1. Dezember 2008 Ich werde offiziel vorgestellt als
Trainer von Torino Calcio.
Ich lerne die Mannschaft kennen.
Es gibt zwei talentierte Goalies im Kader,
Paolo Corradino und
Francesco Vilaj.
Paolo ist ein Ex-U21 Nationalspieler ist erst kurz aus dem Kader raus, wegen seiner 22 Jahre.
Vilaj steht im Können nicht hinter seinem Gegner, jedoch scheint er mir der Stinkstiefel der Mannschaft zu sein, denn in privaten Gesprächen beklagten sich viele über ihn. Ich befördere
zum Wohle der Stimmung in die Reserve und setze in auf die Transferliste.
Ein neuer Goalie wird gesucht.
Die linke Verteidiger Position ist dreifach exzellent besetzt,
Fabio Grosso, Illoyd Samuel und Samuele Tripepi sind alle gleich stark. Daraufhin muss Samuel, als Grossverdiener auf die Transferliste.
Gleiche Lage auf der rechten Seite, dort finden sich
Balzaretti, Comotto und Görlitz in einem Kampf um einen Platz. Auch dort wird einer gebeten zu gehen, wahrscheinlich Görlitz, einziger Nicht-Italiener und Grossverdiener auf der Position.
Die Innenverteidigung ist ein Witz, nur ein brauchbarer Ersatz ist momentan zu haben, dort wird massiv verstärkt werden.
Im defensiven Mittelfeld ist
Jerko Leko, der Kroate gesetzt. Allerdings, wenn ich zwei billige gute Defensiv Männer finde, wird er gehen müssen. Das Gehaltgefüge muss gekürzt werden.
Auf links haben wir mit dem jungen Eigengewächs
Giuseppe Napoli einen guten Mann, ein Ersatz muss aber her.
Auf rechts haben wir mit
Ajide nur eine Reserve der Reserve zur Verfügung, da sollte doch noch einer oder zwei Neue kommen.
Hinter den Spitzen ist momentan
Pinga ohne Konkurrenz, er ist die Seele der Mannschaft und wird
mein Kapitän. Back-up wir der Norweger
Airdan Gashi sein, der gute Ansätze hat.
Im Sturm haben wir links ausser
Quagliarella keinen, da wird sicherlich nachgebessert.
Rechts haben wir mit
Eliakwu und Budan gleich zwei gute Männer.
Mein Fazit:
Torwart : Ein
guter Torwart um Corradino den Kampf anzusagen
wird kommen.
LV : Kein Bedarf – Samuel auf der Transferliste
RV : Kein Bedarf – Görlitz wird angeboten
IV : Dringender Bedarf –
zwei oder drei Neue müssen her
DM : Kein dringender Bedarf – mindestens soll aber noch
einer her
LM :
Ein Ersatz oder gleichwertigen Mann für Napoli muss her
RM : Absolute
Priorität, hier brauchen wir unbedingt einen Flankengott
OM : Kein Bedarf mit Pinga und Gashi sind wir hier gut besetzt
Sturm : Nur ein
linksfüsser wird gebraucht.
Wir machen uns auf die Suche nach den richtigen Leute, mit 26 Millionen in der Tasche wird das schon klappen. Allerdings müssen noch 3 Spiele ohne Neuzugänge durch gestanden werden.
Falls alle Lücken gefüllt werden können, strebe ich ein gesichertes Mittelfeldplatz an.
4. Dezember 2008 Auxerre gewinnt mit einem 3 zu 1 in der Champions League Gruppe H gegen Basel unter der Regie von Laurent Blanc und zieht in die
nächste Runde ein.
Gratulation Monsieur Laurent.
5. Dezember 2008 Ich rufe meinen alten Spieler an und verpflichte ihn für den Rest der Saison.
Tomas Locatelli ist ab sofort ein Spieler von Torino, letztes Jahr spielte er noch unter mir in Auxerre.
Ich lies damals seinen Vertrag auslaufen und er hat noch nirgends unterschrieben und war hellfroh nun wieder spielen zu können.
Somit ist das Problem auf links gelöst. Der 32 jährige Tomas wird Giuseppe Napoli, mit seiner Erfahrung, sicherlich ein Beispiel sein.
7. Dezember 2008 Spieltag 15 Vorbericht Cagliari ist Vorletzter, sie stehen unter Druck und müssen gegen uns gewinnen um so schnell wie möglich da unten rauszukommen, doch auch wir müssen gewinnen um Abstand zu haben.
Bei Cagliari wird nur Gimmelli fehlen, ich verzichte auf den angeschlagenen Görlitz. Ich entscheide mich, bis zur Ankunft der Neuen, mit der Taktik 4-1-3-2 zu spielen.
