MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch  (Gelesen 17646 mal)

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
« Antwort #60 am: 07.Oktober 2005, 21:09:59 »

BUNDESLIGASAISON 2006/2007 - JUNI 2007
BISSEL STATISTIK

Die Abschlusstabelle sah nun wie folgt aus:

    1.
    [/size]
    Leverkusen34
    65-26
    [/size]
    70
    2.
    [/size]
    Dortmund34
    57-27
    [/size]
    68
    3.
    [/size]
    Bayern München34
    57-26
    [/size]
    67
    ...
    11.Gladbach34
    52-41
    [/size]
    40
    12.Chemnitz34
    36-49
    [/size]
    35
    13.Mainz34
    37-65
    [/size]
    35
    14.Bielefeld34
    21-43
    [/size]
    32
    15.Frankfurt34
    31-59
    [/size]
    31





    16.Hannover 9634
    24-52
    [/size]
    27
    17.Nürnberg34
    30-60
    [/size]
    26
    18.1860 München34
    13-76
    [/size]
    10
    [/list]

    Trainer des Jahres wurde Dino Zoff vom Meister vor Matthias Sammer von den BAYERN und Benno Möhlmann von DORTMUND.

    Zum besten Spieler der Saison wurde d'Alessandro vom VFL WOLFSBURG gewählt. Als Nachwuchstalent des Jahres wurde der KÖLNer Lukas Podolski geehrt.

    Die Torjägerkanone holte sich DORTMUNDs Delgado mit 21 Treffern.


    Was sonst noch geschah:

    Confederations Cup England 1-0 gegen Brasilien

    Vereins-Weltmeister Inter Mailand 2-0 gegen San Lorenzo
    Champions League Sieger Manchester United 2-0 gegen Arsenal
    UEFA Pokal Sieger Betis Sevilla 1-0 gegen FC Sevilla

    Deutscher Meister Bayer Leverkusen vor Borussia Dortmund und Bayern München
    DFB-Pokal-Sieger Bayern München 3-1 gegen Bayer Leverkusen
    Bundesligaabsteiger Hannover 96, 1.FC Nürnberg, 1860 München

    2. Bundesliga 1.FC Kaiserslauternvor MSV Duisburg und Energie Cottbus
    Absteiger Unterhaching, Oberhausen, Babelsberg, Kassel

    Regionalliga Nord Fortuna Düsseldorf vor Wolfsburg-A und Union Berlin
    Absteiger Verl, Wattenscheid, TB Berlin

    Regionalliga Süd Rot-Weiß Erfurt vor Stuttgarter Kickers
    Absteiger VfB Stuttgart-A, Siegen, Pfullendorf, SVW Mannheim, Crailsheim
    Gespeichert
    Bye, Mario

    The_Gunner

    • Vertragsamateur
    • ***
    • Offline Offline
    Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
    « Antwort #61 am: 08.Oktober 2005, 12:55:47 »

    BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - JULI / AUGUST 2007
    AUF EIN NEUES - TEIL 1

    02.07.2007
    HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
    [/b][/color]

    Üblicherweise werden zum Saisonwechsel Abgänge mitgeteilt und Neuverpflichtungen präsentiert. (Fast) Nicht so in Chemnitz. Gerade mal ein neuer Spieler wurde bekannt gegeben. Hierbei handelte es sich, wie bereits in der vorigen Saison angekündigt, um Sascha Rommel rechter Defensivspieler, als Alternative zu Sebescen, der inzwischen 31 Jahre alt war. Ansonsten nicht neues. Gut, die Truppe hatte unterm Strich sehr erfolgreich gespielt, aber es war doch auch klar, dass die Reserve keineswegs ausreichend genug besetzt war. Außerdem freut man sich als Fan auch auf neue Gesichter, vor allem wenn sie nicht unbekannt sind.

    In der Presse war dazu zu lesen, dass man sich sehr wohl um Verstärkungen bemüht habe, dies aber an den finanziellen Forderungen der abgebenden Vereine und meist vor allem der Spieler selbst gescheitert sei.


    13.07.2007
    HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
    [/b][/color]

    Dann gabs doch noch eine weitere Verpflichtung, jedoch keinen Spieler. Ein neuer Co-Trainer verstärkte das Team - und der hatte wahrlich einen bekannten Namen: Louis van Gaal, zuletzt in den Diensten von ALKMAAR. Man erhoffte sich von dem neuen Mann vor allem mehr Impulse bei der Verpflichtung neuer Spieler aufgrund seiner internationalen Erfahrungen und Beziehungen. Dem bisherigen Co wurde angeboten, weiter im Trainerstab mitzuwirken, da er dies ablehnte, wurde das Vertragsverhältnis - wie in solchen Fällen üblich - "in beiderseitigem Einvernehmen" gelöst.


    Ich verzichte diesmal auf  Berichte von den Testspielen. Es wurden ohnehin nur Partien gegen unterklassige Gegner ausgetragen, deren Aussagekraft eher deutlich gering sein dürfte. Außerdem gabs ja kaum neue Spieler einzubinden, so dass ich mir ersparte, die Spiele anzuschaun. So fieberte ich dem Saisonauftakt entgegen; bekanntlich galt die 2. Saison als die schwerste.


    04.08.2007
    1.Bundesliga Spieltag 01:

    CHEMNITZER FC - HERTHA BSC[/b]
    (bislang: H 2-0 / A 0-3)[/color]

    Dann war es endlich soweit. Bei uns neu von Anfang an Rommel als rechter Verteidiger. Die Gäste hatten einige prominente Abgänge zu verzeichnen, u.a. Frings und van Burik; neu im Team Olli Kahn.

    Die Partie beginnt ziemlich nervös, aber ausgeglichen. Dann ein dummer Fehler von Kanitz: nur kurz vor dem eigenen Strafraum passt er zurück und direkt zum Gegner. Beim anschließenden Versuch, den Ball zurück zu erobern, bringt er den Gegenspieler zu Fall, dummerweise dann bereits im Strafraum, Elfmeter - Tor. Von da an bestimmten wir das Spiel und zwangen Kahn zu einigen Paraden, aber mehr gelang auch nicht. Zur Pause wurde unser Pechvogel ausgetauscht. Doch der Gästekeeper war weiter nicht zu überwinden. Schlimmer noch, wir fangen uns einen Konter ein. Wir spielen weiter nach vorn und drücken - und fangen uns noch einen Konter ein. Bitter - willkommen zurück in der Realität. Das Endresultat entsprach keineswegs dem Spielverlauf, möglicherweise aber der Cleverness.

      CFC: Haas - Rammel, Andreasen, Naldo, Baha - VossI - Odonkor, KanitzI (45. Fillinger) - Wimmer - BenjaminI,  HaasI (64. Arzt)
      Hertha: Kahn - Jörg, Simunic, Ismael, Bieler (54. Steinwart) - Dardai, Friedrich - Marcelinho, Marx (67. Madlung) - Vittek (67. Wichniarek), Kuranyi
      Tore: 0-1 Ismael (EM15), 0-2 Vittek (54), 0-3 Wichniarek (83)
      Zuschauer: 14.989
      [/list]
      Gespeichert
      Bye, Mario

      The_Gunner

      • Vertragsamateur
      • ***
      • Offline Offline
      Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
      « Antwort #62 am: 08.Oktober 2005, 19:41:21 »

      BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - JULI / AUGUST 2007
      AUF EIN NEUES - TEIL 2

      So, der Start war etwas in die Hose gegangen. Das lag möglicher Weise auch daran, dass der neue Co gleich ordentlich Einfluss auf die Vereinsführung nahm. Hinter den Kulissen wurde offenbar hart daran gearbeitet, das Team auf lange Sicht erstligatauglich zu erhalten und nicht jedes Jahr aufs neue hinten drin kämpfen zu müssen. So jedenfalls schlussfolgerte die lokale Presse aus den nicht enden wollenden Gerüchten über Versuche, eigene Spieler bei anderen Vereinen unterzubringen, um offenbar auf diesem Wege weitere Geldquellen zu erschließen. Hoffentlich vergaßen die Jungs dabei das Tagesgeschäft nicht.


      11.08.2007
      1.Bundesliga Spieltag 02:

      EINTRACHT FRANKFURT (14. / N) - CHEMNITZER FC (18. / N)[/b]
      (CFC-Bilanz: H 4-1 / A 2-1)
      [/color]

      Das Heimteam wurde von argen Verletzungssorgen geplagt, gleich 5 Spieler mit Aussicht auf Stammplätze fielen aus. Da sah unser Lazarett mit Andreasen, Teinert und Meyer ja vergleichsweise klein aus. Naja, hier würde wohl eh der höhere Kampfgeist entscheiden.

      Bei uns gabs mal wieder eine Überraschung, im linken Mittelfeld durfte nach langer Pause mal wieder Lenk ran. Die Jungs begannen auch ziemlich schwungvoll; gleich eine der ersten Chancen wurde genutzt. Danach allerdings ließen wir uns arg weit nach hinten drängen und hatten großes Glück - einmal damit, dass die Gastgeber ihre Chancen sträflich versiebten und dann vor allem damit, dass wir den nächsten Konter eiskalt zuende führten. Sturmproblem ? Nie gehabt. Oder doch ? Nach der Pause spielten die Gastgeber noch ne Spur stärker - der Anschlusstreffer war nur eine Frage der zeit und hochverdient. Dann nochmal Riesendusel in der 77. Minute, ein Hammer von Gibbs landet am Innenpfosten und rollt die Linie entlang - puuh, durchatmen. In der Schlussphase gabs dann nen Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben und großartigen Torwartparaden. Nach langen 5 Minuten Nachspielzeit war der insgesamt als glücklich einzustufende Sieg Realität.

        Frankfurt: Nikolov - Gibbs, Benscheider, Kläsener (61. Forkel), Song - Tiberkanine (45. Kauf), Maltritz, Jeremies - Vetta (61. Sand), Frommer, Cha Doo-Ri
        CFC: Haas - Sebescen, Baha, Naldo, Rammel - Voss - Lenk (45. Thomik), Odonkor
        I (71. Fillinger) - WimmerI - BenjaminI,  Haas
        Tore: 0-1 Benjamin (8), 0-2 Haas (29), 1-2 Sand (64)
        Zuschauer: 22.135
        [/list]


        13.08.2007
        HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
        [/b][/color]

        Unser junger Innenverteidiger Benjamin Schmedes, der noch nicht reif für die erste Mannschaft ist, wird erneut ausgeliehen, diesmal zum FSV ZWICKAU, Aufsteiger in die Regionalliga Süd.


