MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm  (Gelesen 22348 mal)

Terri19

  • Gast
AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« am: 15.August 2005, 18:46:30 »

Da ich in Einleitungen nicht so begabt bin, mache ich es einfach kurz und stelle euch hier meinen neuen Verein vor, den ich für den CSC ausgesucht habe:

BILD

AS Livorno Calcio heisst mein neuer Verein. Einigen dürften er eventuell bekannt sein, doch den meistens ehr nicht. Livorno ist ein Verein aus der Toskana und direkt am Ligurischen Meer liegt. Außerdem ist es die wichtigste Hafenstadt der Toskana. Hier eine Landkarte von Italien, damit ihr ungefähr wisst wo dieser Ort liegt:

BILD

Livorno hat ca. 177'000 Einwohner und ist nicht nur für seinen wichtigen Hafen bekannt. In Livorno wurde 1921 die Kommunistische Partei Italiens gegründet. Während des 2.Weltkrieges wurde die Stadt, heftigst durch Luftangriffe der US-Luftwaffe zerstört. In den 50er Jahren wurde die Stadt komplett modernisiert. Einer der berühmtesten Söhne der Stadt, ist der aktuelle Präsident Italiens, Carlo Azeglio Ciampi. Ciampi kam am 09.12.1920 auf die Welt und wurde 1999 zum 10ten Präsidenten Italiens gewählt und das mit einem deutlichen Vorsprung.

BILD
Carlo Azeglio Ciampi - Unser berühmtester Fan

Jetzt zu meinem neuen Verein. Der Verein wurde im Jahre 1915 nach dem Zusammenschluss der beiden Vereine, SPES Livorno und Virtus, als U.S. Livorno gegründet. Große Erfolge konnte man fast keine aufweisen. Im Jahre 1920 wurde man nacher einer 2:3 Niederlage gegen Internazionale Mailand immerhin Vizemeister. 1929 stieg man erstmalig in die neugeründete Serie A auf. 1943 konnte man noch mal auf sich aufmerksam machen, als man immerhin zweiter hinter der legendären Mannschaft des AC Turino Calcio wurde. 1949 stieg man endgültig in die Serie B ab. Aber nach 49 Jahren stieg man wieder auf in die Serie A. Maßgeblich daran beteiligt war Cristiano Lucarelli mit seinen 25 Toren, wodurch er auch Torschützenkönig wurde.

BILD
Cristiano Lucarelli - Der Star des Teams und der Liebling der Fans

Cristiano ist auch absoluter Liebling der Fans. Er identifiziert sich absolut mit diesem Verein und ist seitdem er 12 ist Dauerkarteninhaber. Er spielte lange Zeit bei großen Vereinen im Ausland und Italiens, aber als sein Verein in die Serie B aufstieg, stieg er aus seinem laufenden Vertrag beim großen AC Turin aus, um sich nach Livorno verkaufen lassen. Auf seinem linkem Arm hat er sich ein fünfzackigen Stern und das Emblem des AS Livorno tättowieren lassen. Seine Rückennummer ist die 99, gewidemt der BAL, die sich in diesem Jahr gründete. Großes Aufsehen erregte er in Italien, als nach mehreren Fehlentscheidungen der Schiris gegen Livorno behauptete, dass es einen Komplott gegen den Verein gibt, da er links ist. Diese Äußerung prangte auf allen Titelseiten und verdrängte selbst den großen Dopingskandal um Juve.

BILD
BAL - Brigate Autonome Livornesi

Die BAL ist die Ultragruppierung Livornos und fast jeder der Fans ist dort Mitglied. Die BAL ist das genaue Gegenteil der Lazio Fans, sie sind nämlich bekennende Kommunisten und Antifaschisten. Mehr als 200 Fans Livornos haben ein Stadionverbot. Nicht vom Verein, sondern von der Staatsanwalschaft. Außerdem muss der Verein jede Woche mehrere tausend Euro Strafe an den Verband zahlen, da sie in Sprechchören den Regierungschef Silvio Berlusconi beleidigen, ein großer Feind der linken BAL. Nur einmal in dieser Saison blieb Berlusconi einem Heimspiel seines AC Milan fern und das war gegen Livorno. Seitdem Aufstieg in die Serie A prangt überall am Bahnhof, Silvio wir kommen!
(Quellen: wikepedia.de und 11Freunde)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #1 am: 15.August 2005, 19:05:58 »

Schöner Beginn Terri! Ich freue mich schon auf die Duelle gegen deinen AS Livorno! Möge der Bessere gewinnen!  ;)
Gespeichert

Mourinho

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #2 am: 15.August 2005, 19:11:35 »

Wird ja richtig eng in der Serie A, wenn ich mit Palermo auch bald anfange.  ;D

Viel Glück und, was noch wichtiger ist, viel Spaß bei Livorno
Gespeichert
Beschwerden an: CFC, Fulham Road, London, SW6 1HS

Oder telefonisch: 0870 300 1212
 (Non-uk callers:: 020 7386 9373)
ask for José

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #3 am: 16.August 2005, 01:16:15 »

Hi ihr beiden!

Schön zwei Begleiter bei meiner Zeit in Italien zu haben! Toll das wir dabei noch so drei grundverschiedene Mannschaften haben. Freue mich auf jeden Fall auch auf eure Storys. Bin auf jeden Fall gespannt auf die Duelle gegen eure Teams. Auf Palermo werde ich bereits am ersten Spieltag treffen.


Nach einem Gespräch mit meinem neuen Chef, Aldo Spinelli, unterschrieb ich einen 1-Jahres Vertrag, der jederzeit verlängert werden kann. In diesem Gespräch inofmierte mich Herr Spinelli auch über die Finanzen, die Erwartungen, unser Stadion, den Kader und die Ziele für die nächsten Jahre.

BILD
Aldo Spinelli - Mein Chef in Livorno

Das Stadion:

Beheimatet sind wir im Stadio Armando Picchi. Das Stadion bietet Platz für 12'880 Zuschauer (im FM2005! Mittlerweile sind es 19'801 Plätze!), die alle bestuhlt sind. Unser treuen Anhänger stehen in der Curva Nord, von wo aus sie unser Team nach vorne peitschen werden. Das Stadion ist für Serie A Verhältnisse sehr klein und ist das zweit kleinste in Italiens Serie A. Hoffentlich können wir daran etwas in den nächsten Jahren ändern. Um konkurrenzfähig zu werden, muss da auf jeden Fall etwas passieren.

