MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?  (Gelesen 8953 mal)

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« am: 12.Oktober 2005, 12:36:54 »

bei CM 03/04 kann ich mich an ein Spiel mit Wisla Karkau erinnern. Da wurde ich nach etwa 7 oder 8 Jahren sogar Championsleague Sieger nach Elfmeterschießen im Finale gegen Juve. Meine Offensivstars Zurawski,Frankowski,Uche und Olisadebe waren in ganz Europa gefürchtet. Später stieß noch Diego Santa Cruz zu mir und wurde auch ein ganz Großer.

Aber meine beste Karriere habe ich derzeit mit FM 2005.
Meine Stationen:
ZSKA Moskau (2004-2009)
Erfolge:3x Meister,2xSupercup,2xPokalsieger,1xLigapokal,4xChampionsleague Vorrunde,1xUEFA Viertelfinale,1xUEFA Halbfinale
Top Spieler: Vagner Love,Ivica Olic,Daniel Carvalho,Fernandinho,Evandro Roncatto,Gusev,Semak,Akinfeev,Jarosik
Top Transfers: Fernandinho (5 Mio von Paranaense) und Lewandowski (6,25 Mio von Donezk) sowie Olic (8Mio zu Bayern) und Provasud (7,5 Mio zu Feyenoord)

Livorno (7 Tage im Jahr 2009 nicht der Rede wert)

Paris St. Germain (Februar 2009 bis Februar 2011)
Erfolge: 1x Zweiter in der Liga,1x Pokalfinale in Liga und Verbandspokal,1xVorrunde Championsleague,2xUEFA Viertelfinale
Top Spieler:German Hornos,Dahijel Ljuboja,Christian Rahn,Ezequeil Gonzales,
Top Transfers: Ezequiel Gonzales (15 Mio von Panathinaikos),Maicon (7,5 Mio von Monaco),Hornos (12 Mio zu Athletico Madrid) und Essien (7,5 Mio zu Florenz)

Kerkrade (1 Monat nicht der Rede wert)

Academica Coimbra (6.6.2011 - 20.12.2015)
Erfolge: 1xMeister,1xZweiter,2xPokalsieger,2xAchtelfinale Championsleague,
Top Spieler:Lebohang Mokoena,Fernando Luiz Rosa,Goran Ljubojevic,Aleksandar Mladenov,Richard Blonk,Rui Mario,Nikolay Mihaylov
Top Transfers:Rui Mario (5Mio von Braga),Nelio(4Mio von Flamengo),Fernando Luiz Rosa (8,75 Mio von Ryo Vallecano),Raul Fernandes (2,8 Mio zu Benfica),Mokoena (13,5 Mio zu Benfica)

Bologna (25.1.2016 - 21.2.2016 nicht der Rede wert)

Cordoba (6.5.2016 - 6.1.2021)
Erfolge:1xZweiter,1x Sieger Zweite Liga,1xPokalsieger,1xSupercupsieger,1xChampionsleague Achtelfinale,1x UEFA Achtelfinale
Top Spieler:Jesus Navas,Kevin Barret,Diego Perreira da Silva,Cristian Zanotti,Denni Avdic,José Serrano,Alfonso Roman
Top Transfers:Thiago Alves (5,75 Mio von Lille),Igor Zhuk(6,25 Mio von Dnjepopetrowsk),Renato (9 Mio von Sao Caetano),David Sanchez (6 Mio von Mallorca),Crastian Zanotti (20 Mio von Espanyol),Bruno Almeida(14 Mio zu Valencia),Fernando Pereyra (7,5 Mio zu Parma),Luciano (15 Mio zu Inter Mailand),Renato (15 Mio zu Real Madrid)

Ajax Amsterdam (1.3.2021 - 4.1.2022)

Erfolge: keine Großen
Top Spieler: Oleg Titov,Stelios Charisteas,Carlos Alberto
Top Transfers: Oleg Titov (7 Mio von Donezk),Charisteas (12 Mio von AEK Athen),Henk Nijhuis(7,5 Mio zu Neapel)