        18.08.2007
        DFB-Pokal 1. Runde:

        SV GRIMMA (OL) - CHEMNITZER FC (1. BL)[/b]
        (CFC-Bilanz: H - / A -)
        [/color]

        Das war doch mal ein Auftaktlos. Nur wenige Kilometer zu fahren, ein Gegner aus der Oberliga - nun galt es alt nur noch, diesen auch zu schlagen. Selbstvertrauen sollte die Truppe mit dem Auswärtssieg ja getankt haben.

        Die Gastgeber begannen ziemlich ruppig. Schon nach wenigen Minuten war Benjamin angeschlagen, er würde sicher nicht das ganze Spiel durchstehen. Unsere Antwort bestand in einem frühen Tor nach einem Freistoß. Danach bestimmten wir klar das Spiel. Wir erfüllten insgesamt die Erwartungen und zeigten eine mehr als solide Leistung. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Selbst freistehend im Strafraum wurde zu oft am Gehäuse vorbeigedonnert. Das Heimteam bekam in der 2. Hälfte die Quittung für die unfaire Spielweise; gleich 2 Spieler mussten vom Platz.

          Grimma: Winkler - Friedrich -  Dörner, Kolinger - Rapp, Jansen, Weber, Lischke, Strunz - Behring, Perko
          CFC: Haas - Baha, Naldo, Andreasen, Rammel - Odonkor (45. Arzt), Voss, Sebescen
          I - Wimmer - Benjamin (45. Tahiri), Haas
          Tore: 0-1 Wimmer (8), 0-2 Benjamin (35), 0-3 Arzt (52)
          Zuschauer: 22.135
          [/list]

          In der nächsten Pokalrunde sollten wir auf den SVW MANNHEIM treffen, mittlerweile auch in der Oberliga angekommen.


          25.08.2007
          1.Bundesliga Spieltag 03:

          CHEMNITZER FC (10. / NS) - HAMBURGER SV (5. / US)[/b]
          (CFC-Bilanz: H 0-1 / A 3-2)
          [/color]

          Die Gäste hatten den Kader ganz schön ausgedünnt und nur 2 neue Spieler verpflichtet, die allerdings durchaus von internationalem Format, nämlich Veron und Amanatidis. Sie mussten aber auch auf Mpenza und Lauth wegen Verletzungen verzichten. Bei uns spielte die Pokalelf der letzten Woche. Dazu gabs noch eine Neuerung im Stadion, man hatte auf die Schnelle im Tribünenbereich ca. 1.500 neue Plätze geschaffen.

          Superauftakt, gleich der erste Angriff führt zum Tor. Nur vier Minuten später hätte Haas nach langem Pass alles klar machen können, doch der Keeper kam noch mit den Fingerspitzen anden Ball, so dass dieser knapp am Pfosten vorbeirollt. Das war seine letzte Chance, denn er musste wiederum nur kurze Zeit später verletzt raus. Wir spielen weiter nach vorn und vor allem Benjamin sprüht vor Spielwitz: er lässt den Abwehrspieler einfach mit einem Tänzchen stehen und zeiht aus 25 m ab, Tor. Und nach noch nichtmal 30 Minuten hat er einen Hattrick eingefahren. Party auf den Rängen. Doch täuschte der Spielstand schon über die Kräftverhältnisse auf dem Rasen hinweg; sie resultierte nicht aus unserer Teamvorstellung, sondern beruhte einzig auf der Gala des Torschützen. Die Gäste hatten demnach auch keinen Grund aufzugeben. Und so kämpften sie sich tatsächlich wieder heran, es war zum heulen, wie sehr wir uns zurückdrängen ließen. Erst nach dem Ausgleich gabs wieder Chemnitzer Torszenen, und da dann gleich 2 Pfostenknaller in Folge. Schade schade schade, 1 Mann erkämpft den Sieg, die anderen geben ihn wieder aus der Hand. Total enttäuschend wieder Ebbers.

            CFC: Haas - Baha, Naldo, Andreasen, Rammel - Odonkor (79. Fillinger), Voss, Sebescen - Wimmer - Benjamin (62. Arzt), Haas+ (12. Ebbers)
            HSV: Mora - Guede, Boulahrouz, van Buyten, Schlicke - Ono, Leko, Veron, Karagounis - Balaban, Amanatidis
            Tore: 1-0 Benjamin (3), 2-0 Benjamin (19), 3-0 Benjamin (23), 3-1 Amanatidis (37), 3-2 Leko (66), 3-3 Romeo (68)
            Zuschauer: 16.036
            [/list]


            28.08.2007
            HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
            [/b][/color]

            Kurz vor Toresschluss wurde doch noch ein neuer Spieler verpflichtet: Stefan Bongard, 26 Jahre alt, soll alle Positionen außer Torwart spielen können. Zuletzt spielte er bei GIL VICENCE in der 2. portugisichen Liga. Außerdem erhielt das 17-jährige Eigengewächs Florian Kurz einen Profivertrag. Er wird wohl vorrangig weiter im Nachwuchs spielen, kann aber bei Bedarf im Sturm aushelfen. Damit war die erste Tranferphase abgelaufen.
            Gespeichert
            Bye, Mario

            Scampolo

            • Nationalspieler
            • *****
            • Offline Offline
            Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
            « Antwort #63 am: 09.Oktober 2005, 12:55:44 »

            Glückwunsch auch von mir zum sicheren Klassenerhalt, die beiden tollen Siege gegen Bayern und Schalke kamen ja genau rechtzeitig in einer Phase, in der es eigentlich nicht so gut lief. Mit Platz 12 hast du sicher das Potenzial deiner Mannschaft voll ausgeschöpft.

            Was mich wundert: Wie hast du van Gaal als Co-Trainer gewinnen können ? Diese Ex-Trainer wollen doch immer horrende Gehälter, wenn sie überhaupt kommen.
            Gespeichert

            The_Gunner

            • Vertragsamateur
            • ***
            • Offline Offline
            Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
            « Antwort #64 am: 09.Oktober 2005, 13:51:58 »

            @ Scampolo

            Ja, hab mich auch gewundert, dass der Typ nicht als Trainer gekennzeichnet war, sondern nur als Co oder gar Assi in Alkmaar war. Teuer, naja. Meine Assis verdienen inzwischen auch schon 15.000 im Monat, er wollte 29.000, ist bissel mehr, als er bei Alkmaar hatte - und Geldprobleme hab ich - jedenfalls für solche Gehälter - nicht wirklich. Ein größeres Problem sind da die Spieler, die inzwischen gern 6-stellig verdienen wollen, das hab ich dann doch nicht. Bin allerdings schon arg am zweifeln, ob die Verpflichtung nicht ein Fehler war, der hat nur rumzumotzen und meint bei fast allen Spielern, die im Team sind oder neu verpflichtbar (d.h. bezahlbar) wären, dass die nix taugen. Ist wohl andere Maßstäbe gewöhnt. Hoffentlich bewirkt er wenigstens im Training bissel was.
            Gespeichert
            Bye, Mario

            The_Gunner

            • Vertragsamateur
            • ***
            • Offline Offline
            Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
            « Antwort #65 am: 11.Oktober 2005, 20:29:12 »

            BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - SEPTEMBER 2007
            EIN WEITERER POKALERFOLG ? - TEIL 1

            Ja, erstmals waren wir ja in die 2. Runde des Pokals eingezogen und hatten es erneut mit einem unterklassigen Team zu tun. Daher war die Forderung der Fans nach der nächsten Runde wohl nicht unberechtigt. Doch galt es auch, die Liga nicht zu vernachlässigen. Naja, zunächst hatten einige unsrer Jungs ohnehin andere Verpflichtungen. Bitte lasst sie alle gesund zurückkommen.


            01.09.2007
            INTERNATIONALE AUFGABEN:
            [/b][/color]

              EM-Qualy

              Baha machte beim 0-0 Auswärtsremis der Weißrussen in DEUTSCHLAND wieder ein großes Spiel. Seine Mannschaft kann zwar die Endrunde nicht mehr erreichen, aber nun wird es auch für die deutsche Elf wieder mächtig eng.

              Keinen Grund zum Jubeln hatten Andreasens Dänen nach der 0-2 Niederlage im wohl vorentscheidenden Spiel in IRLAND. Mit seiner persönlichen Leistung konnte er jedoch durchaus zufrieden sein.

              Cup of Nations

              Bei der 2-5 Niederlage von GUINEAs Nationalteam gegen NIGERIA kam Benjamin leider nicht zum Einsatz. [/list]


              05.09.2007
              INTERNATIONALE AUFGABEN:
              [/b][/color]

                EM-Qualy

                Nach dem 5-0 Erfolg gegen MOLDAWIEN schwärmten die Fachjournalisten von der beeindruckenden Mannschaftsführung unseres Baha.[/list]


                09.09.2007
                1.Bundesliga Spieltag 04:

                VFB STUTTGART (2. / NSS) - CHEMNITZER FC (12. / NSU)[/b]
                (CFC-Bilanz: H 0-1 / A 1-3)
                [/color]

                Hier galt es wohl nur, sich gut zu verkaufen und möglichst ein Remis zu ermauern. Die Hausherren hatten nur die Eröffnungspartie bei den BAYERN verloren und seither kein Gegentor mehr kassiert, inklusive der Pokalbegegnung.

                Lenk bei uns wieder auf der linken Seite, der neue Mann sitzt erstmal nur auf der Bank. Und das Spiel geht überhaupt nicht gut los, gleich beim ersten Angriff landet der Ball bei uns im Netz. Wir kommen gar nicht dazu, unsere Hälfte zu verlassen. Kurz darauf klingelt es schon wieder. Hier deutet sich ein Debakel an. Zum Glück fangen wir uns hinten etwas. Unsere erste Chance gibts aber erst kurz vor der Pause in Form eines Freistoßes. Von Spiel ist bei uns überhaupt nichts zu sehen. Es bleibt ein Spiel auf ein - nämlich unseres - Tor und ein lockeres Trainingsspielchen für die Hausherren. Absolut blamable Vorstellung von uns.

