MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll ich den Vertrag bei Den Bosch verlängern ?

Ja, versuche in den zwei Jahren nochmal das Beste herauszuholen
- 2 (50%)
Nein, suche Dir eine neue Herausforderung
- 2 (50%)

Stimmen insgesamt: 4

Umfrage geschlossen: 20.Februar 2006, 17:57:50


Autor Thema: [Beendet] Jemals zurück nach Osnabrück ?  (Gelesen 34325 mal)

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #80 am: 12.Januar 2006, 03:18:16 »

25.Februar 2009

Gouden Gids Divisie - 26.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD ADO Den Haag (4.)

Aufstellung: van Strien - T.Janssen, Raymaekers, Çipi, Rijaard (45.op de Kamp) - Esajas, Biyadat, Schaars, Hofstede (61.El Ahmadi) - Wille (77.van Krimpen), Grot

Bericht: Wieder erwartet uns ein starker Gegner, zu Beginn sind wir jedoch im Angriff. Esajas hat den Ball und gibt in den Strafraum hinein zu Wille. Der gibt weiter zur Mitte, wo Grot den Ball im Tor versenken kann ! Dann passiert lange Zeit nichts, das Erwähnenswerteste ist eine Ecke für den Gegner. Der Ball kommt herein, es folgt ein Kopfball, aber der geht an den Pfosten ! Vom Pfosten prallt der Ball zu einem anderen Spieler Den Haags und von dort kullert der Ball ins Tor. Sowas habe ich ja auch noch nicht gesehen. Wir sind jedoch weiter im Vorwärtsdrank, aber Esajas scheitert an der Verteidigung nach einer Flanke von Hofstede und auch Grot schießt den Ball noch vor der Pause neben das Tor. Nach der Pause machen wir so weiter, aber auch Grot scheitert nach einem Pass von Wille abermals am gegnerischen Schlussmann. Wir werden jedoch ein wenig leichtsinnig, aber van Strien kann einen Schuss des Gegners, von dem nicht mehr viel zu sehen ist, abwehren. Schließlich bekommen wir einen Freistoß kurz vor dem Strafraum zugesprochen. Schaars läuft an, zielt auf´s linke Eck und trifft ! Was für ein Schuss. Kurz darauf jedoch auch ein Freistoß für den Gegner aus ähnlicher Position. Der Spieler läuft an, zielt auf´s rechte Eck und trifft ebenfalls. Das darf doch nicht wahr sein, wir sind einfach nicht in der Lage, eine simple Führung zu halten. Natürlich spielt daraufhin nur noch unsere Mannschaft, aber mehr als ein Lattenkracher von El Ahmadi ist einfach nicht drin. Bin ich denn der Einzige, der weiß, daß ein Sieg am heutigen Tag äußerst wichtig wäre ? Anscheinend schon. Es ist bereits die 3.Minute der Nachspielzeit angebrochen, da bekommen wir noch einen Einwurf. Jeder weiß, daß dies die letzte Aktion sein wird. El Ahmadi wirft ein zu Grot, der wieder zurück zu El Ahmadi spielt. Es folgt eine Flanke in den Strafraum, diese wird jedoch vom Gegner geklärt. Raymaekers nimmt den Ball auf und passt nach vorne zu Janssen, welcher in die Mitte zu Schaars spielt. Der Weg ist frei und so fasst er sich ein Herz, indem er vom Strafraumrand abzieht. Und der Ball ist tatsächlich drin ! Ein wirklich tolles Tor, dabei habe ich nicht mehr wirklich daran geglaubt.

Endstand: 3:2

Tore: 1:0 Guilliano Grot (8.), 1:1 Jonas Olsson (29.), 2:1 Stijn Schaars (60.), 2:2 Marnix Kolder (63.), 3:2 Stijn Schaars (90.+3)

Zuschauer: 7.482
Chancen: 12-8
MdS: Stijn Schaars (Note 8)

28.Februar 2009

Gouden Gids Divisie - 27.Spieltag: Maastricht VV (13.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien (45.van de Loo) - T.Janssen, Raymaekers, Çipi, Rijaard (45.op de Kamp) - Esajas, Biyadat, Schaars, Hofstede (64.El Ahmadi) - Wille, Grot

Bericht: Unverändert gehen wir in die nächste Partie. Wir bekommen nach einiger Zeit auch wieder einen Freistoß zugesprochen. Esajas läuft an und auch er kann treffen ! Dann ist jedoch Maastricht im Vorwärtsgang, aber Esajas kann den Ball erobern. Er spielt diesen dann allerdings zurück zum Gegner. Es folgt ein Pass in die Mitte und beim darauffolgenden Schuss ist van Strien geschlagen. Wir versuchen unser Möglichstes, aber Grot und Hofstede scheitern gleichermaßen. Zur Pause muß dann unser Schlussmann ausgetauscht werden, der sah gar nicht mehr fit aus. Zu allem Überfluss sieht dann Çipi auch noch seine zweite gelbe Karte und wir müssen mit einem Mann weniger das Spiel zuende bringen. Unsere weiteren Bemühungen sind jedoch fruchtlos, so daß hier einfach nicht mehr als ein Punkt zu holen ist.

Endstand: 1:1

Tore: 0:1 Etienne Esajas (17.), 1:1 Quincy Allée (18.)
Gelb/Rot: Geri Çipi (58.)

Zuschauer: 3.281
Chancen: 4-7
MdS: Santhino Lopes Monteiro (Mittelfeldspieler Maastricht/Note 8)

Im Training erlitt U21-Stürmer René de Haan eine Knieverdrehnung und fällt somit für 2-4 Wochen aus.

7.März 2009

Gouden Gids Divisie - 28.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD Fortuna Sittard (11.)

Aufstellung: van Strien - T.Janssen, Raymaekers, van Delft, Rijaard - Esajas, Biyadat, Schaars, Hofstede (76.El Ahmadi) - Grot (76.Wille), Emnes (76.van Krimpen)

Bericht: Wir beginnen recht offensiv, obwohl ich gar nicht die Anweisung dazu gegeben habe. Jedenfalls passt Biyadat zu Emnes, welcher an den Strafraumrand zu Grot spielt. Der hat freie Bahn, aber der Torwart ist schon auf dem Weg. Gegen den Heber hat er jedoch keine Chance, Tor ! Kurz darauf gibt Rijaard den Ball zu Hofstede, welcher auf Emnes verlängert. Der erreicht den Ball kurz vor der Auslinie und spielt ihn dann zum gegenüberliegenden Pfosten. Dort braucht Grot den Ball nur noch einschieben. Etwas später spielt Schaars den Ball von der Mittellinie lang zum unbedrängten Emnes. Der läuft auf das Tor zu und kann den Ball am Torwart ins Tor spielen. Aber das Tor zählt nicht, anscheinend war es Abseits. Kurz darauf fängt Biyadat den Abstoß des gegnerischen Torwarts ab. Emnes bekommt den Ball, spielt zurück zu Biyadat, welcher nach vorne zu Grot gibt. Dieser wird nicht bedrängt und kann so ungehindert auf´s Tor zulaufen. Bei seinem Schuss hat der Torwart keine Chance, 3:0 ! Wir lassen es daraufhin recht ruhig angehen. In der zweiten Halbzeit wird dann Sittard immer stärker, allerdings verstreichen die Minuten permanent. Kurz vor Schluss fangen sie dann den Ball von uns ab und tragen ihn nach vorne. Die Flanke kann van Strien noch abwehren, beim Nachschuss hat er jedoch das Nachsehen. Der Gegner macht daraufhin noch mehr Druck, aber sie treffen dennoch kein weiteres Mal.

Endstand: 3:1

Tore: 1:0 Guilliano Grot (3.),  2:0 Guilliano Grot (5.), 3:0 Guilliano Grot (25.), 3:1 Sten Dreezen (81.)

Zuschauer: 7.280
Chancen: 10-20
MdS:  Guilliano Grot (Note 9)

Verletzt: Julius Wille (Ellenbogenverletzung/1-3 Wochen Ausfall), Tom Janssen (Handgelenksverstauchung/1-2 Wochen Ausfall)

14.März 2009

Gouden Gids Divisie - 29.Spieltag: FC Zwolle (6.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien - Moisander (45.Gudde), Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas, Biyadat, Schaars, Hofstede (75.Bochem) - van Krimpen (59.Powell), Grot

Bericht: Moisander ist endlich wieder fit und kann sein erstes Spiel in der Rückrunde bestreiten. Zwolle ist seit 7 Spielen ungeschlagen, also nicht zu unterschätzen. Zu Beginn gibt es gleich einen Freistoß für uns. Schaars läuft an, dreht den Ball um die Mauer und er schlägt im Tor ein ! Ja, das ist unser Mann. Wir spielen ob der frühen Spielminute nun defensiv und beschränken uns auf´s Kontern. Zwolle bleibt dennoch recht gefährlich, aber in der ersten Halbzeit ändert sich noch nichts am Spielstand. Zur Pause muß Moisander doch wieder raus, es war wohl noch zu viel für ihn. Das Spiel schreitet voran, ist jedoch weiterhin ziemlich ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Eine Viertelstunde vor Schluss bekommen wir einen Einwurf, den Rijaard ausführt. Er wirft zu Schaars, welcher nach vorne zu Bochem spielt. Bochem läuft bis an die Torauslinie und gibt den Ball dann hinein zu Grot, welcher ihn direkt verwerten kann ! Das Spiel ist damit wohl entschieden. Allerdings verspielt Esajas den Ball und der Gegenangriff läuft. Kurz vor dem Torwart wird der Ball nochmal abgelegt und van Strien hat keine Chance mehr, einzugreifen. Müssen wir doch noch etwas zittern. Kurz darauf haben wir einen Einwurf in der eigenen Hälfte. Rijaard gibt zu Bochem, welcher in die Mitte zu Powell spielt. Der schüttelt seinen Bewacher ab und läuft auf den Torwart zu. Beim Schuss ist dieser ebenfalls machtlos, so kann der Sieg doch noch in ganz trockene Tücher gebracht werden.

Endstand: 1:3

Tore: 0:1 Stijn Schaars (7.), 0:2 Guilliano Grot (78.), 1:2 Dion Esajas (81.), 1:3 Berry Powell (83.)

Zuschauer: 5.409
Chancen: 9-9
MdS: Etienne Esajas (Note 9)

Stijn Schaars hat sich unterdessen die Grippe eingefangen und kuriert sie zu Hause zwischen 6 Tagen und 2 Wochen aus.

In der 2.Bundesliga ist derweil der auf dem 9.Platz liegende VfL Bochum freigeworden, Peter Neururer warf die Brocken einfach hin. Hat sich meine aufsteigende Formkurve auch bis dahin herumgesprochen oder warum bin laut Medien mal wieder erste Wahl ? Nein, erstmal ist mein Ziel, Den Bosch in die 1.Liga zu führen.

18.März 2009

Gouden Gids Divisie - 30.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD De Graafschap Doetinchem (3.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas (62.Mele), Micheli, Biyadat, Hofstede (62.El Ahmadi) - Powell (62.van Krimpen), Grot

Bericht: Çipi ist nach seiner Sperre wieder zurück. De Graafschap hat die letzten vier Spiele allesamt gewonnen und sind somit in der Tabelle mächtig nach vorne gekommen. Die gegnerischen Spieler sind sehr schnell auf dem Platz unterwegs, oder sind wir vielleicht einfach zu langsam. Sie kommen schon zu Beginn sehr bedrohlich nach vorne und wir können sie kaum unter Kontrolle halten. Nach einer Freistoßvariante kommen wir abermals nicht hinterher und liegen auch schon zurück. Bis dahin hatten wir keine einzige richtige Chance. Nach der Pause ändert sich das jedoch, wir kommen immer besser ins Spiel und können auch ordentlich Druck ausüben. Zwar nicht gleich, aber nach und nach immer mehr. Wir schießen sogar auf´s Tor, aber es wirkt eher halbherzig. Dann mal Freistoß durch Micheli. Er spielt den Ball über die Mauer und Mele zieht volley ab, knapp vorbei. 10 Minuten vor Schluss fangen wir uns jedoch einen Konter. Raymaekers kann nicht anders und senst den auf´s Tor rennenden Spieler um. Der Schiedsrichter kann nicht anders und zeigt die rote Karte. Das hilft uns leider am Allerwenigsten. Den Mut lassen wir uns jedoch nicht nehmen und drängen weiter auf das gegnerische Tor. Moisander spielt einen weiten Ball auf die rechte Außenbahn zu El Ahmadi. Der gibt den Ball in den Strafraum hinein und van Krimpen zieht direkt ab, aber direkt auf den Schlussmann. Das war es dann auch.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Roel de Graaff (32.)
Rot: Wim Raymaekers (81.)

Zuschauer: 7.465
Chancen: 8-7
MdS:  Patrick Zwaanswijk (Abwehrspieler De Graafschap/Note 8)

Verletzt: Wim Raymaekers (Rippenprellung/6 Tage-2 Wochen Ausfall), Tom Janssen (Handgelenksverstauchung/1-2 Wochen Ausfall)

Den 5.Saisonabschnitt konnte Deventer knapp vor De Graafschap für sich entscheiden, somit ist auch Deventer fix bei den Playoffs dabei. Hier die aktuelle Tabelle:


Pos Team           Sp.  G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 Den Bosch*     30  17  8  5 52:31  +21   59
-----------------------------------------------
  2 Utrecht*       30  17  7  6 55:38  +17   58
  3 De Graafschap  30  16  6  8 49:30  +19   54
  4 Cambuur        30  13 12  5 47:32  +15   51
  5 Den Haag*      30  13  8  9 47:39  + 8   47
  6 Zwolle         30  12 10  8 47:40  + 7   46
  7 Deventer*      30  12  8 10 46:43  + 3   44
-----------------------------------------------
...
 15 Venlo*         30  10  7 13 33:43  -10   37


*Playoff-Platz erreicht

Länderspiel-Überblick

Italien - Albanien 4:1 (WM-Quali)
Geri Çipi (ALB/Note 6)

Im Training erlitt der offensive Mittelfeldspieler Kenneth Cicilia einen Beinbruch. 4-6 Monate fällt er nun aus, aber er in der Saison bisher eh nur einmal zum Einsatz.
« Letzte Änderung: 13.Januar 2006, 19:55:44 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #81 am: 13.Januar 2006, 19:54:52 »

28.März 2009

Gouden Gids Divisie - 31.Spieltag: FC Emmen (19.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, van Delft, Çipi, van der Meulen - Esajas (76.Powell), Biyadat, Schaars (76.El Ahmadi), Hofstede (76.Bochem) - Grot, Emnes

Bericht: Ich will ja lieber nicht zu viel erwarten, aber gegen den Vorletzten müßte schon ein Sieg drin sein. Raymaekers und Rijaard sind zwar aufgrund ihrer jeweils 4.gelben Karte gesperrt, aber auch so muß das eigentlich klappen. Das Spiel beginnt auch gut für uns. Çipi befördert den Ball aus dem Strafraum und Emnes spielt den Ball in den freien Raum. Grot sprintet hinterher, kann ihn jedoch nicht erreichen. Nach dem Abschlag vom Torwart kommt aber Biyadat an den Ball und gibt nach vorne zu Emnes. Doppelpass mit Biyadat, dann erhält Grot den Ball. Der lässt die gegnerischen Abwehrspieler stehen, läuft auf´s Tor zu, schießt und trifft ! Wenig später wieder ein Abschlag des gegnerischen Keepers. Darauf folgt eine Art Rückpass, den Emnes vorrausahnt und dazwischengeht. Er drängt den Torhüter zum rechten Eck und spielt dann zum gegenüberliegenden Pfosten, wo Grot völlig unbedrängt zum 2:0 einschieben kann. Wir dominieren danach zwar auch das Spiel, aber Emmen ist mit einigen Aktionen immer brandgefährlich, aber van Strien steht heute sehr sicher. Auch in der zweiten Halbzeit ändert sich dieses Bild nicht, zudem vergeben wir einige Großchancen. Aber die 3 Punkte sind uns sicher.

Endstand: 0:2

Tore: 0:1 Guilliano Grot (5.), 0:2 Guilliano Grot (14.)

Zuschauer: 3.412
Chancen: 7-13
MdS: Mounir Biyadat (Note 8)

4.April 2009

Gouden Gids Divisie - 32.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD Cambuur Leeuwarden (4.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas (61.Powell), Biyadat, Schaars (78.Bochem), Hofstede (45.El Ahmadi) - Grot, Emnes

Bericht: Nun sind alle wieder an Bord, gegen Cambuur ist das auch bitter nötig. Wir beginnen auch mit einem guten Lauf, doch Emnes kann seine Chance nicht nutzen. Kurze Zeit später sind wir erneut im Angriff. Moisander passt den Ball zum im Strafraum befindlichen Grot. Dieser wird jedoch unterlaufen und der Schiedsrichter gibt Elfmeter ! Hofstede geht zum Punkt und hämmert den Ball ins Tor, der Torhüter hatte kaum Zeit, um darauf zu reagieren. Wir spielen eigentlich erstaunlich gut, besonders das Mittelfeld gefällt mir sehr. Dennoch versäumen wir es, nachzulegen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit folgt ein Abschlag von van Strien. Der wird jedoch abgefangen und Çipi kann den Ball auch nicht mehr aufhalten. So hat der Gegenspieler freie Bahn und der Ausgleich ist erfolgt. Das wir auch kein 1:0 halten können, das gibt´s doch einfach nicht. Die zweite Halbzeit beginnen wir aber sehr stark, meine Kabinenansprache scheint also gewirkt zu haben. Biyadat kann dann auch einen gegnerischen Abschlag abfangen. Der Ball gelangt über Umwege schließlich bei Rijaard, welcher eine hohe Flanke in den Strafraum hinein gibt. Grot überspringt seinen Gegenspieler und kann den Ball im Tor unterbringen ! Es geht doch. Biyadat kann dann nochmal den Ball nach einem Einwurf abfangen. Er gibt weiter zu Grot, der den Ball quer auf Emnes legt, welcher viel besser zum Tor postiert ist. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft ebenfalls ! Das Spiel müßten wir eigentlich im Sack haben. Aber lieber nicht zu früh gefreut. Çipi passt nach einem gegnerischen Abschlag mal wieder nicht auf und wieder ist der Gegenspieler frei vorm Tor. Den ersten Schuss kann van Strien zwar parieren, die nachfolgende Flanke wird aber dennoch verwertet. zum Glück sind es nur noch wenige Minuten bis zum Schlusspfiff. Wir stellen uns hinten rein und hoffen darauf, daß der Gegner kein weiteres Mal trifft. Die Taktik geht auf und wir haben somit erneut gewonnen. Leider patzt der Verfolger Utrecht nicht und ist uns weiterhin dicht auf den Fersen.

Endstand: 3:2

Tore: 1:0 Bernard Hofstede (12./Elfm.), 1:1 Ronald Trel (41.), 2:1 Guilliano Grot (57.), 3:1 Marvin Emnes (70.), 3:2 Hubert Dijk (87.)

Zuschauer: 7.339
Chancen: 6-10
MdS: Guilliano Grot (Note 8)

Verletzt: Wim Raymaekers (Fersenverletzung/6 Tage-2 Wochen Ausfall)

Im Training zog sich Verteidiger Joep op de Kamp zudem noch eine Fußverletzung zu und fällt somit für 2-4 Wochen aus.

11.April 2009

Gouden Gids Divisie - 33.Spieltag: VV Venlo (16.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien - Moisander (45.T.Janssen), van Delft, Çipi, Rijaard - Esajas, Biyadat, Schaars, Hofstede (45.Powell) - Grot, Emnes (45.ten Zijthoff)

Bericht: Venlo beginnt, wie man es nicht von ihnen erwartet hätte. 3 klare Torchancen innerhalb der ersten zwei Minuten sprechen wohl eine deutliche Sprache. Vom gut agierenden Mittelfeld ist überhaupt nichts zu sehen, sind wir überhaupt auf dem Platz ? Nach einem indirekten Freistoß fangen wir uns dann auch das erste Gegentor, wobei van Strien den Schuss nur abklatschen lässt und beim Nachschuss das Nachsehen hat. Nach vorne bringen wir jedoch überhaupt nichts. Wir können wirklich froh sein, zur Pause nicht noch höher zurück zu liegen. Kurz vor der Pause denkt sich der unmotivierte Schaars, daß es ganz lustig wäre, wenn er einen anderen Spieler mal einfach so tritt. Der Schiedsrichter fand das jedoch gar nicht lustig und schickte ihn mit rot vom Platz. Zur Pause nehme ich dann den fitnessschwachen Hofstede sowie zwei andere unmotivierte Spieler runter, ten Zijthoff ist nach seiner langen Ausfallzeit nun auch wieder zum ersten Mal dabei. In der zweiten Halbzeit sieht das Spiel schon ganz anders aus, besonders Powell bringt ordentlich Schwung rein. Eine Flanke von Grot in den Strafraum kann jedoch nicht verwertet werden, aber Biyadat hat die Möglichkeit für einen Nachschuss, trifft damit aber genau den Keeper, der den Ball aber nur noch zur Ecke ablenken kann. Eine weitere Flanke von Biyadat kann Rijaard etwas später ebensowenig verwerten. Esajas versucht es auch mal mit einer Flanke und ten Zijthoff erreicht auch den Ball, aber wieder genau auf den Torwart geschossen. In dieser Drangphase gelingt Venlo allerdings auch ein Konter, wobei Çipi nicht sehr gut aussieht und van Strien machtlos ist, schon liegen wir mit zwei Toren zurück. Von uns ist nicht mehr viel zu sehen, so verbleibt es an Venlo, mit dem Umspielen unseres Torwarts und dem 3:0 den Schlusspunkt zu setzen. Eine absolute Blamage.

Endstand: 3:0

Tore: 1:0 Jelle Schijvenaars (30.), 2:0 Jelle Schijvenaars (71.), 3:0 Leroy Smits (87.)
Rot: Stijn Schaars (40.)

