian Clough im Abstieg von Forest und das letzte Tor in der Clough-Äre schoß ironischerweise sein Sohn Nigel in einer 2-1 Niederlage bei Ipswich.

Als Nachfolger von Clough wurde Frank Clark verpflichtet, der trotz der Abgänge von Nigel Clough, Gary Charles und Roy Keane Nottingham direkt zurück in die Premiership führte, wo man prompt Dritter wurde.  Stan Collymore, Colin Cooper, Des Lyttle und andere waren damals die Schlüsselspieler.  Nach UEFA-Cup Auftritten gegen Malmö, Auxerre und Bayern München  und trotz der Rekordeinnahme von 8.5 Millionen Pfund für Stan Collymore geriet man 1996 in große finanzielle Probleme, von denen man sich auch heute noch nicht ganz erholt hat. Nach dem Abstieg 1996/97 konnte man zwar direkt wieder in die Premiership aufsteigen, aber die Saison 1998/99 war dann die bis dato letzte Saison "Top Flight" für Forest.

Nach 6 Jahren First Division bzw. Championship musste Nottingham dann nach der letzten Saison den bitteren Gang in die dritte Liga, die League One antreten, das erste Mal nach den 2 Saisons in der Nachkriegszeit.

Nur 25 Jahre nach den größten Triumphen ist Nottingham Forest damit in der Drittklassigkeit angekommen und es wird Zeit, daß der Verein dahin zurück gebracht wird, wo ihn Brian Clough einst hingeführt hat. Vielleicht nicht in den Europacup, vielleicht auch nicht zu Cupsiegen, aber es besteht Einigkeit, daß Nottingham Forest in die Premier League gehört.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #4 am: 28.Oktober 2005, 00:23:32 »

Die aktuelle Situation

Der Verein ist gerade in die dritte Liga, die League One abgestiegen und hat ein leeres Konto (ein symbolischer Euro Guthaben). Man stellt mir 370.000 € Transferbudget zur Verfügung und der Verein muss an seinen Chairman bis 2018 noch 17.5 Mio € zurückzahlen. Das Gehaltsbudget liegt bei 4.6 Mio € und ist mit aktuell 5.35 Mio € klar überschritten.

Sportliche Zielsetzung ist ganz klar der sofortige Wiederaufstieg in die Championship, deshalb gilt mein Vertrag auch zunächst nur für ein Jahr.

Der Kader
[/color]

Tor:

Paul Gerrard, 32 Jahre, ENG, 300.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 2003
Der erfahrene Paul Gerrard war die meiste Zeit seiner Karriere bei Everton und sollte ein sicherer Rückhalt sein

Rune Pedersen, 25 Jahre, DEN, 150.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: neu
Der Däne wurde beim FC Kopenhagen groß und kam zu dieser Saison vom FC Aarhus. Er ist erstmal zweiter Mann.

Abwehr:

Danny Cullip, 28 Jahre, ENG, 150.000 EUR/Jahr bis 2009, im Verein seit: neu
Danny ist Innenverteidiger und kam zur Saison für 300.000 EUR von Sheffield United. Der Verein setzt große Hoffnungen in ihn. Ich bin nicht so überzeugt in den teuren Neuzugang.

John Curtis, 26 Jahre, ENG, 275.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2004
John kam letzte Saison ablösefrei aus Portsmouth und absolvierte gerade mal 11 Spiele für Nottingham. Sein Grundgehalt ist für einen Ergänzungsspieler klar zu hoch.

Nicky Eaden, 32 Jahre, ENG, 230.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: neu
Der routinierte Rechtsverteidiger Eaden kam ablösefrei aus Wigan und ist schon etwas in die Jahre gekommen.

John Thompson, 23 Jahre, IRL, 190.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 1999
Der junge Ire Thompson ist Defensivallrounder und durfte sogar schonmal für Irland auflaufen. Er ist ein Eigengewächs und machte bisher 80 Spiele für Forest.

James Perch, 19 Jahre, ENG, 45.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2002
James ist ebenfalls ein Eigengewächs. Er kam in der letzten Saison zu seinen ersten 22 Profieinsätzen und kann sowohl VR als auch MR spielen.

Ian Breckin, 30 Jahre, ENG, 190.000 EUR/Jahr bis 2008, im Verein seit: neu
Der beinharte Innenverteidiger Ian Breckin kam neu für 500.000 EUR von Wigan und muss beweisen, daß er das Geld wert ist.

Wes Morgan, 21 Jahre, ENG, 230.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 1998
Seitdem er 14 ist, ist Wes im Verein, er wurde in den letzen Jahren zum Stammspieler in der Innenverteidigung und spielte mittlerweile 80x für Forest. Er gilt als großes Talent.

Gino Padula, 28 Jahre, ARG, 130.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: neu
Der argentinische Linksverteidiger Padula kam ablösefrei von QPR, wo er in der letzten Saison noch mehr oder weniger Stammkraft war. Ein Spieler mit Flair.

Mittelfeld:

Paul Evans, 30 Jahre, WAL, 190.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 2003
Der zweifache walisische Nationalspieler Paul Evans ist ein Mann für das defensive oder zentrale Mittelfeld. Ein Arbeitstier.

Gary Holt, 32 Jahre, SCO, 230.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: neu
Der schottische Haudegen Holt kam ablösefrei aus Norwich, wo er zum Ende der letzten Saison seinen Stammplatz verlor.

Nicky Southall, 33 Jahre, ENG, 150.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: neu
Der rechte Mittelfeldspieler Southall kam ablösefrei aus Gillingham. Ein Neuzugang mit dem ich aufgrund seines Alters und der damit fehlenden Perspektive wenig anfangen kann.

David Friio, 32 Jahre, FRA, 190.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2004
Der Franzose kam zum Ende der letzten Saison aus Plymouth und ist ebenfalls schon in einem forgeschrittenen Alter. Evtl. kann er im zentralen Mittelfeld noch weiterhelfen.

Ross Gardner, 20 Jahre, ENG, 75.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 2003
Der junge Gardner machte gerade mal 16 Spiele für Nottingham, könnte sich aber noch zu einer preisgünstigen Alternative im zentralen Mittelfeld mausern.

Eugen Bopp, 21 Jahre, D, 150.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 2000
Seit der Jugend ist auch der junge Deutsche Bopp im Kader. Er absolvierte im zentralen oder rechten offensiven Mittelfeld bisher 65 Spiele (7 Tore) für Forest und ist eine junge Hoffnung für die neue Saison.

Kris Commons, 21 Jahre, ENG, 150.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2004
Commons ist das linksfüßige Pendant zu Bopp, er kam zur letzten Saison für 425.000 EUR aus Stoke und erzielte gleich 6 Tore in 30 Spielen in der Abstiegssaison.