                  VfB: Hildebrandt - Dede, Butscher, Kuffour, Hinkel - Meira - Centurion, Tiffert (17. R. Kovac) - Diego (45. Nano) - Iashvili (39. Pizarro), Cacau
                  CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Lenk (45. Bongard), Voss, Odonkor - Wimmer - Benjamin (45. Arzt),  Haas
                  Tore: 1-0 Diego (2), 2-0 Meira (6), 3-0 Pizarro (73)
                  Zuschauer: 40.893
                  [/list]


                  18.09.2007
                  DFB-Pokal 2. Runde:

                  SV WALDHOF MANNHEIM (OL) - CHEMNITZER FC (1.BL)[/b]
                  (CFC-Bilanz: H - / A -)
                  [/color]

                  Unser Trainer verbreitete vor dem Spiel großen Optimismus, das Spiel als Sieger zu verlassen. Trainiert wurden die Gastgeber, die letzte Saison aus der Regionalliga abgestiegen sind, von Marcel Witeczek.

                  Das war natürlich ein anderer Gegner. der einzige bekannte Spieler war der 33-jährige Matthias Hagner, früherer Bundesligaprofi. Dennoch taten wir uns arg schwer. Unser Stürmer waren ziemlich eng gedeckt und wir erspielten kaum Chancen, sondern suchten unser Heil in Standards. Das muss nach der Pause aber deutlich besser werden. Doch davon war weiter nichts zu sehen. Erst mit den Wechseln auf beiden Außenbahnen kam mehr Schwung und endlich ein Spiel über die Flügel. Kurz vor Schluss dann das Siegtor, letztlich nicht unverdient. Hochverdient sieht aber auch ganz anders aus. Schade, ich hatte gehofft, dass wir aus diesem Spiel mit gestärktem Selbstvertrauen hervorgehen könnten.

                    SVW: Zick - Kröninger (73. Petzold), Müller, Alder, Niewiadomski - Wörle - Götting (82. Höhle), Hagner - Petrovic - Smiljanic, Franz (73. Yordanos)
                    CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Lenk (68, Fillinger), Voss, Odonkor (68. Teinert) - Wimmer - Benjamin,  Haas
                    Tore: 0-1 Haas (89)
                    Zuschauer: 25.984
                    [/list]

                    Immerhin ziehen wir in die 3. Runde ein und treffen da zuhause auf EINTRACHT FRANKFURT. Durchaus auch lösbar, wenngleich ein deutlich höherer Einsatz nötig sein wird.
                    Gespeichert
                    Bye, Mario

                    The_Gunner

                    • Vertragsamateur
                    • ***
                    • Offline Offline
                    Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                    « Antwort #66 am: 11.Oktober 2005, 22:23:05 »

                    BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - SEPTEMBER 2007
                    EIN WEITERER POKALERFOLG ? - TEIL 2

                    22.09.2007
                    1.Bundesliga Spieltag 05:

                    BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH (1. / SSNUS) - CHEMNITZER FC (14. / NSUN)[/b]
                    (CFC-Bilanz: H 0-2 / A 0-1)
                    [/color]

                    Und gleich gings heftig weiter, das 3. Auswärtsspiel in Folge. Ursache war, dass ein Spiel von uns verlegt worden war, wodurch wir derzeit auch ein Ligaspiel weniger hatten. Die Gastgeber, Meister der Jahres 2006 hatten nach dem schwachen Abschneiden in der letzten Saison nun wohl wieder durchgestartet. Dabei hatte ma noch nicht einmal neue Spieler geholt, sondern lediglich den Kader ausgedünnt. Die bislang einzige Liganiederlage gabs auch hier gegen die BAYERN. Allerdings war man unter der Woche im DFB-Pokal gegen AUGSBURG ausgeschieden. Beide Teams konten aus dem Vollen schöpfen. Unser Trainer versuchte etwas Unruhe ins gegnerische Team zu bringen, indem er öffentlich eine Anfrage an unseren ehemaligen Spieler Kluge stellte.

                    Große Überraschung, anfangs spielen wir nach vorn. Es dauert ca. 10 Minuten, bis die Gastgeber ins Spiel finden. Wir halten aber gut mit und erspielen uns immer wieder Chancen, die meist nur ins Toraus geklärt werden. Allerdings sind unsere Ecken weiter absolut unterirdisch. Das erstaunliche Zwischenfazit zur Pause: die Gastgeber mit nur einer einzige Torchance, wir mit einem halben Dutzend. Konzentriert weiter so und hier ist ne Überraschung drin. Und tatsächlich - gleich zu Wideranpfiff haben die Gastgeber ne Ecke, Odonkor erkämpft hinten den Ball, langer Pass auf den an der Mittellinie lauernden Benjamin, der spielt auf dem Weg in den Strafraum noch einen Abwehrspieler aus und schiebt dann lässig am Keeper vorbei - ins Tor. Nur kurz darauf stand im Strafraum frei und nutzt das erneut aus - so wolln wir das sehn. Danach waren erstmal nur die Hausherren zu sehen, wir verlegen uns mal wieder aufs Kontern, das könne wir ja ganz gut. Und tatsächlich schlägt unser Sturm ein drittes Mal zu. Diesmal trifft Haas, Vorarbeit wieder von Odonkor. Von da an war alles gelaufen, wir verwalten den komfortablen Vorsprung bis zum Ende. Grandios.

                      Gladbach: Malafeev - Jansen, Brzenska, Tudor, Korzynietz - Kluge (76. Thijs), Broich (67. Sonck) - Daems (67. Neuville), Andresen, Lisztes - Sverkos
                      CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Lenk (88, Fillinger), Voss (88. Teinert), Odonkor - Wimmer - Benjamin (88. Ebbers),  Haas
                      Tore: 0-1 Benjamin (48), 0-2 Benjamin (54), 0-3 Haas (67)
                      Zuschauer: 45.532
                      [/list]

                      Benjamin hat damit schon fast soviele Tore erzielt wie in der letzten Saison und führte nun die Torjägerliste an. Hoffentlich können wir den noch ne Weile halten. Unser nächster Pokalgegner feuert nach einem torlosen Remis zuhause gegen die HERTHA Trainer Neururer.


                      23.09.2007
                      HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
                      [/b][/color]

                      Boah, gleich noch ein Hammer hinterher, wir verpflichten doch noch neue Spieler. Mit Wirkung zum 01.01.2008 werden uns 2 neue Spieler verstärken:

                      • Sebastian Freis, 22-jähriger Stürmer von BAYER LEVERKUSEN und - Jungnationalspieler (1 Spiel) im deutschen Team. Wow, da hatten wir also unseren ersten deutschen A-Nationalen. Den Pressberichten zufolge würde er ca. 3,4 Mio kosten
                      • Ablösefrei kommt Lars-Kristian Eriksen, 24-jährig, auf beiden Seiten flexibel einsetzbar. Er ist mit bereits 23 Einsätzen derzeit aus der dänischen Nationalelf nicht wegzudenken.


                      29.09.2007
                      1.Bundesliga Spieltag 06:

                      CHEMNITZER FC (12. / NSUNS) - BORUSSIA DORTMUND (7. / SNNUS)[/b]
                      (CFC-Bilanz: H 0-1 / A 1-3)
                      [/color]

                      Endlich mal wieder ein Heimspiel. Allerdings war es wieder ein Gegner von großem Kaliber. Diese hatten aber auch ihre Probleme: der letztjährige Torschützenkönig Delgado war bereits einen Monat mit einem Beinbruch im Krankenstand und würde wohl noch weitere 5 Monate ausfallen. Auch Ricken war verletzt, dazu Rivaldo angeschlagen. Bei uns kehrte Sebescen zurück ins Team.

                      Oioioi, was für ein Beginn. Die Gäste bestürmten uns, dass einem schwindlig werden konnte. Schon 7 Chancen nach gerade mal 5 Spielminuten. Wir kommen erstmals nach knapp 10 MInuten vors gegnerische Tor. Hinten stehen wir langsam sicherer, aber nach vorn gibts zu viel Fehlpässe. Dann endlich mal eine Ecke, die auch ankommt, Rückpass und Schuss aus der 2. Reihe von Andreasen - Tor. Leider lässt die Antwort nicht lang auf sich warten. Das Schlimme daran war, dass wir die Gäste einfach so gewähren ließen. Doch nur kurz darauf wieder ein Standard für uns, diesmal ein Freistoß, der direkt verwandelt wird - ein Traum. Das Tor gibt uns Sicherheit, wir spielen eiter nach vorn. Aber Vorsicht bleibt geboten. Die mit Stars gespickten Gäste sind immer wieder gefährlich. Wir beginnen nach der Pause gleich wieder druckvoll, Eckball auf Eckball, dann köpft Voss an die Latte, der Ball springt zurück, Benjamin (wer sonst) ist zur Stelle und schiebt ein. Nun bestimmen wir sogar das Spiel. Etwas später haben wir die große Chance, weiter zu erhöhen, aber der Elfmeter wird nicht verwandelt. Am Ende steht aber eine überzeugende Vorstellung, vor allem in Halbzeit 2 und damit auch ein verdienter Sieg.

                        CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor (68. Fillinger), Voss, Sebescen (68. Teinert) - Wimmer - Benjamin (88. Ebbers),  Haas
                        BVB: Carlos - Heitmeier (63. Weigelt), Diarra, Metzelder, Lamey - Ewerthon, Rosicky, Källström (74. Bastürk), Deisler - Kitambala (63. Rose), Koller
                        Tore: 1-0 Andreasen (17) 1-1 Källström (23), 2-1 Odonkor (26), 3-1 Benjamin (48), 4-1 Andreasen (EM76)
                        Zuschauer: 16.010
                        [/list]

                        ES war mal wieder erstaunlich, zu welchen Leistungssteigerungen die Truppe fähig war. Nicht auszudenken, wenn wir da mehr Stabilität reinbringen könnten. Man stelle sich nur mal vor, wir hätten die Partie gegen den HSV nicht noch vergeigt. Wir lagen bereits jetzt - trotz einem Spiel weniger - nur 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter:

                          1.
                          [/size]
                          VfB Stuttgart6
                          12-03
                          [/size]
                          13
                          2.
                          [/size]
                          Leverkusen7
                          11-06
                          [/size]
                          13
                          3.
                          [/size]
                          Hertha BSC7
                          08-04
                          [/size]
                          13
                          ...
                          7.Chemnitz6
                          11-11
                          [/size]
                          10
                          ...
                          15.Duisburg7
                          10-13
                          [/size]
                          07





                          16.Mainz7
                          12-16
                          [/size]
                          06
                          17.1.FC Köln6
                          04-05
                          [/size]
                          05
                          18.Cottbus7
                          06-12
                          [/size]
                          05
                          [/list]
                          Gespeichert
                          Bye, Mario

                          The_Gunner

                          • Vertragsamateur
                          • ***
                          • Offline Offline
                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                          « Antwort #67 am: 16.Oktober 2005, 18:50:08 »

                          BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - OKTOBER 2007
                          VOLL IM STRESS ? - TEIL 1

                          Standarsmäßig bot der Oktober trotz internationaler Verpflichtungen auch ein volles Ligaprogramm. Man könnte meinen, bei unserem derzeitigen Lauf mit zuletzt - inklusive Pokalspiel - 3 Siegen in Folge sollte uns das doch gerade recht sein. Aber - immerhin standen Gegner an, die nicht unbedingt als leicht einzustufen waren.