Zuschauer: 4.235
Chancen: 17-4
MdS:  Jelle Schijvenaars (Stürmer Venlo/Note 10)

U21-Mittelfeldspieler Edwin de Jong erlitt im Training eine Fersenverletzung und fällt somit zwischen 6 Tagen und 2 Wochen aus.

18.April 2009

Gouden Gids Divisie - 34.Spieltag: FC Omniworld (12.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien (60.van de Loo) - Moisander, Raymaekers (60.Gudde), Çipi, Rijaard - Esajas, Micheli, Biyadat, Hofstede - Grot, Emnes (78.Powell)

Bericht: Heute soll alles anders werden. Viel haben wir uns vorgenommen, nur durch Glück sind wir noch auf Platz 1, dem einzigen Platz, der zum direkten Aufstieg berechtigt. Bin ich hier der Einzige, der davon weiß ? van Strien schlägt jedenfalls zu Beginn des Spiels den Ball ab, dieser wird abgefangen, unsere Abwehrspieler sind lediglich Slalomstangen und wir liegen zurück. Aber etwas ist anders, wir kommen in der ersten Hälfte auch zu einigen wenigen Chancen. In der zweiten Halbzeit soll alles besser laufen. Aber ohne Çipi. Der bringt nämlich einen Gegenspieler im Strafraum zu Fall. Der fällige Elfmeter wird natürlich sicher verwandelt und alle Konzepte sind dahin. Dann denkt Hofstede auch noch, daß er es Schaars nachmachen muß und tritt ebenfalls einen gegnerischen Spieler. Die rote Karte ist die Konsequenz daraus, Dankeschön. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, daß Omniworld nach einer Ecke noch das 3:0 erzielen konnte und ich eigentlich die komplette Mannschaft wegen Lustlosigkeit hätte auswechseln können. Ich bin es einfach leid. Ich verwarne ein paar Spieler aufgrund ihrer schwachen Leistung (Note 4 ist doch schwach, oder ?) und die beschweren sich auch noch darüber. Alles Mimosen hier.

Endstand: 3:0

Tore: 1:0 Arno Knijn (10.), 2:0 Geoffrey Galata (48./Elfm.), 3:0 Michael Timisela (69.)
Rot: Bernard Hofstede (60.)

Zuschauer: 3.124
Chancen: 10-7
MdS: Michael Timisela (Abwehrspieler Omniworld/Note 10)
Gespeichert

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #82 am: 14.Januar 2006, 12:06:45 »

Boah, das sind aber harte Trainingszeiten  ;D

Zitat
« Antwort #80 am: 12.Januar 2006, 03:18:16 »
Gespeichert
Bye, Mario

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #83 am: 14.Januar 2006, 21:36:30 »

Boah, das sind aber harte Trainingszeiten  ;D

Zitat
« Antwort #80 am: 12.Januar 2006, 03:18:16 »
Tja, wer das nicht akzeptieren will, kann sich gleich nach einem neuen Verein umschauen ;)

22.April 2009

Gouden Gids Divisie - 35.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD BV Veendam (20.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas, Micheli, Biyadat, El Ahmadi (76.Bochem) - Grot, Emnes (61.Powell)

Bericht: Hofstede und Schaars sind noch gesperrt, aber es geht gegen den Letzten, also muß das auch so klappen. Wir fangen jedoch recht konfus an und möchten den Ball regelrecht ins Tor tragen, was so natürlich nicht klappt. Flanken und Pässe erreichen einfach nicht ihr Ziel. Grot hat dann aber die erste richtige Chance nach einer Flanke von Çipi, schießt aber genau den Torhüter an und der Ball prallt von ihm ab. Ansonsten passiert außer Fehlpässen in der ersten Halbzeit nichts mehr. Können meine Jungs denn auf einmal gar keinen Fußball mehr spielen. In der zweiten Halbzeit kommen wir allmählich besser in Schwung. Eine Flanke von El Ahmadi findet in Grot auch einen Abnehmer, aber er köpft haargenau an den Pfosten. Kurz darauf darf es Grot nach einer Flanke von Powell nochmal probieren, scheitert diesmal jedoch am Torhüter. Es ist zum Verzweifeln. Kurz darauf sind wir abermals im Vorwärtsgang, lassen uns jedoch den Ball wieder abnehmen. Esajas bekommt ihn jedoch kurzzeitig wieder und flankt sofort nach vorne zum freien Powell. Der lässt es sich nicht nehmen und markiert das 1:0 ! Endlich. Auf einmal kann jedoch auch Veendam Fußball spielen, auf van Strien ist jedoch Verlass. Kurz darauf haben wir einen Einwurf in der gegnerischen Hälfte. Esajas wirft zu Grot und der gibt in den Strafraum hinein. Bochem zieht sofort ab, aber zielt über das Tor. Wenig später fängt Biyadat den Ball ab und gibt zu Bochem. Der gibt die Flanke hinein und Powell zieht ab, aber der Torwart kann parieren. Nachschuss Grot, Tor ! Etwas später folgt ein Abschlag von van Strien. Bochem verlängert den Ball zum freien Powell und dieser läuft auf das Tor zu. Er schießt, aber wiederum kann der Torwart parieren. Grot ist jedoch zur Stelle und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Insgesamt gesehen ein souveräner Sieg, wobei das Spiel jedoch lange auf der Kippe stand und das Ergebnis deshalb ein wenig täuscht.

Endstand: 3:0

Tore: 1:0 Berry Powell (69.), 2:0 Guilliano Grot (82.), 3:0 Guilliano Grot (86.)

Zuschauer: 6.994
Chancen: 10-2
MdS: Guilliano Grot (Note 9)

4.Mai 2009

Gouden Gids Divisie - 36.Spieltag: TOP Oss (17.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, op de Kamp, Çipi, Rijaard - Esajas, Micheli, Biyadat, El Ahmadi (75.Bochem) - Grot (60.Wille), Emnes

Bericht: Raymaekers ist aufgrund seiner schon 7.gelben Karte gesperrt, aber das sollte uns nicht in größere Schwierigkeiten bringen, hoffe ich zumindest. Die erste Viertelstunde tut sich nichts, dann bekommen wir jedoch einen Freistoß zugesprochen, den Moisander ausführt. Der Ball landet bei Emnes, welcher weiter nach vorne zu Grot gibt. Der setzt sich gegen zwei gegnerische Abwehrspieler durch, hebt den Ball über den Torwart und wir führen mit 1:0 ! Kurze Zeit später kann op de Kamp den Ball abfangen. Er spielt zu Emnes und dieser gibt erneut nach vorne zu Grot. Der setzt sich wieder gegen die komplette verteidigung durch, schießt und trifft, allerdings nur den Torhüter. Ansonsten tut sich in der ersten Halbzeit jedoch nichts. Wir bemühen uns zwar, aber zwingend ist das nicht gerade. Von Oss ist allerdnigs rein gar nichts zu sehen, so daß wir zumindest da nichts zu befürchten haben. In der zweiten Hälfte kann dann Biyadat einen Pass abfangen. Er spielt nach vorne zum freien Grot, welcher den Ball jedoch wieder verliert. Micheli holt ihn sich aber zurück und flankt hinein, aber der Torwart faustet den Ball weg. Eine Viertelstunde vor Schluss hat Oss dann die erste Chance, aber der Ball fliegt hoch über das Tor. Dennoch sollten wir uns lieber nicht zu früh freuen. Dann ein Abschlag von van Strien. Moisander bekommt ihn, gibt zu Emnes, dann prallt der Ball zu Micheli, welcher weiter zum eingewechselten Wille gibt. Dieser spielt quer nach vorne zu Bochem, welcher allerdings zurück zu Rijaard geben muß. Der gibt in die Mitte zu Biyadat, aber dessen Schuss landet auch über dem Tor. Wenig später ist es Bochem mit einem Kopfball nach einer Flanke von Esajas, allerdings ist das Ergebnis das gleiche. Dann ein Abschlag von van Strien und Micheli spielt in den Lauf von Wille. Der hat nur noch den Torwart vor sich, aber schafft es nicht mehr zu schießen. Dafür kommt Esajas an den Ball, trifft aber nur noch das Außennetz. Aber der Sieg bleibt ungefährdet. Utrecht hat derweil gepatzt und so beträgt der Vorsprung nun 3 Punkte.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Guilliano Grot (17.)

Zuschauer: 3.212
Chancen: 1-9
MdS: Niklas Moisander (Note 8 )

Den 6.Abschnitt konnte Omniworld für sich entscheiden und haben sich damit ebenfalls für die Playoffs qualifiziert. Über die reine Ligaposition wäre es jedoch schwer geworden.

Neues aus Osnabrück: Nach dem 33.Spieltag steht nun der Abstieg aus der 1.Bundesliga fest. Der Rückstand ist zwar nur knapp gewesen, aber 28 Punkte reichen nunmal nicht.

9.Mai 2009

Gouden Gids Divisie - 37.Spieltag: FC Den Bosch (1.) BILD BILD Go Ahead Eagles Deventer (13.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas (75.Powell), Micheli, Schaars, El Ahmadi (62.Bochem) - Grot, Emnes (75.ten Zijthoff)

Bericht: Biyadat fehlt aufgrund seiner 6.gelben Karte, Hofstede ist auch noch gesperrt, dafür ist Schaars wieder zurück. Im übrigen sind 8 aufgestellte Spieler gefährdet, aufgrund ihrer nächsten gelben Karte gesperrt zu werden, das könnte also lustig werden. Van Strien führt in den ersten Minuten einen Abstoß aus und irgendwann hat Raymaekers den Ball. Er gibt auf die rechte Außenbahn zu El Ahmadi. Doppelpass mit Schaars, dann gelangt der Ball zu Rijaard, welcher ihn weit in den Strafraum hinein gibt. Grot hat die Zeit, diesen anzunehmen und verwandelt schließlich zum 1:0 ! Danach wechseln wir uns jedoch gegenseitig mit guten Chancen ab, aber die Torhüter lassen nichts mehr durch. Ich glaube aber zumindest, daß wir mehr vom Spiel haben, vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Zur Halbzeit kommen die Zwischenstände aus den anderen Stadion durch, Utrecht führt hierbei in Sittard ebenfalls mit 1:0. Aber wir sollten nicht so sehr dort rüberschauen, sondern uns vielmehr auf unser eigenens Spiel konzentrieren. Dennoch ist uns, aber vor Allem mir, die Anspannung anzumerken. Deventer kommt einige Male gefährlich nach vorne, van Strien bügelt das jedoch immer wieder aus. So retten wir den knappen Vorsprung von Minute zu Minute über die Zeit. Kurz vor Spielende verletzt sich jedoch Powell. Da wir bereits drei Mann ausgewechselt hatten, müssen wir das Spiel nun zu zehnt beenden. Wir sind nur noch darauf bedacht, den Ball möglichst weit wegzuschlagen, was auch ganz gut klappt. Und endlich pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab. Gespannt schauen nun über 7.000 Personen auf die Anzeigetafel, wo nach und nach die anderen Endresultate eingeblendet werden. Bei Utrecht blieb es bei dem einen Tor, aber Sittard hat in der zweiten Hälfte ganze drei Stück geschossen ! Das heißt, ja, das heißt, daß wir aufgestiegen sind ! Das ist der pure wahnsinn. Das Spielfeld wird gestürmt und ich muß zusehen, daß ich nicht umgerannt werde. Hier ist echt die Hölle los.

Endstand: 1:0

Tore: 1:0 Guilliano Grot (5.)

Zuschauer: 7.299
Chancen: 11-9
MdS:  Coen Zwollo (Abwehrspieler Deventer/Note 9)

Verletzt: Berry Powell (Fußgelenkverstauchung/4 Wochen-2 Monate Ausfall)

Was nun folgte, ist unbeschreiblich. Fans und Experten meinten "Ohne Tommy K. wäre dieser Erfolg nicht denkbar gewesen.", einer war sogar der Meinung, daß mit mir als Trainer nun alles möglich wäre.

18.April 2009

Gouden Gids Divisie - 38.Spieltag: HFC Haarlem (15.) BILD BILD FC Den Bosch (1.)

Aufstellung: van Strien - Moisander, Raymaekers, Çipi, Rijaard - Esajas (77.El Ahmadi), Biyadat, Schaars, Hofstede (77.Bochem) - van Krimpen (77.ten Zijthoff), Grot

Bericht: Im letzten Spiel können wir nochmal in Bestbesetzung auflaufen, mal sehen, ob das überhaupt was ändert. Das Spiel ist recht ausgeglichen, wobei wir jedoch durch einige Fehlpässe auffallen. Einer davon leitet einen Angriff von Haarlem ein. Der Ball wird ein paarmal quergepasst und plötzlich ist jemand frei vor unserem schlussmann. Kurz darauf ist der Ball auch drin. In der zweiten Halbzeit haben wir auch wieder öfters das Nachsehen. Der Ball kommt in unseren Strafraum. Rijaard kann ihn zwar etwas wegspitzeln, aber genau zum anderen Gegenspieler. Der schießt und trifft. OK, zu verlieren haben wir eh nichts mehr, also spielen wir offensiv. Rijaard bekommt einen Einwurf und gibt zu Hofstede. Der flankt in den Strafraum, aber der Ball springt vom Torhüter weg. Nachschuss Grot, Tor ! Vielleicht geht ja doch noch was. Aber wir haben wohl doch zu viel gefeiert, die abschließende Niederlage stört aber auch nicht wirklich.

Endstand: 2:1

Tore: 1:0 Patrick Lokken (18.), 2:0 Vincenzo Morello (66.), 2:1 Guilliano Grot (77.)

Zuschauer: 1.881
Chancen: 8-8
MdS: John Schot (Mittelfeldspieler Haarlem/Note 8 )

Ein Blick auf die Abschlusstabelle:


Pos Team           Sp.  G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 Den Bosch      38  22  8  8 63:41  +22   74
-----------------------------------------------
  2 Utrecht*       38  20  9  9 64:47  +17   69
  3 De Graafschap* 38  19 10  9 62:40  +22   67
  4 Zwolle         38  16 14  8 64:51  +13   62
  5 Den Haag*      38  16 11 11 61:50  +11   59
  6 Cambuur        38  15 14  9 56:46  +10   59
  7 Sittard        38  17  4 17 53:54  - 1   55
-----------------------------------------------
...
 10 Omniworld*     38  15  6 17 56:50  + 6   51
 11 Deventer*      38  14  9 15 56:57  - 1   51
...
 16 Venlo*         38  13  8 17 46:57  -11   47


*Playoff-Platz erreicht

Somit sind Utrecht, De Graafschap (als 2. hinter uns im 3.Abschnitt), Den Haag, Omniworld, Deventer und Venlo für die Playoffs qualifiziert. Aus der reinen Ligaposition heraus hat es diesmal niemand geschafft. Die 6 Teams spielen nun zusammen mit Twente Enschede und Sparta Rotterdam die zwei Mannschaften aus, die in der nächsten Saison in der Eredivisie spielen dürfen.

Im Training erlitt Torwart Marijn van Strien noch eine Knieverdrehung und fällt somit für 2-4 Wochen aus.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #84 am: 16.Januar 2006, 06:29:50 »

Torschützenliste

1.Eddy Putter (Zwolle) - 24 Tore
1.Sjoerd Ars (Utrecht) - 24 Tore
3.Geoffrey Verweij (Deventer) - 20 Tore
3.Guilliano Grot (Den Bosch) - 20 Tore
3.Robbin Kieft (Emmen) - 20 Tore
3.Martin Tol (Volendam) - 20 Tore
7.Patrick Lokken (Haarlem) - 20 Tore

Vorlagenliste

1.Arno Knijn (Omniworld) - 10 Torvorlagen
2.Eddy Putter (Zwolle) - 9 Torvorlagen
3.Robin Muller van Moppes (Volendam) - 8 Torvorlagen
...
8.Marvin Emnes (Den Bosch) - 6 Torvorlagen

Durchschnittsnote

1.Eddy Putter (Zwolle) - 7.62
2.Sjoerd Ars (Utrecht) - 7.53
3.Jannes Wolters (De Graafschap) - 7.45
...
13.Marvin Emnes (Den Bosch) - 7.28

Fußballer des Jahres

1.Eddy Putter (Zwolle)
2.Sjoerd Ars (Utrecht)
3.Marnix Kolder (Den Haag)

Der Vorstand hat mir nun bereits die Budgets für die kommende Saison angekündigt. Für Transfers stehen mir €625K und für die Gehälter €240K zur Verfügung.

Bei den Assistenztrainern unterstützen uns ab sofort Kim Tae-Young (KOR/38) sowie André Luiz (BRA/34). Als Physiotherapeut konnten wir zudem Edwin Coret (NED/53) verpflichten.

Die Playoffs in Holland sind nun auch abgeschlossen. Die Erstligisten FC Twente Enschede sowie Sparta Rotterdam gaben sich jedoch keine Blöße und stellten als jeweilige Gruppensieger den Klassenerhalt sicher. Somit bleibt unser Team der einzige Aufsteiger aus der Gouden Gids Divisie. Zum Abschluss der Saison konnte die U21 ihre Gruppe für sich entscheiden.

Nationale Zusammenfassung

Holland - Eredivisie

Meister: PSV Eindhoven
Pokal: AZ Alkmaar - FC Groningen 1:2 n.V.
Absteiger: Willem II Tilburg
Aufsteiger: FC Den Bosch

Internationale Zusammenfassung

Vereins-WM: Arsenal London - São Paulo 2:0

Champions League: Arsenal London (TV) - AS Rom 0:2

UEFA Cup: Juventus Turin - Hertha BSC Berlin 0:1

Supercup: Arsenal London - FC Bayern München 3:2

Deutschland

Meister: FC Bayern München (TV)
Pokal: SC Rot-Weiss Essen - Hertha BSC Berlin 2:1

England

Meister: FC Liverpool
Pokal: FC Middlesbrough - FC Chelsea 1:1 n.V., 4:5 i.E.

Frankreich

Meister: FC Stade Rennes
Pokal: AS Monaco - SCO Angers 2:1

Griechenland

Meister: Panathinaikos Athen
Pokal: AGS Vyzas Megaron - AO Kerkyra 1:2

Italien

Meister: AS Rom
Pokal: Inter Mailand (TV) - Lazio Rom 1:1; 0:2

Portugal

Meister: FC Porto
Pokal: Sporting Lissabon - CD Nacional 2:1

Spanien

Meister: FC Barcelona
Pokal: FC Barcelona - Real Madrid 2:1

Saison 2009/10

Schon wieder gibt es weitreichende Änderungen, die von der FIFA beschlossen wurden. Das abgesegnete Paket 6.0.2 tritt ab sofort in Kraft.

Wir haben auch neue Talentsucher gefunden. Roberto Bonano (ARG/39) wird nun in Mitteleuropa nach Spielern Ausschau halten und Ümit Davala (TUR/35) in Südeuropa.

Die Fans haben endlich ihren Spieler des Jahres gewählt. Stürmer Guilliano Grot hat das Rennen gemacht.

Für die TV-Rechte erhalten wir stattliche €2,9Mio., die wir auch gut gebrauchen können. Ich habe dann auch gleich mal angefragt, ob man nicht die Trainingseinrichtungen verbessern könnte. Mir wurde tatsächlich zugestimmt und die notwendigen Arbeiten begonnen. Für einen Stadionausbau fehlt jedoch das Geld.

Der Vorstand erwartet hingegen von uns, daß wir auch ja die Klasse halten.

Folgende Spieler verließen uns neben den zuvor ausgeliehenen:

PosName (Nation/Alter)Ablöseneuer Verein
M ZEdwin de Jong (NED/18)€0K-
OM RLZSanti Kolk (NED/27)€0KNEC Nijmegen
TjBrayton Biekman (NED/30)€0K-
M ZSven Rickli (NED/22)€0K-

Länderspiel-Überblick

Holland U19 - Türkei U19 1:0 (EM)
Valerio Micheli (NED/Note 7)

Überraschend hat unser Physiotherapeut Martijn van Raamsdonk seine Karriere beendet, als Ersatz konnte Harry Rotteveel (NED/47) verpflichtet werden.

18.Juli 2009

Freundschaftsspiel: FC Den Bosch BILD BILD Atalanta Bergamo (ITA) 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 Alessandro Corvesi (20.), 0:2 Igor Budan (39.), 0:3 Simone Sannibale (87.)

Zuschauer: 644
Chancen: 0-13

21.Juli 2009

Freundschaftsspiel: KFC Rhodienne-Verrewinkel (BEL) BILD BILD FC Den Bosch 3:2 (1:0)

Tore: 1:0 Bart Peeters (39.), 2:0 Michel De Wilde (63.), 2:1 Hugo ten Zijthoff (66.), 2:2 Hugo ten Zijthoff (71.), 3:2 Philippe De Groots (82.)

Zuschauer: 3.882
Chancen: 9-9

Länderspiel-Überblick

Österreich U19 - Holland U19 0:2 (EM-Halbfinale)
Valerio Micheli (NED/Note 8/1 Vorlage)

25.Juli 2009

Freundschaftsspiel: FC Den Bosch BILD BILD SC Lokeren (BEL) 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Geoffrey Maes (25.), 1:1 Stijn Schaars (54.)

Zuschauer: 654
Chancen: 9-6

Länderspiel-Überblick

Türkei U19 - Holland U19 1:0 (EM-Finale)
Valerio Micheli (NED/Note 7)

Nun wurde auch Torwart Martijn van Strien verkauft. FC Twente Enschede war er €170K wert. Guilliano Grot war darüber jedoch wenig begeistert, aber nach einem klärenden Gespräch konnte auch er beschwichtigt werden.

28.Juli 2009

Freundschaftsspiel: KSK Tongeren (BEL) BILD BILD FC Den Bosch 0:0

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 79
Chancen: 6-8

31.Juli 2009

Freundschaftsspiel: Sprimont Comblain Sport (BEL) BILD BILD FC Den Bosch 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 Guilliano Grot (5.)