Jack Lester, 29 Jahre, ENG, 230.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2004
Lester ist der klassische Mann hinter den Spitzen, er war schon von 1999-2003 im Verein, ging dann für 2 Jahre nach Sheffield und kehrte zurück, zog sich aber in der letzten Saison einen Kreuzbandriß zu und fällt weitere 2 Monate aus.

Sturm:

Eugene Dadi, 31 Jahre, CIV, 130.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: neu
Der Mann von der Elfenbeinküste kam ablösefrei aus Tranmere, wo er in den letzten zwei Jahren 25 Tore erzielte. Er ist nicht meine erste Wahl.

Scott Dobie, 26 Jahre, SCO, 375.000 EUR/Jahr bis 2008, im Verein seit: 2004
Der sechsfache schottische Nationalspieler kam letzte Saison für 750.000 EUR aus Millwall und konnte in 12 Spielen gerade mal 1 Tor schießen. Immer wieder hoch gelobt, ist er doch kein Vollstrecker.

David Johnson, 28 Jahre, JAM, 575.000 EUR/Jahr bis 2007, im Verein seit: 2000
Im Jahr 2000 für sage und schreibe 4.4 Mio € aus Ipswich geholt, ist Johnson einer der größten Flops der Vereinsgeschichte. Er trifft schlecht und kassiert gut. Ich will ihn loswerden.

Gareth Taylor, 32 Jahre, WAL, 375.000 EUR/Jahr bis 2006, im Verein seit: 2003
Der kopfballstarke Waliser kam vor 2 Jahren und erzielte in 2 Saisons gerade mal 15 Treffer. Auch er ist nicht unbedingt ein Torgarant.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #5 am: 28.Oktober 2005, 10:20:52 »

Die Vorbereitung - Teil I
[/color][/u]

12.07. Halifax - A
17.07. Wrexham - A
20.07. Exeter - A
23.07. Derby - H
26.07. Ipswich - H
31.07. Parma - H
[/i][/color]

Zunächst stehen als drei unterklassige Gegner auswärts auf dem Programm, bevor mit Derby, Ipswich und dem FC Parma drei echter Härtetests zuhause warten. Für meinen Geschmack liegen die Spiele a) zu dicht hintereinander und b) sind die letzten Spiele zu schwer, sodaß sich ein Moralproblem ergeben könnte, aber die Spiele waren bereits so ausgemacht.



07. Juli 2005

Ersatzkeeper Rune Pedersen verletzt sich im Training und fällt mit einer Rückenprellung die gesamte Vorbereitung aus. Ich muss mich nach einem dritten Keeper umsehen.

09. Juli 2005

Der Mittelfeldspieler Ross Gardner hat ein Angebot von Cardiff City und darf für 95.000 € wechseln.

Am gleichen Tag wird auch der erste Neuzugang präsentiert: Der 30-jährige George Ndah kommt für 5.000 € von den Wolverhampton Wanderers, für die er seit 1999 spielte und in den letzten Jahren kaum noch eingesetzt wurde. Ndah kann im offensiven Mittelfeld oder im Sturm spielen und verdient 210.000 €/Jahr bis 2007. Er ist schnell, dribbelstark und schlägt auch gute Flanken und kann aufgrund seines starken linken Fußes auch auf dem linken Flügel eingesetzt werden.

10. Juli 2005

Der rechte Verteidiger Nicky Eaden (32) wird für 60.000 € an Colchester abgegeben. Er kam zwar erst neu ins Team, spielte aber in meinen Planungen keine Rolle.

Als weiterer Neuzugang unterschreibt Jason Price für 6.000 € von Hull City. Der 28-jährige Waliser hat in den letzten beiden Jahren in 60 Spielen 11 Tore erzielt und ist auf der rechten Mittelfeldseite zuhause. Ein solider Spieler, der die offensive Außenbahn beackern soll.

12. Juli 2005

Für Nachwuchstalent James Perch bietet Plymouth immerhin 160.000 €. Ich lehne allerdings ab, denn ich halte große Stücke auf den jungen Perch.

1. Testspiel: Halifax - Nottingham

Im ersten Testspiel in Halifax, wird mein favorisiertes System ein 4-4-2 mit einer Mittelfeldraute und offensiven Außenspielern getestet. Die ersten Minuten verliefen vielversprechend und nach hervorragenden Vorlagen von LV Gino Padula konnten ausgerechnet die beiden Neuzugänge Ndah und Price Forest mit 0:2 in Front bringen. Das 0:3 fiel ebenfalls noch vor der Pause. Evans verwandelte einen Handelfmeter sicher.
Das 0:4 in der 70. Minute bereitete John Thompson vor, Ndah flankte in die Mitte und dort traf der kopfballstarke Gareth Taylor. In der Schlußphase ließ Forest die Zügel schleifen und so gelang Sugden noch das 1:4, bei dem Cullip nicht gut aussah.

Tore: 0:1 (4.) Price, 0:2 (16.) Ndah, 0:3 (21.) Evans (p), 0:4 (70.) Taylor, 1:4 (90.) Sugden

Noten: Gerrard 8 - Padula 9 (45. Thompson 7), Breckin 9, Morgan 7 (45. Cullip 6), Curtis 7 (45. Perch 6) - Evans 7 (45. Holt 7), Commons 9, Price 8 (45. Southgate 6), Bopp 7 - Ndah 8, Dobie 7 (45. Taylor 7)



16. Juli 2005

Ein weiterer Neuzugang im Team: Andy Taylor, 19 Jahre, VL wird von den Blackburn Rovers bis zum Saisonende ausgeliehen. Nottingham übernimmt 40.000 € seines Jahresgehaltes.

17. Juli 2005

2. Testspiel: Wrexham - Nottingham

Im zweiten Test gab es kaum Veränderungen. Taylor durfte für Dobie von Beginn an ran, ansonsten war die Aufstellung und das System identisch.
Auch der Spielverlauf war ähnlich, allerdings gelang Forest nach Vorlagen über die linke Seite über Padula und Commons in der ersten Halbzeit gleich eine 0:4 Führung. Gareth Taylor erwies sich gleich zweimal als Torjäger und auch die Neuzugänge Price und Ndah konnten wieder treffen und scheinen sich zu einem Glücksgriff zu entwickeln.
In der zweiten Halbzeit schaltete Nottingham wieder einen Gang zurück und konnte durch Scott Dobie nach einem Flachschuß aus 15m noch das 0:5 erzielen, bevor man in der Schlußphase noch den Ehrentreffer von Wrexham kassierte.