                          03.10.2007
                          1.Bundesliga Spieltag 07:

                          CHEMNITZER FC (7. / SUNSS) - WERDER BREMEN (10. / SNUUN)[/b]
                          (CFC-Bilanz: H 0-2 / A 1-2)
                          [/color]

                          Da kam schon der erste Gegner, gegen den es für uns bislang nichts zu holen gab. Doch diese Saison verlief für die Gäste bislang ziemlich durchwachsen. Das seit Mai von Laudrup betreute Team hatte zwar über den Umweg UI-Cup den UEFA-Cup erreicht und sich dort auch bereits für die Gruppenphase qualifiziert, in der Liga folgt jedoch zu oft Schatten (0-4 gegen Mainz) auf  Licht (3-1 gegen Bayern).

                          Das Spiel begann dann arg verhalten, viel Mittelfeldgeplänkel. Die Gäste brauchten 5 Minuten für deren erste Chance, wir sogar 15. Und wir waren dabei noch das schwächere Team. Die zwar nur mit Klose im Sturm, dafür aber mit verstärktem offensiven Mittelfeld angetretenen Gäste zeigten uns technisch wiedermal die Grenzen auf. Wir verlegten uns mehr und mehr aufs Kontern - das allerdings konnten wir ja durchaus. Und dann war es tatsächlich soweit. Odonkor setzt sich auf der linken Seite durch, marschiert bis ziemlich zur Grundlinie, präzise Flanke, Wimmer köpft ein. Von da an war die Partie bis zur Pause wieder etwas ausgeglichener. Nach dem Wechsel dann ein völlig anderes Heimteam. Wir gingen mit richtig Biss in die Zweikämpfe und schnürten die Gäste minutenlang in deren Hälfte ein. Deren nächste Chance gabs erst nach einer reichlichen Stunde Spielzeit. Danach wieder wir, doch ohne den nötigen Torerfolg. Und dann kommt es doch tatsächlich so, wie es in solchen Spielen meistens kommt, wir machen die Dinger nicht rein und in der Schlussphase erwacht der Gast urplötzlich nochmal. Jetzt sind wir hinten reingedrängt. Dann aber ein weiterer Konter, Wimmers Schuss wird abgeblockt, das Leder kommt zu Benjamin, der spielt noch einen aus und fackelt dann nicht lang, trockener Schuss ins lange Eck - die Entscheidung.

                            CFC: Haas+ (82. Schlösser) - Baha, Andreasen, NaldoI, Rammel - Odonkor, Voss (70. Teinert), Sebescen - Wimmer (70. Fillinger) - BenjaminI,  Haas
                            Werder: Wiese - Schulz, Jakobsen (61. Baumann), Goncalves, Stalteri - Baseggio (45. v. Bommel), Pedretti - Steegmann (61. Hunt), Elano, Hector Valdez - Klose
                            Tore: 1-0 Wimmer (38), 2-0 Benjamin (89)
                            Zuschauer: 15.341
                            [/list]

                            Der Wahnsinn, jetzt standen vorn 5 Teams mit 13 Punkten und wir mittendrin, vor den BAYERN. Mir fielen wieder die vergeigten Punkte gegen den HSV ein. Einen Wermutstropfen gabs aber auch: Daniel Haas, der bekanntlich verletzungsbedingt raus musste, verletzte sich am Fuß und würde mindestens 2 Wochen zu pausieren haben.


                            06.10.2007
                            INTERNATIONALE AUFGABEN:
                            [/b][/color]

                              EM-Qualy
                              Baha erhielt wieder eine gute Leistung bescheinigt, konnte aber an 0-3 Niederlage seiner Weißrussen gegen SERBIEN-MONTENEGRO nichts ändern. Damit war der Zug zu EM abgefahren. Schwer würde es auch das deutsche Team haben, das erneut verlor, diesmal 0-2 gegen das damit direkt qualifizierte KROATIEN.

                              DÄNEMARK nutzte seine Chance, um wenigstens dranzubleiben und schlägt ANDORRA mit 4-0. Andreasen wurde eingewechselt und zeigte eine gute Leistung.[/list]


                              10.10.2007
                              HIMMELBLAUE TRANSFERNEWS:
                              [/b][/color]

                              Wir holten wegen der Torwartverletzung mal wieder einen Reservekeeper, diesmal den 38-jährigen Maik Kischko, zuletzt beim  SV BABELSBERG unter Vertrag.
                              Gespeichert
                              Bye, Mario

                              The_Gunner

                              • Vertragsamateur
                              • ***
                              • Offline Offline
                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                              « Antwort #68 am: 16.Oktober 2005, 21:48:22 »

                              BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - OKTOBER 2007
                              VOLL IM STRESS ? - TEIL 2


                              10.10.2007
                              INTERNATIONALE AUFGABEN:
                              [/b][/color]

                                EM-Qualy
                                Auch beim abschließenden 2-0 Sieg seiner Nationalelf in MALTA vermochte Baha zu überzeugen; für die Qualfikatio reichte es leider nicht. Die deutsche Elf war trotz eines abschließenden Sieges gegen MOLDAWIEN, der mit 3-2 überaus mühsam ausfiel, ebenfalls gescheitert.

                                Andreasen wurde beim 4-0 Sieg gegen ZYPERN wiederum eingewechselt und erzielte ein Tor. DÄNEMARK hatte damit 21 Punkte aus 10 Spielen erreicht, scheiterte aber dennoch, weil die beiden Teams der Gruppe jeweils 24 Punkte einfuhren, sehr bitter.[/list]

                                  U19-EM-Qualy
                                  Zum Auftakt gabs für Tahiris SCHWEDEN einen 2-1 Erfolg in MAZEDONIEN. Auch das nächste Spiel gegen die UKRAINE wurde gleichermaßen gewonnen, wodurch sich die Truppe vorzeitig für die Endrunde qualifizierte. Seine eigene Leistung war aber jeweils eher durchschnittlich.[/list]


                                  13.10.2007
                                  1.Bundesliga Spieltag 08:

                                  BAYER LEVERKUSEN (2. / SUUSU) - CHEMNITZER FC (4. / UNSSS)[/b]
                                  (CFC-Bilanz: H 0-1 / A 1-1)
                                  [/color]

                                  Unser erstes als Spitzenspiel eingestuftes Match. Der amtierende Meister wurde seit Saisonbeginn von del Bosque trainiert; Zoff hatte sich mit dem Titel zur Ruhe gesetzt. Das Team hatte zwar einige Abgänge zu verzeichnen. Diese hatten aber der Leistungsfähigkeit keinen Abbruch getan, man war - die nationalen und internationalen Pokalspiele eingeschlossen - bislang ungeschlagen. Bei uns war Schlösser erstmals seit langer Zeit im Tor, außerdem musste Benjamin ersetzt werden; er war mit seinem Nationalteam unterwegs.

                                  Erstaunliche Aufstellung bei den Gastgebern: 4-5-1, also nur eine nominelle Sturmspitze. Der Spielbeginn zeigt dennoch, dass wir das Heimteam nicht so dicht an unser Tor kommen lassen dürfen, denn die ziehen sofort ab. Berbatov ist zwar ziemlich abgemeldet, aber die Mittelfeldspieler treten verdammt offensiv auf. Von uns ist bis zur Pause nach vorn nichts zu sehen. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Und dann trifft auch mal einer der angecshnittenen Fernschüsse ins Tor. Erfreulich aber unsere Reaktion; sofort mit dem Wiederanpfiff gabs die erste richtig schön herausgespielte Chance, leider verzieht Wimmer. In der Tat stellte das Tor für uns eine Art Weckruf dar. Plötzlich bestimmten wir auch hier das Spiel. Leider waren wir vorn nicht clever genug, so dass es bei der knappen Niederlage blieb.

                                    Bayer: Butt - Placente, Schlacken (52. Roque Junior), Nowotny, Juan - Krzynowek, Ramelow, Donovan (45. Schneider), Luccin, Gasbarroni (45. Barnetta) - Berbatov
                                    CFC: Schlösser - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor (63. Bongard), Voss, Sebescen - Wimmer - Haas, Fillinger (63. Arzt)
                                    Tore: 1-0 Krzynowek (53)
                                    Zuschauer: 19.480
                                    [/list]


                                    16./17.10.2007
                                    INTERNATIONALE AUFGABEN:
                                    [/b][/color]

                                      U19-EM-Qualy
                                      Auch das letzte Spiel endete mit einem Sieg, diesmal 2-0 in KASACHSTAN. Tahiri zeigte sich diesmal in Top-Verfassung und konnte ein Tor erzielen.

                                      WM-Qualy
                                      Benjamin feierte seinen Einstand im Nationalteam NIGERIAs, konnte aber trotz guter Leistung die 0-3 Niederlage in ALGERIEN nicht verhindern. Da aber das Hinspiel mit 3-0 gewonnen wurde, gings ins Elfmeterschießen, dort waren seine Landsleute erfolgreich, so dass die Truppe in die 2. Runde einzog.[/list]


                                      20.10.2007
                                      1.Bundesliga Spieltag 0:

                                      1. FC KAISERSLAUTERN (17. / USNNN) - CHEMNITZER FC (5. / NSSSN)[/b]
                                      (CFC-Bilanz: H - / A -)
                                      [/color]

                                      Der Aufsteiger war noch nicht wirlklich in der höchsten Spielklasse angekommen. Man hatte sich zwar durchaus prominent verstärkt, aber die Erfolge blieben bislang weitestgehend aus. Hieran sollten wir nicht unbedingt was ändern. Sowohl Haas als auch Benjamin waren bei uns wieder an Bord.

