MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !  (Gelesen 38842 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #20 am: 29.Oktober 2005, 12:50:20 »

Scampolo
Danke, es ehrt mich natürlich wenn die Story dir gefällt. Das Fundament der Mannschaft ist schon sehr gut, aber ob es bereits reicht um in Europa ein Wörtchen mitzureden, ist eher unwahrscheinlich. Auf der linken Außenbahn bin ich ausgezeichnet besetzt und habe die Qual der Wahl! In der Vorbereitung machte er sich als Spielmacher eine sehr gute Figur.


GodOfSheep
Ja, Andreas Lasnik ist ein Rohdiamant und muss behutsam aufgebaut werden. Vielleicht schafft er ja in dieser Saison bereits den Durchburch unter meiner Führung! Auf alle Fälle ist er ein heißer Kandidat für die EM 2008 im eigenen Land!


Lumpi
Danke, der Saisonstart ist enorm wichtig! In dieser Saison gibt es einige Mannschaften gegen die es nicht so leicht wird, ich zähle zb. auch den SV Pasching dazu! Aber wir werden ja sehen, wie wir uns im laufe der Saison schlagen werden. Unser Ziel laustet: internationaler Startplatz!

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #21 am: 29.Oktober 2005, 19:58:41 »

Die Saison kann beginnen

BILD
Auf in eine erfolgreiche Saison!

Nun war es endlich soweit, die österreichische Bundesliga öffnete wieder ihre Pforten. Auch wir sehnen den Saisonauftakt schon entgegen, denn meine Jungs haben sich ausgezeichnet vorbereitet. Wir treffen heute zuhause auf Mattersburg, gegen die wir als Favorit in das Spiel gehen. Heute werden wir sehen, was die Vorbereitung wert war und mit den eigenen Fans im Rücken wollen wir natürlich einen guten Saisonstart hinlegen. Am besten wäre es natürlich, würden wir mit einem Sieg in die Saison starten. Doch wir dürfen die Burgenländer nicht unterschätzen, denn in der Vorbereitung ließen sie mit einem Sieg gegen Schalke 04 aufhorchen. Auf alle Fälle wird es heute eine sehr spannende Begegnung.


BILD
Österreichische Bundesliga, 01-Spieltag:

(-.) Austria Wien : SV Mattersburg (-.)               6 343 Zuschauer

1:0 Rushfeldt 44min
1:1 Hanikel 66min (Elfmeter)
Ausschluss: Antonsson 85min (Austria)
1:2 Schmidt 86min


Ein total misslungener Start in die neue Saison, denn mit dieser Niederlage hatte eigentlich niemand gerechnet. Wir waren in der ersten Halbzeit drückend überlegen und gingen noch vor der Pause verdient durch Sigurd Rushfeldt in Führung. Nach der Pause selbes Bild, doch in der 66min war die entscheidende Szene. Ein Mattersburger setzte zum Konter an und konnte nur mehr mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Der Ausgleich war dann der Knackpunkt im Spiel. Der Druck der auf meiner Mannschaft lastete war enorm und so agierten wir Zunehmens nervöser.

Immer wieder passierten uns dumme Eigenfehler und als Antonsson einen solchen, durch einen Foul zu lösen versuchte, musste er vom Platz gehen. Die Verwirrung die dadurch in der Abwehr entstand, nützen die Gäste eiskalt zum Siegestreffer aus. Natürlich war die Enttäuschung bei uns und bei den Fans riesengroß. Doch wir dürfen jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen munter nach vorne schauen. Das Gespött in den Zeitungen war dadurch aber natürlich vorprogrammiert...





Auslosung für die 2.Quali-Runde

BILD

In dieser Woche fand die Auslosung für die 2.Runde der Qualifikation für den UEFA-Cup statt. Wir konnten uns eher mit einem ruhigen gewissen die Auslosung ansehen, denn als gesetzte Mannschaft, war kein starker Gegner zu erwarten. Und genau das traf auch ein, denn mit FC Baskimi Kumanovo bekamen wir einen völlig unbekannten Gegner aus Mazedonien zugelost! Eines war klar, diese Runde mussten wir überstehen, denn alles andere als ein klares weiterkommen, wäre eine Blamage für uns. Doch ich warnte meine Jungs, denn leichte Gegner gibt es im europäischen Fußball nicht mehr. Auch die anderen Österreichischen Verträter, haben durchwegs lösbare aufgaben zugelost bekommen. Der Grazer AK trifft auf NK Domzale und SV Pasching auf Tromsö IL







BILD
Österreichische Bundesliga, 02-Spieltag:

(9.) Sturm Graz : Austria Wien (8.)