Zuschauer: 2.405
Chancen: 8-13

3.August 2009

Freundschaftsspiel: FC Den Bosch BILD BILD Sporting Lissabon (POR) 0:0

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 7.393
Chancen: 4-9

Champions League - 3.Qualifikationsphase Hinspiel

Feyenoord Rotterdam - AEK Athen 1:0

So sehen die Meisterschaftsquoten für diese Saison der Eredivisie aus:

2,5 PSV Eindhoven
2,75 Feyenoord Rotterdam
2,75 Ajax Amsterdam
33,0 Roda JC Kerkrade
33,0 SC Heerenveen
44,0 AZ Aklmaar
...
150,0 FC Den Bosch

Laut Medien wäre der Klassenerhalt schon ein Erfolg für uns und ich werde alles daran setzen, diesen auch zu erreichen.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2006, 03:12:17 von TommyK »
Gespeichert

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #85 am: 16.Januar 2006, 19:13:24 »

RW Essen hat den DFB-Pokal gewonnen ? Wie geht das denn? :-O
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #86 am: 17.Januar 2006, 00:36:34 »

RW Essen hat den DFB-Pokal gewonnen ? Wie geht das denn? :-O

Hey, ich bin da vollkommen unschuldig ::) Sie sind zudem auch als 1. der 2.Bundesliga aufgestiegen, aber mal sehen, ob ihnen die Doppelbelastung nicht zu viel wird ;)
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #87 am: 18.Januar 2006, 01:25:45 »

Hier nun der Kader für die laufende Saison, Neuzugänge sind fett markiert:

PositionName (Land/Alter)letzter Vereinim Verein seit
TWArjan Christianen (NED/26)RKC Waalwijk (€5K)2009
TWBeau Molenaar (NED/24)AZ Alkmaar [€0K]2009
TWJeffrey van de Loo (NED/25)-2005
TWChris Wijnterp (AUT/24)FC Twente Enschede (€0K)2009
LI, V ZGeri Çipi (ALB/33)Roda JC Kerkrade2008
V RThijs van der Meulen (NED/28)-2004
V LRagnar Klavan (EST/23)SC Heracles Almelo (€35K)2009
V LZ, DMWim Raymaekers (BEL/24)KRC Genk2005
V ZJoep op de Kamp (NED/24)Fortuna Sittard2006
DMVitolo (ESP/25)Racing Santander (ESP) (€45K)2009
DM, M LZStijn Schaars (NED/25)Roda JC Kerkrade2008
M ZMounir Biyadat (NED/26)-2001
M ZJoas Siahaya (NED/24)NEC Nijmegen2009
OM RLKenneth Cicilia (ANT/27)PAE Levidiakos (GRE)2006
OM RL, TjBerry Powell (NED/29)-2003
OM LZMatías Miramontes (ARG/27)Rosenborg Trondheim (NOR) (€350K)2009
TjGuilliano Grot (NED/26)NEC Nijmegen2007
TjJohn van Krimpen (NED/25)Stoke City (ENG)2008
TjHugo ten Zijthoff (NED/24)Stormvogels Telstar Combinatie2008
TjFederico Turienzo (ARG/26)Brighton and Hove Albion (ENG) (€200K)2009
TjEdrissa Sonko (GAM/29)Hapoel Tel Aviv (ISR)verliehen
TjPetr Mikolanda (CZE/24)Sheffield Wednesday (ENG) (€130K)2009
TjKwadwo Poku (GHA/24)FC Gil Vicente (POR) (€220K)2009
U21
TWJan Koprivec (SVN/21)FC Koper (SVN) (€0K)2009
V RArie Beltman (NED/17)-2007
V ZRob Janssen (NED/17)-2007
V ZDavid Kabonge (COD/20)Dynamo Minsk (BLR) (€1K)2009
V ZRuud van Delft (NED/17)-2008
V/DF RTim Hendriks (NED/18)-2007
V/DF LTom Janssen (NED/19)-2006
V/DF/M LDanco Dojcinovski (MKD/21)FC Gomel (BLR) (€0K)2009
DMIgnacio Torre (ESP/16)-2009
M ZValerio Micheli (NED/16)-2008
OM LPiero Mele (ITA/17)-2007
OM LRaymond Visser (NED/16)-2008
TjFrank Emanuelson (NED/16)-2009
TjAung Latt (MYA/20)Schachtjar Saligorsk (BLR) (€2K)2009
TjMartin Moravcik (SVK/20)MFK Kosice (SVK) (€0K)2009
TjLamine N'Diaye (SEN/19)Schachtjar Saligorsk (BLR) (€2K)2009
TjRené de Haan (NED/16)-2008

15.August 2009

Eredivisie - 1.Spieltag: RBC Roosendaal (-) BILD BILD FC Den Bosch (-)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes (75.Vitolo), Siahaya, Schaars, Powell (69.Biyadat) - Poku (45.Sonko), Turienzo

Bericht: 6 neue Spieler in der Anfangsformation, lassen wir uns überraschen. Wir beginnen aber gleich furios. Van der Meulen wirft ein zu Powell. Doppelpass, danach folgt eine Flanke in den Strafraum zu Turienzo, der sofort abzieht, aber nur den Keeper trifft, der zur Ecke klären kann. Die Ecke führt Powell aus und findet in Schaars auch einen Abnehmer, aber er köpft den Ball am Tor vorbei. Wenig später ist Çipi in einem Kopfballduell Sieger. Er versucht, Turienzo zu erreichen, aber der Ball wird abgewehrt und landet bei Schaars. Der gibt ihn schnell nach vorne zu Poku, welcher kurz vor dem Torwart quer legt, so daß Turienzo zum 1:0 einschieben kann ! So habe ich mir den Auftakt gewünscht. Danach ist das Spiel recht ausgeglichen, Roosendaal bleibt bei schnellen Vorstößen immer gefährlich. Unsere Abwehr steht jedoch sicher und kann aus so manch brenzliger Situation klären. Dann bekommen wir einen Freistoß zugesprochen. Schaars läuft an und lässt ein sattes Pfund auf´s Tor zu, das der Torwart gerade so parieren kann. Kurz vor der Pause führt Siahaya den Ball. Er gibt auf der rechten Außenbahn entlang zu Miramontes, der die Flanke in den Strafraum zieht. Turienzo köpft, aber der Torwart kann den Ball über die Latte lenken. Wenig später ist es erneut Miramontes, der zu Turienzo gibt. Dieser zieht erneut ab und trifft diesmal die Latte, was für ein Kracher. In der zweiten Halbzeit machen wir genauso weiter. Powell scheitert mit seinem Freistoß jedoch knapp. Dann verletzt sich dieser jedoch, Biyadat spielt auf seiner Position weiter. Etwas später gibt Turienzo zu Schaars, welcher auf den freien Sonko spielt. Der gibt jedoch zur Seite zu Siahaya, dessen Schuss jedoch unplatziert ist. Kurz darauf hat Vitolo eine Chance, trifft jedoch nur den Keeper. Insgesamt scheinen wir das Spiel jedoch unter Kontrolle zu haben, auch wenn Roosendaal vereinzelte Vorstöße wagt. Zumindest ist unser Spiel teilweise gut anzuschauen. Im Endeffekt zählen aber nur die Punkte und drei davon können wir uns heute sichern.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Federico Turienzo (12.)

Zuschauer: 4.985
Chancen: 11-10
MdS: Wim Raymaekers (Note 9)

Verletzt: Berry Powell (Zehverstauchung/4 Tage-1 Woche Ausfall)

Im Training zog sich U21-Torjäger Frank Emanuelson eine Gehinrerschütterung zu und fällt zunächst zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aus.

Der Karlsruher SC hat mir nun ein Angebot unterbreitet. Aber was soll ich in der Regionalliga ?

UEFA Champions League - 3.Qualifikationsphase Rückspiel

AEK Athen - Feyenoord Rotterdam 2:1 (Hinspiel 0:1)
« Letzte Änderung: 18.Januar 2006, 22:38:14 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #88 am: 19.Januar 2006, 00:05:24 »

21.August 2009

Eredivisie - 2.Spieltag: SBV Excelsior Rotterdam (16.) BILD BILD FC Den Bosch (7.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen (75.op de Kamp) - Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (45.Biyadat) - Poku (61.Mikolanda), Turienzo

Bericht: Unverändert gehen wir in unsere erste Live-Übertragung. Excelsior beginnt konfus und will uns mit unkonventionellen Spielzügen verwirren. Wir ziehen mit und bringen in der kompletten ersten Halbzeit auch nichts Ordentliches zustande. In der zweiten Halbzeit kommt allmählich etwas Fahrt rein. Schaars hat da mit einem wunderbar gezirkelten Freistoß die beste Aktion, trifft aber genau den gegnerischen Schlussmann. Turienzo lässt nach einem abgefangenen Rückpass auch einen krachenden Schuss los, kommt damit aber nicht am Torwart vorbei. Der Schluss nähert sich, aber Schaars bekommt erneut eine Freistoßgelegenheit. Diesmal jedoch eine andere Variante. Er spielt an der Mauer vorbei zu Siahaya, der sich dreht und dann abzieht, allerdings am Tor vorbei. Wenig später wirft Raymaekers an der Mittellinie zu Schaars ein. Doppelpas mit Miramontes, dann wird nach vorne gespielt. Nach etwas Kampf kommt Mikolanda an den Ball und gibt in die Mitte zu Turienzo. Der muß zurück zu Siahaya spielen, welcher dann wieder nach vorne zum frei gelaufenen Turienzo gibt. Und der schießt den Ball am Torwart vorbei ins Tor ! Kurz darauf ein Abschlag von Wijnterp. Mikolanda kommt an den Ball und köpft ihn nach links zu Miramontes, der erstmal freie Bahn hat. Flanke hinein zu Mikolanda, der mit einem Gewaltschuss abschließt, Tor ! Der Gastgeber nun völlig von der Rolle. op de Kamp schießt den Ball weit aus unserem Strafraum heraus, der gegnerische Schlussmann kommt weit heraus und will den Ball zum Mitspieler passen. der denkt jedoch nicht mit und Turienzo hat den Ball sicher. Schuss aus 40 Metern ins leere Tor, 3:0 ! Der Sieg ist erneut unser.

Endstand: 0:3

Tore: 0:1 Federico Turienzo (82.), 0:2 Petr Mikolanda (84.), 0:3 Federico Turienzo (90.+1)

Zuschauer: 2.428
Chancen: 5-10
MdS: Federico Turienzo (Note 9)

Verletzt: Ragnar Klavan (Knieverdrehung/2-4 Wochen Ausfall)

Im Training erlitt sich U21-Torjäger Martin Moravcik eine Leistenzerrung  und fällt für zwei bis vier Wochen aus. Zudem zog sich der noch angeschlagene Berry Powell eine Oberschenkelüberreizung zu und fällt für 1-4 Wochen aus. Torjäger Lamine N'Diaye hat´s mit einer Leistenzerrung auch nicht gerade besser und muß ebenso für 2-4 Wochen pausieren. U21-Torjäger Aung Latt ist mit einer Rippenprellung auch mal dran und fällt zwischen 4 Tagen und 2 Wochen aus.

Länderspiel-Überblick

Albanien - Färöer Inseln 3:0 (WM-Quali)
Geri Çipi (ALB/Note 8)

Vor Ende der Transferphase konnten wir mit Mittelfeldspieler Milos Ponjevic (SCG/20) noch jemanden verpflichten. Er kommt ablösefrei von FK Novi Sad (SCG). Zudem schnappten wir uns mit Torjäger Jan-Paul Huisman (ANT/20) ein Talent für die Zukunft. €1K kassiert der FC Lida (BLR) für ihn.

Länderspiel-Überblick

Israel - Albanien 2:1 (WM-Quali)
Geri Çipi (ALB/Note 8)

DR Kongo U21 - Simbabwe U21 2:0 (Freundschaftsspiel)
David Kabongo (COD/Note 7)

5.September 2009

Eredivisie - 3.Spieltag: FC Den Bosch (3.) BILD BILD Helmond Sport (11.)

Aufstellung: Wijnterp - T.Janssen, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Cicilia (60.Biyadat) - Mikolanda (60.ten Zijthoff), Turienzo

Bericht: Tom Janssen und Cicilia sind für die verletzten Klavan und Powell im ersten Heimspiel an Bord, zudem spielt Mikolanda für den international tätigen Poku. Wir kontrollieren eigentlich weitestgehend das Spiel, kommen jedoch nicht zwingend nach vorne. Ein Abschlag von Wijnterp wird dann abgefangen, Raymaekers kann nicht entscheidend stören, der Gegenspieler hat freie Bahn und wir liegen mit 0:1 hinten. Dennoch bewirkt das rein gar nichts bei meinen Spielern, sie agieren nahezu unverändert. In der zweiten Halbzeit gebe ich die Anweisung, den Druck zu erhöhen, aber erst ganz zum Ende des Spiels begreifen meine Leute den Ernst der Lage. Chance um Chance wird sich erarbeitet, die beste hat noch der eingewechselte ten Zijthoff, aber was der gegnerische Schlussmann rausfischt ist schon unglaublich. An dem sollten wir einfach nicht vorbeikommen. Bleibt nur zu hoffen, daß wir nun keine Negativserie starten.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Ruslan Valeev (28.)

Zuschauer: 7.354
Chancen: 8-7
MdS: Remko Pasveer (Torwart Helmond/Note 9)

UEFA Champions League - Gruppenphase - 1.Spieltag

Trabzonspor - Feyenoord Rotterdam 1:4
PSV Eindhoven - Real Madrid 1:0

UEFA Cup - 1.Runde - Hinspiel

Boavista Porto - FC Groningen 4:1
FC Everton - Roda JC Kerkrade 3:0
IFK Göteborg - Ajax Amsterdam 1:1
RBC Roosendaal - SK Rapid Wien 1:1

Horst Köppel hat beim Schlusslicht der 1.Bundesliga, Borussia Mönchengladbach, das Handtuch geworfen. Ich bin der Topfavorit auf den Job, lehne jedoch ab.

15.September 2009

Eredivisie - 4.Spieltag: FC Den Bosch (8.) BILD BILD Feyenoord Rotterdam (10.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Cicilia - Poku, Turienzo

Bericht: Nun wartet der erste schwere Brocken auf uns. Zu Beginn gibt es gleich einen Freistoß für den Gast. Der Ball kommt schnell in den Strafraum hinein, Raymaekers schaut zu, wie der Gegenspieler den Ball annimmt und derjenige schießt den Ball dann auch ungehindert ins Tor. Kurz darauf wird ein Abstoß von Wijnterp abgefangen, der Ball kommt wieder schnell in den Strafraum hinein, Klavan stört bei der Flanke auf den anderen Pfosten nicht entscheidend und erneut sind wir geschlagen. Ja, das ist Feyenoord. Einige Zeit später bekommen wir jedoch durch eine Ecke auch mal eine Chance. Cicilia führt sie aus, findet Turienzo, Tor ! Es geht doch. Nach und nach kommen wir auch besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir dann teilweise auch mehr Spielanteile und einmal ist Turienzo auch frei vor dem Torwart, auch wenn es stark nach Abseits roch, aber er scheitert an ihm. Zum Schluss erhöhen wir nochmal den Druck, aber gegen die zweite Niederlage können wir uns nicht mehr wehren.

Endstand: 1:2

Tore: 0:1 Dirk Kuyt (7.), 0:2 Dirk Kuyt (14.), 1:2 Federico Turienzo (34.)

Zuschauer: 7.486
Chancen: 6-12
MdS: Dirk Kuyt (Stürmer Feyenoord/Note 8)

20.September 2009

Eredivisie - 5.Spieltag: NEC Nijmegen (18.) BILD BILD FC Den Bosch (10.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Cicilia (45.Biyadat) - Mikolanda (45.Grot), Turienzo (61.Poku)

Bericht: Nijmegen ist saisonübergreifend seit 8 Spielen sieglos und zur Zeit Tabellenletzter, das soll auch ja so bleiben. Wir fangen uns jedoch auch gleich einen Konter, aber Wijnterp pariert den Schuss sehr gut. Wenn ich sage, das Spiel wäre ausgeglichen, müßte ich lügen, wir bekommen eigentlich nichts zustande. Es passiert aber generell nicht sehr viel. Zum Ende der ersten Halbzeit bekommt dann Nijmegen noch einen Freistoß. Der Ball kommt in die Mitte und es wird einfach mal vom Strafraumrand abgezogen. Der Ball fliegt, aber Raymaekers fälscht ihn noch unglücklich ab, so daß Wijnterp nichts mehr machen kann. Wir wollen jedoch sofort die Antwort darauf geben. Schaars gibt den Ball nach rechts zu Cicilia, der nach vorne zu Siahaya passt. Der spielt rein in den Strafraum zum unbedrängten Turienzo, der den Ball im linken Eck versenken kann ! In der zweiten Halbzeit wollen wir dann auch endlich mehr nach vorne spielen, aber zunächst hat der Gastgeber den Anstoß. Der Ball wird schnell nach vorne gepasst, hey, kann mal jemand dazwischen gehen ? Hallo ? Der Ball kommt immer weiter nach vorne und es ergibt sich eine freie Schussposition, aber Wijnterp pariert. Beim Nachschuss ist er jedoch geschlagen. Es ist danach auch weiterhin Nijmegen, die unaufhörlich auf unser Tor zuspielen, wo sind denn unsere Angriffsbemühungen ? Wir können wirklich froh sein, nicht schön höher zurück zu liegen. Dann bekommen wir aber einen Freistoß, van der Meulen führt ihn aus. Doppelpass mit Biyadat, dann flankt van der Meulen den Ball in den Strafraum. Poku bekommt den Ball unter Kontrolle und kann den Ball am Torwart vorbei ins Tor schieben ! Etwas später hat dann Schaars nochmal eine Freistoßchance, aber der Keeper hält. Wenig später ein Einwurf von Miramontes in der gegnerischen Hälfte. Doppelpass mit Grot, der dann den Ball in den Strafraum flankt. Biyadat springt hoch, erwischt den Ball voll und trifft ! Ja, so stelle ich mir das vor. Wir stellen uns nur noch hinten rein, lassen aber auch nichts mehr anbrennen, endlich wieder gewonnen.

Endstand: 2:3

Tore: 1:0 Sjaak Lettings (37.), 1:1 Federico Turienzo (38.), 2:1 Abdelhali Chaiat (46.), 2:2 Kwadwo Poku (66.), 2:3 Mounir Biyadat (80.)

Zuschauer: 12.484
Chancen: 13-8
MdS: Joas Siahaya (Note 8)

Im Training erlitt der offensive Mittelfeldspieler Matías Miramontes eine Platzwunde und fällt somit zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aus.


Die Auslosung zur 3.Runde des Amstel Cups ergab, daß wir auswärts beim Gouden Gids Divisie-Vertreter Maastricht VV antreten werden.

UEFA Champions League - Gruppenphase - 2.Spieltag

AC Mailand - PSV Eindhoven 2:1
Feyenoord Rotterdam - Tottenham Hotspurs 1:0

Torjäger Edrissa Sonko, der eh verkauft werden soll, hat wohl eine Adduktorenverletzung erlitten. Ich habe ihn kurzerhand zum Spezialisten geschickt, dennoch fällt er zunächst für 2-3 Monate aus.

UEFA Cup - 1.Runde - Rückspiel

Ajax Amsterdam - IFK Göteborg 4:0 (Hinspiel 1:1)
FC Groningen - Boavista Porto 1:0 (Hinspiel 1:4)
Roda JC Kerkrade - FC Everton 2:3 (Hinspiel 0:3)
SK Rapid Wien - RBC Roosendaal 0:1 (Hinspiel 1:1)

Im Training erwischte es erneut Berry Powell, diesmal mit einem Wangenknochenbruch. Eine Ausfallzeit zwischen 3 Wochen und einem Monat ist die Folge.

27.September 2009

Eredivisie - 6.Spieltag: FC Den Bosch (5.) BILD BILD Roda JC Kerkrade (10.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi (76.van Delft), van der Meulen - Mele, Schaars, Siahaya, Cicilia (76.Biyadat) - Poku (76.Mikolanda), Turienzo

Bericht: Der junge Mele spielt heute für den verletzten Miramontes. Heute geht es gegen einen Gegner, der dort ist, wo wir auch mal sein wollen, nämlich international dabei, auch wenn sie gerade eben ausgeschieden sind. Wir stehen jedoch von Anfang an mächtig unter Druck, Poku hat nach einem Pass von Klavan noch die beste Chance. Aber kurz darauf flankt Poku den Ball auf Turienzo, der jedoch genau auf den Torwart schießt. Danach ist aber weiterhin Kerkrade am Zug. Sie führen den Ball auf der linken Außenbahn und es folgt eine weite Flanke über unsere Abwehrspieler hinweg. Jetzt kann nur noch Wijnterp den Ball aufhalten. Der Schuss kommt, unser Schlussmann springt zum Ball, will ihn noch rausboxen, kann ihn jedoch nur noch leicht ablenken. Am Rückstand ändert dies jedenfalls nichts. In der zweiten Halbzeit tut sich lange Zeit nichts. Ein Freistoß für uns ist dann 20 Minuten vor Schluss tatsächlich die erste nennenswerte Aktion. Çipi gibt den Ball auf die Außen zu van der Meulen. Der trägt ihn wieder herein und flankt dann nach vorne. Es herscht ein Getümmel und der Ball springt wieder weg. Schaars und Siahaya erobern ihn jedoch gemeinsam zurück und es wird auf Poku gepasst, der den Ball im Tor unterbringen kann ! Kurz darauf gibt es noch Chancen auf beiden Seiten, aber das soll es auch schon gewesen sein.

Endstand: 1:1

Tore: 0:1 Edgar Manucharyan (41.), 1:1 Kwadwo Poku (72.)