Tripepi bekommt den Vorzug vor den offensiveren Grosso auf links. Balzaretti spielt auf rechts und Innen spielen Mantovani und Maino. Die vakante rechte Mittelfeldseite wird Gashi übernehmen, obwohl ich weiss dass das nicht seinen Fähigkeiten entspricht.
Im Sturm wird Budan auflaufen, er machte einen besseren Eindruck als Eliakwu im Training.
[/b]
4-4-2 Formation : P. Corradino ; S. Tripepi, F. Balzaretti, A. Mantovani, S. Maino ‘62 ; J. Leko, G. Napoli ‘62, A. Gashi, Pinga ; F. Quagliarella ‘80, I. Budan
Eingewechselt : ’62 D. Martinelli, ’62 T. Locatelli, ’80 I. Eliakwu
Spielgeschehen : Cagliari war am Anfang überlegen, doch die auch nicht wirklich zwingend. Wir liefen Konter auf fremden Feld, war dies auch ratsam.
Die Freude bei mir war riesengross, als in der 27 Minute Pinga durch die Mitte ging, den Ball dann nach rechts raus spielte. Gashi war mitgelaufen, kam, per Dribbel, am Gegenspieler vorbei und schlenzte den Ball ins linke Eck.
Mein erstes Tor als Trainer in der Serie A, was für ein Gefühl, ich hielt es nicht auf der Bank.
Doch Cagliari war nicht geschockt, sie spielten einfach so weiter wie vorher. Sie waren uns überlegen und kesselten uns immer mehr in der Defensive ein. So kam es auch nicht überraschend dass eine Ecke von Cagliari den Weg auf den Kopf von Suazo fand.
Corradino sprang hoch erreichte den Ball und legte ihn sich selbst ins Tor. 1 zu 1.
Kurz vor der Pause, wieder Ecke von Cagliari, hoher Ball, Maino bekommt den Ball, versucht abzuwehren und haut den Ball auf den Rücken von Leko. Von dort springt der Ball zurück und am verdutzten Torwart vorbei in unser Tor. Kurz vor der Pause liegen wir mit 1 zu 2 hinten.
In der Pause sass meine Mannschaft stumm, mit hängenden Köpfen, auf den Bänken, klar wir liegen hinten und das gar nicht unverdient. Klar wir haben in einem Spiel mehr Selbsttore geschossen wie ich vorher in Auxerre in zwei Saisons gesehen habe. Aber dennoch müssen wir raus und weiter kämpfen. Hier ist doch noch was drin.
Wir bemühten uns such redlich, aber die Mannschaft ist noch nicht top. In der 62 Minute habe ich genug, ich wechsle aus, besonders Maini (expertenwertung 4) war eine reine Entäuschung. Ausserdem wechselte ich die Taktik, nun soll ein 4-4-2 Diamond gespielt werden, wie in Auxerre, aber besonders wie ich ihn ab Januar spielen will.
Locatelli geht auf links.
Es geht ein Ruck durch die Mannschaft, Locatelli mit einem seiner ersten Ballberührungen seit Mai 2008, setzt sich über links durch, flankt in den Strafraum.
Budan springt hoch, köpft jedoch nicht aufs Tor, sondern legt Quagliarella den Ball zurück. Quagliarella kann dann auch ungestört zum Ausgleich treffen. Ja, diese Taktikumstellung hat schon ihre erste Früchte getragen.
Nun rennt Cagliari gegen unsere sehr defensiv eingestelle Abwehr an, beisst sich jedoch bis zum Schluss die Zähne an ihr aus.
Als Rocchi das Spiel abpfiff, war ich sehr erleichtert, wir haben bei einem direkten Konkurrenten, auswärts punkten können. Auch wenn wir unterlegen waren im Spiel, das ist der erste Schritt vom Tabellenende weg zum Mittelfeld.
Spieler des Tages : Paolo Corradino
TorSchüsse : 4 vs 8
Zuschauer : 18.708
TorErfolge : BILD 27 Minute : 1-0 Gashi ( 1 )
BILD 38 Minute : 1-1 Eigentor Corradino
BILD 44 Minute : 1-2 Eigentor Leko
BILD 66 Minute : 2-2 Quagliarella ( 1 )
12. Dezember 2008 Trotz guter Vorzeichen wurde Laurent Blanc nicht als mein Nachfolger in Auxerre unter Vertrag genommen.
Jacques Santini von St-Etienne wird nun das Ruder in Auxerre übernehmen.
Ich werde Laurent anrufen und fragen ob er keine Lust hätte mit nach Turin zu kommen und mir als Co unter die Arme zu greifen.
Er kennt sich mit dem italienischen Fussball ja auch aus, denn hier gastierte er schon als Spieler von Napoli und Inter.