1:0 Mujiri 15min
1:1 Ceh 64min
1:2 Sarac 71min (Eigentor)
2:2 Silvestre 75min
2:3 Ertl 85min (Eigentor)
2:4 Rushfeldt 87min

MdS-Sebastian Mila (9)
[/color]


Dieses Spiel ließ die Herzen der Fußballfans höherschlagen, denn es war an Spannung nicht zum überbieten! Bereits nach 7min schoss Rushfeldt ein Tor, das aber wegen angeblichen abseits nicht gegeben wurde. Danach gab es ein ständiges hin und her, doch ein Tor wollte vor der Halbzeit nicht mehr fallen. Nastja Ceh schoss mit einem wunderschönen Freistoss den Ausgleichstreffer. Danach überschlugen sich die Ereignisse, denn es gab 3 Grazer treffer, doch nur einen konnten sie ins richtige Tor platzieren. Als dann Rushfeldt nach einem Konter noch auf 4-2 erhöhte, war unser erste Saisonsieg perfekt! Leider verletzte sich in diesem Spiel Ernst Dospel und fällt wegen einer Achillessehnenreizung für ca. 4 Wochen aus!

BILD
Der erste Saisonsieg war geschafft...

« Letzte Änderung: 01.November 2005, 19:26:57 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #22 am: 30.Oktober 2005, 11:16:53 »

Willkommen in Österreich

BILD
Dem Antrag wurde statt gegeben!

In dieser Woche erhielten wir eine erfreuliche Nachricht. Unser Argentinischer Verteidiger Fernando Troyansky lebt nun mehr 5 Jahre in Österreich und sein Antrag auf eine österreichische Staatsbürgerschaft wurde statt gegeben. Er wäre somit sogar für das Nationalteam eine Option, denn für sein Heimatland Argentinien ist der 27-jährige noch nie auf dem Platz gestanden. Auch Fernando zeigte sich in einem Interview nicht abgeneigt, sich für Österreich die Fußballschuhe zu schnüren. Bei uns wird somit wieder ein Nicht EU-Spieler Platz frei, aber wenn, werden wir uns eher im heimischen Raum um einen neuen Spieler bemühen! 





Das große Wiener-Derby

Heute ist es zum ersten Mal soweit, wir treffen auf unseren Erzfeind SK Rapid Wien. In ganz Österreich beobachtet man das Derby natürlich mit großem Interesse, da es immer für sehr viel Zündstoff sorgt. Schon seit Tagen ist dieses Spiel ausverkauft und deswegen hoffen wir natürlich sehr auf die Unterstützung unserer Fans. Wir treffen heute nicht nur auf einen großen Konkurrenten, sondern auch auf den amtierenden Meister. Dieses Spiel wird also richtungweisend für uns werden, denn momentan können wir unsere Form noch nicht genau bestimmen. Denn das letzte Heimspiel haben wir ja zur Überraschung vieler verloren!

BILD
Sehr hohe Sicherheitsstufe im heutigen Derby!

Doch heute wollen wir beweisen, dass diese Niederlage ein Ausrutscher war und wir die Nummer eins in Wien sind. Es scherzte natürlich viele Fans, als sie in der letzten Saison mit ansehen mussten, wie Rapid Wien die Meisterschale in den Himmel empor hob. Doch vielleicht können wir in dieser Saison schon den Spieß umdrehen. Heute wird zum ersten Mal Roland Linz von Beginn an neben Rushfeldt stürmen, denn Filip Sebo war bislang in den ersten beiden Saisonspielen sehr enttäuschend.
   

BILD
Österreichische Bundesliga, 03-Spieltag:

(6.) Austria Wien : Rapid Wien (3.)               11 787 Zuschauer

1:0 Linz 03min
2:0 Rushfeldt 13min
2:1 Lawaree 15min
Ausschluss: Hofmann 32min (Rapid)
3:1 Linz 63min

MdS-Sebastian Mila (9)


Was für ein grandioser Sieg im Derby, es war einfach fantastisch! Bereist nach 02min machte sich die Hereinnahme von Roland Linz bezahlt, denn der junge Torjäger brachte uns in Front! Nun konnten wir unsere Nervosität ablegen und bereit in das Spiel gehen. Doch unser Norwegischer Torjäger Sigurd Rushfeldt hatte noch nicht genug Sicherheit und so erhöhte er nach einem Eckball auf 2-0! Nur zwei Minuten später nütze Axel Lawaree einen Abwehrfehler von uns aus und verkürzte. Jetzt bekam das Spiel richtigen Derby Charakter und als dann auch noch Rapid-Kapitän Hofmann wegen rüden Foulspiels vom Platz musste, war die Stimmung am überkochen.

BILD
Wir sind die Nummer 1 in Wien!