Guimares (30.4.2022 - 13.6.2022 nicht der Rede wert)

FC Hansa Rostock (13.6.2022 - 2.8.2033 endlich mein Verein)

Erfolge: 1xZweitligameister,8x Meister,3x Pokalsieger,3x Ligapokalgewinner,1x Championsleaguesieger,1xHalbfinale Championsleague,2xViertelfinale Championsleague, 1xVize Vereinsweltmeister,1x Supercupsieger
Top Spieler:Steffen Manteufel (Deutscher), Denis Mikhailov (Russland), Dariusz Nowak(Polen,der beste Spieler den ich je hatte 250 Spiele 220 Tore),Martin Molina (Argentinier),Henk Hoekstra (Holländer),Heinz Schröder (Deutscher),Walter Vera (Argentinien),Erdogan Osman (Türkei),Jiri Müller (Tschechien),Christian Adam (Deutscher), Hugo Traverso (Argentinien), Nuno (Portugal Weltbester Defensiver Mittelfeldspieler),Manoel (Brasilien), Frederic Renaud (Frankreich), Frank Born (Deutschland, bester Torwart der Welt),Alex (Brasilien),Leonardo (Brasilien)
Top Transfers:Mamadou Sow (3,2 Mio von Spartak Moskau),Marco Meyer (4 Mio von Stuttgart),Leonid Boyko (2 Mio von Odessa),Dariusz Nowak (4,7 Mio von Grenoble), Vera (7 Mio von  Boca Juniors),Leonardo (9,75 Mio von Palermo), Nuno (8,5 Mio von Florenz),Hoekstra (9 Mio von Kerkrade),Adam (3 Mio von Essen),Manoel (4,1 Mio von Mineiro),Fran (26,5 Mio von Sevilla),Oscar Gomez (7,5 Mio zu Aachen),Zeljko Jankovic (15 Mio zu Manchester United),
Dennis Mikhailov 50 Mio zu Köln,Nicolas Gomez (15 mio zu Lazio),Markus Heinrich (15 Mio zu Everton)

FC Chelsea (28.3.2033 - 26.10.2033)
Erfolge: vom Abstieg gerettet,
Top Spieler:Söderström (Schwede),Juan (Spanien),Marcelo (Brasilien),Sahin Soner (Türkei),Luis (Spanien),José antonio (spanien),Daniel Thomas (England),
Top Transfers:Terlecki (ablösefrei von Krakau),Söderström (1,5 Mio von AIK),Juan (4Mio von Duisburg),Marcelo (9 Mio von Hannover),Esajas (9 Mio von Kerkrade),Sahin SOner (ablösefrei von Fenerbahce),Luis (31 Mio von Celta Vigo),Daniel Thomas (13,75 Mio zu Athletico Madrid),Fran (15 Mio zu Liverpool)

AC Milan (1.1.2034 - derzeit Oktober 2035)
Erfolge:2x Meister,1x Supercup,1xChampionsleaguesieger,
Top Spieler:Dani (Spanien TW),Esajas  (Holland TW),Michel Rezgane (Frankreich IV),Willem Smit (Holland IV),Stepanyan (Russland IV),Mohammed Hadji (Marocko LV),Javi (Spanien LV),Pierini (Italien IV),Ludovic Christophe (Frankreich IV),Rodrigo (Brasilien RV),Armstrong (England DM),Nuno (Portugal DM), Christian Adam (Deutschlanf RM),Juan (Spanien LM),Pospisil (Tschechien OM),Rene Preuß (Deutschland OM),Luis (Spanien LM),Dariusz Nowak (Polen OM),Tobias Kunze (Deutschland ST),Vicenzo Fabris(Italien ST),Jesus(Spanien St),John Robben (Holland ST), Waolfgang Strak (Deutschland ST)
Top Transfers:AC Milan war und ist steinreich also konnte ich nach Herzens Lust einkaufen,Adam (22,5 Mio von Rostock),Robert Mulder (80 Mio von Arsenal),John Robben (89 Mio von Real Madrid),Marko Pierini(20,5 Mio von Liverpool),Vicenzo Fabris(80 Mio von Gijon),Nuno (25 Mio von Rostock),Ludovic Christophe(39,5 Mio von AS Rom)R. Preuß (19,75 Mio von Atson Villa),Javi (21 Mio von Cadiz),Michel Rezgane (56 Mio von Burnley),Wolfgang Strak (4,2 Mio von Gladbach),Willem Smit (99 Mio von Florenz),Stepanyan (20,5 Mio von AC Turin),Armstrong (30 Mio von Newcastle),Lichte (7 Mio von Aachen),Luis (30 Mio von Chelsea),Nowak (5 Mio von Rostock),T.Kunze (22,5 Mio von Aue),Niemeyer (7,5 Mio zu Celta Vigo),Nikitin (7 Mio zu Arsenal),Bamba (7,5 Mio zu Chievo),Korchagin (20 Mio zu Liverpool),Bosman (17,5 Mio zu Liverpool),R.Mulder (44 Mio + Option auf 150 Mio nach 50 Ligaspielen zu AS Rom)