                                      Hier gings gleich richtig zur Sache. Beide Teams spielten offensiv nach vorn. Erfolgreicher waren zunächst die Gastgeber, die nach ca. einer halben Stunde trafen. Wir brauchen eine Weile, bis wir den Rückstand verdauen. Kurz nach Wiederanpfiff werden all unsere Hoffnungen begraben, als ein eigentlich harmlos wirkender weiter Schuss, der eher wie eine verunglückte Flanke aussah, im langen Eck einschlägt. Wir fallen nun völlig auseinander und kassieren am Ende eine auch der Höhe nach völlig verdiente Niederlage.

                                        Lautern: Runje - Wenzel, Riedl (60. Zandi), Lembi, Reuter - Altintop (60. Blank), Engelhardt, Reyna, Donati (74. Mikic) - Rafael, Kucukovic
                                        CFC: Haas - Baha, Andreasen
                                        I, Naldo, Rammel - Odonkor, Voss, Sebescen - Wimmer - Haas, Benjamin
                                        Tore: 1-0 Engelhardt (28), 2-0 Altintop (47), 3-0 Engelhardt (59)
                                        Zuschauer: 41.663
                                        [/list]
                                        Gespeichert
                                        Bye, Mario

                                        The_Gunner

                                        • Vertragsamateur
                                        • ***
                                        • Offline Offline
                                        Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                        « Antwort #69 am: 17.Oktober 2005, 15:36:33 »

                                        BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - OKTOBER 2007
                                        VOLL IM STRESS ? - TEIL 3

                                        Mit den beiden Niederlage waren wir auf dem Boden der Realität angekommen. Gut, in LEVERKUSEN kann man sicher verlieren, zumal mit einem knappen Ergebnis. Aber die Klatsche bei KAISERSLAUTERN tat schon weh, zumal wir da nie eine Chance hatten, das Ergebnis spürbar besser zu gestalten. Die fehlende Leistungskostanz, die Mutter aller Übel. Andererseits, wenn man bedenkt, dass ein Großteil unserer Stammelf bereits zu Regionalliga-Zeiten im Team war, leisteten die Jungs und vor allem auch das Trainerteam richtig gute Arbeit. Zum Monatsabschluss gabs dann noch 2 Heimspiele:


                                        24.10.2007
                                        1.Bundesliga Spieltag 10:

                                        CHEMNITZER FC (6. / SSSNN) - MSV DUISBURG (13. / UNSSS)[/b]
                                        (CFC-Bilanz: H 1-0 / A 5-1)
                                        [/color]

                                        Die bisherigen Aufeinandertreffen gabs in unserer Aufstiegssaison aus der 2. Liga. Die Gäste waren uns nun nachgezogen und hatten seit Saisonbeginn mal wieder einen neuen Trainer, Jupp Heynckes. Unter seiner Leitung wurden einige bekannte Spieler geholt, u.a. Hashemian. Den größten Erfolg feierte man vor wenigen Wochen mit einem klaren 3-0 über die BAYERN. Seither hatte man noch 2 Siege eingefahren und kam nun mit großen Selbstvertrauen zu uns, die wir grad Niederlagen eingesteckt hatten. Für uns musste hier ein Sie her, um keine Negativserie zu begründen.

                                        Eine sehr kampfbetonte Partie. Beide Teams standen hinten eng bei den Leuten, so dass wiederum beide Mannschaften ihr Heil in Weitschüssen suchten. Allerdings ging es hüben wie drüben doch zumeist arg weit am Kasten vorbei. Dann Gewühle vor dem Gästestrafraum, Odonkor sieht den frei stehenden Wimmer, Kurzpass, Drehung, trockener Schuss ins kurze Eck - Tor. Einen Superangriff fahren wir noch vor der Pause, Haas kann die Großchance aber nicht verwerten. Nach dem Wechsel werden wir noch stärker, bestimmen die Partie, haben dann aber großes Glück, als Hashemian an einer Flanke vorbeisegelt. Beim Gegenangriff wird Benjamin im Strafraum gefällt - Elfmeter - Tor. Nun ziehen wir unser Spiel auf. Vor allem Odonkor und Voss ziehen die Fäden. Eine insgesamt überzeugende Vorstellung.

                                          CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor, VossI, Sebescen - Wimmer (73. Fillinger) - BenjaminI,  Haas (73. Thomik)
                                          MSV: Jefferson - Cortes, Drsek, Baelum, Puljiz - Guagua, Bonimeier, Murtagh, Giurliza - Kurth, Hashemian
                                          Tore: 1-0 Wimmer (39), 2-0 Rommel (EM51)
                                          Zuschauer: 14.277
                                          [/list]

                                          Damit hatten wir wieder Selbstvertrauen getankt, nun konnte der nächste Gegner kommen ...


                                          27.10.2007
                                          1.Bundesliga Spieltag 11:

                                          CHEMNITZER FC (5. / SSNNS) - BAYERN MÜNCHEN (4. / UNSSS)[/b]
                                          (CFC-Bilanz: H 3-0 / A 0-3)
                                          [/color]

                                          Wer erinnert sich nicht mehr an die großartige Vorstellung beim letzten Aufeinandertreffen. Die Gäste aber sicher auch. Sie waren ziemlich durchwachsen in die Saison gestartet, konnten zuletzt aber vor allem international sehr überzeugen. Nochmal würde man uns sicher nicht unterschätzen. Bei uns fehlt Sebescen wegen Verletzung, für ihn erhält Teinert eine neue Chance im rechten Mittelfeld.

                                          Hier spielen zunächst nur die Gäste, allen voran immer wieder Hleb ist Dreh- und Angelpunkt des Geschehens. Uns bleibt nicht anderes übrig, als unser Glück mtit Kontern und Standards zu versuchen. Auf die Art kommen wir auch zu einigen Chancen, aber die Übermacht des Gegners ist unübersehbar. Immerhin retten wir uns torlos in die Pause. Nach einer knappen Stunde vollendet Makaay einen der weiterhin vielen Angriffe. Wir stecken nicht auf und versuchen weiter, über Konter zu agieren. Vor allem Odonkor treibt die Truppe nach vorn. Leider muss ausgerechnet er dann angeschlagen raus. Doch kurz vor Schluss können wir dennoch jubeln, die Gäste waren wohl schon in der Kabine. Als underdog haben wir uns erneut prächtig geschlagen.

                                            CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor (82. Meyer), Voss, Teinert - WimmerI (45. Fillinger) - Benjamin (69. Ebbers),  HaasI
                                            Bayern: Stekelenburg - Ottl, Woodgate, Hubnik, Salihamidzic - Mascherano (45. Verpakovskis) - Cambiasso, Schweinsteiger (59. de Martino) - Hleb - Olic, Santa Cruz (45. Makaay)
                                            Tore: 0-1 Makaay (59), 1-1 Haas (86)
                                            Zuschauer: 16.016
                                            [/list]

                                            Mit diesem Punktgewinn blieben wir weiter im vorderen Mittelfeld:

                                              1.
                                              [/size]
                                              VfB Stuttgart11
                                              21-06
                                              [/size]
                                              25
                                              2.
                                              [/size]
                                              Bayer Leverkusen11
                                              16-07
                                              [/size]
                                              20
                                              3.
                                              [/size]
                                              Bayern München10
                                              15-11
                                              [/size]
                                              20
                                              ...
                                              6.Chemnitzer FC11
                                              16-16
                                              [/size]
                                              17
                                              ...
                                              15.Schalke 0411
                                              08-14
                                              [/size]
                                              11





                                              16.Hamburger SV11
                                              13-19
                                              [/size]
                                              10
                                              17.Arminia Bielefeld10
                                              10-16
                                              [/size]
                                              09
                                              18.Energie Cottbus10
                                              07-18
                                              [/size]
                                              06
                                              [/list]
                                              Gespeichert
                                              Bye, Mario

                                              The_Gunner

                                              • Vertragsamateur
                                              • ***
                                              • Offline Offline
                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                              « Antwort #70 am: 17.Oktober 2005, 20:30:43 »

                                              @ Beeberman

                                              Danke für das Feedback. Freut mich, dass auch ne bilderfreie Version optisch gefallen kann. Dann wolln wir mal gleich noch bissel weiter machen.  ;)
                                              Gespeichert
                                              Bye, Mario

                                              The_Gunner

                                              • Vertragsamateur
                                              • ***
                                              • Offline Offline
                                              Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                              « Antwort #71 am: 19.Oktober 2005, 10:45:29 »

                                              BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - NOVEMBER 2007
                                              AUFBRUCH IN NEUE SPHÄREN ? - TEIL 1

                                              Nachdem der letzte Monat einige Topteams als Gegner zu bieten hatte, warten nun ausnahmslos Mannschaften, die deutlich hinter uns stehen. Mit einer konzentrierten und beständigen Leistung sollte da doch einiges machbar sein. Vielleicht konnten wir dann ja wirklich etwas weiter höher schielen ...


                                              03.11.2007
                                              1.Bundesliga Spieltag 12:

                                              FSV MAINZ (9. / NSSNS) - CHEMNITZER FC (6. / SNNSU)[/b]
                                              (CFC-Bilanz: H 1-2, 2-5 / A 1-0)
                                              [/color]

                                              Die Gastgeber waren inzwischen aus der Eliteliga nicht mehr wegzudenken. Und wieder hatte man namhafte Neuzugänge zu Saisonbeginn präsentieren können (anders als wir): Franca, Ceh, Maniche, Starke, Evenilsen. Letzterer war allerdings seit der Vorwoche verletzt. Wir mussten diesmal auf Naldo verzichten, für ihn kehrt erstmals Devoli ins Team zurück.

