MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?  (Gelesen 14733 mal)

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« am: 18.Oktober 2005, 11:03:16 »

Leute,

nicht mehr lange und wir können den FM2006 starten! :D

Um mich ein wenig inspirieren zu lassen: Mit welchem Team beginnt ihr und vor allem wieso?

Ich kann mich echt nicht entscheiden, ob ich zuerst mit einem Topteam beginnen soll, um einfach mal auf hohem Niveau mit bekannten Spielern zu arbeiten und so die ganze Spielmechanik kennen zu lernen und vor allem zu sehen, ob man auch strauchelt.

Wenn ich mit einem Topteam gleich mehrere Jahre zuviele Titel abräume, habe ich auch in der Regel keine Lust mehr auf das Spiel, es müssen sich Hürden auftun, man muss versagen und immer etwas verbessern können.

Erst wenn die Fanupdates (Bilder, Wappen etc) so gut wie komplett sind, möchte ich mich um ein kleineres Team kümmern; ich glaube, ich lasse echt diesen Zufallsgenerator entscheiden- auf welcher Website war der nochmal?

So, jetzt erzählt ihr doch mal bitte, wo ihr beginnen werdet und ob ihr bei eurer Wahl auch euch von zukünftigen Patches und Fanupdates leiten lässt oder vom Horoskop.

Bin gespannt :)
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #1 am: 18.Oktober 2005, 11:05:02 »

Bei mir wird es entweder Dinamo Zagreb oder Ajax Amsterdam sein. Das war bis jetzt immer so. ;)
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #2 am: 18.Oktober 2005, 11:20:01 »

Normalerweise suche ich mir immer einen kleinen englischen Verein aus einer unteren Liga aus. Mal sehen, vielleicht laß ich mir diesmal auch durch diesen Zufallsgenerator ein Team aussuchen. ;)
Auf keinen Fall möchte ich ein Team nehmen das ich aus dem FM05 schon kenne. Wenn ich zu viele bekannte Gesichter wiedersehe wird mir schnell langweilig. ;D
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #3 am: 18.Oktober 2005, 11:24:21 »

Bei mir wird es entweder Dinamo Zagreb oder Ajax Amsterdam sein. Das war bis jetzt immer so. ;)

Ist ja interessant, wieso Dinamo Zagreb? Bist du Kroate oder welche bewandnis hat es sonst? Ajax finde ich net schlecht, an holländische Liga denke ich komischerweise nie, wenn ich ans Team auswählen denke.
Daher sollte ich echt den Zufallsgenerator nehmen...

Englische untere Teams finde ich persönlich deshalb nicht interessant, weil ich es so massig viele Teams immer im jeden Manager gibt und ich keinen Bezug zu den Teams entwickeln kann, weiß der Geier, wieso- vielleicht habe ich bei den alten Managern wie Anstoss2 und co zuoft und England gemanagt...
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #4 am: 18.Oktober 2005, 11:29:08 »

Ich werde Rostock zurück in die Bundesliga führen.
Gespeichert

wellenreiter

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #5 am: 18.Oktober 2005, 11:31:19 »

Ich werde dieses Mal mit einem engl. Verein in der Premierleague oder Division 1. Kann mir da jemand einen nicht ganz so ehrgeizigen Verein empfehlen. Ich meine im FM 2005 muss man mit z.B. Köln im 3. Jahr schon Meister werden  :(. Wie sieht das denn mit Newcastle aus, haben die ein vernünftiges Management?

Gruß Welle
Gespeichert

Lefty Cash Eff

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #6 am: 18.Oktober 2005, 11:40:54 »

im grunde genommen tendiere ich dazu vereinslos zu starten, um mich quasi schritt für schritt hoch zu arbeiten.
finde ich persönlich wesentlich reizvoller als mich gleich ins gemachte nest zu setzen.

allerdings weiß ich noch nicht in welchem land !?
spanien wäre mein favorit. habe auch irgendwo im forum mal gelesen dass es dort aufgrund der ligenstruktur alles andere als einfach sein soll empor zu klettern, was die aufgabe noch reizvoller erscheinen lässt.

wenn also erfahrene fm-spieler ratschläge haben in welchem land die "echte karriere" mordsmäßig spaß macht...