Deutschland (30.6.2030 - 27.8.2034)

Erfolge:EM
Sieger 2032 in Holland im Finale 3:2 gegen Holland (Siegtorschütze Christian Adam vom FC Hansa Rostock in der 85 Minute nachdem er erst in der 66 Minute eingewechselt wurde. Insgesamt kamen 6 Rostocker zum Einsatz)

Weltmeister 2034 4:3 nach Elfmeterschießen im Finale gegen England :D(in Portugal Christian Adam vom AC Milan verwandelte als einer der schützen sicher der letzte Engländer scheiterte an meinem früheren Torwart Born vom FC Hansa Rostock)

U21 Halbfinale Europameisterschaft,U23 Viertelfinale Olympia

Bilanz: 33 Siege,13 Unentschieden,5 Niederlagen in Nationalmanschaft
           811 Siege 354 Unentschieden 356 Niederlagen insgesamt
           12 Auszeichnungen
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2005, 14:35:25 von Olliho »
Gespeichert

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #1 am: 12.Oktober 2005, 15:57:04 »

hat jemand ne ähnliche Karriere zu bieten? Würde mich interessieren.
Gespeichert

digger198

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #2 am: 12.Oktober 2005, 16:16:41 »

Wow!
Finde deine Story echt super interessant.Wie detailliert du das alles so zusammengetragen hast; Respekt!

Leider hab ich den Spielstand nicht mehr und kann deswegen nicht alles genau wiedergeben.

Also meine erfolgreichste Karriere ging los bei Werder Bremen.
Dort blieb ich ungefähr 9 Jahre wurde 6mal Meister und 4mal Championsleague Sieger.
An die Pokalsiege kann ich mich nicht genau erinnern, müssen ca 3 gewesen sein.
Topspieler die ich hatte waren unter anderem Edgar Barreto, Mascherano, der Wunderstürmer Tevez,Baptista
und Poldi.
 