                                              Wir erwischen den besseren Start, laufen dann allerdings in einen Konter, der führt zum Eckball, Tor. Und schon standen wir hinten drin. Allerdings war nicht die Defensive das Problem, sondern die Pässe nach vorn kamen einfach nicht an. Wir versuchten es zu offensichtlich mit langen Bällen, die Leute gehen aber nicht zum Ball und so ist immer wieder ein Gegenspieler schneller. Ca. eine halbe Stunde vergeht, bis endlich mal ein Ball bei Benjamin ankommt, der läuft allen davon und schiebt lässig ein, TOR. Insgesamt läuft aber viel zu wenig nach vorn. Das muss sich nach der Pause aber gewaltig ändern. Doch nix ist, weiter spielen nur die Hausherren. Dann mal wieder ein Entlastungsangriff, doch der Ball landet direkt beim Keeper. Langer Abschlag, Andreasen schlägt den Ball sofort zurück auf Benjamin, der zieht sofort ab, der Keeper kann nur wegfausten, Haas ist zur Stelle, TOR. Danach begann die stärkste Phase der Gastgeber, wir wurden im Strafraum regelrecht festgenagelt. Dennoch sollte es noch gute 20 Minuten dauern bis zum leider überaus hochverdienten Ausgleich. Anpfiff, der Ball kommt raus zu Odonkor, der schießt urplötzlich nach innen, ob nun Pass oder Torschuss, jedenfalls kommt Fillinger noch dran und fälscht unhaltbar ab, TOR. Unfassbar, diese Effizienz. Damit hatten wir sie offenbar geknackt, denn nun spielten nur noch die Himmelblauen. Eckball folgte auf Eckball und dann gelang uns tatsächlich noch das endgültig entscheidende Tor. Was für ein Spiel, 24-13 Chancen, davon 7-7 direkt aufs Tor.

                                                Mainz: Starke - Münch, Noveski, Madouni, Zivkovic - Ceh (69. Boniek), Maniche (73. Falkenmayer) - Candelario (69. Balitsch), Franca, Schröter - Lopez
                                                CFC: Haas - Devoli, Baha, Andreasen, Rammel - Odonkor, Voss
                                                I, Sebescen - Wimmer (65. Fillinger) - Benjamin,  Haas (65. Thomik)
                                                Tore: 1-0 Noveski (11), 1-1 Benjamin (30), 1-2 Haas (56), 2-2 Madouni (74), 2-3 Fillinger (75), 2-4 Thomik (88)
                                                Zuschauer: 17.681
                                                [/list]
                                                Gespeichert
                                                Bye, Mario

                                                The_Gunner

                                                • Vertragsamateur
                                                • ***
                                                • Offline Offline
                                                Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                « Antwort #72 am: 19.Oktober 2005, 13:51:04 »

                                                BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - NOVEMBER 2007
                                                AUFBRUCH IN NEUE SPHÄREN ? - TEIL 2

                                                Wie war das letzte Spiel einzuordnen ? Waren wir cleverer ? Hatten wir einfach nur Glück ? Es war jedenfalls eine Partie, deren Spielverlauf einige Extreme aufwies. Am Ende zählen die Punkte. Nun stand die nächste Pokalpaarung an:


                                                06.11.2007
                                                DFB-Pokal 3. Runde:

                                                CHEMNITZER FC (1. BL) - EINTRACHT FRANKFURT (1. BL)[/b]
                                                (CFC-Bilanz: H 4-1 / A 2-1, 2-1)
                                                [/color]

                                                Die Gäste waren in der Vergangenheit für uns ein steter Punktelieferant. Seit Ende September hatte man wieder einen Chefcoach, Michael Frontzeck. 10 Spielerabgängen stehen 5 Neuzugänge entgegen. Dennoch stand die Truppe wieder im Tabellenkeller. Eigentlich alles gute Voraussetzungen für einen neuerlichen Erfolg, oder ... ?

                                                Wir beginnen ziemlich frischauf. Allerdings stehen die Gäste hinten ziemlich eng, da ist kaum ein Durchkommen. So ist es kein Wunder, dass der erste Treffer wiedermal ein Abstauber ist. Nun haben wir mehr Platz, zumindest auf den Flügeln, zentral bleibts ziemlich dicht. Wir spielen aber auch ziemlich einfallslos. So gabs bis zur Pause gerade mal 4 mehr oder weniger gute Torchancen zu sehen. Doch nach dem Wechsel kam es noch schlimmer, das war Fußball zum abgewöhnen. Beide Teams schalteten voll auf "Spiel zerstören". Wenn dabei doch mal zufällig ne Torchance herauskam, wurde sie kläglich vergeben. Zum Glück hatten wir schon ein Tor erzielt. Schnell vergessen.

                                                  CFC: Haas - Devoli, Baha, Andreasen, Rammel (69. Rammel) - Odonkor, Voss, Sebescen - Wimmer - Benjamin,  Haas
                                                  Frankfurt: Ziegler - Simon, Maltritz, Chris, Song - Petersen (26. Dum), Petkovic (61. Stroh-Engel), Kauf, Tiberkanine (61. Hertl) - Frommer, Cha Doo-Ri
                                                  Tore: 1-0 Haas (26)
                                                  Zuschauer: 16.016
                                                  [/list]

                                                  In der nächsten Pokalrunde waren noch 2 Zweitligisten vertreten. Wir aber treffen, immerhin wieder zuhause, auf den VFB STUTTGART.
                                                  Gespeichert
                                                  Bye, Mario

                                                  The_Gunner

                                                  • Vertragsamateur
                                                  • ***
                                                  • Offline Offline
                                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                  « Antwort #73 am: 19.Oktober 2005, 18:22:18 »

                                                  BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - NOVEMBER 2007
                                                  AUFBRUCH IN NEUE SPHÄREN ? - TEIL 3

                                                  Mann, war das ein Grottenkick im Pokalspiel. Über das schlechte Spiel hätten wir fast vergessen, dass wir immerhin ins Viertelfinale vorgestoßen waren. Dort wartete allerdings mit dem Spitzenreiter ein Hammerlos. Noch dazu hatten wir gegen diese Truppe bislang nie wirklich gut ausgesehen. Aber bis dahin würde wohl noch etwas Schnee fallen, immerhin standen die Spiele erst im Februar an.


                                                  10.11.2007
                                                  INTERNATIONALE AUFGABEN:
                                                  [/b][/color]

                                                    Friendly
                                                    Teinert hatte ja gerade erst den Sprung zurück ins Team gefunden und schon war er international wieder gut dabei und mit einem Tor erfolgreich. Sein australisches Team allerdings verlor in KUWAIT mit 1-2.

                                                    Ganz anders Andreasens Dänen; die landeten gegen die NIEDERLANDE eine 1-0 Überraschung. Er selbst wurde eingewechselt und enttäuschte.

                                                    Noch schlimmer erwischte es Baha. Zwar gewann sein Team souverän 3-0 in LIECHTENSTEIN, er musste jedoch vorzeitig vom Platz: rote Karte wegen Tätlichkeit kurz nach der Pause.[/list]


                                                    17.11.2007
                                                    1.Bundesliga Spieltag 13:

                                                    CHEMNITZER FC (5. / NNSUS) - ENERGIE COTTBUS (18. / NUNSN)[/b]
                                                    (CFC-Bilanz: H 1-0 / A 2-2)
                                                    [/color]

                                                    Das Ostderby der Liga. Die letzten Aufeinandertreffen gabs noch eine Spielklasse tiefer. Die Gäste waren als Aufsteiger von Anfang hinten drin. Zuletzt gabs im Pokal eine 0-6 Klatsche gegen den 1.FC KÖLN. Daraufhin hatte man gehandelt und den ehemaligen argentinischen Nationaltorwart Carini verpflichtet, der in der letzten Saison noch bei INTER MAILAND unter Vertrag stand. Bei uns war Naldo wieder genesen.

                                                    Die Gäste treten mit einer 3-er Kette an, das gabs schon lang nicht mehr zu sehen. Ohmann, was für eine Chance zum Auftakt, Baha flankt von links hinten nach rechts vorn übers ganze Feld in den Lauf von Benjamin, der dringt in den Strafraum ein, legt überlegt rüber zum freistehenden Haas, der aber scheiter am neuen Gästekeeper. Wir sind weiter am Drücker, aber Carini spielt wirklich Weltklasse. Chance für Chance vereitelt er mit Wahnsinnsparaden. So braucht es denn einen Strafstoß, um ihn zu überwinden. Dann wachen die Gäste plötzlich auf und erschrecken uns mit einem Lattenkanller ganz ordentlich. Warum lassen sich unsre Jungs so einfach das Butter vom Brot nehmen ? Mit dem Wiederanpfiff steht wieder ein kämpferisches Heimteam auf dem Platz. Immer wieder werden die Spitzen mit langen Bällen gesucht und dann setzt sich Benjamin rechts durch, umkurvt noch den Torwart und schiebt aus spitzem Winkel - genau der richtige Auftakt. Nur wenige Minuten ein absolut kurioses Tor: unser Keeper Daniel Haas mit langem Abschlag bis kurz vor dem gegnerischen Strafraum, Carini kommt raus, verschätzt sich und der Ball geht an ihm vorbei und rollt in den Kasten. Nun war die Partie gelaufen, der Gästekeeper flog nun öfter am Ball vorbei und machte den guten Eindruck aus Halbzeit eins zunichte. Für uns wurde es ein lockeres Trainingsspielchen mit noch einigen schönen Toren. Rekordsieg !

                                                      CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor (74. Fillinger), Voss, Sebescen - Wimmer - Benjamin,  Haas
                                                      Cottbus: Carini - Meichelbeck, Koubsky (63. Neunaber), Omodiagbe - Löw, Depretis (63. Brunnemann), Ogungbure (49. Heidrich), de Mul - Latoundji - Jungnickel, Iordache
                                                      Tore: 1-0 Sebescen (EM34), 2-0 Benjamin (49), 3-0 D. Haas (55), 4-0 Benjamin (63), 5-0 Andreasen (EM86), 6-0 Filinger (88)
                                                      Zuschauer: 15.057
                                                      [/list]


                                                      25.11.2007
                                                      1.Bundesliga Spieltag 14:

                                                      ARMINIA BIELEFELD (13. / NNSNU) - CHEMNITZER FC (2. / NSUSS)[/b]
                                                      (CFC-Bilanz: H 0-1, 0-0 / A 0-2, 0-1)
                                                      [/color]

                                                      Ja, richtig, auch wenns unglaublich - wir stehen auf Rang 2 ! Doch nun gings zu einem unserer absoluten Angstgegner, noch nicht einmal ein Tor war uns bislng gegen die Truppe gelungen. Andererseits waren wir grad richtig gut in Schusslaune. Das Heimteam hatte sich vor Saisonbeginn auch prominent verstärkt, u.a. mit den deutschen Nationalspielern Wörns und Baumjohann. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch (Rang 6) gabs dann aber den Absturz bis auf Rang 17, zuletzt erholte man sich wieder etwas. Wie gesagt, mit der nötigen Leistungskonstanz sollte die Truppe bezwingbar sein.