...immer her mit den erfahrungsberichten !

sollte ich irgendwann doch lust habe auf höherem level einzusteigen wird es wohl ROTER STERN BELGRAD sein.
wäre doch gelacht wenn man die nicht wieder dahin führen kann wo sie hingehören - in die europäische spitze !!!
Gespeichert

chrone82

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #7 am: 18.Oktober 2005, 11:52:33 »

Ich werde entweder bei meinem Lieblingsclub spielen...der Inter Mailand heisst 8)

Oder ich probiere ein Team aus meinem Land an die Spitze zu führen: Thun oder YB. das wäre doch was. FC Thun gewinnt das CL- Finale gegen Real Madrid*träum*

Am Anfang finde ich es auch angenehmer das Spiel mit einer guten Mannschaft zu "entdecken"...

Aber dannach ist es schon reizvoll was mit einer unterklassigen Mannschaft auf die Beine zu stellen... ::)
Gespeichert
HSV gegen Bayern: Gelbe Karte in der 42. Minute für Ziege wegen Meckerns :-)

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #8 am: 18.Oktober 2005, 11:56:34 »

im grunde genommen tendiere ich dazu vereinslos zu starten, um mich quasi schritt für schritt hoch zu arbeiten.
finde ich persönlich wesentlich reizvoller als mich gleich ins gemachte nest zu setzen.

Würde ich ja auch gern machen, nur stellt mich da nie wer ein. Selbst wenn ich mich beim letzten der Regionalliga bewerbe werde ich ausgelacht.
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #9 am: 18.Oktober 2005, 11:57:57 »

im grunde genommen tendiere ich dazu vereinslos zu starten, um mich quasi schritt für schritt hoch zu arbeiten.
finde ich persönlich wesentlich reizvoller als mich gleich ins gemachte nest zu setzen.

allerdings weiß ich noch nicht in welchem land !?
spanien wäre mein favorit. habe auch irgendwo im forum mal gelesen dass es dort aufgrund der ligenstruktur alles andere als einfach sein soll empor zu klettern, was die aufgabe noch reizvoller erscheinen lässt.

wenn also erfahrene fm-spieler ratschläge haben in welchem land die "echte karriere" mordsmäßig spaß macht...

...immer her mit den erfahrungsberichten !

sollte ich irgendwann doch lust habe auf höherem level einzusteigen wird es wohl ROTER STERN BELGRAD sein.
wäre doch gelacht wenn man die nicht wieder dahin führen kann wo sie hingehören - in die europäische spitze !!!

Stimmt, vereinslos starten ist auch eine nette Alternative zum Zufallsgenerator!
Aber dann würde ich genauso wie du gerne wissen, in welchem Land es am schwierigsten ist, ein Zweit-Liga Team hochzubringen um dann geschweige es, in der ersten Liga zu etabilieren. Das hört sich nach einer sehr reizvollen Aufgabe an, so glaube ich, den Schwierigkeitsgrad vom FM voll ausreizen zu können....
Gespeichert

Lefty Cash Eff

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #10 am: 18.Oktober 2005, 12:06:26 »

Zitat
Würde ich ja auch gern machen, nur stellt mich da nie wer ein. Selbst wenn ich mich beim letzten der Regionalliga bewerbe werde ich ausgelacht.