Dann gings ca 4 Monate vor Saisonende zu Chelsea wo ich 4 Jahre verbrachte. Die hatten zu der Zeit Ronaldinho und Hleb im Team.
Die Mannschaft war insgesamt absolute Weltklasse.
Allerdings war ich mit den Stürmern nicht ganz zufrieden und hab versucht nachzubessern.
Leider weiß ich nicht mehr um wen es da ging.
Im ersten Jahr schaffte ich es gerade noch in die Championsleague Quali; ein Erfolg in Anbetracht  des 8 Platzes
zu Beginn meiner Tätigkeit.
Leider stellte sich jedoch schnell heraus, warum die Mannschaft vorher nur 8ter war. Es lag an einer eklatanten Auswärts-
schwäche. Ich versuchte alles um das abzustellen, tauschte die Abwehr im Laufe der Jahre aus, spielte mit mehr Einsatz auswärts
oder defensiver, wechselte das System,doch es half nix!
Ich wurde trotzdem 3 mal Meister, aber im Pokal und in Europa war nix zu holen,trotz dieser Supertruppe.
Auswärts spielten Ronaldinho und Hleb oft so enttäuschend, dass ich öfters aus Frust anderen Leuten
eine Chance gab.
In meiner letzten Saison bei Chelsea verkaufte ich dann Hleb in der Hoffnung, dass zwei Spielmacher einer zuviel sind und ich so die
Probleme abstellen könnte. Ich holte damals einen defensiven Mittelfeldspieler dafür, einen Weltklassemann für um die 35 Mio.
Ich weiß leider nicht mehr wer es genau war!
Allerdings weiß ich noch, dass auch diese Maßnahme mich enttäuschte und der Saisonauftakt ging gründlich daneben.
Die ganze Hinrunde war schlimm, fast kein Auswärtsspiel konnte gewonnen werden.
In der Championsleague gings allerdings.
Die Rückrunde wurde dann auf einmal noch schlimmer,nachdem ich noch ein zwei neue Leute geholt hatte.
Jetzt spielte ich selbst bei Tabellenletzten nur 1 zu 1 und rutsche auf den 6.Platz.
Als ich im Championsleague Viertelfinale bei Arsenal London mit 0 zu 4 unterging, kündigte ich.
Witzigerweise gewann Chelsea das Rückspiel mit 5 zu 0, während ich arbeitslos war.

Ich kam dann bei Inter Mailand unter und hatte dort 5 Jahre lang riesen Erfolg.
Zum Glück, denn der Chelsea Frust saß tief.
7 mal Meister, 6 mal Championsleague-Sieger,1 mal Uefa Cup-Sieger.
Gut bei den Finanzen war das nicht schwer.
Doch die Bundesliga lockte mich.....

Und so landete ich bei Schalke und kaufte auf Anhieb den besten Spieler den ich je hatte: der OMspieler Steve Hill!
Er kam als Talent für 12 Mio, hatte Dribbeln 20 und war 21 Jahre alt.
Ich plante eigentlich ihn langsam aufzubauen, doch schon im Ligapokal ging er plötzlich von der Mittellinie durch und machte ein Tor.
Außerdem bereitete er noch einen Treffer vor.
Obwohl mir seine Stärken sonst gar nicht so überragend vorkamen (bis auf Dribbeln) war dies bei ihm keine Ausnahme sondern die Regel.
Natürlich wurde er im Laufe der Jahre noch Stärker und ich weiß nicht wie oft er Weltfußballer des Jahres wurde, aber mindestens 9 mal.
Er führte mich im ersten Jahr auch gleich zur Meisterschaft.
Das Spieler mit nem Dribbelwert von 20 immer Stark sind wußte ich, aber sowas hatte ich und hab ich seitdem nie
wieder gesehen.
Nach und nach baute ich ein Team um ihn herum auf und konnte an den Erfolg aus dem ersten Jahr anknüpfen.
Als ich kam war Schalke schon recht stark, doch innerhalb von 2 Jahren hatte ich eine Weltklassetruppe und
dominierte die Bundesliga und Europa 14 Jahre lang!!!!

Bis Steve Hill mit 35 seine Karriere beendete.....und ich meine ebenfalls.  

 
 
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2005, 16:20:14 von digger198 »
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #3 am: 12.Oktober 2005, 16:54:12 »

Also meine Erfolgreichste Zeit habe ich mit meinem Jetztigen Spielstand, wurde bei Rapid Wien Trainer habe in meine 4 Jahren dort, 4 Meistertitel geholt, 3 x Cupsieger, 4 mal Supercupsieger, 1 Uefa Cupsieg und das beste war in meinem letzten Jahr war der Sieg in der Championsleague. Meine Starspieler damals waren, Mendu, Mokoena, Adu, Nelisse, Drulic, Conteh, Janocko und Adrianinhio, Macho

Allle waren am CL sieg massgeblich beteiligt.. wenn wer lust hat hab von der Saison noch alle Highlights gespeichert.. zB. mein 4:0 Erfolg gegen die Bayern in der Gruppenphase.