Zuschauer: 7.478
Chancen: 3-10
MdS: Kwadwo Poku (Note 7)
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #89 am: 19.Januar 2006, 00:11:56 »

hey, gut in die eredivisie gestartet ... kompliment. interessante story. weiterhin gutes gelingen.
[/tt][/size]
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #90 am: 20.Januar 2006, 00:47:03 »

@wrdlbrmft Vielen Dank für die Komplimente und Wünsche ;)

30.September 2009

Eredivisie - 7.Spieltag: FC Den Bosch (4.) BILD BILD PSV Eindhoven (3.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Dojcinovski, Schaars, Siahaya, Cicilia (61.Biyadat) - Poku (61.Grot), Turienzo (75.Mikolanda)

Bericht: Heute darf es mal wieder Dojcinovski gegen den großen PSV probieren. Eins vorneweg: Wir haben nicht gerade viel vom Spiel. Zunächst bekommt der PSV einen Freistoß links vom Strafraumrand. Der Ball wird herein geschlagen und unsere Abwehrspieler können den Gegenspieler nicht vom Kopfball abhalten, Tor. Diesen kleinen Rückstand können wir zwar über viele Minuten retten, aber eigene Angriffbemühungen gibt es praktisch gar nicht. In der zweiten Halbzeit lässt sich dann Dojcinovski den Ball abnehmen. Es wird dann in die Mitte gepasst und dort ist ein gegnerischer Spieler vollkommen frei, so daß auch Wijnterp keine Chance zum Eingreifen mehr hat. Kurz darauf wird ein Angriff von uns abgefangen und wieder geht es ganz schnell, bis das Tor gefallen ist. Zum Schluss drehen wir zwar noch etwas auf und kommen zu einigen guten Chancen, diese werden jedoch kläglich vergeben. Aber gegen den PSV kann man als Aufsteiger wohl schon verlieren.

Endstand: 0:3

Tore: 0:1 Naldo (16.), 0:2 Robert (74.), 0:3 Jan Vennegoor of Hesselink (81.)

Zuschauer: 7.459
Chancen: 9-15
MdS: Naldo (Abwehrspieler PSV/Note 9)

Länderspiel-Überblick

Albanien - Italien 2:3 (WM-Quali)
Geri Çipi (ALB/Note 7)

San Marino - Estland 0:1 (WM-Quali)
Ragnar Klavan (EST/Note 7)

Albanien - Dänemark 0:2 (WM-Quali)
Geri Çipi (ALB/Note 6)

Estland - Bulgarien 1:3 (WM-Quali)
Ragnar Klavan (EST/Note 7)

DR Kongo U21 - Guinea-Bissau U21 2:1 (Freundschaftsspiel)
David Kabongo (COD/Note 8/1 Vorlage)

Im Spiel der U21 verletzte sich Mittelfeldspieler Piero Mele. Aufgrund einer Rippenprellung fällt er zwischen 4 Tagen und 2 Wochen aus. U21-Torwart Jan Koprivec zog sich zudem eine Gehirnerschütterung zu und muß zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aussetzen.

5.September 2009

Eredivisie - 8.Spieltag: Vitesse Arnheim (9.) BILD BILD FC Den Bosch (8.)

Aufstellung: Wijnterp - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Cicilia (64.Ponjevic) - Mikolanda (64.van Krimpen), Turienzo

Bericht: Miramontes ist endlich wieder dabei, Poku dagegen auf Länderspielreise. Wir lassen uns jedoch gleich beim Anstoß den Ball abnehmen, holen ihn uns jedoch kurz darauf wieder zurück. Klavan führt ihn auf der linken Außenbahn und gibt ab zu Miramontes, der weiter zu Schaars leitet. Flanke in den Strafraum, Schuss von Cicilia, aber der Torwart pariert. Danach ist jedoch vorwiegend Arnheim am Drücker, einen Freistoß kann Wijnterp jedoch parieren. Bei einem erneuten Angriff zieht der gegnerische Spieler mal einfach so aus 30 Metern ab. Natürlich trifft er auch noch, damit konnte ja auch keiner rechnen. Dann sieht auch noch Klavan seine zweite gelbe Karte und muß vom Platz runter, im Laufe des Spiels wird er uns bitter fehlen. Kurz vor der Pause kommt dann Raymaekers nicht mehr an seinen Gegenspieler heran, welcher somit in den Strafraum flanken kann. Diese wird jedoch abgefangen und auch der zweite Versuch scheitert. Wijnterp schießt dann jedoch genau zum Gegner, unsere Abwehrspieler sind ganz woanders und das 2:0 für Arnheim ist perfekt. Auch in der zweiten Halbzeit ändert sich nichts am Spielverlauf und es fallen noch zwei weitere Gegentore, wobei wir jeweils viel zu weit von den Gegenspielern entfernt waren. Das sollte einfach nicht unser Tag sein.

Endstand: 4:0

Tore: 1:0 Rick Kluijskens (17.), 2:0 Karim Chanachi (42.), 3:0 Szabolcs Huszti (59.), 4:0 Rick Kluijskens (82.)

Zuschauer: 22.449
Chancen: 17-4
MdS: Rick Kluijskens (Mittelfeldspieler Arnheim/Note 10)

UEFA Champions League - Gruppenphase - 3.Spieltag

Fenerbahçe Istanbul - PSV Eindhoven 3:3
Feyenoord Rotterdam - Inter Mailand 1:0

UEFA Cup - Gruppenphase - 1.Spieltag

Athletic Bilbao - RBC Roosendaal 2:1

17.Oktober 2009

Eredivisie - 9.Spieltag: FC Den Bosch (9.) BILD BILD NAC Breda (3.)

Aufstellung: Molenaar - op de Kamp, Raymaekers (60.Vitolo), Çipi, van der Meulen - Miramontes (76.Biyadat), Schaars, Siahaya, Cicilia - Poku (76.Grot), Turienzo

Bericht: Molenaar hat aufgrund seiner Trainingsleistungen erstmal Wijnterp aus dem Tor verdrängt, zudem spielt op de Kamp für den gesperrten Klavan. Breda hat zu Beginn gleich zwei hochkarätige Chancen, die jedoch zum Glück ungenutzt blieben. Wir kommen nur behäbig ins Spiel, aber auch Poku kann seine Chance aus ungünstigem Winkel nicht nutzen. Kurz vor der Pause werden wir jedoch stärker. Turienzo führt den Ball auf der rechten Außenbahn und flankt hinein. Poku ist vollkommen frei und zieht ab, aber genau auf den Torwart. Wenig später ein Einwurf von van der Meulen auf Çipi. Der gibt den Ball weit nach vorne zum freien Turienzo, welcher mit einem schönen Schuss vollenden kann, Tor ! In der Nachspielzeit bekommen wir auch noch einen Freistoß zugesprochen. Raymaekers führt aus und gibt zu Miramontes. Dieser passt zu Schaars, welcher auf Poku spielt. Da gibt es allerdings kein Durchkommen mehr. Cicilia versucht dann einen Flankenwechsel und spielt zu Miramontes, der den Ball auf Poku legt. Dieser spielt vor dem Tor quer und Turienzo braucht nur noch einschieben. Nach der Pause werden wir jedoch nachlässig, aber Molenaar macht seine Sache gut. Dann wird jedoch unser Ball abgefangen und Breda startet den Konter. op de Kamp kann den Gegenspieler nicht mehr aufhalten und auch unser Torwart ist geschlagen. Aber noch führen wir ja. Schaars kurz darauf mit einem Freistoß, dieser geht allerdings am Tor vorbei. Breda wird mit der Zeit jedoch immer stärker. Bei einem Freistoß kommt der Ball bedrohlich vor´s Tor, aber Çipi ist zuerst am Ball. Er köpft und trifft ins eigene Tor ! Das gibt´s doch einfach nicht. Jetzt haben wir doch wieder die Führung fahrlässig verspielt. Aber noch ist hier nicht Schluss. In der Endphase kommen wir noch ein paar Mal in den gegnerischen Strafraum, stellen uns dort jedoch viel zu umständlich an, so daß es bei dem Unentschieden bleibt.

Endstand: 2:2

Tore: 1:0 Federico Turienzo (44.), 2:0 Federico Turienzo (45.+1), 2:1 Maceo Rigters (50.), 2:2 Geri Çipi (64./Eigentor)

Zuschauer: 7.481
Chancen: 10-13
MdS: Federico Turienzo (Note 8 )

Im Spiel der U21 zog sich Verteidiger Tim Hendriks eine Achillessehnenreizung zu und fällt zwischen 2 Wochen und einem Monat aus. Im Training verletzte sich zudem noch U21-Torjäger Lamine N'Diaye. Wegen seiner Knöchelverstauchung muß er nun zwischen 2 Wochen und einem Monat aussetzen.

Hier die aktuelle Tabelle:


Pos Team          Sp.  G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 Ajax           8   8  0  0 22: 5  +17   24
  2 PSV (M)        9   6  3  0 18: 5  +13   21
----------------------------------------------
  3 Breda          9   6  3  0 17: 6  +11   21
  4 Feyenoord      7   5  1  1 13: 9  + 4   16
  5 Twente         9   5  1  3 17:15  + 2   16
----------------------------------------------
  6 Alkmaar        9   4  3  2  9: 5  + 4   15
  7 Kerkrade       9   4  2  3 16:12  + 4   14
----------------------------------------------
  .
  9 Den Bosch (N)  9   3  2  4 11:15  - 4   11
  .
----------------------------------------------
 16 Nijmegen       8   1  3  4 12:16  - 4    6
 17 Excelsior      9   1  3  5  4:12  - 4    6
----------------------------------------------
 18 Groningen (P)  9   1  2  6  7:15  - 8    5


U21-Mittelfeldspieler Valerio Micheli fällt nun aufgrund einer Oberschenkelüberreizung ebenfalls aus und muß für 1-4 Wochen pausieren.

21.Oktober 2009

Eredivisie - 10.Spieltag: SC Heerenveen (12.) BILD BILD FC Den Bosch (10.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Çipi, van Delft, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Cicilia - Poku, Turienzo

Bericht: Für Raymaekers spielt heute mal der junge van Delft in der Abwehr, ansonsten alles wie gehabt. Wir haben das Spiel eigentlich im Griff, nur durch Leichtsinnigkeit lassen wir den Gegner ab und zu auch zu gefährlichen Kontern kommen. Die Chancen für uns sind ebenfalls da, aber der gegnerische Schlussmann scheint unüberwindbar zu sein. Kurz vor Ende der Halbzeit hat Heerenveen eine Ecke. Siahaya kann diese jedoch abfangen und gibt weit nach vorne zu Turienzo. Der startet durch und ist schneller als alle anderen. Er läuft nach rechts, der Torwart kommt heraus, aber hat gegen den Heber das Nachsehen, Tor ! Auch in der zweiten Halbzeit haben wir mehr vom Spiel, spielen jedoch den Ball immer mal wieder zum Gegner. So ist der Ausgleich auch nur eine Frage der Zeit. Wieder verschenkte Punkte, die wir gut gebrauchen könnten.

Endstand: 1:1

Tore: 0:1 Federico Turienzo (45.), 1:1 Cengizhan Topal (71.)

Zuschauer: 14.027
Chancen: 7-15
MdS: Federico Turienzo (Note 8 )

Verletzt: Matías Miramontes (Fersenverletzung/6 Tage-2 Wochen Ausfall)

Im Training verletzte sich auch noch Torjäger Kwadwo Poku. Wegen seiner Schienbeinquetschung fällt er zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.

24.Oktober 2009


Amstel Cup - 3.Runde: Maastricht VV (2.Liga/5.) BILD BILD FC Den Bosch (1.Liga/10.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Powell (45.Biyadat), Schaars, Siahaya, Cicilia - Mikolanda (76.ten Zijthoff), Turienzo (60.van Krimpen)

Bericht: Powell ist endlich wieder fit geworden, mal sehen, wie lange er durchhält. Gegen Maastricht müssen wir aber unbedingt gewinnen. Wir tun uns anfangs etwas schwer, kontrollieren jedoch auch das Spiel weitestgehend. Klavan gibt dann nach einem Einwurf den Ball zu Schaars und dieser legt ab zu Powell, der die Flanke in den Strafraum zieht. Mikolanda ist zur Stelle und verwandelt eiskalt. Nun müssen wir die Führung nur noch über die Zeit retten. Viele gute Aktionen sind jedenfalls nicht mehr zu beobachten, aber im Pokal zählt eh nur das Weiterkommen. Die Minuten verstreichen, wobei die Angriffe von Maastricht auch nicht zu verachten sind. Kurz vor Schluss hat ten Zijthoff noch zwei große Chancen, aber er trifft sie einfach nicht. Im Gegenzug muß Molenaar auch noch mal sein Können beweisen, aber die nächste Runde ist uns sicher.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Petr Mikolanda (18.)

Zuschauer: 4.765
Chancen: 10-13
MdS: Wim Raymaekers (Note 8 )

Überraschungen:

Cambuur Leeuwarden (2.Liga/9.) - Roda JC Kerkrade (1.Liga/7.) 2:1 n.V.
Willem II Tilburg (2.Liga/6.) - RBC Roosendaal (1.Liga/11.) 2:2 n.V., 7:6 i.E.

Für den Sieg erhalten wir immerhin €75K vom Verband. In der nächsten Runde treffen wir nun auf den Eredivisie-Vertreter FC Twente Enschede. Zumindest ist uns ein Heimspiel vergönnt.

Im Training erlitt U21-Torjäger Martin Moravcik derweil eine Zehverstauchung und muß zwischen 4 Tagen und einer Woche zusehen.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2006, 16:55:45 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #91 am: 22.Januar 2006, 00:49:10 »

U21-Mittelfeldspieler Raymond Visser erlitt im Spiel der Reserve eine Hüftprellung und fällt für 2-4 Wochen aus.

UEFA Champions League - Gruppenphase - 4.Spieltag

Inter Mailand - Feyenoord Rotterdam 0:1
PSV Eindhoven Fenerbahçe Istanbul 2:1

UEFA Cup - Gruppenphase - 2.Spieltag

Ajax Amsterdam - SK Slavia Prag 3:1
Athletic Bilbao - RBC Roosendaal 2:1

Verteidiger Ragnar Klavan hat sich irgendwo einen Virus eingefangen. Zu Hause hat er nun 2-3 Wochen Zeit, ihn auszukurieren.

3.November 2009

Eredivisie - 10.Spieltag: FC Den Bosch (10.) BILD BILD Ajax Amsterdam (1.)

Aufstellung: Molenaar - T.Janssen, Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes (45.Biyadat), Schaars, Siahaya, Powell (62.Ponjevic) - Poku (62.Grot), Turienzo

Bericht: Ajax hat alle Ligaspiele in dieser Saison gewonnen, muß ich noch mehr sagen ? Für Klavan spielt Tom Janssen, Miramontes ist wieder dabei. Zu Beginn muß Molenaar gleich einen Freistoß von Ajax parieren, aber das macht er sehr gut. Dann sind wir am Drücker. Molenaar gibt zu Janssen und der wiederum zu Miramontes. Pass zu Schaars, welcher nach vorne zu Poku gibt. Der zieht im Strafraum gleich ab, Tor ! Dennoch sieht man mich nicht jubeln, denn es war abseits. Kurz darauf ein Einwurf von Janssen. Doppelpass mit Miramontes, dann erfolgt eine weite Flanke in die Nähe des Strafraums. Turienzo nimmt den Ball auf und zieht von weit außen ab. Der Ball schlägt im rechten Eck ein, Tor ! Und diesmal sieht man mich auch jubeln. Ajax nun aber im Vorwärtsgang. Ich will nicht sagen, daß wir in Bedrängnis wären, dennoch ist das voll zutreffend. Entlastungsangriffe unsererseits sind jedoch auch zu beobachten, aber eine Flanke von Miramontes kann Turienzo nicht verwerten. Wenig später wird ein weiterer Angriff von uns unterbunden. Janssen hat den Ball und will zu Raymaekers zurückpassen, verfehlt diesen aber völlig und ein Gegenspieler läuft auf unser Tor zu, im Abschluss muß dieser jedoch noch etwas trainieren. Aber auch bei den anderen Chancen steht Molenaar sehr sicher. Ein paar Minuten später bekommt Ajax jedoch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Der Schütze läuft an und versenkt den Ball unhaltbar im Kreuzeck.  Ajax lässt nicht nach, trifft kurz darauf, nachdem Molenaar zwei Mal parieren konnte, jedoch nur den Pfosten. Auch in der zweiten Halbzeit lassen sie nicht nach. Dies gibt uns jedoch die Gelegenheit zu Kontern. Turienzo hat solch eine Chance und läuft auf das gegnerische Tor zu. Er passt zum mitgelaufenen Siahaya, der auch gleich abzieht, aber der Torwart hält den Ball. Wenig später erfolgt ein Abschlag von ihm und wir können bei den Passstationen nicht entscheidend stören. Die Flanke findet somit ihr Ziel im Strafraum und das Tor ist gefallen. Etwas danach köpft Janssen den Ball aus unserer Hälfte heraus. Der Torwart von Ajax kommt heraus, aber Turienzo ist vor ihm am Ball. Er läuft auf´s leere Tor zu und kann den Ball schlussendlich einschieben ! Aber das Tor zählt nicht, angeblich war es Abseits, das gibt´s doch nicht. Wir drängen jedoch weiterhin, aber Turienzo kann zwei weitere Chancen einfach nicht verwerten. Wir werfen nun alles nach vorne, aber viel Zeit bleibt nicht mehr. Janssen gibt in der Schlussphase den Ball weit nach vorne zu Grot. Der gibt den Ball in den Strafraum, aber ein Gegenspieler kann zur Ecke klären, die jedoch nichts einbringt. Ajax spielt nur noch auf Zeit und schlägt den Ball meistens weit weg. Janssen bekommt solch einen Ball und gibt ihn wieder weit nach vorne. Grot bekommt ihn und läuft vor den gegnerischen Spielern auf das Tor zu. Der Torwart läuft auf ihn zu, aber Grot spielt quer zu Turienzo, der den Ball ins nun leere Tor hineinballert ! Dann ist das Spiel auch zuende und wir sorgen für den ersten Punktverlust von Ajax.

Endstand: 2:2

Tore: 1:0 Federico Turienzo (6.), 1:1 Wesley Sneijder (34.), 1:2 Robert Muhren (56.), 2:2 Federico Turienzo (90.+2)

Zuschauer: 7.499
Chancen: 13-17
MdS: Federico Turienzo (Note 9)

Länderspiel-Überblick

Holland U19 - England U19 1:1 (Freundschaftsspiel)
Ruud van Delft (NED/Note 7)

Luxemburg - Albanien 1:1 (Freundschaftsspiel)
Geri Çipi (ALB/Note 8)

Nordkorea - Myanmar 2:2 (Freundschaftsspiel)
Aung Latt (MYA/Note 7)

Peru - Niederländische Antillen 2:0 (Freundschaftsspiel)
Kenneth Cicilia (ANT/Note 6)

Im Training zog sich Torwart Arjan Christianen eine Schulterverletzung zu und fällt zwischen einer Woche und einem Monat aus. Zudem erlitt U21-Mittelfeldspieler Piero Mele im Spiel eine Knieverdrehnung und fällt für 2-4 Wochen aus. Im Training erwischte es auch noch Verteidiger Tom Janssen. Er muß wegen einer Leistenzerrung für 2-4 Wochen aussetzen.

15.November 2009

Eredivisie - 12.Spieltag: Sparta Rotterdam (15.) BILD BILD FC Den Bosch (9.)

Aufstellung: Molenaar - Beltman (76.op de Kamp), Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (61.Biyadat) - Poku, Turienzo (61.Grot)

Bericht: Beltman gibt heute aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle sein Debut. Die gegnerische Abwehr und besonders der Torwart agieren anfangs sehr nervös, doch Turienzo bringt den Ball trotzdem nicht über die Linie. Wir stehen hinten jedoch recht sicher, zur Not ist da immer noch Molenaar. Eine richtig gute Chance hat dann Schaars mit einem Freistoß, aber dieser landet in den Händen des Keepers. Etwas später schlägt Beltman den Ball nach vorne. Der bedrängte Poku gibt zu Miramontes, Poku läuft sich in der Zwischenzeit frei und bekommt den Ball zurück. Hohe Flanke in den Strafraum und Turienzo nickt zum 1:0 ein ! In der zweiten Halbzeit tut sich zunächst nicht allzu viel. Einmal muß Molenaar jedoch eingreifen, wirklich sehr sicherer Rückhalt. Kurz darauf fängt Grot einen Einwurf vom Gegner ab und läuft Richtung Tor. Er flankt zur Mitte zum komplett freien Poku, der den Ball nur noch einschieben braucht ! Aber was für ein Schuss soll das sein ? Kein Problem für den Torwart, den Ball noch zu erreichen. Danach hat Grot nochmal die Chance nach einem Pass von Schaars, scheitert aber ebenfalls. Wenn sich das nichtmal rächt. Kaum ausgesprochen bekommt Sparta einen Freistoß. Der Schuss ist sehr scharf Richtung Kreuzeck, aber Molenaar kommt mit den Fingerspitzen ran und kann den Ball noch gerade so um den Pfosten drehen, Wahnsinn. Die Zeit schreitet voran und wir nähern uns dem Spielende. Van der Meulen wirft ein zu Biyadat und der gibt den Ball nach vorne zu Poku, aber der Gegenspieler ist vor ihm am Ball. Der Ball wird geklärt, zumindest sah es so aus, aber Biyadat kann ihn abfangen. Er gibt zu Poku, welcher gleich in den Strafraum zum freien Grot spielt. Lässig spielt er den Ball am Torwart vorbei und der Sieg ist endgültig sicher.

Endstand: 0:2

Tore: 0:1 Federico Turienzo (39.), 0:2 Guilliano Grot (85.)

Zuschauer: 8.701
Chancen: 8-15
MdS: Kwadwo Poku (Note 9)

Im Spiel der Reserve erlitt Verteidiger Danco Dojcinavski eine Oberschenkelquetschung und fällt somit zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aus.

UEFA Champions League - Gruppenphase - 5.Spieltag

Real Madrid - PSV Eindhoven 2:0
Feyenoord Rotterdam - Trabzonspor 1:0

UEFA Cup - Gruppenphase - 3.Spieltag

Zenit St.Petersburg - Ajax Amsterdam 0:2
RBC Roosendaal - Glasgow Rangers 1:2

20.November 2009

Eredivisie - 13.Spieltag: FC Den Bosch (9.) BILD BILD AZ Alkmaar (6.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan (45.op de Kamp), Raymaekers, Çipi, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (60.Biyadat) - Poku, Turienzo (77.Mikolanda)

Bericht: Klavan ist wieder auskuriert, mal sehen, ob wir unsere gute Form aufrecht erhalten können. Gleich zu Beginn bekomtm Alkmaar einen Freistoß, den Molenaar jedoch parieren kann. Klavan dann mit einem Einwurf. Doppelpass mit Miramontes, dann ein Pass zu Poku. Dieser bekommt den Ball jedoch nicht unter Kontrolle, so daß der Ball wieder zu Klavan kommt. Weiter Ball in den Strafraum, Turienzo hält den Kopf hin und drin ist er ! Dieser Junge ist der Wahnsinn. Alkmaar hat zwar auch ein paar Chancen, diese landen jedoch weitestgehend über dem Tor. Dann sind sie jedoch kurz vor der Pause wieder auf dem Weg nach vorne. Flanke in den Strafraum, Schuss, aber Molenaar pariert. Gegen den nachfolgenden Abstauber ist er jedoch machtlos. Kurz darauf hat Poku nach Pass von Miramontes noch eine Chance, schießt aber genau auf den Torwart. In der zweiten Halbzeit spielt Siahaya an der Mittellinie den Ball zu Poku, welcher gleich zu Turienzo gibt. Dieser ist jedoch umstellt, so daß er auf den freien Powell ablegt. Dieser läuft auf der rechten Außenbahn entlang, umkurvt einen Abwehrspieler und hat nur noch den Torwart vor sich. Er flankt den Ball jedoch nach links und sowohl Turienzo als auch Poku springen hoch. Beide können ihn jedoch nicht erreichen, der Ball landet aber auch so im Tor ! Das muß man gesehen haben. Danach ist wieder Alkmaar im Angriff. Der Ball wird in den Strafraum geflankt, plötzlich ertönt ein Pfiff. Raymaekers soll einen Gegenspieler umgestoßen haben. Was folgt ist klar, Elfmeter. Der Schütze läuft an, Molenaar ahnt die richtige Ecke, aber kann den Ball nicht mehr erreichen, Ausgleich. Jetzt spielen nur noch wir. Biyadat hat den Ball und läuft auf das Tor zu. Kurz davor gibt er zur Mitte zum freien Mikolanda, aber er scheitert. Kurz vor Schluss verletzt sich dann auch noch Molenaar und kann nicht mehr weiterspielen, Mikolanda muß nun zwischen die Pfosten. Aber es passiert sowieso nichts mehr, wobei hier deutlich mehr drin war.

Endstand: 2:2

Tore: 1:0 Federico Turienzo (15.), 1:1 Morlaye Billoir (43.), 2:1 Berry Powell (53.), 2:2 Darl Douglas (66./Elfm.)

Zuschauer: 7.496
Chancen: 8-14
MdS: Darl Douglas (Mittelfeldspieler Alkmaar)

Verletzt: Federico Turienzo (Fersenverletzung/6 Tage-2 Wochen Ausfall), Wim Raymaekers (Oberschenkelquetschung/5 Tage-2 Wochen Ausfall), Beau Molenaar (Fußgelenkverstauchung/4 Wochen-2 Monate Ausfall)

UEFA Cup - Gruppenphase - 4.Spieltag

Ajax Amsterdam - Manchester United 0:2
UFC Rapid Bukarest - RBC Roosendaal 1:2

29.November 2009

Eredivisie - 14.Spieltag: FC Twente Enschede (8.) BILD BILD FC Den Bosch (10.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, van Delft, van der Meulen - Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (45.Biyadat) - Poku (61.van Krimpen), Grot (76.Mikolanda)

Bericht: Koprivec, van Delft und Grot springen für unsere verletzten Spieler ein. Gleich zu Beginn machen wir Druck. Grot läuft mit dem Ball in den Strafraum hinein, wird dann jedoch gefällt, Elfmeter ! Miramontes läuft an, aber verschießt. Wenig später kann Miramontes den Ball erobern. Wunderbarer Pass auf Grot, der auf´s Tor zuläuft, schießt und trifft ! Aber es zählt nicht, irgendjemand will da Abseits gesehen haben. Wir sind weiterhin sehr dominant, wobei sich Grot die meisten Chancen herausarbeitet. Einmal ist er sogar frei vor dem Torwart, vergibt jedoch kläglich. Von Twente ist in der ersten Halbzeit fast gar nichts zu sehen. In der zweiten Halbzeit ist das ein wenig anders, dennoch haben wir noch einige gute Chancen, doch Schaars, Grot und auch Biyadat können nicht treffen, es ist zum Verzweifeln. So spielen wir schon wieder unnötig Unentschieden.

Endstand: 0:0

Tore: Fehlanzeige
Bes.: Miramontes verschießt Elfmeter (3.)

Zuschauer: 13.262
Chancen: 6-12
MdS: Ramon Zomer (Abwehrspieler Twente/Note 8)

Im Spiel der Reserve erlitt Torjäger Aung Latt eine Rißwunde am Bein und muß für 1-3 Wochen aussetzen.
« Letzte Änderung: 22.Januar 2006, 12:23:06 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #92 am: 22.Januar 2006, 18:02:23 »

Wir waren in der Zwischenzeit nicht untätig und haben ein paar neue Spieler verpflichtet, welche folgende wären:

PosName (Nation/Alter)Ablösealter Verein
V/DF LSokha Chek (CAM/21)€0KMTZ-Ripa Minsk (BLR)
V LZSamuel Ipoua (CMR/21)€0KDynamo Minsk (BLR)
OM LTimur Tubirnac (MOL/22)€0KOzertsy Glubokoye (BLR)
TjNouredine Domoraud (BEN/20)€0KLokomotive Vitebsk '96 (BLR)
TWAbdoulaye Levacher (GUI/20)€0KBATE Borissow (BLR)
TWAlvaro Pereira (URU/22)€0KDynamo Minsk (BLR)

Die meisten von ihnen sind jedoch Talente für die Zukunft.

UEFA Champions League - Gruppenphase - 6.Spieltag

Tottenham Hotspurs - Feyenoord Rotterdam (1.) 1:2
PSV Eindhoven (2.) - AC Mailand 2:1

Im Spiel der U21 erlitt Torjäger René de Haan einen Schlag auf den Kopf und fällt somit zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.

6.Dezember 2009

Eredivisie - 15.Spieltag: FC Den Bosch (10.) BILD BILD FC Groningen (16.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, van Delft, Pereira (45.Raymaekers) - Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (76.Biyadat) - Poku, Turienzo (76.Grot)

Bericht: Neuzugang Pereira gibt heute sein Debut und Turienzo ist auch wieder rechtzeitig fit. Gleich zu Beginn kann es Schaars mit einem Freistoß probieren, dieser wird jedoch pariert. Kurz darauf schlägt Koprivec den Ball ab. Dieser wird jedoch abgefangen und ein Gegenspieler rennt auf´s Tor zu. Van Delft bleibt keine andere Wahl als dem Spieler die Beine wegzuziehen. Dem Schiedsrichter bleibt jedoch auch keine andere Wahl als van Delft die rote Karte zu zeigen, das geht ja gut los heute. Der folgende Freistoß stellt jedoch keine Gefahr da. Koprivec schlägt den Ball wieder ab und diesmal findet er in Poku auch sein Ziel, der auf Miramontes ablegt. Er läuft mit dem Ball auf der linken Außenbahn entlang, spielt dann in den Strafraum zu Poku, der schießt lässig auf´s Tor und trifft ! Nun wird das Spiel jedoch weitestgehend von Groningen beherscht. Wir haben zwar auch ein paar Chancen, aber der Ball geht meistens weit am Tor vorbei. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis es mal bei uns klingelt. Gegen einen Kopfball nach einer hereingezogenen Flanke hat dann Koprivec auch keine Chance. Dann hat wieder Poku den Ball. Er flankt den Ball in den Strafraum zu Turienzo, der zieht sofort ab, trifft aber genau den Torwart. Wenig später wieder eine Reihe von Chancen für den Gast. Bei einer von diesen dringen sie wiederum in unseren Strafraum ein und Çipi hält den Spieler am Trikot fest, Elfmeter ! Dieser wird dann auch mit einem strammen Schuss verwandelt. In der zweiten Halbzeit kann es Schaars nochmal mit einem Freistoß probieren, aber die Entfernung ist für einen gezielten Schuss zu groß. Zum Schluss werfe ich wieder alles nach vorne. Wir haben ja auch Chancen und können das Spiel relativ ausgeglichen gestalten, aber der fehlende Mann macht es nicht gerade einfacher. In der Nachspielzeit ist es Miramontes nach einer Flanke von Biyadat, der mit seinem Schuss knapp am Tor vorbei das letzte Fünkchen Hoffnung zerstört. Eine vollkommen unnötige Niederlage.

Endstand: 1:2

Tore: 1:0 Kwadwo Poku (5.), 1:1 Per Weirauch (20.), 1:2 Dirk Verbeek (37./Elfm.)
Rot: Ruud van Delft (4.)

Zuschauer: 7.491
Chancen: 13-16
MdS: Ibad Muhamudu (Mittelfeldspieler Groningen/Note 9)

UEFA Cup - Gruppenphase - 5.Spieltag

FC Servette Genf - Ajax Amsterdam (2.) 2:3
RBC Roosendaal (3.) - Standard Lüttich 1:0

12.Dezember 2009


Amstel Cup - 4.Runde: FC Den Bosch (1.Liga/11.) BILD BILD FC Twente Enschede (8.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Ipoua, Pereira - Miramontes (45.Schaars), Ponjevic, Siahaya, Powell - Poku, Turienzo (77.Grot)

Bericht: Nun gibt auch Ipoua sein Debut, zudem spielt Ponjevic zum ersten Mal von Anfang an. Twente startet mit einer Ecke. Miramontes geht dabei jedoch zu ungestüm zu Werke und schubst einen Gegenspieler um. Natürlich bedeutet das Elfmeter und natürlich wird der auch sicher verwandelt, geht das denn schon wieder los ? Dann hat nach einem Einwurf Klavan den Ball. Er flankt auf Turienzo, der dicht vor dem Torwart steht und sofort abzieht, aber eben jenen Torwart auch voll erwischt. Wenig später fängt Turienzo den Ball vom Gegner ab und ist auf dem Weg zum Tor. Er lässt seine Bewacher vollkommen alt aussehen und versenkt den Ball im Tor ! Kurz darauf ist es wieder Turienzo, der den Ball vom Gegner abfangen kann. Er bewegt sich auf der rechten Außenbahn und flankt dann den Ball in die Mitte zu Poku, dessen Schuss der gegnerische Schlussmann jedoch parieren kann. wenig später erfolgt ein Abstoß dieses Torhüters. Siahaya kommt unverhofft an den Ball und gibt nach vorne zu Turienzo. Der ist wiederum schneller als sein Bewacher, läuft auf´s Tor zu und versenkt den Ball abermals ! Fortan spielen wir etwas defensiver. Dennoch bleibt Twente gefährlich, aber Koprivec gibt sich keine Blöße, auch in der zweiten Halbzeit nicht. Dort spielt Klavan den Ball weit auf Poku. Die Gegenspieler können ihm jedoch den Ball wegspitzeln, aber dieser prallt zu Turienzo, der sein 3.Tor an diesem Abend markieren kann ! Kurz vor Schluss schickt Klavan wieder den Ball weit nach vorne, diesmal zum eingewechselten Grot. Er schießt, aber der Torwart faustet den Ball weg. Irgendwie kommt der Ball schließlich zu Siahaya. Er passt zu Powell, der sich bereits im Strafraum befindet. Dieser gibt dann zu Grot, der auf den gegenüberliegenden Pfosten zu Schaars flankt und der macht sein Tor ! Allerdings ist vorher ein Pfiff ertönt, der ebenfalls im Strafraum befindliche Poku wurde gefoult. Dieser läuft auch selbst zum Strafstoß an und macht ihn schließlich auch rein. Kurz darauf flankt Schaars den Ball zu Poku, der im Strafraum zu Powell spielt. Der Torwart befindet sich in der anderen Ecke, so daß er nur noch einschieben braucht, Tor ! Was für ein grandioser Sieg.

Endstand: 5:1

Tore: 0:1 Peter Niemeyer (13./Elfm), 1:1 Federico Turienzo (25.), 2:1 Federico Turienzo (38.), 3:1 Federico Turienzo (57.), 4:1 Kwadwo Poku (88./Elfm.), 5:1 Berry Powell (90.)
Gelb/Rot: Wout Brama (84./Twente)

Zuschauer: 2.936
Chancen: 15-8
MdS: Kwadwo Poku (Note 9)

Verletzt: Kwadwo Poku (Knöchelverstauchung/2 Wochen-1 Monat Ausfall)

Für den Sieg erhalten wir stattliche €150K vom Verband.

Überraschungen:

ADO Den Haag (2.Liga/1.) - Ajax Amsterdam (1.Liga/1.) 4:1
FC Zwolle (2.Liga/14.) - Helmond Sport (1.Liga/12.) 3:3 n.V., 7:5 i.E.

Die Auslosung für die nächste Runde bescherte uns nichts Gutes, wir treffen auf den PSV Eindhoven, aber immerhin wieder zu Hause.

U21-Verteidiger Ruud van Delft hat sich derweil einen Virus eingefangen und verbringt erstmal 2-3 Wochen zu Hause. Zudem erlitt U21-Mittelfeldspieler im Training eine Knöchelverstauchung und fällt zwischen 2 Wochen und einem Monat aus. Zudem bekam U21-Torjäger Frank Emanuelson im Training einen Schlag auf den Kopf verpasst und fällt somit zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.

27.Dezember 2009

Eredivisie - 16.Spieltag: SC Heracles Almelo (16.) BILD BILD FC Den Bosch (11.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Ipoua, Pereira (76.Raymaekers)- Miramontes, Schaars, Siahaya, Powell (45.Ponjevic) - Mikolanda, Turienzo (76.Sonko)

Bericht: Ein wichtiges Spiel, wehe, heute leistet sich wieder jemand einen Bock. Es gibt einen Einwurf durch Pereira. Er spielt zu Siahaya, der wiederum zurück, aber Pereira vertändelt den Ball. Dieser wird weit nach vorne geschlagen zum enteilten gegnerischen Stürmer. Dieser schießt schräg auf´s Tor, Koprivec kann nur abklatschen lassen und der Nachschuss sitzt. Kurz darauf kommt der Ball wieder in unsere Hälfte und Pereira kann dem Gegenspieler nicht folgen. Flanke in den Strafraum, nach einem weiteren Pass wird geschossen, Koprivec pariert, aber der Ball landet erneut beim Gegner. Nachschuss, Tor. Was für ein Hühnerhaufen ist das da hinten. Wir sind zudem auch kaum vorne zu sehen, zumindest in der zweiten Halbzeit bessert sich das. Einen Freistoß kann Çipi abwehren, er passt nach vorne zu Mikolanda, der einen weiten Ball auf den freien Turienzo schickt. Dieser verlädt den Torhüter und lupft den Ball ins Tor ! Wenig später wird eine Angriffsbemühung von uns abgefangen. Der Linksaußen passt jedoch zum Torhüter zurück, wobei Mikolanda entscheidend stören kann. Der Ball kullert auf das leere Tor zu, Turienzo stürmt heran und drückt den Ball über die Linie ! Aber wir wollen mehr. Çipi wirft ein, doch der Gegner ist zuerst am Ball und gibt einen unendlich weiten Ball nach vorne. Keine Chance für uns, da noch hinterher zu kommen. Alles liegt nun an Koprivec, doch der hat gegen den Heber keine Chance. So verlieren wir doch noch dieses Spiel. Nun rutschen wir doch bedrohlich tief rein.

Endstand: 3:2

Tore: 1:0 Ali Yachir (15.), 2:0 Marnix Smit (17.), 2:1 Federico Turienzo (53.), 2:2 Federico Turienzo (68.), 3:2 Kees van Putten (83.)

Zuschauer: 5.058
Chancen: 20-7
MdS: Federico Turienzo (Note 8)

Verletzt: Joas Siahaya (Rippenprellung/4 Tage-2 Wochen Ausfall)

Torhüter des Jahres

1.Dennis Gentenaar (NEC Nijmegen)
2.Danny Wintjens (FC Twente Enschede)
3.Raymond van Driel (Roda JC Kerkrade)

Hollands Goldener Schuh

1.Nigel de Jong (Ajax Amsterdam)
2.David Mendes da Silva (Feyenoord Rotterdam)
3.Cengizhan Topal (SC Heerenveen)

Mit Beginn der Transferphase können wir wieder einige neue Spieler bei uns begrüßen:

PosName (Nation/Alter)Ablösealter Verein
OM R, S ZSaphou Mendome (GAB/20)€35KDynamo Moskau (RUS)
V/DF RHorts Vareilles (BEN/21)€1KBATE Borissow (BLR)
TjUros Vemic (SCG/22)€9KFC Energie Cottbus (GER)
LI, V ZDimitris Anastasiadis (GRE/19)€5KAPO Akratitos Ano Liosia (GRE)
OM RZKwame Pele Frimpong (GHA/26)€10KAris Saloniki (GRE)
DMIlias Kyriakidis (GRE/24)€35KGS Kallithea (GRE)
V ZChristos Labrou (GRE/19)€3KAigaleo Athen (GRE)
LI, V ZOlexandr Yatsenko (UKR/24)€50KRot-Weiß Oberhausen (GER)
TjRafik Djebbour (ALG/25)€14KPAOK Saloniki (GRE)

Aber auch Abgänge gibt es zu verzeichnen:

PosName (Nation/Alter)Ablöseneuer Verein
TjEdrissa Sonko (GAM/29)€60KPAE Levadiakos (GRE)
V/DF RJoep op de Kamp (NED/24)€70KGo Ahead Eagles Deventer
TWArjan Christianen (NED/27)€70KFC Utrecht

1.Januar 2010

Eredivisie - 17.Spieltag: Helmond Sport (12.) BILD BILD FC Den Bosch (11.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira - Miramontes (77.Biyadat), Pokevic, Schaars, Powell - Turienzo (62.Mikolanda), Mendome

Bericht: Yatsenko und Mendome feiern heute ihr Debut. Gleich zu Beginn passt Yatsenko auch zu Mendome und dieser ist auf dem Weg Richtung Tor. Fast angelangt flankt er zum weiter links postierten Turienzo, aber der köpft den Ball über das Tor. Kurz darauf hat Mendome nochmal eine Chance, als er aus dem Gewühl heraus den Ball erobert, aber er zielt daneben. Nun ist es nur noch Helmond, die spielen. Pereira lässt sich bei einem Kopfballduell übertölpeln und Yatsenko kann auch nicht mehr eingreifen, schon ist der Ball bei uns im Netz. Einige Zeit später wirft Pereira ein, aber der Ball wird abgefangen. Der Ball kommt in den Strafraum hinein, keiner weiß, wer nun eingreifen soll und der Ball liegt zum zweiten Mal im Kasten. Von uns ist eigentlich wenig zu sehen, wir lassen uns immer wieder den Ball abjagen. Mendome weiß nicht wohin, schon hat ihn der Gegner. Çipi verliert das Kopfballduell, aber Koprivec pariert den Schuss. Der Abpraller wird dennoch verwertet. Kurz vor Schluss passt Mendome den Ball zum Gegner, die Flanke in den Strafraum folgt sogleich und wieder zappelt der Ball im Netz. Eine ganz bittere Niederlage.

Endstand: 4:0

Tore: 1:0 Youssef Chida (12.), 2:0 Youssef Chida (37.), 3:0 Youssef Chida (81.), 4:0 Paul Jans (87.)

Zuschauer: 3.001
Chancen: 15-5
MdS: Youssef Chida (Stürmer Helmond/Note 10)

Wagen wir nun einen Blick auf die Tabelle:


Pos Team           Sp. G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 Ajax           17 14  3  0 45:14  +31   45
  2 PSV (M)        17 12  3  2 31:10  +21   39
----------------------------------------------
  3 Feyenoord      17 11  5  1 33:16  +17   38
  4 Breda          17 11  3  3 29:18  +11   36
  5 Arnheim        17  7  6  4 24:20  + 4   27
----------------------------------------------
  6 Kerkrade       17  7  5  5 29:20  + 9   26
  7 Nijmegen       17  5  6  6 27:25  + 2   21
----------------------------------------------
  .
 14 Den Bosch (N)  17  4  6  7 21:29  - 8   18
  .
----------------------------------------------
 16 Groningen (P)  17  4  3 10 15:29  -14   15
 17 Sparta         17  2  3 11 15:28  -13   10
----------------------------------------------
 18 Waalwijk       17  2  2 11 13:29  -16   10


Uns fehlen nur 3 Punkte auf einen UI-Cup-Platz, aber auch nur 3 Punkte zum Abstieg-Playoffplatz. Als kleiner Trost ist Federico Turienzo mit 14 Treffern zur Zeit der Toptorschütze in der Eredivisie. Die meisten Vorlagen für uns mit jeweils 4 haben Joas Siahaya sowie Kwadwo Poku vollbracht. Die beste Durchschnittsnote weist ebenfalls Joas Siahaya mit 7.31 auf.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #93 am: 22.Januar 2006, 20:54:42 »

Im Training erlitt Verteidiger Christos Labrou eine Knieverdrehung und fällt somit für 2-4 Wochen aus.

verteidiger Tom Janssen sammelt nun bei AGOVV Apeldoorn etwas Spielpraxis, die haben ihn nämlich bis zum Saisonende ausgeliehen.

9.Januar 2010

Freundschaftsspiel: Floridsdorfer AC (AUT) BILD BILD FC Den Bosch 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 Ilias Kyriakidis (3.), 0:2 Uros Vemic (5.), 0:3 Olexandr Yatsenko (84./Elfm.)

Zuschauer: 423
Chancen: 1-13

Verletzt: Kwame Pele Frimpong (Knöchelverstauchung/2 Wochen-1 Monat Ausfall)

Borussia Dortmunds Trainer Michael Henke hat in der Winterpause das Handtuch geworden. Ich bin hinter Falko Götz immerhin ein Mitfavorit auf den neuen Posten. Am Ende wird´s dann doch Héctor Cúper.