oh,
ich kenne das spiel ja noch nicht, aber ich dachte präsidenten der vereine kommen irgendwann von selbst auf einen zu  !? das man sich bewerben muss/kann wusste ich ja gar nicht.
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #11 am: 18.Oktober 2005, 12:19:54 »

in den ersten saisons spiele ich eigentlich immer in den top-ligen, meistens in deutschland, weil mich interessiert, wie sich die bekannten namen entwickeln. wenn man irgendwo in der untersten liga anfängt, beschäftigt man sich nicht mehr so mit dem bundesliga-fussball. in der ersten liga muß ich nicht jeden gegner oder spieler genau studieren, weil ich viele bereits kenne. ich werde beim hsv anfangen. mich reizt es, ein topteam um spieler wie boulahrouz oder van der vaart aufzubauen. die bayern sind in deutschland nur ganz schwer zu knacken, aber wenn ich mit dem hsv den dfb-pokal oder den uefa-cup gewinnen könnte, wären das schon meilensteine für mich. der hsv gehört auch in die europäische spitze. dass man in deutschland jahrelang titel abräumen kann, habe ich nur erlebt, wenn ich mal die bayern übernommen hatte. den hsv in eine ähnlich dominante rolle zu bringen, wird mich wohl am anfang am meisten beschäftigen. wenn ich dann nach einigen jahren, falls man mich nicht vorher entläßt, einen vertrag bei einem interessanten verein mit internationaler perspektive in england, italien oder spanien erhalten könnte, würde ich dann wohl ins ausland wechseln und versuchen, schlüsselspieler aus deutschland "mitzunehmen". es gibt bei fm immer einige spieler, deren karrieren mich begleiten und zu denen ich ein besonderes verhältnis habe. das ergibt sich aber meistens auch aus dem spielverlauf. bei fm2005 bin ich mit hannover 96 gestartet und nach drei jahren zwischen platz 8 und 13 gab es ein angebot von tottenham, die interessante spieler in ihrem kader hatten, aber in england auf platz 15 lagen. das habe ich damals dann spontan angenommen. mit enke und mertesacker gewannen wir 3 jahre später den fa-cup. mertesacker konnte ich später dann auch noch zu valencia holen. beim fm2006 werde ich mich bemühen, enke und mertesacker zum hsv zu holen, aber wie es dann weitergeht, ist völlig offen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #12 am: 18.Oktober 2005, 12:23:46 »

Ich werde mit Nottingham Forest starten.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #13 am: 18.Oktober 2005, 12:27:32 »

@Quilargo: Jepp!

Verinslos zu starten ist auch eine Alternative. Einfach alle Ligen auswählen und schon hat man Angebote von chilenischen Drittligisten. Das nenne ich dann Herausforderung. :)
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #14 am: 18.Oktober 2005, 12:35:02 »

Ich glaub ich werd diesesmal in England beginnen, mit Nottingham Forest.
Der Verein hats mir schon seit jahren angetan, weiß nicht wieso.
Na jedenfalls ist Nottingham ein Traditionsverein und war in den 70ern einer der besten Vereine überhaupt. Aber jetzt ist er in der 3.Englischen Liga, hat ne menge Schulden usw....
Also was gibts besseres ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

demonax

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #15 am: 18.Oktober 2005, 12:35:27 »

Ich starte auch bevorzugt vereinslos. Mal schauen, wohin es mich diesmal verschlägt... :o

Weiss auch nicht warum, aber der Aufstieg mit einer Gurkentruppe von der 3. in die 2. Liga bedeutet mir irgendwie mehr als die Meisterschaft mit einem Topfavoriten...
Gespeichert
Reality continues to ruin my life.

Lefty Cash Eff

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #16 am: 18.Oktober 2005, 12:48:22 »

Weiss auch nicht warum, aber der Aufstieg mit einer Gurkentruppe von der 3. in die 2. Liga bedeutet mir irgendwie mehr als die Meisterschaft mit einem Topfavoriten...

...unterschreibe ich sofort !
Gespeichert

Garth

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #17 am: 18.Oktober 2005, 13:11:51 »

Wie bereits letztes Jahr werde ich mit dem englischen Viertligisten Notts County starten. "The World´s Oldest League Club" wird bei mir wieder zu neuer Höchstform auflaufen! (Beim FM 05 konnte ich sie bis in die Championship führen!)

