MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Taranto den direkten Aufstieg in die Serie B meistern?

Ja, als Meister!
Ja, über die Playoffs!
Nein!

Autor Thema: [Beendet] Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!  (Gelesen 27673 mal)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste FM06-Story - nur mit welchem Verein?
« Antwort #20 am: 27.Oktober 2005, 09:36:34 »

Hallo Modem,

freut mich, das du dich freust.  ;)
Also ein paar Links zu Seiten, wo ich Fotos herbekomme, wären nicht schlecht. Bezüglich der Geschichte des Vereins wollte ich eigentlich Wikipedia bemühen. Ich denke, ich werde heute Abend schon die ersten Story-Postings bringen können und ich kann nur sagen, es wird, was das Personal angeht, schon eine Riesenüberraschung geben, mir ist ein ziemlicher Sensationstransfer gelungen! Doch dazu heute Abend mehr!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #21 am: 27.Oktober 2005, 10:29:08 »

So, beginnen will ich mit ein wenig Informationen über die Stadt, in der ich künftig leben werde und meinen neuen Verein trainieren werde.


Tarent (italienisch Taranto) liegt in Apulien (Süd-Italien), am Golf von Tarent im Ionischen Meer. Sie ist eine Marine-, Handels- und Industriehafenstadt , deren antikes Zentrum eine kleine Insel bildet, die das (Mar Grande) von einer hinter der Insel liegenden Lagune (Mar Piccolo) trennt.

Tarent ist der Sitz eines großen Handelshafens, von Stahlindustrie, petrochemischen Werken und Zementfabriken, einer Schiffswerft, sowie Marinestützpunkt.
Seine Provinz besteht aus 29 Gemeinden. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit Landwirtschaft, Fischerei, Muschelzucht ( zirka 30.000t jährlich) und Industrie (Chemie, Ernährung, Textil, Holz, Glas, Keramik).

Tarent, das auch die "Stadt der zwei Meere" genannt wird, liegt am Ionischen Meer, das dort ins kleine Meer (Mar Piccolo) und ins große Meer (Mar Grande) unterteilt wird: das kleine Meer wird von dem großen Meer durch zwei Halbinseln getrennt, die in einem Golf enden. Beide Meere umschließen eine Insel, die der ursprüngliche Kern der Stadt war. Diese Insel wird durch zwei Brücken, die Ponte di Porta Napoli und die Ponte Girevole, über dem schiffbaren Kanal mit dem Festland verbunden. Von der Drehbrücke aus kann man das Castello Aragonese bewundern.

Das Mar Grande, auch Reede genannt, wird durch die Inseln Cheradi (San Pietro, San Paolo) und das Capo San Vito vom Ionischen Meer getrennt.

Das Mar Piccolo ist als ein Binnenmeer zu betrachten, darum bestehen Probleme des Wasseraustausches. Seine zwei Meerbusen werden von der Brücke: Ponte Punta Penna Pizzone geteilt, die die Landspitzen Penna und Pizzone miteinander verbindet. Der erste Meeresbusen hat die Form eines Dreiecks, dessen südlicher Teil in den zweiten Meeresbusen und der westliche auf das Mar Grande über den Porta-Napoli-Kanal übergeht; der zweite Meeresbusen hat jedoch eine elliptische Form, dessen Breite bis zu 5 km misst.

Die verschiedenen Strömungen und der unterschiedliche Salzgehalt des Meerwassers im Mar Grande und in den beiden Meeresbusen des Mar Piccolo werden von den Winden, den Gezeiten und von unterseeischen Quellen beeinflusst. Im nördlichen Teil der beiden Meeresbusen gibt es einige unterseeische Süßwasserquellen, Citri genannt, die zusammen mit Brackwasser eine ideale Bedingung zur Zucht von Miesmuscheln sind. Außerdem mündet in den ersten Meeresbusen der Fluss Galeso.

Piazza Maria Immacolata in Tarent - StadtzentrumDie Stadt hat sich längs der schon erwähnten Küsten entwickelt; die alte Vorstadt befindet sich auf der Insel. Auf der Halbinsel im Osten befinden sich das Stadtviertel Borgo, das heutige Stadtzentrum. Die Stadtviertel Italia-Montegranaro, Salinella, Solito-Corvisea, Tre Carrare-Battisti, Talsano-San Donato, San Vito-Lama-Carelli bilden die heutige Entwicklungsachse der Stadt. Auf der Halbinsel im Westen befinden sich das Stadtviertel Tamburi, das Industrigebiet und der Handelshafen. Dezentralisierter, im Norden des Mar Piccolo befindet sich das Stadtviertel Paolo VI.

Die Entwicklung der Stadt, längs der Halbinseln, begann Ende des 19. Jahrhunderts, denn vorher lebten die Einwohner der Stadt nur auf der Insel. Dafür zeugt das Geflecht von Gassen in der Altstadt, Um auch nur den kleinsten Freiraum auszunützen, baute man die Häuser dicht nebeneinander. Dies vereinfachte auch die Verteidigung im Falle einer Invasion. In der Neustadt dagegen überwiegt eine rationellere fächerförmige Anordnung der Häuser.

Hier ein paar Eindrücke aus meiner neuen Heimat.

Dies ist der Piazza Maria Immacolata

Ein Blick auf die Altstadt mit der Drehbrücke
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #22 am: 27.Oktober 2005, 10:38:20 »

Die folgende Klubhistorie ist der Story "Die Lehrjahre gehen weiter" von Modemfearer mit dessen Einverständnis entliehen.
 

Im Jahre 1906 gründete Luigi Ascanelli den Klub Pro Italia Taranto, im gleichen Jahr gründete Rapisardi den Klub Taras. Doch Ascanelli fand dass die Stadt nicht zwei Vereine zugleich besitzen könnte und gewann den Machtkampf mit Rapisardi, dessen Klub aufgelöst wurde.

Im Jahre 1911 wurde doch noch ein zweiter Verein gegründet, der Audace FC.

In den Jahren 1920 bis 1921 wurden dann noch weitere fünf Vereine gegründet, die Enotria S.S., Veloce FC, FC Garibaldino, Libertas und US Nettuno, wobei Enotria, Veloce und Garabaldino wieder zu einem Verein zusammen schrumpften, dem US Tarantina.

Juli 1927 fusionierte Pro Italia mit Audace und schluckten US Nettuno auf. Der neue Verein hies nun AS Taranto, Präsident wurde Pietro Resta.

In der Meisterschaft 1934/35, die erste historische Promotion in die Serie B. Doch schon im Jahre 1936/37, wurde die Serie C gegründet und die Vereine aus Taranto mussten nun in der Liga spielen, aber nicht für lange.

Kurz darauf wurde der Verein US Tarantino wieder aufgelöst, so dass nun mehr AS Taranto die Fahnen der Stadt hochhielten. Doch schon im Jahre 1944 während der Kriegszeit um die Militärs bei Stimmung zu halten, wurde der Arsenale gegründet, wo exklusivdie Marine spielte.

Am 9. September 1947 fusionierten die beide Vereine zum US Arsenaltaranto

Im gleichen Jahr verstarb Taranto's erster Präsident Luigi Ascanelli im Alter von 82 Jahren.

Als 1955, die Marine immer weniger präsent war, wurde der Name des Vereins wieder auf A.S. Taranto umbenannt, diese Mannschaft war nun die einzige Mannschaft in der Stadt.

1965 wurde in nur 100 Tagen, der Stadion Salinella erbaut, dieses Stadion trägt heute den Namen Stadio Erasmo Jacovone, in diesem Stadion spielt man heute noch.

Als beste Ligaleistung geht die Saison 1977/78 in die Geschichtsbücher Taranto's ein. Dort lag man bis nach der Winterpause, knapps hinter dem "Vicenza der Wunder", was den Aufstieg in die Serie A bedeuten würde. Allerdings verstarb Stürmerstar Erasmo Jacovone im Februar und am Ende der Saison musste man sich knapps im Aufstiegskampf geschlagen.

Nie mehr seit der Saison war man der Serie A näher.

Zwar hielt man sich tapfer in der Serie B, doch man spielte nicht mehr um den Aufstieg, sondern um den Nicht-Abstieg. Bis zum Jahre 1985, wo am 11. April Insolvenz angemeldet werden musste. Zwar rettete Vito Fasano, noch was zu retten war, doch man musste in die Serie C1 absteigen, wieder wurde der Name geändert, diesmal in Taranto FC S.p.A.

Nach weiteren Misswirtschaften wurde am 31. Juli 1993 per Gerischtsbeschluss entschieden dass der Verein aufgelösen werden musste. Der Verein wurde von William Uzzi übernohmen und wurde in die sechste Liga verbannt. Neuer Name des Vereins war A.S. Taranto 1906.

Endlich konnte man wieder ruhmreichere Geschichten schreiben. Am 28. Juli 2000 wurde der neue und aktuelle Verein Taranto Calcio, in die Serie C2 aufgenommen.

In der ersten Saison in der Serie C2 gelang der Sofort-Aufstieg in die Serie C1. In der dritten italienischen Liga konnte nach dem Aufstieg ein Play-Off Platz erspielt werden. Im Finale unterlag man Catania unglücklich. In der Mannschaft Taranto's spielte Cristian Rigano der nun in der Serie A bei Fiorentina spielt. So wurde der dritte Aufstieg innerhalb von drei Saison knapps verpasst.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #23 am: 27.Oktober 2005, 12:04:17 »


Hi Muffi ! Nachdem du nicht den FC Augsburg genommen hast, bin ich auch nicht bereit, deine Frage zu beantworten !

Oder gut, noch dieses eine mal: Also mein Avatar ist überhaupt kein Bild aus einem Film. Es ist ein Ausschnitt aus einem David Hockney Bild. Über den Maler habe ich kürzlich eine Dokumentation gesehen, die mich beeindruckt hat.
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #24 am: 27.Oktober 2005, 13:52:53 »

Hallo Muffi,
das klingt schon mal sehr interessant. bin gespannt ob du den verein zu ruhm und ehre führen kannst ;). das stadion ist da sicher schonmal ein vorteil.

viel erfolg und spass!

cornulio
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #25 am: 27.Oktober 2005, 18:45:05 »

Bella Italia und Muffi ist mitendrinnen statt nur dabei! Viel Glück für den Saisonstart mit dieser interessanten Mannschaft! MfG Niedi
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #26 am: 28.Oktober 2005, 08:49:44 »

@ Scampolo

Echt? Das ist aus einem Bild? Ich finde es sieht dort ziemlich stark nach einem Schlüsselort des genannten Films aus, aber vielleicht haben die in dem Film ja ihre Inspiration vom Bild.

@ cornulio, Niedi

Danke für eure netten Wünsche. Den Spaß werde ich sicher haben, möchte ich doch den neuen FM mit diesem Team, dass mir richtig sympathisch geworden ist, kennenlernen.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #27 am: 28.Oktober 2005, 09:06:34 »



Als nächstes möchte ich euch meine Arbeitsstätte, Taranto's ganzer Stolz, das Stadio Erasmo Jacovone zeigen.

Hier finden 29.000 Zuschauer Platz, damit haben wir ganz klar das größte Stadion in der Serie C!



Meine erste Station hier im schönen Taranto ist natürlich der Trainingsplatz, um mir ein Bild vom Team zu machen, seine Schwächen, seinen Stärken und um zu sehen, wo noch nachgebessert werden muss.
Letztendlich habe ich schon nach kurzer Zeit folgende Transfers getätigt.


Zugänge

Ernesto Luca Fiumicelli, 21, Ita, OMZ - Brescia, 3.000 €

Birger Van de Ven, 23, Bel, V/DFL, DM, OMLZ - FC Brügge, 2.000 €
BILD
Seine Unterschrift bringt uns sehr weiter, ist Birger doch unheimlich vielseitig einsetzbar.

Lorenzo Di Loreto, 26, Ita, DM - Rimini, 10.000 €

Roberto Colussi, 26, Ita, TJ - Cittadella, 2.000 €

Gianni Comandini, 28, Ita, TJ - vereinslos
BILD
Gianni ist im Sturm gesetzt. Auf ihm ruhen alle Hoffnungen!

Andrea Milani, 24, V/DFR, Ita - Cittadella, 35.000 €


Abgänge

Luca Campanile - Carrarese, 10.000 €
Francesco Larosa - Virtus Locorotondo, 3.000 €
Francesco Pierri - Salo, 5.000 €
Andrea Deflorio - Carrarese, 6.000 €
Alessandro Corallo - Carrarese, 150.000 €
Antonio De Leonardis - Sansovino, 5.000 €
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2005, 09:09:49 von Muffi »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #28 am: 28.Oktober 2005, 09:14:09 »

Die Mannschaft

Im Tor

Luca Gentili (33, TW, Ita)
Pier Graziano Gori (25, TW, Ita)


Die Abwehr

Andrea Pastore (19, VR, Ita)
Maurizio Caccavale (31, VLZ, Ita)
Massimiliano Manni (33, VL, Ita)
Ivano Pastore (34, VLZ, Ita)
Pasquale Martinelli (28, VZ, Ita)
Giovanni Micallo (22, V/DFL, Ita)
Andrea Milani (24, V/DFR, Ita)


Das Mittelfeld

Birger Van de Ven (23, V/DFL, DM, OMLZ, Bel)
Lorenzo Di Loreto (26, DM, Ita)
Sirio Silvestri (28, DM/MRZ, Ita)
Alessandro Bruno (22, MZ, Ita)
Vincenzo De Liguori (25, MZ, Ita)
Cristian Mortari (28, OMR, Ita)
Emanuele Catania (24, OMRZ/SZ, Ita)
Francesco Mignogna (22, OML, Ita)
Ernesto Luca Fiumicelli (21, OMZ, Ita)


Der Angriff

Roberto Colussi (26, TJ, Ita)
Gianni Comandini (28, TJ, Ita)
Fabio Salvatore Di Domenico (29, TJ, Ita)
Giuseppe Gambino (21, TJ, Ita)


29. Juli 2005

Testspiel 1

Gela  - Taranto   1 : 1
Tore: 0:1 Bruno (13.), 1:1 Abate (21.)


1. August 2005

Testspiel 2

Taranto  - Salgueiros   1 : 3
Tore: 0:1 Almeida (1.), 0:2 Duarte (13.), 1:2 Mignogna (59.), 1:3 Joao (69.)


6. August 2005

Testspiel 3

Bitonto  - Taranto   0 : 4
Tore: 0:1 Comandini (4.), 0:2 Comandini (9.), 0:3 Fiumicelli (59.), 0:4 Comandini (45.)


9. August 2005

Testspiel 4

Taranto  - Vis Pesaro   2 : 2
Tore: 0:1 Pagliarini (38.), 1:1 Di Domenico (67.), 2:1 Catania (83.), 2:2 Rizzo (86.)


12. August 2005

Testspiel 5

Juve Stabia  - Taranto   3 : 3
Tore: 0:1 Comandini (9.), 1:1 Molino (24.), 1:2 Comandini (31.), 2:2 Dionisio (44.), 2:3 Comandini (57.), 3:3 Bernardo (84.)


Ein kleines Fazit zu den Testspielen:
Was die Offensive angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden, vor allem unser Stareinkauf Comandini sorgt vorne immer für Gefahr und war mit seinen 5 Toren in den Testspielen auch unser treffsicherster Stürmer. Im Mittelfeld sind wir soweit solide besetzt, nur Silvestri ist ein stetiger Unsicherheitsfaktor im defensiven Mittelfeld.
Die Abwehr ist unser Sorgenkind. Hier besteht eigentlich auf allen Positionen Verbesserungsbedarf, obwohl zumindest unsere rechte Seite mit Milani etwas verstärkt werden konnte.
Bei Gelegenheit werden Abwehrspieler und ein brauchbarer defensiver Mittelfeldmann verpflichtet.
Gespeichert

everson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #29 am: 28.Oktober 2005, 09:57:06 »

Meine Güte was ist das denn für ein Stadion? Da ist ja die Arena in Verona eine moderne Multifunktionsarena gegen....
Und bitte haltet mich nicht für arrogant oder sozial minderbemittelt, aber die Umgebung des Stadions sieht wie ein Ghetto aus.... Schlimmer als die Shell Tankstelle mit ihrer Umgebung in Braunschweig, falls schon mal jemand da war. Nachts im dunkeln hätte ich arge Angst mich dem Stadion zu nähren........
Aber ich freu deshalb umso mehr auf die Story!!
Hoffentlich gibts heute Abend schon die ersten Eindrücke über das spielerische Vermögen!

Grüße
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #30 am: 28.Oktober 2005, 11:37:57 »

Wow, Muffi, dass du einen Spieler wie Commandini nach Taranto locken konntest spircht für deinen Ruf.

Das ist absolut der beste Einkauf, denn du tätigen konntest. Van den Ven kenne ich nicht, doch wenn er in Brügge war, dann kann er ein C2 Verein sicherlich weiterbringen.

Das Stadion ist das grösste in der C2, doch in der C1 gibt es noch die Nachbarstadt Bari mit dem Stadion San Nicola (wo seinerzeits auch die WM 1990 und das CL Finale zwischen Roter Stern Belgrad und dem OM ausgetragen wurde), der ist noch grösser als der von taranto. Bitte beachtet dass es sich um eine Stadt von über 200.000 Einwohner handelt.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #31 am: 28.Oktober 2005, 12:20:41 »

Naja, ist schon ein kleiner Unterschied !

Sexy Beast
BILD

David Hockney


Aber jetzt genug Off Topic, jetzt gehts hier nur noch um FUSSBALL !
 
 
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #32 am: 28.Oktober 2005, 13:01:19 »

@ everson

Hey, sag nichts gegen unser Theatre of Dreams! Hier werde ich meine größten Erfolge feiern und unsere Fans sind einfach weltklasse, warte nur ab, das wirst auch du noch merken!
Diese ersten Eindrücke wird es auch schon eher geben.  ;)


@ Modem

Ja, das der unterschrieben hat war schon der Hammer! Wir mussten da auch bis an unsere Schmerzgrenze gehen, dennoch war ich auch selbst sehr überrascht. Als dann auch noch Van De Ven akzeptiert hat war ich schier aus dem Häuschen, die zwei sind auch meine absoluten Leistungsträger, ich hoffe sie verletzen sich nicht oder ein anderer Verein bemerkt die Freikaufklausel im Vertrag Comandini's (1,5 Mio €).
Auf das Duell mit Bari, nächste Saison, freue ich mich schon  ;D  ;)


@ Scampolo

Wieso, der Unterschied ist doch wirklich nur gering!  ;D
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #33 am: 28.Oktober 2005, 13:11:10 »

17. August 2005

Heute habe ich mein erstes Pflichtspiel mit meinem neuen Verein Taranto Calcio. Wir gehen als haushoher Favorit in das Serie C - Pokalspiel gegen Marcianise.

1. Spieltag im Serie C - Pokal

Unsere Formation: Gori 7 - Milani 7 , Manni 7 , Pastore 7 , Martinelli 7 - Di Loreto 7 , Fiumicelli 7 (45. Mignogna 8 ) , Silvestri 7 - Mortari 6 (62. Catania 7 ), Van de Ven 7 , Comandini 7 (77. Di Domenico 7 )
Karten: -
Zuschauer: 159
Stadion: Stadio Progreditor

Marcianise () - Taranto ()   1 : 2
Tore: 0:1 Comandini (62.), 0:2 Mignogna (73.), 1:2 Majella (90.)
Wir waren heute eigentlich die gesamte Spielzeit überlegen, wären dennoch fast kurz vor der Halbzeitpause in Rückstand geraten, doch unser Ersatztorhüter Gori parierte reaktionsschnell!
In der zweiten Hälfte konnten wir dann durch 2 schöne Tore in Führung gehen, womit wir das Spiel dann eigentlich im Griff hatten, erst in der Schlußphase kam dann der Gastgeber wieder ein wenig ins Spiel.   
Mann des Spiels: Francesco Mignogna (Taranto, 8 )

Nach seiner Einwechslung passierte etwas über links - Francesco Mignogna


21. August 2005

Am heutigen Spieltag des Pokals müssen wir wieder auswärts gegen Potenza ran, die ein wenig stärker als Marcianise einzuschätzen sind.

2. Spieltag im Serie C - Pokal

Unsere Formation: Gori 6 - Milani 7 , Manni 7 , Pastore 7 , Martinelli 8 - Di Loreto 7 , Van de Ven 9 , Silvestri 7 (77. Bruno 6 ) - Mortari 7 , Mignogna 8 , Comandini 9
Karten: -
Zuschauer: 2.048
Stadion: Stadio Alfredo Viviani

Potenza () - Taranto ()   3 : 4
Tore: 0:1 Martinelli (4.), 1:1 D'Avello (14.), 1:2 Van de Ven (49.), 2:2 Guidoni (68.), 2:3 Comandini (77.), 3:3 Guidoni (86.), 3:4 Comandini (90.)
Was für ein Spiel! Sieben Tore wurden den Fans heute geboten, drei davon landeten leider in unserem Tor, doch Dank eines überragenden Gianni Comandini haben wir am Ende doch noch gewonnen, wenn auch ein wenig glücklich.   
Mann des Spiels: Gianni Comandini (Taranto, 9 )

Der Star im Team sorgte heute mit seinen 2 Treffern für den Sieg - Gianni Comandini
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2005, 13:46:29 von Muffi »
Gespeichert

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #34 am: 28.Oktober 2005, 13:20:52 »

Yeah, Story wie immer super und von Comandini habe ich sogar ein Jersey aus seiner Zeit bei Atalanta Bergamo :).
Gespeichert
MfG Stefan

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #35 am: 28.Oktober 2005, 16:05:35 »

gianni comandini is der oberhammer und das in taranto- das wird eine sehr sehr schöne zusammenarbeit.

sieh nur zu, dass du aufsteigst, sonst könnte er dir bald wieder verloren gehen...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #36 am: 28.Oktober 2005, 16:13:10 »

Der Name Comadini sagt mir irgendetwas. Ich bin mir aber absolut sicher, dass ein Mann seiner Klasse einem Viertligisten wie dir weiterhelfen wird! Und auch im Pokal machst du bisher eine gute Figur, auf eine erfolgreiche Arbeit in Taranto!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #37 am: 28.Oktober 2005, 16:23:09 »

@ Bobby Zamora 25

Danke für das Lob, und ja, der Comandini ist schon ein Knaller in dieser Liga!


@ marcioamoroso

Da magst du Recht haben, wenn ich ihm nach dieser Saison keinen neuen Vertrag schmackhaft machen kann, wird es schwer ihn zu halten.


@ Lumpi

Danke, ich werde mir Mühe geben!


@ all

Es würde mich freuen, euch auch weiterhin hier als Leser begrüßen zu können.  :)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #38 am: 28.Oktober 2005, 16:33:00 »

24. August 2005

Gallipoli, unser heutiger Gegner, ist Tabellenführer in unserer Gruppe mit ebenfalls 2 Siegen. Sollten wir heute gewinnen, sind wir sicher eine Runde weiter.

3. Spieltag im Serie C - Pokal

Unsere Formation: Fischetti 7 - Milani 6 , Manni 7 , Pastore 7 , Martinelli 7 - Di Loreto 7 , Van de Ven 7 , Silvestri 7 - Mortari 7 , Mignogna 7 , Comandini 8
Karten: -
Zuschauer: 1.022
Stadion: Stadio Erasmo Jacovone

Taranto () - Gallipoli ()   2 : 1
Tore: 0:1 Clemente (10.), 1:1 Mignogna (31.), 2:1 Comandini (60.)
Der heutige Sieg war zumindest in der ersten Halbzeit hart umkämpft. In der zweiten Halbzeit bekamen wir das Spiel jedoch besser in den Griff und liessen kaum noch Angriffe des Gegners zu. Bester Mann war wieder einmal Gianni Comandini.   
Mann des Spiels: Gianni Comandini (Taranto, 8 )

Mehr Fans von Gallipoli trauten sich nicht in unsere Arena!


27. August 2005

Heute feiere ich nun endlich auch meine Ligapremiere! Ich hoffe bei Lodigiani ähnlich gut zu spielen, wie in den letzten Pokalpartien.

1. Spieltag in der Serie C2/C

Unsere Formation: Fischetti 7 - Milani 8 , Manni 7 , Pastore 8 , Martinelli 8 - Di Loreto 7 , Van de Ven 8 (69. Fiumicelli 7 ) , Silvestri 7 - Mortari 6 (45. Catania 7 ) , Mignogna 8 , Comandini 8 (69. Di Domenico 6 )
Karten: -
Zuschauer: 614
Stadion: Stadio Flaminio

Lodigiani () - Taranto ()   1 : 2
Tore: 0:1 Comandini (1.), 0:2 Comandini (3.), 1:2 Pignalosa (21.)
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, schon nach 17 Sekunden schlug der Ball das erste Mal bei Lodigiani ein! Und nur 2 Minuten und knapp 50 Sekunden später musste Lodigiani's Keeper erneut hinter sich greifen - beide Male hatte unser Torjäger Gianni Comandini zugeschlagen! Das Spiel war als eigentlich schon nach 3 Minuten entschieden, konnte man zumindest denken. Doch durch eigene Fehler und in der Folge das Auslassen von klarsten Torchancen brachte Lodigiani wieder ins Spiel. Am Ende konnten wir von Glück sagen, nicht noch den Ausgleich bekommen zu haben..   
Mann des Spiels: Gianni Comandini (Taranto, 8 )

Unsere mitgereisten Fans wurden heute nicht enttäuscht!
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werde ich dem größten Kritiker gerecht - Taranto soll nach oben!
« Antwort #39 am: 28.Oktober 2005, 16:34:35 »

Starke Leistung für den Anfang! Ohne Niederlage im Pokal und auch den Ligastart souverän gemeistert, so werden bald mehr Zuschauer in dein Stadion kommen! Weiter so!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!