16.Januar 2010

Freundschaftsspiel: FC Lustenau (AUT)BILD BILD FC Den Bosch 1:2 (1:2)

Tore: 0:1 Uros Vemic (3.), 1:1 Thomas Mayer (9.), 1:2 Olexandr Yatsenko (13./Elfm.)

Zuschauer: 4.288
Chancen: 5-19

Verletzt: Ragnar Klavan (Oberschenkelüberreizung/1-4 Wochen Ausfall)

U21-Mittelfeldspieler Ignacio Torre erlitt zudem im Spiel gegen Helmond einen Beinbruch und muß für 4-6 Monate erstmal zuschauen. Mittelfeldspieler Ilias Kyriakidis zog sich im Training auch noch eine Knöchelverstauchung zu und fällt zwischen 2 Wochen und einem Monat aus. U21-Verteidiger Arie Beltman erlitt auch eine Oberschenkelüberreizung und fällt für 1-4 Wochen aus.

Neues aus Osnabrück: Sie sind ihren Trainer los. Matthias Sammer sah in Manchester City wohl eine reizvollere Aufgabe. Sie sind zur Zeit 10. in der Premier League. Osnabrück hingegen ist Tabellenführer der 2.Bundesliga, allerdings reichen 2 Punkte weniger schon für Platz 4.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Soll ich zurück nach Osnabrück ?
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #94 am: 24.Januar 2006, 01:08:57 »

Da das Votum relativ eindeutig war und es mir selbst eigentlich ganz gut in Den Bosch gefällt, lasse ich Osnabrück einfach Osnabrück sein. Vielen Dank für die in der kurzen Zeit guten Beteiligung. Frank Geideck vom 1.FC Union Berlin wurde daraufhin verpflichtet.

23.Januar 2010

Freundschaftsspiel: FC Blau Weiss Linz (AUT) BILD BILD FC Den Bosch 0:4 (0:4)

Tore: 0:1 Matías Miramontes (3./Elfm.), 0:2 Uros Vemic (14.), 0:3 Petr Mikolanda (20.), 0:4 Uros Vemic (41.)

Zuschauer: 1.945
Chancen: 1-28

Länderspiel-Überblick

Benin - Nigeria 0:1 (Afrika-Cup)
Horts Vareilles (BEN/Note 6)

Ägypten - Benin 2:0 (Afrika-Cup)
Horts Vareilles (BEN/Note 7)

29.Januar 2010

Eredivisie - 18.Spieltag: FC Den Bosch (14.) BILD BILD RKC Waalwijk (18.)

Aufstellung: Molenaar - Raymaekers, Çipi, Yatsenko, Pereira - Miramontes, Schaars, Siahaya (76.Vitolo), Cicilia - Turienzo, Mendome (76.Vemic)

Bericht: Molenaar bekommt eine neue Chance, da Koprivec international unterwegs ist. Zudem spielt Cicilia für Powell. Zu Beginn bekommen wir gleich einen Freistoß zugesprochen. Çipi führt ihn an der Mittellinie aus und spielt einen weiten Ball ind den Strafraum. Mendome startet durch, bekommt den Kopf an den Ball und bringt ihn im Tor unter ! Kurz darauf fangen wir einen Angriff Waalwijks ab. Çipi spielt zu Schaars und der gibt weiter zu Miramontes. Pass auf Turienzo, doch der kommt nicht weiter und muß zurück zu Raymaekers geben. Der flankt in den Strafraum und Mendome macht sein zweites Tor ! Wenig später hat Waalwijk einen Einwurf, doch Çipi kann den Ball abfangen. Rückpass auf Molenaar, doch dessen Abschlag findet nur den Gegner als Ziel. Çipi erobert den Ball jedoch zurück, spielt zu Cicilia und der gibt nach vorne zu Mendome. Pass in die Mitte zum allein gelassenen Turienzo, welcher den Torwart mit seinem Schuss überwinden kann ! Schon nach einer Viertelstunde steht es somit 3:0 für uns. Wir haben jedoch noch eine Reihe anderer Chancen. Dann wird jedoch Siahaya im Strafraum gefoult und es liegt an Yatsenko, auf 4:0 zu erhöhen. Da scheinen wir einen Spezialisten für Elfmeter gefunden haben, der Ball wird nämlich locker versenkt. Nun sind wir nicht mehr ganz so konzentriert, so daß kurz vor der Pause Waalwijk nochmal verkürzen kann. In der zweiten Halbzeit spielt dann Yatsenko einen weiten Ball. Turienzo ist schneller als seine Bewacher und kommt zuerst an den Ball. Er gibt in die Mitte zum am Strafraumrand postierten Schaars, der einfach mal abzieht und auch trifft ! Wir lassen es nun ruhig angehen. Kurz vo Schluss begeht jedoch Yatsenko ein Handspiel in unserem Strafraum. Der fällige Elfmeter wird noch verwandelt, dennoch trübt das nicht den großartigen Sieg, auch wenn es nur gegen den Letzten ging.

Endstand: 5:2

Tore: 1:0 Saphou Mendome (5.), 2:0 Saphou Mendome (7.), 3:0 Federico Turienzo (15.), 4:0 Olexandr Yatsenko (32./Elfm.), 4:1 Steef Niewendaal (42.), 5:1 Stijn Schaars (47.), 5:2 Charles Dissels (82./Elfm.)

Zuschauer: 7.461
Chancen: 16-3
MdS: Saphou Mendome (Note 10)

Verletzt: Joas Siahaya (Knöchelverstauchung/2 Wochen-1 Monat Ausfall)

Im Training zog sich Mittelfeldspieler Matías Miramontes eine Bänderdehnung im Knie zu. Eine Ausfallzeit von 1-2 Monaten ist nun die Folge.

Vor Ende der Transferphase konnte Torjäger Hugo ten Zijthoff (NED/25) noch für €200K an Venezia verkauft werden. Bei uns kam er in dieser Saison lediglich zu einem Einsatz.

U21-Mittelfeldspieler Valerio Micheli erlitt im Spiel der Reserve ein taubes Bein und fällt nun zwischen 2 Tagen und einer Woche aus.

Länderspiel-Überblick

Benin - Angola 1:1 (Afrika-Cup)
Horts Vareilles (BEN/Note 6)

Ägypten - Benin 2:0 (Afrika-Cup)
Horts Vareilles (BEN/Note 6)

3.Februar 2010


Amstel Cup - Viertelfinale: FC Den Bosch (1.Liga/10.) BILD BILD PSV Eindhoven (1.Liga/2.)

Aufstellung: Molenaar - Raymaekers, Çipi, Yatsenko, Pereira - Tibirnac (59.Vitolo), Ponjevic, Schaars, Cicilia - Poku (90.Turienzo), Mendome (90.Vemic)

Bericht: Tibirnac gibt heute sein Debut für den verletzten Siahaya, Ponjevic spielt für den ebenso verletzten Miramontes. Aber gegen den PSV haben wir eh nichts zu verlieren. Wir beginnen gleich mit einem Freistoß. Raymaekers spielt zu Tibirnac und der gibt in den Strafraum hinein zu Poku. Der schießt voll auf den Torwart, aber Mendome bekommt den Ball und braucht ihn nur noch über die Linie zu drücken ! Postwendend jedoch die Antwort vom PSV. Wir sind zwar nah am Gegner dran, aber gegen die Pässe können wir trotzdem nichts machen. Einer davon gelangt in den Strafraum und Molenaar ist gegen den Schuss einfach machtlos. Wenig später haben sie nochmal eine Chance, schießen jedoch am Tor vorbei. Dann bekommt Schaars mit einem Freistoß die Gelegenheit, die Führung wieder herzustellen, aber der Torwart hat den Ball sicher. Kurz darauf ist es Poku mit einem Kopfball nach Hereingabe von Mendome, aber das Tor trifft er damit nicht. Wenig später bekommen wir wieder einen Freistoß, diesmal an der Mittellinie. Yatsenko spielt zu Schaars und der gibt nach Linsaußen zu Tibirnac. Flanke in den Strafraum hinein auf den Kopf von Mendome und der trifft ! Der PSV nun mit einigen Angriffsbemühungen, aber entweder sie schießen am Tor vorbei oder Molenaar kann gut parieren. Das ändert sich auch nicht in der zweiten Halbzeit. Dort bekommen wir jedoch wieder eine gute Freistoßmöglichkeit am rechten Strafraumrand. Cicilia gibt den Ball hinein, Mendome springt zum Ball und erwischt ihn auch, trifft jedoch nur das Außennetz. Wir sind nun schon kurz vorm Ende. 5 Minuten vor Schluss rammt Raymaekers einen Gegenspieler um, das bedeutet indirekter Freistoß in gefährlicher Position. Der Ball wird in den Strafraum herein gegeben, wir sind viel zu weit weg, der Spieler steht direkt vor Molenaar, schießt und der Ball ist im Tor. Das darf doch nicht wahr sein. Aber es war Abseits, Mensch, ich bekomme hier noch ´nen Herzkasper. Molenaar schlägt den Ball ab. Cicilia gibt in die Mitte zu Mendome, der wird jedoch gelegt. Den Freistoß führt nun Schaars aus, aber die Mauer blockt ab. Der Ball prallt zu Cicilia, welcher die Flanke in den Strafraum gibt. Mendome köpft scharf, aber der Torwart kann parieren. Die nachfolgende Ecke bringt jedoch nichts ein. Nun ist der gegnerische Torwart mit einem Abschlag dran. Raymaekers kann zunächst noch stören, aber der Ball kommt erneut nach vorne. Da ist jedoch alles frei und so kann der Ball ungehindert in den Strafraum gespielt werden. Wieder ist ein Spieler frei vor Molenaar. Er schießt, aber Molenaar kann parieren. Der Nachschuss erfolgt, Tor. Das gibt´s einfach nicht, dabei waren nur noch 2 Minuten zu spielen. Was das bedeutet ist klar.

Verlängerung:  Gleich zu Beginn verletzen sich zwei Spieler des PSV und können beide nicht mehr weiterspielen. Da sie schon dreimal gwechselt haben spielen sie ab sofort nur noch zu neunt. Wir dagegen bringen mit Turienzo und Vemic zwei frische Stürmer. Vollkommen offensiv zu spielen ist mir jedoch zu riskant. Wir sind in der Verlängerung durchaus bemüht, aber die Kräfte schwinden zusehends. Vitolo hat mit einem Kopfball nach einer Flanke von Yatsenko die letzte Chance, verzieht jedoch völlig. Nun muß die Entscheidung halt anders erfolgen.

Elfmeterschießen:

1.Olexandr Yatsenko ist der erste Schütze. Er läuft an und verwandelt sicher, 1:0

1.Rick Kruys (PSV) ist nun an der Reihe. Molenaar ahnt die Ecke, aber kommt nicht mehr ran, 1:1

2.Wim Raymaekers ist gefragt und schießt in die rechte Ecke, keine Chance für den gegnerischen Torwart, 2:1

2.Rob Brand (PSV) läuft an und schießt genau in die Mitte, aber auch genau auf Molenaar, immer noch 2:1

3.Uros Vemic kann nun erhöhen und verwandelt sehr sicher, 3:1

3.José Valencia (PSV) will es ebenso machen, schießt genau auf die Mitte. Molenaar bleibt stehen und kann parieren ! Es steht weiterhin 3:1

4.Geri Çipi kann nun alles klar machen, aber er schießt genau auf den Torwart, 3:1

4.Robert (PSV) lässt es sich nicht nehmen und verkürzt auf 3:2

5.Federico Turienzo hat aber immer noch die Entscheidung auf dem Fuß. Er läuft an und schießt genau auf den Torwart, 3:2

5.Lorenzo Davids (PSV) schießt knallhart in die Mitte, aber Molenaar kommt trotzdem nicht an den Ball, 3:3

6.Vitolo sollte nun treffen und versenkt den Ball auch unten links, 4:3

6.Thijs Houwing (PSV) will es ganz frech machen mit einem Lob - und ist damit auch erfolgreich, 4:4

7.Kenneth Cicilia muß nun treffen, aber ihm versagen die Nerven, 4:4

7.Emir Tadic (PSV) kann nun die Entscheidung für den PSV herbeiführen. Er schießt halbrechts, aber Molenaar kann parieren ! 4:4

8.Stijn Schaars muß nun wieder treffen. Er schießt halblinks, aber der Torhüter hat den verfluchten Ball. 4:4

8.Maarten Martens (PSV) schießt ebenfalls halblinks und macht es besser als Schaars, der PSV somit im Halbfinale und wir nicht.

Endstand: 2:2 n.V., 6:7 i.E.

Tore: 1:0 Saphou Mendome (7.), 1:1 Robert (11.), 2:1 Saphou Mendome (39.), 2:2 Robert (89.)

Zuschauer: 7.476
Chancen: 17-13
MdS: Saphou Mendome (Note 9)

Verletzt: Kenneth Cicilia (Handgelenksverstauchung/1-2 Wochen AUsfall)

6.Februar 2009

Eredivisie - 19.Spieltag: FC Den Bosch (10.) BILD BILD SBV Excelsior Rotterdam (16.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira - Tibirnac, Ponjevic, Schaars, Powell - Turienzo, Mendome

Bericht: 3 Tage nach dem Pokalkrimi müssen wir schon wieder in der Liga ran. Klavan ist wieder fit, zudem spielt Powell für den verletzten Cicilia. Gleich am Anfang verletzt sich ein gegnerischer Spieler. Der Schiedsrichter geht auf Ponjevic zu und stellt ihn vom Platz ! Aber warum nur, der hat doch gar nichts getan ? Träume ich ? Wir sind nun völlig geschockt und Excelsior ist im Angriff. Wir köpfen den Ball zwar ab und zu weg, aber das bringt es einfach nicht. Pass in den Strafraum, dort wird dann nochmal ganz in Ruhe gepasst, der Schuss erfolgt, Molenaar hat ihn fast, muß nochmal nachgreifen, aber das gelingt ihm nicht und der Ball fliegt über ihm ins Tor. Toll, ganz toll. Jetzt spielen wir zu zehnt und dann auch noch das. Dann fängt Powell aber den Abstoß des gegnerischen Keepers ab. Er passt zu Mendome, der einen Doppelpass mit Turienzo vollführt. Mendome dringt in den Strafraum ein, der Torwart komtm heraus und Mendome vollendet mit einem lässigen Lob, Tor ! Dennoch spielen wir nicht richtig gut, Excelsior kommt immer wieder zu guten Chancen. Erst in der zweiten Halbzeit fangen wir uns und spielen richtig gut. Es folgt ein Abschlag des gegnerischen Schlussmanns, aber Yatsenko ist dazwischen. Allerdings spielt er den Ball wieder zum Gegner zurück. Pereira erobert ihn aber wieder und spielt dann erneut zum Gegner. Mensch, hallo, aufwachen bitte ! Der Gegenspieler läuft in Richtung Tor und zieht aus geschätzten 25 Metern ab. Molenaar kann den Ball nur abklatschen lassen, auf einmal ist ein anderer Spieler frei vor ihm, der nur noch einnetzen braucht und das auch tut. Alles für die Katzt, ich glaub das einfach nicht. Wir geben jedoch nicht auf. Ecke von Powell, aber genau auf den Torwart. Der Gegner spielt den Ball nach vorne, aber Yatsenko geht dazwischen und spielt diesmal auch zu einem unserer Spieler, nämlich Mendome. Der zieht die Flanke in den Strafraum hinein, diese wird jedoch abgefangen. Raymaekers erobert den Ball zurück und spielt zu Çipi, der einen weiten Ball zu Schaars auf der linken Außenbahn spielt. Schaars will flanken, aber der Ball wird abgeblockt. Raymaekers nimmt ihn sich an und flankt erneut. Turienzo zieht ab und trifft ! Es geht doch. Wenig später wird jedoch ein Pass von Molenaar abgefangen. Unser Torwart macht die kurze Ecke zu, aber es wird ein Ball auf die lange Ecke gespielt und der dort stehende Spieler kann einnicken, so daß wir erneut zurückliegen und das auch noch kurz vor Schluss. Ich könnte alles hinschmeißen. Dann geht jedoch Çipi bei einem Pass des gegnerischen Keepers dazwischen und gibt den Ball weit nach vorne zu Mendome. Der tankt sich durch und vollendet zum 3:3 ! Immerhin ein Unentschieden, aber es läuft ja auch noch die Nachspielzeit. Abschlag des gegnerischen Keepers, aber Yatsenko kommt zuerst an den Ball. Über mehrere Zwischenstationen kommt der Ball schließlich zu Biyadat. Er gibt auf die rechte Außenbahn zu Pereira, der eine lange Flanke in den Strafraum zieht. Turienzo schafft es, den Ball anzunehmen und schießt durch den Torwart hindurch ins Tor ! Der pure Wahnsinn, ja, wir haben doch noch gewonnen !

Endstand: 4:3

Tore: 0:1 Geoffrey Verweij (9.), 1:1 Saphou Mendome (18.), 1:2 Danny Scheurs (50.), 2:2 Federico Turienzo (71.), 2:3 Rachid Bouazouan (83.), 3:3 Saphou Mendome (88.), 4:3 Federico Turienzo (90.+4)
Rot: Milos Ponjevic (5.)

Zuschauer: 7.201
Chancen: 18-18
MdS: Saphou Mendome (Note 9)

Mittelfeldspieler Milos Ponjevic erlitt im Spiel der Reserve eine Rißwunde am Bein und fällt somit für 1-3 Wochen aus.

UEFA Cup - 1.Ausscheidungsrunde

Ajax Amsterdam - ZSKA Moskau 2:0
RBC Roosendaal - Glasgow Rangers 0:1

Länderspiel-Überblick

Kamrun - Tunesien 1:3 (Afrika-Cup)
Samuel Ipoua (CMR/Note 6)
« Letzte Änderung: 24.Januar 2006, 15:08:32 von TommyK »
Gespeichert

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #95 am: 24.Januar 2006, 16:39:27 »

Wäre ja auch zu schön gewesen gegen den PSV zu gewinnen.........aber immerhin, du hast dich wacker geschlagen und bist nicht 0:5 untergegangen!
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #96 am: 25.Januar 2006, 00:45:27 »

Wäre ja auch zu schön gewesen gegen den PSV zu gewinnen.........aber immerhin, du hast dich wacker geschlagen und bist nicht 0:5 untergegangen!
Dennoch, da haben meine Spieler drei Mal die Chance, das Elfmeterschießen zu entscheiden und dann verschießen die allesamt. Sei´s drum.

14.Februar 2010

Eredivisie - 20.Spieltag: FC Den Bosch (9.) BILD BILD RBC Roosendaal (11.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan (45.Raymaekers), Çipi, Yatsenko, Pereira - Tibirnac, Vitolo, Schaars, Frimpong (45.Micheli) - Turienzo, Mendome (45.Vemic)

Bericht: Heute gibt Frimpong sein Debut. Dieser leistet sich zu Beginn jedoch einige Fehler, so daß der Gegner immer wieder mit gefährlichen Kontern ins Spiel gebracht wird. Nur durch Glück liegen wir nicht schon in der Anfangsphase zurück. Dann kann jedoch Çipi einen Angriff des Gegners abfangen und spielt den Ball weit nach vorne zu Turienzo, der zu Mendome ablegt. Dieser ist frei durch. Der Torwart kommt heraus und Mendome schießt, aber der Ball prallt vom Torwart zum Gegenspieler, von dort aber wieder zu Mendome. Nachschuss über den Torwart hinweg, der Ball fliegt Richtung Tor und trifft schlussendlich den Pfosten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hat Roosendaal einen Einwurf. Der Ball wird zum weit aufgerückten Torwart zurückgespielt, aber Mendome geht dazwischen ! Weiter Lob über 35 Meter, Tor ! In der Pause müssen wir fitnessbedingt drei Spieler auswechseln. Wir haben dann Anstoß, doch verlieren den Ball recht schnell wieder. Dieser wird vom Gegner nach vorne getragen, die Flanke findet den entsprechenden Kopf und schon ist der Ausgleich erfolgt. Auch weiterhin lassen wir den Gegner durch Fehlpässe immer wieder ins Spiel kommen, aber zum Glück können sie nicht genau genug zielen. Kurz vor Schluss bekommen wir noch einen Einwurf. Raymaekers wirft zu Micheli, der sich bereits im Strafraum befindet, plötzlich ertönt ein Pfiff. Ein Gegenspieler hat den Ball mit der Hand gespielt ! Yatsenko legt sich den Ball zurecht, schießt in die untere linke Ecke und trifft, keine Chance für den Keeper. Wenig später spielt Micheli den Ball zum freien Vemic auf der rechten Außenbahn. Er läuft mit dem Ball bis zur Torlinie, flankt den Ball dann in den Strafraum und Turienzo zieht sofort ab, aber trifft genau den Keeper. Tibirnac kommt an den Ball, wird aber umgerannt, erneut Elfmeter ! Aber was ist da los, warum geht Micheli zum Punkt ? Ich versuche noch zu intervenieren, aber es ist zu spät. Micheli läuft an und haut den Ball volle Kanne drüber. Nun wechseln sich halbherzige Angriffe auf beiden Seiten ab. In der Nachspielzeit kommt nochmal Roosendaal nach vorne, befinden sich bereits in unserem Strafraum, Yatsenko geht zum Ball, bekommt ihn auch, aber rammt gleichzeitig den Gegenspieler um. Wieder gibt es Elfmeter. Molenaar springt in die richtige Ecke, aber hat dennoch keine Chance. So vergeben wir wieder leichtsinnig Punkte.

Endstand: 2:2

Tore: 1:0 Saphou Mendome (44.), 1:1 Julio Ricardo Cruz (46.), 2:1 Olexandr Yatsenko (82./Elfm.), 2:2 René van Dieren (90.+2/Elfm.)
Bes.: Valerio Micheli verschießt Elfmeter (86.)