                                                      Die ersten Minuten sehen überhaupt nicht gut aus, als würde sich ein Debakel anbahnen. Wir kommen überhaupt nicht ins Spiel. Erst gegen Ende der ersten Hälfte können wir ein Gleichgewicht herstellen. Wir kommen allerdings nicht nah genug ans gegnerische Tor, verlegen uns zu sehr auf Distanzschüsse. Das war noch nix. Nach dem Wechsel treten wir deutlich stärker auf, so dass kaum noch Chancven für den Gegner entstehen. Wir selbst kommen auber auch nicht recht voran. Es reibt sich viel Mittelfeld auf. Logische Konsequenz - torloses Remis der schwächeren Art. Und uns gelingt weiter kein Tor.

                                                        Bielefeld: Enke - Schuler, Wörns, Webster, Pospech - Buckley (62. Moreira), Jensen (74. Owomoyela) - Baumjohann (62. Küntzel), Skela, Silberbauer - Kuyt
                                                        CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel (45. Teinert) - Odonkor, Voss, Sebescen - Wimmer (45. Fillinger) - Benjamin, Haas
                                                        Tore: ./.
                                                        Zuschauer: 22.937
                                                        [/list]

                                                        Erstmals wurde ein Spieler unseres Teams Spieler des Monats in der höchsten Spielklasse: Zoltan Sebescen; auf Rang 2 übrigens Andreas Voss. Und wir hatten uns doch tatsächlich in der Spitzengruppe gehalten:

                                                          1.
                                                          [/size]
                                                          VfB Stuttgart13
                                                          29-07
                                                          [/size]
                                                          31
                                                          2.
                                                          [/size]
                                                          Bayer Leverkusen14
                                                          19-09
                                                          [/size]
                                                          24
                                                          3.
                                                          [/size]
                                                          Chemnitzer FC14
                                                          26-18
                                                          [/size]
                                                          24
                                                          4.
                                                          [/size]
                                                          Bayern München12
                                                          18-12
                                                          [/size]
                                                          24
                                                          ...
                                                          15.Werder Bremen12
                                                          15-18
                                                          [/size]
                                                          13





                                                          16.Eintracht Frankfurt14
                                                          11-18
                                                          [/size]
                                                          13
                                                          17.Schalke 0414
                                                          09-17
                                                          [/size]
                                                          13
                                                          18.Energie Cottbus14
                                                          10-28
                                                          [/size]
                                                          09
                                                          [/list]
                                                          Gespeichert
                                                          Bye, Mario

                                                          Benjamin Weigelt

                                                          • Vertragsamateur
                                                          • ***
                                                          • Offline Offline
                                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                          « Antwort #74 am: 20.Oktober 2005, 19:08:05 »

                                                          Meine Fresse Gunner, riesen Respekt für deine Arbeit in Chemnitz, eben noch Abstiegskampf in der Regionalliga, jetzt vor den Bayern, spitzenklasse ! :)
                                                          Gespeichert
                                                          MfG Stefan

                                                          The_Gunner

                                                          • Vertragsamateur
                                                          • ***
                                                          • Offline Offline
                                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                          « Antwort #75 am: 21.Oktober 2005, 12:17:22 »

                                                          @ Bobby Zamora 25

                                                          Auch dir danke fürs Feedback - das mit den Bayern wird sich aber sicher noch relativiern ... oder auch nicht ... schaumermal  8)
                                                          Gespeichert
                                                          Bye, Mario

                                                          The_Gunner

                                                          • Vertragsamateur
                                                          • ***
                                                          • Offline Offline
                                                          Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                          « Antwort #76 am: 21.Oktober 2005, 19:49:39 »

                                                          BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - DEZEMBER 2007
                                                          WER HOCH FLIEGT ...

                                                          Ich muss mir nochmal ins Gedächtnis rufen, dass wir uns vor Beginn dieser Saison und auch schon vor unserer Premierensaison kaum verstärkt hatten; jedenfalls hatten die Neuzugänge nicht wie erhofft eingeschlagen. Da spielte nun also eine Truppe, die sich weitgehend aus Regional- und Zweitligaspielern zusammensetzte und ließ sich durch (fast) niemanden beeindrucken. Konnte das wirklich so weiter gehen ?


                                                          01.12.2007
                                                          1.Bundesliga Spieltag 15:

                                                          VFL WOLFSBURG (7. / NUSSS)[/size] - CHEMNITZER FC (3. / SUSSU)[/b]
                                                          (CFC-Bilanz: H 2-1 / A 0-4)
                                                          [/color]

                                                          Das Heimteam hatte zu Saisonbeginn einen Schnitt gemacht, der sich offenbar ganz gut ausgezahlt hatte. Den Verein verlassen hatten vormalige Stammkräfte wie z.B. Brdaric, Schnoor, Rytter und Hristov. Neu geholt wurden dafür Hamit Altintop, Marx, Inzaghi und Felipe. Bislang wurde die Zielvorgabe internaionaler Startplatz durchaus erfüllt. Keine leichte Aufgabe.

                                                          Zu Beginn zauberten hier die Gastgeber, vor allem d'Alessandro und Inzaghi zeigten ihr Ausnahmekönnen. Aber wir kamen relativ schnell auf Augenhöhe und gingen nicht unverdient nach einer knappen halben Stunde in Führung. Eigentlich mussten wir sieben Minuten später nach astreinem Konter alles klarmachen, doch Wimmer hämmert übers leere Tor. Nach dem Wechsel kamen die Hausherren stärker ins Spiel. Doch wir stehen defensiv weiter ausgezeichnet. Ein Wahnsinnsfreistoss bringt dann aber doch den Ausgleich. Von da an spielen beide Teams ziemlich verhalten, nur nicht nochmal in Rückstand geraten. In der Nachspielzeit hatten wir tatsächlich nochmal eine Riesenchance, aber das wäre wohl des Guten zviel gewesen. Aufgrund der guten Defensivleistung geht der Punktgewinn in Ordnung.

                                                            Wolfsburg: Jentzsch - v.d. Heyden, Hofland, Quiroga, Lamprecht - Sarpei - Petrov (58. Nakamura), Marx (58. Karhan) - d'Alessandro - Inzaghi (71. Klimowicz), Menseguez
                                                            CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - Odonkor (62. Fillinger), Voss, Sebescen - Wimmer - Benjamin, Haas
                                                            Tore: 0-1 Sebescen, 1-1 d'Alessandro (58)
                                                            Zuschauer: 26.041
                                                            [/list]


                                                            08.12.2007
                                                            1.Bundesliga Spieltag 16:

                                                            CHEMNITZER FC (3. / USSUU) - SCHALKE 04 (14. / NUNUS)[/b]
                                                            (CFC-Bilanz: H 0-0 / A 4-1)
                                                            [/color]

                                                            Im letzten Jahr erlebten wir in der Arena ja eine unserer absoluten Sternstunden. Die Gäste waren unter Coach Lienen in den letzten Jahren nur noch Ligamittelmaß. Zu Saisonbeginn waren auch wieder eine ganze Reihe an Leistungsträgern abgegeben worden und dafür reichlich 16 Mio eingenommen. An prominenten Neuzugängen herrschte auch kein Mangel, u.a. Blondel, Grygera, Kranjcar. Aber an dümpelte am Saisonende herum und war auch schon aus dem Pokal geflogen. Letzte Woche gabs den ersten Sieg nach 7 Spielen.

                                                            Wir machen von Anfang an richtig Druck; die Gäste kommen nicht ins Spiel. Dann Schrecksekunde nach 29 Minuten, Odonkor erhält die Ampelkarte. Damit machen wir die bislang erschreckend schwachen Gäste selbst stark. Bis zur Pause retten wir uns aber ohne Gegentor. Doch wenige Minuten nach Wiederanpfiff isses dann doch passiert. Wir werden zwar wieder stärker, so dass man den personellen Unterschied kaum merkt. Aber wir rennen erfolglos an und kassieren damit nach der Auftaktpleite die zweite Heimniederlage.

                                                              CFC: Haas - Baha, Andreasen, Naldo, Rammel - OdonkorII, Voss, Sebescen - Wimmer - Benjamin (69. Fillinger), Haas (69. Thomik)
                                                              Schalke: Rost - Pander, Krstajic, Grygera, Kamphuis - Ernst, Vilakazi (54. Bozic) - Blondel (54. Favaro), Kranjcar (67. Lincoln), Azaouagh - Hanke
                                                              Tore: 0-1 Hanke (53)
                                                              Zuschauer: 16.009
                                                              [/list]

                                                              Trotz der Niederlage waren wir mal wieder Augenzeuge einer Trainerentlassung: in der Pressekonferenz nach der Partie wurde Lienens Entlassung bekanntgegeben. Als heißer Favorit wird unser ehemaliger Co Steiner gehandelt. Doch wenige Tage später wird Winnie Schäfers Verpflichtung bekannt gegeben.


                                                              15.12.2007
                                                              1.Bundesliga Spieltag 17:

                                                              CHEMNITZER FC (5. / SSUUN) - EINTRACHT FRANKFURT (14. / NUUSN)[/b]
                                                              (CFC-Bilanz: H 4-1, 1-0 / A 2-1, 2-1)
                                                              [/color]

                                                              Da kam unser bisheriger Lieblinsgegner wohl genau zur rechten Zeit. Allerdings hatten sich die Gäste seit unserem Pokalspiel doch etwas gefangen. Also Vorsicht, Leute. Bekannt wurde vor dem Spiel, dass sich unser Verein um den derzeit vereinslosen Spanier Tortillo (zuletzt REAL MADRID) bemüht habe, doch der unterschrieb diese Woche in MAINZ. Schade, dem Burschen wurde eine gewaltige Schusskraft nachgesagt.

                                                              Lenk soll die Lücke auf der linken Außenbahn schließen. Und er führt sich gleich gut ein, sein präziser Pass wird vom aufgerückten Andreasen zur frühen Führung genutzt. In der 30. Minute überläuft Frommer unsere komplette Hintermannschaft, hämmert den Ball dann aber freistehend übers Tor, durchatmen. Bis zur Pause bleiben wir dann weiter am Drücker. Nach dem Wechsel dann Foulelfmeter, der junge Lenk traut sich den Ball zu - scheiter aber am Keeper. Schade, er war bis dahin einer unser Aktivposten. Kurze Zeit später muss er erschöpft runter. Unmittelbar vor dem Wechsel gabs ein ziemliches Durcheinander im gegnerischen Strafraum, welche wir zum Ausbau der Führung nutzen. Von da an spielen wir die Sache relativ locker runter. Unsere Bilanz gegen die Mainstädter bleibt makellos.