BILD
Das Stadio Armando Picchi von oben!

BILD
Das Stadion von aussen - Leicht baufällig wie man sieht!

BILD
Die Curva Nord - Hier stehen unsere treusten Anhänger

Die Finanzen des Vereins:

Unsere Finanzen sind eigentlich sehr solide. Wir haben keinen Kredit abzuzahlen und stehen eigentlich ganz gut im Plus mit knapp 2,5 Millionen Euro und haben ein Transferbudget von 1,6 Millionen Euro. Da wir keine großen Ausgaben haben werden, denke ich schon das wir dieses Jahr kein Minus machen werden. Unser Gehaltsausgaben sind auch nicht hoch und wir liegen unter unserem Gehaltsbudget. Unsere Obergrenze liegt bei 150'000€ pro Woche, derzeit geben wir davon 121'060€ pro Woche aus. Da ist also noch was Luft nach oben.

[img width=810 height=222]http://mitglied.lycos.de/kanarienvoegel/Finanzen04-05Livorno.jpg]BILD[/url]

Ziele und Erwartungen des Vorstand und der Fans:

Die Fans und auch der Vorstand sind beide der gleichen Meinung und denken das im ersten Jahr in der Serie A erst mal der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden sollte, damit man sich so früh wie möglich auf die nächste Saison vorbereiten kann. Dies ist auch vorrangig mein Ziel. Außerdem will ich aber auch versuchen, schon in dieser Saison das Team umzubauen und einige Junge Leute mit einzubauen, da ich den Verein gerne in der Serie A etablieren möchte und irgendwann in den nächsten 5 Jahren mal international spielen möchte.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #4 am: 16.August 2005, 08:45:48 »

Hallo Terri!

Noch eine Italien-Story, was mich persönlich sehr freut, da ich diese immer sehr gern verfolge. MMn findet man in keinem anderen Land (OK - vielleicht England  ;)) so viele namhafte und traditionsbehaftete Vereine wie in Italien!

Der Verein steht ja finanziell auf gesunden Füßen, was Dir Deine Arbeit sicher erleichtern wird! Ich bin gespannt, wie sehr Du die großen Namen der Serie A ärgern kannst und wünsche viel Glück!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #5 am: 16.August 2005, 09:54:56 »

Viel Spaß beim AS Livorno, dem einzigen Verein in der Serie A, den ich mag.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #6 am: 17.August 2005, 02:05:17 »

@Texas_Rattelsnake: Hast auf jeden Fall recht, die Serie A ist mit der Premier League zusammen die wohl ausgeglichenste Liga Europas. Obwohl ist bestimmt in Ítalien noch ein wenig schwerer ist Meister zu werden als in England.
Das mit den Finanzen stimmt mich auch sehr positiv. Hat man ja nicht sehr oft in Italien  ;). Leider haben wir kein als zu großes Stadion, dass uns mal ein guten Gewinn einbringen würde. Aber ins minus können wir auch nicht kommen, da wir keine großen Ausgaben haben werden.
Glück kann ich auf jeden Fall sehr gut gebrauchen in dieser Saison und wie du schon sagtest, vieleicht können wir ja einen der großen mal ärgern!

@Tony Cottee: Spaß werde ich auf jeden Fall in Livorno haben. Livorno ist auch in der RL einer meiner Lieblingsverein. Die kleinen sind halt immer etwas besonderes.

BILD

Der Kader für die Saison 2004/05:

Bevor es dann bald mit der Saison los geht, möchte ich euch hier mal einen Überblick über meinen Kader. Bei diesem Überblick sind auch schon meine Neuzugänge bei. Sieben Spieler aus dem Anfangskader habe ich aussortiert und würde sie gerne verkaufen. Bis jetzt habe ich für diese Spieler aber noch keine Abnehmer gefunden.

BILD

Torhüter:

BILD Marco Amelia: (Italiener/ 22 Jahre/ Wert: 2,7 Mio. €/ Gehalt: 8'000 € pro W.) Marco ist mein Stammtorwart. Er ist zwar noch sehr jung, aber ist meiner Meinung nach jetzt schon ein sehr guter Torwart. Natürlich muss er noch erfahrener werden, aber die Zeit werde ich ihm geben.

Simone Marianelli: (Italiener/ 18 Jahre/ 17 U-21 Länderspiele/ 475'000 €/ 170 € pro W.) Simone ist erst mal Ersatz hinter Marco. Er wird aber auch diese Saison schon des öfteren zum Einsatz kommen, da er in den nächsten Jahren Marco Konkurrenz machen soll.

Fazit:
Beide Torhüter sind noch sehr jung und haben eine große Zukunft vor sich. Hier habe ich auf jeden Fall am wenigsten Handlungsbedarf, da beide mein vollstes Vertrauen genießen.

Abwehr:

BILD Jorge Vargas (LI/V[Z]): (Chilene/ 28 Jahre/ 32 Länderspiele/ 4,0 Mio. €/ 4,700 € pro. W.) Jorge ist mein erfahrenster Verteidiger, der auch für die Nationalmannschaft Chiles im Einsatz ist. Jorge spielt seine zweite Saison bei uns und soll zusammen mit Fabio Galante unsere Abwehr dicht machen.

BILD Alessandro Lucarelli (V[L/Z]): (Italiener/ 27 Jahre/ 2,2 Mio. €/5'500 € pro W.) Alessandro ist unser einziger Mann für links. Er ist sehr kopfballstark und hat auch sehr gute phsische Attribute. Alessandro wurde in Livorno geboren und ist auch deswegen einer der Lieblinge der Fans.

BILD Fabio Galante (V[Z]): (Italiener/ 30 Jahre/ 700'000€/ 27'500 € pro W.) Fabio ist unser absoluter Topverdiener, was ich nicht verstehen kann, für einen durchschnittlichen Spieler. Er ist zwar nicht schlecht, aber bei weitem nicht so stark wie Jorge. Ich werde auf jeden Fall nach einer Alternative suchen, die weniger verdienen würde. Bis dahin ist er erst mal gesetzt.

BILD Alessandro Grandoni (V[Z]): (Italiener/ 27 Jahre/ 2,4 Mio. €/ 9'250 € pro W.) Er ist Ersatzmann hinter Galante und Vargas. Soll besonders Galante Druck machen. Beide sind ungefähr auf gleichen Niveau. Aber Galante spielte die bessere Vorbereitung.