Tore: 0:1 (4.) Taylor, 0:2 (8.) Ndah, 0:3 (10.) Price, 0:4 (26.) Taylor, 0:5 (66.) Dobie, 1:5 (82.) Williams

Noten: Gerrard 8 - Padula 8 (45. A. Taylor 6), Breckin 8 (45. Cullip 6), Morgan 8 (45. Thompson 7), Curtis 8 (45. Perch 6) - Evans 8 (45. Holt 7), Commons 8 (45. Dobie 7), Price 9, Bopp 8 - Ndah 9, G. Taylor 9



19. Juli 2005

Aus Middlesbrough wird ein weiteres Talent geliehen: Danny Graham, 19 Jahre, TJ, kommt bis zum Saisonende. Wir übernehmen 45.000 € des Jahresgehaltes und bekommen einen hochtalentierten Stürmer, dem ich einen Stammplatz zutraue.

20. Juli 2005

Nach den Schnäppchen Ndah und Price und den Leihspielern Taylor und Graham wird für den nächsten Neuzugang schon etwas tiefer in die Tasche gegriffen: Für 80.000 € kommt von den Milton Keynes Dons Jason Puncheon, 19 Jahre, OM L. Jason ist sicher noch nicht so weit wie Commons auf seiner Position, dürfte aber auch schon in dieser Saison zu seinen Einsätzen kommen und ist eine Investition in die Zukunft.

3. Testspiel: Exeter - Nottingham

Auch der dritte Test sollte im gleichen Spielsystem ablaufen, gestaltete sich aber schon nach 2 Minuten als großer Flop:
Wes Morgan spielte brutal Foul im Strafraum, sah die rote Karte und Nottingham lag durch einen Elfmeter 1:0 hinten, das 2:0 folgte in der ungeordneten Hintermannschaft auf dem Fuße.
Danach ging es nur noch um Schadensbegrenzung und darum zu testen, wie man in Unterzahl so spielen kann. G. Taylor und Neuzugang Danny Graham schafften allerdings noch vor der Pause den Ausgleich.
In der zweiten Hälfte hatte Forest, die ohne den angeschlagenen Stammkeeper Paul Gerrard antreten mussten und mit Paddy Gamble, einem 16-jährigen im Tor spielten, dann allerdings nichts mehr hinzuzusetzen und verloren am Ende verdient mit 4:2.

Tore: 1:0 (2.) Buckle (p), 2:0 (6.) Challinor, 2:1 (29.) G. Taylor, 2:2 (42.) Graham, 3:2 (58.) Flack, 4:2 (83.) Wright

Noten: Gamble 5 - Padula 7 (45. A. Taylor 5), Beckin 7 (26. Perch 6), Morgan 4, Curtis 6 - Evans 6 (8. Cullip 6), Commons 6 (45. Puncheon 6), Price 7 (45. Bopp 7), Ndah 7 (45. Friio 7) - G. Taylor 7 (45. Dobie 6), Graham 8



21. Juli 2005

Eine Hiobsbotschaft nach dem Spiel: Ian Breckin, bisher unumstrittener Abwehrchef fällt mit einer Adduktorenverletzung für 2 bis 3 Monate aus. Ein herber Rückschlag, der bedeutet, daß wir wohl auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden müssen.

Entwarnung dagegen in der Torwartfrage, die sich nach den Verletzungen von Gerrard und Pedersen ergeben hat: Von Manchester United wird das hochgelobte Talent Luke Steele, 20 Jahre bis zum Saisonende ausgeliehen. Zwar müssen wir 110.000 € Jahresgehalt zahlen, aber dafür bekommen wir einen Keeper, der unter Umständen sogar Stammkeeper werden könnte. In der letzten Saison war Steele an Coventry City verliehen, wo er in 32 Spielen zu überzeugen wusste.


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #6 am: 28.Oktober 2005, 19:58:24 »

Endlich wieder eine Story von dir Tony! Auf das du ähnlich erfolgreich sein wirst wie in alten Hammers-Zeiten!


P.S. Ebby ist absolut KULT in Nottingham. Auf DSF war mal ne Reportage über ihn drin. Hammer der Typ! :o
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2005, 20:00:03 von Aachen4ever »
Gespeichert

colonia

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #7 am: 28.Oktober 2005, 20:40:27 »

wird spannend, forest war früher meine lieblingsmannschaft in der premier league. drück dir die daumen dass du so nen durchmarsch wie mit köln hinlegst
Gespeichert
Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball.
(Marco Reich)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #8 am: 28.Oktober 2005, 23:52:04 »

@Lumpi: Ich hoffe doch, daß ich zumindest den direkten Aufstieg schaffen kann. Danach wird man weitersehen. Step by step...

@Hoolinho: Da legst Du die Latte aber hoch für mich.

@Aachen4ever: Die Reportage über Ebby habe ich auch gesehen. Bewunderswerter kranker Typ.

@colonia: Ob es so gut wie mit Köln klappt, wage ich zu bezweifeln. Kein Podolski weit und breit in Nottingham und der FM06 ist auch nicht der FM05.



Vorbereitung - Teil 2
[/color]

23. Juli 2005

4. Testspiel: Nottingham - Derby

Der vierte Test gegen die höherklassigen Rams aus Derby gestaltete sich zunächst sehr positiv. Meine Mannschaft war gleichwertig und ich konnte in der ersten Halbzeit (wieder mal nach Padula-Vorlage) durch ein schönes Tor von Danny Graham in Führung gehen.
Dann allerdings fielen nacheinander Graham, Price und vorher auch schon Dobie verletzt aus und ich kassierte in der zweiten Halbzeit durch Tudgay noch den Ausgleich, bei dem Wes Morgan zum wiederholten Male nicht gut aussah. Mit einem 1:1 gegen Derby kann ich allerdings sehr gut leben. Nur die Verletzungen wiegen schwer.

Tore: 1:0 (29.) Graham, 1:1 (64.) Tudgay

Noten: Steele 7 - Padula 7 (45. Thompson 6), Cullip 7, Morgan 5, Perch 7 (45. Curtis 7) - Evans 7 (45. Holt 7), Commons 7 (45. Puncheon 7), Price 7 (35. Bopp 6), Ndah 7 (45. Friio 6) - Dobie 7 (27. Graham 7/ 39. Johnson 7), Taylor 7

Danny Graham fällt mit einem Hüftmuskelriss zwischen 3 und 5 Monaten aus. So leid es mir tut, bedeutet das, daß ich den Leihvertrag mit ihm auflösen muss. Schade, denn er konnte in den zwei kurzen Einsätzen für Forest überzeugen und ich halte große Stücke auf ihn.
Scott Dobie hat es nicht so hart getroffen, er muss nur ein paar Tage pausieren. Für Jason Price bedeutet eine Fußverletzung zwischen 1 und 4 Wochen Pause.