                                                                CFC: Haas - Devoli, Baha, Andreasen, Rammel - Lenk (67. Fillinger), Voss, Sebescen - Wimmer - BenjaminI, Haas
                                                                Frankfurt: Ziegler - Gibbs, Chris (45. Valentierra), Song, Ochs - Tiberkanine (61. Lexa), Pekovic (61. Jeremies), Kauf, Maltritz - Frommer, Cha Doo-Ri
                                                                Tore: 1-0 Andreasen (13), 2-0 Lenk (EM55), 2-0 Sebescen (66)
                                                                Zuschauer: 15.973
                                                                [/list]

                                                                Mit diesem Sieg war das Weihnachtsfest gerettet. Zwar hatten wir inzwischen die BAYERN nach deren Nachholespielen vorbei lassen müssen *grins*, doch schwebten wir weiterhin in unglaublichen Tabellenregionen:

                                                                  1.
                                                                  [/size]
                                                                  VfB Stuttgart17
                                                                  37-11
                                                                  [/size]
                                                                  40
                                                                  2.
                                                                  [/size]
                                                                  Bayern München17
                                                                  28-17
                                                                  [/size]
                                                                  34
                                                                  3.
                                                                  [/size]
                                                                  Hertha BSC17
                                                                  20-15
                                                                  [/size]
                                                                  29
                                                                  4.
                                                                  [/size]
                                                                  Bayer Leverkusen17
                                                                  22-12
                                                                  [/size]
                                                                  28
                                                                  5.
                                                                  [/size]
                                                                  Chemnitzer FC17
                                                                  29-20
                                                                  [/size]
                                                                  28
                                                                  6.
                                                                  [/size]
                                                                  Bor. Mönchengladbach17
                                                                  26-23
                                                                  [/size]
                                                                  28
                                                                  ...
                                                                  15.MSV Duisburg17
                                                                  17-27
                                                                  [/size]
                                                                  15





                                                                  16.Arminia Bielefeld17
                                                                  15-27
                                                                  [/size]
                                                                  14
                                                                  17.1.FC Kaiserslautern17
                                                                  17-25
                                                                  [/size]
                                                                  13
                                                                  18.Energie Cottbus17
                                                                  12-34
                                                                  [/size]
                                                                  09
                                                                  [/list]
                                                                  Gespeichert
                                                                  Bye, Mario

                                                                  Tony Cottee

                                                                  • Weltstar
                                                                  • *****
                                                                  • Offline Offline
                                                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                  « Antwort #77 am: 21.Oktober 2005, 21:35:14 »

                                                                  Habe die Story gerade erst zuende gelesen. Sehr schön.

                                                                  Ich war letztes (oder vorletztes ?) Jahr mit den FC-Amateuren in Chemnitz und habe immer noch nen Ohrwurm von "Chemnitzer FC - Wir sind die Himmelblau'n".

                                                                  Ganz großes Tennis auch das Stadionsprecherduo, das leckere Bier und die Steakbrötchen.
                                                                  Gespeichert
                                                                  "West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

                                                                  The_Gunner

                                                                  • Vertragsamateur
                                                                  • ***
                                                                  • Offline Offline
                                                                  Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                  « Antwort #78 am: 21.Oktober 2005, 22:01:16 »

                                                                  BUNDESLIGASAISON 2007/2008 - JANUAR 2008
                                                                  WINTERPAUSE

                                                                  01.01.2008
                                                                  HIMMELBLAUE VEREINSNEWS:
                                                                  [/b][/color]

                                                                  Neu im Team begrüßt wurden die schon länger angekündigten Spieler:
                                                                  • Lars Kristian Eriksen, 24 Jahre, V/OM RL, 27 Länderspiele für NORWEGEN, Stammspieler beim FC KOPENHAGEN,
                                                                  • Sebastian Freis, 22 Jahre, TZ, 1 Länderspiel für DEUTSCHLAND, zuletzt nur Reservist bei BAYER LEVERKUSEN
                                                                  .
                                                                  Zur kurzfristigen Integration der beiden Spieler habe man ein Trainingslager in PORTUGAL geplant gehabt, was aber kurzfristig abgesagt wurde. Aus diesem Grunde werde es nur Testspiele gegen die eigenen Reserveteams geben.

                                                                  Außerdem wurden die Verträge von Schlösser und Lenk vorzeitig verlängert, jeweils bis 2011.

                                                                  Letztlich wurde die erste Neuverpflichtung für die neue Saison bekannt gegeben: Emanuel Pogatetz, 24 Jahre, V LZ, 24 Länderspiele für ÖSTERREICH, bei BAYER LEVERKUSEN unter Vertrag, zuletzt an UNION BERLIN ausgeliehen, dort Stammspieler. Um den Spieler habe man sich schon vor 2 Jahren bemüht, jedoch sei die Verpflichtung damals an den finanziellen Ansprüchen gescheitert.


                                                                  01.-09.01.2008
                                                                  INTERNATIONALE AUFGABEN:
                                                                  [/b][/color]

                                                                    Ozeanien-Meisterschaft
                                                                    Unser Spieler Christoph Teinert wurde von AUSTRALIENs Coach Jürgen Klinsmann - aber hallo - ins Team berufen. Beim 4-1 gegen AMERIKANISCH SAMOA zeigte er eine sehr gute Leistung und gab eine Torvorlage. Beim 3-0 über FIDSCHI konnte er ebenfalls überzeugen. Auch in den weiteren Gruppenspielen gegen VANUATA und TONGA, welche jeweils mit 1-0 gewonnen wurden, war er einer der besten Spieler. Im abschließenden Gruppenspiel wurde NEUSEELAND mit 3-0 besiegt, unser Mann war die kreative Stütze im Team und bereitete 2 Tore vor. Damit würden beide Teams in den Finals im März erneut aufeinander treffen.[/list]


                                                                    21.01.2008
                                                                    INTERNATIONALE AUFGABEN:
                                                                    [/b][/color]

                                                                      Afrika-Meisterschaft

                                                                      Benjamin gehörte dem Kader NIGERIAs an. Im ersten Gruppenspiel  - 2-0 gegen LIBERIA - zeigte er bis zu seiner Auswechslung eine gute Leistung. Allerdings verletzte er sich kurz darauf, so dass er leider vorzeitig die Heimreise antreten musste.[/list]


                                                                      26.01.2008
                                                                      1.Bundesliga Spieltag 18:

                                                                      1.FC KÖLN (7. / SSUNU) - CHEMNITZER FC (5. / SUUNS)[/b]
                                                                      (CFC-Bilanz: H 1-2 / A 0-2)
                                                                      [/color]

                                                                      Unser Testspiel gegen die eigenen Amateure war nicht viel mehr als eine bessere Trainingseinheit. Allerdings zeigte Freis mit 2 Toren, dass er durchaus eine Alternative im Sturm sein kann. Unser Gegner, der international weiter im Geschäft war, hatte sich vom großen Kaufrausch der Winterpause nicht anstecken lassen. Immerhin hatte man kürzlich sogar REAL MADRID geschlagen. Bei uns würden durch den Ausfall von Benjamin beide Neue eine Chance erhalten.

                                                                      Beide Teams schienen hier auf Sieg spielen zu wollen. Jedenfalls gabs kein großes Abtasten etc, sondern Angriffsfußball vom Anpfiff weg. Die Gastgeber waren dabei noch ne Spur besser. Wir hielten aber durchaus dagegen. Gegen den grandiosen Fernschuss von Borowski war aber nichts zu machen. Danach beherrschten wir klar das Spiel, allerdigs war meist an der Strafraumgrenze Schluss. Dann gelingt uns doch der Ausgleich, aber gleich darauf beginnt der Schlendrian, was mit dem erneuten Rückstand bestraft wird. Das sah nicht gut aus. Und genau, kurz nach der Pause legten die Hausherren nach. Die spielten deutlich frischer als wir, waren ständig mehrere Schritte schneller.

                                                                        Köln: Wessels - Fabiano, Neretjak, Bilica, Rocha - Lucius (59. Schindzielorz) - Borowski, Frings - Adu (68. Pambu-Müller) - Podolski, Frei (59. Bröker)
                                                                        CFC: Haas - Eriksen, Baha, Andreasen, Rammel - Odonkor, Voss, Teinert - Wimmer - Freis (45. Fillinger), Haas
                                                                        Tore: 1-0 Borowski (28), 1-1 Teinert (31), 2-1 Frei (35), 3-1 Frei (59), 4-1 Podolski (68)
                                                                        Zuschauer: 43.312
                                                                        [/list]

                                                                        Wir rutschen damit auf Rang 8 - kehrt jetzt Normalität ein ?
                                                                        Gespeichert
                                                                        Bye, Mario

                                                                        The_Gunner

                                                                        • Vertragsamateur
                                                                        • ***
                                                                        • Offline Offline
                                                                        Re: Oberliga oder was ? - ein(e Art) Fantagebuch
                                                                        « Antwort #79 am: 21.Oktober 2005, 22:05:14 »

                                                                        @ Tony Cottee
                                                                        Habe die Story gerade erst zuende gelesen. Sehr schön.

                                                                        Danke auch dir.  :)

                                                                        Zitat
                                                                        Ich war letztes (oder vorletztes ?) Jahr mit den FC-Amateuren in Chemnitz und habe immer noch nen Ohrwurm von "Chemnitzer FC - Wir sind die Himmelblau'n".

                                                                        Ohja, wurde damals zum Aufstieg rausgebracht. Hat meine Tochter mal vom Verein zum Geburtstag bekommen, wir hatten dann ne Fahrt von Rügen nach Hause, knappe 7 Stunden nonstop die CD - das war Gehirnwäsche pur.  ;D

                                                                        Zitat
                                                                        Ganz großes Tennis auch das Stadionsprecherduo

                                                                        jo, die machen das richtig gut

                                                                        Zitat
                                                                        das leckere Bier

                                                                        lass ich mir grad schmecken

                                                                        Zitat
                                                                        und die Steakbrötchen

                                                                        die kenn ich gar nicht ::)
                                                                        Gespeichert
                                                                        Bye, Mario