Naja aufjeden Fall wollte ich ne neue Herausforderung zuerst hat Fiorentina angefragt nur ich kann mich wenig mit dem Verein anfreunden.. nur dann kam Liverpool.. und das nahm ich sofort an.

Hab gleich 4 Spieler mit auf die Insel geholt.. und das Team drastisch verändert "stammspieler" verkauft und junge Englische Talente gekauft denn als ich dort ankam waren genau 2 Engländer noch im ATeam jetzt sind es zumindest 12..

Im ersten Jahr wurde ich gleich Meister nur das wars auch im Uefacup im Semifinale ausgeschieden und FA und league ebenfalls.

Im 2ten Jahr war es eigenltich ein Traumstart in allen Pokalen im Finale in der Meisterschaft war ich so gut wie Meister es hätte mir nur ein Unentschieden gegen Arsenal gereicht da die letzten 2 spiele gegen Absteiger war tja nur in der 94 min kassiere ich das 0:1, im League Cup hab ich gegen ManU klar mit 3:1 verloren und der FA Cup ging ebenfalls an Arsenal.. also da war nur noch der "Trostpreis" die Championsleague nur 30 sec. gespielt und wer ist zustelle Ibrahimovic der eiskalt zum 1:0 trifft dann meinte dieser Herr er müsse Denis Cagara einen Kopfstoss geben und wir vom Feld verwiesen..
Es war aber meinen Mannen anzusehen das die Saison hart für diese war und es ging zwar viel nachvorne nur nichts ins tor.. 95 min. Ecke von Kewell, es sind alle im Strafraum sogar Robinson, Buffon Boxt den ball aus dem 16er genau auf die Füße von Kallstroem der nimmt seinen ganz Mut zusammen.. ...................... Schuss........................... Innenpfosten.................. TOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRR es ist 4 Uhr frueh meine Freundin liegt neben mir ich Springe auf wie ein Verrückter und juble...
das Spiel dann im Elferschiessen gewonnen da Robinson alle 3 Elfer hält!!!

Jetzt bin ich in der 3 Saison mit Liverpool und bin neben bei auch Ösi Nationalcoach.. mit Liverpool perfekter Saisonstart. 5 Spiele, 5 siege 20:0 Tore.
Österreich tja wir werden es auch diesmal nicht schaffen zur WM zufahren es fehlt einfach an Klasse.. leider..
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #4 am: 12.Oktober 2005, 17:53:54 »

@olliho

Wow!!! Eine wahnsinns Karriere!!!

Könntest du mir eventuell noch sagen, welche Ligen du bei Spielstart aktiviert hast und welche Datenbanktiefe?

Danke, Danke!
Gespeichert

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #5 am: 12.Oktober 2005, 18:06:08 »

@olliho

Wow!!! Eine wahnsinns Karriere!!!

Könntest du mir eventuell noch sagen, welche Ligen du bei Spielstart aktiviert hast und welche Datenbanktiefe?

Danke, Danke!

England (1+2 Liga),Frankreich(1+2 Liga),Deutschland (1+2 Liga), Italien (1+2 Liga), Holland(1 liga),Portugal (1 Liga),Rußland (1 Liga),Spanien (1+2 liga)
Datenbank groß glaube ich, läuft aber relativ flott
Gespeichert

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #6 am: 13.Oktober 2005, 10:52:10 »

Erofolg kann man auch ohne Titel haben. In meinem Savegma e in Griechenland mit AEK Athen habe ich den 3.Platz geholt doch mein Erfolg war der  Sieg gegen Olympiakos Pireaus. Und zwar jede Saison besiegt. So macht man Fans Glücklich. Und ausgerechnet in der Saison wo ich Meister wurde habe ich nicht gewonnen.
Aber so erfolg hatte ich am meisten beim FC Bayern. Von 2004-2016:
8*Ligatitel
11*Ligapokal
4*Championsleague
3*Supercup
4* Weltpokal
7*DFB Pokal

Hatte nur TOP-Spieler in den Reihen. Dannach war die Motivation weg.
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #7 am: 17.Oktober 2005, 22:40:06 »

Oh man Zeus, net schlecht, Respekt...