26. Juli 2005

5. Testspiel: Nottingham - Ipswich

Die Zuschauer im City Ground sahen eine Galavorstellung meines Teams, die mir große Hoffnungen auf die neue Saison macht. Nach acht Minuten schießt James Perch einen abgefälschten Ball aus der zweiten Reihe zur Führung ins Tor. Und nach überlegen geführtem Spiel können der verschmähte Johnson und Evans per Foulelfmeter sogar noch zum 3:0 vor der Pause erhöhen.
Kurz nach Wiederanpfiff sieht Eugen Bopp den jungen Stürmer Spencer Weir-Daley, der aus der Reserve hochgezogen wurde und der markiert den 4:0 Endstand. Forest überzeugend in allen Belangen.

Tore: 1:0 (8.) Perch, 2:0 (31.) Johnson, 3:0 (44.) Evans (p), 4:0 (54.) Weir-Daley

Noten: Steele 9 - Padula 8 (45. Rogers 7), Cullip 9, Thompson 8 (45. Morgan 7), Perch 7 (45. Curtis 6) - Evans 7 (45. Holt 7), Commons 8 (45. Puncheon 6), Southall 8 (45. Bopp 8), Ndah 9 - Johnson 8 (45. Dadi 8), Talyor 7 (45. Weir-Daley 7)

Nicky Southall fällt mit einer Fußverletzung ebenfalls zwischen 1 und 4 Wochen aus.

Im Spiel wurde auch der Linksverteidiger Alan Rogers (28 Jahre) aus der Reservemannschaft getestet und für gut befunden, sodaß der enttäuschende Andy Taylor nach kurzer Leihperiode wieder nach Hause geschickt wurde.



29. Juli 2005

Als Ersatz für den verletzten Danny Graham wird von Tottenham der junge Lee Barnard (21 Jahre, TJ) geliehen. Er kostet 70.000 € für den Rest des Jahres und ist ein Mann, der weiß wo das Tor steht, allerdings ist er körperlich eher schwach.

31. Juli 2005

Letzer Test: Nottingham - FC Parma

Auch das letzte Testspiel gegen die italienische Spitzenmannschaft aus Parma gestaltete sich äußerst positiv. Zwar geriet man direkt vom Anstoßpunkt aus in Rückstand und ich befürchtete schlimmes, doch meine Mannschaft zeigte eine tolle Moral und innerhalb von 9 Minuten machten Barnard (nach Vorarbeit von Bopp) und Taylor (nach Vorarbeit von Cullip) nach katastrophalen Stellungsfehlern der Italiener aus dem 0:1 eine 2:1 Führung.
In der Folge spielte Forest sehr abgeklärt und ließ nichts mehr anbrennen. Er ist in der Nachspielzeit unterlief Scott Dobie ein  haarsträubender Abspielfehler, den Parma in Person von Marchionni eiskalt mit dem 2:2 bestrafte.

Tore: 0:1 (1.) Savi, 1:1 (3.) Barnard, 2:1 (10.) Taylor, 2:2 (90.) Marchionni

Noten: Steele 7 - Padula 8 (62. Rogers 7), Cullip 7, Thompson 7 (62. Morgan 6), Perch 7 (62. Curtis 7) - Evans 7 (62. Holt 6), Commons 7 (62. Friio 7), Bopp 8, Ndah 7 (45. Puncheon 6) - Taylor 8 (62. Johnson 6), Barnard 7 (45. Dobie 5)

Der Franzose David Friio zieht sich eine Handgelenksverletzung zu und fällt 1 bis 2 Wochen aus.



31. Juli 2005

Der rechte Mittelfeldspieler Nicky Southall wechselt für 24.000 € zu Oldham. Nach der Verpflichtung von Price spielte er keine Rolle mehr in meinen Planungen.

01. August 2005

Der nordirische U21-Nationalspieler Mark Hughes (21 Jahre, DM) kommt im Gegenzug für 120.000 € von Oldham. Altstar Gary Holt verlässt dafür seine Kaderposition im defensiven Mittelfeld und wechselt für 130.000 € zu Sheffield United.

05. August 2005

Als Topfavorit für den Aufstieg gilt bei den Wettbüros Tranmere (2.5), danach folgen wir (2.75), Brentford (2.75), Bristol C (3.0), Hartlepool (3.0) und etwas abgeschlagen Huddersfield (8.0). Ich gebe den Medien zu verstehen, daß ich an den direkten Wiederaufstieg glaube.

In der ersten Runde des League Cups wurde uns ein Auswärtsspiel beim klassentieferen Team aus Grimsby zugelost.



Die Kadersituation nach der Vorbereitung
[/color]

Tor:

Paul Gerrard, 32 Jahre, 188cm, 88kg, TW
Luke Steele, 20 Jahre, 187cm, 80kg, TW
Rune Pedersen, 25 Jahre, 188cm, 89kg, TW

Im Tor konnte sich zuletzt der Leihkeeper von Manchester United Luke Steele aufgrund der Verletzungen von Gerrard un Pedersen beweisen. Er dürfte auch zum Saisonauftakt die Nummer 1 sein, obwohl Gerrard wieder fit ist. Pedersen darf sich in der Reserve beweisen.

Abwehr:

Danny Cullip, 28 Jahre, 186cm, 81kg, VZ
John Curtis, 26 Jahre, 178cm, 73kg, VR/VZ
John Thompson, 23 Jahre, 183cm, 78kg, VZ/VL/VR
James Perch, 19 Jahre, 181cm, 76kg, VR/MR
Ian Breckin, 30 Jahre, 181cm, 76kg, VZ
Wes Morgan, 21 Jahre, 188cm, 89kg, VZ
Alan Rogers, 28 Jahre, 176cm, 76kg, VL
Gino Padula, 29 Jahre, 176cm, 77kg, VL

Acht Spieler streiten sich um vier Positionen in der Viererkette. Auf der linken Seite ist Gino Padula gesetzt, Alan Rogers wurde spät in der Reserve entdeckt und ist der Backup auf der Position. Auf der rechten Seite hat der junge Perch die Nase aktuell etwas vor John Curtis und dürfte wohl erstmal von Beginn an spielen. In der Zentrale wiegt der Ausfall von Breckin schwer. Außerdem war Youngstar Wes Morgan in der Vorbereitung eine ziemlich enttäuschung, sodaß Cullip und Thompson sogar erste Wahl sein könnten.