Danach werde ich Nottingham Forest übernehmen!
Gespeichert

davis

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #18 am: 18.Oktober 2005, 13:28:35 »



Erst wenn die Fanupdates (Bilder, Wappen etc) so gut wie komplett sind, möchte ich mich um ein kleineres Team kümmern; ich glaube, ich lasse echt diesen Zufallsgenerator entscheiden- auf welcher Website war der nochmal?


Ich habe meinen gesamten "pictures" Ordner aus dem FM2005, immerhin mehrere Millionen GB gross  ;) , einfach an die entsprechende Stelle im 2006er Demo platziert und es funktioniert - die IDs haben sich ja nicht geändert. Sicher kann man nach und nach aktualisierte Spielerfotos, Wappen usw. von sortie ziehen, für den Anfang reicht eine gute Sammlung aus dem 2005er völlig aus. Mein Verein (der VfL Wolfsburg) bekommt dann aber natürlich die ganz aktuellen und schönsten ;) Fotos verpasst und es kann losgehen...

Übrigens: ich vermisse folgende Funktion im FM: nach der Vorgabe mit welchen Ligen man Spielen will sollte auch möglich sein anzugeben in welchen dieser Ligen man anfangen möchte (bis 3 z.B.) und der FM wirft einem 3 Vereine raus, so ganz nach EAs Vorbild...was haltet ihr davon? Vielleich kann man soetwas programmieren, sozusagen einen "abgespeckten" LLM Modus, denn immer nur 4te Liga in Malta muss nicht sein...
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vorfreude: Mit welchem Team startet ihr FM2006?
« Antwort #19 am: 18.Oktober 2005, 13:35:39 »

in den ersten saisons spiele ich eigentlich immer in den top-ligen, meistens in deutschland, weil mich interessiert, wie sich die bekannten namen entwickeln. wenn man irgendwo in der untersten liga anfängt, beschäftigt man sich nicht mehr so mit dem bundesliga-fussball. in der ersten liga muß ich nicht jeden gegner oder spieler genau studieren, weil ich viele bereits kenne. ich werde beim hsv anfangen. mich reizt es, ein topteam um spieler wie boulahrouz oder van der vaart aufzubauen. die bayern sind in deutschland nur ganz schwer zu knacken, aber wenn ich mit dem hsv den dfb-pokal oder den uefa-cup gewinnen könnte, wären das schon meilensteine für mich. der hsv gehört auch in die europäische spitze. dass man in deutschland jahrelang titel abräumen kann, habe ich nur erlebt, wenn ich mal die bayern übernommen hatte. den hsv in eine ähnlich dominante rolle zu bringen, wird mich wohl am anfang am meisten beschäftigen. wenn ich dann nach einigen jahren, falls man mich nicht vorher entläßt, einen vertrag bei einem interessanten verein mit internationaler perspektive in england, italien oder spanien erhalten könnte, würde ich dann wohl ins ausland wechseln und versuchen, schlüsselspieler aus deutschland "mitzunehmen". es gibt bei fm immer einige spieler, deren karrieren mich begleiten und zu denen ich ein besonderes verhältnis habe. das ergibt sich aber meistens auch aus dem spielverlauf. bei fm2005 bin ich mit hannover 96 gestartet und nach drei jahren zwischen platz 8 und 13 gab es ein angebot von tottenham, die interessante spieler in ihrem kader hatten, aber in england auf platz 15 lagen. das habe ich damals dann spontan angenommen. mit enke und mertesacker gewannen wir 3 jahre später den fa-cup. mertesacker konnte ich später dann auch noch zu valencia holen. beim fm2006 werde ich mich bemühen, enke und mertesacker zum hsv zu holen, aber wie es dann weitergeht, ist völlig offen.

Buchholz, genauso stelle ich mir das auch vor, perfekt für mich mitformuliert :) Danke....
Gespeichert