Das Spiel blieb weiterhin sehr spannend, doch wir wurden von Minute zu Minute stärker. Nach der Pause war unsere Überlegenheit dann sehr deutlich und so kam das 3-1 durch Roland Linz, genau zum richtigen Zeitpunkt und war völlig verdient. Somit konnte ich mein erstes Derby für uns entscheiden und das völlig verdient. Der Präsident und die Fans zeigten sich sehr zufrieden, immerhin konnten wir heute unseren Erzfeind in die Schranken verweisen!





Ein Virus geistert um...

BILD
Musste das Training abbrechen: Radomski

Nach dem grandiosen Sieg im Derby gegen Rapid Wien, war am nächsten Tag die Stimmung beim Training natürlich glänzend. Die Stimmung wurde einwenig getrübt, als ich erfuhr dass sich Arek Radomski einen Virus eingefangen hatte und das Training abbrechen musste. Um nicht die gesamte Mannschaft zu infizieren, schickte ich ihn nach hause um sich ordentlich zu genesen. Auch der Mannschaftsarzt bestätigte mir dies als beste Lösung, leider wird er uns somit für ca. 3 Wochen ausfallen. Doch wir haben einen großen Kader und ein anderer Spieler bekommt nun die Chance sich zu beweisen!

 
« Letzte Änderung: 01.November 2005, 19:25:33 von Niedi »
Gespeichert

robbycz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #23 am: 30.Oktober 2005, 15:10:44 »

Wieder mal eine tolle Story, typisch Niedi ;D.
PS: Du brauchst dir keine Mühe zugeben der Gak wird eh erster ;), aber der 2te Platz sollte drin sein.
Gespeichert
Cambridge United, Gak and Skeid these Clubs are really great.

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #24 am: 31.Oktober 2005, 16:53:25 »

robbycz
Danke sehr, freut mich das auch ich dich wieder für meine Story begeistern konnte! Aber ob der GAK meister wird, dass wird sich erst herausstellen, aber ich wäre mit dem 2.Platz auch schon zufrieden. Denn dann dürften wir in der CL-Qualifikation ran!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #25 am: 01.November 2005, 08:59:59 »

Hallo Niedi!

Zurück in der Heimat - nach dem vielen sächsischen Dialekt der letzten Wochen kann man das wohl verstehen  :D Ich wünsch Dir viel Glück bei der Austria - der Sieg gegen Rapid war doch schon Mal ein Meilenstein und wenn Du am Saisonende vorm Erzfeind stehst, ist den Fans sicher egal ob 1.,2. oder 3.  ;)

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #26 am: 01.November 2005, 16:01:51 »

Texas_Rattlesnake
In der Heimat ist es doch am schönsten, auch wenn mir die Zwischenstation in Dresden auch sehr gut gefallen hat. Eines ist sicher, ein Sieg gegen Rapid Wien ist immer was ganz besonderes, doch damit haben die Austria-Fans nicht genug, sie wollen die Nummer 1 in Österreich sein!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #27 am: 01.November 2005, 18:26:42 »

Europa wir kommen...

BILD
Das Objekt der Begierde aller Teilnehmer...

Heute geben wir unsere Premiere im Europacup. Es ist immer sehr schwer gegen eine Mannschaft zu spielen, die man nicht kennt. Und das ist bzw. heute nicht anders sein, denn der FC Baskimi aus Mazedonien ist für mich Fußballneuland. Da ich das Team nicht kenne habe ich einen Scout nach Mazedonien geschickt um die Mannschaft zu beobachten. Außerdem forderte ich Video-Material, denn ich kannte keinen Spieler aus diesen Reihen. Doch eigentlich ist es auch egal, denn wir müssen uns völlig auf uns konzentrieren und in gewohnter Weise auftreten. Alles andere als ein Sieg wäre wohl eine große Überraschung und für uns eine Blamage. Außerdem brauchen wir die UEFA-Punkte sehr dringen, denn wir müssen in der 5-Jahreswertung wieder an Boden für Österreich gut machen! 


BILD
UEFA-Cup, 2.Qualifikationsrunde, Hinspiel:

 (AUT) Austria Wien : FC Baskimi Kumanovo (MKD)         3 724 Zuschauer

1:0 Rushfeldt 27min
1:1 Illivski 54min
2:1 Rushfeldt 88min

MdS-Sigurd Rushfeldt (9)


Heute sind wir nur knapp einer Blamage entgangen, denn es wurde wie erwartet ein sehr schweres Spiel. Dabei sah es Anfangs sehr gut aus, denn nach einer halben Stunde, brachte uns Sigurd Rushfeldt erwartungsgemäß in Front. Auch danach hatten wir zahlreiche Chancen, die ungenützt blieben. Und Tore die man nicht schießt bekommt man, dass war so in der zweiten Halbzeit! Gegen den verlauf des Spieles schossen die Mazedonier den Ausgleichstreffer und hofften darauf das Ergebnis über die Bühne zu bringen. Sie hätten es auch beinahe geschafft, doch unser norwegische Torjäger Rushfeldt netzte zwei Minuten vorm Ende, noch zum Sieg ein. Wir sind deswegen vor dem Rückspiel gewarnt und werden es nicht auf die leichte Schulter nehmen!