Mittelfeld:

Paul Evans, 30 Jahre, 168cm, 67kg, DM
Mark Hughes, 21 Jahre, 178cm, 78kg, DM
Jason Price, 28 Jahre, 188cm, 80kg, MR
David Friio, 32 Jahre, 183cm, 77kg, MZ
Eugen Bopp, 21 Jahre, 183cm, 81kg, MR/OM
Kris Commons, 21 Jahre, 168cm, 62kg, ML/OM
Jason Puncheon, 19 Jahre, 173cm, 71kg, ML
George Ndah, 30 Jahre, 186cm, 80kg, OM/ML/TJ
Jack Lester, 29 Jahre, 181cm, 75kg, OM/TJ

Im Mittelfeld streiten sich sogar 9 Spieler um 4 Positionen in der Raute. Paul Evans ist defensiv zunächst gesetzt, da Neuzugang Mark Hughes an keinem Testspiel teilnehmen konnte und ich ihn noch nicht richtig einschätzen kann. Auf der linken Seite ist Kris Commons gesetzt und Jason Puncheon soll erstmal Spielerfahrung in der Reserve sammeln. Auf dem rechten Flügel dürfte Jason Price gute Chancen haben, wenn er genesen ist. Solange vertritt ihn dort Eugen Bopp, der aber auch genauso wie George Ndah hinter den Spitzen spielen kann. Dort warte ich auch gespannt auf die Genesung von Jack Lester, der aber sicher noch eine ganze Zeit braucht, bis er sein normales Leistungslevel erreicht hat. David Friio wäre eine Variante, wenn man etwas defensiver spielen lassen will. Ndah und Lester können auch im Sturm eingesetzt werden.

Sturm:

Eugene Dadi, 31 Jahre, 186cm, 85kg, TJ
Scott Dobie, 26 Jahre, 181cm, 79kg, TJ
David Johnson, 28 Jahre, 168cm, 73kg, TJ
Gareth Taylor, 32 Jahre, 188cm, 85kg, TJ
Lee Barnard, 21 Jahre, 178cm, 73kg, TJ

Im Sturm sind wir am Dünnsten besetzt. Dadi und Johnson sollen den Verein schnellstmöglich verlassen, Dobie ist angeschlagen und spielte eine schwache Vorbereitung. Lediglich Gareth Taylor konnte bisher überzeugen und ist daher gesetzt. Neben ihm dürfte zunächst der junge Leihspieler Lee Barnard beginnen. Spencer Weir-Daley, der im Testspiel gegen Norwich traf spielt in der Reserve und soll evtl. verliehen werden.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #9 am: 30.Oktober 2005, 12:40:42 »

06. August 2005

1. Spieltag: Chesterfield FC - Nottingham Forest 2:2 (2:1)

Personal: Ian Breckin, Jason Price, David Friio und Jack Lester fehlen verletzt.

Taktik: Wir spielen ein 4-4-2 mit einer Raute im Mittelfeld und Raumdeckung, außerdem versuchen wir das Spiel eng zu machen und variabel zu passen.

Nottingham beginnt die Partie im Saltergate-Stadion in Chesterfield nervös und ohne die nötige Zuordnung. Schon nach acht Minuten wird man bestraft, als Wes Morgan einen grausamen Fehlpass im Spielaufbau spielt und Green mit einem einfachen Pass Larkin bedienen kann, der aus kurzer Distanz zum 1:0 trifft.
Auch das 2:0 nach gut zwanzig Minuten fällt viel zu einfach: Hall spielt einen Diagonalpass in die Spitze in die Schnittstelle zwischen Cullip und Morgan, wo wiederum Larkin steht und aus 12m seinen zweiten Treffer erzielt.
Kurz vor der Pause fällt dann der verdiente Anschlusstreffer: Bopp spielt im Strafraum Perch frei, der zu Ndah gibt. Die hängende Spitze scheitert zunächst am Keeper, kann dann aber den Abpraller schön aus der Drehung zum 2:1 verwerten.

Der überfällige Ausgleich fällt dann eine Viertelstunde vor dem Ende, als Paul Evans einen Freistoß aus 40m in den Strafraum schlägt. Ndah und der Keeper von Chesterfield gehen zum Ball und Ndah kann den Torwart so sehr irritieren, daß der Ball ohne von jemandem berührt zu werde ins Tor trudelt. Ein kurioser Treffer zum 2:2 Endstand.

Nottingham war das spielerisch reifere Team und konnte nach katastrophaler Anfangsphase noch verdient einen Punkt aus Chesterfield mitnehmen.

Tore: 1:0 (8.) Larkin, 2:0 (21.) Larkin, 2:1 (39.) Ndah, 2:2 (74.) Evans

Zuschauer: 6037 im Saltergate-Stadion, Chesterfield
(Tor-)schüsse: 7:10 (2:7)

Noten: Steele 6 - Padula 7, Cullip 5 (65. Thompson 7), Morgan 5 (87. Curtis 6), Perch 6 - Evans 7, Commons 7, Bopp 7, Ndah 8 - Barnard 6 (65. Dobie 76), Taylor 7



09. August 2005

Der Nachwuchsstürmer Spencer Weir-Daley wird für 5 Monate an Rochdale verliehen. Er soll dort Spielpraxis sammeln.

2. Spieltag: Nottingham Forest - Doncaster Rovers 2:3 (1:0)

Personal: Thompson beginnt für Wes Morgan und Scott Dobie spielt für Barnard von Beginn an.

Taktik: Von der taktischen Ausrichtung her beginnen wir unverändert, allerdings spielen die Innenverteidiger Manndeckung.

Das Spiel beginnt mit einer dicken Chance für Doncaster, die Forest mit einem Angriff durch die Mitte beantwortet. Ndah spielt in die Gasse zu Taylor, der macht 3 Schrittte und trifft sicher zum 1:0. Danach vergeben Dobie und Ndah beste Chancen zum 2:0.

Kurz nach der Halbzeit dann der Schock: Coppinger bedient den eingewechselten Lewis Guy nach einem Fehler von Eugen Bopp und Guy trifft aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später dann die erneute Führung. Der eingewechselte Youngstar Puncheon bedient Scott Dobie, der aus spitzem Winkel zum 2:1 einschießt. Danach spielt allerdings nur noch Doncaster und Nottingham auffallend desinteressiert am Spiel. Zunächst foult Evans im Strafraum und Guy verwandelt den Strafstoß zum 2:2 und in der Nachspielzeit leitet dann Roberts den Ball weiter zu Offiong - Curtis befindet sich im Tiefschlaf und Offiong trifft zum mittlerweile verdienten 2:3 Siegtreffer für die Rovers.

Tore: 1:0 (5.) Taylor, 1:1 (47.) Guy, 2:1 (56.) Dobie, 2:2 (59.) Guy (p), 2:3 (90.) Offiong

Zuschauer: 17745 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 10:12 (3:8)

Noten: Steele 6 - Padula 6, Thompson 7 (52. Curtis 6), Cullip 6, Perch 6 - Evans 5 (72. Hughes 6), Commons 6 (45. Puncheon 7), Bopp 4, Ndah 7 - Taylor 7, Dobie 7
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #10 am: 30.Oktober 2005, 13:00:07 »

Der Start ist leider daneben gegangen, es ist aber immer noch mehr als genug Zeit, um das in den Griff zu bekommen. Aber in West Ham bist du ja auch erst in der zweiten Saison richtig aufgeblüht...  ;)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #11 am: 30.Oktober 2005, 14:07:58 »

10. August 2005

Der Stürmer Eugene Dadi geht ablösefrei zu Oldham. Ich habe nicht mehr mit ihm geplant und will mir das Gehalt sparen.