Habe zum ersten mal mit dem FM2005 gespielt und mit Genclerbirligi in der türkischen Liga angefangen.
Fand es super geil (indirekt geil), dass ich es nicht geschafft habe, trotz der aufgrund der im Forum genannten und zu mir transferierten Spieler (ederson, Mokoena, van den Borre) nicht einmal Meister geworden zu sein.

Meine Stars wurden dann irgendwann von den großen Istanbulern Clubs abgejagt (Mokoena zu Besiktas, Ederson zu Galatasaray).

Was ich damit sagen will, dass das für mich das Game derbe realistisch gemacht hat.

Beruhen eure Titelsammlungen denn auf Akribie und guter Trainerleistung?

Die Frage hat für mich Relevanz, da ich persönlich es nicht mag, wenn ich ein Spielstand mit einer Potential habenden Truppe anfange um dann paar Jahre später alles zu dominieren.

Weil in der Realität ist es doch schon der Hammer und eine jahrhundert leistung, zB mit hansa paar mal die champ-liga zu gewinnen.

Versteht mich nicht falsch: Ich möchte nur wissen, ob es zB beim FM reicht, im Forum nach potentiellen Stars ausschau zu halten, um sie dann im game zu verpflichten und dann in paar Jahren die Meisterschaft einzufahren (wenn ma bei einem Club mit Potential anheuert)

Und bei diesen Trainerlaufbahnen die ich gerade gelesen habe, finde ich es erstmal eine klasse Leistung, gleichzeitig denke ich über den Realismus grad, besser gesagt: Den Schwierigkeitsgrad von FM nach...



Gespeichert

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #8 am: 18.Oktober 2005, 02:40:39 »

Habe einige gute Spielstände, wie z.B. mit Barca, dem BVB, Olympique Lyon und dem FC Basel..

Am längsten davon habe ich allerdings mit Barca gespielt.. 8 Jahre, davon 7 mal Meister, 3 mal CL-Sieger, 6 mal Pokalsieger und 9 mal Supercup.. (Für die Angaben übernehme ich keine Gewähr.. )

Mein ganzer Stolz war meine unglaubliche Siegesserie.. Ich war insgesamt 74 Spiele ungeschlagen in der Primera Division..
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #9 am: 18.Oktober 2005, 10:59:16 »

Ich kam dann bei Inter Mailand unter und hatte dort 5 Jahre lang riesen Erfolg.
7 mal Meister, 6 mal Championsleague-Sieger,1 mal Uefa Cup-Sieger.

Respekt, in 5 Jahren 7x Meister und 6x CL-Sieger zu werden macht Dir so schnell niemand nach  ;D
Gespeichert

Garth

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #10 am: 18.Oktober 2005, 13:14:15 »

Meine Erfolge in meiner gesamten Football Manager 2005 Karriere:

2x Gambrinus Liga (Sparta Prag)
2x Tschechischer Pokal (Sparta Prag)
1x DFB Pokal (Hertha BSC Berlin)
3x Coca-Cola Championship (FC Everton, West Ham United, Sheffield United)
2x League Two (Notts County, Leyton Orien)
1x FA Cup (Birmingham City)
2x Primera Division (FC Barcelona)
Gespeichert

chrone82

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #11 am: 18.Oktober 2005, 14:40:58 »

ja, ihr habt zum Teil beendrukende Karriere hingelgt... Gratulation
Gespeichert
HSV gegen Bayern: Gelbe Karte in der 42. Minute für Ziege wegen Meckerns :-)

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #12 am: 18.Oktober 2005, 18:30:46 »

Oh man Zeus, net schlecht, Respekt...

Beruhen eure Titelsammlungen denn auf Akribie und guter Trainerleistung?

Die Frage hat für mich Relevanz, da ich persönlich es nicht mag, wenn ich ein Spielstand mit einer Potential habenden Truppe anfange um dann paar Jahre später alles zu dominieren.