Das Trainerteam wird verstärkt

Wie angekündigt war ich ja noch auf der Suche nach zwei Assistenztrainern und in dieser Woche konnte ich zwei unter Vertrag nehmen. Ich bekam viele Bewerbungen jedoch waren nur zwei darunter, die uns mit ihrem Qualifikationen weiterhelfen konnten. Beide kommen aus Deutschland und beide mussten wir aus ihren Verträgen erst freikaufen, doch ich bin überzeugt davon dass die beiden ihr Geld wert sind. Vom VfB Stuttgart kommt Rainer Widmayer (38) und sein bekannterer Landsmann Ulf Kisten (39) wurde von Bayer Leverkusen verpflichtet. Insgesamt mussten wir für beide ein Ablösesumme von 400 000€ bezahlen, doch ich denke das beide ihr Geld wert sind. Nun bin ich noch auf der Suche nach einem erstklassigen Co-Trainer...





Nationalteam Österreich

BILD
Berief 2-Austrianer ein: Hans Krankl

In dieser Woche stand Länderspielpause statt, denn ein Freundschaftsspiel stand auf dem Programm. Österreich spielte zuhause gegen Schottland und gewann durch ein Tor von Christian Mayrleb (Salzburg) mit 1-0. Auch zwei Spieler von meinem Team wurden für dieses Spiel einberufen. Ronland Linz begann im Sturm und zeigte eine gute Leistung, leider zog er sich eine Platzwunde zu und musste im verlauf des Spieles ausgewechselt werden. In der zweiten Halbzeit durfte auch Markus Kiesenebner auf das Spielfeld, auch er zeigte eine ansehnliche Leistung. Ich hoffe dass außer den beiden in den nächsten Jahren noch einige mehr Spieler von meinem Team, für Österreich auflaufen werden...





BILD
Österreichische Bundesliga, 04-Spieltag:

(2.) Pasching : Austria Wien (3.)

0:1 Ceh 05min (Elfmeter)
0:2 Rushfeldt 07min
0:3 Linz 30min
0:4 Rushfeldt 32min
1:4 Glieder 76min

MdS-Sebastian Mila (9)


Tolles Spiel von meinem Team, das besonders wegen der starken ersten Halbzeit zu Recht gewonnen hat. Wieder konnte Rushfeldt sich als zweifacher Torschütze in die Liste eintragen, der Norweger befindet sich momentan in exzellenter Verfassung. Doch auch Sebastian Mila zeigte sich heute wieder sehr stark, auch wenn ihm ein Treffer verwährt blieb. Der Flügelflitzer steuerte drei Vorlagen zum heutigen Sieg bei. Zurzeit stimmt einfach die Chemie in der Mannschaft und die Saisonnierlage beim Auftakt ist schon längst wieder vergessen...

BILD
« Letzte Änderung: 01.November 2005, 19:24:32 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #28 am: 02.November 2005, 19:40:13 »

BILD
Österreichische Bundesliga, 05-Spieltag:

(5.) Wacker Tirol : Austria Wien (1.)

0:1 Rushfeldt 15min
0:2 Sebo 29min
1:2 Pacanda 75min
2:2 Garcia 80min

MdS-Sebastian Mila (8)


Leider konnten wir die Sichergeglaubten 3-Punkte nicht mit nach Hause nehmen, denn in der letzten Viertelstunden haben wir das Spiel noch aus der Hand gegeben. Rushfeldt und Sebo brachten uns in der ersten Halbzeit in Front und auch nach der Pause drückte meine Mannschaft auf einen weiteren Treffer. Doch dieser wollte einfach nicht gelingen, auch als Nastja Ceh alleine vor dem Tormann auftauchte, doch leider nur die Stange traf! So nahm das Schicksal seinen lauf und die Tiroler erreichten durch einen Doppelschlag noch den Ausgleich. Zum ersten mal seit seiner Sperre stand heute wieder Joey Didulica zwischen den Pfosten, er war bei den Gegentreffer aber Schuldlos!





Abschiedsgedanken machen sich breit!

BILD
Roland Linz

In diesen Tagen brachte "der Kurier" ein Interview mit unserem Stürmer Roland Linz (23). Darin wird er zitiert, dass er schon in naher Zukunft die Mannschaft verlassen möchte und zu einem größeren Verein wechseln will. Bereits am nächsten Tag führte ich mit Roland ein Gespräch, er bat mich ihn auf die Transferliste zu setzten, doch ich weigerte mich. Er war eine wichtiger Spieler und ich brache ihn um mit der Austria etwas großes aufzubauen. Diese Worte gefielen ihn offensichtlich, denn danach sprach er kein Wort mehr darüber den Verein zu verlassen, im Gegenteil: im Training war er mehr denn je bei der Sache! Als ich jedoch seine Akte durchstöberte, viel mir auf, dass sein Vertrag im Sommer ausläuft, deswegen werden wir uns in den nächsten Tagen um eine Verlängerung bemühen. 





BILD
Österreichische Bundesliga, 06-Spieltag:

(2.) Austria Wien : Red Bull Salzburg (1.)           11 678 Zuschauer

1:0 Radomski 13min
2:0 Ceh 26min
2:1 Scharrer 57min
3:1 Lasnik 63min

MdS-Sebastian Mila (9)


Ohne Frage, dass Spitzenspiel in dieser Runde und ich muss meiner Mannschaft gratulieren, wir haben denn Bullen die Hörner gestutzt. Von der ersten Minute an haben wir die Kontrolle im Spiel übernommen. Arek Radomski brachte uns mit einem Weitschusshammer in Front und wir konnten noch befreiter aufspielen. Unser Spezialist für ruhende Bälle ist und bleibt der Slowenische Teamkapitän Nastja Ceh, er zirkelte einen Freistoss unhaltbar zum 2-0! Die Salzburg witterten nach dem Anschlusstreffer einwenig Luft, doch der eingewechselte Andreas Lasnik stach als Jocker und fixierte unseren Sieg mit dem 3-1! Ein Fußballfest in Wien, ging damit zu Ende! 

BILD

Vorläufig können wir die Tabellenführung übernehmen, denn unser Stadtrivale Rapid Wien, hat ein Spiel weniger auf dem Konto! Die Formkurve stimmt auf alle Fälle und der Sieg gegen die stärker eingeschätzten Bullen aus Salzburg, gibt uns natürlich zusätzliches Selbstvertrauen für die nächsten Spiele! Nun wollen wir versuchen uns einwenig von der Tabellenspitze abzusetzen und einen kleinen Punktepolster zu bearbeiten. Denn zusätzlich sind wir ja auch noch im UEFA-Cup verträten, was natürlich an die Substanz geht! Doch ich bin zuversichtlich und denke dass wir es schaffen können, die Meisterschaft steht für uns jedoch im Vordergrund...


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #29 am: 03.November 2005, 11:39:10 »

Hallo Niedi, Glückwunsch zur Tabellenführung ! Deine Stories gehören immer zu den optisch am Besten gemachten. Obwohl ich mir das ein oder andere schon abgekupfert habe, bekomme ich das nie so schön hin !

Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #30 am: 03.November 2005, 14:07:55 »

Interessant, dass jetzt die Austria bei dir an der Reihe ist. Noch 7 Versionenen des Spiels und du hast die Bundesliga komplett durch im Forum. ;) Allerdings hätte ich eine Frage, kommen Salvatore und Metz bei dir zu Einsätzen in der Mannschaft, oder mischen sie noch die Red Zac Erste Liga auf.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #31 am: 04.November 2005, 17:01:13 »

Scampolo
Danke sehr, ich lege ziemlich viel Wert auf das Layout, weil ich denke, es macht 50% der Story aus! Deine Storys gefallen mir übrigens auch sehr gut!
 

Mike
Stimmt, aber in Österreich spiele ich nun mal sehr gerne, ausserdem gibt es ja auch noch die Red-Zac Liga! Also Niedi und Österreich wird es noch länger geben! Die beiden Spieler sollen sich erst bei den Amatueren beweisen, ehe sie eine Chance in der Kampfmannschaft bekommen!
 
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #32 am: 05.November 2005, 14:47:38 »

Tormanntalent braucht Spielpraxis

BILD
Wechselt zum LASK:Bartolomej Kuru

Ich hatte mir schon öfters Gedanken gemacht um meinem Tormanntalent Bartolomej Kuru (18) zu Spielpraxis zu verhelfen. In der ersten Mannschaft gab es an Didulica und Safar kein vorbeikommen und auch in der Reservemannschaft war die Nummer 1 an Robert Almer vergeben. Da kam es mir ganz recht, als der LASK Linz den Spieler bis Saisonende ausleihen wollte. Angenehmer Nebeneffekte: Kuru erhält Spielpraxis und wir eine Leihgebühr von 150 000€! Ich denke mit diesem Deal können wir gut leben und ich denke auch Kuru ist froh! Der Spieler ist ein großes Talent und könnte sicherlich einmal die Position der Nummer 1 bei uns übernehmen. Doch er ist noch jung und hat einiges zu lernen...





Auf zum Rückspiel

BILD
Im Hinspiel konnte man jubeln...