13. August 2005

3. Spieltag: Nottingham Forest - Bristol City 4:0 (3:0)

Personal: Thompson, Breckin, Price und Lester fehlen verletzt. Paul Gerrard übernimmt den Platz zwischen den Pfosten von Luke Steele.

Taktik: Nach dem enttäuschenden Saisonanfang spielen wir gegen den Mitfavoriten um den Aufstieg etwas breiter und bedachter über die Flügel.

Scott Dobie und Youngstar Jason Puncheon nehmen Bristol C auseinander - so kann man das Spiel zusammenfassen. Das 1:0 nach 6 Minuten erzielt allerdings Gareth Taylor nach Flanke von Paul Evans. Das 2:0 fällt nach noch nicht einmal einer Viertelstunde nach Flanke von Puncheon auf Dobie. Und noch vor der Halbzeit ist das Spiel entschieden, als Taylor den Ball schön auf Dobie durchsteckt, der selbstlos quer legt und Puncheon aus kurzer Distanz wenig Mühe hat, zum 3:0 einzuschieben.

In der zweiten Halbzeit nimmt Nottingham ein wenig das Tempo aus dem Spiel. Nach 65 Minuten spielt Puncheon Doppelpass mit Dobie und gibt den Ball dann weiter auf den gerade eingewechselten Ndah, der den 4:0 Endstand erzielt.

Die erstligaverdächtige Kulisse von 24500 Zuschauern im City Ground sah eine Galavorstellung der Heimmannschaft.

Tore: 1:0 (6.) Taylor, 2:0 (13.) Dobie, 3:0 (36.) Puncheon, 4:0 (65.) Ndah

Zuschauer: 24490 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 13:10 (7:2)

Noten: Gerrard 8 - Padula 8, Cullip 8, Morgan 7, Perch 8 - Evans 8 (64. Hughes 7), Puncheon 9, Bopp 8, Commons 8 (64. Ndah 7) - Dobie 10, Taylor 7 (76. Barnard 7)



20. August 2005

4. Spieltag: Brentford FC - Nottingham Forest 1:0 (0:0)

Personal: Wir beginnen unverändert

Taktik: Auwärts gegen Brentford versuchen wir das Spielfeld wieder etwas enger zu machen.

Ein schwaches Spiel von beiden Seiten, das  am Ende bezeichnenderweise durch ein Eigentor entschieden wurde. Einen harmlosen Freistoß von der linken Seite durch Keenan befördert Danny Cullip ziemlich unbedrängt ins eigene Tor.

Mehr gibt es zu diesem Spiel schon gar nicht mehr zu berichten. Nottingham damit auswärts weiterhin enttäuschend.

Tor: 1:0 (63.) Cullip (og)

Zuschauer: 6558 im Griffin Park, London
(Tor-)schüsse: 9:5 (6:4)

Noten: Gerrard 7 - Padula 6, Cullip 7, Morgan 8, Perch 6 - Evans 6, Puncheon 6 (81. Ndah 6), Bopp 6, Commons 6 (55. Lester 7) - Dobie 7, Taylor 6 (55. Barnard 7)
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2005, 15:24:45 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #12 am: 30.Oktober 2005, 14:30:31 »

24. August 2005

Ligapokal, 1. Runde: Grimsby Town (L2) - Nottingham Forest (L1)  3:3, 5:3 n.E. (1:0)

Personal: Steele, Thompson, Hughes, Ndah, Price und Barnard dürfen von Beginn an ran.

Taktik: Taktisch spielen wir unverändert.

Tore: 1:0 (6.) Taylor, 2:0 (13.) Dobie, 3:0 (36.) Puncheon, 4:0 (65.) Ndah

Nottingham begann pomadig gegen den klassentieferen Gegner, der kurz vor der Pause durch den überragenden Reddy das 1:0 erzielen konnte.

Nach der Pause ist Nottingham dann stärker und erzielt nach einem Mißverständnis in der Hintermannschaft von Grimsby durch Barnard das  1:1, doch schon im Gegenzug gelingt Grimsby nach schöner Einzelleistung von Reddy durch Gritton das 2:1. Nottingham steckt nicht auf und erzielt nach 84 Minuten den verdienten Ausgleich, als Perch den Ball für Hughes mustergültig auflegt. Das Spiel geht damit in die Verlängerung.

Dort erzielt Scott Dobie nach Freistoß durch Commons schnell das 2:3 und man kann vermuten, daß Nottingham das Spiel nun endlich standesgemäß nach Hause bringt. Allerdings fallen kurze Zeit später Padula und Puncheon verletzt aus, sodaß Forest das Spiel zu neunt zu Ende bringen muss. In Unterzahl fällt dann auch in der zweiten Hälfte der Verlängerung das 3:3 durch den starken Reddy.

Im Elfmeterschießen scheitert das entkräftete Nottingham dann durch einen Fehlschuss von James Perch.

Nottingham muss neben der Niederlage noch vier verletzte Spieler hinnehmen. Puncheon fällt mit einer Leistenverletzung 2 bis 4 Wochen aus. Padula pausiert nach einem Schlag aufs Schienbein 1-2 Wochen, ebenso lange fällt Ndah mit einer Platzwunde aus. Der gerade wiedergenesene Jason Price fällt mit einer Fußgelenksverstauchung gar 1-2 Monate aus.

Zuschauer: 5330 im Blundell Park, Cleethorpes
(Tor-)schüsse: 20:14 (8:6)

Noten: Steele 7 - Thompson 7, Cullip 7, Morgan 7, Perch 7 - Hughes 7, Commons 7, Price 8 (42. Puncheon 7), Ndah 7 (45. Padula 7) - Barnard 7, Taylor 6 (73. Dobie 7)



25. August 2005

Durch Verletzungen geschüttelt wird Nottingham kurz vor Ende der Transferfrist noch zweimal auf dem Transfermarkt tätig.

Für 26.000 € wird Tommy Black (23, OMZ, MR) von Crystal Palace verpflichet. Tommy ist ein technisch versierter Dribbler, der auf der rechten Außenbahn für Wirbel sorgen soll.

Für günstige 4.000 € kommt Robbie Stockdale (25, VR) von Hull City. Der Rechtsverteidiger ist fünffacher schottischer Nationalspieler und soll den jungen James Perch entlasten.

27. August 2005

5. Spieltag: Nottingham Forest (15.) - FC Port Vale (12.) 6:2 (3:1)

Personal: Nur drei Tagen nach dem schweren Pokalmatch fehlen einige Spieler verletzt und entkräftet. Gerrard ist wieder im Tor, links verteidigt Rogers. Die Neuzugänge Stockdale und Black sind ebenfalls von Beginn an im Einsatz.

Taktik: Im Heimspiel gegen Port Vale versuchen wir das Spiel wieder breit über die Außen zu führen und treten etwas offensiver an.

Auswärts pfui, Zuhause hui.  Nach einer guten Viertelstunde war die Partie gegen Port Vale entschieden.

Einen Blitzstart legte Nottingham hin, die nach 3 Minuten in Führung gingen. Neuzugang Stockdale gab den Ball nach innen und Gareth Taylor traf aus dem Gewühl heraus. Nach 12 Minuten erhöhte Alan Rogers zum 2:0, als eine verunglückte Flanke von ihm ins Tor segelte. Das 3:0 erzielte wiederum Taylor, diesesmal per Kopf nach einer Ecke von Paul Evans. Kurz vor der Pause war dann Wes Morgan erstmals unachtsam und der Veteran Brian Deane machte das 3:1.

Nach der Pause das gleiche Bild. Nottingham erzielte schnelle Tore. Nach einem Einwurf von Rogers passte Bopp diagonal auf Neuzugang Black und der erzielte gleich seinen ersten Treffer. Das 5:1 nur kurze Zeit später: Bopp spielt zu Lester, der bedient Barnard und der schießt aus 8m ins kurze Eck.
Nach 70 Minuten ist Wes Morgan ein zweites Mal unachtsam und so kann Brian Deane eine Flanke von Abbey zum 5:2 verwerten. In der Nachspielzeit wird Barnard noch von Connor elfmeterreif gefoult und Paul Evans verwandelt den Strafstoß zum 6:2 Endstand.

Zuhause ist Nottingham erneut sehr stark.

Tore: 1:0 (3.) Taylor, 2:0 (12.) Rogers, 3:0 (16.) Taylor, 3:1 (45.) Deane, 4:1 (49.) Black, 5:1 (53.) Barnard, 5:2 (70.) Deane, 6:2 (90.) Evans (p)

Zuschauer: 18484 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 13:10 (8:7)

Noten: Gerrard 8 - Rogers 9, Cullip 8, Morgan 5, Stockdale 8 - Evans 9, Bopp 9, Black 9 (66. Commons 7), Lester 9 - Dobie 9, Taylor 8 (44. Barnard 8)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #13 am: 30.Oktober 2005, 15:25:27 »

Viel Glück bei Forest.
Die Situation ist nicht einfach, doch die Mannschat, bzw. das Umfeld hat Potential.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #14 am: 30.Oktober 2005, 17:05:00 »

29. August 2005

6. Spieltag: Bradford City (15.) - Nottingham Forest (10.)  1:4 (1:3)

Personal: Breckin, Padula, Price, Ndah und Taylor sind verletzt. Viele Spieler sind verletzt. Ich spiele mit einer Notaufstellung.

Taktik: Aufgrund der vielen Ausfälle bin ich gezwungen mit einer Viererkette im Mittelfeld zu spielen. Beide zentralen Spieler agieren defensiv.

Tore: 0:1 (4.) Johnson, 1:1 (13.) Petta, 1:2 (42.) Commons, 1:3 (44.) Evans (p), 1:4 (52.) Dobie

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Kris Commons flankte auf den in Ungnade gefallenen David Johnson und der köpft das 0:1. Der zwischenzeitliche Ausgleich für Bradford fällt glücklich. Der Altstar Dean Windass spielt den Ball scharf in die Mitte, wo Pette mehr oder weniger angschossen wird und der Ball ins Tor prallt. Danach gestaltet sich das Spiel ausgeglichen bis ein Doppelschlag kurz vor der Pause das Spiel entscheidet. Zunächst trifft Kris Commons aus 18m per Flachschuß zum 1:2 und dann wird David Johnson im Strafraum umgerissen und Kapitän Paul Evans verwandelt den Strafstoß gewohnt sicher zum 1:3.

Kurz nach der Pause dann die endgültige Entscheidung: David Johnson zieht zum Tor und scheitert, aber Scott Dobie staubt den Abpraller ab - 1:4. Danach nimmt Nottingham das Tempo raus und Bradford kann nicht zulegen. Ein verdienter aber vielleicht etwas zu hoher Sieg mit einer gut spielenden Notelf.

Zuschauer: 7791 im Valley Parade Stadion, Bradford
(Tor-)schüsse: 9:12 (2:6)

Noten: Gerrard 7 - Thompson 9, Cullip 9, Morgan 9, Curtis 6 (45. Perch 7) - Commons 9 (45. Bopp 7), Hughes 8, Evans 9, James 8 (81. Black 6) - Johnson 10, Dobie 9



29. August 2005

Crystal Palace interessiert sich für Wes Morgan. Wes ist allerdings ein talentierter Mann mit Perspektive, der nach anfänglichen Problemen gut in die Saison gefunden hat. Ich verlange frech 1.5 Mio €, woraufhin Palace das Interesse verliert.

Auf der Gegenseite werde ich in Crystal Palace Jugendkader fündig und verpflichte für 150.000 € den erst 17 jährigen Stürmer Lewis Gabban. Viel Geld für einen Jugendlichen, aber ich und meine Scouts halten Gabban für ein Riesentalent.

03. September 2005

7. Spieltag: Nottingham Forest (8.) - Yeovil Town (7.) 1:1 (0:1)

Personal: Breckin, Ndah, Price, Taylor und Puncheon fehlen verletzt. Bopp und Hughes sind bei ihren U21-Nationalteams und David Johnson ist mit Jamaikas Nationalteam unterwegs.

Taktik: Wir kehren zur Raute im Mittelfeld zurück und agieren wieder etwas offensiver.

Die Zuschauer im City Ground sahen nach 2 Galavorstellungen in den letzten beiden Heimspielen heute nur fußballerische Magerkost.

Der Gast ging nach 20 Minuten in Führung als Skrinton einen Freistoß von Williams ins Tor köpfte. Nottingham versuchte dann mehr und wurde immer offensiver, ohne allerdings durchschlagende Wirkung zu entfalten. Eine Viertelstunde vor Schluß ist es dann ausgerechnet der 17-jährige Neuzugang Gabban, der eine Flanke von Kris Commons wuchtig zum verdienten Ausgleich ins Tor köpft.

Ein gerechtes Unentschieden in einem schwachen Spiel.

Tore: 0:1 (20.) Skrinton, 1:1 (75.) Gabban

Zuschauer: 18634 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 5:7 (3:3)

Noten: Gerrard 7 - Rogers 6, Cullip 7, Morgan 7, Perch 6 - Evans 6, Commons 7, Black 7 (63. Stockdale 7), Friio 6 (45. Lester 7) - Barnard 6, Dobie 6 (45. Gabban 7)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #15 am: 30.Oktober 2005, 17:12:29 »

Du scheinst ja ein gutes Händchen bei den Neuverpflichtungen zu haben...
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #16 am: 30.Oktober 2005, 19:47:55 »

10. September 2005

8. Spieltag: Tranmere Rovers (22.) - Nottingham Forest (7.)  0:1 (0:1)

Personal: Taylor, Puncheon, Price und Breckin fehlen verletzt.

Taktik: Wir spielen in der Lieblingsformation mit Raute im Mittelfeld und 4-4-2

Tore: 0:1 (43.) Ndah

Gegen die kriselnden Tranmere Rovers reichte Nottingham ein heller Moment: Stockdale spielt Dobie außen an, der sieht in der Mitte George Ndah und der bugsiert den Ball zum Siegtreffer ins lange Eck.

Nottingham baut die Serie ohne Niederlage glanzlos aus.

Zuschauer: 12366 im Prenton Park, Birkenhead
(Tor-)schüsse: 8:11 (2:3)

Noten: Gerrard 8 - Padula 6 (45. Thompson 7), Cullip 7, Morgan 7, Stockdale 8 - Evans 7, Commons 6 (66. Black 6), Bopp 8, Ndah 8 - Barnard 6 (66. Grabban 7), Dobie 7



17. September 2005

9. Spieltag: Nottingham Forest (6.) - Scunthorpe (20.) 1:1 (0:0)

Personal: Breckin, Price und Taylor noch verletzt. Puncheon ist nicht fit.

Taktik: Taktisch spielen wir unverändert.

Das dritte spielerisch enttäuschende Spiel hintereinander, aber wieder wurde nicht verloren.

Über die erste Halbzeit kann man den Mantel des Schweigens hüllen. Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor für den Gast. Einen Freistoß von Goodwin köpfte Butler aus 18m aufs Tor, vor dem sich Gerrard viel zu weit postierte und so von diesem Kopfball überlupft wurde.
Nottingham wurde im Anschluss etwas mutiger und dem Kapitän Paul Evans gelang der letztlich verdiente Ausgleich. Eine Flanke von Padula hatte Lester per Kopf zurück gelegt und Evans drosch den Ball aus 11m mit Gewalt in die Maschen.

Die Riesenchance zum Siegtreffer vergab Lewis Gabban, der insgesamt unglücklich agierte.

Tore: 0:1 (58.) Butler, 1:1 (76.) Evans

Zuschauer: 18690 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 7:5 (2:2)

Noten: Gerrard 7 - Padula 7, Cullip 7, Morgan 6, Thompson 7 - Evans 7, Commons 6 (69. Lester 7), Bopp 6 (69. Perch 6), Ndah 7 - Gabban 6, Dobie 6 (45. Johnson 6)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #17 am: 30.Oktober 2005, 19:54:53 »

24. September 2005

10. Spieltag: Colchester United (4.) - Nottingham Forest (6.)  0:0

Personal: Breckin, Johnson, Price und Taylor sind verletzt.

Taktik: Erneut treten wir taktisch unverändert auf.

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 6172 an der Layer Road, Colchester
(Tor-)schüsse: 10:6 (4:2)

Noten: Gerrard 8 - Padula 7, Cullip 7, Morgan 8, Stockdale 7 - Evans 7, Ndah 6, Black 6 (65. Bopp 7), Lester 7 (45. Commons 7) - Grabban 7, Dobie 7



27. September 2005

11. Spieltag: Nottingham Forest (6.) - Huddersfield (19.) 0:0

Personal: Johnson, Price und Taylor verletzt, Breckin, Evans, Padula und Dobie nicht fit.

Taktik: Taktisch spielen wir unverändert.

Tore: 0:1 (58.) Butler, 1:1 (76.) Evans

Die ungeschlagene Serie hat zwar weiter Bestand, aber auch gewinnen konnte man schon länger nicht mehr. Nottingham steht defensiv recht gut, spielt aber offensiv ideenlos und ohne jede Durchschlagskraft. Da muss sich einiges ändern.

Zuschauer: 23314 im City Ground, Nottingham
(Tor-)schüsse: 6:8 (2:2)

Noten: Gerrard 7 - Thompson 7, Cullip 7, Morgan 7, Perch 6 (60. Stockdale 6) - Hughes 7, Commons 7 (45. Black 6), Bopp 6, Friio 7 - Grabban 7 (45. Ndah 6), Lester 7
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Andre311

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #18 am: 30.Oktober 2005, 20:04:08 »

Hallo Tony!!

Also erstmal viel Erfolg mit Forest, schaffe sie wieder dahin wo sie hingehören. Nach oben.
Ich habe ja nun in jeden CM/FM Spiel seit CM 00/01 mit Nottingham angefangen und es auch geschafft sie dort zu halten.
Gut was gewonnen habe ich meistens nicht, dafür hatte ich keinen Mäzen ala Abramowitsch der mir das hätte ermöglichen können.
Derzeit spiele ich kein FM weil ich da nicht so viel Zeit habe, aber ichb wollte dir noch ein paar Tips geben zu einigen Spielern und Taktiken.
Zu den Spielern.
Schmeiß als erstes Johnson raus der hat bei mir in sämtlichen Spielen nichts gebracht, Lester am besten gleich mit(ist auch nicht viel besser)
Um nicht zu sagen schaffe dir einen neuen Sturm an.
Den ersten hast du dir ja schon geholt.

Commens und Bopp sowie Morgan sind Rohdiamanten die du erst mal nicht verkaufen solltest, die werden später noch richtig gut und Teuer werden.
Besonders Commens, der hat es wirklich drauf.Schade das Michael Dawson nicht mehr dabei ist der war ne Bank in der Abwehr.
Genauso wie Andy Reid im Mittelfeld.
Ich habe mich fast immer in Nordirland und Irland umgesehen, die haben gute junge und vor allen preiswerte Spieler zumindest für die Abwehr und Mittelfeldbereich.Im Sturm schaust du am besten in Skandinavien.Nicht die allerbesten aber hoffnungsvolle Spieler.
Taktisch habe ich fast immer ein 442 gespielt, was anderes konnte die Truppe nie.
Das sind zumindest meine Jahrelangen Erfahrungen mit Forest, wenn auch nicht immer mit Erfolg gekrönnt (Meister bin ich nie geworden in der PL).
Nujn gut ich denke mal Aufstieg ist Pflicht, zumindest in der zweiten Division.

Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Remember Brian Clough - Forest soll zurück nach oben
« Antwort #19 am: 30.Oktober 2005, 20:40:46 »

@Andre
Ich glaube nicht das Spoilern in einer Story erwünscht ist. ;D

@Tony
Nach dem 6:2 geegn Port Vale hab ich schon gedacht der Knoten sei geplatzt. Und nun hast du wieder eine Durststrecke. Aber du bist auf einem gten Weg. Allerdings glaube ich, das Forest eine größere Herausforderung ist als seinerzeit die Hammers.
Gespeichert