Weil in der Realität ist es doch schon der Hammer und eine jahrhundert leistung, zB mit hansa paar mal die champ-liga zu gewinnen.

Versteht mich nicht falsch: Ich möchte nur wissen, ob es zB beim FM reicht, im Forum nach potentiellen Stars ausschau zu halten, um sie dann im game zu verpflichten und dann in paar Jahren die Meisterschaft einzufahren (wenn ma bei einem Club mit Potential anheuert)

Und bei diesen Trainerlaufbahnen die ich gerade gelesen habe, finde ich es erstmal eine klasse Leistung, gleichzeitig denke ich über den Realismus grad, besser gesagt: Den Schwierigkeitsgrad von FM nach...


Bei meinen Spielen ist es eine Mischung aus beidem, Akribie (was die Auswahl der Spieler angeht) und Trainerleistung (eine gute Taktik und Training zu finden).
Im Spiel mit Hansa war es beispielsweise so das ich sie in der zweiten Liga als miesen Verein übernommen habe (allerdings mit passablen Finanzen wie viele Manschaften in der Zukunft :)).
Dann hatte ich Glück bzw. Akribie das ich Neuzugänge fand (z.b besagter Nowak) die wenig kosteten und bereits sehr hervorragend waren. Und die Trainerleistung bestand darin diese zusammengestellte Truppe zu einer Manschaft zu formen und unser Spiel auf so einen überragenden Mann wie Nowak zuzuschneiden. Dies gelang und daher die Erfolge (wie du an meiner Story siehst waren auch Misserfolge dabei also ein Patentrezept gibt es nicht, was das Spiel aber auch so Reizvoll macht).
Meiner Meinung nach ist es am Anfang schwieriger gewesen einen mittelmäßigen Verein in kurzer Zeit an die Spitze zu führen als dann später (ist aber vielleicht auch nur ein Gefühl).
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #13 am: 18.Oktober 2005, 20:00:59 »

Versteht mich nicht falsch: Ich möchte nur wissen, ob es zB beim FM reicht, im Forum nach potentiellen Stars ausschau zu halten, um sie dann im game zu verpflichten und dann in paar Jahren die Meisterschaft einzufahren (wenn ma bei einem Club mit Potential anheuert)

Kann dich da beruhigen. Habe in meiner gesamten FM2005 Karriere nur 3x einen Titel gewonnen (1xMeister Holland mit Kerkrade, 2xFA-Cup mit Middlesbrough). Wenn du mit Real oder Chelsea anfängst ist es natürlich leicht eine dominierende Stellung in einer Liga einzunehmen, da du jede Menge Geld und viele Spieler mit Perspektive hast.

Es gibt ja eigentlich keinen Schwierigkeitsgrad im FM, aber ich glaube die Auswahl des Vereins kommt einem Schwierigkeitsgrad gleich.
Gespeichert

mihalko

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #14 am: 18.Oktober 2005, 20:07:54 »

Versteht mich nicht falsch: Ich möchte nur wissen, ob es zB beim FM reicht, im Forum nach potentiellen Stars ausschau zu halten, um sie dann im game zu verpflichten und dann in paar Jahren die Meisterschaft einzufahren (wenn ma bei einem Club mit Potential anheuert)
Naja, selbst wenn du mit nem kleinen Verein sämtlichen potentielle Superstars kaufst, werden die nach ein paar Jahren ihre Verträge nicht mehr verlängern und weg zu einem größeren Verein wollen. An die Sptze zu kommen und dauerhaft da zu bleiben ist nicht so einfach 8)
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfolgreichste Karriere als Trainer und Manager?
« Antwort #15 am: 18.Oktober 2005, 20:21:47 »

ich bin glaub ich erst einmal deutscher meister geworden, 3 mal die 2 bundesliga gewonnen und noch kein mal champ-sieger, mein bester spielstand war aber einer (wo ich nur die 2.liga gewann) bei dem ich den ruf weltklasse erhielt und ich anfragen aus der halben bundesliga erhalten habe...

so und jetzt wird fussball geguckt
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent