MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch  (Gelesen 18117 mal)

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
« Antwort #20 am: 30.August 2005, 17:25:35 »

das Datum und die Bezeichnung der begegnung ist (jedenfalls bei mir) weiss und auf hellgrünem untergrund fast nicht zu sehen.

Hmm, eigenartig, eigentlich sollte die weiße Schrift von farbigem Glühen (bislang schwarz oder verschiedene Blautöne - Funktion [glow]) umgeben sein. Hier wird das auch so angezeigt. Ich werd das Glühen dann aber weglassen. Wird aber eh erst morgen oder übermorgen weitergehen können, wie es scheint, im Moment ist zu viel zu tun.
Gespeichert
Bye, Mario

Terri19

  • Gast
Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
« Antwort #21 am: 30.August 2005, 21:40:12 »

Hi The_Gunner!

Also ich sehe alles perfekt und finde es auch sehr gut so. Wundert mich das wrdlbrmft das nicht sieht. Bei mir ist alles wunderbar. Die Story gefällt mir auch sehr gut. Interessante Idee und sehr gut geschrieben. Auch noch mal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Schon beachtenswert, dass sie ihr es so deutlich geschafft habt. Denke nicht das ihr es so einfach haben werdet in der 2.Liga. Trotzdem denke ich nicht das ihr den Abstiegskampf verwickelt werdet. Platz 8-12 sollten machbar sein, wenn du noch ein paar gute Neuzugänge holen kannst. Wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Glück und Erfolg in Chemnitz.
Bis dann
Markus
Gespeichert

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
« Antwort #22 am: 01.September 2005, 22:45:03 »

SAISON 2005/2006 - AUGUST 2005

So langsam kribbelte es arg mächtig. Die Anspannung war immens groß, nicht nur bei usn, sondern das ganze Umfeld war wie elektrisiert. Kaum ein Gespräch, dass sich nicht um die neue Saison drehte. In der Fachpresse wurde natürlich eingeschätzt, dass wir bis zum Ende gegen den Abstieg kämpfen würden. Unsereiner hoffte da natürlich schon, dass es nicht ganz so lange dauern würde, bis der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Als Ligafavoriten galten AACHEN, SC FREIBURG, BIELEFELD, mit Abstrichen HANNOVER, DUISBURG und AUE. Doch vorher gabs ja noch ein echtes Highlight, ein Friendly mit einem Gegner von Format.



03.08.2005 - FRIENDLY:  CFC - Benfica Lissabon

Da war den Vereinsverantwortlichen ja ein Coup gelungen. Mit BENFICA hatten wir seit ewiger Zeit mal wieder einen Gast von internationalem Format auf der Fischerwiese. Die Autogrammjäger hatten richtig Stress, denn die Portugiesen waren mit allen Stars angereist. Ganz großes Kino, denn die Partie wurde auch noch im TV übertragen. Vor dm Spiel wurde noch bekannt gegeben, dass der junge Verteidiger Schmedes an SACHSEN LEIPZIG ausgeliehen wird. Hmm, das könnte dann aber personell schon etwas eng werden.

So, trockene 16 Grad, perfektes Fußballwetter, das Fest darf beginnen - nicht nachvollziehbar allerdings das geringe Zuschauerinteresse, wann bekommt man denn mal so nen Kracher zu Gesicht, naja war ja noch Urlaubszeit. Und die Gäste zeigten sofort Kombinationsfußball vom Feinsten, aber irgendwie klassisch portugiesisch, an der Strafraumgrenze war die Herrlichkeit zuende. Wir versteckten uns nicht, sondern erarbeiteten uns richtig gute Chancen. Sichtbar war nur, dass es für unsre Jungs harte Arbeit war, während es bei BENFICA immer ziemlich locker aussah. Nach dem Wechsel hatten wir mehr Defensivarbeit zu leisten, aber ie Abwehr stand gut. Am Ende war es zwar torlos, aber schön anzusehn.

    CFC: Ramovic  - Baha, Ahlf, Franz, Devoli - Voss - Meyer (45. Teinert), Kanitz (75. Lenk) - Wimmer - Thomik (45. Calicchio), Haas (75. Tahiri)
    Tore: ./.
    Zuschauer: 4.546
    [/list]



    07.08.2005 - 2.BL 01: CFC - Greuther Fürth

    Da waren wir also zurück im echten Profifußball. Und uns gehörte auch gleich die erste Chance. Allerdings wars das dann auch. Nach ca. 10 MInuten übernahmen die Gäste das Spiel und ließen es sich nicht mehr aus der Hand nehmen. Wir beschränkten uns leider aufs pure Verteidigen. Erst nach dem Gegentreffer gabs auch wieder Spiel nach vorn zu sehen, aber da war dann nicht mehr viel Zeit übrig. Schade, hätte nicht wirklich sein müssen.

      CFC: Ramovic  - Sebescen, Ahlf, Franz, Devoli - Voss (69. Baha) - Teinert, Meyer - Wimmer, (69. Thomik) - Arzt, Haas
      Tore: 0-1 Ruman (73)
      Zuschauer: 8.868
      [/list]



      10.08.2005 - FRIENDLY:  CFC - FC Porto

      Und gleich noch ein Kracher hinterher. Der aktuelle Supercup- und Weltpokalsieger war zu Gast. Und wieder rückten auch die üblichen Fernsehteams an. Für unseren Schatzmeister muss die Saison ja gigantisch losgehen. Allerdings waren wohl nur die Zusatzeinnahmen aus dem Fernsehgeschäft überragend, das Zuschauerinteresse weiter ungewöhnlich gering.

      Die Daheimgebliebenen verpassten aber wirklich etwas, nämlich 3 wunderschöne Angriffszüge unsrer Jungs. Während Haas nur wenige Sekungden nach dem Anpfiff noch scheiterte, ware die anderen beide Angriff erfolgreich. So ein Wahnsinn, gegen diese Truppe gelingen uns nicht nur 2 Tore, nein, die sind auch noch richtig suaber herausgespielt. Ansonsten beherrschte PORTO natürlich das Spiel, allen voran mit dem Starstürmer McCarthy. Mit zwei so guten Friendly-Ergebnissen gegen solch hochkarätige Gegner sollte doch genug Selbstvertrauen getankt sein.

        CFC: Schlösser - Sebescen, Baha, Franz, Devoli - Voss (45. Ledesma) - Thomik (45. Teinert), Lenk - Wimmer - Calicchio, Haas
        Tore: 0-1 McCarthy (EM31), 1-1 Wimmer (45), 2-1 Calicchio (77)
        Zuschauer: 4.531
        [/list]



        14.08.2005 - 2.BL 02: Bielefeld (6) - CFC (14)

        Und gleich gings zu einem der Aufstiegsaspiranten. Zum Glück war wenigstens Oktay nach seiner langen Verletzung wieder an Bord. Wir begannen auch richtig gut, mit Einsatz. Allerdings war da schon ein Klassenunterschied zu sehen. Die individuelle Klasse der Stars in den Reihen der Gastgeber war nur mit Einsatz nicht aufzuwiegen. Allen voran Delron Buckley trieb sein Team immer wieder nach vorn.

          CFC: Ramovic - Sebescen, Ahlf, Franz, Devoli (45. Baha) - Voss - Meyer, Kanitz - Wimmer - oktay (45. Arzt), Haas
          Tore: 1-0 Silberbauer (24), 2-0 Webster (33)
          Zuschauer: 22.818
          [/list]



          20.08.2005 - DFB-POKAL 1.RUNDE: Hannover 96 (2.BL) - CFC

          Unser erstes Pokalspiel, ausgerechnet beim Spitzenreiter der Liga. Aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze ...

          Schock nach 12 Minuten, Ahlf muss verletzt raus. Aber: hier stürmt nur Chemnitz, leider zu ungenau. Dann wieder Schock kurz vor der Pause, Haas muss nach gelb-rot vom Platz. Und damit kippt das Spiel; nach dem Wechsel sind wir absolut chancenlos, ds große Bibbern beginnt. Aber es sollte noch schlimmer kommen, in der Schlussminute muss auch Wimmer mit gelb-rot runter. Hat denn der Schiri keine Augen im Kopf ? Die treten unsren Abwehrmann zusammen, begehen deutlich mehr Fouls und wir kriegen die Ampelkarten. Doch wir retten die Partie mit Wahnsinnseinsatz ins Elfmeterschießen:

          Sebescen beginnt und verschießt; Demo trifft.
          Devoli, wohl völlig entkräftet, verschießt auch - Ramovic hält Bellamys Schuss, neue Hoffnung.
          Meyer trifft, na endlich - Kristiansen aber auch.
          Teinert und Lala auch sicher, nun die letzten Schützen:
          Arzt trifft ganz cool mitten ins Tor - Hargreaves verschießt - der Wahnsinn.
          Alles wieder offen, nun Baha, er verschießt, oh Mann - Dabrowski machts dann besser, das Spiel ist aus.

            CFC: Ramovic - Sebescen, Ahlf+ (13. Baha), Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (70. Meyer) - WimmerII - Oktay (106. Arzt), HaasII
            Tore: ./.
            Zuschauer: 38.220
            [/list]



            25.08.2005 - HIMMELBLAUE NEWS
            Kurz vor Schließung der Transferliste schnappt uns GREUTHER FÜRTH Sead Ramovic weg. Im Gegenzug wird Daniel Haas, 22 Jahre jung, von HANNOVER 96 verpflichtet; der junge Mann war grad erst in die deutsche U-21 aufgerückt.



            28.08.2005 - 2.BL 03: CFC (17) - Karlsruhe (12)

            Zum Monatsende nochmal ein Heimspiel. So langsam müsste mal ein Pflichtspielsieg her, für die guten Leistungen in den Friendlys konnten wir uns nichts kaufen. Eine große Überraschung gabs bereits bei der Aufstellung: nicht etwa Schlösser, sondern Haas stand im Tor. Vorn mussten die gesperrten "Sünder" ersetzt werden.

            Und einer der Reservisten nutzte seine Chance richtig gut: Fillinger, inzwischen von Wimmer verdrängt, führte das Team einfach nur saustark an. Hochverdient, dass ausgerechnet ihm die Führung gelang. Nach der Pause aber lange Leerlauf bei uns, das Spiel schien zu kippen. Doch diesmal war uns das Glück hold, einer der wenigen Konter brachte die Entscheidung. Wir klettern auf Rang 11.

              CFC: Haas- Sebescen, Baha, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (45. Meyer) - Fillinger - Calicchio, Oktay
              Tore: 1-0 Fillinger (14), 2-0 Oktay (79)
              Zuschauer: 8.579
              [/list]



              30.08.2005 - HIMMELBLAUE NEWS
              Und wir schlagen nochmal zu. Nun wird scheinbar richtig geklotzt. Von AARHUS wird der 22-jährige Innenverteidiger Andreasen verpflichtet, für die Rekordablöse von 2 Mio Euro, wow. An solche Summen muss man erstmal das Auge gewöhnen. Hoffentlich ist er es auch wirklich wert.
              Gespeichert
              Bye, Mario

              The_Gunner

              • Vertragsamateur
              • ***
              • Offline Offline
              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
              « Antwort #23 am: 02.September 2005, 22:09:58 »

              SAISON 2005/2006 - SEPTEMBER 2005

              07.09.2005 - INTERNATIONALE AUFGABEN

              Vrancic machte ein gutes Spiel für BOSNIEN-HERZEGOWINAs U21 bei der Niederlage gegen BELGIENs U21. Beim 5-1 gegen LITAUENs U21 begeisterte er sämtliche Experten mit einer beeindrickenden Leistung. Eigentlich schade, dass er bei uns bislang keine wirkliche Chance hatte.

              Baha spielte für WEISSRUSSLAND sensationell beim 4-0 Sieg über MOLDAWIEN. Bei der Niederlage gegen ITALIEN konnte er allerdings keine Glanzpunkte setzen.
              Aho zeigte beim 3-0 Erfolg FINNLANDs gegen ANDORRA eine gute Leistung.
              Teinert erhielt beim 2-0 Sieg AUSTRALIENs über NEUSEELAND die rote Karte.



              12.09.2005 - 2.BL 04: Aalen (15) - CFC (11)

              Unser erstes Montagsspiel. Andreasen gleich in der Anfangself, Fillinger behält seinen Platz. Ein Punktgewinn wär schon wichtig, um einen leichten Aufwärtstrend zu setzen.

              Uiuiui, jetzt würde es der Trainer wohl schwer haben. Hervorzuheben war jeweils der Offensivmotor hinter den Spitzen, der eine bereitete ein Tor genial vor, der andre war sogar selbst erfolgreich. Insofern war es gar nicht mal so schlecht, dass zur Pause auf dieser Position gewechselt wurde.

                CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz - Fillinger (45. Wimmer) - Calicchio (45. Arzt), Haas
                Tore: 0-1 Calicchio (36), 0-2 Wimmer (58)
                Zuschauer: 9.550
                [/list]



                18.09.2005 - 2.BL 04: Darmstadt (18) - CFC (8)

                Die Gastgeber waren Aufsteiger wie wir selbst, aber nicht nur das, sie waren geradewegs von der Oberliga durchmarschiert. Nun hatten Sie kurz vor Transferschluss noch Vyacheslav Hleb verpflichtet. Allerdings hatte man bislang alle Spiele ausnahmslos verloren. Die Serie dürfte gern halten. Bei uns dürfen erstmals beide Protagonisten des letzten Spiels gemeinsam ran.

                Wir waren von Beginn an spielbestimmend. Allerdings gegen den Freistoßhammer von Hleb war kein Kraut gewachsen. Wir rennen nach der Pause an wie verrückt, aber es soll einfach nicht sein. Dabei waren wir klar das bessere Team, aber diese Chancenverwertung. Kurz vor Schluss haben wir dann aber richtig Dusel - gut, irgendwann dürfen wir das wohl auch mal.

                  CFC: Haas- Sebescen, AndreasenI, Franz, Devoli - Voss (67. Ledesma) - Teinert, Kanitz (67. Baha) - WimmerI - FillingerI, Haas
                  Tore: 1-0 Hleb (15)1-1 Wimmer (80), 1-2 Baha (90+2)
                  Zuschauer: 7.087
                  [/list]



                  23.09.2005 - 2.BL 04: CFC (5) - Duisburg (6)

                  Da kehrte er zurück an seine alte Wirkungsstätte, unser ehemaliger Co Paul Steiner. Er hatte mit seinem Team letztes Jahr den 7. Platz belegt. Diese Saison gehörte die Truppe bekanntlich zum Kreis der erweiterten Aufstiegskandidaten. Bei uns gabs keinen Grund zum wechseln. Und bitte keine Geschenke ... immerin hatten wir ne Rekordkulisse.

                  Nachdem wir letzte Woche großes Glück hatten, war der Fußballgot heut definitiv gegen uns. Erst verschießt Teinert nen Elfer in der 37. Minute, dann wird der Führungstreffer von Franz kurz vor der Pause wegen angeblichem Foulspiel nicht gegeben. Dabei war der Zeitpunkt ideal und hochverdient wärs allemal gewesen. Aber immerhin gaben die Jungs nicht auf. Im Gegenteil, hier wurde um jeden Ball gefightet und teils sogar klug direkt gespielt. Schön, dass dann ausgerechnet der Pechvogel der ersten Halbzeit für unsren Jubel sorgte. Nun waren wir schon 4 Spiele in Folge siegreich.

                    CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (45. Baha) - Wimmer - Fillinger, Haas
                    Tore: 1-0 Teinert (79)
                    Zuschauer: 13.307
                    [/list]

                    Allerdings füllte sich unser Lazarett schon wieder stetig: Unter der Woche brach sich Thomik den Arm, 4 Wochen Pause. Teinert zog sich im Spiel eine Rippenprellung zu und musste 2 Wochen zuschauen. Da half doch ein Blick auf die Tabelle zur Motivation:

                      1.Hannover 966
                      20-04
                      [/size]
                      16
                      2.RW Essen6
                      11-05
                      [/size]
                      15
                      3.Chemnitz6
                      07-04
                      [/size]
                      12





                      4.Bielefeld6
                      08-07
                      [/size]
                      11
                      5.Greuther Fürth6
                      12-07
                      [/size]
                      10
                      6.SC Freiburg6
                      12-07
                      [/size]
                      10
                      [/list]

                      Gespeichert
                      Bye, Mario

                      The_Gunner

                      • Vertragsamateur
                      • ***
                      • Offline Offline
                      Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                      « Antwort #24 am: 05.September 2005, 13:25:53 »

                      SAISON 2005/2006 - OKTOBER 2005

                      02.10.2005 - 2.BL 07: Hannover 96 (1) - CFC (3)

                      Und schon wieder HANNOVER. Das aus unserer Sicht skandalöse Pokalspiel war erst ein paar Wochen her. Die Gastgeber, letzte Saison bekanntlich noch erstklassig, dominierten die Liga ziemlich klar. Insbesondere deren Torverhältnis war respekteinflößend. Andererseits hatten wir im Pokalspiel richtig überzeugt und wer weiß, wie das Spiel mit nem anderen Schiri ausgegangen wäre. In der Aufstellung musste wieder umgestellt werden: da beide Spieler auf der rechten Bahn verletzt ausfielen, rückte Wimmer auf diese Position.

                      Nein das darf doch wohl nicht war sein, ausgerechnet der Skandalschiri vom Pokalspiel wurde für diese Partie angesetzt, unglaublich. Der Mann fiel dann auch wieder durch munteres Kartenverteilen auf. Bis zur Pause gabs schon sechsmal gelb, natürlich mehr gegen uns. Spielerisch die Gastgeber diesmal deutlich stärker, sie machten ganz klar das Spiel. Wir hatten aber durchaus gleichwertige Chancen mit guten Konterspiel. Noch war also nichts verloren. Aber nach der Pause zeigte das Heimteam, warum sie völlig berechtigt ganz vorn standen. Die wirbelten uns so was von durcheinander; da gabs am Ende an deren Sieg auch in dieser Höhe überhaupt nichts zu deuteln. Amoroso wie zu seinen besten Zeiten. Zumindest lags diesmal nicht am Schiri.

                        CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Wimmer, Kanitz (65. Baha) - Fillinger (65. Vrancic) - Oktay, Haas (65. Arzt)
                        Tore: 1-0 Amoroso (25), 2-0 Amoroso (51), 3-0 Amoroso (87)
                        Zuschauer: 41.707
                        [/list]

                        Am Abend gabs dann noch ne fette Schlagzeile: die BAYERN feuern Magath. Nach ganzen 2 Siegen aus 7 Spielen fanden sie sich auf Platz 11 wieder, im UI-Cup waren sie im Finale gescheitert. Und, irgendwie typisch, man verpflichtet keinen freien Mann, sondern bedient sich beim Ligakonkurrenten WOLFSBURG: Gerets wechselt den Verein. Und was passiert dann ? Genau - Magath wechselt entgegengesetzt.



                        16.10.2005 - 2.BL 08: RW Essen (2) - CFC (7)

                        Und gleich das nächste Spitzenteam. Die Truppe war zwar nur ein Jahr vor uns aufgestiegen, aber in der letzten Saison am Ende nur knapp am Durchmarsch gescheitert. Diese Saison bislang ähnlich souverän wie der Spitzenreiter, nur einen Ausrutscher hatte man sich geleistet.

                        Man merkte unseren Jungs an, dass sie sich für die Klatsche vom letzten Spieltag revanchieren wollten. Großes Kino hier von beiden Teams und von beiden Torhütern. Wir dabei auch mit Dusel, ca. 10 Minuten vor der Pause rollt das Leder nach einem Feinbier-Kopfball die die Torlinie entlang. Doch nach der Pause das gleiche Bild wie beim letzten Spiel. Wir brechen völlig auseinander. Fitnessprobleme ? Es war jedenfalls arg erschreckend und ernüchternd. Einzig beim heute überragend aufgelegten Haas im Tor können wir uns für den am Ende nicht wirklich verdienten Punktgewinn bedanken.

                          CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss (45. Ledesma) - Teinert (45. Fillinger), Kanitz - Wimmer - Oktay, Haas
                          Tore: ./.
                          Zuschauer: 20.356
                          [/list]



                          21.10.2005 - 2.BL 09: CFC (7) - SC Freiburg (3)

                          Und weiter gings mit den Top-Teams. Die Gäste hatten nach dem Abstieg satt eingekauft, unter anderem bei AJAX, PALERMO und letztlich LAZIO. Von den letzteren stammte der neue Star des Teams, Inzaghi, immerhin schon mit 5 Treffern in der Liga.

                          Und wir starten wieder sehr forsch, erackern uns Chance für Chance. Vor allem die rechte Seite mit Teinert und vorn dann Haas kann überzeugen. Und von da kam dann auch die Flanke, schön zurückgelegt von Kanitz auf Voss, der hämmert aus 25 m einfach drauf, TOR. Nach dem Doppelschlag kurz darauf, waren die Gäste erstmal wie gelähmt, allerdings wurden sie gegen Ende der 1. Halbzeit wieder deutlich stärker. Nun bitte nicht wieder ein Einbruch nach dem Wechsel. Und wir wurden nicht enttäuscht. Zwar kamen die Gäste nach einem Sonntagsschuss aus dem Nichts nochmal ins Spiel zurück. Aber das hatte eine Art Weckfunktion für unser Team, von da an gabs nur noch Powerplay. Der hochgelobte Gästestar war übrigens komplett abgemeldet.

                            CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (67. Baha) - Wimmer - Oktay, Haas (45. Fillinger)
                            Tore: 1-0 Voss (9), 2-0 Haas (12), 2-1 Solli (67), 3-1 Wimmer (86)
                            Zuschauer: 12.850
                            [/list]



                            26.10.2005 - 2.BL 10: CFC (7) - Lübeck(16)

                            Mitten in den englische Woche endlich mal keinen der Aufstiegsanwärter. Die Gäste waren vielmehr gemeinsam mit uns aufgestiegen,aber nach anfänglichen Erfolgen nunmehr seit 7 Spielen sieglos im Tabellenkeller gelandet. In der letzten Saison konnten wir zuhause gewinnen und aus Lübeck einen Punkt entführen.

                            Und es wurde ein Spiel, das richtig Mut machte. Bereits nach 10 Minuten setzte Hass das Leder an den Querbalken, nur wenig später konnten wir das erste mal jubeln. Hier war ein klarer Klassenunterschied zu sehen, so dass wir mit dem Abstieg eigentlich nichts zu tun haben sollten. Am Ende zählten die Chefstatistiker sage und schreibe 21-0 Torchancen, die Gäste waren daher mit dem Ergebnis noch sehr gut bedient.

                              CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (63. Baha) - Wimmer (45. Fillinger) - Oktay, Haas .
                              Tore: 1-0 Oktay (27), 2-0 Haas (39), 3-0 Fillinger (65)
                              Zuschauer: 13.051
                              [/list]



                              30.10.2005 - 2.BL 11: Aachen (15) - CFC (4)

                              Die Gäste waren als der große Favorit in die Saison gegangen. Man hatte sich auch mit namhaften Akteuren verstärkt, wie z.B. Peter van Houdt, Markus Pröll oder Collin Benjamin. Aber das Team spielte sehr launisch. Immerhin gabs aber schon einen 5-2 Kantersieg gegen COTTBUS. Zuletzt hagelte es aber Niederlagen, so dass uns die Journalisten sogar leicht favorisierten.

                              Die Gastgeber beginnen sehr stark, wir fahren den ersten Konter nach knapp 20 Minuten, Riesenchance, aber leider versiebt. Von da an wird die Partie richtig hochklassig. AACHEN versucht es auf dem feuchten Rasen vermehrt mit Fernschüssen, wir setzen immer wieder Haas mit langen Pässen ein, bislang scheitert er aber am ausgezeichneten Keeper. Nach dem Wechsel werden wir immer stärker, gehen schneller zum Ball und gewinnen die Zweikämpfe, das Heimteam dagegen stehend k.o. Eine klasse Vorstellung, die am Ende auch noch belohnt wurde.

                                CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (63. Baha) - WimmerI - Oktay+ (54. Calicchio), Haas .
                                Tore: 0-1 Baha (79), 0-2 Wimmer (86)
                                Zuschauer: 21.345
                                [/list]

                                Oktays Verletzung stellte sich zum Glück als relativ harmlose Quetschung dar. Hatte der Monat noch sehr ernüchtern begonnen, so stand am Ende ein insgesamt äußerst bravourös bestandenes Mammutprogramm:

                                  1.Hannover 9611
                                  30-06
                                  [/size]
                                  26
                                  2.RW Essen11
                                  18-08
                                  [/size]
                                  24
                                  3.Bielefeld11
                                  19-09
                                  [/size]
                                  22





                                  4.Chemnitz11
                                  15-08
                                  [/size]
                                  22
                                  5.SC Freiburg11
                                  14-08
                                  [/size]
                                  20
                                  6.Augsburg11
                                  15-14
                                  [/size]
                                  19
                                  [/list]
                                  Gespeichert
                                  Bye, Mario

                                  The_Gunner

                                  • Vertragsamateur
                                  • ***
                                  • Offline Offline
                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                  « Antwort #25 am: 06.September 2005, 08:18:44 »

                                  SAISON 2005/2006 - NOVEMBER 2005

                                  04.11.2005 - 2.BL 12: CFC (4) - Augsburg (6)

                                  Das Duell der Überraschungsteams. AUGSBURG war 2002 in die Regionalliga Süd aufgestiegen, hatte dort gleich um den Aufstieg gespielt, am Ende nur knapp gescheitert, genau wie im Folgejahr (3. bzw. 4.). Letzt Saison dann war man als 5. aufgestiegen. Einen großen Namen hatt man auch geholt Tayfun von BESIKTAS. Bei uns fiel Franz aus. Nachdem Ahlf noch nicht wieder fit war, rückte Baha in die Deckung.

                                  Wir beginnen gut, erspielen uns Überlegenheit im MIttelfeld, aber der Abschluss ist zu ungenau. Bei den Gästen fällt in der 1. Halbzeit vor allem Semmler, Leihgabe von den BAYERN auf; sehr wendig der junge Mann. Nach der Pause gleicht sich das Bild, wir haben die größeren Spielanteile, die Gäste bleiben mit schneller Kontern aber kreuzgefährlich. Eigentlich verschenkte Punkte heute, aber Chancen hatten die ja auch. Naja, kleiner Trost, im Spitzenspiel zwischen HANNOVER und ESSEN trennte man sich ebenfalls torlos.

                                    CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Baha, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz - Wimmer - Oktay (65. Fillinger), Haas
                                    Tore: ./.
                                    Zuschauer: 13.292
                                    [/list]



                                    12.11.2005 - INTERNATIONALE AUFGABEN

                                    Andreasen wurde nach den beständig guten Leistungen für unser Team zur dänischen Nationalelf eingeladen. Sein Debüt vergeigte er aber ziemlich beim 1-0 Sieg über SLOWENIEN.
                                    Teinert dagegen gewohnt gut gegen GUAM trotz 0-1 Niederlage sowie beim 3-0 über die MALEDIVEN.



                                    20.11.2005 - 2.BL 13: Unterhaching (9) - CFC (4)

                                    Die Gastgeber waren so eine Art graue Maus der Liga geworden, beständig im Mittelfeld zu finden, aber auch nicht wirklich einschätzbar. Im Spiel dann auch beide Teams ziemlich gleichwertig, das Spiel durchaus auf hohem Niveau, jedes Team hatte schon 4mal aufs Tor gehämmert. Nach der Pause dann ein ganz schwaches Spiel. Vom Heimteam war fast gar nichts mehr zu sehen, wir passten uns dem an. Großes Glück dann in der 80. Minute: den einzigen Angriff der Gastgeber kann Sebescen nur durch Foul kurz vorm Strafraum stoppen, das sah gefährlich nach Notbremse aus. Doch es gab nichtmal gelb. Im Gegenzug dann der Siegtreffer, jedoch hätte heute nach der miserablen 2. Halbzeit kein Team den Sieg verdient.


                                      CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss (45. LedesmaI) - TeinertI, KanitzI (45. BahaI) - WimmerI (69. Fillinger) - Oktay, Haas
                                      Tore: 1-0 Sobotzik (24), 1-1 Oktay (EM31), 1-2 Fillinger (83)
                                      Zuschauer: 5.590
                                      [/list]

                                      Wimmer erhielt die 5. gelbe Karte und fehlt damit im nächsten Spiel.



                                      27.11.2005 - 2.BL 14: CFC (4) - Trier (12)

                                      Wieder einmal Gelegenheit, einen alten Bekannten zu begrüßen. Sascha Gillert, der bei uns letzte Saison nur sporadisch zum Einsatz kam und keinen neuen Vertrag erhielt, spielte nur bei den Gästen. Allerdings hatte er dort auch noch nicht richtig Fuß gefasst. Voraussichtlich würde er wohl auch heute nicht in der Anfangself stehen.

                                      Ohmann, der absolute Grottenkick, hier lief überhaupt nix zusammen. Zur Pause wurde die linke Seite offensiver gewechselt. Und plötzlich lief unser Spiel und ausgerechnet der Joker traf dann auch. Was für ein Glückshändchen des Trainers. Allerdings war es dann doch nur ein kurzes Aufflackern, nach ca. 10 min. Angriffsfußball fielen wir zurück in den alten Trott, zum Glück war von den Gästen gar nichts zu sehen. Neben mir meinte einer, wer solche Spiele gewinnt, steigt auf - na denn ...

                                        CFC: Haas - Sebescen, AndreasenI, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (45. Meyer) - Fillinger - Oktay (72. Arzt), Haas
                                        Tore: 1-0 Meyer (57), 2-0 Fillinger (60)
                                        Zuschauer: 12.917
                                        [/list]

                                        Jedenfalls waren wir weiter deutlich erfolgreicher, als ich je zu träumen gewagt hatte. Nach knapp der Hälfte der Saison hatten wir nach den Auftaktniederlagen gegen GREUTHER FÜRTH und in BIELEFELD nur noch bei HANNOVER verloren. Seither waren wir schon 7 Spiele ungeschlagen und damit weiter ganz vorn dabei:

                                          1.Hannover 9614
                                          35-08
                                          [/size]
                                          33
                                          2.Bielefeld14
                                          27-11
                                          [/size]
                                          29
                                          3.Chemnitz14
                                          19-09
                                          [/size]
                                          29





                                          4.RW Essen14
                                          18-09
                                          [/size]
                                          26
                                          5.SC Freiburg14
                                          15-08
                                          [/size]
                                          25
                                          6.Duisburg14
                                          23-14
                                          [/size]
                                          22
                                          [/list]

                                          Gespeichert
                                          Bye, Mario

                                          The_Gunner

                                          • Vertragsamateur
                                          • ***
                                          • Offline Offline
                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                          « Antwort #26 am: 09.September 2005, 08:42:26 »

                                          SAISON 2005/2006 - DEZEMBER 2005

                                          05.12.2005 - 2.BL 15: Oberhausen (8) - CFC (4)

                                          Mal wieder ein Montagsspiel. Die Spitzenteams hatten vorab sämtlich gewonnen, weshalb wir von den Aufstiegsrängen vertrieben wurden. Unser Gegner spielte bislang wie die typische graue Maus. Allerdings war man die letzten 4 Spiele bei 1 Sieg und 3 Remis ungeschlagen geblieben. Wir konnten auf die gewohnte Formation zurückgreifen.

                                          Uff, die Gastgeber legten aber richtig los. Wir hatten mehrfach sowas von Riesenglück und einen super aufgelegten Haas im Tor. Aber wenn wir hier nicht bald für Entlastung sorgen, wirds wohl nix zu holen geben. Doch wir stehn auch nach dem Wechsel nur hinten drin und mauern mit elf Mann als könnten wir nichts anderes. Fast hätten wir ja sogar Glück gehabt, aber kurz vo Schluss gabs dann doch die wirklich verdiente Quittung. Das war mit Abstand die schwächste Saisonleistung.

                                            CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert, Kanitz (62. Baha) - Wimmer - Oktay, Haas
                                            Tore: 1-0 Pavlovic (89)
                                            Zuschauer: 11.945
                                            [/list]



                                            11.12.2005 - 2.BL 16: CFC (4) - Aue (9)

                                            Das Derby schlechthin vor ziemlich ausverkauftem Haus. Heute war egal, wie wir spielten, hier musste gewonnen werden. Die Gäste waren in ihrer 3. Zweitligasaison noch nicht so gut in Tritt gekommen wie im letzten Jahr, als man um dem Aufstieg mitspielte, aber sie waren immer gefährlich, das allerdings vorrangig in den Heimspielen, auswärts hatten sie noch keinen Sieg. Das sollte auf jeden Fall so bleiben.

                                            Die Gäste liefen hier mit 3 Stürmern auf. Anfangs spielten aber nur wir, das machte richtig Spaß. Doch das frühe Tor tat uns überhaupt nicht gut, von da an kippte das Spiel, völlig unverständlich. Dummerweise kurz vorm Pausenpfiff klingelte es dann auch im Kasten. Da würde es einiges aufzuarbeiten geben. Ohohoh, Großchance direkt nach Wiederanpfiff, der Gästekeeper vertändelt den Ball an Haas, doch weder er noch Oktay bringen das Leder ins freie Tor. Aber wir werden wieder stärker. Es folgen Ecke auf Ecke, nur sind die bislang weiter absolut harmlos. Mann, das kann man doch tranieren. Wir rennen gegen das Tor an, aber es soll nicht mehr sein. Sehr schade, denn insgesamt gesehen waren wir die klar bessere Mannschaft, aber die dumme Nachlässigkeit nach der Führung wurde halt bestraft.

                                              CFC: Haas- SebescenI, Andreasen, Franz, Devoli - Voss - Teinert (45. Fillinger), Kanitz (62. Baha+, 64. Arzt)) - Wimmer - Oktay, Haas
                                              Tore: 1-0 Oktay (12), 1-1 Helbig (45]
                                              Zuschauer: 14.984
                                              [/list]



                                              19.12.2005 - 2.BL 17: CFC (4) - Bielefeld (3)

                                              Zum Abschluss der Hinrunde nochmals ein Montagskracher.Die Gäste waren die Fahrstuhlmannschaft der letzten Jahre und peilten den 3. Wiederaufstieg in Folge an. Deren einzige Niederlage gabs gegen den Spitzenreiter. Hier war also eine deutliche Leistungssteigerung gefragt.

                                              Tja, aber es wurde zunächst eine schwache Partie. Früher Rückstand, Pfostenknaller im Gegenzug - danach bestimmten die Gäste das Spiel. Nach der Pause spielen wir stärker, kommen aber nicht nah genug vors Tor. Und mit Distanzschüssen war der Keeper nicht zu überwinden. So blieb es bei der Niederlage. Gut, gegen so ein Team zu verlieren, ist keine Schande. Ärgerlicher waren da die Punktverluste in den vorherigen Spielen.

                                                CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Franz, Devoli - Voss (70. Ledesma) - Teinert, Kanitz (70. Baha) - Wimmer - Oktay (70. Calicchio), Haas
                                                Tore: 0-1 Wieghorst (2)
                                                Zuschauer: 13.480
                                                [/list]

                                                Auch wenn der Jahresabschluss weniger erfreulich ausfiel, die Hinrunde war einfach nur sensationell. Wer hätte denn wirklich ernsthaft gedacht, dass wir ziemlich dicht an den Aufstiegsrängen schnuppern würden:

                                                  1.Hannover 9617
                                                  45-10
                                                  [/size]
                                                  40
                                                  2.Bielefeld17
                                                  30-11
                                                  [/size]
                                                  36
                                                  3.RW Essen17
                                                  25-10
                                                  [/size]
                                                  35





                                                  4.Chemnitz17
                                                  20-12
                                                  [/size]
                                                  30
                                                  5.Duisburg17
                                                  26-15
                                                  [/size]
                                                  29
                                                  6.SC Freiburg17
                                                  17-10
                                                  [/size]
                                                  29
                                                  [/list]

                                                  « Letzte Änderung: 09.September 2005, 16:02:42 von The_Gunner »
                                                  Gespeichert
                                                  Bye, Mario

                                                  The_Gunner

                                                  • Vertragsamateur
                                                  • ***
                                                  • Offline Offline
                                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                  « Antwort #27 am: 09.September 2005, 16:01:35 »

                                                  SAISON 2005/2006 - JANUAR 2005

                                                  Da war sie wieder, die (weitgehend) fußballlose Zeit. Nach den (leichten) Diskussionen im Vorjahr wollte meine Familie diesmal auch nicht den Winterurlaub in der Nähe des Teams verbringen, so dass ich da auf die Berichterstattung der Presse angewiesen war. Gut, das gab mir die Zeit, die Truppe im bisherigen Saisonverlauf mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Immerhin war ja nun schon die Frage zu stellen, ob wir ggf. in der Lage wären, bis zum Schluss um den Aufstieg mitzuhalten:

                                                  TOR
                                                  Das dürfte wohl der Bereich sein, wo wir jedenfalls leistungsmäßig gut bestückt waren. Daniel Haas hatte sich als echter Rückhalt erwiesen, der den Weggang von Ramovic nicht weiter spüren ließ, im Gegenteil, die Fachpresse bewertete unseren Neuzugng sogar als etwas stärker. Dahinter Jan Schlösser, sportlich ziemlich gleichwertig. Die Frage würde allerdings sein, wie lange er sich noch mit der Reservistenrolle zufriedengibt; schließlich kam er zu uns, weil er bei den BAYERN-AMATEUREN nicht regelmäßig spielte. Bei den konstant guten Leistungen von Haas war es aber auch richtig, an ihm festzuhalten. Und wer weiß, die Reihenfolge kann ja durchaus mal kippen. Nur 2 Torhüter könnte jedoch bei Verletzungsprblemen etwas wenig sein. Also ich würde da noch nen jungen Mann dazuholen, der Spielpraxis in der U-19 sammeln kann.

                                                  INNENVERTEIDIGUNG
                                                  Hier hatten sich Markus Ahlf, Maik Franz und Leon Andreasen in die zwei Stammplätze zu teilen, der junge Benjamin Schmedes war ja ausgeliehen. Ahlf, letzte Saison noch Stmmspieler, hatte nach seiner Verletzung zu Saisonbeginn noch nicht wieder richtig ins Team gefunden. Sowohl der zu Saisonbeginn geholte Franz als auch der Ahlf-Ersatz und teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte Andreasen machten ihre Sache (noch) zu gut, um sie nicht zu berücksichtigen. Mit nur 12 Gegentoren waren wir mit den Spitzenteams auf Augenhöhe, so dass die Qualität hier auch passen sollte. Ein bissel mehr Konkurrenzkampf könnte vielleicht nicht schaden.

                                                  AUSSENVERTEIDIGUNG
                                                  Links war ganz klar Semir Devoli gesetzt. Zum einen natürlich wegen seiner Leistungskonstanz, andererseits aber auch, weil nach Gillerts - im übrigen wohl berechtigter - Aussortierung keine wirkliche Alternative bestand. Einzig Baha wäre in der Lage, diese Position auszufüllen; der Allrounder wurde aber gerade wegen seiner Vielseitigkeit gern als Joker eingesetzt.
                                                  Rechts war Zoltan Sebescen, der Glückstransfer der letzten Saison, nicht aus dem Team zu denken, jedenfalls für einen Außenstehenden. Im Blätterwald wurde bereits wiederholt gemunkelt, dass er massiven Ärger mit immer mehr Mannschaftskollegen hätte - das war zum Glück auf dem Platz bislang kaum zu merken. In seinem Schatten reifte Heikki Aho heran, der inzwischen immerhin schon 6 Länderspiele für Finnland absolvierte. Ein durchaus gleichwertiger Ersatz, der es verdienen sollte, schon mal ab und in der Anfangself zu stehen. Wenn der als nunmehriger Nationalspieler weiter nur auf der Bank sitzt, wird er nicht mehr lang da sein.

                                                  STAUBSAUGER
                                                  Ursprünglich Göhlerts Rolle; der war übrigens, nachdem er wegen angeblich höherer Aufgaben unbedingt von uns weg wollte, bei WILHELMSHAVEN in der Oberliga gelandet.  Nachfolger Andreas Voss füllte die Lücke überaus zufriedenstellend, ein absoluter Leistungsträger, der ab und an auch mal zum Torschuss ansetzt, immerhin bereits 1 Torerfolg und 2 Vorlagen. Für den Konkurrenzkampf war dann noch Cristian Ledesma verpflichtet worden. Sicherlich der größere Name, aber er konnte sich überhaupt nicht durchsetzen. Wenn er spielte, machte er seine Aufgabe gut, aber insgesamt war das schon ein wenig enttäuschend. Hier galt wohl dasselbe, wie auf der Torhüterposition.

                                                  AUSSENBAHNEN
                                                  Links bislang Nico Kanitz gesetzt. Er machte das auch nicht schlecht und unermüdlich, aber er blieb halt Defensivspieler, nur 1 Vorlage bislang zeigten dies deutlich. Alternativen gabs in Form von Alyaxey Baha, der ihn auch regelmäßig vertrat, auch etwas mehr Torgefahr ausstrahlte, aber wohl dennnoch nicht in die Anfangself fand. Die offensiven Varianten hießen Sebastian Meyer und Robin Lenk. Beide waren aber schon lang nicht mehr erste Wahl. Hier solte man vielleicht einen personellen Schnitt machen und einen Offensivspieler holen, der wirklich eine Alternative darstellt. Jedenfalls musste über die linke Angriffsseite - zu Zeiten von Djorkaeff sehr torgefährlich - endlich wieder mehr Schwung nach vorn kommen.
                                                  Rechts war die personelle Auswahl deutlich größer. Hier hatte sich Christoph Teinert seinen Stammplatz regelrecht erarbeitet. Ein unermüdlicher Rackerer, schon mehrfach Spieler des Tages. Wenn er mal ausfiel, standen vor allem die Spielmachertypen Wimmer und Fillinger bereit. Der eigentliche zweite Mann für die Position, Paul Thomik konnte bislang nur in der Vorbereitung glänzen. Völlig ohne Einsatzchance war die defensive Alternative Mike Baumann. Er war schon in der letzten Saison nur sporadisch zum Einsatz gekommen und sollte wohl schnellstmöglich verkauft oder jedenfalls verliehen werden.

                                                  SPIELMACHER
                                                  Erstaunlicherweise auf der wohl schwierigsten Position hatten wir die größten Juwele zu bieten. Die beiden 21-jährigen Christian Wimmer und Mario Fillinger waren, mal der eine, mal der andere, mal gemeinsam, der Motor in unserem Spiel. Beide konnten je schon 4 Tore erzielen und sie konnten eben nicht nur auf der Stammposition spielen, sondern auch rechts und ganz vorn aushelfen. Von beiden war sicher noch einiges zu erwarten, sie dürften sicher ganz schnell Bundesligareife erlangen. Dahinter verfügten wir über einen weiteren Rohdiamanten, Damir Vrancic. Allerdings würde er kaum an den beiden schnell vorbeikommen, da sollte vielleicht ne Leihe ins Auge gefasst werden.

                                                  STURM
                                                  Und schon sind wir beim Sorgenkind. Mit nur 20 erzielten Toren fallen wir deutlich von den Spitzenteams ab. Wenn man dann noch bedenkt, dass davon wiederum nur 8 Tore auf die nominellen Stürmer fielen (4x Oktay, 2x Haas, 1x Calicchio), war das schon erschreckend. Trotz der fehlenden Torerfolge waren Leonhard Haas und Derelioglu Oktay quasi gesetzt, da die Spieler dahinter, nämlich Sebastian Arzt und Joao-Olivio Calicchio sich zwar ebenso bemühten, aber noch weniger trafen. Hier war tatsächlich dringender Handlungsbedar gegeben, wenn wir oben dran bleiben wollten.

                                                  FAZIT
                                                  Dass wir in der 2. Liga gut mithalten könnten, hat die Hinrunde eigentlich bewiesen. Der Kader insgesamt war dafür, zumindest was den Kern der Mannschaft betraf, durchaus gerüstet. "In die erste Liga kommt aber der, der viele Tore schießen tut" *g* - also Vorstand, arbeiten.



                                                  02.01.2006 - HIMMELBLAUE NEWS

                                                  Da war schon der erste Neuzugang. Wie der Verein vor der Abfahrt ins erneut österreichische Trainingslager bekanntgab, war der Transfer bereits vor 5 Monaten ausgehandelt worden, konnte aber erst nun vollzogen werde, da der Spieler noch seinen Leihvertrag zu erfüllen hatte. Es handelte sich um Naldo, einen 23-jährigen brasilianischen Innenverteidiger. Der Junge war von seinem Heimtverein RS FUTEBOL die letzten beiden Jahre an JUVENTUDE ausgeliehen, dort Stammspieler und - das ließ aufhorchen - im ersten Jahr mit 6 Toren erfolgreich, in den vergangenen 12 Moanten gar mit 7 Toren und 16 Vorlagen. Für einen Defensivmann beachtliche Werte. Etwas schade fand ich, dass nun auch in Chemnitz wohl der Trend zu internationalen Spielern nicht mehr aufzuhalten war.

                                                  Außerdem wurde mitgeteilt, dass uch der erste Neuzugang für die nächste Saison feststand, nämlich der Stürmer vom 1.FC KÖLN, Marius Ebbers. Er kam zuhause natürlich an Podolski & Co nicht vorbei und war schon das 2. Jahr in die Regionalliga Süd ausgeliehen. Im letzten Jahr erzielte er da für DARMSTADT 10 Tore, diese Saison war er für HOFFENHEIM allerdings auch erst 3x erfolgreich.



                                                  15.01.2006 - HIMMELBLAUE NEWS

                                                  Am Ende des Trainingslagers gabs dann nochmal eine Pressekonferenz, über die auch die heimischen Zeitungen berichteten.Dabei wurden zunächst die erzielten Ergebnisse:

                                                  • 3-0 St. Pölten 2x Andreasen, Eigentor
                                                  • 0-1 Wacker Tirol
                                                  • 2-0 LASK Linz Oktay, Vrancic
                                                  • 2-1 Rapid Wien Aho, Haas

                                                  duchweg positiv bewertet. Auch wenn es nur Freundschaftsspiele waren, schlägt man österreichische Erstligisten nicht im Vorbeigehn. Im Übrigen sei es vor allem auch darum gegangen, den Reservisten Spielpraxis zu geben und die neuen Leute zu integrieren. Ja, im letzten Spiel hatte ein weiterer Neuzugang mitgewirkt, der erst wenige Stunden vorher verpflichtet wurde: Mohamed Zidan, ägytischer Nationalspieler in Diensten des FC Midtylland und dort Torschütze vom Dienst, in den bishergen 9 Spielen 8x erfolgreich und 2 Vorlagen. In der letzten Saison war er schonmal in Deutschland und zwar bei WERDER BREMEN, da allerdings konnte er sich nicht durchsetzen. Jedenfalls war eine weitere Alternative da, Baumann war derweil an einen unterklassigen Verein verliehen, er würde auch keinen neuen Vertrag zu Saisonende erhalten. Auch Aho wird verliehen, an die STUTTGARTER KICKERS, allerdings mit der Option, dass er jederzeit zurückkehren kann. Eine gute Lösung, immerhin waren für ihn auch schon erste Transferangebote eingetroffen und der Junge brauchte regelmäßige Spielpraxis.



                                                  29.01.2006 - 2.BL 18: Cottbus (15) - CFC (4)

                                                  Der einstige Vorzeigeverein aus dem Osten hatte nun auch in Liga 2 arg zu kämpfen. Die dortigen Fans warteten bereits seit Anfang November auf einen Sieg. Bei uns Naldo im Team; Zidane war mit seiner Nationalmannschaft noch bei der Afrika-Meisterschaft.

                                                  Wir spielen auf der linken Seite überraschend mit Meyer als Offensivveriosn. Allerdings war von ihm kaum etwas zu sehen. dafür wirbelt vorn Oktay, als wäre neugeboren, allerdings schießt er sich auf Pfosten und Latte ein. Wie aus dem Nichts dann der Elfmeter. Und was für ein sehenswerter Gegenangriff, tolle Moral. Kurz vor der Pause pennt dann Sebescen, aber wieder gehts sofort zurück. Nach der Pause war es dann erneut Oktay nach tollem Solo, der die Führung auf dem Fuß hatte. Beide Teams voll offensiv, es hätte hier auch 5-5 ausgehen können. Am Ende geht das Remis vollauf in Ordnung, denn hier hatte es keiner verdient, als Verlierer vom Platz zu gehen.

                                                    CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert (65. Wimmer), Meyer - Fillinger - Oktay, Haas (65. Thomik)
                                                    Tore: 1-0 Pekic (EM33), 1-1 Haas (34), 2-1 Rost (42), 2-2 Oktay (44)
                                                    Zuschauer: 8.257
                                                    [/list]

                                                    Jedenfalls, was die Art des Spiels anging, konnte der Rückrundenauftakt als gelungen bezeichnet werden. Schaun wir mal, was der neue Mann im Sturm so drauf hat.
                                                    Gespeichert
                                                    Bye, Mario

                                                    The_Gunner

                                                    • Vertragsamateur
                                                    • ***
                                                    • Offline Offline
                                                    Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                    « Antwort #28 am: 09.September 2005, 21:41:49 »

                                                    Hab mir jetzt die ganze Story durchgelesen, und ich muss sagen, ich bin begeistert! Die visuelle Effekte (die ja sehr präzise gesetzt sind - Respekt!) sehen wunderschön aus, und auch der sportliche Werdegang ist beeindruckend! Mit Chemnitz (is mir übrigens sympatisch, hab ich auch mal trainiert ;) ) sofort aufzusteigen und auch in der zweiten Liga oben mitzuspielen, Hut ab.
                                                    Deine ganzen Neuverpflichtungen machen dein Team noch stärker, Andreasen und Naldo, die ja schon hervorragend sind, und Zidan sind sicher eine Verstärkung. Zur neuen Saison kommt dann auch noch Ebbers, bin gespannt in welcher Liga ihr dann spielt! Würde dir aber noch ein Jahr Zweitligafußball "wünschen", da es sonst vielleicht zu schnell gehen könnte.

                                                    Danke fürs Feedback - da ich "echte" Grafiken bewusst vermeide, muss ich versuchen, mir was andres einfallen zu lassen. Schön wenns euch gefällt.

                                                    Tja, sportlich bin ich weiter echt überrascht. Sind zwar inzwischen schon paar namhafte Jungs im Team, aber auch die Eigengewächse überzeugen. Bin mir auch nicht sicher, ob ich mir den nächsten Aufstieg wünsche. Andererseits, bislang sollte wir ja immer gegen den Abstieg spielen ...
                                                    Gespeichert
                                                    Bye, Mario

                                                    The_Gunner

                                                    • Vertragsamateur
                                                    • ***
                                                    • Offline Offline
                                                    Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                    « Antwort #29 am: 09.September 2005, 21:42:23 »

                                                    SAISON 2005/2006 - FEBRUAR 2005

                                                    05.12.2005 - 2.BL 19: Greuther Fürht (7) - CFC (6)
                                                    Mal wieder würden wir einen ehemaligen Spieler, nämlich Torwart Ramovic wiedersehen. Der durfte heute ruhig mal daneben greifen - hatte er im Hinspiel (noch für uns) ja auch - okok, war wirklich nicht sein Verschulden die Heimniederlage. Dummerweise wiesen die Formkurven grad die falschen Werte auf; die Gastgeber waren seit 5 Spielen ungeschlagen, davon die letzten 3 ohne Gegentor, die letzte Heimniederlage stammte noch aus der Vorsaison. Wir dagegen hatten die letzten 4 Spiele nicht mehr gewinnen können. Aber positive Ansätze gabs ja im letzten Spiel; die Elf der Vorwoche würde auch wieder spielen - also los dann.

                                                    Die Spieler wollten hier gewinnen, das war klar zu sehen. Es rollte anfangs der Angriffsexpress nur auf Ramovic, allerdings schien der genau zu wissen, was unsre Stürmer können und vor allem, was nicht. Dann der eiskalte Konter - aus der Traum, das darf doch nicht wahr sein. Aber damit begann das Spiel erst richtig. Wieder ein Spiel zweier gleichwertiger Teams, die sich nicht schenken. Einerseits zwar schön anzuehen, andrerseits wär mir etwas weniger Spannung deutlich lieber. Ganz am Ende tiefes durchatmen - immerhin ein spätes remis. Wir hätten sogar in der Nachspielzeit noch gewinnen können, aber da stand dann immer Ramovic.

                                                      CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, NaldoI, Devoli - VossI - Teinert, MeyerI (89. Wimmer) - Fillinger - Oktay, Haas (89. Calicchio)
                                                      Tore: 1-0 Ruman (38), 1-1 Fillinger (88)
                                                      Zuschauer: 12.738
                                                      [/list]

                                                      Unterdessen ist ÄGYPTEN im Viertelfinale der Afrikameisterschaft ausgeschieden. Da sollten wir unsren Neuzugang also bald sehen. Er hatte in den bisherigen Spielen jedenfalls stets gute Noten erhalten.



                                                      12.02.2005 - 2.BL 20: Karlsruhe (16) - CFC (6)

                                                      Den Gastgebern ging es ähnlich wie uns, sie hatten in den letzten sechs Spielen keinen Sieg einfachren können. Letzte Woche war dann der Trainer entlassen worden, neuer Mann war Rene Müller, der nur wenige Wochen vorher bei ERFURT rausgeflogen war. Ähnlich wie wir hatte man sich in der Winterpause auch in Abwehr und Sturm verstärkt, neu im Sturm war Sony Anderson, früherer Star u.a. in MARSEILLE, MONACO, BARCELONA und LYON. Aber wir hatten ja auch etwas dagegen zu setzen. Allerdings sollte so langsam mal ein Sieg gelingen.

                                                      Bedächtiger Beginn, dann der Rückstand - nach einem Eckball, wann endlich würde usn mal so etwas gelingen. Aber dann Freistoß Zidan, ein Knaller an den Innenpfosten, TOR. Bis zur Pause passierte allerdings nicht mehr viel. Nach dem Wechsel wurde es doch noch etwas munterer. Wir hatten sogar kurz Grund zum großen Jubel, am Ende reichte es aber wieder nicht, das 3. Remis in Folge - schade. Grandioser Einstand aber für Zidan, 2 Tore und Spieler des Tages..

                                                        CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert (65. Wimmer), Meyer - Fillinger- Zidan, Haas (65. Oktay)
                                                        Tore: 1-0 Aduobe (12), 1-1 Zidan (17), 1-2 Zidan (68), 2-2 Schwarz (75)
                                                        Zuschauer: 10.338
                                                        [/list]



                                                        17.02.2005 - 2.BL 21: CFC (6) - Ahlen (14)

                                                        Endlich mal wieder ein Heimspiel nach 3 (!) Auswärtsfahrten am Stück, was denken die sich eigentlich bei der Planung ? Die Gäste hatten zwar in jüngster Zeit die Abstiegszone verlassen können, aber man stand noch immer arg mit dem Rücken zur Wand. Das würde wohl ein Kampfspiel werden. Jungs, erinnert euch an das Hinspiel, da gabs nen klaren Sieg für uns.

                                                        Ein Spiel auf ein Tor, leider oft zu überhastet abgeschlossen. Es war zum Haareraufen. Sehenswert immerhin Zidanes Freistöße. Dann nach ca. einer Stunde endlich die Erlösung. Wir machen weiter Druck, gut so. Am Ende springt so endlich mal wieder ein Sieg heraus, hochverdient noch dazu.

                                                          CFC: Haas- Sebescen, AndreasenI, Naldo, Devoli - Voss - TeinertI, Meyer - Fillinger- Zidan (63. Oktay), Haas (65. Oktay)
                                                          Tore: 1-0 Langeneke (ET62), 2-0 Oktay (EM67)
                                                          Zuschauer: 13.020
                                                          [/list]



                                                          24.02.2005 - 2.BL 22: CFC (6) - Darmstadt (17)

                                                          Diesmal hatten wir einen der unmittelbaren Abstiegskandidaten zu Gast. Allerdings hatten die Gäste nach 7 siegosen Partien am letzten Wochenende erstmals wieder siegen können, nachdem Coach Labbadia gefeuert wurde. Zur Wochenmitte übernahm Stefan Kuntz das Training.

                                                          War es im Hinspiel noch die damalige gegnerische Neuverpflichtung Hleb, der die Zeichen im Spiel setzte - jedenfalls lange Zeit - so stand diese Partie ganz im Zeichen unseres neuen Stars. Genial, wie der die Tore macht, gleich zu Spielbeginn aus spitzestem Winkel, so etwas geht eigentlich gar nicht. Dabei präsentierte sich Zidan gar nicht mal als klasischer Strafraumspieler, sondern er ließ sich oft tief zurückfallen, ackerte viel, um dann doch da zu stehn, wo ein Stürmer hingehört. Ein echter Hingucker dann noch der Kracher aus 30 m von Voss. Ein insgesamt überzeugender Sieg.

                                                            CFC: Haas- Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli (65. Baha) - Voss - Wimmer (65. Thomik), Meyer - Fillinger- Zidan, Haas
                                                            Tore: 1-0 Zidan (3),, 1-1Boriello (EM34), 2-1 Zidan (45), 3-1 Voss (70)
                                                            Zuschauer: 12.996
                                                            [/list]

                                                            Wir hatten uns also wieder gefangen. Dazu kam, dass ESSEN zuletzt schwächelte und den schonmal relativ souverän anmutenden Vorsprung verspielt. Die Abstiegssorgen dürften wir bald auch rechnerisch endgültig los sein, aber vielleicht ging ja wirklich etwas nach oben... :

                                                              1.Bielefeld22
                                                              42-14(
                                                              [/size]
                                                              51
                                                              2.Hannover 9622
                                                              49-17
                                                              [/size]
                                                              44
                                                              3.RW Essen22
                                                              30-14
                                                              [/size]
                                                              42





                                                              4.SC Freiburg22
                                                              26-12
                                                              [/size]
                                                              41
                                                              5.Chemnitz22
                                                              30-18
                                                              [/size]
                                                              39
                                                              6.Oberhausen22
                                                              23-17
                                                              [/size]
                                                              37
                                                              [/list]
                                                              Gespeichert
                                                              Bye, Mario

                                                              Octavianus

                                                              • Administrator
                                                              • Lebende Legende
                                                              • ******
                                                              • Offline Offline
                                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                              « Antwort #30 am: 10.September 2005, 15:23:27 »

                                                              das Datum und die Bezeichnung der begegnung ist (jedenfalls bei mir) weiss und auf hellgrünem untergrund fast nicht zu sehen.
                                                              Kann ich mich nur anschließen, ist wirklich schlecht lesbar gegen wen du da immer spielst.

                                                              Ansonsten interessante Story. Viel Glück in der 2. Liga!  ;)

                                                              mfg Octavianus
                                                              Gespeichert
                                                              Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

                                                              Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

                                                              The_Gunner

                                                              • Vertragsamateur
                                                              • ***
                                                              • Offline Offline
                                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                              « Antwort #31 am: 10.September 2005, 21:59:17 »

                                                              das Datum und die Bezeichnung der begegnung ist (jedenfalls bei mir) weiss und auf hellgrünem untergrund fast nicht zu sehen.
                                                              Kann ich mich nur anschließen, ist wirklich schlecht lesbar gegen wen du da immer spielst.

                                                              Ansonsten interessante Story. Viel Glück in der 2. Liga!  ;)

                                                              Hmm, schade das. Leider kann ich das überhaupt nicht nachprüfen, da hier alles immer sauber angezeigt wurde. Da mir aber eh die Version mit weißer Schrift deutlich besser gefiel, als das letzte Layout, gibts ab sofort ein komplett "glüh"-freies Layout. Damit sollten auch alle Leseprobleme endgültig der Vergangenheit angehören.
                                                              Gespeichert
                                                              Bye, Mario

                                                              The_Gunner

                                                              • Vertragsamateur
                                                              • ***
                                                              • Offline Offline
                                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                              « Antwort #32 am: 10.September 2005, 21:59:54 »

                                                              SAISON 2005/2006 - MÄRZ 2006

                                                              05.03.2006 - 2.Bundesliga Spieltag 23:
                                                              MSV DUISBURG (8.) - CHEMNITZER FC (5.)[/b][/color]

                                                              Nach den Gerüchten der letzten Wochen war das Erstaunlichste, dass der Heimtrainer noch Paul Steiner hieß, immerhin war er für die frei gewordenen und auch lang unbesetzt gebliebenen Plätze beim VfB STUTTGART (nun Augenthaler) und BAYER LEVERKUSEN (neu Dino Zoff) im Gespräch. Heimisch war er in den letzten Wochen allerdings auch selbst unter Druck geraten; in den letzten 6 Spielen wurde einmal gewonnen. Eigentlich doch gute Voraussetzungen, um unsere Miniserie auszubauen.

                                                              Und am Anfang sah es auch so aus, als ob das hier ein Spaziergang werden würde. Nach nur 5 Spielminuten schon 3 Großchancen für uns, leider konnten wir kein Kapital draus schlagen. Dann aber der Schock in der 9. MInue, der allererste Angriff der Gastgeber endete in unsrem Kasten. Aber die Truppe kämpft weiter und die in der Winterpause vorgenommene Umstellung auf der linken Seite (Meyer für Kanitz) zahlte sich immer mehr aus. Alle 3 Tore bis zur Pause wurden über diese Seite eingeleitet. Ausschlaggebend dafür, dass es am Ende ein ganz großes Fußballfest (zumindest aus unsrer Sicht) wurde, waren aber die offensiven Schaltstellen Wimmer und Zidan, unglaublich, wie perfekt die beiden miteinander harmonierten und an allen Toren beteiligt waren. Zidan war nun mit nur 4 Spielen schon unser bester Torschütze, außerdem immer wieder Spieler des Tages. Zum Glück war der letztes Jahr bei WERDER BREMEN nicht eingeschlagen.

                                                                CFC: Haas (76. Schlösser) - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert, Meyer - Wimmer- Zidan, Haas (45. Oktay)
                                                                Tore: 1-0 Curri (9), 1-1 Wimmer (12), 1-2 Wimmer (34), 1-3 Zidan (35), 1-4 Zidan (61), 1-5 Zidan (81)
                                                                Zuschauer: 15.638
                                                                [/list]

                                                                Am nächsten Tag war dann zu lesen, dass unser Vorstand total begeistert war und meinte, dass man mit dieser Form am Ende einer der sensationellsten Meister der letzten Jahre werden könne. Offenbar hatte man nun auch offiziell die Weichen in Richtung Aufstieg geschaltet. In DUISBURG brennt derweil die Luft, in der Presse wurden offen die letzten Transfers arg auseinandergenommen, das klang verdammt nach Trainerschelte.



                                                                10.03.2006 - 2.Bundesliga Spieltag 24:
                                                                CHEMNITZER FC (4.) - HANNOVER 96 (2.)[/b][/color]

                                                                Nun konnten wir gleich beweisen, wie gut unsre Form wirklich war. Mit den Gästen hatten wir ja bislang nicht die besten Erfahrungen gesammelt, was nicht nur am Schiedsrichter (man erinnere sich an das Skandalspiel im Pokal) lag. Zu Gast war vielmehr die Übermannschaft der Hinserie. Auch wenn man die letzten Spiele etwas geschwächelt hatte, standen mit Robson Ponte, Amoroso, Kristiansen und Zuraw gleich vier der fünf Topspieler der Liga im Kader. Amoroso war außerdem mit bislang 16 Treffern der mit Abstand beste Torschütze der Liga. Gästetrainer Franco Foda heizte die Stimmung im Vorfeld zusätzlich an, indem er in der Presse erklärte, einen klaren Sieg zu erwarten.

                                                                Fillinger kehrte zurück ins Team und ins zentrale Mittelfeld, Wimmer dafür wieder rechts. Warum eigentlich nicht andersrum nach der Gala von letzter Woche ? Scheinbar, weil unser Trainerteam doch mehr Ahnung vom Fußball hat als unsereiner. Wimmer sorgte rechts für mehr Schwung, so dass wir noch flexibler nach vorn spielen konnten. Und dann war da ja noch Zidan, der diesmal mehr von der linken Seite kam, aber weiter treffsicher war wie zuletzt. Zur Pause musste Fillinger angeschlagen raus, neu für ihn Thomik in der Schaltzentrale. Der aber war damit total überfordert. Viele Fehlpässe im Mittelfeld brachten die Gäste zurück ins Spiel. Dem wurde mit dem Positionstausch von Wimmer und Thomik zwar entgegen gewirkt, aber Christiansen, vom Amateurteam wieder zu den Profis geholt, versetzte uns den Todesstoß. Schade, nach gutem Beginn am Ende wieder eine Lehrstunde.

                                                                  CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, NaldoI, Devoli - Voss - Wimmer, Meyer (45. Baha) - Fillinger (45. Thomik) - Zidan, Haas (75. Oktay)
                                                                  Tore: 1-0 Zidan (7), 2-0 Zidan (32), 2-1 Andreasen (ET51), 2-2 Barnetta (74), 2-3 Christiansen (84)
                                                                  Zuschauer: 14.389
                                                                  [/list]

                                                                  Im Montagsspiel schlug Spitzenreiter ARMINIA BIELEFELD den Tabellendritten ROT-WEISS ESSEN klar mit 3-0. Mit einem eigenen Sieg wären wieder auf einem Aufstiegsrang gelandet, ärgerlich. Unterdessen meint Ledesma, einen Stammplatz fordern zu müssen und damit zu drohen, dass er sich anderenfalls nen anderen Verein sucht. Soll er halt besser spielen als Voss, ansonsten kann so ein Legionär gern gehen.



                                                                  19.03.2006 - 2.Bundesliga Spieltag 25:
                                                                  VFB LÜBECK (18.) - CHEMNITZER FC (4.)[/b][/color]

                                                                  Auf gings zum Schlusslicht der Liga. Bei denen hatte Jürgen Kohler kurz vor der Winterpause das Ruder übernommen. Seither hatte das Team in insgesamt 11 Spielen 2 Siege (von insgesamt 3) sowie 4 Remis (von 6) einfahren können. In der Winterpause war dazu noch Rolfes aus AACHEN geholt worden. Eine wesentliche Besserung der Gesamtsituation war damit aber nicht verbunden, man hatte noch immer 8 Punkte zum Nichtabstieg. Wenn wir vorn im Rennen bleiben wollten, war das hier aber dennoch eine zu lösende Pflichtaufgabe.

                                                                  Schon nach einer Minute donnerte es, allerdings nur das Gebälk, ein Hammer von Voss verfahlte das Ziel knapp. Irgendwie weckte das aber die Gastgeber auf, die spielten hier richtig gut auf und gingen verdient in Führung. Kaum war die verdaut, gabs den nächsten Nackenschlag. Aber wir gaben nicht auf. Es war bezeichnend, dass unser bester Spieler den Anschlusstreffer markierte. Der Rest verließ sich vorn zu sehr auf unseren Stürmerstar, der allerdings war ziemlich zugedeckt. Schade, hier war deutlich mehr drin. Die Gastgeber blieben Schlusslicht, waren aber wieder näher dran.

                                                                    CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - VossI - Teinert (70. Fillinger), Meyer - Wimmer- Zidan, Haas
                                                                    Tore: 1-0 Kampf (23), 2-0 Zimmermann (29) 2-1 Wimmer (36)
                                                                    Zuschauer: 6.470
                                                                    [/list]



                                                                    24.03.2006 - 2.Bundesliga Spieltag 26:
                                                                    SC FREIBURG (3.) - CHEMNITZER FC (5.)[/b][/color]

                                                                    War das schon ein vorentscheidendes Spiel ? Auch das Heimteam hatte kurz vor der Winterpause den Trainer gewechselt, seither war hier Ralf Rangnick am Werk und unter seiner Führung gabs nur noch eine Niederlage und im Übrigen 6x zu Null. Da ESSEN und auch wir schwächelten, war man auf einen Aufstiegsrang vormarschiert. Unser Rückstand betrug 4 Punkte, d.h. bei einem Sieg hier wäre es wieder ganz eng; aber auch nur dann. Voss war gelbgesperrt, daher Baha von Anfang an; Ledesma hatte mit seiner Kritik wohl einiges an Kredit verspielt.

                                                                    Zidan hatte diesmal wieder mehr Platz und den nutzte er weidlich. Seine schnellen und ballsicheren Vorstöße brachte die gegnerische Abwehr immer wieder zum schwimmen. Aber ansonsten beschäftigten uns die Gastgeber deutlich mehr als wir sie. Also, wir versteckten uns zwar nicht, aber das war schon ne starke Truppe hier. Der Ausgleich fiel dann auch beängstigend frühzeitig, es gab danach kaum noch Entlastung für uns, aber mit viel Glück wurde de Punkt gerettet. Das war dann auch wirklich ein Punktgewinn für uns.

                                                                      CFC: Haas - SebescenI, Andreasen, NaldoI, Devoli - BahaI - Fillinger, Meyer (70. Ledesma) - Wimmer- Zidan, Haas+ (81. Oktay)
                                                                      Tore: 0-1 Zidan (20), 1-1 Inzaghi (56)
                                                                      Zuschauer: 17.042
                                                                      [/list]

                                                                      Der Abstand zum Aufstiegsplatz vergrößerte sich dennoch, weil Essen gewann. Wimmer wurde unterdessen erstmals in die deutsche U21 berufen. Eine traurige Nachricht traf uns auch noch, unser alter Freund Paul Steiner war in Duisburg - und das ist das eigentlich unverständliche - kurz vor Partiebeginn beurlaubt; sein Nachfolger wird übrigens auch ein alter Bekannter, nämlich Hans Meyer.

                                                                      Und so sah die Tabellenspitze insgesamt aus:

                                                                        1.Bielefeld26
                                                                        49-15(
                                                                        [/size]
                                                                        61
                                                                        2.Hannover 9626
                                                                        58-19
                                                                        [/size]
                                                                        56
                                                                        3.RW Essen26
                                                                        37-21
                                                                        [/size]
                                                                        48





                                                                        4.SC Freiburg26
                                                                        30-15
                                                                        [/size]
                                                                        47
                                                                        5.Chemnitz26
                                                                        39-25
                                                                        [/size]
                                                                        43
                                                                        6.Oberhausen26
                                                                        28-21
                                                                        [/size]
                                                                        43
                                                                        [/list]
                                                                        « Letzte Änderung: 11.September 2005, 01:22:57 von The_Gunner »
                                                                        Gespeichert
                                                                        Bye, Mario

                                                                        The_Gunner

                                                                        • Vertragsamateur
                                                                        • ***
                                                                        • Offline Offline
                                                                        Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                        « Antwort #33 am: 11.September 2005, 09:41:21 »

                                                                        SAISON 2005/2006 - APRIL 2006

                                                                        02.04.2006
                                                                        2.Bundesliga Spieltag 27:

                                                                        CHEMNITZER FC (5.) - RW ESSEN (3.)
                                                                        [/color][/b]

                                                                        Und gleich das nächste Spiel in dem es zu punkten galt, um eine Vorentscheidung gegen uns zu vermeiden. Bekanntlich hatten beide Teams die letzten Partien nicht gerade souverän gemeistert. Bei uns standen 3 Siege, 3 Remis und 2 NIederlagen zu Buche; die Gastgeber hatten sogar nur 2 Siege, 4 Remis und 2 Niederlagen erzielt. Zum Glück fürdie Kontrahenten ließ der bislang lachende Dritte auch ab und an Federn. Haas würde bei uns nicht dabei sein können, die Wettbüros sahen uns dennoch leicht im Vorteil.

                                                                        Unsre Aufstellung hielt dann noch eine Überraschung parat, links hinten nicht Devoli, sondern Baha. Warum auch immer, es spielte jedenfalls keine entscheidende Rolle. Wir ließen nur ganz wenige Angriffe der Gäste zu. Das war auch gut so, denn die wenigen Schüsse verfehlten das Ziel jeweils nur knapp. Anders auf der Gegenseite, dahin rollte Angriff auf Aungriff. Zidan war in Nähe des Strafraums aber meist gleich von 2 Mann umringt, musste sich die Bälle von weit hinten selbst holen. Dadurch glänzte er als Vorbereiter beim Führungstreffer. Ansonsten wurde da oft viel zu überhastet abgeschlossen. Am Ende profitierten wir von einem Torwartfehler; Renno ließ einen Ball wieder fallen, Wimmer war zur Stelle. Big Points.

                                                                          CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Baha - Voss - Teinert (73. Fillinger), Meyer (73. Devoli) - WimmerI - Zidan, OktayI
                                                                          Tore: 1-0 Oktay (25), 2-0 Wimmer (89)
                                                                          Zuschauer: 13.160
                                                                          [/list]

                                                                            Weitere Ergebnisse:
                                                                            SV Darmstadt - SC Freiburg 1-3
                                                                            Ahlen - Oberhausen 0-1
                                                                            [/list]

                                                                            Damit rückten die Teams ganz eng zusammen. Wir mit 4 Punkten Rückstand zum Aufstiegsplatz.



                                                                            10.03.2006
                                                                            2.Bundesliga Spieltag 28:

                                                                            CHEMNITZER FC (5.) - ALEMANNIA AACHEN (12.)[/b][/color]

                                                                            Wir im Montagsspiel. Die Gäste hatten in den letzten anderthalb Jahren schon den 3. Trainer; nach Hecking und Doll hatte Anfang Dezember nun Christoph Franke übernommen, einst auch bei uns erfolgreich. Nach anfänglichen Erfolgen gabs in den letzen 2 Monaten aber keinen Sieg mehr.

                                                                              Vorab spielten:
                                                                              Energie Cottbus (16.) - RW Oberhausen (6.) 1-1
                                                                              MSV Duisburg (8.) - RW Essen (4.) 2-1
                                                                              Hannover 96 (2.) - SC Freiburg (3.) 3-1
                                                                              [/list]

                                                                              Alles hatte nur für uns gespielt. Mit einem weiteren Sieg würden wir ganz dicht dran kommen. Devoli und Haas wieder im Team. Wir spielen gut auf, vor allem über die rechte Seite, Teinert ganz stark. Es brauchte dann aber doch einen Freistoß kurz hinter der Strafraumgrenze, um in Führung zu gehen. Der helle Wahnsinn dann kurz vor der Pause: die gegnerische Ecke wird abgewehrt, am eigenen Strafraumrand bekommt Zidan den Ball, marschiert übers ganze Feld, lässt dabei 4 Gegenspeler stehn und versenkt die Kugel. Das Stadion stand Kopf, sowas hatte man hier lang nicht mehr gesehn. Unsere eigenen Eckbälle ware übrigens auch weiterhin grauenvoll. Am Ende war es eigentlich ein Spiel gleichwertiger Gegner, wenn man die Anzahl der Chancen betrachtete. Aber wir hatten heute den nötigen Siegeswille und erlebten einen grandiosen Sieg, der etwas zu hoch ausfiel.

                                                                                CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert, Meyer (67. Baha) - Wimmer- Zidan, Haas (67. Oktay)
                                                                                Tore: 1-0 Zidan (24), 2-0 Haas(43), 3-0 Zidan (45), 4-0 Wimmer (73)
                                                                                Zuschauer: 13.613
                                                                                [/list]



                                                                                19.04.2006
                                                                                2.Bundesliga Spieltag 29:

                                                                                FC AUGSBURG (9.) - CHEMNITZER FC (4.)[/b][/color]

                                                                                Beim Heimteam war man mit dem bisherigen Saisonverlauf sicher nicht unzufrieden. Der Aufsteiger war von Anfang an stets im Mittelfeld, derzeit mit 9 Punkten zu den Abstiegsrängen. Die Ergebnisse waren zwar durchwachsen, aber immerhin hatte man uns im Hinspiel einen Punkt abgetrotzt. Und wir erinnerten uns mit Unbehagen an das letzte Spiel gegen einen Gegner, bei dem man die Punkte sicher glaubte. Meist waren gerade solche Spiel viel schwerer zu gestalten.

                                                                                Und es wurde ein mäßiges Spiel. Zwar gehörte uns die erste halbe Stunde ziemlich klar, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Danach ließen wir uns unerklärlicherweise einschnüren, so dass wir auf den Rängen dem Pausenpfiff entgegenzitterten. Doch von Besserung nach dem Wechsel keine Spur, ängsrlich zurückgezogen warteten die Truppe auf das wohl unvermeidliche Schicksal. Jenes bzw. das Heimteam ließ sich nicht lange bitten und wir hattendie verdiente Quittung. Da endlich erwwachten vor allem die Kreativspieler und brachten uns zurück ins Spiel, das dann aber weitestgehend niveaulos verlief. Als alle sich schon mit der Punkteteilung abgefunden zu haben schienen, fiel Hass im Strafraum, Zidan traut sich den fälligen Elfer zu und verwandelt souverän ins linke Eck. Die wütende Schlussoffensive überstehen wir schadlos und nehmen so überraschende 3 Punkte mit nach Hause.

                                                                                  CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, NaldoI, Devoli - Voss (70. Ledesma) - Teinert (70. Fillinger), Meyer - Wimmer- ZidanI, Haas
                                                                                  Tore: 1-0 Schmid (56), 1-1 Haas (61), 1-2 Zidan (EM88)
                                                                                  Zuschauer: 13.853
                                                                                  [/list]

                                                                                    Weitere Ergebnisse:
                                                                                    RW Oberhausen (6.) - Greuther Fürth (7.) 3-1
                                                                                    SC Freiburg (3.) - LR Ahlen (14.) 1-1
                                                                                    [/list]

                                                                                    Die Spitzenpartie zwischen RW ESSEN und HANNOVER 96 wurde um eine Woche verschoben, weil HANNOVER am Vortag im Pokal-Halbfinale gegen WERDER BREMEN spielte und diese mit 3-0 nach Hause schickte. Damit waren wir immerhin gegen einen späteren Finalisten ausgeschieden. Zumindest bis zum Nachholespiel waren wir wieder auf einem Aufstiegsrang.



                                                                                    23.04.2006
                                                                                    2.Bundesliga Spieltag 30:

                                                                                    CHEMNITZER FC (3.) - SPVGG UNTERHACHING (9.)
                                                                                    [/color][/b]

                                                                                    Hier konnte es für uns nur um einen Sieg gehen. Die Gäste waren ebenfalls eine klassische Mittelfeldmannschaft, übrigens die letzte Jahre auch schon. Mit einem Sieg hätten wir jedenfalls gute Chancen, unsere Position auszubauen, da die direkten Konkurrenten ungleich schwerere Aufgaben zu erfüllen hatten.

                                                                                    Mal wieder eine Umstellung: Wimmer auf der linken Außenbahn, dafür Fillinger zentral. Das brachte aber irgendwie gar nicht, es war wieder ein ziemlich trostloses Gekicke. Erst in der Schlussphase konnten wir Unkonzentriertheiten nutzen, um immerhin weiter Punkte zu sammeln.

                                                                                      CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert (74. Arzt), Wimmer - Fillinger - Zidan, Haas (74. Oktay)
                                                                                      Tore: 1-0 Fillinger (80), 2-0 Oktay (90)
                                                                                      Zuschauer: 12.889
                                                                                      [/list]

                                                                                        Weitere Ergebnisse:
                                                                                        Arminia Bielefeld (1.) - RW Oberhausen (5.) 2-0
                                                                                        SC Freiburg (4.) - RW Essen (6.) 1-2
                                                                                        [/list]

                                                                                        Das waren in der Tat Wunschergebnisse. BIELEFELD war damit durch. Wir hatten nun 4 Punkte Vorsprung, allerdings hatte ESSEN noch ein Spiel nachzuholen. Eine Personalie gabs noch zu vermelden: Steiner trainierte nun FORTUNA DÜSSELDORF in der Regionalliga Nord.



                                                                                        30.04.2006
                                                                                        2.Bundesliga Spieltag 31:

                                                                                        EINTRACHT TRIER (14.) - CHEMNITZER FC (3.)[/b][/color]

                                                                                        Das Nachholespiel hatte ESSEN mit 1-0 für sich entscheiden können, so dass die Teams eng beieinander standen. Auch unser heutiger Gastgeber hatte einen Trainerwechsel hinter sich; erst im März war Frank Neubarth für Paul Linz gekommen. Seither hatte er das Team mit immerhin 3 Siegen und 1 Remis erstmals aus der Abstiegszone führen können, gefährdet war die Truppe aber weiter. Damit war hier großer kämpferischer Einsatz zu erwarten:

                                                                                        Und wieder eine Änderung: links seit langer Zeit mal wieder Kanitz, Wimmer dafür wieder zentral. Haas gleich in der ersten Minute frei vorm Tor, aber er kommt nicht am Keeper vorbei. Gut zehn Minuten später macht er es dann besser. Das Spiel war aber keineswegs ein Selbstläufer, hier gings auf und ab, selbst nach dem 2. Tor war hier noch lang nichts entschieden. Haas im Tor vielmehr mit Sonderschichten und Glück. Wir verlegen uns zunehmend auf Konter, werden total eingeschnürt. Aber die Defensivabteilung leistet ganze Arbeit. Übrigens, Gillert durfte diesmal gegen seine alten Kumpane ein paar Minuten ran.


                                                                                          CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert (64. Azt), Kanitz - Wimmer (64. Fillinger) - Zidan, Haas
                                                                                          Tore: 0-1 Haas (16), 0-2 Wimmer (30)
                                                                                          Zuschauer: 6.420
                                                                                          [/list]

                                                                                            Weitere Ergebnisse:
                                                                                            VfB Lübeck (18.) - SC Freiburg (5.) 0-1
                                                                                            RW Essen (4.) - LR Ahlen (12.) 2-0
                                                                                            [/list]

                                                                                            Alle waren siegreich, damit würde der Schlusspurt extrem spannend werden, wie ein Blick auf die Tabelle verrät:

                                                                                              1.Bielefeld31
                                                                                              59-16
                                                                                              [/size]
                                                                                              74
                                                                                              2.Hannover 9631
                                                                                              64-23
                                                                                              [/size]
                                                                                              63
                                                                                              3.Chemnitz31
                                                                                              51-26
                                                                                              [/size]
                                                                                              58





                                                                                              4.RW Essen31
                                                                                              43-26
                                                                                              [/size]
                                                                                              57
                                                                                              5.SC Freiburg31
                                                                                              37-22
                                                                                              [/size]
                                                                                              54
                                                                                              6.Oberhausen31
                                                                                              37-25
                                                                                              [/size]
                                                                                              53
                                                                                              [/list]
                                                                                              Gespeichert
                                                                                              Bye, Mario

                                                                                              The_Gunner

                                                                                              • Vertragsamateur
                                                                                              • ***
                                                                                              • Offline Offline
                                                                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                              « Antwort #34 am: 11.September 2005, 10:26:21 »

                                                                                              SAISON 2005/2006 - DAS RESTPROGRAMM

                                                                                              HANNOVER 96
                                                                                              63 Punkte

                                                                                              H Augsburg (10.)
                                                                                              A Unterhaching (9.)
                                                                                              H Trier (15.)[/size]
                                                                                              CHEMNITZER FC
                                                                                              58 Punkte

                                                                                              H Oberhausen (6.)
                                                                                              A Aue (12.)
                                                                                              H Cottbus (14.)[/size]
                                                                                              RW ESSEN
                                                                                              57 Punkte

                                                                                              H Lübeck (18.)
                                                                                              A Aachen (11.)
                                                                                              H Augsburg (10.)[/size]
                                                                                              SC FREIBURG
                                                                                              54 Punkte

                                                                                              H Aachen (11.)
                                                                                              A Augsburg (10.)
                                                                                              H Unterhaching (9.)[/size]
                                                                                              RW OBERHAUSEN
                                                                                              53 Punkte

                                                                                              A Chemnitz (3.)
                                                                                              H Darmstadt (17.)
                                                                                              A Duisburg (7.)[/size]

                                                                                              HANNOVER dürfte kaum mehr zu verdrängen sein, zu groß war der Vorsprung und ein schweres Restprogramm war das wahrlich nicht. Da auch alle anderen Restpartien ziemlich ähnlich schwer waren - sah man mal von der direkten Begegnung zwischen uns und OBERHAUSEN ab, dürfte es auf einen Zweikampf mit ESSEN um den letzten vakanten Platz hinauslaufen. Nur wenn beide nochmals Punkte ließen, hatten die Teams dahinter Restchancen. Für uns war daher gerade die Partie gegen OBERHAUSEN von besonderer Bedeutung.
                                                                                              Gespeichert
                                                                                              Bye, Mario

                                                                                              The_Gunner

                                                                                              • Vertragsamateur
                                                                                              • ***
                                                                                              • Offline Offline
                                                                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                              « Antwort #35 am: 11.September 2005, 11:56:32 »

                                                                                              SAISON 2005/2006 - MAI 2006
                                                                                              TEIL 1

                                                                                              08.05.2006
                                                                                              2.Bundesliga Spieltag 32:

                                                                                              CHEMNITZER FC (3. / SSSSS) - RW OBERHAUSEN (6. / SUSNS)
                                                                                              [/color][/b]

                                                                                              Der letzte Spieltag mit unterschiedlichen Terminen. Wir waren - als Spitzenspiel - montags dran, so dass die anderen Ergebnisse schon bekannt waren:

                                                                                                Vorab spielten:
                                                                                                Hannover 96 (2.) - FC Augsburg (10.) 4-0
                                                                                                RW Essen (4.) - VfB Lübeck (18.) 1-1
                                                                                                SC Freiburg (5.) - Alemannia Aachen (11.) 3-1
                                                                                                [/list]

                                                                                                HANNOVER war mit diesem klaren Sieg ebenfalls durch. Überraschung in ESSEN. Gegen das bereits als Absteiger feststehende Schlusslicht fand man lange Zeit kein Mittel und musste sogar einen Rückstand aufholen. Eine Steilvorlage für uns; nutzen wir sie allerdings nicht, hatten plötzlich doch alle wieder Chancen. Für uns sprach die zuletzte beeindruckende Serie siegreicher Spiele (auch wenn diese nicht immer ansehnlich waren) und wir wollten Revanche nehmen für die Hinspielniederlage. Für die Gäste sprach, dass sie mit nem Sieg aufholen könnten. Nervenkitzel pur ?

                                                                                                Diesmal kein Experimente in der Aufstellung, sondern das gewohnte Team der Rückrunde. In der Tat begannen beide sehr nervös, kaum Torchancen bis zur Pause. Die größte noch für Zidan, der nach langem Abschlag gleich in der 2. Spielminute direkt aufs Tor zuläuft, aber knapp verzieht. Und dieser Ausnahmespieler machte am Ende auch den Unterschied aus, ansonsten zwei sehr müde Teams. Egal, wieder ein schlechtes Spiel gewonnen - wie hieß es noch, wer solche Spiele gewinnt, steigt auch auf ...

                                                                                                  CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert, Meyer - Wimmer - Zidan, Haas
                                                                                                  Tore: 1-0 Zidan (60), 2-0 Zidan (87)
                                                                                                  Zuschauer: 12.929
                                                                                                  [/list]

                                                                                                  OBERHAUSEN war damit aus dem Rennen. Wir hatten 3 bzw. 4 Punkte Vorsprung auf ESSEN und FREIBURG und das deutlich bessere Torverhältnis. Unter normalen Umständen wäre daher noch ein Sieg nötig, um die Sensation perfekt zu machen.
                                                                                                  Gespeichert
                                                                                                  Bye, Mario

                                                                                                  The_Gunner

                                                                                                  • Vertragsamateur
                                                                                                  • ***
                                                                                                  • Offline Offline
                                                                                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                                  « Antwort #36 am: 11.September 2005, 13:15:55 »

                                                                                                  SAISON 2005/2006 - MAI 2006
                                                                                                  TEIL 2

                                                                                                  14.05.2006
                                                                                                  2.Bundesliga Spieltag 33:
                                                                                                  [/color]
                                                                                                  ALEMANNIA AACHEN (12. / NUNSN) - RW ESSEN (4. / NSSSU)[/color]
                                                                                                  ERZGEBIRGE AUE (11. / SNNNS) - CHEMNITZER FC (3. / SSSSS)
                                                                                                  FC AUGSBURG (10. / NNSNN) - SC FREIBURG (5. / NUNSS)[/b]

                                                                                                  War das schon der Tag der Entscheidung ? Wir hatten ausgerechnet beim Erzrivalen anzutreten. In Anbetracht der Brisanz der Begegnung konnte vereinbart werden, dass der Stadionsprecher die wesentlichen Ereignisse der anderen Partien mitteilen sollte:

                                                                                                  14.00 Uhr - Aue
                                                                                                  Anstoß, nicht nur hier, sondern pünktlich auch auf den anderen Plätzen. Bei uns Haas als Spielmacher, Oktay dafür vorn im Sturm.
                                                                                                  14.08 Uhr - Aue
                                                                                                  Wir greifen an, Zidan wird kurz vor der Strafraumgrenze gelegt. Er schießt selbst und zirkelt den Ball rechts an der Mauer vorbei genau ins Eck - TOR. Etwas überraschend die Führung, bislang war hier nicht viel passiert.
                                                                                                  14.12 Uhr - Aue
                                                                                                  Angriff über die rechte Seite, Teinert legt ab auf Haas, der legt zurück auf Voss, Schuss aus 30 m, TOR. Doppelschlag schon so früh, großartig.
                                                                                                  14.30 Uhr - Augsburg
                                                                                                  TOR. Die Gäste bislang klar besser, sie bestimmten eindeutig das Spiel. Die Hausherren konnten aber in der Abwehr noch gut dagegen halten. Dann ein schneller Konter über Semmler und Löring. Letzterer setzt sich im Strafraum durch und schießt platziert unten rechts ins Tor. Das Spiel steht auf dem Kopf - gut für uns.
                                                                                                  14.45 Uhr - Augsburg
                                                                                                  Hier spielen weiter nur die Gäste. Rathgeb kann dann einen Angriff abfangen, passt weiter zu Löring, der auf Semler, trockener Schuss - 2-0. Und das unmittelbar vor dem Abpfiff.
                                                                                                  14.45 Uhr - Halbzeit
                                                                                                  Auf dem Tivoli spielte nur das Heimteam, die Gäste waren erschreckend schwach und konnten sich nur bei ihrem Schlussmann dafür bedanken, dass sie noch nicht mit mehreren Toren in Rückstand lagen.
                                                                                                  In Aue bestimmten wir nach der frühen Führung das Spiel. Es war aber kein großes Spiel. Die Gastgeber waren zu geschockt, wir vermochten es nicht, deren Defensive nochmal zu knacken, um endgültig alles klar zu machen.
                                                                                                  Tja, eigenartiges Spiel in Augsburg, die einen spielen und stürmen, die andren machen die Tore. Es blieb abzuwarten, ob die Gäste da noch mal gegensteuern konnten.
                                                                                                  15.00 Uhr - Aue
                                                                                                  Wiederanpfiff. Bei uns bleiben Teinert angeschlagen und Zidan wegen der Gefahr einer gelb-roten Karte in der Kabine. Neu im Team dafür Thomik auf der rechten Seite und Fillinger im Sturm.
                                                                                                  15.16 Uhr - Aue
                                                                                                  Es hatte sich angekündigt. Nach dem Wechsel traten die Hausherren wie ausgewechselt auf. Einen Schuss von Helbig konnte Haas noch über den Querbalken lenken. Die folgende Ecke landet bei Trehkopf, der steht viel zu frei und hämmert den ball in die Maschen. Nun war wieder alles offen, zumal von uns nichts zu sehen war in Halbzeit 2.
                                                                                                  15.45 Uhr - Aue
                                                                                                  Ohmann, war das ne enge Kiste, hier spielte nach dem wechsel wirklich nur noch ein Team, wir fielen total auseinander. Doch das Glück der letzten Spiele bleib uns hold, der knappe Sie wurde über die zeit gerettet. Banges Warten auf die anderen Ergebnisse: und dann tosender Jubel, es gab keine Änderungen aus den andren Stadien, beide Kontrahenten hatten gepatzt - damit stand schon verzeitig und ausgerechnet auf dem Platz des Erzrivalen fest:

                                                                                                  1. LIGA - WIR SIND DABEI.[/color]

                                                                                                  Kurz noch die Statistik, dann gehts erstmal zum feiern:

                                                                                                    CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert (45. Thomik), Meyer - Wimmer- Zidan (45. Fillinger), Haas
                                                                                                    Tore: 0-1 Zidan (8), 0-2 Voss (12), 1-2 Trehkopf (66)
                                                                                                    Zuschauer: 15.221
                                                                                                    [/list]

                                                                                                      Die Ergebnisse:
                                                                                                      Alemannia Aachen - RW Essen 0-0
                                                                                                      Erzgebirge Aue - Chemnitzer FC 1-2
                                                                                                      FC Augsburg - SC Freiburg 2-0
                                                                                                      [/list]
                                                                                                      Gespeichert
                                                                                                      Bye, Mario

                                                                                                      The_Gunner

                                                                                                      • Vertragsamateur
                                                                                                      • ***
                                                                                                      • Offline Offline
                                                                                                      Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                                      « Antwort #37 am: 12.September 2005, 17:32:48 »

                                                                                                      SAISON 2005/2006 - MAI 2006
                                                                                                      TEIL 3

                                                                                                      21.05.2006
                                                                                                      2.Bundesliga Spieltag 34:

                                                                                                      CHEMNITZER FC (3. / SSSSS) - ENERGIE COTTBUS (13. / SNSNS)
                                                                                                      [/color][/b]

                                                                                                      Saisonabschluss im heimischen Stadion. Feierlaune. Das Spiel war eigentlich nebensächlich wie der Spieltag insgesamt, da sämtliche Entscheidungen schon am letzten Spieltag gefallen waren. Dennoch ein paar Worte zum sportlichen: Unser Gegner hatte lange Zeit zittern müssen, aber nun auch das rettende Ufer erlangt. Der Pokalfinalist des Vorjahres hatte ein ganz schwere Saison durchlebt. Heute aber sollte es nur noch ein Fußballfest werden. Bei uns würde Zidan gelbgesperrt pausieren müssen. Damit hatte er keine Chance mehr, an Amoroso, den er bereits eingeholt hatte, vorbeizuziehen.

                                                                                                      Wenn man das pure Ergebnis betrachtet, mag das Spiel nicht unbedingt wie ein Feuerwerk der Leidenschaften erscheinen. Sommerfußball auf hohem Niveau war es aber allemal, dafür sprechen die nackten Zahlen, insgesamt immerhin 13 Schüsse direkt aufs Tor. Wir - fast schon erwartungsgemäß - etwas stärker, damit geht der knappe Sieg auch in Ordnung.

                                                                                                        CFC: Haas - Sebescen, Andreasen, Naldo, Devoli - Voss - Teinert, Meyer - Wimmer- Haas, Oktay
                                                                                                        Tore: 1-0 Wimmer (88)
                                                                                                        Zuschauer: 9.913
                                                                                                        [/list]

                                                                                                        Damit war die Saison offiziell beendet. Die Abschlusstabelle hatte an der Spitze folgendes Aussehen:

                                                                                                          1.Arminia Bielefeld34
                                                                                                          64-16
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          83
                                                                                                          2.Hannover 9634
                                                                                                          69-24
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          69
                                                                                                          3.Chemnitzer FC34
                                                                                                          56-27
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          67





                                                                                                          4.RW Essen34
                                                                                                          45-28
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          60
                                                                                                          5.SC Freiburg34
                                                                                                          42-25
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          60
                                                                                                          6.RW Oberhausen34
                                                                                                          40-29
                                                                                                          [/size]
                                                                                                          57
                                                                                                          [/list]

                                                                                                          Es folgten dann noch die üblichen Ehrungen: Zum besten Spieler der Saison wurde Robson Ponte von HANNOVER 96 gewählt. Unser Zidan, der die mit Abstand beste Durchschnittsnote (8,21) erzielte, wurde in der Wertung nicht berücksichtigt. Die Bestenliste im Detail:

                                                                                                          • TOR: Ramovic (Greuther Fürth / 7,54), Kresic (Trier / 7,44), Pröll (Aachen / 7,41) ... Haas (7,41)
                                                                                                          • ABW: Pospech (Bielefeld / 7,70), Sebescen (7,65), Zuraw (Hannover / 7,65)
                                                                                                          • MIT: Ponte (Hannover / 8,00), Kristiansen (Hannover / 7,79), Pavlovic (Oberhausen / 7,71) ... Voss (7,61)
                                                                                                          • STU: Amoroso (Hannover / 7,62), Ruman (Greuther Fürth / 7,41), Katan (Freiburg / 7,38) ... Haas (7,16)

                                                                                                          Als Nachwuchstalent des Jahres wurde Christian Wimmer geehrt, übrigens vor Nationalspieler Mertesacker.

                                                                                                          Die Torjägerkanone teilten sich Amoroso und Zidan mit jeweils 16 Treffern.

                                                                                                          Was sonst noch geschah:

                                                                                                          Weltmeister coming soon ...

                                                                                                          Weltpokalsiegernicht ausgetragen
                                                                                                          Champions League Sieger Inter Mailand 3-1 gegen Ajax
                                                                                                          UEFA Pokal Sieger FC Chelsea 2-1 gegen Benfica

                                                                                                          Deutscher Meister Borssia Mönchengladbach vor Bayer Leverkusen und Werder Bremen
                                                                                                          DFB-Pokal-Sieger Hertha BSC 2-1 gegen Hannover 96
                                                                                                          Bundesligaabsteiger VfL Bochum, Hansa Rostock, 1.FC Kaiserslautern

                                                                                                          2. Bundesliga Arminia Bielefeldvor Hannover 96 und Chemnitzer FC
                                                                                                          Absteiger Eintracht Trier, Karlsruher SC, Darmstadt 98, VfB Lübeck

                                                                                                          Regionalliga Nord Wuppertaler SV vor Hertha BSC-A, Werder Bremen-A und SV Babelsberg
                                                                                                          Absteiger Bielefeld-A, Sachsen Leipzig, 1.FC Magdeburg

                                                                                                          Regionalliga Süd Kickers Offenbach vor Bayern-A und Hessen Kassel
                                                                                                          Absteiger Burghausen, Jena, Regensburg, Plauen, 1860-A
                                                                                                          « Letzte Änderung: 13.September 2005, 15:48:51 von The_Gunner »
                                                                                                          Gespeichert
                                                                                                          Bye, Mario

                                                                                                          The_Gunner

                                                                                                          • Vertragsamateur
                                                                                                          • ***
                                                                                                          • Offline Offline
                                                                                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                                          « Antwort #38 am: 12.September 2005, 18:38:36 »

                                                                                                          SAISON 2005/2006 - WELTMEISTERSCHAFT IN DEUTSCHLAND

                                                                                                          07.06. - 23.06.2006
                                                                                                          Gruppenspiele:


                                                                                                          Aus unserem Team war Christoph Teinert für AUSTRALIEN bei der WM dabei. Er kam allerdings nur im Spiel gege die TÜRKEI zum Einsatz und zeigte da ein gutes Spiel. An der 0-2 Niederlage änderte dies freilich nichts.

                                                                                                          GRUPPE A
                                                                                                          7 Portugal
                                                                                                          7 Brasilien

                                                                                                          1 Ghana
                                                                                                          1 Jamaica[/size]
                                                                                                          GRUPPE B
                                                                                                          6 Mexiko
                                                                                                          5 Senegal

                                                                                                          4 Holland
                                                                                                          1 Bulgarien[/size]
                                                                                                          GRUPPE C
                                                                                                          9 Irland
                                                                                                          6 Spanien

                                                                                                          3 Uruguay
                                                                                                          0 Bahrain[/size]
                                                                                                          GRUPPE D
                                                                                                          6 Argentinien
                                                                                                          6 Türkei

                                                                                                          3 Iran
                                                                                                          3 Australien[/size]
                                                                                                          GRUPPE E
                                                                                                          7 Italien
                                                                                                          5 Elfenbeinküste

                                                                                                          2 Polen
                                                                                                          1 USA[/size]
                                                                                                          GRUPPE F
                                                                                                          7 Nigeria
                                                                                                          5 Tchechien

                                                                                                          4 Slowakei
                                                                                                          0 Kuwait[/size]
                                                                                                          GRUPPE G
                                                                                                          9 England
                                                                                                          4 Norwegen

                                                                                                          3 Guinea
                                                                                                          1 Costa Rica[/size]
                                                                                                          GRUPPE H
                                                                                                          7 Deutschland
                                                                                                          6 Frankreich

                                                                                                          3 Japan
                                                                                                          1 Kolumbien[/size]

                                                                                                          Die größte Überrascung gabs in Gruppe 2, wo HOLLAND die Segel streichen musste. Auch das Weiterkommen der ELFENBEINKÜSTE war nicht unbedingt zu erwarten. Am härtesten war wohl Gruppe 3.

                                                                                                          24.06. - 27.06.2006
                                                                                                          Gruppenspiele:

                                                                                                          SENEGAL 2 - 1 PORTUGAL[/b]
                                                                                                          BRASILIEN 3 - 1 MEXIKO
                                                                                                          IRLAND 1 - 3 TÜRKEI
                                                                                                          ARGENTINIEN 0e - 0 SPANIEN
                                                                                                          ITALIEN 1 - 0 TSCHECHIEN
                                                                                                          ELFENBEINKÜSTE 1 - 0 NIGERIA
                                                                                                          ENGLAND 2 - 0 FRANKREICH
                                                                                                          DEUTSCHLAND 1e - 1 NORWEGEN
                                                                                                          [/b]

                                                                                                          Neben dem Ausscheiden von PORTUGAL und NIGERIA dürfte vor allem das mühsame Weiterkommen DEUTSCHLANDs überrascht haben.

                                                                                                          30.06. - 01.07.2006
                                                                                                          Viertelfinale:

                                                                                                          SENEGAL 0e - 0 ARGENTINIEN[/b]
                                                                                                          BRASILIEN 2 - 0 TÜRKEI
                                                                                                          ITALIEN 0e - 0 DEUTSCHLAND
                                                                                                          ELFENBEINKÜSTE 1 - 1e ENGLAND

                                                                                                          Einzig BRASILIEN weiter souverän, mit ARGENTINIEN verabschiedet sich ein weiterer Favorit. Für den Gastgeber war auch schon Schluss.

                                                                                                          04./05.07.2006
                                                                                                          Halbfinale:

                                                                                                          SENEGAL 1 - 2 ENGLAND[/b]
                                                                                                          BRASILIEN 0e - 0 ITALIEN

                                                                                                          08.07.2006
                                                                                                          Spiel um Platz 3:

                                                                                                          SENEGAL 0 - 2 ITALIEN[/b]

                                                                                                          09.07.2006
                                                                                                          Finale:

                                                                                                          ENGLAND 2v - 0 BRASILIEN[/b]
                                                                                                          « Letzte Änderung: 13.September 2005, 15:50:09 von The_Gunner »
                                                                                                          Gespeichert
                                                                                                          Bye, Mario

                                                                                                          The_Gunner

                                                                                                          • Vertragsamateur
                                                                                                          • ***
                                                                                                          • Offline Offline
                                                                                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                                                          « Antwort #39 am: 13.September 2005, 22:09:03 »

                                                                                                          BUNDESLIGASAISON 2006/2007 - JULI 2006
                                                                                                          SAISONVORBEREITUNG

                                                                                                          Diesmal war alles anders als bisher. Angefangen hatte ja alles damit, dass wir möglichst nicht in die Oberliga absteigen wollten. Nun waren wir bis in die deutsche "Oberliga" aufgestiegen. Es war noch immer kaum zu glauben. Naja, alle Welt um uns herum prophezeite den sofortigen Abstieg. Doch, selbst wenn das so eintreten sollte, wir hatten die einmalige Chance, live die deutschen Spitzenteams zu sehen und abgesehen davon würde die Saison dem Vereinsetat sicher nicht schaden.

                                                                                                          Warum war alles anders ? Erstens, ich konnte die Vorbereitung erstmals nicht unmittelbar verfolgen - die Familie forderte ihren Tribut. Dies bedeutete, dass ich weder die Vorbereitungsspiele noch die Mannschaftsvorstellung mit eigenen Augen verfolgen konnte und stattdessen - mal wieder - auf Presseberichte angewiesen war. Natürlich wurden die einschlägigen Fachjournale sämtlich geordert und durchgearbeitet. Der Vorteil des Aufstiegs bestand insoweit auch darin, dass man uns nun überregional wahrnahm.

                                                                                                          Neu war auch, dass es diesmal nur sehr wenige Transfers gab. Dies wurde damit begründet, dass man mit dem Team im Großen und Ganzen durchaus zufrieden sei und die Aufstiegshelden nun auch den Lohn ihrer Mühen feiern sollten. Außerdem wolle man wieder verstärkt deutsche oder zumindest deutschsprachige Spieler verpflichten, um nicht nur Sprach- sondern auch Mentalitätsprobleme weitestgehend auszumerzen - Ledesma lässt grüßen ... Außerdem wolle man nur noch Spieler holen, die auch als Stammspieler in Betracht kommen, da der Kader breit genug sei. So wurden zunächst ganze 2 Neuzugänge präsentiert:

                                                                                                          • Marius Ebbers, 28-jähriger Stürmer vom 1. FC KÖLN, zuletzt sehr treffsicher in der Regionalliga,
                                                                                                          • David Odonkor, 22-jähriger flexibler Offensivspieler, der bei BORUSSIA DORTMUND schonmal Bundesligaluft geschnuppert hat, letzte Saison aber nur im Regionalligateam auflief. An ihm war u.a. auch HERTHA BSC dran gewesen.

                                                                                                          Außerdem suche man noch einen Abwehrmann, der vor allem auch links eine Alternative darstellen könne.

                                                                                                          Verlassen hatten den Verein Mike Baumann (jetzt SV BARMBECK-UHLENHORST) und Joao-Olivio Calicchio (Ziel unbekannt), deren Verträge jeweils nicht verlängert wurden.

                                                                                                          Und letztlich neu war außerdem, dass nur wenige Testspiele vereinbart wurden, immerhin gabs die Heimspiele gegen prominente Gegner wieder im TV. Begründet wurde dies damit, dass die Truppe weitgehend eingespielt sei und man lieber härter trainieren wolle. Die erzielten Ergebnisse waren durchaus ansprechend:

                                                                                                          • A Rot-Weiß Oberhausen 1-1 Lenk
                                                                                                          • H Arsenal London 0-1 8-13 Chancen
                                                                                                          • H FC Porto 2-2 Voss, Zidan

                                                                                                          Natürlich wurden wir von der Fachpresse dennoch als Absteiger Nr. 1 gehandelt. Die BAYERN mit neuem Trainer wurden als Titelfavorit auserkoren; Chancen wurden daneben Meister MÖNCHENGLADBACH, LEVERKUSEN, BREMEN, STUTTGART und HAMBURG eingeräumt. In den diversen Vergleichen nahmen sich unsere Mittel gegenüber den gestandenen Clubs tatsächlich eher bescheiden aus:

                                                                                                          VEREIN
                                                                                                          Trainer

                                                                                                          Transferausgaben
                                                                                                          teuerster Transfer
                                                                                                          Monatsgehälter
                                                                                                          teuerster Spieler[/size]
                                                                                                          BAYERN MÜNCHEN
                                                                                                          M. Sammer
                                                                                                          (07.07.06)
                                                                                                          2,4 Mio
                                                                                                          Donadel (1,7 Mio)
                                                                                                          3,6 Mio
                                                                                                          Ballack (575.000)[/size]
                                                                                                          MÖNCHENGLADBACH
                                                                                                          D. Advocaat

                                                                                                          3,5 Mio
                                                                                                          Brzenska (3,1 Mio)
                                                                                                          2,8 Mio
                                                                                                          Lisztes (275.000)[/size]
                                                                                                          HERTHA BSC
                                                                                                          V. Finke
                                                                                                          (30.11.05)
                                                                                                          0
                                                                                                          Reinke (0)
                                                                                                          2,8 Mio
                                                                                                          Kuranyi (240.000)[/size]
                                                                                                          LEVERKUSEN
                                                                                                          D. Zoff
                                                                                                          (27.02.06)
                                                                                                          0
                                                                                                          Schmeichel (0)
                                                                                                          2,7 Mio
                                                                                                          Tuncay (325.000)[/size]
                                                                                                          WERDER BREMEN
                                                                                                          T. Schaaf

                                                                                                          0
                                                                                                          Kahn (0)
                                                                                                          2,6 Mio
                                                                                                          Micoud (300.000)[/size]
                                                                                                          HAMBURGER SV
                                                                                                          A. Köpke
                                                                                                          (16.04.05)
                                                                                                          0
                                                                                                          Waldoch (0)
                                                                                                          2,5 Mio
                                                                                                          Lauth (220.000)[/size]

                                                                                                          VEREIN
                                                                                                          Trainer

                                                                                                          Transferausgaben
                                                                                                          teuerster Transfer
                                                                                                          Monatsgehälter
                                                                                                          teuerster Spieler[/size]
                                                                                                          DORTMUND
                                                                                                          B. Möhlmann
                                                                                                          (19.12.04)
                                                                                                          0
                                                                                                          Paro (0)
                                                                                                          2,4 Mio
                                                                                                          Dede (230.000)[/size]
                                                                                                          VFB STUTTGART
                                                                                                          K. Augenthaler
                                                                                                          (17.02.06)
                                                                                                          0
                                                                                                          Nano (0)
                                                                                                          2,4 Mio
                                                                                                          Pizarro (230.000)[/size]
                                                                                                          WOLFSBURG
                                                                                                          F. Magath
                                                                                                          (24.10.05)
                                                                                                          0
                                                                                                          Nakamura (0)
                                                                                                          2,2 Mio
                                                                                                          v.d. Heyden (240.000)[/size]
                                                                                                          1. FC KÖLN
                                                                                                          H. Stevens

                                                                                                          0
                                                                                                          Adu (0)
                                                                                                          1,8 Mio
                                                                                                          Podolski (150.000)[/size]
                                                                                                          HANNOVER 96
                                                                                                          F. Fofa
                                                                                                          (08.08.05)
                                                                                                          0
                                                                                                          Buck(0)
                                                                                                          1,8 Mio
                                                                                                          Bellamy (240.000)[/size]
                                                                                                          SCHALKE 04
                                                                                                          E. Lienen
                                                                                                          (15.07.05)
                                                                                                          0,8 Mio
                                                                                                          Deleau (0,6 Mio)
                                                                                                          1,7 Mio
                                                                                                          Ailton (200.000)[/size]

                                                                                                          VEREIN
                                                                                                          Trainer

                                                                                                          Transferausgaben
                                                                                                          teuerster Transfer
                                                                                                          Monatsgehälter
                                                                                                          teuerster Spieler[/size]
                                                                                                          FSV MAINZ 05
                                                                                                          J. Klopp

                                                                                                          0
                                                                                                          -
                                                                                                          1,6 Mio
                                                                                                          Smertin (140.000)[/size]
                                                                                                          1. FC NÜRNBERG
                                                                                                          W. Wolf

                                                                                                          0
                                                                                                          -
                                                                                                          1,5 Mio
                                                                                                          Varela (170.000)[/size]
                                                                                                          1860 MÜNCHEN
                                                                                                          R. Maurer

                                                                                                          0,9 Mio
                                                                                                          Demirtas (0,8 Mio)
                                                                                                          1,1 Mio
                                                                                                          Agostino (90.000)[/size]
                                                                                                          BIELEFELD
                                                                                                          U. Rapolder

                                                                                                          0
                                                                                                          Enke (0)
                                                                                                          1,1 Mio
                                                                                                          Skela (120.000)[/size]
                                                                                                          FRANKFURT
                                                                                                          F. Funkel

                                                                                                          0
                                                                                                          Sand (0)
                                                                                                          1,0 Mio
                                                                                                          Copado (110.000)[/size]
                                                                                                          CHEMNITZER FC
                                                                                                          ...

                                                                                                          0,3 Mio
                                                                                                          Odonkor (0,3 Mio)
                                                                                                          0,5 Mio
                                                                                                          Ebbers (44.000)[/size][/color]

                                                                                                          Zunächst fällt auf, dass die Hälfte der Erstligaclubs in den letzten 2 Jahren mindestens einen Trainerwechsel vollzogen hat. Gut, das scheint wohl der Normalfall zu sein. Erstaunlich ist aber die Zurückhaltung der Vereine auf dem Transfermarkt; nur die beiden ganz vorn haben richtig zugeschlagen, die Breite Masse sucht eher ablösefreie Spieler. Deshalb wurden als Kriterium für den Vergleich die monatlichen Spielergehälter heran gezogen. Und da wird dann sehr deutlich, dass wir in einer ganz anderen Liga gelandet sind. Da würde wohl sehr schnell mit den Leistungsträgern nachverhandelt werden müssen.
                                                                                                          « Letzte Änderung: 14.September 2005, 09:28:35 von The_Gunner »
                                                                                                          Gespeichert
                                                                                                          Bye, Mario