Zuschauer: 7.472
Chancen: 14-9
MdS: Emanuel Centurión (Mittelfeldspieler Roosendaal)

Verletzt: Saphou Mendome (Rißwunde am Bein/1-3 Wochen Ausfall)

Per sofort wurde Torjäger Guilliano Grot (NED/26) für €425K an BSC Young Boys Bern (SUI) verkauft. Sofern er dort noch ein paar Tore erzielt, steigt die Transfersumme auf €1,1Mio.

UEFA Champions League - Achtelfinale - Hinspiel

RC Lens - Feyenoord Rotterdam 2:2
PSV Eindhoven - FC Bayern München 1:2

UEFA Cup - 1.Ausscheidungsrunde - Rückspiel

Glasgow Rangers - RBC Roosendaal 4:1 (Hinspiel 1:0)
ZSKA MOskau - Ajax Amsterdam 0:0 (Hinspiel 0:2)

21.Februar 2010

Eredivisie - 21.Spieltag: Feyenoord Rooterdam (3.) BILD BILD FC Den Bosch (7.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Çipi (45.Raymaekers), Yatsenko, Pereira (45.Ipoua) - Tibirnac, Schaars, Vitolo, Frimpong - Poku (59.Mikolanda), Turienzo

Bericht: Feyenoord ist seit 15 Spielen ungeschlagen, noch Fragen ? Wir stehen gleich von Anfang an unter Druck. Aber irgendwie kommt der Ball zu Poku, der frei durch ist. Über seinen nachfolgenden Schuss verliere ich aber lieber keine Worte. Vitolo passt etwas später zu Poku, doch der verliert den Ball. Schon rollt der Zug in Richtung unseres Tores. Die Flanke erfolgt, aber den Schuss kann Molenaar parieren. Natürlich gibt es noch eine Nachschussmöglichkeit und die ist auch drin. Ein paar Minuten danach ein Freistoß in gefährlicher Situation. Der Ball wird um die Mauer gezirkelt und schlägt links oben ein. Kurz vor der Pause hat Tibernac genug und schubst einen Gegenspieler um. Jetzt darf er auch vor allen anderen duschen gehen. In der zweiten Halbzeit passt dann Vitolo zu Mikolanda, aber auch der verliert den Ball. Man braucht nur die Sekunden zu zählen, da schlägt der Ball schon wieder in unserem Tor ein. Von uns ist praktisch nichts zu sehen, Feyenoord hingegen eine Klasse für sich.

Endstand: 3:0

Tore: 1:0 Sebastián Pardo (23.), 2:0 Sebastián Pardo (34.), 3:0 Danko Lazovic (63.)
Rot: Timur Tibirnac (45.)

Zuschauer: 39.445
Chancen: 24-3
MdS: Sebastián Pardo (Mittelfeldspieler Feyenoord/Note 10)

24.Februar 2010

Eredivisie - 22.Spieltag: FC Den Bosch (9.) BILD BILD NEC Nijmegen (7.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Yatsenko, Ipoua, Pereira - Cicilia (76.Vitolo), Biyadat, Schaars, Frimpong (61.Kyriakidis) - Turienzo, Poku (55.Mikolanda)

Bericht: Cicilia und Biyadat sind im Mittelfeld nun wieder dabei. Nijmegen beginnt von Anfang an offensiv, aber Molenaar kann die erste Chance parieren. Wir finden irgendwie gar nicht ins Spiel und so kommt Nijmegen immer wieder nach vorne. Flanke in den Strafraum, Kopfball, Tor, so einfach kann´s gehen. Wir vertendeln hingegen oftmals den Ball und kommen gar nicht richtig aus der Abwehr raus. Eine gute Chance hat dann jedoch Poku nach einem Pass von Cicilia, aber er trifft nur den Pfosten. In der Folgezeit können wir uns ordentlich bei Molenaar bedanken, daß wir nicht schon höher zurückliegen. Kurz vor der Pause führt dann Biyadat einen Freistoß vom linken Strafraumrand aus. Poku springt hoch und köpft den Ball ins Tor ! Es geht doch. In der zweiten Halbzeit verletzt sich dann jedoch Poku, für ihn kommt Mikolanda rein. Nijmegen ist dann erneut im Angriff, sie schießen einfach mal so auf´s Tor und Molenaar kann den Ball nur wegfausten. Wenig später kommen sie wieder nach vorne und einer von denen hält einfach mal aus 30 Metern drauf, Tor. Ich stelle dann auf offensiv, aber nichts passiert, einfach gar nichts. Kurz vor Schluss sieht dann noch der Gegner rot, aber auch das hilft uns nicht weiter.

Endstand: 1:2

Tore: 0:1 Felino Jardim (10.), 1:1 Kwadwo Poku (40.), 1:2 Jasper Waalkens (60.)
Rot: Dirk Marcellis (90./Nijmegen)

Zuschauer: 7.486
Chancen: 3-14
MdS: Davy De Fauw (Abwehrspieler Nijmegen/Note 8)

Verletzt: Kwadwo Poku (Nasenbeinbruch/6 Tage-2 Wochen Ausfall)

28.Februar 2010

Eredivisie - 23.Spieltag: PSV Eindhoven (2.) BILD BILD FC Den Bosch (11.)

Aufstellung: Molenaar - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira - Cicilia (60.Micheli), Biyadat, Schaars, Frimpong - Turienzo (76.Djebbour), Vemic (76.Moravcik)

Bericht: Tja, nun geht es erneut gegen den PSV, mal sehen, ob wir es ähnlich knapp halten können. So richtig glauben kann ich jedoch nicht daran. Der PSV läuft gleich zu Beginn auf der rechten Außenbahn in Richtung Tor. Die Flanke findet sofort ihr Ziel und der Ball landet im Tor, wahrlich kein Start nach Maß. Aber, ob man´s glaubt oder nicht, auch wir haben Chancen durch Schaars und Vemic, aber Tore bringen sie nicht ein. Dann ist wieder der PSV am Zug. Wir wehren einen Angriff ab, und Biyadat spielt den Ball zurück zu unserem Torwart, aber dort steht noch ein Gegenspieler am rechten Strafraumrand, Molenaar kommt heraus, aber erreicht den Ball nicht mehr. Das Tor ist leer und der Ball wird somit aus spitzen Winkel dort reingeschossen. In der zweiten Halbzeit passiert nicht mehr viel, ein paar Aktionen gibt es jedoch auch von uns zu sehen, erwähnenswert sind sie jedoch nicht. Dann verliert Çipi eine Viertelstunde vor Schluss den Ball und der Konter läuft. Flanke, Tor, ja, das kennen wir schon. Ein weiterer Schuss vom PSV geht nur an die Latte, wenig später hat der eingewechselte Moravcik eine Torgelegenheit, aber köpft weit am Tor vorbei. In der Nachspielzeit fängt dann noch Yatsenko einen Angriff ab und spielt den Ball weit nach vorne zum ebenfalls eingewechselten Djebbour. Niemand kann ihn mehr einholen, der Torwart kommt etwas heraus, aber Djebbour kann den Ball an ihm vorbei ins Tor spielen. Wenigstens etwas.

Endstand: 3:1

Tore: 1:0 Maarten Martens (6.), 2:0 Johan Vonlanthen (21.), 3:0 Tjijs Houwing (76.), 3:1 Rafik Djebbour (90.+2)

Zuschauer: 32.282
Chancen: 13-8
MdS: Lorenzo Davids (Mittelfeldspieler PSV/Note 9)

Im Training erhielt U21-Verteidiger Christos Labrou einen Schlag auf den Kopf und fällt nun zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.

UEFA Champions League - Achtelfinale - Rückspiel

FC Bayern München - PSV Eindhoven 1:4 (Hinspiel 2:1)
Feyenoord Rotterdam - RC Lens 2:2, 5:4 i.E. (Hinspiel 2:2)

UEFA Cup - Achtelfinale - Hinspiel

Borussia Dortmund - Ajax Amsterdam 0:2

6.März 2010

Eredivisie - 24.Spieltag: FC Den Bosch (13.) BILD BILD Vitesse Arnheim (5.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira (45.Raymaekers) - Tibirnac, Schaars, Siahaya (45.Biyadat), Frimpong - Turienzo, Mendome (45.Djebbour)

Bericht: Koprivec hat Molenaar erneut im Tor abgelöst, Tibirnac hat seine Sperre abgesessen und Mendome ist endlich wieder fit. Diesmal haben wir uns eigentlich mehr vorgenommen, aber schon kommt Arnheim nach vorne. Niemand geht dazwischen, aber wirklich niemand. Die Flanke in den Strafraum kann dann jedoch Pereira herausköpfen, doch vom rechten Strafraumrand wird ein hohe Ball gespielt und dieser liegt dann zur Überraschung aller im Tor. Wir finden nur langsam ins Spiel. Frimpong führt den Ball auf der rechten Außenbahn, läuft damit bis zur Torlinie und flankt den Ball dann herein. Mendome findet sich und bringt den Ball über die Linie ! Ja, dafür ist er da. Vor der Pause kommt Arnheim jedoch erneut nach vorne. Wir köpfen den Ball zwar weg, aber immer wieder zum Gegner. So laufen sie auf unseren Torwart zu, der alleine auch nichts mehr gegen den kommenden Schuss ausrichten kann. Nun müssen wir jedoch drei Spieler auswechseln, da sie ordentlich was abbekommen haben, unter ihnen auch Mendome. In der zweiten Halbzeit kommen wir dann auch mal nach vorne und Frimpong dringt in den Strafraum ein, doch ein Gegenspieler klammert sich an ihm fest, Elfmeter ! Yatsenko läuft an und verwandelt abermals sicher. Wenn man nun denkt, daß wir jetzt mal ordentlich spielen würden, denkt man falsch. Arnheim danach wieder im Angriff, Klavan kann den Ball jedoch aus der Gefahrenzone befördern. Kurz darauf kommt die Flanke erneut ins Tor und findet diesmal auch ihr Ziel, schon wieder liegen wir zurück. Nein, von unserer Seite kommt nichts mehr, es kommt eher schlimmer. Kurz vor Schluss kann Arnheim nach einem Abpraller vom Torwart noch das 4:2 erzielen, was war heute nur los ?

Endstand: 2:4

Tore: 0:1 Rick Venema (7.), 1:1 Saphou Mendome (23.), 1:2 Ricky van Wolfswinkel (36.), 2:2 Olexandr Yatsenko (59./Elfm.), 2:3 Rick Kluijskens (67.), 2:4 Fred Benson-Erchiah (88.)

Zuschauer: 7.474
Chancen: 8-12
MdS: Rick Kluijskens (Mittelfeldspieler Arnheim/Note 9)

Verletzt: Saphou Mendome (Oberschenkelüberreizung/1-4 Wochen Ausfall), Kwame Pele Frimpong (Rippenprellung/4 Tage-2 Wochen Ausfall), Ragnar Klavan (Leistenzerrung/2-4 Wochen Ausfall)

UEFA Cup - Achtelfinale - Rückspiel

Ajax Amsterdam - Borussia Dortmund 0:1 (Hinspiel 2:0)

13.März 2010

Eredivisie - 25.Spieltag: Roda JC Kerkrade (9.) BILD BILD FC Den Bosch (13.)

Aufstellung: Molenaar - Raymaekers, Çipi (35.van der Meulen), Yatsenko, Pereira - Tibirnac, Schaars, Siahaya (75.Kyriakidis), Cicilia - Poku, Turienzo (75.Mikolanda)

Bericht: Wir rutschen immer weiter nach unten, langsam müßte mal wieder ein Sieg her. Aufgrund der Verletzungen mußten wir jedoch einiges umstellen. Zu Beginn bekommt Kerkrade gleich einen Einwurf in unserer Hälfte. Es erfolgt ein Seitenwechsel und dabei kann Turienzo seinem Gegenspieler den Ball abnehmen und sprintet davon. Er gibt in die Mitte zu Siahaya, der den freien Poku sieht und ihm den Ball zuspielt. Der Torwart kommt heraus, Poku will schießen, aber der Ball prallt vom Torwart weg. Außen befindet sich jedoch noch Tibernac und der hält einfach auf´s leere Tor drauf, Tor ! Nun wird´s aber lustig. Kerkrade hat eindeutig mehr vom Spiel und hat zahlreiche hochkarätige Chancen, aber Molenaar steht blendend. Dann verletzt sich auch noch Çipi, van der Meulen kommt für ihn rein. Auch in der zweiten Halbzeit lässt der Druck nicht nach, von uns ist nur noch wenig zu sehen. Wir sehnen praktisch den Abpfiff herbei, das ist jedenfalls nervenaufreibend. Irgendwann werden wir dann aber schließlich doch erlöst, ein ganz wichtiger Sieg.

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Timur Tibirnac (4.)

Zuschauer: 12.909
Chancen: 11-6
MdS: Olexandr Yatsenko (Note 8)

Im Spiel der U21 erlitt Verteidiger David Kabongo eine Rißwunde am Bein und muß für 1-3 Wochen aussetzen. Zudem erliit Torwart Chris Wijnterp eine Fersenverletzung und muß zwischen 6 Tagen und 2 Wochen pausieren.

20.März 2010

Eredivisie - 26.Spieltag: NAC Breda (4.) BILD BILD FC Den Bosch (12.)

Aufstellung: Molenaar - Raymaekers, Çipi, Yatsenko, Pereira (75.van der Meulen) - Tibirnac, Schaars, Siahaya, Frimpong - Poku, Turienzo

Bericht: Der genesene Frimpong spielt für Cicilia, ansonsten gibt es keine Veränderungen. Das Spiel beginnt wie immer, der Gegner im Vorwärtsgang. Wir stören wieder mal nicht, es wird aus 20 Metern Entfernung abgezogen, Tor. Bei uns läuft rein gar nichts zusammen. Es gibt zwar ein paar wenige Angriffsbemühungen, aber was Richtiges springt nicht dabei raus. Auch in Halbzeit zwei geht das so weiter. Kurz vor Schluss fangen wir uns Gegentor Nummer zwei und das Spiel ist aus. Nicht unser Tag, wieder einmal.

Endstand: 2:0

Tore: 1:0 Jaimy Bakkenes (4.), 2:0 Maceo Rigters (88.)

Zuschauer: 16.362
Chancen: 13-6
MdS: Maceo Rigters (Mittelfeldspieler Breda/Note 8)

Länderspiel-Überblick

Laos - Myanmar 0:3 (Asien-Cup-Qualifikation)
Aung Latt (MYA/Note 8/1 Tor)

Myanmar - Sri Lanka 2:1 (Asien-Cup-Qualifikation)
Aung Latt (MYA/Note 7)

Kamerun - Ägypten 0:0 (Freundschaftsspiel)
Samuel Ipoua (CMR/Note 7)

Südafrika - Benin 4:1 (Freundschaftsspiel)
Horts Vareilles (BEN/Note 7/1 Tor)

UEFA Champions League - Viertelfinale - Hinspiel

Inter Mailand - Feyenoord Rotterdam 1:0
FC schalke 04 - PSV Eindhoven 2:1

UEFA Cup - Viertelfinale - Hinspiel

Ajax Amsterdam - SV Werder Bremen 2:1

Torwart Beau Molenaar erlitt im Training derweil eine Rückenprellung und fällt nun zwischen 3 Wochen und einem Monat aus. Zudem erlitt Verteidiger Wim Raymaekers im Training eine Handgelenkverdrehung und fällt für 1-2 Wochen aus.

Nun wieder ein Blick auf die Tabelle:


Pos Team          Sp.  G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 Ajax           26 21  3  2 64:19  +45   66
  2 PSV (M)        26 20  4  2 53:15  +38   64
----------------------------------------------
  3 Feyenoord      25 17  7  1 49:19  +30   58
  4 Breda          25 17  3  5 41:25  +16   54
  5 Arnheim        26 10  8  8 36:36    0   38
----------------------------------------------
  6 Heerenveen     26  9  8  9 36:30  + 6   35
  7 Alkmaar        26  8 11  7 30:29  + 1   35
----------------------------------------------
  .
 13 Den Bosch (N)  26  7  7 12 37:50  -13   28
  .
----------------------------------------------
 16 Excelsior      26  6  5 15 26:41  -15   23
 17 Almelo         26  6  4 16 27:51  -24   22
----------------------------------------------
 18 Waalwijk       26  3  7 16 19:46  -27   16


Die UI-Cup-Plätze sind erstmal in weite Ferne gerückt, jetzt zählt nur noch der Klassenerhalt.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2006, 21:05:08 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #97 am: 27.Januar 2006, 21:19:27 »

30.März 2010

Eredivisie - 27.Spieltag: FC Den Bosch (13.) BILD BILD SC Heerenveen (6.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan (60.Anastasiadis), Çipi, Yatsenko, Pereira (74.van Delft) - Tibirnac, Ponjevic, Siahaya (60.Schaars), Frimpong - Poku, Turienzo

Bericht: Wir bräuchten mal wieder ein richtig überzeugendes Spiel, vielleicht wird es ja heute was damit. Aber zunächst hat Heerenveen eine Ecke. Der Ball wird in die Mitte gespielt, ein gegnerischer Spieler springt zum Ball, köpft genau auf Koprivec, aber der kann nicht mehr reagieren, Tor. Kurz darauf noch eine Ecke. Pereira kann den Ball jedoch herausköpfen und Turienzo verlängert weiter zum freien Poku. Der läuft auf´s gegnerische Tor zu, umspielt noch den Torwart und ballert den Ball schließlich ins leere Tor ! Etwas später bekommen wir einen Freistoß, Yatsenko führt aus. Ponjevic ist vollkommen ungedeckt und auf ihn wird auch der Ball gespielt. Er zieht ab, Tor ! Nun hat Heerenveen Anstoß, aber dessen Angriffsversuch kann Koprivec abfangen. Er schlägt ab zu Klavan, welcher einen weiten Ball zu Turienzo gibt. Der wird jedoch bedrängt, so gelangt der Ball zu Yatsenko, der den Ball dann aber erneut nach vorne gibt. Turienzo sprintet zum Ball, zieht die Flanke vor´s Tor und Poku ist da. Aber ein Gegenspieler kommt ihm zuvor und köpft den Ball ins eigene Tor ! Wer jetzt denkt, wir würden mit dieser guten Führung in die Pause gehen, hat sich getäuscht. Yatsenko geht nämlich bei einem Angriff von Heerenveen erneut zu ungestüm zu Werke und verschuldet einen Elfmeter. Zudem sieht er auch noch die rote Karte. Der Elfmeter wird natürlich sicher verwandelt, so steht es zur Halbzeit 3:2. In der zweiten Halbzeit verwalten wir auch recht lange diesen Vorsprung. Bei einem erneuten Angriff wird dann jedoch Poku im Strafraum gefoult, so daß auch wir einen Elfmeter zugesprochen bekommen. Da Yatsenko nicht zur Verfügung steht, begibt sich Çipi zum Punkt. Aber auch er gibt sich da keine Blöße und erhöht zum 4:2. Nun fahren wir das Ding nach Hause, oder ? Heerenveen führt den Ball kurz danach auf der rechten Außenbahn. Es erfolgt eine Flanke und ein Spieler stieht sich einfach weg. Ganz frei am langen Pfosten kann er somit den Ball ins Tor befördern. Eine Viertelstunde vor Schluss schlägt Koprivec ab. Frimpong kann den Ball nicht für sich behaupten und van Delft stört auch nicht genügend. Die Flanke kommt somit in den Strafraum, wobei Koprivec diese nur abklatschen kann. Der Ball wird erneut in den Strafraum gepasst, Schuss, Tor. Ich glaub ich kann hier auch gleich nach Hause gehen. Kurz darauf eine Ecke für Heerenveen. Schaars schläft und schon ist der Ball erneut im Kasten. Der Schlusspunkt ist das aber noch nicht. Der wird erst kurz danach erreicht, als Koprivec einen Ball wieder nur abklatschen kann und der Nachschuss sitzt. Unglaublich, was sich hier abspielt.

Endstand: 4:6

Tore: 0:1 Ferrie Bodde (12.), 1:1 Kwadwo Poku (18.), 2:1 Milos Ponjevic (34.), 3:1 Petter Hansson (36./Eigentor), 3:2 Hjalte Bo Nørregaard (45.+1/Elfm.), 4:2 Geri Çipi (64./Elfm.), 4:3 Lars Nilsson (70.), 4:4 Hjalte Bo Nørregaard (77.), 4:5 Christoph Mattes (82.), 4:6 Hjalte Bo Nørregaard (84.)
Rot: Olexandr Yatsenko (45.)

Zuschauer: 7.467
Chancen: 5-13
MdS: Hjalte Bo Nørregaard (Note 10)

UEFA Champions League - Viertelfinale - Rückspiel

Feyenoord Rotterdam - Inter Mailand 1:2 (Hinspiel 0:1)
PSV Eindhoven - FC schalke 04 0:2 (Hinspiel 1:2)

UEFA Cup - Viertelfinale - Rückspiel

SV Werder Bremen - Ajax Amsterdam 2:3 (Hinspiel 1:2)

4.April 2010

Eredivisie - 28.Spieltag: Ajax Amsterdam (1.) BILD BILD FC Den Bosch (13.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Ipoua, Vareilles - Miramontes (75.Ponjevic), Schaars, Siahaya, Frimpong - Poku (75.Vemic), Turienzo

Bericht: Ajax wurde mittlerweile auch in der Liga bezwungen, aber uns rechne ich in der derzeitigen Form sehr wenige Chancen für dieses Spiel aus. Ipoua spielt für den gesperrten Yatsenko und Vareilles gibt sein Debut auf der Position von Pereira. Zudem spielt noch Miramontes für Tibirnac. Ajax beginnt furios und wir sind einige Male unter Bedrängnis. Bei einer Aktion kann Miramontes den Gegenspieler im Strafraum nur noch am Trikot festhalten und schon wieder gibt´s Elfmeter. Keine Chance für Koprivec. Etwas später wird eine Flanke von Ajax in unseren Strafraum geschlagen, doch Ipoua ist zuerst am Ball. Es scheint eigentlich alles klar, Ipoua wird den Ball gleich aus dem Strafraum herausschlagen. Er trifft dabei jedoch einen gegnerischen Spieler, der Ball prallt zu einem anderen Spieler von Ajax und der knallt den Ball ins Tor. Vor der Pause bekommen wir jedoch noch einen Einwurf, ansonsten ist recht wenig von uns zu sehen. Miramontes spielt zu Poku, der wieder zurück, Flanke vor´s Tor und Turienzo macht es ! In der zweiten Halbzeit stellt sich dann die Frage, ob noch was geht. Schaars hat zwar zwei gute Freistoßmöglichkeiten, aber Ajax ebenso viele gefährliche Chancen, welche jedoch allesamt nicht verwertet werden können. Dann sind wir mal wieder im Vorwärtsgang. Vareilles spielt einen Freistoß zum freien Frimpong, der die Flanke in den Strafraum zieht, aber der eingewechselte Vemic kommt nicht an den Ball. Dieser kommt zu Vareilles zurück, aber anstatt abzuspielen lässt er sich diesen abnehmen. Somit läuft also der Konter. Çipi kann als letzter Mann nicht mehr eingreifen und somit zappelt der Ball im Netz. Nachfolgend sind wir nur noch Statisten, als das 4.Tor für Ajax fällt. In der Nachspielzeit spielt Koprivec den Ball nochmal zum Gegner und kurze Zeit später ist auch das 5.Gegentor kassiert. Nun denn, das war Ajax.