Nach dem der FC Baskimi Kumanovo im letzten Spiel überraschend stark agierte und wir nur mit mühe einen 2-1 Erfolg verbuchen konnten, werden wir das heutige Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn sollten wir ausscheiden wäre dass eine große Blamage. Vor dem Spiel wurde der nächste Gegner für die erste Hauptrunde bekannt gegeben: Metalurg Donezk (UKR) Keine leichte Aufgabe, aber eine bezwingbare, deswegen müssen wir heute gewinnen. Es war eine anstrengende Reise nach Mazedonien, denn der Flug war lange uns anstrengend. Doch ich bin zuversichtlich für heute und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Auch der FC Baskimi hat sich viel vorgenommen, denn mit dem Auswärtstor haben natürlich auch sie noch eine Chance auf den Aufstieg...


BILD
UEFA-Cup, 2.Qualifikationsrunde, Rückspiel:

(MKD) FC Baskimi Kumanovo : Austria Wien (AUT)

0:1 Rushfeldt 44min

MdS-Mikael Antonsson (9)


Wie erwartet war es ein sehr schweres Spiel und war geprägt von Nervosität. Für denn Fußball war es keine gute Werbung, denn es war geprägt von Fouls und Fehlpässen. Doch kurz vor dem Pausenpfiff erlöste uns Sigurd Rushfeldt mit einem scharfen Schuss, der vor dem Tormann nochmals unhaltbar aufsprang. In der zweiten Halbzeit taten wir noch das nötigste, denn auch die Mazedonier brachten nichts zustande. Es fehlte ihnen ein Spielmacher des das Match liest und die entscheidenden Pässe schlagen kann. Bester Mann auf dem Platz war heute unser Schwedischer Verteidiger Mikael Antonsson, der die Abwehr dirigierte und zusammenhielt.

BILD
Wir treffen auf Metalurg Doneszk (UKR)

Auch wenn es kein gutes Spiel war, können wir zufrieden die Heimreise nach Wien antreten. Mit einem Gesamtscore von 3-1 steigen wir in die UEFA-Hauptrunde auf und treffen dort auf den ukrainischen Vertreter Metalurg Donezk. Sollten wir auf gegen diesen Gegner bestehen, würden wir uns für die Gruppenspiele qualifizieren. Natürlich wurden sofort meine Talentescouts losgeschickt, um Informationen über diesen Gegner einzuholen. Mir ist nur der Stadtrivale Schachtjar Donezk bekannt, doch ich bin sehr froh darüber das wir nicht diese Mannschaft als Gegner bekommen haben.





Nationalteam Österreich (WM-Qualifikation)

An diesem Wochenende stand das wichtige Spiel in der WM-Qualifikation gegen Polen auf dem Programm. Teamchef Hans Krankl hat dafür auch drei Spieler von meine Mannschaft einberufen: Ernst Dospel, Markus Kiesenebner und Roland Linz. Ich bin extra nach Polen gefahren um meine Jungs zu beobachten und dem Nationalteam die Daumen zu drücken. Doch was sahen meine Augen als ich die Aufstellung sah: Keiner meiner Spieler stand auf dem Spielfeld, nicht einmal auf der Ersatzbank waren sie zu finden. Dort saß dafür das wahrscheinlich größte österreichische Talent: Andreas Ivanschitz.   

BILD
Die Niederlage gegen Polen bedeutet das AUS!

Dabei war er noch nicht einmal verletzt! Dafür setzte Hans Krankl auf den 36-jährigen Ivica Vastic aus der zweiten Liga und auf Matthias Dollinger (26) der Rapid Wien bislang noch kein Spiel von beginn absolvierte. In meine Augen eine absolute schwache Aufstellung des Teamchefs. Auch das Ergebnis war deswegen nicht überraschend. Österreich verlor mit 2-1! Das Ehrentor schoss Martinez von Rapid Wien. Somit wurde das zweite Spiel gegen Aserbeidschan nebensächlich, Österreich gewann jedoch mit 2-5, wobei Roland Linz einen Treffer beisteuerte!

BILD
« Letzte Änderung: 05.November 2005, 14:50:03 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #33 am: 07.November 2005, 18:34:39 »

BILD

Gestern um Mitternacht schlossen die Transferfenster und ein paar Ligakonkurrenten haben nochmals kräftig investiert. Ich habe mich entschlossen keine neuen Spieler zu verpflichten, denn mein Kader ist gut besetzt und einen Notkauf möchte ich nicht tätigen. Einige bekannte Namen haben sich jedoch zum Sprung in die österreichische Bundesliga entschlossen. Erzfeind Rapid Wien hat sich den österreichischen Nationalspieler Paul Scharner (Brann Bergern) für ein Jahr geliehen. Der GAK sicherte sich die Dienste von Dennis Berger (VfB Stuttgart) und Stadtrivale Sturm Graz hat den 108-fachen französischen Nationalspieler Marcel Desailly (37) leihweise verpflichtet. Der von der deutschen Bundesliga bekannte Ali Daei (36) stürmt nun für Wacker Tirol. Auch die Konkurrenten haben sich mehr oder weniger verstärkt, auf alle Fälle bleibt die Meisterschaft somit spannend...