BILD Marc Pfertzel (V/DM[R/L]): (Franzose/ 23 Jahre/ 1,1 Mio. €/ 1'100 € pro W.) Marc ist leider nicht mehr als ein Rotationsspieler. Er soll einspringen, wenn sich einer der Stammleute verletzt. Bei gutem Angebot würde ich ihn auch ziehen lassen, da er es nicht einfach bei mir haben wird.

BILD Andrea Giallombardo (V/DM[L]): (Italiener/ 24 Jahre/ 1,2 Mio. €/ 1'700 € pro W.) Andrea ist eigentlich nur mangels Alternativen im Kader. Wir haben leider nicht sehr viele gute Verteidiger. Soll ebenfalls bei gutem Angebot gehen.

BILD Chrisoffer Andersson (V/OM[R/L]): (Schwede/ 26 Jahre/ 20 Lsp./ 3,2 Mio. €/ 4'200 € pro W.) Christoffer ist unser erster Neuzugang und soll unsere rechte Seite beleben, wo ich keinen guten Spieler zur Verfügung habe. Ich erwarte mir sehr viel von ihm, da er ein sehr ausgeglichener Spieler ist.

Fazit:
Eigentlich habe ich hier nur fünf brauchbare Spieler zur Verfügung. Die anderen beiden sind nur Ersatzspieler. Hoffentlich werden wir kein großes Verletzungspech haben, ansonsten habe ich ein Problem. Aber ich denke schon das die fünf Mann unsere Abwehr sehr gut dicht machen werden. Trotzdem werde ich mich noch nach Alternativen umschauen.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #7 am: 17.August 2005, 02:58:40 »

Mittelfeld:

BILD Harold Lozano (DM[R/Z]): (Kolumbianer/ 32 Jahre/ 48 Lsp./ 3 Tore/ 875'000€/ 3'800€ pro W.) Unser zweiter Neuzugang. Harold war ablösefrei. Ich denke das er ein sehr wichtiger Mann für uns sein wird. Er ist sehr kopfballstark (20). Außerdem soll er Impulse nach vorne geben. Wird uns mit seiner Erfahrung auf jeden Fall weiterhelfen.

David Clarke (DM[L/Z]): (Schotte/ 21 Jahre/ 900'000€/ 775€ pro W.) Unser dritter Neuzugang. David kenne ich noch von Queen's Park und ich weiss welches Potenzial er hat. Er ist schon sehr weit für sein Alter und stark in Tacklings und Deckung. Er soll behutsam hinter Harold aufgebaut werden.

BILD Alessandro Doga (DM[L/Z]): (Italiener/ 29 Jahre/ 750'000€/ 3'700€ pro W.) Alessandro ist nur dritte Kraft im Defensiven Mittelfeld. Wird voll fast nie zum Einsatz kommen. Kann ebenfalls bei gutem Angebot gehen.

BILD Dario Passoni (M[R/Z]): (Italiener/ 30 Jahre/ 575'000€/ 3'800€ pro W.) Dario ist ebenfalls nur ein Ersatzspieler. Soll auch bei Angebot verkauft werden.

BILD Claudio Grauso (M[Z]): (Italiener/ 25 Jahre/ 2,1 Mio. €/ 2'000€ pro W.) Claudio ist im Zentralen Mittelfeld gesetzt. Er hat ein sehr gutes Auge und kann dadurch sehr wichtig für uns werden.

Giuseppe Libassi (M[Z]): (Italiener/ 18 Jahre/ 2,4 Mio. €/ 1'100€ pro W.) Giuseppe ist ein sehr großes Talent. Für seine 18 Jahre ist er schon sehr weit. Er soll diese Saison schon gelegentlich zu Einsätzen kommen, damit er Erfahrungen sammeln kann.

Alessandro Santini (M[Z]): (Italiener/ 18 Jahre/ 3,2 Mio €/ 1'400 € pro W.) Alessandro ist ebenfalls ein sehr großes Talent. Er hat auch schon sehr gute Ansätze gezeigt. Auch er soll erst mal behutsam aufgebaut werden.

BILD Jan Derek Sörensen (OM[R/Z]): (Norweger/ 32 Jahre/ 22 Lsp./ 1,2 Mio. €/ 14'000 € pro W.) Jan Derek ist unser vierter Neuzugang. Er ist sehr erfahren und hat auch schon Bundesligaerfahrung sammeln können. Er soll die entscheidenden Impulse nach vorne geben und unsere Stürmer mit Flanke füttern. Ich erwarte sehr viel von ihm.

BILD Nicolás Córdova (OM[Z]): (Chilene/ 25 Jahre/ 5 Lsp./ 5,5 Mio. €/ 9'250€ pro W.) Nicolás ist ein sehr wichtiger Mann für uns. Zusammen mit Jan Derek soll er unsere Stürmer mit Flanke und Pässen fütter. Ein guter Mann von dem ich viel halte und auch einiges erwarte.

Fazit:
Im Mittelfeld sind wir sehr gut besetzt. Einzig ein paar Flügelspieler fehlen uns. Der einzige richtige Flügelspieler dem wir im Team haben ist Jan Derek Sörensen. Ansonsten haben wir hier eine gute Mischung aus jungen und auch erfahrenen Spielern. Hier sehe ich nach den Neuverpflichtungen am wenigsten Handlungsbedarf, außer es finden sich noch zwei gute Leute für die Flügel.

Angriff:

BILD Giuseppe Signori (S[L/Z]): (Italiener/ 36 Jahre/ 28 Lsp. / 7 Tore/ 180'000€/ 9'000€ pro W.) Giuseppe ist unser fünfter Neuzugang. Giuseppe ist ein sehr erfahrener Spieler und war in den 90ern mehrfach Torschützenkönig in Italien. Da er vereinslos war, habe ich sofort zugeschlagen. Er ist für sein Alter immer noch ein sehr guter Spieler. Er soll besonders die jungen Leute an die Serie A heranführen.

BILD Igor Protti (S[Z]): (Italiener/ 37 Jahre/ 400'000€/ 6'750€ pro W.) Igor ist einer meiner wichtigsten Spieler. Mit Lucarelli zusammen ist er der Star des Teams. Außerdem ist er ein Urgestein Livornos. Leider ist er auch schon sehr alt, aber trotzdem ist er gesetzt. Er ist aber immer noch eiskalt vor dem Tor. Zusammen mit Lucarelli soll er uns vor dem Abstieg bewahren.