Endstand: 5:1

Tore: 1:0 Jeffrey Sam-Sin (18./Elfm.), 2:0 Vangelis Lazos (29.), 2:1 Federico Turienzo (45.), 3:1 Mauro Rosales (77.), 4:1 Mauro Rosales (90.), 5:1 Mauro Rosales (90.+3)

Zuschauer: 51.338
Chancen: 23-4
MdS: Mauro Rosales (Note 10)

U21-Mittelfeldspieler Piero Mele erlitt im Spiel der Reserve eine Ellenbogenverletzung und fällt für 1-3 Wochen aus.

11.April 2010

Eredivisie - 29.Spieltag: FC Den Bosch (15.) BILD BILD Sparta Rotterdam (16.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira - Miramontes (60.Biyadat), Schaars (78.Raymaekers), Siahaya, Frimpong - Turienzo, Mendome (45.Vemic)

Bericht: Nun folgt für uns das Spiel des Jahres. Nicht auszudenken, was bei einer Niederlage los wäre. Yatsenko ist wieder dabei und auch Mendome ist mit von der Partie. Der gegnerische Torhüter schlägt nach einigen Minuten Spielzeit ab, aber Schaars kommt vor dem Gegner an den Ball und spielt nach vorne zu Turienzo. Der spielt in den Strafraum, aber für Mendome nicht zu erreichen. Die Abwehr legt sich den Ball jedoch zu weit vor und Mendome kann schießen. Der Torwart kann nur abprallen lassen, aber Turienzo schiebt schlussendlich zur Führung ein. Etwas später bekommt Sparta einen Freistoß. Dieser wird ausgeführt und der Ball prallt voll an den Innenpfosten und von dort ins Tor, nichts zu halten für Koprivec. Kurz darauf hat wieder der Gegner den Ball. Der Torwart ist sehr weit draußen und zu dem wird auch gespielt, aber Turienzo geht dazwischen und schießt aus gut und gerne 40 Metern auf´s Tor. Aber er trifft nur den Pfosten ! Mendome ist aber schon zur Stelle und schießt den Ball ins Tor ! Zur Halbzeit muß dann Mendome raus, er war doch noch nicht ganz fit, Vemic spielt nun an seiner Stelle. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir einen Einwurf in unserer eigenen Hälfte zu tätigen. Pereira wirft zu Turienzo, doch der verliert den Ball und dieser fliegt in Richtung Tor. Çipi und Klavan müssen tatenlos zusehen, wie er zwischen ihnen hindurch im Winkel einschlägt. Mann, ein Unentschieden ist doch in der Situation zu wenig. Aber wir müssen lange um das nächste Tor zittern. Koprivec schlägt ab und Frimpong verlängert den Ball weit nach vorne. Turienzo ist da ! Turienzo ist da und macht es ! Der Sieg ist unser !

Endstand: 3:2

Tore: 1:0 Federico Turienzo (16.), 1:1 Nadjim Abdou (34.), 2:1 Saphou Mendome (37.), 2:2 Eljero Elia (52.), 3:2 Federico Turienzo (81.)

Zuschauer: 7.465
Chancen: 11-9
MdS: Federico Turienzo (Note 8)

Verletzt: Uros Vemic (Hüftprellung/2-4 Wochen Ausfall)

Im Training erlitt Mittelfeldspieler Stijn Schaars eine Handgelenksverstauchung und muß zunächst für 1-2 Wochen aussetzen. Zudem zog sich Torjäger Rafik Djebbour einen Fußbruch zu und fehlt uns somit für 3-5 Monate. Verteidiger Wim Raymaekers bekam zudem noch einen Schlag auf den Kopf und fällt zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.

UEFA Cup - Halbfinale - Hinspiel

Ajax Amsterdam - Juventus Turin 0:2

20.April 2010

Eredivisie - 30.Spieltag: AZ Alkmaar (8.) BILD BILD FC Den Bosch (14.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Yatsenko (61.van Delft), Pereira - Miramontes (77.Tibirnac), Ponjevic, Siahaya, Frimpong - Turienzo (77.Mikolanda), Mendome

Bericht: Da die unten befindlichen Mannschaften allesamt gepunktet haben, wird der Vorsprung auf den Klassenerhalt wieder dünner. Vielleicht können wir ja gegen Alkmaar etwas reißen. Wir wurden jedoch recht früh eines Besseren belehrt. Da kommt eine Flanke in den Strafraum und findet einen Spieler, der so viel Platz hat, als wären wir gar nicht auf dem Platz. Natürlich nur noch Formsache für diesen Spieler, das Tor zu markieren. Natürlich haben wir auch Chancen im Spiel, aber schonmal versucht, einen brasilianischen Torwart zu überwinden ? In der zweiten Halbzeit kommen wir dann besser ins Spiel. Koprivec spielt den Ball zu Miramontes, gibt nach rechts zu Ponjevic, welcher den Ball nach vorne zu Turienzo leitet. Der hält einfach mal aus 25 Metern drauf, Tor ! Wahnsinnsschuss von ihm. Kriegen wir hier doch noch einen Punkt mit ? Pereira wirft einige Zeit später ein und der Ball gelangt über Umwege zu Frimpong, der den Ball auf der rechten Außenbahn nach vorne trägt. Flanke vor´s Tor, doch der eingewechselte Mikolanda verpasst. Der ebenso eingewechselte Tibirnac jedoch nicht, Tor ! Dieses Ergebnis halten wir bis zum Schluss, auch aufgrund zunehmender eigener Chancen. Wieder wichtige Punkte errungen, mit denen wir zumindest die Relegation sicher haben.

Endstand: 1:2

Tore: 1:0 Reginald Faria (6.), 1:1 Federico Turienzo (55.), 1:2 Timur Tibirnac (80.)

Zuschauer: 7.835
Chancen: 7-17
MdS: Kwame Pele Frimpong (Note 8)

Verletzt: Joas Siahaya (Schienbeinquetschung/4 Tage-1 Woche Ausfall)

UEFA Cup - Halbfinale - Rückspiel

Juventus Turin - Ajax Amsterdam 1:0 (Hinspiel 2:0)

Über die U21 gibt es Erfreuliches zu berichten. Durch einen 3:1-Sieg gegen TOP Oss konnte der Pokal errungen werden.

24.April 2010

Eredivisie - 31.Spieltag: FC Den Bosch (12.) BILD BILD FC Twente Enschede (10.)

Aufstellung: Koprivec (45.Wijnterp) - Klavan, Çipi, Yatsenko, Vareilles - Tibirnac, Ponjevic (45.Cicilia), Biyadat, Frimpong - Poku, Turienzo (61.Mikolanda)

Bericht: Pereira fehlt aufgrund seiner 4.gelben Karte, für ihn spielt Vareilles. Zudem spielen Tibirnac und Biyadat für Miramontes und Siahaya. Twente beginnt mit einer Ecke. Çipi ahnt jedoch die folgende Aktion und kann den Ball aus dem Strafraum schlagen. Turienzo ist schneller als sein Gegenspieler und ist auf dem Weg zum Tor, er zieht nach rechts und kann den Ball schlussendlich am Torwart vorbei ins Tor schießen ! Twente bleibt jedoch immer gefährlich, bei Koprivec können wir uns jedoch bedanken, daß wir nicht den Ausgleich fangen. Vor der Pause bekommt der Gegner jedoch einen Einwurf in der Nähe unseres Strafraumes. Unsere Abwehr ist mehr als konfus und sorgt für ordentlich Freiräume, die der Gast schließlich zum Torerfolg nutzt. OK, mit dem Unentschieden könnten wir auch noch leben. Zur Pause muß der Torwart fitnessbedingt ausgetauscht werden. Wijnterp macht seine Sache jedoch auch gut. Die zweite Halbzeit zieht sich so hin und etwas vor Schluss schlägt der gegnerische Torwart den Ball ab. Yatsenko gibt ihn jedoch gleich wieder zurück und über Tibirnac und Cicilia findet er in Poku sein Ziel. Der hat nur noch den Torwart vor sich und trifft ! Nun drückt Twente aber mächtig, deren Torwart ist auch fast schon an der Mittellinie postiert. Klavan spielt den Ball nach einem gegnerischen Einwurf erstmal aus unserem Strafraum heraus, aber der gegnerische Torwart bekommt den Ball. Er hat aber Probleme, diesen anzunehmen. Mikolanda geht dazwischen und hält auf das leere Tor drauf, drin ! Gute 50 Meter müssen das gewesen sein. So haben wir doch tatsächlich eine kleine Siegesserie gestartet.

Endstand: 3:1

Tore: 1:0 Federico Turienzo (7.), 1:1 Koen van de Laak (44.), 2:1 Kwadwo Poku (83.), 3:1 Petr Mikolanda (90.+3)

Zuschauer: 7.483
Chancen: 12-12
MdS: Olexandr Yatsenko (Note 8)

Verletzt: Geri Çipi (Ellenbogenverletzung/1-3 Wochen Ausfall)

Im Training erlitt U21-Verteidiger Christos Labrou eine Schienbeinquetschung und fällt somit zwischen 4 Tagen und einer Woche aus.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #98 am: 30.Januar 2006, 02:41:24 »

2.Mai 2010

Eredivisie - 32.Spieltag: FC Groningen (8.) BILD BILD FC Den Bosch (11.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Yatsenko, Ipoua, Pereira - Miramontes, Schaars, Siahaya, Frimpong - Turienzo, Mendome

Bericht: Dadurch, daß der 16. und 17. zuvor bereits verloren hatten, halten wir ganz sicher die Klasse ! Wir haben nun sogar noch die Chance, auf einen UI-Cup-Platz zu springen, wer hätte das vor Kurzem noch für möglich gehalten ? Groningen befindet sich jedoch vor uns in der Tabelle und ist nicht zu unterschätzen. Wir bekommen zu Beginn einen Freistoß, den Klavan ausführt. Doppelpass mit Miramontes und Klavan gibt den Ball hoch in den Strafraum hinein. Mendome setzt sich gekonnt gegen seinen Gegenspieler durch und bringt den Ball im Tor unter ! Kurz darauf ein Einwurf durch Klavan, doch dieser wird abgefangen und der Konter läuft. Der Ball kommt in unseren Strafraum, unsere Abwehr ist sehr konvus, aber Koprivec rettet die Führung mit einigen sehenswerten Paraden. Wir tragen den Ball wieder nach vorne, aber Mendome leistet sich einen Fehlpass. Ipoua wird umkurvt, der Ball kommt wieder in unseren Strafraum hinein, aber diesmal ist Koprivec machtlos. Groningen spielte in der ersten Halbzeit wirklich sehr stark, über den vermeintlichen Punkt können wir also froh sein. In der zweiten Halbzeit kommen wir jedoch besser ins Spiel. Ein gegnerischer Angriff wird abgeblockt und Frimpong spielt den Ball zunächst auf den anderen Flügel zu Miramontes. Der wird überhaupt nicht angegriffen, so daß er die Flanke zurück in die Mitte schlagen kann. Frimpong ist da und macht sein erstes Tor ! Die Schlussphase ist zwar turbulent, aber wir halten dieses Ergebnis !

Endstand: 1:2

Tore: 0:1 Saphou Mendome (21.), 1:1 Nick van der Velden (33.), 1:2 Kwame Pele Frimpong (73.)

Zuschauer: 19.539
Chancen: 17-11
MdS: Olexandr Yatsenko (Note 8)

U21-Verteidiger Ruud van Delft zog sich derweil eine Erkältung zu und kuriert sie zu Hause zwischen 3 Tagen und einer Woche aus.

8.Mai 2010

Eredivisie - 33.Spieltag: RKC Waalwijk (18.) BILD BILD FC Den Bosch (9.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Yatsenko, Ipoua, Pereira - Miramontes (76.Ponjevic), Schaars, Siahaya (45.Biyadat), Frimpong - Turienzo (76.Vemic), Mendome

Bericht: Gegen den bereits feststehenden Absteiger ist eigentlich ein Sieg Pflicht. Zunächst werden beide Torhüter durch Freistöße geprüft, aber dabei gibt es keine Probleme. Es folgt ein Abschlag des gegnerischen Torwarts. Dieser kommt weit in unsere Hälfte, aber Yatsenko ist zuerst am Ball, er will den Ball zum Torwart zurückköpfen, aber der Ball ist viel zu kurz. Schon ist der Gegner am Ball, will unseren Torwart umspielen, schießt, aber Koprivec kann parieren. Nun wechseln sich auf beiden Seiten die Chancen ab, Waalwijk spielt erstaunlich gut mit. Wir können uns jedoch keine klaren Torchancen erarbeiten, aber in der zweiten Halbzeit wird dies schon besser. Nach einem Einwurf kommt dann der Gegner jedoch gefährlich nach vorne. Yatsenko köpft den Ball raus, aber dieser landet erneut beim Gegner. Ipoua schläft beim Pass und schon ist der Ball drin. Wir spielen leider ideenlos und sind hinten vollkommen unkonzentriert. Kurz vor Schluss bekommt Waalwijk noch eine rote Karte, aber auch das hilft uns nicht mehr. Vollkommen unnötige Niederlage.

Endstand: 1:0

Tore: 1:0 Bo Storm (68.)
Rot: Dirk-Jan Klijn Velderman (87./Waalwijk)

Zuschauer: 7.456
Chancen: 11-12
MdS: Dorus de Vries (Torwart Waalwijk/Note 8)

Im Training erlitt U21-Torjäger Jan-Paul Huisman eine Knöchelverstauchung und fällt deswegen zwischen 2 Wochen und einem Monat aus.

11.April 2010

Eredivisie - 34.Spieltag: FC Den Bosch (10.) BILD BILD SC Heracles Almelo (17.)

Aufstellung: Koprivec - Klavan, Çipi, Yatsenko, Pereira - Miramontes, Schaars, Siahaya, Frimpong - Turienzo, Mendome

Bericht: Zwischen Platz 7 und 13 ist für uns, zumindest theoretisch, noch alles drin. Für Almelo hingegen sind die Abstieg-Playoffs so gut wie sicher. Zu Beginn spielt Pereira den Ball zu Mendome, dessen Pass Turienzo findet. Er zieht auch gleich ab, trifft aber nur den Außenpfosten. Danach spielt Almelo gefährlich nach vorne, aber Koprivec kann parieren. Dann führt Miramontes den Ball auf der linken Außenbahn. Pass zu Turienzo, welcher im Strafraum auf den Torwart zuläuft. Plötzlich folgt ein Querpass auf Mendome, der frei steht und nur noch einschieben braucht ! Aber das ist doch kein Schuss ! Kein Problem für den Keeper, den Ball noch zu erreichen. Wir sind manchmal aber auch einfach viel zu verspielt. Einen gegnerischen Freistoß kann Koprivec dann parieren und wir bekommen kurz danach einen Einwurf. Pereira wirft zu Siahaya und der passt zurück. Doppelpass und der landet bei Frimpong. Der gibt den Ball in den Strafraum hinein zu Turienzo, welcher links am Torwart vorbei ins Eck schießen kann ! Wir haben auch danach mehr vom Spiel, sind jedoch meistens auf´s Ballhalten bedacht. In der Nachspielzeit noch ein Abschlag von Koprivec. Klavan bekommt den Ball, aber sein Pass findet den Gegner als Ziel. Yatsenko kann nicht mehr eingreifen und auch Koprivec muß sich geschlagen geben. Danach plätschert das Spiel nur vor sich hin. Es ergeben sich für uns zwar einige Torchancen, aber zwingend sind diese nicht. Frimpong´s Schuss aus der Distanz genau auf den Torwart ist da noch das Beste. So bleibt es beim Unentschieden.

Endstand: 1:1

Tore: 1:0 Federico Turienzo (31.), 1:1 Ali Yachir (45.+2)

Zuschauer: 7.481
Chancen: 12-5
MdS: Mark Looms (Abwehrspieler Almelo/Note 8)

Hier nun die Abschlusstabelle:


Pos Team          Sp.  G  U  V ET:GT Diff. Pte
  1 PSV (M)        34 27  5  2 68:17  +51   86
  2 Ajax           34 27  3  4 85:28  +57   84
----------------------------------------------
  3 Feyenoord      34 21 10  3 60:27  +33   73
  4 Breda          34 17  4 13 48:48    0   55
  5 Arnheim        34 13 12  9 49:47  + 2   51
----------------------------------------------
  6 Alkmaar        34 11 13 10 44:43  + 1   46
  7 Twente         34 11 11 12 45:55  -10   44
----------------------------------------------
  8 Kerkrade       34 11 10 13 48:46  + 2   43
  9 Groningen (P)  34 12  7 15 41:47  - 6   43
 10 Heerenveen     34 11  9 14 49:50  - 1   42
 11 Den Bosch (N)  34 11  8 15 53:68  -15   41
 12 Helmond        34 11  7 16 43:54  -11   40
 13 Nijmegen       34 10  9 15 52:58  - 6   39
 14 Roosendaal     34  9 11 14 57:59  - 2   38
 15 Sparta         34  8  8 18 36:53  -17   32
----------------------------------------------
 16 Almelo         34  7  9 18 36:62  -26   30
 17 Excelsior      34  7  8 19 31:55  -24   29
----------------------------------------------
 18 Waalwijk       34  5 10 19 25:53  -28   25


Almelo sowie Excelsior konnten in den Playoffs noch die Klasse halten.

Torschützenliste

1.Robert (PSV) - 23 Tore
1.Federico Turienzo (Den Bosch) - 23 Tore
3.Fernando Cavenaghi (Ajax) - 22 Tore

Vorlagenliste

1.Wesley Sneijder (Ajax) - 15 Torvorlagen
2.Nourdin Boukhari (Ajax) - 14 Torvorlagen
3.Dirk Kuyt (Feyenoord) - 13 Torvorlagen

Durchschnittsnote

1.Nourdin Boukhari (Ajax) - 7.91
2.Nigel de Jong (Ajax) - 7.71
3.Robert (PSV) - 7.56

Talent des Jahres

1.Hans de Ruiter (SC Heracles Almelo)
2.Per Weirauch (FC Groningen)
3.Louis Pedro (Roda JC Kerkrade)

Fußballer des Jahres

1.Nourdin Boukhari (Ajax Amsterdam)
2.Dirk Kuyt (Feyenoord Rotterdam)
3.Hjalte Bo Nørregaard (SC Heerenveen)

Trainer des Jahres

1.Ruud Gullitt (PSV Eindhoven)
2.Peter Bosz (SC Heracles Almelo)
3.Ronald Koeman (Ajax Amsterdam)

Der Vorstand hat überraschend bekannt gegeben, daß das Stadion um satte 6.593 erweitert wird. 6 Monate wird dies in etwa dauern. Zudem ist die Erweiterung des Trainingsgeländes endlich abgeschlossen.

Als Transferbudget für die neue Saison stehen mir €375K zur Verfügung.

Der 1.FC Nürnberg, erster Absteiger aus der Bundesliga, hat derweil seinen Trainer Wolfgang Wolf entlassen. Ich bin der gefragteste Mann für die Nachfolge, bekräftige jedoch, bei Den Bosch bleiben zu wollen.

Als neue Talentsucher konnten José Ferreirinha (POR/49) vom FC Chelsea, Ray Clarke (ENG/57) von Newcastle United, Craveiro (POR/58) und António Lima Pereira (POR/58) von meinem Ex-Club VfL Osnabrück sowie David Jarret (ENG/28) vom FC Southampton verpflichtet werden. €35K, €40K bzw. €50K mußten wir als Ablöse bezahlen. Dafür schnappte uns Newcastle United Michael Goossens (NED/45) weg, €1K bekommen wir für ihn.

Als neue Assistenztrainer konnten wir hingegen Charles Akonnor (GHA/36) sowie Rogério Ceni (BRA/37) verpflichten.

Länderspiel-Überblick

Nigeria - Ukraine 1:1 (WM)
Olexandr Yatsenko (UKR/Note 6)

Ukraine - Spanien 0:3 (WM)
Olexandr Yatsenko (UKR/Note 7)

USA - Ukraine 0:0 (WM)
Olexandr Yatsenko (UKR/Note 7)

Für die Abschlussposition in der Eredivisie erhalten wir €1,5Mio. vom Verband. Erfreuliches konnte auch von der U21 vermeldet werden, diese hat nämlich ihren Titel in der Liga verteidigt. In der Reserve-Liga erreichten wir immerhin einen guten 8.Platz.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Jemals zurück nach Osnabrück ?
« Antwort #99 am: 30.Januar 2006, 13:36:50 »

Hallo Tommy K, Glückwunsch zum guten Jahr in der Eerendivisie. Mir gefällt deine Story sehr gut, schöne Spielberichte, gute Wortwahl.
Falls ich es überlesen haben sollte, sorry, aber wer ist der FC Omniworld, von diesem Club habe ich noch nie etwas gehört ?

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?