BILD
Österreichische Bundesliga, 07-Spieltag:

(6.) Grazer AK : Austria Wien (3.)

1:0 Skoro 07min
1:1 Rushfeldt 36min

MdS-Mikael Antonsson (8)


Der Grazer AK begann sehr offensiv und man erkannte dass sie heute einen Sieg wollten. Bereits nach wenigen Minuten gingen sie sogar in Führung. Auch danach war die Heimmannschaft am Drücker, doch dank unsere sicheren Abwehr und unseren Tormann Didulica, konnte ein weiterer Gegentreffer verhindert werden. Doch meine Mannschaft wurde von Minute zu Minute selbstbewusster und so war der Ausgleich durch Sigurd Rushfeldt die logische Schlussfolgerung. In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch, wobei jede der beiden Mannschaften gewinnen hätten können. Doch es blieb beim verdienten Remis, wobei sicherlich beide Trainer damit leben können.

 



Auf in die kalte Ukraine

BILD
Schnefall setzte ein...

Das Thermometer fiel an diesem Abend auf -5 Grad und ein eisiger Wind wehte uns in Donezk um die Ohren. Keiner hatte dran gedacht dass es so kalt sein würde, denn sonst hätte unser Zeugwart lange Leibchen mitgenommen, so mussten Jungs eben mit kurzen Ärmeln einlaufen. Sicherlich ein kleiner Vorteil für Metallurg, denn sie waren dies Temperaturen gewöhnt! Auch einsetzender Schnefall bachte eine Spielverzögerung mit sich. Das heutige Spiel wird von uns sehr ernst genommen. Denn wir wollen uns ein gutes Ausgangsresultat für das Rückspiel schaffen und zumindest einen Treffer erzielen. Anscheinend kannte man in der Ukraiene den österreichischen Fußball noch nicht so gut, denn auf der Anzeigetafel wurden wir als Rapid Wien bezeichnet!

BILD
UEFA-Cup, 1.Runde, Hinspiel:

(UKR) Metallurg Donezk : Austria Wien (AUT)

0:1 Rushfeldt 02min
0:2 Sionko 04min   
0:3 Rushfeldt 06min
0:4 Radomski 64min

MdS-Sebastian Mila (10)


Uns reichten 6 Minuten und das Spiel war bereits entschieden. Entweder war Metallurg Doneszk noch mit den Gedanken in der warmen Kabine, oder sie waren am Boden festgefroren. Rushfeldt brachte uns mit seinem gewohneten Torinstinkt in Front. Zwei Minuten später war es Sionko der mit einem wunderbaren Herber auf 2:0 erhöhte. Und wiederum zwei Minuten später war es wieder Rushfeldt, der Torjäger schoss sein zweites Tor an diesem Tag. Danach schalteten wir einen Gang zurück, gaben aber das Spiel niemals aus der Hand. In der zweiten Halbzeit setzte ich einige junge Spieler ein, um ihnen Europacup Erfahrungen sammeln zu lassen. Die Youngstarts enttäuschten mich nicht und zeigten eine tolle Leistung.

Auch Arek Radomski wollte an diesem Tag um nichts nachstehen und erhöhte mit einem sehenswerten Weitschuss auf den Endstand von 4:0! Mit diesem Sieg haben wir uns für das Rückspiel eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen und mit einem Bein stehen wir bereits in der Gruppenphase. Doch wir dürfen uns im Rückspiel nur nicht zu sicher fühlen und müssen genau so konzentriert wie heute agieren, dann denke ich steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege! Auch eines ist sicher: in der Ukraine wird man uns nun nicht mehr mit Rapid verwechseln...!   

« Letzte Änderung: 07.November 2005, 19:27:01 von Niedi »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #34 am: 08.November 2005, 13:22:30 »

Die ersten Spiele sind ja schon recht erfolgversprechend. Vor allem der deutliche Sieg gegn Donezk ist klasse. Die Ukrainer sind normalerweise ein sehr unangenehmer Gegner.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #35 am: 08.November 2005, 15:08:28 »

Hallo Niedi,
wie ich sehe läuft es ja sehr gut bei dir... Klasse  ;) weiter so.

MFG
Andre
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #36 am: 09.November 2005, 17:47:19 »

Omegatherion
Ja, die Niederlage zum Saisonbeginn hat uns scheinbar recht gut getan, den mommentan läuft es ganz gut. Der hohe Sieg gegen Donezk hat sogar mich überrascht!


AndreH
Danke sehr, ich hoffe das es auch in dieser Tonart weiter geht, denn dann würden wir am Saisonende sicherlich eine gute Position einnehmen!


Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #37 am: 09.November 2005, 18:51:23 »

Das Objekt der Begierde

In den letzten Wochen war ein Mann aus meinem Team in bestechender Form. Der Pole Sebastian Mila erweist sich immer mehr als Schlüsselspieler und wird immer wertvoller für uns. Doch nicht nur wir haben sein Talent erkannt, auch zwei Ausländische Clubs haben Interesse bekundet und haben den 22-jährigen bereits mehrmals beobachten lassen. Beim letzten Spiel in Donezk waren Spielerbeobachter vom französischen Erstligisten RC Lens und von Blackburn Rovers aus England im Stadion um Mila zu beobachten. Zum Glück verlängerte er kürzlich seinen Vertrag bis 2010, deswegen kann ich auch beruhigt schlafen...

BILD
Ausländische-Vereine zeigen bereits Interesse...





BILD
Österreichische Bundesliga, 08-Spieltag:

(3.) Austria Wien : Admira Wacker (8.)               7 540 Zuschauer

0:1 Saglik 05min
Ausschluss: Mattle 38min (Admira)
1:1 Sionko 44min (Elfmeter)

MdS-Joey Didulica (8)


Gut, wir hatten unter der Woche ein anstrengendes Spiel, doch das darf nicht die Ausrede für die schwache Leistung an diesem Tag sein. Bereits nach wenigen Minuten kassierten wir das erste Tor und mussten dem Rückstand hinterher laufen! Nach dem die Gäste mit einem Mann weniger am Feld standen, kamen wir auch zu etlichen Chancen. Eine davon konnte Libor Sionko noch vor der Pause per Foulelfmeter verwerten. Doch leider konnten wir den Vorteil mit einem Mann mehr auf dem Platz zu stehen nicht ausnützen und so blieb es beim Überraschenden Unentschieden gegen den Tabellennachzügler! Leider verletzte sich unser Torschütze und fällt für 2 Wochen aus, doch mit Harbuzi steht bereits ein talentierter Ersatzmann parat!   





BILD
Österreichische Bundesliga, 09-Spieltag:

(10.) SV Ried : Austria Wien (2.)

0:1 Rushfeldt 11min
0:2 Rushfeldt 33min
0:3 Rushfeldt 40min (Elfmeter)

MdS-Sigurd Rushfeldt (10)


Gegen den Tabellen letzten ließ besonders ein Mann seine ganze Klasse aufblitzen: Sigurd Rushfeldt! Bereits seit Wochen in bestechender Form, schoss uns der Norweger heute mit einem Lupenreinen Hattrick zum Sieg! Im Gegensatz zum letzten Spiel, zeigte auch der Rest der Mannschaft eine gute Leistung und somit ging der Sieg auch in Ordnung. Allerdings hatte uns der Gastgeber nicht wirklich viel entgegenzustellen und somit hatten wir ein relativ leichtes Spiel. Doch das soll den Einsatzwillen meiner Mannschaft nicht schmälern und somit gebe ich allen den nächsten Trainingsfrei, damit man sich wieder gut regenerieren kann!




In bestechender Form

BILD
Sigurd Rushfeldt

Ein Spieler ließ in den letzten Wochen immer wieder seine Torjägerqualitäten aufblitzen und ist einer der Starspieler in meiner Mannschaft. Die Rede ist von Sigurd Rushfeldt, der eine beeindruckende Statistik vorzuweisen hat. In 12-Pflichtspielen für uns, schoss er 15-Tore und machte 2-Vorlagen. Kein Wunder, dass er bei einer Durchschnittsnote von 8.17, bereits 2x zum Mann des Spieles gewählt wurde. Es wäre alles Wunderbar, würde sein Vertrag nicht auslaufen zu Saisonende auslaufen. Leider zeigt er bislang kein Interesse an der Unterzeichnung eines neuen, doch ich bin zuversichtlich und hoffe, dass Sigurd in den kommenden Monaten seinen Vertrag verlängert. Denn der 32-jährige Norweger ist zu einem unverzichtbaren Mitglied unserer Mannschaft geworden!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #38 am: 10.November 2005, 08:36:37 »

Das läuft doch schon sehr gut. Besonders beeindruckend fand ich den überzeugenden Sieg im ukrainischen Winter - bin gespannt, wie weit es im UEFA-Cup gehen wird!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt ... !
« Antwort #39 am: 10.November 2005, 22:19:48 »

Texas_Rattlesnake
Hallo, freut und ehrt mich natürlich das auch dich einwenig für das kleine Fußballland Österreich interessierst! Die Mannschaft ist gut besetzt, deswegen hoffe ich natürlich das wir die Gruppenphase erreichen und dann schaun ma mal...
Gespeichert