BILD Nicolò Rossetti (S[Z]): (Italiener/ 19 Jahre/ 5,25 Mio. €/ 1'800€ pro W.) Nicolò ist ein sehr großes Talent für die Zukunft. Er kann mal ein ganz großer werden. Die Ansätzen sind auf jeden Fall schon vorhanden. Für sein Alter ist er schon sehr stark im Abschluss (18). Er soll so oft es geht eingesetzt werden und wenn es nur Kurzeinsätze sind.

Manuel Iarrusso (TZ): (Italiener/ 17 Jahre/ 1,1 Mio. €/ 250€ pro W.) Manuel ist ebenfalls ein sehr großes Talent. Er muss aber trotzdem noch einiges lernen. Aber auch er soll so oft es geht zum Einsatz kommen.

BILD Cristiano Lucarelli (TZ): (Italiener/ 29 Jahre/ 10 U-21 Lsp./ 10 Tore/ 7,75 Mio. €/ 17'000€ pro W.) Was soll ich zu Cristiano noch sagen? Er ist der Star des Teams und der Liebling der Fans. Ein ganz wichtiger Spieler für uns, der uns bereits zum Aufstieg in die Serie A geschossen hat. Er hat aber auch schon gezeigt das er gut genug ist für die Serie A. Auf seine und Igros Tore wird es angekommen, wenn wir die Klasse halten wollen.

Raffaele Palladino (TZ): (Italiener/ 20 Jahre/ 3,6 Mio. €/ 625€ pro W. / geliehen von Juve) Raffaele ist geliehen von Juve und soll wenn möglich nach der Saison fest verpflichtet werden. Auch er ist ein sehr großes Talent und wird in dieser Saison noch viel lernen.

Fazit:
Auch im Sturm sind wir sehr gut besetzt. Hier gelten unser Hoffnungen ganz klar auf Igor und Cristiano. Aber auch die drei jungen und Signori sind sehr gut und können uns weiterhelfen. Hier werde ich auf jeden Fall keine neuen Spieler mehr brauchen.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #8 am: 17.August 2005, 06:21:44 »

Hallo Terri,

ich wusste doch, dass da noch was mit Livorno war und jetzt bei deiner Kadervorstellung ist es mir wieder eingefallen! Protti! Um den guten Igor beneide ich dich, der Mann ist absolut Top und das nicht nur für sein Alter! Er war in meiner Aufstiegssaison in Turin der entscheidende Mann! Kleiner Tipp (sollte ich ja eigentlich nicht an die Konkurrenz geben  ;) ): Der Mann ist ein wahrer Freistoßspezialist!
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #9 am: 17.August 2005, 14:46:47 »

@Muffi: Stimmt, jetzt wo du es sagst  ;). War doch glaube ich dein wichtigster Mann? Er ist bei mir auf jeden Fall gesetzt und die Freistösse schiesst er auch alle. Einer meiner wichtigsten Leute, von dem ich sehr viel halte. Und danke noch mal für den Tipp. Hab es auch schon bei den Testspielen gemerkt, wie gut er Freistösse schiesst.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #10 am: 18.August 2005, 00:27:50 »

@Beeberman: Livorno ist wirklich ein sehr sympatischer Verein. Einer der wenigen Vereine mit denen sich der normale Bürger noch richtig identifizieren kann und das gerade in so einer Stadt wie Livorno.
Lucarelli ist wirklich etwas ganz besonderes. Habe selten einen Spieler gesehen der sich so mit dem Verein und den Fans identifiziert (Ausser Sverkos, der auch Mitglied bei den Ultras Mönchengladbach ist und sehr oft mit denen die Choreos und Doppelhalter malt! Kein Witz!). Freue mich sehr auf ihn. Er ist einer der Gründe warum ich Livorno genommen habe.
Es freut mich auf jeden Fall das du mitlesen wirst. Wünsche dir viel Spaß beim lesen und ich hoffe das ich dich sehr gut unterhalten kann.


BILD

Wie jedes Jahr präsentieren wir von der La Gazzetta dello Sport, einen Überblick über die einzelnen Mannschaften der Serie A. Wer zählt zu den Kandidaten für den Titel? Wer für das Inerntationale Geschäft? Wer kämpft gegen den Abstieg?
In dieser Sonderbeilage werden die Mannschaften mit all ihren Abgängen und Zugängen, ihrem aktuellen Trainer, ihren wichtigsten Spieler und ihrem Stadion vorgestelllt. Und als kleine Zugabe gibt es eine kurze Expertenmeinung von einem der bekanntesten Trainer Italiens: Marcello Lippi!
BILD

Ich hoffe wir können ihnen mit dieser Beilage freude bereiten und wünsche ihnen allen eine spannende und schöne Serie A Saison.


Die Top 4:

BILD Milan Associazione Calcio:

Zugänge: keine
Abgänge: Massimo Donatti (AC Perugia/3,3 Mio. €), Matteo Ferrari (Cagliari Calcio/65'000€), Lino Marzoratti (Citta di Palermo/3,4 Mio. €), Dario Simic (Betis Sevilla/2,6 Mio. €), Paolo Sammarco (US Lecce/55'000€), Samuele dalla Bonna (RC Lens/2,4 Mio. €)
Trainer: Carlo Ancelotti
Stadion: San Siro (85'700 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Dida, Paolo Maldini, Alessandro Nesta, Gennaro Ivan Gattuso, Andrea Pirlo, Andriy Shevchenko
Lippi's Meinung:
Der AC Milan zählt zu den großen Favoriten auf den Titel. Zusammen mit Inter, AS Rom und Juve sind sie immer zum Kreis der Favoriten zu zählen. So auch dieses Jahr. Aber sie werden es in dieser Saison schwerer haben den Titel zu holen, da sich insbesondere Juve und Inter sehr gut verstärkt haben. Es wird meiner Meinung nach ein spannender Dreikampf um den Titel, wobei es immer darauf ankommt welches Team die Doppelbelastung am beseten wegsteckt.
BILDBILD BILD
Milans Trainer Ancelotti - Das San Siro - Einer der wichtigsten Milan Spieler: Andrea Pirlo

BILD Internazionale Football Club:

Zugänge: keine
Abgänge: Giorgos Karagounis (Sampdoria Genua/4,8 Mio. €), Francesco Coco (Citta di Palermo/1 Mio. €), Christiano Zanetti (FC Porto/3,7 Mio. €)
Trainer: Roberto Mancini
Stadion: Giuseppe Meazza (85'700)
Wichtige Spieler: Francesco Toldo, Javier Zanetti, David Pizarro, Dejan Stankovic, Adriano
Lippi's Meinung:
Inter ist in dieser Saison weitaus stärker einzuschätzen als in den letzten Saisons. Sie haben sich sehr gut verstärkt in der Sommerpause (Solari,Samuel,Pizarro) und sind dadurch noch stärker geworden. Was ihnen dieses Jahr nicht passieren darf, sind die ganzen Unentschieden aus der letzten Saison. Sie müssen einfach konstanter werden, dann haben sie sehr gute Chancen auf den Titel.
BILDBILDBILD
Inters Trainer Roberto Mancini - Giuseppe Meazza - Adriano: Der Star Inters

BILD Juventus Football Club:

Zugänge: Leonardo (Santos/18'000€)
Abgänge: Nicola Legrottaglie (Bolton Wanderers/925'000€), Marcelo Zalayeta (Birmingham City/3 Mio. €), Davide Baiocco (FC Genua/1,2 Mio. €), Marco Zanchi (AC Florenz/600'000€), Antonio Chimenti (Udinese Calcio/650'000€)
Trainer: Fabio Capello
Stadion: Stadio Delle Alpi (69'041 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Gianluigi Buffon,Fabio Cannavaro,Gianluca Zambrotta,Patrick Vieira,Pavel Nedved,Davide Trezeguet
Lippi's Meinung:
Juve ist natürlich als letztjähriger Meister auch dieses Jahr wieder heisser Titelkandidat. Besonders die Verpflichtung von Patrick Vieira, macht die "Alte Dame" noch stärker. Nedved ist damit nicht mehr auf sich alleine gestellt, sondern hat einen Mann hinter sich, der auch selber mal das Spiel machen kann und damit Nedved noch mehr entlasten kann. Viel hängt also von diesen beiden ab. Wenn es bei ihnen nicht läuft, dann wird es für Juve sehr schwer.
BILDBILDBILD
Trainer Fabio Capello - Das Delle Alpi - Der Kopf der Mannschaft: Pavel Nedved

BILD Roma Associazione Sportiva:

Zugänge: Federico Vilar (Atalanta Bergamo/150'000€)
Abgänge: Claudio Della Penna (FC Porto/3,7 Mio. €)
Trainer: Luciano Spalletti
Stadion: Stadio Olimpico (82'922 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Philippe Mexés, Christian Chivu, Daniele de Rossi, Simone Perrotta, Francesco Totti, Antonio Cassano
Lippi's Meinung:
Rom hat letzte Saison nicht überzeugt und enttäuschte auf ganzer Linie. Aber ich denke das dies nur ein Ausrutscher war. Wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen, zählen sie ganz klar zum Favoritenkreis. Es kommt viel auf die Mentalität von Totti, Cassano oder auch Mexés an. Alle drei geniale Spieler, die aber auch leider sehr hitzköpfig sind. Wenn sich alle drei beherrschen können, dann ist viel möglich in dieser Saison. Vieleicht sogar der Titel.
BILDBILDBILD
Roms Trainer Luciano Spalletti - Das Stadio Olimpico - So sehen die Fans ihn am liebsten: Francesco Totti
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #11 am: 18.August 2005, 01:46:08 »

Die Teams fürs Internationale Geschäft:

BILD U.S. Citta di Palermo:

Zugänge: Lino Marzoratti (AC Milan/3,4 Mio. €), Francesco Coco (Internazionale/1 Mio. €)
Abgänge: Salvatore Masiello (Pescara/300'000€)
Trainer: Luigi del Neri
Stadion: Stadio Renzo Barbera (38'500 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Giuseppe Biava, Fabio Grosso, Simone Barone, Eugenio Corini, Franco Brienza
Lippi's Meinung:
Eines der großen Überraschungsteams der letzten Saison. Nur die wenigsten hätten mit so einer guten Platzierung gerechnet (Platz 6). Es wird schwer für sie das dieses Jahr zu wiederholen, da ihr großer Star Luca Toni nach Florenz abgewandert ist. Einer der wichtigsten Spieler in der letzten Saison. Außerdem hat man mit Francesco Guidolin hat man den Erfolgstrainer der letzten Saison verloren, aber mit Luigi del Neri hat man einen sehr guten Ersatz gefunden. Palermo wird es dieses Jahr schwerer haben, da sie keiner mehr unterschätzen wird. Trotzdem traue ich ihnen einen Platz im Internationalen Geschäft zu.
BILDBILDBILD
Trainer Luigi del Neri - Palermos Stadion: Renzo Barbera - Wichtiger Spieler in Palermo: Fabio Grosso

BILD Sampdoria Unione Calcio:

Zugänge: Giorgos Karagounis (Internazionale/4,8 Mio. €)
Abgänge: Lamberto Zauli (FC Genua/160'000€)
Trainer: Walter Alfredo Novellino
Stadion: Stadio Luigi Ferraris (38'879 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Marcello Castellini, Sergio Volpi, Aimo Stefano Diana, Francesco Flachi, Fabio Bazzani
Lippi's Meinung:
Sampdoria hat in der letzten Saison wieder zur alten Stärke gefunden und erreichte einen sehr guten 5.Platz. Einer der großen Leistungsträger in dieser Saison war natürlich Francesco Flachi. Er war das Aushängeschild von Sampdoria. Auch diese Saison wieder ein ganz wichtiger Spieler. Für mich zählt Sampdoria sogar zum erweiterten Favoritenkreis für den Titel. Dafür muss aber alles perfekt laufen. Aber zutrauen würde ich es ihnen.
BILDBILDBILD
Erfolgstrainer Walter Alfredo Novellino - Stadio Luigi Ferraris - Sampdorias Superstar Francesco Flachi

BILD Udinese Calcio:

Zugänge: Antonio Chimenti (Juventus Turin/650'000€), Petit (Benfica Lissabon/8 Mio. €)
Abgänge: Juarez (San Lorenzo/250'000€), Mirko Pieri (Cagliari Calcio/1,1 Mio. €)
Trainer: Serse Cosmi
Stadion: Stadio Friuli (41'825 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Morgan de Sanctis, Cesare Natali, Vincent Candela, Petit, Antonio di Natale, David di Michele, Vincenzo Iaquinta
Lippi's Meinung:
Auch Udinese war einer der großen Überraschungen in der letzten Saison. Man hatte sie stark eingeschätzt, aber das sie eine so klasse Saison spielen würden, hatte keiner gedacht. Diese tolle Saison wurde mit dem 4.Platz belohnt. Leider haben sie mit Jankulovski und Pizarro zwei wichtige Spieler verloren. Besonders der Abgang von Pizarro kann sehr weh tun. Man muss abwarten wie sie diesen verkraften werden. Sie haben zwar immer noch ein starkes Team, aber es ist nicht mehr ganz so stark wie in der letzten Saison. Trotzdem ist ihnen ein Platz im Inernationalen Geschäft zu zutrauen.
BILDBILDBILD
Trainer Cerse Cosmi- Stadio Friuli - Starstürmer von Udinese: Vincenzo Iaquinta

BILD AC Fiorentina:

Zugänge: Marco Zanchi (Juventus Turin/600'000€), Salvatore Minasi (FC Modena/975'000€)
Abgänge: keine
Trainer: Claudio Cesare Prandelli
Stadion: Stadio Artemio Franchi (47'350 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Sébastien Frey, Giuseppe Pancaro, Tomas Ujfalusi, Stefano Fiore, Hidetoshi Nakata, Luca Toni, Valeri Bojinov
Lippi's Meinung:
AC Florenz hatte letzte Saison sehr viel Glück. Erst am letzten Spieltag konnte man sich vor dem Abstieg retten und das bei diesem Kader. Eigentlich eine Mannschaft für das obere Tabellendrittel, was ich ihnen dieses Jahr auch zutrauen. Sie werden viel aus der letzten Saison gelernt haben und so was wird ihnen nicht noch mal passieren. Ich denke das sie dieses Jahr ihre wahre Stärke zeigen werden. Besonders die Verpflichtungen von Frey,Fiore, Pancaro und Toni machen das Team stärker als in der letzten Saison. Ich traue ihnen einen Platz im Internationalen Geschäft zu. Die letzte Saison war nur ein Ausrutscher.
BILDBILDBILD
Trainer Claudio Cesare Prandelli - Stadio Artemio Franchi - Einer der stärksten Torhüter der Welt: Sébastien Frey
« Letzte Änderung: 22.August 2005, 21:10:18 von Terri19 »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #12 am: 18.August 2005, 06:28:35 »

Hallo Terri,

die Vorstellung der Teams ist bei dir ja schon fast eine Institution und wie ich finde, eine Klasse-Idee!
Ich bin ja mal gespannt wie du mein Team einschätzt, sicher nicht ganz so stark, da du ja mit einem Datenupdate spielst und meine Leistungsträger damit schon bei anderen Vereinen spielen!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #13 am: 19.August 2005, 16:58:01 »

@Muffi: Danke für das Lob! Freut mich das es dir gefällt. Dann merkt man auch gleich das es die ganze Arbeit wert war  ;)! Zu Parma werde ich noch kommen! Aber wie du schon gesagt hast, spielen bei meinem Spielstand die ganzen Leistungsträger schon woanders. Wird ne ganz schwere Saison für dein Team. Für mich einer der großen Abstiegskandidaten. Aber ich hoffe natürlich das sie mich eines besseren belehren.

Das graue Mittelmaß:

BILD Lazio Società Sportiva:

Zugänge: keine
Abgänge: Dino Baggio (Cagliari Calcio/85'000€)
Trainer: Delio Rossi
Stadion: Stadio Olimpico (82'922 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Angelo Peruzzi, Massimo Oddo, Luciano Zauri, Fabio Liverani, Simone Inzaghi, Tommaso Rocchi
Lippi's Meinung:
Lazio ist eine schwer einzuschätzende Mannschaft. Wenn es bei ihnen gut läuft dann ist ein Platz im Internationalen Geschäft drin. Wenn es schlecht läuft dann ist selbst der Abstieg ein Theman. Lazio hat keinen wirklich überragenden Spieler, sondern eine Mannschaft, wo jeder für den anderen kämpft. Es ist ein sehr unangenehmer Gegner. Nicht einfach zu spielen für jedes Team der Serie A. Ich denke das sie sich dieses Jahr im gesicherten Mittelfeld wiederfinden werden und mit ein wenig Glück springt ja vieleicht der UI-Cup heraus. Mehr ist aber nicht drin.
BILDBILDBILD
Lazio's Trainer Delio Rossi - Stadio Olimpico - Einer der Leistungsträger: Massimo Oddo

BILD U.S. Lecce:

Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer: Angelo Adamo Gregucci
Stadion: Stadio Via del Mare (41'000 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Vincenzo Sicignano, Marco Cassetti, Lorenzo Stovini, Christian Daniel Ledesma, Guillermo Giacomazzi
Lippi's Meinung:
Lecce ist ein Team das in einem Spiel genial spielt und im nächsten wieder total miserabel spielt. Das große Problem in Lecce ist die Abwehr, die auch schon in der letzten Saison viele Punkte kostete. Dagegen ist die Offensive einer der besten der Liga. Es kommt also viel darauf an wie die Defensive steht. Wenn die nicht steht, dann droht sogar der Abstiegskampf. Können sie das Problem aber in den Griff bekommen, dann ist ein gesicherter Mittelfeldplatz alle mal drin.
BILDBILDBILD
Trainer Angelo Adamo Gregucci - Stadio Via del Mare - Kapitän Chistian Daniel Ledesma

BILD Cagliari Calcio:

Zugänge: Matteo Ferrari (AC Milan/65'000€), Antonio Conte (vereinslos), Maik Franz (VfL Wolfsburg/450'000€), Dino Baggio (Lazio Rom/85'000€), Mirko Pieri (Udinese Calcio/1,1 Mio. €), Oumar Kondé (SC Freiburg/975'000€)
Abgänge: keine
Trainer: Attilio Tesser
Stadion: Stadio Sant'Elia (37'700 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Oumar Kondé, Mirko Pieri, Dino Baggio, Mauro Esposito, Horacio Peralta, Suazo
Lippi's Meinunge:
Cagliari hat sich enorm verstärkt für die neue Saison. Mit Conte und Baggio kommen zwei alte Hasen. Ferrari und Pieri haben ebenfalls ihre Klasse in der Serie A bewiesen. Koundé und Franz sind die zwei unbekannten. Es wird also viel darauf ankommen wie die neuen in das Team integriert werden. Klappt das schnell, dann ist viel möglich in dieser Saison. Vieleicht sogar ein UI-Cup Platz. Klappt dies nicht wie erhofft, dann wird es eine schwere Saison für Cagliari.
BILDBILDBILD
Cagliari's Trainer Attilio Tesser - Stadio Sant'Elia - Cagliari's wichtigster Stürmer Mauro Esposito

BILD Torino FC:

Zugänge: Demetrio Albertini (vereinslos), Rasmus Würtz (Aalborg BK/1,6 Mio. €), Tiago (Sporting Lissabon/1,7 Mio. €), Christian Amoroso (FC Bologna/1,3 Mio. €)
Abgänge: keine
Trainer: Ezio Rossi
Stadion: Stadio Delle Alpi (69'041 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Tiago, Gianluca Comotto, Demetrio Albertini, Rasmus Würtz, Pinga, Filippo Maniero
Lippi's Meinung:
Torino FC ist einer von drei Aufsteigern in die Serie A. Normalerweise zählen diese immer zu den Absteigern. Nicht so Torino. Sie haben sich sehr gut verstärkt und könnten dieses Jahr für die ein oder andere Überraschung gut sein. Für mich zählen absolut nicht zu den Abstiegskandidaten. Ich bin sehr gespannt auf diese Mannschaft. Vieleicht gelingt ihnen ja so etwas wie Palermo oder Udinese in der letzten Saison, obwohl das schon eine sehr große Überraschung wäre.
BILDBILDBILD
Turin's Trainer Ezio Rossi - Stadio Delle Alpi - Altstar Demetrio Albertini

BILD FC Genua 1893:

Zugänge: Claudi Della Penna (AS Rom/140'000€), Davide Baiocco (Juventus Turin/1,2 Mio. €), Lamberto Zauli (Sampdoria Genua /160'000€)
Abgänge: keine
Trainer: Francesco Guidolin
Stadion: Stadio Luigi Ferraris (38'879 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Christian Abbiati, Alessandro Parisi, David Baiocco, Lamberto Zauli
Lippi's Meinung:
Genua ist ein sehr schwer einzuschätzendes Team. Man kann sie sehr schwer einordnen. Ich denke wenn die neuen gut einschlagen, dann wird der Abstieg kein Thema für sie. Läuft es dagegen nicht, dann kann es eine sehr schwere Saison für sie werden. Aber ich denke das sie sich im gesicherten Mittelfeld einordnen werden, jenseits von Gut und Böse.
BILDBILDBILD
Trainer Francesco Guidolin - Stadio Luigi Ferraris - Wichtiger Mann im Mittelfeld: Lamberto Zauli
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #14 am: 20.August 2005, 13:01:22 »

hallo terri,
gewohnt akribisch stellst du deine Mannschaft und auch die Ligakonkurrenten vor, mit Livorno hast du dir einen sympathischen Club ausgesucht, davon gibt es für meinen Geschmack in Italien gar nicht so viele -Viel Glück in Livorno, werde deine Story gespannt verfolgen

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #15 am: 22.August 2005, 21:25:07 »

@Dan: Danke für dein Lob! Ist zwar viel Arbeit, macht aber sehr viel Spass. Ihr sollt ja auch ein guten Eindruck über die Liga bekommen und nicht jeder mag ja die Serie A.
Mit den Sympathien hast du schon Recht. Gibt auch sehr wenige Klubs in Italien die ich mag. Neben Livorno finde ich noch Palermo und Udinese interessant. Aber Livorno ist auch einer meiner absoluten Lieblingsclubs. Wünsche dir auf jeden sehr viel Spaß beim lesen.

Die Abstiegskandidaten (Teil 1):

BILD Empoli F.C.:

Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer: Mario Somma
Stadion: Stadio Carlo Castellani (20'000 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Fabrizio Ficini, Ighli Vannucchi
Lippi's Meinung:
Empoli ist für mich in dieser Saison ganz klar der Abstiegskandidat Nummer 1. Ein Klassenerhalt wäre schon ein absolutes Wunder. Dafür müsste die Saison für sie mehr als gut laufen. Aber ich denke daran denken selbst in Empoli nur die künsten Optimisten.
BILDBILDBILD
Trainer Mario Somma - Stadio Carlo Castellani - Einer der wenigen guten Spieler: Fabrizio Ficini

BILD F.C. Messina Peloro:

Zugänge: Kamil Kosowski (1.FC Kaiserslautern/475'000€)
Abgänge: Andrea Gentile (Ancona Calcio/300'000€)
Trainer: Bortolo Mutti
Stadion: Stadio San Filippo (40'200 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Marco Storari, Mamede, Kamil Kosowski, Ivica Iliev, Nicola Amoruso, Riccardo Zampagna
Lippi's Meinung:
Messina wird es in dieser Saison sehr schwer haben. In der letzten Saison sind sie nur knapp dem Lizensentzug entkommen. Daher war in dieser Saison nicht viel möglich mit neuen Spielern, was für sie heisst auf altes Spielermaterial zu setzen. Einzig Kosowski kam neu, der auch direkt für Messina ein sehr wichtiger Mann in der Offensive werden kann, da er die Stürmer mit Flanke füttern soll. Trotz allem wird es für Messina eine sehr harte Saison, wo sie bis zum letzten Spieltag kämpfen müssen.
BILDBILDBILD
Trainer Bortolo Mutti - Stadio San Filippo - Wichtiger Neuzugang: Kamil Kosowski

BILD A.C. Siena:

Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer: Luigi de Canio
Stadion: Stadio Artemio Franchi (10'925 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Paolo Negro, Gianluca Falsini, Giovanni Pasquale, Simone Vergassola, Tomas Locatelli, Enrico Chiesa
Lippi's Meinung:
Siena zählt für mich zu den stärksten Teams, bei den Abstiegskandidaten. Sie haben einige sehr gute Spieler in ihren Reihen und werden wohl nicht sehr viel mit dem Abstieg zu tun haben, außer wenn alles schlecht für sie läuft. Aber ansonsten müssen sie sich keine Sorge um ihren Verbleib in der Serie A machen.
BILDBILDBILD
Trainer Luigi de Canio - Stadio Artemio Franchi - Wichtiger Spieler in Siena: Tomas Locatelli

BILD Parma Football Club:

Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer: Mario Beretta
Stadion: Stadio Ennio Tardini (28'700 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Cristiano Lupatelli, Daniele Bonera, Sebastiano Siuiglia, Marco Marchionni, Mark Bresciano, Lapo Bercini
Lippi's Meinung:
Der FC Parma steckt immer noch in einer schweren Finanzkrise. Deswegen musste man sich auch von den zwei Superstars Sebastien Frey und Alberto Gillardino trennen. Ohne die beiden wird es eine sehr schwere Saison. Für mich zählen sie neben Empoli zu den ganz klaren Abstiegskandidaten. Es wäre natürlich schade wenn so ein ruhmreiche Verein absteigen würde. Darum hoffe ich auch das sie die Klasse halten werden, aber daran glauben tue ich leider nicht.
BILDBILDBILD
Trainer Mario Beretta - Stadio Ennio Tardini - Einer der wenigen herausragenden Spieler: Daniele Bonera
« Letzte Änderung: 22.August 2005, 21:33:18 von Terri19 »
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #16 am: 22.August 2005, 21:46:23 »

kenne zwar den as livorno nicht wirklich, aber nachdem zu urteilen, was du über den verein schreibt, ist er mir sehr sympathisch. wünsche dir auf jeden fall viel erfolg! und die vorstellung der einzelnen mannschaften ist echt klasse! :)
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #17 am: 22.August 2005, 22:17:46 »

Abstiegskandidaten (Teil 2):

BILD Reggina Calcio:

Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer: Walter Mazzarri
Stadion: Stadio Oreste Granillo (27'713 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Ivan Pelizzoli, Felice Piccolo, Mozart, Carlos Humberto Paredes, Emiliano Bonazzoli
Lippi's Meinung:
Reggina ist eine große Unbekannte im Abstiegskampft. Ein sehr unangenehm zu spielender Gegner, den man nie unterschätzen sollte. Ich denke nicht das sie absteigen werden, da sie eigentlich ein sehr starkes Team haben, wo einer für den anderen kämpft. Besonders dieser große Einsatzwille macht Reggina so stark und unberechenbar.
BILDBILDBILD
Trainer Walter Mazzarri - Stadio Oreste Granillo - Wichtiger Mittelfeldstratege: Mozart

BILD A.C. Chievo Verona:

Zugänge: Frederico Basavilbaso (vereinslos)
Abgänge: Paolo Sammarco (US Lecce/55'000€)
Trainer: Giuseppe Pillon
Stadion: Stadio Bentegodi (42'160 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Luca Marchegiani, Federico Basavilbaso, Matteo Birghi, Luciano
Lippi's Meinung:
Auch Chievo steckt wie Parma in einer schweren finanziellen Krise und konnte erst kurz vor Schluss den Lizentzug abwenden. Aber nicht nur deswegen sind sie für mich ein ganz klarer Abstiegkandidat. Sie haben einfach nicht mehr die klasse Spieler, die sie noch vor wenigen Jahren hatten, als sie noch oben mit spielten. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt heisst es wieder harter Abstiegskampf, wobei es dieses Jahr schwer wird diesen zu verhindern.
BILDBILDBILD
Trainer Giuseppe Pillon - Stadion Bentegodi - Mittelfeldstratege Matteo Brighi

BILD A.S. Livorno Calcio:

Zugänge: Harold Lozano (vereinslos), Jan Derek Sörensen (Lyn Oslo/150'000€), David Clarke (Queen's Park FC/24'000€), Christoffer Andersson (Lilleström SK/925'000€) Giuseppe Signori (vereinslos)
Abgänge: keine
Trainer: Markus Terhaag
Stadion: Stadio Armando Picchi (12'880 Zuschauer)
Wichtige Spieler: Marco Amelia, Jorge Vargas, Christoffer Andersson, Harold Lozano, Jan Derek Sörensen, Igor Protti, Cristiano Lucarelli
Lippi's Meinung:
Die zweite Saison ist für einen Aufsteiger ja bekanntlich immer die schwerste. Dies wird auch in dieser Saison für Livorno gelten. Wichtig für sie wird sein, wie sich die neuen integrieren und wie schnell es geht. Besonders Andersson, Sörensen und Lozano sind wichtige Spieler. Es wird eine harte Saison für sie, aber ich denke trotzdem das sie am Ende auf einem Nicht-Abstiegsplatz stehen werden.
BILDBILD
Stadio Armano Picchi - Ein wichtiger Mann in Livorno: Igor Protti

Wir hoffen natürlich wir konnten ihnen mit dieser Beilage ein wenig Freude bereiten. Außerdem hoffen wir natürlich das Herr Lippi ihnen einen guten Eindruck über die neue Serie A Saison vermitteln konnte. Wir wünschen ihnen allen eine spannende Serie A Saison und für ihnen Lieblingsclub nur das beste.
Ihre Redaktion
« Letzte Änderung: 22.August 2005, 22:27:04 von Terri19 »
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #18 am: 22.August 2005, 22:30:33 »

Hi cos!

Danke dir erst mal für das Lob. Freut mich das es so gut ankommt.
Schade, dass du Livorno noch nicht kennst. Dann hoffe ich natürlich das sich das, durch diese Story ändert. Es ist wirklich ein sehr sympathischer Verein. Ist auch schwer in Deutschland etwas über diesen Verein zu erfahren. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim lesen der Story.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: AS Livorno Calcio - Mit dem Kommunismus zum Ruhm
« Antwort #19 am: 23.August 2005, 06:24:14 »

Hallo Terri,

bei dem, was von Parma "noch übrig" ist, würde ich nicht ganz so schwarz sehen, wie Lippi! Ohne Frey und Gila wird man sicher nicht oben mitspielen können, aber Topleute wie Bresciano, Bonera oder Marchionni sind ja noch da und auch Lupatelli halte ich für keinen schlechten (ist bei mir aber noch nicht in meinem Kader)! Mein Tipp: In deiner Story wird der Klassenerhalt von Parma locker erreicht!

Gruß
Muffi

PS: Ist Domenico Morfeo denn noch im Kader von Parma oder wurde der auch abgegeben?
Gespeichert